Börsen⸗Beilage r 3 =. f . 1917 z , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Vyꝛmittags . Uhr. d Prüfungetermin am 9. März 1909, mittags ii Uhr, das Konkurgperfahren eröffnet. offenen 8 Nr. 96. ust Heinrich Renter in Heidel, Wabl. und Prüfung e. ö ! walter: Herr Bureauinhaber Gerhard Lohe Æ Co. in Glberfeld wird, da eine den ; ĩ
. 93. 16 f , irn, n ö n. . . , big 1. * . ö ,, Konkurs masse 6 31. Berlin, Freitag, den 5. Fehruar Holz mit Mustkwer offen termin am 3. Marz ! = ; f
, . , , ——
3 Jahre, angemeldet am 71. Januar 1909, 1965. Vormittags 10 hr. Sffener Arrest Rönigliches Nmtiggericht. 1. . Amtlich festgestellte Kurse. ,,,, . . ,,,,
n. Eilwang om. 91726 , ; 917 ; ;
. . n, Schalling in Selffen, . Württ. Amtsgericht Ellwangen. uh, , ö. — 1909 Mallo, Snaloœ. an r ne, . . ö 051 . Berliner BZörse, 5. Februar 1909. do. do. 6 60G do. 1901, 196, 1354; Muster eines Puppenschaukelschlittenß aus Holi, Ueber das Vermögen des Johann Wahl, rna, Lar reli che Umtzgerlcht. Das Konkurtverfa . Xn, a 3. gen ö Grech ö. i Hoc Koͤnigsberg . 1855 offen, Geschäftgnummer S5 408, plastisches Erzeugnig, Maurermeisters in Gühlertaun, ist heute nach * det re , ,,. mer * ö. 39 euscher alen g 1. 3 . . . ö ; g. t ö . do. I561 unkv. I Schutz rist 8 Jabre, angemeldet am 3j. Januar Ih0hh, mittag 7übr das Konkurzderfahren eröffnen worden. Readeberꝶ. . ol loß! zu Halle a. S. wird nach , er Abhaltung de; 1 Krone ziert mng. is,. Gs , ld, sbt, , ö, sähh, gäb, g h, e i dn g, Nachmittags 1 Uhr. Konkurzverwalter: Beiirkgnotar Daiber in Ellwangen; Heber daß Vermögen des Bäckermeisters Moritz Schlußlerming hierdurch aufgehoben. Sn , . gb. ban. B. = ü, , ü siari Banes Oldenb. St ⸗ A 1563 o 4 Gch K jt 2.06
Nr. 933. Max Otto Ullrich in Seiffen, Stellvertreter; Amtsgerichtsselretär Schaufler in Gall Otto Damme in Ottendorf wird heute, am 3. Fe⸗ Halle a. S., den 30. Januar 19399. ; ) 3 * ö an dreh. 1. i e 1. Rubkei . Ho. 1855 Breslau 1880, 1561 ich, M 33 Yen ef i gco Tak 15 2 Mster bon zind rspielteug aus Holm offen, a. ein wangen. Grsie Gicubigerbersammlung und allge Fremn ', Nachmittag: 15 3. des Konturg⸗ Königliches Antggericht. Abt. . ö n, Gerne, ü, nch Kn, T, etha C- hh . Bromberg . 19g id ii gan doberg a. j. r Glückzrad, Geschäftgnummer S9, b. Max und meiner Prüfungstermin: . März 1909, Vorm. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal—⸗ Hramem. stonkursverfahren. 91723 ö = 420 46. I Bivrè Sterhing S 23 0 4. Sächsische St. Rente ⸗ DI. 20obzG do. 1895, 1899 4 gh ch dangensalza .. IHh 3 ginge ceschz ls lim nt go, plaflische Eizeugnisse, 9 uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ richter Müller hier. Anmeidefrist bis zum 20. Fe⸗ In dem Konkutgberfghten lber dag Vermögen del . Die einem Kapier beigefügte Bezeichnung M besagt, S* b . i. — Burg 1900 unkv. 10 M 191196 ö. 76 Schu rist 3 Jahre, angemeldet am 29. Januar zeigefrist bis 20. Februar 1909. bruar 190g. Wahl und Prüfungstermin am lema Marenhaus Max Eisenftäbt u framen- 2. . bestihmt. ruminsrn oder Serien der bes. Schwrz 3. . g. d- K* 10 Cassel 641901 l 69G err i. O. . 136 19069 h rita 13 Ubi. Feen. Februar 1999. 1. März hoo, armsttags 1 Uhr, Off ner Inbaher Kaufmann Max Fffenstibt z. Tamen,nst zur ö J ö. . ). 31. n , . Gem.
Sanda, den 350. Januar 1909. Gerichtsschreiber: Sekretär Karpf. Arrest mit Anjeigepflicht big zum 20. Februar 1909. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur . Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 1889/59 ich i h . 9
Königlich Saͤchsisches Amtsgericht. Fxanmk art. Haim. 91724 Radeberg, den 3. Februar 1909. Erhebung von ,, gegen das Schluß⸗ . Hannoversche 4 1.410102 90bz G do. 1895 unkv. 11 ;
Schwein turt... 191730] cher baz Vermögen des Seusals Seinrfch Königliches Amtsgericht. verjeichniJ der bei ber Vertellung zu berückfichtsgenden r erb. Rott. 31 56 di gh bʒych do. 190, unky. ]17 g,
o. ö. M2, In das Musterregister wurde eingetragen: Wagner, hier, Geschäftelukal und Privatwohnung gaargemünd. Konkursverfahren. n. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über * üfelů J, ofen Tig ssan . — — do. 1908 M unk. 18 6 40 bz Magdeb. 89 lukv. 1915
* —
101, 306 Kur ⸗ u. Neum. alte 3] I. 6h do. do. neue 3] 94,006 do. Komm. ⸗Oblig. 4 10l, 20bz G do. ve, — do. dy. 3 — Landschaftl. Zentral 4 94, 25b3z B do. do. 31 93, 7h ,
——
Bochum ....
— 8
—— Ic, 00obz G S, 50 bzG
83232
2 2
do 856 Borh. Rummelsb. 99 , . a. H. 1901
— — — — — — 8 — — — W ——
— 2
A — 22 3 S
D 53
1901
ö S —— ————— — K
do. Ostpreußische do.
=
8 8
Do lobz6 S6, 606
S —— —— — — * — — — 2332
—— 5 2
— — 2 —
10s 75G
. 9
Il hc
4.
k ; Ü Ä — — — — — — — — —
e
2
r. II. Scaweinfurter Peäclsions - Kugel⸗- straße 11, ist beute, Vormittags 103 Uhr, dat ag Vermögen des Kustav Theodor die Erstattung der Auslagen und die Gewährung 3 56 r e h, , el dersch s. do. 1683 long 1839 ich. M600 do. 1glz06s ink. Ii er Hern Fichtel Sachs in Schwein furt, 3 1g worden. Her een nn f let? Eier 3 Butterhändler in Saar, einer- Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger. Budapest ... ö und im. 6 1e eh, g ier Kr, erh g och 3. . . 1 Muster. und jwar ein bunt auggeführtes Plalat, Pr. Lion hier, Goethestr. . ist zum Konkurg⸗ gemänd, wird heute, am 2. Februar 19309, Mittags augschufses der Schlußlermin auf Dienstag, den ö . gLauenburger J f Lö 3. , n ho Main; M unt 15h) das für Anzeige, und Reklamezwecke dienen soll und berwalter ernannt worden. Arrest mit Anjeigefrist z Ühr, das Konkurzverfahren eröff et. Korkurg. 23. Februar 1999, Vormittags 16 Uhr, ö Christianig⸗ Pommersche 14.1010 Els) O7 uk. 14 5. do. 1565 unkv. 15 mit der Geschäftsnummer 3283 versehen ist, offen, ie zum 20. Februar 1909. Frist zur Anineldung vermwalter: Geschäftsagent Johann Nikolaug Klein or dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer a . , d 34 versch. Il, Cöl 1999 do. 190 Lit. Ruf. is Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, der Forderungen bis zug. 20. Februar 1807. Bei in Saargemünd. Anmeldefrist und offener Arrest Nr. 3, bestimmt. : . ö Cid mnhage* 14 1 G3. id , , f. do. er gli, gh gzöhsflbet am 15. Januat 1809. Vorm. 10 Uhr schrsfflicher Amneidung Potlage' in doppelter Anz. mit Anzeigepflicht bis 18 Februar 1809. Erste tamen, den 1. Februar 1999. ö di b gen r, versch o dhß h . unk. Mannheinn .. I59 20 Min. i dringend empfohlen. Erste Gläubiger Gläcbigerversammlung und Prüfungstermin: 26 Fe— . Müll er, Aktuar, ö ko. r,
Schweinfurt. 31. Januar 1909. bersammlung Dienstag, den Z. Februar A909, enunr E909, Vormittags II uhr. Gerichisschreiber des Königlichen Amtegerichts. ‚ London.... 11 160? Gothen i. Al. Igöh. da, bo. 15365 un. 15 K. Amtsgericht — Registeramt. Vormlttags RI Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Kaiserliches Amtggericht in Saargemünd. Kreugnach. TFonturzvrrfahren. 191721] . de;. g * do. Z] versch. 4 * 1855, g5, 96, 1903
Trior. l9lr36] termin Kienstag, den 2. März 1909, Mittags G lot7o] . Das. Konkursverfahren über dag Vermögen des , me 13 8 1 1 ig, Cottbus ihc ut. I In das hiesige Musterregister wurde heute unter IZ Uhr, hier, Seilerstraße 192, 1. Stock, . . . sen a nee, , golo ui maren bers gritz Dei ' nr en J gn 6. 2 M. j 1 e pp. 3 Nr. 154 eingetragen: Zimmer 10. Schirn e fee Franz Hermann Lorenz nach wird, nachdem der in dem Vergleichetermise d versch M h G 5
* = 1 . . .
— 2 — See er 82
22 8 d O de oO de O0
do. Sãchsische alte do. do. do. nrur. 4 Schles. altlandschaftl. do. do. t
eis = Ds .
— = 28
S 2 K
D O , , Err ere eder.
14.159 do. M4. 96, 98, 9l, 93 do. 1906 unk. 11 versch. M. hbz Cöͤpenich jghi unk. Ih do. 156 unt. 13
D — — — 8 82
—— — K
oi ao hö . 5 hc
14 06
— — — 2 * 24 4 —— — 00 88 een = 2 — —— 83
— ——
— — — — — —
K . w 2 — —
0 C0 . ö D ibi, is G ö , B 1 1.4.19 isi. 16 do. do 5 09 do. 1904 ukv. 11.134 14. 19 101, 1066 Schlesw. Hlst. E. Kr. 10l, 40bz do. 1559, 1994 3 1.4. 10 34, 696 do. do. M 6G Mülh, Ruhr 1889 . 5. 14.16 55 H6ch 191,25 G München... 18924 , 4,235 G do. 1900, 0] uk. 10/114 5.383 Oh. 00G do. 1906 unk. 124 ö ; 3.
ö,, do. 1997 unk. 131 101,306 ; 59 101, 906 do. . 1368 unt. 54 162 66 b3z6 l 5 101,75 b36 do. S6, 7, S5, S, z 33) Ih 5 G 191,330 do. 1697, 99, 63, M4 3 ; 101, 59bz M. Gladbach 99, 19004 1.1. do. 04, 6G do. 1830, 18883 1.1. 2 Wesipreuß. rit 101, 906 do. 1899, 63 Mö! do.
. Münden (Hann.) 19014 kö Münster 1908 ukv. 184 ö do. 1897 31 9b, 00G Nauheim i. Hess. 19023 ö Naumburg 97, 1900 k. 3j Neumünster .. 19074 Nürnb. M / gl uk. 19/124 do. OM, 4 uk. 13/14 do. OM 08 uk. 17/1 do. l, A3ky. 6-98, 05, 96
do. J ; ; ? l 1. 9 . ĩ 14. 10 102.906 Crefeld 19094 Tuchfabrik Trier, Friedr. Müller u. Co.; Frankfurt a. M., 2. Februar 1909. vom 13. Janugr 1909 angenommene Zwangsvergleich Paris es. ; fa a 1901 11137 Tag . 2b Januar 1909 , Der Gerichtsschrelber des Lon glichen Amtsgerichts. ö . . durch rechtgträftigen Beschluß vom 15. Januar öh 8 15 gr Il versch. Hl hbz G 3 Hur, , K ubr 13 Minnten; Beieichnugg, des Musterß n nn, betriebenen Schuhmarengeschäfté, wird beute, am bestätigt ist, hierdurch anfgeboben, ,,, Anleihen staatlicher Institute. do. 88h 33 3 Tuchmuster — Buckskin —, 2 Pakete, versiegelt. ö Kreuznach, den 39. Januar 1909. . l Olden vg. sraari. FRred. ꝗ versch. do.. 1901. 1993: , n , . J Koönltliches Anntererict. Abt. za Sti wein. Il te , . ,, Dun ig 19b at., z fh gz mg i H 4 ontur . ren eröffnet. Konkursber : = — 1 ore, dor ichs⸗ Ob. i der ch pr / . 109 ien s gisßltz ä t,. Tl z es, uber vas Ver n, wennn enols r, net mn Hiancen. Anmeldcsft bis rn wannneim,. Konzuröd fahren. ois! Stoch, Gihbg. IS Reiß X; , O emnstadt oo uf 108 6, 499s7, 4116, 7, . 3, 4, 415 /i. 2. 3. Gutenstein ju Frankfurt a. M., Landgrafen. 6. Mär; 18658. Wahltermin am 26. Februar Nr. I490. In dem Ronkurgderfahren über das Warschau .. . 196 R. . 5, ut iz reis -=. do. 1897 11 , 3, , K ig, 7, S. 416 , 6167, 67,6, ö / 6, straße Nr. 28, ist heute, Vormlttags 11 Utz das R909, Rach mittags 3 ür. Prüfungsfermin am Vermögen des Bauunternehmers Valentin Glzer ae. . 66466 do. do. uk. 13643 tig, r 3. , 4 si,s, s, 9. 9 9 1 ga , Kontursperf' hren eröffnet worden und. der Flechts, 2. Härz 1908. ztachinittags “ Une in ö wurde wegen Verhinderung des 100 Kr. 2 M. lt, 50G do. e 0 3 oö W, 71/6, 7214, 73/6, 7, 8, , anwalt Justüjrat Martin Mankiewsel hier, Bocken. Offener ÄArtest mit Änzeigepflicht bis zun 28. Fe. durch Beschluß vom 30. Januar 1959 zum Konkurs⸗ ö Sachs. Mein. Lndkred. 4 Flach nerzeugnisse an , Jahrt. hein erlandsttaße Rr. 144, zum Konkursverwalter Fruar 1969. perwalter ern enntzn Rechtsanwalts Dr. Mark bier Banldiskont. . de. un 16 Trier, den 30, 3 . Abt. 7 ernannt. Arrest mit Anzeigesrist bis jum 16. Mäcz Walvenburg, am 2. Februar 19809. an dessen Stelle Rechtsanwalt Goitein hier P. 7, 20 ö Berlin 4 Combagrd ). Amsterdam3. Brüssel . & * Weim ddr 3 . Königliches Amtagerichi 6 1909. Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar Königlich Sächsisches Amtsgericht. jum Konkurse verwalter ernannt. ö Fhristianig 45. Italich. Pi. 5. Kopenhagen 5. do. * in, ermtnr mt Waldenburg, Schles. lola R909, Vormittags 11 Uhr. Frist zur An— ala , nn i844) Mannheim, den 3. Februar 1909. ö Wisadon 6. London J. Miabrid Lt. ern 3. Re. .. 1863 In unser Musterregister ist eingetragen; meldung der Forderungen bis Lm 16. März 1909. 8 rn. , kz auf Unten Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, VI: ö St. Heterẽ hurg i Warschau 53. Schweiz 3. Schwrzb. ud. gdtr. 35 56
. , . der . 8 nr, ,, Allgemeiner Prüfungstermin: 31. März 1909, 96 mn 6e die ,n. Gekrrüder Au sel meier. ö Stockholm 5. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. j versch. Hg / 55 G . 1356 o; in Neu, Altwasser am 12. Jar , Vormittags LI Uhr. ; Schöneck, Wentpr. 91710 . s 150653 Nachm. 124 Uhr, für 3 Jahre geschützten Flächen. Fraukfäart a. M., den 2. Februar 1909. Schmid. Basaltwerke und Zementwarenfabrik Dre enen wer E ientin in Schone . ; Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Div. Eisenbahnanleihen. O ad. Grdrynd. 1M Gr
; a ris 1. * n mit dem Sitze in Waldsassen und J nt ergisch⸗Mãärkisch. ri; 36 ; w Kn nicken Amen ,, ,,,, ö . G e n ch Josef ,, wird auf seinen Antrag von seinem Amt als Konkurs - Nünz-⸗Dukaten. ... pro Stück! — — ,, m 1 2 . . run . . D. 166
um 3 Jahre. 29 ; d * fah üb Ve . Rand ⸗ Suk d ö Mi . ' 1 30. ö Hatzenau, Els. Konkursverfahren. 91727 Schmid. Gasallwerkhesitzer in Pleußen, L. 6. verwalter in dem Konkurzverfahren über das Ver⸗ - and ⸗ Dukaten .... ö Mag deb. Witten berge 5 1. S6, set. bz G 6 . Waldenburg . . Ueber das Vermögen des Emil Feger. Ackerer e vom 1. prs. 3. ds. Mts. über deren Ver, mögen des Kaufmanns Johann Tysler in ö 8 96 Menlbg. Friedr. Srzb. 36 1.17 —— 3 . . * . (91729) und Bannwart in Hüttendorf, wid heute, am mögen am 3. Februar 1909, Vormittags 1064 Ühr, Schöseck, Wpr., enthunden; an seine Stelle tritt Gf , e nf den ,. fh zische ,,, 10 101, 506 ö ,,. terregister ist eingetragen: 29. Januar 18099 Pormittggs, 11 Ubr, das Kan. den Konkurs eröffnet, Konkursperwaller: Itechig, der Kanileibeamte Gruhn in Schöneck, Wyr. . Gold Dollars k ) 2 3 2 de. G 1891 konv. 3 ——— do. 1555 In dag . e 16 rin Johann kursberfahren eröffnet. Rechtskonsulent Kahn bier anwalt Göller in Waldfassen. Offener Arrest ist Schöneck, den 2. Februar 1909. . Wismar Carom .. 33 117 Düssel dorf. . . 180994 1.539 1g, 20bz Offenbach a. M. 1999 2 Jud 3 pern . de, 7 Muster wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige und erlaffen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis Freitag, Königliche? Amtsgericht. , r ,,, . do. 1905 LM, ukv. I hol, 50 et. zB do. 1967 M unt. 15 , . in 9 hen 1 . wel Raffec., Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1999. Erste den 25. Februar 1969, einschließlich festgesetzt. Tie Tharandt. 191708 Neues Russischss Gld. zu 100 R. , . Provinzialanleihen do. K . do. 1902, 86 für Porie ef * este 5 g brll ien 1243 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist In dem Koankureverfabren über das Vermögen der h ert me sche Noten, große . , a95bz Brdbg. Pre Anl. Sh 2 ger & 90. 9n od G3 amn , , 1898, 1 ya, ,,. h 3 eng gi, angemeldet am] termin am 27. Februar 18909, Vormittags iz jum Samgtag, den 205. März 18969, einschließlich offenen Haudelsgesehschaft in Firma Carl 3 66 unn sri do. do. 1899 3 1416 Orb ,,, z ; 9 3 und 1252, Schutzr 6. 10 Uhr. bestimmt. Wabltermin zur Beschlußfassung über Beyer X Sohn in Rabenau wird infolge eines . Belgische Noten * rand . Cass. An dokr. S. ʒIIj ; do. 567 u
28. Januar 1909, Vormittags p11 Uhr. 261 e —ᷣ ꝛ u ᷣ 1 k 2 — ; ; aiserl. Amtsgerlcht Hagenau i. Els. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu Dänische Noten 100 Kronen .. — XX * do. 1882, 8, 2 . * ge sergetiht. Ralle, Saale. Konturgeröffnung. 191704 die Bessellung, eines Gläubigerausschusses, dann einem Zwangsvergleiche Vergleickgtermin auf den Englische Banknoten 18... 20, oben ! AV. R. XI 4 Li0 O lach 1906 26 13
J Vermß ü z 2, 134, 137 d. Ronk.Ord. bezeichneten ö 1909, Vo s 11 ö ranzösische Banknoten 109 Fr. Sl,6' ;
Eittan. ois Gurke , dae n K . 8 . den 27 — 2 e . Könt ee . . ‚ , . z * , mn, , ,. gseeng h k , mn i ,, ,,, 3 : = xa arm! ö 1 i ö. Italienische Banknoten 100 er , Vi 9 Elberfeld 1899 N 3. 6 3. err ier n Weberel Zittau, getragenen Firm Buck und Kunstdruckerei 969, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. Der Tharandt, den 29. Januar 199. . enn . , Ostpr. Prov. n, 17 191419 et. bz Ermer ghz Munnp, is
in siegel ng mit unffig Muftern rein. Gutenberg“ Jahaber: Setkar Geschte, in allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag. Königliches Amtsgericht. ; Besterreichische Wankn. 13 Er r — Hep Vi vf 14. . an, kön; us 185 3
an *. * * ener und baumwollener Damen, Dalle a. S.., Mauerstraße 1, ist beute, Vormittags ven T. April E909, Vormittags LO uhr, statt. PEnaranädt. 1917077 do. do. 1000 Kr. S5 5 jh 4, 97, 1900 3 13. Elbing 1503 uky. 174
ar r ff Fir * nisse, Fabriknummern I6bh3 10 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht, iu walle. Ealdsafsen, den 3. Februar igos3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rufsische do. p. I99 R. Elb, 35bʒ Posen. Provinz? Anl. 3. I do. 13933
. n, . achenerzeugnisse, r a. S. dag Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiberei des K7l. Amtsgerichts. Soizhä ; diers Louis Georg Bütturr in Rabenau p e, n hg. (. , . gi. 4 60 . 8 ⸗ e Kaufmann Friedrich Carow in Halle a. Si, Wilhelm—= Der Kgl. Sekretär: (L S.) Walter. wird jur Prüfung der nachträglich angemeldeten do. do. 5. Zu, 1 .. Rheinprov. TX. XII., rfurt 1593, 19 1 Nr ll, sm dissslte Firmq;, ein nerstegeltet ff . it rist bi — — — f ; * ultimo Februar ** wen , , erich do. 1855 M. 190 MI;
Paket mit fünffig Mustern reinwollener, halbwollener straße 4. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis jum mM Forderungen Termin auf den 28. Februar 1909. Schwedische Noll fung h 2 olohs Esfen 6 d baumwollener Damenkleiderstoffe Flãchenerzeua. 1. März 1909 und Frist zur ,. der Tonkurs. ayrenth. Bekanntmachung. 171774 Nachmittags I Uhr, vor dem hiesigen König⸗ ö Schweizerische Noten 155 Fr. . . Xe, nr. 6 do. 19066 N, unk. 174
. Fabriknummern 16109 —– 16124 1651256 16153, forderungen bis 21. Mär 1809. Krste Släubiger, Das Konkursberfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte anberaumt. 4 Jollcoupons 100 Gold- Rudei , 2 do. 1879, 83. 98 8
ö Schutz frist drei Jahre angemeldet am 19. Januar versammlung den 4. März E909, Vormittags Stockbiegers Christian Krämer in Ect. Georgen Tharaudt, den 293. Januar 1909. . . 36 er. n . ,, , 6
h ! 8 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin den 30. März wurde mit diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen Kö⸗nlgliches Amtagericht. J ö 1 ̃4
do. 80 1909, Mitt 41 Uhr. ssstr ⸗ ö ö kf. a. M. G6 uk. 14 Rr. iibs. Firm Wagner Moras in Zittau, 12309, Varmittags AM. Uhr, Poftstraße 13ỹ17, nach erfolgter AÄbbaliung des Schlußtermias auf voilungen. ctestureverfahren. 10167 Deutsche Fonds. ö l, gh en n J
3
* n . ü 19097 unk. 184 ir r 9 Erdgeschoß links, Südflügel, Zimmer Nr. 45. zeboben. ** 1 ö 94,506 3 ein versi.geltes Paket mil 12 Mustern baumwollener, a. 3. r, De grugcbrn , cg. 0 e eunh, den 2. Febeuar 1999. Das Konkursverfabren über das Vermögen der ⸗ Staataanleihen. ** 1908 N unkv. 184
g . ; ; ; —ĩ 89, 40 35 schw isse, Fabrik. ; n ; . 8 1B d ⸗ . . . ; 1899 3 , . og eta f t Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. Gerichtsschreiberel des K Amtsgerichts. 3 ac , n, n nn, . . Dtsch. Reichs · Schatz S* y . . . ; 1901 Y ö. angemeldet am 1. Febrüal 1965, Mitt. l Uhr, , *. 6) Garei g. Kal. Setretkr. Ion] durch aufgehoben. ö fauig '! 1 141 e 385 g boch 26 dt * 8 Zittau, den 2. Februgr 1809. Königstein, Tannus. 91719) Rerlim. Tonturs verfahren. 181712 Völklingen, den 30. Januar 1909. J 14. 7 153 ii bbb, G do. 2. Oh ukv. I2 / 15 4 60 G n 18. 3 Königl. Amtegericht. sonłkursver fahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Roöͤnigliches Amtsgericht. (. iI. 4 653 14. do. Landesklt. Rentb. . Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Frau Betty Herbst, geb Freudenberg, in Firma an n,, i194 Dt. Reichh · Anl. ui 1d ]j 3 3 .
101,406 5 5 Wilhelm Borsch von Eronberg wird heute, am A. Grodzenstz in Gerlin, Brunnenstr. 12 (Woh- Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 3 bo. . Y upp. / i ä 1 * IV
l J do. 3 K k s ĩ 8 Uhr 50 Minut Invbalidenstr. 5), ist infolge Schlußverteilung 10n n gbz 3 m ne , 8. 1909, Vormittags r 50 Minuten, nung: Invaliden r. 5), ist infolge ußver ö . onturse. k n , Der dieche al ha gg alfi des Schlußterming aufgehoben worden. 5 9 . i 26. 66. 57 b . n. mn, 2.
,,, . sorzan wiachel mn Könicsten ä., mird lum Genlurs , ⸗ des Kontkargperwalters eine den Kosten des Verfahren . ö 3 . Ha do. V 8 - 10 ukv. 15 Ueber das Vermögen des Posthalters und verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ea st er g f . de, , e . . preiß & G ei . . 1x Fuhrherrn Reinhold Herrmann in Bernburg 5. Märj 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 83. . . 1336. ( an Senf obi a r g, n r 7. en , gig. . enn n , tst beute, am 2. Februar 1809, Vormittags 19 Uhr, wird zur , über die Beibebaltung des nerlin. gstoukurs verfahren. 91713) Kön lige? Trag erich ( a 6 , , e. . Sig ben , ,
. do. das Kenkursberfabren eröffnet Verwalter: Kaufmann ernannten oder die Wahk eines anderen Verwalterg In dem Konkurs verfabren über das Vermögen des zapras. g'ontfursberfahren. lolss6s] preuß. kon iu * — rin unn Sähttalehen,. gie a 1 do. ih ute 3
Carl Boat in Hernburg. ffener Arrest mit An. fowie über die Bestellung eines Gläubigeraueschusses Kaufmanns Grund Beermann zu Gerin 1. ᷣ ; ; , . 410103. 15hz 4. z do. 35 ü G ; j 3. . Das Konkursberfahren über das Vermögen des 2 nl Anklam Kr. 1901 ukv. 154 14.166 - — 907 uk itin Lit. N P zeige und Anmeldefrist die 20 Februar 1999. tste und eintretenden Falls über zi in §/ 132 der Tontursg. In mute, ü, Dälbatn har, Car ottenkurg, g? 2 ö * . . e, na 9. uuf eihe 6 , , 41 R. 190 ukv. 1a 4. 1 gh, er. k 35 Elsrkigcrpersa amt, und algemeinfs prühnngz, drdn„ng Kereichcien SZ. zenstände auf Tonnerezgg. Mommsenstr. 32, ist jur Abnahme der Schlußrechnung wird, nachdem der in dem Vergleichetermine vom j do. do ? ; analv, Wilm. u. Zet l Stuttgart 1855 J]
10
termin am I. März 1909, Vormittags den 18 Februar 1909, Vormittags 10 uhr, des 2 ; * ö Sonderb. Kr. 1899 16 106. 756 — 956 34 des Verwalters und jur Erhebung von Einwendungen 7. o 1965 mene Zwangs verale . do. ult. Febr. S7 hb nde . 9. do. 1999 4. do. 1906 M unk. 134 27. November 1908 angenommene Zwanggvergleich Baden 1901 . Tell. Kr. ĩooh Munk. 15 ö 163 5bʒ Graudenz 1300 ukv. 16 J 1E 15.-=* * . .
2
31 4
— e
A — ——
—
3
82
S S 6 3 .
J 8
?
ö do Westfãalische do. .
8 — — —— 8 83 — 2 2
—
22
Dtsch. . Evlau O uk. 15 D. Wilmersd. Gem 3 Dortm. M N ußtv. 124 do. CO N ukv. 184 do, 1831. 96, 13d 3 Dresden 1960 uk. 1910 4 do. 1508 N unk. i35 ] do 18933
2 — —
8
do. 3 tersch. 39 do. IB 37 101, 106 r d 101, 106 ‚⸗ do. ; do. 3 neulandsch. 3
3 de. m . Td.- Hyp.-Pf. . do. do. vn .
; do. 1 XI3 do. Kom. ⸗·Obl. V. VN do. vii. TX do. Xi do. L- ITVi⸗ Sach dd pp bis IIa
do. bis T7 3 do. Kred. bis TXH 4 do. bis TXT 3
Verschiedene Losanleihen.
Bad. Prãm.· An 186 4 1.23 sißd, 3p0bzG
Braunschw. 29 Tlr. 8. — vp. St. 1596, 0553
. amburger 59 Ti- 8.3 13 —
or 306 übecker 50 Tlr-⸗Lose 3 1. 155, 90bz
161 35 3 Adenburg. 40 Tr. 8. 3 12 127329 bz
id, Sachen Mein d, m e h
93 6 ö Augsburger I- dose = vr. Sr f o
a 60 , Pr Ant. 3 1.4 10 136,2 hi6 J Pappenh. 7 Il. Lose = pr. St. = —
Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellichaften S4 756 Tamerun E. G. A. 8. B3 1.1 196 da d ch 6 Eisb. G. Ant. 5 il o io i,. 10G (v. Reich m. ZY / o inf.
94,006 u. 120 0½ Rückz. gar.)
24 006 Dt Ostafr. Schldy ch. I II Bs MB 9d, 00G (v. Reich sichergestellt) S5, 25 G
94, 006 Aus lãndische Fonds. — Staatsfonds
94,75 bz Argent. Eis. 1890 5 1.. ; 101,755 do. 1909 2 5 1.17 101, 1963 101, 75 do. 20 * 5 1.17 II01, 106; 4, 70bz do. ult. Febr. — — 94. 00G do. inn. Gd. 1907 5 ] 100,50 191, 196 Anleihe 1887 5 ö 101, 106 ; kleine
o—-—, — ; abg.
— — abg. kl. 94, 006 ; innere — . inn. kl. 101,50 äuß. S 10002 Il. 99 g 500 2
— — — — — — — — . — — — — —
—
—
W 2202002222222 ö . . ——
1— S 00 —
2
. 1 — — — — 1 2— 2 — 2 *
82
ö
— — ———
2.
2
O — - 8
— 2 — 82 *
J
3.
s
— * — — 83 — — —— —
— 12
I
1
1 1.1. 6 1. 1
1
— 228
— —
S —— — — 2 — O0
16 . . 22
—— —— — * 2 —
forzheim . do. 7
D190 do. ö 101, 196 irmasens.. 1899 191,256 lauen 1903 unk. 13 101,406 d 1903.
101, 106 do. 1905 unk. 12 K do. 1908 NM unkv. 18 M4. 00G do. 1894, 1903 l0l, 206 Potsdam . . 1693 33 K Quedlinb. 03 Nukv. 18
101,206 Regensburg 08 uk 18 101, 606 do. 97 M ol -03, 05 37 ). DY5, 006 do. 18893 lol, iᷓobzG Remscheid 1200, 1903
— — —
—
C 8. R R . 9 2 2
w
—
12
2 — — — — 2
— — — — — —
— —
2 ö. . ö
— 2
—
— — — — — — — — — — — — — — — — r HM
L ——— — — — — DnD - . 9 2 .
— — — —
—
—
A —— — — *
8 2
2 — — Q — —
—— —
9 1 .
— 3 46—
er
— — — r — R603
1
7 694, 00G Rheydt NV .. 1899 101,756 do. 1891 31, . Rostock. . 1881, 1884 3 101,70 bz do.
3 — — do.
Saarbrücken 18965
St. Johann a. S. 02 M 31
do. 18963
Schöneberg Gem. **
—w— * . —— —
—— — — — —: ; K
— — — — — — D m r D
— — K — — — . 16 — *
—— — — — 2 —— — 2
—
101, 40G do. Stadt MM Mukv. I7 4
9d, 50 G do. do. O7 Nukv. 18 4 —— do. dx. i D 19141906 Schwerin i. M. 18973 83 3 G Solingen 1895 ukv. 104 191,196 do. 02 ukv. 124 191, 19h Spandau .... 1891
C
*. *.
*.
K
28 4 ,
1 — — — — —— —
— S
—
2
—— —— —— Q — —— — — — — — 7 —
ö
— — —
— — — — — — —
22.
is,. 6h ren ng rn g, g ,, 33 elsenł. 190 Nutv. 15 1991 101,19 do. 15553
*.
—
100, 30bzB 100,493 W. I0bz
9 2563 96, 006 96, WG 26,20 6.560 bz
87, 50 bzB
—— — —— —— — —— — — ö — — — — *
—— 2 O
—— — — — — n — — — — — —
do. 20 * do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt. A. S kv. 3 24.606 Bosn. Landes · A. 160i, 1966 do. 1835 l 101, 106 do. 1902ukv. 1213 9, 10bz 1 Buenos · Aires Pr. z d, 30 bz G 94.006 do. do. 84 64, 50 bz G 4,006 do. ult. Febr. 64.40. 30 bz 101, 166 Bulg. GdeHyp. d — * Bi Miho bis ls d0 .
— — — — —
— — — — — — — — — — —
E10 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . ü 236 . 4. **
dene, , era . . dle ö, dr, e. 1 e In n n. mn nn, n, n den nn, , do. ing is 11 b,, de do. isöd, ide bre Hr Lichter. Gem . z 33 1 Libs, Thoin 1999 uk. GHdi i s D Ves Rontursverfahren sol718] of ühr, vor dem Uunteczeichz ten Gericht. lu berücksichtigenden Forzerungen der ermin auf bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 4 N 1405. : ioo unn gz 3 nr s, , J T
. 8 . i . D n Wilhelm Sitzung saalh Termin anberaumt. Allen Per onen den A0. , . . , 12 . Zabrze, den 50. Januar 1909. . z 79, 80]: J bo. go X ułv. 12
Zutz 6 Do ct᷑ Essenerstr. 48, ist beute, Nach⸗ wel e ein jur Konkursmasse gehörige Sache in ö. . , 3 Königliches Amtagericht. ö . 16g 5.11 9 do. 19068 unk, 15 agen 1906 Nukv. 1 4. 366 31
mittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkurs dersahren Besitz haben oder jur Konkursmasse eiwas schuldig — 153/14, III. . 2 104, ⸗ . 4. ⸗ m n 166 . 4 n m n, 4. t e,, , 8
eröffnet. Kankursberwalter ist Rechteanwalt Dapen, sind, ward aufgegeben, nichts an den Gemeinschaldner Berlin, den 28. Januar 1909. ö ß . — i553 12. . Altong 150i up. iI 4 1415 fie. . 1956 N 1.7 6, n ,, . 3
boff in Horst. Anmeldefrist, offener Arrest und An. ju verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Tarif⸗ 1 Bekanntmachungen z 896 7 : do. 180i E uno. 184 1. ̃ ih , i. 5 Wie b ben 150 55
k , Berlin ⸗Mitte. Abteilung 81. 1 5. 31 do. 1905 1 ukv. 16 oi dobzG or 121561 bis dite bie on in der Eisenbahnen. ö .
1 2 . 1 1 1 t d Prüfungstermin am 27. Februar Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte ö do. 1903 IV uv. 124 10 191,60 bz G 136560. 6 an mn z *r Uhr, vor ben unter. Befriedigung in Anfrruch nehmen, dem Konkurg.! Rorlim. ftonturs verfahren. ö h do. ids J rü b. 1 1383 ig. ar oibhi⸗. 6 g z tichneten Sericht, Immer NRr. 5. verwalter bis jum 17. Februar 1909 Anzeige u In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des 191970 . . d 3 D, 0h Augsburg.... 19g 1 do. 188 S3. S3 3 1 versch s, dc 1 1 6066 e =. den Jo Januar oh machen Kaufmanns Georg Wolff in Berlin, Boxhagener Mitteldeutscher Brivatbahn 1 . e n n,, . S6, 00 a. n n z 9 . 6 * 9. Mn 96, 8. l, 8 . 8. Cbil Gold 3 2 . ö ö ; . e, . . — 0. ĩ d en o,. Rentensch. 5. x ö ö ö 94, arburg a. C.. 36 4. zorms — 14 00 do. itte Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht in Königstein (Taunus). sixaßt z4, ist jur Äbnabme der Schlußrechnung des Am 1 ,,,. g 5 e * * . * cr , 8 Tr * J, . w 9. 3 — . um tan e T, . . Uebler. Sekretãr. Osterode, Ostpr. 9l968] . . uh en ig. 5 ar über , . are , n, * do do; V6 Bamberg 1900 uk. 1134 101, 106 do 1993 3 14 1903. 065 3 34. 608 do 1206 4 — P . 3 uri ĩ attung der Auslagen un e Gewährun . ; ö 1963 J i 189 351557 ñ Demmin. Konttergverfahren. e,, , , . Lern sng an die . des Glau 2 für Stein sali, sowie von den Statignen der Ischwkau. nene l nl 1e * 6 enn, ö J
1. doJ 384 3 . , Cbines. O8 d * a , . din 1 ,, augschussez der Schlußtermin auf den 26. Februar n, , n. V und a en * do. do. 196 unk i 3. r bl, e dein i636 . U Js ,,,, , un 3 ke, , r 6 ; . 3. i e e. dir k om e ssl. , , . do. jd s d Di. S dr verf . . cffaet worden. Verwalter; Kaufmann Karl Hage. 15. Mär 1965 bei dem Gericht an umelden. Erste lichen nn,, . ,. 8 . 1 z 5 86. her n, ,, , n,. , 1 e ish r . izr d 6 von bier. Anmesdeftist bis zum 18. Fehsruar Giäubigerversammlung am 27. Februar 190659, straße 3 * 4 — z 3 ret 108, bestimmt. mer bel den bereil ielen Abfertigungen. do. 1907 uky. 15 4 h Berliner.. Id M4 I , , ,,, ,, , t, ,, ere , , . ,, Prüfungstermin am 27. Februar 1909. Bor! am 31. März 1909, Vormittags 11 Üihr, im . k ö . ö. ö
ĩ 3 mittags 9 Uhr. Offener Artest mit Anzeige Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest . s ; rflicht bis zum 19. Februar 1999. mit Anzeigepflicht bis um 26. Februar 198038. Zum Ehren triederudorr. (91728 ; 3 g. . 8 ) onen g,
ö 2, O3 Demmin, den 1. Feb 19609. Verwalter ist der Rentier Otto von Groß in Daß Kenkurgzverfahren über den Nachlaß des ; ; 1555 i885. 10 6 . Amtsgerichts. Osterode O. Pr. ernannt. am 31. Mär 1908 in Geyer verstorbenen und dort . Verantwortlicher 2 6 19096 unk. 13 E * soo. Mh ö. . * 1898 am 5 Dresden. w 1917091 Osfterode O. Pr., den 3. Februar 19609. wohnhaft gewesenen Malermelfters Friedrich Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. [. do. 1908 unk. 18 41. Bielefeld 1898 1900 do. 1904 unk. 14 Ueber Bermzgen des Schneiders Gustar Der Gerichteschteiber X. Kgl. Amtagerichto Kdnzbeslehlzt hn. Abbaltung des Sahueß,. erlag der Crwebltion (Heidrich) in Berlin. ke. es ooh 3; f p d lohn 14 O in Kõ . 17, Firn. ol720] termins hierdurch aufgehoben. ᷣ * ö 7 — 8 — 2 Uhr, Ueber das Vermögen der Material- und Schuitt⸗ GEhrenfriedersdorf, den 1. Februar 190. Druck der Narddeutschen i . ng das Ronlurt erfahren ersffnet. onkarzverwalter: warcnhändlerin Ernestine Marie Emilie vw. Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— —
101, 206 Güstrow .... 1896 1.7 33.7 do. 1906 ukv. 19164 101,206 er ern fh 1905 3 1.1.7 93,7 ! 31
— —— —— — — — —— — — ä 4 6 6 , , 3
—
— —— — —
— —
—
102.50
—— — —— ——— D — — — — — Q — .
6
— — 2
8
9
2
*
—
—— — 2 2
4 —— * * — — 5
. or
—
— — 2 — — ——
4 1 6 6 5 5
—— —— —— — — —— 2 6
1 1 4. 4. 5
—
Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. e T n
1 Berliner 5 1.1.7 119.406 do. 50, 2 83 4 do. 108, 00b36G do. ult. Fehr.
1d. 3h Ban sche St. Y 3 96. 35G Egvplische gar. 3 101, 49b36 d riv. 3 . 1.7 96, 109bz 4 — do. Do.. . ii Gs, 5b — We dr. 4 1. l0l. 0G Galenbg. Gred. D. F. BI versch. —— Finnland, Lose. fr 3. Æ p. do. D. E. kündb. 3 versch J -=. — do. St. Eisb · A. 3 6.
ena 156 urv. 151g P. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12
o. konv. Karlsruhe 1907 uk. 13 do. ly. 1
— K
— — — — — — O — 2— 8
2 2 —
—
153.
— 2 — — — —— . . 2
*
—