1909 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1. dung krel . . Für diese Anmeldung ist hei , ) Versagungen. W k , Deb l n e gn ger ee me d on, w chrobreint chtung zu Ver, Oesgr Rahttug, Gn Lictterfesde. Ferdsinantbstt, zs, Pat, Anwälte B. Blank, Chemnitz, u. W. Anders dem Unlongvertrage vom * 3 g li Prioritit auf Auf die nachstchend bezeichheten, im Reichganiesser sa. on si. NMaschine um Trocnen ge. Lb. 207 SIG. Heclagenschoner für den Druck. friques De Eharigros, Charseros? Renft, * 6. wunder ung, def Zupichtrhibeng von . duch. in 3. n Berlin. Steitinersti. 21. 25. . 65. Hein s. sf. , lo Hann att; z

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ schlichteten Textilgutes; Zus. j. Pat. 196 633. Paul in von lithographischen Schnellpressen. Selma dem Kamin herabsinkende alte Luft. ugust Fer⸗ 576. 207780. Verfahren zur Herstellung von

. —ĩ D. Tnden ergft U. Dir C. Graf . Fesschach, Pat. inan H 1. 67. 81. 20 Grund der Anmeldung in Frankrelch vom 9. 1. O7 tent verfagt. Pie Wirkungen s, kr. tr. H. Jieuhart, uuhr, geb. Grunow, Mannhelm, H. J. 10 , ö nand Beyer, Hamburg, Wrangelstr. 1153. 1. 11.07. . 726. Mittel zum Töten von Pilien aug kleinen Flächenelementen der ver schled = anerkannt. . 6 eil steet ' . 3 , nicht . . pet ze dr! . 320. 3. 9 9 . 28 413. , 1. ö , n 3 . 717. Einri ti I el lurgflanen aller Art. ö Ducan cel u. farben jusammengesetzten Neher e nne enn, S2b. M. 34 188. Stoßauffangvorrichtung für Za. K. 30 G79. Korsent mit Rückenperschnürung, Za. 207 813. Vorrichtung zum Entlaugen ABe. 207 697. Vorrichtung jum Anlegen der He gselstt rte lie itgrmol r ig dan Frein n L 3 6 z nrichtung . a. gang , . h 961 Gouthiore Æ Cie., Reims, Frirr; Anonhme des Plaques * Papiers Photo. ahrijeuge. pale nd, . . J e ,, * ö O7. , , ö . . 1 i . htl b et , r chara z ter ji besizen. Alg wels , hen; . rech , ö. . 6 . ö . ö. * Pat. Anw., Straßburg, Els. ,. j ö 95 lo, Lyon. dileau, aris; ertr.: r. X. Landenberge Ad. 4 . ünd⸗ un vor ung rohren. riedr er⸗Soltkamp, Glad⸗ Uunttur en r Hgalzm nd täts⸗Gesellschaft, Berlin. 15. 9. 08. A. 16 176 seh 5 46 ö 20 z z * = ot u. ; assermann, . lte, lin f ĩ 6 B 6. Mm. d ier od en bearbeitende Maschinen. = en sind, auf ihren Haltern durch seltlich Vor. a. 787. Verfahren zur Herstellung eines Pat. Anwälte Berlin 8w. 48. 29. 13 o7 & ö 65 1 Pat. Anwälte, Ber 3 1 ö , ö zur dettrischen 6 Ir . . 36 . fur Ma ö * . n. 3 en e geen, in, den, , ber ae , eit, mag 2 sprünge der Rippe. Fa çoneisen Walzwerk Hetriehsfto fes für ar rn n e wr. zum S0. 207 733. Regulator nach Ari 3 gr dies⸗ Anmeldung lst bel der Prüfung gemäß Fremsung in , 6. 8 en, . . schinen jur ö von n, , ö k I. Ci Pic ee, ichtung n Offenbach a. M., Domstr. 47* ] c 96 ö. nn,, . Aet. · Ges., Kalt b. Cöln. , . . ,. ; . emaun. Grohn b. Vege⸗ 20. 3. 85 in welchen mehrere Hauptstrommotoren in Gruppen., Paul u. Emll iaja, Brezlau, einstr. 12. e. G64. Bogenzuführungsvorrichtung für zig. D297 8987. Anordnung zur Kühkung ler. da. 207 36h Vorri 3 KR z, nstr. 1. 2. O7. M 3 o, . dem Untongbertrage vom . 3 bie Priorttät schaltung (G. B. Reihen. Parallelschaltung) jusammen⸗ 34. II. O7. P. 20 id Druckpressen u. dgl. mit hin. und hergeführten ĩ Ch g . Worrichtung zum Vergröfern W. 27 23. Gg; 207 7561. Befestigung bon Abschlußrelfen 11. 12. G6 g E. 11. 92... - trischer Leiter. arles Algernon Parfons, New. ober Verkleinern gegebener Vorlagen. Loni Cuche 46e. 20 727. Tretmotor für Fahrzeuge. 9 15 9h. . , , ö 4 Elnrichtung zum Antrieb von . se ,,,. o n e e nn, 6 ö Hen d erd 9 e, il m, . . 5 6 . 2 , , . 5 ö 8 . Naatz, Berlin, ki nil 1 fh . 6. e,, rn air n. 6 . werken, mittel a n. ü . ; „Berlin 8. 61. 17. 3. 67. H. 40 188. . ; 3 u., K. Pat. 4 , . 82b. O. 614 X2. Entstaubungz und ea ihn g, , . Walmwerken, mitte . . ,, 6 . . Anwälte . . or cht n 4 sedste gen , 0 n hen er ren, , , 24. 5. 06. C. 14 722. ; . 20 882. Kugellager. Friedrich Wilhelm Gar. on E486. Zusammenlegbarer Kinderwagen. porrichtung r Staub. und, Kothaußen durch Uh, Ser n, g. Zwei indrige Luftpumpe mit Für den Anspruch 3 dieser Anmeldung ist bei Einführen einseiner Shift gin Koplermaschinen Strafter, Charlottenburg, Kantste zg. I. fldß zg. 207 804. Gerät zum Nachbllden von ite, Lesnsig Plagwitz, Zschocherscheftt. I5. AMlmwin Manufagtüring Compaun, Chicago; 2 uh fn . Ab , , . . Drehschie bersteuerung. 4. 7. 07. beit der Prüfung gemäß dem Uniongbertrage vom oder Bogen n u. . i n, . St. II 55g. , 8. . ; . th Op. th 6 Se r mnnar, 6 . ; . . k , . Wlele, Pat. Anw, Rürnberg. 17 3693 elhafen, Zürich; ö ö. . . ; = ; aft m. b. S., Berlin. „Bb. 26. 5; 08. B. . . . . i G8. Wehe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. 4, og F Rr Ens. Verfahren jur Bearbeitung . ö die Priorität auf Grund der Anmeldung patzen, . e Tele ö ; eb. 203 E48. Verfahren zur Darstellung von za. der 46. Zeichenfeder mit Vorrichtung Käfig, für Kugellager. Maschinenfabr it Rhein Gab. Zo7 647. Vorrichtun j ; von Zink. 27. 8. Ob. 4 6 ö die P 812 f thrachin ; . ! chtung zum Lösen des u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 189. 8. 68. Sc. B; 28 A8. Perchlratsprengstoff 20 1206. Franltelch vom 14. 3. O7 anerkannt ETf. 207 703. Nohrflächenrieselkühler. Josef deu , wn. Zußez 9 1 Farb- zum wiederhosten Ginstellen der Feberblarter für ö Att. Ges. Düßseldors. I8. 7 0. Pr 33 797. Wagebalkeng und der andern Haktersemen bon der 8e. F. 25 8851. Aus gelenkig verbundenen, 780 Sch. 24 263. Verfahren zur Darstellung in Gran . . är G Fliegel, Mallmitz, Schles. 15. 5. (8. F. 265501. er PN. 26.1 9 * g, Brüůüning, gleiche Strichflärke. Eichmüller C Co., Nürn⸗ h ö. 297248. Zentralschm erpumpe mst ge⸗ Wagendeichsel. Heinrich Auhagen, Marlenberg⸗ durch radtale Federn und Führunggstempel gestützten eines für Sprengzwecke oder zur Herstellung von Sb. 207 7568. , . ö. ö 20e. 207 633. Vruckrahmen für Fallfenster 85. da Gn Verfah ; 5 tel berg. 15. 13. 07. E. 15 104. an en G ng pu mhen für die verschiedenen Schmier. Hüttengrund. 23. 5. 08. J. 15 754. , , , , b, ,, , ,,,, r , ,, d , n, g ern e B. St. A. ö ö . h . ; -. gn . 6. . . ö. 2 * . 3. ö ar aller, . str. 20. , Berlin . . ö ne erh; 6 Sb. 297 7857, Endverschluß für Walen aus ö . 704. e e d wwagenschelbenud mit n n . 6 ur nde. h n guenin Eo. Obiette mit Hilfe von Spiegelinsirumenten (Ger. Stuttgart. 9.1. She. R, 4g. 1. 2. 08. Sch. 29 339. , Sw. iz. 24 7. 385. 35. 4. Y7 . . Asbest, Baumwolle, Gewebe usw.; Zus. j. bom Lausfranz durch Luftzwischen raum getrenntem Hüäningen i. E. 1. 8. O7. F. 25 911. tanten, Voppelprigmenkressen uw.) und einem f. Eh. 207 6785. Getriebe zum Cinschalten zweier 638. 207 615. Abnehmbare Felge. Continental gaf. 6. 3 146. gusammenlegbare Fahrrad. 29. . 0. at. 177279, Harry Bostell, Düsseldorf, Jülicher Bremekörpher, Henrh F. Grifftu u.“ Willlam gh Docg 307 670. Verfahren zur Darstellung von lichen Soritontku splegelnder Nibcaufläche. Ssgfar Telle Jacheinander durch Vrehen einer Äntrieb'well= Soꝛel ots anoun me de Egoutch us Manufactum füt. Annd Srunpite. Nant L. Slbbg. 25 1. . H Erteilungen. straße 39. 13. 6. 08. B. 59 435, ö Griffin. Buffals, V. St. Ar; Vertr.: Fr. Mefferi 6 . momdarvlidierten Gallocvanine; Voörwerg, Herischdors . Warm'n sdgh 12. 06. Ind us alten durch Rüchwärtodrehrn, derselben Far Ben nnn ehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen 863f. G. 27 360. i nn, t 36 . 2 die hierunter angegebenen Gegenstände 6a e oem e n. , . u, Br. 8. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. I5. . ö * drm r ire rn, e fürn . 219, Hendlolahparat fi. Wisse . , Glghltr ieitats. Geseischaft. ö 9 . e, Unwalte, Berlin v. 61. einander liegenden U. förmigen Tragschienen und den Jachgenannten Patente erteilt, die in der Patent & ; ö. 61 26. 1. 08. G. 26 265. . ö ö. ö ö . z ür ö n n, . 8. 12. G. G. 16287. , r, d, , , d, de, we, Al e ,, mes, dane än be Für d Lan Gabs Ee pute cuz a än gag. Bern,. K , . Er Heu sung gent gif. 6. Gi renz. Wenig Vlaem che k . ö. tern mn n 1 , n , ,. , n, n eg dem Uniongbertrage vom i go die Priorität au an, ne ,,,, , E n nn en oberen g. nz ent . 6 e,. en . dem Unionsvertrage vom 1 . die Prioritat if . r ning. M. 12. . angeschlossenen . Pat. Anw., Berlin SW. 11. 12. 05. 12. z 9. JJ deem g de Tt g wr en be,, 1 reh . m ö Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten G. m. b. S.. Charlottenburg 20.11.07. M. 336571. i g e, und ich Gh h ,, St. 9968. r ach ĩ 2 w in Frnttetd dom Vä. h. 29 suo. Vorrichtung mr grizteng 14. So de, e genen, n, mn, 207 G05. Vorrichtung zum Aufwirbeln des von Amerika vom 28.1. o anerkannt. . . , , . Gutt⸗ Ger tem nde l8. 3. 08. G. 26 5360. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 63d. anerkannt. der Arbeitelsistung der zum Betrieb von Brugluft zercitungtzherde jur Erzielung einer schwingenden Stauhes fir Staubfaugeanlagen. Siemens. Schuch ert 29e. 207 7689. Ueberganggkuppsung für selbst⸗ ] ö gien mt n, Wi, . ; I ; n . 2d. 297 747. Registriervorrichtung, bei der dem nn 26. 86. 835 ö motoren, besonderg für Terpedog, dienenden Druck- Bewegung. heränderlicher Richtung umnd Größe. Werke R. m; Bb. .; Berlin. 18 3. 986. Sas 316. Hätigz Knppfungen mit in Len Schaft der . 3 ) ee, g 3 9 3. rg f ni g 5. r.: 2. uch Cin sich, bewegendes Srgan ein Schrelbstist, dem dem Unlongbertrage vom 4. 17 Ic die Priorität auf JJ , w , Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗ tavarra, Span.; ertr.: G. Fehlert, G. Loubier, . j ö . 36 . z , . . . 9 12. anerkannt. 1 i e nsr! , ,,, iger enn 9 6 * dei g , wer r, . 6 8 . . n ,, . ene , n en Eompannj 3 ,. 6 tar 40. 207 168. Vorrichtung zum Halten der Werk. Laufring. Kugellagern. e cz z mn * Gan, welhsttüt ge, Ricgellherte SW. Si. 6 7.07. D. is z. nl Bern! Sw. 11. 25. 4. 65. B. 49576. a. 267 817 Bremsvorrichtung für Eisen⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung : C. Fehsert, & Loubler Fr Harmsen u Il stücke für Einrichtungen zum selbsttätigen autogenen 4. M. 4. 11. 06. zur Ergänzung autzmatischer Türöffner. Cberhard za. 207 806. Für Uniform und ähnliche Kleider⸗ 8r. 267 759. Mit einem wasserundurchlassigen 5 36 Fran; Langer, Vehesac b. Bremen . in Oesterreich bom 28. 11. 04 anerkannt. Büttner, Pat. - Knwäalte, Berlin JM. Emin r G.. Schweißen. Christian Daefuner, Bayreuth, Bay. 88d. 207 649. Cahelle, Aachen. Marschlertorhahnhofzpl 9. 27.5. 03. kragen bestimmter Leinwandkragen mit Ginrichtung Stoff getranttez S hwelßblatt alk Gere . 4 nag, . rng ger, Veg . ; . vag. 207 0637. Feneratzaffenerung mit unter Güuthh gz = W 965. 44 865. ert Lotte, St. Je Wr, 'ähershheßz; Krzlsnngust in Festhalten der Kfagawais- Ger haltene r n Braun, Feuerbach b. Stuttgart. 27. 10. 07. 6f. 297 818. Luftpumpe für Luftbremsen an em 'qFost⸗ liegendem Wasferhe hälter. Hain ich Kan ft 12h. 2027 841. Einricht tetzostepliche 5b deru5 ' eng, . Siebvarrichtt gg mit zur Ver. its h Bräuning, Zaandam, Holland; Pertr:. C. Fehlfrt, Friedrlch Kütka, Riesjow, Galizien; Vertr. A. Elltoi Ble z 8e ͤ 3 z *r ,, , , r een g , e safgef tzt, Cern g, me , , inr ö. ung ö stereoskopische minderung der Baulaͤnge unterteilten unk unter- ; Gz Loubier, F. Harmsen u. . Büttner, Pat. An⸗ 3. B. Waffermiann. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 45. 5. 2975391 Verfahren, um Haare, Borsten 6 a e zn.“ *” *” * enlesg gs m. . . i, D , . Berfahten in Vesh cken Hon n hell . erg nc, sander mil Hilfe einer einander angectdneten Silßen! Sürther Maschinen. Verfahren und , wälte, Berlin 8. 61. 10. 7. 08. 27. 6. 08. K. 38 611. 36 n, ,, 83 1 . Henin uh Fuad! Miß. hahn. iter, Huf un , ,, ,, ul h j 95 h 3 ) buchten gate ln zu bringen. Fabrit vorm. D. Hammerschmidt, Sürth b. Cöln. g hon federnden Wagenrädern. B. A . f , . i er. r hr? 8 2 ar 3644 ien nn, ind ale n e nde, u. Dr. Erwin . Audreoviis . Fabrik für Eisen⸗ . staubförmigen Sioffen, di⸗ durch 6 ge der h 3 n e , 16 . ö 3 egelb Saugwindst 16. 1. 68. M . . ö ere, , , ,,,, 6. sir. Muffentaschen, John, Fran , Stelling, Valby b. Kopenhagen; Vertr.: Paul bahnbebarf G. m. b. H., Dortmund. 4. 6. 08. fördert werden. Augustin Leon Jean Suen eau Berlin Sy. J] 12. J. 55 Fi. 25 639) ; J nie et 1egelbarem Saugwindstrom , . ; ö eydenreich, geb. von Luttitz, Gertrud Heyden⸗ tr: Dr. D. Landenberger u. Dr. E. Graf v. ʒ in ; . 28 2 . . ,, r , bd, arbeitende Grieß und Dunstputzmaschine. Gebrüder S638. 207 295. Abnehmbare Felge für Luft ,,, ibn e ,,, e eh di, de, ,, , , . , .,, . . 6. 10. 1. 08. P. 2. . ; . z . w 1 95 8 Rc, , ; a . er, O. Hering u. G. ; Anwälte, B. St. A. . . Drautz u. W. Schwaebsch, ,,, n er, een gen en, , r, ,,, Kw Fried. Krupp, Att. Ges., Essen, Ruhr. 27. 6. 08. ch . ch mnud hegen nn,, nnen n gr ö . 201g 207 820. Vorrichtung z 99 3, 9 j j n, ug He gers, Tr. Hermann Fleischhauer, Berlin, ne. 383 730! Bend für Rlechblazinstrumente. Für diese Anmeldung ist bei der Prüf stücke, Galanterlewaren und Schmuckgegenftände, be meidung einer starken Erhitzung der Masse. Joseph Knallsignalen für Eisenbahnen; Zus. z. Pat. 207 008. Rankin, George Spicer u. Alice Maud Rankin, Elbingerstr. 7. 2. 83 607. F. 23 5153 Karl Rinke. St 2o*ez . üfung ; gemäß dem Unlonsvertrage bom . *. = 6 die Prio⸗ 14. 12. 00

ög, dt. en, Tigmhullierzotrfht ng. Arnt welcher der mit einem Druckknopf persehene Ver, 3 ; ? üffer; . Vertr': Berli : . raßburg, Elf, Kleberpl. I8. . Byron Bessen. London; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Robert Mautsch, Brüssel; Vertr.: Dr. A. Levy u. London; Vertr.: H. Neuendorf. Pat. Anw., Berlin 8b. 20 S605. Selhstkassterende Schaustellunge⸗ ; schlußtell seitlich verschoben und durch eine an dem Pe. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. W.ö57. 16. 11. 07. R. 25 465. vorrichtung mit einem die n ,, 64 . Abnehmbarer Selbstspiel. ritt auf Grund der Anmeldung in den Vereiniat f G6 eldung in den Vereinigten

i, re mn. 4 1 , FGhristianig; Hertr;: Fr. Schwenterley, Pat. Anw., anderen Teil befindliche Feder festgehalten wird. 25. 7 03. B. 460 bh 26. 2. 08. M. 34 357 27e. 207 712. Schaufel für Kreiselgebläse mit (. 3 Karten) tra ; . 06. B, =. . . ; 7c. L 2X. B. genden, durch ein Triebwerk heweg⸗ 1 . wi dss J zum Auftragen Dans Racker, Key stant 18. 2. b, W, 2d 2s. E2d. 207 592. Vorrichtung zur Ausführung 201. 207 634. Schaltung zum Laden jweier in t'ilweiser Verlegung des Schwerpunktes durch Ver, ken, enzlosen Band. Harold Allan Jroustde, . c . engt zo zl. ätuht * Secten ven Aucta rm, 3. Or anerlannt von Jar hiinsen auf Get) ; ingbefondere folche Aer 207 28. Vorrichtung iur Herstellung von des. Verfahrens zur Reinigung von Filtern nach einem Fahrzeuge untergebrachter Alkumufatoren- särkungen. Albert Huguenin, Zurich; Vertr. P. Upber Norwogd, Engl.; Vertt.: P. Rüdert, Pat. Ip. EG KRlabierspielvorrichtung mit STe. 207 8185. Vollgummirelfen für schwere

ö Fahrrädern und Motorfahrzeugen, The Gn. Gaklustgemisch mit cinem unter zem Druck im Patent 206 997. Zus. z. Pat. 06 097. Fritz batterien von verschiedenen Punkten des Fahrzeuges Springmann, Th. Sor u. G. Herse, Pal Anwäl k Anw., Gera, Reuß. 11. I6. 07. J. i0 265, Antriebgmwalie. Polyphon, Miusttwerke, Att. Fabrieuge, John Slee, Newton, je. Willoms, Engl.; en * . Compauhj en u. Walter Saugraum der Schöpfoorrichtung für das Gemisch Tiemann, Berlin, Kurfürstendamm 2659. 12. 5. 07. aug. Siemens, Schuckderi Werke G. m. b. S., Berlin NW. 49. 17. 6. 08. S. 45951. 14Sb. 207 720. Geldeinwurf für Selbstver⸗ J z . ̃ 3. za ein Rebditch, Gngl. Veriz. H. Neubart, steßenren, Regler Nitien· Cesgsischast fir Selas / . I ds, Berlin. 5. 4. 08. S. 26 404. 28a. 707 778. Versghren jum Jteinigen von faäufer, bei dem er m einer Führungsbahn ver⸗ SAS. 207 791. Elektrtsch betrieb i. Wg lo d e, Gli.

8 s ] gi. 57 * Beleuchtung, Berlin. 5. 4. 05. A. 11 936. 1LTZe. 207 6831. Vorrichtung zur Filterung 21a. 207 5381. Fernsprechschaltung für mebrere Sulsitjelluleselauge zum Zweck der Erzielung eines sehene Geldeinwurfkanal knieförmig verläuft. Ogkar ö f . nn, ht Ge, 207 316. Radreifen mit zwischen Felge Dat Anw., Verlin 8. 61. 9. 3. 0? Ae: 207 682. Einrichtung zur Erzzugung von biw; Entstauhung, won Luft und anderen Gasen, an eine gemein saine Telling lange schkosene Xet= ür die. Gerberei geeigneten Präparateg. Alexander Reiter er, Furtwangen, Bad. 21. 3. 03. K. 398 4567. ir erm nnen se fins Vell Smith, und kaufreisen in mehrten konzentrischen Lagen an. , ,, . . De n nn gtr, ,,, sowie bon , . c rt, C hier. Dannober, nehmerftellen, bei agen der ö a,,, k 2 , . in Dat e, . He n, Tin. 35 ö 3 g. n n 1 man en, g, nn m

Schnee tau Haan c 5 . J Arndstr. 21. 21. 2. C7. W. . vom Amte aug mitlels eines durch Wechselstrom von ; ! ö ). ö 31.12. 07. O. 194269. r , mn, , e, ü. ! . Hort; Vertr.: C. el u. R. , e' de , n irh, ö 3. B 50 434. it kugelförmigem Küken. L2i. 297 59. Verfahren zur Darstellung halt⸗ bestimmter Perloden ahl in Bewegung gesetzten 4. . . . i, g a. 207 721. Zündrortichtung, für Streich- ag, n,. e,, 6 . Pat. Anwälte, Berlin 8w. 11. 14. 4. 57. Ie r n linz g , , nn, nn, n, Te ,n m luchlfghniggm ig. Farer wasse frrter Hrhre ftir i. Pat oe ; Swing getgthers an die Kung iti ang ce et ee, n nen, mn, mn f, Tn Geng Se H. Sielsinzen, Bes. Hamburg. g n ,

Lin derb, stric Dr. Johannes Urbabn, “Holtigg Cimnzel. abihngn. 4. , , n, Erne agg. Hong bs, beoben u. ai. Terre gen, wndislen zoshen gelagertzr ierfel 1. o. Varricht Aufwickeln ißt dnen neo, , Vefahrftz zur, Heisteüsg wen 8 hn, n, , did, . 14. 3. 05. S. 72 451. n , n ü. * 45h. 207 go7. An der Unterseite dea Fasses Falcher A Söhne, Wich; Verir U g nec. Forkteifen. Ian Schlumpf, Woll malsngen k. 768. A. 153 5968. . 6. en m, n Blühstrümpfen aus einem schlauchartigen Maschen. Zi. 207 290. Verfahren jur Reinigung von 216. 207 708. Primär Clement. Hendrll , n . en. . jum 6 en von gngebrachter Verschlußschieber für Jauche · und 3) He Torn, Far eipat, Write . ig enn I. 3. 08. Sch. I9 794. .

don Fäden, ee, d,, da 6 66 Giirtesel, gewehr, Wttien Gesellichaft far 8, Fblgraten, Ye. Meg Gartenmgister, Elberfeld, Douwe Pieter Sulzer, a. Grahendage, Holl; Veri; . . i. 3 riemen, , al. Karl e, ,,, Pag Hermann. Ramm, Dorf S. R aA85. . 3 Id e e 8. Schuranfer aug Faserschnüren migen, & ,, Hen enn Dliettriet! leuchtung, Berlin. 6. 10 O7. A. 14 66s. Poststr. 12. 28. 6. 08. G. 27 192. Fr. Meffert u. Br. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin 1 , . ; . ., rk 19. 2. . R. 26 892. Bab, Zo 632. Vorrichtung zum Ginfadeln erte. Dr. Plerr⸗ Jules Paullet, Lyon, en , n 1 fräi 6j d Aus Af. 207 680. Porrichtung zum Festbinden von zi. 267 7650. Verfahren zur Darstellung von 8w. 13. 3. 7. 07. 5. IJ 876. ) n affe 8 . 6 4 n . . . Vorr htung. zum Umwandeln der Radeln von Sgiffche Irie eim! wahre e, we d. . ertr.: J. Ellioh⸗ Pat. Anw., Berlin 6d. R;. 21 6 36 A Cinzand gü.; Hiähftümpfft für Jnberkslühltht uf dem Trag. Rist- n Shhosuffsten; g fre mi neh fen.! in, o Wg; tgtitenz, für slianiste Cl Fibre, ö f , fende breltsttcummg ine fir Böingzt uf. ins Dangee der KHaschine. Emil zighner, ihc. S. 4. 1, 8. CJ. P. 2s 150. n n,, g, d, , , e,, d, e, . ,, . e g, , ni g,, g,, , dre, zue eck ühlt n e a

4 , ö ö. Pat.⸗ nw., erlin ö 1 5 . . 9 11 07. 24 419. nicht angreisbaren Leitern in rahtform. erdinan ⸗‚ . hlitz, . ; ü bige . 1 9 ; R 33 . . , ; er ö

1 , , , ö. Ig 207 387. Ylühlichtbrenner für Aletvlen und R2i. wor n' Verfahren zur Herftellung von . Berlin, Htaibenowerstt. S3. J. 5. 336. zB. 307 713, Verbgndschere. Ludwi e ,. eu sbeimrich Podeuns, Wismar. e, e n fat uit dem Untonsrertrage vom 1e i üs die Priortth verschiedene ub er. 93 ar Schneider, Berlin, Pießsahü. Wenzel Ku hh, Hamburg, Helltamp 28. Schwesessturennhyoörid unter gleich eltigsz Gewinnung right. . Empfen ze der u. Karl Empsenzeder, München, 21. 3. 08. P. Druckvorrichtung. Fa. R, Ern ft Fischer, Elber, auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom Gossowstr. 9 is 1 sch ü u. Otte, Fleischhammer, Altona, Königstr. J. von Glas aus den Sulfaten der Alkalien und Erd⸗ 2Z1c. Zo 5694. Einrichtung zum selbsttätigen LLindwurmstr. 13. 19. 4. 08. G. 13 tzyo. ; 5b. 207 722. Vorrichtung zum Verteilen hon feld. 9. 5. 08. F. 35 467. ö II. 9. O6 anerkannt. 77h. B. e. irt n, K. 4. * 9. 1 G. F. D463. alkalien. Dr. Hermann Hilbert, Lüttich; Vertr.: Regeln parallel arbeitender Weck selstrom. Generglorzn. 210. 207 638. Gußform zur us bung des Dünger o. dgl. mit einem quer jur ugrichtung hin ⸗- S165. 207 Sa. JZählvorrichtung für Brief. G44. 207 682. Konservenblichse. Julius Derndt J ,, , , e , , , , n, ,,,,

; z ö rohr des Brenners an da asluleitungsrohr H. 42747. 16. 2. 08. ; 2 ; ; ö * , er⸗ J n, ürtt. w —⸗ sererar bern, , . 4. 26. 9. 08 B. heim, und Kar Bieber, Nieder Eschbach b. Frank durch eine leicht lösbare Verbindung angeschlossen wol 207 701. Verfahren jur Gewinnung von zic. 207558. Einrichtung zum Abschalten J Ii 35. 2. 8. 06. R. 24034. 45e. 207 723. Notierendeg Aushebewerk zeug e r ge ng ff n e. er. Enn . I inn . furt a. M. . 98. Berñ stelli ist. Moritz BVesner, Düsseldorf, Ackerstr. 10. Astaiicarbonaten gus Alkalichlorlden. Claus Nissen von Gleichstromkreifen mit Selbstindurtion, welche 1c 207 639. Verfahren und Vorrichtung zur suir Karteff e lerntemaschinen. Friedrich Ludloff 54b,. 207 749. Verstellbare Falsworrichtung mittel tief in die Flasche eintretender i, , . 786. G. ,,, 3 . ere eng 21. 2. 08. V. 7699. . Riiber, Kristlania; Vertr. Dr. W. Vaußknecht Siromkreise jwecks ganzer oder teilweiser Unter- PYerstellung von Rädern in mebrteiligen metallenen Berlin, Uferstr. 8a. 760. 10. 07“ 8. 25025 für Maschinen zur Herssellung bon Vꝛiesum chligen Mlarz. Speicher Hanmste l Sie ln r in auffohfs; einer , Reibhflãache an . i 3. Ag. 297 897. Kupplungsporrichtung für die u. B. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 23. 5. 08. drückung von Ueberspannungen vorm Abschalten kurz⸗ ; Qußformen. Carl Grunwald. Bredeney. 15. 10. 07. A56c. 2607 28O. Dengelmaschlne. Hiram⸗ Paplerbeuteln u. dgl. Ja. Erft Panln men, L. i 6 J. 11. O. beit: n dhölez und g, , . Ger, guöwechseltare Hrennernüe bel Gasgfshlicht, nverl. de. Len geschloffen werden. Siemens. Schucke nt Werle 8e g . Berke für Feinmechgnit 4 RMiaschinendbaun mrgntel u, gg tb. 207 79098. Anpreßborrichtung für Flaschen. tions⸗- und Mera slwer e Anton Ke f,, 3 . lampen, Ehrich Æ Graetz, Berlin. 22. 3. 083. L290. 207 7202. Verfahren zur Vervollkomm, G. m! b. S., Berlin. 3. 4. 08. S. 26 397. . b, 207 671. Geldbehälter. Olga Häuelt, G. m. b. B. u. Constantin Hofstetter, Leder SIb. 207 792. Siegel für Sicherheitsbrlef. füllmaschinen mit sich drehender Füll vorrichtung Enzegfeld. u. Anton Swohnoda, J Ie. 6 ar. G. 13378. nung der Oxydation von aromatischen Verbindungen, zi c. 207 aF. Sicherungspatrone inst jentralem geb. Vettermann, Langfuhr b. Danzig. 26. 9. 07. straße 2, Stuttgart. 6. 5. 08. M. 34 gas. umschläge mit übereinanderliegenden Defnungen ber Georg vier ou. Groß. Lichterj ele. Dss umenst! . Dr. S. , , . n, . mit mehreren, d., 207 753. Verfahren zur, Vestimmung deg weiche die Propenylgruphe enthalten, sorwwie er Kontaktbolien und mehreren nacheinander zu be— . be ** dn, . 25d. 297,731. Vorrichtung zum Köpfen von Kiaphben. Jean Mari Cavaills, Puymasson, 15. 4. 58. P. 21 366 j ö.

Sod. W. 28 922. r , g. 9. ö i. Verlaufs eines fertigen. Bohrlocheß. Heinrich Borneole. Franz Fritsche Co.. Hamburg, nutzenden Schmelsfaͤden. Paul Weite, Gronau, **. 207 599. Mittels Klemmworrichtung an Rüben itte ls der Konffarm entsprechend schräg ge⸗ Frkt. Vert. F. dh ce u. G. Dippel. Pat. G6 4c. Zo 5? Zapflochbüchse. Heinrich Rütt die Schneide bildenden, auswechsel i. , fi Thumgun, Halle 9. S., Merseburgerstr. 45 a. 4. Gerona Chemitcai Cor, Newark, Rei Jersey; Hann. 9. 7. 07. W. 28033. 2 deln lu befestigenden Halter är fünstliche Hgar. führter Messer. August Lampe Neu. Wilbelnzh of Anwalte, Frankfurt 3. Mr. ]. 16. G os g o66ß. Rheydt. 27. 10. 07. R. 25 31 3 aug, Karherundum oder 66 4 ch, . 12. 2. 98. TL. 12810. ; Vertr.. Franz Traugott Fritzsche u. Dr. Elias Zic. zo? 76. Zeitschalier mit durch ein Trieb= . eiten. Bernhard Philipp, Herlin, Gisenacher. B. Heinrichzborf, Pommn. 77. 5. 0s. E eh! Räg;, 27 n. Verfahren zum Befestigen won 868. 267 683. Schutzbekleidung für Wellen mittel Armand van Wyl 3 4 . Sd. 207 754. Jorrichtung zur Bestimmung Heinrich Leopold Ostermann, Hamburg 21. 29. 8. 05. werk ru weise beweglem Rontaitsegment. Uugust 5 267. 14. 8. 08. P. 21 849. Ede, 207 608. Getreiderelniger mit kegel⸗ Buchstaben. Zeichen, Bildern n. Egl' aus era, snsbesondere Schi fame l nn er gien, fan! m weer. Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwaͤlte, des Verlaufs eines fertigen Bohrloches; Zus. 3. Pat. J. 20 5756. Kuhl, Velten. 8. 5. 08. K. 37 591. ; a. 207 699. Freeistehender Gaskocher mit förmigem ruhenden Verteiler und einer diesen um⸗ schildern, Schaufenstern u. dgl. Moses Karpel, India Rubber Co., St. Petersburg; Vertr. G Berlin E. 17. 12. 07. in Kanal. 207 183. Heinrich Thumann, Halle a. S., Merse 20. 207 713. Verfahren zur Darstellung von 21e. 257 768. Mit Stecktontakt versehener sa. allseltig geschlossenen Verbrennungzraum. Fa. gebenden Saugkaype. The Cupola Cleaning Leipzig, Zentralstr. 5. 15. 5. 57. R. 34 7272. ehlert, G. Loubler, Fr. Harmsen u' g. Bat iner, S 2a. 49 9 e, n, , n , burgerstr. 4H a. B. 5. 08. T. 13 010. Kon densatlonsprodulten aus Naphthalin und Formal Schalter, bel welchem die Einführung und Entfernung * r n. Cossebaude b. Dresden. 10. 6. 955. Co r g Vertr.: G. v. Niessen, Pat. Anw., 33. 207798. Zriefumschlag, bei dem eln Pal. Anwälie, Berit s' sI. 27. 4. 67 R 2 6. . . ö 39 lagern, sd. 207 808. Ginrichlung zur räumlichen Be dehyd, Badische Anilin * Soda, Fabrik, dez Steckerg nur In der Sffenstellung des Schalter , ; nn e, 6 da Oe. . C. 157216. Rellamfhlättchen mit Aufrelßfaden in einer Tascht 87a. 207 98 Vorrichtung zum Abrichten von liche . , . ahler., Erfurt, grenzung von Schlagwetter und Kohlenstaub. Ludwigshafen a. Rh. 24. 4. 07. B. 46206. erfolgen kann. Allgemeine Glettricitäts,. Gesell⸗ sioger, Me nnn, di . * . un . Zahn. k lem un dh Verfahren. Getreide Lurch Gr - den Umschlages Aufnahme findet, Arthur Eonriß, fänstiichen Stem; und Steinholjfußböden mittels

straße 3. * 13 8562. Schraubenschluffel dessen pplostonen in PVergwerken; Zus. j. Pat. 204 027. Aga. z07 6614. Wasserröhrenkessel zur lang⸗ schaft, Berlin. 2. 8. 08. A. 16006. e. fan 39 6 m 6 h . ruck tnopfeg hit ang leimunfählg nu machen. chr. Georg Erimein, Wien; Vertr.: Di. A. Levy u. Dr. F. Helnemann, nachstellbarer Schabmesser. Gzorg Gimbei, Darm.

26 b n. cke miu ei * d. 4 f f andi Timaxr, Fransöstschestr. 8, u, Ludwig Bart. samen und ununterhrochengn Grieugung bon Über. ict 07 7695. Ueberspannunggsicherung, deren r: . ü f e Drehung Ee. , . zur . , , . 70. 24. 8. 06. G. 1192. Pat. Anwälte, Verlin 8 y il. 36. i. 85. G. 15 405. stadt, Frankensteinerstr 56. I7. 11. G7. G 35 341.

verstell Er Ha . m 9 Za k. e. 3 ang. mann, Bouchsstr. 19. Berlin. J. 4. 07. T. 11969. hitztem Dampf; Zus. z. Pat. 195 850. J. G. A. Elektroden durch einen unter der Wirkung des Funken⸗ stu gh 9 m, Gier geg, , ichen, achauer⸗· 1 8 er legeldreschmaschine. Amin ösd. 207 7356. Vorrichtung zum Klären der Ta. 207 83. Wertleug um ahdeehe, m

die durch 1 9 3 3. r ung 6 5 3d. 267 866. Schutzborrichtung für Krümmer Dwonnelen, Altona. Ottensen. 14 2. 98. B. 19 636. stromet sich ausdehnenden Hitzdraht augejnander 11. 5. 08. K. = ; ichter ö u . ertr.. F. Neubauer, Pat. Aßwässer von apier- und Zellstofffabriken und Hos. Schärfen bon Schleifsteinen unh, Schleifscheiben; Zuf.

er festen Ha * naa ff ha, r. cen vun Spinde falitutz mn bene nr, Freifallwirkung Ang. 207 762. Iyhtnder für doppeltwirkende bewegt warden. Hanz Irion., Heidelberg, Luther— 22h. 207 901. Kinderstuhl mit er e , 36 i , 48 25. 10. 0. R. 25 333. f , 7 ps· E Vat. 95 os. Gotilieb Hammesfahr, Sollnsen

Sende Angle t el 3 156. 9. 67 . der Spülversatzmassen, ingbesondere großer Steine. Heißdampfmaschinen. Richard Raupach Ma— straße 13a. 22. 8. 08. J. 10 964. t vagerechter Tischplatte. Ludwig Bock, ielefeld, 16 j *. , , . Franz Gustav . Foche. 11. 7. 098. S. 44 165.

6 i m 8 9 bstock mit Grob. Karl Beduorz, RKozdziin. Schoppinitzz. 13. 3. 68. schinenfabrit Görlitz G. m. b. S., Görlitz. x 1b. 207 707. Synchron Drehstrommaschine a leweg T1. 4. 08. B. 49 6866. 137 Plauen i. V. Dobenaustr. o/ 52. 7. 4. 05. Pat. A 21. 7. D. S. 41 7536. 82765. 267 855. Augwechfelbare Befestigung de

36 ande, bei de * 5 ; l . ö. B. 49 166. 24. 12. 0! R. 26 614. zur Erieugung eineg Stromes begrenster . . 207 714. heran ten app are, strand · W. e . Einrichtung für Paplermaschlnen Dampfmundstücz an Sandstrablgeblafedũsen. .

i n e , P 3d 4 o. ir !, ö J r n, Fb. Sor s10. Verfahren und Einrichtung zur 1c. 207 685. . beaufschlagte mehr. Robert WMoser, Charlottenburg, Frlischessr. Sb. H hsartigt⸗ Zeltgestell . ul E. Pat. 185 855. 488. 207 782. Einsatz für Milchschleudern, zum Ausgleich der Festigkestsgeigenschaften Ce fire Gustav Hagedorn, Remscheid, Hongberg 26.

Auftreten eines U ö. 4 z. 163 erm . 9 Beseitigung der Kohlenstaubablagerungen in Stein, ssufige Aktioneturbine für Dampf; oder agförmige zj. 3. os. M.. 34 54. 165 arl Baswitz, Berlin, Alf. Moabit 55. 19. 2. 685. der Lug aufelnander liegenden, durch Zwischenlagen Dehnung und Falswiderstand) in der Längz. und 26. 3. 07 V. 41 473.

i n mm d 1 h * ist . hablengrutßzen, William Clifford, Feanette, Pens, Trelhmittel; Zus. 1. Pat. 206 i63. Maschinen, Zip. 207 308. Verfahren jum Vetrieb von . 49 203. o. dgl. in einen bestimmten Abstand don kinander Querrichtung der Papierbahn. Gusta Dalén, Gr. G68. Zo 687. Kleiderschloß mit einer beim

, , Fan lt, n, B. St. A3 Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat - Anw., labrir Oerliton, Serltten b. Järich; Vertr.: Wechselssronkommutaformaschtnen mit jwel Arbeit, Ai. 207 728. In einen Schreibtisch ver— 6 Tellern besteht. Carl Pidrft Hellstrim, Cichterselde, Wöbenstr. 28. 6. 10. 97. B. 15 045. Anschließen an den 2 * wirkenden Klemmvorrich⸗

11. 3. 06. Berlin SW. I3. 27. 5. 03. G. 16314. C. Glaser, C. Glaser, O. Hering u. C. Peitz, und zwei Grregerwicklungen. Allgemeine Elek⸗ wandelbarer Bücher ober Aktenschran. Magda Belgyiken, Schwed.; Vertr.: EG. Fehlert, G. Loubler, S5d. 26027 7594. Trockenstab für Vorrichtungen fung. asela, Fabrik patentierter Neuheiten,

Y Zurüdnahme von Anmeldungen. . 2567 35. Har nine fl cen sherschluß mit e n,. Derlin 8 . 6s. 6. 1. 06. Me.283 323. tricitäts, Gefeisschast, Berlin. 7. 5. 655. . 19 555. El seb. Ruthmann, Frankfurt a. M., Hermann. Fr. Harmsen u. A. Büttner. Pai. Anwälte, Berlin jum Trocknen von be n, mit einem Anstriche Haslach J. B. 21. 3. 57. . 41773.

der vor der Ertel t. Vortschtungen zum Fnthefen Einfüllen ven Litßr und A4. 207 818. Radial- Dampfturbine mit kon. ZDS. 267 7G. Verfahren und e gn Kae 18. 13. 6. 08. F. 15 600. X. 61. 16. 1. O7. B. 6 5. bersebznen Papteren in Babnenform. Geoig ogg. 207 083. Vöorr! tung zum Deffnen und

Wegen Ni gebung er . erg ng zu . zum Autzschänken. Eduard Wunsch. Berlin, Nollen⸗ zentrisch angeordneten Leit! und Laufradkränzen. zum Anlassen von Drehstrommotoren mittels a 18 l. 207 602. Chrissibaumständer. Hermann 489. 207 284. Ginsatz für Schleudertrommeln, Grossheim sen., Elberfeld, Wülsingstr. I2. 2. 4. 08. Schließen don Deckeln beliebiger Behälter. Johann

richtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen alg dorfstr. 19. 4. 3. 08. W. 29 327. Birger Liungström, Stockholm; Vertr: A. Specht, Autotrangformatoren auggeblldeter Anlaßtransgforma⸗ rfuner, Leipzig, Arndtstr. 9. 2.9. 08. B. bi 254. welcher aug aufrecht stehenden gekrümmten Platten G. 26 569. Sobtz ick. Antontenhũtte 6. 25. 4. 08. S. I6ß B26.

jurückgenommen, lühlichth lt Ef. 207 897. Verfahren und. Vorrichtung zum Pat.⸗Anw, Hamburg 1. 20. 2. 07. LS. 23 956. toren; Zus. z. Pat. 206 999 Allgemeine . a, 207 646. Irdenes Geschirr mit Blech, bestebt. Dierks & Möllmaun, Sonabrück. 5. 3. 68. S686. 297 722. Durch Drehen der auglöebaren 68a. D507 680. ,

2g. T. 11 353. Dampfglühlichtbrenner m Entpichen, Bepichen und Ausblasen von Fässern. üszb. 267 763. Verfahren jur Kzrnung von trieitäta. Gesellschaft, Berlin 9. 5. 08. A. 15 684. Ing. Franz Förster, Soborten b. Teplitz, D. 19716. ußplatte sich öffnender Steigbügel. Johann G. für Geldschränke u. d9l. Fa. J. Lips Bz., Dord⸗

Wärmelfiter 8 14. o6, Regeln des Doz . Kempter, Konstanz. Bad. 5. 10. 07. Lithographiestelnplatten für dag Jeichnen mit litho ZIS. 207710. Selbstregelnde Wechselstrom⸗ wohn; Vertr.. F. . Hoppen u. R. Fischer, Pat! TB6r. 207 843. Wanenfalle mit Fanggängen Ittner, Nürnberg, Meuschelstr. IJ. 22. 8. G63. recht, Holl. Vertr.. K. J. Mayer, H. Anw.

af, , *r soo. e, de. n 150 3 BF. i 8g. graphischer Kreide, Carl Suter, Leuben b. Dregden. 3 Rohert Maser, Charlottenburg, Alm alte Herlin W. 18. 4. 4. 98. J. 25 271. gug Weslpappe. Alwine Nebelung, Berlin, Wil. J. 10 866. Barmen. 22. g. 97. 8. 24397

Nachschuhes gerippter Abstützelektroden. * ze. 7a. 207 689. Unsversalträgerwaljwerk mit zwel 35. 3. 686. S. 26 173. citschestr. Hh. 12. 7. 08. M. 35 458. 2 a. 297779. Fzrderkorbjwischengeschlrr. Sto helmstr. 19. 25. 4. 07. P. I9 325. 5T7a. 207 687. er schutor tum an Kine 88a. 2097 7097. Verschließbarer Garderoben.

28a. B. 48 799. Doppelsteuerung mi ließ. ar,, n, men, , ,,. zwel mit ihren 8c. 207 668. Kühlvorrichtung für Maschinen Dip. 2607 *. Wechselstrom indultionemgschlne. ien. Grüne . Westf. 11. 6. 68. G. 13 597 18k. 207 788. Raubzeugfglle, ingbesondere für matographen, bel welcher eine drehbare Pfatte vor balter. Wilbem Föpken, Gssen- Rüttenscheid,

stellvorrichtung an 1 Zugwagen für land⸗ 34 . ö . en erh ehen wie die Achsen der zum Gießen von Stereotppplatten. Philippe Büngau - Ralph Davenport Merstzon. New Jork; ag, 14 * 2097718. Vorrichtung jum Aufnehmen Krähen n. gl, mit durch Belastung einer . dem Hildfenster der Tourenzahl der Äntrieba— Klementlnenstr. 30. 19. 98. 97. J. 41 550.

mirtschaftliche Geräte. 9. 11. 66. ine, kei d . . en liegenden Vertikalwaljen. Hugo Varilla. Parig; Vertr.: G. Lamberfs, Pat. Anw., M. Schütze, Pat. Anw., Betlin 8W. 11. 18. 4. C0. 6 Fortschaffen aufrechtstehenber leche. Benrather selbsttätig sich auslösendem Boljenschuß. udolf vorrichtung entsprechend von einem Zentrifugal · G86. 207 9089. Vorrichtung zum Oeffnen und

1c. 2. 28 6989. Kartoffelerntemasch . be * 4 eur 6 bij s4. ii. 55. S. 21 371. Berlin 8W. 61. 10. 11. 07. B. 458188. M. 32 637. h aschinenfabrit Art. Gef., Bentath b. Büssel= ommichau, Magdeburg S., Braun schweigerstr. O5. ., gehoten, beim Reißen oder nach völligem Schließen hon Dberlichtfen tern mittelg eineg durch

1 j Ta. 267 G35 Spelfevorrichtung für Pijger· Für In , ,. n g 1 und . . e. 636 Fug , nnn, 1 3 696 . 6. y t angschicbhbanem Aud . . 6 . at Sn D . des 64 26 366 . . elner 22 83 e e. Zahnstangengetriebes

ö ĩ Wim dieser Anmeldun ei der Prufung gem r. Ing. Rudo 0 midt, ö . = Kran mit ausschlebbarem Aug⸗ . Vorrichtung jum utz gegen elektromagne gesteuerten Vo ung wieder vor Sermann Gre m. b. S., Feu .

auf an Schüttelsteb, durch deffen Jwischenräume bie schrittwalzwerke. Wilm Joscph Dring, Port diese ö dare, 3. p O7. G. 26 891. leger. Juf. . Pat. 195 294. Adolf Bieichert Verunrelnigung durch Hunde mittels in Hohltörpern das Blldfenster zurüdgeführt wird. Emil Gottlieb gart. 23. 8. 55. G. 37 5. 8 * .

. ö 20. 3. 22 ö , 6 . I T, . e sWerh' hz, 65 5. . aa. Hb wer man e 14. I2. 0 . prlortti 2ED. 207 772. Anordnung zur selbsttätigen * Eo., Leipzig. Gohllg. I6. 3. 93. B. 13 43. untergebrachter riechender Stoffe; Juf. j. Pat. 6 783. I Domes u. Julsug Bram Gindert, Wien; Vertr. I 686. 207 798. Oberlichtfensterverschluß. Mar ·

1

Gef.. Wahren b. Lelpfig. 25. J. 55. J. 25 773. Vertr. Dr. S. Hamburger, Pal Anw., Bertin