1909 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

t en Kaufmann Josef übergegangen, welcher das⸗ ma weiterführen wird.

92388 denhburs, Grosah. i . kaut; Sts Münshen,; Y! zelsregister ist beute eingetrage 2 2 ö . Siebente Beilage * 8 K 3 . . ee. . 2. 3 , nn n,: He ce. . ö ,, 6 Gustav !. . . . ! j at d rma rot iriff: een. . ö 1. J, , ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. der 2 1 ; *. * ugen ĩ den * tung. 3 * 2 9 t. ; ö auf die Gesellschaft ist aus Schöning in Posen aus dem Vorstand ausgeschie Gesellschaft . Em gelöscht; Großherto liches Amt ẽgerl 9202 M 32. gerlin ,, 3. ; ö 2 lone, fz, der r, Gee, nen, wernann fils Riasch K, le. M ö . ; Pal. brauerei iu Kʒöni in München. ; it 1. e / Nr. 310 die Firma: Hermann Milulla, Is Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmach d ! ing⸗ ——— . 20 Geb Etripf. Bier br n Bad Tölz. Se r Oppeln., und a . nuntmachungen aus den Handels- Güterrechts . Vereing⸗, Genossenschaftg, eichen. ind Nuster e, 1 3 ( 827 1 1 36 me 9 Handelsregister wurde heute . e, o,, ich err, . Ink ,,, . Oppeln, Patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und daher fen ernte gene! der Elsenbahnen . sind, erscheint auch in 56 besonderen r . dem 1 rde utragatasle, Cber Waren ichen z . E . B 60 ö * ; gert. die Firma ist erle . 1809. In un 6. 6 Packungsindustrie Adolf znderten Firma „J. B. ber Johann Baptist eingetragen worden. 6 z TDaudau, Bfalz. 4. Fehr I Süidden Die Firma sst erlosch'n. sellschafler: Ver bighertge Inha Ber , nech Oppeln. 29. 1.0. 6 hra F 9 e re j er r w. R. Amtegericht. Plate, Gonsenheim. e 1 ist er d Anton Schmlrt. Kaufleute in Ba an mimnachung. 92209] . m I . . ͤ . . 8) , , * , i. Sitz: München. Raimund Oraniienbur. Berann Nr. 59 ist ; - Nr enas1iaa. 3) R. Pradarutti, 3 t 1. Februar delgregister Abteilung A ga n g de. ö Lang ? ist heute die unter 1oschen. Inhaber gelöscht. Seit 1. 2 In unser Han uienburg, deren e andelgregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral gige Reih ö ' Handel gregister j 2. Februar 1900 Pradarust!i als In ellschafter: 1 S. Krebst, Oran ; Selbstabholer auch durch die Königliche EGrpeditl J 8 3 . . J Br Amtsgericht. e ge fen . ahn, 63 in, * 6. ,, ö nr n . il e e e. . Reichganelgerß und Kön glich Freuß schen 7 ertel . e. Nummern kosten 20 J. . den ö * 92189 Hin derungen und Verba dll eiten n Oranienburg eute einge 95g ü went ee . . . 28 t worden. Langen salza⸗, Mocrane, Sachsen. . München. For 9 Oranienburg, den 3. Februar . . ; ö e , , ,, , , ,,. , Handelsregister ö . den: Vote ute eingetragen worden, rokurist: Stefan Hopfner sften Ortelsburg. te die unter Pasgam. Bekanntmachung. (92208) unter Nr. 1668 die offene Handelsgefellschaft Weiß e,, e , de, , ke rc , Lal 6. . ö mn. , mit dem erg ne en In dem ,,,, . Gelöscht wurde die Firma „w. Schauberger' ß mann * Daniel in Pofen unh als deren per⸗ In das Firmenregister: , , , eden änd; Zobannf Carslint Marne de enn, Lühnöig Eberhart; dieset bat nun Q fare eie hr Witte und Sohn, Sh Frehrng. heal d. eme Geseischg izr die Kamine n fed, Band vm . . , . , . ie G vi hn e 2 , B. Maslyn. Sitz: 8e, 5 Februar 1999. . Neu eingetragen wurde die Firma „A. Schau—⸗ a , . irma ist. ) Livertn . Sau ose Würfssl gelzscht. . beide in Lelpfig. Die Gese Angegebener Geschäfts⸗ Firma ist. e, den 4. Februar 190. PMiünmen Prokura des Jose Wärffi g 1805 errichtet worden. (Angegebene Meer ane, ; llbotengeschäfts) jweig: Betrieb eines G

9 9 ; z . , und Johanna Vaniel in Posen Rhüden berufen. Stra stburg. Nr. z49 die Firma J. Ittmann in id, München ,,, , ,, . 6 ö god. Spee it der Karsnann Zosef NReheict in Königliches Amtẽgericht. . f, 1 unmebriger 8 3z0s des Handelsregisters für die Stadt ,,. . in rg ma. ile . gemzinschaftlich ermächtigt find, hat an; 2) auf Blatt 13 929 die k 52 . Measkireh. Bekanntmachung. 22 n , ,, Emil Schmidt in München. Oh kt hruse die Firma Selma Trepte in Passau, den 3. Februar h Wilhelm Arthur . ö . 16. 6 ̃ Leiyzig. Der a fene bern Gäshäftemeig. *3nn Bäs do de JTeipng ist Inhaber. (Ingeg

raßburg. Band YVIII Nr. 140 bet der Januar 1909 begonnen. . ; tagericht Registergericht. : en. Franz i berin Frau Amalie K. Am Gebr. Graf Und Fischer in Mesßtiirch wurde D Franz Gregg. Sitz Münch Dichatz und als deren Jnbahernm f It); z Betrieb einer Gelatinieransialt);

s I e Firma Schwanen⸗ in 0 In unser 7 [191834 apotheke Pr. Nobert Burom 1 S

2209] imon . P ö.. ist Ein e prokura Hand lt register Abteilung A Nr. 187, Da Hand ls sa h n traßburg: 99 al nhaber gelöscht; nu mehriger Inhaber: ; 1 . ; r de⸗ 6 . j

: i eld 1 München. 0

—⸗ i z 3 eingetragen: n

ĩ zog ĩ Die Ge ell cha ter

g. n

ft ist auf den Apotheker Ernst In unser Handelzregister Abteilung A 6 . erteilt . Je e, ge l i g LSöon Hertz, Wolff in Straßburg übergegangen, welcher dasfelbe n r ndel ? eilun eute ? Ro. uhnen, ä en. getragen worden. j ; lkatlon von bel Nr. z das Grlöschen der Firma J. G. Man. WPosen, den 23. Januar 1969. ard Iwanomits Band VIII Nr. zh die Firma Schwanen po⸗ ber Gefellschaft gusgetreten. Das Geschäft rungen und . sind F Angegebener Geschäfteiweig: Fabrika . illmanng und Max JIwanowltsch Tiismanng . theke r. Robert Gurom in Straßburg. . haber. (Angegebener Geschäfts. sind aus der n' Fischer unter der bizher be. 8) Andreas Sieber. rg chruar 1909. mann Wil belm dkein eher, eingetragen worden. n ma. [92214] Kowno sind als Kommanditisten ausgeschieden, da; Inhaber ist der Apotheker Dr. Ernst Wolff in Naunhof ist. In j „Kommissions⸗ und wird von Herman Fritz Ell. Oschatz, den 3. icht. Pillkallen, den 30. Januar 19359. Handelz. gegen ist der erbliche Ehrenbürger und Raufinann Straßburg. Betrieb eines Rauchwaren⸗ isten: Hans Schlekofer und Fritz Röni liches Amtsgerich : jst Sergius S das Gesell ; Heberer n l Wilh Meßkirch, den 25. Januar 1999. yen, 1 Munchen, J. Gesamprokura mit . n, oxꝛsn ; 2 Amtagericht. . J. , .. In dat 2 ,, . ,, ma . z wanger, Harn. ö . i ) gesell· 9 , . ist Großh. Amtsgericht einem 6 ee m Vauli iche Niederlage , . r e en , g. . Pirmasens (n,, . 192210] i m gen ,, . ö dir i r l i umniglanffenr Haft Jakob Haas u. Co. mit bem Sitz in rümm ? H Jofes Haron ? e 3. 4 ode (Sar . ; ; . nter ubel in die Gesellschaft eingetreten. 2. betta die Finns Site Kin; Töne bes banclerahh lers aht a . Hirns Pim ddalef e. n , Ofen e n eren e n gr e fe. Helmich Rohr ⸗· gie lab, T n S yr if e , re, , Stallupßneg; den z6. Januar log. Die Ke sellsast it. aufgeloft 5) auf Blatt 5 Vir proluta des Arthur Ernst Sÿiritusbrennerei Göggingen ju Göggingen gesellschaft aufgelöst; inn n ,, he. hier. onsgeschäft ein Engrogß.· Potsdam, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Das Handelsgeschäft it auf den bisherigen Ge⸗ senach in Leipzig: Gebrüder wunde eingetragen ier Karl Vochazer ist aus der Ge. Känfinenn Kal Schmidt in . lager in Gol d ee fn und Textilwaren. Königliches Amtggericht. abt. . . 9. . oli76 , . . r. 3, ,,, ö. ir en. die Firma Gebr er Kar Gesellschafter Königliches Amtsg . Prausgnitr, R. R Keglam. 2 n das Handels register Abt. B Nr. 8 ist heute ber b er alten Firma 6) auf Blatt Sog, betr. die ; Zweiguiederlaffung München. Der GHelellsch , ,. e ,, . ,,, , . . . , st h er . ö ssenschmidt ist infolge Ablebens als een; z ; flich mit dem Gesellschaster Franz Sobtzick Os ihosfen- (92249) Otto Aßmann mit Niederlassungsort Prausnitz, in Kray“ folgendes eingetragen; Der bigherige In das Firmenre 9 6 auzgeschieden. Bie Handelsniederlassung in die Gefellschaft eingetreten. gemeinschaftli mnserem Handelgregister wurden die unte Auf Blatt 232 des Handelgregisterg für die Stadt Bez. Breslau, und i. die Firma Schiff * Georg strom * Cie, geändert. Rlame der Gesellschaflerin Marth, Sobßtzic ae. R 35 142 „ing etragenen Firmen „Ch; Fink ö. susnitz singetragen worden. or ftand u fgeschieden. tr. die Fir ingen Geor z . Maitha Brauer geändert; M. l 7) auf Blatt 10 364 3. ist erteilt dem In. g tirch, den 28. Januar 1909. deren Verehelichung in Stern in Leipzig:; Prokura Meß . ß die Firma Wettin s) auf. Blatt 13 339, betr

ist heute folgendeg unter der alten Firma weiterführt. eingetragen: Die Kauffeute Rich leitner Nachfolger, Vinlkallen, Inhaker Rauf. Königliche Amtogericht. karg bes Hans Y il gelöscht; neube⸗ Möbeln und Holzwgrgn. ; i iprokura be 1 ö ö standenen Firma weltergeführt. ann kg. e, Geng ͤ einer Cinlage von Band 1E Rr. 8 bei

zgeschleden; ngask in en. Belannfma un ö traß burg:

au J! 1909. keelbt außer einem Kommf schen; ö lassung Ratibor: sterode (Harz), den 28. Januar Franke st e leschenz Der Gesellschaf nn e pf , ih Franz Sohtzi gz Sant niedeglafsug Oste ö ö. Gisenschmidt in Leipzig; Alfred Ernst Felix sellschaft n , , Gefellschester FDerntann Sobtzick ist nunmehr ebenfalls, und swar 82425 uerei Kray, Kittie nge e slschsst weiterführt. Göggingen stza tmachung. Pirna. Spiritus Brennerei Gög⸗ 1H einem Prokuristen vertretungsherecht gt. gGrtanuntugsh als ihr Inhaber der Kaufmann einzige Vorstand Hugo Franzen zu Kray ist aus deñr Band VIII Nr. 351 die F nach Stötteritz verlegt worden; Die Firma ist in Sy oder m ö n g n, rna, die Firma Höoesch * Eo. betreffend, ist Otto Aßmann ju Pr V M. Witwe“ u. „F. A. Goldmann

h Günther Grich Martin Elkofer in Leipzig; Großh. Amtagericht. Wohnort derselben nun Kosel.

genieur e

An desfen Stelle find ber u. Co. in Straßburg. ute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Prausnitz, 30 1. 09. Amtsgericht. i , 9 benen, zu . fe, der ire en . ist der Kaufmann Jakob Haas in Straß . inke erteilt ; 4111 w *, iu Kray m ollektivvertretungs⸗ . eingetragener Firmen. am . s, Osthofen. . . ,, g 23. . n. A ist heute 6 f befugnis zum Vorstand bestellt. : . . Nr. 352 die Firma Eugen Drion ; ü Dandeleregister Metz,. 2 , . , C. V. Schmit Steele, den H. Janusz i zog. 16 , , J ie Franz Reeg in Leipzig: Die Firma Me 41 sellschaftgreasster Band II unter Nr. 49) B. * 8 n. Türr. Sltz: Pafing, Osaritn. delsregisters für den ihnen darf die Gesellschaft nur in Semeinschaft mit in Quedlinburg vermerkt daß die Firma in Königlicheg Amtegericht. r Restaurateur Eugen Drion in ref en geb 1909 2 belle , te, en . ern rng 1 de . *r ö , e, e g eingetragene he, anderen 3 ein err aeg örokurzften vertreten. e, , ,n. i. ist. Stettim. w ig, den 3. Februar 1909. mpagnie in Montiguy, 8. n. 3. Februar 199. Beirk des u ogenhandlung rua, am 2. Februar edliuburg, den 50. Januar 1969. dein g . I , Amtsgericht. Abt. ILB. ö 6 * s n n ,, in den, n g. München J. J. ,, 91 ane e Va 5 ke fe agerit. ĩ ö GJ J dnl 4 en ö ö *. 92 n Loeobs chütꝶ. ist heute Der persönlich Heben le ef ntih haftende Abteilung A sist. heute Stn a eibazer ist verstorbe In unser Handelsregister

92226 traßburg.

In auer Handelsregister A ist heute bel * 9 ec , 88 bei der Firma Paul Katz in

6. dnigliche Amt. a Königliche Amtagericht. , Das Hanpelgeschäft ist auf den Kaufmann Karl

9. n t den. * . HR astenburg, Ostpr. 4 . . , , mist, i , . k it Gr ede n , n, 1969. Auf Blatt 477 des Handelsregisters für de

unter Nr. Do die Firm haber der Fabrikant Sele Stauder, Kaiserlicher Maschlnist, in 196 e er girma S. E. Ruser Nachfg. =

Leobschütz und als deren In . , n. IJ. Heeg ;

Martin Hayn in Leobschütz eingetrag Gondrexange,

n Land⸗· Bie unter Nr. 135 , dandelzregisters ,. wann Em Pietzle in Stettin. it? aus Ser Gefell. re, lie e ge been e , rrcicer das; Amtsgericht. besirt Pirna, die Firmä „Pirnaer Terraingesell, gei lrma „Gito Sanft re , ö Halt am 1. Januar 1809 gusgeschleden. Gleichtittg Band Il Nr. 353 die Firma Paul gratz in Königliches Amtsg 2207 scaftn esen chaft ullt beschrãntter Sastung , . . ig , oe chen. st der Kaufmann Ernst Braun in Stettin in die ö hne Gewerbe, in münster: tier Hemp Hamann ist am 28. Januar Eaderhorm. delsregisters ' *. Pirng betreffend, ist beute eingetragen wordern 6 urg . eg n, n ich! / Gesellßaft Als perfönlih hastender Geselfshaftik Leobschütz, Amtsgericht, 1. 2. 09. II. Sophie Simmelbauer, ohn . Der Rentier h l ausgeschieden. In Abteilung B unseres Hande 1e r i eln. ge Hr e rfffendapis, hen fs e 4 1Inber 92247 ,, Simmelbauer, ohne Gewerbe, 1809 ö ,,, e r i nne, gene Lichtenstein-Callnberg. . Ula en r Wburge ĩ nterzelchneten Gerich Im Handelsregister des un

Inhaber ist der Kaufmann Karl Spitzbarth in eingetreten. Dem Gmii Petzke in Stettin ist Pro⸗ Slraßburg. icht äfts führer. HRagtenhburz, Ostprx. 9. ö , nicht mehr Geschäftgführer. An seiner Sfelle i der Stein kohlenattiengesell, . It, ohne i , , . Veuss. Handelgregister zu Ren, omi,

heute auf Blatt 214, die Steinko n n nn Rr, Rang Barbara m N

ö dorf⸗Vereinigtfe schaft Bockwa Dohn

2218] kurg erteilt. In das Gesellschaftsreglster: ö Stettin. 29. Januar 1909. z , ,, e , fc unn Gere, i. öl r er wt. , In das hesig, e ee n i en ne, Gesellschayts vertrag, ist 6 , ist vie Ver. Pirna, am 3. Februar 1909. , n, . h 3 . eingetragen. 66. e h n n , nn . Dastung in Straß mirg. eingetragen in Gondrexange. in der Gesellschaft, heute unter Nr. I5 die Gese 1Harvester gesteñt. Gegen stand de shrer Einrcohner, Das Königliche Amtagericht. ; ? n unser Handelsregister „zute unter Nr. 201 Gegen tand des Unternehmens ist die Errichtung . Höohnvdorf betreffend, eingetrgg in Kom manditist befindet sich der Firma „Juternational H der Stadt Paderborn und ih p] h 1 Kaufmann Hermann Maeckelburg, die Firma „Walter ühlenhut“ in Stettin und und der Betrieb eines oder mehrerer automatischen Gr ,,, . Friedrich e . 6. r ü Clement ist verstorben und somit ie nn , mn, . Haftung“ und mit rs n l d Itenbaus, ,,, mh . n. . ist heute e , ö. ,, Karl Brozat, , dan ggeschteden. kura erloschen. ; 5. Neuß eingetragen worden. ; it elektrischer Energie für M. . ( eide in Drengfurt. ohndorf ist aus dem Vorstande au lechnische dessen Prokur ücherrevisor Peter Huber dem Sitze in Neuf. rstellung Einwohner m d der Beirseb worden: . n . . Rr er mn un . ir, ,. n,, ,, . ö. Betriek und andeie Zwecke, die Uebernahme . 6 ii , . 1565. 3 . 2. Februar 1905. und der Lichtenstein, den 2. Februar ian , Metz, den . Fe

6 . 6 der e, er . . 3 Ft bn R. Bärlin, und ferner eingetragen, daß dem Ma e Gesellschaft ist t, gleichartige oder ähn⸗ 16 a, auf dem Blatte der offenen San delsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1909 begonnen. Bret spreche . ; l err n gt, g . ue ] ch pon Unternehmungen jeglicher Art, welche den Zweck der vorhandenen und noch zu er n, n t. on ] Datz Könlgliche Amtsge Kaiserliches Amtggert . 3

r in Stettin Prokura erteilt ist. Unternehmen zu errichlen oder zu erwerben, sich . ; Nastenburg, den 2. Februar 190g. Stettin, 29. Januar 1569. an ähnli Unt t fördern bahn sowie die Versorgung angrenien 376 . e , ae e; ö h Königf. Tn ten icht Abs n wt. Wbt. . ähnlichen Unternehmen zu beteiligen oder delen ie, n . laxl gs] der Gesehsschaft mlttelbar oder unnntttelbar in fordern Shen n, at , er fein Hören, nr, git, Partenen def ausgeschleden; der Ratheno . Liegni in. e i, 7 ser Handelsreglster Abt. A ist heute hej der ge ei . mkapltal beträgt eine Million Mark., ] kapital beträgt 1 206 000 u Ir unleten en. g elo, i i ft EBemmer ö iger I5 eingelragenen Firma „Wilhelm a ist heute die offene Händelsg t.

ertretung zu übernehmen. 2219] sg tettin. laws) V 41 . e sogo M umwandlungefähig auf Ver⸗ Faufmann Richard Max Hartenstein in Plauen In unser Handelagregister Abteilung A Dag Siam Geschäftsführer ist der Kaufmann Willlam Venning aktien zu je 3 den: esc ühre ö als Peren. Gesell, Bubenzer“ folgendes eingetragen wor und Fränzel. Liegnitz, un .

umkapital beträgt 76 000 . sst ; r. 183 In unser Handel e egister B ist heute beit Nr. 55 t Els af brer ist der Restaurateur Josef Fritsch latte, itias ef in bern mil, , fene mndelägesaäst mmer ber li⸗beizen gsrrn k ,, ,, e wee, def, en, mne enn ver yffeaticht chmann in Hamburg. . Der Vorstand beste 94 den. b. auf dem Blatte der Firma Richard Kaut in Zweigniederlassung in Berlin olgendes eingetragen: Prokura bes Paul er die Schneidermeister Fran 34 d Jetziger 36 ö. ae . , , , . , c, erf i * Perfonen, die von dem Aussichtgrat bestellt wer , , , . ö ge e en ren, Wilhelmine geb. Faulenbach, * ist er ·¶ zember 1508 erf ichte ; sseph Fränzel iu Liegnitz ej Mal 1889 begonnen. kura des Technikers Adolf Sißcker ist e Die Gesellschaft bat am 1. Ma Die Prokura

we ist erloschen Dem hiobert Nachstehendbe Gesessschafter bringen jur Deckung . , , ge,, nn n, ie Prokurg bis Kaufmanns Die Hrotur des Kaufmanns Albert Mundt in Neumann in Dahlem und dem Dr. jur. Diedrich ihrer Stammeinlagen folgendes ein? ll Wilhelm Buben zer in Deutschen Reichs anzeiger. r , , gira rn er! TKRTarl Otto Leichsenring üschaft ist jeder Gesell loschen und dem Kaufmann elm Zur Vertretung der Gese

in Plauen ist erl ; Berlin ist erloschen. Dem Kaufmann Cart Schulze Pundt in Berlin ist dergestalt Gesamtprokura erteili. 1) Vie Internasional⸗ utomaten⸗ Gesellschaft mit 9 lverscinmlung erfolgt sst in das Handel ageschaͤft ,, in Berlin ist in der Weife Gefamtprokura erteilt, daß jeder von beiden in Gemeinschaft rtesst. Der Kausmann Neust, den 26. Januqn 1508. Die Berufung der Genera schal schafter n, . Februar 1900 Mörg⸗Hülsdonk Prokurg ertellt. Liegnitz, den 1. ;

5 in Gemeinsch ! KR mit einem bes ,,. . t 3 18 . eut t z 90 ; Daß er in Gemejinschaft mit dem Kaufmann Emil anderen Prokuristen die Gesell aft vertreten darf. apparate ne usstattung im Wert von O0 41. n t das Bau⸗ Königl. Amtegericht. zuich cmnhalige. Bekanntmachung im Deutsche ,. w Klietzing in Rathenow zur ve ire der Gesell⸗ dn d 30. Januar 9J schaft bertreten darf 2) Der Zigarren händler Heinrich 3 in Straß ˖ GJ , ,, e nn rr, , , be, , dsr , ie =, , , . I 6e h . d ie und Passtra sisßn ct In unleren Han delsteziste: 56 a n. . 3 Paderborn, vertreten durch den Plettenberx. 92212 Rathen om, den 39 Januar 1909 Stettin. 22291 laubenstraße 4 im Wert bon 13 000 . ies nit ö. a cg ö Dle Firma wird ohne , Firma n e eig dan . glad eser ite ble nn, r ö. Erft . ir . . he König es M Toe hi. i, f gegn. A f erte ne ent ö. Der Restauratcur Gottließ. Bollmetsch. in Lietz . Nr. m mmen. ö 1 atze te, en . = Mi aderborn; ; j == ng. ; Firma a olla n In unserem , , , n, . eines das Nachfolgeberhältnis andeutenden Zu * . I509 eingeiragen worden: d Bel geordn ten mt e, ind , wen in sah, . Gefellschaft mit beschräul ter R vpe]. ien Steitin und alg Ihe ben der Jahr adha nnn pal . alf n n a n , a . ist heute bel der Firma Kau . fortgeführt. 1909 1M Gwald GrütKz und Max Kuscher find aus dem „pf die ir ien e säsfen Gänhr);, pertrtten ig GBastung zu Plettänberg eingttragen: Die Pro. In unser Han delsregister Nr. Fol. S5 il heut' Pollack in Steitin, im Werl vor ego n, Haurmitz, Liegnitz, en gerne, . Al persöonlich Mörs, den 15 1 nicht. Abt. I. Voistand ausgeschleden; an Ibrer Sielle ist t . gletz nn ent eg, m von Tippelekirch in Düsel- ra des Kaufmanns Wilkelm. Rüsch in Plettenberg bei der Firma Carl Brandt in Röbel eingetragen * unter Nr. 2513 Firma „Wm. Miunlos“ in Bend 'n git bie Firma Min canstalt , goöͤnigiich? Amtegericht. loꝛiga] erich und K tiebsielter Fri Trae ge nu alleinihe , i. hte ler nn ern e n, he nnn nch, k ö 1 8. ae fl geren ier ese melt eie, wesen far nnn haftender Gese ß t öat am 1. Januar xs. der Vorstand bestellt. J vom dor igzialperband der Probinz Westfalen, enberg roturg in der Weise erteilt, daß er ; und als Inhaber, der Kaufmann Und Konsul red dere ner. ir. er ee, bildete offene Handelsgesellschaf en Gesesschast In Unser Handelgregister Abt. B ist heute bel der 2) Durch Besckluß der Ceneralversammlung ö c. der Provinz Car deohauptmann Kr jur. et phil nut in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer der Röbel (Meckl.), den Z. Februar 1909. Minlos in Lubeck. Gegen tand des Unt nt hmm * n, nebernahme 1909 begonnen. Zur Vertretung der wan, * tragenen Firma „Niederrheinische ber 1908 find die 5 5 und 9 des Gesell⸗ vertreten durch den Lan n . Westf. Gesellschaft zu beren Vertretung berechtigt ift. Großherjoglicheg Amtggericht. Stettin, J. Februar 1909. ñ = 3, 4 3 , Io bz iir, nr. e e , ere anf, ge aa W, gan er enn, m gens Hhiülheim n ine er, r w, ee. , ,, vue hben Kön gi. Amte gericht. Abt. 6. r i de eblhher ge , sriie, e ar S* folgendes e ; mts ger ? ͤ ] d u e Alfoͤng Martz in Meistratzhtim betriebenen Milch- 8. b. H. in Moer —— . Stettin. 92 f kz in Meistratzh Milch Liegnitz, ö 8 Gesellschafter 16 ur fe m srtyn, Nik olaiken, Ostpr. . ar , . Ferdinand Schöningh . ; 92389 ö. wr, , , , . ne, In unser Handelgreglster B ist heute bel . ag anstalt vereinigter Landmolkereien. ss2ls6] Geschäftganteil an den ese In unser Handelgregtster ist bei Nr. e ee. in voberbgin attien aber n i een, Ha er gt Abteilung A . Dan deleglselsscheft. die do ham . . Firma „Stettiner Spritwerke, Aktiengesell, Daß Stammkapital beträgt 20 000 4. Hippestadt. ö git bei der me 1 den 18. Januar 1809. löschen der Firma 8. . r n gz Ble Grůnder en . , n . J. C. Blund in nn, . j. Vn, . . K k esellschaftebertrag ist am I5. Januar 190 e e, , e, i , ee. tit olaiten; . f, n e , Den Nonstand, ber au . , , ,,, r, ,, loꝛꝛas Kan gliches Autsgericht 2oo] sonen bestechen lann . welch get iure, foi , , , Kanstuann eng, ger Stettin, I. Febrnat fghg! st. der Moltereibesttzer Michael . 2200 eln init einem Proku ränkter Haftung J. C. Blunck in Wankendorf Kanslente in Herlin. Dem Kaufmann Robert Haup Königl. Amtsgericht. Abt. 5 Maring in Mommenbeim. . nge , , enn. . kirchen z; i6t *'e! mnrnscha kl, oret im en, . ; in Herlln it. Btolars eie l. ni. Amte 8. andels ng gisters, die Oden 133 ist bei der d —, bildet der Direl to . rnemmen, der frühere Inhaber des Geschäftz in Berlin ö ill la n, . W be e lde e,. n,, , e ff gff i . * gener mit . 1 n. Düsseldorf 6 . 3. Blunck ist Gesenlschaffer geworden. Saarbrücken, den 23. Januar 1909. Stottim. Königliches Amtsgericht. n, in Börtewitz n . . heute ein · en g ; 9 Giesen kirchen eingetragen worden; glieder des Auffichtsratg sind die unter 4 un er anvelsregift [92265] getragen worden: Die Firma sst erloschen. Lubeck. Sandelsregister. getr

are, rieren dn, G, fbrer ist der Landwitt Plaßmam gründ ebergang der im Betriebe dez Geschäftt be⸗ Kal. Amtagericht. I7. In unser Handelgregister B ist heute bel eo off i. Silht unn ff Handel J 2. Februar 1909 Dem Räufmann Wilhelm Hemmergzbach in Rheydt re, . ö , r. ande. * Mügeln, am 2 Am 1. Februar 1909 ist 267 o . 6 z ohn in gesellschaft in Firma P.

„Stern“, d 9. urch die in Straßburg erscheinende Jeltung Per ichter Thomas in Mil hc. Im Danzelereglster 4. Nr, 2g wurde heute tel Trek sfßr. Gratwi . Cg. G, in. b. , n. Odenkirchen. den d), , 1. in Westfalen und der Amtrichter Thom ericht. i Rhoin. oꝰlgö! Königliches Amtsg. ü ist aus der Gesellschaft wülheim, M Maurermelster in Läbeck, ausgeschieden.

Stettin) eingetragen Mem Georg Hopf zu Siett!! Glfaässer. der Gef h 3 ,,, . en Giniel 6 dem Franz Laabs und dem Paul, Straftburg, ef. ö . (2201 bet ,,, eingereichten Sgrin tig be , . 1 ufo . an Frledr 2. . tat i. Le r torun ertellt. . 2 e 4 z . 1 1 . 2 . D i ü rene , e 4 2, , wer Abt. . M. 6 ist. bet zer ingße sondere der Prüfungöbericht i. , , Saarbrücken, den 25. Jannar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 6. gi98g icht. Abt.. , , Wicteaißz sal⸗endes an. . wut de e , ee n nähen, gol. Inmtiger chr r if Stenner, Krake, - saꝛꝛ3z] Stutz ars; loss Lübeck. Das Amtsgericht. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Herman Firma Narl Rente in Bilul uur en ! auf der Gerschle schrelbere galnwedel.— laa2a2 ' , , , e gie sigen an bellnet, m, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. . x Sandelsregifter. loꝛ2sb] von bler. hruar 1900 . , Rente, Karoline geborene Hieand, seßen weren. 199d n In unser Handelgregister 4 Nr. Ib2 ist heuic di⸗ gina H r geufrcru ! gehort ges, ge In dai an , . tr eingetragen: re, Februar 1909 ist , a gan eg anheim · n n g, 4 ir . ä. Wickrath, ist Prokura erteilt. vader bort ge, , m, aerichi. 55 R hy ie nn, n, ,. . an Sitze Rieder wur schuitz betr. ist heut eingetragen worden! Die girria lie, m . 8 mn Etun. ö,, l Leeb see ö are,, mes hie bee, d, ö . e,, den fee, . w , ,, , , gr ,, in Lübeck: Der n, , . Subers ,, 92357 *r er er wan velgregiste ist 1 . e Salzwedel, ben 3. Februar 593. 9 ber gh 3 136 g⸗ ö , , N 2) bei der Firma Alfred . q iss in ( I.. Josef ö Inhaber:. Josef , ist heute jur Firma der Firma 3 Dur r e, dastung El Königliches Amtagericht. ans Strasser, me-, teass ge , mne n , , n nig . e,, ien, n f,. ,,, in Shdene urg, engen Parchim e, Amtsgericht. Der Bgunnternehmer Detlef Blunk. früher Sang er hannem. 92223 Dandeldregister Straßburg i. G. sellschaftsfirmenreglster. das Geschäft als persönlich i . 88 1 Ge l Mitterwallner, Stan ö , ,. 72 und 74. Carl Eg gerrin g r als offene Handelsgesell. Großherzogliches Amtsg allelniger Inhaber der Firma J. C. Blunck in In unserem Handelgregister A ist bei Nr. 169 Es wurde heut eingetragen: 1 de, ginn f mmm obilienkoutor Etutigart eingesreien. Offene , Die und in, , n,. Hans Wutz. Sitz: e en. 9 ö. 1. März 1908 begonnen hat, auf Wa en, ist Gesellschafter geworden. eingetragen, daß die Firma garl n. berg! d In dag Firmen register: atob Stamm in Stuttgart: Die Protaradath haft 3 . n Co ndern vile en, Inhaber: Kaufmann ! un nn ern n n. Miterben: Ga ne Gage ng ö. Gesellschaft hat am 15. Bejember 1908 be— w , Marie Ruhe, in Sauger / Send VI Nr o? bei der Firma Paul Greiner, 8 n Abt Posstartenber ag, Reichen bachstr. 1 äulein Marie Friederike Caroline Eg Redakteur: ; ; . , . l. Sh. Grbing. Inhaber: 12 Fräule Verantwortlicher Veranntmachuung. gais7] 6] Georg rl; Ir ing, Maschinen. in Oldenhurg, , fg r; zu yl unter Maschinenfabrikant Georg Irl in Erding

korg Heck, Kaufmanng hier, ist erloschen. Ver Gnr Vertretung der 6 selschast bie Ges 5 . aa. dag ger vou Ad. stopp, WMieviginalbrogerie Bortfant der Firma t lie,. in „Snbdeutsches E n ch ertretung der ele cha sind e Gesell⸗ auger ha n, den 30. Jan 909. n S ra bur J x

. n offenen Handelsgefellschaft fabrtt. ürr Söhne. Sitz: Pasing, in ldenburg

Immobilienkontor Jalob Stam Dle . des Eduard Wagner in Straßburg Zu der Firma Ger . ition (Heidrich) in Berl kin lind ermächtigt, und zwar be schriftlichen Er gees en. 92224 kt ö ,. Sig Faßer Sinltgart) Ji. als persnlich haftende Gesellschafter über. Verlag der Expedition j , ,

son * Wolff in Stuttgart: ist erloschen. Dem Richard Wolff j lun enen nur beide gemeinschaftlich, bei mündlihen Bel der im: hlesigen Handelsregister B Blatt 9 en ist Druck der Nordbeutschen Buchdruckerei und. Ban Gig rungen jeder allein . Geselsschaft ist aufgelsst. Die haber: Fhemlker Gottlob Wilhelm Dürr in Pasing, gegangen ißt. r

r., Kaufmann hier, ist Prokura n das Gesellschaftaregister: erteilt. e ae r, ih, W, r gener 5 . , eingetragenen Firma: „Verkaufsgesellschaft ver. Band X J art: Den nsta erlit / ö 9g

2 ö w

n,,

1

Geschäftsführer 1

r. 62 bei der offenen Handelsgesellschaft Zu der Firma P. Schmich in Stutt i. Gr., 1909, Janr. 21. einigter Ziegeleien im Ambergau, Ges. i. b. S. J. Ittmann hier: erloschen Engrosgeschäft für Drogen mit . chemisch⸗ Oibke en d, nn zer ä Abt. V. Räönfelltct Aan gericht. li. Lidenscheib., den 1. Februar 1999. ke far, und bharmateuitscher Präparate. Königliches Amtsgericht.

h Kaufleuten Gugen Raff u. Auqust ünchme l. Rhüven“ ist heute folgendes eingetragen: Dle Gesellschaft ist aufgelsst. beide hier, ist Kollektivprokura erteilt. .