1909 / 29 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 29. Berlin, Mittwoch, den 3. Fehruar

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher hie Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechtg., Verelng., Genossenschaftg, Zeichen. und Mu tern, der Urheberrechte intra g gro se, e, er, , Patente, Gebrauchgmuster, Konkurfe sowie die Tarif und Fahrplanberanntmachungen der Gifenbahnen enthallen sind, erscheint auch in 3 been. 1 va r. I rg ,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun 24

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelgregister für das Deu Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Kön . Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und Röniglich Preußischen Bezugspreis eträgt A 4 . . das . ahr. . Ee. dure, m el 0 4. Staatsanjeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 59 ertionspreis für den Raum einer gefallenen Petitzeile 20 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 29 A. und 29 B. ausgegeben.

wurde bestellt der bisherige Geschäftzführer Karl 1 Rerlim. 'loog?! das von ihr bleher unter der Firma „Bar Pabst in Bamberg. In das Handelgregister B des unterzeichneten Gerichis einscheck⸗ ,, . Inhaberin Margarethe Bamberg, den 30. Jan. 1909. st am 26. Januar 1909 folgendes eingetragen: Bareinscheck' zu Berlin betriebene Pandel tze ß at K. Amtsgericht. Nr. 6061. Terrain · Gesellschaft am Bahnhof mit saͤmtlichen Aktiven, Warenvorräten und Gin⸗

Hamborg. Betfannimachung. 9log4] Südende mit beschränkter Saftung. richtungsgegenständen, jedoch mit Auschluß der Ver— gin es n er gin e betr. ö Unternehmens din i erg af h e, ert en 3 e e

Gert! in esylitz, bigher off ! nternehmeng: e Gesellschafterin Fräulein Anna Löwentha

e G erst Heß litz. icht ofen Handel⸗ Der Erwerb. die Verwaltung und Verwertung des d

I9lool]

Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Sozietät zu Rostock auf Gegenseitigkeit.

Gegründet 1828. ö NRechnungsabschlust.

91268 Der Rechtsanwalt Georg Smollg ist auf seinen

. in der Liste der beim ken Amtsgericht

1913371 Ginladung zu der am 22. . 1999, Nachmittags A Uhr, im Bankgebaude, Bahnhof⸗ straße, statisindenden R. ordent . Generalner⸗- zugela sammlung der Altionäre der Osterholz⸗Scharm⸗ ĩ becker Vank Att. Ges. in Osterholz Scharmbeck. Tagesordnung: z Bericht des Aufsschtgratg und des Vorstands. Vorlage der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontog sowie Genehmigung der Gewinn⸗ verteilung. ; . des Aufsichtgrats und des Vorstands.

enen Rechtganwälte gelös ster, den 1. e,, 1363. Königliches Amtsgericht.

9) Bankausweise. ö

I9lolꝰ] ,, h en.

er Y) Uebertr Bayerischen Notenbank

vom 30 Januar 1909.

Attiva. c nnn, 28 615 000 Bestand an Reichskassenscheinen 44 000 Noten anderer Banken 3 504 000 mi enn, 42 576 000 Lomhard forderungen 3 421 000 G ten 52 000 sonstigen Aktiven. 2 641 000

Vassiva. Vag Grundkapita! ..

131 606 6 658

Wahl eines Aufsichtsrats mitglied. intrittg, und Stimmkarten stehen unsern Herren Aktionären vom G. bis 20. Februar er. bei uns zur Verfügung. Osterholz charmbeck, den 2. Februar 1909. Der Borstand. Sem ken. Köster.

138 264

3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Abt. U 7 7 F ab Rabatt. 564 70

Abt. P R T T,

ab Rabatt 29.40

2065 7865

.

220 201

Handelsregister.

Alfeld, Leime. Bekanntmachung. [91090]

In unserem Handelsregister B Nr. 15 ist ju der Firma Brauerei zum Schanzkeller, Aktiengesell schaft, Alfeld (Yannover), eingetragen: Bas Grund- kapital ist um 25 000 M erhöht worden. Insowelt

4) Nebenleistungen der Versicherten: a. Schreibgebühr für Versicherungsscheine b. Nachtragg und Hypothekenscheingebühr C. Schildergewinn d. Feuerlöschbeiträͤge

191000

Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

6h91

19 880

7 500 000 in Berlin: .

lung findet Sonntag, den 28. Februar c., Vormittags AR Uhr, im Saale des „Felsen⸗ kellers! in Leipzig⸗Plagwitz statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Dieselben haben sich beim Eintritt in den Saal durch Eintrittekarten zu legitimieren. Die Praͤsenj⸗ liste wird bei Eröffnung der Versammlung geschlossen. Tagesordnung: 1) . des Vorstandz über das Jahr

2) Bericht des Aussichtsrat über die Jahres⸗ rechnung, Antrag auf Genehmigung der Jahreg⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands und Au fsichigrats.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ eEwinns und Festsetzung der Dipldende,.

4 i, , der Uebertragung von Aktien über Is 50G,

5) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren Fabrikbesitzer Franz Flemming in Leutzsch und Gemeinde—⸗ vorstand . D. Gustaz Rammelt in Leipzig⸗ Kleinzschocher.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder an deren Stelle die für hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden, Notaren oder Banken aug— gestellten Deposstenscheine fünf Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens am 22. Februar e., in unserem Geschäftslokale

nach § 16 des Gesellschaftgvertrages niederzulegen und dafür Cintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Der Geschäftgbericht des Vorstands mit der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 6. Februar e. in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Altionäre aus und können solche da— selbst auch Druckstücke abholen lassen.

Leipzig ⸗Plagwitz. am 31. Januar 1909.

Leipziger Vereinsbank. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. C. Reißmann, Vors. Baum. Kunad.

ee

190495 genossenschaften.

„Siegfried “Verlag eingeir. Genossenschaft m. b. Haftyflicht (Karlsruhe i. B.). Einladung zur Generalnersammlung Sonntag, den 14. Februar E909, Vormittags 19 Uhr, im Reformrestaurant Floto, Frankfurt a. M. Tagesordnung: J. Abnahme der Rechnung. II. Erhöhung des Betriebokapitals. III. Anteilscheine. IV. Redakteur. V. Neuwahlen. Der Vorstand. J. A.: G. Schwab, Geschaͤftsführer.

w

) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

191269] Bekanntmachung.

Gerschtsassessor Josef Schuster ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelaffenen Rechiganwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

191262 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land— ger ct zugelassenen Rechtsanwälte ist der bisherige eferendar Dr. Johannes Ferdinand Felix Walther in Leipzig eingetragen worden. Leipzig, den 27. Januar 1909. Königliches Landgericht.

191270 Bekanntmachung.

In der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Ablebens heute gelöscht der Rechts- anwalt Taver Reinig in Erding.

Erding, am 1. Februar 1909.

K. Amtsgericht Erding.

191260 Bekanntmachung.

Der Rechtganwalt Paul Huber in Fürstenfeld= bruck wurde heute wegen Aufgabe der Zulaffung in der Rechtganwaltliste des K. Amtsgerichts Fürsten⸗ feldbruck gelöscht.

Fürstenfeldbruck, am 30. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht Fürstenfeldbruck. 191254

Bekanntmachung.

Die Eintragung deg Rechiganwalts Ernst ammerer Fr Heide in die her wal eff lafft

79 e. . ,, heute wegen ufgebung der Zulassung gelöscht. n , den 31. . 1909. Kgl. Landaericht. 91263 G 3 in der Rechtganwaltgliste des Land⸗ gerichts gelöscht worden.

3750000 60 187 000

4 828 000

2 Der Betrag der umlaufenden Noten Dle sonstigen täglich fälllgen Ver⸗ , Die an eine Kündigungefrisl gebundenen wn nn,, Die sonstigen Passia . 4 588 000 Verbindlichkeiten aug welter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechsel .. . tp 1 M1 35g, 460. München, den 1. Februar 1909. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

10 Verschiedene Bekannt. machungen.

(910918 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg und dag Bankhaus L. Behrens C Söhne, hierseibst, haben den Antrag gestellt, nom. M 21 250 9000, 4 ige, zum Nenn⸗ wert räckzahlbare Obligationen Serie 1V der Ungarischen Localeisenbahnen, Aktien gesellschaft, Budapest (Verstärkung der Aus— losungen oder Gesamtkündigung vor dem 1. Ja- nuar 1915 ausgeschlossen). St. 3h00 Obligationen Nr. 1 3 hoo zu 200006 12000 . IL 12009 , 10900, * 11250 . . 1 11250 *. 200 . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulafsen. Hamburg, den 1. Februar 1909.

Die Bulassungsstelle an der Körse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsttzender.

(91332

Deutscher Landpflege⸗Verband e. V.

Einladung zur ordentl. Hauptversammlung am Donnerstag, d. 25. Februar d. J., Nachm. A Uhr, im kl. Saal des Klubs der Land—⸗ wirte, Berlin 8SW., Dessauerstr. 14.

Tagesordnung: 1) Geschãäftliches:

a. Kassenbericht und Entlastung. b. Täligkeitsbericht. 8. Zuwahl eines Vorstandsmitglledes. 2) Voranschlag fürs laufende Jahr. 3) Die Schwesternordnung. 4) Die weilere Entwickelung des Verbands u, seine Stellung ju verwandten Bestrebungen. b) Wünsche und Anträge. Südende b. Berlin, 3. Februar 1909. Der Vorstand. J. A.: Dr. Stieger.

91325 Hagel und Feueryersicherungs ˖ Gesellschaft

auf Gegenseitigheit zu Greifsmald. Die ordentliche Hauptversanmmlung findet am Dienstag, 2. März 1969, 10 ühr, in unserm Geschäftshause zu Greifswald, Stein becker= straße Nr. 12, statt.

Tagesordnung: 1) Geschäftliche Mitteilungen. 2 Jahresbericht und Rechnungslegung.

3) Aenderung der Satzung und Neubearbeitung der Versicherungshedingungen aller 3 Abteilungen. 4) Eigene Anträge und Beschwerden aug' den

Distriktspersammlungen. 3 Rekurse und Gesuche. 6) Ersatzwahl in den Aufsichtgrat. 7) Wahl eines Rendanten. Greifswald, 23. Januar 1909.

Der Borstand.

190484 Am Donnerstag, den 18. Februar 1909, Nachmittags 6 Üihr, findet im Motor · Jacht⸗ Club von Deutschland zu Berlin, Potgdamtr⸗ straße 195 a, gemäß 5 9 der Satzung dle orbent⸗ liche Mitgliederversammlung des

Motor⸗HYacht⸗Clubs von Deutschland

statt, zu welcher die Mitglieder hiermit ergebenst eingeladen werden.

ö Tagegorduung: 1) e G iftberit des Direktors über das Jahr

2) Bericht des , ,,, über das Rechnungt⸗ . und Voranschlag des Haushalt i

38) Entlastung des Vorstandz von der Geschaͤfttz⸗ führung

4 Anträge von Mitgliedern.

emäß 3 Y der Satzung ist die Vertretung ab⸗

wesender Mitglieder durch schriftliche Vollmacht zu⸗

a. ; Der Prãsident: Aschenborn.

188456

Gesellschaftshranerei G. m. b. S. Gamberg.

Durch Beschluß der Generalversammlung p. 22. Januar O9 ist die Gesellschaft aufgelöst. Interessenten wollen sich melden an

Wiesbaden, den 28. Januar 1969. Der Landgerschtepraͤsident.

Karl Pabst, Braumeister und Liquidator.

a. gezahlt

a. gezahlt

übertrãge)

1) Forderungen:

2) Kassenbestand 3) Kapitalanlogen:

4) Grundbesitz 6) Fehlbetrag

1) Ueberträͤge auf das versicherer:

) 5 6) Ueberschuß

b. Schäden, einschließlich der 3281, kosten, im Geschäftsjahr, Abt. M

5. zurückgestellt Abt. M

Die Uebereinstimmung de vorstehenden 6 geführten Büchern sowie daß die vorstehen vorgefunden sind, beschelnigt

Nosftock, den 23. Januar 1909.

Vorstehender Rechnungsabschluß i Roftock, den 30. Januar 1909.

Vater ländi sche Feuer · Versicherungs · Sozietãt zu Rostock auf Gegenseitigkeit. Direktor:

HEK. Ausgabe.

1) Rückversicherungsprümien

2) a. Schäden, einschließlich der / kosten, aus den Vorjahren, Abt. M M6

Abt. FP

s8,8tz M6 betragenden Schadenermlttlungs—⸗ abjüglich des Anteils der Rückversicherer:

10 368

WD 26 76

7563, 76

2950 M 783, 36

5. zurückgestellt Abt. M

Abt. F

4 476,

I- . 4586,

Abt. F

S6 betragenden Schadenermittlungs⸗ abzüglich des Anteils der Rückversicherer: S628 198,29

435650. 85 ½ 32 549, 14

Abt. F

M6 2 780,

320 6000 43 918

) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht ver⸗ diente Prämien, abzüglich des Anteils der

Rückversicherer: Agenten

EE. Bilanz für den Schluß des Geschãftsjahrs 1908.

A. Attiva.

Rückstände der Versicherten

Aus stände bei Generalagente

2. Guthaben bei Banken

Guthaben bei anderen Versicherungsun

im folgenden Jabre fällige Zinsen, laufende Jahr treffen

a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere

5) Inventar labgeschrieben)

M. Passiva. nächste Jahr nach Abzug

a. für noch nicht verdiente Prämien 99 b. für k— noch nicht bezahl

bt. M Abt. E

Moftock, den 16. Januar 19099,

Vater ländische Feuer Verficherun gs Sozietät zu Rostock auf 8 ö Ber dene rungs- Sozietät zu Rosteg, au Gegeuseitigteit

W. S. Scheel.

Rückoersicherer (Prämien.

ternehmungen soweit sie anteilig auf das

136 000

54 088 38 693

303774

10 33426 2 489 50 S2 983 23

ö ss 236 on 87

z98 47 37

Gesamtauggabe .

ö

31007 2581

480 610 64 120

h44 750

Gesamtbetrag . 578 319

des Anteils der Rück⸗

7266.

2330 146 586

300 000 23 665 74 1197496 a6 092 87

7s Js 57

Gesamtbetrag.

Der Direktor: Voigt.

Rechnunggabschlusses und der Bilanz mit den in caleulo d aufgeführten Attiva in Wertpapieren und Kasse richtig

Die Revisftonskommisston.

C. Luckmann.

Der

Wilh. Sachse.

st in heutiger Generalversammlung genehmigt worden.

Voigt.

(91002

An Stelle der aus

heutigen

Der

Vaterläündische Feuer Persicherungs. Sarietät zu Rostoch anf Gegenseitigheit.

dem Aufsichtsrat ausge⸗

chiedenen Herren Geh. Kommersienrat,

.. Crotogino und Rud. N n 2 re, ,, . 3 enst Lehment und Kommerjlenrat Otto Di . r, ,, . ater ln e Feuer ⸗Versicherungs⸗ Societãt zu Rostog auf Gegenseitigteie. Direktor:

Voigt.

erger wurden in der gewählt die Herren

191257] Bon der Firma pon der Heydt & Co. hier ist der Antrag gestellt worden: nom. M 8 Soo 0900, 40.½ Anleihe der Stadt Rordhausen, III. Ausgabe von 1965, berstärlte Tilgung und Gesamtkündigung bis an fn, , , n Tac wan um rsenhandel an der hiesigen e zuzulassen. Berlin, den 1. Februar 1905.

Bulassungs tell an der görse u gerlin. Kopetzky.

ist der Beschluß vom 18. Januar 1908 ausgeführt. Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben. Alfeld (Leine), den 26. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. J.

Andernach. Bekanntmachung. 91091

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 148 die offene Handelsgesellschaft Johaun Kaltenborn und Sohm mit dem Sitze in Kruft eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind:; Johann Kaltenborn, Maurermeister, und Mariin Kaltenborn, Bauunternehmer, belde in Kruft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen, und ist zur Vertretung der Gesellschaft jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt.

Andernach, den 29. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Annaberg, Erggehb. 91300 Auf dem die Firma Paul Eller in Annaberg betreffenden Blatt 1068 des Han delgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma den Sitz ihrer Handelsniederlassung nach KRleinrückers⸗ walde verlegt hat. Aunaberg, den 30. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Agchanenburg. Gekanntmachung. [91092

In das Handelsregifter wurde heute die unter der Firma Sirius⸗Gaswerke⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen.

Der e e uschaftzvertrag ist am 18. Dezember 1908 errichtet und durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Januar 1909 abgeändert. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gaserzeugungtzapparaten nach Maßgabe der zur e, ,, angemeldeten Erfindungen der Gesell⸗ chafter Kristian Edvard Mundfeld (Longhi) und Jakob Dietl, ferner die Herstellung von Gaz. und Wasserbauten. Das Stammkapital beträgt 35 000 . Geschäftsführer ist der Ingenieur Kristian Edvard

; Mundfeld e fn in Aschaffenburg.

Die Gesellschafter Kristian Edvard Mundfeld (Longhi) und Jakob Dietl, Installateur in Aschaffen⸗ burg, haben ihre Stammeinlagen zu 10 000 ½ und bejw. 5000 M dadurch geleistet, daß sie der Gesell⸗ et die ausschließliche Verwertung ihrer im Gesell⸗ chaftsvertrag des näheren bezeichneten . mg angemeldeten Erfindungen überlassen ha

Aschaffenburg, 28. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht.

Aschatenburg. Bekanntmachung. [91093 Handelsregistereintrag.

In das Handelsregister wurde heute die Firma „Solinger u. Sichel“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg eingetragen. Unter derselben betreiben die Kaufleute Max Solinger und Leopold Sichel in Aschaffenburg in offener Handelsgesellschaft seit l. Dejember 1908 eine Kleiderfabrik.

Aschaffenburg, 29. Januar 1909.

Fal. Amtsgericht.

Angustusburg, Erng eb. 191301

Auf Blatt 271 des' hiesigen Handelregisters sst heute folgendes eingetragen worden:

Grüunhainichen · Auguftus burger Brauerei⸗ Vereinigung, Gesellschaft mit beschräunkter Daftung, in Grünhginichen i. Erzgeb.

Ferner. Der Gesellschaftsvertrag ist am 175, 18. und 19. August 1808 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der beiden in Grünhainichen und Augustugburg gelegenen, dem Spar. und Vorschuß⸗ derein Borstendorf, eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht, zu Borstendorf gehörigen Brauereien und aller damit verbundenen Geschäfte.

Das Stammkapltal beträgt einhundertjwanzig⸗ tausend Maik.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Braumeister Georg Schätz in Borstendorf, gt in Vilshofen.

Außerdem wird folgendes veröffentlicht:

Von dem als Hesellschafter beteiligten Spar⸗ und Vorschußverein Borstendorf, eingetr. Genoss. mit 96 . zu Borstendorf, übernimmt dle

esellscha

I) die im Grundbuch für Grünhainichen auf Blatt 179 und 246 eingetragenen Grundstücke,

2) das im Grundbuch für Staotschellenberg auf Blatt 287 eingetragene Grundssück,

3) sämtliches ju besden Brauereien gehörige lebende und tote Inventar, bestehend aug Maschinen und Geräten, zwel Pferden mit Geschirren, diversen Wagen, Schlitten, Mobiliar, saͤmtlichen Fastagen,

laschen und diversem kleinen Inventar, zu dem

esamtpreiz von 112 000 6, der tellweise auf die vom Spar⸗ und . gejeichnete Stamm⸗ einlage angerechnet wird. . Augnstusburg, den 29. Januar 1909. Rönlgiiches Ami ggericht. KRamberg. Beranntmachung. 90622] Eintrag ins Handelgregister betr.

„Gesellschaftabrauerei Gamberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in a, . Die Gesellschaft wurde durch Beschluß der Gese schafter vom 22. Januar 1909 aufgelbst; zum Liquidator

en.

geselischaft, seit 1. Februar 1509 Einjelfitma infolge Austritts des Gesellschafters Albert Fränkl, Kauf⸗ manns dort; nunmehrige Alleininhaberin: Amalie Gerst, Kaufmannswitwe dort. Bamberg, den 1. Februar 1909. K. Amtsgericht. KRelgard, Persante. (91095 Bekanntmachung.

Die in unserem Handelsregsster A unter Nr. 100 verzeichnete Firma C. W. Gieseler des Kauf⸗ manns Carl Wilhelm Gieseler mit dem Sitze zu Belgard ist heute gelöscht worden.

Belgard, den 29. Januar 1909.

fon alice. Iuntegericht

C orlim. Sandelsregister 91096 des stöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung C.

Am 265. Januar 1909 ist eingetragen:

Bei Nr. 4350:

Steffens C Nölle, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist: Albert Guiard in Charlottenburg.

Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

Die Prokura des August Kammann in Dt. Wil. mergdor f · Berlin ist erloschen.

Bei Nr. 5100:

B. Polack Aktiengesellschaft,

Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Waltershausen doml⸗ nlierenden Aktiengesellschaft in Firma:

B. Polack Attiengesellschaft.

Infolge Durchführung des Generalversammlungt⸗ beschlusses vom 12. August 1908 ist das Grund kapital auf 2 100 000 M erhöht.

erner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlosene Abänderung der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapltalgerhöhung werden 900 je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien zum Nennbetrag und zuzüglich des Reichs stempelg sowie zulüglich 40/'9 Zinsen vom 15. August 1968 bis zum Zahlungstag ausgegeben. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfaͤllt jetzt in 2100 je auf den Inhaber und über 1000 1M lautende Aktien.

Unter Nr. 6060:

Martini Hüneke Maschinenbau⸗ Aktien Gesellschaft mit dem Sitze zu Gerlin, früher Hannover.

Gegenstand des Unternehmen:

D Verstellung technischer Einrichtungen zur Ver⸗ bütung von Exyplostonen, ingbesondere auch Aus—= führung der Apparaturen und Verfahren nach den Patenten Martini & Hüneke.

2) Vertrieb solcher Einrichtungen für eigene und fremde ,

3) Vorübergehende oder dauernde Beteiligung bei anderen Gesellschaften, insbesondere auch Erwerb von Geschäftganteilen der Maschinenbau⸗ Gesellschaft Martini & Hüneke mit beschränkter Haftung in Hannover.

4) Erwerb, Verwertung und ,, , von Patenten, Lizenzen und Verfahren sowie Beteiligung an der Ausnutzung von Erfindungen.

) Anlage und Errichtung von Fabriken, Nieder⸗ lassungen, Zweig und Untergesellschaften sowie Ueber= nahme selbständlger Vertretungen und Betriebe.

Grundkapital: 1 200 000 S0

Vorstand:

1) Carl Martini, Ingenieur, Hannover,

2 Hermann Hüneke, Kaufmann, Hannover.

Akttengesellschaft.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 30. Dezember 1907 festgestellt und durch Beschluß der Generalverfamm⸗ lung vom 12. Dejember 1905 geändert. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten:

I) solange Carl Martini und Hermann Hüneke jusammen oder allein Vorstandsmitglieder sind, von jedem derselben selbständig,

2) in allen übrigen Fällen gemeinschaftlich entweder von jwei Mitgliedern des Vorstands oder deren Stellvertretern oder von einem Mitglied oder Stell vertreter des Vorstands und einem Prokuristen.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Dag Grundkapital zerfällt in 1206 je auf den Inhaber und über 1000 66 lautende Aktien, 400 mit Buchstabe A, S800 mit Buchstabe B; auf erstere ist der volle Nennbetrag, auf letztere 60 Prozent des Nennbetrag vor Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregtster eingejahlk. Der Vorstand besteht je nach k Aufsichtsrats aus einem oder aus mehreren Mitgliedern, deren Bestellung und i . dem Aufsichtgrat obliegt. Die von der Gesellschast ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht; die des Vorstands tragen zu der Firma der Gesell⸗ schaft die Namengunterschrift des Zeichnenden bei⸗ gefügt; die des Aufsichtsrats führen dle Unterzeichnung des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters oder eines anderen Mitgliedz. Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand durch mindesteng einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichtzan zeiger einberufen.

Berlin, den 26. Januar 1909.

Röniglicheg Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

ee a hnhof Südende in Südende belegenen Grund- ücks.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4. Geschäfttführer:

Direktor Leo Schiffmann in Berlin,

Kaufmann Werner Schmidt in Schöneberg.

Vie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter

aftung.

. Gelen cafftuwer trag ist am 12. Januar 1909 errichtet.

Jedem 9, steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Nr. 6062. Schweizerische Nadi ogen⸗Gesell . schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung, der Vertrieb und überhaupt die Verwertung von Radium, Radlumemanattonen und entsprechender Apparate und Instrumente ingbefondere in der Schweiz.

Das Stammkapital beträgt ho 000 M. ;

Geschäftsführer: Dr. phil. Fritz Ludwig Kohlraus in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung.

ö. Gelen schaftewertrag ist am 11. Januar 1909 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschaͤftsführer oder durch einen Geschäftzführer und einen Prokuristen vertreten, doch kann durch Generalversammlunggbeschluß auch ein Geschäfts führer zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt werden.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Dr. phil. Fritz Ludwig Kohl⸗ . . Charlottenburg bringt in die Gesell⸗

aft ein:

diejenigen Rechte, welche ihm gegen die Radiogen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Charlotten. burg aug dem mit dieser am 15. Dezember 1903 ge⸗ schlossenen Vertrage zustehen, zum festgesetzten Werte von 20 009 ½Æ½ unter Anrechnung dieses Betrage auf seine Stammeinlage.

Nr. S063. Iris Grunderwerbsgesellschast mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand deg Unternehmens:

Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstäcke in Berlin und desfen Vororten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Geschäftsführer: Kaufmann Karl Korke in Pankow.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

. e, ist am 19. Januar 1909 errichtet. .

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 59064. Mars Grunderwerbsgesellschaft mit beschräãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenftand des Unternehmens:

Der Grwerb, die Verwaltung und Verwertung eines oder mehrerer Grundstücke in Berlin und dessen Vororten.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

Deschäftsführer: Kaufmann Karl Korke in Pankow. Die . ist eine Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung.

X . r siavertrag ist am 19. Januar 1909 errichtet.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftzführer oder durch elnen ie, , . und einen Prokuristen vertreten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.

Nr. 606656. Berliner Reklame Zentrale Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmeng:

Die Anfertigung und der Vertrieb von Reklame⸗ entwürfen, Reklameklischeeg, Rellameartikeln und Reklameneuhelten sowie die Unterbaltung eines Annoncenbureaus, insbesondere der Betrieb des bigber unter der nicht eingetragenen Firma Bareinscheck'z Reklame · Zentrale Inhaberin Margarethe Bareinscheck zu Berlin bestehenden Geschäfis.

Dag Stammkapital beträgt 30 ooo M.

Geschaͤftg führer:

Kaufmann Jakob Bareinscheck in Berlin.

9 . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter aftung.

Der Gesellschafts vertrag ist am 1. Dejember 1808, 26. Januar 1909 errichtet.

Außerdem wird hierbel bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ solgen im Deutschen Reichsauzeiger.

Es bringen in die Gesellschaft ein:

1) Die Gesellschafterin Fräulein Bareinscheck in Berlin:

Margarethe

den Anspruch gegen Herrn Leo Freund in Wien auf Abtretung der Rechte deg unter Nummer 337750 Klasse 33 a in der Gebrauchs musterrolle des Kaiser⸗ lich Deutschen Patentamtg verzeichneten Gebrauchg⸗ musters für einen Gartenschirm, deffen Schirmbezug und Frisuren, in einzelne Felder geteilt, zur Auf⸗ nahme von Reklame dienen,

zum festgesetzten Wert von 8000 .

3) Der Gesellschafter Paul Himml in Berlin:

Eine Anijahl von Rellgmeentwürfen, Kupferklischees (Galvanos) und Zinkklischees

zum festgesetzten Wert von 2000 .

4 Der Gesellschafter Willy Staudemeyer in Berlin:

eine Anjahl von Reklameentwürfen, Kupferkfischeez (Galvanogs) und Zinkklischees

zum festgesetzten Wert von 2900 unter Anrech⸗ g dieser Beträge auf die betreffenden Stamm- einlagen.

Nr. 6066. Orbis Chemische Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von kosmetischen und pharmazeutischen Mitteln, ingbefondere der

ortbetrieb des jzu Berlin unter der Firma Lhemisches Laboratorium Orbis Richard Stier⸗ Somlo bestehenden Geschäfts und die Verwertung der von Stier Somlo angemeldeten oder ihm er— teilten gewerblichen Schutzrechte.

Das Stammkapital beträgt 34 000 M.

Geschäftsführer: , n und Chemlker Richard Stier ⸗Somlo in

erlin,

Kaufmann Alfred Rosenberg in Charlottenburg.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit r s.

aftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Januar 1909 errichtet

8 wird hierbei bekannt gemacht: Deffentlich . Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Neichsaunzeiger.

Der Gesellschafter . und Chemiker Richard Stier ⸗Somlo in Berlin bringt in die Geselsschaft ein:

das von ihm unter der Firma Chemisches Labo. ratorium Orbis“ Richard Stier Somlo betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1908 ohne die Schuldyperbindlichkeit gegenüber dem Lagzlo Färft,

zum festgesetzten Werte von 17 090 M unter An= rechnung dleses Betrags auf seine Stammeinlage.

Bei Nr. 2170 Ziegelei Hohen Ferchesar Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liguidator ist der Kaufmann Wilhelm Lewinsohn in Charlottenburg.

Bei Nr. 2869 Vollblut Centrale Gesellschaft

mit beschrãnkter Haftung:

Dans von Schlieffen ist nicht mehr Liquidator.

Der Generalpächter Moritz Schroeder in Char⸗ lottenburg ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 3252 Reklame und Patentvertriebs-⸗ gesellschaft mit e r e, gh Haftung:

Die Liguidation ist beendet; die Firma ist gelöscht.

Bei Nr. 3298 Antignit, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelsöst.

Liquidator ist Direktor Gustav Schmidt in Char⸗ lottenburg.

Bei Nr. 3392 Wellmeadom gteel Works Sammel Peace d Sons Gesellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelsöst.

Liquidatoren sind: .

Dagobert Timar in Wilmersdorf und Ingenieur Franz Schönlank in Charlottenburg.

Bei Nr. 4334 „Centrale für Ofstzierpferde“ Gesellschaft mit beschrãnkter e

ant von Schlieffen ist nicht mehr Geschäftsführer. er Generalpächter Moritz Schroeder in Char⸗ lottenburg ist zum Geschäͤftsfuͤhrer bestellt.

Bei Nr. 4452 Lichiwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Gemäß Beschluß vom 12. Nobember 1908 ist das Stammkapital um 90000 M auf 200 000 6 er- höbt worden.

Bei Nr. 5418 Gesellschaft für Innenbaukunst mit beschränkter Haftung:

Die Prokura des Max Knieß ist erloschen.

Bei Nr. M0 Bender R Gattmann Gesell⸗ on mit beschränkter Haftung, Frankfurt 9 *

Salomon Gattmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ fübrer.

ist 8;

2 auin ist zum r f fihre⸗ bestellt.

w

.

ö