Musik. Material an Hilfebedürftige usw., sodaß ihnen zu den schrift⸗ geklärter Ursache eln Feuer im Güterschuppen des Bahn Theater md lichen Arbeiten e. die ht bleibt. Die einzelnen Aktionszentren, n, welcheß dag Da sebnrg uppen 1er . Friedrich Wilhermstädtisches Schauspielhaus. die in Neapel, Syrakus, Eatania, Pasermo und Genua bestehen, dort jagernden Güter fasi vollständig dernlchtete. Fersonen wurden Auch auf der Volksbühne in der Chauffeestraße hat man zur werden fortdauernd mit reichlichen . von Kleldung, Wäsche, nicht verletzt. Der Verkehr wird ungestört aufrechterhalten. N Wiederbelehung elner alten Nestroyschen Posse gegriffen, des Betten, Matratzen versorgt. Für Palermo ist noch eine reichhaltige der Schuppen während der Nacht geschlossen war, wirb angenommen Lumpacivagabun dus; ob mit Glück, ist se 3 n Wenn Sendung, auggerüstet vom Roten Kreuz in München, unterwegz. daß ein überhitzter Ofen den Brand verurfachte.
til geboten Neue namhafte Geldüberweisungen an die Deutschen Konsulate in — —
s Friedrichs hütte er mn, 14. Februar. (W. T. ) —
f auch einfa trel mit Rüchsicht auf. den hisorischen ers 66 durfen sie 8. nicht minderwertig sein. Die Genua, Catania und Palermo wurden beschlossen. Darauf gab der Qesangsleistungen, slanden auf recht niedriger Stufe, und das Fommernlenrgt Gelberg seinen Ueherblig üüher die Tätigkeit der Auf der Srle ken ggrubs brach in vergangengr Nacht. sufoi Drchester half sich auch nur, . gut es konnte. Die Sienen Landes. und Problnzialkomiteeg, die ihre Arbelten in eifrigster Weise Feuchtigkeit ein Gerüst zu fam m en an einer Stelle, wo Jerade ein 6 39 im Märchenlgnd verlangen ferner entschieden eine mehr fortsetzen. Der Vertreter deg Lübecker Komsteeg, Generalmajor Stern Belegschast angefahren war. Sieben Mann wurden verschütte E * parodtstische Behandlung. So, mit Ernst gegeben und mit tells jegte sodann dar, welche Maßnahmen in Lübeck ergriffen seien, welche 4 einen später di Strecke befahtenden Steiger wurde der Unfa unzulaͤnglichen Riäften, wirken sie sehr dürftig. Vortüglich Erfolge das dortige Komstee zu verzeichnen gehabt habe, und machte bemerkt und die Rettungzzarbelten wurden in Angriff genommen wn war in der Erstauffürung am Freitgg Franz Arnold sowohl als Mttellungen über die bedeutenden Transport, die auf dem Seewege Feute früh 5 Uhr wurden zwei Heuer und zwe Schlepper'at 6 2 , 26 9 n nger n zuch e gg, 6 3 3 n ae . i. a fo i re f Tf fe, 8 ö ä hefe g h i 36 i , Hort gehett und man
and als Zwirn vollauf, inen ann. 9 ublitum war ammerherr von dem Knesebeck berichtete darauf über die Wirksamke offt, die übrigen Verschütteten im Laufe des Tageg zu bergen. . dankbar und bereltete den komischen Szenen eine sehr beifällige Auf ⸗ deg Roten Kreuzes, ingbesondere über das Deutsche Lazarett in — . . Berichte von deutschen Fruchtmãrkten.
nahme. Syrokutz. Dort habe bie Deutsche Expedition mit anerkanntem Erfolge sowohl in der Krankenpflege wie in der Fürsorge für Obdachlose f i — — Im Köntglichen Opernhause wird morgen, Diengtag, gearbeitet und werde ihre Mission in nächster Zeit erfüllt haben. ch ch . Qualitat . rn, . ae e, we wen, ,,, , , ,. Der Deutsche Verein für ven Schutz ges qewerblichen aerina mittel aut Derteuft . Berleansa. Dur gschittt Marti Hit Sommer, 2ickan, Sahn sind in her n n F er, bie Pamen Eigentum hält am Donnerstag, Abends 8 Uhr, im Saale der Brest, 13. Februar. (W. T. B). Der gestern gesunkene 4 5 ür Rothaufer von Scheele. Müller Dietrich, die Herren nüpfer Bront⸗ Nichtigkeitgabteilung deg Kaiserlichen Patentamts, Berlin 8sW., englische Dampfer (vgl. Rr. 38 d. 6h ist der wr en Castle⸗ Februar Gejiahlter reit für 1 Doppelient ner., Menge a 142 9pul, , . 35 ö . ae ein ö ö jf Se gr r , de gli , G. nn, nach d otterdam nnter wn niedrigster hochster niedrigster höchster niedrigster S höchster Doppelientner bentuer ? ; ; eißner-Halensee wird einen Vortrag halten über Vie erun on ann der Besatzung werden neun vermißt. P Ge nngl ichen Schanspie lt gu lf wird ö Ernstz zen der eingetragenen Warenzeichen. Der Zutritt ist frei. ; übrigen sind hier eingetroffen. ot. M . 29 4 4. 4. 4. 4 4
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 15. Februar 1909.
* H Spalte
Df 3 Doppel jentner (Preis unbelannt)
Im Wildenbruchg Schauspiel -Die Rabensteinerin', mit Fräulein May n , ea, ;
in der Titelrolle sowle den Herren Zimmerer, Kraußneck, Zelsler, Nachdem de .
r Vorstand des „Aerztevereins des Berliner St. Petersburg, 14. Februar. (WB. T. B.) In Sotf
** Ilg r n n o n mm en . Rettungtzweseng s vor längerer Zeit beschloßsen hat, den Unterricht wurde heute vormsttag um 8 6 Minuten ein schwacher .
Bei der am Vonnerstag, Nachmittags 4 br, im Lessing. über ętste Hilfe bei Unfällen und plötzlichen Erkrankungen bis zur verspürt. .
thegter stattfindenden Gebächtnisfeter“ für Ernfl! von Ankunft des Arittes an Nichtärite mii Unterstützung der Berliner
Wilden brüch wird der Baron von Berger, Direktor detz Meutschen Rettungsgesellschaft in sein Programm aufzunehmen, werden jetzt die Rom, 13. Februar. (WB. T. B.) Heute abend 8 Uhr 20 M.
Schauspielhauses in Hamburg, die Dedenkrede halten. Außerdem gleichlalls seit längerer Zeir beabsichtigten Samariterlehrkurse nuten wurde in Reggio di Calabria ein sehr hestiges wellen.
haben bißber tbre Mit wirtang jugesagt Irene rie sth Ciessingi eaten für Aerzte unter der Leltung des Professors George Meyer beginnen. förmiges Erdbeben verspärt, daz mehrere Sckunden dauerte. Di
Fran Egcnief Cwemüsche Oper). Herr und Fräulein Humme! sone Ueber die Danmark Expebitson von Mylius-Erxichse , an * fü in, h. 9 * n . n ö k rter wellen⸗
der Chor der Komischen Oper. ug um Eintrittskarten, die von nach Grönland wird am 185. und 21. Februar der Oberleutnant f6örmiger Erd stoß verspürt, der sechs Sekunden dauerte und b
, ,, n, . zur See Alff Trolle im Wissenschaftlichen Theater der der Bevölkerung große Erregung hervorrief. — Auch in Branca—
Weizen.
k 3 ? W669 11 IJ, 55 1 . 21, 21.85 J 2 20, 20 80 rankfurt a. O. . 0 30,50 K, 21,00 Greifenhagen 21,00 1 21,00 5salin 20, 40 , . — Trebnitz ü Schl. . 20,90 Breslau. —— 21,10 . — K 20, 80 Neusalji a. D.. 21,40 G 20, 40 Jauer 4 21,30 Leobschũtz 20, 60 Neisse . 21,10 Eilenburg 21,10 22, 00
Erfurt Kiel 22, 00 20,50
— **
88
Urantia“ sprechen. Bekanntlich wurde diese Expedition von dem gone ereignete sich um dieselbe Zeit ein sehr heftiger Er dstos. nn, , ö. , 6 ö. i. ir, . 46 Die Bevölkerung eilte voller Angst ins Freie. ö 3 nehmern, dem erleutnant Hagen und dem Eskimo Brönlund, na , vue B e m e nn,, ,,, , 16 dreimonatigen Kämpfen auf dem Binneneis Grönlands im Herbst Denver, 15. Februar. (B. T. B.) Zwei maskierte Ban, stein: a e hon 6 Ruffell; Her gh aaf Konzert 1207 umkam. Auf der Gxpedition, welche den 83 bo“ nördlicher di ten hielten einen Zug, der Den ver-Riogrande-⸗Eisenbaßn von Sergei Kussewitzky, Mitw. Henri Casadesu (Viole dꝛamonr r Breite erreichte, wurden viele wissenschaftliche Arbeiten, darunter in der Nähe von ir Logan auf und e n rn den Heijer und ritz Lindemann (Klav), Blüthnersaal: Konzert des Rammerfanetz Drachen⸗ und Ballonaufstiege zu meteorologischen Beobachtungen unter den Maschinen führer, ihnen die eingeschrlebenen Fostsachen L Liepe und von Gertrud Nathlas (Viol), am Klavier: i. Leitung von Dr. Wegner vorgenommen und große Sammlungen von augzulie fern. Hierauf gaben sie, um die Fahrgäste einzuschüchtern, . : . ) j ihr heimgebracht. zablreiche Schüsse ab, ohne jemand zu verletzen. Die Räuber ent. Bake; Philharmonie: Populäres Konzert des Pilharmonischen Orchesters — — kamen, die Polizei verfolgt sie in Automobilen . , , , , Irene Triesch trat am Sonnabendnachmittag im Kamm'er— . k 2 86. n , spielhause wiöeder einmal als Vorleserin auf. Schon früher sind Mexiko, 16. Februar. 8 T B) . Gestern erfolgte ein Simon n ban nic. Hor elatke l nnr een Fhftärinorttten bon br Bruchstücke aus dem Alten Testament in der Lutherschen heftiger, mit lautem Getöse verbundener Autzbruch dez Vulkan Irchestersß [Dir. Dr. Ernst Kunwald). * Don nergtag: Gaal Uebersetzung zu Gebör gebracht worden. Mit Feuereifer bat sie dem Pico de Colim. Die Vegetation in der Umgegend ist durch Re . . vorn e un , , g, i 21 8 Buch der Bücher ihr eigenstes Interesse, ihre innerste Anteilnahme Mengen des herausgeschleuderten heißen Sandes vernichtet. Veilufte Sonnen (Barison), am Klavfser; Königlicher e ,, entgegengebracht; und wie eine Prophetin und Seherin kündet sie dag an Menschenleben sind nicht gemeldet. Otto Urack; Keethovensaar: 3 . und Klavierabend Siege lied Pehorahs und, srickt sie bon Simons. Fall, und Rach. . ,, , , m , Gin gata hem ie; . Diesmal ließ sie dem biblischen Teil einen profanen folgen. Goethe Santiago, 15. Februar. (W. T. B.) Nach einer amtlichen pon Crna noch, Rar us Rich Gloy 66 nig ern, .und Nietzsche füllten die zweite Hälfte deß Programm) aus. Altz Meldung der „Agence Hapag“ ist es einer bewaffneten Truppe ge, Beetbore fal Rolherk won Heige c eie f blef R mil Kir g geistvolle Sprecherin war Irene Triesch auch diesen Dichtungen eine lungen, des fLüchtigen Kanjlisten Beckert (ogl. Nr. 38 8. Bi) z ; Orche ler (Vir. Sr. C . feinfühlige Vermittlerin. habhaft ju werden. Beckert beging den Mord an dem chilenischen Hen , erg, m. 3 . 1 . förtner um 9 Uhr Vormitlags und legte sodann Feuer an. Dr abend: Saal Bechstein: Tf. Klapierabend , . Im Krelse Ad engu hat der Kreistag zur Herstellung von rbitterung gegen den Verhafteten ist hier so groß, daß man fürchtet, , Veel hebe e , lezte Ala sre r mn Photographien und Beschreibungen der Bau. und Naturdenkmäler es werde bei seiner Ankunft in Santiago zu Lynchversuchen kommen, w n wie landschaftlich Hervorragender Punkte des Kreises bo0 S0 zur hee sind 96 der Polizei ausreichend Maßnahmen getroffen, um Waghalter (Viol) mit dem Blüthnerorchester unter Leitung von Prof. ,. hn, 3 lh fu , ,
. 3 . JJ e
ö j und Auggabe in Albumform in Aussicht genommen ist. Eg soll in 2 , nm rn, n g, g,. erster Linie damit der Denkmalpflege und dem Heimatschutz gedient, seweka (Klav), Spyernsänger Hüichärd' Hedier Bariton und Otto. dann aber auch eine Hebung des Fremdenverkehrs erstrebt werden.
Becker (Klav); Philharmonie: Populäres Konjert des Philharmoni⸗
31111
S 3! 8
8 88
de 8
SSð ðSSðS XI
S888
de 66 8
331 M OM 28 8
8 8SS8
Goslar . ĩ ulda. Aleve. Neuß München. Meißen irna.. ! 21,10 I . ; 0, 2.30 k 22.00 Ravensburg. l . 1 222,00 Ul k 23,00 J . 23, 75 O- ö ' F — ö 1 . Depeschen. , ? 20 6060 Konstantinopel, 165. Februar. (W. T. B.) Die Arnflabdt J
schen Orchesters (Dir, Dr. Ernst Kunwaldj. Rathenow, 165. f . (B. T. B) Unwelt Toppeln türkischen Blätter veröffentlichen heute die endgültige Minister⸗ gernen (enthulster Spelz, Dintel, Fesen). Mannigfaltiges bel Havelberg hat gestern früh das Hochwasser den Elbdeich liste. Danach übernimmt Hilmi Pascha Präsidium und 2240 aunigfaltiges. durchbrochen. Greße Gig⸗ und Wassermafsen wälzen sich über daß Inneres, Rifat Aeußeres, Rifa Pascha Marine, All Nördlingen k 2140 A280 3336 Berlin, 15. Februar 1909. Land. Die Bewohner der Ortschaft Neuw erben sind nach Riza Pascha Krieg; Zia⸗-ed⸗din wird Scheich Ül Islam. . = r , wd 1 . ,, . 2355 Am Sonnabendnachmittag fand im Reichskanzlerpalais r fh, ligen . K Die anderen Minister des bisherigen Kabinetts verbleihen a Helen dein, , r 2 . 21 po 31 3. ; h ĩ x. 233 i j scht. * J , = 2 eine Präsidialsitzung des DVeutschen Hilfskomitees für hat gestern abend infolge des Hochwaffers auf dem jenseitigen Ufer in dem neuen, in dem das jungtürkische Element vorherrscht. ( k . 7145 21.39 84 die in Süditalien durch Erdbeben Geschädigten statt. der Elbe gleichfalls ein Durchbruch bes Dammes stattgefunden. g . 23, 0 23, 00 = 23 , . 2 1 , . , . und een , 23 3 Land , z großer Tätigkeit, die den Vertretern des Komiteeg, Kapitän zur See aden angerichtet worden. ehrere rfer stehen unter ; ; ; Rampold und Herrn du Vinage, in Neapel obliegt. Gewaltigen Waffer. 27 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten un? e . Aufgaben stehen sie gegenüber, Tags werden sie in Anspruch ge⸗ k Dritten Beilage.) 16 065 16,36 nommen durch die Depotverwaltung, das Fortschaffen der Bahn— Schwien tochlowitz, 13. Februar. Amtlich wird gemeldet: -. 1 x 16,50 transporte, die Verhandlungen mit den Behörden, Ausgabe von Letzte Nacht um 2 Uhr 50 Minuten entstand aus noch nicht auf— Mullen bn; ,,, , . 3 16,65
—
30 50 Il, 66 33 35 21,76 Zo, 50 Il, O9
de d& = d Sd .
—
S583
2B
Nach Schluß der Redaktion eingegangene
. Ulm — * K . Bruchsal.
hö 5 ; ö. Brandenhurg a. 35... 1 Frankfurt a. D . k 168 Anklam 6
Theater.
Aönigliche Schauspiele. Dlengztag: Opern= baus. 41. Abonnementsvorstellung. Die Ent⸗ führung aus dem Serail. Oper in 3 Akten von Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Bretzner. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Dahn. — Versiegelt. Komische Oper in einem Akt nach Rauppach von Richard Batka und Pordeg⸗ Milo. Musik von Leo Blech. Musikalische Leitung: Herr Kapellmelster 3 Regie: Herr Regisseur Dahn. Anfang
Uhr. Schauspielhaus. 16. Abonnementgvorstellung. Die Rabensteinerin. Schauspiel in vier Akten von Ernst von Wildenbruch. Regie: Herr Reglsseur Keßler. Anfang 73 Uhr. ktittwoch: Opern hau. 42. Abonnementzvorstellung. Vienst- und Freiplätze sind aufgehohen. Lohengrin. (Gewöhnliche Preise) Anfang 7 Uhr.
Schauspiel haus. 47. Abonnementgvorstellung. Mrs. Dot. Lustspiel in drel Akten von W. Somerset em. Deutsch von B. Pogson. Anfang
r.
Dentsches Theater. Dienstag: Revolution in Krähwminkel. Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Nevolution in Krähwminkel. Cammershiele. Me nas: Der Graf von Gleichen. Anfang
* Mittwoch: Der Arzt am Scheidewege.
Hebbelthegter. (zKoöntigarůtzer Straße 7 / 68.) Diengtag: Neyvoluttionshochzeit. Anfang 8 Uhr. n, und folgende Tage: Nevolutions«
eit.
Kerliner Theater. Dlenstag: Giuer von
unsere Leut. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch bid Sonnabend: Giner von unsere Leut.
Neues Schauspielhaus. Dierstag: Weh' dem, der lügt. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch, Faust, E. Teil. Anfang 74 Uhr.
Donnertztag: Hamlet. (Hamlet: Hr. Christiane.) Anfang 7 Uhr.
Freitag: Faust, 1. Teil. Anfang 76 Uhr.
Sonnabend: Rabagas.
Cessingtheater. Dlengtag, Abends 8 Uhr: Der König.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Ibsen⸗Zyklus. Neunte Vorstellung: Baumeister Solueß.
Donnerttag, Abends 8 Uhr: Der König.
Schillertheater. O. (G alln ert heater) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Braut von D . Ein Trauerspiel mit Chören von Friedrich
er.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der Graf von Charolais.
Donnertag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Rechts herum.
Charlottenburg. Vienstag, Abends 8 Uhr: Ein BVoltsfeind. Schauspiel in fünf Aufzügen
von Henrik Ibsen. Deutsch von Wilhelm Lange.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Charleys Tante. Donnergtag, Abends 8 Uhr: Das Erbe.
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12) Vlengtag: Der tapfere Soldat. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch bis Freitag: Der tapfere Soldat.
Sonngbend, Nachmlttagg 3 Ubr: Berliner Opern⸗ * ö ee. Troubadour. — Abends: Der tapfere
olbat.
Nesidenztheater. (¶ Nireltlon: Richard Alexander.) Diengtag; Kümmere Dich um Amelie. Schwank in 3 Akten (4 Bildern) von Georgeg Feydean. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch und folgende Tage: Dieselbe Bor— stellung.
Komische Oper. Dienstag: Lazuli. Anfang 8 Uhr. Mittwoch: Tiefland. Donnertztag: Lazuli. e . Hoffmanns Erzählungen. onnabend: Lazuli.
Lustspielhans. (Friebrichstraße 236 Viengtag: Geine kleine Freundin. Anfang 8 Uhr.
Mittwoch bis Freitag: Seine kleine Freundin.
Sonnabend: Zum ersten Male: Im Klubsessel.
Thaliatheater. ( Direktion: Kren und Schbnfeld. Dienstag und folgende Tage: Wo wohnt sie denn? Schwank mit Gesang und Vanz in drei Akten von J. Kren und Ofkonkowsky. Gesangsterxte von Alfr. Schönfeld, Musik v. Viktor Hollaender. Anfang 8 Uhr.
Sonntag, Nachmittagg 3 Uhr: Das Mitter⸗ nachts mäbchen.
Trianontheater. ( eorgenstraße, nahe Bahnhof i ritt aße) Dienstag: Der Sathr. Anfang .
Miltwoch big Sonnabend: Der Gathhr.
Konzerte.
Saal Kechstein. Dienstag, Abenda 7 Uhr: Klavierabend von Dallmeyer⸗Nussell.
Beethoven · Saal. Vlengztag, Abendg 8 Uhr: Konzert des Kontrabassisten Sergei Kussemitzty unter Mitwirkung von Heuri Casadesus (Vsole d'amour) und Fritz Lindemann (Klapler).
Kliüthner Baal. Diengtag, Abends 8 Ur Konzert von Emil Liepe (stammersänger) unn
Gertrud Matthaes (Viol.)
Birkus Schumann. Dlengtag, Abende 71 Abe.
Brillante Vorstellung. Nur noch kurze Zeit;
Tiberio, der moderne Herkules. Ringkamn
mit dem Stier. Paet, der Schimpanse, alt Nadfahrtküunstler. Die Waffenschmiede. Clomn Armandos Tierzirkus und das borende Kän— gurnh. Um 97 Uhr: Golo, der Seeräuber und Mäbchenhüändler. Pracht Ausstattungk⸗ pantomime in 6 Bildern.
Verlobt: Verw, Fr. Matllde Ebbinghaus, geh Bostelmann, mit Hen. Masor Apolf von Sl
(Hamburg, j. Zt. Territet Mainz).
Verehelscht: Pr. Leutnant Hang von Holleufft— mit Frl. Gllsaketh von Estorff (Berlin — Veerßen bel Ueljen). ;
Geboren; Zwei Vöchter; Hen. Staatganmall Katz (Charlottenburg), — Gin Sohn: Hrn, Oberleutnant Grnst von Besser (Paraschin beo Großboschpol 4. Pomm) — Hin. Hauptmann Weidlich (Magdeburg). ;
Gestorhen: Hr. ar smeister a. D. Nudolph vo
Sceelstrang (Frankfurt g. M.). — Hr. Curt Arth
bon HYerber⸗Nieber Forchheim (veipiid). — Fil Marie von Schack nn a. wen seeb)
e . —
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Grypedition (Heibrich) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Elf Beilagen s(einschlleßlich Börsen. Beilage). Gabh
Stettin Greifen hagen Pyritz.
Schivelbein. Köslin Schlawe
Lauenburg
Breslau. DOhlau Brieg.
Sagan Jauer Leobschũtz Neisse Eilenburg Grfurt g Goslar
Meißen tena . 1. V rach .. Raven gburg
Altenburg
Siargard i. Pomm.
Rummnelgburg ĩ. Pomm. ; Stolpy i. Pocom1 m .. ;
Bromberg . Trebnitz L Schl. .
Neusal a. 8. .
aderborn ö Hin delbehn
lden beim s
Braunschwelg ;
11115 28 —
de 28
— — 88 *
ö
— D 62 2 —
— — — W — * * 28 1831
54 *
— —
16290 1600 15,50 15 75 15,50
16 09 16 236 16 160 15 86 16 O5 15 6 16 060 16 20 16 56 1656
— — —
— SSSSSSSSS. -..
R Re R R po h p Se & &
. S e e