wor) Dedes. Gewinn · und
. . , a Geichü r tfankostenkento Dbigallenenz in senkonto Gebalt. und Sohnkonteo
Kredit. S0 9
451 3654 067
Verlust konto.
6 98
68 998 85 Per Saldovortrag vom 15 167 25 vorigen Jahre 138 01374 . Generalwarenkonto
Abschreibungen:
An Tiegende Gründekonto: ea. 1 do d. C S873 000— . Maschinen und Inventarienkonto: ca. 10 0/9 v. S 237 406,S85 .. Fastagenkonto: ca 1L 00 v. Æ 137 746,51... Lebendegz Inventarienkonto: ca. 25 0 v. SM 11 568, — ...
Tantieme des Aufsichtsrats... Dividendenkonto, 8 o/ Dividende Gewinnsaldovortrag für 1909.6.
22 000 23 7os 1s 7as
28682
3188 64 900 829
DN r 5
64 321
68 017
Attiva.
6 An Warenbestände 353 827 Debitoren des Schuldbuches S 99456, 93
Kreditoren des 3132,87 96 324
18 297 hl Oo 25 360
3 166 1253 960 Iii Sog 8
Schuldbuches..
KRassakonto Liegende Gründekonto Maschinen⸗ und Inventarienkonto Lebendes Inventarienkonto ... astagenkonto iverse Debitoren
354 518 Bilanzkonto.
364 h18
Per Aktienkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto Unterstützungs fonds konto... Prioritatsobligationenkonto Brauns berg Hypothekenkonto Königsberg.. Diverse Kreditoren Rautiongskonto Obligationenzinsenkonto .... Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
1775768
Tr, ss J
Braunsberg Ostpr., den 16. Januar 1909.
Bergschlößchen⸗Aktien⸗Bierbrauerei.
Der Auffichtsrat. William Krueger. Die Dividende für das 37. Geschäftsjahr
AM SO, — für jede Aktie über 1000 — wird gegen Einlieferung des Vividendenscheines Nr. 7 Serie IV
bejw. Nr. 4 Serie I bei unserer Gesellschaftskass Nachf., Königsberg, von jetzt ab gezahlt. Dem Aufsichtsrat gehören nunmehr an:
Herr Kaufmann William Krueger, Königsberg, 1. Vorsitzender, Justijrat Mehlhausen, Braunsberg, 2. Vorsitzender, Rittergutghesitzer Franz Mückenberger, Wackern,
Rentier Simon Laubschal,
Bankier Erich Laue, Königaberg. In der Generalversammlung vom 2. Februar 1909 wurden folgende Statutenänderungen
beschlossen: § 16, welcher bis dahin lautete: „Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr“ soll § 16. „Das Geschäftsjahr läuft vom Jahres. Das nach dieser Abänderung erste G 1909 bis 30. September 1909, also 9 Monat
8 12 Absatz 2, welcher bis dahin lautete:
Dle jährlich statifindenden Generalversammlu Kalenderjahres abgehalten werden.“ soll von nun an lauten:
§ 12 Absatz 2: Die jährlich stattfindenden ordentlichen Generalversammlungen müssen innerhalb
der letzten drei Monate des Kalenderjahres ab Braunsberg, den 2. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. William Krueger.
Die Direktion. Neumeister. Fr. Ernst. mit M 24, — für jede Aktie über M 300, — und mit
e in Braunsberg oder bei Herrn S. A. Samter
Königsberg,
von nun an lauten:
1. Oktober big zum 30. September des nächsten eschäftsjahr 1909 umfaßt nur die Zeit vom 1. Januar 6
ngen müssen innerhalb der ersten vier Monate des
gehalten werden.“
Die Direktion. Neumeister. Fr. Ernst.
92015 Debet.
Hypothekenkonto Grundstũckskonto:
diverse Grundstücke Avalwechsellonto:
hinterlegte Kautlonen Ntensilien konto
neuangeschaffte Geräte M0 121 257, 1
verkaufte Geräte 46 gos, 99. 74 348, 18 S531 9951,93 120 000, - D T ir-
Abschreibung Vferdekonto
Verkauf
Neuanschaffung ..
Abschreibung
Bureauutensilienkonto .... , Abschreibung
legeleikonto ebitorenkonto: im Bau befindliche Außenfstande
k
SG 11 531, — 5 hl, — Vs 1765250
Strecken und sonstige
Bromberg, den 31. Dezember 1908.
Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.
Debet.
Unkostenkonto: Saläre, Unkosten usw. insenkonto Beruftgzgenossenschaftsbeiträge Steuern. und Abgabenkonto Abschreibungen: a. Utensilienkonio... b. Pferdekonto C. Bureauutensilienkonto.. .. d. Rep. Utensilienkonto
Gewinn
aS 120 990990, — h h3l1, 4262, 50 8 328,92
Bromberg, den 31. Dejember 1968.
Julius Berger Tiesbau⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz ver 21. Dezember 1908.
2 361 242 39
330 437 0s
Mbh 6b 4 915, Aktienkapitalkonto .. 1000000 8 559 Reservefonds konto... 168633 183 579 Hypothekenkonto 3h4 750 Avalkonto 362 140 477 621 Kreditorenkonto. .. 278 052 0. 339 437
362 140
411951
6 000
I 50 803
866 r 3
D
Vortrag Baukonto: Gewinn an Bauten, Grundstücken usw. . Ziegele konto: Gewinn
105238 36 388 68 984 16217
673 938 3749
138 122
704 389 21 704 389
920ls) Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das
Geschäftsjahr 1909 besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Louis Aronsohn, 3e
2) Bankier Martin Friedländer, Bromberg,
3) Geheimer Oberstnanzrat a. D. Hugo Hartung, Vt. Wil mergdorf,
4 Gebeimer Justijrat Dr. jur. Paul Krause, Berlin,
5) Qberbürgermeister a. D Alfred Kreidel, Berlin, 6) Wirklicher Geheimer Oberreglerungsrat Essen⸗ bahndirektiongpräsident a. D. Eduard Simson, Charlottenburg. Bromberg, den 1. Februar 1909. Der Vor stand
der Julius Berger Tiesbau⸗
Grund und Bodenkonto:
19
Aktiva.
An Grundstückkonto Gebäudekonto MS 254 612,9 Abschreibung 5992,26
Maschinenkonto D od r Abschreibung 7768 92
Beleuchtungskonto „S 27714 86 Abschreibung
Formenkonto Inventarkonto Gespannkonto Kassakonto Wechselkonto Debitorenkonto Versicherunge konto: Vorausbezahlte Prämie Warenkonto: Vorrat an rohen, halbfertigen u. fertigen Waren Betriebs materialienkonto: Vorrat an Chemikalien und Materialien Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo
nrg glesische Blaudruckerei Aktiengesellschaft (orm. J. G. Ihle) Greiffen berg i / Schlesien.
anz am RH. Dezember 19089.
Passivg.
, 3 .
15 000 — Per Aktienkapitalkonto .. Unterstũtzungskonto
219 520 Delkrederekonto..
Bankschulden ..
69 g20 Kreditorenkonto .
2443
1
1
. 4049 2432 89 123
1988
ꝛas a69 is 466 da gos 43
Nebet.
An Handlungsunkostenkonto: Gehäller, Steuern, Vergütung an den Aufsichtgrat It. 5 18 der Satzungen, Reisespesen und Unkosten Reyaraturkonto: Reparaturen an Gebäuden u. Maschinen Lohnkonto: Gezahlte Löhne Versicherunge konto: Versicherungsgebühr pro 1908 Abschreibungen
Der Aufsichtsrat. Giebelhausen. Geprüft und mit den richtig stimmend gefunden.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
114 788 22 Greiffenberg i. Schles., den 31. Dezember 1908.
756 422 Kredit.
7h6 422 37
6
Reservefondskonto: Uebertrag des Saldos zur Verringerung des Verlustes Warenkonto: Bruttogewinn .. Bilanzkonto: Verlustsaldo
35 968 718 63 030
183757 1613266
22 643 34 993 h4 996 4.
114788: Der Vorstand.
ö Wünsche. und ordnungsmäßig geführten Geschäftabüchern überein
Greiffenberg i. Schles., den 12. Januar 1909. Eugen Hoffmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
92013 Aktiva. Bilanz am XI. M Eisenbahnbaukonto: Bestand am 15. Dezember 1907 S6 808 767, 95
43 30112 852 069
Bahnpfandschuldkonto: Nestforderung Kassakonto: Barbestand Bankkonto: Guthaben bei der Kommunalständi⸗ schen Bank in Görlitz... Kontoꝛrorrentkonto: Guthaben an die Oberlausitzer Landstände Effektenlonto: Bei der Regierungshauptkasse in Liegnitz deponierte Effekten C630 066,70 n dünn,, h60. —
Kautionteffektenkonto:
Deponierte Kautionseffekten bei der Kommunalständischen Bank in Görlltz
Vorschüssekonto:
Gewährte Vorschüsse
250 000 179712
7h h80]
25 000
Bemessener Wert desselben. ... Eisenbahnbetriebskonto:
Ginn ahmen
Ausgaben
Betriebgertrag
sas i
Sa 127776990
Debet.
Erneuerungsfondskontoꝝ
Dotierung für 1907
Bilanzreservefondskonto:
Dotierung für 1907 — 16.0 des Reingewinns Spe yialreservefondskonto: Dotierung für 1907 — Bilan konto:
Gewinn
oso des Reingewinn
Sa
bezw. Belägen in Uebereinstimmung gefunden. 9 gf dbegt, den 10. Januar 1909.
Dezember 1907.
Aktienkapitalkonto Bahnpfandschuldkonto: Aufgenommene Pfandschuld Dispositionsfondskonto: a. NUeberwiesener Beitrag der Ober⸗ lausitzer Landstände y 30 000, — b. Ueberwiesene Grund⸗ und Bodenwerte . 8 400, — c. Aufgelaufene Zinsen aus dem Bankgut⸗ haben und den Effekten
Kautionskonto: Hinterlegte Kaution nehmers Schäfer Kontokorrentkonto: Kreis Rothenburg O. L. für Zing⸗ guthaben laut Inventur... Erneuerungsfondganlagekonto: Dotierung für 1907 Bilanzre servefondsanlagekonto: Dotierung für 1907 — 1.0 des Reingewinns Spezialre servefondganlagekonto: Dotierung für 1909 — 40e des Reingewinns Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinn pro 1907
des Unter⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1907. A660 41
Eisenbahnbetriebskonto: Einnahmen. .. . M 1985, — Ausgaben 1289 39
zz bo
za z 3203 hs o
696 70
Sa.
Der Vorstand der
Kleinbahn Horka = Mathenburg rie bus, Aktien⸗Gesellschaft.
Heuser. ; J Vorstehende Inventur sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kleinbahn Horka — Rothenburg — Priebus, Aktten Gesellschaft in Rothenburg O.-L. habt ich geprüft und mit den Unterlagen
Hugo von Saher, gerichtl. beeid. und öffentl. angestellter und beeid. Bücherrevisor für den Landgericht? und Handelskammer⸗Bez. Görlitz.
Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats in der am 21. Januar d. J. stattgehabten Generalversammlung wurden n. wiedergewählt:
1) Herr Landeshauptmann von Wiedebach Nostitz zu
Wiesa, Kreis Rothenburg O.-⸗L., 2) 26 Landrat von Lucke zu Rothenburg O. L., 3 err Landesrat Ossig zu Breslau, 4 e. Landegältester von Martin zu Rothen
urg OL, 5) Herr Regierunggrat Grosse zu Liegnitz;
b. neugewählt:
1) Herr Regierungsrat Dr. Lochner zu Halle a. S., 2) Herr Bürgermelster Schütze zu Rothenburg D... Nothenburg O.. L., den 3. Februar 1969.
Kleinbahn Hßorka Rothenburg Priebus Aht. Ges.
Akttiengesellschaft.
92014 Der Vorstand.
92110 Attien ˖ Gesellschaft für Gas und
Elektricitüt in Köln.
In der am 18. Dezember v. Is. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft sind als Aufsichtsratsmitglieder unserer Gesellschaft neu gewäblt worden:
I) Herr Geheimer Kommerzienrat Julius Pintsch,
Berlin, 2) Herr Kommerzienrat Franz Behrens, Berlin, * Direltor Cuno Feldmann, Berlin. ie Herren Landrat Gerstein in Bochum, Ober⸗ bürgermeister Machens in Gelsenkirchen und Hugo Stsnn'g in Mülheim⸗Ruhr sind aus dem Auf— sichtzrat ausgeschleden.
Herr Generaldirektor Julluä Nolte in Berlin sst gestorben.
Cöln, den 4. Februar 1909. Der Vorstand.
bob ooo zoo oon ;
1. Unter n ,,
2. Aufgebote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 6. Fehrugr
BSffentlicher Anzeiger.
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.
— — — ——— ⸗ /
1909.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
irtschaftsgenossenschaften.
echtsanwälten.
9 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. 92448
Papenburger Schleppdampfrhederei, Papenburg.
Generalversammlung am 28. Februar 1909, Abends G6 Uhr, im Saale des Hotel Triep hier. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz pro 1908, event. n,, der Dipidende. 2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 3) Aenderung von 5 22 der Statuten. Papenburg, 4 Februar 1909. Der Vorstand.
92451 Alfelder Aktien · Bank Attiengesellschaft Alfeld a. d. Leine.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur sechsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Gonunabend, 27. Februar d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Saale des „Hotel zur Post' zu Alfeld a. Leine eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts sowie Vorlage der Bilan und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1908.
2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichterat.
4) Verwendung des Reingewinns.
5) Aufsichtgratzwahlen.
6) Erhöhung des Aktienkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinter⸗ legungtscheine darüber bis spätestens 24. Fe⸗ bruar 1909 entweder
in Alfeld a. L. an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder
in Einbeck bei der Einbecker Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗ Bank, oder
in Rinteln bei der Rinteler Bank, Filiale der Alfelder Aktien⸗Bank, oder
in Hildesheim und Gronau bei dem Bankhause
Adolyh Davidson zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 12. Februar ab im Geschäftslokal unserer Bank zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Alfeld a. Leine, den 5. Februar 1909. Alfelder Aktien Bank Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
Ziegelbaur. von Ohlen.
. m z l Greifenberger Kleinbahnen⸗
Aktiengesellschaft.
Am Montag, den 22. März E909, Nach⸗ mittags Uhr, findet in Loreks Hotel hierselbst die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Gesellschaft statt.
Tagesordnung: 1) Bericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1907/08.
2) Genehmigung der Bilanz.
35 Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
4) Ergänzunggwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗
sichtsrats.
5) Aufnahme eines Darlehns bis in Höhe von
200 000 S jum Bau von Arbeiterwohnhäusern.
Zur Tellnahme an dieser Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverjelchnis bis zum 19. März d. Is., Nachmittags G Uhr, bei einem Notar, bei der Geselllschaftskasse hier oder der landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern in Stettin oder der Berliner Handels gesellschaft in Berlin hinterlegen.
Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalversammlung und der Ausübung des Stimm⸗ rechts auf die 55 17 und 18 des Statuts verwiesen.
Greifenberg i. Vomm., den 5. Februar 1909.
Direktion ber Greifenberger Kleinbahnen⸗ ,,,, ranz.
sozoson Hseldrunger Banh von Strutz, Scharffe, Dittmar & Co. Kommanditgesellschast
auf Ahtien in Heldrungen.
Die ordentliche zwanzigste Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 28. Februar 1909, Nachmittags 8 Uhr, im Gasthof zum Schwan in Heldrungen statt.
Tages orduung:
1) Vorlegung des Rechnungzzabschlusseg und Er⸗ stattung deg Rechenschaftsberichtg pro 1908 der aon lch haftenden Gesellschafter und des Auf⸗
chtsratg, § 18.
2) Hic über die Gewinnverteilung, S5 18 und 23.
3) e enn der persönlich haftenden Gesell⸗ chafter und des Aufsichtsrats, 5 18.
4) ö u von vier Mltgliedern des Aufsichtsrate,
Heldrungen, 4 Februar 1909.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Heldrunger Bank von Strutz, Scharffe, Dittmar Æ Co. stommanditgesellschaft auf Aktien. Strutz. Scharffe.
(91357
Aufforderung!
Die Generalversammlungen der Neuen Gas⸗ Actien esellschaft in Berlia und der Urtien Gesellschaft für Gas und Glektricität in Cöln haben am 15. bejw. am 18. Dezember 1908 die Uebertragung des gesamten Vermögenzz der ersteren Gesellschaft auf letztere unter Ausschluß der C qui. dation beschlofsen. Auf Grund der §§ 306, 297, 301 dez Handeltzgesetzhuchs werden die Gläubiger der Neuen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Cöln, den 2. Februar 1909. Aktien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrieität. Der Vorstand.
92416 Bade⸗ u. Schwimmanstalt für Frauen und Mädchen, Att.“ Ges.
Wir laden zu der am Freitag, den 26. Fe⸗ bruar, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗Bank dahier staitftadenden XVII. ordentl. Generalversammlung mit der Ta zesordnung:
1) Rechnunggablage, Entlastung des Vorstands und
des Aufsichtsrats,
3 Beschlußfassung über die Gewinnverteilung,
3) Uebertragung von Aktien. hiermit freundlichst ein.
Mannheim, den 2. Fehruar 19039.
Der Aufsichtsrat. W. Zeiler.
os Ts] Union Bierbrauerei, A. G. Stralsund.
Unsere ordentliche Reneralversammlung findet Donnerstag, den 25. Februar 1999, Nach- mittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Bismarck, Stralsund (Besitzer E. Dahl), statt, zu welcher die Herren Aktionäre höflichst eingeladen werden.
Tagesorbuung:
I) Uebertragung von Aktien.
2) Uebernahme des Aktienstempels auf die Aktionäre.
3) n, . und Genehmigung der Jahres“
rechnung.
4) Entlastung! des Vorstands und des Aussichtsrats.
5) Aufsichtsratswahl.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Ziemssen, Demmin, Rechtganwalt und Notar.
oe *6]
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Dienstag, den 2. März 1999, Nachmittags g Uhr, in den Sitzungesaal der Filiale der Dregdner Bank in Chemnitz ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des Aufssichtsrats der Gesellschaft: das Grundkapital der Gesellschaft um jwei Mil- lionen Mark auf fünf Millionen Mark durch Augzgabe von 2000 Gweitausend) auf den In⸗ haber lautende Aktien zu je 1000 S (eintausend Mark) zu erhöhen. .
2) Beschlußfassung über die Mobelitäten der Altien⸗ ausgabe.
3) Beschlußfassung über Aenderung des § 2 der Statuten durch Festsetzung der Grundkapital summe auf 5 Millionen Mark, der Anzahl der Aktien auf 5000.
Zur Augübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt, die spätesteas am 3. Werk- tage vor dem Tage, an welchem die General versammlung staitfiadet, bis G Uhr Abends, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden, oder bei deren Filiale in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden ,, ,. der Reichsbank gegen eine
mpfangsbescheinigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.
Chemnitz, den 4. Februar 1908.
Tüllfabrik Flöha Aktiengesellschaft.
Siems.
re gammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig, Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. yen ,. 1909, Bormittags 10 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipjig, stattfindenden neunzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1908.
2) Entlastung der Verwaltunggorgane.
3 Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen in den Aufsichtgrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, die sich als Aktionäre oder Vorzuggaktloncre durch den Besitz von Aktien beiw. Vorzugsaktien der Gesellschaft oder durch Depostten⸗ scheine, in denen von Wehörden oder einem Notar die Hinterlegung von Aktien oder Vorzugsaktien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung auß welsen.
Geschaäftsberichte liegen vom 8. d. M. ab bei der Allgemelnen Deutschen Credit. Anstalt, Leipzig, sowie im Geschäftglokale der Gesellschaft aug.
Leipzig, am 6. Februar 1909.
Fam mgaruspinnerei Gautzsch bei Leipzig.
Aktiengesellschaft. Der Nufsichtsrat. Davignon, Vorsitzender.
loꝛaa?] Actien Gesellschaft Jotel Nellevue
zu Dresden.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Donnerstag, den 25. Februar 1509, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Bellevue zu Dregden anberaumten 27. Ordentlichen General versamm- lung ergebenst eingeladen.
Der Ausweis der Aktionäre erfolgt durch Vor jeigung der ihnen über die Niederlegung ihrer Aktien bei der Dresdner Bank in Dresden, der Reichs- hank, im Kontor der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar erteilten Hinterlegungescheine. Die Hinterlegung ist spätestens am 20. Februar 1909 zu bewirken.
Tages ordnung:
I) Vortrag des Geschäftgberichts nebst Jahreg⸗ rechnung für 1908 einschließlich Gewinn- und Verlustkonto.
2) Feststellung der Jahresrechnung und der Ver— teilung des Reingewinns.
3) Eantlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsberichte nebst Jahresrechnung sind vom 10. Februar 1909 ab im Kontor der Gesellschaft sowie bei der Dresdner Bank in Dresden zu ent—⸗ nehmen.
Dresden, am 3. Februar 19039.
Der Vorstand. Ronnefeld.
[92438 Bonner Bergwerks⸗ K Hütten⸗ Verein A. G.
Sauptver sammlung.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen sechsundsünfzigsten ordentlichen auptversammlung auf Samstag, den 27. Fe⸗ bruar 1999, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Royal in Bonn einzuladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Aufsichtsrats bejw. des Vorstands über die Lage des Geschäfts und über die Er— gebnisse des verflossenen Jahres unter Vor— legung der Jahres rechnung nach § 29 der Satzungen.
2) Bericht der Rechnungeprüfer, Fenehmigung der Jahresrechnung und Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Vorstand nach § 26 der Satzungen.
3) Beschluß über die Gewinnverwendung nach 5 30 der Satzungen.
4) Ersatzwahl für zwei satzungsgemäß augscheldende Mitglieder des Aufsichtsrats nach § 15 der Satzungen.
5) Wahl von drei Rechnungsprüfern für die Jahrel« rechnung des laufenden Geschäfts jahres nach § 26 der Satzungen.
Unter Bezugnahme auf §5 20 unserer Satzungen machen wir darauf aufmerksam, daß zur Trilnahme an der Hauptversammlung und jur Ausübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist. daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vor⸗ her, also bis zum 24. Februar da. Is. ein⸗ schlie slich, beim .
A. Schaaffhausen ' schen Wankverein in Cöln, beim M. Schaaffhausen'schen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn oder bei unserer Gesellschaft auf der Zemenifabrik bei Ober⸗ cassel bei Bonn .
unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinter⸗ legen und big nach abgehaltener Hauptversammlung hinterlegt lassen oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtgrate genügende Weise be⸗ scheinigt haben. Vollmachten müssen mit dem gesetz⸗ lichen Stempel versehen sein.
Die Bilanz liegt 14 Tage vor der Hauptversamm-⸗ lung zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschaft offen.
Gegen Vorjeigung der Hinterlegungsbescheinigungen werden eine Etüunde vor Beginn der Haupt- versammlung die Eintrittskarfen nebst Stimm zetteln am Versammlungsorte verabfolgt.
Zemenifabrik bei Obercassel bei Bonn, den 5. Februar 1909.
Der Vorstand. Gott schalck.
92040 At tien · Gesellschaft Porta ⸗Westfalica“. Bilanz pro ä n nm 1908.
An Immobilienkonten 6 416 676, 96 Mobilien Kaiserhof 66 345,35 Betriebskonten 32 664.33
S6 515 686, 64
Per Aktienkapital Obligationen Reservefonds Amortisationg konto Kreditoren Reingewinn...
121 087, 46 49065 S6 515 686, 64 Gewinn ⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1908.
Soll. An Unkosten 66 3 225,63 Amortisatlonskonto Reingewinn
11216428
Per Vortrag Æ 1816
Zinsen und Pachtlonto ... 2120,75 Bierkonto d
„11216, 28
ooo] Art. Ges. BGaugewerks · Hrückenmange
Karlsruhe / Haden.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1998 ift die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder, Baumeister Ludwig Reiß und Stadtrat Wilhelm Stober sind die ⸗Liqui⸗ datoren. Unter hinwels hierauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche als⸗ bald bei uns anzumelden.
Karlsruhe, den 28. Januar 1909.
Act. Ges. Baugemerkabrückenwagge in Liqu. Ludwig Reiß. Wilhelm Stober.
dar r . Porzellanfabrit Triptis. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 5. März 1909, Vormittags 112 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Walsen⸗ haut straße 20, stattfindenden dreizehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1903. 2) Genthmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1908. 3 Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands. 4) Wahl jzum Aufsichterat. Im Anschluß hieran werden die Herren Aktionäre zu einer um JAL Uhr stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über Aenderung des § 2 des
Statuts, dessen Absatz 1 zukünftig lauten soll: Gegenstand des Unternehmens ist
a. die Fabrikation von Porjellan⸗ und Glas⸗ waren und anderen keramischen Artikeln und die Gewinnung hierzu erforderlicher Roh⸗ produkte, sowie der Absatz der von der Ge⸗ sellschaft in den ihr gehörigen und von ihr etwa noch zu eiwerbenden Grundstücken her⸗ gestellten Fabrikate bejw. gewonnenen Roh⸗ produkte, die Errichtung von Zweigniederlassungen und der Erwerb von, sowie die Beteiligung mit Kapital an anderen Unternehmungen, welche zur Erreichung der zu a gedachten Zwecke dienen.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapltals um 2 Millicnen Mart sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktten und Er⸗ mächtigung des Vorstands und Aufsichtarats zur Ausgabe einer Obligationganleihe bis zur Höhe von 1 100 900, — M im Zusammenhang mit dem Erwerb eines anderen Unternehmens.
3) Beschlußfassung über die dadurch bedingte Ab- änderung der S5 5 —7 des Statutg.
4) Beschlußfassung über Aenderung des § 16 Ab- satz 1 des Statuts: die Worte höchstens 7“ sollen in höchstens 10 abgeändert werden.
5) Wahlen zum Aufsichtarat.
Die Aktionäre, welche in den Genersammlungen stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarz spätestens am 27. Fe⸗ bruar 1909 be! der Sesellschaftskasse in Triptis oder bei den Herren Gebr. Mrnuhold in Dresden oder bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien- Sr sellschaft in Meiningen und deren sämtlichen Filialen oder bei dem Bank⸗ hause Abraham Schlesinger in Berlin oder bei dem Bankhause Wayer X Heinze in Chemnitz hinterlegen.
Triptis, den 4. Fehruar 1909.
Porzellanfabrik Triptis. C. Gretschel. Urbach.
k Giahl̃ u. Walzwerk Rendsburg Aktiengesellschaft in Rendsburg.
Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Frei⸗ tag, den 26. Februar 1999. Vormittags EI Uhr, in Greens Hotel in Rendsburg ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästsberichtg sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Sep⸗ tember 1968.
2) Erteilung der Enilastung:
a. an den Vorstand, b. an den Aussichtgrat.
Gemäß § 8 des Gesellschaftsvertrags haben die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung. also bis zum 23. Februar A909 einschl eßlich. libre Aktien oder Hinteilegungsscheine der Reichsbank oder eineg Notars über die Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft oder bei den Bankhäusern:
Kieler Bank in Kiel,
Commerz. u. Disconto · Bank in Hamburg.
Abel u. Co. in Berlin,
Spar ⸗ n. Leih ⸗Tasse in Rendsburg oder
C. Fromm in Rende burg zu hinterlegen und den Nachweis durch ihnen zu er- kteilende Beschein igungen zu führen.
Die Vertretung der Stammaktien erfolgt durch die Liquldatoren der früheren Gesellschaft mit be schränkter Haftung.
Rendsburg, den 5. Februar 1909.
Etahl⸗ n. Walzwerk Rendsburg VUłtiengesellschaft. Der Borstand.
Schwartz.