1909 / 30 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. . 91392 Döhpelm. 9I618 Hamburg. gonkursverfahren. 1 ; Grosa-Gderan. ol4531] Fabritnummern glgo, ls und eee Flatttf che r; e. en des Kaufmanns Zeopold Ueber den Nachlaß des Fabrikbefitzers Her. Ueber das Privatvermögen n ,, , . , , ,,, , . ,

ĩ , ; st 3 Jahre, angemeldet am 360. De⸗ Ueber das Vermög ͤ t

Musterregistt. ; . . 9. gil hein 24 . d . Fenster in Berlin, e ne wann Ft. * r, . . . . n, der in Konkurs den 27. März E909, Mittagzs 12 Uhr, vor e, n e r n, 3 a

(Die aus lindisch en Muste⸗ werde n unter für lahm g schinen einen teile Königstein, den 4. Januar 1509. rage 2 (Wohnung: Wiene 3 * . ericht ute, am 30. Januar 1999, Nachmittags 44 Uhr, das * ien. Te nem reel, de,, e, in Firma dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 1 Erste Gläubigerversammlun 54 27 1

, . ä, , , n , , , J ,, , , n, ,

8 9 ; S2, offen, ö ga cha en. 436 z . a. f 2 . tganwa ustizra 9 n Döbeln. A ö . h / t n Be n, . ; 5 ao.

** r e in eingetragen ö ee, gngemeldet nere, Tn ier grit, ist eingetragen worden: ea, , m, n 6 1 ůi⸗ zum 6. Mär; 1809. r u, ee . . Hader fl urhe, 1 . , sind, Ker aufgegeben, n neee e des Rin r rn ses Můhlen⸗ 2 . r, i, gin , enn n , m, n, sorterungen bis 1. Mär 1805, rst: mbiger, s. Februar 1909, Vormittage 10 Uhr. Hamburg, Neuerwall 77. Offener Arrest mit An, leiten, auch die , . . tig afl, den 1 533 1909

1644. trina Wüster * Beyreuther in v r, . ö ö tun n ein versiegeller Umschlag, angeblich 4 Meerane, ein versiegeltes Paket mit 45 Stäck 2 März 1909. Vormittags sfungttermin am 18. März 1909, Bor⸗ zeigefrist bis jum 23 Februar d. J. rr . Besitze der Sache und voön den Forderungen, für Könlgliches Amtsgericht

für Blusen⸗ und KRleiderstoffe, Geschäfte⸗ bersammlung am 15 April 1805 stiags 101 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, Anmeldefrist bis 20. S

Spitzen maschinenmuster enthaltend, Fabri nummern e Mustern fo; * lache ner eugnisf. Schutz frist 101 Uhr. Prüfungstermin an 13 ö t hi 6. Mär; 1969 zum 20. März d. J. einschließ lich. welche sie aug der Sache ahgesonderte Hefrhedi m. ; Ife, Schutz frist ĩ glaz6] bumcnern b = iss, Flächen gritegnisse Cech Perm 107 uhr, im Gerichts gebdude. Neue icht bis zum 6. Märs 1308, . Erste. Gläubigerpersammlung Mittw. Ans ; eft digung ReeRIinahansen. n ,,,, e er , ,,, me Jahre, angemeldel am 29. Januar 1806, Nach. K . 5 Stoclwerl og er 111. Königlich Sächsisches Amtgaericht Döbeln. 24. Februar 1909, A2 ihr 1 ahn e n, inen, . . stonturs verfahren. 1

z Jahre, angemeldet am 12. Januar 1909, Nachm. daz Musterreglster ist eingetragen worden: riedrichstraße 131 r 6. 3. . . er gi rnisch in Keishen ners. mitt ns. . 1. Februar 1903. 6. Irre wit Anteigeyfsicht bis 18. Mär 1808. orum. Konkursverfahren. solzos] meinen Prüshng'termin Mittwoch, den 14. April Königliches Amtsgericht in Langensalza. n n ,,,,

Annaberg, den 1. Februgr 1909 1 berftegeltes Paket, enthaltend 13 Nuste Meerane, den Berlin, den J. Februar 1998. : liber das Vermögen des Maurers Hinri 1909, A0 uhr Vorm. . Lappe in Recklinghausen. Süd, Fönig Ludwi= . Sächs. Amtsgericht. ,, . ebwaren, Fabitknummern 458361 bis Königliches Amtsgericht. z Ver Gerichts schreiher des Töniglichen Amte gerichtt ck in Dorum ist heute, am 1. ,. , Damburg. den 2. Februar 1909. en,, Vermögen des Kaufmanns ldo6. siraße 89. Privatwohnung in Derne, . . niedenkopẽ. (91427 48373, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an Nordem. e m n . 91421] Berlin Mitte. Abteilung 83. kachmittags 5 Uhr, das Ronkurgverfahren eröffnet. Das Amtsgericht Hamburg. Friedrich Gerhart Wille n hi . ,, wird heute, am 30. Januar 1909, Nachmittag

erregister ist eingetragen. gemeldet am I5. Januar 1909, Vormittags 5 Uhr. In das Musterreg ster ist eingetragen: mor lun. 91393) her Prozekagent Tudolf Sldendorff in Dorum sst Abtellung für Konkurssachen. pzig, Katharinen, br Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Auktio⸗

Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr,

In dag Must . r i 2 . straße 27, alleinigen Inhabers d J 1 . 3 , nm, Julius Meyer & Co- in ö . ö . h 9 abers deg Herrengarde , nator Verstege in Reckli = , a n e ir, , gi, r, ne ,,, J r, gr,, rs kee, ,, , , , , ,, ster, Fabriknummer ? Schutzfrist e een en, Ssenteisen, 1. Muster für, einen Leuchter. Muster . ö ö! te, N chnitta 362 kr, gon dem 363. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung. Sophi ö enn, , weben nnn, n, ge en nn, ,,, , . 6 fi 35 56 ad, Januar 1955. Bor- , nn,. 5 einenheimn 6 ur plastische i an gh, Ben nnen, ., 3 e n n , ö n mr nn ber Ronkurg. uin 27 lahr ärz 1d, Bor mittags än ihr. 8 ö , rr, 6. . . . . 7 ; n n,, . Beschiußfaffung über bie Beibehaltung . ; Württ. imm a. Br. 336 B, ; 526, x ie,, an Brin He Berichtsfchreiber Königlichen Amtegerichtgs ( ĩ ; ; nwast Dr, Wachtel in Verwalters *. ist am A9. Febr 1009 mlllags 11 Uhr. In dag Musterregister ist eingetragen; . 537 324, Is, Schutz frist 3 Faß versahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Yrhh 9 mtegerichtg koufertion und Möbelgbzahlungsgeschäftj, wird Lelpzig. Anmeldefrist bis jum 20. Februar 1899. M ü 23 j Bie deutopf den 1. Fehr gr irma Gebr. Zoeppritz Mergelstetten Seiden. . 6 . an. Teen Berlin, Siaudinsstr . Frif mut, . . In Dorum. beute, Jiachmitie gs Üithr, Kontur renek Ber, Wal. und Prüflingtermin; am 3 ,,,, Königliches Auisgericz. . 1 verssegtites Paket mit 15 Photographien . an ö. Fami job, is übt s Munten n, ge, seniinsöse en dn , e berswalae. Tonkursverfahreu. s9I686] Walter. beeldigtet, Wiicherrer or Arkbut. Pameh ö . , ,,,,

ittags. w

nremem. 9420] dalb. und reinwollener Bettdecken Fahritknum mern 2 9 Erste Glzubigerversanimlung Neber das Vermögen des Privatiers Jungfernstieg 5 JJ. Dffener Arrest mit AÄnzelgefrif! frist bis zum J. Mär 1309.

In das Musterregister ist eingetragen worden: 1a, M, tn h, 3369, 3280, 3326, 3380, 3426, Norden, ,,, 1 1869, Vormittags 111 ar dfchultz ö n, n , . . öis zum 3. März d. J. einschließlich. m rn, Ahn gliches Anitzgericht Leipzig, Abt. I A! r e m m , n ,, 9 Februar 19039. Rr. 832. Der in Bremen wohnhafte Maler zaid, za, zas0, 529. 3540, 3569 3580, 3620, . solazs] Em 17. April 19 mnar 1965, Nachmittags 12 Uhr 5. Minuten, das bis jum 10. April d. einschließlich. Erste Gläu⸗ den 1. Februar 1909. ; sgericht in Recklinghausen. Franz von der Glas, ein , . Kuvert, zbzoz, 360, 3z6s6, Fläche nerzeugnifse, Schutzf rist Nord han J 236! im Gerichtsgebäude, Lenkurgherfahren eröffnet. Verwalier: Stadtrat bigerversammlung d. 3. März d. J, Vorm. Malchom, Meckel. (91409 Rirdorr. Gontursver fahren. (91581

ö j ist eingetragen: 8 3 102/184. 15n . h e enhallend Muster einer neuen unstgewerblichen zYZahre, angemeldet 15. Januar I509, Nachmittag In das Musterregister ist e III. Stockwerk, Zimmer 193 autenschlaeger in Eberswalde. Offener Arrest mit Fuhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Mai R eber dag Vermögen des Kaufmanns Karl z J Fe 35. Kaufmann Reinhold Lunderstedt in . ; Rute m a onkursverfahren. ; ar , w, deal i n nech ! 3 ö gandgerichtsrat Wiest. n , h e, an 2 3 denen ni Lernen r , , . 65 i ,,, . e , nd, nnn, n wn, . , i dr i n fn. 6

9039. b den 2. Feb ; t En, Uinmeldung bon Konkurgforderungen bis damburgz den Februar 1809. Schultz in Mal eine die Ansicht von Stoppenberg, die andere defsen Per Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte Naäri 1565. EGrste gie dr nne e hg, am Das Amt gericht Hamburg. 6a ng . , 30 Min, das Konkursverfahren Fröffget, er Fauf⸗

msltags 8 Uhr 45 Minuten. R 91422 ĩ

ä g3z. Firma BG. Sorger in Bremen, ein not. a, ,, lola] Siadtfiegel, dar telt offen, plastische Erteugnisse Berlin⸗Ritte. Abteilung 81. 24. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, Abteilung für Konkurtsachen. verfahren eröffnet worden. Verwalter; ,,,,

verschlossenes 23 enthaltend 1 Bran dabdruck zur . In das Musterregister ist eingetragen Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 1. Januar 1909, . o. S. Gontursberfahren. 91384 nd allzemelner Prüfungstermin auf den 17. März wayingen, Loth. gtonkursverfahren. 91398) Dr. Groth ju Malchow. Frist i ,,, n e nr, . J ericht anzu⸗

. Ih g. Lorenz Hutschen · Mittags 12 Uhr.

Ausstattung von IHigarrenkisten, Fabrit. Nr. 727, Nr. 869 Porzellaafabrit 1 sttag ; z der Kauffrau Frieda oog, Vormittags Io Uhr, hierselbst, Zi 3 Ronkurgzford 6.

i n z reuther, Attteugesellschast in Seib, in einem Nordhausen, den 30. Januar 1999. Ueber das Vermögen der = hie „Zimmer 2. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Kontars or erungen biz zum 20. Februar 1909 ein⸗ .

JJ , r neee ge,, , n e rn, . , , , , ,

Di Firma Haäagen Rinau in Bremen hat pom Rraffeeservies Glla, Fabriknummer 0, Taff Saizuagen. olg wel chnh, de,, Iffnecl worde &*anturtver⸗ 6 6. r, Tas Konkursberfahren er;, 19909, wor mi 1 utag, den 1. März Prüfungstermin am 28. März Lob. Bor-

575 „jetzt in einem serviee Form R, Fabrlknummer 199, edige Fleisch. ö sister wurde eingetragen für die das Ronkursverfahren eröffnet worden. jpenato ck. 9glso?r öffnet. Verwalter ist der Herichtsvolliieher Beunat Wormittags 10 uhr. Offener Arrest mit mittags 1 icht⸗

ö , , re gr, , k m rer, ,, i,, i nen, Jahrlknummer 103 a, . ; händler ert Guido Helmbold i ön⸗ ö GErste ubigerversamm⸗ . 2 ö ; ; hönstedtstr., .

n , . ia e e i ermester . . . ; , ur. 5 ö 3 Gin Bügelverschluß für alle Sorten . , . ur , , 9 , 1999, gie en, hen fn 6 n, n , . Erehbberte g cee Tnttser ät. . . Arrest mit Anjeigepflicht bis jum

f für z0, 21, 32, herstellbar in Porzellan. teingut un ; * igel, eil ir so7. ver- ö = n . 545 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . . rüfungstermin am 5. April 1909, ck. 91375 einrich Jriche e Gonne of nsrigs, gut, . , z n 26. März dg od, Vor. Er ift, ent, Lon en, ellen, er die; ien de, gen nen zissBasttznz ele l e! .,, . ie n

; inget „jetzt offen vor jeglichem Maßcrlal in allen Größen, plastische Er⸗ t 1d v 12. Januar 1965, Prüfungstermin den . Gcwalter: Herr Rechtaanwaßlt Haßfurtber, hler. An= ae e . . . Schutzfrist . Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am n, . 6 aan, Jan mittags 9 Utr, Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, meldefrist bis zum 15. März 35 Ken e n he. Gericht (Sitzungesaal). wald in Liebenthal ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Ueber dag Vermögen des Tischlermeisters Cari

ö ?; h ( 5 s w Arrest mit Anzeige Kaiserliches Amtsgericht das Konk ff

det. 31. Dezember 1908, Vormittags 8 Uhr. Rr. 178. Must ein durchbrochenen Auflage Parallelstraße Nr 1 ner trest 2 it ne 17. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. aise ger Sayingen ö Lothr. at Konkursverfahren eröffnet. Der Rentier Adol ch chn baberg

e N ; Mustet chöbrgch pflicht bis zum 16. März 1809. 12. N. 5 a 08. Prüfungstermin am 7. April ig, be . Hirachberg, Schles. 91377 ameran in Meblsack ist zum Konkursverwalter ö , , ö is 6 ?

um 7 Jahre angemel men, den 2. Februar 1909, Nr 3609. Porzellanfabrik Ph. Rosenthal * Run rieter? auf Taschen. umd Hor senb igel ; Bremen, de Amtsgerichts: Co.. Atiengesenschast in Selb, in zinem ber. ien , e, wer ift sen. laut nme long vom Amte gerichk Beuthen &. S.. den 26. Januar 1809. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Ueber das Vermögen des Bauunternehmers nannt. Anmeldesrift der Konkursforderungen bis zum F Februar 15h9, Nlachmittags ö Uhr, das Fonkurz

Ber Gerichtsschreiber des ; ; ; j ;

irn glter, Setretärk * . siegelten, Umschhzg is Kafeln lolaziette 33bnunge fs. Janzgr 166g. Vorm ggze i!. hr 5 Minuten. Raieleteld. gonturs. 91689 um 15. März 1969. Heinrich? Grabs! nne Cunnerador HM wird 33. Februar 1305. Gläubigerhersammlung. und rerf pinaterwalde, M-. lorzc he Betten, Rin. zr es, ao, , ,,, e Ksiufter für vlastischẽ Grcugniffe Schutz fetter e, Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Eibenstock, den I. Februar 1809 kerne '' brug 1Sahenornitlagß Fi Lit? Term n zug Prüfung der glg meldeten Forderungen 2 fart n n , 1 In das Musterregister ist eingetragen 4644, 4646, 4649. 1647 ,, 1 3 Jabre. Dünhölter in Bielefeld, Kaiserstraße Nr. 49, ist Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul *. 9. März 18909, Vormittags EI ur. Wahltermin an 23 ire. n garn . Rr. 15. Hoizbilbhauer und Möbelfahritant 16 1 6 g 4 a, Salzungen, den . Febtnt 1 beute, am 3 Februar igos, Nachmittags Ubr der Eisleben. ö 91374 Cassel in Hirschberg i. Schl. wird zum Konkurs⸗ 9 und Anzeigefrist bis zum 28. Fe. mitags AR Uhr. Prüfungstermin am 16 3 Theodor Schühe zu Finsterwalde, 260 Modelle gusfübrbar nn ag 0 18 . Sar * nel Perjogl. Amtsgericht. Abt. II. Ronkurs eröffnet. Konkursberwalter; Bãcherredisor kirrer daß Vermögen des Zigarrenhäudiers perwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum . *, den 30 1568, Vormittags i ihr. Sffener Arrest 1 sir Sprcchhmaschineng fänse, offen. Gfschäftz; rg angie rungen Fl gr en, eng d 8 n,, soremperg, Laus in, logs] Beintih Semfe in VBielelel z. Offner Anest mit gig ere in Cel den ist & g hre ggg ä. pri. iö6z bei dem Gerickt alnumiten. s Dede rn. , . Anzeigepflicht biz zum 1. März 15968 nummern 1 biz zh, plaftische Erzeugniff, Schug frit Jahre mngemmeldel am 8. Jmnnt ,,, z In unser Musterregister ist eingetragen AAnzeigefrist bis jium 26. Februar 1909. Frist ur zin, , mhm, dag Ronkurgberfahren ergffnet. ö. wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Gerichtsschreiber deg Königl. Amtsgerichts. Schneeberg, den 1. Februar 190ö. 3 Jahre, angemelbei am 1s. Januar 1809, Vorm. 8 . 861. Porzellan fabrit Bh. Rosenthal * Re , G. Richard, Spremberg, 226 Muster Anmnelzung der Forderungen bis zum 6, Mãri Faufmann Otio Schauseil in Eigleben ist zum Kon— 56 oder die Wabl eines anderen Verwalters Meme. Ronkursverfahren. ↄl382] Königliches Amtsgericht. 11 Uhr 50 Min. 6 2 Attiennes . rg eit, in einein ver r Tuche (Herrenstoffe) in anf verfiegelten Paten. 180. Grsfe Glaubigerpersammlung am 27. Februar kangherwalter ernannt. Sffener Arrest und Anmelde⸗ n e ü er die Bestellung eineg Gläubigerausschusses Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert gehöneck, W. 3

Fiusterwaldz. den dl Januar Io. rr, Ae, d dog, Bormimags o ihr. lem, rh, e , , ; .. lolzs?]

Königliches Amtsgericht. fee * ee . 3 gro and Le fel Jeichnung bis 7509, 3 7300 - 7305, J324 - 329, 342 1354 fungstermin der ange mel deten Forderungen am basammilung und Prüsnnggtermin am L6. Rebruar . or ang äh, eee Gegenstände auf den 2a. Fe. sst heute, am 1. Februar 1599, Vormittag 164 Uhr, neber das V . . , ern,, , 8 serschußtzreglstereinträge. ̃ ; gf 1 is 7529, J343 271, 7620, Flächen⸗ Nr. 18, , r m. z 1 ; sleben, den 1. Februar 190). . n. auf den Ern eu in Memel ist zum Konkursverwalter . ; ; ö

, . . Lieu m , e, e f e, . Ear . , vile , , gbr d ben Tauer ae, n wen mmttaardu,. , min d, ne, n nn,, , , K Dr,, e 164 Abi. 10 gart, Oder. Montur sverfahr iz Personen, welche ine mut Ron si dem Gerichte umnthzen. Grsi Siän n de nn, e, säen ish, , Gier. zugtuflihten in ien ärten gen te hend Kunft, ö, sermiägö ,,, w e ita. Ti. . deine, Spremberg; s Nuster 410 ,, . . ,, , de, ,. geboren, Sach, igerversammlung? n 23. Februar 1500, mmm n, d,, m, Le steinen sowie guch von Glas, Gesch⸗Nrn. 1— 20, hie se, mr genau fabrit . . Dm n, für Herrenstoffe in einem dersie gelten Palet, Fabrik / c ς J. Bekanntmachung. 91413] ninfe habe , n. 9 n ö . . ö 5 jur 3 ursmasse etwas schuldig Vormittags 167 Uhr. Termin zur Prüfung der am 26 deen ar . 8 brsiegelt., Geschmnacksmmuster fir plastische Grzeugn if, redwwitz Juh. Borzeilansabrit Bh, Roscurhai nummern dodo. 20d -s, Flächengrieug, Tücher das Vermögen des Bäctermeisters Karl Dae, s, Ghee, wre hn. 26 n 1 g. be. 6. an den Gemein Huldner angemeldeten Farderungen den 29. Marz 1809, Sener rrest nit Anmeigefeist . 4 *r. Schuhfrift 3 Jahre, angemeldet am 2. Januar 1908, 4 Co. itt. Gef. in Marttredwitz len, niffe. Schutzfcist? Jahre, angemeldet am 25. Januar Schüttler, muleßzt in Seidels heim, ißt un, e, istag5 * äh daf mn ge anuar 1902, e . 28 i 6 96 auch die Berpfuichtung Vormittags 10 Uhr, vgr dem unterzeichneten Fruar 1965 ; zeige is jum 12. Fe Rachmsttags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1366. derschlossenen Mnschlag 37 Abbildungen bon Deloren, 1869, Vormittags 11,25 Uhr. einten Auͤfentbaltg, hai dag Gr, Amtsgericht ern f gun 2 ö. erfahren eröffnet. 576 gt, bon dem Besitze der Sache und bon den Gerichte, Zinmer Nr. 10. Offener Arrest und An⸗ Schõnec 30. Januar 1909

R Wintier und gtütt, Firma in Fürth, Fabrik. Nrn. Villa Charlotta Pallanza, Hortensia Spremberg, Laufitz, den zo. Januar 1909. Bruchsal am 1. Februar 1909, Nachmittags 16 uhr, , e, ,. a 3 . quardsen in Gartz Bor 6 in welche sie aus der Sache ab⸗ zeigepflicht bis zum 26. Februar 1909 ist angeordnet. 1 6 Runa 8 Muster Vthograpbien von Korrsdorständern Jäabrit rn, g e, oi, 2s, 251, 365 2557. X41, Königliches Amtsgericht. n O n erfahten eröffet. Ber techn ungsstsier r rd jum Konkurzperwalter ernannt. esonderte Befriedigung in An spruch nehmen, dem Memel, den 1. Februar 1909. nig gericht. w 36 n g , ,. he,, s, g, Tr, wiersen, solges] Tann sr renn n Hruchsal ist zum Konkargderwalter nt e r rr H 186 , . ,, Templin, Gerichtsschreiher Schwerte, Rumr. stontux s verfahren. 31416] lis, zen. schnttmustzr fir, Klestisch⸗ . 3 , g, Höh, görl, söds, sösd, äs, g de, tre er at nn ,,, Februar 1563. erste kuh nnr rice min ns halt'ng Bh cluemhicn ' Königliches Amtsgericht in Lirschberg i. Sch des Köniciichen Kun gaenicts. Kiens 1. gc e , , , m, , m,. niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gleichen 53h06, dzhs, dog, s40h, 546 / 5aLi, a5 und il, Nr. 92. Firma Mechanische Seidenweberei, Gläubigerverfammlung: Mittwoch, den 17. Fe⸗ , n , , * Mer gemtheim. soisis] beer . e 1

Tage, Nachmittag 5 Uhr, Musterreg. Nr. 1367. en Lede Nacblldung in jeder Farbe und Größe Gesellschaft mit beschrãnkter daftung, Viersen, Fruar 1909, Vormittags 9 Uhr; Prüfungs⸗ de . Württ. Amts 3) Julius Sffenbacher, Holzwarenfabrik in ir en ben fs. *g n den Gebe, w gemcskel ein versiegeiter Umschlag e flute? füt Fenn, mittwoch, den 3. März 9600 Vor- . 6. , , . 6 ö, n, , . S* Ueber dag . 2 . zr er 1 en, é. . ; e, 2 Uhr, dag Konkurg⸗ ĩ ; er-

Fürth, 2 Muster von Holzgalanterlewaren, aus- Im 7. Januar 1509, Vormittag? 3 Ubr. gaufrierte gemusterte Samtgewebe, Geschäftsnummern mittags 9 Uhr; offener Arrest und Anzeigefrift: ordnung bejeichneten Ge = 3 ĩ

ĩ ; ; 34 64 = . , 2 1 genftände und zur Prů mmermeisters ban Mergentheim, z It, mit ö in Sch

shhern in alen Größen and zarben, Ge, Nel, ne. ss, Porzeganfabrit Ph, Rental 131 ä err, s? is bis 15535. 195654 big 17. Februar 186. , ä. 363 g i h nn fiene me n n n n , 3 ö 6 heute, k 8 . ; ; . r, das Konkurgperverfahren er⸗ find bis ö

zo5J u. 5776/1, versiegelt. Geschmackzmuster für Co., Attiengesellschaft Filiale Kronach in 18563, 19565 bij 18578, 19580 bis 19590 19592 Bruchsal, den 1. Februar 1803. bruar 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem zum 1. März 1909 bei d Gericht ; ; ei dem e

lastische Erzeugntsse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet in ei erschnũ und versiegelter 19585, Flächenerleugnisse, Schutz rist ein Jahr, schtsschreib Amtsgerichtz: Raif. ; Erste Gläubigerversammlu ũĩ 6 mn 1 Nachmittags 3 Uhr, Musterreg. ir t 2 ,, de de ; 1 än . ich Ya; 12 ub ie en, g. 191406] ,, 1 ail 29 . , n k Se, e ee ibn, ö. . 1 * wr. fag, äber die r. 1368. . gar ben, Größen und Änwendungen, Auf. und Unter, 30 Minuten. . we, r, n, g ft: ache in Best haben od i =. ener Arreft mit Anzeigefrist big zum und Anmeldefrist bis Z2. Februar 1565. 6 t. Abehaltung des ernannten oder, die Wabl zen Ih ö, Haus, Malerweifter in Fürttz, fer Fläche ierkzugrl, Schutz ii stet Jabts an. Biersen, deg 20. Januar 1809. cher das Bermzgen des Doteliers rristiar⸗ sorke n sind t , den, , , . ursmass. etmas 19. Februar 1909. Gläubtoerrersammlung und Altgemei as Etste anderen Verwalters sowie über die Beste lung eines 1 Muster bon gemalten Glageinlagen und jwar . elbe? an d Var uar 1903, Vormitta 7 J ühr. Königliches Amtsgericht. Wenk, alleinigen Inhabert der Firma „Schwarz i sind, wir e geg en, nichts an den Gemein⸗ Holzminden, den 1. Februar 1909. termin um 26 ö fun 65 Prüfungs. Gläubigerausschusseg und eintretenden Falls üher die unit Glag gemalt für Möbel, Trumeau und 262 32 26 ; 2 77 290 wañ!ldhotel Bärenstein“ in Bühl, ist beute, mch= ner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Der Gerichtzschreib ; ; ; * Nachmittags in g 152 der Konkurgordnung beieichneten 2

ie en in allen Frößen mit gemoltem e eg e r , , ü,, . sster ist eingetragen . 9 mitiags 44 Uhr, das Konkurgverfabren eröffnet m itim auferlegt von dem Besitze der Sache 9. 35 r m ente. 21 Feb 1909 stände auf den 20. Februar od! e n

armor nö, Snvr in allen Farben. Pit echten * 8 Art. Ge dn lchlartez edi s, in, sem e , n le eff . Seid ente berei. erden. Kontkuröherwalte i Rechtsagent Cbrist gn, 3 , ,. für welch sig aus der moverswerda.- I9iz Ger wiel iber Hebsack A1 Uhr, und, jur. Prüfung der angemeldeten Forde; i , , . ,,,, , dn, , ds aer, eee s, , , f,, ,, er le e.

r * en, e 35.9 genen 8 a in 1e 6 s mit 508 7 4 j z Nen e ; 4 8 9 ö. ö ö 2 2 ! * ie ir rr n ed, , m , e: 1 Jorm , g. ein be wei nin win r,, n Prüfungstermin: 16. März 109009, jeweils leg mu machen. . m . 1 . 30. Januar Loos, Ueber daz Vermögen der Chefrau Schneider Nr, naher. , . ,, , irn, . ien e sher, ,,, , , , r , fe. , , ö , , fes, gin ern näniffe, Schutzhaft ein * gucke m egericht. werda iss zum Konkurs derwa 6. eschluß nigliches Amtsgericht. zz Üühr, Musterreg. Nr 1369. , . . ae, 116, Fläche nermeugnise S ut n Gr. Amtegericht. I. oreit ; jum Konkursberwalter ernannt, SErste biesigen Königl. Amtsgerichts, Abt. 2, vom 1. Fe— ö , n, , nin sr gr, , d O äs Ken, e elan worten. wre ,, m , ü, ,,,, Co., Kommandltgeseñschaft in Fürth, 1 Muster schlossenen Umschkag a. zebn Hine, mee, eren, wean K ö ois Reber den Nähen chers. August 1308s in ös's udn! . März Kaufmann Metzen in Wunsterf. Anmeldungen der ailhelm KRützk nuhmachermeister von 6a e n, Gesch Nrn. S992, 39d, seschnungen gbd ummern 57 . oz b, 57 e, 58a er len., de R ., nm tsgericht beer das Vermögen des Zigarrenbändlers Plathe i. Bomm. berstorbenen Tierarztes Barr ES * n 3 ermth, sn , mne, Fut, nigen bi e, nen noh, rn, . e, , . i as , ö sor, oho, Sobs, zeös, Sols, , * en, , 3 Königliches Amtsgericht. ; . * a , , ine r nnr för gi ml Vormittag ühr. Offener Arrest mit zur Wahl eines anderen Verwalters sowse Be. Heute Vorm. II, 00 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ; . z ; 3. 58 c. 3660, 561 a, 36 1b, 361 e, b. ein r ; . . gs 6 Uhr, das Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1969 einschließli tell ĩ ua offnet. Verwalter: Kauf Uri zoll, obs, . Miuster en ehem Kahns. Gr, u Dckot Neu, ndisz Jabs taͤuntn ö, an üer n n G g soltso! Weider db. Mittags Üühr, Rat Ronkure; deonure ve rsahren eröffnet. Konkurgperwalter: K . zinschließlich. bellung eines. Glähgbig ra ueschufsfß und mur Prüf mng : ö 9g . f K,, In das Musterregister ist eingetragen worden; 30. Januar ; ags 12 Uhr, ase rontur ] rsherwalter: Rechtg⸗ Hohyerswerda, den 30. Januar 1909. der angemeldeten Forderungen ist a 27 Fe Stettin, Bollwerk 1b. Anmeldefrist und offener ,,, e,, Größe und Farbe auf Pozellan . Faber Rr. 8a. Firma Mechanische Seidenweberei, verfahren ö , , nl ehre f ren n, n Offener Königliches Amtsgericht. blu ar oh. e,. 86 10 i ö. 36 ret init Aneigefrift bis jum . Minn 1863. Erft , ö , . , . , , , ,, , n n fe K Nr. 1370. genelbe d en . dr eüan sabri? Mari 3 eln verstegeltt. Lmlgiag ; 4199 ; Präfunnetermin: läubigerpersamml d all r ag Kgl. Amtsgericht Kempten haß beute, Nachm. min an enge d. Februar erlassen. ; fu ngaterm t 2 ir. z. Porzellanfabri darttredwitz rierte gemusterte Samtgewebe, Geschäftsnummern 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin g mlung und allgemeiner Prüfungt= J ; Neustabt a. Röge., 1. Februar 1909 am 19. März 1909, Vorm. 10 Uhr, a rr, g , , ,,,, erer i, n ee e, n d, diere Tiber, . . ö g d ; . ee, l ern, 2 bis 19614, 19718, 709, 19710, Flachen a an z r 6 ö . ; . ö . 1. ruar 8.

h , wn, mn, n , iss. Gampinnen. Befanntmachung. 9369] i rf rie, lr n fle ge , ö ,,,, ob,, bg und L266, 1000 - 1093 10u3 -= 105d, aug adrbatr in allen Farben und Arrang-menté jz. Januar 1969. Mittags 17 Uhr 30 Minuten. Celle, 30. Januar 1990. , eber dag Vermögen des Ührmachers Fritz ken enn, hiecht zanddalt d. Böck daher. * sber az Vermöggn des Bäckers Frsuz Albin Stettin. Kontnrsheesed- en. 1636 versiegeĩt Hesch mac em uster far plastische Grzeugniffe , , m, Vĩiersen, den 20. Janugr 1909. Königliches Amtegericht. 2. a in Gumbinnen ist am 29. Januar 1909, zur Anmeldung der , ir 32636 Daß ez in beauss wird, beute. aun 16. Tebruar go, heber dag Vermzgen der germ, . or Schug frift 3 Jahre, angemeldet am 13. Jannar 1909, m =. sor ui fene , Königliches Amtsgericht. Coöthen, Anhalt. i697 , rühr, ber Konkurs erßffnet. Ver, bräsr b. It. Wahliermin und allgen ciner Prufung—= Sildebrandt Stein,. tr ö m Nachmittags 5 Uhr, Master Reg. Nr. 1371. schlag die Abbũidungen des Taselservlces, om Port. Wernigerode. lalts] Ueber des Vermögen des Kaufmanns Adoll 2 . Egon Epha in Gumbinnen. An, termin am Montag, den 1. März d. Js. beute, Vzrm. 11.10 Ubr,. dag Konkargderfabren er- 7 Dieselbe Firma, 50 Master = Zeichnungen = lande Feston Modell Nr. 211, und des Taselserticeg In das Musterregister ist beute eingetragen: Cohn in Eölhen,. Inhabers des Warengauses : r. bis 23. Februar 1909. Erste Gläubiger. Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener . ,,, * 2 in = ou w ener m

von Glag. und Spiegeltinlagen mit Auflage, Gesch; Nin. Portland glatt Modell Rr. 212, herst Nr. 205. Fürstlich Stolberg'sches Sütten· Adolf Eohn in Esten, ist beute, am 2. Februar ersammlung sowle allgemeiner Prüfungstermin den Arrtst mit Anzeigefrist bis 21. Februar d. Js. z 2 u33 Elze , , g uns dsmuster fur biafiische 1 28 . i. . amt in Jlsenburg, eln verschlsffener Um ichlag, iööz. Nac mmitiags Hi Uhr, das Konkurgverfabren er. , a . stempten, Xn. . , e 9 ö. d ̃ ) . * T. 8 .

Grieugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wie vor, g 26. enthaltend bildliche Darstellung eines Musters zffnet. Konkursverwalter; Raufmann rmann , . , ,,, , , am 26. Januar 1909, I Rohofen Nr. 7, plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist , in r. Anmeldefrist . . D. umbinnen, den 29. Januar 1909. Laugenunlna . ö Peine w . 20. Februar 1909 Borm. A9 Uhrz; all⸗ S) Dieselbe ia n . 1 . e dd Firma Rudolf Münch in Hof, ins ir or gere aun 8. Januar IFög. Vormittag mt Auzeigepflichi bis jum 4 Mär 1600, Grft Slän= ö e, , . , fn Iltaericte e. , 91690 1 . , d enen He,. 141 n am 63 an. 1909, von Glag. und Splegeleinlagen mit NRillenschlis. eint ; aa 31 Lbsckniüte“ 8 Uhr inuten. biaerbersammiung am 22. Febr. 1009, Warm. n. Amt gerichte letretar. * ; s. —— w 0 n . Cen g n gr e n , th. . i nn,, n. a , 2 Werrigere gz. of m e , , 1 . . am 18. Mãrz 62 Saale. stonkurserüffnung. 191402] 2 =. 49 . rh en n . e , f Amtggerichtg. Abt. d verstegelt, Geschmackemuster ; ĩ ã ; in Jo gem onigl ericht. 1909, 10 Uhr. eber ; l ; hrẽ 8 ; ——— ee nee, , 1 ö e,, Muster. Reg. Nr. 1373. B In das Masterregister t eingetragen: K f peutech-· Eau. Nom er sahreę. Ils ladet Vormittag 106 Uhr, von dem König salza, Arrest, Anmelde und Anjelgefrist 3 jum R Fe. = * n, e me, , ,. on urse. n Amtsgericht, 7, J Palle'a. G! dag Kontfurg, 1 3) der Firma. Gebrüder Scharfenberg in kfugt 189d. Termin lun Beschlußfgsahg der de 3 2 eee n, wan, r 64

8 G6. Zimmermann, Firma in Zirndors⸗ bei Rr. 365. Firma Porzellanfabrik Marktred õ 9 ; R . . z e ? Sermann 1 Muster einer Rickeidofe mit Bilderdeckel d witnß Jäger . Eo. in Magttrzdwitz hat ür Raltasen, olaomn] ug r 1909 4 hf et, Nerüalter?“ Kaustnalle' m hhrar Echönstedt? Inhaber der Kaufmann Garl Frlebrich Bebebaltung den erhanhten eder die Wähl (läen Rölädren triffnet. Der Proneaggnt Sack n

Spyĩegelglacboden, Gesch. Nr. 740, versi Ge He umker Mtr. Ms eingetragenen Muster von Kaffee; Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener gen. Willy Ea re en ü Langensalza, anderen Verwalters sowle über die Belbebaltung Straugberg wird zum Konkurgverwalter ernannt

egel

ö ; * g. W. Amtsgericht Balingen. Vormsittazss J0 Ühr, das Konkurgverfahren erõff net

chats nuster fär ria ssisch, Gezrugnifse, Sch elt kanne, Taffe, Teller, Salatlere Malmaison Modell, ,,, e 9 6 1 ber Bucherer ier t mit Anzeigefrist big zum 1. März 190g und wird heute, am 2. Februar 1909, Nachmittags des bestellten Gläubigerausschusses und . Prüfung Konkargsorberungen 'sind bis zum S4. Feßrar 1805 rau an be dem Gericht anzulnelden., Cs wird sur Sie g.

J Jahre, angemeldet am 14. Januar 18909, Nach⸗ Hummer 156, 77, 257. gos die Verlängerung der 9 trags

t ; ; Ten, , d wie jur Anmeldund der Ronkurgsorderungen bis 4 Uhr, dag Konkurcbersahren eröffnei. Ver Kauf. der angemeldeten Tordermungen wird

. 6 Li Hin auf dref Jahre ongemelde. 9 eber das Vermögen des Johaun Ludwig Gonser, Rempel in Dt. Erlau. Konkursforderungen sin e, n ren eröffnet. Ver Kau 9 an ü

in 1 w . 86. . 2356 den 31. 6 lebe e fer en Fire r g m , rn, 64 wan e- - n, 8 e, . e s do, or ag, ne ö n , . n . . n , n, an r, n ü g. n m, m, en g ne m ier ü, al. Amtegericht. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bentrksnotar 1809, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner nit an aug pe ies; if e e e, 1 6 e . 1 6 e , . . em d a n ren ch, e, m, und eintretenden

65 2 . . , . 9 miegericht. alls über die im 182 der Kenkurgordnnng de.

pi if, Grmeugn fe, Schugsrist ? Jahre, ange melder Cöalgatein, Eibe. olgz2] Glück in Ebingen, Anmeldetermln: 20 Februar Prüfungstermin am 30. März 19009, Vor, linkg, Sadflů 3 Dan ge e, n, abshenm,, n das Hiusterkegsfter ist unter Rr. ss eindetragen woöh, mn, m. pi, nne, Ticken, dne do lier, Offs üs nin mareiaerftch be l g nn e seh go , , , ,, en, . . = ermögen des Jugenien zeslaus meldeten Forderungen auf den

Nr. 1375. in: ven 2. März 1909, Nachm. à Uhr. Offener bie zum **. Februar 1909. D register Nr worden Darn g rmlcht un so. gehn ob. gh ian Ter i, gchruar 1809. er Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichtz. bigerautzschusseg und eintretenden Falls über die in Perzhngkl, in Firma W. Iid ir oma r warm. N. Le⸗ Vormittags RR Uhr, ver dem

Fürth, den 1 Februar 1903. srma SH. Thier in Königstein, ein offener Arrest un 1. Rgl Amtsgericht als Registergericht. . mit drel Mustern für Meni by. Den 1. Februar 1909. Amtsgerichte sekretär Stier.

,, Abtellung 7. 5 jz der Konkurgordnung beielchneien Gegenstände l vordmki in Hosen,ofensstraße Nr. 6, ist beute, Gerichte Termin anberaumt. Allen Per sonen, 83 . R ;;; ̃

G

ö i , ö

;

; ;;; ;;.