1909 / 39 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

185126 Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur achtunddreißigsten ordentlichen General- versammlung, welche Freitag, den 12. März 1909, Nachmittags t Uhr, (Anmeldung von ö 3 Uhr an), im Carola. Hotel in ( abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. 9

Die Legitimatlon ist bei dem in der Generalversammlung amtierenden Notar durch Hinter⸗ ö legung der Aktien oder elner Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer 7

Bilanz am BI. Dezember 1908.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 15. Februar

An Kassakonto Kontokorrentkonto 1 Solawechselkonto Dis kontwechselkonto i, , . Utensilienkonto Druckerelkonto insenkonto ankkonto

Per Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto I..... Haren , Reservefonds konto... .. Dis positionsfondgłonto Zinsenkonto:

Zins. v. Passivkto. 5 660, 40 Antizipandozinsen . 310,80

Gewinn und Verlustonto: .

Reingewinn 1. mute 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts- z. Versicherung. 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Behörde, einem Bankinstitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Couponszahlstellen Allgemeine Deutsche Credit ˖ Austalt, Abtlg. Becker Co., wein g, n é 26 ö h Kunath Æ Nieritz, Chemnitz, Sãchsische Bank, Dresden,

Vereinsbank, Zwickau,

zu bewirken. Gegenstände der Tagegordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftoberichts und der Bilanz pro 15s nebst den Berichten der Herren

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7 Erwerbg⸗ und . enossenschaften. geselsch 8. Niederlassung ꝛc. von ,

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sffentlicher Anzeiger.

319 be d . Kredit.

319 521 Debet. k. Preis fr den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 9.

Reyisoren hierüber.

2) n , der Jahrezrechnung pro 1908 und Entlastung für den Vorstand und Auf⸗

3 e e gsasf 3 . .

9

über Verteilun

Gersdorf, den 15. Februar 1909.

Gersdorfer Steinkohlenbau · Verein. Der Vorstand.

des Reingewinnes.

ufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Gd. Kunath u. Cd. Winckler, Chemnitz, sowle Ersatzwahl auf 1 Jahr für den frei⸗ willig zurücktretenden Herrn en, Hier sche, Leipzig.

Geschäftsberichte nebst Bllanz auf daz Jahr 1908 können vom 25. Februar a. c. ab in unserem

Werkekontor, sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

H. Jobst.

C. Herzog.

oa 63

An Grundstücke

bisherige Abschreibungen

Abschreibung 1807/08 Gehãäude

bisherige Abschreibungen

Zugang 1907/08

Abschrelbungen 1907/08... Maschinen und e n. .

bisherige Abschre Zugang 1907/08

Abschreibung 1907s08 Wohn häuser

bisherige Abschrelbungen

Zugang 190708

Abschreibung 1907/08 Eisenbahnglels

bisherige Abschreibungen

Abschreibung 1907 / os

bungen

Brunnen⸗ und Wasseranlage bisherige Abschreibungen

Zugang 1980708

Abschreibung 190708

Utensilien Zugang 1907/08

Abschreibung 1907/08 Mobilien

Abschreibung 1907/08

und Wagen tbeiterwohnungen

Abschreibung 190708

bisherige Abschreibungen

Beftände an Zucker, Melasse

Strontianit

Knochenkohle,

Fastagen, Brenn materialien

und Sonstige Aktiva:

Conto novo:

aterialien aller Art

im voraus

gezahlte Prämien ꝛcc..

Wechlselbessand Kassabesland

Sicherheitswechsel für Zucker⸗

steuer und Frachtkredilt

abi. Conto gospeso ..

zuz. Abschrelbungen

Debet.

18060090

Ts õ

163 0900

16000

222 129 216129

S861 115 6813

1937851 18 566

Ti Fos 57

20 566 150 755 1680 2680

Ti ö ßõ

125 547 10900

30721

618 344 587 622

131170

2 667 1155

MT T ss

T s

else sss J

T TS 57 26 si sᷣ

Fs]

1

14 755

77 93

75 000

1263 269;

9h h43

Per Aktienkapital: Vorrechtsaktien Lit. B

S 964 000,

Stamm⸗ altien S36 000,

4 oo ige hypothekarisch fie ct f; Schuld⸗ verschreibungen, rück zahlbar mit 1093 0̃0 . 44 00 Zinsen für das III. Quartal 1908 auf S 1 236 0900,

uldverschreibungen Geschuldete Zucker⸗ steuer Kreditoren für Sicher⸗ heitgwechsel

S 1 550 000, Kreditoren

1236 000

13 905 1409721

1972 842

Gewinn. unb Verlustre

An Betriebg⸗ und Heschẽftgauzgaben

Reparaturen

Gebaude

Wohnhaͤuser

Glfenbahngleiz⸗

Brunnen⸗ und Wasser⸗

n,. Utensillen Mobilien

Arbeiterwohnungen

Maschinen u. Apparaie?

29 813, 80 90 h66 93 2 680, 15 1000,

161 892 . 6 432 468 52

131179083

6 432 468 52 Kredit.

ö. 3082

6 445

14 638

587 622

161 892

Per Kasernenertrag ... . et und Fete 5 ö arenkonto . Conto sospeso . RVerlust

Frellstedt, im Dezember 1908. Der Vorstand. r. Reb s.

Kamieth.

Vorstehende Bilanz per 30. September 1908 sowie die Gewinn. und Verlu eit vom 1. Oktober 1907 big 30. September 1908, die ich in allen Teilen habe, stimmt mit den ordnungsmäßig geführten, von mir eingehen

efunden büchern überein.

Frellstedz, 7. Dejember 1908.

Grich Heyne, gerlchtl. ver id. Bücherrebisor in Braunschweig.

773 681 09

rg si o)

Der Aufsichtsrat. Otto Wachsmuth, Dr. ale rechnung für die eprüst und für 3 rey ldierten Geschaftg⸗

*

49 An 1 88 36 .

14

andlunggunkostenkonto rundstuͤckg konto Druckereikonto Bilan konto

Sömmerda, den 10. Februar 1909.

Per Gewinn und Verlustkonto: Vortrag a. 1907 Zinsenkonto: Bruttogewinn Gffektenkontogewinn

Sömmerdaer Vereinsbank.

Zimmermann.

Neubert.

9c 1j

Aktiva.

Gebaudekonto Saldo 1. Oktober 1907 2 0/so Abschreibung

Maschinenkonto Saldo 1. Oktober 1907 10 00 Abschreibung

Beleuchtung konto Saldo 1. Oktober 1907 124 00 Abschreibung

Formenkonto Saldo 1. Oktober 1907 26 oo Abschreibung

Werkteugkonto Saldo 1. Oktober 1907 Abschreibung

Gerãtekonto Saldo 1. Oktober 1907 33 0/0 Abschreibung

Mohbiliarkonto Saldo 1. Oktober 1907 100ñ0 Abschreibung

Motorwagenkonto Saldo 1. Ołltober 1907 335 0/0 Abschreibung

Fuhrwerkkonto Saldo 1. Oltober 1907 331 oo Abschreibung

Warenkonto

Prämie Rautionskonto Nassakonto Wechselkonto

An Generalunkostenkonto

Gebaudekonto Maschinenkonto Beleuchtun . erkjeugkonto Geraͤtekonto Mohbiliarkonto Maotorwagenkonto Fuhrwerktonto

Dubiosenkonto Reingewinn.

Der Vorst aud. M. Bräuning.

schaft aus den Herren:

Grund⸗ und Bodenkonto. ..

Versicherungekonto, vorausbezahlte

Kontokorrentkonto, Bankguthaben Debitoren

Abschreibungen:

A. Carlton.

Bilanz ver 20 Seyntember 1908.

9

628 33457 1256667

FI Id 7 d 36 168 6

z11 331 93 i X

Vd ip; ß; 36065 1

23 zzo zz 624 . T 8366 6

58 421 03 14 605 25

Did fs 16 go o

12 9656 4 1 77 . 66 23 5 2

36 8 ö 2

z 2

65 2 J

100 347 40 ö 33 gᷣ

30 8g as

7 9 6b9

160443

1 467 85227

13 64972 46 o589 50

3 54018 61 31h 34

Der V

IZ od 57 os Hanau a. M., den 12. Dezember 1908.

orstaed.

Aktienkapitalkontoo. .. Reservekonto Delkrederekonto Wohlfahrtskonto für Be⸗ amte und Arbeiter...

Kautiongkonto

Kreditoren Reingewinn

M. Bräuning. A. Carlton.

23 917

ol 8d9l 33946

Hanau a. M., den 12. Dejember 1908.

939 111

Gewinn- und Verlustkonto ver 380. Seytember 1908.

Warenkonto. .

The Dunlop Pneumatic Lyre ompanꝝ Actien Gesellschaft.

Vassiva.

96

3 009 909 5276 25 000

10108 45239 195 915 223 ol

3 h04

Saben.

g39 11136

Vorstehende Bilan nebst Gewinn und Verlustkonto habe ich ge⸗

rüft und mit den ordnu onstigen Unterlagen 3 a.

überelnst „den 12. Dejember 1903.

ngsmäßig geführten ee i e

üchern sowie den

ach. Lorch, für die Königl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeldigter Bücherrehisor.

ey du Cros, London,

42 Gooding. Birmingham, u

ert Price, Paris

ommerzlenrat Heinrt er, Frankfurt a. M., Arthur du r r , sten 2

ommerslenrat Wilhelm Opel, Rüsselgheim a. M.

Hanau a. M., den 11. Februar 1969.

Der Vorstand.

Nach den Wahlen der heutigen Generalversammlung besteht der Wufsichtsrat unserer Gesell=

) Kommanditgesellschaften ö, Aktien u. Aktiengesellsch.

95149] lische Dampf ⸗Cakes Biscuits⸗ Fabrik ke c A. G., Hamburg 21. Generalversammlung : in . 4 den

4. März 1909, 2 Uhr, Rathaus mar

Der Vorstand.

hl 47] 3 ,, , den 4. März 1909, Nach⸗

mittags 5 Ühr, findet in Breslau im Innungè—⸗ hause ‚Deuischer Kaiser, Friedrich Wil helmstr. 6, bie 21. ordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Breslauer Viehmarkt Bank statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresrechnung, Bilanz und des Jahresberichts sowie Erteilung der Decharge und Gewinnverteilung.

) Aktienübertragung.

3) Zuführung elnes Kapitals zum Spezialreserbe⸗ onds, als Gegenleistung für einen vom Vor⸗ an abgeschlossenen Vergleich.

Die Bilanz liegt in unserem Geschäftslokal zur

Einsicht aus. Breslau, den 13. Februar 1909.

Breslauer Viehmarkts⸗Bank.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Reinhold Jakob. Paul Bunke. Au gust Becker.

fiir]

Lursche Industriewerke Act.⸗Ges. Ludwigshafen a / Rh.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, ben 8. März 1909, Nachmittags 44 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗

hafen a. Rhein stattfindenden ordentlichen General⸗

bersammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage für das verflossene Geschäfts⸗ jahr unter Vorlage des Revisionsbefundes.

2) Bestimmung über Verwendung des Reingewinng.

3 Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Nach 5 13 des Gesellschaftsvertrages haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil- nehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen g. Rh. durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nachweia über die Hinter legung der Aktien bei einem Notar nach S255 H. G.. B. zu legitimieren.

Ludwigshafen a. Rhein, den 15. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. C. Eswein, Kommerßnenrat, Vorsitzender.

vbl29]

Hermannmühlen Act. Ges. Posen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 27 März er., Nach⸗ mittags A Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Posen stattfindenden Generalversammlung

hierdurch eingeladen.

Tagesorduung: 1) Bericht über das Geschäftsjabr 1998. 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontoz für 1808. ; 3) I lußfaffun über die Gewinnverteilung für

9 ei e des Vorstandz und des Aufsichtsrats ür ; Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis . 23. 6 er. einschließlich bei der Ge⸗ n

ellschafte kasse Posen, oder bei der Ostbank ür Handel und Gewerbe in Posen und deren Depositenkassen sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten, oder bel der Bank für Oaudel und Industrie in Berlin oder bei dem Bank⸗ hause Abraham Schlestnger in Berlin hinter⸗ legen. Hierdurch wird dag Recht zur Hinterlegung

einem Notar nicht berührt.

Posen, den 1. Februar 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Emil Fränkel.

Hb las]

Eisenmerk Brünner, Aktien Gesellschast,

Artern, Proy. Sachsen.

Die ordentliche 1 findet am 22. März a. c., Mittags L Uhr, im Ver— waltungsgebäude der Gesellschaft in Arsern statt:

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilam nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung derselben und

erwendung des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung:

a. an den Vorstand, b an den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der e e , . sind nur Diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akt en

Wochentage vor dem Tage der Versamm . lung bis 8 ühr Nachmittags bel der Gesen. schafts kasse, cinem Bankhause oder einem Notar niedergelegt haben.

Artern, den 13. Februar 1909.

Der Aufsichts rat. Voigt mann, Vorsitzender.

(965 52 Jaiserbad Schmiedeberg Aktien Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonntag, den 7. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Kaiserbad zu Schmiede berg stattfindenden ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien bis spätestens 8. März bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichte⸗ rats über das Geschäftsjahr 19038.

2) Vorlage der Bilanz; Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand; Festsetzung des zu vertellenden Reingewinns.

3) e, von Aussichttzrats mitgliedern.

4 Sonstige Anträge.

Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, 10. Februar

1909. Der Vorstand. Dr. Schuckelt.

96137 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen 40. Generalversammlung auf Donnerstag, den 4. März 1909, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Gasthof „Zum schwarzen Adler“ in Zörbig eingeladen. Tagesordnung a. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908; b. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowtie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1998, C. Erteilung der Entlastung an die persönlich haftenden Gesellschafter und den Aufsichtsrat; d. Beschlußfafsung über Verteilnng des Rein⸗ gewinns; 6. Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern; f. Bericht über Verwendung der bewilligten Bau—⸗ elder und Nachbewilligung der überschrittenen

umme. Zörbig, den 12. Februar 1909. er ufsichtsrat des Bärbiger Bank ⸗-Nerein non Schroeter, oerner K Co. Commanditgesellschast anf Actien. Weps, Vorsitzender.

1965018.

Ahlener Banknerein Aktien Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns hierdurch ju der am Mittwoch, den 10. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Pieper in Ahlen stattfindenden 2. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: z Erstattung des Jahresberichts. 2 , der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4 Wahl zum Aussichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aksionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens bis zum 6. März entweder

bei dem Vorstand des Ahlener Bankvereins

Akt. Ges. in Ahlen, oder bei der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen, oder bel einer deren Zweigstellen hinterlegt hat. Ahlener Bankverein Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. Lex. Huißmann.

ob ii Chemnitzer Dünger Abfuhr · Gesellschast. Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 10. Febr. da. J. teilen wir mit, daß der unter Punkt 4a der Tagesordung der ordentlichen Generalversammlung erwähnte Antrag auf Um⸗ änderung der S5 15, 16 u. 17 unseres Gesellschafts-⸗ vertrages folgenden n nn hat:

Der Aufsichtsrat besteht aus mindesteng 5 und höchstens 9 Mitgliedern. ;

Jedes Mltglied des Aussichtsrats bat für die Dauer seines Amtes und bis es von seiner Amtsführung ent⸗ lastet ist, eine Aktie der Gesellschaft bel dem Vor. stande ju hinterlegen, die unter Gegenverschluß des Aufsich ig ratsvorsitzenden ü sst.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden von der Generalversammlung gewahlt.

Nach Schluß der ordentlichen Generalversammlung cheiden diejenigen Mitglieder aus, welche von hrer a , . Wahl an gerechnet mindestenz 3 Jahre lang im Amt gewesen sind.

Vie Autjschesdenden . wieder wählbar.

Schelden Aufsichtgratsmitalieder vor Ablauf ihrer Amtgdauer aug, so bedaif eg nur dann der Ein berufung einer besonderen Generalversammlung zur Vornahme der Eisatzwabl, wenn nicht mindesteng ein Mitglied über die Hälfte der bestimmungegemäßen Höchstjahl vorhanden ist.

Sonst Haig die Ersatzwahl erst in der nächsten General versammlung.

Dle Amtsdauer der in dem im Absatz 1 vor- esehenen Falle zu wählenden Ersatzmänner währt I altz dag Amt der Auggeschiedenen, an deren

telle sle teeten, gedauert haben würde.

Chemultz, den 13. Februar 1909.

Chemnitzer , , mn mn

Der Uufsichter

ch . at. Ernst Polster, 1. Vorsitzender.

(95015

Auf Grund des § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bierdurch bekannt, daß in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 8. Fe⸗ bruar d. J. die Herren Generaldirektor Paul von Gontard. Berlin, und Generaldirektor Bernhard Grau, rah wieck b. Stettin, neu in unseren Auf⸗ sichtsrat gewäblt worden sind.

Bismarckhütte, den 12. Februar 1909.

Bismarckhütte. Wilh. Froehlich. Max Meier. (9513651

Stuttgarter Gemerbekasse.

Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse werden zur sechsundzwanziasten ordent⸗ lichen Generaluersammlung auf Dienstag, den EG. März d. Is., Vormittags E Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstr. 58 hier, eingeladen.

Tagesordnung :

1) Mitteilung und Feststellung der Bilanz per 31. Dejember 1908; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns und Entlastung des Vorstands und ufsichtsrata für das Rechnungsjahr 1908.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Altionär berechtigt, der sich spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz seiner Aktien bei dem Vorstande ausweist.

Jede Aktie erhält eine Stimme

Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 27. Februar d. Is. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme auf.

Stuttgart, 13. Februar 1909.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Alex. Pflaum.

op ds

f Berliner Cichorien⸗Fabrik⸗Act. Ges. vorm. H. L. Voigt in Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit ju der am Donnerstag, d. 4. März ds. Is. Bormittags LI Uhr, hierselbst, Leipziger Str. 103, 2 Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung . ein.

agesordnung:

1) Vorlegung des Berichts, der Bilanz, des Gewinn⸗

und Verlustkontos und Erteilung der Entlaftung.

2) Wahl eines nach dem Turnug ausscheidenden Auf

sichts ratgmitalteds.

3) Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalbersammlung haben die Herren Aktionäre lt. 5 31 unsereg Statut ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über dieselben bis 2. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftstasse oder bei der Direction der Digconto⸗ Gesellschaft in Berlin gegen Empfangnahme der Einlaßkarten zu hinterlegen.

Bericht, Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom 17. Februar dig. Is. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Cinsicht der Aktionäre aut.

Berlin, den 15. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. G. Glaser, Kgl. Geh. Kommissionzrat.

loß ids 2. Heilmann ' sche Ammobilien ˖ Gesellschast

(Ahtien · Gesellschaft.

Dle Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit 3

der Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 185. März 1909, Vormittags EE uhr, im Sitzungsnmmer der Gesellschaft., dünchen, Promenadeplaz 6/111, mit folgender Tagesordnung statlfinden: :

1 Bericht des Vorstands und deg Aufsichtgrate über das Geschäftsjabr 1908 nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verl ustrechnung per 31. Dezember 1808, Beschlußfassung bier über und über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrata.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Anmeldungen jur Teilnahme können bis

inklusive 12. März 15. Jahres bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft, ünchen, Promenade platz 6sIII, sowie bei dem Banlhaug Dardy Go. G. m. b. S., Berlin W., , m. 45. unter Vorzelgung der Aktien selbst oder unter Vor— lage eineß die Nummern derselben bestätigenden Zeugnisseg über den in der Aktien erfolgen.

München, den 12. Februar 1909.

Der Berstand.

ö w

Neußer Lagerhaus Gesellschaft

Neuß a. Rhein.

Die dieglährlge ordentliche Generalrnersanmm - lung finder lttwoch, den 10. März a. e. Machmittag 4 Ur, lm ederen Saale den Restauratlon von Vlneenz Müller bier statt.

Tagesordunngꝛ;

1) EGrledlqung der m §z 32 der Statuten der-

esebenen Gegenstände.

Aenderung des § 38 Abl 3.

Die Herren Aktlondre, welche idr Sthamrecht in der Generalversammlung ausüden wellen, werden auf z 29 der Statuten blermit augde ncklich auferhsar gemacht.

Nen Rhein, 12. Februar 180.

Der W

or nan ; AIbert Keene mann,. Juliug Reenen ann.

Iꝰbl 4b]

Esfsener Bankverein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Freitag, den 19. März er., Nachmittags Uhr, hierselbst im Berliner Hof e. Hartmann) fftattfindenden EI. ordentlichen

eneralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäfteberichts. Vorlegung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos für dag Geschäftsjahr 1908 und Beschlu . über die Erteilung der Entlastung an Vorstan und Aussichtsrat.

) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns aus 1508.

3) Wahlen jum Aussichtsrat.

4 Erhöhung des Aktienkapitals um S6 5 000 000, durch Autgahe neuer Inhaberaktien unter Aug⸗ schluß des Bezugsrechts der alten Aktlonäre, aber unter der Verpflichtung des Uebernehmers, letzteren die Aktien anzubieten.

5) en . in Gemäßheit des Beschlusses

zu 4. Die Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen wollen, müssen ihre Aktien bezw. einen Depotschein über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung w. e, , gemäß 22 unseres Statuts nterlegen. e. Hinterlegungestellen hat der Aufsichtsrat be⸗ mmt: I) die Kassen der Gesellschaft in Essen, Essen⸗ Nüttenscheid. Borbeck, Bottrop. Ober⸗ hausen und Altenessen, 3 die Deutsche Bank in Berlin, 3) den U. Schaaffhausen 'schen Bankverein in Berlin und Cöln. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. Effen, den 13. Februar 1909. Effener Bankverein. Rehn. Hoffmann.

ool3ij Branerei Gluechanf Aktiengesellschast

Blankenburg a / harz.

Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 9 März 1909. Vor⸗ mittags L0 Uhr, im Hotel Fürstenhof ju Blanken-⸗ burg a. H. statifindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftabericht der Bilanz und der Gewinn · und n . für dag Geschãfte jahr 1807 08 sowie Beschlußfaffung über die Genehmigung derselben.

2) Entlastung des Vorstand und des Auffichtgratz.

3) Beschlußfassung über die Zusammenlegung der Stammaktien im Verbhälmmis 4: 3, sodaß noch 66 30 000, Stammaktien und Æ 150 000 Prioritãtsaktien verbleiben. Verzichtleistun der Prioritätgaktien auf alle Vorrechte, * 6180 000, gleichberecktigte Aktien entsteben. Dadurch bedingte Abãnderung der Statuten.

4 Aufsichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Genera wer sammlung teilnebwen wollen., haben ibre krten spätestens s Tage vorher bei der Gese lscha fra. kasse in Blankenburg oder dei dem Oarzer Bankverein Attiengesellschaft n Blankenbarrg zu hinterlegen.

Blankenburg a. O. den 12. Februar 1308.

Ter Aufnicht erat. S. Peterz, Verfügen den.

180142 . ; ö Tilsiter Aktien⸗ Brauerei. Die die sãhrige ordentliche Generatver amm.

lung der Altionãre der Tilfiter Akrren · Brauerei wind

am Dienstag. den 18. März 1909. Rach mittag A Uhr, in Tilstt in den nateren Räumen des Kasinogebäudesg stattfinden. Tag esor dunn g: ) Geschãfta bericht l Y Bericht der Rechnung gr rüfer. Gengdmigung der Bilan und Gnilaftung ür den Varstand und Au fich tgrat. 3) Verteilung deg Nemngem inn. Wahl den 3 Nechnungedrlsern far da Jahr

1808. ) Neuwabl emnes Aufficht eat amiga liedd. Grgaänjungawahl är den Aut 6) Aenderung des Gele lscha f tedertragg 2. 5 18 uad F R Maag 2: Aenderung der Benge deg Auffichtgratn. de S 8 Ablag 26 Derl eg anz des Geschäftgzabres.

Der Gescha 6 und die Bllanz Hergen dam 18. Fedeuar 1808 ad während der Dinnst stunden nn Kontor der Tistter Aktien Srauere; zun .

Zum Telluad ane an der Generalher amm nd e n m, n,. *. * e 2 Ne B algung Über die Dm

2

uwelsen. . ; Tüte, den . Fehn mn,

.

. .

/