1909 / 38 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage w J ö J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

94521] 94528] Ja daz Dandelgreglster A Nr. 560 ist eingetragen Auf Blatt 323 des hiesigen Han delarcg l die Auf Blatt 181 des Handelsre . gisters ist heute ein Band e n dr Kahnert z Cie hierselbst er-, Firma Grünberger rauerei . Fabrik getragen worden: Die Firma e , zan , . 1 un n mne 2 ĩ d 13 h Mälhelnn a. Rhein, den g. Februar 1909 ,, Lei e e, . 1. . , , Keri en, . k Rönigiiches Arn tegericht? Abf. Iingetragen worden, daß den Kanflhann Frichuich wan hes m mb. fel etz rie derff n trtengen mu, mesnemen, . , , m man, d, nnn nme, m , ,,, ehren ens, geen, umd Nun. er u errechfeeinttagorasse iber . . n eigniederlafsungen im In. und Augland . lcher die Bekanntm n aug den Handelg⸗, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Genossenschaftz⸗,, Zeichen und Musterregistern, der Ur echtzeintraggrolle, Albert Wehlmann in Geünberg in dag Handels genlawe, Pomm-. 94b29] gründen. Bas Stammkapital betragt zo 3h 241 patente, 1 * 3 nun gi, K der k sind, erscheint auch in 6 besonderen ker r dem Titel

M. Gladbach. 94515) geschäft als persönlich haftender Gefellschafter einge Hesch i ief n i ist d b J , , , n is. lee er rs, , , e,, ö aist iürr das Deutsche Reich. (m. 85) * 3 . . , . in Siͤnberg telle Preben ego eer fer hlmann . . Raddetz ju Schlawe al kg ene t fel en . ie n . en ra 3. an e reg er . ( ; uard Quack“ wird benachrichtigt, daß das Königl. Radeberg, den 10. Februar 1909. hediteur elm Raddatz zu awe als . eichs.

1 ; t n, ,,. af ef⸗ . . „Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel läglich. Den

,,,, , , . J , Klee,, n e, rer. / r er er r ener li,, Insertionspreis fär den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile ö (

Firma don Amts wegen zu l6öschen. . . . . 1 ö —. 94622) und . 1 , . Königliches Amtsgericht. 8 eslimmt, un n das hiesige Handelęeregister wurde eingetragen: 8 Wittenberge, Ex. Pots dam. 9454 . . . = eee * 2 . ö e , , , r, n,, Fengssenshhaftsrensfer , , m , ,,, . ze bil, kg, er . , . kae d d, ,, . rer ,, ,, ,,,, önigl. ts t. ‚. j nn rIIn. ! . u. SG. nien“ heute eingetragen: Namslan (94516 ö an, Unternehmen ist der Ankauf von ö i . ö. tian ne, gehe d , , , . ita . , 6 ; 36 9 ; 9 . ö. ö 9. e d e . n ler 2 . dad o . ö. 2 t . i. ; Ländereien, Grundstücken und Minen in Marolt 6 gliches Amt ö ĩ t . n T mn , , , , nnn, , , , ,,. Beim Schareykler Darlehnskassenverein, G. ortorf, den 9. Februgr 1809. Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 112 r e, , de roß heriogliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. . gbank Tegel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ n, . ea Ge. Königliches Amtsgericht. die Firma; Namslauer Maschiuen fabrik Boles⸗= kan , e er n nn, . Schwerin, Merhemn. Did 3s! würndur J . Höfipflicht, nt dem Sitze in Tegeh er⸗ die e f i , m. . , , in Ts gr ume. , oss] las Tobielinsi in Namssgu, und, als deren jum Beispiel die Gewährung oder Vermittlung v In dag Handelgregister ist heute das Erlöschen der 8. dots]! Gächter und heute unter Rr. 445 in unser Genpssen. Görlitz, den 7. Fehruar 1go9 chaftgregister eingetragen worden, daß an Stelle des 441 tgreglster ist bei Nr. 26. in , 91 fer e, len ve i nn, . kale d, n e n nnr, . ö. zie ai ij ee fen, hier eingetragen an , . Schmitt, Buchhandlung i , in , , ö. ö tz ni lie, Anrtygericht. ar e, nasse g; Ge gend r, S ne, 364 , . ,, ö. . ö. 6 ; 4 n rden. Amtsger scheri Regi 9 werin eckl.), den 10. Februar 1909. 3 nehmens er Betrieb eines Kredit- und Spar⸗ a f. n ,n, mn, nn,, hroßter eilig e A ie e e! dsr de s haen öbärnler Barr. lere fen, ln, , seren ien. ken n, Gren be n. ,

Namslau, 9. 2. 09. RWaßserleitun ' gen gus Mannesmannr5hren, von i , , , hard Högner in Kitzingen üb ; . ö k Straßen, Brücken, Eisen bahnen, Beleuchtungsanlagen sehwerin, Mechki. 94530) Würzburg, e bn e Jen er en gr e, , Wirt en e & lfte won dh * . , 231 . 1 Stoosmen in den Vorstand gewählt en: . K z . den ist. orsteherg, Pfarrers Josef Wollny au agno, der n n nne nnr, en,, Bauer Simon Bieniek aus Zelagno zum Vereins.

Noisse. 194517 . Dag unter der Firma Alois Groetzuer M Ne. 3] (Mannezmannsichh, ,, und Telegraphen., In das Handelsreglster ist heute das Crlöschen Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. gliedern. Die Hafffumme beträgt 300 6. Dle M 6 den 4. Februar 1909 lil. zuläfsige Zahl der Geschäftganteile ist Neutrirchen eingetragen worden, daß an Stelle der arggra 3 siüꝛs An nen ü ht , m denn, m, , n,,

des Handel zregisters 2 hĩierse bfi bessehende anlagen, Häuserbau (System Mannesmann) und der Firma „Friedrich Hermes Nachfl. Inh. andelsgeschäst (in Spedition., Häöbeltranßport, Veririeh von Kraftwagen. Das Stammkapital be, Lleräauder Fläctwitz! hier eingetragen. Warnbunz. 945d d , r, , peicherei, und Mehlgeschäft) ist durch Pachtvertrag . 300 000 40 Ofsch ftsführer sind: Reinhard Schwerin (Meckl.), den 16. Februar 1909. Filian Nuckert. 64 ,, n. , , ee, en e enn, Mean, mn macsing, t n Tenn , ,,, , auf den Pföhurtsten Sis Grgeßnee ier iter. nem und Carl Mannetzmann, beide Fabrik. Großherzogliche Amisgericht. z n gorsteben der Firma mit dem Sitz in Wür. , von jwel Vorstandgmitglledern, in; Deuischen kirchen aus Nenkfechen und Acierer Johann Wien Im Senossenschaftzregister fit beute bei der unter Amtsgericht Oppeln, den 8. 2. Od. TLögangen. Die Firma ist in Üfoig Groetzner be he . emscheid. . ,, , . etreibt der Graveur Kilian Ruckert daselhst erh um e gl Willengerklärungen und Zeichnungen aus Gubigrath die Landwirte Peter Pesch, Josef Nr. 18 verzeichneten Breunęereigeuossenschaft ottweiler, n. Trier. 94721 n ,. n, ,. ö 25 ,. eri e nm, n ,, 336 Hd , , j heute das gu ber nr enn m T ot, , 1 St nen, der Firma durch den Vorstand müssen, üm für die Krücken, Aloys erg ju e rr zu Vorstands⸗ 68 * kr nr n rn r nn, den, daß Bekanntmachung. rma eute unter Nr. es Handelgregisters A —ñ n der n unn , ner , fran, schaft Dritten gegenüber Htechtsverbindlich, migliepern gewählt worden find. der Kutebesttzer Soltysinski aus arlinet aus dem unter Nr. 8 des Genoffenschastgregtsterg, betreffend eingetragen worden. Die dem Slto Grockner für Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Firma „Ebuard Runge! hier eingetragen. Anng Ruckert, geb. Kühner, in Wäriburg Prokura SBenossen 989 ; z g. Februar 1909. Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der 1 oinnz , ist erloschen. , ,n. pen denñ/],,, ö . 44 den 1. Februar 1909 . e hen er nfhe ir em r deb , n , ,, er ge. . er Sommerfeld aus Parlin ge⸗ r, eifse, den 8. Februar = ĩ ; . c. ; nir. reten ist. Merchweiler, ist heute eingetragen worden: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast Kgl. Amisgericht Würzburg, Registeramt Nogge. Wöishesm Rosenthal, Hermang Eagelke und nudeaheim. Vekanntmachuug. 94671] 19609 * ö n Schwerim, Meck Ih. ö Witte zu Tegel. Die Einsicht der Liste ä Mogilno, den s. Februar ; An Stelle von Jalob Woll 3, Bergmann in 945365 Hermann zu Teg s In das Genossenschaftgregister ist bei Spar⸗ und Königliches Amtsgericht. Merchweiler, warde r hann * Börd g,. Pensto nierte

Ren ea,, . 9 r , n,, In das Handelsregister ist heute di j W iürnburg 945 der Genossen ist während der Dienststunden des Ge in Adlum heut urg. . . 59 ö ö ẽJirma ö ; e. G. m. u. S. Die e! Vr, nn, 9 3 3 . Se ene. Gisenblütte Friedrich Bünger“, Zweigniederlaffung t , ed und Mehling, offene Handelees f richts jedem gestattet. Berlin, den 3. Februar . ae Munasingem. 194577] Bergmann in Merchweller, in den Vorstand gewähst. lingen wurde von Ants wegen gelßscht Geselschaft mit beschräukter Haftung in Siem. Schwerin i. mn, dei, Hanptniederlaffung in Wismar in Würzburg. 1p. Tonigliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Ab. auggeschleden Uund an feine Stelle Heincich Fett , , ,, m n . Ottweiler. den s Februar 1809, Neuburg a. D., den 5. Februar 1905. scheid: 9 m und alt Inhaber der Kaufmann Friedrich Bünger Am 3. Februar 1909 sind der Gesellschafter teilung 88. getreten. Im Genossenschaftzregister ist bei der Gemwerbe⸗ Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht. Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Walter in Wismar eingetragen. Kaspar Mehling aus der Gesellschaft ausgerrelen E dhling on. 194564] Hildesheim, den 8. Februar 1809. bank Münsfingen, e. G. m. b. S., in Münsingen nn nnn, gassz) w Wessel ln Remscheid sst beendet. Der Kaufmann Schwerin (Meckl.), den 11. Februar 1909. serner Wilhelm Orschler und Josef Mehling, beide . Amtsgericht Büblingen. Königliches Amtsgericht. J. heute eingetragen worden: In dag Genossenschaftgregister ist e den Nenmmntz en. 947109] Ulrich Wessel in Breslau sst jum Geschäftsfüh Großherꝛogllches Amtggericht. Kaufleute in Würiburg, alg Gefellschafter eingetrelen Im Genossenschafttregister Bd. IL Bl. 14 wurde ——— In der Heneralversammlung bam 3 Februgr pos 833 K , . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. IF bestent ; . w Würzburg, den 4 Februar 1979 . ke bei dem Konfumwer ein Siudelfiagen, E. G. Lebach. lo e wurße an Stelle deg verstorbenzn Vorstandgmitglieds ĩ it un beschrũnkter ist heute zu der Firma J. Isaar in Lejwen ei Her Gesellsqhaftapertraa i Schwer im, Meckipv. 94634 Kgl. Autagericht Wurzburg, Ytegist 8 Dem tragen: . Auf Selte o8 deg hiesigen Genossenschaftgregisters Kari Sioßz fen,, Flaschnermessters bier, der, Bau, eingetzggene Geugssenschaft mit un 816 Etter getragen; . ö. , , . ge ,,, 6 . W e me., . 4 Eildschen wi : , 6. e, ,, vom 13. Deibr. 1808 wurde bei ö 5 4. ver walter vel ia Schwenk . zum gie des en. 8 egistere) Dag Geschäft ist auf; Paragraphen 5 und 7 geändert Schwerin (hre er Fier e ngerragen, ah urg. 94646 de die Auflösung! der Genoffenschaft beschlofsen und Darlehnstaffenverein e. G. m. u. S. ju Vorstande, und jwar als Direktor gewählt.“ ; ö B ckl.), den 11. Fehruar 1909. Würzburger Ziegelei⸗ ,, Saarwen ingen elngetragen: Ven 16. Februar 1903. Der Landwirt Anton Fromme ist aus dem Vor 1 0 Isaae, Kaufmann in Leiwen, Hierngch endet die Gesellschaft am 31. Dejember Großherzogliches Amtsgericht. mit ,, inn ö a, nenn glker eig g m no . Der dene m r. Hiob Mahler ist aus dem . Amtgrichter Moll. ee. . * Stelle der Wege⸗ ; Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist Mathias nech arnnlnn. loc is] daes n, ee , wege en gg.

2) Otto Isaae, Kaufmann in Leiwen 1913 mit der Maßgabe, daß hinsichtlich de üb ö P 0 ! 1 Fort · 23 Durch Beschluß d sell J übergegangen und wird unter unberänderter Firma führung der Geschschaft über bin“ 3r. Dejember Somnebers, 8. - Mein. oa 36] 23. ,. 8 66 , ö ö ö. . Sire an. , n , . Zenner Müller zu Saarwellingen in den st. Amtsgericht Neckarsulm. Rönigliches Amtagericht.

in offener, Handelsgesellschaft fortgefetzt feit J. Ja. 1913 hinaus die bisherigen Vorschriften beftehen Im hiesigen Handelsreglster Abt. A ist bes der 53 lt. nugr 1900. bleiben. offenen ö Würßburg ). würde der Gesessschafls herirag mii Den 10. Februar 19039. ve m er r, meer 1909. 5 re e e rr er ie. en Rastenburg, Gerpr. (absa] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter

andelsgesellschaft in Firma Carl 5 j

Neumagen, den 9. Februar 1919. Abteilung A Darmus sr. in Sonneberg heute flendes dr! echtrag, vom 19. Jan, 1865 in Ziff. inn, Iv, Amtzgrichter au g. , und . 4 . . ö. . ö Ul. X und XVI abgeändert. Hierbei wurde das Königliches Amtegericht. m. u. S. in Jagftfeld, eingetragen: operndors, lich re el e h e ge s re g esels Hon berg it. voni L. Janrar Jöͤhl ab ad g, rn er ,, n. . r lots] ig ber Genrabersainmläng damn z. Januar e lege nf ee e 2 9. 1 ö 94518 . 6 t . rr , u gien gen rn ee nen, . ,. .. ist auf. ferner wurde in aj ,, oe, , üglich des Spar und Worschus Vereins Düdels= . f . z 3 1 n, . . ui. g rn. 3 1. en 1 n. e. merkt, daß die Satzungen de nglich der Js 4. 6. az . 3. er Kaufmann Emil Engels in Remscheid⸗Rat nn Pau och in Sonneberg alg önli ; wurde bei der Genossenscha eschiedenen bisherigen Ortgvorsteher ü iz. De- Ir, drs, Can deiect hier, bt ing, füt Cinzel. ist lein ar nn tate deren, ä där, d en g nn gi verißmäti. , , , , , , mr. , ,, , Karinrt in Zaiß he Horiber , ,,, 66 . . 9. eingetragen: worden. ĩ 3 Zweqheg

e, e e , ,,,,

sirmen, ist heute Seite 318 unter Nr. 209 ein. Rr. 178 u der Firma Christian Ziegler Sonneberg, den 9. Februar 1995. z ũ bettag worhen. dꝛe niche d: ae n, heriodf: Amizgericht. Abi. . Kal Antegerich Wirißurg gtegisteramt. , n pens. Bergmann Nikolaug Weißgerber, beide ju Dberamtgrichter Herrmann. Abf. a Nerbgtt! den Jug, Kaß ein Scheck. und

die, Firma Friedrich Würz jr, Schramberg Die Gesamsprokura des Kaufmanns Walter Wol An bre Inhaber: Friedrich Würz jr, Buchhändler n in Remscheid ist erlofchen. anns Walter Wolff gtettin. ö 946537 Im hiesigen andelgregister A . tandamttglied bestelt worden, Saarwellingen, sind aus dem Vorstande auggeschieden. Sch Remschesd, den 5. Februar 1909. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 2 i7 nene Firmen k a ,,, ,. Nhhbhingen. An ihrer Stelle sind der , g, , i i ere fr ann . Maffsonne und der Bergmann Michel Metzget, beide in Donaumörth, eingetragene Genossenschaft Grgreifung von Maßnahmen jur Erhaltung des

ramberg. Den 9. Februar 1909. Rönigliches Amtsgericht. Abt. . sFtzma „Paul Pollack“ in Stettin eingetragen:; 9. Am 27. Jantat 1909; Mol Stv. Amtsrichter Votteler. ce, le , ne, . Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Paul Stanislaus v. T , T efhgte Desgaam. (94566 Saarwellingen, in den Vorstand eingetreten. oineruhan. acsdan , at Neutlingen [94623 . . ö.. ) . Ihree , . h * d *. e y 1 ler . icht ,, 5 laut Statut vom r nn, ne ng r, , Auf YHlatt 10 deg hiesigen Handelsreglsterg, die. In das Handeigregister für Cin ckftrmen wurd Königl. ich, Teund; hes, Piechta. n Bie ischowitz , ,,, n, , , , er 10. Janugr 1303 mit dem Site in Dangumßrth und. Zerftühekung des Grundbeffhez. Firma August Herrmann Nachfolger in CGiber ? beute die Firma „Reuilinger Sin rf . 69 J . . ö. Kaufmann Lee Piecna cbendun= ö en. n nr lch ett f Lies nit. 's tt] eine Gen ffenschaft mit y m ,. gebildet, Nener Abf. . hau betreffend, ist heute eingetragen' worden; Fuh; Eduard Herrmann mit dem Sitz in Reut. Stettin. 194538! P. Am 25. J 1909: Ob Beule eingetragen, daß laui Genctalbersammlüngs. In unser Genofsenschastsregifter wurde höute unter Gegenstand bes Unternehmens st der Erwerb hon Verhinderung von wucherlscher Ausbeutung jeglicher In unser Handelgregister A ist heute unter 1 D er schleflsqhe Korb. beschluß . SI Oktober 1963 das Geschäͤfissahr Nr. 37 eingetragen die Gönossenschaft Kunitzer Grundstücken somze der Bau oder Grwerb von Häusern Art, Äbstellung eiwa herrschen der Mißbräuche fowmie ; und Darlehuskafsen⸗ Verein,. ein zur Beschaffung billiger und gesunder Wohnungen für Beseitigung schädlicher Gewobhnhesten, wie unver-

I) Die Firma lautet künftig: Aug. lingen und als Inhaber Eduard ö . . r enn ; d en m,, Ur. 2015 eingetragen: Offene Handelsgesellschaft in eren, Fndusteie Mas Hrzberg in Zaiß ore a, mit dem 1. Nobember beginnt und mit dem 31. Or. Spar- ; ö 1 ö getragene Genossenschaft mit unbeschräukter bie Genossen sowle die Verwaltung, Vermietung und nünftige Lebengwelfe, Trunksucht, Verschwendung,

Nachfolger, mann daselbst, eingetragen. 3 b Firma „Dietrich Spiegel“ in Stettin. Inhaber der Kaufmann Mar Herzberg ebenka = ; . hieg n ettin Nr. 359 —. tober des folgenden Jahres endet. Haftpflicht, mit dem Sitze in stunitz 6 iche Autnützung dieser Grundstücke und ,

er. euer ;

c 3 i g . Siehe, 'n , n . be fan g n, R Persönlich haftende Gesellschaf si K D F ober rechsel in ernhau, ausgeschieden, mtgrichter Keppler. er on aftende Gesellschafter d di n ' ; geschieden * ppler Paul Hietrih und hrust SplegeJ . , ,,. . Am 29. Januar 18999: Leopold Herlitz in essau. e , fm nn right Vas Statut ist am 20. Januar 1909 festgestellt. Hãn . ; Gegenstand des Unternehmens ift die Hebung der Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in Schlichtung von Streitigkeiten und Ausgleichung

3) Inhaber sind a. der Kaufmann I Richard

Butter, b. der Bäcker und en,, 2 Rochlitz, Sachsen. 194556] Gelellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. ö n, ite, n, nm n,,

Neatthes beide in Olbernhau, alz perfönlsch haffende . Auf Blati 3 des Handelgregisters für denl Bent Stettin, 3. Februar Jo. 1 n zor. go usr 1909: G Flatow, Westpr. 94667! Wirtschaft und des Erwerbeg der Mitglieder und der Welse, daß der Firma der Genossenschaft die widerftreitender Bestrebungen sowie Vermittlung don

n , lde ne, e d nr mene, Kin li rw ein e ht. Abt. 6. ; ; Gg on Kentnomski In unser Genoffenschaftgregister ist heute bei der Durchführung aller zur Grreichung dieses Zwecks ge. eigenhändige Unterschrist von mindestens jwei Vor. Hat und Äugkunft in Fechtzangeiegenbelten der Mit. in Zaborze A,. Inhaber der R f 16

Die Gesellschaft hat mit dem J. Februar 1999 be, die Firma E. S. Goidammer in Geringswralbe Stettin. w gas gen 5st X Naulmann Ggon unter Nr. 14 eingetragenen, in Podrusen domist eigneten Maßnahmen, insbesondere: standsmitgl iedern beigefügt ist. ige Lennen, Sle haftet nicht für die im Betriebe deg gelöscht worden. Rochlitz, den 10. Februar 159 späözs] Kentnzmstl daselbst Nr. 3613 in Firma: „KRreditverei a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen. Mie Hafifumme beträgt für jeden erworbenen Ge, Rastenburg, den 8. Februar 1809 3 r . e , . er glich ett berg wer es. zn cliches integer dt, den lo. . ö , n. , in 53. e , , y. ot male. n,, r e ö nr Bir a e e bsatz der Wirischafta iss ö, mg nr En gi n, 3. welch e , .

nhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe 2 nehmer ub * jek d ; i m schrüun ker Haftpflicht“ eingetragen: b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Vie höchste Zahl der Geschäfteanteile, auf welche R aburg. Bekanntmachun oh dd be de, n , g. d rn , r der 6 eh mer(è jn Hamburg nn Zwe igniederla sonn n owa dasesbst Nr. 362 =. Die Genoffenschaft sst durch rechts kräftigen Beschluß Die Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Land⸗ ein Genoffe sich beteiligen kann, beträgt 8 (fünf). og en C. e . * ple d

nn,, ,, ,, . Stettin) eingetragen: Bie Gesamtprokura dez Willy f. Am 8. Februar 1909. Max Schönfeld in n nr, , ge, ,,,

pan ug e i. ö, ger, , dase inen Frs ,, , e ——— * Das Geschäft ist durch Nauf auf den aufmann . Az li ul it Abt. z 1 J . Inh on . ade aer fe, und der Amtsgerichts seireizr Kaegier in das alg, Ftechts nachfolger desselben zu, betrachten wörter Knzeigehlatt , unter der Firma der Genoffen. e, nn, , , ,, . ,,,. ,, . vhs Haben Wäsusmann Salll Llebenibai, . tun ö. w ie aw de erf. G ers! 6 6 gFlꝛiow. ki f . * 3 3. ker hn eee r e,. g sind si van Porstarde aushzbeng von Stflle gde ntfs ch , erf, ml, nn e Sitz: aer rn. a , n,, . ien oe Gg , j hat am 1. Feb In unfer Handeltzregister A ist heute bei ,. Ferner ist am. 30. Janugr 1905 bei der offenen Flatotn, den 7 geh ri. enn n. . n 3. Vereins vorsteher oder dessen min ln 6 Volta rb simnst l- zu unter eichnen. , ,, n n mm m, en, Franz Fucht, Inhaber einer Holihand. 1919 begonnen r am 1. Hebruar iamg , gterilnrer Sägen · u. Wer kzeu h. Hendelsgesellchaft J. Grünmwalb in. Zabrze ig. Amteger ct. Stellvertreter befinden muß, zu unterzeichnen. Her Vorstand bestehi gu; Weber, Heorg, Burn. lug Dirnen, wählt. lung in Kreujberg. j . Die Forderungen und Verbindlichkeiten sind Max Rec. in Sietsin] eingeiragen: 53 hon, ; Nrr(ꝛ8 - eingetragen: Bie Geselischaft ist' auf⸗ Frank furt, OQder. 14568]! Pie Willengerklarungen nd Zeichnungen deg Vor assistent; Tausend, Balthasar Stations gehe; Regentag, ten lo; fen abe, ,, Februar 1909. die Grwerber des Geschäftg nicht ere lug 9 in Mar Red. geandert, , ö rg en, n, 9 . 9. le , , fig dg, find abt geben, non i,. . n,. i ram, zibei. Wert fit en lat ch in Canan Soelo v k logs ; 23 rma. 0 er ar⸗ . ; Amtsgericht: Registergericht. ö. irn f gig geriht K Abt. 5 Amtsgericht Zabrze. a n. Genossenschaft mit unbeschrãnkter , n Elnsicht der Liste der Genossen ist während n, , , n, k nie, enn, 6 ; gericht. . si. Abt. 5. aftpflicht zu Podelzig beute eingetragen; die Genosfenschaft erfolgt, inkem der Firma' bie der Pienstsunden des Gerichts sedein gestattet. In unser Genossenschaftgregister ist beute bei e, wn fer n, rn, ga, , , . amar. 93476) Zaprne. 94548 ustav Thiede ist aus dem Vorstande ausgeschieden Unterschrifien der eichnen den hinzugefügt werden. Neuburg a. D., am 27. Januar 1909. Nr. 165, betreffend den Sachsendorfer Spar⸗ und * n, , ; Im handelzrenlster A Nr. 574 wurde ö . * h, ,, tt kit rn , , e,. il. . und an seine Stelle der Gutebesitzer Emil Tietz aus 6 Har ffand besteht aus: Julius Genieser, Guts⸗ ö * RJ. Amtggericht. Darlehnskassen Verein, eingetra 3 34 ern. . ; . on da q an. Berannt ,,,, ,,, h, de e, gh, e e, ichs, nne e, , werner, ,, ms n, n, r, , nr, ,,,, der, , ,,,, , 61 gane, m, nn, wle, g, he,, mr, g , ir , n, g , , ettinger Spar und Darlehenskassennerein Vorstandgmitglied Landwirt Fritz Schöne in Sachsen⸗ PElIanmen, Vogt. Landgerichts Saarbrücken vom 18. Dezember 15658 frau Alwine Raubusch, geb. Meler, genannt im Handelsregister A Nr. Z65' die ; . n, , . . Pfiet, Stellenhester n Kunitz, Hennen ( 1. /R. e. G. m. u. D. in Oettingen.

In das dandelgregister ist heute eingetragen . eingetragen Pfannenschmidt, und g lein Fart Meier, n, . mann Æ Co in Zabrze“ j Geratung om. lodbtzs] Stellenbesttzzt in Kunitz, Bruno Käbisch, Gut in , , ist Friedrich Unt. n ,, n, n, * e ern *

a auf dem Blatte der Firma Sachse * Schulz Die Firma ist erloschen, ö Pfannenschmidt, beide ju Wigmar, übergegangen und als Inhaber der Fabrikbesitzer Eugen Leinveber in Dei Nr. 12 unsereg Genossenschaftsregisters, be. besttzer in Kl, Schilzeen. ist während Mögel; neugewählt in denselben wurde Meyer, Karl, den Vorstand gewählt worden , , oc lie hann e l nr mne ef bern gd Fabi srtr een. treffend die Kornhaus. Genossenschaft Gerstungen Bie Ginsicht der Liste der Genossen ist währen n, . n,. 1 3 .

& Schusz, son kern Sachs M , n Iauten. Königliches Amtsgericht. 17. 61 i, . 3 Amtsgericht Zabrze. . . 365 hi e n n jide er * ,, kichdenn . Neuburg a. D., den 1. Februar 1909. 2436 Könlaliches Amts gericht.

der bisherige Inhaber 9 8 ] . 9 . mar, den 6. Februar 1909. d, n,, ph lim , . ig iche Antege , ,.

ber hn , aere , . r,. n o Pre f. 94525 Großheriogliches Amiszericht. zwei brick em. [94649 e , Eduard Max in und Landwirt Heinrich Königliches Amtsgericht. ne. 1 2 e. chung. oM so] Stani, Bekanntmachung. (94687 das Handelsgeschäst ist auf die Kaufleute Grnsi ven r e. z . enden e, K wurde wiamar. 94661] In das Handelsregister wurde eingetragen: Kohlhaas 11. beide in Pantmarghansen, ist erloschen. Tin, Rhein. . ar e ein ö . G. m Im Senofsen schaftor ger, r. 8 tt ben drm Yin e f heel gert ge te in n gf. , f , 6 MeBurbach In dag hiesige Handelgregister ist heute zur Firma. N bel der Firma „Ftalkwerke Gndöheim, Degott n,, den 9. Februar 9 Bei dem unter Nr. 5 des mne n, ers 1 ers nn Nag Hen erstande anghe. Winzer Werein zu Sberwinter eingetr. Ge. übergegangen; die Gesellschaft hat am I. Januar nl, ö 1 . 41 den Kauf · J. D. Gersteroph eingetragen, 1 in das Handel. Rund Fries, Geseilschaft mit beschräntter Saf— roßb. S. Aut gericht. II gingen ae en, dennen 2 1) ann. chicken ist Johann dilhert; nengewäbit in den. kossenschalt, ast Umnbeschräntter Sateuflicht mm lb Hegg en Bern benn'ttiten jutta böergen , eschäjt gi pesolichbseftente el ichesfe dee, fange, Sitz Enten. Bunch Grinsen,. K . , .

k. ee nen latte der offenen Handelogeselsschast i, z Hun n dem . 1 46. ö. KBeschäfts getreten sind I) der Kausinann Richard Vecrmann, sellschafter vom 30. Januar 1905 wurde die Auf⸗= In unser Genossenschaftgreglster ist unter Rr. 460 mit unheschrãänkter Salt fich u 3 *. . n hult . Stefan Schneider und Helnrich Koll sind aus dem Li gn seiekic Kat n Biegttn ie, sbkzsendtotberungen und Bethindiichtten ist ; Kaufmann Fignte Haienü ches arent löfng her, Geleit mich sen. uleule hne: hie git. göörlitze: Wire rainerei Lorias Geld, nee cd ess g, Kälendeg a. D., dej 3. Februar 180. ,, . n, i e Tn, e . Saartnhcen, den z Februar 1909 in 6 . die offene Handelsgeselsschaft a , , eh e sgshr 86. Louis Müller, eingetragene Genossenschaft a , m , n, ,. u nnd 6 . Real Am ka gr icht. 5 en, Peter Aren, beide zu Ober

, 3 . . ( . am J. Februar 1 egonnen hat. j . . der seitherige Prokur ugen mit it dem Sitze in ö . 91. winter, gewählt.

Kar Martin Spangenberg in planen . en Kal. Amtsgericht. I7. getragen, daß alle e ee g , ö. Dendolf rie Landweg, beiße in Gizheim. I er re. 2 . ö zi A Bun? , . , bei Nr. 12 des Genoss e vn , be bee t , n een ile e, segar. nn nnn un sotzeg] Kähäßten Werhindlichte ten te frühe ten alleihlaer me bel des Fig, wi. gegdalré., Gig; Hatz, Gegenstand des Unternehmens it: Betrigß von d,, , . . zan e T nne, fr e , me nnn, bee ,, . , , , , . 73 nhaber der Kaufmann Gustav bei der Firma Otto = y , i ,, e, d,, He ö 16 ĩ ef 3 . 2 . e, wee. n . rann . ee e n , , , g t 3 ö , . . , , . , , . e weg Röd Löt om dini gl ges nter rin. 94574 , 8er id r n an, , . und Dar · ; und Handel mlt Baumateriallen. v ü än gegangen nd ow ö ö . ö 3 Plauen, den 11. Februar 15903. ö Wnenff n n ,, ,, Kaufmann Michari Beckmann ju wn fer ert d ö Iz ni In unser Genossenschaftgreglster ist heute bei der datoren die blsherigen n sfaakzn igll ber gen i r . ,. n Dag Kön elite ta te richt Amt age richt Can an. ten ) igen i ie n gosgen 6 ö , . 4 . ter der Fi e e m, le e en r,. k w d Ausübung seineg Amteg dauernd behinderte Eranuantitn, Rn. ; , , r, den 10. Februar ; . ie Yekanntmachungen erfolgen unter der Firma schg euba, ein l 1909. domitglied Maurermeister August Suckow ist 2, R. R reslam. 20] Salnungon. (94527 Großherzoglickes Amtagericht. Verantwortlicher Redakteur: n der -Nicderschlefischen Jeitun g. im. Falle deren . i n,, ö . 6 Generalversammlung der Bäcker ·

91 i ir, e dr Im Handel zregister A Nr. 25 ist heute ul Firma Im Handelsre i gitter A Nr. 127 ist die' offen? wittenhberg, Mae, man. ̃ . , mn Ber ger mn edel Vrausnitz, Han delegeselschaft Döbling u. Weyh in Salzungen In unser za d le rie, , gj heute . Direlter r rel nn ghärkortenhburg. ö ; ö. und Iimmermesster Paul 1 e, den h. Feb 1909 ii g n . J . ; = ; ; 5. Fehruar . ellschaft mit beschränkter Haftung in Witten getragen worden. Prausnjtz, 5. 2 zg. Amtsgericht. Herjogl. Amtsgericht. II. berg! , , n fand . , ,, Du. en ee n * a, 6 4