1909 / 29 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ü bels, 13 re, angemeldet am 98. ö lscher Abbildungen für Bettdecken und Läufer, O3. 297. Junker *. Nuh, Karlsruhe, 1491, Flächen grzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ ] Kerl. . 9los3] Rechteanwalt Körmihk in Dessau. Anmeldefrist bis Höxter. goutkursverfahren. . et f, . , , u g 111 1 g . er n fe Girhßen in Ver hendun gearten, Geschatiz, offen. das Muste? Amer Flächsnperf gerung für Itäh⸗ gemeldet am 28. Januar 1909, Vormittags Fi Uhr., Heber das Vermögen des Droschktensuhrwerks. 27. Februar jg6h einschließlich. Erste in e Neber dag Vermßzgen 8 ie, , it ars, 144, 1478 bis 1485. 1487, 1488. 1499, 1401, Ehrenfriedersdorf. den 31. Januar 1909. nummern 1673 1675, 1666. 1687, 1619, i651, maschinen mit der Fabrik- Mer. 246, Flaͤchenerzeugniff Oelsnitz, am 30. Januar 1969. besttzers Carl Freygang in Berlin, Walden er, versammlung am 19. Februar 1905, Vor⸗ Klein in Höxter, Weserstraße, wird heute, am v3 Ja. 14g, 159g. isa big igär, 15g. Fötz bit 1969, Könlgliches Amtggerichi. 1639, 1686, 1660, 1667, 1669, 1691, 1684, 1638, Schutzfrist fünfzehn Jahre. angemelder am 0 Ir Königliches Amtsgericht. e. eld, ist heute, Nachmittags 3 Üühr, bon dem miltags 97 Uhr. Prüfungstermin am 12. Märg nur 1809, Mittags 12 Uhr o5 Min., bas Konkürz. dozz e, b0ꝛ9g , 5039 a, 50z8 b, 50 do a. 50d b, 5odi pmnmerieh g0siz 1689, nuar 1909, 86 . . olpernhan. [30597] Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkurs⸗ A909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest verfahren cröff net. Der Justhzrat bon der Becken in bis 5543, Muster plastischer Erzeugniffe, Schug rist n , mate rre ssser ist einge . zu d, e, f, g und h Flãächenerjeugnisse, Schutzfrist Karlsruhe, 1. Fe . . In das hiesige Musterregister ist eingetragen: verfahren eröff net. Verwaster: Kaufmann Guilletmot mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1909. Hörter wird jum Konkurgherwalter ernannt. Konkurs. 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1969, Nachm. ö 20. 3 who eingetragen 3 Jahre, angemeldet am 31. Dejember IHos, Großh. Amntegericht. III. Neoö8. Jehmlich, Hiwin, Glumeufabrikant in Berlin, Lessingft. 2. Frzft zur Anmeldung der Deffau, den J. Februar 1505 forderungen sind big jum 20. Fehruar 1869 hei 3 Uhr. n 6 46. ö n Minlggs 12 Uhr, n kKiungenihe, Sachen. lgoeoq in Olbernhau, 33 Muster Wachsbiumen, in einem ʒFPonkurgforderungen big 1. April Hag ne Glãu⸗ Derzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 5. dem Gerichte anzumelden. Gs wird zur Heschluß⸗ Coburg, den 28. Januar 1909. Gebrauch gegen ssändẽ aller * bern iel . i. Nr. 256. Firma Seltmann. * Ihle in In das hiesige Musterregister ist eingetragen bersiegelten. Paket, Geschäntgnummern' ahllen bigerbersammlung am 25. Februar 1909, Vor, Puishur g- Runrort. 9glosz] fassung über die Beibehaltung deg ernannten obe; Derzogl. S. Amtegericht. 2. en , r . mit Hen erh, . 6 n n,, 1 e n, g, . . worden: . r. 3A, B, 9, D, RE, E. H, J, K, F, R; . 9 . Ying heren m un am 2M. Avril stonturs verfahren l 61 Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Copurs. ö lsa] e e,. lacklert und mit eigenartigen Delorz , Ge idm n en 11365, . , . . 5 9 ö. ö ö ö ö 3 ö ö. baude, i , ,, . Ueber das ,. 9 Kaufmanns Johann ir ne n f n ü n nr n, 3 ö ö in 9 . en, a fer fh Vj , ,, ., e,. . . e,, ir 1 26 i dn zi, ie ie, Hen n hen ar ,. . , . . . 9. Offener Artest mit Ameigepficht bi 9. h ia len ten w , , mr i =, . 2 , Sohnrg. Ein offenes Kuvert, enthaltend, auf 1027844, 10375545, 19271948, 1027949, 1155 11535, 11858, 1igoo, jigoz, its, 11357 11513. n nung bei der Verpackung von Salten, wer, angemelket am 11. Januar Hog, Vormittag r. n, den zo 1909 öffnet. Rechtzanwalt Sill ju Dußgburg. Ruhrort ist Forderungen auß den 2. März Vor⸗ 11898, ; . . . siegelt, Muster für Flächenerzeugnsffe, Schu fri Nr. 59. Schubert. Franz William, Holz. Berlin, den 30. Januar mittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte G, ,, , , re f, cf d , e / ö, 1 28, ö 11934, 65, . mittagz r. Sparkastenorderansicht. Baumgruppe m ocke, ö (. ng 835. l : ontursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder ö, 1 . . 6, ns, . 6 ., 3 ,. Nr. 578. Meinel, Paul Hugo, Graneur in affen. Muster für piastischt Grkugnisse, Schutzfriff Rerkän. 91061) , ., u n n, em m zur Konkurgmafsfe elwag schuldig sind, wird auf 3 Jabre Angemeldet am . Januar I goß, Irache ,, iisse, Schutzsrist 3 Jah . Swotg, 1 Paket, enttaltend i 1 Pöandoslnen. 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar 19698, Vor. Ueber des ermögen der verehelichten Dro schten· 1730 Vormittags UI Ühr, vor dem unter? gegeben, nichts an den Gemeinschulbner ju verab— 3 ur 3 Min. f u g ,, sie⸗ , 6 uh fitenschoner aus Nickel, graviert in Verbindung müi⸗ mittags 9 Ubr. fuhr werkshesitzer Luise Freygang, geb. Arnbt, leichneten Gericht, Jlmẽer 26 Offene Arrest nit olsen oder zu ielsten, auch de Wernflchtung au, aburg, den 1. Februar 1909. ; ,,. ö. ; . ar tiags 11 Uhr. sarbigen Punkten, Fabtttanm̃mmer 106 35 desi. Olbernhau, den 39. Ignuar 1999. in Berlin, Waldenserstr. 4, ist beute, Nachmittags Anjeigepflicht biz im 25 Fchruasr h) erlegt, von dem n der Sache und, hon den Herzogl. S. inte richt. 2. vVes , laid Def Falkeuftein, am z9. Januar 199. gus Messing, graviert in Verbindung mit farbigen Königlicheg Amtgericht. z-Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Königliches Amtsgericht in? Vuidbiurg' . Forderungen, für welche si aug der Sache ab. riogl. S. g , ad Königliches Amtsgericht. Punkten, Fabriknummer 1601, 3) 1 deegl. u On chat . los! Mitte das Konkurgherfahren eröß net, Verwafter; . e n Dulehurg · Rruihrort. gesonderi. Hefriedigung in Ansyruch nehmen, dem Coburg. ol283] . ; sarbigem Bl ch. graviert in Veibindun it farbt daz ] t. ister is J z ] Kaufmann Gullletmot in Berlin dessi str. 2. F i Eitville. Ronturs verfahren (90203) Ronkurgherwal ter big zum 20 Februar 1969 eig Must sister ist eingetragen: frist Freiberg, gachsem. 91076) farbigem Blech, gravie e g mit farbigen In das Musterregister ist eingetragen wo den: . ngstr. 2. Fr Ueber das Verm?⸗ 6 . z . nieige r er Trflerr ai , ü eingetran In das Musterregister ist eingetragen: Punkten, Fabriknummer 106, h 1 Saitenhakter tt; 68: Firma Fr, Konrad ztachf. in Sschatz, jur Anmeldung der Konkurgforderungen bis 1. Apri sber, das Fermögen des Erbacher Winzer« u machen. Nr. 446. Firma Rüping * Fritz, G. m. Air. 103. Firma Metallwareufgbrit „Aletto“ aus Metall, graviert in Verbindung mit farbigen 1 Valet, enthaltend: Christbaumschmuck (Eisschmuck, 1999. Erste Gläubigerversammlung am 25. Fe vereins, e. G. m. u. S. in Liquidafon zu Höxter, den 29. Januar 1909. nen m , . . Lein & Bauer in Freiberg, 1 Puffer ür Be, Punkten, Fabriknummer n. verstegelt, Muster für Geschäflsnummern 300, z0s, sz, Hog, Hol, hs, döruar 1b. Vormittags I Uhr. Prüfungs- 6 21 . n n, gr ö n. Königliches Amtagericht. botographien don 50 Hohr. und Dolnundbelss, Er tant. 191086] steckez. offen, Muster für piassische Erieugn fe , n,, hre g ib nge i n ., ff . . . *. unn nn , e, , , ,. trag auf Konkurgeröffnung ? von ahn Tauro n Ih penbr em. ol06d ir 13to, 3, rs, ib, lis ibig, In bag Musterregister is eingetragen: Fabhti n ner gde Scl, wh, angenibei Bei Nr. 25. betr. di. Muster 8 Stn eigenarti n üg . - straße jz iz. III. Stoqmwert, gin met f Dffener Enter Nachweis der Ueberschuldung gesteli worden Ueber daz Vermögen des Austreich er meisters 1521 B, 1821 K, 1522, 1523, 1525, i527 biz 1539, Unter Nr. 379: Wilhelm Winkler Tischler · am 2e id anuar 1903 Vormittag; go iir. geformte Munbharmonskas Fabriknummern 1 j Sscha ben j Feb . 1969. Ar re st mit An jelgepfsicht bis 1. April 1909 ist. Zu Mitgliedern des vorläufigen Glaͤubiger., Georg Schmitz zu Ibbenbsren ift heute, am 154 bis L334. 1867, 1957, 1959 big 1963, 1976 meister, Ilversgehofen, 1 Niobell einer seltst.! Freiberg, am z6. Jan nar 180), 288. 450, Hol, Sss, zo, böz und dag der gira . Kön ir. . richt Berltu, ben 36. Januar 1505. ( gusschusses werden bestellt; iz Philipp Reichert zu 1. Februar 1909 Vormjttags 1 Uhr, das Konkurg⸗ hie lere, Tenstenm llt, Cühen if Schttrist seren fees ehen, fig delle. sãngi, w Carl Georg Herolß in KRlingcutiäal: in h . Der Gerig. geiz. rs Zeichen Autanerich⸗. Alte l,, Def 'örieif Cult, Erk, Gefen grö, Gonturs he malte; Räebisgh mali 3 Jahrg, angemeldet am 18. Januar 150g, Nachm. Him n' ln berschlossen, plastischez Erzeugnis, Göppingen. —— 90603] 29. Januar 1509, Vormittags il Uhr, ift die Ver a n,, 9lo? bj Berlin · Mitte. Abtellung gz! 3) (Heinrich Menner zu Erbach Ver Gemeinde. Bimpin zu Iöbenbßren. Sfentre Kireüffetn An 5 ühr 20 Min. i r , 3 Jahre, angemeldet am 365. Pejember K. Amtsgericht Göppingen längerung der Schutz fest. m heit Ie sieben g err Terre git fl tren, n enthen, O. s. (bieds! Klang ackohtad, Ferdintnt. Jung in Crbach reigcftss bs d. geren log, nmelde eists bi Coburg, den J. Febtnar 1809, 1998, Vonmittags 1j Uhr 3090 Minuten. In daz Musierreglster wurde heute kun er Jahre vom 5. Februgr 506, Vormittag tl2 Uhr rd, gms, gs fle m lesgerir ** ö Ven d . I wird. um Fonkurgberwaltzr ernannt. Konkurc⸗ zum 27 Februar 1509. Erste Glaͤubigerversammlung Derjogl. S. Amtsgericht. 2. Unter Nr. 380: Kästuer d Toebeimaun, offene Rr. 274 ere. Württ. Metallwaren, ab beginnend, angemeldet worden. nn, . , . Der e ee ern, e Er , ,, Berengen findes Em zi. Mär igog be den ö . Coburg. 91284 Handelggesellschaft, Erfurt, 1 Muster eineg Garanile⸗ fabrik, Zwergnieder lassung Göhpingen, vor, Klingenthal, amm z Jannen 1gg. ,, , n, . für gepreßt durch Druck it durch Yeschtuß e Am ser ght, n. 8 Gericht anjunielden. wird jur Beschluß. Prüfungtztermin den 15. März 1609, Vor In das Musterregister ist eingetragen: ö ee gol 3 . n , , mals Schauffler ö. Safft in bn ßen, . 5 Königliches Amtsgericht. ö , n, ,, ern f. Ronkurgherfahren Kroffner , , on,, . . ö,, e. n,. e ,, . . d er ö ö enerzeugnis, utz / ĩ e r ,, iich. J ö. R j j 9 z ; . ö. , n lie, srist 3 Jahre, angemeldet am 12. 8 1906, n n n, , er, nn ele, sor Landeshnt, Sæehles. lolosgj mien en nn . n. angemeldet am n, nnn er n n, 6 . über die Bestellung eineg anderen Gläubiger Königliches Amtsgericht. His izrn di. Fhetegrzrbien, don 40 Mohr, and Venmttägs st Ut, Fintenfahs sis] Sparhüchse, 6163 Aschichale, 6ißg . Sinttagung im Mußterregister, ,. 9 6 tiags HKzn libr. zun (be en ginn, , Ge. Kusschufes und einkreienden Falls äber die in gz , , i , , , , ,,,, , 457, 458, 459, 461, 462, 463, 467 bis 471i, 47 nigliches Amttgericht. 3. tisch. 6178 Zigarrenkasten, 6180 Brotkorb, 6181 Brot- B j ; r. ö termi 80 1909, p ittans enstag, den JFebruar Vor⸗ mogen des Jose m, Gafst⸗ , . , ,. . z Sllesig⸗., Fabriknummern gis!, gls, Fläten, Roichenhbach, Vogt. (91287) lermin am wär rs, e e rn tg gs mittags Io u r, und ur Prü der wirt in Koblenz, wird heute, am 30. Januar 1869, bie 7. Muster Plastischet Cezzugnisse, Schutzfrist Falk enatein, Vogt]. looo amih. ls Rauchtisg. Slgg Bowle 6lgz Kännchen, erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den In dag hiesige Musterregister ist eingetragen worden: 9 Uhr, im Zimmer 3 der Mietsräume Parat. ö 2 auf , 4. Yi Vormittags 8 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet.

drei Jahre, angemeldet am 23. Januar 1909, Vor⸗ In daz Nusterregisler sst eingetragen worden: 6194 Blumentopf, 6195 Kanne, 6196 Krug 6197 9. Januar 1963, Vormittags 11,45 Uhr. Nr. 3891. Firma HSHeusel Löschner in straße 1. Offener Arrest mi rern bis zum 1909, Vormitiags 10 Uhr, bor dem unter- Der Rechtsanwalt Loenartz in Koblenz wird zum

mittags 95 Uhr. Jardiniere, 6188 Rauchlampe, 6199 Rauchlampe, 20. Maͤrz 1969. 12. N. 6 ö Nr. 248. Firma Seltmann 4 Ihle in Do Rolhzbloäk, 654 Keetisch, sagt HRꝛauchtisch Amtsgericht Landes hut i. Schl., den 9. 1. 1909. Reichenbach, eln offenes Paket, enthaltend hn, na Beuthen O.. S. 38. Januar 1909. zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find

Coburg, den 1. Februar 1909. 3 ; ö . ogl. S. Am tagericht. 2. ö e Szg5. Schale, sa Lengereld, Erzgeb. gio⸗ zor, sterghschnitte, und. Aörtebe von Schiffchen. AWhenfs. Seelch, zent zur Konturgmasfe gehörige bie zum . Februar sßsg hel dern Gericht ahn

deriogl. E erich m. a,,, 6 in allen 3e , . mit Högeifafts, ö . 6312 6 Hr err f; ist eingetragen: kid g stickereien, je in allen Gyh en und Verwendur gs. Rrompberg. gtonkursverfahren. 91028] . in Besitz haben oder zur Konkurgmasst etwa melden. Es wird zur Beschlu fesrng über die Bei⸗

Cghurg. less , n n , 1aitzz, yflbürste gel, Rothetgwärmet, 6zis Schule;, Firma Y. Lang c Üngelerfäg itte ssaida, arten, stenumzmmern är 43 Flächenerteßg. üleber dag Herman es dänn ren und lade, schuldig sind, wird ,, . nichts an den Ge. hebaltung deg ernannten ber Nie Wal eines anderen In das Musterregister ist eingetragen: . 43 & Is, , n (h) i 43 sel? Teeglaghalter, 628 eeglash eiter, 615 11 Master für Kinderpiano niit Attraphenschäbfa nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelbek am 317 e, meisters Franz Muhme in Schröttersdorf sst meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Verwalters sowie lber die Besseflung eines Glaͤu⸗ Nr. 448. Firma Rüping * Fritz, G. m. hes, ie, ,, I, sr, . 11568. Kompottgestell, 6220 Kompottgestell, 6232 Spargel ˖ offen, Muster für plaftische Erjeugnisst. Fahrt jem ber 1903. beute, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der m n . . eintretenden Falls über die im al ene i ms e w fl sftz gem ver, Iiö . ihk, zig, Iizsz, It, 11883, Ktöss, Frrice, öh; Zuckzrkort, esl Keehlachalteen öh dünner hh. Schußtzfrist 5 Jahre, angemeldet am Reichenbach, am z9. Janugr 1800 fröffiet sKonturirerwaltzt: Kaufmann Kälber Jahnke Sach. nb von Ken örde ging? n welch ir aus s 137 der Wonkurgordnang bezeichnen Gegen fände lossener Umschlag, enthaltend auf 14 Yiaitern die Ile, 1 ieh, Jig, ee, fies, ms,! 1ßgg, Fabarftt, Cen Kabarcti Css. Ständer mit Boie 2M aner sig0ß; Vormittag 10 Uhr. Königlich Sächsisches Amtsgericht. in Bramherg. Offener Arrest mit AÄnzeigepfischt bis der Bache abgesonderte Befriedigung in Anspruch auf den zn; Februar 1069. Vormittags 11 uhr, botegzraphien von 25 Rohr. und Holz mähels, 11644, 11gäg, isis, 1163 11635 11655, 11557, Nr. bö962, 6238 Rauchserpice, 6210 Löffeltorb, 24] Lengefeld, den 31. Januar 1909. Tronem. [91286] zum 16. Februgr 1398 und mit Anmel defrist biz zum nehmen, dem Ronkursberwalter big zum 31. Mär; 26 zur hrüfung der angemeldeten Forderungen auf den abrik Nrn. 1558 bis 1569 1565 bis 1575, bös, siszog. 116563. 1165, fs, 17, fs, Ii, Tischgelgute, 62446. Verein gsharbüchse, 6nd Noll Königliches Amtsgericht. In das Musterregister ist eingetragen worden? 16. Mär, 1908. Erste Glaubigerverfammsung den 1509 Anzeige zu mache? 1. März R009, Vormittags 24 ühr, vor 1319. 19755 a, 19.5 b, 1576 bis 1983, Muster , , ö, berschnurteß bloc. Sa5g Rauchserdier, S353 Wenn krug, offen. fu Lubeck olozo Nr. 142. Firma. W. G. Junghaumß in D. Februar 1909, Mittags Iz ühr, und Königliches Amtsgericht u Gliville. dem unterzeichneten Gerichte, Jim mer 2j, Rermin Plastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, 6 et zit. s * mik dF ; stern h i, n piastische Erzeugniffe, Schutzfrlst drei Jahre, ange⸗ Musterregister ist einge l Treuen, ein verschnürtes Paket, J0 Stäck Muster Prüfungstermin den 27. März 1609, Vormittags Frank rart, Main. oloz) anberaumt. Allen HVersonen, weiche eine ur meldet am 27. Januar 19609, Vormittags III Uhr. Paket Rr. Ss5 in ustern Schiffchenstickereien, j1g0g, Nlachmlttã e' F n'! In das Musterregister ist eingetragen: für, Chales, Ballecharpes aus Japonseide mit ül ühr, im Zimmer Rr. 2 des unterzeichneten . Gn mn, des Restaurateurs lu] Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben ober

; ; je in allen Größen und Verwendun garten, Ge⸗ meldet am 2B. Janugt Nr. 146. Aktiengesellschaft für Cartounagen— rn , J Den 29. Jannar 1900. ä en, f Sefer obiscäm. reren, fit ssi 6 Gentcbis— Bolle, alleinigen Jmbabers ber Firma Fur sien ho e nn en , fe 2

Herjogl. S. Amtsgericht. 2. schäftgnummemrn 1167, 11689, 11682, 116584, 116536, Landgerichtzrat Plieninger. industrie in Loschwitz, Zwelgniederlafung in entbaltend, Flächen inuster, Schutz rist 3 Jahre, An Bromberg, den 30. Januar 1909. g, , , m, don, . ö d, , n,, ,, , n. nde ele le. , ,, , In unfer N usterr⸗ ister ist einget ; 7iö, 1715, ifzzo, taz, 11734, 115, 11525. nude m, 191077 Schutzfrist ist um weitere drei Jahre verlängert. Treuen, den 35. Januar 19065. Crailsheim. loisss] . i *in bann bon sn wdr fa dle erh , Besitze der Sache und von den Forderungen, fũr gister ist eingetragen: 11716, 11718, 0. 11722, 11726, 11729, Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 147. Dieselbe, die Schutz frist ist um weitere Königliches Amisggericht. R. Württ. Amtsgericht Crailsheim Feel nen worden, welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedigung Nr. 236. Firma Gebrüder Schoeller in Düren, 11734, 11736, 11737. 1738, 1739, 11740, 11741, Nr. 64. Hildesheimer chemisches Labora⸗ drel Jahre verlängert. J nebee de; Bermogen des garl Men itheim Der Mechtsanwalt Dr. Jung hier, Brückenstraße a8, ist in, Anspruch nehmen, dem Konkurzherwaster biz zum

d .

. mit 13 Mustern für Teppiche, versiegest, 11747, 1745, 1756, 11768, 11770, 11772 11774, torium de Ea Follie, J. Staguff u. Co. in Nr. 148. Dieselbe, die Schutzfrist ist um weltere Tridorꝶ. (dogbb Gärtnereibefitzers in Crailsheim, wurde heut. J it 27. Februar 1809 Anieige in machen.

ächenmuster, Fabrikgummern S7j8s grau, Fiau, 11735, 1776, 1777, 1775, i779, 11s, 11751, Siibesheim, I Vlechkaften ür Aub: wa drei Jahre verlängert. In das Musterregister Nr. 221 wurde heute ein? Königliches Amtsgericht, 5, in Koblenz. Wldre sr, sis se, ore, Cres, oss, Ctös, 1izöz itsss, Itsss, k di e. nch 6 . ĩᷣ Nr. 149. Diefelbe, die Schutzfrist ist um welten getragen: nnn, 1 n, e n mr , ,, meldun ,. bis zum 20. Februar 1965. glich e eee, n, ! S7 dl. 6752, 6753, 67s, 6755s, 6766, Schutzfrist e. Nr. Z6b, diejelbe Firma, ein berschnürtes plastisches Grzeugnig, und 1 Reklame, Flächen? drel Jahre perlaͤngert. Uihrenfabrik vorm. L. Furtwängler Söhne ,,. ernannt. Offener Atrest nun Tn ere. Bel schriftlicher Anmeldung Borlage in doppelter Leipzig. gloss] 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1969, Millags Paket Nr. 856 mit 50 Muftern Sch ffchenstickerelen, Keugnis, Schußfrist 3 Jabre, angemelbet am Lübeck. Dag Amtsgericht. Abt. 7. Art. Gef. in Furtwangen, 3 Musterabbildungen und Untneltẽstist! big H gcheun . g 6. Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger Neber as Vermögen der jum Betrieb? „ine 12 Uhr. , m ö je in allen Größen und Verwendungzarten, Ge— 15. Januar 1909. 5 Uhr Nachm. Neurode. k lolosg bon Hausuhren, Fabr. Nun. 56, 58, S6 a, ö, go, Glaudlgerversam mlung und Iligem ciner Yrũfungs⸗ bersammlung Samstgg, den 13. Februar A969, Christbaumschmuckfabri unter der Firma: * 235 = 56 x ebrüder Schoeller in . schäftsnummern 11791, 11795, 11796, Fiygg. 18301. Nr. 65. Ftaufmaun Joachim Peemöller in In das Musterregister ist eingetragen: 113, 114, 115, 116, Größe 1, 10, angemeldet am ler nin Cen 2. Marz 03 , orm ile s i' Vormittags EL Uhr. Allgemeiner Prüfung⸗ Wehner * Schreiter in Gautzsch, Nitte rr ne aket * ö . ie ,, . ,, 11896, 11807, 11808, 1899, 11819, 11811, 1184, Hildesheim, in Firma J. Peemöller, dafelbst, Rr. Zos, zoh zi, zit zig zieh und zl. 26. Januar 1909, Vormittagg g Uhr, plastische Er— 3 , termin Dienstag, den 2. März go, Bor— u. 14. hestehenden offenen Handeisg efellschast . ö k ge Gr er. 1 . . 1, 3 l. .. , . i n . ö Firma derm. Hollad?' Söhne in Reurode acht ue , ce f . 1909 Amtsgerichtssekretäͤr Kuhnle. ig . bier, Seilerstraße 15a, 2 1. ,, 6 8 i ) . . . . 5. . . . . atertalien, offen, Fabrik. Nrn. , O4, 06, ö. z den . . ———— ö J ö a ontursverfahren eröffnet. erwalter: * Voꝛmittagg 11 Uhr 45 Minuften. 11849, 1850, 11851, 115854, 11836, 11835, 11369, plaftisch⸗ Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel ,,, 9 16 gi 2 eee. Großh. Amtsgericht. Cuxhaven. Kontur verfahren. lo?! Frankfurt a. M., den 30. Januar 1909. anwalt Dr. Gottschall in Leipzig. Wahltermin am Königliches Amtsgericht Düren. 11862, 1364. 11879, 11999, 1184, 11835, 115826, am 20. Januar 1909, 11 ühr Vorm. nale Hemd feln ff, 5 ö n. . worin. 9loss] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cduardb Der Gerichtsschreiber Kal. Amtsgerichts. Abt. 17. 22 Februar üb. Bearmittags 11 Uhr. FEꝑerahaeh, Sachsen. 80605) 1 1 , n. 11875, 1874, 11876, 115877, Amtsgericht Hildesheim. bis 1653, 135 /i, 16s, fd 12g pinie rb, In das Musterreglster ist eingetragen: ,,, , n. an, . n Sgræa, Renga. Bekanntmachung. 9106] AÄnmelzesri bie zum z. Mär Io. rũfunggtermin In das, Matterregifter ist eingetragen worden: ju a, b und c. Flächenerzeugnisse Schutzfrist Karlaruhe, Raden. 9losz] 47 Muster baumwollene Dimenkleiderstoffe, Fatrit⸗ Nr. 14. Thüringer Wattenfabrik Gebrüder 8 id 2 öffnet * . ufman 9 * . 1 1Mlleben das Vermögen des Häcers Avpolf Gott., am * 6 n,, 11 uhr, , Firma Dermmann WHünsches Ergen 3 Habt angemeldet am z1. Beember 15538, Bor. In dag Muslerregister su Band IM sst eingekragen: Jummern 193 bis 131 132s2. 13211, iz bis is Kein nich Gesenschaft min befchränßter Haftung, 36. ' hifth n h . e Her. * h 2 . ker lieb Wernecke is Giga, Ultenthzegerstraß 4. ift . e mlt niels 1 lum . Mar 186. n Ebersbach, ein berssegelieg Paket mit fünfzig mstiage 7 ih D.. 8. Jh5. Giitann . e gn for, zW'38 bis 254. 22bö / d, z255, 11 big 2263,68. Worbis, ein offenes Paket mit 8 Modellen, un ß ö ö i,. . t n n u 35 Fier ams 30. Janugr igog, Nachm. S6 Ühr, das Kontur. Königliches E . eipzig. Abt. E Al, , , , n gere, erer , d,, e, , ,, de, ,. .,, e j J ö ö ů h e . ö ö ü i ir⸗ f = ; g Men 21. . AW dis 2387 und 2054, Müster für Flächen! Faltenstein, ein derschnürter Hrlefumschlag Rr. XI Fahrit. Nrn. 238, 242 und 218, Miufter für Cin, Fabrilknummern 1655 big 1105; Pakct 4. 11 Muster für , , ,. , , , here, schlußfaffung uber die Wahl eines anderen Verwalten; e. ö 19. 3 2 aum go, 8 a, n. Lubhpochk e. 56

ĩ 1210 2 ! it 560 ͤ f Nr baumwollene Klelderstofft, bezw. 29 Muster baum, schledenen J ö z ,,, , i, , ,

ö ; ü 3 intretenden Falls über die in F 132 der Konkurg⸗ 1 1 ö ö . 6 q ü 286, 1106 bis 1134; Paket 5: 56 Muster baum / ange meldet am 4 Januar 1509, Vorm. 16 Uhr und e h jumelden. Allgemelner Prüfungstermin: 27. März Nr 3156. Fi in allen Größen und Verwendungearten. Geschäfts. J Muster einer Papiertüte mit der Fabrik⸗Nr. 246, a. ) ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dien sta den er mi ch ist beute nachmittag 6 Uhr dag Konkursverfahren er⸗ ? Fim Hegmahn öünsches Erben nummern 9088, 9071, 9ob6. g0o42, Sosß, 564, Flächenerzeugn isse, Schutz frist drel Jahre, angemeidei ehen msenh s e stofff Faber knnnüh rn sz z Mn iter ie selbe Firma, 28. Februar 2 He ln . 9 itt, und nn, Arrest mit Anzeigepflicht bis iz. Fe öffnet,. Konkurgherwalter: Rechtsanwalt Klug ju

in Ebersbach, ein verssegeltes Paket mit fünft ö ( r 3, 5384 / ; ; ; ö ö

Mustern baumwollener Rockstoffe mit den gan n 536 i. 5 6. 1 253 396, 1e gr reh ob , . 9. 366 e , g , n . 8 Modellen für än e rer mimt fut b i ung der gugemestgeten Forderungen auf Piens. FGerg, den . Februar 1909. . Sint 9 , . 25 3 e Til, dil, ö, we, h gl, Bren, g, e, ve, hal, ,, ,, der e, ü, g, . wer lt, , , , wutznerigun. ,, , . ars, digi, zig Hie iin Tiosnleh; giosz, 333, zan, zt, dä, dog, gs g, Löbe, zohz, 14, fas, slberi iz, nnenm, 1637. 3 Muster 3553 bie, Fäol, angemeldet am H. Januar 156 zeugnisse. Schutz frist 3 Jahre, ie . Ja · Iller gere e be eine nu Krenutsmasse geh zrig. renden. Il. . . Sertr. 1027 mittag? RO Ut, und Prüfunggtermin am

, ,. zar, Hösl, goes, ö, ass, gößs, zijc, Fiis, füt Rigkustzckungen anit' Kemntcbe, e Metz Vorm. g s khr dt, am, Muster baum nus 1d). Vormittags 10 Uhr . . kloꝛe] Zo. Marz 18655. Bormittne Tm un 6 r e ,, doös l, Jos6. 1535, 455, b el r r gsensl. fr e ne e , Fabrik. Kelten Hamen ie berftoff., Fahrikanmniern. ig Worbis, den 31 Janugt 1506, ; a nn r ir f munen n fen nne Uher den sliachlaß. del am 23. Mär, 10 n Bene rt unn , 3 . h . . 6. Nr. 352, dieselbe Flrma, ein verschnürter Nrn. I495 und 1495, 3 Muster für Seisenpusper. 1688, 1689/1, 1689/14, 1690, 1691, 1692/1, 1692ñũ11, stönigliches Amttgerlcht. schuid er zu verabfolgen oder zu leeisten, auch die Graudenz verstorbenen Zimmer meisters Ferdinand Lübbecke, den 30. anuar 1909.

Nachmttags 4 Uhr 40 Minuten. w ö ; * ch Nr 349. Firma August Hoffmann in Neu. Brlefumschlgg. Nr. Elif mit So Mastn Phoro- kartgng mit den Fabrik, Nrn. i5ol, I5s5 und 1866, 16833 163645 35758, Lis zöga, sst, ß, zs i Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und , / Königliches Amtsgericht.

ñ rophischer Abbildungen für Kzper⸗ und Tüllfanten 1 Muster für e Nr. zsöS6 se 36556 / l. 3687 bis zö30, 2264 bis 2356, ü

1 ee , a. hat Ini Mustern e , ,, e in in n mi 6 ig ö. 9 seärtassrtzston mn der Fazit. Rr Palet 3. 36 Muster baumwollene Damenkiesder. Konkurse. n , 1. 1a. e m n, n, ,. Verwalter: Kaufmann L. Mey in Graudenz. Anmelde. Lubeck. glos] 4 . * en i 1 ,. arten. Geschü t konum nern If Soso, In, g s;, stoffe Fabrlknummern 22565 big 2289, 146 bis 150, * ei, . , a * 23. Februar 1568 Anme frist bis 5. Mär 1909. Erste Glãubigerversammlung Ueber dag Vermögen des Trödlers Nathan n , mg , . * 8 ã ,. sse, iss, glaä, gi49, 133, 40s, glos), hh oz? 3!0 biz 383,ů 1135 bis 1138, 592 big b 408, 2, Aschersleben. (91024 u machen ĩ ; leige ben 26. Februar 1909, Vormittags LI üihr? Joseyh Baer in Lübeck, Marlesgrube S, g, ist am K gemeldet am 14. Januar 38034, 4939, 4953 io. 1565, 4946, 4965, 9135, angemeldet am 25. Januar 1909, Nachm. h, 30 Uhr, Ueber das Vermögen der Frau Witwe Anna! ee , den! Februar 1969 Allgemeiner , , den A9; März 1909, J. Februar 1509, Mitt. 216 Uhr, das Konkurgver⸗ 4 Ad ust gan, m n l 10. Sõ5b, Sosi, behzz, Soor? lll, zoon, sämtlich Flaächenerzengniffe, Schutz frist 3 Jahre. Reue, geb. Kook, Inbaberin der Firma ö as Amis richt Rihehůttel Vormittage A1 ihr, Zimmer Rr. 153. Offener fahren eröffnet. Verwalter? HRechtganwalt Schorer ers ars, cin pe siege it. Patet mlt fun nig M en dogg, bog l, doolb, 13843, 13830, 13529, 3785, Neurode, den 30. Jammuar 1959. Ww. Anna Neue in Aschersleben, ist am , , . ; Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar 150g. n Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde. und Anzeige aumnehnen gielber tent. ml en gane, ls, Lähss, hl, . 13725, i zg, 13722, Köoͤnlglichegs Amtagericht. B., Januars 1805. Vormitiggs 11 übr, das welnrüe, Wostr. loloõs] Gegubenz, den 5. Jan har öh! frist bis zum 18. Män iso. Grfte Gläubiger. ißz6j, 1zzo3, Iösza, i357, 355, 163. 135, fu oelanitz, vo gi; gocos Tonkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Willy n, . n chters Der Gerichtoschrelber deg Königlichen Amtsgerichtg. bersammlung; 22. Februar 1969, Vorm

Wan big bs, Muster far Flachenerieugniffe, Stange in Aschergleben ist zum Konkurgberwalter Gxaudenn. l9loꝛs! 10 Uhr, zimmer Nr. 2; allgemeiner Prufungs.

Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. Januar 13861, 15842 z In dag Musterregister ist eingetragen: ö ö Heinrich Köllner, früher in Dor fbauerschaft, : Iyog, Nachmittag 5 Mh. fer, oö, die selbe Firma, ein verschnürter Verbentels mk der Fabrik. Ne. Nr. S856, 857. Firma Attiengeselischaft für n , n e n ktzt in Westerloh bei dem Schnesdermeiste: 6 . g p de . e eneꝛ 3,

Nr. 351. Firma August Ho in Neu Briefumschlag Nr. Xl M. mit 50 Mustern photo- Fahrradglockenka⸗ Gardi ö 4 aer er, 4 r geg . rn, e rr. gap bischer Abbildungen für Vitragen, Tülloiitragen, J Muster eines 8 3 , 66 arte slemmlung, am ü. ebrtzar . . 6 erbat . 0 za inar, Bös, Ver silttegs Jig ihr. das Konkurz. Lübech den . en, , baumwolle ner Kleider stoff?* mit en Fabriknummern Rouleaus, Leinenportieren und Storeg, Tuchportleren, 1522, 1 Must Nr. 288 und 239 mit je 50 Mustern englische re,. EO Uhr. Allgemeiner Prüfunggztermin 9 hluůren . Dee ß ; CR . n verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Das Amtsgericht. Abteilung VIII. Ww bit, bog. Musier für Flächenerzeugniff, Palbstores mit Brifchifes, je in allen Größen und Gardinen. Fabriknummern; ju Nr 886; Sriöszß,. Sf: Mere nad, Weg enniggs 6, üg. und allgemeiner Prüfungstermin 38 3 inn läden, Unmelpefcist bis ig. Rar 189. Grste CLudenseheid. gtonkursverfahren. I91065 Schutz frift brei Jahre, angemeldet am 14. Januar V end warte ; Gescht tznummern 13316, 13817, F Ill712, liz 14d, oii7i5, oz iz, Giiz17, Gl i7is, z eefgghtest mit Anieigebfficht bis im 27 Fe 1909 3 91 1. Offener Arrest mit ö Flänbiaerversammlung und zsgcmeiner Prüfung. Ueber das Vermögen ** mir Johann un. 8 an , hoff in , . ö i ell eg, ig, ih dl le. i, e, en, dir . 1 den zo. Januar 180g. feigers ig un e sebruat . . e ne güne . * e fre , r , ,, r. 92. rina ugu 0 mann n en⸗ ö 9 ö . . ., . . 2, Ol 1773, O1 1774, 011775, 01 5 ‚. ;. z Delbrück den 29. Januar 1909. * . h n ahlhaus zu Tadcuscheid Wil elmstraße 16 gabors, ein ve Itez Pakel mit fünf ig M 2430 24456, 2459, 2151, 24652, 2453, 1336, 1806, . Schütte, Amtsgerichts sekretãr, . Anzeigefrist dis 260. Mär 1509. . , , . J ,, . d , n, . ,, 30gl bis gobg. Muster fär Flächenerzeugniff, 6 g. 3. e iii, Höre, 1 s, 1 Mater ej oi iz. Sils id. 6 izr, Kiigké, olitzps, üs, ner iin. solos g] Dessau. stonkursverfahren. loge] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Rei e r , uhr 1 ene Dre n Schutz eist brei Jahre, angemeldet am 14. Januat 15. 16551, 1859. 1880, 188, os7, 1858, issa, zo, 1331 i876. I. 39, iz535 155465, i356) cher, dag. Vermögen der offenen Hanßeisge! Ueber, das Wermögen des Höstieimpuermgisters mne. Saale. Ktonturseröffnuung. ISliodß VUrrest mit Anfcigefrfst and dener, ge,, 1906, Nachmittags 5 Uhr. , eilleite mit stet zb 156: s, 1z6z9. 153658, 15 6. ig? n kenschast. Gebr, Schwichtenberg in Heri, Fermahn Biche in Tefal ist am zo. Junuar ic ber. des Herm deen n e n h gun , ,,,, Erste Glan e, tmn, Atigtst Hoffmzun inn Rꝛeu. Bf j. len n ug helm butt ret tent, Arg log, ir, Br; i 55g, 13, ii, 13,2 15774, 13777, Ig] adichftt, Liösttz Jnbaber Grnst unh Welten, lögh, Nachmittags 4. br, das Ke kurkiöczg are gran nnen W en eb. Berger, in Hane b und allgemeiner Prüfungotermin r, m , drin , ,,, dr zihhel t kee. *usbr, , ,, ,, ,n, . n,, , , , . 2. . oo. n ee d fer. 7 n m er ! * . . ; . ? . ö * . ; . '. , , ,,, , , , n, er e, ö , Februar jaoß nf lehlich, . Giläubigernerjanm m dk br von den önsgt. Kntege ch. n K Schuß gift dre Jahre, angemeldet am 21. Januag? Krisebtses, Betideck Izõb4. 114658 ; itz, 1tes), 146 reverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann lung am 19. Februar 1009, Bormlttag . S. dag Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter. Der Gen tsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Ivar, Nachmittags 3 Uhr ; Größen und Verw. mh . . 16 . 16 14. herne n Berlin, Neue Roßstr. 14. Frist zur d Ütze. Prffun iter am Ez. März vo, Faufmann Ferdinand Wagner in Halle a. S. Köasg— K— Ebersbach. Len Jo. Jgnugr 190g , ,, ub 1, do, , fte e, b, n,. e ner , ü y . en, . r , Königliche Amtegericht. , , D 8. 26s. be; 14505, isa, Flachenerzeug nisfe, &chußfeist 3 Jabis, dn, Horne br mms , . fai e , , g e e, Hasen iu d ire er enrengriederuder- soiose ] dh, 6, sg . verstegelt, angemeldet an I2. Januar 1905 Nachmittage am 2. ain * aer g itin 8 11 53 Dessau. den M. Sm ar sos nn . und ñ 2 Prũfu 6 a, ne ae ; ; . lte ss gr, mri. er Garri i e e,. ail , , Berioglich Anßasilschz Mrtzgericht. Abt. 6. mmh , und, al meing. Prüfung ör n dae Musterregister ist eingetragen worden: 3. 3 Uh im Gerl gebäude,. Neue Friedrich traße 1311 n . 2. März 1999 Vormittags Ronkurgperwalter: de , ge, nl ng, n 8. , , n t ; ö 888. Firma Koch * te Kock in eln in . . 1. ffener Arreft Deaganm. gonkurgverfahren. slots! 414 ur, Postsfraße 18 17, Erdgeschoß Üin An 2 versiegelte Pakete mit 2 . 6 ! abrit. zit. 534. Cle * . a n 366 i , ö ö . le. *. 36 . le, r . . r,. deg , ,. 1 Sc n gen, . Nr. 45. na . . ene n rere. , 1 ae, we g lichen Amtugerit⸗ ? w n n n, f, e, men, m, 2 ern photo⸗ mittag hr. 14671, 1072, 1455, i485, ias6, 1487, 1489, 1490, 22. * ung 83 a 2 eröffnei worden. on lu drin dl ist der . Abtellung .

7 Q 7 ;;; ö