1909 / 39 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches J mit dem Sitze zu Colonnomska. Gegenstand des EEandan, Elna. . lopil6] Schröder, Franz Pietz und August Sperlich find aus Nr. A143. Firma Wilh. Spielmann iu Grof Webersberger Ga 3. -

, ,. A ist am 1. . n. , . ö ist· 9 n, , = ihr , . , . a ,,, e, , , k fir re dl n r gen a,,, 64 ; . ,. een e, rf. hie ar r 2 , 1859 Nr 416 die Firma Mohren, Apotheke Max sind, wenn sie rechtsvechindlich, Rr rungen ent⸗ Da V9 haft gerne e e ern che ls, Fastnfticht, in krlädorjf. Burch Veschluß ber he i H zmann samtiich in Hitterebach an' ßer bn, enn ät eß, Hesch. Nrn. 78, „das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Geestemünde, den 11. Februar 19099.

Mietzt Inhaber Üpothekenbesttze Mar Mletzts halten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, von . 3 ö. e , , , Se rd szmm lutz bern! J. Janügr dg wurd. ,,, . . e 834 9 . Gesch . Rra. Bs, hö3. versiegelt, Rechtöanwalt Pfahler in Vad Reichen all, Sffener Königliches Amtsgericht. VI.

in Ober Salzbrunn eingetragen. unter denen sich der Vereingvorsteher oder dessen und Wir schaftsbetrieb sowie 9 nis fgeäst. Zu Wau taiogten wurd telle ge cht Waldenb j utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Januar 15089, Arrest erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung läuft nötensleb i

ö d ällen v Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Vie die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden ö Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Vorm. 11 Uhr 20 Min. ttwoch, ; ob oem. 9482s]

Amisgerich Kaden burg 1. Sch. Fienhenrnefh ref denken hen deten Fäblen vom elite ene left ehen, len He, fe üishhi tt , werl, Ra. Arab or g. loa9g6z5] Nr. 4144. Firma l lutfurter Cmainiir . Werte, an,, be, n , ,. , ,

BVerelnevorsteher zu unterieichnen. , , ,, , . Hi Wil erlsen e, und Zeichnungen des Vor, kanntmachungen sind unter der irma der Genossen. Husschmied, beide in Altdorf. Bekanntmachung. Otto Lerol zu Neu⸗Isenburg, Fabrikmarken, am Mittwoch, den 17. März 1969, einschließlich. 9 Fu e enn. H 3

n das ndelsregister A ist heute die Kauf⸗ z damltgliedern, in Landau, Pfalz, 9g. Februar 1909. ö res r . ; ,,, d, d, e,, , , ,,, ,,,, fräi ki rd. är en ,, er , , ,, ,, Wartenberg als Jehs berin der irma Mt. Sie ert ö 1 9 her oder deffen Stellvertreter befinden muß. jeltung zu, Breslau auszunzhmmen, Lan daberg, Warth odobs] heschränkier Haftpfüicht heute eingetragen, daß an 6eckig. Gesch. Nr. ö! Blgnowlty, Gesch. Nr. 53 Verwalters sowie * erg stsehl ltere Br. Kanglöt in Fötenslcen ist fum, Köntaröver, in Bartenburg n . 9 ge m, . 66 Ee fh in vil Liste der Genoffen ist während Pie Willengerklärung und Heichnung die Ge- * Bei der unter Nr. 7 des Genofsenschaftsbegisterz . ber bisherigen Vorstandamit lieder and woirt Göggingen, Göesch. Mir. ö Ntoar rund, Gef Nr. 60 Figeraugschusses 33. The 9 it ef gn h ö . e e, we, ,, nd is zum . i n der Bienststunden sedem gestattet. , , , , einge tragenen „Spar und Darie hn sia ffe, Ein . NPheoder y,, n ee Kaghar Prin; die Pieon, wels öl Aktienbrauverein, offen. Flichen⸗/ K. S. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfung. . io det ,,,, , 4 n ga938) Bonn, den 1. Februar 1909, a , f . * ,, ö ß getragene Genosseuschast mit, unbeschrãnkter Landwirte rh . ö. . beide zu rug, fe zur n , in 2 Farben und mehr termin ist bestimmt auf, Mittwoch, den 24. März 9 ühr, und HYrůsungs ier nn für die angemeldeten ** Platt 82d des Handelsregisters, die Firma Königliches Amtzgericht. Abt. 9. n horn , , . mundo gen Ger dglen ficht in Uleranubersdorf / sist folgendes ein. hit g , er dt frid. Ihr ef f . . ö ,, ö nr ug, , , gg ale. Forderungen am L. AUprit 1065, Worm. S Uhr, Sachsisch? Waggon fabrik Werdau, Attien⸗ n r,. ltige Genossenschaftsre an,, noffenschaft ihre Itamengunterschrist besfügen. Der ehe gr bolstindiger Verteilung des Genossenschafts= J Rönigliches Amtggericht. Vorm. 8 Uhr 3 Min, . Gehl hr e der ai n fn r l ich e n, f mm, nnn n, n, d, Katt. . 5 , . . . ö . Leg elsch fe. K ind , , . , vermö eng ist die Vollmacht der Liquidatoren er- . rt irn, , , ju Sffeubach en in K . , . n. an i nl g tragen worden: YProturg er 66 Adalber er Colonnowgska, red Heise ; F a. M. ächenmuster, Gesch. Nrn. I642 G ), . . =. . ; . nn,, e , n, nnen n,, Voffowmea, Fysef Ziʒauss . Colonnowetka und Franz loge gr ee, a. W., den 9. Februar 1969. ö Musterregister. Ist Xa. ' 16iz ng, L642 dd, ig A erg i, h ,, der Hib-Gesellschaft für Der Gerichtesschreiber deg Königl. Amtsgerichts. Haft hur in Gemeinschaft, mit einem Vorstande= Smiegkol Tolonnomgka. Königliches Amtsgericht. Mie auständisch en Muster werden unter 1635 G, 1657 A, 1657 B, 1637 , 1635 A, 1635 F, aer eng, e r Getränke mit be. Lattomita, 0.8. stonkursverfahren. 950d]

vaftpflicht, Merdingen. * ntaliede oder mit einem andern Prokuristen vertreten Un burn zem 0. Januar 1809. Unternommen Vie Einsicht der Liste der Genossen ist während p, e αhütn. (25114 Leipzig veröffentlicht.; . 9. . . . . . k , ö er er g, ming, In e tz ; r ff i , Ueber das Vermögen des Schuh mwarenhäudler

Werdau, den 12. Februar 1909, . der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet.

ö wird der gemeinschaflliche Einkauf von Verbrguchs⸗ aftaregister ist heute bei Nr. 5 chan. .

n, . ien ese e , e kde ' Kmtherich Grofrirchlitz, den F. . 6b. , , . ahnen ue iter it ecigtttꝛgen world] ö , f, g iss, im, üs ni. ,,, lden nhrfdehseffn bed gerhe, aun iz. Feltnz ish, ät ie libr,

wugtetzier donn. Gerannsmachung. den! PHöhriebg fewie der gemeinschaftl re Verkän Lanz,. migmng ger. 194962] Genoffeuschast Naden, eingetragene Geuossen. Rir. 2oßb. Firina Alexander Nouvorins, 6 . l 3 2, lee b n, 166l en, Aft. Moabst 16, wird mum Ce demnnlteerlin, das Konursberfahren, raff get. Kon kursbezwalter:

6 6 . it , n e e. i te. er ff. ,, . ge. . , irn i T. schaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen pit , n,, t Glauchau, 1323 6 „, bier M . fannt. Kankupesorderungen sind big zum s. April 10 ,,,,

Mt. öchste Za er Ge anteile: jwei. 2 tragen: die Firma Eredit⸗Gesellscha r worden: veisiegelter Umschlag m ustern v ; . ! Tebhruar ei dem

in Firmg ,. Ha rtste iner. Ylaut. Krauss *. Ge, , , n Hen enossenschaft ist durch Beschluß der Heneral—⸗ is h erbte , n Holellan sher . k ein e . i earn. 1 e

Gesellschaft mit beschräufter Haftung m nil dem standamitgliedern gejelchneten Firma im Wochenblatt schast mit beschraäukter Haftpflicht mit Sitz in verfammlung vom 28. Januar 1969 aufgelöst. pder besprltzten elastischen oder unelastischen Bändern fie, S 9 . verlleht, glichen. oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie und alle egeiner Prufungsttrmnin. an. d, ür

Zihe in Sberüftegiersdorf. streis Walden. e janbn rschaftkichen, Verein jm Froßhberzoglum Hannoper. Gegenftam; des nntttnehmsns ist. Die C gutzatisn erfolgt durch den Varstzd. lebiget Mrusterung mit oder ohne Piessung, Fabrit. eng, hz, . un fif Föhzs algen et i. J. ß. bie Welling dc gäänrbise mnsg e; He, nem ufa, Ta uhr, imme; M s.

burg i. Schl., eingetragen worden. Baden. Vie Wöillenzerklärung und Zeichnung erfolgt 2. Gewährung von Darlehn an Mitglieder, h. Dis. Amtsgericht Leobschüß. 11. Z. 65. bann ern 435, 4535. 457, 438, 439, 140 und 44 nuar Vormittags 11 Uhr 45 Min. uCd einlretenb. e gallg rer de nnd g n Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Märm

Der Geselischaftsberirag ist am 29. Januar 1909 darch zwel Vorsfanddmitgiieder. Die Jeichnung ger kontlerung von Wechsein und Huchaußenständen, omen schafte glächenerneugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei Re gäläbre(Tiesfszf Firm, Flächennustet, Konkugzordnung bentichneten. Gegen tänd ,

,, , ternehmens ist der Abbau, die schiebt in der Weise, daß. Re 53 u ö C. Annahme und Verfinsung von Spareinlagen von ,, . am 14 Januar 1905. Vorm. 10 ihr k . , ,, 12. März 1h00 kern n n udn! . Lei be,, , egenstan e n h f r ] 8 ö 1 36. , . 3 2 . . 9 . 8

,, , , ,, , las Terröggn ber gaulmannd' id

aller Art, insbesondere die Aut heutung des dem Mitglieder des Vorstands sind: German Bärmann, von Harlehn an Richtmitglieder zum Zwecke der schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: Hamer klelterstoffrustern, Fabrlknum mern! orb, eh, oh, . . 3 1772, 1624, 1771. dem unterzeichneten Sericht Simmer J.] Crepp August Saegeler in Leipzig⸗Conne witz, Bieder⸗

cable belle end srb, lm Giant gchöͤriten gan lle geesf se ' Lees nt, Pelegtel ben Gcheihtettnnen, Dit gaffsehme be München,. 153] wöü Gengralbersammlung dom Hr, gzgsß = 56h, 37h, deb, 574, roa 1603, 1794. 19g, 1666, 1681, 1933, 166!, Üänker Flügel, Termin anberaumt. Offener Arreft mannstraffe c. Inhabers der Alteisen; n. Metal,

Fre ehrte Siber berge bel Ober. Kiste, erde, Cänlanödeh r' niit, alt in Mer, irkztarh's ef ieh, ibn, Geschskteanteit, ginnt, ss nn,. dle Abandgrung des Statuts bse, bhg, srgs s, eos, bh g, sel diz eng, ses, He, se,, ln leg, fi i, mit Aneigspicht bi Fannntzn 1öhener Arrest; großthandlung nter der Finma Otto Augußtt

gie gde te mmlapitel beträgt Io o dingen. ist ö 6 . ist wah d i , e e ,, . . ieh , , , ,. . . dic re ffn hafen th gil enl il nt re ee , f gc. ö. , ,, . 6 10 der ,, n de ef gh g nn, om? a ; Bie Einsicht der Liste der Genossen während stand besteht aus 1) Kaufmann Richard Strauß in ö h ; 27 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1909, Vorm. ; n 2 ; Königliches Amt Berlin/ ; wird heute, am 12. Februar Nachmittags 46 Uhr, ur Deckung feiner Stammeinlage bringt der Se, der ie f en des Gerichts jedem gestattet. ö , riebrih Haffelbrink in Karl Baumgärtner und Taver Huber aug dem Vor⸗ ld Uhr. 1m k 19. Januar 1909, Vormittags 11 Uhr gliches Amtsgericht Beilli. Wedding. Abteilung s das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtg⸗—

selischefter Wihelm Hwlant, bier, in die Hesellschaft Februar 1309. Gr. Amtegericht. werf! nen in siand augsschieden; neubestellt, Vorstandemitglierer: ir. 2097. Fi Tasch⸗ ; nis cho ta wer da, Suchen. 94822 anwalt Dr. R. Beler in Leipsig. Wahltermin:

zum 6 6. 50 . in , 56 . . den 10 Arne e, an . k . ,. miar, , Johann Schöppler, Lolomotip⸗ . . 1, . m , 971 , , , n,, , , gi eig , e geh, . ,, S5. März 1909, er,, . 11 ien gm z ( ors Nr. . . . 1 . . ö * P , , ö , ö f x z 9 f

Ee, , , . In dag Genossenschaftsreglster ist zu Ihrings- . der Genoffenschaft mit dem Zusgtz . Ter lühinnchcn, fi. Februar 1949. Damenklelderstgffmustern, Fabriknummern, 731, bis 1556, zz. 175i, is'ßb, 175s, i680, i685, isßg4, wird heutg, am j J er e fl, ae, g gf; , . digen din ge ul nh n.

und s6 von ihm erwortene Pirhkellen, von, ing; = t Aufsichtgrat- und den Unter. J ch, Meß 1= 650, 7 J- 5584, 795 - esamt etwa 40 Morgen, seine Rechte, eine Draht. häuser Spar und Dar lehnskassenverein, ein orstand' bejw. „der Aufsichtsrgt. un R. Änmizgericht München J. zehn, ds. sbs, i , , ne, ü 1692, 1693, 1682, 1681, 1615, 1615 H, 1759, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1809.

eiragen? Genoffenschaft mit unbeschränkter schriften von wel Vorstandsmitglledern, beiw, des = 1759 H, 1623, 1623 H, 1 . 2: ö k 3 . 5 . . Haren, g in Ihringshausen eingetragen; Vorsitzenden des Aufsichtsrats ( , , . e,, eusch aftsregistereintrag la cob . angemeldet am 19. Januar 1909, Vorm. 1727 H, 1616, 16160 R, isl . 1 s,. 5. lere rf odr ü n n Her g, gan. ,, 8 ö her e ahl en . Liese run gsperträͤgen unter Ueber, Heinrsch Grebe sist aus dem Vorstand ausgeschleden Anzelger, Hannoverschen Courier, ,,. . Deut d e n rn en erer ssesaft, ein. fz . 3 16g y, 161, 16g H, 155i F, 1851, 1655, A909, Vormittags 10 üühr. Prüfungstermin e dn, e, dgl. J , 633 , ,,: ,,,, e,, g , ,, , Ainrgannrnen Kerb fel, fel ns her, ä, n Gaffel 9. Feb 19909 arm enpunterschrift hinzufügen. Nechtsberbindiichtelt Haftpflicht in Nürnberg. damen lesberstoffmustern, Fabriknummern? zg 13 ichen M GM . i,, mem bin fim 10. t l. * i Hoff Fish e dhl schaft, indem er sich verpflichtet, die auf den Par⸗ Cassel⸗ . , ,. ö ü Dritt über, hat eine 3 Stelle des zurückgetretenen Vorstandsmitgliedes zl =* 5147, 3315s =- z3 69, Fla . Flächenerieugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1909. verstorbenen Heinrich Josef Flohr von Rhein ; al. Amtsgericht. Abt. XIII. für die Genofsenschast Dritten gegenüber, . Flächenerzeugnifse, am 15. Januar 1905. Vorat. 11 Ühr 453 Min. ; breitbach it am 10. Februar 1969, Vormittags . . . Colmar, Ela. Betanntnigchung. (96111 illenef rene en ff nn a nun g nnn ö. , , , ge, n * i angemeldet am 19. Januar Nr. Ti48. Dieielbe 3 ad ler, G ö. fzelöe e fen en! das, el re hahe gel. chung zu ringen. , , h, Whg. l nnn Tasch' eich. Nrn. To *. Ig? n, fes, d, l', , , , mrealan liche Amer , Hesa asteführer ist der Steinbruchbesttzer Wilhelm bes Nr. I6, Bennweler er Miittelmeierer Dar. mitglied. and den ste perttigs zz Porstzf tent, fel mare, ie. gie uch en, . d, d falch s Rchs'iger in 1s, , säözii, ist isis . 1r6e 1s f ißtä, = ücber dag Vermögen der Deutschen Ainsiedel ' Rairs Che cht, gn rei een, mien n Blant in. Wüstegiersdorf. kee ia euren, e , m, u., H. in Genn, gin. geschbben (t.. Die Ginstht. rern Ält Get lolssen e fherzerüar 199d Glen f e f e rler nhl mlt ib bt lößz ü, icecden, zädö , iöhs M iö6 n iso, bann, engel eder essieke ltd, w s, wärn löl B scihhliche; meidung Tl bg ntähäch̃nnz in der Gesellschaft erfolgen lsmer!“ngetragen? Genosfen sst während der Bienststunden des Ge⸗ lan a re üg zistergeriat. ent de W , . . hiß 15h n 1300 fi. 65s, Is, Hi, säd, issn H, err, schränkter ö ,,, ,, ner n nenn ,n n, n. durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bunch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Ja richte dem e,, hruar 1909 rn, · , , ld, izt K, ros, izos H, i726, Jza6 H, 17165, 17is L, wird heuic, um Ii. Jebruar hd hen m f n fohlen. Erste Gläubigerpersammlung 2, März Rieder · Wüstegiersdors. den . Februar 190. hoh fete Breil en, eue schledenen Mit, Oannghen, , , , , . O nenbaeh, Malm. Betanutmachung. ioo än e, fd sg es eetgslächen, 1sßs, Jzcs zi, iss, üs iz5 ii. Mäss ifäß , das Kongütrsberfabfren erzffgr. . 66. 16099, Vormittags 1 ühr. Xllgemeiner ir , e . e,, , , r een gen,, , , w, ee ü, i d den ie, d, e e n, , m, ger eff 9 9 n als Harnburg. erichts wurde eingetragen bei der Spar⸗ n —⸗ . ö r g 1724 H, 1658, 1658 H, 1756, verklebt, Flächen⸗ ö mittag r. ener Arrest m nzeigeft , Ie n, berg fie, In das Genofssenschaftzregister Bd. J Bl. 33 ist Dariehenskasse e. G. m. u. S. zu Sämmerspie!: 4. . . 3 . in erzeugnifsse, Schuß frist Jahrg, angemeldet anf Ja R . bis jum 1. Mari 1908. Genossenschaftsregis et. il inn Bennweier wohnend, in den Vorstand ge— bes dem Ftonfumwerein Bündheim, Bad Harz. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 265. Oł⸗ damen e herst fn 1 er . m gewebten nuar 1865, Vorm. 1 hr 45 Min. ber samri kung am . ar T böos io 6 Linz am Rhein, den 10. Februar 1909. Anabaeh bog] chu worden. . e nnen mn. e. * gi. ö. 3963 vgn, tober eee e, e 9 e, ,. ö. 23 e . 95 ,,, n,, , , , 6 Ühr, Hrüfungstermin g 14. h Der Gerichteschreiber des gl. Amtsgerichts. aftsregistereintrag. Eolmar, den 2. Februar 1809. aß, an elle de orstan dem iigliedẽ ? gusgeschiedenen Vorstan mitglieder die nachgen zz liz Izz15, 333 i 333i 33314 Gesch.⸗ Nrn. AæX, EX, 1782 d *, 1782 Ay, BVormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. Lörehingenm. Fonkursverfahren. 9336889 Genossenschaftsregist 9 Wellner der Vorarbelter Karl Bothe zu Bündheim Personen: 3334s 333235, 1783 y, 1785 v. 1783 A2, i'sz Rz, iz8ꝛ Gz, gericht bierselbst, Muscumftraße Rr. gig ö 25h, Ueber das Vermögen des Nachlasses der Witwe

Franz Palupski in Kattowitz, Markgrafenstr. 3,

Moltereigenossenschaft Fueruheim, e. G. Kaiserllches Amtsgericht. elne ert robe 'die sem kt an. Ie olaug Franz Klein, zzösg, zzz. sz sg, zöß l= zb, z3z54l, zs gz, 16e , ids, dis , sas 3 . ,,,, , ,, . . r, dä, söbäs. ern, Hihi ener, , G ts a A oi mz cz Cx, e d, g frage agen ft mit Aneigepficht .

deg ausggeschiedenen Christian Höhenberger der z , . k . e, d f, , ,,. ; . . . 1. a. M., den 6. Februar 183 . J, , , ö. 1. 3. , , i d fe, i ,, Kmrumath. Stonturs verfahren. 94814 k fer e r l . Aue bach, 12 Februar 1969. schränkter Dastpflicht in Vöcklinshofen, einge an,. 4. Februar 1909. Großh. Hess. Amtsgericht Offenbach. amen kletrerste ft usser nt Fah bm mn mern gend ih . ö ö * 9 . ) 1 ö * 3 3. . 6 6 Bre, n ,, . ,,, 6,

tragen: erzogliches Amtsgericht. 4961 n,, , =

KR. Amtsgericht. ich Beschluß der Generalversammlung vom Wie rie? HR en daburg. 19 zöob2?, 33554 33562, 33663, 33563/2, 33564, 1542 G w, 1642 11. Feb 1909, V

di, , . ; z 3 —⸗ ; . w, AX. I64 Ex, 1542 x, 1642 A7. 11. Februar „Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ : c amber g. Befanntmachung. lobloo]! 28. Bezember' 1508 wurde an. Stelle des ver. mötenslebenn.— soaoba ne, fi, m , i, n, ĩ 9 . 53 ö. . r , 2 1645 B Y, verklebt, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist kursberfahren eröffnet. Der Amtsgerichts sekretär n ei . 26. März 1909, Vor

Eintrag ins Genoffenschafteregister betr. siörbench Kari Hartmann der Schmiedemehstet Josef Bel der in unserm Gengssenschaftareglster unter e ; s ̃ * . 3 Jahre, angemeldet am I9. Januar 1905, Vorm. Fischer in Brumath wird zum Konkursverwalter er—

ö. u. S5. Schmledemelster Markus Lohse in Brelholi bis zö574, 33576, 33585, 33586, 33695-3560, ; ; K. Amtsgericht Lorchingen. us , , , , e ,, hin men, fegen, k i n , ,,, guchz nett an se g Ch tore ehrt, angemeldet nighe ss nn , gn, e, . losisn Neufang. Michael Mattes ist aus dem Vorstand Kalserliches Amtsgericht. irre ene Gen sseuschaft mit ve; . Fe, r rm n ürgen Thode in Breiholz 9. . a. Wing 69 , n Säch-Mern, lcd isst,, f d, s, if, den 8. März 19609, Gormittags O Uhr, vor Kontkurgver sahren,

ö e Ueber dads Vermögen des Bäckermeisters Adolf D em ashh ihn bestellt jum Peisitzer der see. Betanutmachnug. 194946] schränkter Haftpflicht, zu Sommergdarf ist Rendaburg, den 16. Februar 1909. Glauchau, 1, versiegelter Umschlag mit 453 Damen- i , m . 11 i 4 . . ie mere , e tn, , , . Helbig zu Mühlhausen i. Thür. wird heute,

ann Hauck J. in Neufang. se in der Bekanntmachung vom 15. Januar In unfer Genoffenfchaftgreglster ist heute bel der nicht, wie in der zelang nme 9 ; Königliches Amtsgericht. II. lleiderstoffmustern, Fabriknummern 33746 33762, am 11. Februar 1999, Vormittags 9 Uhr, das Bamberg. den , . uner Nr. 2 verzeichneten Dampfpfluggenossen⸗ 1999 Sarnen, , n, e. auf 5 , sondern Seenen. 194962 Bös, 33770 = 33772, 33788 - 3809, 33812, 33815 5 ö. 1 18e. 4 6 g s . 9. r an,, e, d, , m. Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max marion. 2 bon schaft Eulmsee G. G. m. u. S. folgendes ein⸗ 314 6 25. Januar 1909. Im hlesigen Genossenschaftsregister ist bei der itz en, 33839, Flächenerieugnisse, SEchußfrist 1755 B, 1765 8, 1765 B, 1766 B, 1755, 17665 H. ö . 96052] Fischer in Mühlhausen 1. Th. wird jum Konkurg.« Bei der Genossenschaft Beamten Wohnungs- get gen g, rretungebe fugnls der LWiaquidatoren ist nigliches Am iogericht. , ,. e, ,, . e, , ,. i i. angemeldet am 19. Januar 1909, Vorm. ig . . 9 '. F, 1670 B, 1670, 1670 H, Ueber das Vermögen rer hlermeisters n , . verein eingetragene Genossenschaft mit be. beendet. I8erlohn. loads] soi gendes eingetragen: ; Nr. 2105. Firma Tasch's Nachfolger in ; j rr, 1782 E.eeelis2 g r, Angelus Hellbach in Dingelstädt, Kerfstraße 193, jur Beschlußfassung über die Belbehaltung des er.

schräntter dafm icht in Bzrmen Kurz hett, Euimsee, den s. Februgr zö0d, In dag Genossenschaftgregister ist heute hei der unter 182 , 133 E R lis2 &. S, verklebt, Flächen.

. gzeschiedenen Vorstandemlt aliede⸗ giauchau, 1 veistegelter Unschlag mit 4 Cewebten wird heute, am 11. Februar 1909, Nachmittags nannten oder die Wahl eines anderen Verwalter , . des Genossenschaftgregisters folgendes Königliches Amtsgericht. Ni. 7 eingetragenen Genossenschaft Consumwver ein ,. i . her Beschluß der Generalher. Damenklesderstoff muslern, Fabrsinuim mern 33rr bis . Een r f un . . am 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses

; d, eingetragene Ge⸗ 16. d. Bets. ber Halbfpanner Wil. zzsbꝛ, Zz 6 / = zg 71. 339 2 = 33945, 34501 big Dr. Röhrig in Dingelstädt wird jum Konkursverwalter und eintretenden Falls über die im 51323 der 5 , Eichstätt. Bekanntmachung. (9agg7] für Hemer und Umtzegen sammlung vom 16. d. Mts. der p 33 bl . J M 41hi. Firma Huppe A Bender ju Offen Der Vorstand besteht jetzt aus Personen rn, n neren mf haft 8 eloolbò! mn, . beschränkter Haftpflicht, ,, , im bei Badenhausen in 6 , . in n, e, m,, bach a. M., eine . für Taschenbügel, 377 rn g nnen i 53 . . nn, n, , . r . 9 2 : e ,, id ühr ; . Nr, 2521 166, verklebt, plastische Erzeugnisse, Schutz. Beschlußfaffung über bie Beibehaltung des ernannken r ; 7.

versammlung vom Z3. Januar 1909 wurde an Stelle In dem Genossenschaftsregister Band II wurde ; der 3 Heinrich Homann, beide zu Lammerspiel, als Vorstande mitglieder neu arg n öder angemeldet am 19. Januar 1969, j 43 Ry, 1648 G y, i6ßzd8 Az, i648 Bz, 1645 G 2x, . ehe h err . e n, ,,,

und zwar:

I) Wilhelm Groß, Lehrer, ausen, e. G. m. u. S. .

n ö Techniter hagsege. Be renn ariung pem 8. Febgugt loo 1 . in Sundwig ist am geesen, den 3. ern lar in,, gans Taschäs WRacholger in äs Kah, aegecke aun sc. Jankr fh, ge, he, d, w, e, fee ee ar e n ,,, , er hh e n n n,, vie en ere gene dn le. JIserlohn e d, sebrugtr 1800 dene g ch ij ö lauchau, 1 versiegelter Mnschlag mit gh * , i. die Bestellung eines Gläubigeraugschusseg! und ein. dem unterzeichneten Gerichte, Jlinmer Rr. S. Fermin 4 Max Pohl, Telegraphensekretär, mitglleder Georg Bernreuther u. Mathias Feistner i Müller. ren rs e l df fire T fn 9g 5 j 9 Rr. 163. Firma Illert Ewald ju Groff , tretenden Falls über die im g ö der Konkurgordnung anberaumt Bffener Ärrest' mil Anzeigepflicht bis 5 Gustay Kludjuweit, Telegraphenbauführer, Iz der Bauer Karl Enderlein in Weiboldshausen gliches Amlag ? gab Preptoꝝ. zoii. 94963 e ge, te m, gi 9 r r, g, . Steinheim, Zsgarren und Konservenetsketten, Gesch bezeichneten Gegenstände . be r er gn, ehm, . zeigey

ue e ei e ng, 2 . In anfet. Geng fsenschaftztz it g ist, tei gem Jahre, angemelder am Id 16 ftzo chrefeist rn Sis, Stöi; söghe bös se iz seni sed dig, Wormittage 0 Üihr, ind mr Prüfung der auzs, Kön ö Amtzgerlcht in Mühlhausen i Barmen, den 6. Februar 1909. 2) der Bauer Leonhard Kamm dort als Stell⸗ 85 ut gen f en er nr. C., re n ul „pte deln miller dub, Gin, und Ver⸗ r. gemeldet am 19. Januar Vorm. 16g, 664 olI72, ol77, i79, 9182, 9184, 9186, meldeten Forderungen auf den 20. pri A0, . ; 6 . 2

Königliches ÄAmtegericht. Abt. 124. verlreter des Vereinghorstehers ., „Spar- u 6 kanfzvercin. E. 6 * R zu. Treptom Nr. 210858. Firma Tasch's Nachfolger in Ihr h , . nnn e, n,, . Vormittags 10 Uhr, por, dem untere ichneten st. Amtsgericht Neckar sulm.

G. m. u. H.“, etragen worden, da . ren, , ,., f. 6 1909. , . . ö i. e mg an al T.“ eingetragen, Häflsführer Will Glauchau, 1 versiegelter Umschlag mit 37 gewebten 1909, Vorm. 114 Uhr. Gerichte, an der Gerichtgstelle, Zimmer Nr. 10, “Ueber den Nachlaß des am 31. Oktober 1808 ver.

st. Amtsgericht Blaubeuren. Eichstätt, den 1 selbefigzers lar Sepke in Treptew g, T. gemäß 8. 16 des Statuts Damenkleiderstoffmustern, Fabrikaummern 34570 big Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur storb. Joses Anton Roos, . , ,,, wre, , be, eee , ,,,, ,, nnn, ,,, , , , , n n,, ,

olkerei Gerghülen, e. G. m. u. D. in ; ; Amtsgericht Kauth. 3 2. M). Röni⸗ . Schutz ttist 2 Jahrg; angemeldet am 19. Ja. Schufeistyerlängerung um 3 Jahre bengl' Gesch= ; mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver = hülen eingetragen: Bei der Mangelshorster Milchverwertung s. 6 Königliches Amigger cht. . nugr 1909, Vorm. II2 Uhr. ; gegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen walter: Bezirksnotir Jungk in Necka j i

„In der Generalversammlung vom 30, Januar genossenschaft, eingetragene Geng ssenschast i. 33 ,, sster ift heute . . Trier. (vd log Nr. 2106. Firma Tasch's Nachfolger in . . , am 21. Januar oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von meidefrist 6h 9 gan 6 rgb: 19655 wurde an Stelle des slellvertretenden Bor. beschränfter Haftpflicht, st in dat Genossenschafte . . er . ö a eig r rr, n, , Zn unser Genossenschaftsreglster wurde beute hel Gslauchan, 1 versiegelter Ümschlag mit aj gewebten It. JS 5, Firma Gebr. Klingspor zu Offen 1 er,. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin; sitzenden des Vorstands Johannes Dick, Bartolomäus, register eingetragen: Bie Genofsenschaft ist, Durch an m sse. e e. eu Genbofsenschaft mit der unter Nr. 21 eingetragenen Genossenschaft in an rg ente ff fer, Fabriknummern 4756], bach a Hi., i lchenetieugnisse gr rh Shmn⸗ 6 welche sie aug der Sache abgesonderte Jefriedigung 8. März ogg. Offener Arrest und Anzeigefrist Sohn, Jakob Mayer, Sattler in Berghälen, gewählt.!“ Beschluß der Generalversammlung vom z. Februar Darlehn 416 e. em g 1. n Ten, m gcltagen Firma „Molterei-Gehossenschaft Föhren, ein. o] —=6iß ig, Sihl, ißt - zihß iz, 6160, silstherlängerung um 1 Jabre bezgl. Gesch. Nr ) n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum biz J. Mär 1909.

Dberamtarichter Todet. äh aufgelest. Ble beiden bieferisen Worsande, unheschrährier altpstichthi é ene n csrrat. gerrggznz,. Gengssenschast mit Keschränsift isse, Sibzz, 61625 = 6165, Flächencrfeugn zal. Gesch Nr. 375, 15. Mlärr 90h Anieige ju machen. Den J. Februar 1909. Gerichts schreiber Rupf.

ö isse/ mitglieder, Kolonist Wilhelm Müller und Karl worden. Gegenständ deg Unternehmen e aber Haftpflicht zu Föhren“ vermerkt, daß an Stelle Schutzfrist 2 Jahre, angemeldek am 35. . n nn ,,,, , m, mn, . Amtsgericht n Diugelstäpßt, Abt. 1. Sontrn. Aountursver fahren. 948902

Ronn. Bekanntmachung. loCo ts! Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts. z Offenbach a. M., den 2. Februar 1909 tsregister ist heut tei Schmidt, sind die Liquizatoren. m,. der auggeschledenen Vorstandgmitglleder, des Gast⸗ nugr 1909, Vorm. 412 Uhr. . ; Presden. ghobo . ; * e g e f f, , Fehrbellin, den 8. Februar 1999. Bekanntmachungen erfolgen unter der von jwei ente n , ee Hr der und n Aaeters Wendelin zr. Bi0r. ' glemn , Mi Dulce in Glauchau, Großherzoaliches Amtsgericht. licher dag Vermögen des Wein aue nne. . r n n . 1 . , m.

oͤnigliches Amtsgericht. Vorstandzmitgliedern zu zeichnenden Firma n de Schmit, beide in Föhren, der Ackerer Johann Rosch U offener Umschlag mit 1 Muster für Geschäftskarten Reichenbach, Schleg. 9b043] Hausbesitzers Friedrich Julius Oskar Peter sst am 11. . ig6g, Nachmittags 6 Uhr, der

Spar und Darlehnkassenverein, , . K e r en. Tandwirtschaftfichen Genossenschaftszeitung für die h d ! dea r ssruschast mit un beschräntier Sastpfllcht“ Ci'atn. 9ga9ag] . und der Ackerer Bernard Marx, beide zu Föhren, er Firma Dalichow C Wilte in Glauchau, Fabri, In das Nusterregister ist am 6. Januar 1909 mann hier, Fürstenstraße 87, wird heute, am Konkurg eröffnet. Verwalter: Projeßa— mit 36. , Pliitersdorf Eingetragen worden. In unser Genossenschaftgreghster ist bel r,. 21 . des Vorstands erfolgen durch iu Vorstandgmitgliedern bestellt wurden. na nun 76 4, Flächenerzeugnig, Schutzfrist eingetragen: ͤ 12. Februar 1909, Vormittags 112 Uhr, das Böhm in Eschwege. ee r h, e t eh Dag Statut ist am 306. Dezember 15068 festgestelt. Spar‘ und Parlehnskafse von Ntieder. wel Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Trier, den 9. Februar 1909. 1 rr angemeldet am 19, Januct IHos, Rahm. Rr. 188. Firmg Cohn Gebrüder Gesellschaft Konkürgperfabren eröffnet. Konkurgberwal ker: Herr Iob5. Grste Gläubigerversammlung und gieichzestiger Gegenstand dez Unternehmeng ist: Hebung der Wirt Schwedeldorf⸗ an Stelle dent aus dem Vorstande We daß die Zeichnenden ju Ler Firma der Ge—= Königlichez Amtsgericht. Abt. 7. . n, . n, ,. tung ju Reichenbach i. Schl., Kommissiongrat Bernhard CGanzler hier, Plrngische allgemeiner Prüfungötermin am 16. März ogg, schaft und des Erwerbeg der Mitglleder und Durch, guggeschiedenen Baueraugzüglers August Beinlich der noffenschast lhre Jlamengunterschrift beifügen. Die Vachn. Gelanntmachung. 95105 auchau, am 5. Februar 1909. . 6. c ah läge, , A. I2 Muster Straße 33. Anmeldefrist bis jum 53. Mär 1909. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ führung aller zur Erreichung dieses Zwecks geeigneten in den Vorstand gewählte Bauerguttzbesitzer August Mltelseker deg Porsiands find: Paul Bemmin, n unser Genossenschafstaregister ist bei Nr. 1 * 9 Königl. Amtsgericht. l rn * ; 95 . 9 , bis 6 Wahl und 6 am A6. März 19009, ejgefrist biz zum 1. Mär J5bg. N ] / Igo. Maßnahmen, int besondere; Beinlich in Rieder, Schwedeldorf Aingetragzn worden. Hanpbirzet und, Meolferelbefitzer, Jeichard Koch, Bahner, Völters gäuser ariehngtafsen Verein e. G. lemhaceh, Manim. locoss] Ch en fe len, dg Ki n Hohemig fei Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. Sontra, den 11. Februgr 1909. a' vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Amiggericht Glatz, den 8. Februar 1909. Heudolf Welten, Lehrer, sämilich in Tec. Die m. u. H; in Völtershausen heute einge 9 9. e , . auth eee. Ge rn eg r, , ; i, n 8 . . 2 ö. nes oo Rdn alsches Amtsgericht. Betriebe mittel, Glück ata dt. [94950]! Finsicht der Liste der Genossen ist während der tragen worden: Giche in Walserbätt s bath Ir ir n nge, k , n zor lh bis 26 7, * glächencrzeugnifse, Schu srist Königliche Autggerichl. Abt. I. Stadthagem. Bekanntmachung. 94833

Pb. günstiger Absatz der Wirtschaftzerreugnisse. intragung ju Nr. 4. tg jed iattet. er Pigurer Johanne Vorstanpömitglied c find, r er ene ein ern umme gen, 1 . . h erh aus dem Vorstand augeschieden. An seine Stelle Form eineg Schraubenkopfeg darstellend, versiegelt, 3 . am 5. Januar 1909, Nach. Geestemünqo. onkursverfahren. 94816 vll e, , ,n ui e .

H der Landwirt Anton Völigen, zugleich Verelng . . G. m. b. H. Königliches Amtagericht. fit der Steuerein nehmer Käghar Höhn JI. in Wölfer= Hlastische Grzengnisse, Schutzf rt d Jahre, angemeldei ; Ueber das Vermögen deg Kaufmanns Adolf 12. Februar 1909. Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs vorfteher, leich Stell. Si . sind am J. d. Mtg. abgeändert. a a, Pfalz; 1abloꝛ] bütt in den Vorstand gen hh, Hörden 1. 3 66. Vorm. 116 Uhr. Reichenbach u. Gule, Königliches Amtsgericht. gupferstein, gijeinigen Inhabers der Firma 1 . Verwalter: hn lien woah Böttcher in der Gärtner Peter Jesefs Knauff iugleich Stell, 6Glüdfradt, ben s. Febthar 10d, Spar- und Darlehens tasse, eingetragene Vacha, den 10. ge rg n,, r be. 5 . euß ju Offenbach a. M.. Fupferstein, in Geestemünde, Holsstraße 1, it Stadthagen. Anmeldefrist bs zum 4. Mär 19809.

vertreter des Vereinsgvorstehers, Königliches Amtsgericht. Genosseuschaft mit unheschräntter Fasip icht IGroßherzogl. S. Amtsgericht. 6m . 1c. m dg , de, n, und heute, am 11. Februar 1909, Nit lags 12 Uhr 15, Erste Gläubigerversammlung 2. März 1909. ö der Maurer Wilhelm Stein, (94964 nlage (in Abbildungen), versiegelt, plastische Konkurse. dag Konkurgperfahren eröffnet. Sog. Wahltermin? Vormittags io ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗

6 7 7

ö Sitz. Sberschlettenbach. Die Waldenburg. Schles. Er e -. 4 der Landwirt Heinrich Heuser, Grosa-Strehlitn. [94951] in , n, mn ö. n . it 3* der In unser Genossenschaftgregister ist am 10, Fe⸗ I ugnisse, Gesch Nrn. 10668 10674, 10593 big Donnerstag, den 4. März 1gog, Vor termin am 7. April 1909, Vormittags 01 uhr 5) der Ackerer Johann Schmitz, In unser Geno enschaftsregister wurde heute ein⸗/ Vertretungsbefugnis der Liquidatoren nder. bg bei Mr. Iz Spar. und Darle us. 696, 10663 16691, 10742, 10761, 10851 und Berchtesgaden. Wekanutmachung. [94825] mittags LI Uhr. rüfungstermin: Donners. f it ĩ ĩ t big . . a ,, ell. n gefen ; ven o el fan mit unbeschtr; loss, Schutzfrist z Jabre, angemeldet am 11. Ja. Vas R. Amtggericht Berchtesgaden bat über das tag, ben gib . hn, nis e em ren s n,, hen J i, . 1 Uhr. Vermögen des Wirtschaftspächters Georg! AI Uhr. Anmelde und Anzeigefrist bis jum 1 Amtsgericht. III.

alle in Plittersdorf. getragen dag Bekaantmachungen ergehen in dem Landwirt der „Spar- und a r, , ,. Landau, Pfalz, 3. Februar 1909. 6 fn * w nuar jo, Vorm. ]

schastiichen Genossenschaflgblatt., dag gegenwärtig in! Geuoffenschaft mit unbe chräntter Haftpflicht Rgl. Amtsgericht.