1909 / 39 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sandel und Gewerbe. die Anträge dem in Betracht kommenden Platze überweisen, sofern Finnland. ; Wetterbericht vom 14 Februar 1808, Vormittags 9 Uhr. Wetterbericht vom 16. Februar 1909, Vormittags 98 Uhr. 56 2 ; *

i t n ; . 9 . e*. z 4 ö . 11 * Nachrichten für Handel un n du str Handelshaus bestimmten . übersandt werden, worin dessen Name nelbung) Hie Unnahme chueg funblgen Werkre fer, a' 3 an 36 Name der 6. Name der ö. 1 * ; erlan Beobachtunge ur WGetter 3

0 Handel Canadas mit Deutschland im Fiskaljahre 1908. , . hg , , nenn in , Anwalt, ist für ausländische Gläubiger nicht zu entbehren. Ma . 2 Beobachtungs⸗ der letzten 6

Die Einfuhr Canadas aug Deutschland belief sich im Fiskal. Konfularfaktura dürfen nur solche Waren aufgeführt sein, welche für Schuldner Inställelse⸗ Gericht ö: station 24 Stunden station , , , nn,, , , ea e. irn ; . ö olgende Warengattun ö. t; laubnig erte ; 1 ett. Getrelbeschlempe 15— 1686 4, . 3 g fr gs se 9 gen. . 6 3. 8 d' Itt lin des Konsukgt faktura. It Pane, de Gfschästehbauses e derne , g ö J ö ö Borkum mis 1 bededt 3 0 welt bewälet Borkum Legs R dete . ö. gere m *. ö . also ff unn . . . n rf r n 3 Fanmmgsster . . 27 38 Abo Käckttutrurktt, . Restum ö s Gn s ed ds N dorwiegend bester Tenmm Töss R J ener 2053 Doll. imme zds Doll, Banmwolle und waum. scheiden, 6b diefe Ängste angenommen werden soll oder mi url, Otto Kolho, Kaufmann . 17. 3. 09 6 r, . . aooknars PVamburg I We W Rebe 3 Q vorwiegend heller Hamburg 3 Ke W wollig 1 5 n 6. . n dre g nel nr e g sb fin n, , . ef f ö 6 3. . ö ihm Frans. Henrlk Petdinen Swinemünde 70G We, welter 47 . melst bewhllt Swinemünde 314 KB d halb bed. , . unternimmt, und sofern der Empfänger dem Zollamte die Fakturen Kaufmann 17. z. 09 . Berliner Warenberichte befinden sich in der Rüäqenwalder. . Rügen walder⸗ teriew 719 231 Doll. Flachs, Hanf, Jute und Wgren = Weitere Ber arenberichte besinden f n der ge l. H . . H ö. 2 . 2 . vi, 5 .ind. g , * . 9. iu der Sendung gehören, mit ins einzelne gehenden Anqelsiaget- Toiskon Bor fen beilage. münde 769,0 WSW 3 wollenl. 9 meist bewölkt münde 747,7 WN W bedeckt

Witterungt⸗ verlauf der letzten 24 Stund en

Wind⸗

richtung, Wind? Wetter

stärke

Schwere

246 Stunden 3 Niederschlag in

in 5* Breite (O r lr o o - = X , n - - - d 1 2346 Stunden

in Gelstug Nlederschlag in

5

Temperatur in Celsiut

Temperatur

BSarometerftand auf 0? Meereg⸗

niveau u

*

Nachts Niederschl. Nachm. Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer

Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Schauer Nachts Niederschl. Nachts Niederschl. Nachts Nlederschl. Nachts Niederschl. mweist bewoltt

liemlich heiter Nachts Niederschl. vorwiegend heiter vorwiegend beiter

(Wilhelms hav.) Nachts Niederschl. (Kiel)

anhalt. Niederschl. Wustrow i. M.)

und Glazwaren 222284 Doll. Handschuhr 438 132 Doll 3 Gef her Ginfuhr ist. dem Zollamt die KansularfaltuDn und Déhusliike Xhdistys Lena mant, ,, , na, , me, Meniahrwasserr 4, , , nn. Leim und Gummilösung 30 709 Doll. 13 uttapercha und Waren der Antrag, die gewöhnliche Faktura oder eine Abschrift dabhon sowie J 3. 09 6 n sooknars . . aber ichte von den aus wärt en Fondam ketten Memel 765,6 SW * bedeckt . metst bewölkt Memel 7383 . 5 bedeckt 25 284 Doll.! Häute und Felle, ausschließlich Pelze 159 869 Doll. eine mit ins einjeine gehenden Angaben versehene Ladeliste nebst zwei Gustaf Evert Enqwist ; . Kurt . . 8 . . Aachen 775 bedekt 14838 O vorwiegend beter A I65b,6 WSW Regen = Sehen 16732 Doll. . Schmucklachen oe 9] Vell; = Mitgl. befonderen Auässrtigungen der Anträge vormülegen, die bon den Foil, Gchneide 183. z. 09 Tiramarkota Rida Hamburg, 13. Februar, (G. T. B.) (Schluß.) Gold in Sarner , g S Nebeiĩl d , J messt bewölkt HDann ober I6l 5 WM KW beded! und Mineralien, sowie, Waren zardug 1663 71 Doll, . Mut. ämtern an die Generahzolldirertlon gesandt werden. JJ . . Barren das Kllogramm 2790 Br., 284 Go. Silber la Barren das 2 65 Vorn Fieber bt. Berin r Ke beds instrumente 123 113 Doll. Gemälde, Zeichnungen usw. 226716 Doll. zz. Pie Frtlärtsg auf den Ah erhsgunchanträgen hat gemäß, der Kröstian Vilhelm Wetzel . ; imm fs, Hr, fön Gr Berlin 1. wolkig = Vorm. Nlederschl. eli 26 hede Maler und Anstreicherfarben 161 465 Doll. Papier und Papier Tarif- Nr. 612 und hierauf die Affstellung des genauen Verieichniffes Mul ac . 3. o9 Helsingtors Radatue Bien, 15. Februar, Vormittags 10 Uhr 59 Min. (B. T. B.) Dregden bededdgt = 43 1 Nachm. Nlederschl. Vreden 893 W Schnee waren 113 569 Doll. . Bleistifte in Holifassung und andere für jeden einzelnen der eingeführten Gegenstände zu erfolgen, damit . , ur vu- Elnh. 4 909 Rente M. N. pr. Arr. 94.10, Desterr. 4919 Rente in Bretz lau Schnee 6, 0 0 meist bewöltt Breslau 756,6 W 4 bedeckt 37 630 Doll. EGdelsteine 29 154 Doll. Bänder 4 826 Doll. das Zollamt gegebenenfalls in der Lage ist, die in Betracht kommenden Anna Sofia Sundahl Kr. W. P. ult. 94, 15 Ungar. 409 Goldhrente 111,80, Ungar 409 Bromberg 7 bedeckt if. messt bew itt , 18s 7 R z wañfsa Seide und Seidenwgren 212 16 Doll, Zucker, Melasse usw. Zölse und Zuschlagsjzlle festjusetzen und zu erheben. HYuandleũñ . 3. 0 ie mn Kr. B. gi s5, Tärkische 6c per Jö. b. M. is oh * erg e = ; . K 138 Doll. Tabaklpfeifen, Pfeifenbeschläge usw. 25 932 Doll. 6) Die Zollämter erhehen. den Zoll gemäß der Hauptzollerklärung, Pie Firma „Patent Sand. ! Bach nerader Rifenb. Akt. 2. B = = Nordwestbahngkt. it. per Meß. bebe =, = vorwiegend heller , , . b. Hol und Holjwaren 28 871 Doll. Wolle und Wollenwaren sofern die eingeführten verschiedenen Telle jn den voörgelenten Plänen, gtens Akliebolaget- . 3. 05 Wiborgs Rädatufvurätt nit. Desterr. Staatabahn per ult. 672 25, Südbahngesellschafi Frankfurt, M. beded . D messt bewölkt Frankfurt. M. . J 8 ö Schnee Sas 671 Doll, Falturen und Listen enthalten sind, und fordern für den Betrag des Piktor From, Agent ! , auka dock enn Hiradun- joz 50, Wiener Bankverein 821, 99, Kreditanstalt, Defterr. per ult. Karlzruhe, B. beded 7 J vorwiegend beiter Karlaruhe B. 7672 SW- bededt Die Ausfuhr Canadas nach Deutschland erreichte im Fiskal. Zölle und des Zuschlagäzosls gemäß Ziffer 8 und dem vorstehend er— ! 5 . 5 H sz1 25, Kreditbank, Ungar. allg. 739 00, Länderbank 433 90, Brüxer . * München 765 7 1 9 9 růtt . = ; Nñũnchen worfen. 17.3 95 mͤesst bewölst 4W 1 wosff] bh 1908 einen Gesamtwert von 2374 607 Doll. Die wichtigsten wähnten genauen Verzeichnisse Bürgschaft. Kulgma Scheluchin, Kauf⸗ ; Kohlen bergweri , Montangesellschaft, Desterr. Alp. Sag do ünche ; 1 Regen 33 Q meist bewöllt Stornoway I69.] , 6 bedeckt (Kiel)

n Betracht kommenden Warengruppen waren hieran mit folgenden 7) Vie Ginfuhr der ganzen Maschine hat innerhalb einer Frist 21 ; ö Drutsche Reichebankncten pa. ult. 117, 19, Unionban 536. 00, Prager Werten betell gt; Brotstofft s22 436 Doll. 4. Drogen, Farben, zu erfolgen, die 4 Monate nicht Überfteigen darf, vom Tage der Än— Dm 6 , ö GSlsensubustrtegesellschatt . ü

Chemikalien 4684 Doll. Fische und Fischprodukte 115 492 Voll. funft der ersten Tellfendung ab gerechnet, und die endguältige Auf— Rikon und beren In- London, 13. Februar. (WB. T. G.) (Schluß.) 28 0/9 Eag⸗ JJ . . Malin Sead 7723 NMB. TX albbed. Früchte 13480 Wehi, Metalle, Mineralien und Wareng daraus. stellung der Maschine, muß innerhalb 6 Monate nach der, letzten habcrin Nuhanc Plrinẽ' 3. 09 liche Tonsols 34M., Silber 23Ms,. Privaidigkont 21. Malin Head 76.1 S bedeckt 61 23 lemlich heiter Malin Head 77233 NK. 2 balb bed. . (Schluß.) 3 0½ν Franz. (an rg, 1. M.) 0

d Q QW

2

Stornoway

*

63 442 Doll, Oele 3393 Doll. Nahrunggmittel 1. 402, Voll. Ginfuhr beendigt fein, ausgenommen den Fall höberer Gewalt, f ö . h paris, 15. Februar. (W. E. G.] .

Sämereien Rl S5 Dei. Hels un Höimaren sr 74 Doll. warhbet deim Flrammseltetallgl ber hlachwele n führen ofss. amt ack . , ; nent. or Ho⸗ . ö. Velentia Tg RO beiter 14 0 melst bewöltt. Valentia e 1 bedect meist bew jk Güenthlz keport of the Department of Drade and Commerce enischeidet, ob unter Berücksichtigung der von den Beteiligten an.; Old iornialnen, Rauf— ö Li saßon, 13. Februar. (G. T, B.) Goldagio 214. m , Eõnigs pg . pj

of Canada.) a nn gie ,, vorgelegten Bewelsstücke die bejeichneten mann.. . 3. 4. 09g Helgingfora Räadstufvu- 6 m 13. Februar. (W. T. B.) Die Fondsbörse blieb eilly 7,3 N halb bed. 22 O Vorm. Niederschl. Sill 24 N W 3 halb bed. Schauer

= rätt. beute gel j 1. t 126 1 . 1 ,, ( Cassel] Salpetererieugung und Handel Chiles im dritten 8) . Die. Aufstellung der Maschine hat dag Handelghaus der Anna Stening, Händlerin. 16. 3. 9 Tammorfors Rädstufvu— Sie. de Janeito, 13. Februar. (B. T. B.) Wechsel auf ro 7 BS*mw 2 bedekt 8,3 0 a m Aberdeen 766, 1 WM Wo heiter .

Viertel jahr 1908. , 2 . jemand , ö der ki 6ritt. London 16! saa. ; Men sor 9 ö d 3 W d auf Kosten der Gesellschaft von der endgültigen Aufstellung, der Düie Firma „Kontio & 1 ma m,. 24 94 nrg 38 0 B ‚. ' ; . , . , , Maschine gemäß den vorgelegten Plänen und sonstigen Urkunden über= 5 3. 09 giedi R Virlanki abeh- J an , , 8 773,6 W I wollig 141 ( Nachm Nieder ch! Shield; 1 vollig Nacht , enthält in der Hauptsache folgende Ziffern: zeugt; bejahen genfalls wird die Bärgschaft gemäß der Verschrift unter nars Häradsrätt. . . e . . ; , ( Grũnberggehl.) J P ; 9 2 a e Grieugung loro obo srantfä Zentner oder 673 378 Zentner Ziffer 8 aufgehaben, während im anderen Falle die Zölle und Zu. Paul Anders Kohonen, Magdeburg, 15. Februar. (B. T. S.) Zu ckerhericht. Korn / Holyhead 8.3 BMW wolkig 23 O melft bewöltt. Vol vhead , 3 wollig 12 Nachts Niederschl. mehr all im diilten Viertel 196 schlagszölle erhoben werden, denen die einzelnen Teile unterliegen, die Kaufmann 26. 4. 09 Helsingfors Raàdstufvu- juder 83 Grad o. S. Nachprodulte 76 Grad o. S. S8, 05 8,20. ̃ (Mälhads., Els] . ö. ¶MHülhaus., Hls.) Ausfuhr 10230 877 Zentner oder 2 053 621 Zentner mehr als als nicht unter die Nr. 612 des Tarifs fallend angesehen werden. rütt. Giimmung: Ruhig. Brotrafsin. I O. J. 1575 - 26 90. Lristall, Jsle dair 7717 RO Aheiter 72. O vorwiegend beitet Jele d Air 176 2 bedeckt 2,0 O vorwiegend heiter im dritten Viertel 1907 ö 8) Wenn die Beteiligten nach Ablauf der gemäß Ziffer 7 jur Die Firma V. Ahlbergin udker J mit Sack Gem. Raffinade m. S 1950 big i sr hsm 36 . Frisdrichenat) HVierhon gingen nach: Zentner fh ng 1 4. adh enn, n g e . nc. Jülkeläiset, Inhaber 19,75. . —— 4 , St. Mathien 776,4 NO Aheiter 1,86 O vorwtegend elt? St. Mathieu l, NND 2 Nebel 5,83 5 vorwiegend heiter

z z rten Fr n se onaten die gem er 8 erforderliche x j 5. 4. 09 tk 18tufvurätt. Rob zucker JI. Produ ransit frei an Bord Hamburg: Februar ĩ k . ;

dr f gr en , . 2 635 675 Anzeige nicht erstgttet haben und daz Fingnzselretariat eine Frist⸗ J ; . za Gr., 2g 15 Gr. =, ber, Wär do, Go., zo 5 Be,, . ; 26 worin , Häfen deg Vereinigten Königreichs u nenn, n verlängerung gemäß Ziffer 7 nicht bewilligt hat, so hat die General- Zahlungseinstellungen liegen vor von: —— bei, April 2020 Gd, 20.30 Br., bei., Mat ĩ 1. 4 vollig ; 3 vorwiegend heiter * Deutschland. . . 3065556 jolldirektion die jweckmäßigen Verfügungen zur unmittelbaren Erhebung G. R. Soderlund, Kaufmann, Taxastehus; 2,35 Gd., 20 40 Br., bei. August 20 65 Gd., 20,70 Br. Paris 739 NR wollen. 0 Pari . . , bedegt 3 ö ö des Unterschieds jzwischen dem nach Tarlfnummer 612 ju erhebenden J. S. Kuschakoff, Kaufmann, Wiborg; = ber,. Stimmung: Ruhiger. VUlsssmngen 717 NNW I bedeckt 6 60 Vlissiagen 863 R Nebel

meift bewölkt

den Vereinigten Staaten! 22 337 146. j . . 2 . k r 26 Verbrauch 7010752 Zentner oder 264 006 Zentner mehr als im 33s e en ge, , , ler mmer t A. O. Ahlberg, Handelsreisender, Helsingfors; Cäla. 16. Jebennt. MM . G Rabel late Caog Selder 773.6 N 1Lbededt O8 0 : Helder 1 B bedeckt aufgeführten Gegenständen nach ihren besonderen Sätzen zu erbeben Hossitningsalfäten „Primus, Inhaberin? Tyche Dahlström Nai 60 50. . 3 1 ———— * ö e an b, 5

8 n = Gremen, 13. Februar. (B. T. B.) ¶Bzrsenschlußbericht) Bodoe 11 D . 5 ff te tistiansund 483 WNW od Regen 10

J 835 , d wolken. IJ 3,7 NRW 7 heiter

dritten Viertel 1907, und jwar in: Zentner sst, sowie jur Äuferlegung und Erhebung der Zuschlagszölle ju er— /// ;. lassen (bell alen) Helsingfors; Pär ee, eee . , n,. ee, , ; . . n e n notterungen. chmalz. Fest. Sole, Tubg und Firtin of,. CGhristiansund 60d WSK 9g Regen 1 ,, ii .,/) ö . Fredrikshamns arbetares andelshandel, Fredrikshamn. herne lehr, nn, Lane, Bebanntet = Sf fiel. Wosierun ge nme. ö . den Vereinigten Siaaiend! 20h 8a. Aus schretbungen 2 . Baumwolle. Sehr still. Uhland lolo middl. Sragen sid K , Junft ; . ö Dr X . ; ö. 5 . Rerffernis rr fr f 5 2 stervi 752,7 WNW g heiter

Sichtbare Vorräte am 30. September: Die Stadtverwaltung i n t Ja m burg. 13. Februar. (. T. B.) Petroleum amerik. spei; esterrig 8 . dend, , w , gew chr d go fer na gehend. Js. e r., // /,, . . e , gde, 3 Do arlstad i , Halb bed.

1808 1907 reisausschreiben für die Herstellung eines Plakats zur iür Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Hamburg, 15. Februar. (B. T. B.) Kaffee. (Vormittags; 7st . fäl Bgrscltna als Winte gzufgnthaht tenen Jantzen 169. ig aße To ,, dsaig!? Ps gos 1) , n eso r, aue , we e. 8 Mär aj . p r . ie, 5 —— So d geoim 8 T Rid . an des

w

29g esg

do D de

XE =

Zentner

in Europa an Landbüꝛ . 56145 369 2923 800 der eingereichten Entwülfe mit einem Preise ausgezeichnet nach Cargya unterwegs ] 399 810 6 302 239 und daher beschlossen, Wnen welten internatlonalen Wett. 6047 900 S. 4 Yoige, 8917 400 g 5 Joige alte Pfandbriefe September 326 Pd. Deiember 37 Sd. Stetig. Zu der⸗ ,, , 1 in der Wreinlgten Staaten von , . re n n, n, , n , n. gert, Wäarngeßeriht) iber , Hebt Haß, s e / 1 .. Amerik. . 432 199 123 009 igssen; 17 Stil, Charakter und Eänstkerlsche Ausführung dig Lnge neue Pfandbriefe, zusammen 4 314d ao. , Pfandbriefe, htendement neu. üsancre, frei an Bord Hamurg Februa, 20 16 e , , J ee, d . ern dland deter nach den Vereinigten Staaten von Platats teiben dem Geschmacke des Künslerg üherlassen, doch muß a4usgegeben .. wovon noch 5 948 zo , 34 o ige, 4 828 509 Mär 20.15. Mal 20 40. Auguft 20,70, Oktober 15, 40, Dezember äs s Se eden, F . Daparande s 3 N 3 wosenl. Amerlka unterweggg; . 16501170 1198137 et fich vor Augen halten, daß die Aufmerksamfeit auf bie Vormäge de? aige, 3 986 109. ge, 44o ige, 62d los Me g ige alte, Pfande jg8 306. Ruhig. Tos d sn een, iaGꝘ an der Gilenischen , Mog 13161000 Stadt und sbrer Umgebung alg Winlergusenthalt und auf die' Ratur. Prize und 18 18 800 ., sowie; 14 8. 100 , gi gigs, Dadapeft, iz. Februar. (8. T. S) Kaps Aug 14. 10 98, ,. g Hug, , , w n m Gn Jeden Tad ssd? Tf. Fschönheiten gelenkt werden fol. 3) Bie Abmesfungen find' L.33 in So 6tg sog“ Kaige eue and brlefe; zusammen 238 168 5d lan e-, . n= , , , Q ö a Preise für den spanischen Zentner: Hebo n. Gee muß etwas Naum blesben für die Insch it:, Bardsjorla. Pfandbrigfs, von den, Hrundstädgzelgentümern zu berzinsen find. London, 13. Februat, (G. . G) os est Javalnger prompt, Pimnät; - ,, m dene, , , ,, . . . dent in Guropa: ; Giudad de Jnviornos und suͤt eiwasge Bemerkungen Über Temperatur Ih dez Zeit wom 1. Februar 90 bis zum 31. anungr 1908 sind stetig, 10 b. 106 d. Verk. Rübenrohiucker Februar ruhig Petersburg Tod l sw Sh 81 3 = Vetergburg n R , bedeckt 3. Vierteljahr 1908 z. Vierteljahr 1397 1. dal. 35. Dag Piatat muß deim Mansstrate . sHeerctaria 36 Grundstüũcke mit einem Feuerkassenwerte von 68 248 250 M zur 10 b. IL D. Wert. Fier 1 —— Fre 53 7 R hab s.. . 4 de 14 Oomision de Atraccion de forastéros) bis spätestens am . an, n,, . l, en rn , 2 , , 5 ch r ö 6 T. B.) 5 Fee 1 * 2 —— r . . . . Ma s1naeria feim. Mie? er we r n zochen bericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen lee , ——— 15. Närz 1807, 7 Uhr Abends eingerescht sein. Die Prelgrichtet werden werben na, god . Vorwoche) Wochenum faß 42 000 iI Go), do. von amerikantscher Rom 643 NR e 5— . 2 wolkenl.

5 . 14 Tage darauf die Entscheidung fällen. 4) Der Künstler hat anzu⸗ ö j h ] 3. ; antsche * —— ö J geben, , nt ch e nn eee, i . 1. Die ‚Rheinisch⸗Westfälische Zeitung? meldet aus Gelsen⸗ Baumw. 38 900 C8 000), do. für Spekulation 1709 (1300), do, für Noreen Tad l d U wöstenl. 3 wollen.

. , entworfene Plakat sein wür und wie ho die Kosten für kirchen: Der Aufsichtsrat der Deutschen Tiefbohrgesellschaft Erport 2200 (899) do. für den. Konsum 38 000 (39 900), Fagsiarc—— Fs 7 KR keene ss d Fagssari Bid e ds benen, . ren 84 8S 11 10 4n - 10 81 h 6. stellem reren, me, g. , n i . hat in seiner vorgestrigen Sitzung beschlossen, der Generalversamm— beliefert an Spinner 0 009 i265 oo) Gesamtexport vob . ö. ; 16 te. ö * , bei unmittelbarer Ab- 3 3 . bob0 Peseten verliehen für dasjenige Plakat, daß dem lung die Verteilung einer Dividende von 20 0/9, wie im Vorjahre, ll 000M, do. Import 16, 990 Els o), do. von amerilan scher Varlchau, 6 k ä —— i w . 2,124 * 26 2,56 2,10 Prelsgerichte für den Preis wärdig erscheint. Es kann auch vorjuschlagen. las oog (32 odo). Vorrat 1. 36 oo . 27d Coo). d; don qunerit ani ger Thorghan 66 BD en. in den chilenischen Häfen? ĩ . . erklären, daß keineg der Plakate den Anforderungen entspricht. Der Aufsichtgrat der Bergwerksgesellschaft Con solidation 129 900 (1 168 900), . agpptischer od C0 647 on schwimmend Serdlsfsord 233 8X. halb bez. bei unmittelbarer Ab. 3. 4. 8. 4. 8. d. 8. 4. S) An dem Wettbewerbe können Aünstler aller Nafignen tesinehmen. beschloß, laut Meidung deß . W. T. B., in seiner vorgestrigen nac großbritannien 3o9 oo0 (3 oc), do. von amertkanischer 310 0.00 Fherßoncg = r Rr J wostig lieferung 77 116. 7 45M. 8 96 3 11. 7). Die Preisrichter können die Entwürfe von dem Wettbewerb aus. Sitzung, der auf den 2. April einzuberufenden Generalversammlung 3 * 13. Februar. (S8. T. B) (Sacluß) Rohner Clermont 77LI R. - J wossenl

1 2 1 ie J zer Tei 3ürd 30 0 2 ? 6 . ; Q 6 —— Frachten (Segelschiffz) für die Tonne: schließen, die ihnen nicht der Teilnahme würdig scheinen. ,, einer Dividende von 23 υ˖ gegen 2809/0 im Vorjahre setig? d , neue Wondltlan sßs—= . Weizer Sr srer ruhig, Re,, Biarrsh ö, d wong bedeckt

nach dem Verein. König; ür log kg Februar 30. März z30ise, Mal ⸗August z0tsa, Nina Isg. 5 Rindt wa 566 Nima Jemen, e en n, d., g,. d. . d,. 8. 4. (4 5 wer n mn, G , ,, . 3 1 eb er , 9 1 30, März 30nsa, gust 30m, e. . , er, . *. ö 2. 4 * . europ. Tontinen 15 7 18 3 153 9 —1 3. . 592 d Bri nkermarke) hat, lau eldung des W. T. B.“, in seiner vor⸗ im lerdam. 1 bruar. (WB. E. G. Raf ool . . 3 8 3 2 J Wagen gestellung für Koble, Korg und Seikette gestrigen Sitzung beschl offen. der Generalnerfammlung eine Vividende mrtgrdanz 1g; gföcnat. (G. . Sr Javataffas gaud dem berg id Sw 1

.

3 *

6 5*8—

.

* 1 2

*

mende Ware 2 5 für abgehende (*

*

2

für ankom⸗ 8 *

8 9

Ileferung

= ; . , . 55 5 SW = d womffa Der Entwurf des Abkommens über Erneuerung des Salpeter⸗ am 13. Februar 1909: ö ordinary 38. Bankajinn 2 e 6 Schnee 2 . . a ,.. syndikats, in dem seine Verlängerung auf fünf Jahre vorgesehen 1 Oberschlesisches Revier bon 13 „o nach Vornahme der Abschreibungen vormuschlagen. atwerpen, 13. Februar. (. T. G) PetreLen m. Permanstadi: 5s 5 GSO J bedeckt = 8. Dermansiadtt 68 wolten. wird, war Ende September fertiggestellt; im Bau begriffen waren zehn 34 Aniahl der Walen Die württembergischen Staatseisenbahnen veiein⸗ Raffimiertes Type weiß lolo 22 Bz. Br., do. Februar 27 Gr., Triess —— sz, Sn d 7 bedeckt dd 7 : Triest No Y wolken. Salpeterwerke, von denen eines von der Firma H. B. Sloman u. Cie. Gestellt 21 535 3117 nahmten im Januar 1999 bei einer Hetriebslänge von 1951 km a, Mär; Bt Be,, do. April Mai Rr Se. Fest. Bein di 755, n R 1 bedeck 11 D Brin disi en, heller und zwei von der Atttengesellschaft Deutsche Salpeterwerke vormals Nicht gestell aug 3 (19086; 1955 Rm) 4 392 099 (gegen Porj. def. mehr 197 4538 ). Schmalji Februar 1193. . , , 765338 wolken Fölsch u. Martin errichtet wurden. (Bericht des Kaiserlichen General ; a,, Einnahme vom 1. April 1908 big letzten Januar 1805 stew Fork, I3. Februar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwollepreig Llhorno I58.3 Nd wolken. 6 9 . Vdorns d= ,. lonsulats in Valparaiso.) am 14 5 1909: 1 S8 0Ol7 000 M (gegen Vorj. def. weniger 362 33532 4M). n New Fork 9.85, do. für Lieferung per April 8.18, do. für Belgrad 767 8 S8 L bededt ** 2 Belgrad 67.3 NN 1 Nebel

e. , 3. a. Bu da pest, 13. Februar. (W. T. B.) Die heute veröffentlichte Rieferung ver Juni 8, 46, Baumwollepreis in New. Orlegng s:, Delsnngfors Töss Sw cent =, . DVelsing lors wolli ; cht geste 36 ö Bilanz der Ungarischen Allgemeinen Kreditbank weist einen petroleum Standard phite ln New Fock s, 89. Zo. do. in Philadelphia Tun fag. I Gm I bebedt 1 id r, 5 RW J bededt

Mexiko. —⸗ Relngewinn von 7833 477 Kron. auf. Die Direktion wird in der dra, do. Refined (in Cases) 10, o, do. Credit Balanges at Dil Gin , , , Jurich 768 1 8 1 belter Zollbehandlung von Maschinen. Gemäß Dekret vom Conkurfe in Ausland demnächst einzuberufenden Generalversammlung die Augjahlung von ks. Schmal) Weflern Steam 8 90 do. Rohe u. Brotherg 1095, Zürich 7101 ö heiter 23 3 *. = 2263

11. Bezenmber 1908, betreffend Aenderung und Ergänjung des Zoll—⸗ nn,, 40 Kron. Vividende beantragen. 1055 1265 Kron. werden dem Getreidefracht nach Liverpool 15, Kaffee far Rio Rr. 7 ), do. Rio Gens I66.3 Nd ö beller 46 9 Genf. i. e n, tartfs für die See. und Landjollämter, kann die Gesamtheit von Rum än ten. Reservefonds überwlesen, 346 113 Kron. auf neue Mechnung vor⸗ Rr. 7 Ter Mär é), do; do. per Mal ), Zucker 3. 11. Zugans 763 5 N 1 wolkenl. 20 89 Lugano 646 R wollenl. Stücken, welche die Anlage einer Maschine bilden, mögen sie die —— ——— getragen. Die big jum 31. Dezember des vorigen Jahres abgewlckelten Jian 28. 25.225375, Kupfer 13,521 13.75. Siiis or 5 A8 wolten. 17.2 San ig 559.3 MD .

, , darstellen oder n gen Teil, in verschledenen Teilen Anmeldung Schluß der Geschäfte sind in der Bilanz verrechnet. ) geschlossen. Sunrofneß , mee g . . 1 Dunr one Ts 5 MG eingeführt werden, sofern eg unter Berücksichtigung eines jeden Falles Handelsgericht Name des Falliten der Verifnierung Paris, 15. Februar. (. T. B.) Nach der amtlichen Zoll- Porflend Bin T5 3 ot wann. i 2 Porlland mn 77o b Na

das Finanjsekretariat so bestimmt und die von ihm festgesetzten Vor⸗ For derunge statsstik betrug ber Wert der Einfuhr im Januar dieseg Jahres . nl w ö . schriften erfüllt werden. bis * 554d 680 999 Fr', waß elne Zunahme von 74 603 909 Fr. gegen 36 werhhaammgen im Mndktande. Gin Maximum über 777 mm liegt am Westeingang des Kanalg, Gine Depression unter 30 mar erstreckt z ö Das Gesetz bejweckt die Erleichterung der Einfuhr einer voll⸗ Januar 1908 bedeutet. Der Wert der Ausfuhr betrug Ib 3600 000 Fr. Die näheren Angaben über Verdingungen, die belm „Reichs- und ein Rücken hoͤhen Pruchg reicht big nach Innerrußlaud, eln Minimum lagert, von Finnland bi Gnqland elneeleitß und ble zu den Alpen stündigen Maschine in verschiebenen Teilen, wenn es wegen der Menge Ilfoy Maren Cohn, 11/24. Febr. 21. Februar EBunghwme 4) zg 0 Fir. gegen! Jan at Iöhah, Staatgan zeiger augliegen, können in den Wochentagen in 78 unter 735 mum befindet sich über Rordstandinadien und entfendel andere seitz. Ein Dochdruqhgebiet über 765 mn, mit geintan * , n , d , u ö ta g a Je, n, (Gukarest * . 2. 1909 86. Mär 18909. Expedition während der Dien lstunden von 9 bis z Uhr eingesehen (inen Auslgufer nach der östlichen Ostsee; eine flache Depressien Liest , . n, . 23 2 e. i. reich ,. za Syn ) 5 9 ] mitten c 1 ter . 1 Vepresnon unter G mm lte . ö 1 2 1 . in einem r Di icke einzuführen, und eg ist dem Ermessen dez Prahoßhpa i Hirte, eg Januar / H5. / 18. Febr z kae. 2 , 2 Deen 1 e 6. i me U daß Werier bei Westwiaden Nemlich trübe und, außer n Alpen · inanzsekretarfats überlassen, in jedem Einzelfalle zu bestimmen, ob sploeszth r rn h loc n fl. geht, Loh , Desterr eich ˖ Ungarn. . . inn lan fen den Maden nn mn won n w . 0 4 vorland, milder; der Norden, wo Tauw'elter herrscht, hatte Nieber. inreichend⸗· Gründe vorhanden sind, eine n, ,, Maschine in Teleorman Vasile J. Popescu, 31. Januar / gerlin, 15. Februar, öochenbericht är Start, 22. Februar 19098, 19 Uhr. K. K. Betriebaleitung in Czer no. schläge. Deut sche See warte. einzelnen Teilen einzuführen. Zum Zwecke der gesetzlichen Regelung ( Turna⸗ Rotz lorle de⸗Vede 15. Febr. 1909. Gtartefabrttate und Hüälsenfrüchte von Mar GSahberekr. witz. Lleferung und. Montlerung der Gisenkonstruktion für das . ,, n, dieser Art von Einfuhr hat der Prästdent der Republit laut Ver⸗ M zurele) Der Verkehr in Kartoffelfabrikaten blieh auch in vbieser Woche Tragwerk der eberfahrtgbrücke in km 265 388 der Eisenbahnlinir Mitteilungen des Königlichen Asronautischen we . zen tralblatta für das Deuttlae Reihe, Ker r . n n. Nr. 131 vom 31. Vejember 1908, folgende 1 6 , , . 3 /I6. Febr. 12/265. Febr. bei. unveränderter a. n a la, yd, n, . ker f, Näheres bei der genannten Betriebeleitung und Dbservatortums Lindenberg bei Beeskow, . . 6 e . 9 g enn 6. an el e n. en erlassen: ĩ urna⸗ Turna Mägurele 1905 1909. 204-2096 S, Ia. Fartosfelme 04 296 M, 11. Kartoffel Reichganzeig er). J offentlicht liner Wetterbureau. Ga. a ne , e, , enn . ; z 9. Her. b wel 1 * , 9 eine ig 8 ; mehl 64. Feuchte i Fracht parltdt Berlin Türkeᷓ. veroffentlicht vom Ve Inhalt: I) Konfulatwesen: Crnennung; Ermächtigung jur Vornahme ge Maschine gemacht hat, muß der Generaljollbirektion mindestens alomita Jon J. Munteanu, 7. 29. Febr. II, 10 Æ, gelker Sirup 24 - 246 MS, Kap Sirup d4AJ - 2 M, Gryport- Verwaltung der Lokaldampfergesellschaft Schirket i- Hairieh in . 1 ve, er eee n, ö. . 30 Tage bor der Ankunft ber elnjelnen Teile der Maschine die allge⸗ (Calakas) Slol ona 1906. sinr 261 - 265 6, Kartoffcliuder gelh 246-2785 46, Kartofel- Tonstantinopel: Vergebung der Lieferung deg Bedarfg an Papier ö, loom i uso m , r e , . 9 . imd gag en Reine Beschrelbung der ganzen Masching mit den in Betracht jugker lap, 26-26 J, Hänmncoultur o, 38 , wlersoulenr nn Paphe für dag Geschästsahr Loos, beginnend am 14. är ifo. Seehohe n , kommenden Plänen und der einzelnen Teile, die ankommen sollen, Anmeldung Vertftkat 36 57 S, Vextrin gelh und weiß la. 26 266 4, Nähereg bei dem Conseil di Administration genannter Gesellschaft. n 1389 = 94 107 1090 n n; Sunn ,,, . ** ] mitteilen, fnter Angabe bes Ortes, wo Fie Maschine qufgeste ll s Wnmelbung (Keritation , gude a6 ,, ve, einen rte bälle ub Gale nen d s, , ae, a Dehn didu i;. ) Milt s rwelt m btigang m, lune ; us * h Fallite Firma , He, n m, J. Aegypten. Rel. a O/o 84 81 6, rz fiicher Jeugnisse über die Tauglichkeit don militärpsl chtigen ung

Domizil d. Forderungen d. Forderungen werden, unk vnn amte, über welches die Ginfuhr erfolgen soll. ; Db. Ford . 74 468 bo. fleinstückig 47 45 6, vo, großflückig 46— 467 , ; : . NRO N DNN i, , . ; Selhstverslůndlich . fell ke , 67 keller, der hn bis am gin, na nm t a n g 1 133 g. nge e , M0. Nit Hezug auf die in Nr. 26 des „Deutschen Reicheannetgerg wu ö . 2. .

Ballonaufstieg vom 13. Februar 1909, 86 bitz St Uhr Vormittag; Son Ilvllslandabhandlungen. 3 Bankwesen. Statug der denn

W ollämter eingeführt werden follten, so viele Ausfertigungen von den ͤ Ecabestäürte Js 44 M, Ia. Maßsgstärke oz ößz M, Mittorigerbsen und Köaiglich Preußischen Staatanjeigers vom 30. v. M. erfolgte CGeschw. mos 1 big 2 8 12 der ZJuckersteue raus ührungobe lim gungen; Erhe bun 1 . ö . 75 zr. I7. ann. , Tran; n. ;. Mittellung, betreffend Lieferung von Baumwollabfallen: Anfang knapp eln Viertel, juletzt reichlich drei Viertel des bei der Einfuhr don Zincker aus Prämten gchährenden Bändern; Ju. mlt einem ena ff gel, e e g, len n . 2m a . e ,,. n oft g. e e, ,, n e nr. an , ,, . 27. März 1909 Himmels bewölli. Vom Erdbeden an Temperatur una hme big lassung eines zollfreien Veredelunghberkehrg mit wal ändischen Mensen.

32 Staalzelsenbahnverwaltung in Kato. D* Per ̃ 7 stimmt ad. Bohnen 2. 2 , ungarhsche weißfe e, , w lefg. Ehung der . von gd Hl e wonnen, Baumwollabfaͤllen. 33 bei Flo im Höhe, desgleichen: iwischen globolunde 110 mm von Piftolen und Lerlezoln. . 7) Pelheswesen. AMugwelsung von Man Nach Erfüllung bieser Vorschtlften wird die Generalzollbirektion ! * , rassische welße Bohnen . 6, große Linsen 24 - 30 M, uli be

stenhefte und Muster beim „Helchganzelger'. 10, bis 9.6 e ländern aus dem Reichsgebiet.