1909 / 30 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1909, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelaffenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Trier, den 29. Januar 1909. . Peters, Gerichtsschreiber deg Königlichen Landgerichts.

g) unfall und Inhaliditatz. x. Versicherung.

geine.

) Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

88916

h nitionsfabrik Spandau sollen am Mitt 66 . 4e. 1999, Vormittags gr Üihr, Brennholj in Packgefäßen und unbrauch bare Gegenstände, als: Schleifsteine, Dekonometer, ußeiserne Untersaͤtze für Arbeite mgschinen, Vorgelege,

sckelvorrichtungen mit verstellbarer Spule sür Bandstahl, . ressen, Manometer, eiserne

nd Patronenbretter, Patronenbretter aus

r ,, ,, aus Drahtgeflecht, . um Wasserbeschuß, Untersätze aus Cisen⸗ blech und Vierfußgestelle aus Eisen zu den Glüh⸗ apparaten, Dampffasten mit je 2 Messinghähnen, Kupferrohre, Windgebläse, Kolbenpumpe, Ambosse, Bettvorleger, wollene Decken, Petroleumlampen, Mörser nebst Keule aus ECisen, Schutzbrillen, ver⸗ schledene Untersäͤtze, Zielballons, Ventilatoren, Tritt ; presse, Schraubenpressen, Spindelkasten, . 55 m Welle, ängelager, Stehlager, Reitstöcke, eiserne und öljerne Rlemenscheiben, Säulenkonsollager, Trocken⸗ horde, Vorrichtung zum Imprägnieren von Pack⸗ schachteln, Schutzvorrichtungen für veerschli fix böljerne Karren, gußeiserne Feuerungstüren, Blei⸗ schmelzkessel, verschiedene Tröge, Waschmaschinen und Apparate jum Wärmen und Trocknen von Hülsen, meistbietend gegen sofortige Barzahlung versteigert

den. wen; Bedingungen werden vor Beginn der Ver— steigerung vorgelesen, können auch während der Dienststunden von 8 Uhr hier eingesehen oder gegen Erstattung der Schreibgebühren von 30 3 a n ift bezogen werden.

Spandau, den 23. Januar 1909.

sönigliche Munitionsfabrik.

5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.

186863]

ro /g Lübeck. Staatsanleihe von 1899.

6. gba . der neuen Zinsscheine Reihe 11 Nr. L bis 20 für die zehn Jahre vom 1. Januar 1909 bis 31. Dezember 1918 nebst den Erneuerungs⸗ . erfolgt gegen Einlieferung der alten Zintz,

me, , , , . 1 n 1909 ab die Stabtkasse in ö 66. Hern werden die Zahlstellen dieser An⸗ leihe die Besorgung der neuen Zinsscheinbogen ver⸗ itteln. ne ,. den 14. Januar 1909. Das Finanzdepartement der freien und Hausestadt Lübeck.

915667]

Koln Mindener Prämienanteilsscheine. Bei der heute stattgehabten 77. Prämien- ziehung der 30/0 Köin⸗Mindener Prämien⸗ anteilsscheine, woran die am 1. Dezember 1908 enen Serien: geiz 399 490 511 586 605 669 716 736 827 835 902 9035 1000 1007 1060 1071 1088 1IHI00 1II57 1215 1225 1280 1294 1296 1299 1318 1383 1414 1471 1496 1505 153 1556 1625 1795 1797 1838 18568 1917 1970 1979 1981 2013 2125 2243 2365 2403 2465 2524 2556 2573 2606 2649 2807 2836 2839 2815 2889 2971 3025 3050 2084 2092 3221 8216 zz74 3296 298 23360 32381 3397 3432 34238 3447 2530 3579 23580 z588 3650 656 3716 3783 3784 2894 3899 4000

lbs

ten dritten Auslosung unserer A0 igen G wurden folgende Num⸗

mern gejogen:

181 206 217 215 220 324 475 497 519g 562 616 544 707 773 778 791 802 316 828 833 S853 So 359 878 915 920 913 967 969 991 996, 40 Stück

à S 500 —.

190 1273 1296 1309 1330 1360 1402 16 4 1444 1464 1472 1476 1536 1558 1597 1604 1656 1660 1714 1718 1747 1846 1860 1876 1885 1901 1918 1941 1964 1967 2053 2082 2095, 44 Stück à M O00, —.

2320 2324 2326 2329 2394 25399, ü MS 3000, —.

ibungen , 9. bei nachstehenden Stellen:

lb 5] . . . li lit Rumũnisches Finanzministerium.

Steinkohlengen erkschaft Charlgtte. ö . ö Gegenwart eines Notars statt⸗

Serie A Nr. 14 15 40 72 84 94 96 138 159

Serie R Nr. 1003 1029 1063 10993 1104 6

1871 2064

C Nr. 2164 2196 2208 2287 2296 2313 Serie O Nr .

ückzahlun vorgenannter Teilschuldver⸗ . i vom I. Juli 1909 ab

nitz bei unserer Gewerkschaftskasse, 1 Siem wh der Nationalbank für Denisch-⸗ land, bei 3. Direction der Disconto· Gesellschaft, en Bi. . 1909 ni er schl. ), 23. Ie ar,, ,, , Charlotte.

Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld. Die 112. Verlosung der Obligationen der S o/ Rumänischen amortisterbaren Rente von 1903 Anleihe von 185 000 000 Francs wird am 16. Februar E. März E909, Vm, 10 Uhr, im Flinanzministertum in einem zu diesem Zwecke besonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Offictel Nr. 245 vom 7. Februar 1906 veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs⸗ nis, stattfinden. 6. ; dieser . werden Obligationen im Gesamtnennbetrage von 977 000 Franez gezogen,

d jwar: 3. *. Obligationen zu 5000 Franes 175 0600 118 ö. 25d 290 ö. , 434 ö . Fff Obligationen zu einem Gesamẽ⸗ , . von., . Francz 97 9090 Es steht dem Publikum frei, der Verlosung beiju⸗

. Der Finanzminister.

6) Kommanditgesellschaften les Aktien u. Aktiengesellsch.

kanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ , i m en ef chließlich in Unterabteilung 2.

91552 Deutsche Hotel Aktien⸗Gesellschaft. Aus unserem Aufsichtsrat ist am 241. 1909 Herr Landschaftsmaler Julius Bodenstein ausge⸗ schieden.

. 1. Februar 1909. . e,,

Peters Hoalth.

mäss . n inhalt spormals Gustan W. Seitz) A. G., Wandsbek.

In der am 1. Februar a. c. vorgenommenen Aus lofung der Obligationsschuld K sind folgende . ogen worden: . 5 9 111 145 253 . 1461 im Werte bon je M 1090 —, zahlbar am 1. Apr o bei h, Filiale der Dresdner Bank in Samburg. .

gl357s Aufforderung! , ö,, der Neuen Gas⸗ Aetien-KHesellschaft in Berlin und der Aktien- Gesellschaft für Gas und Glektricität in Cöln haben am 135. beiw. am 18. Dezember 1908 die Uebertragung des gesamten Vermögens der ersteren Gesellschaft auf letztere unter Ausschluß der E qui dation beschlossen. Auf Grund der §§ 306, 297, 301 des Handelsgesetzbuchs werden die Gläubiger der Neuen Gas⸗Aeien⸗Gesellschaft hierdurch

l

versammlung ergebenst eingeladen.

ere rseld. garmet · Seiden · Trohuungs.

Artien ˖ Gesellschast.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ 3 der am Donnerstag, den 18. Februar 199089, Nachmittags A Uhr, im Lokal der Anstalt (Hofaue 12) stattfindenden ordentlichen Haupt

Tagesordnung?

1) Vorlage der Bilanz po 1908.

2) Gewinnverteilung.

3 Wahl der Revisoren.

3 n, , * ,,, erfeld, den 3. Februar 1909.

. Der Vorstand.

91664

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

zu der am Sonnabend, den 27. Februar 1909.

Vormittags EE Uhr, im Sitzungssaal der Bank

ür Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesell⸗

schast in Meiningen, Lespzigerstraße 2, stattfin denden

27. ordentlichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

Tagesordunng:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilaaz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1908. Verteilung des Reingewinng.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstan's.

3) Wahl zum Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien

spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet hahen.

Bei Beginn der Genera versammlung sind die an⸗

gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre

Hinterlegung zum Nachwels der Berechligung jur

nahme vorzulegen.

. . der Hinte legungen und Aus⸗

stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗

stand, ein deutscher Notar, die Bank für Thü ringen vormals V. M. Strupp Akftiengesell ˖ schaft in Meiningen und deren Filialen, die

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig,

dag Baakhaus Abraham Schlefinger in Berlin

und diejenigen Stellen, die vom Aussichts:rat als geeignel anerkannt werden, zuständig.

Wernshausen, den 3. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

rer, Magdeburger Hagelversicherungs⸗Bwesellschaft.

Die Aktionäre der Magdeburger Hagelversicherungk⸗ Gesellschaft werden hierdurch ju der ordentlichen (65.) Generalversammlung auf Mittwoch, den 246. Februar 1909, Mittags 1 Uhr, in den Sitzungssaal des, Wilhelmahauses“ hierselbst ebenst eingeladen. ; erg . werden folgende Gegenstände lur Verhandlung resp. Beschlußfassung gelangen. I) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für 1908 sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vor⸗ standsberichts mit den Bemerkungen des Ver ltungsrats; . ö wegen, des Verwaltungsrats über die Prüfung der Jahregrechnung und der GSilan; Beschluß der Generalversammlung über Ge— nehmigung der Bilanz und über die dem Ver⸗ waltungsrate und dem Vorftande zu erteilende Entlastung. 2) when Verwaltungsrats mitgliedern Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vor—⸗ standsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungs⸗ rats werden vom 4. d. M. ab in unserer Haupt⸗ kafse hier, Wilhelmahaus‘, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt, ebendaselbft auch die erforder⸗ lichen Gintrittskarten von Mittwoch, den 17. Fe⸗ bruar d. J., bis Mittwoch, den 24. Fe⸗ bruar d. J., Vormittags 1 Uhr, auggegeben. Vollmachten jur Vertretung abwesender Aftionäre sins bis zum 23. Februar d. J. einzureichen. Magdeburg, den 3. Februar 1909. Magdeburger Hagelversicherungs⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: A. Borrmann. 91667

Chemnitzer Dinger⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft.

Bekanntmachung.

l

Ja Gemäßheit des § 8 unseres Gesellschafts⸗

91669 Deutsche Michelin Pneumatik Aktien⸗Gesellschaft.

ir laden hierdurch die Altionäre unserer Gesell⸗ a len a am 27. Februar 1909, Vor⸗ mittags ILL Uhr, in dem Bureau des Königlichen Notarg, Herrn Justizrat Dr. Oelgner, Bockenheimer landstraße 2, in . a. ö statifindenden

tlichen Generalversammlung ein. ,, 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 3 Prüfunggbericht des Aufsichtsratz. 3j Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 5j Entlastung bes Vorstands und des Aussichtgrats. 6) Wahl zum Aussichtsrat. t Vie Aktionäre, die in der Generalveisammlung ihr Slimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftstasse ihre Aktien ju hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. tfurt a. Main, den 3. Februar 1909.

ln r dene, e, , telle c icen. ; aut hier.

teel Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hlerdurch

5 am Freitag, den 26. Februar E909,

Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftstäumen der

Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Anstalt zu Leiprig,

Biuhl 7577, e ,, . ordentlichen General

mmlung eingeladen.

63 Eren ne an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welch gemäß § 24

des Statuts ihre Aktien spätestens am zweiten

Tage nor dem Tage der Generalversamm—

lung, diesen mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗

kasse, Bitterfelderstraße 1 in Leipzig, oder bei der

Allgemeinen Deutschen Kredit Anstalt in

Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen

Kredit⸗Anftalt Abteilung Dresden oder bei

elnem Notar bis nach Abhaltung der General⸗

versammlung jwecks Teilnahme an derselben hinter⸗

legen und die von der Hinterlegungsstelle aus⸗

gestellten n,. dem die Präsenzliste nden Notar vorzeigen.

. Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst

Gewinn und Verlustkonto liegen vom 4. Februar

1909 ab in den Geschäftsräumen unserer Fabrik in

Leipzig, Bitterfelderstraße 1, zur Einsichtnahme für

die Aktionäre aus.

Tagesorduung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1808 mit den entsprechenden Gäklärungen des Aufsichtsratt hierüber und e , fa über Genehmigung des Rechnungsa usseg.

2) . der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Voistand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinns.

4) Beschlußfafsung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals von ½ις 690 900 um „S6 400 009 auf S 1000000 J durch Ausgabe von 400 Stück neuen Aktien in Nennwerte von je M 1000, 4.

estsetzung des Mindestbetrages, unter dem die i nicht erfolgen soll, und Festsetzung der sonstigen Ausgabebedingungen und der Mo— dalitäten der Durchführung dieser Kapitalg⸗ erhöhung.

5) Wi r Hang über einen neuen Gesellschaftt vertrag, zugleich unter Mitberücksichtigung der durch die vorstehende Kapitalgerhöhung nötig werdenden Abänderungen des bisherigen Ge—⸗ sellschaftsvertrages und unter Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen. Druckabzüge des neuen Gesellschaftsvertrages können an der Kasse der Gesellschaft sowie bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Abteilung Dresden entnommen werden,

6) Wahlen jum Aussichtsrat.

Leipzig, den 2. Februar 1909.

Kalltope Mufsikwerke Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. de Liagre, Vorsitzender.

91668 Bekanntmachung. ;

Die . Aktionäre der E. Wunderlich & Comp.

Aktiengesellschaft in Altwasser in Schlesien werden

hiermit zu der Freitag, den 5. März 1909,

Vormittags ELI Uhr, im Sitzungszimmer der

Abtheilung

81006 Bei der heute erfolgten notariellen 8. Auslosung

unserer A 0 Vorrechtsauleihe wurden folgende

100 Nummern gezogen:

Nr. 31 32 56 992 149 173 192 196 197 198 215 219 236 250 266 268 271 289 309 318 347 384 417 424 4891 472 505 560 565 568 611 612 635 631 637 5638 660 673 676 697 757 790 823 8352 S790 855 924 geg 938 942 948 g88 g92 997 1639 1060 1974 1124 1184 1198 1224 1295 1331 1336 1357 1383 1395 1400 1405 1419 1425 1443 1445 14657 1473 1487 1502 1504 1514 1530 15435 1615 1625 1626 1641 1663 1676 1686 1689 16597 1753 1772 1828 1834 1835 1842 1859 1880 i9g44 1988.

Zahlbar am 1. Mai 1909 hei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bel der Deutschen Bank in Berlin sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der auszelosten Schulp⸗ verschreibungen mit sämtlichen über den Fälligkeitstag hinausreichenden Zingscheinen.

Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitgtage auf.

Hamburg, den 1. Februar 1953.

Deutsch⸗Australische Dampsschiffs⸗ Gesellschaft.

lolst! Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Einladung zur X. ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den 4. März 1909, Nachmittags 45 uhr, in Bremen im Bankgebäude (U. Liebfrauenkirchhof 47 5.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaͤftsgberichts.

2) Beschlußfassung Über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnvertellung und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien beziehungsweise der notartellen Hinterlegungescheine hat gemäß § 33 des Gesellschaftspertrags bis zum 1. März 1909 e nenne bei uns und unseren Niederlassungen owie

in Berlin bei der Bank für Handel und

In b ustrie, bei der Berliner Sandelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröber, bei der Nationalbank für Deutschiand, in Frankfurt a. M. bel der Filiale der Bank für Handel * Industrie zu erfolgen. Bremen, den 3. Februar 1909. Deutsche Natisnalbank stommanditgesellschaft auf Attien.

visa co]

Die Aktionäre der Papierfabrik Sebnitz, Aktien gesellschaft, werden hiermit zu der Mittwoch, den 2. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungt immer der Herren Rechts mnwälte Dreg. Bondi, Dresden, Johann Georgen, Allee 8 1, statt· sindenden fünften ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Genehmigung der Jahresbllanz, Entlastung des

Vorstands und Aussichtsrats, Beschlußfassung über Gewinnverteilung.

2 Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung deg Stimmrechts sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 26. Februar 1909 bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden gegen Empfangoebescheinigung, welche als Legitimation zur Ausübung de Stimmrechts dient, hinterlegen.

Sebnitz, den 3. Februar 1909.

Papierfabrik Sebnitz, Attienge sellschaft. H. Jost.

91650

Die Generalversammlung der Obstverwer—⸗ tungs ⸗Genossenschaft Soest Aktien Gesellschaft findet am Samstag, den 20. Februar d. 6 Nachmittags A üühr, im Hotek Voswinck'l zu

Soest statt. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bllanz, Entlastung.

2) Liquidation, Auflöfung der Gesellschaft.

3) Vorstandg⸗ und Aufsichtgratswahl event. Wahl der Liguidatoren.

H Sonstiges.

lolszz! . Leipziger Merkzeng · Maschinenfabrin

Wahren bei Leipzig.

zu der am Sonngbend, den 6. März er.. K Spar. Bank in Leipzig, Schillerstr. 6, stattfin den den ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagegordnung: I) Vorlegung des ge chaten, und des Jahretz⸗ abschlusses für 1908. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1968. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reln—⸗ gewinns. 4 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichterat. 6) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitalg von M6 1 200 9090, auf M 1 6600 O00, durch Ausgabe von 400 Stück auf den Inhaber lautende Aktien à S 1000, —. iese neuen Aktien von nom. S6 400 000, werden von einem Konsortlum zu 1650, mit der Ver—˖ pflichtung übernommen, dieselben den (sten Aktionären, und zwar auf . S 3009, alte Aktien M 1000. junge Aktien, zum Kurse von L70.oso zum Bezuge anzubietkn. Die neuen Aktien erhalten halbe Dividende für 15069. Dag unmittelbare Bezuggrecht der Aktionäre nach O. G. B. 5 282 wird autgeschlossen. 6) Abänderung des 5 5 der Statuten (Erhöhung des Grundkapitals). ) Aufsichtgratswahlen. Zur Autübung des Stimmrechts in der General⸗ bersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von öffentlichen Behörden oder Banken auggestellten Depositenscheine bel der Gesellschaftskasse in Wahren, bei der Credit Æ Spar⸗Bank in Leipzig, bei der Commerz und Dis conto⸗ Bank, Berlin und Hamburg, bel dem Dresdner Bankverein in Dres den, bei den Herren Gebrüder Arnhold, Bank. geschäft, in Dresden, ; oder bei einem deutschen Notar spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bet einem Notar ist die von demselben auszuftellende Bescheinigung gemäß 5 13 unseres Statuts bis zum gleichen in bei unserer Gesellschaftskasse zu hinter⸗ egen. Wahren bel Leipzig, den 3. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Robert Röth ig, Vorsitzender.

(91644 Steinkohlen · Actien. Gesellschast Bochkwa · Hohndorf · Nereinigt · Feld bei Lichtenstein. Die siebenunddreißigfte ordentliche General versammlung der Stein kohlen. Aktien. Gefell schaft Bockwa · Dohndorf. Verelnigt. Feld bei Lichtenstein wird Freitag, den 26. Februar 1909, im Saale des Gasthofes jur grünen Tanne in Zwickau ab- gehalten werden. Die Anmeldung zu derselben hat von vormittag zI0 Uhr an zu erfolgen und wird um 10 Uhr, 6 acer Zeit die Versammlung eröffnet wird, ge⸗ ossen. t ö Tagesordnung dieser Generalversamm- ung ist: II Vortrag des Geschäftabcrichts, der Gewinn und r u ffrrübnung und der Bilanz für das Jahr

Y Bericht des Aufsichtgrats über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz von 1hos, Antrag desselhen auf Genehmigung der Jahresrechnung, Entlastung des Direktoriums und det Aufsichts⸗ ats und auf Genehmigung der vorgeschlagenen Verwendung des Reingewinnt.

3) Eigänzungswahlen für den Aufsichtsrat, aus welchem diesmal die Herren Riltergutgbesitzer Kammerherr Alexander von Arnim auf Planitz, Kohlenwerkgbesitzer Paul Ebert in Zwickau und Fabrikbesitzer Ingenieur Robert Vörkner in Bogwa, welche wieder wählbar sind, autscheiden.

Geschäftgberichte sind vom II. Februar d. Jahres

ab von unserem Werkzbureau in Hohndorf, Verein-

bank Abteilung Hentschel C Schulz in Zwickau, der

Allgemeinen Veutschen Credit. Anstalt (Abt. Becker

vorm. M. von Pittler · Aktiengesellschast,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Fiedit=

solszꝰ]

A 0o hypothekarische Anleihe der früheren Actien. Gesellschaft Schalker

Gruben. und Hütten Nerein von 1895. Berichtigung.

In, der Ziehungsliste vom * 20. Januar 1909 (Nr. 22 des Reichzan seigerß vom V. 1. 09) ist

unter den Restauten irrtümlich die Nummer 1296 aufgeführt. Es muß dafür heißen 2290.

(90497 Chemnitzer VNiehmarktsbanh A. G. in Chemnitz.

Die ordentliche Geneęralversammlung findet Mittwoch, den 24. Februan 1809. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Central⸗Schlachthof statt.

Tages orduung 1

1) Vortrag des Geschäftgberichts nebst Bilanz sowie

Gewinn · und Verlustrechnung für das Jahr 1908. (Hierzu besondere Vorlage) 2) Bericht des Aufsichtgrats, , über die Prüfunggergebnisse für das Jahr 1908.

3 a. Antrag der Verwaltung auf Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung.

3 b. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein.

gewinns.

4 Antrag der Verwaltung auf Entlastung

a. des Vorstandt, b: des Aufssichtsrats. 5) . wegen Uebertragung von Aktien. 6) Beschlußfassung über die von der Verwaltung vorgeschlagenen Aenderungen des Statuts. (Hierzu besondere Vorlage.) Dieselben besagen ihrem wesentlichen Inhalte nach folgendes: Gegenstand des Unternehmens soll sein: der Betrieb von Bankgeschäften und solchen Geschãäften, die den Verkehr zwischen Verkäufer und Käufer von Schlachtpieh betreffen; die Erben verstorbener Aktionäre haben die Aktien der Erblasser der Gesellschaft behufs anderweiter Begebung zur Verfügung zu stellen, bei Vermeidung des Ausjschlusses derselben von der Gewinnbeteiligung; die Bestimmung, daß mehr als 10 Aktien nicht im Besitze einer einzelnen Person sein dürfen, soll aufgehoben und durch die Bestim« mung ersetzt werden, daß in der Regel nicht mehr als 10 Aktien im Besitze einez einzelnen

Aktionärs sein sollen, für die Höhe des Aktien—

besitzes jedoch in erster Linke der Umsatz des

Aktlonãrs mit der Bank maßgebend sein soll,

und daß in Fällen, in denen hierdurch ein höherer

Aktienbesitz bedingt wird, das Verhähtnig zwischen

der Bank und dem Aktionär vertraggmaͤßig ge⸗

regelt werden soll; daß, die Stimmberechtigung der Aktionäre in der Generalpersammlung anlangend, bis zu fünf

Stück in einer Hand bereinigte Aktien zu je

einer Stimme, darüber hinaus je drei Aktien

zu einer weiteren Stimme berechtigen sollen; daß den 6 in der Generalbersammlung, je nachdem die Berufung vom Vorstande oder

Aussichtarate ausgeht, das ersfe Vorstands⸗

mitglied oder der Vorsitzende des Aufsichtgrats

führen soll; daß der Aufsichtsrat für seine Mühewaltungen neben dem Erfatz für gehabte Auslagen eine auf

Unkosten zu verbuchende jährliche Vergütung von

4090 M empfangen soll.

Außerdem werden eine Relhe nur redaktioneller

Aenderungen vorgeschlagen. Bieselben betreffen

die bigherigen Paragraphen 7 (Abs. 2 bis ),

4, 5, 8, 9, 10, 11, 34, die Be ifferung der ein⸗

zelnen Paragraphen, die äche enn von Ab⸗

schnitt J und II, die Anordnung des Stoffe, die Streichung der Bestimmungen im bisherigen

F 10 unter Ilffer 1 und der bisherigen Para⸗

graphen 25 und 26 als überflüässig, wein durch

das Gesetz geordnet; endlich die Streichung der

Bestimmung in Ziffer 6 des bisherigen Para⸗

graphen 10, weil in 5 36 des neuen Statuts

enthalten. 7) Beschlußfassung über rechtjeitig eingegangene

Anträge.

Chemnitz, den 30. Januar 1909. Chemnitzer Viehmarktsõbank

Aktien⸗Gesellschaft.

Franz, Vorstand.

olsszo]

[91360] Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Zuztehung eines Königlichen Notars wurde heute die jwelundzwanzigste Verlosung unserer X oso Bodenkreditobiigationen Serie VII. Ea, XIV und XV vorgenommen. Gezogen wurden folgende Nummern:

Lit. A Obligationen ts 2000, —.

Nr. 29 129 229 329 429 529 629 729 829 929.

Lit. E Obligationen M0 1000,

Nr. H045 6145 6245 6345 6445 6545 6645 6745 56845 6945 31916 31116 31216 31316 31416 31516 31616 31716 31816 31916.

Lit. C Obligationen à „M d 00, —.

Nr. 1028 1128 17283 1328 1425 1525 1628 1728 1828 1928 6010 6110 6210 6310 6415 6510 6610 6710 6810 6910. z

Lit. D Obligationen à 00 200, —.

Nr. bh 155 255 355 455 555 655 755 855 955 6001 6101 62901 6301 6401 6501 6601 6701 6801 6901 26027 26127 26227 26327 26427 26527 26627 26727 26827 26927.

Lit E Obligationen à S 100. —. Nr. 4032 4132 42332 4332 4432 4532 4632 4732 4832 4932 9027 9127 9g227 9g327 9427 9527 9627 2727 9827 9927 21040 21140 21240 21345 21440 21540 21640 21740 21840 zig 28025 28125 3 28325 28425 28525 25625 25735 358835 Die beute verlosten Stücke werden jum Nennwert samt Stückzinsen ö in Nürnberg bei unserer Kasffa, der Kgl. Hauptbank fowie bei deren Filtalen in Amberg, Ansbach, M scha ffen.˖ burg. Augsburg. Hamberg, Bayreuth. Fürth, Hof, Ingolstadt, Kaisers⸗ lautern, Kempten, Landshut, Ludwig s⸗ hafen, München, Paffau, Regens⸗ burg, Rosenheim, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, in München bei Herren äöterd, Finck Co. in Augsburg bei Herren Friedr. Ech mid & Co., in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Baut für Handel und Industrie, in Stuttgart bei Stahl Federer, Attien⸗ gesellschaft. sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem Verkauf unserer Obligatlonen befassen, gegen Rückgabe der Originalobligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelst. Nscht verfallene fehlende Coupong werden mil den entsprechenden Beträgen am Kapftal in Abzug gebracht. Vom 1. April 1909 an treten die verlosten Obligationen außer coupongmäßige Verzinsung und wird von da ab nur noch 09 Deposital zins vergütet. Bodenkreditobligationen, wesche auf Namen um⸗ geschrieben sind, können nur eingelöst werden, wenn ein Löschungsantrag mit amtlich beglaubigker Unter⸗ schrift des in den Büchern der Bank eingetragenen Eigentümert beigefügt ist. Ein solcher Antrag ist jedoch nicht notwendig, wenn die ausgelosten Stücke in unverloste Bodenkreditobligationen unserer Bank zum gleichen Nennwerte umgetauscht und die ein- getauschten Stücke wieder auf den gleichen Ramen umgeschrieben werden. Die Bodenkreditobligationen (Hypothekenpfand⸗ briefe) der Vereinsbank in Nürnberg sind inhaltlich der Bekanntmachungen der Königlichen Staat. ministerien der Justij und des Innern jur Anlegung hon Mündelgeld, zur Anlage von Kapitalien der Gemeinden und Stiftungen fowie von Kapitalien der Kirchen. und Pfründe tiftungen und der sonstigen, nicht unter gemeindlicher Verwaltung stehenden Stiftungen für geeignet erklärt. Aus den früheren Verlosungen der 3 o/ oden- treditobligationen Serie Vin. Ra, Ri bis XIX und XXIIM bis RXV sind noch nicht zur Einlösung gelangt: Lit. B Obligationen S0 1000, Nr. 430733. Lit, O Obligationen 2 S 506, Nr. 1405810 80062 3. Lit. D Obligationen 6 M 200, Nr. 4345 2 27195 15 36106 10 503011. Lit. B Obligationen à S 100— Nr. S089 20 3175621 447563 497563 858299 * 88899 * Die den vorstehend aufgeführten Nummern bei- gesetzten kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher das betreffende Stück außer coupongmãßige Verzinsung getreten ist. 15 = außer Verjinsung seit 1. April 1902. 18 1896 1907. J Juli 1906. 1 H/ Aus den früheren Verlosungen der 40̃9 Boden kreditobligationen Serie Vi, IK bis Rin

8 K . . 77

i ;;;

Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Vienne in Dresden, Scheffelstraße 1, Il, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Mürttembergische Gaummoll · Spinnerei & Weberei hei Eßlingen a / n.

Die ordentliche Generalbersammlung findet Mittwoch, den 10. März 1909. Vormirtags Gesellsch aft Bockwa⸗ dohndorf · Verein igt . Feld 11 Uhr, im Verwaltungratssaal deg Oberen Soest, den 2. Februar 1903. bei Lichtenstein. Museums in Stuttgart statt. Der BVorstand. E. Pfeil sticker. Ernst Sandmann. Ge genstãnde der Verhandlung siud: J. A.: Wilh. Tappen, Vorsitzender. 1) Entgegennahme des Berichts deg Vorftandz über oI648]

ren . Ergebnig deg Jahres 1908 und der Bemer— W. Hirsch Akltien⸗Gesellschaft Vorschußbank zu Freiberg. ungen des Aufsichtgratz dazu.

Die geehrten Attlonäre unserer Bank werken bi rüfung und Feststellung der Jahresbilanz nebst Nr. si en onäre unserer für Tafelglasfabrikation, Nadeberg. . ii l hie . .

ewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorftandz und des Aufsichtz rats.

. Tagesordnung Abends 7 Uhr, im Gewerbehaug zu Freiberg, 4 Beschlußfassung Über die Verwendung des Ge⸗ ür die zehnte ordentliche Generalversammlung Z. Ctage, stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ winns. an Freitag, den 12. März n. =, Nach- versammlung eingeladen. Der Säaaf wird um Nach 5 10 deg Gesellschafts vertrages sind zugelassen mittags 5 Üihr, in Radeberg im Sitzungszimmer 6 Uhr geöffnei und Punkt 47 Uhr geschlossen. zur Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre, der Gesellschaft, Müählstraße 8 Tagesordnung: welche sich spätestens am dritten Tage vor der

Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ I) Vortrag der Ja resrechnung auf 1908, Richtig⸗ Bersammlung angemeldet haben und entweder im

winn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen sprechung der Jahresrechnung und Entlastung

des Aufsichtgrats hierzu. des Vorstandz und Aufsichtgrats.

lg . . . r, , fn kr dle 2 22 6 24 . fin ö e entitel in der Generalversammlung se vor⸗ e den vorstehend aufgeführten Nummern bei- 2) Heschlußfassung Über die Genehmigung der 2) Beschlußfaffung über bie Verteilung des Rein⸗ ö , 7

Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. ewinns.

welsen oder die Titel bei einem Rotar oder bei ee kleinen Zahlen bezeichnen die Zeit, mit welcher einer der untengenannten Zahlstellen vorgezeigt haben das betreffende Stück außer eouponsmaͤßige Verzinsung ) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor 3) standgs und ni e nt!

und 33 e r e, ,. getreten ist. ahlstellen sind außer der 5 in Breslau: bei dem Schlesischen . 1 Die er, Aktionäre, welche an dieser ordent · asse der Gesellschaft in Gfilingen selbst, in Meiningen: bei der Bank für 9 ut ichen eneralbersammlung mit Stimmberechtigung Dörtenbach K Comp. G. m. vorm. G. ,, , , , e, nd hne, wünschen, haben . Aktien in Ge— b. D. gegen eine Empfangsbescheinigung z e sassen. t degß §5 2353 des Gesellschaftsstatuts bis weisen. Kgl. Württ. Hofbant G. m. wahrend der Generalpersammlung hinterleg . lion pätestens den 86. März 19609 intlus. Bilan sowie Gewinn und Verlustrechnung liegen b. H. Die Empfangebescheinigung dient als Legitim in Dresden bei dem Dresdner Baukverein, von heute ab an unferer Kasse zur Einsichtnahme n apff zur Ausübung des Stimmrechts. n Radeberg bei der Gefellschaftstasse bereit. Der gedruckte Geschäftgbericht kann vom S. teller 's Söhne Ultwasser, den 3. Februar 1909. uu hinterlegen. Statt der Alten können auch von 15. Februar 19093 ab daselbst in Empfang genommen Grunelius 4 Comp. in Fraukfurt a. M.. E. Wunderlich C Comp., der Reichsbank ober einem deutschen Nolar? dur! werken Ar eng esenfchaf . vorm. Johr Juen dire er * ; gestellte Vepotscheine hinterlegt werden. Freiberg, den 3. Februar 1909. Comp. in Winterthur. Altiengesellschaft. . Radeberg, den Z. Februar 1965. Der Aufsichtsrat Eßlingen, den 2. Februar 159. Der Vorsftzende des Aufsichtsrats:

Der Vorstand. der Vorschusbank zu Freiberg. Der Vorstand. Fran; von Roh. Edmund Hirsch. Otto Hirsch. Robert , Eugen Anhegger.

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Cöln, den 2. Februar 1909. 5 Attien⸗Gesellschaft für Gas und Elektricttät. Der Vorstaud.

Zu dieser Generalversammlung werden die Herren Akllonäre hierdurch eingeladen.

Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und Geschästsbericht für 1908 liegt vom 6. Februar d. J. an 14 Tage auf dem Kontor der Kelterei aug.

Co, in Lelpzig und der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt in Chemnitz zu beziehen. Hohndorf, den 3. Februar 1969.

Das Direktorium der Steinkohlen ⸗Actien

erlrags laden wir hierdurch unsere geehrten Nerren ee e e zu der auf Tienstag, den 9. März a. C., Nachmittags 13 Uhr, im Sagle des Gast⸗ hauses „Handwerker Vereinshaus“ in Chemnitz an⸗ beraumten ordentlichen Generalversammlung benst ein. . enn zum Versammlungslokal findet schon von Nachmittags S2 Uhr an stait. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ abschlusses ver 31. Dezember 1908. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns. 3) Beschlußfassung über Entlaftung des Aufsichts⸗ rat und Vorstands. . ; 4) Beschlußfassung über drei Anträge des Aufsichts⸗ ratz und Vorstandt; . a. Umänderung der §§ 16 und 17 unseres Gesellschaftevertrags; die Wahl der Aufsichte⸗ ratgmitglieder und Ersatzmänner betr.

b. Ermächtigt die Generalversammlung den Aufsichtgrat und Vorstand, ev. mit der Stadt

teilgenommen haben, sind nachstehende Anteils⸗ amn mit den beigesetzten, dur he. Tilgungsplan be⸗ f en Beträgen gezogen worden: 6 ö 9 mit 40 000 Taler 817337 41000 128644. 000 120129... 2000 119357. 1000 57808. 400 . 400 194937. 400 33434... 200 ö 1 'ich . gehörigen e übrigen zu den beleichneten Serien ge u fg r werden mit je 110 Taler eingelöst. Die Zahlung vorgenannter Beträge erfolgt vom I. April d. J. an: in Hamburg in unserm Conponsburenn, in Berlin bei der Direction der Digconto—⸗ Gesellschaft. ö bei S. Bleichrõ ber, in Frankfurt a. M. bet der Tirection der Dis conta Gesellschaft, in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. Æ Co., in Amsterbam bei Lippmann, Rosenthal M Go. ückgabe der betreffenden Anteilsscheine und een ö. nicht verfallenen Zingcoupons. Die Verzinsung der . Anteilsscheine hört mit dem April d. J. auf. ; ; r le din Nummernverzeichnisse der zur Rück⸗ zahlung gelangenden Anteilsscheine sind vom 3 Ifd. Monais ab bei 69 und den obengenannten Bank- äusern zu beziehen. ; , den 1. Februar 1909. Die Abministration der stöln⸗Mindener Prämienanteilsscheine. Nordbeutssche Bank in Hamburg.

und XX sind noch nicht zur Einlösung ge⸗

langt: Lit. A Obligationen à S 1000,—. Nr. 947415 122776 1228116 12284 12285 1, 12286 1 12288 1 12239 16 12291 1 12392 12297 16 51040 1 66375 16. Lit. B Obligationen à M 500. -. Nr. 12067 16 223441 27292 0 36483 16 39855 16 406665 42840 16 49033 21 53464 21567651 * 76376 *. Lit. O Obligationen à 0 200. —. 2291 16 51251 5126 5127 16 5128 1 14425 1 18547 16 19099 16 26406 n 27608 37104 37882 1 41323 1 49257 16 55923 16 Sao 2. Lit. D Obligationen à M 10) —. Nr. 6048 1 6499 i 11523 16 15170 u, 24970 1 29868 1 32417 33877 1 408171 49248 in 4924915 5463316 661661 67280 a1 69750 L758 16 73374 19 735022 75456 20 76655 * Il85** S0014 2 807232 309232 314482

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto ver 31. Oktober 1908 sowie des Berichts des Aufsichtsrats hierzu.

2) Heschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung deg Bilanzüber— schusses.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ n, und n gt n,

4 Wahlen zum Au rat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei 4 deutschen Notar bis zur Abhaltung der General, versammlung hinterlegte Aktien spätestens n vierten Werktage vor der Genera sverlamm lung, den Tag 3 V 4 nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder

in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen

Credit ˖ Anstalt Abtheilung Dresden,. bei der Deuischen Bank Filiale Dresden,

oss . . . Gas und n,, Bütow i. P.

Ginladung zu der am Freitag, den 26. Fe⸗ bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ findenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft, in Bremen, Bach⸗

aße 112/116.

5 . Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz rebst

Gewinn⸗ und Verlustiechnung pro 190768.

2) Entlastung des Aufsichtsralts und Vorstandz.

3) Wahl in den Aufsichtgrat.

Stimmberechtigt iind nur solch. Aktien, welche spätestens am 23. Februar 1909 auf dem Bürgermeisteramt zu RBütowm oder bei der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft hier hinter⸗

Chemnitz einen Vertrag über die Müll und

legt werden. Der Vorstand. . Ascheabfuhr abzuschließen ?

9162] c. Ermächtigt die Generalversammlung den Generalversammlung der Mitglieder des Spar⸗ Aufsichisrat und Vorssand, mit einem Knter⸗ und. Vorschuß⸗Verelns für das Kirchspiel Gfde am nehmen ev. einen Vertrag abzuschließen, welches Donnerstag. den 25. Febr, b. J.. Nachmittags sich mit der Verwertung det Dünger befaßt? 3 Uhr, im Lokale des Gastwirts Eckmann in Erfde. 5) Neuwahl von drei Aufsichtsratsmiigliedern fowie Tagesorduung: ev. von drel Stellvertretern.

) Rechnungsablage. ö Aktionäre, welche der Generglversammlung bei⸗ 2 Wahl eineg Porstandemitglieds für Herrn H. wohnen wollen, haben ihre Aktien gegen einen Hansen in Erihde⸗ Depositenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis zum

3) Wahl eines Aufsichtsrats. L. März d. J.. Nachmittags Uhr, in un serm rfde, den 3. Februar 1909. gtontor, Jacobstraße 46, ober bel einem Notar

Spar and r a ge en fr s, ,

Der Aufsichtsrat. v. H. Holm, Vorsitzender.

w n n n m . n , . ö 72722721212

rgänzjunggwahl jum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre haben fich als solche durch Vorzeigung ihrer Aktsen oder Empfangs scheine über vorher bel einer öffentlichen Behörde oder bei der Gesellschaftstaffe hinterlegte Urtien auszu⸗

außer Verzinsung seit 1. Juli 1886,

; 1892, 1895, 1896, 1897, 1898, 1899, 1902, ö. 1905, 1908.

in Stuitgart,

d 9 a9 9 2 na 22 ö a 9 9 9 9 9 9 23

. * 2 * 77272777212

. ö Nürnberg, den 1. Februar 1909. Vereinsbank.

G. Polster, J. Vorsitzender.