Limburger Eisengießerei C Maschinenfabrik Theodor Ohl. Limburg. 28. 12. 08. L. 30 861. 25b. 364 784. Besteckkorb. Otto Müller,
ürth i. B. Ludwigstr. 6. 30. 12. 08. M. 28 984.
2b. 3264 878. Koffer mit herunterzuklappenden Seitenteilen und gelenkig mit diesen verbundenen Deckeln, zum Verschluß von an den Enden des Koff erz befindlichen Bebältern. Eduard Posen n. Co., Offenbach a. M. 14. 1. 09. P. 14858. 2b. 386481 880. Verstellbarer Taschenhenkel. Säͤchsische Cartonnagen nne, XV. G.,
Dresden. 15. 1. 09. S. 18
28365. 3864 882. Geldtäschchen, bestehend aut zwei ganz auseinander klappbaren Teilen, welche mit je einem vorteilhaft versteiften Rand ineinandergreifen und die inneren Abteile einschließen. . Schmid, Offenbach a. M., Sprendlingerstr. 7.
16. 1. 09. Sch. 30 991.
835. 368 244. ö zwischen dessen Schenkel gt ist, welche nach außen und innen Münzenhalter trägt. Fa. D. Heymann,
eine Münzenplatte befest Offenbach 4. M. 12. 10. 098. H. 38 805.
2e. 3264 763. Vorrichtung für indirekte Luft⸗ heizung, speziell angewandt bei Heißluftgebläsen für Haartrockenvorrichtungen u. dgl. Hermann Mehn, Kaiser Wilhelmstr. 52, u. Bruno Dorer, Hoch straße 17 — 18, Braunschweig. 21. 12.08. M. 28 996. 23. 364 768. Tube mit a. jur Aufnahme
rauch. Christian Klaiber. Stuttgart, Bergstr. 28. 23. 12. 08.
von Rasierpasta zum einmaligen Ge K. 37118.
2c. 365 102. Entnahmegefäß für teigartige Toilettemittel, wie Bartereme u. dgl. Brüder
Rachmann, Berlin. 15. 1. 09. R. 23 009.
24a. 365 113. Selbsttaͤtiger Gasdüsen . Ventil⸗ verschluß mit selbsttätiger Zändvorrichlung. Dr. Julius Scheffler, Berlin, Alt Moabit 84 b. 22. 1. 09.
Sch. 30 723.
2 4b. 365 186. Zwelschneidiges Schäl⸗ und Schnippelmesser mit verstellbarem, aufschraubbarem Bügel. nn. Spitzer, Wald, Rhld. 4. 1. 09.
S. 187
2c. 364 619. Herdputzborrichtung mit das Schmüirgelleinen festspannende, mit Doppelgriff er⸗ möglichendem Handgriff versehene Klemmplatte. Heinrich Oeimann, 4 Wehrhahn 73 — 75.
24. 12. 08. H. 396
24e. 3641 821. Knopfgabel mit zwei Klemm- vorrichtungen. . Lentz, Essen, Kronenstr. 4.
5. 1. 09. L. 2
4c. 364 847. Scheuertuch mit Doppelboden aus jweifacher Stofflage. Spinnerei & Weberei Wetzlar G. m. b. S., Wetzlar. 7. 1. 09. S. 18737. 2e. 3864 927. Selbständige Heijung, derart konstruiert, daß sie sich für das Erwärmen von Glasscheiben eignet, im besonderen zur Verhütung des Geftierens der Fenster. Friedrich Hahn, Char⸗ lottnnburg. Bleibtreustr. 3. 50. 12. 08. H. 39 709. 24e. 364 9585. Fensterputzborrichtung aus elner scherenartigen a. mit in Gabeln drehbaren, mit
Vatztuch versehenen, mehifläͤchigen Putzbacken. Fa. Oswald Zeuner. Leiplig. 11. 1. 69. Z. 5501. 24. 366 296. Messemputzmaschine auf einem
Holjbrett montiert mit einer Putzscheibe und mit
jwel, auf jeder Seite der Putzscheibe angebrachten, federnden Gegenhaltern. Paul Grube, Borna b. Leipzlg. 31. 12. 08. G. 20 906. Tac. 3268 297. Scheuer⸗ und Bohner⸗Tuch mit Loch für den Schrubberstiel. Hugo Leuchters, Berlin. Kreuzbergftr. 32.33. 31. 12. 68. 2. 20 869. 2e. 28481 673. Aus Einschlagstift mit Draht⸗ führungsösen bestehender Schnurhalter für Zug= gardinen, Vorhänge u. dgl. Leiyziger vort⸗ M Verlagsgesellschaft m. b. H., Leipzig. 2. 1. 09. L. 30 3877. Ble. 364 782. Vorrichtung zum selbsttätigen Zurüchieben der Vorhänge beim Oeff nen von Fenster⸗ oder Türflüngeln. Kurt Komritz, Vortmund, Lange— straß⸗ 94. 30. 12. 08. K. 371385. 2 e. 83864 897. Zugvorrichtung für Vorhänge, Gardinen u. dgl. Ludwig Zettler, Hamburg, Winterhuderweg 18. 18. 8. 08. Z. 5244. 2te. 364 914. Befestigungsvorrichtung für Zuggardinen mit an der Gardinenstange hängendem, mit Haken versehenem Verbindungsstück, an welchem die Gardine befestigt wird. F. Klostermann Co., Berlin. 16. 12. 08. R. 37 029. re. 368 116. Gardinen. bjw. Portieren⸗ balter aus einem Stück Stahldraht hergestellt. Jakob Künkel, Elberfeld, Gesundheits str. 83. 1. 9. 08. . 35 720. 2 Ie. 368 264. Blechscharnier mit ausgestanjten Spitzen zur Verbindung von Vorderleiste und Eck⸗ stũck bei Sardinenstangen. Theodor Redlich, Berlin, Schoͤnleinstraße 5. 15. 12. 08. R. 22 828. 245. 3864 609. Wechseltahmen für Photo- graphien, Bilder u. dgl. mit Druckknopf⸗Verschluß zam Stellen und Hängen. G. Greiser⸗Bruhin, 5 Vertr.: Hermann Greiser, Berlin, Liebig⸗ trahe 30. 30. 11. 08. G. 20 642. 24f. 364 860. Gabel, bei der die nach innen gerichteten Flächen der Zinken scharfkantig gehalten Rnd. Dr. Ernst Mohr, Magdeburg ⸗Sudenburg, HDalberstädterstr. 1182. 29. 12. 68. M. 28 951. z1f. 384 8283. Räckenstütze für Spiegel, Bilder u. dgl. mit begrenztem Ausschlag. Fa. Max Offen ˖ bacher, Fürth i. B. 5. 1. 09. O. 5002. 215. 364 826. Rahmen für Tabellen u. dgl. Taf In mit an der einen Rahmenecke angelenkter Lelste. Fa. Marx Offenbacher, Fürth i. B. 5. 1 69 D. 5003. 215. 385 068. Mostrichbehälter. Carl Sauber junior, Nieder⸗Schönbausen. 7. 1. 09. S. 18742. If. 288 299. Mit Flechtwerk und Henkel ve sehene Vase 9. dgl. für Blumen. Christian . Karl Burbach, Gent; Vertr.: Hanz r edrich, Pat. Anw., Düsseldorf. 2. 1. 09. B. 40 988. 45. 368 300. Metallköchchen, dessen Seiten⸗ fäbchen in Löcher der Grundplatte und det Abschluß⸗ reifeng eingesteckt und gemeinschaftlich verlötet sind. Gebr. Goldschmidt, Nürnberg. 2. 1.09. G. 20 915. ag. 261 632. Metall jurtung für Polster aller Art, bestehend aus einem in ganzer Länge wellen förmig gebogenen Metallgurt, welcher an beliebigen unkten von einem glatten Metallgurt gekreuzt wird. helm Bur sch, Berlin, Dresdenerstr. 76. 16. 12 05. B. 45721. 21g. 3261 728. Gliedermatratzenfeder mit Gin⸗ richtung zum Augwechseln der Spiralfeder. Peter Grasser. Storchgasse 2, u. Joseyh Lochner, Sand bad 19, Bimberg. 38. 12. 58. g. 290 722. *g. 264 789. Aug Kettengliedern gebildetes Marratzennetz, dessen vierseitige, gegeneinander ver= schobhene Maschen 9 den in der Mitte deg kreuz⸗ förmigen Verbindungestückeg angeordneten Doppei—
berg, Ohrdruf J. Th. 30. 12. 08. K. 37 183.
R. 22
Mauthalle 1. 14. 1. 07. St. 9106.
D., Hayngu i. 12. 12 08. S 39 511.
N. S200
funktionierender Einwurfgvorrichtung für straße 29. J. 1. 09.
München, Neudeck 10. 24. 12. 08. S. 39 684.
druck. Hugo RNosenberg⸗, 24. 12. 68. R. 22 882.
R. 22 937.
10. 12. 08. C. 6787.
Hillenbrand, Duizburg, De H. 39 693.
8. 37 i7i. schweig. 2. 1. 695. C. I65 g54.
Inhalts. Karl Bfeuffer, München, Ehrengutstr. 6. 18. 12. 08. P. 14746. 241. 8864 781. Kochgeschirr aus Stahl, dessen
Wandung emailliert ist. Friedrich Köster. Dort⸗ mund, Luisenstr. 29. 30. 12. 08. K. 37 184.
einseitig ausgestelltem Gerüst für alle Berufsarten. Sidney stöllreuter, Frankfurt a. M., Blumenstr. 8. 31. 12. 08. K. 37 187.
341. 864 792. An Passiermaschinen mit hori⸗ jontaler Schlagwelle die aufklappbare Anordnung von Deckel und Unterteil und die herausklappbare Anordnung dez Schlägers aus dem Unterteil. Jacob Dinckels, Mainz, Ingelheimerstr. 2. 2. 1. 09. V. 15 419. l
241. 364 951. Vorrichtung jum Befestigen des Bassins von Springbrunnen. Alfred Schulz, Steglitz, Fichtestr. 58. 9. 1. 09. Sch. 30 848. 241. 364 952. Aufzugsvorrichtung für den Druckkolben von Springbrunnen. Alfred Schulz, Steglitz, Fichtestr. 53. 9. 1. 09. Sch. 30 8489. 241. 3264998. Apfel und Nußhalter. Gott⸗ hilf Klenk, Berlin, Nosttzstr. 37. 24. 11. 08. K. 36 703.
241. 365 298. Fischschupper, dessen Arbeits- fläche als Reibe ausgebildet ist. Max Böhlcke, Stettin, Turnerstr. 12. 2. 1. 09. B. 40 966. 25a. 3648 970. Lastenaufzug, dessen zum seit⸗ lichen Verfahren der hochgezogenen Last bestimmte Laufkatze auf geneigter Bahn ruht. Eisenwerk München, A. ⸗G. vorm. Kießling⸗C. Moradelli, München. 21. 10. 07. G. 105639.
35a. 3964 971. Last naufjug mit Vorrichtung zum seitlichen Verfahren der hochgejogenen Last. Eisenwerk München, A.-G. vorm. ießling⸗ C. Moravbelli, München 21. 10. 07. G. 105756. 256. 3264947. Hebemagnet, bei welchem die das Spulengehäuse abschließenden Platten durch die Polschuhe festgehalten werden. Märkische Ma⸗ schinenbauanstalt Ludwig Stuckenholg A.. G., Wetter a. Ruhr. 8. 1. 09. M. 29 052.
25e. 38499. Windwerk mit veränderlicher Uebersetzung. M. Uhlendorff, Cainsdorf i. S. 1 5
Ga. 3641 807. Nietverbindung für das Knie an verstellbaren Ofenrohren. Heinr. Heidelmann u. Th. Schwarte, Ahlen i. W. 4. 1. 09. H. 39 752. 26a. 361 923. Herdringhalter. Theobor Gre mmelspacher, Pfullendorf i. B. 28. 12. 08. G. 20 872.
36a. 3685 203. Füllofen mit aus aufeinander esetzten Ringen aus Ton o. dgl. bestehendem Mantel. Vie yy) Mering b. Augsburg. 9. 1. 09. L. 230 925. 265. 365 204. Gaskochherd mit Dauerbrand⸗ ofen. Robert Winter, Hannover, Arndtstr. 21. 9. 1. 08. W. 26 451.
364. 364 695. Winkelschiene mit Gelenk in Verbindung mit Klemmen, für Heizkörpergehänge. Otto Seyffart, Altenburg, S. A. 11. 1. 08. S. 18 756.
26e. 861 696. Klemme zur Befestigung von Wiankelschlenen für Heijkörpergehaͤnge. Otto Seyffart, Altenburg, S.⸗. 11. 1. 09. S. 18757.
2e. 3641 8864. Zentrtsches Anschlußstück für Radiatoren mit Kondengwasserableitunge kanal. Ber⸗ gische Stahl Inbustrie G. m. b. H., Remscheld. 8. 1. o9. B 21 63. ̃
368. 3841 775. Schßornsteinaufsatz für ein,, jwel⸗ und hreizügige Schornsteine. H. Döringshoff, Rinteln. 28. 12. 08. D. 15 395.
26e. 361 647. Wassererwärmer mit eingebauter Reglerschlange. Karl Brägas, Kiel, Hamburger Ghaussee 59. 24. 12. 908. B. 40 880.
276. 3268 229. Armierter Plattenhalten mit trogförmiger Blecheinlage. Ernst Friedrich Basch= witz, Berlin, Geisbergstr. 20. 29. 2. 08. B. 37 325. 7c. 364 G24. Fangvorrichtung für Fremd⸗ körper an Gebäuden, die zur Herstellung und Ver⸗ arbeltung von Gxplosivstoffen dienen. Spezial- geschüsft für Beton. und Monlerbau, Franz Schlüter, Dortmund. 11. 12. 06. S. 18 577. 374. 384 626. Fangvorrichtung für Fremd⸗ körper an Gebäuden, die zur Herstellung und Ver⸗ arbeitung von Explostystoffen dienen. Spezial
„schäft für Beton, und Monierbau, Franz chlüter, Dortmund. 11. 12. 08. S. 18785.
haken zusammengehalten werden. Fa. A. Knippen⸗
834i. 364 618. Telephon ⸗Armstütze. Willy Altensleben, Olvenstedt. 2 12. 08. A. 12179. 224i. 364 878. Dreitelliger Schenkel für . Alfred Reichel, Loschwitz. 2. 1. 69.
vai. 3564 708. Zusammenlegbarer, mit verx⸗ schließbaren Türen versehener und als spanische Wand verwendbarer Behälter. Georg gg al. Nürnberg,
221i. 364 74. Waffenschrank. Haynauer Möbelfabrik Lehder K Weyrauch, G. m. b.
34i. 3688 0837. Möbel Jalousteverschluß mit metallaus efleldeter Lesene. Heinrich Putscher, Dregden, Strehlenerstr. 25. 5. 1. 09. P. 143811. 244i. 3685 9060. Mittelholmverbindung für schwellenlose Schulbänke. August Niederkrom, Linden b. Hannover, Ricklingerstr. 2. 6. 1. 09.
ai. 368 os 4. Schrank mit ständig elne
mutztge Wäsche. Harry 4 Berlin, Kopernikug⸗— at. 364 68. Gimer-Klosett. Josef Hausch,
84. 3264 650. n,, ,. i m, erlin, Pragerstr. 24.
24k. 364 811. Waschbecken für Klappwasch⸗ tische, das mit seinem Unterbau einen einheitlichen Körper bildet. Reinhard Rahusen, Lehe. 4. 1. 609.
241. 364 620. Druckvorrichtung für Zimmer⸗ springbrunnen. Fritz Chon s, Berlin, Brunnenstr. 83.
41. 364 688. ,,,, 2 pl. 9. 12. 904
241. 364 658. Auszieh⸗ und zerlegbare Doppel. Stehleiter. Hugo Kronenberg, Eßlingen. 29. 13. 08.
241. 364 674. Apparat zum Rupfen von Geflügel. Werner Lochte. Schöningen, Braun⸗
z4Il. 364 756. Kästchen für Frühstück u. dgl. mit Einrichtung gegen unbefugte Entnahme des
innere Wandung nickelplattiert und dessen äußere
241. 364 788. Verlängerte Doppelleiter mit
Schneefänger. Karl Pastern u. Albert Nelleßen, Crefeld, Petersstr. 67. 8. 1. 09. P. 1438165. 878. 3264 608. Sprossenverbindung aus Fasson⸗ eisen für Gitter, Fenster, Roste u. dgi. Ferdinand Dill berger, Lehe. 30. 11. 08. D. 15 251. 378. 364 621. Satz Tapeziergeräte, bestehend aus Bürste mit Nadelleiste, Doppelwalje und An-= klopfer. Wilhelm Albrechts, Neuenburg, Oldenb. ö, 278. 364 625. Fangvorrichtung für Fremd⸗ körper an Gebäuden, die jur wHerst⸗ ung und Ver— arbeitung von Gyplostostoffen dienen. Spezial⸗ geschäft für Beton und Monierbau, Franz Bchlüter, Dortmund. 11. 12. 08 S. 18578. 2378. 364 6827. Fangvorrlchtung für Fremd⸗ körper an Gebäuden, die zur Herstellung und Ver⸗ arbeitung von GExplosivstoffen diegen. Spezial- geschäft für Beton. und Monierbau, Franz Schlüter, Dortmund. 11. 12. 08. S. 18756. 278. 394 628. Fangvorrichtung für Fremd⸗ körper an Gebäuden, die zur Herstellung und Ver— arbeltung von Explosivstoffen dienen. Spezial⸗ ichen. für Beton ˖ und Monierbau, Franz chlüter, Dortmund. 11. 12. 08. S. 18787. 878. 384 629. Fußbodenpresse mit einem ge⸗ jahnten, sowie gelerkig mit Druckhebel und Hinter tell verbundenen Voischubteil. Albert Miller, Groß ˖ Eiglingen, Württ. 12. 12. 08. M. 28 9816. 272. 364 960. Rollladengurtschoner. Paul Viehweg, Göhren, Bej. Leipzig. 14. 1 09. V. 6942. 378. 361 9863. Mit a dersehene Markisenrollstange. Heinr. de Schmidt, Crefeld. . Ws To Ge ltes Fenster.
ö Verdoppeltes Fenster H. Soap⸗ mann, Wildes bausen. 6. J. 09. H. 39793. 278. 365 213. Verstellbarer Kettenknebel jum Spannen von Schachtabdeckungen. Gust. Tannert, QOberhausen, Rhld., Maiktstr. 119, Ecke Nohlstr. 11 k 08. T 19g 537.
875. 365 1LI7. Denkmal für Gräber und dgl. mit metallener Grundform und Emailüberzug. C. Hagenmüller, Erfurt, Klingenstr. 12. 10. 9. 05. H. 38 467.
38a. 2686 808. Sägeangel für Sägerahmen von Vollgattern. Win bn Hofmann, Breglau, Berliner Chaussee 53/63. 4. 1. 09. H. 39753. 28a. 365 115. Bügelsäge. Hugo R Walter Müller, Sudberg, Rhld. 17. 8. 08. M. 27 801. 38a. 385 274. Sägenöhr für Trecksägen. 53 Hoppe, Sudberg, Rhld. 19. 12. 08. 88d. 365 993. Vorschnelder mit Schutzblech zur Fräzmaschine. Wilhelm Buss mann, Reckling⸗ hausen, Herrenstr. 13. 13. 1. 09 B. 416081. 28e. 264 716. Fräskopf mit zwei zwischen den Messern verschiebbar gelagerten Sägeblättern zum Vorschneiden von Faljen. Otto Deschler, Nüͤrn⸗ berg, Fischbachstr. 5. 12. 9. 08. D. 14 842.
8e. 384 723. Doppelhobeleisen. Soeding E Co., G. m. b. S5., Witten a. Ruhr. 11. 11. 08. S. 18 359.
28e. 394 766. Elnsteckbarer Spltzhaken für Hobelbänke mit Schraube zum Feststellen. Heinr. Busch. Hagen i. W., Adolfstr. 6. 23. 13. 08. B. 40 860.
28e. 361813. en es für Rund⸗ wie Kanthöljer 24, mit nach jwei Richtungen verstell⸗ barem Hobeleisen. Georg Strobel, Plauen i. V., Hammerstr. 99. 4. 1. 09. St. 11235.
28e. 3685 077. Doppeltschneidige Schnitzerklinge für Schnitze und Binderschnitzer. Joh. Stuhlmann, Sudberg, Rbld. 9. 1. 09. St. 11251.
41b. 364 870. Sturmband an Herrenhüten. a nnn, Hamburg, Elisenstr. 13. 12. 1. 09.
Eb. 3685 095. Hutfutter mit eingesetztem Thermometer. Gottheim R Rummelsbuürg, Berlin. 13. 1. 09. G. 20 986. 4H. 364 757. Kopfschutz für Reisen mit der Eisenbabn, angebracht an Relsemützen. Wilhelm Zeyppenfeld, Pirna. 18. 12. 08. 5447. Za. 365 096. Transporteur zum Absetzen von Kompaßkurden. Eduard Jochens, Onnabtück, Möserstr. 29. 13. 1. 09. J. 8672. 2b. 364 602. Maßstab mit Winkelanschlag. Fa. Eduard Goedel, Leivsig. 20. 11. 08. G 20535. 1426. 3264 691. Selbsttätiger Meßapparat. Friedrich Schäser, Dinglaken. 8. J. 09. Sch. 360 853. 2b. 364 846. Doppelmikrometer mit zwei, mittels Gewinde nach beiden Seiten verschiebbaren Meßhülsen. Franz Peterson, Halle a. S, Bauhof 3. 7. 1. 09. P. 14 824. 12h. 264 875. Winkelmaß mit Wasserwage mit auf dem oberen Winkelschenkel verschiebbarem Meßwinkel für den Armdurchmesser. Konrad Weigel, Neustadt a. Haardt. 13. 1. 99. W. 26 498. 426. 364 989. Vorrichtung zum Messen von Längen aus einer Hülse und einem in dieser gelagerten Meßband. Rudolph Muth, Cassel, Murhardtstr. 22. 15. 7. 08. M. 28 027. 12. 64 689. Flaässigkeitgstand. Meßleiste für Schächte, Kanäle u. dgh⸗ an welcher sich in be—⸗ stimmten Abständen Meßnäpfchen befinden. Fa. S. Ch. Spohr, Frankfurt a. M. 18. 12.08. S. 18654. 12. 381 940. Rillen ⸗Brunnenmesser mit er,, ,. der einzelnen Rillen. Fa. SH. Ch. pohr, Frankfurt a. M. 18. 12. 08. S, 18 635. 42. 364959. Zusammenlegbarer Meßstab für Landmesser. Johannes Schulze, Delenitz 6. V. 14. 1. 09. Sch. 30 894. Fg2Te. 3685 072. Geldskala mit Index für Ber⸗ brauchtzꝛ ähler (Wassermesser, Gatzuhren, Glektrizitätg⸗ sähler usw.). Dr. Adolph Rrauk, Charlottenburg, Berlinerstr. 26. 9. 1. 09. F. 18994. 42. A184 689. Vorrichtung, um Tafelwagen auch alt , en 3 er S. Beck⸗ mann, — rurg. Instrumente, Kiel. J. 1. 09. B. 41016. z 129. A894 684. Schalltrichter. Jeucht Æ Fabi, Leipzig ⸗ Stötteritz. 10. 12. 08. F. 186 859. 429. 364 697. Kontroll Apparat für den Gleich gang beim Zisammenwlrken deg Grammophontz mit dem Kinematsographen. Georg Schmid, Braun— schwelg, Reichgstr. 3. 11. 1. 05. Sch. 30 857. 429. 364 749. Schallarm für Syrechmaschinen, bei welchem die Schallbose an dem Endflansch dei Schallarmeg drebhar angesetzt ist. Bolinhon⸗ Musigmwer ke, Aft, Ges., Wahren b. Lespnig. 23. 12. 08. P. 14766. 12h. 361 682. Vergrößerungtzz, (biw. Ver⸗ kleinerungg⸗) Apparat mit jwel Obsferttiven für Stereobllder. Gmil Gusch, Att. Ges. Optische
27e. 365 200. Halter für Dachrinnen und
kleinerungs⸗) Avparat für Stereobllder mit elnem verschlebbaren Oblektiv. Gimil Busch, Att. Ges. Optische Judustrie, Rathenow B. 1. 09. B. 41006. 2h. 364 876. Visiermarken, und Justler⸗ markenträger für Heliographen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 15. 1. 59. 3. böoß.
42h. 365 080. Ständer mit verschtebbarem und drehbarem Halter für Feldstecher und Opern⸗ 6 i . M Stähle, Stuttgart. 11.1. 09.
42h. 365 0841. Feldstecher mit Vorrichtung zum Anbringen des einen Obektives über dem anderen. Gckstein C Stähle, Stuttgart. 11. 1. 09. G. 12132. 12m. 3865 074. Summierapparat mit beweg⸗ lichen scheibenförmigen Ilfferblättern, deren Ein tellungen teslweise durch die Eintellungen von fest⸗ stehenden Ilfferblättern überdeckt sind, und welche mit ringförmig angeordneten den Eintellungen ent⸗ sprechenden Löchern zur Betätigung der beweglichen Ilfferbläiter versehen sind. Georges Lafond, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. e , Berlin SW. 68. g9. 1. 08.
12n. 395 079. Auf wagerechtem Halter ver⸗ schlebbarer Hohlspiegel mit jwei Seltenblenden zur Tellurlium · Beleuchtung. Eckstein Æ Etähle, Stutt- gart. 11. 1. 09. EG. 12130. 1436. 3681 816. Warenautomat in Form eineg Weihnachtsmanneg. Deutsche Judustrie ⸗Gesell. schaft für mech. Uyparatebau G. m. b. S., Dresden. 5. 1. 69. D. 16 429. 486. 364 820. Einrichtung an Geldspiel⸗ oder Schleßautomaten, bei welchen die Verluste durch Zigaretten o dgl. ersetzt werden. Herm. Hoffmann, Stuttgart, Augustenstr. 5. 5. 1. 09. H. 39791. 18h. 368 140. Selbstkassterender Flüssigkelta— Een f Weber, Kallmann C Go., Cöln⸗ Ehrenfeld. 9. 12. 08. W. 26 270. Aga. 364 606. Manschettenhalter in Form einer Kette, deren Enden in Druckknöpfe auglaufen. fen nen. Hamburg, Wil helmspl. 3. 28. 11.08. 44a. 328948 876. Blechknopf mit Stoffbutzen und stoffähnlich m Ueberzug aus Zellulold. Stock Co., G. m. b. S., Elberfeld⸗Sonnborn. 2. 1. 09. St. 11231. Aga. 361 740. Aufklappbare Schlaufe für Rlemenzeug, Gurte u. dgpl. Fritz Bause, Berlin, Alexandrinenstr. Hh. 10. 12. 08. B. 40 693. Ea. 364 7142. Glassteinfassung mit in den Kessel gebogenen Zusammenhängspitzen. Kamill Plischke, Gablonz a. N.; Veitr.: Ferdinand Starauschek, Friedrichshagen. 11. 12. 08. P. 14706. 4a. 364 885. Rocklnopf mit Gewinde tragendem Stift und darauf befindlicher Mutter. F. Kloster⸗ mann R Co, Berlin. 6. 1. 09. K. 37 244. 44a. 364 848. Sicherheitg⸗Haarnadel. Guido Scheer, Heidelberg. 7. 1. 09. Sch. 30 812. Aa. 364 851. Sparbüchse mit vor dem Ein⸗ wurfschlitz angeordnetem drehbaren Geldteller. Schlesische Holzindustrie, Akt. Ges., verm. Ruscheweyh Smidt, Langenöls, Bez. Liegnitz. 7. 1. 09. Sch. 30 816. 44a. 3985 127. Gleicheitig als Schmuckanhänger zu tragender Behälter für verschiedenartigen Inhalt. Emil Jabulowsoky, Pforzheim. 31. 12. 035. J. 8635. 4b. 364 680. Tabakgpfeife aus geijogenen luminiumteilen. Johann Carl Adrian, ö. bld. S. 1. 09. A. 12323. 1465. 394 754. ihren g, mit daran be⸗ festigten Streichböljern, heren Schutzdecke mit einer Reibfläche versehen ist und teilweise zu Reklame—⸗ zwecken dient. Emilie Pfeil, geb. Breust, Berlin. Milastr. 3. 16. 12. 08. P. 14727. 4b. 364 8562. Wand⸗Zündholispender. Max 32 Berlin, Potsdamerstr. 1009. T. 1. 08. Sch. 30 822. 4b. 365 028. Aus dem Endstück eines Radiators hergestellter Aschebecher. Haudels⸗ u. i n e meren l hatt m. b. SD., Cöln. 23. 12. 08.
44b. 305 198. Zündholz. Klappetul, bei dem die Innenfläche der Klappe als en n präpariert ist. Kröger K Lieber, Lübbecke i.
8. 1. 09. K. 37 275.
1656. 364 908. Handsäe⸗Maschine, durch Hand⸗ kurbel betätigt, mit berstellbaren Samenzffnungen.
Bernh. Benning, Dülken, u. Josef Gother, Hilfarth b. Baal. 7. 12. 083. B. 40 665.
5b. 3685 179. Jauche⸗ und Dungschlitten.
Adolf Rüd, Em merlanden, Post Friesenhofen.
8
2. 1. 09. R. 22941.
485. A04 657. Schaufel für Kartoffelernte. und Sammel maschinen, bestehend aus mehreren pflugschar⸗ artig ausgebildeten Tellen. Anton Nünz., Kettig h. Koblen. 28. 12. 98. R. 22 9608.
45e. 361 6863. Rübenheber. Rob. Berking, Bleckenstedt b. Uefingen. 530. 12. 08. B. 40 915. 18. 3685 048. Maschine jum Ernten bw. Ginsammeln von Kartoffeln. Anton Rilnz, Kettig b. Koblenz. 31. 12. 08. R. 22 929.
15. 3868 145. Deschselträger für Gragmäher. D. Steng, Fürth i. B., Erlangerstr. 33. 14. 12.08. St. 11 165.
Be. 3985 182. Gabel für Kartoffeln, Rüben usw, deren Zinken an den Enden durch eine Leiste verbunden sind. Ernst Sperling, Lilsit. 2. 1. 08. S. 18719.
Be. 396 277. Stahlstnger mit augwechsel baren Schneldeplatten. P. D. Masspe Söhne, Solingen. 19. 12. 08. R. 22 845.
Be. 365 291. Schwadenrechen mlt versetzt auf den Achsen angeordneten Federn. P. Menuner, Leut⸗ kirch. 29. 12. 08. N. 818665.
Ade. 364 018. Dreschmaschlne mit jwel Ex⸗ haustoren jum Absaugen von Kursstroh und Spreu auß jwel am Vordertell der Maschine angeordneten Sammelkasten. Fa. M. Wolf, Magdeburq-⸗Buckau. 3. j. 68. Liz. Iz 240 —
Bde. 4g Ga. Nübenlerrelßmaschlne mit in elner drehbaren Schelbe liegenben Jerreißmessern. Karl Meyher, Oberelseshelm b., Heilbronn 4. N. 29. 12, 08. Ut. 22 911.
Ff. 394 779. Appargt zum Verspritzen von Flüssigkelten. Kuno von Kamere, Dresden, Losch⸗ itz. 25. j3. 05. K. 15 175. Bf. A608 145. Aug Stahlblech hergestellte Verehelungtjange, in deren Backen oben zwel kell⸗ förmig lfuetngnber stehende Messer und unten eine mit einer Rille versehene, aus wechselbare Unterlage angeorhnet sind. Fa. Mö, Neuhang, Memschelb. 12. 12. 08, N., 813.
Industrie, Rathenow. 5. 1. 09. B, 41 005, 12h. 34 683. Vergrbßerungd⸗ (biw. Ver⸗
1466. DBG 17M. ul e rn, für den Saft von Bäumen,. Berliner Gerson CG. m. b. H., Berlin, Fl. 123 08, g3. 40 g.
lache mb allgge⸗ Fabrik
4689. An Milchzentrifugen eine Trãger⸗ für die Trommelspindel führung. Remicourt, Belg.; Vertr.: Pat ⸗ Anwälte
C Weihe. Dr. OH. Weil, Frank⸗
M., u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 29. 12. 08.
Konische Milchkanne aus Eisen. schweißter Ausführung. erscheden Jünemann Æ Co, Obersche den.
für Schweine.
maschlnen. Amme, Giesecke Konegen, Akt. 15. 1. os. . 13 376. 506. 385 229. Haltevorrichtung für den Maß⸗ behälter bei Kaffeemühlen. von der Nahmer, Att. Ges., Remscheid. 18. 1. 09. A. 12378. 3261957.
Ges., Braunschweig. Alexanderwerk A
Schaeidewerkzeug für Knochen⸗ mühlen mit nebeneinanderliegenden, am Kopf befind⸗
Deutsche Knochenmühlen In- D. 15 460.
5 1 236 (. * Gtanz werk
lichen Riffeln. dustrie, Neubrandenburg. sOc. 364 9858. Knochenmühle mit teilweise frei liegender Messerscheibe. Deutsche Knochenmühlen ; Industrie, Neubrandenburg. 13. 1. 09. D. 18 468. Saugwindharmonium
und Splelventilen geschalteten Drucke gulierventilen, deren Regulier⸗ dannung mittels Kniehebels verändert werden kann. Lindholm, Borna b.
51Ib. 364 899. An Harmonlumklaviaturen die Verbindung einer Schiene mit der Klaviaturtaste durch einen nach zwei Seiten mit Stellmuttern ein Sarmonista⸗ Fabrik Werdau,
2. 08. St. 11218. . 381778.
rmann Groth, Peest J. Pomm.
3641 785. Aus jusammenlegbaren Draht- bestehender Schmölln, S⸗ A. 30. 12. 908. T. 10194. h. 284 98390. Rohreinlage fr Viehtränken. August Wrede, Uetze. 31. 12. 08. W. 26 413. 45h. 268 058. Sich selbsttätig sffnende, von einer beliedigen Stelle aus aber willkürlich zu de Tũr für Geflãgelställe Heinrich Wieg and, Neuwerfstr. 18a. 361 636. Huf⸗ und Kronengelenkhalter. Georg Levy sohn, Berlin, Werftstt. 7. 17. 12. 08.
0807.
3685 180. Hufeisen mit auswechselbarer Gieitschutzein lage, welche durch Rippen des Giseng geschobene Blechhalen gehalten
ros. B. 22 915. 265 181.
365 263.
w berahmen Mag zingeblãse
15. 12. 8.
W. 26 420. 9 n. stellbaren Draht. Werdau i. S. 24. 10. 08. 5b. 384901. Harmontlumklaviatur mit elnem Hebel mit Stechern, die in ovalen Löchern einer Volzleiste geführt und in ihrer Bewegung begrenzt 6 ee, ,, Werdau, Werdau i. S. 24. 10. 08. 51Ib. 364 8902. Harmoniumklaviatur mit einem Hebel mit Stift, welch letzterer einen verschiebbaren Sarmonista⸗ Fabrik Werdau, 24. 10. 08. a64 661. Zwelteilige a Lochklappe für die e-Oktave an Böhm ˖ Flöten mit iwlindrischer oder konischer Bohrung. Rampischestr. 14. 29. 12. 08. 264 671. für Ziebharmonikag. . 1 w. 3685 260. Baßmechanik für Akkordeong. Arno Hopf, Klingenthal i. S. 7. 12. 908. H. 3 Pneumatische Antriebs vorrichtung Neue Leipziger Adolf Buff ⸗Hedinger, Leipzig⸗ 14 11. 08. d za. 3261 887. Schmiervorrichtung zum Schmieren der senkrechten Ubertragungswelle bei Nähmaschinen. Großenhain i. S.
261 968. Mulde für versenkbare Näh⸗ Maschinenfabrik Gritzner
für Schuh⸗Näͤb⸗
über vorhandene
Steinriede 12. O. 38 947.
Hufeisen mit auswechsel barer Gleuschutzeinlage, die durch drei in Deffnungen det Gisenz gesfteckie Haken gehalten wird. August Rott, Hannover, Steinriede 12. 2. 1. 09. R. 22 913.
265 188. Hufelsen mit auf dem Zehen⸗ teil angebrachter, mit Erhöhungen versehener Schweiß Fa. Friedr. Tick, Gßhlingen
Deckel arretlert. Werdau i. S.
Heinrich Pinder,
platie aus Stabl. I. J. 1. 599. D. 15 4535. 264 6851. Fliegenfänger, dessen Fangstreifen auf eln Röllchen gewickelt im Schachtel gehäuse drehbar st. Paul Garbe, Hohenstein⸗Ernstthal. G. 20 874.
156. 361 828. Fliegenfänger mit plissiertem u19gband und Pergamenthülle als Tropfenfänger. ophie Adelheid Ida Rittler, Zeitz.
261 944. Deckplatte zur Abdichtung und jum Schutze des Ankers von Magnetinduktoren zur Zündung des Gasgemisches von Grplosionskraft⸗ Josef Gawron, Schöneberg ⸗ Berlin, Beljigerstr. 13. 8. 1. 93. 3264991.
Piano⸗ und Forteeinrichtung Robert Hus berg, Neuenrade
gelagert ist.
d 1x. 366 232. Pneu für selbsttätig spielende Klaviere. Musikwerke,
Hruno Täuber, T. 10258.
G. 20 949. Schutzmantel aus gebogenem Blech an Magnetzündapparaten. Fa. Robert Bosch, 5. B. 397738.
261 918. Gewindemutter mit angehängter Hugo Schulze, 5 1. 55. Sch. 35 86. , 3641 724. Aufgeschlitzter Stellting. Alwin Plesfing, Lelpzig⸗Neustadt, Ludwigstr. 50. 19. 11.05.
265158. München, Humboldstr. 3.
361 736. Zwelteiliger Federschmierring füt Ringschmierlager. Rovert Gutekunst, ch Gutekunst, Owen ⸗Teck. 5. 12. 08. G. 20 695. 7e. 3268 1850. Federnde Kolbenvorrichtung bei einer Fettspritze. Richard Heinrich, Leipng⸗˖
Weißenfelserstr. 52. 21. 12 98. H. 39 64 23268 182.
maschinen · Oberteile. Akt. ⸗Ges.. Durlach. 265 223. ,, Franz Fuhr, Zweibrücken.
Nähmaschine mit senkrecht Limbacher
Priestewitz, 265 222.
arbeitender Nadel und Saumapparat. che Maschinen fabrik Bach Æ Winter, Limbach i. S.
2365 162. für Konservengefäße. 24. 12. 08. 265 2785. Rudolf Lange, Hameln.
Federnder Decelanpreßbũgel H Istas, Homburg v. d. D.
Kombinierter Räucher⸗ und 19. 12. 08
Riemenverbinder. 23. 12. C8.
Gia schrank.
868 279. Vorrichtung zur Sterllisatisn Frans Jurgens, Oß; Vertr. G. Ntescher, Pat · Anw. Hamburg 5. 23. 12.03. J. 3615. Knochenschtotmaschine Gustav Richter, Pirna.
265 128.
von Milch.
fen aus Schmiede⸗ 365 0905.
ellen oder anderem geeigneten Material hergestellte Staufer · Sch mier hũchse. a. Rh, Wolfstr. 18. 21. 12. 08. K. 37 088. 285 282. Schmiervorrichtung für Dohl⸗ Berlin · Anhaltische 28. 12. 08.
9 Durch Pre gie g el.
. Bogen jãhler fũr ⸗ und Ritzmaschinen der Kartoanagenbranche. Rudolf Bartholomäus, Reißigerstr. S6, u. Paul Brandt, Dürerstr. 2, Dresden. 3641 681.
Maschinenbau⸗
B. 40 890. B. 40 663.
Stech ˖ Etikette, deren Rand durch eine Metalleinfassung verstärkt wird. Schenk M KRürschner, Sch. 30 643 264 641. Etikette. Ruda O. S. 21. 12. 08. D. 15371.
Postkarte mit linksseitigem, auf die Vorderseite aufklebbarem Anhänger. . Grwin Kuschmann, Hamburg, Roonstt. 35. 4. 11.05. X. 36 460.
364 729.
Att⸗Ges., Dessau. . 3685 239. Delkanne mit jwei Ausgüssen und Schraubenschmierung. Roosen, Borgborst i. W. 258. 12. 08. R. 22 907. Rohrreinigungevorrichtung mit Tarbinenantrieb. Utt.-Ges. Sannoversche Eisen⸗ Anderten b. Hannover.
265 185. Gebr. Dworzal,
8 12. 08. 261 722. 268 183. Befestigung der Armierung bei Potkorny Æ Wittekind Maschinen⸗ bau A G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 12. 08.
2683 283. Vorrichtung zur lösbaren Be⸗ sestigung von Abschlußknöpfen in den Gaden von Rohren und hohlen Stangen. Altena i. W. 265 285. soläuchen mit den Verbindungsstücken. Carl stãstuer, 28. 12. 08. R. 37 140.
479. 364 906. Hahn mit seitlich angeordneter J. Letuls, Baden ⸗Baden.
Kupplunger. 2 für Postkarten,
Kalenderrückwände, Schachtel decken und Stoffe. Beh⸗ rendt G Wartenberger, Berlin.
Kontor⸗Merkbuch mit lögbar in demselben befestigten Deckblättern. Walter Barth, Nürnberg, Brunnengasse 13.
Verzierung
27. 11. 08.
d S. 40 627. Gust. Dahlmann, 8361 741. D. 15 388.
Befestigung
28. 12. 098. 11. 12. 08. B. 40 675. 381 78560. Unmnschlag mit Rerlame für Briefelnlagen von Fensterkuverts. tzd b. Dregden.
Paul Welzel,
546. 361 779. Doppelkarte mit Inseraten und Minna Schendel, geb. Hesse, Dt. Wilmersdorf, Prinzregentenstr. Za, 1. Rosenberg, Charlottenburg b. Berlin, Knesebeck= straße 90. 23. 12. 08. Sch 30 724.
5846 2641 986. Andruck Etikette. Nar Tetzlaff. Gar. Lichterfelde b. Berlin, Loren zstr. 67. T. 10241.
546. 364 983. Karte mit in einen korbart;igen Behälter umwandelbarer Auflage.
515. 365 1090.
Aft. Ges., Leivig. 16 12. 653. Kãten durchbob rung. 30. 11. 08. j 79. 264 989. Absperrventil. Wilh. Strube Magdeburg · Buckan. 9.
479. 264 9 42. Leicht einzubauendes, selbsttätig Ventil für Wasserleitungen jur weidung von Rücksaugungen. Glberfeld, Bahnhofstr. 82. 288 153. Hahn mit Heinmantel. Schöneberg, P. 14754.
3635 160.
Formularwordruck.
X. m. b. O., St. 11 243.
Ferdinand Wiese, W. 26 454. Fa. S. Dahn,
nsichtekarte mit angebogener jweiter, mit ihr zu einem Kartenbrief derbundener Gerhard Sophus Thalbitzer. Topen hagen; Vertr.: Dr. W. Karsten u. Dr. G. Wiegand. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 365 2353. Paul Christoph. Zeitz. 1. ; ; S Ig. 262 487. Kartenspiel mit Rerlame. Hans Gade, Düssel dorf, Kreujstr. 4. 1. 10 08. G. 11 74. 3264 611. Gerollte Metallhülse für Ne- Hans Götz, Nürnberg, Schweinauer G. 20 664.
Vfcnnigwerth, NMůnchenerstt. 3
Mit Innengehãuse versehener Druckregler, bei welchem eine jum beidseitigen Ab- schlaß deg ersteren mit Ventil und Kolben verse bene Spyrndel mit einem unter Federdrud stebenden Kolben ia Verbindung steht, der besttmumt ist, bei Auf bebung des Federdrucks den selbsttätlgen Abschluß des Ventils n bewirken. Brandenberg E Co., Zug, Schwein; Vertr.: Otto Ggle, Pat - Anw., Lörrach. 24. 12. 08.
Reduglerventil · Spindel für ahlensdure oder Sauer toff mit harter Spindel Josef Eller, Saarbrücken.
179. 2698 284. Wasserleituags habn mit Rück⸗
schlagdentil. Habert Jose Fischer. Aachen, Franz⸗
W. 12. 68.
gang dean. Tranzportable Sechmaschine mil
augwechsel baren Matrigen für Profileisen.
84 Jed sen, Kiel, Beselerallee 6d a. 15. 12. 08. 3686
asservorlage für Ajetvlen — — en r m ĩ p. 14 3037. Reck. bw. Breiteamboß mit zug wechselbarer Arbeite liche. Albert Borling haus, Schall m üble 1 W. B 81
Briefumschlag mit Ansicht.
klameartikel. Hauptstr. 43. 54g. 364 812. Plakat. Carl Gd. Doffmaunm. Berlin, Großbeerenstr. 63 b . 3264 614. bindung mit Klosettvapier. Regengburg. §sIg. 361 6185. Reklamebuachstahe. J Gheen berg, Luzern; Vertr.. G. Dedeeur u. J. Welch Pai. Anwälte, München. 3. 18. 08. G. IL 960. 54g. 3643 618. Selbsttättger Reklame - Appart zur besonderen auffallenden Bekanntmachung don Wilbelm Ern. Stuttgart, Friedrich. 8. 1. ds. G idols. aden tisch . Aufsa derschluß für Gßwarengeschätte um Diebstahl., Flie
288 1861.
Reklame dorrichtung in Ver Dugo v. Gronuned. B. 40 602.
2641 799. Sauerftoff schwelß un thal, Bachemer str. Wg 2885 088.
g. Georg Pritzko X 1. 608.
3261 637.
vlage v. dgl.
5498. 364 638. Luftballon mit anzuhängender aus wechselbarer Reklame. Theodor Senger, Bret lau, Ottostr. 48. 18. 12. 08. S. 18 631. 848. 3041688. Trangparent für lebende Schrift mit einschiebbarem, die Farbenscheiben und Lichtquellen tragendem Kasten. Cuno Röhlig, Ham⸗ burg, Woltmannstr. 27 5. 1. 09. R. 22 564. 549. 361 699. Reklamekarte. Wilh. Schupp, Elberfeld, Hanbüchelerstr. 1. 8. 1. 09. Sch. 30 834. 549. 364734. An Wohnungteingängen an⸗ zubringende Vorrichtung in Form elner init Namen- schild versehenen Klammer jur Aufnahme von Zeitungen. Rud. Heidkamp, Hannover, Freiligrath⸗ siraße 14. 2. 12. 908. H. 39 400.
5489. 2643 737. Tafel für Reklamejwecke. . eint. Berlin, Lindenstr. 2. 7. 12. 08. 849. 364747. Klammer, bestehend aus einem mit Hebelverschluß versebenen federnden Bügel und angehängtem Schlld. Chemische Fabrik Acker⸗ 265 Co., Akt. Ges., Plauen . V. 15. 12. 08. 549. 2641751. Elektrisch beleuchtetes Licht. schild für Hausfassaden. Elertricitäts Gesellschaft Richter, Dr. Weil Æ Co., Frankfurt a. M. 16. 12. 08. G. 12 045.
54g. 3261 752. Elektrisch beleuchtetes Licht schild mit vertieft liegenden transparenten Schrift- zeichen. Elektrieitäts Gesellschaft Richter, Dr. Weil K Co., Frankfurt a. M. 16.12.08. G. 12046. 51489. 23261753. Lichtschild mit prismatischen, au einzelnen Glasstreifen zusammengesetzten trang.⸗ parenten Buchstaben. Elektricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M 16. 12. 08. G. 12049.
54g. 361 903. EGmailschild, dessen Textflaͤche eine erhabene Ebene bildet. Theodor Bergmann, Gaggenau i. B. 23. 10. 08. B. 40 184.
85818. 3261 950. Drehbarer Schlüsselständer aus übereinander angeordneten Armkreuzen. Gebr. Tiefenthal, G. m. b. H., Wülfrath. 9. 1. 09. T. I0 244.
84g. 3261998. Merktafel mit auswechselbaren Schlldern. Georg Adelmann, Nürnberg, Hummel⸗ steiner Weg 28. 6. 11. 08. A. 12072.
Fz1Ig. 3265 019. Reklamealbum mit Kulissen zum Ginschieben wechselnder Anzeigen. Franz Freitag, Berlin, Wielefstr. 38. 16. 13. 08. F. 18 869. 549. 365 020. Vorrichtung zur Erzeugung von Licht Reklame an Straßenbahnwagen. Große Berliner Straßenbahn Reklame Erunst Kühn, Berlin. 16. 12. 08. 20 793.
519. 3268 021. Haltestellenanzeiger, der gleich⸗ zeüig als Mast für Reklameschllder dient und diese bei Dunkelheit beleuchtet. Große Berliner Etraßenbahn Neklame Ernst Kühn, Berlin. 16. 12. 08. G. 20 794.
85Iᷓg. 365 022. Vorrichtung jur Vorführung wechselnder Reklametexte mit Drehwerk. Kakan⸗ Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wan d sber Hamburg. 16. 12. 08. K. 37 020. 519g. 3265 023. Reklamevorrichtung für Straßen⸗ bahnwagen. Große Berliner Straßenbahn- Neklame Ernst Rühn, Berlin. 17. 12. 08. S&S 20 804.
549. 365 108. Nummer-⸗Scheibe für Drioschken
Berlin. 21. 1. 09. L. 20 993. ,
Ludwigstr. 82. 2. 127. 98. K. 36777.
Griangen. 17. 12. 08. D. 15 352. St. 11210.
T. 10189. . S. 2. 1. 09. T. 10 200.
mann, Gisenach. 18. 12. 08. B. 40 732.
at. 8VW. 11. 28. I2. 08. B. 40 3898. 625. 8364 670. Lenkbarer Rodelschlitten für vler Personen. Friedrich ,. Nothenburg o. 836. 368 9681. Gestell für zwelräderige Hand⸗ karren mit autwechselbaren Holmen. Hugo Berg, Elberfeld, Berlinerstr. 5. 1. 09. B. 40 974. Gzb. 384 833. Steuerung an Rodelschlitten. Frledrich Eder, Eyb b. Ansbach. 6. 1. 09. G. 12115. 636. 395 068. Kindersportwagen, als fest⸗ stehender Kinderstahl verwendbar. Gottfried Zschocke, Kaiserslautern, Gertweilerweg 5. 7. 1. 09. Z. 550g. 6835. 365 082. Für verschledene Raddurch⸗ messer einstellbarer Kotschüßer für Sport- und Kinderwagen. Eisengießerei . Schloßfabrik Att. Ges., Velbert, Rhld. 11. 1. 09. EG. 12144. 686. 365 08. Aufklappbares Fleischbrett für fahrbare Kocheinrichtungen. Eugen Molfenter, Ulm a. D., Iinglerstr. 2. 11. 1. 09. M. 29973. 636. 365 088. Als Sprengwerk ausgebildete Bremtstrebe. Eugen Molfenter, Um a. D. Zinglerstr. 22. 11. 1. 09. 29075. 65635. 368 214. Durch , ,. Selten⸗ wände zum Fleischtrangport einrichtb. trangportwagen. Karl Vollrath, Mühlhausen i. Th. 11. 1. 09. V. 6935. 6356. 365 220. Am Wagen , , Druck⸗ feder um Unterhaken der im Wagenleder eingenähten Dese. August Kirsten u. Jeng Hansen Nielsen, Rapstedt. 12. 1. 09. K. 37 300. G6 zb. 3265 286. Bremg⸗ und Lenkvorrichtung für Rodelschlitten. Jobann Kasper. Chemnitz, Katbergstr. 27. 238. 12. 08. K. 37166. 68e. 364 9483. Nach hinten umlegbare, mit einem Teil deg Klappverdecks gelenkig verbundene Fenstersäule an Automobil- Karosserten. Max Gründler, Berlin, Llebenwalderstr. 31. S8. 1. 0g. G. 20 955. 63. 365 061. Kugelgelenk zur Erzielung einer gelenkigen Aufhängung der Antriebzvorrichtungen von Fahrjeugen. Felten Guilleaume ⸗ Lahmener ,, Frankfurt a. M. JT. 1. O8.
ö. .
und Automobile. Gustav Liebig, Biegdorf b.
31g. 268 129. Siegellackgarnitur in Ständer form. Fa. Wiltz. Haber, Berlin. 258. 11. C8. S 389173
54g. zos 88. Zusammenłlappbarer Ständer für Waren. Rudolvh Kahn, Offenbach a. M.
S849. 8368 269. Auf den Lappen einer Platte aufgesteckte Nãhutensillen. Georg Doeller Sohn.,
534g. 368 281. Aug einem Stück bestehender Rragen und Vorhemd für Schaufensterfiguren. Max Sternberg, Elberfeld, Barmerstr. 92. 24. 12. 08.
56c. 3653184. Misch⸗ und Zerfaserungs⸗˖ vorrichtung für Papier und Paplerstoff. Heinrich Toelle, Niederschlema b. Aue 1. S. 2. 1. C09.
Std. 3865 1883. Kugellager für Papiertrocken⸗ zylinder. Heinrich Toelle. Niederschlema b. Aue
SGa. 368 147. Kummet mit an der Außen seite angebrachter, federnder Stahlschiene. Carl Bach ·˖
8SGa. 385 189. Leicht Lögbare Tlammer für Zugstrãnge. H. Krebs. Wernigerode a. Harz.
5. 1. 09. K. 37 241. 28. 11. 08. V. 6346.
furt a. M. 28 12 8. K. 37138.
scheibenrahmen vhotographischer pparate. Thitzer. Berlin, Gleditschsir. . 11.1. S. 18 767.
Bethanten⸗ Ufer 5. 31. 12. 098. B. 140 532.
zedeselstr. 39. 30. 11. 08. G. 6766.
R. 20 668. ᷣ ; ; 8a. 344 941, Versuchsdeuchpeesse. X.
St. 11 220.
z366. Bag dos. Syelsernapf sär Müllerell ! Hörde 1. W.
Rrelselpumpen Turbinen und Ventilatoren. Ber
Sz7za. D984 607. Aus einem Winkelring be⸗ stehender Lamellendrehring für Irisblenden. Voigt länder R Sohn tt. Ges.. Braunschweig,. ür Fat Offenbach a. Mt. 57Ta. 365 Oz2. ü für — assetten. Fa. Dr. M. ner, Frantl⸗ l . , * — 63h. 364 840. Schlitten abrrad mit Bremse. Alfons Schäuble. Gbersingen. 5. 1. 98. Sch. 30 8 0. Gaäh. 208 2809. Berkürztes und ju lsammenleg bares Fahrrad. Daus v. Mosch, Steglitz, Glien ˖ fine . . F. ds. M. d ne-, Sai. 362 294. Fahrrad mil beim Fahren u svannender Feder 24 e die rfür. D ä u. Arno Pie Halle a. S. Otto Sippert , Y *
S 7a. 368 203. Rasch lögbare Verbindung don Kraftũbertragern an photographischen Verschlüssen. Alfred Gauthier, Galmbach. 11. 1. 09. G. W061. dTa. 3263 D089. Ginstellklappe für den Matt. Vt o
9.
S 7c. 32883 049. Vorrichtung 2 wen,, en,, . ; 8 22 ehen don Flachgebilden. Adolf Brückau sr., Berlin, G8t. 384 849. Fuß daller ür dera dbeden- gi * 3 . Fa. V. Schlesinger, Sffenbach 4. M. 7. 1. 8. S7c. 398 19. Verstellbarer Ständer mit Ich. 2315. . ö einem Arrangement don elner Anzahl ringgsörmig G81. 361 880. zweiteiliger der e dare, . erteilter Gagbänge⸗Glüblichtlampen für phote- 2
ᷓ— Aufnahmen. Mnton Cremer,. Darmstadi, a. B. Ichlestng er,. Offenbach a. N.
8zre. 388 dz. Vorrichtung jur Neleltigung des bei der Entwicklung won ogenannten Weisßpanlen auf der lichte mpsindlichen Schicht ich b denden Schlausmeg bel Vichtya a gapparaten uit selbstidtiger Entwicklung. Jakob Naitgen, Werherlha! . n. Jullug Jrey. Sul jburgsir. 142. Göln Süls. 26. 1. 08.
Thie ten, Neumünlter . V. . 1. 08. T. 10212. 99a. 3263 018. Jebel ür Preßhumpen, bestehend aug einem Rohr mit Verstärkungzelnsatz. Vermann Daa. Winningen a. Wosel. 18.12 098 S. 18 602. goa. 293 04. Abschlußorgan für Pumpen lt darch Schlitz und umgebggeneg Federende gegen Ver⸗ chlebung gesicherter Betätigung feder. Rich and
held, Pankow b. Bertin, Parfstr. 21. 30. 12. 08.
vob. gn On. Vorrichtung zur . er
Maschinenbau Akt. Ges., vormals L. Schwartz ⸗ kopff, Berlin. 2. 2 06. B. 30 052.
5 9b. 8685 012. Vorrichtung zur Entlastung von Krelselvumpen, Turbinen und Ventilatoren. Berliner Mas c hinenbau⸗ Akt. Ges., vormals 2. Schwartz ⸗ kopff, Berlin. 2. 2. 096. B. 41231.
5896. 365 013. Vorrichtung zur Entlastung von Kreiselpumpen, Turbinen und Ventilatgren. Berliner Maschiuenbau Akt. ⸗ Ges., vormals L. Schwartz⸗ kopff, Berlin. 2. 2. 9068. B. 41 282.
6ia. 364 665. Rettung vorrichtung, bestehend auz einem, aus den Fenstern ausschwingharen Gestell . , , Seilwinde, Bremstrommel und selbst⸗ tãtiger
furt a. M., Moselstr. 45. 31. 12. 08. K. 37 194. 81a. 361 022. Vorrichtung zur Vertellung von Flüssigkeit mittels Druckluft, mit als Luftventil ausg⸗ gebildeter Füllschraube an der Seite deg In ligten. gefäßez und einer unterhalb des Gefäß georbneten Kammer, in die das Auglaßrohr mündet. her Thomas Blake, Roß, g h
uswindevorrichtung. Chr. Keutrat, Frank-
odeng an⸗
Vertr.: Dr. Leyy u. Dr. F. Heinemann, P nwälte, Berlin
T., Bayern. 2. 1. 09. G. 1 =
arer Kleinvteh⸗
63. 3268 089. Scharnierartig an den Auspuff anzulegende und durch Federwirkung normal gestellte Sirene. G. Rud. Perl, Wien; Vertr.: G. Utescher, Pal. Anw. Hamburg 5. 8. 1. 09. P. 14 823. 62. 3868 224. Kabelmeßautomobil mit Zelt- dach und Arraratebebälter. Siemen X Dalske Att. Gef., Berlin. 13. 1. 09. S. 18726.
G98. 368 078. Radnabe mit Ru
Grnst Sachs. Schweinfurt. 3. 1. 0 18 754. 688385. 83 172. Rad fũr Tre mit mprůgnierten, auswechselbaren Halifelgen um Schutze auf Betonboden. Mar Brãner. Neumelt 1. S. 31. 12. 08. B. 40 935.
62e. 284 818. Gleitichutzrerfen. Fa. S. Der). Berlin. 5 1. G9. 9. X56.
Ge. 284 992. Schutzhülle mit Schnürer schluß für die Luftschläuche don Rabdretfen. Fritz NRNosdorff. Potsdam. Neue Königfstr. Sa. M 9. 08. R. 22 MNS.
gaze. 298 074. Nagelfänger für Fahrräder. MNotorzwetrader a. dgl. Paul Schmeiger- Dresden, Jiegelstt. 19. 4 L. 09. Sch. 30 842. ; age. 298 24. Ulastischer Radreifen mit uber den ganzen Umfang der Lauffläche sich erstreckender mittlerer Gummtrivpe und seitlich don derselben angeordneten Metallköpfen. Walter Turner. Grav g Inn Road; Vertr.. Albert Glliot, Dr. N. Lilien seld u. B. Wassermann, Dat. Anwälte, Berlin Sw. 48. 1. 12 08 T. 10100
gag. 264 888. ug drei durch * sörmige Strcisen verbundenen Teilen bestebende Deckplatte für Fabhrradtettenkasten. ö * E. Schie sing er. gag. 344 924. Gehäckhalter am Jweirad. Gwald Dae. Srünberg . Schl. . 1. 08. D. 33742.
*.
pedal. Fuß halter aud hochkant gestelltem dien Sch. 30 314. .
Gyr. 898 226. Faßhalter ür Fahrradpedale. Metallwaz en,. Glocken ˖ und Faßrradarma - turen fabri Att. ef. voem. D. Wistuer, Medi. 18. 12. O8. M. 28 886. . dia. 244 89. ö5sbarer Deckel derschl uz. r melallene Desüße, Fässer 1. dgl. mlt an Fah =. sesllgten Schrauben. B. Buchwald R Fo. G. n. H. b, Der decke. . 1. 98. B 0 , za. Rag Ton, oabarer Deckel e rschluß für metallene Gefaße, Fäsler u. Dal. SC. * Go.. G. m. b. B., Herdecke. 21.
Ig. * ann a, . 8
Ge ie. Fässer u. 8g]. a
* D., Oerde e, , . , B sg. 88a. 384 822 . mit 3 . 65 Lentz. fen, Rronen t. 1. 1
2. 20 891.
gan. 994 828. Vorrlchtung an Bier eideln n Form eineg Dedels jum deg Deckeln