. ⸗ gtrauaperg. Betanutmachung. 91 9ll6l] der Revlsoren, kann an Gerichte stellGl und vo8m Pr] beide in Soest, getreten. Sie vertreten die Gesell— In unser Vandelzregister A Nr. i girma Ein
Planen, Vogt. l ; ; Renisoren auch bei der Hiefigen schaft rechtagüliig nur gemesnschaftlich. r , ist beute eingetragen worden: fungsberichte 1 v ; H ee wen n, d, gem ng Hennig R. Strausberg sst dente ngerr een a wu Blatt 328. di Firma Khrmische Handelskammer Ginsicht genommen werden, oest, ( ; 3 8 Dande lege fc ft anf n , . S ch st
terenäesc'schest⸗= n, mf, Hiett rd, Hie gm, d henmlsche tontglickes Amfagericht , 5 e Bei 1a ge
2 r nn, , ö, ü und weiter fol- . Ackermann * To. inn Plduen it a. . e , , nenne. ,. welcher dagselbe unter der bigherlgen ien ne nf,, ö ö . ü ö? . n . . , , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
gendes: ; ist die Her⸗ Plauen, den 1. Februar 1909. . , mn nn, . . Das Königliche Amtggericht. Offene Handelsgesellichaft. Die Gescllichaft Hal an. . er ,, ü. . len er Artlkel, der Erwerb und die Ausheutung PElanen, Vogtl. (91623 15. November 1908 begonnen. ee dene g, ,, . 8 30 ö, , ,,, , s ic e,, 2 30. Berlin, Ramerttug, zen 4 Zen n . m,, e, , d,. die Flrma. Bruno er in Plauen und g 6 ; .. ö w * . mers ĩ guch an anderen Unterngchmüngen beteiligen und mit Jahaher der Kaufmann Bruno Hesnrich Würker M Jung, Ludwig, Maler ju Gräfrath. vRe. , , ; . . . 41299 aden, Ed, 1909. Bel der Leefter Ziegelei, G. m. 6. S5. u gen aus den Handelg, Güterrechtg., Vereing, Genpffen g., ? ,, er ö, ,, fang n, w 6. Leeste, ist heute in das Handel gregister B eingetragen: Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse som e i Tarif und Fahrplanbekanntmachungeit der Gifenbahnen enthalten sind, f. ,. . 2 gierte htse itgereñ⸗ lber Waren seschen, an, ,,,, lag biet itt er er inne n, a , ,. J n 2 3 i n, ng, ö 3 en t r al⸗ F 11. n d el sr 2 z 25 d R llend in dreihundert auf den Inha den 2. Feb 1909. n unser Handelsregister ? eute elnge⸗ - 44 — 2 8
. = . reef fend nn. ; Plauen ö. ö. Am iz gericht. tragen: 30. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 2. . egi er 3 n Deutsche Reich. (Mr. 30 C.) odr , , geg g befke een er Pgsane ek. 6 n n a , nn , 95 er Witt 257 des Handelgregisters, . 366 elbstabhch , r t * a rl kann durch alle i, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in ber R äalic fa
, ,, . en, Gb n Tete dal. land des irma. Stabtbrauere;i Attiengesenlschast in zerduch out wier nigliche Czpedition des Deutschen Jteichtanzetgers n Königlich Preußelschen Bezuggzp reis Perragt nene; j zer, ,. er Regel täglich. — Der nugr 1809 abgeändert worden unter Nummer 147, die Firma K. Hermann n n, se i n. , und Treuen, ist heute eingetragen worden F Brau⸗ Staatzanzeigers. 8 J. Wilheimstraße 32, . werden. 575 ertionspreis e den Raum K 6 , Nummern kosten 0 3. —
tand ift der Kaufmann Franz Hromada Als Vorstan Schöps in Pößneck betreffend, eingetragen worden: aller damit gerwandten Handel zgeschäfte. Bie Ge,. meifter Fritz Lotz in Ereucnt ist? als Mitglied des ö ; Handelsregister. Hie Be langsmachungen. der Genossenschaft erfolgen Podebl aug Nordenburg als Kassterer durch Beschluß essendorf, eingetragene Genossenschaft mit un
n auen i. V. bestellt. n Vorsta ausg ch n F h t lau⸗ f Jetziger haber ist er f rn ugo sells. ft ist bere . rundstü e und aldunge tstandes ageschieden. t d . d sel K. 0 H ck W unter der m t 3 Inhab d auf mann b ch G rma derselben und geieichnet durch den 4 Generalversammiung vom 16. Januar 1809 ge⸗ beschrãnkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Ober-
lle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen, insbesondere die Zeichnung der . müssen, wenn Schöpz in Pößneck. t ,, ,, e Vorsteher bejw. den Vo tzenden des Aufsichtzrat⸗ e.
der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von Pöss neck, den 1. Februar 1909. kapital: S6 000 66. Geschäfte führer: die olz⸗; Königliches Amtsgericht. Wiürndurg. g1Ih16 rsi * — 221 85 1 . 2 i e. . ö. Heriogliches Amtagericht. Abt. I. . . 6 9 . . . Uelgen, Ex. Hann. Ibos 36. geen Nachfolger. ] ug,, rn n . Nordeunburg, 25. Januar 1909. Die Rechteverhaͤltnisse der Genossenschaft sind * nel nf he dehselben oder bon einem Exrit, ie,, ,,, . (91496 3 ö. . n , erich fin ft 1 ö . anger In das Handelsregister ö. Nr. 13 ist zu de it . 6 . mit dem Sitze in Würzburg I Anton! Holsf nnr (e. in e en, 21 l. . Königl. Amtsgericht. folßnne Mitglied 262 einem Prokuristen oder von zwei h 6 1. . 65 , Ei. . ift . Hog festgestellt he C la for uh cer sst .. , . , J, ,,. übergegan 3 , e zugleich Vorsteher ; 1 n. nor rurt. 90940 as Statut ist in der Generalversammlung vom 2. s 1 r Fir etragen, . u tragen worden, . ; ; e 1 — . . . . . 6 ö, allein 1 ö . i mne, d nun Zeich 3 ö ee e elle Bechtel 1 e, . (. . . ö Forderungen 1 Vr in f Sicllyerlreter Cent Bol st herg . erner wird n ; rokura erteilt worden ist. hritz, den 30. Januar nung er irma efugt, edo zu loschen ist. : eiten sind n übernommen. ; Hhers, ö und Darlehn kasse Ober farnstedt, ei die zu ihre Geschaft r' Vorstand der Gesellsckaft besteht je nach Be⸗ ö . genden Geschäfte ti und Unterschrift ; ( Würzburg 27. 3) Josef Schneider, Bauer daselbst. edt, eingetragene m Geschäfts⸗ und Wirtschafta . . 2 . r., . , wein ee er it glag/ 6. de che ren, . . ö. , k J. * e gie den . . e g n nn. wi, n,, . r n. re i erg in. , ,, . ,, . .. n n, . itglledern; die Bestellung und de meg ar ge zur Verpfändung und zur Veräußerung von Wal = n , ; rer , . e; Gengsenschaft erfolgen durch den Vorstehe ; — — , d, 1 Were e g ee ie. , , n , e, , d, w nn,, d h e re e, , m Der e ge relerelsere iz nn, ,. err , g nnn et. . , , ,, e, , drin een, Sparkafse verbunde e. tr. . . Ja⸗ ö — = ; ; ‚ e des Vorstands. nden 6 der Geselschatt werden nnr 1809 eingetragen, daß das Köonkurzberfahten . e ten. ö. ,, ,,,. . fte drei gn derlgssung in irma Zupickguer Möbel. und Warenhaus Firma die her ae cd kn ge , . Der en ot 9 r e hm eh ahlt ist. . durch öffentliche Bekanntmachung im Deutschen über das Vermögen deg früheren Mühlenbesitzers Gingehung' won Giro. und Iechseloerblndiichteiten, r c. 6 z e eg e n,, . 1 ein- lga Weise in Zwickau sowle weiter eingetragen werden. uerfurt, n 9 Januar 1909. d 25 Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Relchganzeiger, vorbehaltlich des zesetzlichen Aechts Wilbelm Schmidt durch Beschluß vom 15. Jana! eä seü denn, daß fie die Höhe bon 2900 e uch! . 33 . ö ren in aufmann Albert Müller ( . Ylga Emslie verehel. Weise, geb. Meiß in Die Einsicht der Liste der Genossen während der nialicheg Amtggericht. . 5 . . und geieichnet durch den Vor— des Berstands Hierzu, unter Bekanntgaße ibres 18909 aufgehoben ist. überschpelten und daß fig gegen Waren siescrur en ,,, . . au ist Inhaberin. Prokura ist ertellt Ben Dienststunden des Gerichts ist sebem gestattet. Hęmqdshurz, . 91591 . 7 *. eng d,. des Auffichtzrats im Zweckg vom ,. r e te . er,. Königliches Amtsgericht, Neichenbach O. E. balidteren, 5) zur Anstellung und Entlaffung von elsen⸗ Kn gl hes Amte * t. ] e, ,,, 3 Den 1. 66 . . u. ! . fe e ga lr ter 3 . e r T df, e g rer üligrumg u geic ü ö t. des Au ar der 1. x mten, . ö = 8 . — . tgricht . . aftsmeierei zu Königs. * t id Zeichnun ö der Generaloersammlung ein nnn n nh, r, Handelerea ss tej ö ö ö 336 Wonen. .. 91 627] Königliches Amtagericht. Mot. gun g, n n , solssg] hügen g , mn. . S. folgen des ale, . li, H, ü, er. Le nd frsoisen 24 Antrag auf Abänderung der Satzungen unterbreitet herte die Firma Reinhard Schneider in Mylau steigen, ) zum Abschluß von Pacht, Miets., Lizenz In dag hlesige Handelsregister Abteilung A ist ; on un veresn Gr ener mg? e, etle Mumm ist aus den Vorstand ausgeschteden 8 2m, 6. dessen Stellvertreter und jwel werden soll, den wesentlichen Inhalt der beab⸗— und gls deren Inhaber der Kaufmann Göoltreiz Und son stlgen Verträgen, 8) zur AÄniegung von Gef. heute zu der unter Nr; 96 eingetragenen Firma „A. 6 . . e. G. m. v. S. n in Ggoszwende r dm, ae . 9 seine Stelle der Landmann Adolf Eggers in ,, . Vorstands durch diniufũgung Als S. Meyer. Weener“ eingekragen: enossenschaf zregister. und Döbereiner nun Steinhauer Friedrich Specht ,. . 369 n n, Bei . . Betrag von 100 4 nicht
sicht gten Aenderung iu enthalten. ö Reinhard Schnelder ebenda eingetragen worden dern, die nicht dem Geschästsbetrieb' dienen. ; De Bekanntmachungen der Sesehlschaft müssen Angegebener Geschäftgzmweig? Fabrikation und nicht eingetragen wird belgnnt (emacht, daß der Ge, ie Gesellschaft ist aufgehoben. Die Firma ist Kassier und Porzellanmaler Ogkar* 3 ũĩ ů cha egebe ĩ ö . R. , ppel Schrift⸗ b ; (
erloschen. AIatedt, rossh. Sachsen. 91577 führer, beide in Großwendern. 3 p (. . Tonigliches Amtegerl Amtegericht. II. ,,,
überbaupt nur durch den Dentschen Reiche anzeiger Handel mit Baumwollwaren. ellschafter Holzhändler Paul Müller in? Stendal n erfolgen, und zwar, wenn sie n . Reichenbach, am 1. Februar 1909. J Anrechnung aufs feine Stammeinlage der Hefell,. Weener, . ericht . 6 m rr er., e,, 9 zr Hof, den J. Fehn r ih). Riedhingen lolbde] Ver Ber land Hafen
kee enn ee n, din ,, Kn gli Sach fte lu re erich. , JJ safe Oldie leben e e nner, nr, l. Antegerict , Dberessendorj
⸗ ; z und Inventar jum Werte von? übereignet. = e, , ee, H . i e III. Bl. eute ö n
in ni rl n gangen gun Rgnurchats- leregister Abtell ter ien siiös Mäagdcburger Hant werritz, n inser Handeleregster ist bei der lf!) kel. elsende Vendermng des Votiianzs ecinzettahen a , m w, , m, . ,, , e fh Bauer in Oberessendorf
n, ,, n, , n, e, u dardabenier acta . , , , . n,
ö ; endal. Gegenstan ernehmens: ie r stande aus geschieden; an seine Stelle ist)essters *r. S, in Zell a beute fig) eingetragen worden: eschleden. In der G 1m be Tbfalg 444. ) Anbrerg Schalk, Gutgbesitzer in Oberessendorf
chieden und die Gesellschaft auf⸗ ; j Der Pfar Piece in ählg und der icht z. Tiber inch s sammnlnß Kom s , h g Heber, Mechaniker in Heberghaus, Gde.
ö * Zschimmer, Kaufmann Karl Otto Tröger und Nr 596 die Flrma C. Gottlieb Blasberg in von Vankgeschätten aller Art. Grundkapital: Gesellschaft ausges besizer Rudolf Heune in Oldiszlechen ? . rer Johannes ählt: ⸗ J Seun eben in den Vorstand Landwirt Ludwig Wehner in Steinberg sind aus dem K en, 5 ir Inder, B O . = ols Hummler, Bauer in beressendorf.
Kaufmann e. ,. in J, . n. , , , ,, , 86 2 Inhaber 15 bo0 bo M6. Vorstand: 1) Hilhelm ! Weißel, gelöst ist. e, ,, um Nennwert, über⸗ : z 37 Alf ĩ ;
sämtlichen Altien, und zwar 1 uber der Fabrikant Christoph Gottlie asberg daselbst. Direktor, Magdehurg, 2) Alfred Merledker, Direkor, Der bisherige Gesellschafter Bernhard Hirsch ist Alstedt. den 25. Januar 1909. Vorstand ausgekreten, an deren Stelle ist der Pfarrer Den 29. Januar 1909. Die Gin kahl her, geren, ng, fflfn ff wahrend n er Liste der Genossen währen
nommen und tragen den gesamten Gtündungtzauf. Pem Kaufmann Ernst Moritz Blazberg in Remsckeid— Magdeburg, 3 Carl Mählmann, Kaufmann, Magde alleiniger Inhaber der Firma. nus wand personlich. Reinshagen ist Prokura ertellt. Geschäfts weig: 6 4) Paul Pößnecker, Kaufmann, . Wesel, den 25. Januar 1909. Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. n g n,. . . dandwirt Josef Oberamtgrichter Straub. der Vie nsts he uben Fes eri ela r ĩ Der Kaufmann Fraaj Hromada legt gegen Ueber⸗ Fahrikatson von Gronzewaren. 6) Facob Ballin, Kaufmann, Nordhausen, 6) Fran; B. R. A 41. Kaznigliches Amtsgericht. Rarth. 53 glb? s gRaltenmñ n n n 5 6 1909 Saar gemũündi.. — olbss va mn. . jedem gestattet. lafsung von 49 Aktien der Gesellschaft . je . Nr 164 zu rer offenen Handelsgesellschaft Eduard Dahn, Kaufmann, Nordhausen, 77 Fran; Wandel, Wattenberk, n. ae ol5in Bel der Genossenschaft: Zingster pat um Ji m rn e n , . Geno fsenschaftsregister. z , n, n. tausend Mark folgende ihm gehörige , en:; Engels in Remscheid: Die Gesellschaft ist auf Kaufmann, Magdeburg, zu 3 bis 7 stelsbertretende Im Handelgregister B ist bei der unter Nr. 10 Darlehnskassennerein e. G. m u. S. in Zingst a . Am 1. Februar 15689 wurde eingetragen: 3 L). das Deutsche Reichs vatent Nr. 9. . . . Die Witwe Gustoy Engels, Clfsabeth Vorstand mm isglicker. Dem Wilhelm Wickardt in verzichteten Firn „Farb. Gerbstoffwerke ist im Gengffenschaftgregsster eingetragen, daß der HKönigsherg, Er. lolbsß]! a. Band 2 bei Rr. H8 fuͤr ben Schorbacher Würaburęg. 91599 Deutschen e,, , ,. ö. r. uliang geb. Lenderdorf, in Remscheid ist alleinige Magdeburg und Max Schroeder in Magdeburg ist Paul Gulden Æ Ce Aetiengesellschaft in Kaufmann Carl Parrow in Iingst aus dem Vor⸗ ñ e rn weft r e Darlehenskassenverein, eingetragene Genoffen⸗ Dar l ehenskafsenverein Sch berg, eingetr ene und 266 8.8 und das Luxemburgische Pa en . . Firmeninhaberin. Die infolge Auflöfung der Gefell Prokara. dergestalt ertellt, daß jeder für ch Piesteritz heute eingetragen, daß Durch Beschluß stand auggeschleden und an feine Stelle der Schnelder / des Königlichen Amts ger ichis önigsberg i. Vr. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Schor. Geuossenschaft mit unbeschränkier an nnr. 2) alle bereite entstandenen und , ent · schaft erloschene Ehn lprasura der Kaufleute Gustab berechtigt ist, in Gemeinschast mit einem ordentlichen der Gencralyersammlung vom 15. Dejember fooh meister Car Krull in Zingst gewählt ist. Am 1. Februar 1909 ist eingetragen bei Nr. III bach: An Stelle der augschel denden Vor stands mitglieder ste benden Rechte aus den Anmeldun . we z n Engels junior und Max Engels, beide in Remscheid, oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder cinem der § 4 des Gesellschaftgbertrags dahsn geändert ist, Barth, den 26. Januar i969. für die Genossenschaft in Firma Drogen · Ein kaufõ.· Durch Beschluß der Generalhersammlung vom August Kohl und Ambrog Genheimer wurden durch Schaßze der den vorgenannten Patenten und Ge— ist ihnen wieder erteilt. Dem Kaufmann Gzon zweiten Peokuristen die Gesellschaft zu vertreten. daß das Grundkapital jetzt 900 000 „S0 etrãgt. Königliches Amtsgericht. vereinigung Kornigsberg i. Er, eingetragene 29. Rohember 903 ist an Stelle des Landwirig Beschluß ber Seneralpersammlung vom 16. Januar Kenoffenfchaft mir besch; änktier Vafthsicht . Allenhgcher zu Schorbach der Landwirt und Toög Angust Dupp, Oekenom, als Steslbertreier beg
eg In unser Genossenschaftsregister ist bei der unten 29. Rov. 10s h enommen word 2) aver Funk, Guts besitzer daselbst, zugleich Nr. I verzeichneten Genossenschaft Ländliche i enn Der Verein 4 den 3 . g e etriebe
brauchgmusterschutzrechlen zu Grunde liegenden Ideen Engels in Remscheid ist Einzelprokura erteilt. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftg vertrag ist am Wittenberg, den 1. Februar 1969. Chemmnitu k an, e, He . z . z ab g ratrerns ist als Vor. zimmermann Nikoiaug Hoffmann zu Schmrbann an, Pereing! ! eEhers, und August Heblin wi orstandsmitglied bestellt worden. Pie er n als Beisitzer, beide in lee e, 2 i .
= ,, 6 ö rn fn if enn, wi, g, Kon glich Amt ecgersch. , blen , deren ö . 5. . 318 ember Jun . ; ed ausgeschieden, d, g. 1. Wörrstadt. Berannimachnng. (91512 Firma „Spar Kredit Get all in ö 1 pri , Landwirt Nikolaus Schaeffer und Maurer nton e ln ferner das PVerstandemitgiled Ambron
7 und 24. 1908 geändert. Di 1907 un Marz geänder e Vertretung In unser Handelsregister wurde folgendes einge⸗ d f im Erzgebirge, mitglied bestellt. Kriegel wurden wieder gewahlt. agner zum Vereinsdorsteher bestellt.
fäbrungsderrichtung. Auftrage bärste mit Beha ae, Genn. o ol] der Besellschaft erfolgt durch zwei Mitglieder dez
ür die aufsutragende Maßse, Tube und Vorrichtun Im Handelgregister A ist heute bei Nr. 2, Kom ; ; n tragen: Genossenschaft mit unbeschrũnk oa ,, ,,. ¶
. en r 1 zur f r der selben) 2. manditgesellschaft Georges Geiling * C2. in , gen r . e n I) Firma Justus Michel 111. in Undenheim: . . 3 Mörlin, Persante. Bekanntmachung. 91587] . 2 9 6 139 für den Groshreder⸗ e , den 23. Januar 19.
Al. August 18068 (Horstenaustraghorrschtung. mit Gacharach, der Autztrikt jweler un der Esntritt HM, *, Die Firma ist erloschen. In unser Genossenschaftgregister ii bi Nr. 6 ge bar. und Darlehens kassenverein, 9. Amtsgericht Würnburg, Registeramt. Augu Sor 9g 9 n, h ö D Mitolieder des Vorstandg haben in bejug auf die Y Firma Jako Diʒs II. in Armsheim: Die Romaner Spar / und Darlehns! eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
Schutzhülle und am Borstenaufsatz befestigter Tube) eines ommanditisten vermerkt worden. Die Zahl Vertretung der Sefessschaft und! die SFirmenjeichnung ; . g 5 ; ꝛ 23 n arlehnskafsenverein, dall pflicht in Deo rede chin urn
sowie auf Gebrauchgmusterschutzrechte am 29. August der Kommanditisten ist nunmehr jwei. dagselbe Recht wis die vrbenttichen Mitglieder Alz Pro ura des Adolf Lutz daselbst ist erloschen. e nete agene Genossenschaft mit unbeschränkter Dur h Beschluß er h ber. raburt. (91600
1898 (uftrageborrichtung mit Nandhülle, Borssen. Et. Goar, den 29. Janugt 1965 nicht eingetragen. lrb? bekannt venere. , FGörrftadi, den 1. Februat 1909. Hastpflicht“ ju Roman fol endes ngetrazen r hr n m Darlehen gfassenverein Repperndorf, ein!
zuffragzorr chtung m t Schußhülle und, am Boyrfftzn. Königliches Amtegericht ,, Sr. Amt gericht. 2 nn, Kibehtelen Hege, g lf de ds, ö
aufsotz befestigter Tube, Auftragporrichtung mit Zu—⸗ genun , gor] und i029. Allien, zu i200 M', Pie Artie wormg. Berkannmachung. 9613] s Den entengutz bestzer Wilhelm Stöber ist aus hingen der Arni gif 3 . h 9 3 afthflicht.
führungsvprrichtusg, Tube und, Norrichtung jur Raf. Schlitn. . , an oo 40 anten auß den Inhabel. Bie wen der Gef In andelere gift? ern mn nnn m se ä l, dem Vorstande ausgschteden und an seine Stelle der glied in den Vorstand gewahr? Ko'ellbst als Mit.. Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Reppern
1 — 3 . ef fahrt . 3* ae g en , gg., ausgeben den Bekanntmachungen sind mit der Firma n. is , . n. n r. * Den utebesitz t Uügunst Fuhrmann in Festn ze Band z vai ht nn g ür die Ie b wirischatẽ e n . v 2 er ene. un 2
Tit. Debälter, fär die auftragen de MassJ. b. in ; , ber Gesellschaft und deren Zeichnung zu vollziehen Pfälzischen Bank“ in Worms folgendes ein. ö kaffe, Spar. und v lehengt i 45* onen chaftsregtster ein ·
Desterreich auf Patente an 5. Hep err 1508 und unter gleichlautenden . betriebene Leinen. und getragen: Körlin, den 1. Februar 1909. — arlehengkasse, eingetragene getragen.
, , , . i , n. de. . , . , 3 Direktor August Schöneck ist infolge Ablebens Königliches Amtsgericht. , . ir e e Tlnker daftpflicht , Unternehmens ist der Betrieb eines
= in Ungarn auf Patente am 10. September 1905 . er,, 566 nen sterf hn er Veri luer Börsenscitung* . eine oder mehrere aug dem Vorstand auggeschieden. Eęimnig. . olbes! Durch Beschluß der Generalversammlung vom en n, n 39. ehensgeschafts ju dem Zwecke, den
, n n de ,, , , , , gr Ie , nr, , ,,, ,, , , , ,, d ge,. ; — ; ; Schlstz erte ss ahin, wo die Generalversammlung an Stelle des ⸗ : e enbahnbeamten .
ö ,. , d , , g,, ,,, , , .
. anntmachung in den verbliebenen ern. Di . d eschränkter Haft. . = Adermanns Salon Schuhputzereme sowie alle weg gin nn gn, . 3 ren n, , der Aktion dee 6 lassung der e il. Bank in Ludwigshafen pflicht in Wahren betr., ist heut eingetragen , , . . n. 3 Alt . 5 . , . ihrer landwirtschaftlichen af, bereits entstandenen und künftig entstehenben Rechte 8 36h Hef nn tg chi Schli durch den Vorstand, elne außcrordenfliche durch den a. Nh. in Gemelnschaft mit einem Vorstands— worden; Dag Statut ist abgeändert. Abschrift dez 26 . . ⸗ e und den Bezug von ihrer Natur nach aus schließ⸗ aus der von ihm bereits bewirkten Anmeldung dieser rohh. Ven. Amts gerich b. Vorstand oder den Aufsichtgrat berufen. Die Be, mitglied oder cinem anderen Prokuristen zu vertreten in der F si Beschlufses Blatt S9 der Regssterakten. gand . en, agrg . 18. für 3 ar melt Haftlichen Betrieb bestimmten beiden Warenjeichen jum Warenzeichen schutze in Sehmðdlln, s. X. l9lbo2] rufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in und zu zeichnen. Leipzig, den J. Februar 196. . e, ,,, 9 l6g6] Hi g rg . ö Dester reich und ö ö tanft t In das Handelsregister Abteilung B det unter., den vorstehend bezeichneten , . Der Worms, 2. , . 1909. Königliches Amtggericht. Abt. IB. eingetrag tue *in 4 7 ö * a wm W., labil e, fler * h 9 an 57 egenstände des
alle. bereits 2 ei. 6 6 9 . zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 8 die Gesell. Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem der roßb. Amtggericht. ö orsitzenden des Auf⸗ MHeoemminem. olbs9] Sa * u Oelber a = 1 19 r, =. Benutzung zu ena Een mn belqha fen en min
ste henden Rechte zus der beim Deutschen Reichs pa Sei, schaft mit beschtänkter Haftung in Firma; „Mecha. mebreren Pitdlledern, wesche der Aufsichtsrat iu wres ehen. GSetannutmachMliug 916514 im Eingehen Genosfenschaflsreg istereint . zan, ö ist heute in das 64 *r 2 er M aten Anmeldung des Warenzeichens Ho. nisch; Wäschekuonffabrit Czöffnitz, Gesesischaft nolarielem Protokoll' wählt. gur Pertrelung der In das Handelsregsster Abseilta]- A ist bei der neralpersamm· ESennere igen on ca chu fte er maß, e. G 6 er n fen e, 9 wg * gen e dn , 9. eee ee get er . . e. G. u Oelber a. w. W. der nladungen ju den Generalver⸗ w. 3. ., . en nern fer , I , ,, den mit dem Site in , n. lien n üer wiifihthrat einen oder n, , n Metzler in Strallowo eingetragen e. n ö: 162 ö , gersandsbest aug 52 6 jun. daselbst in den Vorstand er irn af * keen , ,. eébeilassung von zehn weiteren en der Gesell,. ; en; l . n ist. n on mindesten re or Smit schaft 6 7 einlaufend Mari und gegen ein? ö. fer fr schastgvertrag ist am 21. Januar 190g Stendal, , Wit Die Firma ist erloschen. Ma schledenen Kassters Johann Hekelgmiller wurde als GSalder, den 235. Januar 1909. liedern, in der Verbandzkundgabe in . * ee, . e. ö 6. 89 . e, . Ge enstand des Unternebmen g ist Fabrikation von Stockach . (91624 e. . Har er e , . . ge g m meet. irn d g a 83 . . . vermögen ein jwei Rezepte zur ellung eder ⸗ . lies Amtsgericht. J Benckendorff. daß mindesteng drei Vorstandsmstglieder putz cremeg Salon.! und des Ofen putzmiitelg Lohe * n ,,, Ic disrr bumn In nnn, A wurde eingetragen: Würndurg. (91515 ⸗ Memmingen, den 30. Januar 1909. Seesen. ,, . [915968] zu der Firmg des Vereins shre rene en n , ff mech, sowie das bisher von ihm als asseinigem In. Bat Stammkapital beträgt n S , Tate H. Zu S. 3 Y md tarl Köst, Zizen. gane ische Gaundelsbank Filiale Würzburg Kgl. Amtggericht. In dem hiesigen Genossenschaftgregister ist bel del n Die dermallgen Verstands mi glieder snd⸗ — hansen g;: Das Ge chäst ist auf die Rarl Röft vom Nich. Kirchner Akrtiengesellschaft. NMimptach. ol590] Molter el Genoffenschast Engelabe,. e 16g , . , elldertreter des Vorste hers, 3) Chrisfop
haber der Firma „Chemische Fabrik Ackermann) K j ; . ( 5m . lbrer ü, bringen die big. Pit we, Sophie geb. Winter, in Zijenhausen über. Vie in der Generalversammlung vom 4. Sep- &a er em e , en ü ju Nr. 4 b, S. (BI. J8 des Genossens aftsregisters) 2 esleh iz i nn, , radorf er Spar und Darleduskassenverein, fen irren ul, ar er, ritz Verrmann, 3 mit 19
28. August 19035 (Auftragevorrichtung mil . er
Co.“ in Plauen betriebene Handelsgesessschaft mit — der Firma und dem Geschäflghermö zen nach dem er ee e r nr n, K egangen und wird von dersel ben unter der bisherigen tember 1908 beschlofsene Erhöhung deg Grunb= Stande vom 8. September 1908; auggeschloffen vom Gef llschaft ein: ; In die Firma , , m, : kapitals um eine, Millton sechshundert ö Uiugetragene Genoffenschaft mit unbeschrän tz ach Heschlug der Generalversammlung vom 5 Beisster, sämtliche in Repperndorf. Uebergang auf die Gesellschaft blelben die big mit a. Mohstsen und Indentar im Werte von 6h04. 2) * . 2 ö . Pinkes * Homann, dreißigtausend zweihundert und fünfundachtz g Mark Daftpflicht in Ober. Dirdor ) isf heute der In.; Dejember 1508 ist an Stelle deg aufgehobenen . Die. Ginsicht der Liste der Genossen ist während September 1908 entstandenen Forderungen und 9 Maschinen und Worb eue Nm Werte Yon Dra tvürst eu g 1 J 9ckach : Die Prokura einundsieblig Pfennig (1 636 285 ½ 71 ) ist er⸗ Es wi daß die Einsicht der spektor Adolf Emmler aus Dir? orf als Vorstandg. Abs. 2 des S (ls des Statuts folgendes bestimmt: der Hienststunden deg Cerichts jedem gestattet. Schulden der Firma sowie die bis zum 1. Oktober 13 5, , on des 3 6. hier ist erloschen. folgt durch Ausgabe von 1635 auf den Inhaber xiste Bitnststunden deß mütglied gelöscht und an bessen Stelle der Molkerei Die Ginladung zur Generalversamm ung erfolgt n, den 25. Januar 1909. 19598 fällig gewordegen Miettin sen, Gehälter e , ,, m Werte von 87760, 12 4 Stockach. eng an , a. lautenden Aktien ju 1000 4 und einer rtie zu Ger besitzer Alolz Walthardt in Dirsdorf eingetragen durch schrifiichen Umsauf an die Genoffen und Aus. Kal. Amiegericht Würnburg. Ftegisteramt. Löhne. Im lÜlbrigen leiftet Herr Fran Hromada für . augstehende FJorderun gen Im Werle“ p ronßb Umtegericht. 1286 M 71 d, die Ausgahe erfolgt jum Betrage worden. hang in dem Hin neh, und jwar minde ten. den pollen Eingang der in der Zeit vom 8. big mit 1397 41 1 on gtraasbarꝶ, Ein. l9lboß von 130000; 8 il des Gefellschaftzhertrages sst durch Nimptsch, den 21. Januar 1909. eine Woche vor der Generaipersammlüng Sie nba wuradurg. olsoil zo. September 1908 entstandenen und auf die Ge— deingegen iber stehen 72s 75 Warenschulden Dandelsregister Straßburg i. G. DHeschluß dieser Generalversammlung dementsprechend 9 Königliche Amtsgericht. wenn fie vom Aufsichtgrat ausgeht, von dem Vor llengershausener Dar lehenskassenvereln, ein! sellschaft übergegangenen Forderungen im Gesamt— * g., iu. Kaufhran. er n ,. n Es wurde heute elngetragen; abgeandert, desgleichen 5 50 Abf. I4 Zit. P des Se- ar Ræhmem. ; ls So] wordenburr. . lol637 sitzenden, andernfallz vom Vorslande in gewöbhnlscher bee g, Genossenschast mit ündeschrũnkter betrage von 2955 M 21 3 Bürgschaft und welter Altenburg In das Gesellschaftgregister: sellschaftsvertragez. 65m Genossenschaftgregister ist bet dem Gallether In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Art unterzeschnet. aftp licht. Garantie dafür, . am 30. September 1908 die Stellpertreter des Geschãfteführerz ist Werl it Band X Nr. 191 bei der Firma üAuto⸗ Taxa. Vog Grundkapltal beträgt nunmehr fünfund⸗ par- und Dar lehne kassenverein G. G. m. u. S. b. ber Genossenschaft Rordenburger Spar? und Geesen, den 7. Januar 1909. An Stelle deg auggeschiedenen Vorstandsmitgliede auf die Gesellschaft üertragenen Aktiven einschließlich Wilhelm Siricker in Göh ng weiter Co., Gescüschaft mit veschräutter daftung, dreißig RMilllon en. sechehunderttau end! Mart n alleithsns eingetragen, zaß an Siesse des Häz— Darlehnõtaffenveresu c. G. un. mn D.“ heute ein⸗ Derjoglicheg Amtsgericht. Andreao Brand wurd? bach Heschinf der Gen erz. des Inventar und Warenhestands um mindestenz Pie Belannjmachungen Her Gesellschaft erfol zu Straßburg: (sb b Go oo * An Stelle der Allgemeinen Zeĩtung entors C. Pulwer . Ballethen der Hesitzer Franz getragen: k D. Muller! , vom 27, Dezember 1598 Christoph 91 en, 6. höher gewesen sind 16 die 968 3 m Ven chen ic c nene olgen 3 , i nn in Straßburg ist s⸗ . . un er: in München als Hesell⸗ nn zu Groß · Menturren als Vorflandgm i glied Durch Peschluß der. Generalpersammlung vom Ueckermünde oibon . k. pre hire wennn als Beisitzer in 1 a m,. . rr Hire, FESchmölin, den JJ. Jan aan föon , . gm g ,. alleblatt bestimmt. ; kan, 'eienber 1s ist der, gänge Kbsa4z. vor e nem ssenschafteregister ist e n, e w, der Fir ö h ; In das Firmenregister: Würzburg, den 21. Januar 1909. Darkehmen, den 28. Januar 1902. 9 CGnossenschaftgregister beute bei der Würzburg, den 28. Januar 1909. 9. 9 Wirtschaftserjeugniffen als Gegenssand des 1 lãndlichen Spar und Darlehnskasse Mynke⸗ Ral. Aniisgericht Wursbutg, Registeramt.
tober 1908 ab wird der Geschäftabetrieb ma — Eben ch Fabrit Ackermann K Co. für Fiehnung bernoaliche / Amntagerichl. Abt. . Band VIII. Nr. zi. die Firma. Kwhilippe Amis gericht Wärr burg, Htegisteramt. Knigliches Nmta gericht w,. enn, ene m. der Geselschaft . , . n, Socat. err, , 9lboz) . , , . n, . und Ellwangen. 916582 Nordenburg, 25. Januar 1909. Der Schlächtermesster Gustav Ehlert ist aus dem zilnnich Den ersten Aufsichtgrat n die oben aufgeführten In 656 Handelsgregister, Abtellung B, ist ber der . er * r tolzenberg in Straßburg. Verantwortlicher Redakteur: K. Württ. Amtsgericht Gllwangen. . Königl. Amtsgericht. Vorstande ausgeschleben und an seine Stelle der e e. lꝰlboꝛ] Herren Oßwald und 6 sowie die Herren Fabrik. unter h 8 „eingetragenen Firma Friebrlch nhaber ist . k 5 und Bureauartilel händler ͤ ⸗ n das Genossenschaftgregister Band fi Fr. 33 Mor denhburg. lal6s6] Lehrer Gerhard Jlbrül in Mönkebube in den Ver . 3 ieh Cen e alte e öl bent esellschaft mit beschräukter Phillpp Bickart in Straßburg. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. urde heute eingetragen di. Firma „Molkerei; * In unser Genofsenschaftsregister ist bell Rü“ siand gewähstwöhen e, r, ein-
direktor Hugo Herz und Fabrikant Franz Otto Rein⸗ 9 ei,. Daftung 1 ö Heschã i nweig? Vertrieb von B ju Soest heute eingelragen; ngegebener (heschäftezweig: Vertrieb von Bureau— Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin Genossenschaft GBũůühlerzell eingetragene Ge⸗ Vor schuß verein . 1 ; z zu Nordenbur e. G. m. u. 8. eckermünde, den 20. Januar 1909. . ; 9 in ge ae e if mit beschrãnkter nn ig 1 ichau Irm
hold in Plauen 1. V.
Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ An die Stelle bes bisherigen alleinigen Geschäftz, artlkeln und möheln. . ereichten Schrifistageen Ie onder. benden Prä- fürers Anton Vong zn Soest find bie Gesäaftz, * Ctrasfburg. ben zg. Januar 1909. Dru der Norddeutschen a r, und Verlags⸗ e , i ,, rte daftyflicht/ 6 ging , , mn, n wn getragen * gn e D gm, rr n. ungeberichten des Vorftande, des Kufsichtsrate unk führer Reinhard Bäcker und Max Schmengler, Kaiserl. Amtggericht. Anstalt Berlin Sw, Wilheimftraße Nr. 35. Das Statut ist am ö. Jtoßemher 1908 ärrichtet. Nor enbuig f rer r ne , ian, 24 2 er n,. an, n. ren n , Amt enthobenen Irmler Dein rich Petrag
, . des Unternehmeng ist die Vfrwertung Carleburg alt Pirektor und an Stelle deg Kauf- Anterm Dentigen wurde in dag Geno enschafts· 5 Züllichau, den 30. Januar 1909 ch auf gemesnschafliiche Rechnung und Gefahr ] month Windt aus Nordenburg ist der ientier Auqu register eingetragen „Darlehens kassenverin Ster. E ed de e