mittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, leichneten Amtsgerichte, Zimmer 11. Offener Arrest Verfahrens entsprechende Ronłurgmasse nicht vor⸗ PIlanmem, Vogt. 91293] Börsen⸗ Beilage 9 . Abt. Yi, J. Diergeschoß, Saal B, . Firn fg. und Anzeigefrist bis jun 36. Februar J9b9. handen ss. . n. n . 65 an. in zum Deutsch en Reich 3 anzeiger und Königlich Preußisch en Staats anzeiger.
eim, den 30. Januar 1909. . Königliches Amtsgericht in Viersen. Drulin ö , , ori, att , wimmasen, K, , m. e dan nen e, e er. ß ̃ 3. Feb 19909 ulel meier. goułurs er ffnung. PFiping. Gonfursverfahren. loloꝛs] hierdurch ausg . .
nunchen. olz89]! Nr. 1821. Ueber das rn, n,, stausmanus Vas Konkurshersahßren über dag Vermögen des Plauen, ,, , e, . 9 29. Berlin, Mittwoch, den 3. Fe rugar . * Pas . Antggericht München J, Abteiluns A für Akiois Breitner in BiniZngen wurde beute, am Handelsgärtuers furt Heidenhain in Eibing nigliches Amtsgericht. 2
Ziollfachen, hat über baz Vermögen des Zigarren. z6. Januar 1999, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg, wärd, nachdem der in dem Vergleichttermine vom gala slen. stvntursversahren. 9lo7o] . stgestellte Kurs essen 1896. 1906 geschü stsinhabers Deinrich Limberger, Inhaberg verfahren eröffnet, da der Gemeinschusdner feine 6. Januar 1909 ir nn Zwangsbergleich durch Vat Konkurgherfahren über das Vermögen des Imtlich festgestellte e. i Gtaats An 156 der Firma Heinrich Amberger in München, Zahlungen eingestellt hat. Konkursverwalter: Rechtg. rechts fräftigen Beschluß von demfelben Tage bestätigt Gastwirts Wilhelm Böke in Bexterhagen ; Borse 3 Februar 1909. do. Do. 18993 Wohnung: Westenrlederstraße 7II J., Geschaͤftz.: anwalt Krauß in Villingen. Anmeldefrist, offener ist, hierdurch aufgehoben. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermfnt liner 5. o. H. i855 lokak: Tal oosö, am J. Februar 180g, Vormittags, AÄrrest mit Anzeigefrist; 5. März 19509. Erste Elbing, den 79. Januqr 1909. hierdurch aufgehoben. rant, 1 Zia ü gs, 1 Bieta = o8g e., d Tsterr Meal. i i0 Uhr 45 Min, den Konkurg eröffnet und als Kon, Gläubigerversammlung: Dienstag, den 16. Fe— Königliches Amtsgericht. Salzuflen, den 18. Januar 1909. nid, ä ie i he err. ,. . 46. . 1 5 kurgberwalter Rechtganwalt Dr. Karl Panitr in bruar 1999, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ Giessen. ,, 9lo68] Fürstliches Amtagericht. II. . Herr M ga. V. 1,20 46. 1 Mart Janco Oldenb. St. A. 156535
München, Kanzlei: Marlenplatz 18/ II, bestellt. Durch termin: Dienstag, den 16. März 1909, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stroelmno. Beschlus. 910921 ö * . . . do. 1896
101 20bz66 Kur u. Neum. alte i hc . do. neue 93.756 Komm.⸗Oblig. 101,106 . do. ? do. do. Landschaftl. Zentral. do. . ,
Sd, 60 bz G Bingen a. Rh. 0ö5
I, N 93,50 G Kiel 1907 M ukv. 17/18 1500 3 5c do. 1835. 15983 1410 5Fa5G do. 1901, 19603, 155i d 5, 75 G Königsberg ... 1859 do. 896 * 1.7 85,606 do. 19061 unkv. 114 Boxh⸗Rummelsb. 9 35 141993, 196 do. 1901 unkv. 174 Brandenb. a. H. 1901 10 ii, 1906 do. 1691, 983, S5, gi 3r do. 15061 i 0c Konstanz. . .. 150 3 . Breslau 1880, 1891 94, 50 G Krotosch. 19090 Lukv. 194 den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist . Vorm. 10 Uhr. 2 gtaufmanns Ludwig Sommer in Klein, Linden In der Stanislaus Siemianowstischen Kon g ( c een, n, lee een S Gotha St Ai dbb Bromberg 199.) 101.106 , J0. 96 3 . welche eine zur Konkursmasse gehörige Villingen, den 30. Januar 1909. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins kurtzsache wird ein Gläubigerauzschuß bestehend au den a äs, Livre Sierlin; — V0 e. Sächsische St-⸗Rente do. 366 18695, . i ö za. ache im Besttze haben . zur ö e Der an, Gr. Amtsgerichts: hierdurch aufgehoben. Herren: a. Bäckermeister Anton Wachulskt, b. Restau= be einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, . 6.6 1. ẽ, 1419 3. unkv. 13 18 g , etwas schuldig sind, auff gf n, 6 8 6 (L. S8.) Bernauer. Gießen, den 27. Januar 1909. rateur Paul Meljer, . Kaufmann St. Kajowgkt, e welt. ie en re, Terlen der ben, n, n, . e e n, , k , zu vera ö. oder . Hie Wannlebem. stonkurgnversahren. (91055 Großherzogliches Amtsgericht. sämtlich zu Strelno bestellt. ssin lieferbar sind. ; 33. , , h , n ,. ie. 183 e n. k ** . , f Ucher das Vermögen der Firma Gündors'er malle, Saale. Fonkuröverfahren. I910] Strelno, den 27. Janugt 1909. Preußische Rentenhriefe. Cbarlottenb. 18655 , versch Iod vo . 1 ekhscbigangwrrntene söalktzerle, MRhhnber Karl iebentring, ist am In dem Konkursresahren über bag Herm hen der . Königliches Amtsgericht. . Hannoversche nr f hi go n,, 6 . dem Konkursverwalter bis 17. Fe⸗ ö ga, n n, ,. an,, . a. d. Elbe Attien ˖ rr ner, 80206 mnsterd⸗ got. 88 r 66 6 . , O3, 90obz 3. . 1 9 16 The ⸗ ö. ĩ ö; n Wanz ⸗ gesellschaft mit dem Sltze zu Halle a. S. ist zur onkursverfahren. doe , ade; . . essen · Nassan -=. 0 l. , 1. 99 s ö 336 nm gsdef eff de ig April 1909. Erste Khnahme der Schlußrechnung des Verwalterß, jur In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der sissel. Antw. gz , , g *r und m. Bidb3] , ,, . e e s. . h o. 19d nn , m ü gänge dener ehrte good, Kricang Van Cihzend inen. geggn zz ächliß; elkut;. Fun mann Joses Schu dee um arest⸗. Jh dr. 3 3. bo rer, r werf. G hbz goßienz do iz. Ji. jh ß rer c. H be, ö h Sd, i, 3 3 ,. oldstraße ist big 17 Februar 1909 einschließlich be⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin verzeichnis der bei der Verteilung zu beräücksichtigenden Glisabet) geb. Nonnenmacher, früher zu H 1 t. 2 M. Lauenburger , Coburg. 1992 31 93756 Mainz 1hoh unk. 19104 timmnt.“ Wahltermin jur Beschlußfaffung über die . 3 BVarwmittags 0 Uhr. Forderungen und zur n, n,. der Glaͤubiger Münster b, B, jetzt zu Bingerbrück, ist zur Ab⸗ besstianig. 1h Kr. J Pommersche 14 10M 101.06 Golmar ( Cis) b i. 1 q 106i, 63G do. 15965. unk. iß 4 Wahl eines anderen Verwalters Bh fan eines Offener Arrest mit Amnselgefrist bis zum 9. Aprll 19609. iber die nicht verwertbaren Vermögengzstücke fowle nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr. alien. Plätze i oh Fir . do. versch. I. h Cöl 15090] 16 1hbz do. 190 Lit. Ent. i . g Wanzleben, den 30. Januar 1999. ĩ ̃ f de. 1 Pꝓrlensch r 3, ic ; jbl. hh; ho. id d, Sit. Ji h d ber bie 132 zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der hebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis do. osensche elo G 3h 1 Gläubigeraugschusseg, dann über bie in den ; Königliches Amtsgericht z - h ł , . J j , H ge hre 3. 1563 r n 7 K.⸗O. b 1 bin⸗ Uiches Amt egericht. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an der bei der Verteilung ju berücksichtigenden For⸗ gyenhagen. . . 5 versch I/ . * 134 und 137 K.⸗O. bejeichneten Fragen in Verbin ö 1. en G orts : ; ꝓnrligische r Hihi (Sb, be. 9s, . 3s, i, G3 3 dung mit dem allgemeinen Prüfungstermin sst auf: Tobten, Ex. Bresllam. 191032) die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger er, , do, i Hir. r versch O3 b Cöpenict ĩ bi into Id ] Freitag, den 26. Februar 19609, Vormitta Ueber den Nachlaß der verwitweten Schmiede. termin auf den 27. Februar 190, Vormittags über die nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie Hö . , Gothen i. IM. 1836, Sa. 11 uhr, im Jimnter Rr. 37st des neuen y meister und Gastwirt Ernestine Scholz, ver⸗ LI Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht in Halle jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Kö 3 M. — do. IM versch. 3 0b 18690, ghö, 96, iss n gebäͤudes an der Luitpoldstraße anberaumt. witwet gewesene Nohse, geb. Baude, aus a4. S., Poststraße 13—17, Grdgeschoß, Südflügel, der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung wadrid, Bare. . ö 4 36 Cottbus 1960 ukn. 19 München, den 1. Februar 1805. Prschiedrowitz ist heute, am 1. Februar 1909, Vor. Zimmer Nr. 45, bestimmt. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ do. Po. 1 3 R. Schlesische do. i833 g CSPer ¶*Mhteschteiber: mitiags 11 Uhr, das Konkurtsberfahren eröffnet. Halle a. S., den 29. Januar 1909. termin auf Mittwoch, den L7. Februar 1908. Lew Jork . z z d, 2 a d 13353 (L. 8.) Dr. Weyfe, K. Sekretär. Verwalter: Rechtsanwalt Teubner in ö Bez. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- . . ; , m Schleswig⸗Holstein. . e , ,, Crefe — — Breslau. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ Abt. 7. gericht hierselbst, Sitzungssaal, bestimmt. . . m do. do. . 31 versch. 3, So bz e, n gur , r is88?, 88 3
Peters bure st. ö . e. ; do. . Peter 983 Anleihen staatlicher Institute. 10 i933 3
83
16
— 8 re- ra-
— 22
2 =
2 ( — —— — — —
— rer
h Jobi g 102, id bz
M, lo0G 84, 306
— —
2 — D d s d es, = = s
2
2
E= .
do. Ostpreußische do.
k n . — —— — — —
Sg hbz G
93 506
. d d
z B. .
Po r õbz G niche 8 ,,.
Kö . J.
dit. P 8
21
2 —
28 28
4 2 22222
Ses , . ee, ß . ., . 162
ter- e
S —— ——— —— —— 2 — — — 2 K 3
S
*
ü
— 2
101.606 4 66G a, , . do, . / 191,596 Sächsische alte. 102, 9006 do. 3. mh bz G do.
ne,,
do. ö Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 31
—— 2 8
1 2
2 — — — —
2 —
BRS — —
——— T
2
So 756 101,900 bzG
ter
CG O -=-
101,403 Mannheim . .. 1891 94450 Do. 1906 unk. 11 101, 256 do. 1907 unk. 12 do. 1908 unk. 13 w n n. do. 101,006 do Marburg ... Merseburg 1901 uko. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. G. 1566 do. 1907 unk. 16 Mülheim, Rh. 1899 do. 1904 ukv. 11/13 do. 1399, 1904 Müh, Ruhr 1889, R München.... 1892 do. 1900,01 uk. 10/114 do. 1996 unk. 124 do. 190 unk. 134 do. 1908 unk. 19 do. 86, 87, 88, 90, 4 3 do. 1697, 59, O3. M4 5 Me Gladbach S, Ibo) do. 1880, 1888 3 do. 1899, 03 M3 Münden (Hann.) 19014 Münster 1908 .
— C 2 — 82 22
88 6 —
10191, 006 sch. M hbz tsch. M3, 90 bz G 1. 16 55. 55 4.10 101,006 rsch. 4, 50G
—
— — — — — 2 — e = . 23 D 222
i oss hi0 G
to-
S —— ———— —8— 1 * , . .
do, Do. Ds3 Schlesw.⸗Hlst. E.⸗Kr. 4
do. do. 31 do. 3
—
Opla dem. Gonkursversahren. (21059) rungen bis 20. Februar 1909. Erste Gläubigerver⸗ Halle, Westr. HBeschtuß. Stromberg, den 29. Januar 1909.
lleber das Vermögen dez Schuhmachers Anton fammlung und Prüfungètermin am 27. Februar Pag ' n, ,,, daa . n 3 do. Da, 3 Bi. Olden g reh. . versch do. 190. 19933 Reinartz in Wiesdorf wird heute, am 27. Januar 1909, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest gäckermeisters Karl Haverkamp ju Versmold Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . Schweiz. Plätze ts. . —– k Danzig 1961 ut i543 1809, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mit Anzeigepflicht bis 20. Februar 1969. wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Stuhm stoururg verfahren olozi] do. do, gg Frs. . M. . Sachs Alt. Lob Obl . * ver ch pl. Sh do. 1094 37 öffnet. Der Kaufmann Friedrich Wagner in Wies⸗ Amtsgericht Zobten, Bez. Breslau, vergleichs aufgehoben In dem Konkurgherfahren kber' daz Vermö Floch. Gthbg. e . . e Gon n gan de erb. , it. Darmstadt 1907 ul 144. dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs den 1. Februar 1909. Halle i. W 29 Januar 1909 des Rauf 89 Dan se jn * ei erm 95 Farschau... ; . , , . , nn. do. 183731 r,, . e nn, . geh a fg, ,,. hn gil es Amtagericht zur e, , . kee . ö. J . . . . 3 iso 3
ericht anzumelden. wird zur Beschlußfassun i ,, f ᷣ * Kr. H do. 1902, 53, 05 31 93 506
über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah ö . — Dag Konkursverfahren über das Vermögen des ö verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden ; d unk. I7 4 101,50 9 Dag Konkurgperfahren über das Vermögen bes mj 7 siht Bankdiskont. . ) , .
eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung ĩ eines Gläubigeraugschusfeg und eintretenden Falls über Faufmanns Paul Theodor Johannes Lätkens, Gifenwarenhändlers Richard Albrecht Gott Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger . ö . äassels . bie im s z. Ker Konkurzotbnung. berechneten in Firmg hf Fisttens in Rergedors, Keird fried Ferdinand Köslheim Petersen wird nach ,,, H , . Mägen stände auf Freitag, den 26. Jebruar nach erfelgtet, Abhaltung des Schlußterming hier. erfolgter Abhaltung des Schlußteiming hierdurch eint Vergütung an die Mitglieder des Cläubiger. ö 6 end, Mersch ß. , , nut. 18, ö. 19609, Hormittags 1 uhr, und zur Prüfung durch aufgehoben. aufgehoben. ausschussez der Schlußtermin auf den 20. Fehrugr k 1. Warschau 55. Schweiz 33. mn b? Rud. Ldkr. 3 16G der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den Bergedorf, den 30. Januar 1909. Hamburg, den 1. Februar 1969. 1909, Vormittags A Uhr, vor dem König= Dtoähoim 5. Wien 4. . oz 166 do. 2 97 286. Jebrunr 1509, Kormittags 160 uhr, Dag Amtegercht Das Amtsgerscht. Abteilung für Konkurgsachen. ien ö, hierselbst, Zimmer Nr. 4, be— 5366 . ö 6a M heim i. eff 166 z zeblorten. Banknoten u, Coupons. g ng pere doe; cen gn , ,,. w dzelche eine jur Konkurgmaffe gehörige Sache in Kaufmanns Louis Kempe in gem e nn r, ,, a e mer, . 82 mn ö ö ö 4 , , f . n, n B aben oder onkursmasse etw j ü. 5 Wongrowitg. Konkursverfahren. 91038 . . K k Mag deb. Wittenberge 3 1. 50 bz doll V, VI Nut 17/15 37 versch. do. O2, K uk. 13 esitz haben zur Konkursmasse, etwas schuldig Roßstraße 7, ist, infolge Schlußberteilung nach Ab, Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters zur Oar Ronturgderfah en ier . tach aß 6. . 3 ppereigns ig ob Hen ee 3 ren gem , ,. a runde r n Rn n ä do. Mos uk. 17618
sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Grheb h Francs⸗Stücke . ö — h F153 ö z zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Berlin, den 26. Januar 1969. rbebung von. Einwendungen gegen d Schluß. 2. Jun 1904 versiorbenen Rechtsanwalts Justiz Gulden Stucke ; Pfüleische Eisen hann. 1 . Diren I 1a nl , , do di dt 9 8 C berieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden rat Hahn in Wongrowitz wird nach erfolgter gold ⸗Dellars . 9. . . is pen * 1d e n 13 ö. rn a. M. ö.
. d o
auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts s ʒ — = · , , n , m, , El f n, , gennteseet ,,, s ,,, n,, ,, , , nn,, . B iar Car d.. h, ri utz, ii? versch. e e . edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursz⸗ ne m, ge,, . ung uslggen und die Gewährung Wongrowi(tz, den 30. Januar 19069. 1 pr . , ö. 6h. gr) er bis jum 20. Februar 1909 Anzeige ju n, , b ; , . . . i, . Königliches Amtsgericht. . 1 R. lb, Sobz Provinzialanleihen bo ; 1676 3 1.5. 11 35, Offenburg 1898, 1065 rfahren über das Vermögen min auf den 28. Februar p merikani gehe 906 102 25 ; 0, M4, o), 93 35 versch. do. 159 Kzniglihes Amtsgericht in Opladen. des Schuhwarenhäundlers Oskar Rehberg in 1909. Vormittags 9 Uhr, vor ben Tn. . 3 everfabren über das V a. * de, m Heine mn. . . 5. 144 1 n, 16 ö. Qreln. 8 Reinickendorf ist zur Abnabme der luß⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, be, onkure verfahren über zas Vermägen deg de s, m, Coup zu New Jor gi 3hb Ce s ends . xi g io do. Id] uko. i354 1. —ĩ Pasgan. Bekauntmachung. Iolz9I] rechnung des Verwallerg, zur Erhebung von Ein, stimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußver—⸗ 1 , di ge , 1h ö 112 6 ö. 6 6 XIX31 do. 1882, ö. 3 3 Das R. Amtsgericht Pafsau hat am 1. Februar wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der zeichnis sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt. 5 41 k. ö. , mr, it Jnfolgf, elnes ö Ber maten , ! z ; l do. 18692 3 1309, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen und Die Vergütung des Verwalters ist auf 860 (6 e, w e. uschulzner gemachten Vorschlags in anzbsschs Banknoten 190 Fr l, 6hb Nhurlach 196 nt. 19 — — . i Ge. zur e, d,, . der Gläubiger über die nicht . den 23. 3 . , , K fru? n . Banknoten 150 fl. ö. , . 16 runngasse 336, den Konkurg eröffnet. Konkurs- verwertbaren Vermögenstücke sowie zur An atscher, den 29. Januar 1909. . ö . allenische Banknoten 100 8. —— d s J l el,, de: Kon gliches Amte geeicht. en wre n, H, ,n n,, g. 5 k enen Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde ugslage nd di wã Vergũ nr i er e g , mn le t a / t esterreichische Bankn. Er. do. ; — bis 27. Februar 1909. . und Prüfungstermin die . v Sr ere are g, 2 Fonkursverfahren. J 191066] die zustimmende Erklärung des Gläubigerausschusfes do. do. 109090 Gr nl Penn. p n , der gere, grcitag. den“ Hic, id, kane fdet Zo. gener g wenn, 's kontm ap fab en ber was Perg ögen der sind uss ter Gegichte re berkl bes Konkursgericht? 6e , m , n., ,, Vormittags 9 hr, Jimmer z5Is. 106 uhr. bor dein Königlichen Anitas his- . des Gastwirts Richard Spangen, jur Cinsicht der Beteiligten niedergelegt. * . hö ö. 6 . . . Der ldtssqhreiberef dez z. Am tagerichts Passau. Ver lin. den 9d Je ue, Igo. ; a . e , etzt Erfurt, wird Königliches Amtsgericht. Scwedische Noten 1ö0. Kr. . IIR 45b3 XXTXTIu. XXXII4. versch ol, 90 B 8 1666 M unt * solozo] Königiiches Amtsgeriät Ver in. Wedding. Abteilung 6. es! K Fir e Tbe ge m g , , e n m,, , rt e gos 6 ö, 3 3, ö
Rastenburg, Ostpr. . z 2 322,5 X 64 nicher den Nachlas des am 25. Deiember 1öo8s i Rochum. stounktursverfahren. solos r] Lehe, den 13. Januar 199. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 ke me . Slensburg . Ig]
Reuendorf verstorbenen Maurermeisters Josef In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. V z do. 1 2 1 3 . ö 5 ; 6 t 14 — 2 — . m , . in Laer aso. Beschluß olozꝰ . der Eisenbahnen. Deutsche Fonds 3 33 versch. Ph. oobz G dynt zj 26 18 6 3 Uhr, . u ung der angemeldeten Forderungen neuer 3 9 nn . 296 ; . 6534 hh b. 19068 Nunky, 15 , . 1 * Kaufman Wilhelm Gronau von Termin auf den 5. Februar 1909, Vormittags a. n, ., . . 56 Rieder ländisch Deutsch⸗ Nusfischer Gütertarif Staatsanleihen. j 3 G ; 333 . . . jum Hen r gien 6h) , Amtsgericht in Firm J. J. Stracke, wird, nachdem dir c,. Teil Va v 18. Juni Dich. Neichs · Schatz. do. LR XI,. W Glo G ? 10h 23. Februar i o Gre ene. 10 mn Vr un n er g en fh b . 1a — 1908 an- 16. 3 n 1. 33 . , 6 4 n e, ,,,. ] gemein af — ⸗ ⸗ enommene Zwangsvergle urch rechtskräftig 16. Februar alten . 6 ⸗ 90 2715 Ullgemeiner Prüfungstermin den 17. März 1909, Höttke, Aktuar, . vom gleichen Tage bestätigt ö 3. Mit dem 1. März 10h Stils werden ; J ö 3 208 e T Tn 3
neuen w Reichs Anl. uk. 18 do. do. do. ⸗ Westf. Prov. Anl. III
8 83
e- -
S8 ] S s — 8 8
er g
M —— 2 S — — — — — — —
do. . Westfãlische 101, 80b do. 101,806
102,090bz o. de, Il . dhbz G ⸗ III. Folge 4 I] gh bz G ! do. 3 101.006 , 3/0 bz G Westpreuß. rittersch. I3] 3 öobz G do. do. B 3 101,006 ; 101, 006
; D. d . 3. 50G neulandsch. 3 e do. do. Uß3 . ess. Rd. Hyp. Pf. dh ß hr .
101 166 Vr Tr Xr Erin XX do. LLXIS8 do. Kom ⸗ Ohl M] ü vii TX] X Xia ; V3
Sich ed f s d fm fin; do ⸗
—
1. * 1
2 — — — — — 2 —
84
— 28
— — — — —
/
—
—— —— 8
2 — — 2 — *
22 * D S. de- P- — 2 — dN t
—
— — — — — — — — — 1 — 8 — — *
2
2 * — —— — — — 2 — — — — —
ö — — — — — 0 —— —
AW 2222222222222 ⸗— ————
2 — — 22
8 8
w * . — — —
2
—— — —— — — — ö
ta- 0 - 2 222 .
ö bis XXIV do. Kred. bis XXII. 1.1. do. bis RXV S3; versch. BVerschie dene Losanleihen. Bad. Präm Anl. 1867 1.233 160,75 Braunschw. 20 Tlr.⸗ E. amburger 50 Tir E. übecker 50 Tlr.⸗Lose QAldenburg. 10 Ty. . Sachsen⸗Mein. Fl. 8. Augsburger 7 IlI.⸗Lose ö Pr.⸗ Ant. Pappenh. 7 Il. Lose
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaflen. Kamerun E. G. A. C. B 1.1 196, 60bz G Ostafr. Eisb. G. Ant. 1.1 — — (v. Reich m. o/ oZins. u. 120 0½9 Rückz. gar) Dil. Dstafr. Schldysch. m III 666 (v. Reich sichergestellt)
. 8 S8 88 18 D
— 64 re - —— —— —– —
—
do.
irmasens ... . 1903 unk. 13 do. 190
—
— 2 —
do. ,,
375 do. onv. u. * WVMobid fing hz uke. 2 bo. ib gz 2h bz; 18 1903 3 566
,. 00 bz G 101, 00
— 2
do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 ie n * 1992 J uedlinb. G3 NMukv. 18 101, 106 Regensburg 08 uk. 18 101, 306 do. 97 . i.
do. 889 Remscheid 1900, 19037 Rheydt TV .. . 1899
do. 1891 * Rostock. . 1881, 18841
do. 1903
do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 92 N
1896 3
do.
Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 04 Nukv. 17 do. do. O7 Mukv. 18 do. do. 1904 MJ Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 19
do. 1902 ukv. 12
Spandau .. .. 1891
do. 1895
Stargard i. Pom. 1895
Stendal 1901 ukv. 1911 do. 1908ukv. 1919 do. 1963
Stettin Lit., N, O, E do. 1904 Lit. Q
Stuttgart .. 1895 X do. 1906 M unk. 13 do. 1902 MJ
Thorn 1900 ukv. 1911
do. 1906 ukv. 1916
2 — — 2
— — — — — — — — — —— — =
—— . - . D . D . . —— — — ⸗—— — 0
ü — 18
=
.
———— 2
de 2
— —— x —— —— — Q —— —— ——
X r — —— —— — — 9 — * *—
SBS s- 2 —— S 8 6 3.
re- — 2
2 7 S — — — — — — — — — — 2 — — — — — —
c 2 2 2
. — — — — — r ——
S* 2
86 8
re
8 *
— — — — — — — — —
.
—— 2 22
Auslãndische Fonds.
. Staatsfonds, Argent. Eis. 1899 do. 1090 * 20 * ult. Febr. inn. Gd. 1907
Anleihe 1887 . kleine
oJ — — do.
5 —— a. 32 6 reiburg i. B. . 19090 0 0
— —
— —
sios obi jbl. 5b.
106 po et. bz B
8 —
Mios pe gh r Muß. 1s ö, ] , e nh 00 N
ürth i. B. 1901 uk. 10
1901
do. wia 1907 N unk. 12 elsenk. 1907 Mukv. 18 e wen h unk. wan, ö. 1905 ; Glauchau 1894, 1993
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Gnrsen n ö .
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mlt An⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte S ; = ? . aufgehoben. 1 lionen Ri 1 die Stalionen Riesa, Riesa Elbkai und Riesa Hafen ö
Tdeyflicht bis zum 27. . a e 4 23 . 3 nordeche. gtonturgverfahren. 91os3] Massow, den 26. Januar 1909. der Sächsischen Staatseisenbahnen in den oben be= ? ch 666 Kön laliches Amtsgericht. In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. zeichneten Tarif neu einbeiogen. Die Frachtsätze sind 5 . hversch z gh do. N. N ukv. 168 — früheren Händlerin Chefrau Dreher Josef München. bei wer unterjelchneten ; de Cult. Jebr S6 0a, bz do. V] a ann s 91290 jeichneten Verwaltung sowie den vor do. Schutz geb. Anl II. II. IV mmer ge . . O. 91027] . 6 6 1. ö ö. 8 t 3j ah . München 1, Abteilung A , , erfahren. — , e, 3. 10206 . ry s Ho, ih z ö j r es Ver- für Zivilsachen, hat mit B . romberg, den 26. Januar 1909. 3. Schei n 2 * Ueber dae Vermögen des Ziegeleibesitzers walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz 1909 das unterm 2. , , . õnigliche k 3 dh n She f Mr Pr. A. V F 3 , , , , ee , , , ,. . r d f 4 ; z z Ja⸗ ? nd jur Beschlußfassung Firma Alexander Baumann, Zigarren en- 191298) Westd us. Anl. ui war, n,, cmiigge l ür 6 Peinuten, dag ber Giäutzziget iber Hie nicht berwer baren a Her. Erase ei ek dnnn rm n,, ml rn, ,, , , preuß. ten. Anl. at id * 2 ö 2 g 9 ü ft ĩ *⸗ it 2 —7*
— n. . e, we Hermann mögenestücke sowie jur Anhörung der Ssläubig:r über zffncte Konkursperfahren 9 lier g n ,,, si 26 ahn , . 1 n m Ir n unn, , , , ,, , . - h ; J u ö w ö . ö analv. Wilm. u. Telt. Oli ab iger gm mlung und Prüfungstermin wird ausschusses der Schlußtermin auf den 26. 3e e. ge ö, geh e, . 29.1. 09. ̃ . Bon derb. r. Wh auf den L. März 19099, Vorm. AI Uhr, vor R909, Vormittags IR Uhr, vor dem König sestgesezt. ge den 291. 09. Kgl. Eis.⸗ Dir. . 4 9 Telt. Rr. Ido, Munk. Ih *. anterjeichneten Herichte, immer 75, anberaumt. lichen Amtsgerichte gierselbs⸗ Zimmer Rr. Io, be, Manchen, den 1. Februar 199 lolz o? do. 1. Do. do. 1890. 1980 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar stimmt. Der Gerichts schrei⸗ . Nordwestdeutsch⸗Bayerischer Gütertarif. do. kv. v. 5, 18.79 3) . Aachen 163. G2. VIII 1909. Borbeck, den 28. Januar 1909 1 Auf dem Titelblatt des Tarisg und deg dazu er- do. v. Sz, Mi, iS 34 13. do. ĩgod Xukv. 1 Königliches Amtegericht in Sommerfeld. ä Römhild, . e , . 9 . da e wird hinter den Worten g' ukh. 3 1110 6—= 3. 1908 nt ;
Thorn. 91036 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerlchts. a ) . galosg] „Stationen der Kgl. bayerischen Staatgeisenbahnen“ . 1231 138 —– o.
— 8 Konkurgver ũ ** ; j 25 — Altenburg 1899, Lu. I ne. * — 7 — * 6 romberg. tontursvoerfahren. oloꝛ'9] Schneiders Derr er aner J. n . n,, n n s fee ff . . . VMitong ö . er en fried Simon in chönsee In dem Nonkurtverfahren über dag Vermögen borstel wird nach Äbaltung des Gchlußierming bayerischen Lokalbahn. S er Geltung 5. 111101506 do. igol HI unkv. 13 , n, , Feu, ie, denn g, ,, ee. ; nie nnn ,,, ,,,, . ö. t I e, s,, we, .
ot ; verwalter: ⸗ erischen Staa a onen . . 5. 1III93 00 rfahren eröffn onkurs er- Kaufmann Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Nienburg, W., den 29. Januar 1909. geändert in; im Verkehr mit e, n. do Ph dobz G r geri 1961 u
Paul Engler in Thorn. Offener Arrest mit Anzeige des Verwalterz der Schlußtermi . 6 pflicht bis um 18 Februgr 19039. Anmel defrist ka bruar 1909, 2 ah den 6. ö ö r he e, ö . y 512 — gebn gh; 5 15 23 * e le, m, be,, . y . Amttzgerichte hierselbst, Zimmer Rr. II, , oloqo] r ,, . Srnsch Lin. Sch. Hi ß iir = bo. 1869, 1 h. * 9. * . er 49 ren. — * d . 4 VI ? *. 4 d ö d 98, 5M bor dem unter jeichneten' Gericht, Jlnmer Nr. 37, Bromberg, den 21. Januar 199. In dem Konkurgverfahren eh daz Vermögen des 91299 Berlanntmachung. nner fỹs I] 5. e, W n, and allgemeiner Präfungetermin am L2. März Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amisgerichtz. abwesenden Mauxermeisters Johann Klamer Sagrbrücken Bayerischer Tierverkehr, 3 3. , ; J. 1 do. unk. 15 armen...
18999 . 11 Uhr, daselbst. R ruchsal. Berannimachẽhwng. olga in Scharmbeck ist zur Pri a der nachträglich , Gültigkeit ab 1. Februgr 1909 werden , n . grmen jcgg, jo gf
= de
—
— —— —— ——— — — —— — — . a 0 , , m, .
J 1
T — — — — — — — —
s
ersch
1 . . . 1 . .
— —
= n n
4.101
—— 8 —
job 25 biG
. . 1 1 1
4.10 4.10 0 0 54 ĩ inn. kl. äuß. S 10002
ch 1 1 J 1 1 1
— — — — — — — — — — — —
re- e
*.
500 E
ĩ 100 do. 20 * do. Ges. Nr. 78 Bern. Kt.. A. 87 kv. Bosn. Landes A. 1898
do. do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗Aires Pr. do. do. l do. ult. Febr. Bulg. Gd dx. & 25r 241561 bis — or isl bol bis 101,49 bzB 136560 .. 6 103,266 r 6lõbõ l - S650 86 35G ir 1 — XW 00) ů. Chil. Gold &) gr.
— — — — — —— —— — — W —— e — — — — 2 ———— — — 0 2
K e W W · — —— — D — — — —
2 D . . ö m ö 2 2 ö 2 6 2 3
— D
do. 1900 Graudenz 1990 ukv. 10 Gr. Lichterf. Gem. 1835 Güstrow .... 1895
aders leben . . 1993
agen 1906 M ukv. 12
do. (Em. 8) unk. 15
alberstadt 189 92 N Vands beck s alle ib . Weimar... glg 3g do. 4. Wiesbaden 1990, 9 , , i , nl nd, jg
ersch. Hd. 5 G iz iol 00G 1h. ihc
161. 2663 Ii. IG
n , ., do. — 101,006 eilbronn 9 N ukv. 10 1903
erne ildesheim 1889, 13953 9 1396
— — —— — — — —— — — — — — —
— 8 — 8 —
—— — 12 — 1 — — — 20 —
— — — —
—— —— — — —— —— — —— — — — —— —— —— — —— —— 2 —— — — — — — — — — — — — — — . u , , 3 — ——
Viersen
— — — — — — — —
2
= 2 — 8
— ——
— —
— 2
— 2 . m , , , C K - — L L P —
— —
—— —— — — 2 —
— D — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — 2 * w
102. 40
. 3, 50 bz G bi G
e- o = * 22
189, 85, 8; g6, 6, G1, G63 N 150
1906 unk. 12
do. 195053, 05 3 bo. konv. 1852, 18d 3 Zerbst ... . 1606 ii zi
—
— — 2 — ö —
. 3 * 2
31 1 101.00 biG do. mittel 101.90bz3G do. leine W, 10G do. 1X6 33 4156 Chines. 5 dM . do. iGo. M * do. dd dM, 1998 do. 50, W * do. ult. Febr.
. Tien. x Städtische u landschastl. Pfandbtiese. R enn g
Berliner 5 147 119.256 do. 6 , ö 79
1190 Dani
, nnn, ,, — o. ö
. do. ooo, 125 zr de , en, m, ä ä dd; 3 ö D
Calenbg. Gręd. P. I. —— nnländ, oe do. D. H. kandb d versch L. — — do. St. Eisb. A.
— 2
2A 2
*. 2
= .
=
— —— 2 6 — — —
oh I et bin 102, 50 bz G 102, 50 bz G 101 80638 3.
—
— C= — — — — — — — — — — — — —— — ö 34
— — L — 0 — —
2 —=—
den J. Fehruar 1569. Das Rontkurgbersahren ub angemeldeten Forderungen Termin auf Sounabend, Völklingen und München Sbf. direkte Frachtsätze 4 Gerichte schrelber des Kal. Amtsgerichts. girma Frey 4 n, 6 , . den AR. Februar Id, Bwormittags Al ihr, fürs lebende Tiere in Wagenlgdungen eingeführt. nbi n ,, 6 3 nr, ,,. d 2 441. . z . . .
* 16 vor dem Königlichen Amtsgericht in Sst Näheren Aufschluß ertellen die Dienststelien. 53 ee, m, nner, , ge, liest! Kahn, iht errch el eure o, Beschnß Gr, beraumnt. sterholl an München, den 27 Januar 1509. ; 3 , ; 3. . d
Ueber das Vermögen bes Mühlenbesitzers Jako Amtegerichtg vom Heutigen aufgehoben, nachdem der Bresser u Gipber ; Schlußtermin abgehalten und die Schlußb Osterholz, den 26. Januar 1909. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnen ,. N . s. n,. . chlußpertellung Per Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. rechts des Rheins. j
, e Wee, ee, * ĩ Easgan. Sera ⸗ e. mi. Dj
* . sen wird mum. Konkurgberwalter ernannt, Der Gerichttschreiber Gr. Amtsgerichtg: Raif. Dag , , . Verantwortlicher Redakteur: ss 116 . . 33 r 1 jum 2. Mär 1905 bei Dralingenm. Konkurdverfahren. 9lotzę⸗s Kaufmanns Ludwig Bichlmeier in Sandbach Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö. 17 do , , . 1. . 3 äst⸗ Gläublqerherlsamm. Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des wurde wegen mangelnder Konkurgmasse eingestellt. Verlag der Cxpedition (Heidrich) in Berlin. 1895. . en, Lob / CG e . * Prüfungz termin am II. März Epezereitwarenhäudlers Peter Huber in Dru. Paffau, 1. Februar 1969. Druck der Norbd . dg · 100 3
909, ags EI Uhr, vor dem unter lingen wird eingestellt, da eine den Kosten deg Der Gerichttzschreiber des K. Amtsgerichts. Anstalt . 59 e n e mar.
8 —
ẽ — 2 36. —— * 2 3 28 2
ena 1900 ukv. 1902
do. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv, Karlsruhe 1907 uk. 13 dg. kv. 1902
S — — — 2 — 8
* .
—
— 2 r —
v. I503, O3
do. i866, 1859 3 Kiel 1893 utv. 1515
do. 1904 unkv. 14
11 2 w / — — — —— SG — 32 Tee- ——— 2 — 2 — 2
w —
— — 2
8 —— 2 C
— — W — — 2 ** de
— — — — — 2
.
ollol, 5obz