1909 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ẽᷣ— mmm mmm, r

114372. 114377.

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 12. Fehruar 1909.

en aus den Handels. iin eichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren eichen. patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbelanntmachungen der sse elnem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. aun. zrz)

Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege! täglich Der Selbstabholer auch durch die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichäanzeigers und Königlich Preußischen ö eträgt U M 80 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 .

id e rns nos NgVHDNIKNUIN

17111 1908.

25/9 1908. Perry C Co. Limited C G. A. Uhlmann C Co., (Filiale Berlin), Berlin. 28/1 1909. . = ; . Reichenbach i. V. G.: Schreibfedern ·˖ und Schre ibmaterialien · . 3. n. 6 28 / 1909. fabrik sowie Importgeschäft. W.: Stahl⸗ 4 3 9 G.: Parfümeriefabrik. schreibfe dern. J = Beschr. „: Perun Tannin Kopf⸗ wasser und Seife.

z 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 36. Feuerwerkskzrper. Warenzeichen. 39. Veppiche, Matten, Linoleum, Wachgtug, z. Kk, Gips. (Schluß) Decken, Varbänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 38. Tabakfabrkkate. ( 40. Uhren und Uhrteile. 9 n. iI 355. D. 7a.

114285. 41. Web und Wirkstoffe, Filz. ; pla ihrn,

2. 114392. 2 48 1855 1908. Deutsche Delta. Metall⸗Gesell⸗ e . , 36 , . Vn, . erg. G.: Metallwaren abrik. 9. 16 9 ür ,, 1j Dambung, ö. Metalle und Metallegierungen, roh und tellweise hr eim? gentur, und Kommi stonsgeschäft, „bearbeitet in gegossenem, gewaljtem, geschmiedetem, rzneimittel, chemische Produkte für mepirinische und gepreßtem, gestanztem. gejogenem Zustande, wie hogienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und PVarren, Bleche, Siangen, Bolzen, Braht, Rohre, P'äparate, bflaster . Verhandsi off, Tier uhnd Schmiede, Guß, und Stanßstücke für Schfffban Pflanenvertilgungsmittel, Deginfektiongmiltel für Bergbau, Maschinenbau und hydraulische Zwecke, Lebensmittel, Gerhstoff'. Kakao, Kataobutter, sowie fertige Fabrikate, wie Schrauben, Mäder, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorwaren, Armaturen, Propeller und Maschinenteile.

9 . Hefe, Backpulver. Beschr. 5. 111 556. 3 E H4AZOᷓ.

B. 17 015.

w . .

266 1908. Fa. Carl Paul Nierendorf. Vüsseldorf. 291 1909. G.: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tahak⸗ erzeugnissen aller Art. W.: Zigarren, Zigarilloe, Rohtabake.

1143743.

114378. W. 9551. 2 114383. K. 15 777.

fiisissnniy, . Feurnhin.

B. 17 O13.

L14384. K. 15 778. G LORIARMEREK

Munnesmannsieht-

23/10 1908. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ Fabrik A. H. A. Bergmann, Waldheim i. S. 28 / 1 1909. G.: Parfümerie und Toiletteseifen Fabrik. W.: Tolletteseifen in

6/10 1908. Fa. Louis wickau i. S. : Chemische W.: Sauerstoff⸗ Bleichmlttel.

28/1 1909.

. 8 1a. n w . . i ö 2 . 2 2. * .

2

114374.

fester und pulveristerter Form, Parfümerten, Eau de Cologne, medizinische und tosmetische Präparate, kosmetische Poömaden, Schminke, Puder, Haaröle, Hagrwasser, Kopfwasser, Geräte und Präparate zur Zahn⸗ und Mundpflege, zur Pflege der Haut und des Bartes, Haarfärbemittel, Riechkissen, Bade⸗ und Toilettesalje, Zahn⸗ und Nagelbürsten.

35. L A437S.

R. 7746.

6 o jähr. Linde.

Tabakfabrikaten aller Art. aller Art.

12/12 908 Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtld. 29/1 1909. G.: Anfertigung und Vertrieb . W.: Talakfabrikate

28. 111 386. O. 3321.

114391. ES. 6347.

; D* XW W 8 W ——

2777 1908. Ehrhardt E Co. G. m. b. G., Hamburg. 291 1969 G.:. Ja porm. und Export- geschäft. W. wie 114 390 mit Ausnahme von Milch der Kl 266 2X. R439 Q.

C. 6068.

beschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewaljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land. und Wasserfahrzeuge, 61 Auto⸗ mobil und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. arbstoffe, Farben, Blattmetalle. irnisse, Lacke, Beljen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz, und Lederkonseivierungs⸗ . Appretur, und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drabtseile. ö Polstermaterial, Packmaterial.

er. Weine, Spirituosen. Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunner

und Bade salze.

Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aug Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

Kerjen, Nachtlichte, Dochte.

4. 1833 1908. Fa. Gustav Felix,. Solingen. 2911 1909. G.: Stahlwarenfabrik. W.: Messer⸗ schmiedewaren, Werkjeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen, Haus- und Küchengeräte, Garten, und landwurtschaft⸗ liche Geräte, Harken, Häpen, Siche ln, Meßwerkjeuge, Löffel, Gabeln, Hauer, Schußwaffen, Schlösser,

267 19086. Grendel . Loewig, Berlin. 2971 1909. G.: Fabrik für Beleuchtungsgegenslände. W.: Brenner, Lampen und Lampenteile sowie andere Beleuchtungskörper für flüssige und gagförmige Brennstoffe und für Elektrintät, und zwar; Laternen, Ampeln, Kronen, Klavierlampen, Kandelaber, Wand⸗ arme, Gartenleuchter, Ben zinleuchter, Spirituskocher, Zylinder, Glasschirme, Blaker, Reflektoren, Kugeln, Tulpen, Prismen, Augenschützer, Anzünder, Aus löscher, Dochte, Schirm sträger, Kugelränder, Decken⸗ rosetten, Etageren, elektrische Verbindungsteile, Hitz fänger, Keen, Saugringe, Brandscheiben, Licht schirme, Spitzenschirme, Lampenscheren, Flaschenzüge, Luftjuglampen, Heijlampen, Heizöfen, Bassins für die Brennstoffe.

6. 114394. C. ⁊7⁊ 8892.

hl n

l0/s3 1903. Chemische Fabrik Janssen, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung. Hameln (Weser). 29 1 1905. G.: Chemische Fabrik und Vertrieb von Drogen, Nahrungs. und Genußmitteln,

Riegel, Schrauben, Koikzieher (ausgenommen Brltannia und Zinnwaren).

10. 1142397.

Renault

Isso 19086. Renault Freres- Automobil Artiengesellschaft, Berlin. 29s1 1909. G.: Fa- brikation und Vertrieb von Automobilfahrzeugen, deren Bestand⸗ und Zubehörteilen. W.: Automobil- fahrzeuge jeder Art für Land, Wasser und Luft, deren Bistandteile, Ersatzteile und Zubehörteile so⸗ wie die jum Betrieb und zur Instandhaltung der⸗ selben notwendigen Werkzeuge und Schmiermaterialien, Karosserien, Wagenuntergestelle. Antriebs motore, ing- besondere Explosiongmotore sowie deren Bestandteile und Zubehörteile, Explostonsstoffe zum Betrieb der Motore, wie Benzin. Petroleum, Gasolin und ähn- liche Stoffe, ferner Grsatzstoffe dafür, Zünd vorrich tungen, Mischventile, Regulatoren, Steuerungen. Elektromotoren, Akkumulatoren, Induktiong pulen; Lenkvorrichtungen, Bremsen, Beleuchtunggkörper, Polster, Decken, Wagenyläne, Luftschläuche und Schuß decken aus Gummi oder ähnlichem Material sür die Räder sowie Gleitschutzuorrichtungen. 1143989. NM. 12 245.

R Io zs.

J Kw

31 10 1908. Imanuel Waren aus Hol, Knochen, Kork, Horn, Schild—

C Duswald, Frankfurt a,, ö 1255 1906. F. Ad. Richter Æ Cie., Rudol⸗! 3

. ar use wn ant; ö. ö. . nn nn,, . ,, W.: Par⸗ * 8 . K Zucker warenfahrik Leb⸗ und Honigkuchenfabrik, Stein. Presden. 29 * 903 6. Tabak. und Zigarett ; fümerien, TTollettemittel, ö ö baukastenfabrik. W.: Spielwaren. Ge , fabrik. W.; Roh, Rauch,, Kau. und ö Seifen. ö ö 36 8 ö . 28. 1143860. B. 17 708. tabak, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten.

hüllen. Beschr. C. 6. e n Germany

G ahak *.

17 patt, Fischbesn, Gifenbein, Perlmutter, Bern, ogteniscken, Toilette, und hauswirtschaftlichen Ar⸗ 8 K . . . . 2 ö. . W.: toffen, Drechsler⸗, nitz⸗ und Flechtwaren, l . ö ⸗. Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong⸗ und Bücstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 0

Friseurzwecke. Toilettegerãte, Putz material.

Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Cbemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlösch Apparate, Instrumentke. und Feuerlöschmittel, Zahnfüllmittel, mineralische . Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Rohprodukte. 2765 1806. Metallwaren fabr it Acrten · : Augen, Zähne. . ,. aer c Stein. . 1308.

= optische, geodäͤtische, Weine, Spirituosen. ; &.: Fabrilation und Vertrieb don Metallwaren. ir n e ger, m mer , een g. . Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke. W: Vernickelte Artitel der Wirtschaftsbranche und Rontroll⸗ und pboꝛographische Apparate, In Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug vernickelle Artike der Galanteriewarenbranche. Gz strumente und - Geräte, Meßinstrumente. für technische Zwecke. och, Trink, Wasch. und Tafelgeschirr und Gerät Maschinen Maschinenteile, Treibrlemen, Aerzytliche, gesundbeitliche, Rettungs · Apparate, ür Daus und Küche, Beden. Wannen. Töpfe. Schlãaͤuche Aulomaien Haug. und Küchen⸗ Instrumenke und Geräte, Bandagen. Dosen. Büchsen. Becher, Tassen. Kannen, Flaschen. gerate Slall⸗ Garen. und landwirtschaftl iche leischextralte, Fruchtsäfte, Gelees. . Näpfe, Körbe. Pfannen. Backvlatten. Kuchen sormen.

C 1822. gerate. j 1 . ** Zuder, Str 2 1 —— 2 ĩ 21 . ontig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Siebe, Leuchter, Alchbecher, Frucht schalen. Neger

. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapejier . een, fin L— 1

Bo TU S880) . Saiten. Kakao, Schokolade, Zuderwaren, Back. und dietten ringe. Bllderrahmen, Schilder. De chläge. . 21/3 1908. Ehrhardt Æ Co. G. m. b. S., ; Konditorwaren, Hefe, Backpulver. Korkfassungen, Beleuchtungg ; Deijunge⸗ Waffer⸗

leisch und Fischwaren, Fleischextralte, Kon⸗ ü 2 6 . . *. 28/2 1908. Chemische Fabrik Flörsheim Hamburg. 2971 1939. G.: Import. und Gxport . Malj. Futtermittel. leitungs., Bade · Anlagen und Geräte.

Dr. S. Noerdli Flörgh M. 25 I i5 . f, n lf. . ae , . r. S. Noerdlinger, 16heim a. M. 11909. aft. W.: ; lch, e, Margarine, Speiseöle und Fette. n , 16. 112298.

, , , . I. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, l 13 NUarkke 9 Forstwirtschaftgerieugnisse. Pflaster, Verbandstoffe J. Ackerbau⸗, Forsswirtschafts. Gärmnerei und Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge, 2611 1898. Gebrüder i. . K w Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konserpierunge⸗ Tierzuchtereugnisse. würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalj. Hoehl, G. m. b. D. 3 24 ,, mittel für Lebensmistel, Mittel zur Tier, und Arzneimittel, chemische Produkte fär medi⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Geisenheim i. Rheingau. nnische und hyglenische Zwecke, pharmgzeutische

Pflanzenpflege. Wasserleitungs⸗, Bade, und Klosett⸗ Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 29/1 19809. G.: Gewinnung Drogen und Präparate, Pflaster, Verband

2 nr se. ; . 26 . . ͤ . . 9 21 anlagen. Härte. und Lötmittel Verhütung, Löse, WMätetische Nährmittel, Mali. Futtermittel, und Vertrieb von Weinen, ; 11 60(16* ) und. Entferaungsmitte für Steinansstze, Abdru⸗ stoff, Tier. und. Pflanienvertilgungemittel,

nil obigen. ñ ü Papier, Pappe, Karton, Papier und Papp. Herstellung. und Vertrieb maßse für jahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Det infektiongmittel, Konservierungsmittel für waren, Roh. und Halbstoffe jur Paplerfabri., von Splrituosen. Frucht. Dichtungs und Packungsmalerialien. Düngemittel. Lebensmittel.

kation, Tapeten. weinen, Fruchtsäften und Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Lederkan ser Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Pbotographische und. Druckerelerijeugnisse, dergl. W.. Weine, alkobol vierungsmittel, Appretur, und Gerbmittel, Bohner⸗ Schuhwaren.

ö , r n . Buchstaben, Druckstöcke, i . 86z 8. masse. ackmaterial. neralwässer, Brunnen und St fwaren, Trikotagen. unstgegenstände. äser, okoale, Becher, C. C. Bi Ker Hade saltz Gummiersatzstoffe. Brennmaterialien. 1 Lale. isch und Bettwäsche, Oranienbaum i A. Wachs, Leuchtstoffe, Kühlmittel, Benzin. Aerztliche,

daraus. ea sarttt * 2 8 Beleuchtungo⸗ lzjungd.«, Koch, Kühl- FPofamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, gesäße aus beltebllem Mat Bandagen. Phystkalische, chemische Apparate, In= 2 '. J . und Geraͤte. nöpfe, Spitzen, Stickereien. serlal, Vemllobns, Eis kühler,

strumente und Geräte. Butter, Margarine, Speisesle

14612 1908. Fa. C. C. Bürkner, Oranien. und Fette. Backvulver. Viäletische Nährmittel. baum i. Anhalt 28/1 1909. G.: Tabak. und Zi.! Mal und Modellierwaren, Billard⸗ und Signier⸗ garrenfabrik. W.: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zi, kreide. Seifen, Wasch, und Bleichmittel, Stärke

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Sattler,, Riemer,, Täschner und Lederwaren. Trinlhörner, Kisten, Kaäͤsten. . au lle garettenpapier. und Stärlepräparate, Farbjusätze zur Wäsche, Flecken;

ilettegeräte, aterlal, Stahlspäne. Schrelb.,, Zeichen, Mal. und Modelller . Wörbe, Bin sen⸗ Bast. und ; 6 w 56 in e, wlssen⸗ waren, Billard, und Signlerkreide, Bureau. Drabibeflechl ungen, Fässer,

TE Or N S C 38. G. vos. entfernunggmittel, Puß, und Poliermittel, Schleif⸗

. . 57 . mittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, / Teosani oz Sid; I Gee, d h,, eueren ,, 9

schuyrlich, und photoglaphische Zwecke, mlne= und Kontargeräte (aug genommen Möbeh, Danben. Sahne chen.

Giyg. Pech, Asphait, Teer, Dachtäappen, tranz— . I Stärke und. Stärlepräbarate, Farbig zue schrltten. Schar bude. Br.

. C O portable Häuser, Baumaterialien. i. a. erteile bearbeitete unedle 62363 6 leckenent fn g ng , n 8 2 a

8 z ; waren, Werkzeuge, Sensen, mittel, Putz. und Poliermittel (aus en .

9. 3 . . ö g r ich fen enom 6 deder) Schleifmittel. Gmballaden Tlinkaeeesa les 2 . . 90 O O . Nadeln, Fischangeln. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. Ilgarren · und Zigaretten. en, nee,, 9 17111 189086. Grimm & X

; riepel, Nordhausen. R 8 291 1909. G.: Fabrik von Kau-, Rauch, r ,

Verantwortlicher Redakteur: . Hufnagel. ö e line. Feuer · Dien w E ĩ e d verztnnte Waren. werktkörper, Geschosse, Munttlon. mühen, brillen un Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. ! Ir n e Tr been ifalt en Cisenweagern, Steine, Kunststeine, an Kalk, Kies, Gipa, ineenen, Nasen mas ken, tabak und Zigarren. W.: Roh, Rauch, Kau und Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Schiosser. und. Schmiedearbeiten, Schlösser, Schnupftabak und sonstige Tabakfabrikate, Zigaretten. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaga⸗ Beschläge, Prahtwaren, Blechwaren, Anker, papier. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

11 388. 3. 19Goß.

Standarte

2319 19608. Max Zechbauer, München. 29/1 1909. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und sonstigen Tabakfabrlkaten. W.: Zigarren und sonstige Tabakfabrikate.

12. EI 385.

1141281.

Keine LLustware. 3 D. 16 871.

NDEurTSchlAaNDAUf FasckhféN GEfort

14104 Vile

2 12 1907. Cigaretten-⸗ M Tabak Fabrik Mo⸗ nopol B. LS. Hurwitz, Dresden. 2911 19609. G.: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Jigarettenpayler, Zigaretten⸗ bülsen, Zigarestenspitzen, Roh⸗, Rauch⸗, Kau. und Schnupftabak.

1

hh re

9 . * 1

C 83

( * 2 X

.

Cigarmtten

Scluttzmarke —— versehen

eie kRSE EMI,, aus der Tabak- ĩ Monopol. K

61 hucwitz DRESDEN Gogrunde⸗ 1675

üs na re ß 5)

E6üOEfHL EXIRA DF

T. 5310.

. 1 Rohprodukte. Lehrmittel. . . derschlüsse, Flaschenkavseln, r,, lf ungs materialien Wãärme⸗ Parfümerlen, kosmetlsche Mittel., ätherische Korken, Stopsel, Gtikelig,

schutz· und Isoliermittel, Asbestsabrlkate. Sele, Seifen, Wasch« und Bleichmittel, Plakate, Schaularten, Aruq.-

114282.

Därwinkel u. Mi. FJ. Barwinkel, Lipnig. J eres, odere,

Bi 1965. G.: Rabat. und Jigarettenfabiit. n , .

W.: Zigaretten. e ess der n,, s rere (,, ,. O . D 79 4 ; 2 . ,,. SS

,

2 6. 24 4 5 9 1 .

Robrgewebe, Dachpapden. trauqportable Yäuser, Papierteller, Anslecknadel n Paplerschlangen. Radaulnstrumente, Papiersächer und kaichtrme, TVampian h, Schornsteine, Baumaterialien. Paplersacke lu, Fahnen. Reklame wagen, Schablonen, Stempel.

Pech, Aspbali. Teer, Vol ij kon servierungsmittel, Ichersorden, Scher ar iikel. Ketien, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirr⸗