1909 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

4.101192, 158

1063, 10bzG Berliner Warenberichte. . ; 64 . 10g Vryobußtenmarkt. Berl hn, den 4. Fe⸗ 166i bruar. Die amtlich ermittelten Preise 1

2 Aw Cmde

Stoe wer Nähm, Stolberger Zink Gebr. Stllwck. K Strls. Syl. S. P Sturm . Sdd. Imm. 6006/9 Tafelgla z; Tecklenb. Schiff. 143 00bz6 Tel. J. Berliner 14206 Teltower Boden , do. Kanalterr. 197.90 bz6 Terr. Großschiff. 20,4906 Terr. Halensee 123, 158 Ter. N. Bot Grt. 139, 25b3 G do. N. Schoͤnh.

. do. Nordost . do. Rud⸗Johth. do. Südwest do. Witzleben i Teut. Misburg. Thale Eis. St⸗P. Do. do. V.⸗Att. n . Thiergart. Reltb Friedr. Them e .

Niederschl. Elekt. Nienb. Vorz. A Nitritfabrik.. Nordd. Eis werke

Hg cb Wg gons. ,

hr g Bergbau.

ul. Pintsch uk. 12 omm Zuckerfabr. ] avenoctab. uklꝗ Rhein. Anthr.-K.

do. Metallw. ] Rb.⸗Westf. Elektr. do. unk. 10.11 Rh.⸗Westf. Kalkw. do. 1897 do. unk. 10 Röchling Ei u St. Rombacher Hütten do. 1900

dy. 405 M6 Robniker Steink. . G. Sauerbrey, M. * Schalker Gruben 109.90 do. 1898 106, 6h et. 3] do. 165 . do. 1903 uk. 10 100, 10 bz Schl. El. u. Gas Hermann Schitt 102, 906 Schuckert El. d,. 99 —— do. do. 1651 100, 49bz G do. (8, unk. 14 102 25636 Schultheiß⸗Br. kv. z do. Hö. i633 104,008 Schwabenbr. uk 10 Schwanebeck Zem. Fr. Seiffert u. Co. Sibvllagr. Gew. Siem. El. Betr. ; do. 1907 ukv. 13 9 do. vo. ] 8, 80G Siemens Glash. 1565, 00 Dorstfeld Gew. . l 95 75G Siemens u. Halske 13390 bz G; Dortm. Bergb jetzt do. lon y 181,490 et. bz G6 Gewrk. General 105 —— Siemens Schuck. 140, 2356 do. Union.. 1160, 20 Simonius Cell. Il 185, 90 b do. do. ukv. 10 101,50 Stett. Oderwerke 186. h do. do. unk. 1 ö ö bz; Stöhr un. Co. uk. j 135,960 bz G do. do. go hd Sto ew. Näh. uk. 10 145,00 bzB Düsseld. E. u. Dr. Stolberger Zinke. 20h, hbz; Eckert Masch. .. 8, 0906 Tangermünd. Zuck shßbz c. GFifenh. Silesia lc, 0 Teer n. Erzöl; ond ö. Elberfeld. Papier Teleph. J. Berliner 216 419 Elektr. Südwest. ö. (hbz G Teutonia Misb. . 164.756 Elektr. Licht u. Kr. 103, 00 6 . Eisenhütte 640, 50 bz G do. unk. 10 103, 006 Thiederhall . ... 179 25 bz G Elektr. Liefergsg. 1166506 Elektrochem. W. L öbzGd;. zngl. Wollw. ,, 869. Erdmannsd. Sp. Felt. u. Guill. 6 / 6 103 do. do. 103 Flensb. Schiffb. 190 Frister u. Roßm. 105 Gelsenk. Bergw. 0h do. unkündb. 12109 Georgs⸗Marienh. 103 186, 25b do. uk. 1911 103 193,50 Germ. ⸗Br. Drtm. 102 10659008 Germania Portl. 105, 7,50 bz G Germ. Schiffb. . 102 6 Ges. f. elekt. Unt. 103 224, 00 bz do. do. 103 23, 90bz Ges. f. Teerverw. 1035 17, 90 bz Göõörl. Masch. E. CG. 103 243, )00 B C. P. Goerz, Opt. 165 69bz Anst. unkv,. 13103 Y6, I0bz G Gottfr Wilh. Gew. 103 115, 256 genen Text. Ind. 195 134,50 G angu Hofbr. . 103 —— . Ff. Grndb lo? ,. andelsst Belleall. 103 119,90 bzG Harp. Bergb. kv. 100 171,50 bzG do. Do. 100 100, 25bzG do. uk. 11100 20h, 0h b; Hartm. Masch. iz 175.25 bzB der Ei. uk. 10 193 218 253 elios elektr. 4½M 102 IJ. hbz do. 459 i i , do. 163 Sh, 90 bz G dere ,, 102 128.79 b enckel⸗Wolfsb. . 195 reg „Herne“ Vereinig. 103 id 756 do. do. ih M, 60 bz G Hibernia konv. . . 100 Sl, 50 bz do. 1898 100 111 65G do. 1903 uky. 14 ihg 123. I5bz irschberg. Leder. 193 n . öchster Farbw. . 103 109, 756 order Bergw. 103 209, 50 bz ösch Eis. u. St. 100 31025636 ohenfels Gewsch. 103 83, 19G gwaldts · Werke. 102 ) 1169006 üstener Gewerk lo2 129, 99bz63 Zeitzer Maschin. 14 188 35636 üttenbetr. Duisb 109 4 122,50 bz G Jessftoff· Verein 61 S2, 90 bz G Ilse Bergbu . . 1024 A8, 90bze Zellstoff Waldh. 25 hb h, Jessenitz Kaliwerke 102 41 118, 90 bz G Kaliw. Aschersl. 1094 . . e fh. 392 8, 25 G önigin Marienh. 100 41 G be, HOtari Pi . . ger ge, mg n. H, C9et. bz U. Gb. . önig Ludw. uk. 10 1024 140.50 bz G 1St. 100 2 J j J 1a bon cob e , mb 1604 li . do, Do. 27.096 ; Königsborn uk. 11 . Obligationen industrieller . Körting .. 8,0 bz ; Fried. Krupp... 87 5bꝛ⸗ Gesellschaften do. unk. 12 191.50 Dtsch. Atl. Tel. 1004 ] 1.317 9s, 506 Kullmann u. Ko. 60. 906 Dt. Nied. Telegr. 100 4] 1.17 i660, 306 Lahmeyer u. Ko. 104, 75bz —— Laurahütte unk. 10 Rh bzcd. Aecumulat. unk 12 19941 0, 50 B do 113, 75G Acc, Boese u. Co. 1054 95, ioG Lederf. Eyck u. 137,30 bz 6 V. G. f. Anilinf. 1654 Strasser uk. 10 128.99 do. do. 193 4 —— Leonhard, Brnk. 317, 90bzG A. G. f. Mt. Ind. 1024 94,106 Leopoldgr. uk. 10 112.1038 Adler, Prtl. Zem. 19341 101,90 B Löwenbr. uk. 10 2,00 hz; Alk. Ronnenb uk 1 10935 100.206 Lothr. Portl. Cem. 120.09 bz G6 Allg. El- G. VI 98 10041 192, 75bzG Louise Tiefbau.. do Yb, 0 bz Ludw. Löwe u. Ko.

lag. c 1 ibo

127,506 do. V unk. 10 10904 9, 50 B Mag db. Allg. Gas Magdeb. Baubk. . Id, 50G

164. 00bzo6 Alsen Portl. unk. 10 1024 I, B Anhalt. Kohlen. 100904 1.. do. 73. 0het. bz G do. unk. 12 1994 1.1.7 94,50 B do. Aht. 13-14 24 0h G Aschaffb. N Pap. 1963 43 1.1.7 do. Abt. 15-18 10, 40 do. do. G6 192 4 14.19. - Mannesmannr.. SJ 369 bz G Bad. Anil. Soda log 41 14. 10193256 Nasch Breuerukl? Siemens E. tr. 106,140 bzG Benrather Masch. 193 4 1.4.1910. 09G Mass. Bergbau.. Siemens Gloind 241, 735bz, Berl. . ; 4. 1010025 Mend. u. Schwerte Siem. u, Hal ke do 25bz G vo. konv. 17 333 6b Nir u Genestułi do. ult. Febr. 20.560 hi do. unk. 12 (17 100,09 bz; Mont Fenis ... Simonius Kell. 136 25 bz G do. 1.7 101,60 bz 63. Mülh. Bergw. .. Sitzendorf. Porz ] ol, 99bz do. do. p. 1998 17 1I101,569bz Müfdangend ukl EG. Spinn u. E 690 9obz G Berl. H. Kaiserh. 9h 419970 bze Neue Bodenges. . pvinnRennu. & 123, 9063 B do. unk. 12 4.10 1900,75 do. do. Svprengst. Carb. 14,500 Berl. Luckenw. Wll. 10 1.7 2X60 bz G do. Gasgesellsch. Sta ytberg. Hütt. 102309 Bismarckhütte kv. 17 100253 do. Photogr. Gef. 53 u. Nölke 122.75 Bochum. Bergw, 1. i bb Ndl. Rohlen. uk. 1 Stahnsdrf. Terr. d do. Gußstahl 3.9 103 006 Nordd. Eiswerke. Stark u. hoff. ab. 66, 500 Braunk. u. Brikett, 1. 53 366 3 Nordstern Kohle, Stapf. Ehm. db. 113, 50h36 do. uk. 13 1994 15. 511100306 Oberschl. Eis uk. I Steaua Romana 125, 40h Braunschw. Kohl. , do. do. 108.99 Bresl. Delfabril 19! 17 101,006 do. Eisen⸗Ind. Il4,50bz do. Wagenbar , , do. Kokswerke. 122, 90 bz do. do. konv. 1.7 M, Thet. bz G do. do. unk. 10 a3, 00bz G er m e 21. d. denn e, 3l,90 bz ro veriu C19) 1. 00 bz atzenh. Brauerei 160,90 bz B Buder. Eisenw, 6. 1 162, 10bzG6 1 Burbach Gewrkschllos 102,775 et. bzB! Pfefferberg Br. .

8

2 3.

Charlottenhütte.

Chem. Buctau. waren sper 1000 kg) in Mark: Weijen,

märkischer 213— 215 ab Ban. Normal- ewicht 755 9 2165, 25 215,75 - 215,50 . . im Mai, do. 216 216,70 bit 16'663 216550 Abnahme im Juli, do. 206 Ab= 161 36h nahme im September. Fefter.

102.770 Roggen, inländische: 165 ab Hahn, e, Normalgewicht [12 g 172,79 172, 560 100, 00 Abnahme im Mat, do. 1765,75 176,50

J * Abnahme m Ju 4 1 9 ö ; (

. Weijen mehl sp. 100 kg) ab Waggon . und Speicher Nr. O0 25,75 = 28,76. 103, 006 R i

uhig. . * . *. 2 , . Roggenmehl (p. 100 Kg) Waggon Aer Bezugspreis heträgt nierteljährlich s M 40 3 . ; WJ ; ;; ; . . . ; z 5 . 3 , = ; Insertion 3 im it⸗ 66 8 und Speicher Nr. O0 u. 1 20, 40 22 50. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer 1 . er. . ö . ,, . U den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstabholer 1 m . Inserate nimmt an: die Königliche Ezpedition des

Ru 5 . böl für 100 Kg mii Faß 62. o * k. Bties Ahndhnae un kaufenden Monat, auch 6. ö 8W., Wilhelmstraßte Nr. 22. , Aeutschen Reichsanzeigers und Königl. reußischen Ktaats-= 908 ho. 7 S0 57, 10-57, 50 zibnahme im Einzelne Uummern kosten 28 8. d aujeigers Berlin Sw., Wilhelmistraste Nr. 32.

9,590 G Mal, do. 54,50 Geld Abnahme im Ok. : .

100,06 tober. Behauptet. 3 M 21. Berlin, Freitag Februar, Abends. 1909.

= ö 2

18H 2II1I1

do. 4 do. Gummi abg. u, neue do. Lagerh. i. C. do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut, do. Tricot Sprick do. Wollkämm. Nordh. Tapeten Nordpark Terr. Nordsee Dpffisch 8 Nürnb. Herk. W. Obschl. Eisb. Bd do. E. J. Car do. ult. Febr. do. Koks werke. do. Port. Zem. I Odenw. Hattst. Deking. Stahlw. Oldb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem, Orenst. u. Koppel Osnahr. Kupfer Ottensen. Eisw. anzer assage abg... aucksch, Masch. o. V. A

O, D —— 1 —— 22

3

2336

po, de, . Cöln. Gas u. El. Concordia eng Const. d. Gr. luk. 10

do. 1906 unk. 10 Cont. E. Närnb. Gont. Wasserw. . Dannenbaum .. Dessauer Gas ..

do. 18979.

Hö, B,,

do. 1905unk. 12 Dtsch.“ Lux. Bg.

do. do. J

do. unk. 15 Dtsch. Uebers. El.

do. unkv. 13 Dtsch. Asph. Ges,

do. Bierbrauerei

do. Kabelwerke do. Linoleum do. Wagg.⸗Leih Dtsch. Wass. 1898

0. o.

do. Kaiser Gew. ö do. do. unk. 10 39, 0 bz Donnersmarckh. .

222

2 206i

T .

J 88

8 * O OC Q ,

—D 7 —— —— ——

Q 2 G? 8

ö = =

ö

= ra- üer —— = —— Dir -= 8 1 2—

* ö 2

2 ——— d * 33 98

- 2 ——

2 6 22 —— *

2 22

w = . . . . . ö ö 6 2

w

& S8 —— 2

1611111

2

Thüring. Salin. Thür. Ndl. u. St. Tillmann Eisnbh. 6 Titel Kunsttöpf. i. 2. i Tittel u. Krüger Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . . Tuchf. Agchen. Ung. Asphalt .. Ungar. Zucker Union, Bauges. do. Chem. Fabr. l. d. Ed. Bauv. B Varzin. Papierf. Ventzki, Masch. V. Brle Fr. Gum. Ver. B. Mörtlw. n , , , Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Dampfzgl. Ver. Dt. Nickel w. do. Fränk. Schuh 1 do. Glanz sto V. Hnfschl. Goth. 15 Ver. Harzer Kalk Ver. Kammerich V. Knst. Troitzsch 2 Ver. Met. Haller do. Pinselfab. . 1 do. Smyr.⸗Tepp. 168 00bz6 do. Thür. Met. I I, 006 do. Zypenu Wiss. 191, 90bzG Viktoria⸗Werke 106, 00bz G Vogel, Telegr.. e, eee. Vogt u. Wolf . 1 246, 90 bz G Vogtlnd. Masch. 33 . do. VA. * 3 Voigtl. u. Sohn e , lob Voigt u. Winde 152, 15 Vorw., Biel. Sp. 164,25 bz G Vorwohl. Portl. 2 125,90 bz Wanderer Fahrr 182.99 bz. Warsteiner Grb. 112, 50bzG Wssrw. Gelsenk. 196, 90063 Wegel. u. Hübn. 12 198, 256 Wenderoth... 191,006, Wernsh Kammg ö. 8 do. Vorz. A. 1e bz Tudwig Weffei 15750 A1 53bz . ; 235, h G Westeregeln Alk. 252. 00 B do. V.⸗Akt. 19.90 bz 6, Westfalig Cem. 12.9 et, hz G Westf. Draht. J. 1! 58, 50 bz G do. Draht Wrk. 2 8, 50 C do. Kupfer ... do. Stahlwerk. Westl. Bodengessi. E. fr. Wicking Portl. . I= Wickrath Leder . Wiel. u. dardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmshütte Wilke, Vorz.⸗A. Wilmersd. Rhg. H. Wißner, Met. Witt. Glashütte Witt. Gußsthlw. do. Stahlröhr. 490 Wrede Mälzerei 106, 256 Zech. ⸗Kriebitzsch

*

S I , 00 312 r r r ö k

1121

Berlin, 3. Februar. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polljei⸗

(Vöchste und niedrlaste Preise. ö ö H . o 103 enn, ,, ar. i i Inhalt des amtlichen Teiles: männern August B Wilhelm Schönemann, 21. November 1802 (Reichsgesetzbl. S. 283) für Grundstücke geltenden db bo G Sorte ) 2l. 55 S, 21,50 . Weijen, Ordensverleihungen ꝛc. ämtlich zu Lautentho ö. e Zellerfeld, dem früheren Porschriften, denen zufolge juristische Perssnen bei dem Erwerbe von 5 Mittel sorte 5 21,45 S6, 21,40 6. orarbeiter Julius zu Grund im genannten Grundstücken Beschränkungen unterworfen sind. , . Wehen, geringe Sorte 7) 21, 3h. 21, 30 . . Deutsches Reich. Kreise, dem früheren zarbeiter Peter Rehr zu f ö ö 6h G Roggen, gute Sorte H 16.556, 16. 544. Ernennungen ꝛc. ö Lüneburg und dem frün rbeiter Theodor Zeun dr Diese Verfügung tritt sofort in Kraft. öh üihhzß5 . Roggen, Mittelsorte f) 1635 Verfügung, betreffend Abänderung der Verfügung zur Aus- zu Clausthal im Krei das Allgemeine Ehrenzeichen Berlin, den 2. Februar 1909. 99 9h 16,52 S6. Roggen, geringe Sorte f) führung der Kaiserlichen Bergverordnung für Deutsch⸗Süd⸗ . . Reichskolonialamt 106, 00 16,51 g, 16,H0 S6. Futtergerste, gute westafrika vom 8. August 1965. dem Oberfeuermo Ich Huth, dem Feuermann 6 . amt. gl gobz ö . n, , , . , . Verfügung, betreffend Abänderung der Verfügung zur Aus- Johannes Trappe der ul her Feuerwehr, und . ö erf . 3 . Seren e g , führung der Kaiserlichen Bergberordnung für die afrika⸗ dem Handlungsgehilf . Chaborski zu Danzig die J

, nn n nn,, im nischen und, Südsee⸗Schußgeblete mit. Ausnahme Deutsch⸗ Rettungsmeballe am mlleihen. 8 676

6 oc 13.83 46. Dafer, gut Sorte. 1839 chr Südwestafrikas vom N. Februar 1966 17.80 166. Hafer, Mittel sorte ) 1570 , 5 des Senats der freien Hansestadt Bremen, die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Stadt

8 68 1725 6. Hafer, geringe . ö betreffend eine Anleihe der Stadt Bremer⸗ . ; aven. ; j 3 . 26 . an een, ', fs zo , fe, gtönigreich Preußen. Seine * * zcaiser und König haben Bremerhaven auf den Inhaber betreffend.

17, lo M, 16,70 M6. Mats (mixed ; n an e ,, n, ee Allergnädigst geru (mixed) geringe Sorte = „6, g c. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und d. , 3 44 ben 96 dem ö. zu Bremerhaven e Genehmigung erteilt worden, vierprozentige Schuld⸗

Malt (runder) gute Sorte 16, S , sonsti J 160, Gheichtstroh ] , bo s. ge Personalveränderungen. ö

ö n 16 , g 6 Erbsen, gelbe Bekanntmachung, betreffend die Entziehung einer Markscheider⸗ . me, verschreibungen auf den Inhaber im Gesamtbetragé von g9 bid. Hunt Kobh en Hö, ob . T8 C0 S., , G Peiss; konzesfion . 5 1 s0b oh als Yetrag einer auffunehmenden ohrigkeit. 105, 9 c bohnen, weiße bo, o A6, 26 09 S. Verzeichnis der Vorlesungen an der Technischen Hochschule in des Komturkreu; Klasse des Königlich lich genehmigten Anleihe durch Begebung an den Bremer , Linsen 70 00 p06, 26, 00 6. = Kartoffeln Aachen im Sommerhalbjahr 1909. Sächsiss brechtsordens: Hint rn, in Bremerhaven, die Commerz⸗ und Digconto⸗ bäh, bo d, b, „, =, Teinhflelich von der dem Bischof Ben etz Bank in Hamburg und das Bankhaus E. C. Weyhausen in . Reule 1. Eg. 300, l.20 6; dito Bauch, des St 83 . . Bremen unter den nachstehenden, vertragsmäßig festgesetzten i ,, . —. ö es Sterns zum us des selben Ordens: and senatsseitig bestaͤngten ebingungen n ben ö. zu feld 1Eg. zz M, 1 so 6. , Kalz. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Bischof O. Straßburg i. Ez bringen.

1, ohe eisch 1 K 2,30 6, 1, 20 S6. Hammel= 2 e . = ] . ; g g d 6 e, e , es , 5 But er dem Militärintendanturrat 9. D., Geheimen Kriegsrat des Ehr enk Für den Betrag der Anleihe erhalten die obengenannten

390908 1œEè8g 280 ½6, 2,20 S6. Eler 60 Stück Max Hugershoff zu Liegnitz, bisher bei der Intendantur n . ; Banken Schuldnerschreibungen der Stadt Bremerhaven, datiert 0 *26biG . 4 40 tej ö. Der; 1e 5167 . 3. e e den ö Adlerorden dritter Klasse mit 66 3 , . ö Augustmebaill vom 1. 6 . ö ö. . . 6 I v6. = Kale 1 6g 2,56 ., IL . er eĩfe, iglich iedri ugustmedaille riftzeichen A über je 3000 6 106 Cob; „Zander 1 kg 3,0 d6, 1,40 6 dem Regierungsrat Walter Kuhn, i HJ 26 er: 2650 J B ; 2000 19 = 66 echte L Eg 2, 0 6, I-20 ν, ,, GHarsche arbeiter im Reichskolonialamt (Kommando der e n 3 . w 66 f 1000 0 90 B do. dg. S. T1054 D*, kg 2.00 M, 1,00 66. Schleie 1 kg dem Regierungsrat a. V. Withelm Ubry unn, ö . 6 ee, * , Victoria Falls pow 1105 99,006 3 1,40 . , Berlin, dem miegericht ra e mr r. gien mr dez . 9 ö 6 3 31 , , ö E n 8

. . ve Sti . 7 [ 5 h ? 3 J = 35 v öm¶ Mane ) 666 ö 25 lb 6 4. ; . und dem Amtsgerichtssekretär a. D. Rechnungsrat Ernst ir J 2 6 b e. . . ur i, n n,. r . 16 Ab Bahn Knauft zu Magdeburg den Roten Ablerorden vierter Klasse, zm, cchobenollmächtigten i Döll und Steuern, zent sahrlich . ich zahlbar,

*

——

8

ü

*

—— —— —— —— —— —— , , . * w

3 B 2

2 2 2

Peipers u. Cie. Veniger Masch. Petersb.elktr. Bl. do. Vorz. etrl⸗ W. ag. Vz. 9 hön. Bergb. A 17 do. ult, Febr. 167 Julius Pintsch . 13 . 16

2

2

——— V 2 2 2

8 ——— 200 Q

11111 K- 1ISI111181

D S 8 2 D 18 = R c ——— ——— —— ᷣ——

e e r r . . r r m 2

1211 22

lauen. Epitzen 19 ongs, Spinn, 5 ö 25

. 3 E E 2 —— 2

2810020

82 8

11111198

8

reßspanUnters. 5 auchw. Walter 9 Ravens Stabei . in Ravsbg. Spinn. 161 Reichelt, Metall 14 Reiß u. Martin 6 Rheinf Kraft alt. do N. 6001-109000 Rh. A.- G. f. Brk.⸗ Brgb. u. Briketf do. Chamotte . do. Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Nass. Bgw. do. Spie elglas 13 do. Stahlwerke 15 do. ult. Febr. do. W. Industrie 6 do. Cement. J. 16 do. do. Kalkw. do. Sprengst. Ii Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel. . ö do. Vorz- Akt. 4 S. Riehm Söhn. 13 Rolandshütte 12 Rombach. Hütt. 14 do. ult. Febr. h. Rosenth. Prz 5 6. osttzer Brk.⸗ W. 14 14 do. . 3 Rote Erde neue 12 1 Rütgerswerke. . 11 Säch Böhm Ptl. 12 Sãaͤchs. Cart onn. 19 Sãͤchs. Guß Dhl. 20 S. Kammg V. A. do. Thr. Braunk. do. StPr. I S; Thür. Portl. l Sãächs. Wbst. vb. 6 Saline Salzung. Sangerh. Msch. Sarotti Chocol. G. Sauerbrey M Saxonia gement Schedewitz Kmg Schering Eh. F. V.⸗A

Do. A. Schimischow C. Schimmel, M.. Schles. gb. Zink

do. St.- Prior.

do. GCellulose. do. Elkt. u. Gasg.

86 3 53 ——

Tiele⸗ Winckler .. 100, 50 B Unt. d. ind. Bauv. —— do. unk. 21 , Ver Dampfz. uk. 12 V. St. Zyp: u. Wiss. 106, 90bz 63 Westd. Eisenw. . —— Westf. Draht ... M do. Kupfer. 1035,00 Wick. FRüpp. uk. 10 Wilhelmshall. .. MG,; 60bz Zech. rieb. ukv. 11 10 6,40 do. do. ukv. 17 10. 39. 80 B Zeitzer Maschinen 10! 3.806 do. unk. 141 9 26G Zellstoff. Waldh. 106, 090bzG do. unk. 12 h. dh G Zoolog. Garten.

Elekt. Unt. Zür. . Grängesberg ... Haidar Pacha .. 5 102, 50bz 66 Naphta Prod. . . 100 45 65 boch do. unk. 09 1090 —— Dest. Alp. Mont. 190 4 2 ä. JZellst. Walbh. 156 4 103,25 et. zB Steaua Romang 105,/ Ung. Lokalb. S. IV 100 41

2 2

A -= - 2 —— 8 2 ee

.=

die Erlaubnis zur An⸗ spreußischen Orden zu erteilen,

re- re-

ö 4

Sdẽ r M Nd de

2 2

S- - . 2 2 —⸗—— 6

= =

V —— 248

2

ö. 2

C —— —— Q —— —— —— —— W —— —— W —— —— - * . w ——

2

8

Kw C

—ẽ——

e- ta- da

——

2

=

2

—— ——— 2— W ——

22

.

C 2 B 2

26

re

2 2 2 6. 1 / ᷣ— / 6

D —— ——

a.

—— —— —— ——

re- re- .

; 6 7 ͤ . . ö ) ĩ ö ö * ö ye zir 4 en 1 . . g rei Wagen und ab Bahn. dem Major a. D. Freiherrn von Reibnitz zu Größ. preußischen Oberregierungsrat Höfeld zu Karlsruhe; sowie werden bie dazu gehörigen, vorläufig auf die naͤchsten )

bl 25bz G Grauden im Kreise Kosel, bisher beim Stabe des Regiments des Ritterkreuzes erster Klasse des i ĩ ĩ j g . . ö der Gardes du Corps, dem Kammergerichtsrat 9 D., Sa tre e r f chen . 19 . ; . n f ne e nr , , . Versicherungsaktien. Ausweis über den Verkehr auf Geheimen Justizrat Friedrich Bohm zu Berlin, deni „September und. 1. März jeden Jahres fe j eßt wird, und 1b 5 3 ; dem Geheimen Regierungsrat Dr. von Oesterley zu die Erneuerungsscheine beigefügt. Die Zinsscheine verjähren

dem Berliner Schl achtvieh markt emeritierten Pastor Wilhelm Kornstaedt zu Greifswald, Straßburg i. GE. in vier Jahren, vom Tage der Fälligkeit an gerechnet, zu

go, 60 bz Gh Berlinische Feuer Vers. 32506. ; zaste . ; ; 35. 69G rankf. Trangy. , Unf. u. Glasv. 15303. , bisher in Köselitz, Kreis Pyritz, und dem Beigeordneten, Gunsten der Stadt Bremerhaven.

33 69G Magdeburger Rückversich. 10606. Schafe, 13 241 Schweine. Mark ipreis Bergwerksdirektor a. D. Gustarp Hoffmann zu Eschweiler ů i 63 Nagt urge Schafe, ine. Mart ipreise . offt Die Rückzahlung der Anleihe geschieht zum Nennwert . . . Fach den Grmittlungen der Piel. ö Landkreise Aachen den Königlichen Kronenorden egen . 3 . 91 , 2 jh o et bis Wüheimd, Allg. Htagdeb. iss 8. , i nn, rg Deutsches Reich. JJ, oscheinen; 1 gt öz6 ; . oder ñ 8 . ach gewicht in den Geheimen erpedierenden Sekretären und Kalkulatoren . es wird jährlich nach festgestellter Tabelle, wonach . durch⸗ lege was . i , eiw. ig in 6 an. Karl Ulrich und Adolf Donecker im Reichskolonialamt, Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des schnittlich 6/9 des Anleihevertrages und die ersparten Zinsen . Deutsche Gaggluhlicht 490696 můc . . 3 , a, 9 i den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren Reichs den Bankbireltor Georg Vogt zum Vizekonsul in zur Tilgung verwandt werden, eine Anzahl der Nummern der ; . o , g mittlerg ef l, d gute Kar! Wienstein, Franz Schulz, Richard Elste und Tucuman (Argentinien) zu ernennen geruht. heelelh⸗ mitels Auslosun am 1. Dezember zur Rückzahlun Ge f 5 üg Li, ö 9 gerlsg . . r . nn g w 6 . auf den 1. März des kommenden Heer, gekündigt, un ö Saugkalber 3 69 40 sere gering n ĩ war zuerst am 1. Dezember 1913, zur n genährie Kälber (Fresser) bis = . Kiel, dem Bürgermeister Hermann Huschkeé zu Zahna im Verfügung des Reichs kolonialamts ö . * . g ß G Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Kreise Wittenberg, dem Rendanten a. D. Adolf Reinecke zu z z I Die ausgelosten Nummern werden in d st älft . Masthammel 65 bis 67 S6; 2) Altere Schöneberg bei Berlin und dem Gerichtsvollzieher a bFtreffend Abänderung, der Ferfügung zur Auz— des M ö ine i 2 3 g Berichtigung. Gestern: Pomm. zzoso Mastbammel 60 bis 64 6; 3) mäßt Louis Quosigk zu Magdeburg den Königlichen Kronenorden führzng der, Kassertichen Börgzoerordnnngh für X ,,, 6 Pfdbr. M4, gbd. Span. Schuld mitt. genährte Hammel und Schafe , vierter Klasse, wert,, k ,, 35 3 ,. , , di fe, n . helf hir er , dem Grubensteiger August Vollmer zu Elbingerode im gesekbl. S. M), vom 3. Dezember 1905. verstärkte gf eg oder äanziiche wu ider, der e * egg, 8 ,. n n er n, . Kreise Ilfeld, dem Obersteiger Wilhelm Franz zu Hergess Auf Grund der ss 96, 97 der Kaiserlichen Bergverordnung Umlauf befindlichen Ee idfam r dieser Anleihe eintreten zu 990 gh Wilh. abe. S6? wb. Nene Phat. ,, Schwein g: Man zablie far 100 Pfund Vogtei im Kreise Herrschaft Schmalkalden, dem Maschinen. für, Deutsch Südwestaftiti vom. Sz. August 1966 (Reichs, laffen. 166. 60 WX ob. Jellstoff. Ver. Sab G. * Hibern la lebend (oder bo kg mit 0 os Tarahzug: werkmeister Hermann Schlathölter zu Adenstedi im gesetzbl. S. 727) wird folgendes bestimmt: Die Zinsscheine sowie die ausgelosten Schuldscheine werden 16e dobz6s. Sbi. ißos zs S6. N vollfleischige, lernige Schweine feineren Kreise Peine, dem Töpfermeister Friedrich Grünewaldt §1. bei dem Bremer Bank⸗Verein in , der Commerz⸗ 3. Rafsen und deren Kreunungen, höchsten⸗ zu Spandau, dem Stiftsvorsteher Otto Hieke zu Zahna im Dle Verfügung ur Ausführung der Kalserlichen Bergverordnung und Disconto⸗Bank in Hamburg und deren Filialen sowie * vobz G 1. Jabr alt: 3; im Gericht von 226 hib Kreise Wittenberg, dem Gutsförster Julius Keimer zu für Deutsch⸗Südwistafrika vom 8. August 1905, vom J. Dezember dem Bankhause E. C. Weyhausen in B l l l⸗ 2580 Pfund 67 bis 68 „6; b. über Wanne im Landkreise Gelsenkirchen und dem pensionierten 1905 erhält folgenden Zasatz: stellen auf den Schuld⸗ e. ,,,,

280 Pfund lebend (Cäser) bis 4 ; 1a: b d = ꝛ;

3) fleisch ge Schwan bo hie C6 M,, ge ae r Ter, Roloff zu Berlin das Kreuz des frech b nnen mne, g e et nn e, e. ,, ,. ausbezahlt.

find. enlthickeste Se bie 64 6 Gauen er,, , . 3 . 31. November 1903 (Heichtgesetzhlatt . 263 für. Grunbstücke erlorene oder sonst abhanden gekommene Schuldscheine em Barbier und Heilgehilfen Karl Heise, dem Ma⸗ geitenden Vorschriften, denen zufolge jursstische Perfonen bei dem werden auf Kosten des Antragstellers, nachdem sie von dem

) 10 z5bz ö J. Foubs. und Attienbörse. 62 bis 6h c. 0b 0oG ande ˖ nn mh nee schinenmeister Karl Ga st, den Krankenpflegern Wilhelm 12 von Grundstücken Beschränkungen unterworfen sind. zuständigen deutschen Gerichte mortifiziert sind, durch neue 69,56 B Berlin, 4. Februar 1909. Berlin, 3. Februar. Ber cht über . 1d Far nr gh a,,. zu e, dem * 6. ersetzt.

Ie. ; 3. . ; ossermeister riedri ehmann zu t i ĩ trit t . ĩ

98 dobz Die Börse zeigte auch heute eine ruhige Speisefette von Gebr. Gause. Butter: Fa nglelter bhebikhaotfeis. en! d gm end e . w, , . ö. n Kraft Beschlossen 2 . * e ,, . des Senats

, Haltung. b⸗ ; h e. 6 ,, ö a. file e, n rich Freise, dem Brückenaufseher Hermann Sürig, beide Reichskolonialamt Dernburg.

59 80 00 1

1

—— —— —— —— —— —— —— —— Q —— —— Q —— ——

—— W —— —— —— ö ! ö * 1

W 2 2 * —— W 22

5 22G w

te- o

d , Q Q Q Q 2

2

S D W 2 2 0 2 3282

8 IIS 8 2

2

ra-

—— —— W—— ——

= 1 SsILII

—— Q . 6 2 —*

W

do. Lit. 5 .

do. Kohlenwerk do. Lein. Kramsta⸗ do. Portl. Imtf. Schloßf. Schulte Hugo Schneider Schoeller Eitorf Schönebeg Met. Schön. Fried. r. Schönh. Allee i. Schöning Eisen. Schönw. Porz. 4 Ddermann Schztt 19 Schombg. u. Se. 19g Schriftgieß . Huck 19 Ichub. n. Eglzer gg Schuceert. EGlktr. h Fritz Schulz jun. 2 Schulz ⸗Knaudt Schwaneb. Jem. Schwel mer Eis. Seck Mhlb. Drsd Seebd. Schff ow. h Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker Wkz. V. Siegen⸗Soling.

2 C

* *

2 SG - - - , d ,

—— de =

83

—— —— * K // ///

O * 2 2 2

*

S 8119 = 2

2 2 2

2

2

—— —— 24

. herrschte Zurückhaltung, und nirgends hafter, ĩ ĩ i konnte sh ein lebhaftleres eschist . 36. Schwierigkesten geräumt werden zu, Lohznhgstel im Landkreis Linden, dem Werke isch ermeistet

. vici, Föect fit baren ber te, Kassa, konnten Kuh t, gate Hütte oe Konrad Bremer zu Waltringhausen im Kresse Grafschaft e g , an, n,, zeigt sich bessere Nachfrage, das gig ht Schaumburg, dem , d, Friedrich Lutter e. n . . w . darin ist nicht mehr so dringen hee. zu Bad Lauterberg im Kreise Osterode a. H, dem ö ! Königreich Preußen. o r , , , , . ö. e⸗ heutigen Notierungen sind: on io ss , , . 6 wee en n zu 6 im Verfügung des Reichskolonialamts, ; . ö ö R , m en, , tente nn,, nm,, mr ng; n, nn, ,,,, 6 pes H nur x 26 d seph nd Christian Rommel, dem Arbeiter führung der Kaiserlichen Bergverordnung für die em Senatspräsidenten, Geheimen Oberjustizrat Dr. d . e ee ; 75 a, . 6. . n * 6. e gr ger Dan n, en, Ehle er . fh 3 sferrẽ , . 6 i . 34 n e . * e. i n. tivatdiskont notierte so. 1. ; ; . ar, dem orizontalbohrer nahme Deutsch⸗Südwestafrikas vom 27. Februar arakter als irkli i erjustizrat mit dem i g nd 6. 5 , ,n, ottfried Finck, dem Maschinisten Klemens (Reichsgesetzbl. S. 363), vom 26. 31 . e der Räte ö ,. 5 85.508 Monaten durchaus keine Ueberraschunm Limbach, beide zu Cöln, dem Gutsgärtner Wil⸗ Auf Grund d g 95, 96 der Kaiserli Bera⸗ en Oberlandesgerichtsrat Calmeh er in Celle zum Land⸗ dJ 66 G bietet, so veranlaßte das Bekanntwerden . Deutschmann zu Nieder-Zyrus im Kreise verorbnung 6 rn . ge, ile gn n r. gerichtsdirektor in Osnabrück,

J en Staats anwaltschaftsrat Dr. Kölle in Celle zum Ver⸗

dem Bergschmied mit Ausnahme von Deutsch⸗ schaf z

, doch die Spekulatlon, Verkäufe borsu, reystadt, dem Fahrhauer Georg Bahle zu Bar⸗ ; 106, 006 nehmen, welche einen ing sigen Hreigdrid nghausen im Landtrelse Linden dwestafrika vom 27. Februar zn ; h , ; ; treter des Oberstaatsanwalts in Königsberg i. Pr. mit dem 1906 (Reichsgesetzbl. S. 368) wird folgendes bestimmt: Titel Erster Slaatzanwalt,

n. herbelführten. Die heutigen rat een g, Eduard Riefe zu Groß⸗-Solschen im Kreise Peine, dem den Gerichtsassessor Dr. Brandis in Elberfeld zum

ö sind: Cholce Western Steam inesmò ; ; ; §1. . 2 6, amerikanisches Tafeischma Baipelwärter Karl Pfennig, zu. Vockswiese im Kreise Die Verfügung zur Hi ig der Kalserlichen Vesgbergedunng Landtichter' bafeihst

5 ö ir. (bz Borusfsa hs , Berkiner Stadt chm HZellerfeld. dem Ausrichter Albert Weiß, zu Hahnenklee fn slsee. z 1 Krone 58 bis 64 M6, Berliner Braten im genannten Kreise, dem früheren . ilhelm Lin e fn ren dan n, Tr. gr hrt m, H e gde g den Gerichtsassessor Otto Müller in Berlin zum Amts⸗

reh Kornblume h9 bitäz 66 S6. Delmann zu , . im Kreise Ilfeld, dem Drittel⸗ folgenden Zufatz: richter in Labiau, ) Speck: geringe Nachfrage. , führer Wilhelm Sander zu Adenstedt im Kreise La: Auf den Erwerb des Bergwerkgeigentums finden ent⸗ den Gerichtsassessor Seidel in Beetzendorf zum Amts⸗ Peine, dem Vorarbeiter Wilhelm Niewandt, den Hütten= ] sprechende Anwendung die nach 5 1 der ere , Verordnung vom richter in Schivelbein,

—— —— w

Q, Soo . S

.

D OC

=

—— —— ——

2

—— A2 2

Stett. Bred. Im. do. Ehamott do. Elektrizit do. Vulkang 8 St. Min. Akt B14 Stodiek u. Co. 12

töhr Lammg. 14

—— —— —— —— ——

1 h a D . P —— 2 ——

I IL = c ,,

—— 2

—— —— —— —— —— —— —— —— * 1 / .

E

—— err,

31 —— -=