1909 / 37 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö ö. 268 ö e 8 ö = um er, ; e 23 a ; w K ä k

gtuttgart.

Berasadarg, Mila. (94206) lsregifter Straßburg i. G. Ges wurde heute ein en: 9j In · das Gesellschaftsregifter: Band X Nr. 104 bei der Firma ö

han fe Emulfionswer ke, Gesellschaft mit beschräutter

in Straßburg: 4 e

zum Geschäftgführer bestellt worden,

Straßburg, den 6. Februar 1809. z Kaiserl. Amtsgericht.

Strehlen, Sehe. 194207]

In unser Handels reglster Abtellung A ist heute bes Rr. S6, betreffend die Firma Adolf Littig, Maurer meister in Strehlen, folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist geändert in „Adolf Littig. Ban . und Vamp ssagewert Strehlen i / Schl.“.

Strehlen, den 5. Februgr 1909. 9 Königliches Amtsgericht.

194208 Ft. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: J. Abteilung für Einzelfirmen.

Zu der Firma Friedeich Gubeck in Stuttgart: Die Firma sst mit dem Geschäfte auf die Witwe des seitherigen Inhabers Pauline Bubeck, geb. Hardt, bier, . .

Zu der Firma C. G. Zimmermann in Stutt,

6. : Da Geschäft ist mit der Firma auf Emil Ul

1ß, Kaufmann, Friedrich Bensiknger, Kaufmann, und Auguft Benzinger, Mechankker, sämtlich hier, sbergegangen, eg ist daber die Firma in dat Gesell⸗ schafissirmenregister übertragen worden.

II. Abteilung für Gesellschaftsftrmen.

Die Firma CE. G. Zimmermann in Stutt-

art, offene Handel sgesellschaft seit 1. Februar 1908,

efellschafter: Emil Weiß, Kaufmann Friedri Benzinger, Kaufmann, August Ben zinger, Mechaniker, sümilich hier. S. Ginzelftrmenreg ter.

Pie Firma Cigarettenfabrik New York HDerald Company Leuze * Loescher in Stutt⸗ gart, offene Handelsgesellschaft seit 13. April 1808, Gefellschafter: Karl Leuze und Richard Loescher, Kaufleute hier, Jigarettenfabrit.

Die Firma Die Kinderwoche, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart. Gesellschaft J. S. des Reichsgesetzeß vom 20. April 1892 20. Mai 1895 auf Grund des Gesellschaftsvertrages vom 15. Januar] j. Februar 1309. Gegenstand des Unternebmens ift Redaktlon. Druck und Verlag der ssluftrierten Zeitschrift Die Kinderwoche.'. Das Stammapitel beträgt 20 009 S6. Zum Geschäͤsts⸗˖ fuührer ist bestellt: Moritz Grieshaber, Taufmann hier. Die Gesellschafter Münch und Grieshaber leisten ihre Stammeinlagen von je 2500 16 dadurch, daß fie Las ihnen gemelnschaftlich zustehende Verlags⸗ recht der Zeiischrift Die Kinderwoche' in die Ge⸗ fessschaft einbringen. Der Geldwert, für welchen diese Ginlage angenommen wurde, beträgt 5000 .

Die Firma Rob. Spieih Æ Co. in Stuttgart, offene Handelagesellschast seit 1. Februar 1999. Ge⸗ sellschafter! Robert Spieth, Kaufmann, Gotthilf Schuldt, Techniker, Gustav Wahler, Techniker, sämt⸗ lich j. Zt. in Pforzheim, vom J. Mai 1909 an hier wohnhaft. Dubléfabrikationsgeschäft.

Zu der Firma Direktion der Württembergi⸗ schen Lokaleisenhahnen, Zweigniederlassung der Badischen Lokaleisenbahnen, in Stuttgart: Die Prokura dez Regierungebaumelsters a. D. Wil⸗ helm Nöldele in Karlsruhe ist erloschen. Regierungs⸗ und Baurat a. D. Loße in Karlsruhe ist aus dem Vorssand ausgeschleden; an seiner Stelle ist Eisen⸗ bahnbau⸗ und Betriebtinspektor a. D. Walter Glassen in Stuttgart zum Vorsitzenden des Vorstands

ewählt worden. Zu welteren Vorstands mitgliedern

ö bestellt worden: Regierungsbaumeister a. D.

ilhelm Nöldeke in Karlsrube, Oberingenieur Stein, EGleltrotechniker in Cöln a. Rh.

Zu der Firma Dampfziegelei Ostheim, Gesell schaft mit beschrãnkter , Stuttgart: Der Geschäftsführer Karl Rudolf Barth, Architekt in Cannstatt, früher bier, ist zurückgetreten.

Zu der Firma Moritz Nosenstein, offene

ndelsgesellschaft in Stuttgart: Der Gesellschafter

rmann Rosenstein ist am 6. Februar 1909 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden.

Den 5. Februar 1909.

Landrichter Hutt.

Stuttgart- Cannstatt. aon C. Amtsgericht Stuttgart ˖ Cannstatt.

In das Handelgregister wurde am 3. und 8. Fe⸗ brüar 1909 eingetragen in Abteilung für Gesell⸗ schafte firmen:

a. bei der Firma Matratzenfabrik Caunstatt, Dillenburg, Schwarz Sohn in Cannstatt:

Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöft. Die Firma ist erloschen.

b. neu eingetragen wurde die Firma Matratzen⸗ fabrik Caunnstatt Heinrich Dillenburg E Cie. in Caunnstaft. Offene Handelsgesellschaft seit 21. Dej. 1908.

Gesellschafter: Cannstatt, und Cannstatt.

Die Vertretung der Gesellschaft steht beiden Ge⸗ sellschaftern gleichmäßig ju.

Den 8. Februar 1909.

Amtsrichter Dr. Pfander.

gwinemünde. Bekannimachung. 94210

In unser Handelsregister A ist unfer Nr. 221 ein- getragen die Firma Johann Meimer, Stettin mit einer Zweignlederlassung in ye , r, und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Reimer in Stettin, auch, d den Kaufleulen Friedrich Otto Bever und Ernst Gramm in Stettin für die Haupt⸗ und Zweigniederlassung Gesamtprokura erteilt ist.

Swinemünde, 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Trannatein. Bekanntmachung. 194211 Firma: 77 j Rottmoser in Wasserburg. Die Firma sst erloschen. Traunstein, den 9. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Tranungteln. , dm, 194212 Betreff: Firma Martin mibram sl. Brauerei in Forsting, A. G. Wasserburg. Firma ist erloschen. Traunstein, den 10. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

einrich Dillenburg, Kaufmann in ugen Krautter, Mechaniker in

G. Jabian . n Kaufmann

. ; kaufmann,; Camille Schauff ler bier ist der Kaufmann Kgrl Geisen in Straßburg Tübingen. . Amts

ch ist infolge seines am 24. Januar

Fache. 94218] In unser Hanhelgregister Abteilung A ist bet der unter Nr. 41 registrlerten offenen Han delggesellschaft lan in Tachel a . ,

Liu an,

berg, Danzigerstraße 158, ver⸗

Königliches Amtsgericht.

richt Tubingen. 94338

Im Handelsregister Abteilung für Geselischafts⸗ firmen wurde heute gemäß § 148 *. 2 des Handels⸗

ie eingetragen ju der Firma „Feil u. ö. hulen“, Sitz in Tübingen, offene . schaft; Gesellschafter; Jakob Feil u. Haͤhnle, Glektrotechniker in Tübingen: .

Die Firma ist am 26. August 1808 in Liquidation getreten. Der Gerichtgnotar Hieber in Tübingen ist gerichtlich zum Liquidator der Firma bestellt worden.

Den 10. Februar 1909.

Amtsrichter Bauer. Ulm, Donan. G. Umtsgericht Um. 194214]

In das Handelgregister wurde eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen:

1) ju der Firma: Stuttgarter Ultramarinwerk

einrich Breunings Nachfolger in Um. In⸗

aber: Hugo Gauß, Kaufmann in Ulm.

Dle Firma ist auf Sebastian Oßwald, Kaufmann in Ulm, übergegangen.

2) ju der Firma: C. Reinwald R Cie in Ulm. Inhaber: Emil Brennenstuhl, Kaufmann in

m. Dem Paul Schwarz,. Ingenieur in Cannstatt, ist rokura erteilt; die Prokurg des Karl Schwarz,

aufmanntz in Ulm, ist erloschen.

b. Abteilung für Gesellschastsfirmen;

zu der Firma: Beit Kuhn, sKtommanditgesell⸗ schaft in Uim.

Der perfönlich haftende Gesellschafter eotz Hötzel

1969 erfolgten

Todes aus der Gesellschaft i f ieden. An seiner Stelle ist auf Grund des Gesellschaftavertrags dessen Witwe Betty Hötzel, geb. Kniez, in Um als per sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Dieselbe ist nur in Gemelnschaft mit einem Prokurlisten zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Die Ginlage des Kommanditisten ist berabgesetzt.

Dem Arthur Baum, Kaufmann in Ulm, ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß derfelbe in Ge⸗ melnschaft mit der Gesellschafterin Betty Hötzel zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Den 9. Februar 1909.

Stv. Amtarichter Rall.

Waldenburg, Sachsem. 94215 Auf dem Blatte 63 des Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Gustav Heinecke aus i ,, Inh.! Gustav Höse, verlautbart worden. Waldenburg, am 10. Februar 1909. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Wer nm. [94216

Auf Blatt 568 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft in Firma ckermann Schmutzler in Werdau betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Max Albert Ackermann in Werdau ist ausgeschleden. Der Kaufmann Ernst Arno Schmutzler in Werdau ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Die Ausschließung der Gesellschafterin verw. Johanne Christliebe Schmutzler in Werdau von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft fällt weg. Die Firma lautet künftig: Schmutzler K Sohn.

Werdau, den 9. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wermelskirchem. 194217

Im hlesigen Handelgregister Abt. A Nr. 172 ist heute zu der Firma Mücher Fritz in Wermels⸗ kirchen eingetragen, daß das Geschaͤft, nachdem der Inhaber Kaufmann und Fabrikant Karl Fritz ver⸗ storben ist, von seiner Witwe Helene Fritz, geb. Staller, in Wermelskirchen und dem als Gesell⸗ schafter eingetretenen Kaufmann Paul Fritz in Wermelskirchen unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt wird in offener Handelsgesellschaft seit 27. De⸗ zember 1908.

Wermelslirchen, den 9. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. 194218 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 287 sst heute die Firma Gustav Stein kopf, Dampfmolkerei in Silstedt gelöscht worden. Wernigerode, den 9. Februar 1909. Königliches Amtggericht.

Wiesbadem. Betfanntmachung. (94219

In unser Handelgregtfter Abteilung B ist heute unter Nr. 48 bei der Firma: Schiefergrube Caub, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung zu Sonnen · berg folgendes eingetragen worden:

An Stelle des verstorbenen Rentner Karl Schmidt ist dessen Ehefrau die Witwe Ottilie Schmidt, ge⸗ . Bär, zu Sonnenberg zur Geschäftsführerin

estellt.

Wiesbaden, den 29. Januar 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Wolthagen, Rz. Cagael. 94220 In dag Handel tzregister B ist unter Nr. 2 bei der Firma Mitteldeutsche Holz und Metallwaren Industrie · Gesellschaft mit beschräulter Haf⸗ tung in Wolshagen heute eingetragen worden:

Ber Uhrmacher Wilhelm Schröder ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Fritz Görreg jum Geschäftgführer bestellt.

Wolfhagen. den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wor bin. e, In dag Handelgreglster A unter Nr. 88 ist heute bel der Fira Franz Freund in Leinefelde ein- etragen, daß der Kaufmann Josef Freund in Leine i. in dag e, n als persönlich haftender 3 466 eingetreten ist und die offene Handelsgesell⸗˖ chaft am 1. Februar 1909 begonnen hat. Worbis, den 6. Februar 1909. Königlicheg Amt gericht. Wrienen. 93796 In unser Handelreglster Abteilung A ist heute bel der unter Nr. 93 verzeichneten Firma Engel Drogerie L. Reiche zu Wriezen folgendes ein⸗ etragen worden: Die Firma lautet iet Engel rogerie Arthur RNelche. Inhaber der Firma

el, 28. Januar 1909. 9

hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Arthur Reiche autgeschlossen. Wriezen, . . Januar 1908. nigliches Amtggericht. Eu lm. B . 194222 j * 2 , g rim a n . ei der Van 16ge ö 9, e SD. lewe Janom Nr. 46) nach , . helden bigherigen n after, der Kaufleute Kteme Kiewe und Salomon Kilewe sen. aus Janhwitz, dle auggeschteden sind, die Kaufleute Salomon Kiewe jun. und Heymann Kiewe, beide aug Janowitz, als alleinige Gesellschafter eingetragen worden. Zain, den 1. Februar 1969. Königliches Amt gericht.

Genossenschaftsregister.

neoolita, Mark. Bekanntmachung. 193830

In a Genossenschaftzregister ist heute bei der unlser Nr. 6 eingetragenen, in Stücken domizil ierten Genossenschaft in Firma . und Darlehns⸗ lasse, eingetragene Geünssenschast mit unbe- schränkter Haftpflicht Stücken“ eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschledenen Vor⸗ standgmitglieds Molkereibe Stücken der Handelsmann Ferdinand Krause ebenda zum Vorstandtzmitglled gewählt worden ist. Beelitz, den 2. Nopember 1908.

ghia e, Tnleagrrich.

H ecenk ow. 94264

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Ge nossenschaft „Pfaffendorf'er Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschränlter Hastpflicht“ in Pfaffendorf ein⸗ etragen worden, daß der Zimmermeister Johann

oggatz in Lamltsch an Stelle des Bauern Wilhelm Schulje in Lamitsch als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Beeskow, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rerlim. 193831 Nach Statut vom 4. Januar 1909 wurde eine Genossenschaft unter der Firma „Spar und Dar⸗ lebngkasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze in Blanken⸗ burg errichtet und heute unter Nr. 447 in unser Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Dar⸗ lehnekassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von n an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftshetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gejeichnet von zwei Vorstandg mitgliedern, in der „‚Landwirtschaftlichen Genossenschaffszeitung für die Provinz Brandenburg“, bei deren Eingehen bis zur nächsten General ver⸗ sammlung im Deutschen Reichtanzeiger. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Vritten gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die i nr, zu der Firma der Genossenschaft ihre amentzunterschrift beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Paul Krüger J., Hermann Münch⸗ hagen und 96 Blankenburg zu Blankenburg. Die Einsicht der Lsste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 3. Februar 19099. Königliches Amtsgericht Berlin · Milte. Abteilung 88. KRie denk opt. 93525

In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 24 fol- gendes heute eingetragen: Viehversicherungs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Engelbach.

Zweck des Vereins ist: Versicherung gegen Ver luste durch Eingehen oder Notschlachtung von Rind⸗ vieh, Schweinen und Ziegen nach dem Grundsatz der Gegenseitigkeit.

Vorstandamltglieder sind: Johannes Henkel, Jo. bannes Weber II., Johannes Briel III., Karl Werner, Heinrich Briehl, sämtlich Landwirte in Engelbach.

Bie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstands⸗ mitgliedern, in dem „Amtsblatt der Landwirtschafte⸗ kammer für den Regterungsbeztrk Wiegbaden'. Im Falle des Eingehens dieses Blattes tritt der, Reichs⸗ anzeiger“ bis jur nächsten Generalversammlung an dessen Stelle. Die Willengerklärungen und Zeich nungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder.

Bie Zeichnung geschieht, indem der Firma der Genossenschaft jzwel Mitglieder ihre Namengunter⸗ schrift beifügen.

Das Statut vom 4. Januar d. J. befindet sich Blatt 7 der Registerakten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Biedenkopf, den 30. Januar 19039.

Könial iches Amtsgericht. KRitburg. 92998

Im Genossenschaftsregister der Molkereigenossen⸗ schaft zu Idenheim e. G. m. unbeschr. SO. ist heute eingetragen worden: Nach vollständiger Ver⸗ teilung des Genossenschasts vermögen ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen.

Bitburg, 3. 2. 1909. Kgl. Amtsgericht. E ockenem. (93833

In unser Genossenschaftsregister ist heute ein getragen: Elektrizitãts werk Mette eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht mit dem Sitze in Nette. .

Gegenstand des Unternehmeng ist der Bau und die Unterhaltung eines Elektrizttätswerkg zwecks Ver⸗ in, des Haushaltt und der Wirtschaft der Ge= nossen mit elektrischem Strom auf genen d n,, Rechnung und Gefahr. Die Hastsumme beträgt 100 S, die höchste Zahl der Geschäftganterle, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, 100. Mitglieder des Vorstandg sind Fritz Burgdorf in Nette, August Ohlendorf in Bültum und Gustay Meier in Werder. Das Statut ist vom 26. Januar 1909. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Ffima ber Genossen⸗ schast, gezeichnet hon zwei Vorstand mitgliedern. Sle sind in die Probinzial⸗Zeitung in Bodenem auf— zunehmen. Beim Elngeben dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Genetalversammlung

ist jetzt der Kaufmann Arthur Reiche zu Wiegen. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschaͤfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

der Deut sche Neichsauzeiger. Mie Willeneerklärung und Jeicknung für die Ge—⸗

ers Heinrich Wiesecke in si

folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich. keit haben h Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namengzunterschrift der Firma * Genossenschaft e, Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bockenem, den 8. Februar 1909. Königliches Amtggericht. II.

Cochem. (9386

In das Genossenschaftsregister des Pommerer Spar und Darlehn kassenvereins, einge * n , aft mit unbeschräunkter

aftpflicht, in Vommern, ist am 4. Februar 1909 eingetragen worden: An Stelle deg Winzers Johann Michels in , . ist der Winzer Johann Birkenbeil 1III. n Pommern in den Vorstand gewählt worden.“

Cochem, den 4. Februgr 1909.

Königliches Amtsgericht. emen, renn 94266] enossenschaftsreg t

Nr. 73. Ins Genossenschaftaregister Bd. 1 zu Nr. 12 S. 103/14, „Läudlicher Gredftverein Mundelstugen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in undel⸗˖ ugen“, wurde heute eingetragen: Der Ratschreiber Johann Schüg ist auß dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Gemelnderat Martin Glunk in den Voistand gewählt. onaue igen] den 5. Februar 19609.

r. Amtggerlcht. III.

Dorum. 9aꝛtz6

In dat hiesige Genossenschaftgregister ist heute bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, eingetragenen Genossenschaft mit uunbe⸗ schränkter Haftpflicht in Spieka, eingetragen worden: Der t Albertus Schoof ist aus dem Vorstande ausgeschleden; an seine Stelle ist der Landwirt Wilhelm Dreyer in Spieka getreten.

Dorum. den h. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDũüsseldor(ĩ. 194267

Bei der unter Nr. 3 des Genossenschaftregistere eingetragenen Genossenschaft, Tüffeldorfer Beamten Con sumverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Düsseldorf“ wurde heute eingetragen, daß gemäß § 9 der Satzungen an Stelle des aus dem Vorstande gut. geschledenen Amttzgerichtzrats Starck der Postrat Johann Peter Groß hier zum stellvertretenden Vor. sitzenden bestimmt worden ist.

Düsseldorf, den 4. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

RæCurt. 91268 In das Genossenschaftzregister ist heute bei der gConsumgenossenschast des Eisenbahnvereins. eingetragenen Geuossenschaft mit beschränkter Hastpflicht, in Erfurt eingetragen, daß durch Beschluß der Generalbersammlung vom 19. Januar 1909 daz Statut mehrfach geändert ist, insbesondere dahin: Die Haftsumme ist auf 20 M erhöht.

Er furt, den 5. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Eschweiler. BSekannimachung. 94269

In das Genossenschaftsreglster Nr. 6 ist bei der Firma „Kinzweiler Spar⸗ und Dar le huskaffen.˖ verein, eingetragene Genossenschaft mit un beschräukter Hafipflicht, zu Kinzweiler“ ein— getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Januar 1858 ist an Stelle des bisherigen Vor. standamitglieds Josef Kugel aus Hehlrath der Ackerer Leonhard Bock daselbst in den Vorstand gewäblt. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 3. Sey— tember 1905 ist Herr Leonhard Bock in den Vorstand wiedergewählt worden.

Eschweiler, den 8. Februar 1993.

Könial. Amtsgericht. Frank tart, Oder. (94270

In unser Genossenschaftaregister ist bei Nr. 15 Waren Ginkaufsverein der Schuhfabrikanten zu Frankfurt a / O. Eingetragene Genoffen⸗ schast mit beschränkter Haftpflicht zu Frank furt a. O. heute eingetragen: Emil Faber und Karl Tschetsche sind aus dem Vorstande ausgeschieden; als Vorstandsmitglieder sind neu gewählt: die Schub⸗ warenfabrikanten Johann Mende und Gustav Lossom in Frankfurt a. O

Frankfurt a. O., 5. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Gn debusch. 94271

In das Genossenschaftgregister zu Gadebusch is heute unter Nr. 9 eingetragen: Krembzer Molkerei, ein . Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht. N

Sitz der Gcnossenschaft: Krembz. J

Daz Statut 4. d. Rrembz vom 14. Dejember 180 befindet 9 zu T. .

Gegenstand de Unternehmeng ist die vorteil haft. Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftgbetrlebs zum e, der Förderung deg Erwerbg und der Wir⸗— chaft der Mitglieder.

Ble von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Belanntmachungen erfolgen unter der Ftrme der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstande⸗ mitgliedern; die von dem Aussichtgrate auge benden unter Benennung degselben, von dem Vorsißzenden unterzeichnet. Pie öffentlichen Bekanntmachungen

no in dem „Landwirischastlichen Genossenschaftt⸗

latte ju Neuwled⸗ zu veröffentlichen. .

Vie Willengerklärung un h nung für die Ge—

nossenschaft muß durch jwei Vorslandemitglieder n

solgen, wenn ö. Vritten' gegen ber NRechteverbindlich. keit haben soll.

Vie Jelchnung geschleht in der Welse, daß di ene u ver Firma der Genossenschaft ihr—

,,,, belfügen.

Per Vorstund besteht gus; 1) bem Guttpächter Fisedrich Veigel ju Alt. Steinbeck, dem Gutt bächter Gustah Drepg ju Neu, Gfesnbeck, s dem Gch pächter und Schuljen Johann Grlem ju Kremb T

e Giasicht ber Liste ber Genossen ist während der Dlenstslunden deg Gerichtt 6 gestattet.

Gabebusch, den 8. r 1909.

roßherzogllcheg Amtggericht.

Verantwortlicher Nebakteur: Direktor Or. Tyrol in Charlottenburg, Verlag der Gypedition (Heidrich) in Gerlin PDruq' ber Norbbeutschen Buchbruckerel und Verlagt⸗

nossenschast muß durch jwei Varstandemitglieder er⸗

Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußisch

7 37. Berlin, Freitag, den J J n 12. Patente, ö 236 3 Jebrum

Zentr

Das Zentral Selbstabholer 1 .

Staatsanzeigers yy Geno en ll t iste der Generalvers . ö ne s ftsregister. gie, e. , , mm, d, d, In des ge f i , m, r ö! 2 n und 2. Bartels e n m, . ö. Februar 1569 wurden , ,,. F m lieder sind: Serichtz ist bei dem Gin * erzeichneten . uidatoren. alle a. S., den * chr 165 uts geändert. Dle Bekanntmachu un ier, Alfons, Ackerer raffen Berein, e. G. mn mer orfer Darlehnẽ. Foͤnigliches Amtsgericht. ibteilun uar er ssenschaft werden nun in der. Verkünder en . Munier, albert, Aqerer, kes, gingetz age, word,, * 3 24 1 ! dere fa tlicht. undgabe ? 35 Narsal, Airsene, Ac *en ö

en Staatsanzeiger.

r arif und Fahrplanbe nge , e , 1909.

Handels

Vereins. nbahnen enthalten ö eichen. und Musterregistern,

dien besonerer ff en, de le e gerrechtcinttagtosse. 1er Fam.

Deutsche Reich. an 11)

Dag Zentral. Handel ĩ Bezugt elsregister für das Deutsche R [ , lf . 4 86 g für das r ri er ö. khn der esel fälig. Der den Raum einer 4 gespalsenen Petitzeile 201. ne Nummern kosten vo 4

2 ELtess Detonem

bl, Dekoncm in z z 1 n Lind 2 wurden Ftarl Wallner, Pridanier in 2 D .

N. Ing 5 Vereins ihre Namen? unterschrift

scheidenden Beisitzerz 85 ] Eintragung in das Geno ; e fee . in, , , m, fal. Amtegericht e e en, , st. ngen und Zeichnungen für di Gehren, den 10 Februar 1909 getragene Genossenschaft mit In das G e Ge⸗ 6 ; ! aft licht. eschrãnkter ä Henossenschaftsregister ist heute hei tandsmitgliedern, unter d Geoisn . ö . 8 Stat . ton fumnerein Ih ser gen vorsteher oder dessen ne re e 4 . 94273 I atut datiert vom 29. Januar 1905 eingetragen worden: schant: egenstand des Unternehmeng ss ; aus fofg den: Der Vorstand besteht känftz hen, Helgnnimachungen erfolge *in n. Butt larer · Dar lehr otaff w Him . 4. 9 2 olg gden Personen:; I) Chrissoph Witbern 1 wirtschafisichen 6 hafen n t eee fn. BY. m. u. H. in Buttlar, Heute eingetragen und, die käufliche Abgabe von Teilen an 3 ich Gꝛor . 1685 e . n, e. Dienststunden des Gerich . z nborn. es Gericht jed . n Ruhl scheidet aut dem Vorstande aus e , Metz, den 8. Februgr 1969. n, m, sed Ruhl, ist: ig denseiben gewählt. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt I ö Munch . e at Ktipus. 8ctannine m, nr ,. Großh. S. Amts gericht. ĩ ,, 94285] Ser eb ore fen e nan ner. ö 3 . ö . . ein Genoffe sich beteillgen . e . 26. ln setragenen Sergener Darlehn? igr nme un enossenschaftaregi er Genoffenf ; n, eingetragene ; noffenscha ff gere , —— ** . ö. e. * . 9. Hamburger He, , denn 3 . gene Genossenschaft mit ö B dedemeister Christian Mrose aug d leb Gregor Knapp scheidel aus obanneg Peter Emil Goozn ang. Dm e, den und daß an ener Gehen 1 . Jo ef Heß tritt in denselben ö 1 ju Hamburg Friedrich Růetz 1 waͤbll ist Noack zu setzer Stell, dir Koffet Die Hethnnt Großzh. S. Ant Die EGinsicht der Liste d Ratibus, den 2 Februar 1909 m 6 ö die Genoffenschas . 4275 . Vlenftstunden j In das Lerossers e f greg ter ist bei dem 1 26 Amte g: richt Sam birr . ö Bekanntmachung. aazst6) ischriften beifügen. ch, eingetragene Ge. teilung für das Handel gregister. intrag im Genossenschaftétegister. Weger und Thomas P ch eingetragen: das m, Yam] e ge,, Genossenschaft mi ne, Gesttelbesitzet in Percha. 3 getragen: Albert In das Genossenschaftsregister ist bei der * K I, eee. unbeschränkter der Genossen ist ae der 1 3. 6 . ben Vo. fl d ere, ner in Fischbach in eingetragene Genoffenschaft min un beschrãnkter 1. des Un 3 chtet am 17. Januar 1909. Wiüncheu, den g. Febeuar 1909 ; Spar und Darlehen geschäf KR. A t Münch⸗ Deriogl. S. Amtsgericht. Abt. 6 14. Febrrar 1309 folgendes ein getragen Med, e e, gl, ö zu dem Zwecke, den miegericht München J. Grimma. K . bänderun 2 Geldmitt B 4s] r g: die ; dmittel zu beschaffen, a ekanntmachnng. 6 nn 24 , ge fte e Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den . In unser geri femmes, m. beute ein; Kt eneleberseenen e ßes, dee e, nlegen ö, iat ban is en, d men mn, n, , , n,, dm, nn , rh . mmerei, setzt te chaftlich. rieb besticnn ten Warc' mm ae, k Hecht deim. An St. . 2 n n fande deo lar , r, ö ĩ * . 28 , n, n mthetem gewählt worden as 3 e m chte e ist bet 4280] Onhbafen. 86. . s. a eifertser Darlehn ska fen Begenstand des Unternehmens ist die Beschaff ang Letragene dr , n, , e der diesen . g . aus d nossen und in Ausnahmefässen auch f 5 Registers) f 1 . : für Nichtgen S. Februar 1909 eingetrag? e, egisters) am erwerben und der ö. Die von der Genoffenschaft w . a . 1 mit 2 . 1 a. irma Stellvertreter des Verei eiern, , .. mit den Jamen zweien Ha nn ene feffetn e. Fer fam., 6 9 dem don drei r 66 24 2 r Aun . net und in 6. m, u. H. in Aunki . geht, mit dem Namen beg Vorsitzen i ͤ ec, ses i. . ̃ Borsitzenden zu unter⸗ Dilders, den 3. Februar 1309 os geschie dt re 2 Steller: zeichnen. Sie erfolgen durch vi genossenschaftlichen Rönigliches Amtsgericht. er en, nn . Georg Urlbauer, Scrongm in Genoffenschaften im Kön . Dorftandomitg 5 . Tönigreiche Sachsen . . Der Vorstand besteht aus vier Personen. Willens. Seeber. ses e,, . 2 Biebbed Jakob. . n e n, e etgertat 7 3a ö . . . . lie ne 1 1 S3atod auer m et anntma ung. 945 wei Mitalieder der Firma hre un beschr nter daft fl cht ge e n mit i er ? ——— gen. treffend, ist eingetragen: = olmg dorf. he, 9 . wurde Ezuard Priester. Schmied in 3 Han mfister Robert Döbler in Cämmerei, it zug dem Porf de, erf nd dee Dare den gtaffen. 5 Odile J 7 t au Vorst - ann fn ; . . 2 Els Porte her, Stelle der ar, md. neee ung an sehhe di Ginsicht der Site der Genoffen ist während . R Voßef .* als chn der 4 ,,,, . m zin ger, Delonor in 2 Rech ter, m , 5. Februar 1909. Tan dahnt, 5. 4 509 ge taktet. Dornederkeidertrerter Karl We ber. Beisitzer und zugleich S wee, n, . roßherzogl. S. Amtggericht. II. Amtaggtricht Vaffann. den A hene gm . gleich Stellvertreter deg Vor Karlsruhe. Baden oss8a3] Liegnit. w 1 als Beisitzer. dag Genossenschastgre a ; z ̃ unter Nr. 18 4 2 det dem I. ! s . 9385 24 ö Denofsen kann während der Dienst Brauerei int charger t zu. Band 1 is engel ne en gungen m dauer Dar In das Denoffenschaftzregtfter ift bei dem —— d der ten st⸗ e Ginkanufsz e. / . w. n Grimma, am 8 ü . 1 f e, r— * äungentwaldau eingt tragen worden mit er ch rankter Dañrty flicht. n Dier⸗ 3 . ö Op 1 deute ol end 8 27 raden ar f Dag Könlglich. Autagericht. arlsruhe. Gegenstand des Unternebmengs: Fer Langen waldau, der Demeindehorstther wer . Stelle d ende naetragen worden: An

33830] Kempten, der 9. Februar 1999. 6h Feanole ait xaͤnges, Bäcker,, Gäanletz 2. lllersdorf a Terrai da eee, , worden i gewählt „Terraingesellschaft Farm sen B =. KNirehbe olksdorf, ein⸗ rg, Hunsrück. 94284 J offenschaft find abjugeben hon mindestens drei Vor⸗ Der Sitz der Genossenschaft ist nschaft ist Sam Oppertshaufen, In unser Genofsenschafts register ist bei] D Samburg. hausen, e. G. m u. S. zu S dnborn,. I ie hon der Genossenschaft ausgehenden) 3 ent⸗ er Ge- gerlgneter Grundstũcke in F Die Einsicht der Llf n er Liste der G worden: lieder N mies Genossen ist während und Nichtmitglieder zum Zwecke der Be⸗ den 5. Februar 1909 r; Kalserliches Amiggericht 5 chftz Zahl der Zefcräftzantefse, auf welche 36 n. Denossenschaftgregsster ist be dem t lacan] Die Biken ane, . een, . nu beschränkter Saftpfiicht ö 8 ö . hermerkt, e , n, n, S, in ftr an uten eingetragen worden. orstan demit gliedern find besteslt worden: a n der Jacob Möller und Oris Chrsstian Sergen Geisa, den 4 Februar 1909. Genoss KJ der Genossen auf der Gotha. Königliches Amtsgericht. jedem gestattet. de n sericht , ränkter Haftpflicht Milders. Zarlehengkassenverein Pienteubach, einge— ge Tg men im, Wangen Vorstand Sa ftvflicht. S ausgeschieden, an nossenschaft Seifertser Dar lens taff e' ve re im. richt jedem gestatizi. Gotha, ben el hruar 1909. Daftyflicht u Seifert im 3 26 Registers) am ele f der Thi, ie. 0 *. ei ; 3 tho ten, inn essen. . ,,, en, , ,,, n, wl ö. ihrem Geschäftz. und em, Rheinhessen. Au Blatt 18 des Genofse 1276! Der e Haftaante n cha ts 35 2er Geschafta anteil de V reins mit alte 9 1 ! E ö z schaftsregisters ist w: 2 Vereingmitalieder, der in ibrer landwirtschaftlichen Erteugniff. und den Bezug i , har, d Dar l. henstaffe, eingetragene tragene Genoffenschaft mit h einge. HSiiders eschrã . 4. Februar 1909 wirt tande mit si 3 * 7 chrãn ter daß en und Mas tende mt talie d Hemnrie d, n. Tur de der e hrer Das Statut ist am 16 Sam Januar 1809 errichtet t der Genosfen⸗ Gres nta. rt elektrischer Kraft und eler ö . s eleltrischen Lichts fir di. G.. HSaftnflicht zu Seifert mr. 3 dez sreste) sowie Im in Altham, und Mar Stro lichen Bekanntmachungen sind mit * bler in Batten, lung, werden w of Helser. Seis om in Schõr erding, in den wenn die Bekanntmachung hom A Alexander Ho Stelle ö ufsichtgrate aug . Hohmann ju Wiciherg getreten. in München peröffentlicht, Verste zer it Josef Harit. Seton om mn Schwan ham Nitteilungen des Verbands irt der landwirtschaft!i Jena. rtschaftrichen 92s Vafssau, den 3. Febrrar 180 er lärungen des Vorstands sind f ; d r id für die Genoffenschaft kassen. Verein, ei Ster Martin. S f . ugetraqene Ster Martin. Sl dner Für den ausgeschiedenen Franz Lohr, Hausbeßftz: Mitglieder des Vorstands sind: s sind: Der Bür⸗ ster Be ĩ Jakob, S ĩ er Bürgermeister Bernhard Patschke in Naura * Jatob, S vereins Bocking e. G. m. u- d. in Vocking D. der Hausbesitzer Richard Schumann in Cãmmerei, den Vorstand gewählt. Oskar Hüttich in Naura in der Diensistun den de an, . zer der Hausbesitzer Carl Schilde in Cãmmerei als 9 —— * ; . . = 938231 1. der Qutsbesitzer Otto Kriehme in Cãmmerei. In Betanutmachung. In unserem Grnossenschaftaregister ist ö Peas. 1 sn e ü . Q. 3. 60 eingetragen: Firma und Sitz Badische e hn ka ssen⸗ Verein G. G. m. u. J. u Obe derein Bieroergen. eiugetrageuen Genvffen ö V 1 8 on ed gese 1 9 5 * P den singesehen werden. Senso ffen schast min Der Stellenbesitzzer Ruqust' Zehe irn, . ch 16 aus dem Vorstand ausgeschtedenen Su stabp * 2 T. 9 9 26 12 1 1. ö J 1 1'927 7] Braueresgewerbeg erforderlichen Rohmaterialten, Mie, zan, Friedrich in i Bierbergen in den Vorssand gewbil

gemeinschaftliche Gi ; n X 9 Gimsse . er Einlauf. der zum Brirheße eg n dangenmaldan unde der Rant intent ift der Schmhmachermenßster Jarl Train

* Berkanntma ; t Dber Langenwalt au sind aug dem Von . n . ,,, . e em Verltard as. Lein-, lee dente eingetragen: Nie en. NMtats. ihlte der. Haftsumme; 500 . Jen eren Stele sind der Pastor Derar F Tönigliche mlsoger * und n . 3 ee ren, 10. Vorstand: 2. 8 um . 2 EK an a. me . . 21 2 * ) n ' er, . 1d Vo . n ' e bel v 1 85 R ͤ . 58060 9 Eugfseuschast mit unbeschränkter zender, Di, Fricht. Weber, gene ee. · valdau e nn ,, y—— zn 2 re 143 ö. 2 des Verein ber stehers und . Pbeirrffend die en ossenschafta. Mteiere ö ĩ

Daft flicht mit d . 17 em S 5 wr ,, stand der badi ö , ,,, . genstand des ünnterneh 3.81 . y uhrer und Stellvertreter des B walbau in den Vorstand ne ] . 8 olaen d . e. B. m. u. S. Wirtschaft u meng ist die Hebung der sttzenden, Anton Hell mm, . Vor 9 j fand neu gewählt worden. VDeedeg solgendes eingefragen word q nd des Gin , ; Dellmer, Brauereibestzer, Elger Gramsch ist wiedergewählt word , , e e ctradt wanbem; Durchfũhrun tes der Mitglieder und weer, Kassenkontrolleu CElgers . giegn 16.6. n n. Sa = telt d ble gerlaen Vor an gau älgsede h 9 aller zur reich 52 2 TViegnitz, den 6. Februgr 1909 Schlüter t d = , Or iangsunig ie dz Hang geeigneten Maßnah ung diese? Zweckes . Statut hom 17. Dezember 1908. b. G . Köniallches Am ** 8 er tilt der Sandmann Angust Teckemeier shalfung der dnn n e, unsghesondgre vorteil hafle Be. machungen erfolgen Unter ber Kirner n' Delannt - nidliches Imlagericht. angeln in den Vor signd gewahlt,. schañ * ; haft inter der Fi ö 1 . 82 vahl J. , , . . Ke lamm ach ungen ee * *** gen bn n Mannheim. . Die Sine ein 56 unter Nr. sb deg Genossen schaftsregifter? mum nm n, de, n,, ,, , , ,,,, e, ie rechtgberbin . Und, wenn 1hlteder desselben; die Zei i, , e WB. m. u. G. in Ziedend Xr. . f Rlich Erkldrungen enthalten, von der Weise, daß di en. i ö 986 i eee en werden, daß der Ger e 8 89 neren Ven gssenschaf greg ister Me,. der Wibflm Krause in Kniegnitz aug dem Vor land R. * rnar 1209 bei Nr. 14 Saudmwirtjchastliche

2 zu Der. Langen

in * .

Toniglicheg Amtsgericht.

venigsteng 3 Voꝛrstan dem! die 3 d audgmitgliedern, darunter dem Genossenschaft ihre Name 3 schrif 1 ? orsteber oder de sen Gele ltrete em, F n m a . g r ge ft hinzufügen. rn, und an seihe Stelle der Siellenbestter Desugs und Abfatgeng sseuschast des * asi⸗

1 er Genossen ist während August in 8 R ĩ 59 Der Vorstand besteht ; der Vienststunden des Gerichts Jedein gestatt 9 at, Hentschel in Ziebenderf in den Vorslan e, arernereigs für den reis Ra dor t * d ede gestattet. get z It [ den Vorstand n 4 en 6 8 41 aff us wen 2 als Vereinghorsteher, Karl . . 1 ö ö . n

sarlsruhe, den 5. Febrhar Februgr 1909 5

A6 Ste vertrete Gr. Amtagerich 8 üben, den 5. Februar 1909. de wc, en, r,, Tah 8.

r deg Vereinshorstehe neger. III. ern kard ** arne d n,, zie e r, weten en nd hdeis Kempten, ge,. K

; e laaaenn Köͤnlglicheg Am gericht. , . Jugleich wird bekannt 6. Geno sseuscha steregiste lreese, gin, Genosseuschaftaregister . der Aste der hee. n w daß die EGinsicht Ae schacher , n, n,, . Im a f e e ra nr, V 1 64 Bor tand Cewahit lit. Am ggericht Nan bar * des Derichtg Jedem gestattet ii der Vienststunden Hens ssenschglt mn e. 26 wurde beute eingetragen. e , 67 n, ngen, ö 9 4 agen: 8 er Spar⸗ n un . Grumbach. den Februar 1909. Gem e gg Banter wurde der Selondon cf, e dn wafsend e . eingetragene 2 ai 9 * y , Nuamlno. ga Kontglicheg Au gericht. Keb. n Ueschach als Grsatjnann deb Vorssanke ee, w . 2 8 . 7 3 9) * ö 8 1 * d St ; 264 R . nn, 94278] Kempten, den 8. Februar 1909 26. Januar 1809 26 Dag Statur i am ver ein ,, e ler r. ae, d, r , n , ,,, * ** ̃ ag Kempten, Alg da. scheft mid des Crwerßg der Peitglleder hd Ve. mn dem en. e,, ,, . i, . e . D., ist he SGennerevp. ; ag. Maßn e nt onde . 6 nn mern schaftlie Finkauf d ngetragen? Yi Gen cen ch f ii Ku Yin, Sennerei Gen offenschaf⸗ Dale, ein. nahmen, inn befondere vorteil hafte Beschaffung n n . 8

21 3 x. der wir . 281 großen getragene Geuofsenschaft mit unbe schräulter! satz der Len re m und günstlger Ab. die Mülglieder 6

ete

in, betragt 0 6.