1909 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1. Untersuchungssachen. 2 5 9 6. Kommanditgesell 257 auf Aktien und Attiengesellsch

ö ö dergl. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ; J Sffentlicher Anzeiger. Dierte Beilage 6.

w . Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. . ʒ um D euts ch en N ei ch 3 an ʒ ei g er und Köni gli ch Pr eußis ch en Sta ats anz eig et.

Es handelt sich um Ersatzpfandbriefe für ei.

9 Untersuchungssachen. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ . ö geehrten far r f g, ,,, Berlin Montag, den s Feb —ͤ . 1960 ; ; . Februar

vom Jahre 1887 Ser. I Lit. G Nr. 298 Über 500 M0

Vie Wehr lichtigen⸗ a sachen, Zustellungen ü. dergl. beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf- nummern 12, 13 und 16 für 1998 e e · ./ N ihre Rechte bei dem unterzeichneten Gerichte Treptow a. Rega, den 9. Februar 1909. 1. Untersuchunggsachen. 6 7 *

. a

mm.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Lktiengesells

ffentlicher Anzeiger. k

1) Kurt , geboren am 21. Fe⸗ krete 16, n,, loggz3! Zwangs versteigerung ie, an gen d Wiesenhütter, geboren am (. pätestens in dem Aufgebotstermine, der auf Sonn. oönlgl. Amtsgericht. 931. —⸗ . 8. Ich e feder beh. wie, ; . e . 1 . enn abend, den 27. März 1909, Vormittags (94969 Aufgebot. ir gern , ne fungen . deren letzter bekannter Aufenthalt im Deutschen * nf e e n n ruh a s , . ih AI Uhr, anberaumt wird, anzumelden und die Ur. Ver Versicherungeschein Serke A Nr. 179 639 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdin gungen . Reiche Sn ij K n, 96 gen , , die Kraftloserklãrung . . . 96. mi aden für erg nt 3. Verlosung 2. bon WMertßazßier gungen . pflichtige in der n em Eintritte in den Platt“ Nr. 5iz5 zur Jeit der Gintragung des Ver dos zobert Gustay Foerster, Kunst. und Handelz. Dienst des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent. sF. end, . band hralnen gn dein. Leipzig. den 26. Juli 1808, gärtner in Apolda, ausgefertigt haben, ist ung al . e, ,, ,,,, ü, lern, i Käme, n, , de b , Qufgehote, Ferlust n Fund , . n , , , , . r e, , ger,, n, a 6. e z ö ö . r ermin ;. * * . 8 ö ö. 8. , , ö. ö K. Amtegericht Ludwigehafen a. Rh. hat . n ,,. i. ii. (i. sachen, Zustellungen U. dergl. . e, . , ̃ ,. 61 e . ern. ke er. n er i, , a, , n. ergehen gegen 9 , stelle —, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, eine Treppe, heute folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der lun . ate, * or 15, met ahren dur nie KRrastlogerklärung der Urkunden erfolgen wird, Wilh. Gotthilf Schmidt legitimterte Zoll ö werden auf den 21. April 1909, Vor⸗ berstel irt werden. Daß in Berlin in der Kameruner. Frau Br. Emma Ed ißt itwe in Darmstabt, von heute gb gerechnet, ein Berechtigter sich nich (2 l68] Aufgebot. echtganwalt Dr. Nadel mann in Stettin, hat das beiw die Hypothekengläubiger mit ihren. Rechten Hotrzilf hen lich 9 e Zollaufseher 3 ihr, vor die i. Giraffammer Res reger werben, , , Ter , in de, n ; en melden Jsollte, der Persicherungöschein gemk Der Bildhauer Adols Wei Hof a. Auf gebot, folgender angeblich versoren gegangener auggeschlofsen Herden ö f „Hinrich Albert Schmipt, welcher am a . uhr, vor die aft straße belegene Grundstück ein unbebauter Acker Neue Niederstraße 14, mird der Inhaher der auf den reer M siern bed el ern f cg i. zar res ng bon He n, . ö . . beantragt gegang d, 30. Januar 1909. 5 . , ,, i ir. e f . 1, ;

z ĩ 9. Bankausweise. Preis flir den Naum einer 4 gespaltenen PVetitzeile 20 3. 10. 3 w

Königlichen Jandgerichts in Görliz, Zimmer Nr. 34, undke Gatten umfaßt die beiden Trennstücke Inhaber lautenden Aktie Nr. 146835 der Kgl. ; ö ur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem aten f fh arzelle Nr. z5h c. und 58/60 2c. Bayer. Pfälnischen Nordhahnen über 500 Gulden ung für ihn ein Duplklat aus gefertigt werden wird. am 19. März 1339 von der Deutschen Leheng- Ni. 5565 und 580 ber Il, 82 bejw. Königliches Amtsgericht. Gerichtesschreiberei des hiesigen Amt , 9 6 von ö , ö. j . 9 a, , en , und . ern n Leipzig. . . c, en, ,, m,, en,. wir. add 66 6 oe. ke 1 , h n v9 . , n 3 Grundsteuermutterrolle des Gemeindehezirks Berlin, e bei dem hiesigen Gerichte, und iwar esten Ie. 2883 S0, beide angeno bon er ; uf Antrag des Gutgautzüglers Louis Ad gu, Zimmer Nr. pätestens aber in dem auf der Crlatztzmmisston, des Aushebunge beiirks ii Gör. Giads, unter. Artikel Nr, Nh und Rr. Li mit in dem unten beslmmien Aufgebötölerming, anzu und. Leben te sichtrungg bank Teutonia. äber 0e e b, auf das Lehen der Frau Frieda allig Gommel gen Mar Homann z Ga Ruderisch in Mühlhausen i. V. ist En Witömwoch, den 26. Kugust 1805, Kornn! Utz, Stadtkreis, über die der Anklage zugrunde nem Grundstenerrefnertrag don inggesamĩ 6.43 Taler melden und die Aktie vorzulegen, widrigenfalls deren Dr. Bischoff. Dr. Korte. Weiß, geh. Spranger, in Hof ausgestellten Police fällig am 12. Januar, 1909 bejw. 25. Januar 1905 , en . 9 V. ist von dem unter. , n, . , , ,. . ttags liegenden Tatsachen ausgestellten Erklärung verurteilt verzeichnet. s. Verstelgerungshermerk ist am Kraftlogerklärrng erfolgen wird. Alg Aufgebots. 194970) Aufgebot. 1 d. kern. e ,, * . der Ur- 3 n ,, , worden jum 9 , ,. 3 dinterflügel, 8 j 6 63 ö ö werden. 1909 28. Januar 1909 in das Grundbuch eingetragen. termin wird bestimmt die effentliche Sitzung dieses Ver Pfandschein Nr. Sd, den wir unterm 20. Fe. eren, m. ehe f. 2 nen . *. testens in Besitz der Antragstellerin gelangt sint to in den I. März 14s in Haärenloh lg Sohn des Gin. melden, widrigenfalls seine Todegerklärung erfblgen Görlitz, den 9. rn, . ö Berlin, den 9. Februar 1909. Gericht, vom 4. Ruventer A909, Vormittags hruügr föss über den von ung für Herrn Jaeiß 1 ne . 1 deren. 2) Nr. 5Hsg4 äber 400 „, augeftellt von der wohner Johann Christlan Rudertsch und der wird. 2) Es werden alle, welche Auskunft ber 6 Der Königliche Erste Staatsanwalt. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Wedding. Abteilung 6. AR Uhr, im Sitzungssaale IJ des K. Amtsgerichts Julius Winkelmann, Seillermelster in Kalferz—, , . 6 * 1 s 6 2 ger ⸗· Sedwigehůütte Akt lenge en schaft 1 Stettin“ am Johanna. Katharina geb. Hofmann geborenen, zuleßzt 9ber Tod des Berschollenen ju ertellen vermögen, . Ladung. ; e gn, e,, men gebãudes. lautern, ausgefertigten Versicherungsschein Serie A än. 6. . , . raftloserklärung der Ur 3 Vejember 1955 angenommen , . irn in Bad Elster⸗Bärenloh wohnhaft gewesenen Hand⸗ hiermit aufgefordert, dem hiesigen . Nr. 1117. Hermann starch, geboren am 3. April. (otg?74] Zwangsversteigerung. Ludwigshafen g. Rh.. 6. Februar 1909. Nr. 42 412 vom 15. September 1871 ausgestellt haben, Lnibeck . 13. September 1908 belnrich Pratt, Maschinen fahrt in Stettin fallig Arbeiters Johann Georg Nuwderisch, der spähesteng spätestens im Aufgebotsterminz Anzeige zu machen. 1884 in Feudenheim, verheiratet, Eipser, zulztzt in . Im Wege der wan gs voll strechnng soll daz in Gerichtsschrelberel des K. Amtsgerichts. ist uns als verloren angezeigt worden. Wir fordern Das Amts . ht uma V am 1. Februar 1539 lallig im Jahre 1391 nach Aimerlka ausgewandert sein fol Damburg, den 5. Februgr 196h, . wohnhaft, j. Zt. unbekannten Aufent- Verlin bzlegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Hei st, K. Obersekretär. hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprüche be, gericht. Abteilung VIII.. 3) Nr. ssßi über 700 M6, ausgestellt von der Und von deffen Leben feit diefer Jeit keine Nachricht Ver der , ,. Amtsgerichts Hamburg. alte, wird beschulbigt, daß er als zurlguhter Vand 120 Blatt Nr. 2733 elrüher von den Um; sgatzos) Aufgebot. Nr. 10761. züglich des bejeichneten Pfandscheing auf mit der An— looo Aufgebot Hedwigs hütte Aktiengesellschaft = Stettin? ant eingegangen ist. Als Aufgebofatermin wird' der bteilung für Aufgebots sachen. Reservist ohne Grlaubnig ausgewandert ist. Ueber⸗ gebungen Berlins im Kreiss riederbgrnim and ö * Her! Fischer Lußwig üeberle in Heidelberg bat kündigung, daß, wenn junerhalb dreier Moni, Der Max, Paul Emil Bethge in Dresden N., 6. Nobember 1963, angenommen von der Firma 22. September A909. Vormittags ü uhr, (949581 Nufgebot. tretung gegen 60 Ziff 3 VöeStre- Ceed. Ter, Platt Nr. 4dr? = zur Zeit der Eintragung del jum Zwecke der Krastlogerklärung des auf seinen von heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich ncht Augustusbrücke 2, hat das Aufgebot beantragt jur Hang Schröder, Kohlen- und Steinhandlung in bestimmt. Der Verschollene wird aufgefordert, sich Der ist nen, ö wird auf Anordnung Jes Großh. Amtsgerichte Yet steig erung vermer s aul den Namen der itz. tamen lautenden Änteilscheins Rr. 41 über 10965 . melden sollie, der Pfandschein für nichtig erklan Kraftloserklärung des von der Peutschen Lebens. Stettin, Bizmarkstt. fälltg am 8. Februar ao) spteftens im lufgsbztotermine fa melhen, wödi igen, hausen . , kt 41. herselbstt auf. Montag, den 10, Mal sittten. Bange sellschat zn Berlin eintragen; Shnnde der, Gewerkebank 6. G. mn. u. H. in Peideiherg werden wird. hersicherungs. Gesellschaft zu Lübeck am 6. Den mber 4) Nr. o 6 über 459. 10 * ausgestelit bon der falls seine Todeserllär ung zrfoigen wird. Zugheich halten zen . 1 ,, ,,, n . egg. Vormittags 0 Ut, vor da. Gr. stück am 8. Anris a, Bormittats I Uhr. nebst 10 Dividendenscheinen und Anweisung (Talon) Leipzig, den 16. Februar 1999. 1889 ausgestellten eposstalscheing äber die Hinter, „Hedwigahütte, Aktlengesellschaft in Stettin“, am r n g. die über Leben oder Tod des Ver⸗ mann, ebe r, , Illenen Auskunst zu erteilen dermögen, die Auf. 1845, hat mit vormundschafts gerichtlicher Senehmĩ⸗

Schöffengericht hier, 1. Stock, Saal 16. zur Haupt⸗ durch das unterzeichnete Gericht an der Gerichts für die Jahre 1909 = 1916 die Einleitung des Auf⸗ Allgemeine Renten. Capital⸗ legung der Polier Nr 3j 55 Der Inhaber i, e. ig dne , . 9m Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestenz geschäft Adolph Haberland in Stettin, Kurfürsten⸗ sorderung, davon späͤtestens im Aufgebotgtermin dein gung, beantragt, seinen im September 1875 nach

verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aug. stelle Brunnenplatz Zimmer Nr. 30, eine Treppe, gebotsverfahrens beantragt. Der Inhaber der Ur— und Lebensversicherungsbank Teutonia. bleiben wird derselbe auf Grund der nach § 472 versteigert werden. Dat in Berlin in der Kameruner⸗ kunden wich aufgefordert, seine Reäte spätesteng in Dr. Bischoff. Dr. Kor te. n dem Termin am ü 6. April 1905, Bor mittags Kraße ig allt 3 Gericht Ünjeige zu machen. Abs. 2 und 3 Str. P. Ord. von dem Kgl. Bezirks. straße belegene Grundstück ein n, ,, Acker 5 6 auf e h el den 17. September 1669, socos) . a0 ühr, hier anzumelden und die Urkunde e. 9 gi gan; , . , Ab orf. am z. Februar 1909 , . . ,,, seit dem kommando Mannheim apsgestellten Erklärung vom besteht aus den Trennstücken Kartenblatt 20 Pariell. Vorm. 9 ühr, bestimmten Auflleboiotermin bei dem 'e' Pfandschein Mr bey K legen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunde Hebwigghütte * Atttengesellschaft n! Stettin., am Königliches Amtsgericht ohn haften Vfle be n, wer 964 0 adhausen

erfolgen wird. d. Dezember 1998, angenommen von der tema Hant 95006] Aufaeboi. Der bejeichnete Verschollene gen! ö .

26. Januar 1909 verurteilt werden. Nr. 63350 ꝛe. und Nr. 636/55 2e. von insgesamt unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls die . g ; ! . n . 0 rrn Fri

. den e gg . . . Krastlozerklaͤrung der genannten Urkunden erfolgen un n een 3 4 ,, Lübect, 1 , 1308. Shr öden Kohlen, und Steinehandlung in Stettin, Der Korbmacher Heinrich Wagner von Rhing als wird aufgefordert, sich spaͤtestenß in dem auf

Gerichiaschreiber Gr Amtzgerichts. Abt. XI. Artikel Nr 23267 mit einem Grundsteuerreinertrag wid, (S. Weimar), verstorben am 24. November 1995 0 mn, , vin. Bi markstz 6 fällig am 3. März 1906. Pfleger ber An ia Har areta 31 a. n n n, wantag.; den äs. Noveaber 1909, Bor-

) ; zun von O 38 Taler verzeichnet. Der Versteigerungs⸗ deidelberg, zin 3. Febrigr 10d. in Erfurt, ausgefertigten Versicherungsschein Serie A [9978] Aufgebot. 6) Nr. 6058 über 300 „, ausgestellt von der Catharina Veock von NRhina hat beantraat 186 nn mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri t

. . , red,, e, e Der Gerichte chrelber Er. Amtagerichts: Nr. 12 595 vom 16. April 1867 auggestellt haben, Das Amtsgericht Hamburg hat heute folgendes 6 Straube C Lauterbach in Stettin, Gisenbabn—⸗ schollene Anna Margareta Bock zeb 23 Jun 6. Jiinmer Nr. 4, J. Stock anberaumten Auf.

trage 1. am 2. November 1996, angenommen bon Hach, u an ä, gebätstermine zu melden, widrigenfallz die Töbez—

In ver Unterfuchunggfache gegen den Hilfshobolsten, vermerkt ist am 28. Januar 1909 in das Grundbuch (L. 8. belbecker. gebot ersassen: D i dei f 126 überfäbligen ÜUnkeroffzier Äugust Glas Ignatz eingetragen. 49961 Bekanntmachung ern ö e ger nr r, n m, 1 nme , . 2 6 A. Blubm. fall am 15. Mär Ig un Kahlbar 64 n . n. lärung erfolgen wird, An ate, weiche Aust t ; f ; 2 bei der Firma Straube & Lauterbach in Stettin, geb. am. 5. zern d, s 6 t m,. ber ben ade Ta, beg er Helenen E .

; . Berlin, den 9. Februar 1909. I i z . Meyer II., 3/157, geboren 31. Juli 1835 in Königliches , Abteilung 6. Das K. Amtsgericht Ansbach erlaͤßt folgendes Auf des bezeichneten Plandscheines auf mit der Ankündt— hiesign Rechtsanwalt Ernst Goldmann, hat daz ,,,, . 3 ; ] na e el. f,. . . ‚— na, für tot ju erklären. Ble bezeichneten Ver. Rrmögen, 1 erberung;, haͤtestens im

Hagenau i. G., wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ebot: Feli J M Ausgehot beg tra en ; e ; x Wildenhain, Theaterdirektor in Bad gung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von ulgehgt bert zur Fraftlegestämng der zeizen srä der S5 s ff. deg Militarstrafgsetzbuchs sowie der 79367 hee henhe n hat den Antrag gestellt, den ihm ver⸗ heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nicht melden von der Schlesischen Dampfer Compagnie Aktien ter hij 6 üft 823 05 schollenen werden aufgefordert, sich spätestensß in Aufgebot termin; den Gezicht Anz ge ju machen. Gesellschaft, Breslau, am 28 Juni 1903 bier tn ö ut e en ssfusgestlt Lon der dem suf ben. 14. Ottater Ag d, Bor, der gr e e ge er ü * r Ger reiber Großbh. Amtggerichta, IV.:

S5 356, 360 der Milltärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Wegen folgender, angeblich abhanden gekommener Stichen, ĩ n fr , , rn, . ö 1 genen Depositenschein, ausgestellt vom sollte, der Pfandschein für nichtig erklärt werden wird. . . geg ausgesiellten und an Order sautenden Ladescheiee äber 15 ö r e en,, in Stettin, am mittags 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht

schi dite Pierdurc fe fahnen flüchtig ertlsz, Weripapiere und Wechsel ift das Rusgeboß beantragt Sigdträagtstlet Ansbach nm. Hitaher? 9, äber M Leipzig. ben 16. Fcbrusr' 1gzh. enommen von der Firma (L. 8 Göͤbelbecker.

Straßburg 1. Els., den 8. Fehruar Igo. . 51 ö ; k r . nterlegung eine Pfandbriefeg der Bayer. Vereins. Allgemeing Renten. Capital, , gen n sdenhurg ins bamnhurg ut Hesörderung genben n T, ne n n drr m nenn, gr. alter in Stettin, Gustap Adolsstr. 11, falls dle Todegerklärun ird. i g erfolgen wird. An alle,

Gericht der 31. Dwision. y? ber Rani ; ö ñ : , , gl. Sächsischen dreieinhalbprozentigen bank in München vom 1. Juni 1886 Ser. III. und Lebenghersicherungs bank Teutonia. auf Frachtschiff Nr. 3485 Hbg, Steuermann M 8 W n ö

95032] JZahnenfluchtserklärung. Muntett Staatsschuldenkassenscheine vom Jahre 1867 Serie II Lit. B Nr. Sold nebst Zing. Und Erneuerungsschein Dr. Bischoff. Dr. Korte. Günther, nach Glogau übernommenen 1365 bezw. m, g. * ee. 2 und jahlbar bei C. F. welche Auskunft ber Leben ber a de, . 6 1 30h n In der e,, , . J. . ; ö . . Nr. 5143, 5784, . 47154 über je 300 M von als Kaution, für kraftlos zu erklären. Eg wird deg⸗ 94971] Nnus gebot. 11090 Sack feine Weljenklele. Die resp. Inhaber der 56 i. . n än schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ , . . 6 * 4 don Trapp Paul Armbruster, 10. 126, geboren 26, in 9. Wilhelmine verw. Müller in Glauchau, halb der allenfallsige Inhaber dieses Depositen⸗ Der Ber sichfsungesche n Serie A Nr. 47 757, den Urkunden werden nr, e, ihre Rechte bei der ebw bite uh n * al Ener at bon der rung, sätestens im Aufgebottzter mine dem Gericht . . nach 1 * 156 welcher im ju Lauterbach, 8 ö, . 3 A2 der Königlich Sächsischen dreieindrittelprozentigen scheines hierdurch aufgefordert, seine Rechte an dem- wir unlerm I5. Januar 1573 für Herrn enn Gerichts schreiberei des hlesigen Amtsgerichts, ivilsustij· 23 ee ee. a. engesellschaft in 8 am Anzeige zu machen. ier 1 s au ee dern; und fich nm wird auf Grund der 5S§ 69 ff. 2 6 ö rg, . Landeskultucrentenscheine Lit. 9 Nr. 48988, 5sog seiben spätestenz in dem auf Freitag, den Christian Gottlieb Kohlenberg, Arbeiter In Har. Ebäude vor dem Holstentor, Erdgeschoß, Müitt-lban, . Sil ür an ren men g, arl Schultz Zur haun, den 10. Februar 1969. 1 an en * 19 126 t, seit 1398 aber buchs sowie der 55 356, 360 der Militär an, über je 300 16 von Amalie Juliane verw. Jacob 26. März E909, Rachmittags 8 Ühr, im burg, verstorben am 28. Oltober 1968 daselbst, aus. immer Nr. 165, stens aber in dem guf Frei⸗ 5 e n gge; 9. 2 2 z nr Königliches Amtag gericht. ß . ß e. ärt werden. Es er- ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig in Dresden, Sitzungssaale des K. Amisgerichtg Ansbach, Zimmer gefertigt haben, ist ung als verloren angezeigt worden. tag, den 29. Ottober 1909, Nachmittags Sedwi zhůtte⸗ 16 ö. ih a 2 der soagzs 5 ferne, , t 1 * . an den Ver⸗ erklart. 3X der, drekein halbprozentigen, Kreditbrief des Rr. 8, anberaumten Aufgebotgtermine oder vorher . fordern hiermit jur Anmeldung etwaiger An, 2. Utzr, anberaumten Aufgebottermin, dafelbft, 37 8 199 kw f 22 Da ben gen f,, , dd 2 6 .

Straßburg i. Els., den 11 Februar 1909. Landwirtschaftlichen Kreditvercins im Königreich schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers shrüche bejü lich des bezeichneten Versicherungescheing Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. i6l, anzu⸗ J w ' .

Gericht der 31. Division. Sachlen in Dret den vom Jahre 1886 Serie VII anzumelden und diesen Deposttenschein vorzulegen, * e, . . daß, wenn a,, melden und die ere w vorzulegen, widrigenfalls , , . fn i me 4 tragsselleri —ů 3 . . r . 2 . . 2 .

4 3 3 . den Merrulen Baut 3 . 3 , n , Landwirt , , derselbe durch Ausschlußurteil für kraftlos 16 nn en. e. 1. . e . ,, n, wird. al, Tenn ne mn , . ra . 3 . 35 iar, . ö n

w , , ne. e ; erllärt wird echtigter sich nicht melden sollte, der Versicherung ; . . ; 6. 2 1 ;

,, ,, , e rr g en , n, e er, nenne,, , .

V tren nn. Leipzig, den 15. Februar 1909. En, machen. auf den Zo. Zeytember 19909 August Gottfried Genghaus, 11 iͤn Sitz ngssa i. deg R. Amtggerich r

Er furt, den 9. Februar 1999. Nr. 26 über 100 S von Amalie verw. Koch in oagss3)] Berannimaqchung. Aligemeint Renten Capital. 34681 Aufger os 561 n Sey ember Vorm. A1 Utzr, * n Berthaus, zuletzt 4 in ö. . 4 ö gen 2 Gericht der 38. Diwiston. Greene Berichtigung des Kröhnkeschen Aufgebots vom und Lebengbersicherungs bank Teutonia. Der Bäckermeister Heinrich Baumann ju Biele— . e ae , , . a me, .

Die über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm 6). des von dem Jaufmann Ferdinand Schiff in 24 Desember * 1908: Dr. Bischoff. Dr. Korte. feld, Mellerst raße, hat das Aufgebot eines von dem Rechte anjumelden und die Bechsel vorzal dem auf den A1. November 19909, Vor. 193 Parig am 2. Mai 1565 in Berlin auf den Hof⸗ Maurermeister Fritz Manter fen. zu Bielefeld auf widrigenfallg die Kraftlogerklãrung 8 . mittags 1 Utz, vor dem unterjeichneten Gericht, k Võlkel, k hat be

Louis Voigt, früher in Leutersdorf . Sa., gemäß 1. z26, zs Neichsstrafsprozeßordnung verhängte Be suwelier Emil Eckert in Dresden gezogenen, von den Schlefser E Hero ee, Tafel hss r sn, sh. * en , 8 e wird aufgehoben. diesem angenommenen, am 15. Juli 1908 fällig ge. 195106 Oeffentliches Aufgebot. . gezogenen, am 7. oder . Oli ober 19395 auen, tei folgen r, , . 1 . r —— antragt, seinen Bruder Valentin BVöätrei. geb. Großschönau, am J. Februar 1809. I96037] wesenen, mit dem Blankoindossament des Ausftellers Die von der unterzeichneten Gesellschaft unterm 23. Juli 1993 erteilte Police Nr. 59 919, und nach 3 Monaten fälllgen Wechsels über 150 4A, Königliches Amtsgericht. Abt 27 erklärung erfolgen wird An alle welche Auctunst 2 Juli 1838 in Herrbeimwrvyher, Sohn von Fram Königlich Sächsisches Amtsgericht. bdersehenen Primawechsels an eigene Order über durch welche auf das Leben des Friseurgs Herrn Isidor Herz in Cöͤin pie Summe von 12 009, zablbar welcher auf Saumann durch Indossement des Maurer; Kor g J . ö unlt Josef Völkel u. Maria Gwa geb. Felix, seit etwa 95936 Deschinñ . zes 6s von dem Kaufmann Ferdinand Schiff in am 7. März 18333, im Falle des früheren Ableßens des Versicherten indes sofort nach feinem Tode, den, meisters Fritz Manter . zu Bielefeld übergegangen l96gsh Aufgebot. , , ,, 1 n. Bb 23 in die Fremge geiogen und seit 1874 ver— Der diesgerichtliche Heschluß vom 16. April Paris ; ü sichert ist, it nach der der Gesellschaft gemachten Angabe abhanden gekommen. In Gemäßheit des 8 sist beantragt, Der Inhaber der Üirkunde wirb auf. an , , e. ̃ aebglnlern e- dem Grit —— . . m schollen. fin tot zu erllären. Eg werden aufgefordert: 1967 autgeschricben im ichtan eiger Nr. 95 vom Die Inhaber der vorstehen zs aufgeführten Urkunden der auf der Police abgedruckten Versicherungs bedingungen bringen wir dies hiermit zur öffentlichen Kenntn gefordert, spätesteng in dem auf den 21. Sep- uch h die berwitwete Frau Bädermeister Gott. Eiberselk. der 6. Fehrus f hh I der Verschollene, sich spätesteng im Aufgebotg. 19 April 1967, Hritte Beilage, betreffend Fahnen— werden aufgefordert, spätestens in dem auf den unter der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Monate, von heute an gerechnet, sich niemand all tember 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ie Ibenthal, Johanne geb. Wedekind, 2) der eie ee mer e, abt. 16 termine des K. Amtsgerichts Landau hom 2. August sluchtzertlarung de Insanleristen Friedrich Wolf 5. Juli E909, Vormittags AA Uhr, vor dem Inhaber der Police bei uns melden sollte, dieselbe als kraftlos gilt und an ihrer Stelle dem Versicherten mnterjeichneten Gericht. Serichtgstraße 4. Zimmer ar , . . Iben hal. 3) die verehe⸗ ↄbozo) . 5666 A909, Vorm. 8 Uhr,. im Sitzungssaale, zn ber 6. Kompagnie . 4]. Infanterietegimentz, wird unterzeichneten Gerichte, Lothringer Straße 11, von ung eine neue Ausfertigung erteilt wird. Nr. I2, anberaumten Au fgebotgtermine selne Rechte y . Christian Bollmann, Ida geb. er Budner Fr uf ** aa ö melden, widrigenfallg seine Todegerklärung erfolgen e, , e., . ; immer 69, anberaumten Aufgebotstermine ihre Magdeburg, den 11. Februar 1909. anjumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg 3 . 6 ehemãnnlichem Beistande, 49 die ver⸗ 1 * ritz n ; elgaj hat alt Pfleger wird; 2) alle, die über Leben oder Tod deg Ver⸗ Hietz, I. Februar 1999. echte bei Gericht anzumelden und die Wertpapiere Wilhelma in Magdeburg die Kraftlogerklärung der Urkunde erfolgen wird. 3 h ch 2 andwirt Friedrich Iben hal Marie geb. h n 19 P n Oktober 1848 geborene Jo. collenen Augkunft zu erteilen vermögen, spatesteng im e Gerlcht der g. Infanterlebrigade. und den Wechsel vorzulegen, andernfalls die Kraft—⸗ Allgemeine Versicherungs. Aktien. Gesellschaft. Bielefeld, den 2 Februar 199 . ö ebemännlichem Beistande, 5) der ng, . e —ͤ ustaba 9 ö den am Ausaebotstermine dem Gerichte Anzeige zu erstatten. k ere, , , r de. ,, . e , ,, , er,, n, ,, d nn ,, . h , . rie bee gha Rönigl ain ee a Abt. in 2 7's Aufgebot. durch Rechtganwalt Haserk in Wernigerode reten Rräge aus Besgast ann fehr neren, Kar nn . m wegertcht. Brigadekommandeur. a69g = gal. ; 3 Dag Herzogliche Amtsgericht zu Blankenburg hat i Hh de enn nn, n, . 3 der Sopbie geb. Hernpel, für lot in nen, , cds] Aufgebot. [96936] Besch luß. 65836 Aufgebot. 94967] Aufruf Stuttrucker, in Erlangen, Pfarrstraße 13, vertreten * 21; Dejember 1908 folgendes Aufgebot erlassen: Schlosser Friedrich Hahn, 3) die berwilwete Monteur baben bis etwa jum Jahre 1877 in Velgast e. ie Schm ie dse he frau Karoline Rittler in Wangen, Def B aerihtlick Te luß vom z.. Aughst 150, 1) Der Pizettor Fits Trang in hamhärge pn s, l Wie bon uu noch un er ünserer früheren Firma durch die Itechtganwälle Bre. Wittern, Heim. R erschuß; und. Spanberehn. An getrag:ne He, Karl Wiehle, Mathilde geb. Hahn, saͤmtsich aus wohnt, haben dann Velgast verlassen und singd selt. U. Laupheim, hat beantragt, den ver Hollenen ausgeschrleben im Relchsanzeiger Nr. 198 vom vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. A. Wollfson, Lebens bersicherungg. und Crsparnis bank in Stuff gari⸗ Mollwo, Otto Schorer in gibec haben das Auf nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Blanken. Ilsenburg, ; dem verschollen Sie werden aufgefordert, sich spä. Schm gd Josef Rittler., ihren Ehemann, geboren in 30. . e. erste e, e, e ne. 5 6 2 M. und O. Wolff son in Ham ieee fed err n ae he, har unf gebot beantragt zur Kraftlogerklärüung der am S. J 14 n . ö III. der Maler Ernst Böhme in Melverode, . 2 2 . den X. , . 1909. ,. m, . 1 e. . 1 , , ü S i s 9 IV. die J vormittags r, vor dem unt Heri ; T8 2 * . t zu erklären. fluch 9 5 x Has 9 ; über 10 000 M, autzgestellt am 8. September 1879 nuar 1864 und 23. März 1866 von der Deutschen sehbevosim cht ig ter. Recht an wcãñt gunpan. Tascsbsf OM id! ... . a . , 8 , , . . ö . . ei. * . . n, sp ng in auf Donne rstaq, den AN. No-

der 8. Kompagnie K. 8. Infanterieregimentz, wird 2) der Pfarrer Johann Heinrich Esser in Düssel⸗ auf das Leben des Herrn Benno Seligsberg, früher Lebengpersicherungg. Gesellschaft in Lübeck auf dat t Auf 2 ; ! l au gebeuar 190d m , zur Kraftlos⸗ Ant quarlatsbuchhändler in Bayreuth, jetzt Privatler Leben bes Bahnwärterg Johann Mich ag n, 1 e , me 8 2 e = è Kramer, Johanne y g e, , mn, , v 68 g ere, nn, , r Gerlcht der 8. Infanterie brigade zue; des b Palcrloseg der zz protentigen Läbe. in Würzburg, ist uns altz abhanden gekommen an— 1 Erlangen auggestellien Polleen Nr. 30 2 2 Vetrag 260 M*, Verfalls: 15. Jun Iod, ne=‚ . ne , n een, i. schollenen ju. erteilen. berni ögen . . a. unterieichneten Gericht anberaumten Ausgebotg. Der Gerichts herr: . schen Staatsprämienanleihe Serie 133 Nr. 2648 geielgt uZd. zur; Erlangung. elner Erlatzas kunde Nit; z. 6b Über s go Grlden. Per Fnßo ö) Bejogener und Ateptant: Karl Buchhorn in M n, , 1 k forderung, spätesteng kn Ausgebotgt. s jne d termine ju nelden, widrlgenfalls die Todesertlârung ö,, ,,, , r , , , . ; ; ö. 35 emeinen Versicherungs. in, dem erm . ñ usstellungsgelt: 15. Mal 1996, Auystell '. . 8. F oder Tod des Verschollenen 10 erteilen bermögen, er. Brigadekommandeur. riegsgerichtgra zu 2: der am 31. Dezember 1872 von der Deutschen 1 * nn, e, . e lrkunden 9 Augstellungzort: einrich Cisemann, berw. gewesene Trümpesimann Frauzburg, den 8. Februar 1909. des? en mögen, er 1 ö gungen machen wir hiermit den Verlust der mittags 10 Uhr, hier anzumel den und die Urku Blankenburg, beantragt. Der Inhaber ber Ur kund 9 ! w. gewesene Trümpelmann, ĩ geht die Aufforderung, spätesieng ln Aufgebotgtermmi 96931] Beschluß. Lebengversicherungs , Gesellschaft zu Lübeck auf das Ver cherunggurkunde öffentlich bekannt und fordern vorjulegen, widrigenfalls die Kraftlogzerklärung der wird f gi Ens der Urkunde Emllie geb. Brecht, in eheinännlichem Gesstande, Königlicheg Amtsgericht. ö we. x acbotgtermine : Die unterm 24. 4. 07 wider Rekrut Heinrich , . Antragstellers zu 2 ausgestellten Police den . Inhaber derfelben auf, innerhalb Urkunden erfolgen . . 96 en,, o) der Hollhauer Heinrich Trümpelmann, sämtlich 94977 Ausgebos. . riedrich Garth, geß 16. 4. 84 in Schalke, vom Nr,. 8 h2g9. fünfundvierzig Tagen vom untengesetzten Tage Lübed, den 17. September 190. lichen Amtgaerlchte lan ken du? Peg, gügs Wernigengdf, vertreten dutch Nechtganwall ' Hie Mrbelt S ; 8 Königliches Amtsgericht. andw.⸗ Bez. Bremerhaven erlassene Fahnenfluchts⸗ n 4 . e n , n, . r n an gerechnet seine Rechte bei uns anjumelden und Dag Anittzqericht. Abt. VIII. Rr. 7 wer r=n 1 feine d gn aan , n. u nnr . e , , 9 3 2 36 erklärung wird nach Ergreifung dieses Beschuldigten ihre Mechte estens in dem NRermin am NG. Anrit die Police anber Vorfulegen, wibrigen alle wir legztere soꝛlv 8 , . ö as Aufgebot 2 ? en. ? . ; 0 Ühr, hier anzumelden en, gebot. sumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ u 1 der unbekannten Gläubi der . beantragt, den veischollenen August Kurlies, Sohn 272 r,, hiermit aufgehoben. E909, Vormittags 1 . nach Umfluß dieser Rrist für fraftlos erklären und Ver Gutsbesitzer Rupolf don Marklowekr in fall die Kraftlogerklärung der Urhunbe rr, . J e ekannten uhiger der im Grund. deg Ghrisftian Kullieg, etzt n oahnbast in JRluberte 194872 Schwerin 9. und die Urkunden borzulegen, widrigen falls die dem Herrn Benno Seligsberg, hem nach unseren Rybnst (Schlesten), herkreten durch die Rechtganwälte Biantenb 9 ; erlolgen wird. buch ven Veckenstedt Band 5 Blatt Nr. Ib8 in der hoͤfen be n eg an uber? Der Vischler Ernst Hermann Kießlich in Bautzen, d, D 2. 09. Kraftlozerklaͤrung der Urkunden erfolgen wird. 6 h y nn, a , e. Kanten nrg a. Te, den 2x, HMeöember 1308. 611. Abtesfung für die Witwe Niehoff, Clisabeld basen, bel Muldgöen, für tot zn erklären. Pen be. se R Rn 8. Büchern die Rechte aus dem Versicherungspertrag zu⸗ äWsttern, ar. ; in D n 9 8. ehoff, Glisabei ; vertreten durch die Rechtganwälte Wesser und Le . der 17. Division. Lübeck, . 2 , , ö 4 befrelender Wirkung eine e r i. wie, mn. par n e e , . 5 ö. , , , 8 * , n, tent elngetragenen Hvpothel e n, 9 n rr, , , . r. 6h, nn,, 3 . 83 WBeschluß. 3. J. 1040 / 07. 298. n, . erte len werden. erklärung deg am 27. Februgr 1893 von der De oda zo Uusachosi- a mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerscht äntenseschneten Gerichte den Antrag gesteht, die am 3 1 . den . Jesef Iz9b7 g] Stuttgart, den 12. Februar 1909. schen Lehenghersicherundägesellschaft in Lübeck ausge, Die Da rener ga tlg ge usct . uren bl ha r zu gj . in . 9 6 Xi m fe , 6 tz Märi ih mu Nedetotten bsi bel zödan Gan ohnhaft, z. Zt. ohne 1) Der Kaufmann Otto Jeising in Leipzig, ver⸗ Stuttgarter eben ghersicherungsbank a. G. stellten Depostialscheineg über die Hinterlegung der hat dag Aufaebot des M. g ] 6 a unter falls die Todegerkizrung erfol len wird.“ A geboren, daselbft zuletzt wohnbaft gewesene, seßz . 26 ö, . fin 1 6 7 6 g n . n . j ib f. (ile er *. . Cn ed ichn e Gier le, . 9 2 g a n, . a hr e, . 9 . Schlosser Friedrsch Hahn sen. zu (an Nu ctun f her Ke. 36 6 d * i derschollene Johanne Ernstine Bräsel (ouch ekannten Wohn und Au . 0ssen, ö . (m 0. September 1997, jahlbar am 3. Oktober Ilsenburg eingetragenen Post von öbo M geblldeten Maffei s. Kießling) für lol Ju erklären. Die berechnete Ver „wird die durch den Beschluß der und den Rechtsanwalt Dr, Langbein daselbst, 2) der Die Yireltion. lowélhn in Ryhnst ausgestellten Augsteuerpolle 1907, t ; . schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde, 9 89 in a e e e e dn, m . . 33 ia , . . Dr dg ö . 3 6 b2l69] ple. , , . b id anf J, ken n. . en, . s g, . . dige gf 6 i e 12 100 der Fürstlich 340 enn. im ke eiii. len dar n r ire e 6 e, 3 vember 19068 angeordnete Beschlagnahme des im Pur en Rechtganwa yer daselbst, 3) der [6 ufgebot. n augsgestellien arkassen er Inhaber d . e e 3 J An selge ju machen. - ach, . Deutschen Reiche gesladlichen H des Wallen· Dachdeckermelster August Porl in Lespzig, haben daß Die Erben deg penston. Hahnwärterg Mschgel Nr 1683. Der Inhaber der Urkunde wird auf in 3 8 w n,, , n. E e,, ite n Grundbuch von Noͤschen⸗ Gerdauen, den 23. Januqr 1909. rr 1 1 f . unterteichneten born aufgehoben. e, . km Zwecke der, Kraftlggerklärung zu 1, Stuttracker in Kilgngen, nänslicht 1) der (Post. gefordert, eine Meecht, spätestens in dem i ; Hittags A1 Uhr, hor deim unterzeichneten Gericht, rode Bande 10 Blei Nr. zz? in Abt. Jil unter Kdalgliges Aut gericht. r el. e Tr nen 2 are. e ktie Nr. 580 der Aktiengesellschaft unter der bote Johann Paul Stuttrucker in e n,. am 15. April 1909, Bormittags O hr, immer gi. GSlesnstraßze 300, anbelaumten Auf. mr. 2 für den Hoöͤlßhauer Helnrlch Cruͤmpel mann nn 194979) le an, enn, m. J r ,

Trier, den 30. Januar 1909. der ü Uufgebot Königliches Landgericht. Strafkammer 2a. Firma Zoologischer Garten! in Leipzig über B00 c, ) die Zuagführergzwitwe Babette, Scherbl, geb. hier anzumelden und die Urkunde vorzulegen gebotgtermin seine Rechte a 1d d die Urkunde Wernlgerode 1 ö . blossen: (ge) Dr. Schneider. Clofset. Dr. Fritsch. ju 2 des am 13. Nopember 1907 von dem Kaufmann Stuttrucker in Nürnberg, 3) die Ghefrau des Post, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ikunde 83 por zulegen, widrigen fall ben n ü lug, . he ne ff 1 fi. . 6 ü, n e, ne h. K 3 me ,.

Für gleichlautende Autfertigung: ] Hugo Stecher in Leipzig Schleußig, Oeserstraße 6, packerg Jean Höpfner, Käthe geb. Stuttrucker, in folgen wird. ö. ö unde erfolgen wird. tgenbrlesß. Wie n Fi hebelo ver lflrt lden fan w, Cakan egen eng, nn , n, , Völker straße 80, 9 die Ehefrau des übeck, den 18. September 1908. ̃ Crefeld. den 39. Deiember 1908. Gläubiger der Hypothek zu 1' werden aufgefordert, Hamburg, Ban nh fer dann , ich , , en r n, ebruar 19098.

(L. y. Bauer, Aktuar, ausgestellten, von J. Hauptmann in Lesprig, Nürnberg, . r 2 Gerschteschrelber de6 Kgl. Landgerichte. Grimmaischestraße 17, angenommenen und am 20. Ja] Kunstgärtnerg August Wassermann, Christlana geb. Dat Amtegericht. Abt. VII. Khniglicheß Auitegerscht. Abt. 10. spaͤtesseng in den auf den Ta. Mai Ab, Bor. gebol debin Tlassen: I Ge würd der an ,, g. k