1909 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

An Gewinnanteilen sind in den letzten fünf Jahren gezahlt worden: os iggg auf an Akfsenkapllall von ä hh Hoh erg, ,, .

eim, bestehend aus 128 Häu ür 430 Meister⸗ . ĩ z DJ JJ Glen b Trine, witer, Ceseusche ft, other, . . 54 amlllen, ; end au usern für teiger⸗ und Arbelterfamllien, 6 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierd d ö ö ) Attientapttal 1po / igo⸗ 3 . . o für ein halbes Jahr, die Hruhenolone in Groß, Noheupre, F;stehend aug 8 Hufen für z5 Stel ger. n Arbeiterfamilien, A999, iu Rheydt in den . * Gesellschaft r , , , , fir, m r,

ö. . so/ ie in Ste. Marle⸗ Chs I am ö 2 otheken... 60 66 die Grubenkolonie in aug. Chsneg, bestehend aus 24 Höusern für 52 Steiger, d Arbeiter⸗ zweiten ordentlichen Generale lung eingeladen. 3 ö 9 1907 1908. 4533 oo. . und die Hochofen lolonie in Malzsörez, bestehend aug 16 Häusern für 59 Mei * 1. r be lr. e ge lag;

689 9ll, 96

hte; Die Bilanz und die Gew! ; ! . Ir 66 ,,, e anz und die Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftgjahr 1907/1908 stellen sich, millen. Außerdem ist das Werk an jwei Arbelterwohnungggenoffenschaften beieili t, wel te. 1 Bericht des Vorstands, V d -. 6 / at arte⸗ gur, Chesnes 380 Häuser mit 5ꝛ Wohnungen, in Maßziertg 23 ft mit h? 22 . ; Bericht des gef en! . . ,,

d wie folgt: lune ,, HJ Vilanz ver 0. Juni A908 Rombach 13 Häuler mit 20 Wohnungen errichte haben, Die Ge ö P = 2 e ee ee. we . ellschaft unterhält außerdem 6 Konfum⸗ 8) Jeschlußfassung über die Feststellung der Jahregbllanj und d ew t ü 2 . e. 1277879 . 3 . 43 ,, , ,,. irt Beamte nwohn ingen sind 26 Häuser für 66 Famtlien und 1 Heim 1 20 363 . rj . und kaffe n r, ö J 3) Debitoren 208 729 Bergwerkgeigentum 24 290 614 Vie Geselischaft besitzt zu Zecbrugge in Belgien eine Rohr —⸗ . jum Aufsichtsrat. 3 6 36. R uit nan e , ,, , . . 4 . öh bäh rel ö ens les Sele oi . J Gellschaft se jusammen aus nom. 200 0900 M Aktien des ejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalver lung beteil . 1 ut geh z 36 000 Grundbesitz TDT ss 77 n,, , ,. . 98. Kuren der Gewerkschaft Bramey und nom. 165 069 4 Schuld. die Aktien oder die r,, ,. der . r bekannter r. ie ö. . ie n 64 811 67 3 489 494 derschrelbungen ö. ö. ji . ede fn Aktienunternehmens,. Die Gęwerkschaft Bramey hat blzher Diengtag, den 2. Märg 1809, ber der Kasse der Gesellschaft ju Rheybt, bei der Bergisch= 7 ö , n srnftze⸗ w 6 0l6z 296 . einen Ert g , fn, ao? . ig Tl f, h. at ö . i, n n . , , oder bei dem A. Sa anf har fe e estãn K Abschreißungen . 121 351 h 894 zih lz r n Leilschulzverschreibungen zerlegt, hypo⸗ ö n, un en alen zu hinterlegen. . Abschreibung 22 690 ö . thelarksch auf hem der Geselfschaft im Jahre Jgöi gehöcenden Grund. und Bernnwergbestel keen. en, ju Die Hinterlegung kann auch bei einem Nota lgen. Di 8) Gewinn und Verlustkonto 9691 Zugang 672 503 98 6 566 819 4 bso n, . len in Jahre 1807 bis zum Jahre 1955 zu 103 h af n zun Hinterlegung ist ebenfallz bis zum X. März 1909 * . . . e r r gn ö 7 s ss s J 16189 158 losung . Ti. 3 nd noch 46000 46 im Umlauf. Rheh dt, den 2. Februar 1905. Abschrelbungen .. 707 366 24 15 481792 e Anleihe der vormaligen Mosel hütte. Attiengeselischift von 6 000 0o0 ist hypothekarisch auf Der Aufsichtsrat.

deren damallgen Liegenschaften eingetragen, ju 45 oo verzinslich, in 4530 Cal Idy ü . Wen e, is zoo r ,,, .

Schmalspur und Drahsellbahnen. 2 Höh 285 icht . H ö,, ö . . go9 itz gi nf ö ö. ö. . ,. erfolgen kde, mit einem Aufgelde von 29o rüchahlbar. . F ilamgkonts am dn. Der ugang 3801734 2 593 926 hie Aussichten für das laufende Geschäftejahr sind entsprechend der gedrückten allgemei = 96, , s. Einnahmen 165 373 53 Stahl. und Waljwerke ...,, is 4 73338 lage nicht günstig. Am 1. Januar 1b eig der Auftragsbestand 0 . gegen . ö. ö. 40h 118 Attienkapitalkonto. 2) Gewinn. und Verlustkonto.. 9691 Abschrelbungen . 699 6g zi 17 642 104637 Il obo t 3n 1. Januar 1858. Spen ftilerte Arbeit lag am J. Januar 1999 füU f Porte Pb. Zugang 1677 4I6 7965 45] Qbligationgtonto.. 146 679 21 16676 Rombach in Lothr., im Januar 1909. ö Gebãudekonto V.. . 85 Ff 7 Reservefondgkonto

3 Iz gz Bes eg n 6 ö 3 6 600 Gasmaschinen und Glektr. Zentrale d 324 hh Rombacher Hütt enwerke 3 . . rn m ute

Ts s g Ses 02 Gee 6 R oꝛiszs Auf Grund vorstehenden Prospekts sind auf unseren Antrag 2d o Abschreibung 1 sd ss] Su z58 Konto der rüchtändigen

Dortmund, den 1. Februar 1909. Der Bort aud. ö gls isdud l ee, nnn, J 000 900 5 neue Aktien (7000 Stück über je 1000 S Mr. Ur. 33 001 Maschigenkonto ine, 3

ö 3, 8 1 743 4328 bis 40 0090) der Rambacher Hüttenwerke zu Rombach in Lothringen 8 . Gewinn · u. Verlustlonto 286 8o6 o) 2530 268 um handeß and zur telt an, def herliier Börse jugelassen worden. lo / Abschreibung w,, es ano dq7 bo] Pros ekt. S 7s erlin, im Januar 1909. 224

7 000 000 S neue Aktien 6a Stüc über j e 1000 abzügl. später fällige Bauraten ; 0641846 Berliner Bandels⸗Gesellschaft. Deutsche Bank. K5 dichtanlagekontooe⸗ ... 2

R Vd ipßᷣ J . , ,, , en, 1 . K w, worre .

Rombacher Hüttenwerke , n 3 Hamburg. ann. .

7235 038 TJ

zu Rombach in Lothringen. . n n,, nn, rennen, m ebam ö

Die Attiengesellschaft in Firma Rombacher Hüttenwerke ist durch notarsell beurkundeten Gesell⸗ 105 933771 * ; eee e ere 2 12 9 2

n,, vom 4. Juli 1888 mit dem Sitze zu Koblenz und einer Zweigntederlassung in Rombach in 338

Lothringen errichtet und am 13. Juli 1885 in dag , . eingetragen worden. Durch Beschluß zz 000 Oc 2 = Per Gewinnvortrag von 1907 20 Abschrei 24 S027 ip

der Generalversammlung vom 29. November 1890 ist der Sltz der Gesellschaft von Koblenz unter Auf⸗ 16 000000 r en, 340 . KTaffeeprovistongkonto. o Abschreibung 126213

hebung der Zweigniederlassung nach Rombach verlegt worden. 335 od 1h 680 ooo 36. ö 1 2 . ö , 224064 . . . * elle⸗

Me Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. . ö Der Hegenstand des Unternehmens sst die Grwerbung von Grubenfeldern und Kuxen sowie der ö, er . ge. 8 '. a 9 za, , mm . 5 6656 ie ö ö nsenkonto 259 974 20* /o Abschreibung 5 64202 22 570

. 14. n , n ne, 3 in n , . . if . . . 65 0 œcr 39 Titel erwerben wird, ohne Unterschied der zu gewinnenden Mineralien; die Verhüttung oder Verwertung 173 ö ie gewonnenen oder anderwestig erworbenen Mineralien fuͤr den Handel unk Kon sum, bie Vmnce Fun 28984 S189 160 ö. ö , blestem und Metallplatten⸗ 2. und Grrichtung aller Anlagen, welche zur Erreichung des vorgedachten Zweckes ersorder lich und förderlich Reservefondz; . 15 976 790 J ÜEEÜEEE . 66 sind. Die Ge if. ist berechtigt, Zweigniederlaffungen zu errichten und sich an gleichartigen Unter⸗ fen Termin *) in n 3 ; , nehmungen zu betelligen. ö 9 ann, 3 gen T pital der Geselschaft, welches sich ursprünglich auf 2 600 900 46 bezlffert hatte, ist Arbesterunterstützungefonds ..... 83 928 5 T 55 1000 Ahschreibung 228844 240 885 im Laufe der Jahre auf 33 900 000 erhöht worden. Vurch Beschluß der Generalversammlung hom Rückstellung für Moselkanal 100 000 J Originallithographlen, Entwürfe und 19, Dejember Jos ist das Grundkapital neuerdings zwecks Verstärkung der Betriebsmittel und Ver. Schienen garantiefondz. .. 100 000 urg, 3 e, ,,. doð. Prägedeffin ztonto 1000 00 rechnung der am 16. Januar 1909 fälligen Hypothekenschuld Orne um 7 000 000 M von 33 000 000 S Unterstützungsfonds .... 89 420 3. 8. 6 r er Aufsichtsrat. 56 ih au 40 öo0 oo 1 durch Ausgabe bon 7000 Stäck neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je Hochofenerneuerungskonto. 303 437 W d. 6, . Wichmann, Der Borstand. n, 1009 , welche vom 1. Jull 1998 ab gewinnberechtigt sind und den alten Aktien gleichstehen, erhöht abiügl. Aufwendungen für Oefen 134532 168 904 6 . stellvertretender Vorsitzender. Stucke. Krüger. 100/09 Abschrelbun 5 worben. Ver Beschluß und die Durchführung dieser Kapitalgerhöhung ist am 21. Dezember 19508 in das 23 3220 Richard Danner. W. Th. Reincke. F. H. Rute. 9 11691 ndelgregister des Kalserlichen Amtsgerichts zu Metz eingetragen worden. Die 7006 000 6 neuen Äktten j 386 Waaren⸗ Ciquidations⸗ Casse in IJamburg Gettaabschrelbunn 6 3. erde. Ausschluß de gesetzlichen Bezugsrechts der Aktlonäre von einer Bankengemelnschaft übernommen 188 913 3nj , n 9 . worden, und zwar 85 900 000 4 Aktien zum Kurse von 140 0, mit der Verpflichtung, hiervon 4714 000 4 2144 872 Attiva 6 r das e , Geschãäfts jahr * . 1 . echselkonto 82 Attizn den alten Aftionüren rum gleichen Kursg jum Besnge anzubieten und die Kosten der Kapitais. Krsbitorensss) 15 7 gz ĩ am 4. Januar bis ]. Dezember 1908. Ba ft va. 8 Gin, * [ fe m mit Hern der 3 h. . 59. ren n n, ,, e ,,. 26. Reingewinn: J . ebttorenkon 407 16495 zrfiz fem m enn lin, ien del sgl bn ff, oh nn fa uf ortrag ang 1393 g] 16 sag 3e Ganwern und Dleconto. Bank, Giro Allien apttalt ont z ; ĩ ö s . , oo 00 vorausbezahlte Prämien 8 346 64 , 2. le mr n tn! , , ter n fer n. k n 2 aj 87 295 69 Kapitalreservekonto 750 Oo —-— Warenkonto S07 659 10 der , , d. . zu e. Das n, 3. 6. . ist ene gp ar, 6 nn de d ,. 105 933 77114 . . 924 143 90 Ts, , s ö Das bei der Ausgabe der neuen en erzielte Aufge na zug der von der Gese zu 1 l . . —⸗ tragenden Kosten und der Garantieproplsion der Banken dem Reservefonds im Betrage von 2 445 1060 * n,, ,. ö . n , m. 1910. 8 Sah. see. Gewinn und Verlust ion ber n., De Ember 1908. Ta ben; ugeführt worden, ; ö. . mne td Das Grundkapital beträgt nunmehr 40 009 0900 M und ist eingeteilt in 40 00 Aktien! Soll. b?ld4 332 in laufender Rechnung . 3 229 659. 35 4276 328 * 60 * . Nr. Nr. 1— 40 000 über je 1009 , sämtlich auf den Inhaber lautend und mit den in mechanischer Ver —— , - ̃ ö * * Inbentar⸗ und Einrichtung konto. 1— Vorträge auf 1967 ö 9 origem er ,. hergestellten Unterschriften jweler Vorstandsmitglieder und eineg Mitgliedes des Auffichtgrats 466 9 M 9 Laffeekonto 210 086 66 TKaffeeprovistonekonto M 20 032 Ile ö. sowie unter der handschriftlichen Unterzeichnung eines Kontrollbeamten ausgefertigt. Verwaltung kosten 1276 656 35 Gewinnvortrag aus uclerkonto 179 442 08 Zuckerprovistonskonto . 21 688. 41720 schrelbung Die . der ler,. g, , durch 9 , ,. Reichsauzeiger, den Zinsen und Probisignen 2 692 bog 13 1966/07. ö 155 624 . 114 433 53 Dividendenkonto pro Tᷓ ze ooo Wegen ütö, Abschrelbün:::: en , n enge , ,, ai jedoch ist die Bekanntmachung güllig, wenn i . zu Unfall⸗ e . . an Miete und . e em pe gent . 9 x. Tantiemenkonto pro 1908 6 ö. . . Abschreibung .... Der Vorstand besteht autz einem oder . vom Aufsichtgrat zu notariellem oder gericht⸗ Wohnhäuserunterhaltungskosten. 1567 53575 Roherkrag aus den Be⸗ 241 257 55 6 3 r,, renn. lichem Protokoll ju ernennenden Mitgliedern. Zurjest besteht der Vorstand aug den Herren . Gratifikationen 43 43746 4513034 ] trieben 10 356 2539 9313 lon tko. Ahlhrelbung Hinzberg und Hugo Miethe, beide zu Rombach, und Herrn Karl Schneider zu Koblenz. d gu z 0ol 2 Us 31 Ol eme . Der Aufsichtsrat besteht aus höchstens 8 von der Generalversammlung ju wählenden Mitgliedern. Lü0 Vibibende auf 6 35 900 oJ. 1 320 oo 9 444 870 as 9 444 87014 Präger de s Fonte. Absceceißung ..

Die Wahl erfolgt auf den Zeitraum vom Tage der Wahl bis zum Schlusse der folgenden vierten ordent⸗ Fos Sewinnantell Fes Ausstchtaralg 135 255 19 Summe der uns alg Sicherhelten für Engagements und Vorschüsse in laufender R' an Sonderabschreibung 263 240 17

lichen Generalversammlung. Unter anderem steht dem Aufsichtgrat die Beschlußfassung über die Kon= ; 6. von ere, Anleihen unter Vorbehalt der Genehmigung der Generalbersammlung zu. 3oso weit. Livib. auf- 33 O00 000, 1 659 gog ee AS6c20 850 050, Beleuchtungs- und Kohlenkonto ... 29 569 31

. klden den Auffichtsrat die Herren Kommerzienrat, Gergaffeffor 4. D. Wishclm. Sgzwakb zu Vortrag auf neue Rechnung... 160 343 70 3261369 39 Hamburg, den 31. Dezember 1903. und Reisespesenkonto . 112 55539 n k Sir rn, 3. , . , , . 10 779 026 52 10779 (26 652 3.95 ,, , . a , e, , men. 1 . . o Clemm, Niannheim⸗ Waldhof, Bankier Garl Fürstenberg, Ge nhaber der Berliner Handel Das Bergwerkzeigentum umfaßt den Erzfelderbe der Gewerkschafien St. Paul, Grenze, Morsy⸗ . er. n 23 * Gelsellschaft in Berlin. Geheimer Kommerzienrat Karl Klönne. Direkter der Deutschen Bank, Berlin, Pauline, Marengo an. . im Jahre . in die . * ,, f Orne itz nig are G,, W. Th ir n. . k . * —— . Kommerzienrat Robert Müser in Dortmund, Ingenieur Julien Nysseng, Hart, Brüssel, Regierungtrat a. D. die zur früheren Aktien⸗Gesellschaft Moselhütte gehörigen Eisenerjbergwerke mit Grubenanlagen zu . ; ! ö 8. S. Ruete. Verluste an Debit 3 3 30 Siegfried Samuel in Berlin. Ste. Mare aur Chsneg. Der Flächeninhalt dieser Erzfelder stellt sich auf zusammen 3398, 5 ha. Gine ach hz Sstan on 350 * 2565 3331

Die innerhalb der letzten sechs Monate eines jeden Kalenderjahres stattfindenden General⸗ schmalspurige, elektrisch betriebene Erztrangportbahn verbindet die Bergwerke St. Paul, Grenze, Pauline wa J l 195121] . Reingewinn bersammlungen werden vom Aufsichtcrat nach einem von diesem zu bestimmenden Orte deg Deuifchen und Btne uit em Hochofenwerk Rombach und eine ebensolche die Grubenanlagen zu Ste. Marleauxr— maren Ciquidations . Casse in Jamburg. Bie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden glo 825 ao glo 828 Relchg mit mindestens dreiwöchiger Frist n. einmalige n,, , n, , . Jede Aktie gewährt Chencz mit der Hochofenanlage der früheren Mosel hütte in Malnlores Di, Dividendenscheine Nr. 19 pro 1903 von zu der am Freitag, ven 8. Mãrz a. cr. A Uhr Rheydt, den 31. Dezember 1908. eine Si mne, i iner ih der ) fen, hat ei tg en ein dritien 1, a, ö. 6 923 Die Grzförderung aus diesen Gruben benifferte sich in den Geschäftsjahren kn kiten unhkeret Heseüischaft iwerden won Sohn Räachmittaßd, in. Hebande, der West deutschen Dermann Schött Actiengesellschast. gen nn en den el en ü deer r ne, , Kefer t i. lier i ia r i ne, 15g / ioos 1304 i906 1505 i gos 1os 130? 190d / igos Kerdz den 3, Febrzär d. J. ab werffaglich Vercin shank Ken mandshss ell chef auf. Aktien Ker eller. Pha. H. Rl hne 6 ö evotscheine der Reichsbank, der Bank de erliner Kassenvereins oder ein otar nter⸗ auf.. 455 446 t 1352 022 t 1978477 2 010 5362 t 1863175 t. ormittagi von 9— 12 Uhr mit Horst & Co. in Münster i. W. stattfin denden ordent⸗ Die in der Generalversammlung vom 12. dd. auf 7 o festgesetzte Dividende per 1908 ist von egt wer 3 e Geschahtgsahz; heglhaut nit den 1. Ji seen Jahre zd endet wit dem nlsten darauf Der ,,,. J een cen lern daß j ben i neben gen Gig en . Gerg⸗ a da Kass . 120, pro 3. en. armer elner smn hierdurch ergebenst n ab . 5 1 Aktie bei * Natignalbauk für Deutschlaad in Berlin, bei den Herren

j i e ö 1d en e der = = h n de eydt. folgenden öö. Juni. Pie Kufsteliung der Bilan; czolgt nad Maßgabe' verdegefädiichen chm? enn er aximalfelder behördlicherseits zwischenzeitlich erteilt worden ist und daß weitere Felder den be er f merz und Diseonto Bank Cages; . d , e nm ng m bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt

Der aut der Bilanz sich ergebende Reingewinn ist wie folgt ju verwenden: 9 —⸗ I) oo sind dem Reservesonds zujuführen, blg derfelbe die gesetzliche Höhe erreicht hat. Kohlen wurden nicht gefördert. „G shreicher baben nach Nummern geordnete ) Vilanz ver 3] Helember Jgos. MNhendt, den 128. Februar 1909.

j Ver 1 Be 2 * JJ , , , . Hernann Gchtt Aletiengeselsschaft. agen abzusetzen. . ; na. ĩ J . . = ͤ 3) Von dem algdann verbleibenden Betrage sind, soweit nicht die Gereralversammlung die Romhach 7 große Hochöfen mit einer ue n afl i bon 1300 t pro Tag und auf der Moselhütte ann Der Vorstand. j a . w, n, n, muna . Jorg Bildung sonstiger Reservefondg beschließt, biz zu 400 auf das eingejahlte Grundlapital in Malhlteg 4 große Hochgfen mit einer durchschnittlichen Tageslesstung von 709 t. Gegenwärtig ö ; b Neuwahlen zum Au sfichtgra⸗ Hermann Schött Actiengesellschaft In der heute staitgehabten Verlosung von nom. Vividende an die Aktionäre ju zahlen. befinden sich in Rombach 4 und in Mahnires 3 Hochöfen im Betrleb, während, die Übrigen mit neut naren . Ciguidations ˖ Casse in Hamburg. Dare e, Herten Aftsonäre, welche ihr Stimm . 16 13 600 unserer A o/ Partialobligationen 9 Von dem übrigen Reingewinn sind 70/0 Gewinnantell an den Aufsichtsrat zu überwelsen. e g gg . ö onder heutigen Generalbersammlung der Attso. recht guzüben wollen, haben näch 8 Il deg Stans Rheydt. wurden fe mmer

6) Der Ueberrest steht ur Verfügung der Generalversammlung. j ‚. urde dag gemäß den Gintut ichen ö ö . 3e 0 ga rn 246 262 254 302 zo 34s

. 96 , , ,, . 1 . , , ,, den . ,. . , . h gie elenul i Herr J. 9 . . w r,. ; 30. ö n, , . . . . 471 S27 S6 62s 651 S2? sz0 etwaigen Bezug neuer Aktlen und die Hinterlegung von Aktien behufg Teilnahme an den Generalversamm- ; ; ) .

e lod ö Yi hne nnen, welche durch die Generalversammlung be⸗ Dag im Anschluß an. dag Höchofenwest erbaute Stahl. und Wahesserk ist mit den neuesten damburg, den 12. Februar 18909. . w, , in dn, n ,. ,., wangen fd folgende ae, ,, ben. Ott nen gelqugen vom

schlossen ,. . r, g se, ö , e 3 ö. , i n . ö , 3 Ir der Der Nufsichtgrat oder bei der Westdeutschen. Vereinsbank Kom. 15 505 55 356 9 g ol 145 186 161 214 4. Juli * 64 29 . Tage .

ö, Deienlansn⸗ r. er ; ECasse. 6 * ung aushört, m Vxro a

J Deutschen Bank, straßen und 7 Fertigstraßen. Eine ausgedehnte Gamotorenanlage erjeugt den erforderlichen elek. ff e, , , , * , r m n 6. 9 ß a ea (o szd öaän di doi des a ene, stasse oder bei dem Dan k e s⸗ kern!

dem A. Schaaffhausen schen Bankverein, trischen Strom. Die Aus Vlefe Hinter Arnhold. Dresden, Walsenhausstraße 20 und ö bag reren g erh. wanön, wwösan dee r , n , or , 9 n, mn m e en n n nn dan nn,, = r, , , m,, 573 M t 113 419 * 69 967 * 1895 3607 *. 37 791 t. 3 . Berliner Handels. Gesellschaft in s n , ju ihrer Gültigkeit die (n, . 4 = Gn n e n Ne 0 und an, os Rr, mn , sg.

5 ö. betragen. Die Beteiligungsniffer der Gesellschaft an dem bis zum Jahre 1912 vereinbarten Stahlwerke⸗ waer, , n . ; n 1 n . . faut in Luxemburg, Filiale Metz, ben, he gd e fg gen ffn Gesellschast gehörte big Ende Des Jahres 1505 dem Lothringisch= Hir Gnlicferung der Er geugtungesche fe. Echermbeck, den 153. Februar 15905. ban der Heydt, üersten Sögue in Glber, WMaänsterkerg, den z0. Wnnar lob

men . . e Grheuerun geschesnen ist eln ärlkthmetisch ge Schermbecher Thon. & Fahniegelmerhe leid gelen luölscferunn der Teilschilt ber schrelh̃ Zuckerfabrik Münsterbe koftenfrei erfolgen zu lassen. Gewinnantelischeine, welche richt binnen vfer Jahren nach dem auf ihre Luxemburgischen Kontor für Verkauf von Rohelsen in Luxemburg an, welcheg eine Prozuktiongelnschrän- dne leg 1. ge⸗ cher e cher hon alyyiegelwerhe 9 ngen rg älligkeit folgenden 31. . zur 3 . ö ein verfallen zu Gunsten der Gesellschaft; jedoch kung nicht auferlegen kann. Die Verhandlungen über dessen Grneuerung über den J. Januar 1909 hinaus e ö, , n Antien g es ells ch aft. ö , , an Acti en Gesells aft.

er der bisher ; blauf der Vorlegungofrist igt hat, schweben noch. =. en 4 63 ar. . den Verlust bor dem Ablauf der Vorlegungefrlst angezeigt hat, nach (Schluß auf der folgenden Seite) handelsgesellschaft für Grundbesitz. 23 . mit dem 30. 26 261 6 Goste. Boetticher.

me