1909 / 37 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Die Firma ist geändert in: „Julius Meyer ö Vallerstedt in Bretzien ist unter Augscheiden des J Heinrich Schaette, Architekt, Stuttgart, und Her- worden. Sie zeichnen mit der Gesellschafta firma t, daß er ermächtigt ist, in Gemei it] Mun ͤ emp. ; Steinhbruchshbesitzers Christian Bgllerstedt als offene mann Kapferer, Kaufmann, Peannheitn. Die Gesell⸗ und ihrer belderfeltigen Unterschrift. r 12 ö . Mülhausen i. al . 9 magr ee in en. r , r r nrg 1 . ! 2 2 m 53 ie er n eh ach teh e r feet ö. an , . w . . Dauer det Geselschast s6 auf id Sahne be die Gesellschaft rechts verbindlich zu vertreten. Es wurde heute eingetragen: Möobelfabrikanten Friedrich und Karl Bröer, beide O. 3. 146: ö 3 33 216 ! n. nheimer, in Friedberg ist erloschen. Ballerstedt, be er in Pretzien, ö . . . sibbecke, den 3. Februar 1969. 11 d Ty unt ; lb ; f . ? g J . n w ,, d, , , n d nm, Bm t, ' dtn üer , dre, n, . ,,, ,,, , , , , d . M. . —⸗ ö r,, Das Geschäst wird als Kommanditgesellschaft unter Vertretung der Gesellschaft ist nur der Möh lfabrikant fol Nastatt . . riedberg, den 9. Februar 1909. irma fortgeführt. . / Mark - Friedland. 94178 , elsabritant folger, Rastatt. ö dernden le Te ' gelehberg ,,,, Februar 1899. J. gtric , . n Leipnit. Rain! nee gbe erst. Bötghung des mnie, en, , hibert Rrver Ce re bare. . Irhster ii Zclert Westermann, Käfer in Rftatt Soeren, mer, r, nung, gänge rialien Kent ugericht se de ler Tüchern der äästastz ber re, danebhrce ll lernt Hacken . ,,, , e e n,, g, , r ingetragenen offenen Handelaggefellschaft E. C. Fie⸗ ö c . e 34 ö. s 8 . 3 e n am renist⸗ Abteilung A a n 1 8. Februar 1909. L Auf Blatt 13 zz die Firma glbrahan London n. A Just. Martisch⸗ Friedland, folgende . die 6 bee. Mehner d Ce in eingetragen. bisherigen Inhabers auf den Erwerber und die G. Doyer in Gehren und als deren Inhaber der eingetragene Firma Paul Mischkomski in Grau— Kgl. Amtsgericht. n 8 ** .. . Her . en n . nihaster Auf ö daher 6 r, Oennhausen, *. 94 , . m 61 rr 4 ö a. * = ö 8 eiprig nhaber. ngegebener Ge gjweig: Der bidherige Gesellschafter Kaufmann Otto Just . . g W me geri t. u Vebruar egründeten ö =. em , , J 683 d. e, , , Gehren, den 9. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Johann n , Der Kauf Dehn 1 eg, . ein dig it n,. . = 13 der Kaufmann ober Mehrer in Yi kauf 1 ö n . 3 . ö. 29 '. n, , . ö ö di, ; G. W. ; 3 Der 346 h rů. n 1 . rden: Erkele ellen · . Fürstliches Amtsgericht. II. Abt. enn, ö 6 Rmannsähefran. Antonie Huber in Immenstadt wurde Ingenienn Kart Alexander chu Furth deipzig ist . und unter Nr. 30 des garde me , . 'n, 3 5 Kemmanditisten und hat kahl, offene , , in w Rastatt., den 3. Februar 1809, Geithain. 94143 ö m 6 elsreg ö. w. er,. ö. er Nr. ö Prokura erteilt. n die. Gesellschaft eingetreten. Carl Frledrsch Julius zen eingetragen worden. 63 f 536 1a . ; Persönlich haftende Gefellschafter sind? Großh. Amtsgericht. In das Handelsregister ist, heute auf Blatt 1567 eingetragen Firma Paul Bohn, Hairisch un Kempten, den 8. Februar 1909. Ortellt ist als Gesellschaf ter ausgescht den; Märk. Friedland, den 6. Februar 1909. di Rärme, nnd , unter r. 63 des Firmenregisters 15 Bibeln Erkelenz, Kaufmann jn Ohligs. Weyer. Ffathenor; 94351

werke, vormals August Lehmann, Gesellschaft loschen. . 3 ah mar ee, Seeed. . j urtzweiler und als deren Inhaber der ; n ern, nber sest lost. ee, wen s gebhhar lo tempten, Alg an. lors] ine nig: eh r i e, il e, weder. lol re! Kan smann Fuel Cefar e Hh, ade, , nn f n 1 karren bel der Fina *. zbihe

s- als Inhaber ausgeschleden. Der Drogist ; ; Sesen Geithain und weiter folgendeg eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. dan delgregistereintrãge, aul Theodor BHerischer in Leipzig ist Jnhab 1 Lei, der zirka Hermann Liebau Ing. I in Hand Vii unte Nr. si des es'llichafté. nuar ig beonnen. Der Giga, Gesellschaft ist P Uschafte vertrag ist am FS. Januar 1909 . é, ,, . L . Attiengese llschafi Papier fabrit Hegge in ; ig . Max Loewenstein“ unter Nr. 1250 des Handels, registers die offene Handel agesellschaft: Weill frores Weener. J . Spaste 1. 2 er Gesellschafte vertrag is— Jan Greussen ,, ,, ö . 8 ö Prokura ist * e f in Ohligs⸗Wener, He het e 21. Spalte 4. Die Prokura deg Wilhelm Karl Bruno

abgeschloffen worden. Gegenstand des Unternehmens In dag Hande lsregister Abt. A empten. Fabrikdirektor Ferdinand DOechelhaeuser Hanf * Mhrnet n, , . e Firma Carl giuhle registers A ist eingetragen. Die Firma ist geändert in Mülhausen und als perfönsich haftende Gesell⸗ Ohligs, den 3. Februar 1509 Richard Reinch T fan, mer,

heute ! . . 5 sst die Üebernahme der setzt der Augufte Helene einfetra ngen nee daß dag? unker ber Firm , in ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Ber Fabrt— in Leipzig: Ver Musttin l 18 * in Hermann Liebau Inh. J. Wangenheim. schafter die Kaufleute Lüßian Samiel Weill und Königlicheg Amtsgericht ;

; hr. ] R direktor Karl Schwedler in Kempten und ber e es, Musitklie nperlegez Frsgz Jul ns Inhaber der Firma ff zt der R Isidor Alfons Wel ebenda. Hi de, ,,, , , 7 Rathenom, den 9. Februar 1909. kerw. Speg in Borng gehörigen Grundstücke in den Zimmermann“ m Gren en betriebene Geschäft lechtische Direttce Grnff Bechelärnnsen ingen? Eugen Rühle in Oetzsch ist in die Gesellschaft ein. 2 5 Tũbeck 6 n. 2 en . og . Onladem. Sefanntmachun d94l89) Königliches Amtsgericht.

luren Geithain und Tautenhain mit den darauf be— j ̃ ; * ir, ,. Sand⸗ 4 Tongruben, der . 5 . . ,. an ö. Kir lt Buh *r im r. ier rn e g f, k 3 4 . , ö 1 666 . Gesellschaf er, . ö 6 ö , L gr e, Ravens burns (94198 Ziegelei und Kalkbrennerei, der Betrieb diefer Werke Zimmermann Nachf Inh. Huldreich Solz⸗ . ; emein cast mit nach Oe sch verlegt: ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Isidor in Band unter Nr. 82 des Gesellschafts— z . . . . ; 6 etzsch verlegt; 3 e z : vorm; . Legnharbt * Ce zu Schiebusch= K. Amtsgericht Nanens burg. einem welten Vorstandsmitgliede oder mil einem Wangenheim ausgeschlossen. öisters die offene Handelsgesellschaft: B. u Manufort ist . 2 iu Echlebusch Im Handelsregister Gd. ii Bl. 175 2 heute

und im Nebenbetriebe der Betrieb der Landwirt⸗ häuser“ in Greußen lautet. o) auf. Blatt 4538, betr. die Firma Heinri = t. Der Berri * die Ger s . Prokuristen jur Vertretung der Gefellschaft und n 64 , , Dr. 2 Die Firma „Blume K König“ ju Magde G. Weiller in Mülhausen. und alg perfznl schaf r Betrieb kann auf die innung un Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be Hie seitherigen Freese in Leipzig, Zweigniederlassung. Dem 13 und als a persõnlich . . haftende Sefellschafter e Netz germeister , Opladen, den 8. Februar 1909. bel der Firma S. Geyer, Droguerie beim Bahn⸗

; en. * ö Zeichnung der Firma befugt ift. ; ; J , , , be,, , dit ,, stũcken, Kent, von Filialen, Beteiligung an Greufsen i. Th., den 5. Februar 19695. Deinrich Krauß in Kempten und Karl Wassermann . BVireltor d 65 * Ech . . he t Ingenicnr Ernst König, heide daselbst, sind unter Gesellschaft hat am f November 1908 begonnen. Oppenheim,. Berannimachuung. 24199 4 . t gh. . uhann N. Köͤssel, Kauf⸗ ähnlichen Unternehmen und Erwerb anderer Unter⸗ irffli e, Me gagerĩ w . . ö . 5. .. . , , bern Heer . de eh e ne Nr. i u in. vnn , 36 Mülhausen, 5 . . 1909. 2 . ,, ,, . , er r fn, , werden. ,, ,, . ; eder von ihnen gemeinscha mit . ffene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 als. Amtsgericht. auf den Kaufmann Friedr akob Gesinn dase e

6 e nr dr betragt jweihundertvierzig⸗ Greussem. Bekanntmachung. 'glöl] einem Vorstandsmitgliede ober einen jweiten Pro. in der 2 . ß e,. bon shnen Hie it ma 3 46 . n übergegangen, der das Geschäft unter der seitherigen zd; Geyer s ia cho ger, Bahn ha / drogerie. tausend Mar] irn annelereistz, en , nt, Ric kuristen rn Here el e e gel dcheslsse ftr g, run aneh schafrlich mit einem anderen pro irssfen nei ger tems, Behr, Held. ante z sg wn, Kaden, Beranntmachung, lgat84] Firma umeränbert méi br ntekwhrer Eberzen Fahgber, J. vr Töff wel roger;

um Beschäfteführer ist bestellt der Kaufmann fingetrggenen Firma Sochbau-Gesensschaft mit nung der Firma befugt' ist. . Drin 937, betr. di desselben Regifters ift eingetragen.? Die Gesellschaft Nr. 724. Zu O. 8. 146 des Dandelsgregisters nannten Friedrich Jater Gesinn ertellte Prokura und Ir in dlichteüen gehen auf den neuen Inhaber r. Jaeger in Geithain. Werden mehrere Ge! beschräukter Haftung in Greusen ęingetragen Kempten, den 8. Februar 1909. 8 ) gh. 8. . 2 . ett die Firma Leipziger fft aufgelöst. Der bigherige Gefeilschafter Hermann Abteilung A Bd. J wuthe heute eingetragen: sst biermst erloschen. Eintrag in unserem Fandelg. nicht über. sästefötrer bestel. e nr die Heseilschat darch deze schnnbh iich, baflöt, auldator ist jä. Hö. gürnnge gran gꝛeunnfüller in ergens,. Äischb iuderei. r, Iwöaber de Hirmer. med, Dermaun t'gister t asoig!. Den C gehznne gh, wen igsteng jwei Geschäftz führer ober durch einen der Jagenicur Wilhelm Hanke n Leipnig. weiler ist erloschen. Irisssch i . 36 Prolurg ist ertellt der 1 Bei der Firma „Julius Ftohtz“ unter Forstmaier Kurbad. Waldhaus Badenweiler Dppenheim, den 9. Februar 1909. Stv. Amtsrichter Veiel.

Greußen i, Th., den 5. Februar 1999. stempien, den 9. Februar 1909. auflguten ö wich ilbelm Schumann und Cari Vr. l375 des selben Register ist eingetragen; Die ist Hermann Forstmaier Witwe, Gdda geb. Günther, Großherzogliches Amtsgericht. Res enapurg. Betanntmachuung gal

Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. h S x s ; n,, . Aus dem Gesellschaftsbertrage wird bekannt ge— . diente , . . . Kal. Amtaẽgericht. , , 8 f n n t n . Firma lautet etzt: Julius Kohtz Nachfolger in Freiburg. PEirmasena. Befanntmachung. 94349] In das Pandelgregister wurde beule eingetragen! ̃ . el. J dal bz

von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ; j j Müllheim, den 6. Feb 190 ö . Inh. Hans Dietz. Inhaber die ser Firma sst ber eim, den Februar 1999. irmenregistereintrag ; Die Gesellschafterin Auguste Helene verw. Speck „Bei der Firma „J. Zimmermann“ in Guben zinlra grun zn dan del mit etnem Borstandemitghie de erireten; ven, Hans Dietz in Magdeburg. Der Großb. Amtsgericht Wenzel . c 66 betrelbt e 65 , ee en bri Is ihre Einlage d ter der Fi (Abteilung A Nr. 236) ist heute eingetragen worden att i' zas Can delgren ister. D ace sate los nd, Reit, di, Firing weriag Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be n * r . ringt als ihre Einlage das von ihr unter der Firma ; 4. Februar 1909. der Zeitschrift für Drechsler, Elfenbein“ . gorberungen und Ber hindm . ft bei MNünehem. Handelsregister.

Wenzel Abert, Kaufmann in Pirmasens, daselbst mit dem Sitze in Regensb ĩ J . ĩ 93881 * * = gensbüurg eine Holigroß August Lehmann in Geithain betrsebene Kalk, Sand. daß der Kaufmann Josef Robert Rledel in Dresden ; ; 2 l ein Kommisstonsgeschäft und Lederlager. dluna. . Fiegelgesckäft nebst den unter dieser Firma von P'ßiger Inhaber und der Uebergang der Verbindösch. are , , ö i , 2. ur , . J feels iger n G werbe ges Geschäfts durch Hans Dietz aug⸗ 6 , . i en Pirmasens, i ebruar 1 a,,, den 9. Februar 1909. ibr abgeschlossenen Verkaufsverträgen unter den nach, keiten bei dem Crwerbe des Geschäfts durch Riedel St . w n , , , , ert geschlossen. 2 . Königl. Amtegericht Kgl. Amtsgericht R b stehenden. Bestirnmungen und erte estélltein fi. n', ausgeschloffenm is. e 9 ; ,, um 60 000 4 erhöht und in e . Vr; med. Joses Ludi ig Rudolf Roßberg Magdeburg, den 10. Februar 1909. Handelsge e sschaft Beginn: 1. Deen ber 105. , nig. Amtegericht. . gl. Amtsgericht Regensburg. señschaft ein daß das Geschãft vom J. Januar 1909 Guben, den 4. Februar 1909. rag deen l 4 ' ; ist in olge Ablebens als Inhaber ausgeschleden. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8. Lerlandge ft. Wüllerstr. 54/0 R. G. Gesell⸗ 1 5 it 416 d ö J Schweinitꝝ, Elster. 94200 ab als auf Rechnung der Gefellschaft fuhrt wich Königliches Amtagericht. nigliches Amtegericht Kiel. Abt. z. lr n . enn , zi ern loalgs) Feat. Max Ibscher und Max Eder, Kaufleute in 8e 5 per , , fte, r. In unfer Handeloregister B ist beute bei de' ** ; Kirn. Bekauntm ( geb. effenbacher, in eritz un er Vrechsler⸗ aB deburg. = ünchen. . . rma e 22

e ,, ö. . nde, , ite Abtehlunn,, 6 In Unser oe e r mm,, , . 36 nn. Karl Marggraf in Leipzig. Die In das . e, . rn, . Nr. 1794, ./ , eingetragenen Firmen. 2 r , . n,, , , . ,, . . oi anschast keiner C. wotden die Fitma Stub lf Gisnbtse in rage; Gese s'chaj g. , . errichtet worden; betreffend die ier. „Gebr. Barasch“ zu Breslau J 396 sche 4 ,, ruckmũhl. 1 a. 5 h ) ; a ö er X Binn ciutaun, Gesellschaft mir becher f,

ids, br bnckingestat gen girl. and Föräwtiern fenen del m, er. . . gn der a n. roll Gumbel Suhrm , ö, 3 2 11 ae, eie Hefen, , len en, n, ,, Seidel daselbst eingetragen Daft in Eching, m, m nn. Taltbrenner . Grundstück, init allem Jubehör, ins. getragen: . Zanner, zerghhelfeugendalf Sätzbel, Lina geb. sst als Ge fen scha er aus echte den; n einer selbftän digen Nieherlaff ung er toben. é iösändig derttetnnzsberechtigt. Seschaftef rer, Pirna. ar 6. Februgr 190g. n , , . K e, , ( , . der ,, vom 3. November . . erteilt. 9) auf Blatt 12 805, . die Firma H. Lanzen offene Handelsgesellschaft ist in eine RKommandit· Wilhelm Honold, Kaufmann in Aibling; deffen Pro⸗ Das Königliche Amtsgericht. irrer c he en Wilhelm Reuter jum Geschäftg. , , , . Königl. Amtsgericht. ber e r mn g mr, e, Ban. n J m m , Jr, , d. olg! Schweinitz ehe lors. 348 917, 944, S96 des Grundbuchs für Geithain, verkret obhlemn. anzendorf ait als Geselischafter auggeschieden; ara nd. auß. der Gesellschaft ausgeschieden. Din da dam bswaschanstalt 8, Hainz, In nmnser Dandelgreglster Abtellung A ist unter Königliches Amtsgericht. 3) die Grundftick Blatt oi, 563. 6g 70, 7 ,, vertreten. ö 95766] 10 auf Blatt 13 592, betr. die Firma Bro Der Kaufmann Heimann, genannt Hermann Broder, mahr. Sitz München. TLonif⸗ Dainmlmayr als Ne 218 bei der offenen Sandelsgesellschaft Jstbo. n ,, . . Die bisherigen Geschäfteführer: Ingenieur Heinrich Im Handelgregister B Nr. l, betreffend Casino * Heider in Leipzig? Dito Robert Heider sst n Magdeburg ift als persönlich haftender Gefell. Inhaberin gilöscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ Grieß in Posen eingetragen worten, Fah ve ge, sehnwetaingen- 84201 . ga hf 5 , , aun, . Thumann und Ingenieur Hans Thumann sind in Koblenz, wurde heute eingetragen: als Gesellschafter ausgeschleden. Die Firma lautet schafter und zwel Kommanditisten sind in die Gesell⸗ änderten Firma . Hainzlmahyr: Kaufmann Eugen sellschaft aufgelöst und der Raufmann Moritz Grieß Handelsregiftereintrag O.-3. 62 Firma Sachfssch Thur ugischer Raltwerke. n G er ar 54 Liquidatoren. Als Direktionsmitglieder sind gewählt: lünftig; Leipziger Konservenfabrit Wilhelm schaft eingetreten. Der Uebergang der in dem Be · Blum in München. Forderungen und Verbindlich in Posen als alleiniger Inhaber der Firma eingetragen 1 Koch M Söhne, Zigarrenfabritation ö , . . . Halle a. S., den 4 Februar 1909. 1 Geheimer Justitrat Koenig, Landgerichtsdireltor, Brekesch; ; triebe der offenen Handelsgesellschaft begründeten keiten sind nicht übernommen. wochen ijsf⸗ dingen Kaufmann Jöbann Peier Rech mn er eni ge fn ferne gel nge , fp ö e Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. 2) Professor Dr. Wilhelm Heidfick, 11) auf Blatt 11 962, betr. die Firma Muller BVerbindlichleiten ist auzgeschlossen. Die Prokura des 3 Wolf Herger. Sitz: Mũnchen. Prokura Vosen, den 3). Januar 1909. aug der Gesellschaft ausgeschleden. Kaufmann Setar In diefe Vertrage tritt die Geselischafl ein und 1 . Halle, Saale. [1941565 3) er mn bgm, Saurborn, M Cos. Margarine Limited weng mit Leopold Noher ist erloschen. . des Paul Hilsenrad gelsscht. ; Kön igiiches Anrta gericht. Rüger in Mannheim ist in die Gesesi chart Inge. nimmt die der Fir mg August Lchmnlann dale * Im Handelgregister Abteilung AlNr. 7, betreffend 95 6. te tto 66 beschränkter Haftung iln Waldseite Filiale Magdeburg, den 10. Februar 1909. 4) Aly hons Bruckmann. Sitz Mũnchen. amm ct. guss treten. Zur Eingehun don Verhindlichkeiten durch siebender Rechte und Pfüchlen. Her acfar g. . ie. n ,, Saaßengier an, isenn Josef De Lorenzi, , de ane ern ß. J ö ner Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. w 3 von Holjschuher und 3 r gan 2 4 l 27 3 * die Zustimmung beider Ge⸗

n a a. 62 ein ra en: 2 11 r 2 ( 5 * ꝛ‚ . . . 56. Bie Prokura det l d r nid ist erloschen. Koblenz, den 6. Februar 1909. hier erloschen; Hrinr. ö er. 3 6336. N.Mugust Kreußer.! Sitz; München. Ma. mier Rr. ssi bei der Fäem HSeuno Germann, l. den 4. Februar 1909 Halle a. S., ben 6. Februar 15639. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 13 auf Blatt 12 602, betr. die Firwa S. Carl In unset Handelsregister wurde er Gesell. thilde Therese und Auguft Rrrußer als Inhaber in Vosen, eingetragen worden, daß die Firma er- Sr. Amtsgericht.

esamtbetrage von 1659 000 4 und nach Heraug. ruüniug in Leipzig? Bie Fir 283 haft in Firma: „Josef Mittwich. Gesellschaft Erbengemeinschaft gelöscht. Seit 1. Fehruar 1909 loschen ist. , jahlung von 41 090 an die Gesellschafterin verw. J, V bleüima ö . 9 unserm Handelgregister vbtess nh e . 4 rl rt dn 3 * r. mit beschränkter Haftung“ in Mainz, heute ere, nn . ö Mathilde Posen, den 2. Februar 1909. Soolo w. Oeffentliche Se tanutmachung. 34202] Syed, also nach Abjug von. 2606 606 „, auf Hanan. Hdandelsregister. ollbs Nr dd eingettagencn Firnia, Core em, n. übergegangen ist eiloschen; eingetragen: Durch hefe lie err ., bem Kreußer, Kaufmann gwiswe, und Siegfried Selber⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist heute als Inhaber der Kode ferfctzelettz n, diese Seten en die Heng; e et; Pflisster ln Sar n. zee, benen, e er gn en, leihe fee t Grzcfl'schttia, und ln f., betr sls (is dltmia, ahgeändert in. fine, Tem mn, bei,, che, Fsiamd A. J. Riedel n Gram. ir. ib. Einlage der verw. Speck von der Sefellschaft an. le Prokurg des Kaufmanng Jakob Bernges in e Gr i' ng Ir eign cherflshn 3. e e r die Firmen Carli Zimmermann * Co. und Josef Mittwich, Gesellschaft mit beschräukter 3 Fr. au sfmann. Mnnchen. Sitz. Mönchen. enen. 2 ien filng , der nm, Georg Riedel in Gusow ,,, , vll, g, n doe , , dd ee ö, , een n ä, ,, , , e , , e me. . * 1 . ö . . . : t in . ö. m,. ö den 3. Februar 1 =

J , d ile el,, ,, n,, er n , , ,, d r m,, gegen werden weitere im Betriebe des Geschäfts be. Heiligenhbeil. 194157 Chilis Amts erich ndl, Amtsgericht. Abt. HB. ; Großh. Amtsgericht. schaft mit beschrãnkter Haftung. Sitz Mũnchen. . den 2. Feb 1909 pm gründete Verbindlichkeiten der Firma Auguft Leh⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ift heute lie Amtsgericht. ,, , 6 6Geschäftsführer Josef . gelsscht; neube⸗ vsen. ng taaeri ems en. r 26204 mann von der Gesellschaft nicht übernemmen, des., under Re. 65 die Firma Nrthut Kaltern Eespenicn. Berauntmachung. oa lbs] emo. oLlss] Marten gerder, Westpr. let r,, lellter Geschaftafähtet: Fri geren mne ü. . Einem nn, mn oe, dankee en ster, nn. e. sleichen nicht andere als die beieichneten Ääktiven, Heiligenbeil und al deten Inhaber der Stadtrat Das, unter der Firma „Ad. Vonmering“ In unser Handelsregister B ist zu der unter Rr. 3 „Im biefigen Handelgzegister Abt. A Nr. 151 6st Mũnchen. Eden. Beranntmachung. 948d] Nr. l, Firma Gern. Darrtonf z. Solingen: nobesondere nicht außenstehende Forderungen der ge⸗ ur Becker in Königsberg eingetragen worden. r. es Handelgregisters A, in Köpenick be. eingetragenen? Firma Westsãlisch Lippische VBer⸗ ngetragen die Firma a Tasko ili ö? In Aunler Handelsregister eilung A ist heute P WR 1 . * *. H 86 . e ö z 7 u . ? h . 5 3a 1 d ö ene Gerin nisch e rn, m, n, 6M. 2 7 M Denrsche Bank Filiglz Manchen, Daupt 1 J 52 1 n nner g . *

1 eiligenbeil, den 9. Februar ; ebende Handelege auf den San Julius einsbant, Artiengesellschaft Giele fei, Zweig. Nũünchen. Sig isuniub A chem Fabritanien Jarl Hwarttep fun. und Hugz Tartkop

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Königliches Amtägericht. Abt. I. Wibke irn henih äbergegangen. Bie Flrmä sst in nideriaffung Legs Leut leingebreene: baten zepselten Säulein Frida Sakemeg da e it, m,. Vor tanbomiiglieder Tarl Yyicha. * k , r —— Gesesschaft ali Fer nich

w

93

e , .

, 2 w

8 * m n , ,,,

. ; ; ö Eg wird eine Dampftiegelei und Verblendftein. ; worden, . erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Homberg, Oberhengen. 94168] e, Vollmering Inh. Julius ille“ ge Die dem Walter Rolf erteilte Prokura ist er zieg Wlend tei Jgw5ty und Br. Rar Helfferich, beide in Berlin, e en ge schafter Emil Jeren las allen age? Im. haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Fabrd⸗

Königlich Sach. Amtsgericht Geitharn. . ert. Die Firma ist beute Unter Nr. T4 unseles loschen. förtk verbanden mit Baugeschäft und Dampffäge. 8 6 k. am Z. Februar 1500. Pie Firma e, ist er. Handelsregisters A eingetragen worden. Elin Oppenheimer und Ernst Jakob sind augs weng bert eben. muh R e. dernde n g gen Mathias baher der Firmg ist. ag. Carl. Hattorf fun. erteili Paolata int G or litu. 94146] loschen. Die Eintragung im Handelzregsster sst erfolgt. Köpenick, den 9. Februar 1869. dem Vorstande auggeschieden. ,,. n m Poph infolge Ablebeng als Inhaber gelöscht. Jun. Bosen. m . t n an , mm em, nn. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Domberg. 5. Februar 1509. Königliche Amtegericht. Lemgo, den 23. Januar 1909. nigliedg Amtꝭger mehrige Inhaber in Grbengemeinschaft: Kaufmanng⸗ nigliches Am tegericht. zn gliches Amtggeriqht. XI. Nr. 944 bei der offenen Handel egesellschaft in Großherzogliches Amtsgericht. Kelberg. Sekanntmachtug. als Fürstliches Amtagericht. I. Heerane, Sachsen. . 184178] witwe Katharina Popy und deren minderjähriger Posen. BVerauutmachung. 94195 . . Julius Dressler Eo. in' Görlitz mit Karlsruhe, Kaden-— loglbo] In unser Handelöregffier . Fr 182 sind ben e! Lennon auo) Auf Blatt 924 deg Handelsregifterg, die offene Sohn Josef Popp, diese in München, sowie Rosa In unser Handel gregifter Abteilung A ist heute Solingen. lacaos)] weigniederlassung in Breslau folgendes eingetragen Getauntmachung. irma, Dampf · Wasch. und Plãttauftalt golberg P- bin hier im Handelgregifter ju Chln elnglfranen andelzgesellschaft: Brumm * Gärtner in Wel, Fabrikantengehefrau in Passau. . unter Nr. 384 bei der Firma J. G. Böhme, Im TNlesigen Dan dels register Abt. A ist heute bel worden: In das Handel sregister A ist eingetragen: ustav Neumann, Rolberg“ als Inhaber ein girma he De, e mehl fr, , ,n 3 s 9 1 Meerane betreffend, ist heuse eingetragen worden, 10 Mänchner Electrompöil, Betriebs, Gesell, Bosen eingeiragen worden, daß die Profura deg der unter Fer. 1986 eingetragenen Ginzel sirma Otto

Der Kaufmann Oswald Tschörtner ist durch Tod jn Band 1 S. J. Jo zur Firma Korans getragen beschrãutter da mug ir life ge Hen! . 5 3 daß der Gesellschafter Mar Brund Gärtner hier schast mit beschränkter Daftung. Sitz München. Kaufmanng Mar Böhme, Posen, *rsoschen it. Winkler Wal ngetragen. worden, das der Reßeschts e. n leine Stelle . die verw. Frau * Cie., Farisrühe: das Geschaft it migen Ceügengsme den Balchan ffaltebestztrs Gufta Sites der Jesenschast gon Cölnl cz Lern ede, wöcschte ken ssi und daß die Firwaa känftig. Drum Fa, der Gele llschaste toe sammiung wom ü. Bde. GPHosen. den . Februar 8068. Kaufẽmchnr Gufta' Winkler in Wald in das Geschäft Selma Elise Tschörtner, geb. Dick, in Göriitz ge. gegangen auf Heinz Hirsch, Kaufmann, Karlg. Neumann, Kolberg. Emma geb. Greseng, Kolberg, leg hiest c Bandelsregister Abt E ee (, er- 4A Fa. lautet. zember 1908 wurde die Erhöhung des Stammlapllals Königliches Amtsgericht. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreien und tresen. ruhe, und wird von diesem unter der bisherigen und dessen minder sährige Könder Rlarg, Grnft unß etra gen HMiben! ; ; Meerane, den 9. Februar 1909. um. 150 000 M auf 250 000 * und die entsprechen de Quodlinbug. 94al96] daß die Firma in Gebr. Winkler in Wald ge=

Görlitz, den 7. Februar 1909. Firma weitergeführt. Karl Neumann, welche in Gütergemeinschaft leben. Jeder der drei Geschäfteführer: I) Fabrlkant Fritz Konigliches Amtagericht Abaͤnde rung e T sellschaftspertrages beschiosser. In kuser Pandelgregister . ist heute bei der änbert ist. ö

Königliches Amtsgericht. zu Band 1I O.-3. 271 zur Firma G. Schmidt Roiberg, den 6. Februar 1899 Lisner, Y Fabrifant Paul Bärholt, 3) Kaufnmn? NHeisaem. (84223 111. Eöschungen eingetragener Firmen. Firm Nun; Krgmer li Quedlinburg einge lragen Die Prokurg des Kaufmanns Gufav Winkler iu Gõörlitn. 3 Staub, Karlsruhe: Sest 1. Januar 1955 Kom— Königliches Amtsgericht. Im Pandelgreglster des unterzeichneten? 2. uttus Allfe ld. Sitz; München. worden. Die Witwe Helene Kramer, geb. Melle, Wald ist erloschen. . 94144 iche Amigge Hermann Lambeck, alle wohnhaft zu Lennep, ist be⸗ San s erzeich Amtsgericht 3 Veinr ich Burg * Nachfolge Sitz: * ; s 5 ist unter 133 alg ;

Die, in unserem Handel gregistet Abteilung unter wönditgesellschaft, bei welcher Rudolf Schmizi= arten, Rr. n agen, Betanntmwachung. altz' techtigt. die Geselischaft allein zu vertreten. e, , n,. ande ko selschast Miinchen J . . , en feen Herr, r m e netz, firma. wictorig Tragerie; Staub, ef er und ef hrmnacher, Karlszube, 3, ndels zeglfter . Nr. j6ög ist. bel bee Lennep, den 8. Fehruat ib. err änlich in wiege n, fag de, wm, ian Daher Si; Wwtunnchen ,,, n n, ne ö * 3 ö 231 * 2 Drogist Alois nf rl er gent, e, m 2 offenen Handelsgesellschaft „J. Hirsch A Ce * Königlicheg Amtgerlcht. . 1 ** i 2 vac Munch e en , rar, gg d 2 . 2 m r Ig in * . S*

oli in Görlitz sst erloschen. 39 , alther Beulich in Meißen ist auggeschieden. Ver n ,. ort. . P ĩ

Görlitz, den I. Fer luck ii gh) Stgub, Hofuhrmacher, Farigruhe, ist Prokura Il er ei n, nm , ei , en, Lira pach. soal 71] aufmann. Moritz Richard Beulich e. Dandẽlt· X Amtegericht München J. Der Kite Kramer fich die alen ge Ber zelunn ln n me. mee

Königliche Amtsgericht. erteilt. Jahob Hirsch alleiniger Inhaber Ken fem, ist Auf Blatt 607 deg hlesigen Handelgreglsterg, be— geschaft allein ur Fortführung übernommen. oM tat, Sachnom. also] . . He. des Kaufmanng Gurt Kühn in e . in 8 Görlitn. 94146 . . 1 . 4 * w * stostẽu, den . 130 treffend die Firma Herm. Gui -Geust in Gber= Meißen, am 8. 1 Ido. Auf Blatt 159 deg hiesigen Handelgreglsters, die nn,, . 8. Zeb 1900 3 Bito Wille Kaufmann zu Sallmgen.

In unser Handelgregister Abteilung B ifl' uc! w Du r * . 3 . e. ar ff gn glicheg Amtggericht. fen; ist oer ger rn n . se Königliches Amtsgericht. Firma Paul Dölzel Gn. betr., ist heuie ein- g; e 2 n Gaosiugen, den 0 Januar og. , gerannmnach , , Ranialiches Amtugericht· vi. Automat Gefen schast niit beschrüntter daftuun n D * . 9 1 ngetre J. 9 m ö 8dr rn 2 ——— r , ght A it bell kartln Willy Marschner in Neustadt i n Kad 1. Dandelg register. 2919 in Görlitz folgendes eingetragen worden zee e . nis ee. vi r; . . . r . tres * te 1 B Nr. 8 heodor 1 9 7 ,. F n Vbersrohna. D e 0 me,! 6 Fin i 1 * und der Kaufmann Emil Goldecker in Burlau als In dag be elne n Abt. B lst bei 8.8. 11 gelianu, Mann. 194200

Durch den Beschluß der Generalhersammlung vom h 23 ö l . ö = a 4 n * le. 9 3 ren n. en: , . ampfziegelei⸗ u. Handeltzgesellschaft ist am J. Januar 198095 4 2 * * * e n. n Meserstz, personlich haftender Gefellschaster eingetreten ist. eingetragen worden die Firma Metallschranben⸗ Deffentliche Betagutmaqhung.

8 Februar 1955 i die SGesellchaft aufgelsst. Bir e. a. e rner, Kappler e. f 2 en. . . . mit be⸗ err . et worden. nn ga 1 . 2 ö 6 1 ö n. Neustadt Sa., am 9. ebruar 1969. abril und Tacoudzehere Gesellschaft mit be⸗ Bel der Firma . Wiegels i Galfan, Nr. 14 Rauf seute Gustah Dinter und Vit Pri, Jörn e 6 5 Oe g zi Oansan due. * ö m z em n Zvunn. Limbach, 59 I. 7 ; . 3 81 a Königliche? Imtsgericht. schrãnkter Daftung““ init dem Sitze in Singen. ndelhreglsteig A, ist Heute als deren 1Meiniger f,. *. ö ö Oberkirch, Haden. 94186 Inhaber eingetragen der mmer in aurer-

zu Ban = zur Firma „Hausa gensland des Unternehmeng ist die Herstellung niglicheg Amtggerlcht 9 mtgger ĩ aclss] Beg enstand deg Unternehmeng sst die Grrichtung und d ber einge . ; d M

sind Liguidatoren. ö ei 4 XB 7 4 d der Vertri —— Görlitz, den 5. Februar 1909. unft nkaffo · Bank für Handel E and der ertrieb von Ziegelelprodukten und Jement⸗ Loalan. gal72] nenn. aud elo. e e, Men. als Del ann hingchung. der Betrieb eines R rauhenfabrikationgge ö.. n meister Hein! legels in Boltau. Ferner sst ein. göni liches Anttegericht ge,, ,, ,, ,, . , , Im . geses i, ,. Hen f nnter e, r, lic. 3m eg, , ee , . abr fn ern f mn. ee gg n , , ofen ln.

Rs GFeschäst ist siergegan gen auf dansmann Fäichard ien n tehltel So ooo . 1909 unter Nr. 66 bie Firma ochem ko wurde heute bel der Firma Gebr. Laug in Metz“ Karl Hdoferer in Sherkirch, wurde elngetragen: bad Stammkapstal Selrsgt So oo nn eng. ko, m ngericht.

Gollup. dal] Voigt Fier, welcher? soiches unter! der Firma Gesellschaster: In dem hiesigen Handelsregister Abteilung K . t z n Loslan und als deren Inhaber ber Rausmann eingetragen . Das Geschäft ist auf Karl Hoferer jung und Gusfab ? , , , ,, , ,, , ,, gr n r e , , e, Für, , , , leer, , , , we e a en,, , , ble rec,

merkt, daß Inhaber der Firma jetzt die Faufmanns. welterführt. Die Prolk'ra deg Kart Hu bebe aus dun Geschäft führt Kurz und Manufakturwaren. gesellschaft autzgeschie den. angen, welche es als offene Handelggesellschaft welter. ann : 16 O- 8 12 R

au Franziska Hirsch, geb. Dan iger, von hier ist. in . dug der . Schul zu Ramltsch, Königl. Amtsgericht Loslau. Men, ben 8. Februar 1909. . Vie Gesellschaft hat am J Febr. 1909 be. gin 2 64 9 * je bn . . 3 * Reg n d e n m, s! *

* dem Kaufmann Jakob Hirsch hier erteilte Pro= ju Band I? D. 3 39 zur Firma „Haufg“ Ju. die berchelicht: Müärgermelster Ginmü Lachmann, Lübbecke. hi l73] FRaiserliches Amtsgericht. gon kirch. den 4 Febr. 1909 sechs Monate vor Ablauf dleser Zelt ht. Kündl · Mühliugen wurde eingesragen:

1. bestehen geblieben. Kitut für moderne Rellgme Juhaber Nußolf geb. Lachmann, ju ien, n. unser Hanheltzrfegister Abtellung B sist am Nüh Rhaunen, Uhr. dals] rn cm ng; i 3 richt gung selteng eines Gesellschasterg, so gilt der Ber., Permänn Noppel, lediger Kaufmann n Konstan

llub, den 2. Februar 1909. Traut, Karlsruhe: die Firma und die dem Kart Gesellschaft mit beschränkter Hestug 8. Februar 19069 bei der unter Ne. h registrlerten Sv. R. B 6 bei Firma C hristoph Walter, G. 2 trag mangelt sewelllger Nündigung auf je drel ist als perstznlich hastender Gesellschafter in d

Königl. Amtegericht. Hug ertheilte Prokura sind erloschen. Der Hesellschafteberirag sst am I. Heiember 1906; Brtmer Papier, uud Wellnanpensabrit, 1 . S. Mühihausen J. Th., am 5 6 Oeynhausen, Bad. es] peltere Nuhtg als verlangerk, und war beträgt auch slemg eingeireien; die bigberlge Prökurg dehselben.

Gommern, Pro. Sachaem. 94148 ju Band II Qr3. 103 Firma und Sitz: festgestellt. , ,, , , 1909 eingetragen? Geschäfte führer Hermann Walter In unser Handelgreglster Abteilung A it beute im letzteren Falle die Kündigungefrist sechz 2 sist erloschen. Die Gesellschaft hal 1 Rommanditisten.

Das in unserem Dandelgregister Abteilung A Schgette * Cie. Karlsruhe. Offene Handels⸗ Pie Geschäftaführung ist bis auf weitereg den in Lübbecke, eingetragen worphen, daß dem Huch= at Ami niedergelegt. bei der unter Nr. 197 e ,,. y. Sander Radolfzell, den 4. Februar 1909. Stockach, den 3. Februar 1909. Nr. 1 eingetragene Handel geschajt in Firma Chr. ] gesellschaft. Personlich haftende Gesellschafter: l Gesellschaftern Blenlaz und Rauhut übertragen I halter Ruboif Bartelg in Gibbeq HMorurg dahin Ronigliches Amtggericht Mühlhausen i. Th. u. Knoop in Niederbegen vermerkt: Großh. Amtgericht. Großh. Amtsgericht.