1909 / 29 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Jacob Schloß aus Mainz, wohnhaft zu Offenbach

a. M.. zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Offenbach a. M., 23. Januar 1999. Großherzogliches Amtagericht.

O Cenbach, Maim. Bekanntmachung. 9II59] In unser , . wurde eingetragen unter A/ lbs zur Firma August Neuhaus zu Offen

6. a. M.:

it dem 1. J. Mt. sind die Kaufleute Ludwig

Neuhaus und Friedrich Neuhaus zu Offenbach a. M.

als persönlich haftende, vertretungsberechtigte Gesell⸗

schafter in das i' g eingetreten. Die der

ir, e, des August Neuhauß erteilte Prokura ist

erloschen.

Offenbach a. M., 25. Januar 1999. Großherzogliches Amtsgericht.

Osnabrück. 878965 Oeffentliche , .

In dag hiesige Handelsregister Abtellung B ist heute unter Nr. 6! die Firma „Düstruper Metall, werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Düstrun eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftgzvertrag ist am 2. Januar 1969 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallwaren und Apparaten aller Art sowie der Erwerb und die Verwertung von hierauf sich beziehenden Erfindungen, Patenten und sonstigen ber, ,, Die Gesellschaft ist auch befugt, gleichartlge oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju be— teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital beträgt 8l 000 S. Zur

eckung der Stammeinlagen werden von dem Gesell⸗ chafter Archltekt Robert Thor in Osnabrück ver chiedene Maschinen, Werkzeuge, Gerätschaften, Utensillen und Materialien nebst Kontoreinrichtung um Gesamtpreise von 40 500 S und von dem

efellschafter Ingenieur Karl Langrehr in Hannover verschiedene Patente und Erfindungen im Gesamt werte von 40 500 6 in die Gesellschaft eingebracht.

Geschäftgführer sind der Architekt Robert Thor in Osnabrück und der Ingenieur Kar! Langrehr in Hannover. Die belden Geschäftsführer sind nur rn. zur Vertretung der Gesellschaft

t

Uugt.

3 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Osnabrück, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. VI.

Pasgsan. Bekanntmachung. Neu eingetragen wurde: „Bahyerische Holzwarenfabrik Waldkirchen,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sltz:

Waldkirchen. Gegenstand des Unternehmens ist die

86 und der Vertrieb von Holzwaren. Der n e farm rc ist am 19. Januar 1909 ab⸗

eschlofsen. Stammkapital: 21 000 S643. Folgende

83 ter legen in Anrechnung auf ihre Stamm

einlagen Forderungen gegen den Fabrlkbesitzer Franz

Danjer in Meyersäge zum Anschlaggwerte gleich dem

Nennbetrage ein: Johann Baptist Stetter, Guts—⸗

besttzer in Talding, 3900 M bei 410 M Stamm-

einlage; Julius Klemm, Großkaufmann in Hayn⸗ rode a. H., 2000 bei 2000 M Stammeinlage;

Kaspar Sammer, Bauer in Heldengut, 700 M bei

1000 M Stammeinlage; Alois Kanamüller, Müllerg⸗

sobhn in Grainet, 2100 S bei No0 , ,,.

Josef Bachgleltner, Bauer in Gralnet, 2300 ez

2600 S Stammeinlage. Geschäftsführer: Fabrik⸗

besitzer Franz Danjer in Meyersaͤge, Bauer Josef

Bachgleifner in Grainet, Müllerzsohn Alois Kana—⸗

müller in Grainet. Zur Vertretung der Gesellschaft

ö je 2 der Geschäftsführer gemeinschaftlich . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im

Deutschen Reichsanzeiger.

Paffau, den 30. Januar 1909. K. Amtsgericht Registergericht.

Pirmasensgs. Bekanntmachung. 91160 Gesellschaftsregistereintrag.

Ludwig Cronauer, Sitz Leimen. Das Ge⸗ schäft wird nach Ableben des bisherigen Firmen⸗ inhabers Ludwig Cronauer von dessen Witwe Maria Anna Cronauer, geb. Thibaut, und dem Kaufmann Julius Cronauer, beide in Leimen, unter der bis⸗ . Firma in offener Handelsgesellschaft weiter⸗ eführt.

; Pirmasens, den 29. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht. a

Posen. Bekanntmachung. rn In unserem Handelszregister Abteilung A ist heute bei Nr. 407 eingetragen worden, daß Inhaber der . S. Brzeski in Posen der Kaufmann Josef rzeski in Posen ist. Posen, den 19. Januar 19069. Königliches Amtagericht.

Posen. Bekanntmachung. (91166

In unser Handelsregister Abteilung A sind unter Nr. 317 die Kaufleute Emil Loewenstein und Max Kessel in Posen als persönlich haftende Gesellschafter der Firma H. Kessel in Posen eingetragen worden.

Dle offene Gesellschaft hat am 16. Januar 1909 begonnen.

Posen, den 25. Januar 19039.

Königliches Amtsgericht.

Posen. . 91164

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 694 eingetragen worden, daß die Firma M. Droste in Posen in „Higaretten und Tabakfabrik „Dube c!“ M. Droste“ in Posen geůndert ist.

Posen, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ponen. Bekanntmachung. 91163

In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1670 die Firma Posener Abfuhr⸗ Gesellschaft Stöwhaas R Co. FRommandit- . in Posen und als deren persönlich

i306

asten der Gesellschafter der Kaufmann Max Stömw⸗ aas in Posen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat mit 1 Kommanditisten am 11. Januar 1909 begonnen. Posen, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (91166 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute unter Nr. 9h85 bei der Firma N. Loewenberg in Posen eingettagen worden: Der Kagufmann Moritz Loewenberg ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichreitig ist der Kauf⸗ mann Gustav Loewenberg zu Pofen in die Gesell⸗

Posen.

elt als persönlich haftender Gesellschafter einge reten.

Dem Kaufmann n,, Loewenberg und dem . Bertha Becher in Posen ist Gesamtprokura erteilt.

Posen, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 91167]

In unserem Handelzregister Abfeilung A ist beute unter Nr. 1663 die Kommanditgesellschaft Ma , M Co. in Posen und als deren hersoust haftender Gesellschafter der Kaufmann Max Hirsch⸗ berg in Posen eingetragen worden.

Vie Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 mit 1 Kommanditisten begonnen.

Dem Kaufmann Julius Cohn in Liegnitz ist Prokura erteilt.

Posen, der 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ponen. 2 i

In unserem 4 Abteilung B ist beute unter Nr. 104 bei der Firma Hirschberg R Co., Gesellschaft mit beschränkter Hastung, in Posen e rn. daß die Gesellschaft aufgelsst ist und der bisherige Geschäftsführer Max Hirschberg in Posen Liquidator ist.

Posen, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtagericht.

Ratibor. 191169

In unser Handelgregister A wurde am 18. Ja⸗ nuar 1909 unter Nr. hHI3 die Firma „Rosalie Breslauer“ zu Natiborhammer und als deren Inhaberin die Witwe Rosalie Breslauer dafelbst eingetragen. Amtsgericht Natibor. Roli chenbach, Vogt. [91170

Auf Blatt 1094 des hiesigen Handelsregister ist heute die Firma „Albert Paul“ in Reichenbach und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Rudolph Paul ebenda eingetragen worden.

Angegebener Geschästssweig: Fabrikation von Wollwaren.

Reichenbach, am 30. Januar 1909.

Königlich Sächsisches Amtggericht.

HRon ds burg. 91171 Gintragung in das Handelsregister . Nr. 9.

„Rendsburger Bank A. G.“

In Itzehoe ist eine Zweigniederlassung errichtet unter der Firma „Attiengesellschaft Rendsburger Bank, Filiale Itzehoe“. Dem Kommis Wilhelm Sievers in Rendsburg ist auch für die Zweignieder⸗ lassung in Itzehoe Prokura erteilt.

Rendsburg, den 30. Januar 1909

Königliches Amtsgericht. II.

Samteoer. Oeffentliche Bekanntmachung. 91172

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 10 bei der Firma M. Kollenscher eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: M. Kollenscher, In⸗ haber Leo Kollenscher.

Das Geschäft nebst Firma ist durch Kaufvertrag von Meyer Kollenscher auf Leo Kollenscher über⸗ gegangen.

Samter, den 9. Januar 1909. Königliches Amtegericht.

Sprottan. 1911731 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Akttengesellschaft: Verein für Zell⸗ stoff · Industrie, Aktiengesellschaft, Zweignieder lassung Ober Leschen“ heute vermerkt worden, daß Emil Eick und Richard Grunewald nicht mehr Mitglieder des Vorstandeg sind, und daß der Kauf⸗ mann Ernst Bergerhoff in Dregden⸗ A, Bernhardt⸗ straße 32, Mitglied des Vorstandez ist. Sprottau, den 26. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Stade. 911741

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 184 die Firma H. Lübcke in Stade mit dem Niederlassungsorte Stade und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Lübcke in Stade ein- getragen.

Stade, den 21. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. JI.

Ggtadthagem. Bekanntmachung. 291175

In unser Handelgregister Abteilung A ist am 26. Januar 1909 bei Nr. 27 (Firma G. Bradt⸗ möller in Stadthagen) eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Bradtmöller in das Handels« geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten ist.

Die nunmehr aut den Kaufleuten Carl Bradt⸗ möller und Wilhelm Bradtmöller, beide jzu Stadt. hagen, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 22. Januar 1909 begonnen und wird unter unver⸗ änderter Firma fortgeführt. ur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.

Stadthagen, den 26. Januar 1909.

ürstliches Amtsgericht. IV.

Tilsit. Bekanntmachung. 91178) In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 677 das Erlöschen der Firma Anna Buttgereit in Tilsit eingetragen. Tilsit, den 30. Januar 1909. Königliches Amtegericht.

Trier. 191179

In unser Handel sregister Abteilung B wurde heute bei der unter Nr. 30 eingetragenen Aktien. gesellschaft in Firma „Vereinigte Servais Werke Aktiengesellschaft zu Ehrang“ vermerkt. daß der Ingenieur Paul Serpals aus dem Vorstande auß geschieden und an seiner Stelle der Ingenleur Mare Collart zu Esch a. d. A. in Luxemburg jum Vor standsmitgliede bestellt wurde, ferner, daß die dem Johann Brentner ju Ehrang erteilte Prokura er— loschen ist.

Trier, den 29. Januar 1909.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. 7. Varel, Oldenhb. 91180 Amtsgericht Varel Abt. II.

In das Handelgregister hiesigen Amtggerichts ist jur Firma C. T. Gyting, Kommanditgeseslschaft in Varel eingetragen:

Der Ingenleur Rudolf Otto Welchelt in Varel ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

5 . des einzigen Kommanditisten ist her⸗ abgesetzt. r Mnunr Waldenburg, Schles. 91192]

In unser Handeltsregister A Nr. 25 ist am 28. Januar 1909 daß Erlöschen der Firma

Benjamin Panisch in Waldenburg eingetragen. Amtsgericht Waldenburg, Gale .

VMWolmar. 91182 In unser Handeltregister Abt. B Bd. 1 Nr. 25

ist heute bei der Firma Hermann Brauns, Ge⸗ n r i mit beschränkter Haftung in Weimar eingetragen worden; er , Peter Kürten in Weimar ist jum tellvertretenden Geschäftsführer und der Kaufmann ran Iimmermann in Weimar zum Prokuristen mit der Maßgabe bestellt worden, daß beide durch gemeinschaftliche Zeichnung berechtigt sind, die Firma rechtsberbindlich zu vertreten bejw. für die Firma ju elchnen. ö den 26. Januar 1909. Großherzogl. S. Amtegericht. IV. Wies badem. Bekanntmachung. (91183 In unser Handelsreglster Abt. A wurde heute unter Nr. 1009 bei der Firma: „Technisches Bureau Schierstein a Rh. Scherer C Hahn mlt dem Sitze zu Schierstein folgendes eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 15. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. VWiesbadem. Bekanntmachung. 91184 In unser Handelzregister Abteilung A ist am 18. Januar 1909 bei Nr. 39 . Karl Prinz) eingelragen worden, daß die Firma in „RNheinische Cognac · Brennerei Karl Prinz! geaͤndert ist. Wiesbaden, den 18. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wies badem. Betfanntmachung. ö. In unser Handelgregister Abteilung A ist am 18. Januar 1909 unter Nr. 651 bei der daselbst eingetragenen, hierorts dominllierten offenen Handelk⸗ gesellschaft in Firma: Rheinische Eognac⸗ Brennerei Heußs u. Co. eingetragen worden, da die Gesellschaft aufgelsst und die Firma erloschen iss.

Wiesbaden, den 18. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. MWiesbadem. Bekanntmachung. 191186

In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 7 bei der Firma: „Glyco Metall⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen:

n der Gesellschafizversammlung vom 2. Dejember 1908 ist der bisher nur privatschrfftlich abgeschlossene Gesellschafts vertrag vom 28. Oktober 1907 in nota- rieller Form errichtet und beschlossen worden, daß dadurch der bisher bestehende Mangel der Gesellschaft geheilt sein solle.

Gleichzeitig ist der Gesellschaftsvertrag mit dem sich aus den Beschlüssen vom 30. Juni 1904 und 16. März 1908 ergebenden Aenderungen in eine neue Fassung gebrachl.

Wiesbaden, den 19. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [191187 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 104 bei der Firma „A. Momberger“ mit dem Sitze zu Wiesbaden folgendes eingetragen: .. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen. r Wiesbaden, den 21. Januar 1909. Königliches Amtggericht. Abt. 8. Wittenberg, Ry. Hulle. [91188 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 218 verjeichneten Frrma „Allgemeine Zeitung Gustav Ziemsen Nachfl. Paul Wolf“ in Wittenberg heute eingetragen, daß die Firma in „Allgemeine Zeitung, Paul Wolf“ geändert ist. Wittenberg, den 29. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Wong rowitz. Bekanntmachung. (91189

Die in unser Handelsregister Abteslung A unter Nr. 3 eingetragene Firma Joseph Ziegel in Schocken ist gelöscht.

, den 30. Januar 1909.

önigliches Amtsgericht.

zuin. Bekanntmachung. 91190

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Michael Smorows ki, Zuin (Nr. 99), eingetragen worden:

ie Firma ist erloschen. Znin, den 30. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht.

zwickan, Sachaem. (91191

Auf Blatt 1094 des hiesigen Handelsregisterg, die Firma Gernh. Krebs in Wilkau betr. it beute eingetragen worden: Julius Bernhard Krebs ist auggeschieden. In das Handelsgeschäft sind ein—⸗ getreten: der Holibildhauer Max Orkar Theodor Krebg und der Stuhlbauer Julius Bernhard Krebs, beide in Wilkau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1909 errichtet worden.

Zwickau, den 1. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Hamberg. Bekanntmachung. 91230 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.

1) „Darlehenskassenverein für Ehrl und Burglesau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Ehr l. Nikol. Zenk, Hs. Nr. 27, ist aus dem Vorstand ausge— schieden und für ihn bestellt der Bauer Josef Holl. felder in Ehrl zum Beisitzer.

2) Consumverein Huchbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränrter Haftpflicht in Buchbach. Franz Büttner ist aus dem Vor⸗ 5 . n . 8 3 zum Stell⸗

ertreter de e ührers der Oekonom Jose Fröba in Buchbach 2. oseyb Bamberg, den 30. Januar 1909. K. Amtsgericht.

Ham perg. Bekanntmachung. 191231] Einträge ins Genossenschaftgregister betr.

1) Darlehens kassenverein für Schweisdorf, Pausdorf . Noschlaub, eingetragene Ge—⸗ nossenschast mit unbeschränkter Daftpflicht“ in n ,, int rg e, j e, n. und für ihn bestellt zum Vorsteher der Baue gFrledlig Schauer fin Sh eieß ;

) Seustling · Trails dorfer Darlehenskassen · Verein, eingetragene Genossenschast mit un—⸗ beschrãnkter Haftyflicht“ in Seußling. Andrea Neudecker, Johann Nüßlein, Johann Betz und Leop. Gunselmann sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt zum Stellvertreter des Vereingz— vorstehers der Oekonom Georg Wallersbacher in Trallsdorf, als Beisitzer der Schmiedmeister Thoma

Schwarzmann dort, der Oekonom und Spezerei⸗ bändler Josef Hofmann dort und der Oekonom Johann Baptist Müller in Seußling.

Bamberg, den 1. Februar 1809.

K Amtggericht.

G erlim. (91232

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Treptower Spar⸗ und Darlehngkasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Treptow vom 12. Nopember 1908 ist das Statut mehrfa abgeändert und neu redigiert mit der Maßgabe, da das revidierte Statut mit dem 1. Januar 1910 in Kraft treten soll. Die Firma soll demnächst lauten Treptower Spar- und Credit⸗Bank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist künftig die Be⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit- glied nötigen Geldmittel durch gemeinschastlichen Betrieb von Bankgeschäften. Die höchste zulässige

ahl der Geschäftganteile ist auf zehn berabgesetzt.

erlin, den 25. Januar 1909. Königliches Amie⸗ gericht Berlin · Mitte. Abteilung 88. Rmrea lan. (91233

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 Breslauer Beamten Spar, und Darlehns.« Verein, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Rechnungsrat Gott⸗ lieb Flöter, gewählt Rechnungsrat Carl Fussek, Breslau.

Breslau, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Culm. (91234 Bei der Molkerei. Genossenschaft Brosowo, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter

ß Haftpflicht ist in unser Genossenschaftsregister ein⸗

getragen: 5 36 des Statuts ist dahin geändert, daß, im Falle die Culmer Zeitung eingehen oder aut anderen Gründen die Veröffentlichung unmöglich werden sollte, die Deutsche Landwirtschaftliche Ge⸗ nossenschafts⸗Presse solange an die Stelle dieses Blattes tritt, bis für die Veröffentlichung der Be⸗ kanntmachungen ein anderes Blatt bestimmt ist. Culm, den 29. Januar 1909. Königliches Amtagericht.

Falkenburg, Pomnm. 1912365 Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 7 Ge⸗ meinnntzige Baugenossenschaft zu Falkenburg i. Pom̃. ist heute folgendes eingetragen:

Der Mühlenbesitzer Gustav Falkenheim ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Fabrikbesitzer Hermann Schultz getreten.

Falkenburg, den 29. Januar 1969.

Königliches Amtsgerslcht.

Gnesen. 91236

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Genossenschaft „Teutscher Spar. und TDarlehnskassenverein“ ein . getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht zu Johannisruh folgendes eingetragen worden: Tönjeg, Hermann, Landwirt, in Johannisruh ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine e . Kleinau, Karl, Landwirt in Johannisruh, ge⸗ treten.

Guesen, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Greene. 191237

In das hiefige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Zentral Molkereigenossenschaft Wen zen G. G. m. b. H. folgendes eingetragen:

An Stelle des Vorstandsmitglieds Albert Helmle in Wenzen ist der Kleinköter Heinrich Stein daselbst in den Vorstand gewählt.

Greene, den 25. Januar 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Kammerer. Kerpen, Ey. Cölim. (91238 e, , g .

Im Heer ger e rer ist bei dem Botten⸗ broich Grefrather Spar und Dar lehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. zu Bottenbroich heute eingetragen:

An Stelle det r,, ,. Andreas Esser aus Habbelrath ist Karl Schreier aus Bottenbroich jum Vorstandsmitglied bestellt.

Kerpen, den 28. Januar 1909.

Königliches Amtegericht.

Landshut. Bekanntmachung. Eintrag im Genossenschafigregister.

Darlehenskassenverein Abens, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. . Abens.

n der Generalversammlung vom 10. Januar . wurde das bisherige Statut durch ein neues ersetzt. :

Varaus ist hervorzuheben: .

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehensgeschäfts ju dem Zwecke, den Vereing mitgliedern die zu ib rem Geschäftg- und Wirtschafts betriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeugnssse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschlleßlich für den land— wirtschastlichen Betrieb bestimmten Waren zu be— wirken und Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ stände des landwirtschaftlichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu Überlassen. Der Hern kann für Verpflichtungen Leer, Mitglieder dritten gegen⸗ über Bürgschaft übernehmen und von Verelnz— mitgliedern ober 13 selbst geschuldete Guterilele (Keaufschillingsreste) sowie Immobillen und Rechte erwerben und veräußern. Behufg Beschaff ung aut reichender Geldmittel zu Vereingjwecken können Eln⸗ lagen auch von Nichtmitgliedern angenommen werden.

Alle Bekanntmachungen außer der Berufung zur Generalversammlung werden unter der Firma des Vereing mindestens von dre Vorstandg mitgliedern unterieichnet und in der „Verbandzkundgabe“ in München veröffentlicht.

Die Zeichnung des Vorstands erfolgt rechts verbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vor= standsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namengzunterschrist binzufuͤgen.

Landshut, 30. Januar 1909.

K. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin

Drusk der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anstalt Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 32.

191239

m.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. Februar

istern, der Nr ö unter dem T

. 1909.

eerrechtettragerone, über Waren yeschen. e

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. an. 2oß)

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.

Genossenschaftsregister.

Leck. 90022 Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1908, Dezember 11.

Achtruper Meiereigenossenschaft, einge⸗ ann. Genossenschast mit unbeschrãnkter Sastnflicht.

Der Laadmann Carl Jessen in Achtrüp und Andreas Lorenzen in Achtrup, letzterer in seiner Eigenschast alz stellveriretendes Voirstandsmitglied, nb aus dem Vorstande ausgeschieden und an die Stelle von Jessen der Landmann Johann Christlan Chrlstiansen in Holbeckwadt, an die Stelle von Lorenzen der Landmann und Bäckermeister Peter Andreas Petersen in Achtrup getreten.

Königliches Amtsgericht Leck. Marbach, Neckar. (91316 K. Amtsgericht Marbach a. N.

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Molkerei ˖ Genossenschaft Oberstenfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Hasipflicht, Sitz in Oberstenfeld.

Das Statut ist am 18. Januar 1909 angenommen und unterzeichnet worden. Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft n . unter ihrer Firma und ge⸗ jeichnet durch den Vorsteher oder den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblaft für den Oberamts« bezir Maibach. Rechtsverbindliche Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma bie Unterschrlften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. Dle Mitglieder des Vorstands sind: 3 Otto Kreb, Bauer in Obersten— feld, Vorsteher, 27) Gottlieb Seitz, Bauer daselbst, Stelloertreter des Vorstehers, 3) Johann Käfer, Bauer daselbst. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Den 30. Januar 1909.

Landgerichtsrat Kern.

Militsch, By. Kreslan. 191240 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20 Militsch'er Dreschereigenoffenschaft e. G. m. u. H; in Ober-Wiesenthal eingetragen worden, daß Rittergutsbesitzer Heinrich von Mitschke Collande in Collande an Stelle des ausgeschtedenen Ritter⸗ gutzpächterg Friedrich Heltkamp in den Vorstand getreten ist. Militsch, den 30. Januar 1909. Königl. Amtsgericht Abt. II. NHiünsi ngen. R. Amtsgericht Münsingen. In das Genossenschaftsregister ist am 25. Januar 19.8 unter Nr. 63 die durch Statut vom 15. Ja—⸗ nuar 19099 unter der Firma „Darlehenskassen⸗ verein Aichstetten, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Aichstetten errichtese Genossenschaft elngetragen worden. Dle Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mitgliedern die ju ihren Geschäfts, und Wirtschafts« betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ju beschaffen sowle Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinglich anzulegen. Außerdem lann dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaft⸗ lichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarsgegen stände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirischaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Mit der Genossenschaft kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Mit⸗ glieder des Vorstands sind: Anton Buck, Schultheiß Vorsteher), Josef Schneider, Bauer (Stellvertreter des Vorstehersg, Johann Georg Jaudas, Bauer, Joseß Buck, Gabel macher, Josef Waldmann, Bauer, sämtliche in Aichstetten. Rechtsverbindliche Willene⸗ aklärung und Jeichnung für die Genossenschaft er⸗ solgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und jwel weitere Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschrfften der e,, hinzugefügt werden. Bei Anlehen von undert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch wel vom Vorstand daju bestimmte Vorstands⸗ ,,. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma derselben und ge— teichnet durch den Vorsteher bejw. durch den Vor⸗ sitzenden deg Aufsichtgratg im Amtzgblatt des Ober⸗ amtgbezirkg. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist 66 der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ attet. Den 30. Januar 1909. Stv. Amtsrichter Millauer.

Vonburg, DPomam. Geranntmachung. [91318]

Sörzhauser Spar und Darlehenskassen⸗ verein e. G. m. in. G. in i ren.

Aus dem Vorstande sst ausgeschleden Josef Baur; neugewählt in denselben wurde der Bauer Raver Schweijer in Halgbach.

Neuburg a. D., den 23. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Ober weissbacnh. 91241

Im Genossenschafteregister ist zu Nr. 1, Cgonsum—⸗ verein Neuhaus a /R. eingetragene Genofsen⸗ r. mit beschräukter Haftpflicht, eingetragen

en

An Stelle deg Glasbläsers Emilius Wiegand in Neuhaus ist der Maler Lousg Gufgefeslf in Schmalen. duche in den Vorstand gewählt worden. FJ 56 des Statut ist dahin abgeändert worden, daß zur Ver⸗ öͤff“entlichung ihrer Belannimachungen sich die Ge= nossenschaft der Rudolstädter Zeitung bebient.

berweißbach, den 23. Januar 1909. Fürstliches Amiggericht.

191317

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Penig. 91242

In das Genossenschastsregister ist heute einge—⸗ tragen worden auf Blatt 4, betr. den Darlehns.« und Sparkassenverein zu Chursdorf, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Hast⸗ pflicht in Chursdorf:

a. das Vorstandsmifglied Otto Hermann Eldner ist Vorsteher,

b. der Gutgbesitzer Paul Gustav Korte in Churs—⸗ dorf ist Mitglied des Vorstands und stellvertretender Vorsteher.

Penig, am 30. Januar 1909.

Kön iclic eg Amiegerict Ouedlinburg. 90360

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft in Firma: Darlehnskassenverein in Quedlinburg eingetragene Genoössenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Liquidation eingetragen worden: An Stelle des am 19. Januar 1999 verstorbenen Restavrateurs Wilbelm Flemming sind der Schuhmachermeister Gustav Müller und der

Malermeister Heinrich Sasse in Quedlinburg zu-

Liquidatoren gewählt. Quedlinburg, den 26. Januar 1999. Königliches Amtsgericht. Sanargem imd. Genossenschaftsregister.

Am 30. Januar 1909 wurde eingetragen in Band?

1) bei Nr. 66 für den Euschweiler Spar⸗ und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Ensch⸗ weiler! Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. November 1908 wurden an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschledenen Peter Baquen und Eugen Nicolas der Schnelder Michel Streiff in Enschweiler und der Landwirt Jakob Kloster zu Weiler in den Vorstand gewählt. Wiledergewählt wurden der Eigentümer Michel Nicolas als Vereins- vorsteher, der Schmied und Bürgermeister Joseph Clausset als Stellvertreter des Vereingvorsteherg und der Eigentümer und Rentner Ferdinand Houpert, alle in Enschweiler.

2) bei Nr. 91 für den Holvinger Spar.“ und Darleheuskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Hol⸗ vingen: Durch Beschluß der General versammlung vom 13. Dezember 198 sind an Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Friedrich Mely und Mathias Gabrlel die Ackerer Peter Gabriel in Holvingen als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und Nikolaus Weber in Bettringen in den Vorstand gewählt worden.

3) bei Nr. 139 für den Folklinger Spar und Darlehen skassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Folk⸗ lingen: Die Ackerer Johann Houlls und Fran Hlnlang in Folklingen sind aus dem Vorstand aus—« geschieden und an deren Stelle der Bergmann Johann Peter Egloff Welter in Folklingen und Johann Peter Klein, Ackerer in Gaubivingen in denselben eingetreten.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schleswig. Belanutmachung. 91244

In das hiesige Genossenschaftsreglster ist bei der Kreditbank e. G. m. b. SH. in Satrup heute eingetragen:

Der Kaufmann Nikolaus Schween in Satrup ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle 1 mee n , . Hans Johannsen in Satrup getreten.

Schleswig, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Schwetz, Weichsel. (21245

In das Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei genossenschaft Korritowo Kreis Schwetz, e. G. m. u. SH. zu Korritomo eingetragen worden: Samuel Liedtke und Ludwig Schmidt sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Be⸗ sitzer Otto Ulrich und Diontus Kucjorra gewählt.

Schwetz, den 23. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. (91246

Im diezzamtlichen Genossenschaftsregister wurde eingetragen der Tarlehenskassenverein Hart, G. G. m. 1. S., mit dem Sitze in Hart, A. ⸗G. Traunstein.

Das Statut wurde am 20. Januar 1909 errichtet.

Gegenstand deg Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Verelng mitgliedern:

1) die ju ihrem Geschäfts. und Wirtschafts. betriebe nötigen Geldmlttel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeug⸗ nisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus= schließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken, und

4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwĩrtschafisichen Betriebes zu beschaffen und jur Benutzung zu überlassen.

Alle Bekanntmachungen mit Ausnahme der Ein⸗ berufung der Generalversammlung werden unter der Firma des Vereins von mindesteng drei Vorstandg⸗ mitgliedern unterzeichnet und in der ‚Verbandg⸗« kundgabe in München veröffentlicht.

Die Zeichnung geschieht rechtgverbindllch in der Weise, daß mindesteng drei Vorstandemltglieder iu * n der Genossenschaft ihre Namengunterschrift

nzufügen.

Vorstandsmitglieder sind: Johann Schroll in Hilleck, Vorsteher, Engelbert Schauer in Tabing Stellvertreter, Josef Georg in Kalnrading, Jose en in Grilling, Peter Hofmann in Messing. etztere drei Beisitzer.

(91243

Bezugspreis **

Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 30. Januar 1569. Kgl. Amtsgericht Reglstergericht.

Uslar. 191247

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6, Molkerei Barterode, e. G. m. u. S., folgendes eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutgpächters G. Fricke aus . und des Pächters G. Kzieg⸗ mann in Imbsen sind der Ackermann Ernst Tolle, Hs. Nr. 32, Barterode, und der Rittergutepaͤchter 3 . in Imbsen zu Vorstandgmitgliedern ge—⸗ wählt.

Uslar, den 23. Januar 1909.

Varel, Oldlemb. 91248] Amtsgericht Varel, Abt. II.

In das Genossenschaftsregister hiesigen Amts. gerichts ist bei Nr. 16, Gierverkaufsgengssen⸗ schaft Friesische BWehde, G. G. m. n. H. in Gllenserdamm, eingetragen, daß die Vertretungz⸗ befugnig der Liguidatoren beendet ist. Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelöscht.

Varel, 1909, Januar 26.

Wittenberg, Rx. Hake. 191251

Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verzeichneten Dampfmolkerei Blönsdorf einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ hflicht in Blönsdurf heute eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Heinrich Dümiche der Bäckermeister Otto Schröter in Blöns⸗ dorf gewählt ist.

Wittenberg, den 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wonlan. 1912491 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die durch Statut vom 13. Januar 1909 er— richtete „Wohlau'er Volksbank, eingetragene Genafssenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sltz in Wohlau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die Hafisumme beträgt für je einen Geschäftsantell 300 „S6. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von mindesteng zwei Vorstandgmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des Aufsichtstats, und zwar in der Schlesischen Dorf⸗ zeitung! in Wohlau, oder beim Eingehen dieses Blattes oder bei anderweiter , w n,. der Be⸗ kanntmachung in diesem Blatte im „Deutschen Reichsanzeiger“ bis jur Bestimmung eines anderen Blattes. illenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft mit rechtlicher Wirkung gegen dritte geschehen unter der Firma der Genossenschaft in der Weise, daß zwei Vorstandsmltglieder zu der . ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Vorstand: Jaenke, Emil, Privatier in Wohlau, 1. Direktor; Milsch, Josef, Bureauvorsteher, Wohlau, 2. Direktor; Schröter, Richard, Kaufmann, Wohlau, Rendant. Erstes Geschäftsjahr läuft bis zum 31. Dezember 909, die folgenden laufen mit dem Kalenderjahr. Die Einsicht der Genossenüiste ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Wohlau, 22. 1. 1909.

Wrienen. 91250

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafspflicht zu Alt- Wriezen“ eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Arnold Mahlltz und der Gutsbesitzer Johannes Schüler, beide zu Alt. Wriezen, aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle der Gutsbesitzer Waldemar Müller und der Gutsbesitzer Fritz Hasel. be eff beide ju Alt⸗Wriejen, in den Vorstand ge⸗ wäblt sind.

Wriezen, den 31. Dejember 1908. Königliches Amtsgericht.

Tinten. .

In unser Genossenschaftsregister ist heute bel dem unter Nr. 1 eingetragenen Hermsdorf Pellener Spar⸗ und Dar lehnskassenverein elngetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus getretenen Besitzers Wilhelm Schaschke in Abbau . der Besitzer Karl Thurau in Abbau Hermsdorf und an Stelle deg aus dem Vorstande ausgetretenen Gemeindevorstebers Friedrich Dreher in Lauterbach der Wachtmeister a. D. Diester von Hermgzdorf getreten sind.

Die . Boble und Matern sind wiedergewählt.

inten, den 20. Januar 19039.

Königllcheß Amtsgericht.

Musterregister.

(Die augländischen Muster werden unter Leipjig veröffentlicht)

Altembarn, &. A. ug

In dag Musterregffler ist a n worden, da die Firma M. Pitzschler E Gohn in n lie nburg ür dag unter Nr. 188 eingetragene Muster zu Varmonikabeschlagecken die Verlängerung der Schutz srist um 3 Jahre angemeldet bat.

Ultenburg, den 30. Januar 1909.

Derjogl. Amtsgericht. Abt. 1.

eträgt M 80 8 für das Viertel sahr. ertionspreis fuͤr den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 J..

Einzelne Nummern kosten 20 J.

Anerbach, Vogt. 90698

Im Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 355. Firma Gdugrd Keffel in Taunen- bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Muster von bedrucktem Wachttuche, Fabriknummer 1134, Schürzenstoff darstellend, jedoch auch in anderen in,, en herstellbar, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, Vorm. 10 Uhr.

Nr. 356 Die Zeichner Vaul Rentzsch und Nichard Söllner in Auerbach i. B., ein offener Umschlag, enthaltend eine Ware nprobe: Grundeffekrt für Schlffchencambrik 1 Fabrikation s nummer), Flächener zeugnis, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 28. Januar 1909, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 357. Firma Vietor Knoll Æ Co. in Auerbach i. V., ein verstegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Gardinen, Fabriknummern: 502g, 50b0, bo78, 5079, 50G 82 - 50953, 5095 5106, 5108 bis 5114. 5119-5129, 5132 - 5135, Flächenerz: ug nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldei am 29. Ja- nuar 1909, Nachm. 5 Uhr 5 Min.

Auerbach i. V., am 30. Januar 1903.

Königlichetz Amtsgericht.

nurgatidt. olos i

In das Musterregister ist im Monat Januar 1909 eingetragen worden:

bei Nr. 345. Firma Julius Hunger, Wirk⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft in Taura bei Burgstädt in Sachsen als Rechtsnachfolger der Firma Julius Hunger in Taura hat für die unter Nr. 345 eingetragenen 19 Muster: Stoffabschnitte für Handschuhfutter, die Verlängerung der Schutz⸗ frist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Nr. 385. Firma Winkler K Gärtner in Burgstädt, 2 Muster: Handschuhe mit neuartigem Veischluß, Nrn 44664 45932, der Schutz erstreckt sich auf alle Qualitäten der Fabrikatlon, als Baumwolle, ia⸗Wolle, „Wolle, 1sa⸗ und Seide, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angimeldet am 14. Januar 1905, Nachmittags 16 Uhr.

Nr. 385. Firma Winkler Gärtner in Burgstädt, 3 Muster neue Druckknöpfe, Nrn. 1328, 1329, 1330, der Schutz eistreckt sich auf alle Sorten in Steinnuß, Horn, Zelluloid uno allen Massegualitäten, verschlossen, Mu ier für plastische Grzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 19099, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 387. Karl Friedrich Peter sen., Hand- schuhschneider in Burkersdorf, 1 Photographie eines Schutz, und Futterhauses für Vögel, Fabrik- nummer 50, Muster für plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar 1905, Nachmittags 3 Uhr.

Burgstädt, am 30. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Coburg.

In das Musfterregister ist eingetragen:

Nr. 441. Firma Franz Birnstiel in Coburg., eine Blumenjardiniere Nest mit grünem Moog, dasselbe mit Weidenkätzchen, dagselbe mit grünem Moos und Weidenkätzchen, jedes in 5 verschledenen Größen —, Geschäfté. Nrn. 616/1— 5, 617/15 ois I= 6, Muster plastischer Erijeugniffe, Schugzfriss 3 Jahre, angemeldet am 11. Dejember 1908, Nach⸗ mittags 4,15 Uhr.

Coburg, den 28. Januar 1909.

Coburg. 191279

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 442. Firma Wm. Goebel in Oeslau b. Coburg, ein verschlossenez Kuvert, enthaltend auf 3 Blättern die Photographien von verschiedenen Gegenständen aus Porzellan, Fabrik. Nrn. 837 A G& B, S 38 A & B, 7839 A & B, 7lol bis 7106, 7343 AGB, 7345 A GB, 7347 A & B, 7348 A & B, 7353 A R B, 7355 A & B, 66523, 6524, 6969 A, 6969 B, 6989, 6990, 6995, 6996, 6997. 8ol0 A, 8olo B, S070 A, S070 B, 6708, 6980, 7107 A, 7107 B, 7108 A, 7108 B, 7109 A, 7109 B. So69 A, S060 B, So63 A, S063 B, 7119. Das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch genommen für ganze oder teilweise Aus- führung vorbezeichneter Gegenstände in 5 Größe, jeglichem Material und Dekor., ufter plastischer Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ayge⸗ J. am 31. Dezember 1908, Vormittags 9 Uhr

n. Coburg, den 28. Januar 1809. Serjogl. S. Amtegericht. 2.

Coburꝶ. 91280

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 443. Firma Wm. Goebel in Oeslau b. Goburg. Ein verschlossenes Kuvert, enthaltend auf 2 Blättern die Photographien verschiedener Gegenslände aus * an, Fabrik. Nrn. S0b0 bis S088, 6706 A, 6766 B, 6896 bis 6898, S062 A, Sos2 B, 6869 A, 6859 B, 6880 bis 6884, 6886 bis 6888, 6889A, 68393, 6984, 6985, 8006, 6849, 6838 A, 6838B, 69863, 6969, 8008 A, S008 B, 6867 A, 6867 B. Das Recht auf Musterschutz wird in Anspruch genommen für ganze oder teilweise Aug führung vorbejelchneter Gegenstände in 53 ,

astischer Erzeugnisse u ahre, ange⸗ . am 31. Vezemßer 1908, Vormittags 9 ki. 11 n.

Coburg, den 28. Januar 1908.

Herjogl. S. Amiggericht. 2. Cobnrg. 191281 * nnn, 2 n r. 444. Firma Nüping ritz. Gefellfchafe mit beschränkter Haftung, in 33 . ein der- schlossener Umschlag, enthaltend auf 40 der

. ,

. ae. . k

ü

ö