1909 / 30 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

J

Lim. Saudelsregister 291440] geschaftsführer: ö ö.

, , ,, , , ,, , . 23 h zuhesmickendors): Die Gesellschaft ist rettem. Sandelsregister. 9l446 4 auf Blatt 1174, betr.

. ö . . . ö. 2 55 133 355. 1 , ö . J Ying nn lf * . ci cf mit be⸗ . i . . Co . ej nr e n m. 3 . j ö e , . ö. . i,. 3

r, , g nf n üer n. . ,,,, Caisses Bancuses et de Controle Shstome Am 28. Januar 1909 ist eingetragen: . schrankter fi , Berlin): Niederlaffung jetzt in! „Nixdorf. ö. wurde eingetragen: Nr. J 1 , ö. 6j ‚s. 91 . J . hast mit beschrankter K, , mn nn, m, gen, , , n, n, dr, B Alexander Katz, Bel Nr. 30. Der Gefelischaftavertrag ist am 8. Januar 1909 Ir. 33 407. Firma: Karl r Photo gelöst. Ber bisherige Geselisch ftr Berthold 5) 9 Blat r ö

k ein . . n, , Ber liner Marler · Verein errichtet. . raphisches Atelier, Schöneberg. ber: auf Blatt ce betr. zig Firma Karl

. P. 21 496. Lumpenschnelder mit jwei 8 , , 36 ö og 933. Schweinfurter Präciftons, mit dem Sitze ju Berlin. Jedem *g ngen feht die selbständige Ver⸗ . Wahl, Photograph u. a eee. Sa r. ee e fia n gn, , Firma. Ort rr . Co. in Dresden: Pie i. ist er⸗

Birkesdor ö Die Prokura des Richard Schumacher in Berlin tretung der Gefellschaf ? , , ß vVitzler ; t 778. R. 27 372. Spielapparat mit Münzen, e , . Werke Fichtel Sachs, Schwein ist . A ö wird hierbei bekannt gemacht: * 6. .. A Dotti, Gerin. Bretten, den 22. Januar 1599 Dresden, am 1. Februar 1909.

; litzen. Agnes Romstaedt, geb. Böhle, furt a. M. ; Großh. Amtagericht. oni ;

K 663 . . f , r n, n,, 4. 35 11. 68. 496. 201 162. Mäãrkkische e, b, en, , 2WBulfel, Filiale Berlin, n,, ,. ö. , n mengen erfolgen im ö. . S. Langenberg, Charlottenburg. Can el.. Sandelsregifter ö. 191448 k weer et. sbteln J Ludwi ö, . vgn gr 27g. S. 26 O23. Ginrichtung zum Beobachten austalt Lubwig Stuckenhoiz ü. G., Wetter Zweig lieben fen ell, Wife slrrenden. e bingen dre ge sfsaft ei Str. f 6h. Ce ellen ha ier A Co. Berlin. Zu Breitenbacher Steinbrũche Seselischa nt An Blatt 11 814 des Handelgregisters jj h 9 r! il ele e mn Antrieß fir rer laatz hu edle e, , . Dun r. *. n 790. Friedrich Preiß, Charlotten⸗ Aktiengeselsschaft in . P 7) . Ifsel chat Tanfmann Klfred Herrschaft Verl iel den Ri e ,,,. 6. n, ,. Haftung, Caffel. ist am 1. Fl. die Gef ich aft Srere & Ehr! de uschas JJ Kan rn = , . , rg, err Tönen nähe ln erlitt. Abt. 66, rc. 6. e sbelchusts vam 1. 8 Lee, n ger fr, , n . dn 6 . ginn rr alm f em gr g nene. n ,, beschlussesß vom Hohn , das Grund⸗ . eltung zu Berlin . KRorlin. Sandelsregister 21441] . . . g. 6. t h. 5 . ln, eule 4 2 ö

ö lein ari. WVes. ö ü e rtrages vom 8. , , , ,, . 66. ö . 6 narigiiches , n werte ll, f n e, e,, 6 , nehernahme ,, , elch 5) Aenderung in der Person Söcmnklien dus 165 Jihäßeratfien Kier je e u nn g fa n el gene oo , kn en Janzar lh ssts intas Handelaregister Kal. Amttegerich. iht. Tit. r, Srl gel beg, nner e Gr , . ö starter Grwaͤrmung klebenden, beider, von ,,, Berlin⸗Friedenau, des Vertreters. Berlin, den 28. Januar 1909. zum festgesetzten Werte von 100 005 3 . Egfte e erde re Deutsche Fleisch Con⸗ . , r er, , enn, ade, Illo . ee. , , dl, d, d , . settz mit eiger an sich w . 3 ven ö 66 in re, 92. Streubüchse für pulverförmige *g. 168 n. . r, . alt . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 80. 3) 236 en n,, n. Firma. Berliner Vorort serven . Fabri Werkur Paul Lindau, Berlin. Deyn, Caffel, ist n i, Februar 1069 eingetragen. Gglanterig. Leder, Spielwaren und an deren Artikeln. a , , , J n nde, f, en rr e, . ö. aber e auh bin lärfse ie tal bel Treinariit betrgt ainbhunterkenbedsn ü n n ri - WM: 26 224. Vorrichtung zur Sntnahme . ö 45 ; biz⸗ . j ö. . rig, Freier Literarischer Hermann Vogei ang un fm Pogelsang, beide gͤftgfñ , d , e, h ce ner, e,, , , nr m, , , ,,,, 3 . 2 , . an. ö. e n ,, nn . . i ur dr, 9. 34 Der Vertreter hat die Voll⸗ ist n , nn, ., ,, , , k . = . ᷣ. Tempelhof. . ,, gl. Amtsgericht. Abt. XII. 2 1. , . und einen Prokuriften vertreten re , , nee. Heering. Scha twebst ibi Kiltelm Dausinann, Barmen, macht niederge he. schr la fie darth * ge f, Ihen mn . ger, nn, . Ati engeselschaf ker, Rahn , mn l e efenl e n,

Anwälte, Berkin Sn. 61. 9. ö Luisenstr. 26. 23. 3. 08. . . 5 3 ö ö Martha Gengke, uf dem die engesellschaft in Firma Chem⸗ , . . . 26 vr 35 595. Schußfühler für mechanische ) öschungen. ö ö,. unternehwtens: 6. 3 Leisenberg, Lichtenberg. Dem Carl Genske, uitzer Papierfabrik zu Ginstedel bei en, Rege gag in ihn, gauf

holflersachen; Ju. . Bai. J6n C37. . Brüg! Wepftühle Mtaschinenfabrik Rüti, vormals a. Jufolge Nichtzahlung der Geb ih zen: Se Verwerfung been wltichen Reichepatents 29 htenbyyg, ist Prokura erteilt. betreffenden Biatte 4750 des Sandelsregisters ist Scart Vresd em Kaufmann Johann Otto 6 6 , Lagtar Sonrgger, Rüti, Schwan; Vert.; Kart 29; Iös sio. b;: d jz ids zar, a: ; ! . el Hr fäth. irma Derrmann, Frguken ref dem. verlauthart worden: A mn g il zaftebert

Heilerin. el offene Bandelegesefschef, bene n, said, es und 3 des Stgtutz sind Mis den Cel ellfchaftspertra

mann, Damburg. st. Georg, Greifswalderstr. 43 ö agg 4 az ri is 193 id. 49: zol zas durch eigene Fabritatlon ted gere g.

2 Voihs, Damburg · Eimsbüttel, Sandweg 36. J. Mayer, Pat. Anw., Barmen. 28. 9. 68. 9 33 , 163 Kr rot e, log 26 sabreng jur Her teilig von Glagsttmenfchiftern err 356 ile ft nn aufe. . . ; Die Ge scnf e n fre rn, r Henn, . go Frankenstein und durch Gengralversammlunggbeschluß Yom Januar Teschner un g

Willy Frankenstein, beide Berlin. ih Gesellscaft 1995 laut Notariataprote ele? un gleichen Tage ab. er d de schner.

2.6. 0s, ; ĩ on Anmeldun en. f: 1568 90. 8a; 765 457. 8d: I53 go Erwerb von Auslandapatenten derselben Erfindung ö

636. S. 42 861. Vorrichtung jum Hin. und 2) Zurücknahme v gen. If Sh: 135 662. 8e: 12511. Ga: und die Abgabe von Lizenzen. 313 hat am 25. Januar 1965 begonnen. Die Prokura geandert worden. ,, a ö des Hugo Frankenstein ist erloschen. bt. B

s d

liffe. Adolf Hamers u. Hermann sterll, Heisede sucher zurückgenommen. 1 96 57 y 6 200 150 203 853 Geschafte führer: h. li . . Dnnotet,. 8. 2. 08. ür eg, r, ,s d, iegender Kolsofen mit ,, 1 Eg: 173 164. Oberstleutnant a. D. Max Grieben in Friedenau, *. enn. Ferne belghdene fir Redner nn herteil g, ,. h, ir 146; öl g, rg; äs ü, isn; is, lt nne, heb fene, ,, een gene lg anhisz, os. ei, Oe sd, L enniißehhortichtung für Isg: Föö iz. AG; ih äs, ien, ö s, Perlen ft e nen sshorhn, be⸗ art. Vertr.. C. GSronert u. W. Jimmermann, sn senkrechter Ebene zusammenlegbare Gittertüren 2061 * 9 136 95153 gz ge gr5. S6fi schränkter Haftung. er, n Berlin 8W. 61. 17. 6. 07. von Strgßenbahnwagen. 9. 11. 68. . A 779 150206 53 85s 163 256. 290i 121 836. Ber Gescklschafkäpertrag ist am 9. Januar 1909 7 6 e dnnn, nnen e , d, fn, errichtet Margetts, Gaft Dulwich; Vertr. en. eu von Znksulsid aus . gen neralien; Zus. z. 186 544. 2181 166 907 203 g95tz. 2ZAf: 161 311 Sind Proluristen bestellt, so ist je ein Geschäftg« 3053 Bei Rr. I6 410. löirma Heinrich Samel Crimmitschau. hierdurch begründete offene tragen werden die Herrn Ernst Heinri bart. Pat · Anw., Berlin SW. 61. 6. 12. 07. Pat. 192 531. 5. 10. 08. ; der Gen 173 4095 185 214 1585 861. 2: 105 317. Zaa: führer und' ein Prokurist gemeinsam jur Vertretung 4 315 Berlin.) Jetzt offene Dandelggesellfchast. Der Rauf⸗ dandels gesellschaft hat am 23. Januar 1909 begonnen. bleibenden SGeheimbuchdebitoren · im Betrage von Fur diese Anmeldung is bei der Prüfung gemäß b, Wegen Nichtzahlung der . . r I. zu 113 255. 25a: 199 954 201 3533. 27a: 185 6535. ber Gesellschaft berechtigt. zum festgesetzten Gesamtwerte bon 23 000 ½ unter mann Werner Hamel, Berlin, ist in das Geschast Crimmitschau, den z. Februar 1909. 45 314,26 S6, alfo mit Ausschluß der Darleßen an dem Unionsdertrage vom = 3 =* die Priorität Atrichtznben Gebühr gelten folgende Anmeldungen 2836: 112340. 0b: 191 750. 308: 113 513 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Antechnung die ser Beträge auf ihre Stammeinlagen. als offener Handelsgesellschafler eingetreten. Die Königliches Amtsgericht. Beamte 342,73 6, die alfo mlt zur Einlage gehören. e ne, ,, , , . , nn, nnn Schienen. z 233. Zoe; gg3 4. gha; 15766. t! Fegerl Te e Tenstanzs strag ee, diner, L nnn nne Januar 19h begonnen. Parmęta. kocns] Were lic. ird ben de Geselfskas heren, dom 22 12. auf Grund der Anmeldung in 20h. . . 9 20 356. 311 96 916 99 364. ZIB: 177222. 15 General a. B. Edmund Grieben in Halensee, zu Wilmersdorf, Grundstücks verwertung Bei Nr. 28 689. (irma Apo sio. Theater tudolf In unser Handelsregister A wurden folgenbe Gin! Werte von 153 o00,— angenommen, wobon Sroßbritannien anerkannt. , Vorrichtung zum Anbringen 32a; 1655 sßl i742. al;: is sda I. dir s Böerstten hani Kurs e e, nn Friedenau, Gelellschaft mit beschräukter Hastun Schier, Berlin) Bie Flemia lautet Et. Win nnd! träge volle! Cäo god. e, guf. die Stammflnlage reiz 862g. K. 37 684. Mit der Bremse verbundene Af. ö. 2 knn de rn, 211 99 135 953 188 3912 200214. ge: 161 345 162 247 3) Ingenieur Gngeibert Bösinger in Berlin, . Sitz: Wimersdorf. Theater Rudolf Schier Æ Carl up pa. Jetzt Am 18. Januar 1909. Ernst Heinrich Teschner und 15 00, M auf die arm. und Festschließ vorrichtung an Fahrrädern als und A i, . 1 ) Blasebalg. J9. 16. 968. 165 065. 365: 203 sz1. 3c: iss 75. 23703; 4 Fabrikant Hans Leonhardt in , ,. Gegenstand des Ünternehmens: offene Handelegesessschaft. Kaufmann Dark Neu eingetragen ie Firma:; Fraukfurter Stammelnlage des Herrn Ernst Heinrich Paul Sicherung gegen Bicbstahl. Rudolf run, Bremer⸗ 53 * 23733 feld mil Tůrderschluß 473 191 411. sh; 185 531. 39: 108 051 5 Fabrikbesttzar Walter von Unwerth in Friedenau, Der Crwerb, die Bebauung und Verwertung des Juppa, Berlin, ist in das Geschäft als perssnsich Tanetenfabrit Anton Barkhalt, Darnistadt. Teschner 11 rechnen sind. straße 80. u. J. Rocher, Alexanderstr. 25, Hamburg. ö 16 os. ö 39a: 112769. A40a: 153 536. 41: 0 975. ÆLa: bringen in die Gesellschaft ein: an der Ecke der Konstanzerstraße und der Straße Il haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft Inhaber: Anton Barkholt, Tapeten fabrikant in Darm⸗ Dresden, am z. Februgr 19ñg, 16. 5. 08. ,, 2h46. 2b: 188 118 3 521. 420: 200 353. die ihaen an dem mit 75 00 ς bewerteten n Wil mergdorf belegenen Cckgrundstückz hat am 1. Janugr 1509 begonnen. Zur Vertretung stadt. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

84a. LS. 25 459. Vorrichtung zum Abmessen ni. W,. e e. Augftehbarer Gleitrahmen 425: 186 550. 421i: 188 724. 426: 164707 Deutschen Reichspatent 201 226 zustehenden Anteils⸗ Dag Stammkapital beträgt 112 000 5. der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Juppa Am 19. Januar 1909. Pres den. ö 91453

* ; ũ änke. 9. 11. 08. 26 7 z . Refttmmter Mengen Weingg bei Abendmahlskeschen; . U 18 e hung zur Gemisch⸗ 190 832 205317. 42m; 139 3539 139 879 145 zi rechte zum sestgesezten Werte Ceschaftsführer frwächtigt. Die Prokura des Car Juppa sst tan Aenderung higichtig; der Firma; Seyler. sandelgzegister ist heute auf ul 36

uf. . Pat. 206 584 Carl Julius Ljunggren, . 08. 186 349. 429: 145 530 169 4 193 23563. A365: zu 1 von 25 666 M, ; Ingenieur Emil Brettauer in Charlottenburg, loschen. Klingelhöfer, Darmftadt. Die Firma ist ge. ber. di. Rt V ü 8, . 1 , Hb, n,, ,,, ö Föll d 16g. (izme Waltger göintz, ing n Fenn erde k , ü en,, n o d g 32. ,,,, für Sahlensnstrumente. 39. 16. G . 67 . ö. . . . . . sa d e en, . st eine Gesesschaft mit be— an fer ae, . a lee gn, ö He e e g en, n gan gi ien ke sel haft in ieder affüing Sr es den Tb an i ( Umlegbarer ünze 22. = = j e after: Kaufleute Max erg un r ; ausgelöst. Ge und Firma in Dresden ⸗Löbiau, ; 1 die . 2 1 gar e' iran, . i. NMüůnzeneinwurf zu 1 36 1g ö 1 . . 9 . 63. 16 . . aner , ehen n , . ere e Beselssha steyertraa ist am 20. Januar 1909 . , Die Viele, hat am . 3 . n . , , ee. Deyl alt Goth rem 9 2 , n. , . bert. 556. 14. 08 . 2615 ö ; ; . Dezember egonnen. er Uebergang der nzeltaufmann übergegangen. ngenieur Otto und Gummiwa = P C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Bätiner, 6 . . 4 293 195. 7e; 203 956. 7e: 193 1856. AT: einlagen. 83. a itzte Eisenm ,. ö. 6 if gi rer Brettauer und Worseck in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 896 w. in Darmstadt ist als per i haftender gesellschaft, ler, rn , e. Del Lagälte, Berlin Sy 51. 14. 5. 66. Schranktürenschloß brauchbareäz Schloß mit einem 178 030 190 325 192 447. 479: 195 459. 48a: Nr. Goss, . in ö eumagren en ft 9 e . ständige Vertretung der Gesellschaft zu. derungen und Verbindlichlelten auf die Gefenlshaf Geselischaster eingetrtten,. Die neue offene Handejg⸗. Kere, ; 3**. Sch. 30 783. Vorrichtung zum Waschen wer 6. ehäuse völlig unabbängigen Stun. 3 33. gt 1660. m iss sr. oer gros Gesensschaft mit beschräuntter Pastung. Lr eden wird. erbe, belannt gemach! lttxausgeschlassen. Der Sitz der Gesensche t ist nach gesslschast Hat am is. Januar jhoh beigen Di am I. Dezember 1898 beschlossene Erhöhung. . FHasdetãsten. Gimil Schubert, Wach diz. . öh 9 18 585 183 451. A9f: 191 419. 4099: 165 33. Sitz: e . vine i ü. 2 . en . ice nn mnachungen erfolgen im Charlottenburg herlegf Gelöscht die Firma: Jean Stritziuger, Darm des Grundkapltals ist erfolgt. I Grundkayit n ne, , det, den, , ,,, ,, , , ,. e , g, ee e, , n, r, , n, , d. i, , n n e,, * 3 4 ; 3 2 . D 4 rer . ö! , , , , , , , , , , , , nn,, e , Landgrafenstr. 39. 24 10. O7. . . Abwaffer; Zus. z. Anm. K. IJ 731. 1953 061. 8TZa: I73 5b. 192 803 204011. 5 7c: Arthur gi, Eisenwaaren en gros betriebenen Architekt Bernhard Worseck in . aufgelöst. Die Firma sst erfoschen. Darmstadt. Inhaber: Ludwig Oppenheimer, Kauf⸗ Der Gesellschaftgvertrag in der Fassung vom SSa. & 25 678. Vorrichtung zum Festhalten 80 s g g 199 933. 5782 1875343. 89g: 184 844. 660: Handels gesch 3 tal beträgt 20 o bringen in, die Hesessschaft ein das ihnen gemgmnsam Gelöscht Rr. gJs8o. sFirnia! C. Bähnisch, mann, . Dhhenbeimer, beide in Varmstadt. 7 April 1606 ist in. 8 3 dementsprechen durch . ane e , w r Das Vatum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ö 6. 14 . 3 , ich 8 ie i, 3 . al betrag Hu Hie mn nen rr rc ben, feng f, i J 6. . an gh een gr. Vie Geselschaft hat am Beschluß ber Generalversammlung hom I8. Be fff frücke 5, u re on Johann sen, ; ; e: go. . 362. z ; ö uflichen erlin., den 29. Januar ; Januar egonnen. ember 1908 abgeändert worden. 44 . ge e g ghoß ö ö. . ga , , , . 2 . 3 1 5 3 . , . . n,. . n , Königliches Amtsgericht Berlin IMitte. Abteilung go. vc nr der Firma: Paul Wolf A Co, endet? tie eee e daß die Ausgabe 8a. ; . n . s 5. : . ' n adt. Graf Bninski. Ostec. Wielki, Polen; Vertr. A. 3) Versagungen. 66h; 290 bol, 68a: 200 962 202 451. 70e; Bie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Preis von 109 046 S zum festgesetzten Werte von Rielereld. 9I443] Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung en,, . Sell a. I. Vogt, Pai. Anwälte, Berlin V. J. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichen zel ger bs 218. 1: 110 G7 131 8533 72:91 998 Haftung. 30 100 009 4 unter Anrechnung bon je 54 500 M auf In unser Handelsregister Abteilung A ist unter vom 1. Januar 1909 aufgel ft. Geschaͤft und Firme Königlicheg Amisgericht. Abteilung II 7 8 or - . J angefcbenen age befannt gern achten fat Tw; 190 057. 746: id] 336. Ae: 18, 350 Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1909 ihr Stammeinlagen. Mr 898 die Firma Wilhelm Kirchhoff in Bieie, sind guf ben seitherigen Gesellschäfter Paul Wolf ö . 236. K. 20 287. Täroerschluß. Max Krahl, n, er, 36 Jarek verfagt. Bie Virkungen 8a: il ste zd; 135 056, 77e: 1685 331. errichtet. . Dei Nr. 41234 Berliner Eis, Palast. Gesell. feld und als deren Inhaber ber Elektrotechniker als Ginjellaufmann . ret den. oldb2] Srrzlasn. Nene Schweidni gern. * 27. 11. 58 . n jj ; 6 e, bee. z nicht eingetreten. 278: 176 069 176 0561 181 445. 8a: 193 793. Jedem der Geschäftsführer Fitzle und Sattler steht schaft mit beschrãnkter Saftung: Wilhelm Kirchhoff daselbst heute eingetragen und Taufmann Karl Rothermel in Darmstadt ist als In dag ge eln gt ist beute eingetragen worden! 8S6. Sch. 320 879. Schubriegel mit durch Aus, 66 . E s G fn ganorhnung für 58; 200 366. Sa; isi 60, 155 i43 r gas die selbständige Vertretung der Hesellschaft zu. Gemäß Beschluß vom 13! April 1908 ist das ferner eingetragen, daß der Ehefrau des Glektro— persönlich haftender Gefenschafter eingetreten. 1. auf. Blatt 2 is, bett. die offene Handels geseil.· re, e, Dressen des Arschraubbleches gebil detem a. ami t weit fisgen . und 185 924 185 959 188 307). 806: 181 330. 860: Außerdem wird hierbei bekannt emacht: Stammkapital um 466 005 auf 1 600 000 60 technikers Wilhelm Kir hoff, Anna geborenen Müller, Dle neue offene Sandelsgefeñschaft hat am 1. Ja- schaft Erust Jackowitz Nachf. in Dresden: Die ee, s,. Paul Schulte, Plettenberg, Weftf. , ,. i i enn. en Amtganruf und 1536769 174377 188 37sf. sSsSo: 171 416 j7z 55s. Yer, Gesellschafter Fabrskant Walther Heidmann erhöht worden. in Bielefeld Prokura erteilt sst. nuar 1909 begonnen. Gfsellschast ist auf gesßst. Die Seselsschafte rh Anna 1 Mit Silfe ei il J den e fun ben ie g, Teilnehmerleitung S9d: 148 663. in Velbert bringt in die Geseslschaft n n, Dei Nr. rs Laboratorium für Zahupro⸗ Bielefeld, den 29. Januar 19609. Am 22. Januar 1909. belege Lebnann. ir auggeschleden. Bie Geschafts. 89. J. 25 974. Mit * 4 e tan; . 4 Fe,, k 14 3. Yell se Ger wt, 3 n mdr, . ere fn, Türschlůsseln 1 fit, , g r rn: Königliches Amtsgericht. a it tua ö. git . J. stahn Æ Co., wel geri , nnn führt das mar ctaer BVerjahrung am Gange der inge zu 12: ; 9: ; a: 54. mehr Ge ührer. armfstadt. aber: a Jort. 4 Taschenmesser. Johann , , n 6. 1 der Rückseite einer . Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer! zum sestgesehtten Werte von 10 000 , unter An- Bei Nr. 53619 Otto Sesse A EY Gesellschaft . delsregist 944d] Ghefran, ö 3 ger e f nenn in 2 26 Blatt 11 867: Die Firma dessing · Apo- Feinenburg, Scl ingen, Stübchen 37. 12.5. 9s. S it d befestigt Hebelschalter. 2 7 07 6; 87 515 101 755. 36: S8 251. A9: 35 414] rechnung dieseg Betrags auf seine Stammeinlage. mit beschränkter Haftung: j n en ner Loreg ster Abteilung A ift, heute felp, Pferdehändler, beide in Darmstadt. helf Arthur Dintrich in Dresden, Fan Avotheter e,, sasteeeser mit art are. Seim , mr , , pharmagentische Jabrit, „urch Veschlußz, boin 23. Januar 1909 ist die kaherg, F. W, Firnis, dgri öerineg, mit felge. Han beie gesensschaft. Gn. Altbur Dittrich . Brera fi Inkaßer ,,, ,, , der aer, dnn. . Kolfeern br nf e nnen, ö zei. 86: z l ss ge g6 zs. Gele llschast mit beschräntter Hafnung. dirma geãndert in den Cahfan ff gane, und ald, deren Inhaber HJ Gesellschaft bat am 10. Januar 180g be, Dresden; am . cbrug' T3, jpreijbarer Halter , gien 3 * Gottft. . ö. in uz, . 27) Berichtigungen. ie, n. ö J. von de e een, gelen chat mit . ö. ö Karl Mertner ju Bojanowo ein- . Königliches Amiggericht. Abteilung III. Sande Sohne, Solingen. 39. 10. 08. i Anmelder der im Relchgan zeiger“ vom 21. 1. og 1 eschräukter Haftung. ; ; ur Vertretung der Gesellschaft ist nur Abraham Duüsseldort. 20a, T. 20 213. Machine . 3 2 e . ger g ee ehh G. *! bo0 ver) ffentlichten Patent, Die Fabrikation, ,. der ,. von chemisch⸗ Die Gesellscaft st aufgel ft. ee n,. nn, . cht Sommerfeld n art. ; Unter Nr. 6ls deg Handelgregisters B . der,, , e, Farkftttten. Sa, Sch. 27 322. Vorrichtung zum Entfetten anmelbunn heißt Gin , nicht . Gill. , und . e . ö . , , h 14 der Kaufmann Johannes hon Daggen. liches Amtsgericht. Gelöscht die Firma. L. Kahn * Co., Darm · eingetragen die Gesellschaft in Firma „Getriebe- De , . bon Segen ä wen, Kral valpan fte menden eh,, Fm, u ni, B, . wen T, , , enn e nn. 6. , . reien af gelen . ,, kor casn stadt. . ere ischaft. ern hof nit. eschrät rer. dc. 10. 6. 0 Hines dess Patente lautes err tit; Kipp der Firma Berliner ch pharmazeutischer Praͤ⸗ schaft mit beschrãnkter daftung: ; . insichtlich der Firma J. G. stahlert ehen den Sitz. Teeweg, er g f.

88e. G. 22 282. Roßhaargewebe. 19. 11. 06. Sfen zum Schmelzen von Metallen mit getrenntem fe Apotheler Cra r ig naut. 51 3 m 29. Januar 1909 aftgvertrag ist am 25. Januar 1509 festgestellt. z r ir. 16 6 achf und Schmeliraum“. pdrate Apotheker Edgar Küiese n Berlin e Gesellschaft ist aufgelzft. . Norddentscher Lloyd., Bremen;: Am 22 Januar Söhne, Darmstadt. Die Geselischaft beginnt min Saltung mit Spann⸗ S7ꝑ6. B. 42 419. Preßluftwerkieug. J7. i6. 0? . 14. Februar 1909 triebenen Geschäftg. Liguidatoren sind die hae , Geschãäftsführer 1309 ist an Friedrich Wilhelm Rapp dergestait Philipp Kahlert ift aus der offenen Handelsgesell⸗ . n . ee e end nnen . 6.

fur Dr Fran Jaeger, Suhl, 18 Kaiser liches Patentamt. Das Stammkapital beträgt 5h 000 A. RWaufmann Emi! Schu, in Berk und Kaufmann rokurg erteilt, daß derselbe berecht at lit die Ge. schaft augsgeschleden. Gleichzeill; i ** d l 31. n . 2 4) Aenderungen in der Person s. 53 91634] SGeschaf tführer Isidor Schubert in Berlin. ellschaft in Gemesnschaft mit 6 He e ge; Hermann Kahlert in Darmstabt ö die e, denn . 1 1 , 3 wgrxichtang für Mehr. des Inhabers. Apotheker Edgar Kieselich in Berlin, Berlin, den 28. Januar 1909. mitgliede zu vertreten. als Persönlich haftender Gesenlschafter LÄingetreien. des Hotes. Restauranls Artushof at den dazu ge⸗ 43 e m n Dãhnen. Rich. Luck, Gingetragene eben * bier Patente sind I rg fn ö snigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 122. 29 n n s Vc 7 der hiesige 83 . . = Hermann Kahlert in hörigen Elablissementtz in Düsseldorf und des c = 8 628. ö . die nachbenannten Perfynen. ö i e h, . aufmann Paul Friedr ar z armsta erloschen. restaurants Walther daselbst sowie der Abschluß von 2b. S. 44 6298. Knallhächse mit mehreren Nunmehr 17271 s8 * Vor⸗ daftung, ner lim. Saudelsregister ltss] Gaswerk Nlietschen O. g. Am 26. 1909. * ae, Himeamm. München, Landwehr⸗ , rn. ö , . 6 Handelsregister. . W ll astehertem ist am 19. Dejember des göniglichen e, . werliu· Mn Bremen: gr Zen r en chen, Aenderung. nf nne ge. Firma Maoebel⸗ , . 6 i mel 66 raße 123. 7. 8. 63. e . ] . lin, ; ung A. 5. 1909 ist beschl ; Zentrale dt. Joh. ant 6 j , , , , ,d, , een, , ,, e hien. . ,,, , e e e r ,,, g bie, ü 4 ej 1 Verl 5b. 78S Sz7. 3c. 186 342. A89c. 193 018. ; inge irma Westdeutscher Patent. . ; 6 zu erhöhen. Erhöhung ist da⸗ in; Paul Buß. mehrere Geschäfteführer b tellt, d wei Frankr. Vertr..· M. Mintz, Pat. Anm., Bern Ruhrthaler Maschinenfgbri Schwarz K 1 ern n uber, e n. kurz sten bertretzn. hierbei belannt gemacht: * r. S399 (offene Handel esellschaft Gebr. durch durchgeführt, daß 15 Stück, auf den In. Die offene 5 kst, mit Wirkung von ihnen . Her g 9 gc hf

321 C. H. retzschmar, Berlin.) De 8 23 Kre n, 3 ist . nan. .

? e . hg. ene andelsgesellschaft 257 Seinr. Ferd. Eckert Her und e e elt 9 st 86 , , . 288 des Hermann Behreng ist erloschen. Dem Stio e e g n der, ittiden

1 6 Ben Kinderwagen mittels Kurbel und 4. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent 14 99. 12d; 143260. A2f: 136 139. A2E1 ] Daß Stammkapltal beträgt 80 ooo 4. ' ö. 4 . 323 Bei Nr. 5857. (Offene Handelsgesellschaft . J 281 Tiesler, Berlin, ist Prokura erteilt. st einge Pzul Cnstab. Pan, in gus der Alan won si, Mahl.

* . . ö

. ; ö

SW. 11. 16. 6. Os. . G. m. b. H., Mülheim, Nahr. Außerdem wird : Selowory, Berlin): Die Geses chaft ist aufgelöst. haber lautende, zum Nennwerte augzugebende vom 1. Januar 1999 aufgel zt. Geschäft und Fi ; . , ki , e Wegen ln, wssffnnd vai; , . n tachungei Stfelgen in n ,, , ,,,, r beer ,, nec h, n, ,. . 2, , m, , * bergische Metallwarenfabrik, 3e , Altenkirchen, den 79. Janucr! gag! . e , n me ger. 8 . n. irma. e,. Je gen 9 per ane, Daf · als u eltenie mn n r, . sohn, Kaufmann, hier, und Matthieu Brunell, Kauf⸗ , , J , , n deer r, , , J 2. ; u. B. 3 d z 48. au 8 . armstadt, ö

tragung von Hefehlen und Bewegungen und zur * ,. 4 , , ., Annaberg, Err eb. olbzo] bringen in die Geselsschaft ein: Nufmann Albert Wierugzowgki, . ist in die 39. . . i e r 6 g nl Gro enn. r, 1. red fre fr er Ter le, eiter J , , ,. , er , , ,

arle r . ; 32. Vertr. 8 . lin SW. 51. Buchholz betreffenden e andels⸗ , —:3 c Fhr Vertretung der Gesellscha n er 7 des Gesellschaftgpert ö . , , ln Fe- , , ,,, , n,. le wr, i ii ih, g, ,,. ö . k en. , ö e n genen n ein fanen;, m benen f 1 ,, , , puch Tn

, Berlin 8 V. 13. 7. 7. O8. za. ; t Mir * daz Uusscheiden de nhabers Paul Hermann Kieselich“ betriebene Ge erloschen. äaftsführer v x ö ; Für Anspruch 1, 4 u. 5 dieser ,, * 6 D, e., 9 Heye in r ch eingetragen worden. Mie Firma . e, , n. ö, ,. e, , . ui , 96 66 l. ,. Chuarb. Gratzig, 6 e r ., Firma ist am . . 4 ener n . * . 8 a fr . ; n ö . Prüfung gemäß dem Union vertrage vom 1g 15 060 4 1868. Dr. Franz Kuhlo, Dt. Wil. , . Februar 1909. zu 1 . 16 000 6, ju 3 36 500 S' auf? ihre Dell mann, , . a ber nn it . g ge n n, . Johann Diedrich ig h , 8 2 Prioritãt 34 2 n. in Frank mergborf, Motzstr. S2. Königlicheg Amtsgericht. , ü ate ad em, mn rd ehe. e l h e ee, b gent 9 e . ö ist am 50. Dejember gös gesiorben und in D 9 8 9 4 vom 26. 9. 0 annt. . ö ö t = r. . = ? ne Handelsgesellschaft. e Gesellscha d . ag. 27 3 Richtig zum Aufsuchen 36 11 . ö Apolda. oltä,] Terrain & esenschaft mit beschränkter Bastung. nn am 26. Januar in begonnen. Der r . . e r re gen ee een e f l e t . ö harmonischer Farbione bellcbiger AÄbftufun zen burch Gaffel In unser Handelsregister Abt. .lt beute unter Sitz. Berlin. . m Hloherigen. Betriebe ent tan ench Verbindlich Hermann Deinti Kolwey dag Geschäft unter 1 e g 91 ura Drehen einer mit sekttorfsrmigen 7 ber · 75. 2098 2233. Straßburger Hetent. Bucher Nr. hs bei der Firma Friedrich Lorbeer, Upolda, , . des Unternehmens: ö ien fi auegeschlossen. Die Prokura der Vorgthee llebernahme der Kktiden und Passiben un unter 11366: Bie Firma Cssar von Körnerftü ,,, mg n, eee, nd, ,,, . a, , , . , n , ö ' 2. Go 49 . * . . * g * * 2 m mn, . . , ,, ,. 1. . b. O., Cannstatt, u. ** 2 Stuten Apolda, den 28, Januar 1909. der An. und Verkauf von bebauten Grundstücken. ? 16 Eduard Gratzig. Fan , , nan 9

Kurfürstendamm 22. 9. 4

Canten in Dretzden ist Inhaber. An Rudolf Albrecht, hier. Bie Dauer der er c eitpunkt

n herrn dj Großherzdi. V. ml e icht, In. Das Stammen lt l e lr de o' grund He nn, n, offener szeltgesellschft Soldan Der . W m aerichto: bel. Geschaͤftszweig: Betrieb ciner Rohtabak⸗ . . n ee .