1909 / 39 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ete Grässer, 9 B., tr. 27. koff, St. Petersburg; Vertr. Paul Müller, Pat.] stellbaren Schlebern bestehende Knopflochmeßbor -] maschinen für Kragen und Manschetten. A. Klein« . RF * 08. erz . , ei. 22 SW. 61. 18. 3. 06. R. . e n, Adolf Hilvebrandt, Altenburg, S.A. dienst w Go.. Augz burg. 30. 95. 08. C. 36 066. B i s88c. 207 71885. a. mlt nach außen und 78e. 297 741. Perfahren zur Verhütung oder 15. 1. O9. H. 30 919. ad. 268 187. Hüseneinrichtung. Jakob Gauer, A ch t E E 1 9 9 E innen . jwel Ächsen drehbar gelagerten Einschrän kung von Erplosignen, Dr Rohert Kaiser, 3d. 364 902. Durch scherenförmig berbundene Grun n ner fg 9. 6. 1. 05. B. go Og6.

zeln. u ö. zber 15. 1. 05. Genf, Schweiz; Vertr.: Dr. G. A. FJ. Düring, Pat. Hebel gebildete Knopflochmeßvorrschtung. Adolf sv. 385 198. Rohraufsgtz für Koblen⸗Bügel. * * * ö . 1 Cigelsti, Wand . 3. 8W. 61. 6. 8. 97. 8 36 . hill nene r lte e Cn 15. 1. 09. H. 39 911. eisen. Gustab Lehner, Mülhgusen 1. G., . . Um Den en Nei 53an ei er und Nöni li re i en St a at 8 an e 88d. 202 9881. , 79b. 7305. Hygtenische Schutzhält. für Ta. 261 664. Gläbrörperträger aus i en beimerstr. 4. 7. 1. 99. 8. 20 901. 3 ö 9 enster, Türen u. bg. Haecsuer d Co., Zigaręttenhülsen, Zigarren und Zigaretten spitzen. Dr. Blech, mit daran ausgestanzten Zungen. ilhelm 8d. 3685 197. Zusammenlegbareg Trockengestell i.

66. 19. 1. 08. 6e 42 640. er

. Bronislaw Sabat, Lemberg, Sesterr.; Vertr. C. Mauer, Berlin, Landäbergerallee 125. 23. 11. 08. mit augswechselbaren Rundstäben und Waschleinen z Fz9. 207 618. Raflerhobel mit auswechselbarer Lambertz, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 3. 0. M. 28 608. vermittels Ausschnitten. Wilhelm Falke, 3 * 39. Berlin, Montag, den 15. Februar . 1909.

Klinge. Johann Beckmann, Solingen, Bigmarck. S. 26 960. Ia. 364788. Mit Belastungshorrichtung ver Hammerstr. 16. 5. 1. 99 5. 18 95. = platz 1. 12. 7. 08. B. 50 743. goa. 207 681. Vorrichtung zum Fortbewegen sehener Kerzenhut zur Regelung deß Kerjenabbrandeg 88. B68 251. 2 Waͤschetrockner. Der Inhalt dieser Beilage, in e, . die Bekanntmachungen aus den Handelg⸗, Güterrechts-, Vereins, ,, n., g, Zeichen und Musterregistern, der Ur ob. zZo7 738. Anfeuchtevorrichtung für von auf Unterlagen liegendem, gestapeltem Gut, und zum Schutze gegen das Abtropfen. Carl Paul Arnold, Hamburg, Lehmweg b3. 14. 11. 08. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Glsenbahnen enthalten sind, erschelnt i einem besonderen Bl

, . entra 31 ü 1 . Offenbach a. M., Allcenpl. J. 9. J. 98. C. - 6 ellschaft O. Krueger o., Berlin. 31.3. 07. a. Lampe für Spiritus u. dgl. Se. Vrockenvoꝛrrichtung. osalie t 2 Nr 7Gb. 207 7899. AÄrmstütze mit einer unter eine K. 34351. T Graham Gribble, London; Vertr: Dr. Hederich, Megom, geb. Franken. Caffe, Wilhelmshöher 3 2 9 39b. Anjahl von 1e . J egen, m g, 16. a nn, t n,, 3 Dar in f. 9 1. 8 0 20 6 396 ,. ö * . 3 1 . ö. ö,, a 8 re 1 er r a e e ei . ͤ . Georg Serzberg, Breslau, Claßenstr. 1. 22. 5. 08. Klappen. en · Gesellscha r Fabrikation 44. Invertaußenlampe mit Luftzu⸗ 9. 3 Zirkularbürste mit zwei durch eine entral-⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann d l tanstalten, in Berlin für Das ö 54 43715. von Gisenbahn⸗Material zu Görlitz. Görlitz. führung von unten. Max Mannesmann, Rem. Achshülse zusammengenieteten gewölbten Metall= Selbstabholer auch durch die y n g 6 k Se en er ,, . ,. flir ö, . 24 . i. i rn , lig 3 . ertionspreis für den Raum elner 4g9espaltenen Petitzeile 0 .

Ha. 207 682. Verfahren zur Versteifung von 18. 8. 07. A. 14733. scheid Bliedinghausen. 22. 1. 08. M. 26006. flanschen als d, , , 7 n n g, Staataanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Schuhwerk. . G Geißler, Arnstadt. 6 0 . 3 en n n, . 4b. 5 ** 3 ,, 3 . in . 6 3 e. meer eee. 14. 7. 08. SH. 44 129. rpostanlagen. Lamson Consolidate ore gepreßt, für Laternen aller Art. Dr. Ern ohr, 9. . elhalter für rubber mit pyrg⸗ F '. ; zia. 207 737. Drehbarer, durch Bajonnett Sernice Compann, Boston, V. St. A.; Vertr.. Magdeburg Sudenburg, Halberstädterstt. 1182. midenstumpfartigem Aufsatz. Max Sutter, Dornach, 6 b 3 . * 9 i r , m n, , , dn, . . 12 , ,, NMaffe ö. verschluß an der Schuhsohle befestigter Absatz. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 10. 5. 08. 19 12. 098, M. 28 877. Kant. Solothurn; Vertr. 8. Haßlacher u. G. Dippel, e rauch muster. 2 1c. 365 öz7 Befestigungẽ vorrichtung für die Berlin, Lespzigerstr. Jos. 6.7 ben; 8 . . ö f 1 ö. ö uff * * ; rn r ö Maatschappij tot Exploitatie van verstellbare L. 26 041. ; Ab. 368 027. Glocke mit Prigmenringen für Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 31. 12. 098. S. 18 720. Ack feitigen ontalikörpet. Cher? Schalltase klemme. Ti. 361 728. Bogenlampe uit. genähert n hn n 5 * or e 8 5. K seberen halten, Amsierdam; Vertr.! R. Delßler, 81e. 207 693. Förderrinne mit an einem hin Bogenlampen. , Aki.⸗Ges.. S. 364 933. Vereinigte Hut⸗ und Kleiderhürste. (Gortsetzing) Parl. Druselbt, Remscheid, Biemarckstr. 6g. Portjontal liegenden Elektroden und vieredh *. Ge· 290d aon 6868. Perstelbare Stahlelnlage für Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke u. und ber beweglichen Rahmen schwingbar befestigten Leutzsch. 21. 12. 08. K. 37 989. Vietor Maleiner, Roßstr. 51, u. Georg Schöppl, 176. 32641 693. Gismaschine jum Berciten von IP. 12. 8. P. i5 459 ; z häu se, Bagobert Tim ar u. Karl von ihn, . Flati. und gohlsuß eh * n eg, WB. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Mitnehmern. Maschinenbau ⸗Austalt Köllmann, c. 364 677. Gasbehälter mit innerhalb der Weißen burgstr. 6, Vüsseldorf. 2. 1. 09. M. 29 011. Fruchtels, bestehend aus einem Holjeimer und auf 21c. 368 6142. Hit mehreren Schichten Isoller— IYerlin, Delleallianckstr g2. 26. II. 8. T. N. Gran tl ö uz M . 6 ö 24. 7. 08. V. 7964. G. m. b. S., Barmen. Langerfeld. 1. 10. 08. Glocke befindlichen Rücktritisicherungen. Vereinigte 9. 368 148. Kleiderbürste mit im Hohlraum diesen auflegbarer Bandeisenbrücke, durch die ein ein materials umkleideter Griffstift für elektrische Appa⸗- 21f. 364 888. Auch als Taschenlampe dienende, od. 362 76. vᷣlatifußeinla mit Ver⸗ 71Ib. 207 619. Klemmvorrichtung, ingsbesondere M. 36004. Maschinenfabrik Augsburg und Maschinen, und geteilten Deckel befindlichen Toilette ⸗Uten silien. facher Kurbelstab als Antrieb gesteckt wird. Max rate. Allgemeine Elertricitäts - Gesellschaft, elektrische Fahrradlaterne. Bernhard Rogge Berlin, sielfun sfeder, die zum Zwecke d ah gödeh 8⸗ n , 3h 1 .. 6585. an, e, e . ,, e, , g, . A.. G., Nürnberg. 3 . Berlin, Freisingerstr. 8. 19. 12.086. Futosßyr. , , 9. M, Mainzerlandstr. V5. Berlin. JE. Iz. 065. Ji. iz 36. Dranienst' 5. 15. J. 569. YR. 23 o37. , ako neider, Antwerpen; Vertr.: C. el artig übereinan . m . ö ; . II 1. 59. B. 41 053. 2ic. 365 04. bei der Tif. 361 893. J ; u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. zwangläufiger Heizgasführung in geschlossener Re. 364 808. Gatdruckregler, bei welchem 9. 3685 E58. Aufhänger für Besen u. dgl. aus 176. 264 694. Giszelle mit an der Bodenkante die Zuleitungen n n , aber ,. mit :e. n n nel. ö. . . relelcl.· bun n, 1. 5. 08. Sch. 30 636. Schraubenk inte. Friedrich Haas, Lennep. 19. 3. 07. Ventilführungsrohr und Verbindungeröhrchen starr cinem mit Aufhängeöse versehenen Metallband. angebrachten, als Füße dienenden Borsprũügen. C. für Unberufent un u gãn lich sind. Allgemeine sicherter Glühbirne. Bernhard Rogge, Berlin, 208. 364 796. Mit Zelluloidüberzug versehen , r. er, , J, , ie . ada. gutterlech, wit bemagten . Fend . Fleischer, . 8 Berlin, Romintenerstr. 20. 2 . , d. I. . 15 a. Elettricitãts . Gesellschaft, Berlin. 31. 12. 08. SGransenst? Sn 1g 1. gh. ze, ez oed. . Jinlage für daz Schübwert von rr igll ir, 6 wechselbarem Laufeisen. Hein , Ver . eßen. 4 1. 95. J. 2 ö 2. l. 06. . X. 19e. ? erstellbarer rabenpflug. A. 12303. 2HIf. 364 982. A l . ; b. Güterslob, Westf. 9. 4. 08. Sch. 30793. Wanddurchbrechungen für Rohrbrunnen. Aug. Ad. 388 088. Kletterflammenzündung für Gas 9. 268 19. Stielhalter aus gepreßtem Eisen⸗ . Jullus Aathé, Hallenberg, Kr. Brilon. 12. 12. 08. 21. 365 045. Isolterkern für elcktrische durch eine borizontale , f gr d e, Fire e er erg, gf gun erer, * 71. 2607 738. Vorrschtung jur Veränderung Garde, Grünberg, Schl. 13. 11. 97, G. 35 8I5. inert, Außenlampen. Oscar Glgser, Leipfig, ech für Bfesen und Schöubher. Marlin Scheib, JL. 12 234. . . Widerstände. Drütler æ Erlanger, Nürnberg. und Augtrittg.Deffnungen zur Erzeugung einer Luft, 30d. 364 801. Für warme und kalte Um⸗ der d . der Abfatzzuirnfläche für Absatzsirn⸗ S7Za, 267 626. Jange mit verstellbaren Backen. Bayerschestr. 53. 8. 1. 0989. G. 20362. ber Reifenberg b. Frankfurt a. M. 6. 1. 08. Oc. 364 898. Sicherheitsverschluß für die 31. 12. 98 D. 15416. zirkulation diametral zum Lichtbogen. Tito L. schläge bestimmte Kompresse, bestehend aug einem flächen. Frägmaschinen. Joseph Thomas, Catford, Christia Emonts, Dulsburg, Kammerstr. 52. Ag. 364 617. Einsatz zur Führung der Ver Sch. 30 801. ö . Türen von Eisenbabnwagen. Otto Haarmann, 21c. 365 049. Langsameinschaltvorrichtung für Carbone, Charlottenburg, Bismarckstr. 111. das entsprechende Medium aufnehmenden Kissen mit u. Baxter s Leather Company, Limited, London; 29. 11. 097. G. 13053. brennungeluft an Invertgasglüblichtlampen. Therese 0b. 364 928. Feueranzünder. Edmund Popp, Lüdenscheid 27. 2. 08. H. 36 221. Kontroller. Allgemeine Elektricitäts ⸗Gesell⸗ 17. 5. 08. C. 6483. ; Einfall bf tung unt Ye estigungghort lung ne. Vertr.“ H. Neubart, Pat - Anw., Berlin 8W. 61. S898. 207 742. Verfahren zur Heistellung von Steinicke, geb. Karwinsky, Berlin, Pariserstr. S5. Sonneberg, S. M. 0. 12. 08. P. 14 7386. 0c. 365 231. Kontrollnummerbefestigung für schaft, Berlin. J. 1. 09. A. 12316. 21. 364 994. Dämpfunggeinrichtung für mann Wronker, Frankfurt a Schumannstr 67 16g e . ö. sst bel der Prif ö. e n. en n,, , , , ö. 3. . , ih 1 lahlichtb 1 1 e, , , . n n r. e, , in ,, . . 21e. 365 050. Endverschluß aus Isoller⸗ Wechselstrom Magnetlampen durch Kurischlußring. 2. 1. 09 W. 36 zz. 6 . ür diese Anmeldung ei der Prüfung roich. revenbroich, n . 3989 ! . ö etroleumglů renner. ; erlagsansta aterlan m. B. S., annover, Braunstr. T. 1. 09. H. 39 90. material mit ei ten Kl Ueberga Körting ⸗Ges. . 30d. 864 879. ü . un . 20. 3. 88 bie Prioritat M. 33 102. Schneemann. Altona Ottensen, Bahrenfelder Berlin. 30. 12. 96. V. 6689. 208. 264 967. Selbsttätige Fettschmiervor⸗ , r n,, e rf chd we . 3 3 Schu , ,, dem Unlongvertrage vom i. IX. Gs die Prior straße 130. 15. 8. 963 Sch. 23 928. 118. 265 0 a. desejeichen Verlagganstalt richtung an Förderwagen Rädern, bei welcher in Elekirieitäts Gesellschaft, Berlin. 2. 1. 09. 21f. 365 010. Glektrische Glühlampe mit 14. 1. 0x. Fl 26 506. auf Grund or. Anmeldung in Großbritannien vom 6 ehr au ch zmust er m 60 n me, i . ,, G. ui. b. S., Berlin. 36. 12. 08. ö 93 ö ,, . a a. . ,, 1 . mit ö , , versebener 20d. . Baby · Trockenhalter. Emma 19. 12. O5 anerkannt. ; BV. . ugeln laufen, die bei jedem Radumlauf jweima e⸗ . akenförmigen Ansätzen rne. ergmann . Elektriecitäts· Werle Akt. Haase, geb. l n il 3 7Ic. 207 e. Ueberholmaschine. Maschinen · Die Zi links bezeichnen di 9 sse.) Falken ten i. . 633. 08. G. A8 807 EId. 3063 298. Buchschloß. Verlags anstalt etwas Fett durch die Schmierlöcher dem Achszapfen auf der Rückseite versehener Sockel 46 Bin , Ges. geri . 12. 08. B. 4 33 8 gj 95 66 f e r. , sabrit Moenus nt. G. Frankfurt a. N. JZ0. 8. 66. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. e , , , n n n mn , n G. m. b. O., Berlin. 30. 12. 08. ien n . w Innere . k ern,, J, 2365 2 Bogenlampenkohlenhaltersteg 08d. 2365 2185. Leibbinde. Carl Weiß, . V. ö auenschestr. 12. 19. 1. 09. G. ; d 1. o . t . 283 ü 54. 11. 1. 09. W. (. 6. 30 6 HN Eintragungen. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 4. 1. 05. LIe. 364 699. Brieflocher. August Weber, ö 925. Mit einem Auglegerarm ver⸗ 6 23265 052. Schalttafel ⸗Anschlußklemme. 1 9 , 1. 09. niet e . . err n w erstz G n gn e . ihc be n, 9 Sch e ehr hun / , . 262457 364 69 si, , n 300 ausschließl. . * i an, wnbahsengckorr n, wn ö , . . d e ,,, ig , , K e. .. z 6 2 . chingen, 21f. . , ,. mu Umwandeln . ö. Herstellung von ir, d, e. Manufacturers Machine Cämpanh. Monjelar, . a , , . are e , e gr lia . . 3 2 . Ve ung. arcu ato, raßburg 1. G., Kuhngasse 12. Pat. Anw. Aachen. 2. 1. 09. 40951. einer drehenden Bewegung in eine hin. und her⸗ Herm. eißssenburger C Cie., Cannstatt. ; ; ; . ; = Fa. F. Soenneckeu, Benn. 13. 1. 09. S. 1858. 25. 12. O8. P. 147953. 2c. 2685 054. Rückseitiger Anschlußlörper für gehende, Imhof Æ Mule, Vöhrenbach Ji. B. 21. 12. 98. W. 26 3656. . Anw, Berlin alf. Ofen für Kade, Brat. und Dörrjwecke, mit Gef., Gelsenkirchen. 30. 3. 65. J. 11 232. 11e. 3065 168. Elastischer Zeitungshalter. 201. 365 154. Signalvorrichtung für Weichen. Schalttafelklemmen. Paul a l e n. * J. 09. ö ee r . 30f. 364 834. Vorrichtung zur Erzeugung 1c. 26 801. Hiafchi ne jum Markieren des aus Steinmaterlal bestehender Backfläche. Behnisch 5b. 65 2272. Vorschuhvorrichtung für Gestein Emil Reder, Reinbek. 29. 12. 98. N. 22 808, Gustav Wolfsgruber u. Fran; Hollitzer, Wien; Bismarckstr. 662. 2. 1. 09. D. 15 420. 2Ig. 365 0147. Außenanschluß für Leydener hyglenisch einwandfreier Preßluft für medizinische Gar nranbeg don Oßrliberm dm enn sacrtrrerg 6 . i. . 1 , . 8 359 6 C Comp., 2 ** . n . ,, , . * * eng,, Berlin 21c. 64 . gil fãr sehr cher stunsch Æ Jaeger, G. m. b. H., Zwecke. Heinrich von Hößle. München, Landwehr⸗ . ĩ ö. . ö erne i. W. 12. 08. F. . ne registtierte eil ne re nis. 8W. 13. 21. ; ; 34. w t . . d ö 3 J. 6 37 192. 8 61 ö 2 ,, . *. bringer für Teigpressen. Johannes Gustav Martin, 5b. 365 273. Vorschubvorrichtung für Gestein⸗ Heinrichs. Adalbertstr. 126, u. Josef Capell⸗ 201. 3685 170. Regulierbares Hilfsseil für die . 1. 5. e . . Ii ere g 3 ; ,,, mit direkt ker Zot 64. giiß K Aufhãngeõse * os m nrg, dar. Auerbach i. V. 8. 1. 09. M. 29 0435. hohrmaschinen u. dg. H. Flottmann * Comp., mann Adalbertstr. 116, Aachen. 1. 7. CO. Drahlleitungen an Weichen und Sagnalstellwerken. 2c. 365 134. Schaltiaselklemme für mehr. auf eine Feder wirkender Unterstaniplatte. Weber versehene Heißluftdusche. Werner Stto, Berlin, ic 2on sz Selbsttätige Nagelmaschine Za. 364 926. Serviteur, dessen Seitenteile in Derne . W. 18. 12. 098. F. 18992. R. 19 615. Signalbauanstalt Willmann Æ Co. G. m. b. draäͤhtige Leitungen. Heinrich Grafenhorst, Frank . Seeiänder Maschinenfabrik, Helmstedt. Friedrichstr. 1514. 7. 1. 099. O. 59lo. dar Sattier. Dt lit Siubenrauchpl. 3. I6. 3 98. * Dag ftalten , . ; 83 3 k 5 . , , . . 1 . ; , . Den e. ö 3 23 ö 1 fur d . a. M., . . 1 12. 08. 26 2 24. 12. 08. W. 26 3093, seoreich of. 3264 845. ö., 6 . 3 s I autenberg, Aue i. G. 12. 08. = für Bergwerke, ächte u. dgl. Augu ester! zwungener Fübrung der Klemmstange sur Zen ; ö. ö erheitspvorrichtung für den c. 365 183. Dosenförmiger elekt v 235. 2365164. Lösevorrichtung für Seifen verschluß mit dem Ventilatorgehäuse verbundenen 361 . 68 4. Luftgewehr nach Art einer zb. 364 898. Befestigung für Verstelfungs! mann, Bochum, Zeche ver. Carofinenglück. 27. 11. 08. Halter. Rudelf Wiutel, Werderstr. 16, u. Karl Fahrbetrieb von Bahnen aller Art. Franz Bispinck, Apparat, bei welchem der Deckel durch Federn ge⸗ platten⸗Kühlmaschinen mittels verschiebbarer Boljen in,, versehene Heißluftdusche. Werner Ananzachler Jeharn llt mnllng, R, fc „3e, Her keen, , dä, miele, e, , ene, Winkel, Hohensyburgstr. S8, Dortmund. 1. 12. 06. Ibbenbüren. 19. 16. G63. B. 40 024. halten wird. Fa. Georg Thiel, Ruhla. 2 j. 65. und Rohre. E. G. Rost . Co., Dretzden. Otto, Berlin, Friedrichstt I316. 7.1. 06. O. Soli. , ,, , n m ,, , rer n ese, g, ern, , , ,n ern, ,, , n nn , , , , , , ) 32 nn n,. einstt. 25. 29. 9. 08. KR. ; a ebirge. . 26. = remsen. estinghou se ectrie Company, . ö uf der Vor ung von ö Kniehebel⸗ Anordnung zur Er⸗ annenkörper angeordneter Zwischenwand. Emm 36 ,,, Em an T d e, 25. 364 917. Hosenträger mit Gleitösen und Schüirsgesellschast m. B. S., Düsseldorf. 28. 12.07. halten von Schriftstücken o, dal. Leipziger Glas- Limited, London; Vertr. H. E. Schmidt. Pat.‘ Variationswiderständen aus Lettern von hohem, zielung eines vollkommen dichten Rah lu sf für Weidl, ö. Pfau, Dresden, Pirnaischestr. 9 2 207 820 Schiff glafeite Socictè Vorrichtung zum Ausgleichen des Gewichts des A. 10 909. instrumentenfabrik Robert Goetze, Leipzig. Anw., Berlin 8W. 61. 22 9. 08. W. 25 637. posttlvem Temperatur. Coefftsienten vor den ju Seifenplatten Kühl maschinen. C. E. Rost R Co., 18. 1. 69. W 26 560. Schneider 4 Cie. ge Creufot Frkr.; Vertr.: Beinkleidz. Hermann Wemmer, Bielefeld, Alsen / Ga. 364 8468. Malzwendeschaufel. Eduard 17. 12. 08. C 20799. . 214. 364 892. Taste für drahtlose Telegraphie. schaltenden induktive Widerstand beruhende Schalt. Dresden. 24. 12. 08. R. 22 896. 309f. 365 106. Rotierender Umformer zur Ab⸗ Fr Hing. Pat. Ants, Berlin Sw. M is. 13. 96ᷣ straße 33 159. 12. 98. W. 26 336. Jalowetz, Wien; Vertr.: Karl J. Mayer, Pat. 128. 268 259. Flüssiagkeitsfilten mit Kitt C. Lorenz Att. Gef., Berlin. 15. 1.09. 8 29976. einrichtung für induktive Widerstände. Dr. Martin 23f. 288 166. Seifenplatter⸗Kühlmaschine mit gabe von Gleichstrom und Wechselstrom für elektro- ,, n . . ; . , . . Anordnung i , , . , , , 8nn ain f 26 n he . Fa. Reinhold Hauke, Höhr. J. 12. 08. 21a. 364 981. Vorrichtung jum selbhsttätigen Kallmann, Berlin/ Kurfürstenk amm 40sd1. seinlich oben und unten angeordneten Verbindung., meditinische Zwecke, Reiniger, Gebbert * an Gurten für Reformhosen und Unterröcke, die an = Maisch⸗Auflocker und Austreber· H. ; und windungzartigen Zusammenraffen von Telephon⸗- 13. 11. 07. K. 32 689. bolzen zweck leichter Heraughrehung der Formrahmen. Schall Att. Gef., Erlangen. 19. 1. 09. R 25 964.

22c. 207 688. Flüssigkeitsbremse für Rohr- den Seiten ö ; J ; . ; . ö. ; geknöpft werden. Oluf Wahlström, maschine mit pendelartig schwingenden Flügeln. Beck 126. 364 812. Wasserstoffentwidler in Gaso- schnüren. H. W. Hellmann, Berlin, Bernauer, 218. 32864 887. Influeng⸗ Glektristermaschine —ĩ 320. 365 109. Ventllanordnung an zu evakuie⸗ r , d . am, Zink. Müblberg. Thir. Ropenhagen; Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Rosenbaum Nachf., Barmstadt. 8. 1. 09g. metersorm. Hermann Syrauger, Gelsenktrchen, straße 78. 26. 5. 08. H. 37317. ; mit einem einzigen Isolierstück jut Aufnahme der 6 3 e,, 1 ö 3 renden Hohlkörpern von Apparaten zur örtlichen Be⸗

1 ; 1 as handinng des menschiichen Körpers mittels Wäakuumg.

2.1. 0, 8. 62 4. Pal. An wal ie, Berlin 8 h 15. 31. 12. 06. WK. 36 53. J. 4106; Martin 8

ö ö. ! . ; 21. 12. 08. W. ( ; ö gpl. 1. 4. 1. 99. S. 18730. 2IJa. 365 004. Dezinfektionsvorrichtung gegen Konduktoren, Stromunterbrecher, Einsauger und i e , gn he e ln R 3b. 264 920. Krawattenhalter mit den Kragen 6f. 284 643. Werkzeug zum Auf und Abschlagen 136. 3685 222. Dampfentöler mit vorstehende . Schmutz, Bakterien o. dgl. für infolge Allgemein. Leydenerflaschenausschalter. Alfred Wehrsen, Berlin, n n, , en n m, Josef Muretz, Berlin, Lichtenbergerstr. 17. 21. 1. 09. Mmühlbeᷣ Thur 2. 5 3 65g knopf klemmenden Drahtbügeln. Jakob Krgigher, von Faßreifen. Bernhard Kraus, Solingen. Ausestanzjungen aufweisenden Doppelwellblechschichten benutzung besonders auggesetzte Einrichtungen, wie Schlesischestr. 31. J. 1. 09. W. 26 477. Wirte, Ahl 19 zdẽ 16 95. B. Ib 334 M. 29 174 22. För 86 Flüjsigteite dremf ; für Rohr⸗ Judenburg, Steiermark; Vertr: Dr. Hugo Waldeck, 22. 17. 68. K. 37 096. . und versetztstehenden Winkeleisen. Fran Boes. Fernsprechapparate. Rudolf Bohlmann, Sonnen, 218. 364 986. Schutzkappe für die Wicklung * e, 2. v3 Jiadel zum Anferti . dRiahen) 30f. 386 110. Mit einer Klemmjwinge und * stlaufgef cho 3us pal. 0, 68g. Hang Hinuc Rechtganw., Berlin W. 8. 24. 12. 08. K. 37124. Ta, 265 114. Auggleichvorrichtung für Wall Düsseldorf, Gustav Poenigenstr. 33. 13. 1. 09. ( straße 146, Dr. Lothar Limper, Märkischestr. 3, u. von Kleintransformatoren. Electric Reductor- vyn Rob u. Sirohbe cken ð öh ihn. ', er einem Ständer versehene Handyumpe für Apparate Mah berg hn 0 n, 963 3 68h 2b. 364 921. Sicherhelts gürtel für kleine werkhebetische. Benrather Maschinenfabrit Att. B. 41 111. ; . Dr. Paul Prigge, Dresdenerstr. 44, Dortmund. Compagnie m. b. DO., Würiburg. 21. 8. 8. Wol . p. 1. 95 Sch an berg; fur Irtlichen Behandkung des menschlichen Körpers 2c. 257 G8. Ansezer für Deschi ge. Soei sts Kinder. Franz Lerchenmüller, Kempten, Algäu. Ges., Benrath. 27. J. 07. B. 35193. 15a. 361 764. Dese mit Flachstift aus Band. 412. 08. B. 40 644. IGS. 11605. 20h . Aug bre uscinmenfteckbaren mittel Vakuum. y Muretz., Berlin, Lichten ˖ Schneider A Cie 7? Creusot, Fiir. Vertr. 24 12. 08. L. 20 845. Ze. 3295 058. Zusammenlegbare Abbiegbank. eisen, für Schutzleisten an Schristsatzhrettern sũr 21xa. 265 033. Papiertransportvorrichtung für 218. 2361 987. Lleintransfermator, dessen Teslen heste hende Ijelplenlampe gelen. Mirteistuch bergerstt 1. 21. 1. Cz. M. 29 186. M Hint, Tat Ann, Berl GV. I. 20. 3. G6. zb. 361 964. Rockraffer aus zwei verschieden⸗- Jafob Schatz, Crefeld, Luth. Kirchstr. 23. 5. J. 09. Buchdrucker. Paul Schuppmann, Berlin, Rel⸗ ö Hughestelegraphen, mit Führungsrolle auf der Ablauf. Wickelung durch besondere Schutzkappen überdeckt „it en 69 tzt , n. nit Bent haft dann 30f. 365 266. Massiergerät für Bauchmassage. Sc. 30 H i . . 2”. 6. artig gebogenen, drehbaren Armen bestehend. Arthur Sch. 30 800. . nidkendorferstr. 88. 21. 12. 08. Sch. 30 715. seite der Bruckwalze. Deutsche Telephonwerke werden. Elerctric⸗Reductor Compagnie m. b. S., I?. nene 3 1 99 8 39 855 Adele Brieda, geb. Menke, Duisburg, Königstr. 32. 723 207689 Panzerplatten mit Laͤngg. und So rgatz, i g, b. Berlin, Kaiser Friedrichst. 219. Ze. 364 940. Nadeldrechselmaschine mit auto. 58d. 3685 228. Faljworrichtung für Schnell⸗ . G. m. b. S., Berlin. 29. 12. 08. D. 15 404. Würzburg. 21. 8. 086. G. 11 606. 2866 6⸗ a rn 4 eiylenen twickser ingbesondere 16. 12. 08. B. 40 768. Onctrippen Imĩil G athmann Bethlehem, North⸗ 16. 1. 09. S. 18 806. matischer Schäfte zufühtung. Aachener Maschinen⸗ pressen. Duplex Printing Press Company, . 21a. 365 0314. Entkupplungsvorrichtung für 218 3861988. Aufhänge · Vorrichtung für Klein⸗ zur Nun e m r euch g, * mit Aungleichhraum 20g. 361 727. Gummisauger · Beinknopf mit aupton, V. St. A. Vertr. C. Fehiert, G. Loubier zb. 36 5965. Rockraffer aug wel verschleben. Bau Gefelschast m. b. H., Aachen. J. I. O9. Saite Creek. V. St. A3. Vert: A. Elliot *r. Hägbestelegrtapher, mit Nut fährung für die Fest! trangformatesn. Electrig-Reductor Compagnie Hantel ihn ichs Balz“ Prenben, Peftalonsstt. 8. Meiallring. Max Holzer, München, Marstallstr. 2. Fr. Halmsen u. J. Bäntner, Pat ärztl. Barf artig gebogenen, drebaren Armen bestehend. Arthur A. 12 332. . M. Lilienfeld u. B. Wassermann, Pat.. Anwälte, sellur gestiftschraube des ausrückbaren Zahnradeg. m. b. D, Würzburg. 21. 8. O8. EG. 11 613. helge T g q⸗ . 6. 36. 11. 08. S. I8 g67. ö 51. 6. 2. 07. G. 24 325. Sorgatz, Rirdorf b. Berlin, Kaiser Friedrichstr. 1. 86. 3264 730. Preßlufttrockenapparat für Kreuz. Berlin 8. 15. 17.2. 08. D. 15 818. ( Deutsche Telephon werke G. m. b. S., Berlin. 21d. 368 008. Vorrichtun] an Gleltromgtoren Tobe. 36* GS. Azetvlen, Fahrradlaterne mit 20g. 894 745. Vorrichtung an Gelatine, 2325. 207 621. Geihftlabendes Rohrrüclauf⸗ 16. J. 99. S. 18 807. spulen und Kopfe, dadurch gekennzeichnet, daß die zur 8e. 364 827. Vorrichtung zum Aufhalten der ö 29. 13. 08. D. 15 oi. 3 = jur Verminderung der Geschwindigkelt, Julius an den dom Laer . getrennt getragenen Ent. Zellulold. ꝛc. Kapseln zum tropfenwetsen Entleeren eschůt Fried R rupʒ Att. Gef., Effen, Ruhr 2b. 368 929. Persperrbarer Aermel., Albert Trocknung nötige heiße Luft von innen durch das surückyrallenden Paplerbogen an Falimaschinen mit Tia. 368 538. Regulie bares Standlager für Blecker. Gronenberg, Rbld. 8. 12. 65, B. 46 sss. 1c, r hann . kee m Lalernen; des Inhaltgz. Dr. Robert Moscheles u. Charles 1 87. R 35 565 z 3 . Költzow, Gr. Lichterfelde, Zehlendorferstr. 25. Trockengut gepreßt wird. Franz Albin Stark u. selbsttätiger Bogen⸗ Zuführung. Preuße * Co. ; die Schlittenwelle des Hugbeg. Telegraphierapparates, 218. 368 017. Motor ⸗Aufsatzstũck zur Auf. teil 3 v. Schlestuger hn, , H A. Steinmayr, Hamburg, Steindamm 91. 12. 12. 08. 729 207 622 Naschinenwaffe mit Fallblock. 24. I2. 08. KR. 37 113. Franz Paul Stark, Netzschkau. 27. 11. 08. St. 11 116. G. m. Bb. S., Lelpzig / Anger⸗Crottendorf. 6. 1. 08. mit verlängertem Schraubenschaft. Dentsche nahme einer biegsamen Welle oder irgend eines 3 ö a. S 23 305 3. ger, ; M. 28 815. verschluß Deuische Wasfen · und Munitions⸗ 3b. 365 123. Kragenverschluß, bestehend auß Sb. 364912. Feineinstellung und Spann. P. 14807. ö. Telephonwerke G. m. b. S., Berlin. 28. 12. 068. Arbettagerätzg. Dermann Mehn, Kaiser Wil helm⸗ 26c. 365 Zo. Farburator Vorrichtung zur 20g. 288 009. Zelluloiddeckel mit farbigem fabritei, Gersin. 3. J. 56. D. 19 432 zwei mit Knöpfen biw. Seffnungen mit Ringschlitz., vorrichtung für feststehende Brems, und Antriebs- 364772. Vonrichtung für Linlieymaschinen D. 15 406. straße 82 u. Brung Dorer, Hochstr. I7— 18, Frzjengung von TKuffgasen. Sirins n . Prägedruck für Gefäße aller Art, insbesondere für arenen ., Michteßlaber nis scttem Lauf sederung versehenen Stäben aus Zelluloid. Gebr. Niemen für Rauhwalsen an Trommel. Rauhmaschlnen. jur. Verhütung des Verwischeng der Liniaturen. 21I1a. 368 088. Papiertrangportantrieb für Braunschweina.! 14 12. 098. M. 28 823. 3 u 9 Aschaff er. 17 IJ. Gen 7,7. Falbenkruken, Wiese * Co., Stettin. Neutomev. . fleinmann, Berlin. 6. 10. 08. K. 36 101. Maschinenfabrik Arbach G. Gröziuger jr., Richard Schneider, Berlin, Gertraudtenstr. 1819. J Hughestelegraphen, mit jwangläufig von der Druck. 21e. 32861 698. Slühlampenprüfer. Veifa—⸗ m. b. D. affen burg. w 26. 11. 08. W. 26 143.

Bruno Clarus, Lüttich; Vertr.: C. Röstel Uu. R. zh. 365 127 Hosentrã 9 56 3 . ; M wr 26 232685 210. V icht Ab

. . ger mit Doppelring. Reutlingen. 14. 12. 08. M. 28 821. 22. 1. 09. Sch. 30 966. ; welle bewegtem Fortschalthebel. Deutsche Tele, Werke Vereinigte Elektrotechnische Institute c. 210. Vorrichtung zum messen von 30g. 368 127. Flaschen. und Sauger. Halter.

R. Korn. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 7. 10. 06. Fa. Maximilian Rot, Bretden. 7. I. 65. Sv. 3656 2483. Aus Geenen bestehende Anpreß. 18g. A608 240. Schrelbmaschine mit. Vor. phonwerle G. m. b. S.. Berlin. 36. 12. 08. K— 4b v., Aschaffen˖ , . 3 In ge. Bonn, Boꝛnheimerstr. 124. 20. 11. 08. apparate. m. b. S., G. ;

F. 10 060 5 un R. 22771. vorrichtung für Muldenpressen, bei welcher die Ver, richtung, mittels deren auf einem Blatte fortlaufend D. 15 410. durg. Lz. 1. 065. V. 6835. a , ,, , 9 2b. 365 142. Klemmschnalle mit hechtförmigen bindungezapfen der Gelenke einezteils mit einer Durchschläge von Rechnungen, Briefen u. dgl. unter . Tia. 368 120. Mit einem Gisenbahnjug ian 21e. 84 978. Dee ßspelmeßgerät, dessen Kern. Aschaffenburg. 11. 1. 48. S. 18 735. 309. 365 198. Tropfglas mit einem mit Ein-= , 9 zer. sen B anf f Jähnen. J. S. Römpler G. m. b. G., Erfurt. Schrauben spindel und andernteils mit einer Traberse Vermeidung der sonst dürch, den Topf der Hrg. Verbindung sichende Telepbonstation. Jobanncd Tem dard e dslge Fäbrunzsleiste zentriert ist. EG6c, 268 211. Syzralatgr, Vorrichtung zum buchiungen dersehenen, an dem Tropfer angegefsenen . ; gan Yin Anm 5 s 5. mn * I2. 12. 08. R. 22 811. in Verbindung stehen. Kettling K Braun, Grim, usw. entstehenden leeren Zwischenräume hergestellt Galuba, Posen, Karlstr. 9. 24.9 08. G. V0 212. Felten GuiCeaume-Sahmenherwerke Att. Trantport von Fläüssigkeiten für Luftgas, Apparate. Schutzdeckel. Philipp Wilbelm Eiche, Heidelberg. 3 65 H u gh m,, 81. 36. 268 146. Kragensteife mit Klebstoff⸗ resp. mitschau. 14. 109. (8. K. 36 207. werden können. Att. Ges. vorm. Seidel Æ Nau⸗ 21Ib. 365 191. Isolierender Fuß für Alkumu⸗ ef, Frankrurt a. N. 0. J. O8. F. 16934. Sirius Gaswerke G. m. b. H., Aschaffenburg. Kevlerstr. I7. 7. 1. 09. G. 12127. zür biese Anmeldung ist bei der Prüf ß Neffelschicht zum schaflleen Jufhhagejn de Futters. Sd. 363 80. Sęiitkaspe] mit selbfttätlsget Auf. ann., Dre lden. 16. 3. 08. A. 11171. latorenyĩait: n. Aceumilatoren - Jabrit Att. Ge. 214. 3098 182 Schlitten jar Meßhrücken. Il. 1. 0. S. 1377, 204. 364714. Scheidenspäler. Wllbelm är diese Anmeldung sst het der hrüfung gemiß Fa. Hugo Seise, Grfnri. I6. iz. 6. S. is bz, winkepgzrichtung, Hott zie; Puppitsser, Frauen. IS. Ros og. Febernd anggor neter Gummi · Berlin 31. 17 8. . i? 30a. zar asbite, neden, Josephänchstr. 37. DZGc. S6 3n 2. Pergaser jur Grieugung on ÄArendt. St rin. Boqkelchst 8. 71. 8 os R ii Sad. dem Unlonsvertrage vom * w. —– * die Priorita nb, 368 187. Gewirlter Kragenschoner mit feld; Vertr.: Otto Egle, Pat. Anw., Lörrach. typenhalter. Gustav Tietze, Lesplig ⸗Anger, Martin 216. 368 192. Schutzkappe für die Fahnen der 0 U. 08. K. 36 800. Luftgasen. Sirius Gaswerke G. m. b. Sp., 30. 3261 721. Ausspülrohr jur ; 14. 12. 09 dachförmig anschließendem Mittelteil. May 4 4. 1. 00. P 14803. straße 24. 11. 1. 09. T. 10263. ? Altumusato enbiatfien. Uecumulatoren,- Jabrit Sae. 308 1a. Meßbräce für elektrische Aschaffnburg. 11. 4 C9. S. 18776. Augspälung der Scheide und der Gebärmutter auf Grund der Anmeldung in England vom Endmaun, Markergdorf, Bej. Leipzig. J5. 1. 08. 8p. 2891 731. Rotationaplättmaschine für den 186. 204 Y07. Heb, und Senkporrichtung für Att. Gef. Berlin. 31. 12. 68. A. 17305. Wider kane mee Fris Köhler, S ipsig, Feudnstz, Tra; 264 998. Blasebalg. Wilbelm ter Jung, abnebmbarer Uterinspitze. August Kibele Co.,

1. 11. od anerkannt. N. 28 971. ; Haugbeparf mit Führungzrollen. Fritz Marx, Berlin, den Flässigkeltebebälter an Kopiermaschinen; Hermann 21c. 364 979. Glekirischer Drehschalter mit Josed dien tt 7. 33 IL. 08. X. 36 891. Dulgburg ·˖ Beeck, Pestaloniistr. 18. 2. 11. 08. J. S463. Weißen felg. 30 10. 868. . 36 450.

⁊74c. 207 6860. Anorbnung von Fernühertragung! 2b. 368 201. Beinkleid mit aus Gummiband Bevern ir. J. 30. 11.08. M. 25 695 Voß, Bielefeld, Iöllen beckersir. 69. 7. 8. 08. V. 6303. am Schalthebei angeordneter gejahntker Sele, Tis 201 616. Isolterdorridtung für Sparer 286. 364 718. Ausschlageisen mit siralförmig 304. 268118. Aus Düse mit Luftrufährnng jwecken dienenden Resonanztörpern. Felten 4 bestehendem angenähten Schnallgurt. Carl Wort, 8d. 391 732. Trangportable Waschmaschine, 181. A8 O91. Veiplel faltigungsapparat mit gegen welche fest geführte Kugeln federnd gedrückt an Begen aden alt adeeäetg gerichteten Elektroden. gehaltenem Messer jum Augschlagen für Schuhriemen bestebende Vorrichtung lum Zerstäuben don Flüssig⸗ Guilleaume Lahmeyerwerle Aet. Ges., Frank /; mann A Cie. Nachf., Cöln a. Rh. 8. 1. 08. e, , . durch ein horizontal drebbareg, in verstellbaren Seltenwänden . Gijlelung einer stet⸗ -. werden. Gebr. Jaeger, Schalksmühle. 27. 4. 08. Venia Bogenlampe fabrik. G. m. b. S., . aus Lederabfällen. Augusse Neuhaus, geb. keiten, Pio Aetzmafchinen . Sese ll schaft Violin. furt a. M. 19. 6. 08. F. 25 660. W. 26 472. ugeln gelagerteg, eisernez Kreuz, an dessen Enden ebenen Abztehfläche. W. Halsband R Comp., J. 7985. Gol. Can B K os R Rss6. Pröbstine, Böpingbausen d. Merklinde i. W. kowerki * Sternberg. München. 18. 9. O8.

7655. 207 623. Verfahren zur Herstellung von Zb. 365 216. Koppelschloß mit schnallenartigem sen rechte, mit Rippen versehene Rührer er g DVarmstadt. 12. 1. 09. Y 39 833. 21c. 26141 9858. Flacheisendübel mit auf- vaf. B91 ss. Gleltrische Vakuumröhre mit 24. 9. 08. N. 7918. d t i 6 856. mat ; 20a. 361 s90. Gaumennabtinstrument m 206. 368 128. Ein mungsapparat ur Gr⸗ 79.

trocken abziehbaren Blldschschten. Ozkar Heeger, Halteteile für den Koppelgurt. Fritz Bause, Berlin, sind. Josef Frind, Dresen, Wettingerstr. HJ. Ai. 388 126. Kopserbuch mit einen kopier, geschnittenem, entgegengeseßt ausgebogenem Dübel el age dan ken, dl nden förmigen Außenelcktroden. Richard Leipzig Anger, Schirmerstr. 15. 6 2 07. H. 39 863. Alexandrinenstr. Hb. 12. J. 00. H. 41 085. J. 12. 05. F. I8 785. äibigen Auföruck. guswessenden Blättern. Cail ende. Carl Auerbach, Uͤntertürkhestn. 14. 3 G8. Mäner Uri. Beannschweiz, Sckieinitzstr. 19. krallenartlg endenden Armen. JVudwig Lie berknecht, Lugung von keimfreler warmen trockener 5464 zac. 207 738. Verfahren zum Polleren von Zb. 368 219. Hosenträger mit augwechselbaren Sd. 2941 802. Bügelrlsen mit abnehmbarem Rösch, Wien; Vertr. Dr. Fr. Uhlig, Rechtsanw., A. 11749. R 1 G8 M 28 963 . Berlin, Luisenstr. 48. 19. 1. 09. L. 20 973. Jaenicke, geb. Altenfeld, Cosln a. Rh.,

Hol. Paul Pfeiser, Nürnberg, Sulibacherstr. 538. Haͤngeschlaufen, welche an ihren Enden Knopftaschen Handgriff. Fritz Bienmann, Stettin, Französische Drißzen. 14. 11. 08. NR. 22 597. ö Ic. 368 001. Kontaktfeder mit durch Ge. Sis. a4 0809. Federnde Isolieraushänge Za. 3641 891. Pihiettensangenansaß mit Haken. 15. 12. 08. J. 86505.

10. 10. 07. P. 20 553. tragen. Johannes Kaboth, Flittard b. Mülheim straße 1. 4. 1. 99. B. 40 979. 161. 3883 07686. Ungeklebte Matrtzentafel fär windejapfen und Mutter jeicht augwech elbaren dordkhhang. Wichard Csterdurg, Hannober, Lehsen. Ludwig Lieber knecht, Berlin, Luisenstr. 18. 189. 1.099. 31e. 3604380.

Bb. 207 3284. Verfahren zur Herstellung von 4. hi. 12.1. 099. &. 37 2096. sd. A061 810. Zügelelsenerbltzer in Gestalt 6. und Trocken⸗Stergolyple, welche im feuchten Kontaktftuck. F. Klöckner, Cöln Baventhal, Bonner. ae , 2B , O8. Oe 3. LE. 20 574. lözbare Modelltelle. August Czernh. Rellefornamenten durch Prägung auf einer Unterlage, Zb. 368 221. Aus einem Stück gestanztes einer Pyramide. Carl Müller, Nürnberg, Mittlere Zustande als , , ,, im trockenen straße 27152735. 26. 11. 08. K. 36753. ei gan Ge, Auskläßtßerer für mebrere 20a. 3064 894. Pipette für Augentrepfflaschen. Dodendorferstr. 66. 1 1.08.

die mit einer plastischen Masse aus Kreide, Gipg und Damengürtelschloß, dessen umgebogene Enden zur Pier e r 41. 4. 1. 09. M. 29 026. Justande alg Kalander« Mater berwendbar ist. 2Ic. 268 00. Aus einem gebogenen Mela. Yädlamden ungen, mit aug Tellerendem Material Strüͤhlein Go.. Duffeldorf. I9. j. 069. St. 1 275. 1c. Z6s Og7. EGinschan

Leim belegt sst. Antoni Nacztomseri, Warschau; Verslerung dienen. A. Maschte, Berlin, Vretzbener, Sd. 364 904. Aischmangel. Ferdinand Wolf, Clemens Claus Pappenfabrit, Thalheim, rig. bande in Verbindung mit einem Gewäindestühk de. ehedem den Außeren Fassunggebrderteilen und mit 399. 864 990. Ein den drehbaren Wattewickel Auflagefläche aus einem S Vertr.: A. Voll u. A Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. straße 105. 12. 1. 09. M. 29 083. Uslar. 3. 11. (83. W. 25 977. II. 1. 09. C. 68065. stebender ontakikoblenbalter, F. Klöckner, Chin. rden derfethenen, don elne Lgerenfamen Mittel. vollkommen einschließendes. zwischen Klemmsedern für Gießereien. Martha Karting.

2 11. 08. R. 23 boa. ge. 368 124. Drudknopf aug Zellulold, bei 8d. 3294910. Wäscherolle und Bügelmaschlne. (Fortsetzung in der folgenden Bellage.) Bayenthal, Bonnerstr. 27 IM363. 36. TI. Gd6. Kdo di dean abt geseden Gern ndekllsen. Dindner * Co., gelagerteg, an der Abgabeöffnung mit Abreißtamm Tempelho, Berlinerst. 115. 13.1. 285. 207 6283. Verfahren zur Herstellung von welchem eine zwecks Federung mit Einschnitten ver! Eugen Bauer u. Hermann Ehmann, Wathlingen. 21Ic. 868 008. Winkellg gebogener Anschlaͤß. Necho b. Son der g hau sen. 14. L. G3. 2. 20 969. ausgestattetes Gebäuse. C. Ash R Sons, Wien; 31e.

Vernserungen auf Glas u. vgl. Carl Kenzler, Ham, sehene ringförmige Verstärkunggwulst angeordnet ist. 12. 12. 06. B. 40 722. Verantwortlicher Redakteur: bock für Kontaktfedern. F. Klöckner, Göln Warden, di, an og, Waschkuankdeder für mehrere Vertr.! C. Wessel. Pat. Anw, Berlin 8W. 61.

3 1. 9 0 a . 9 n 6 n , g! 2 9 * ö 36 3 Mi mn 4 , . . e, , Direktor Vr. Tyrol in Charlottenburg. . a . 16 * 1 12. 08. 2 2 an, , ,,, R du ßerem 1a, . 8 9. , . . ,,, 4. uffer ür Gewehre zum Um⸗ . Schnittmustertabelle für e⸗ erschlußplatte und an dieser angebrachter aufe t c. Olk. Schalter zur Vinzurng as Ifoliermaßtertal. u daer n Co., Jecha b. a. . asser m erausnehm- wandeln von 2 ff e,, m, mn, klelbungsstücke. M. Menstug, geb. Wetzner, u. für den . Fa. . Blechmann, Verlag der Erpeditlon (Heidrich) in Berlin. welterer Meßbereiche 9 hann engage nn 6. = L dW, X 286i. barem Reagenzglasgestell aus Metall und besonderer Kellermann. Stoppenberg. 22. 11. 07. K. I6 188. J. Schmelzer, Konstanz. J. 12. 08. M. 25795. Remscheld. 6. 1. 09. B. 41 9053. Mruck der Norddeutschen , . und Verlagt⸗ einer Schaltung der Spulen parallel und in Weihe vis 1 71 Negelwerk far Bogenlampen, Abteilung für wei Thermoregulatoren und Tbermo· ! 1 del dem Die win klig gegenehnandergerichleten Pol meter. Fa. May Kahnemann, Berlin. 2. 1. O8.

775 2z207 740. 6 Wassily Nebi⸗ Zb. 394 961. Aug Lineal und verschieden ein.! 8d. 3608 12. Geheijte Rundewalje an Runde⸗ Anstalt Berlin w., Wilhelmstraße Nr. 2. nach Patent 205 228. Dr. Theodor Dorn, Groß. zschocher ˖ Leipzig. 14. 12 (8. D. 39 513. schahe der Negullersbulen, zusammamen lt einem nicht K. 37 2153.