1909 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2604 2544 2555 2611 2690 2768 2786 2849 I91 320] Bekanntmachung. S6 hh6

giz27 klären. Die Klägerin ladet nun unbekannten Aufenthalt, Beklagte, wegen Waren⸗ Wert⸗ 2906 2951 2992 3052 3070 3076 3099 3113; Auslosung von Anlelhescheinen der Vi ö. . l *. 191327] ea nm, m nnn, m ,, , , e,, ,. n. 5) Verlosung ꝛc. von zel Hegg gz zzz rs dae ro, 7 e at oel ie rm ee. Gach sen pio d e e ger hren r, g. zbeluer · Straßenbahn. Fhinneri . wehrrei Ossenburg. e lh ; , Amtgzgericht Jerlin. Bewilligung der öffentlichen Zustellsung der ge papieren. u ogg * Rr z 3 He 182 276 280 314 Von den , . ausgefertigten k er eig. H n . e, d Te fstenärg rler e. , Aktiynkr nerden bierburh hun der qu . * * 64 ö ö * * 2 * II 2 auf den 3 ärz 1909, Bor⸗ handlung des Rechts streits in bie . Sitzung Pie k über den Verlust von , 391 463 454 511 S561 366 Sad 6a 0 73 75 34 dio Anleihescheinen der Fropin ip be ; 9 on Gare, , . rend , M M ., . , , Uhr, im 3 1 irg, . . . 5 . Hein n , nrg, 5. 63 d k gt. ell. . - eld ne ö. an . ee, . für den ehe h r gen st Die, Auszahlung erfolgt gegen Quittung und Ab⸗ n, General. lichen Generalvcc sanmnusiun⸗ u ene . Zustellung wir eser Auszug der Klage . n . = ngs betrag folgende Nummern ausgelost worden: empelung der Aftien. 8g ganz ergebenst eingelad Tag esord . den 13. Mär; 1950, Vornitiggs S Uhr, dhl 650 ietzz iss 1791 1317 183 18157 Serie 1 Ir. 143 177 17, sd . n, . ben 2g. Januar 1909. zan, , 9 Finger m, ben ren, , long wen n nh. 6 1 Le , , , n ,. ,, . 205 210 214 235 1 n. ö Uhr geöffnet und 4 Ühr gejchloffen I) . r e lig zur Aende⸗ Block, Gerichtsschreiber beg Königlichen 'rfennen; 1) die Bellagie ift schulbig, an Klageteil l' Hen! en in Gemäßheit des landesherrlichen Pri, 298. 235. 2151 2639 346 J5,3 S6? c Serie M Nr. Saz s?2 883 s84 8685 891 sg? olglõ . Tages ordnun i S5 13 1. 1 . in Amtgzerichtg Berlin. Mitte. Abteilung 67. . ge 909 & nebst 8 Jo Jinsen feit Klagerustellung bilegiums dm 2. Januar 1895 ausgegebenen Soz5 zs so34 Joz4 zog zo77 331 e 909 02 gag über 200 . , Hen blerdurch bekannt I) Vortrag dea her rn . der Jahre: 3 n,. e Aktion re betr. e, e g, . zu bezahlen und die Projeßkoften zu tragen und zu Al Voigen Anleihescheinen der Stabt Thorn 3270 3340 3362 3499 3674 3700 3768 3 Serie III Rr. 1221 1275 1280 1282 über gufficte ann ren ekannt, daß das bisherige fechnung fur gi, ne hach; er Jahretz. . . e General versamm- 90s 30] i, , e * ju Dessau erslatten. 3 Das Urtest wird fär vorlaufig voll sind von ung zur Tilgung für das Fechnungösahr 3560 3969 3975 3985 4039 4045 4063 99 s 00 0. I rg 5 2 . Gesellschaft Herr Augußt e wn e gsprechung der⸗ 6 kf e g. ; w waffe i e en, fis n, gr Januar Igo 1 d , . d 1 r, , e a ,, , nnn Weh, en n . Ti nn l. a, n nn üter Verteflung des Gewlnng mate! gef erüge des Aussichte . ü ö 29. ; ( eka orden. J z ĩ ; ö * . 1 He e, nnn, Hun leenn Cnrt oerl ö e,, ligne ate Term , eie gerlgsungen stehen nach aus:; Keine w , , ,, , , , g di, g, d, d, d, ds d ge., n n an ken en fichte ie nie sch eben i. 9 me für den Vorhand um Ku 2 Ot, in 5 5 Seng ee rel sceast. ber ue eh g, Tel ünbelgnnte Abt. f 3.8. (i. 8] Frhr. v. Tan ss. Thorn, den W. Jannar igöö. zb. slst Hiss sis; Hel Ses sig Ra bos 25zi ssh zzz zog oz Zo her , , n, , . 4 Genehmigung zur Nebertragung von Aktien „ideen g gel ff. Oeselsschftaterttaces an.

46 den 14. Oktober 1908, ĩ . . n, , ö Half Deen, 2 Hoh, jahlba: [i218] Oeffentliche Justellung. Der Magistrat. 6403 6493 6594 6679 6688 6689 6723 8 1000 0 Gatt mit uns Grube Actien. Gesellschast Die Jahresrechnung liegt von heute ab im Kontor nell?! die Berechtigung zur Teilnahme oder über

. 91 7057 Viese Anleihescheine werden den Inhab ier⸗ Itei affe, u. Rothenstein, den der Beklagte Der Kaufmann Salls Jongs in Rogasen, Profeß 688 5953 70905 7009 7069 70 erden den. Inhabern hier ür Iteinkohlenberghan. unserer Hesellschaft jur Glnsicht füt die Vertretung in

, ,,, mr, ,,, . i, ,, e, n, ,, ne, ,, n , . g e se ble, e e lee dee urkunde d. d. Defsau, den 15. Januar im ö o 54 ol dg gj Berannt ab dase n Gmpfang genommen werden. Pie Aufschkuß. ntrage, den Beklagten Slomowo, jetzt unbekannken Aufenthalts, wegen von 11896. S243 8345 8499 8434 8586 8595 86 5. Juni d. Is. ab durch die Prouinzial⸗ nutmachung. erren Aktionäre l k ä , ,, b, dae, n mr ,,, . ,,,, K, r en g, ener ee, hn.

6 0/so Zinsen seit 15. Ja⸗ au ; . ausgelost und werden hiermit zum 1. I . u a. S., das Bankhau nge 0. zu ö ; 26 Der ĩ ] , He n g u lle ffn. , , ,. fähslih ehtnsm mene lannirisch: t 1 s i hg o6ßz gzb4 rg S656 54 1idobo, 200 Sti! Magkeburg und die Kur, und Seumnrrifcht mittags io Üühr, im Sit unge nimmer Fes Kr, . . *. Beer fre rena. , ,. e n , 66 lirteil für porlãuflʒ vollstreckbar zu erklaren. Vie liche Maschinen, mit dem Antrage auf vorläufig voll= Lit. A Rr. 7 31 42 52 124 160 221 6 278 1050 6. = 260 G00 . . riiterschaftliche Darlehnotasse zu Berlin gegen autschusses Demmin an bergumte ordentliche Ge⸗ ! „Gefellschaft / ober be ge, Klägerin ladet den Beklagten jur mündlichen Ver, streckbare Verurteilung des Beklagten jur Zahlung als 335 347, 332 399 466 15 Stück je Buchst. 6. Nr. 2 28 74 133 142 164 245 Quittung und Rückgabe der Anleihescheine mit den neralversammlung der Aktionäre wird hierdurch oi gos] bank in M , Zivlltammer bgg's) Le febst 4 . Zinsen sest dem 1. Jannar Föo e, 'n , e 303 345 401 4795 5i0 557 584 695 772 So Ztnsscheine. Dtelbe Vini Nr. 4 öis 16 nebst Kr. gufgehoben und auf Diener an ever, wär Nunchener Er port . MNalzsabrih Munchen des Herzoglichen Landgerichiz in Bessau auf den 1909, und ladet den Beflagten zur mündliche Ver— Lit. n. Nr. 25 26 171 189 222 233 260 354 8531 jios Uzi 1162 iiz5s 1327 13365 1345 15 neuerungsschein. d. Is. Bormittags 10 Uhr, verlegt. ; 26. März 1908, He e wu ns 9 t r, mit der handlung des Rechtsstreitz vor das Königliche Amts⸗ 3M 443 451 478 50 55s 575 588 738 776 834 14236 iol4 17id 1725 1731 i773 1775 i351 Die Verjinsung der ausgelosten Anleihescheine hört in. Beschlußfaffung kommen folgende Gegen⸗ Aktiengesellschast. . Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu. gericht in Rogasen auf den 21. März 1909, S5 858 863 70 875 oz 1901 1053 1087 1114 2915 20185 2075 2058 22060 2207 2216 I mit, dem 1. Jull 1909 auf. Für fehlende Zins⸗ 3 ft ĩ e = Die Herren Aktionäre unserer Ge ellschaft werden otar hinter gelassenen walt zu bestellen. Zum Zwecke der Vormittags 5 Uhr. Zum Zwecke der Fffentlichen 1142 1159 1274 1297 1407 1448 1460 1461 1485 3394 556 34335 3435 2503 2519 2653 ĩ scheine wird deren Geldbetrag von dem Kapital in Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über hiermit eingeladen zu der am 28. ge en a. C., interlegung beim Not öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt 1434 39 Stück je 2000 S6 78 000 . 2718 2789 2941 29789 3015 3274 3392 Abzug gebracht. den Vermögengstand und die Verhältnisse der Vormittags A1 Uhr, im Bureau des Kgi. Rotarz en *. . *. bekannt gemacht. gemacht. Lit. C Nr. 11 35 67 97 136 16 173 186 18, 3576 3584 35316 3564 z70, 3735 371 z Merseburg, den 30. Januar 1909. ge n en. nebst Bilanz über das ver flossene Derrn Dr. Wilhelm Bennler, München, 5k z ed.

e 6. Zimmer 10 172, vom 26. 25. laufenden Monats jur mündlichen Ver—

Deffau, den 28. Januar 1999. Rogasen, den 28. Januar 1909. 239 241 285 329 z30 z31 332 333 360 584 713 3795 3845 3575 35376 3515 3536 3533 Der Landeshauptmann der Provinz Sachsen 86. tSlahr. traße 6 II, stattfinden den a Gesellschaft mitgeteilt fein.

landgericht sekretar, He weribirkbrebe, ,, ngen Amttgrihu,! 4 , , gn wd g lcd äonss os 13 s , , . 136 1168 14439 n 9 gehn öung der Blat sowse Feststellung des Hen er chr! anftalisn mit nachfolgender ; gerichte; e rl. xandgerichtz.; I9ogao] Oesfenm niche Zustellung. 11 1293 1213 1213 1239 1348 1391 1413 ids 763 17e 73s 4575 785 45355 ss S5 , —— e lem luns unn der Blbizenden. ortznung; ; e e g ; n Der Getreidehändler Leopold Roo in Zabern 1431 1434 1505 i514 i555 1585 1551 1579 175. 100 Stück jzu 500 S 50 000 . 6) K dit ll Gf n gserteilung an den Vorstand und 1) e n nz über die Ermächtigung des lposz3] DDesfentliche n,, 2) der llaßt gegen, den Häcker Auguft Arnffett, früher in 186 1355 löse Stn Sox KM. adse, Brrchst R Rr. ss los lis Ls 333 313 ommandi gese schaften Wsschtorat Anfsichtetgtz zur Musgabe einer hypothetarsz loioio) 1) Der Kaufmann J We n * , 6. 6 h 5 Fabern, jetzt unbekannten Wohnorts, mit der Be, Wir fordern die Inhaber der ausgelosten Anleihe. 427 155 4775 5s 583 53 §is 6is sag 65 auf Akti Akti ll Tn, ir, Mltaltedes des Lufsich terte an si berg seftessfn Sf h aisenzonieihe, und Fest⸗ Rheinische Schutzert Gesell / geren, ngk . 6 e n g r hauptung, daß der Bellagte ihm für Marenliefe, scheine auf, die AMieibeschene? but Beifügung der S065 s36 sar g6s 1618 iii 17e 119i Ii 1h en u. iengese sch. Stelle deg nach dem Kurnus ausschei denden setzung der Modalstäten hierfür. j ; z. thast bevollmächtigte: dre, n, r, chin . ij un rungen aus dem Jahre 1963 29. 0 M schulde auf nach dem J. Oktober TY fälligen Zinsscheine und 1384 13838 1435 14537 1539 js 1534 1516 lf Die Belanntmach ber den Verlust Gsbelmen Regierungsrat bon SVeyden · Demmin Y) Festsetzung der Zahl der Aufsichtgräte und sür elektrische Industrie Aktiengesellschast in Elberfeld, klagen nn, . . ; e. kostenfällige und vorläufig vollstreck bare Verurteilung ber dazu gehörigen Zinsscheinanweisung 11674 1767 1804 1907 1963 2003 2111 2142 an h w 9m . . r . e. bon. Wert · Wahlperiode 08 09 =- 1912/13. even uelle Zuwahl. in Mannheim , un serer St —gchanpttaffe, Kater Wz6s 27 idr L, dag, hö, de Wc! vt ierer benden fh arelcheftüh i ünetakteilanäz. 9 ge , w renn lütshijncztuzntz an Oi Arg. tt hen nkelche a. digser arßet Die General ; Aufenthalts, unter . . ung ö ee fa Zinsen seit Klagezustellunß. Der Kläger ladet den Wilbelm. Platz 3s Parterre rechts, Jimmer 2, vom 20 33 = 0 zo . . soizz9) Stelle des verstorbenen Gehennen Regierunge⸗ ordentlichen Generglversammlung teiljuneh men br. h fhra! , hom 1. Desember 10s die Habe des Gastwir g. . 9 . als Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. 156. September 19909 ab, Der Nennwert der vorstehenden Obligatlonen i . rats Goeden Stettin. (Bls Ablauf der Wahl, sichtigen, wollen ihre Aktien bis spätestens am 9. ö. , Grund rap ital un M Joss 2090 -— und versteigern 6 7 . er der * . Aus streltß vor daz Kaiserliche Amtagericht ju Zabern b. oder bei dem Bankhause Delbrück Leo R Co. Anleihescheine ist am 1. Juli 1909, an welqhn Delhredere⸗ & Treuhand . Aktienge sellschast periode 30. September ö . X. Tage vor der Generalnersammlung bei an. , . auf S 000 000 durch Aus Gläubiger der Ansch 1 ug 86 nd der Grlösg auf Donnerstag, den 11. März üoöo, Vor, u Berlin, Mauerstraße 6ᷣl / 6s, Tage die Verzinfung aufbört, zu erheben. Gh in Frankfurt a. Main 6) Entlassung des Kaufmanng Kasten Stettin auf der Banerischen Vereinsbank, München, e 9 J Au ehen Ilten den fe e, ids, i n mn, d. 3 . ber die Cin, mittags 9 uhr. Zum Zweck der öffentlichen Zn.“ * poder bee g. n Krausg * Co., Baut. jöfüngsstelln fuͤr sämtliche Stücke sind dn hien In d f den 20, sFebr . ire ntrag ral Mit ird dez Aussichtgrat im Banthaufe J. X. Find, Frautfurt'a. M., ö J 21 Al Luft ee , T en ene mn daher hinterlegt set, 3 i 9. erweigere, stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge— geschäft, zu Berlin, Leipnigerftraße 45, ö Stadthauptkasse und das Bankhaus S. Blei ; n ö. . . ö . ruar Ig0g9, Nach⸗ und Ersatzwahl für denselben bis jum Ablauf im Bureau unserer Geselischaft, Wirist rage j 9 zen a . len gleichgestellt find, ju erhöhen. wllligung, in dle ann, 4 h 65 1 macht. Peil den ju b und e bejeichncten Bankbäusern öder in Berlin, für die Anleiheschejne mittag 5 hr. anberaumten Generalver, der Wahlperlode, 30. September 1969. München, ö d ö kind ban einem Konsortium unter mit dem Antrag, den . . e ö Sin * Zabern, den 25. Januar 1909. . vom 7. September ab jum Nennwert ein- Jahre 1899 außerdem die Bankhäufer von de n,, g. 1 ae. über folgenden welteren Antrag 7) Erhöhung des Grundkapstalz um 142 900 MS anmelden und ihren Altienbesitz gleichjeitig nachwelsen. Rr ihrn den dd itschen Die conto. Gesessschaft urtellen, 636 n, n. 1e? n mn mn os Gerichtsschreiberei des Kalserlichen Amtsgerichta⸗. zullen! . Dey dt. Kersten X Söhne, J. Wichelh r gefaßt werden: Yrioritätsstammak fen und Ja C60 . Stammi? München, den 1. Februar I9hg' Her sssht Mann beim ühbemngmmen worde, wit der pollzieher a, 5 . öh nta n Hie. Ialzes) K Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag R. Sohn und die Gergisch, Märkische Da 4 4 , 3. Firma. aktien zwecks Beschaffung der Mittel zu 6. Münchener Exportmalzfabr it München A. . ö. h) ung, 5 „den Hestern aller ättien lun . Die Beltanntmachung vom 251. og im Deutschen vom Kapital abcczogen. dier fel st sow e die Deu che Bau, N. Bite . Der Borsfand. ,, dorf als Erlös der in . ö. und Ge⸗ Re . . . 77 har iichti zu lauten: in Mit dem 1. OStiober 1909 hört die Verzinsung gesellschaft, die Bank für Handel und Judustr Im ů rigen nehmen wir bezug auf unser Aus- 89) Gesondert⸗ Abstimmung der Prioritätsstamm⸗ Max Weisenfeld, Direktor. a e sshluß der Gen ftalber snmimng wom 14. De. . n eg ie fr r . ö ö. lau usw. gegen 21 Mendel d ohn der ausgelosten 1 kündigten Reft die Königliche Seehandlung und das Banka 1 der General versammlung. vom . . ar hen . rund eh g n 2m odge , , t. 9 2 . re,, ; Von 'bem zun 1. Itteber 1301 gekändigten Reit, Pelbencß ger, een , mn nr ger u gubf ban, 142 990 , nr, mee wm e en, . e , een en dl, r, 3er Kaieihe von 160 in och aich Dine egit. e, i iris gr direkt , , , setrnat ich. e e lltstamnmatlien nd las öh Giamü Themsche Fabri Oldenbhran, Keder en rg , ,, n, = . eingelõst: die dazu gehörenden, später fälligen Zingcdupong n J . ĩ üben; . . . aut zol g re, . lee ee, nn, ,,,, München J. Buchstabe OC Nr. 5960 über 100 K nf in unentgeltlich zu übergeben. Der Be Eilbott. Faber. ) Gesonderte Abstimmung der Stammaktlonäre Aktiengesellschaft, Oldenbrok. Gahnhaf, 2 ; 1 n 3 h 2 men, Me hte lter sten, k. . Kammern für andelssachen. Von den jum 1. Oktober 1908 gekändigten Stücken der etwa fehlenden Nummern wird an dem Kaphn Il z8 . über Erhöhung des Grundtapstals um 6 ooo , in Oldenburg Gr. w . . 16 lien n, ge lichen Landgerichts in Engelmayer . Ranzlelrat. dae igen Anleihe von 896 find noch warts eur Die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft laden durch Ausgabe von 142 569 4 Priorttats. Die Attignäre unserer Hesesl haf werden hlert uz ich e Tes ruars 1 , m re ne fn, e mn, lots! Derarnm m chan . , ae gogo n ud r , k , , , Tse re,, : h ö? uch t abe r. 339 über * un Anleihescheinen der Stadt er fe r, im Bureau der Herren 4, 5 un es Gesell⸗ 43 36 . 6 gen ,, , ,, . i,, , nase ,,, , d r d ,n, 464 ; : . neberg, den 27. Januar ; vom 25. November 18908 verwiesen. riedrichstr. 6. statt findenden ordentlichen General undtapitals ergiht. B n. e f ; i Jwegle der Cenllichen Jm ltung wär f. Anzug n Mär, heißen. Ver VMagistrtat =. = joften Ciberseiper Etnn versammlung ein II) Aufnahme einer Anleihe bis zur Höhe v remen, U. L. Frauen, Kirchhof 5. 1. Stock ( Gin⸗ in Rarlsruhe bet der aug R ga der Klage bekannt gemacht. Mühlhgusen i. Th., den 2. Februar 1909. J. V Mach o wre; Von den früher ausgelosten Helder. Ein r . . . on gang zum Sitzung immer Catharinenstraß. Ta) att, unter Ginretchung don lech * ö ö 1 . . obligationen und Anlei e inen nd folgend Tagesorduun 21 36 000 S jwecks Beschaffun weiterer Mittel . j 8 ben gleichlautenden. nit artth⸗ giberseiß. ben , nur 1809. Sal dr oc. Kienle erscht 's if, * . n Zerlegen eee elend der Bllem ' Hul mehe sinternehmeng. liehe. Tbärtliceen Generairer anne, er,,

, . Nummern noch nicht ; Fritzen, Gerichte schrelber des Kgl. Landgerichts. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. soloꝛo e, , . ee. ch nich ,,. Wegen Berechtigung zur Re ln hn mier General. geladen. k Anmeldeschelnen, weiche be der Besugrtellen in

lolzrd] Oeffentliche Zustellung. ö ö ag . Bei der heute erfolgten Auslofüng von Elber—- Auslosung zum 1. Juli 1902: 2) Genehmigung der Bllanz, Beschlußfafsung über vbersammlung werden die Aktionäre auf die 17 a Empfang enn ge, wonnen, Dare, der be nnn, * = , * ffir e dig lig arion. und . R AUnlzibeschein vom Jabre 1853 Buchsu ö , i . wn de Gesellschaftestatute noch besonders hin. J a , , . der 63 a ö

a3; Main, . ; 182421 nd folgende Nummern gezogen worden: Nr. 403. Vorstandg und des Au rats. . ; 26 m nanteil-

Rechtganwall Reinach in, Frankfurt g. Main, klagt 3) Unfall⸗ und nbaliditäts⸗ꝛc. . e ser mn. 6 har, 1875. Anleiheschein vom Jahre 1899 Buchstabe e Aktionäre, welche sich an der General. Hinterlegung der Altien kann außer bei einem ln e ae n, . . e. . . ng e mute che de alte Mien

gegen den Johann Schäfer, zurieit unbekannten Lit. A Nr. 23 38 56 74 Jos 122 145 i382 266 Nr. 2059. versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien Notar bei der Gesellschaftskasse in Demmin und 3 Ren ahl ernes Auf chtaratemltgliebe . r 19 r. neue ĩ e über S 1009 zum Rare

Ausentbalts, früher in Frankfurt 4. Main, Löwen. Versi erung. 297 299. 1 Stück ju S000 , = 55 900 *. Auslosung zum 1. Juli 1903: oder einen I mg, HDinterlegungsschein über bel der Demminer Kreigbant, Ranke, Busch 37 Teilnabme an der Generglversammlung be, 'n rt ö en. Deb en, Fe m e.

gasse 6, unter der Behauptung, daß die Klägerin Lit. E Ne. 32 42 48 94 132 197 205 225 238 Anleiheschein vom Jahre 1859 Buchftabe die bei einem deufschen Rotar oder“ der Reichgbank K Co., hierfelbst, bis 25. Februar d. Is. rechtigt ist jeder Akttonär; stimmberechti 6 sind f n g ö . ge.

dem Bellagten im Oftober 1967 eine Fräsmaschine geiue. 2g , , , s, ws g 4is iz s mis Rr. dl. erfolgte Hinterlegung spätent eus am vierten Tagè cotfolgen— kädoch, nur die Mttlonäte, wel hen späten e n s n n, mt ö

ka tomplett mit Vorgelege und einem Schli bolen . —— 314 347 343 bs d97 627 630 534 5565 708 724 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe ! vor demjenigen der Generalversammlung;,. Demmin, den 1. Februar 1969. 19. Februar i ονι, Unpends d uhr er? 3 zum. Zablun

10910 mm u dem. Preis? von bed , käuffich 2 48 77 778 Js3 755 533 Saz S75 969 gr 868, Nr Uns , den Berfammliungstag. nicht miigerech́é M, Der Borfttzende des Vinffichtsrats Deutschen Rationalbant, n uns sest er ns Schleich instenpi, wan,

Eeliefert und sich is jur vollständigen Zahlung des 4 Stud zu 1000 6. = 47 0b . Auslosung zum 1. Juli 190 während, der üblichen Geschäftsstunden bel ber he. der Demmer lein ahnen. Ai ien ge fei schaft. anz chr err n, ssmanditgesel, Berrgg. ben wen ger alz e chog,

Tauspreises das Gigentumgrecht an derselben vor, 7 Verkaufe Verpachtungen, Lit. C. Nr, 40 47 68 g5 194 215 235 340 370 Anleibeschein! van Jahre 1899 Buchstabe sellschaft oder bei dem Banthause A. Falken⸗ von Heyden. DPepoi scheln über eine ki, g . Fel 2 2 , .

behalten habe, und daß Beklagter big heute noch 397 433 435 447 350 333 5365 5589 555 60 zig Nr 5e n burger in Berlin, Eharlottenstraße dos l, eder solzaoj hichen Vehörde erfolgte Depofftson hinterlegt haben K— 2 J

* 6 b 7 * F. 71 7 786 78 * 2 9 ö ; . r bab, in e m n. a dg err. Verdingungen 26. 623 3 66 . n. ĩ . 763 765 793 eng zum 1. * 266 . y . 526 in Dresden Farben fabrihen vorm. Friedr Bayer & Co An Stelle der Aktien fann auch der Depoischein 3) Die Auslieferung der jungen Aktien erfolgt ur mündlichtn. Verhandlung des Rechtzzstreitg vor . . . nl beschein võm Zahre is 2 versamml . é da ift ihm c blufse der General. . eineg Notars hinterlegt werden. sofort gegen Bejahlung derfelben g . geunte Jiwillgnmer des Kön glich wn ri 36 er,, to n, Rr. As ao2 (ss, 3 Stuck i 100 N 523 schei 3 Buchstabe m, 2 9. ñ ö: , . Elber eld. Oldenbrok, den J. Februar 199. Mannheim, den 1. Februar j9og9 n Srantfurl a. Main auf den ä. März 16, , Ess ollen die g dem Arf eri cht platz ummers. 4. . . Anlz teck vom Jabre 1833 Buchmbe k ie ng . Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Der Borstaud. Rhein ische Schnctert. Gejennschaft Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung einen dorf lagernden Altmaterialien im Wege öffentlicher ; 2 3 . 229 Nr. 1265 1519. ; gos: er ufsichts rat zu einer auserordentlichen Generalversammlung Dr. Paul. für eletktrische Industrie Artiengefenjchaft bei dem gedachten n . e e, r zu ur ge erg erat n , en 26 * 325 . 397 429 457 nl bog. ars e mr, , m, n, ö z der Richard Blumenfeld, Beltener K 2 .

llen. der öffentlichen Zustellun ; . . ; . ö ö. . ö ; I , n. ai, ,, lern e , ae n e sinemrertnz e , Frog, ies 18 zo 3 v, dhe, ven Jabre 18383 Sachabe Oje nfabrit Attien. Geselschaft. Aufnahme n , , and Aktien · Nerein des oo logischen Gartenz Frankfurt a. Main, den . Januar Jö. 16 ki Kupferdraht aug Artillerie gerat, 4 d ss eh sc sa öz zh Höß SiJ Nr. 136 lot Soo sel 3553? 63 *., en faz r al Gn. Gern steln. Vorstze nder. und dann une halb 0 Wehren n sfhfr h une r, ois) zu Berlin.

91324] dart man n. Aktuar d ü 1 645 659 6hl sg 42 ss zi zs gas) 16 2. ; Glas⸗ & Spiegel⸗ ctur⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . * Fer ne , nn n nenn, 6 16092 . 108 129 1170 174 1245 1255 9 re ehe chene dom Jahre 1899 Buchstabe Ordentliche Generalversammlung der baren Qbligationganleihe bon 25 O00 gog ½, zwecks Die Herren Aktionäre werden zu einer am p g J Nanufa

* 16 1. 1 ; Donnerstag. 28. ĩ ö bar Tl nene, ann,, e, ,n n, , , , , , ,, 1 fü, , t,, rener , . husum⸗Amrumer Dampfschiffahrt n n n , r , aer , ,, e e nm, ge, At. Gef, Gelsenlit hen. Shalte. er M. Weinberg Kaufmann zu Trier, Kläger, 13 450 Kg Stahlschrot aus Artilleriegerãt, 1490 1498 1574 1599 1616 16298 1673 16366 1692 Anleihescheine vom Jahre 1899 Buch stabe fübrung begriffenen Unternehmungen schen Garteng stattfindenben außerordent. Die Altionare werden Reid uc m der a

hertreten durch Rechtsanwälte Dr. Frank und 300 Kg Gußschrot aus Artilleriegerät. 1796 1793 1802 1814 1816 1832 18654 iszz iss] Nr S. 1515. Aktien⸗Gesellschaft Die Versammlung findet im hiesigen Geschãfts⸗ lichen Generalver sammlung hierdurch er. Montag, den 8. Mrz 1999,

Güntret zu Trier, klagt gegen den Peter Kiustgen, 100 Kg Gisendrabt aus Artilleriegerät, 19839 1877, 68 Stück zu 10090 —= 55 000 06. Auslosung zum 1. Juli 1907. am Sonnabend, den 20. Februar 1009, lokal der Gesellschaft, Königstraße Ni. 2317 6 gebenst eingeladen. Nachmitt 31, U hr

ledig, Kommit, früher in Besseringen, jetzt ohne be— 33 500 Kg alte Gisenbahnschienen (heibogene und Lit. Nr. T 25 35 85 12 140 185 1983 247 Obligation vom Jahre 1573 out. B R 15. Abends sI Uhr, in Thomas Hotel in Husum. Gemäß F 25 des Statuts sind jur Tellnahm an Tages ordnung: ags

ren ,, . rer fer g ereg . ö 2 ö 866 ö 3 . . ö , 3 3 z nahen Tage nns der Generalversammlung nur diesenigen Aktthnare Erhöhung des Aktienkapitals um hachstens 8 am, 33, ; ; 33 kg ü ; . ö sche ebertragung bon en. berechligt, di S600 000, und ö mare

3 2. 6. . zu e, ee, ee. 30560 Kg Gußschrot aus Bauten, sal ssd S882 914 989, 35 Stück ju So , = Nr. He! ͤ h Aenderung deg Yeselschaftabertrages; Beftim⸗ ,,,, 9. Rn , tienen im 1 hen e. ordentlichen Generalversammlung

an den Kläger 33 t 9 ne vom Hunder 140 kg Schweißeisenschrot aus Bauten, 18 000 . Anleihescheine vom Jahre 1899 Buchstabe mung über: 5 3 Reserbefondg und Vertelsung er., bel uns oder bes einer ber unten bezeichneten ö von Neubauten. eingeladen.

t

Zinsen seit dem 24. Oktober 1907 an zu jahlen, und 7Ioo Eg Blei, altes, Anleihescheine vom Jahre 1883. Nr. 1335 2816. ö des Rei 1 : . ) ee Utteil e worstrfig vollteeg tar zn giisre und öh dress, snetentz, „o'drrgst. S Rr. is, i Siid in dödd = nl lbesge , vam Sihrr 18493 Suchabo , ,, . , . Tages atꝰ

na f . . ꝛ‚

ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung ; ? . e 36 —ᷓ nig der zur Gesellschaftgberkragg nur dann 54 ußfäbig, ) Geschãrtt⸗ re, Bern fon 8

des Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgericht ju . . , , im Gesamt Dugi. n Nr. si 73 l08 112 144 160 23 2r 4 . 4 4 6 R chstabe r,, . 8 21j k . der 4 Tell nahme bestimmten Aktien einreichen. Die Hintern rn in bee, mindesteng die 3 e der = 6 —— 4 , .

i . , . 160 kg Messingblech aus Munition und Munitions-. . . * . e. n, Tg , n , 65 Nr. 125 615 1956 35606 1454. be , ,. * 23. 1 6 i an ö kann auch bei einem deutschen *. . sud wog g n de 7 8 der . rgraes Ter die Prüfung der r. achdem die 4 2. 5 ! 23 1145 z stabe J . . 8 r ; r

r Hu , mn, gl antlag dess säge an, Cel Eg ginktleh aus Munttton und Munition. zig jiss Lz e Lan, be, de , üs or ttf berg vom Jaire 1566 Sr 3 gern nm nn, n stands lber d r Tl fen sind außet unfserem daub bureau , nen,

Hoe, . 8 . 61 96 * gert. 1429 4 1636 2 1764 1770 1836 1914 Auslosuug zum 1. Juli 1908: 36. 5 ang es Vorstands über das Rech⸗ u, ö agenen Aktion V 3 rm In, der ung gwom, 11. Juli wurde die öh kg Kupfer in Stück 8 iti d l9d6. 48 Stüg iu R000 6 48 000 . 5 eit. B Nr. 82. . ö ö 3 Ber lande n

k, . . i, . J

Seytember auf den 14. ; ö U . ! V

. ,,,, 3 kS Gußschrot aus Munition und Munitlons l , , gr dogs g i 4 . 1 an m n,. 2 Jahre 1877 Lit. B 5) r gn a 6. ber n n, der . en und Nüruber d 1 i f zur e, de Der Ge

hebung des Termins vom 14. Nobember Termin auf B00 kEg Stablschrot aus Munition und Munitiong - il4o, 30 Stüc ju 8000 ,. 15 990 . Anlelheschein vom Jahre 1883 Buchstabe 9M. ci bersl⸗ ee. 65 i ehr z erlustrechnung des d n far . Kw Gen an. md ussrech

B. Norember Ivo, Vormittage ihr anhergumt., ger Buchst; D Nr 44 49 84 136 162 165 175 179 Anleibescheine vom Jahre 1555 Buchstabe 6) ger . Gcfeilung der Entlast ö n, rg. emen e en, der Gerrrelderae m,

In der Sitzung vom 28 Nobember wurde die Sache gen Es M Schwelßelsenschrot aus Munition und 195 263 Sad 255 255 So 27. 222 301 323 325 Nr. 136 265. des Von enn, , n . 1 er Entlastung J ĩ 2 , ene ] raqun . Idar der n der r Giant fr die

vertagt auf den 5 November . 4e. Munitiongsgerãt, 367 423 433 453 512 618 535 576 697 P56 706 Anleibescheine vom Jahre 1899 Buchstabe '! ) Neuwahl de Vor stan gh rats. . * = 9 . , = a, , welche

Sltzung auf den 23. Januar Vormittag ol Jog kg. Guß. und Stahlschrot aus unbrauch⸗ 716 738 7335 735 zos 335 36 a9 973 79, Nr. ige , zo, 3 Neumahl deg Jussschthrate. e e e den . an . 8

3 Uhr, und endlich in der Sitzung vom 25. Januar parer Munstion. 40 Stück zu 200 Æ6 30990 Anleiheschrine vom. Jahre 18,9 Buchstcbe 83 ; 5 z ; abre 18 Beschlußfaffung lber etwaige sonstige rechtzeitig nabe an der Generalkhersannnln unter Gur cu ese auf den 29. März 1909, Bormittags 9 Ühr Termin hierzu ist auf Freitag, den 12. Februar , Ankauf wurde getilgt die Summe von Nr. 211 357 2565 2553 35869 3681 3725 t an in erhandlungsgegenflände. T 9 Veposltion lbrer i ann, nom a, . 6e e. n.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1960 Mittags 12 Uhr, im Ilmmer 25 des boß9 6033 8735 gol gos Zur Teiln . = . ahme an der Generalversammlun d 0. Februar er, ab und Anleiheschein; vom Jahre 1899 Buchstabe diejenigen Attionare berechtigt, gi bis ; e. 8 . d Y Tage vor der ge e , . r 6 * De

7 7 7 7 7

D ; 7 nm n

33 K ü e, erzig, Januar . erlin N. 15 anberaumt, wohin auch die An⸗ uch st xt. 33 243 Nr. 8 1712 228 4909? Beginn der 2 l

als ,, 1. n , ichts engl nenden fin, ͤ ö. 6. 1. . e,. 384 5ol S890 393 go Anlesheschein vom Jahre 1808 Buchstebe l hinterlegt n. 6. , ,, d tg in der Ver⸗ , rr mne en , d mann ein Beile, ; 2 Ant

eicher ber . Tal. Amtsgerichts. Di, gungen liegen in Hescäftslimmers an; So id * , . le. D r 000, s, Nr 2068. Vorstaude der Gejelifcha ft ber dhe ene dern ammsun lich bevollmüchtlgie ertzeter Berlin, den 1. Februar 1909. 9 3 2 3

er n s ge , 8 H. in Halle . 64 1 *. . cr 6 . 215 6st, ddr zr . 3 ö. * 6 den M e ,. scht a j ö machten sind enn Nr. 73 Urtlen Bereln des de lam Martens ver b * e 2 —⸗

1 SG. m. h. H. . 6 r den e stãdti as Stimmrecht kann auch durch Bevollmãchtigte Abf 31. Jull 1839. m zu Werl. certigeu den Se ;

Hertreten durch die Rechtganwälse Sr. Vlspeker und Pfüichtiger Dienstsache bezogen werden. 6 rr 799 Sor 32g 345 347 850 955 165, Oberbũ entilgungè aus J fsichter , —— , .

Dr; Aleinberger, Klage teil. gegen Cf. Turnomsth, Königliche Depot verwaltung 194 116 1295 1333 1336 15605 1666 16503 1669 Der 2 a, rn 1 muß schriftlich ertellt sein ö 1 6 6 gan d . dern Inhaberin der Firma Gip' Vaucher, früher hier, der Artillerie Prũüfungskommifflon. 1682 1802 1818 1876 2026 205 2268 235 2461 A. Frowein. Gau m. ect man. Met Ver Gorstaun ] Ver Vor stan ier mnie * 4

=. . . Greßdbänimg