1909 / 40 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Minist erium der geistlichen Unterrichts⸗ und r ; . arlamentari . ö ĩ n einzelnen Vor Hier eröffnet Med iz in alangelegen heiten. Aichtamtliches * . sche Nachrichten Wohlfahrtspflege lesungen ausgeschloss d . . , erlernen 3 gi 4 . 3

Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags Säuglinge fürsorge in Preußen. ospltant ist d en Voraussetzungen gestattet pie

Bekanntmachung. ent ; =. en. ch 9 D sches Reich. und der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des auses Daß die Sauglingsfürsorge in Das h liche vbeerih⸗ , . Harun al erinnen

, , , e,, e, , ne , , , ,, . ,. . 1916 ab nicht, wie bisher, in den Monaten Mai und No⸗ Der irn n. der Königlichen Oberrechnungskammer 9 . r, die für ag n n,, . tragt daz Honorar Seleueia, d genen 561 e un den Monaten März und September Henning ist mit Urlaub von Potsdam abgereist. k . . 9 esordnung für die heutige (3) Sitzung i 5 Verteilung von der belegten, Kell c 3e bl ö . ? Hin een Februar 1909 Der Regierungsassessor Dr. Cuntz aus Münster, bisher geber u en ,, ir . / , fie en töten ehr J ger re fie . it ö De ger RNinister Hilfsarbeiter im Königlichen Finanzministerium, ist dem König⸗ . des Gesetzentwurfs n Fel on . 6. 2 3 6e Neste wunderbarer Schöpfungen elner auf der geistlichen, Unterrichts, und Medizinalangelegenheiten üächen Bberpräsidium, in KBalsdam zur welter dienstichen sndernng gh! khr nn,, Berggesetzes : ige dem and h d 2. T. In der Febrragzersznnl ng ern Wellich Wal! Eealchteien Sgrhihst, Henunder nent . , i en,, 9 neuernannte Regierungsasseffor 24. Juni? 1865, 18322. und 14. Juli 3935 b 3 ö i er dem an ier. Ren ginn g. w men . vrsste de a n , , chin Ruine eines Hein , n, g . *. erlo ei ö . ö. 2 3 ru nnesalter vor e de Jahrhunderts. kr Hrehlan derm Landrat bes Ländkreffes Cöln, der WVerantwortlichkeit der Betriebsbeamten, Pestellung Pihl eete ufs. Für län ö ö it 6 n . n ere s on dent erfter en autzgeseßten

von Bremen. ̃ der neuernannte Regierungsassessor Dr. Zorn aus Königsberg von „Sicherheitsmä Ehrte Verfahren 3 ben. J ; ; 29 herheitsmännern“ durch Wahl der Arbeiter, Regelun inge führte Ver englischer Zeitungen lätig gewesenen Derin John Bashford, der jahre⸗ fen als andere von zn n, , , . gi . , der Kündigungsfristen für die Betriebsheamten, ide e ö. n G els . . aufgestellt N ain. , . Hild er Gescksschaft war. Für die nächste Elementarerelgniss cht g bedrohte. Wie Forstakademie Eberswalde Ee beer des Kei C sterdr 9 Frankfurt 4. O. dem Bergbaudeputation als gutachtlichen Organs für Bergbau⸗ ichen n gn Kinde öffentliche Versammlung, die kubnahmtmesse an einem Freitag, ben nötig Es aber auch f ist, daß ; reises Osterode a. G zur Hilfeleistung in den land⸗ fragen für den Umfang des ganzen mn 13. März, statlfinden wird, hat der Forschunggreisende Spen Hedin sie nach Möalichteit erhalten und, wenn icht n g, daß sie

Vorlesungen im Sommerhalbjahr 1909. rätlichen Geschäften zugeteilt worden. 6 Pi icht i . = ö. t schaften zug In Verbindung mit dieser Vorlage werden folgende An⸗ e ; k gear en, fig, ire e . ,, . 6. e, , ö.

Oberforstmeister, Profefsor Dr. Möller; flan zenphysiologische Die Regierungsreferendare von Schön eldt aus Stettin ü ö

Grundlagen des Waldpaues;. Forstlich ein , t von Tetto w-Vorbeck aus Frankfurt a. 5 und Pohl aus. 2 ere Or Szuman (Pole) und G b . sse und bo0 . murde mit Befriedigung Kenntuig genommen, . herrlichen, zwel mächtige Spitzbogen zeigenden Fassade, Davon rührte Forstmeister Or. Kienitz Forstliches Verhalten der Waldbäume. Oppeln haben die zweite Staatsprüfung für den höheren‘ Regierung zr ersuchen, sobald als 6 eantragen, die ul Den Vortrag dez Abends hielt der Professor Dr. GSarre über daz eine Bild aus 1898, das andere aus 1958 her, dieses vom Forsischutz gegen den Menschen und Haustiere. Jagdkunde. Verwaltungsdienst bel ben. gernctnen? Berggesetz, wotzu legen, durch m h )* e n n 3 ö . enen e seine im Winter 10708 nu dgeführke Reise in Meso⸗ ersteren sich durch das Fehlen cineg besonders schönen Gebãudeteils Forstliche Erkursionen. . ö der Knappsf Hergen n, er, r ft ö ) d . Wahl iir g bam men ckges potamien. Der Vortragende erfreute sich auf dieser jur Aufnahme unterscheidend, der injwischen eingestürzt war. Gin jweller Aug flug Geheimer Regierungsrat, Forstmeister, Professor Dr. Schwap⸗ . Feamten in ihrem en farm f 6. 2) den Re pier E an n die Liste bef von Denkmalen aus milkelalterlicher Zeit unternammenen Reise der führte die Reisenden nach einem jum Teil verfandeten Kanal, an pach; Forstliche Exkursionen. 4 . een n hreute der Beregschast be ö. h 6 Gehilfen Ver⸗ hmen u des zweiten nen Kinder weiter Beglestung des Dr. Ernst Herjfeld, dekannt durch feine Tätigkeit bei dessen Ufer Reste ebemaliger Ansiedlungen aufgenommen wurden, und e Schilling; Forsteinrichtun (Durchführung elnes pier Hufe burch . . 89 en . welche aut un, rn, Rinder, besonders den Ausgrabungen des letzten Jahrzehnte in Babylonien. Die Reise⸗ ein. dritter Außflug war nach den Ufern des Guphrat, praktlschen Taratlonebelspiels Nationalökonomie II. Teil (Pro- Mert lenburg⸗ Schwerin. , n 8 rekte ö erwählt werden, 3) die wolrd nn n neuerdings von ber⸗ öute war die folgende; nachdem man über Beirul mit der Fisenbahn nach Babylon. gerichtet. Auch, hier, wan die Camera tätig dukt ions ehre zr; Forstliche Exkursionen. -. 2rd en festgete 7 d= ergwerken unter Tage auf m barauf du z sich mit der Zunghme nach Aleppo gelangt war, wurde bon hier aug im Anschluß an Fine gewesen, einige fär diese ehrwürdigste Trüm merstätte besonders Forstmeister Zeising; Einleitung in die Forstwissenschaft.! Unter er un des Sanitãts rats Fabricius⸗ Grevesmühlen Vie Abgg , 3 fü. Volksp) und ] n Hückgang and in der köcherlichen Karawane der Euphrat erreicht und dieser unter meßrfachen Ab- charalteristische Aufnahmen in machen, deren Vorzeigung einen Waldwertrechnung. Forstliche Exkursionen. erschien gestern vormittag im Großherzoglichen Schloff, zu .die n . j ö. ö n . , , , Mol 8 e, da duich den Verkauf schwelfungen stromabwärts an seinem rechten Ufer big jur Ein- würdigen Abschluß für den mit größtem Belfall gelohnten Vortrag Forstmelsier Wiebe cke: Waldwegebau. Forstlichen Praktikum. Schwerin eine Abordnung von 12 Herren aus Mecklen⸗ entwurf ur Abänderung des Al an * ession einen Gesetz ö h Milchbedürfnis des eigenen Haushalts mündung des linken INRebenflusses. Cbabur verfolgt. Hier warb. biet. Ber Vortragende endete mit der Versicherung, daß seine Forstliche , . burg⸗Schwerin und von zwei Herren aus Mecklenburg- 1865 einzubringen, wongch vo 9 , rr e vom 24. Juni pern e au ' der Genuß gehältgarmer über den Cuphrat gesetzt und nün ber Chabur an seinem linken Ufer Meirteilungen und die sie begleitenden Bilder einer Trümmerwelt von Professor Dr. Schubert: Geodäste mit Planjeichnen. Geo. Streitz zur Nudienz beis Seiner Kön i g 9⸗ i. , tr. Wi J e e eggchaft in direktem kenn ich oder gate gefördert werde. Inwieweit welter verfolgt. Da der Fluß in seinem Dberlauf west östliche, sein üunvpergleichlicher Großartlgkeit nur schwach die Eindrücke wiedergähen dãtische nn er. men. Vermessungtühungen. en Grroscher zog, um ihm ei Königlichen Hoheit , , ö. a ö, . Vertrauen , , e. 17 i' Ben en Kreisärzten unterfucht Nebenfluß Sindgar ost⸗westlich⸗ Richtung wat, näherte man sich, den die sich angesichts des Unterganges von fobiel einstiger Schönheit Profeffor Br. Schwarz: Systematische Botanik. Botanisches Unterf 96 zog um int etwa 10 060 nig r, wer frfse nn n, er Kontrolle der Be— He nr a i, i s e dss) empfieht Teka eg letzts ren einschlagend, dem Laufe des Wen ndkhs'n cht Lufdrängen Ks quelle; hie eine nech lange nicht erschöpfte Seminar. Botanische Exkursionen. nterschriften zu überreichen. Seine K. Hoheit ien me r eich ö. . n le, , , s zu unter stützen haben, i fichte hörden h westere Sr bindung. und sehr bedeutendè Entfernung und erreichle, nach Durchquerung des Ge. Fülle wissenschaftlicher Belehrung und künstlerlscher Erbauung. Professor Dr. Eckstein: Insekten. Zoologisches Praktikum. der Großherzog nahm, wie das „W. T. B. meldet, die zuwirken? eichsgefetzliche Regelung des Bergrechts hin- guf r h im. f stellen, Slillstuben und birgslandes. Indschar, den. bedeutenden Platz Mosul ganz zur vor. Der Vorstgende dankte dem Redner unter Hinwels darauf, daß der Zoologische Exkursionen. Petition entgegen, dankte den Mitgliedern der Abordnung für Die Abg Im busch (ent d G i. Gir ibtungen getroffen st daran hin, daß über gesetzten Zelt, bestieg nach längerem Aufenthalt daselbst ein Floß, das Boden Me opotamlenz, der in mehreren taufend Jahren so verschtedene Gehelmer Regierungergt, Professor Dr. Rem el s. Drganische ihr Erscheinen und erwiderte auf die Ansprache des Führers: Regierung n. 9 . Gef J , in ante Meihade ber fentlichen Fürforge für die Säuglings. den Rigris abwärts in 12 Tag nech Vagdad führte, machts pon und zin allen? Fällen für ihre Jet so hochstehende Kulturen gesehen Chemie . HSeologie. Mineral ogisch / geognostisches Praktikum. Pie hahlreichen Unterschristen, welche die im überreichte Petition des. Bergge etze höorzulegen, durch ö . . and , hrung in den ininderbemitteltzn Behölkerungeklafsen der erbte ren zie us Aufi, nach den ähem, W. Gahsanhen . Hanpistait wie Kei szndereö ehre aui ker rde, Te öenune nen lnteilnn nr Geologische Exkursionen. gefunden habe, bestätigien ihm, daß die von ihm, für kichti, Ktannte warküng Per Ben r geit er ich . . geor i Mit⸗ er, He erweiterte Wiffenschaftlich Deputation für das Merinlngl. Ktestwhen einerfeitg und nach Babylon andererselts und, kehrte on der Welt! an seinem wechselvollen Schicksale in der Vergangenheit

* . 3 . , . ö . n ger m, der ü ständischen Versaffung wäblte Veztreter bei der , . a . h ef sen in den Verhandlungen Lom 1 his 18. Sktober 1907 nachstehende ,, , hre, ö ö. ge. ebenso wert sei, als des Interesses an seinen serneren Schicksalen.

or Dr. Digel; s Recht (allgemeiner Teil un weiten Kreisen des meglenburgischen Volkes freudige Aufnahme] wird, im Bundesrate für ei ö hätze beschloffen kat: 1) Die befte Methode der öffentlichen Fürsorge ( Recht der Schuldverhältnisse). gefunden habe. Er sel entschlossen, das be ĩ̃ h undesrate für eine reichs gesetzliche Regelung der see br Vept anderen Ümstaͤnden leidlich begünstigt. Große Erleichterung gewährte 3 ö gonnene Werk fortzuführen. Ber arbeiterver ö Säugling ernährung in den minderbemittelten Bevölkerungt⸗ Pfl weit r e, Falte gel von Falckenstein: Chemie der Manch Schwierigkeiten würden noch zu überwinden sein, doch ver— ie ens zer lr , f, mn r orf) und Genossen b . . ber hene edenntest ss He örtetung nd netzt . nnn, ur ee b lf err fee, ö . Die Vogelinsel Mem nt. ilch, CG ellschft ane. prkursionen. . fraue er, daß sich die Ginsicht von der Notwendigkeit der Ginführung antragen, die Regierung ju ersuchen, noch la dieser Sesslo ig ö natürlichen Ernährung an der Hulferbrust. Die auf die ses Ziel on 16 . 99 ö ** s h . in le 1 . der Naturfreunde Kozgmoß. ot Stuttgart) berichtet im ersten Das Sommerhalblahr beginnt des Osterfestes wogen am Donners. einer Repräfentarivverfgssun immer mehr Bahn? brechen werde, und Gefetzeniwurf zur Abänperung des Allgemeinen Berggese 6 ö ihleten Bestrebungen wenden sweckmäßig seitens der Gemeinden 6 . 9 6. tien ortrag ö. ene e At 5 e . Heft seineg neuen Jabrgangz über ein für den Vogelschutz sehr nach tag, den 15. April; und endet am Freitag, den 20. August. hoffe, daß er diese mit Gottes Hilfe zu einem dlenlichen Ende bringen zubringen, durch den 1) die Verantwortlichkeit 3 i ki cchgeführt. 2) Die beste Methode jur Beschaffung elner einwande 36 kei. 1 J n gen . . ä We . J äimenswertez Bergfhen. Heine Klasfe der Jögel bat so schwer unter Anmeldungen sind möglichst bald unter Beifügung der en e er werde. beamten schärfer abgegrenzt und die Berna io er r r, li tien Tiermilch für die Sarglin s, wer Minderbemittelten besteht en berschledenen Phasen der Reiss; ,. Au em Wege zum Euphrat dem Drucke der Kultur ju leiden, als ri Sumpf. und Strand⸗ alls

Schulbil xung. forstli e Lehrzeit, Führung, über den Besitz der erforder⸗ Seine Königliche Hoheit der Großherzo ließ der Werksb der Kontrolle und geeigneten in der Üebernghme der Milch. wurde in. Rags gur brnantinischen Zeit NMterpbarion genangt pöges. Letzleten ist namentlich' die leidige Cierfuche der Strand= lichen Mittel zum e, r d rere ließ nen n, ,,, ,,. ha, , b irn, . ein kommunales Milchamt. dem Zweck. f mächtiger chtelliger Turn Cie dem ele. und 15. Jahr. bevöfterung. und das unsinnige, ebenso e fem! wie zwecllose Möwen⸗

; alt unter Angabe des Militaͤrverhältnisses sich dann die Mitglieder der Abordnung vorstelle Direktoren usw. ä

e Forstakadenmie Gberbwalde zu zichken. fees den en zeln int erer äh, g vorsfeien und zoß Rar ndern vel . Gen hell ir rte gr i en , , n n, mn, . 1 . ö Eberswalde, den 9. Februar 1809. Mitgliedern der für die einzelnen Bergwerk e , . 1 . . r tbzere Benirke Regierung bentrke Pröbinzen. 3) Die ratsamste t , , ft 44 ; . 2 . len, die früher unfere denlschen Tästen durch ibre herrlichen Flug. Der Birektor der Forstakademie. Tu sschssse die Befugnis peigeiegt wird die G e, d, le, He selbore der Beschaffung einer geclgneten Rahrung für den ast, unbelannten. . eppe spiele auf daz anmut igste belehlen, völlig verschwunden, andere überaus vr. Hz kler. i, , , gelegt wird, die ruber baue ju befahren teen Säugling. bestebl in ber Grrichtung kommunaler Milch gelegenen Rusafa (früher Serglopolis) zu unternehmen, wäre beinahe scez gäworden und' in 1e, Uubsterben begriffen, sind. nater h . . on trolle der für die Sicherheit der Berg⸗ i benen; In! Fiesen find die einzelnen Mahßhzeiten des Säuglings an dem Widerstande der arabischen Begleiter gescheltert, die groß biesen Ümständen ist es mit m uden mn begrsßen, daß jetzt der be⸗ 2. arbeiter zu treffenden Maßregeln mitzuwirken“. ga wieder Mischungen elnkser fig. berfusteilen; mit ihnen find Angst vor Waffermangel bekundeten, Boch gelang eg, die Karamane fannte Vorkämpfer auf dem? Gebiete den Ldgelschu her Frelherr . ö . 3h Das Wort nahm zunächst der Minister für Handel und nge e. ö . m lrbinden, bei denen einer. reichlich mit Trinkwaßer zu verpropiantleren und dieses alt. römische Pirre bon! Herlepsch, in Ge fnschaft mit den, Hafen Bekanntmachung. Der König , . T. B.“ zufolge, von Villa Gewerbe Delbrück, dessen Rede morgen im Wortlaut wieder⸗ us individuelle ärstliche Belehrung stattfindet, andererselts die kWager zu erreschzn. Her Ort. zo im ö , ein . lamor i. Möllendorf, pon der preußischen Regierung elne Nach Vorschift des Gesetzss vom 16. April 1872 (Hesetzsamml. Vicosa gestern vor ili ff! drid wieder eingetroffen. egeben werden wird. AÄn der Debatte beteiligten sich bis zum Eänglingsernährung im Hausg durch gut vorgeblldete, fest angestellte Wanfahrtzorz, ist jetz zanm verla stzh inf gureste, zum ehen leine RNordfecinfel, den sogenannten NMemmert⸗ Sand, iwischen S. 357) sind bekannt gemacht: K luß des Blattes die Abgg. Beuchelt (kon) und Im⸗ hemelader legerinnen überwacht wird. 43) Alle Maßnahmen der kom- geieichnei grhalten, lohn ten. din G ch indesfen in bohem rade. den Nordlesinseln Borkan und Jujst gepachtet bat, die 'r aerhöcht, Erlaß vom 18. Juli 19808. betreffend die Türkei. . Hu fch Gentr.). : ben, W geftanesrfstge find einer ewmmnngien entrgfstelleg . kibcken . 4. a. zus achte sSbosgnlac mn Stirn nd ore, eunschlickiihz den Brußsdschaste der Sep gel vorbehalten werden soll Verlelhung dez Gnteignungzrechtt an die Aftiengesellschaft Sgatziger Die neuernannten Minister, mit Ausnahme des beitragen, die unter die Leitung eines Arztes zu stellen ist. Die eine dre ifi r,, eine 49 . . . ug mik und zu diesem Jwecke, auf das strengste bewacht wird. Die ermelten ö, 3. . * 65 e, . z . 5 n Scheichs ül Islam, des Finan ministers und des Ministers naler g , . . in . 6 Der gn, 9 en g, . 6. ke, ,,, . 9 a e . . ir del, . gleich , ,, ö ö

n Jan na ramburg, dur e Amtsblatt ĩ . j ; . der geistlichen, Unterrichts, un dedijinalangelegenheiten, er u enn es wurden etwa ungvögel flügge. Dam nun au er des Aeußern, haben ich gestern, W. T. B.“ zufolge, zum Sultan Dem Herrenhause ist der Entwurf eines Gesetzes, . Magstraten der größen Gtadte m ihrez Bezirks von Reifenden ein Rundgan gemacht wurde, bei dem man eine Vor⸗ Pbej uns ein kleiner Schritt born rs eeschchen auf dem Wege, auf

der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 36 S. 275, aug. in den Jildispalast b j ; ] ; ede ü elenber 166, und . en Jildispalast begeben und den Eid auf die Verfassung ge⸗ betreffend die Errichtung von Ortsgerichten in einem diesen Leitfätze Uratnig ju geben und auf hre Burchführung stellung von der Befest gungsart und den nach außen gerichteten em die in dieser Benlebung arb kültgen Amerikaner schon ein so der lcd Fes nn götter. 6 S. zz1, aut. leistet Auf den Dank des Großwesirs für die Ernennung des Teile des Kreises Altenkirchen, nebst Begründung zu— , tl ö ö 6 . . n . an ir ,n, d weites Stück jurückgelegt haben.

e n , gie uber 15), Ministeriums erwiderte der Sultan, er hoffe, daß das neue gegangen. Die Ortsgerichte sollen für die in den Artikeln 104

z j ĩ h 5 ; ' stehenden Ort, der, von Kalser Änastaslus erbaut, in seinen Ruinen den , , s,, ,,,, ,, , . are. z x ; 563 ; ö 2 h ö a , n, q e am 23. d. M., Nachmittags, Leine ö r eine einen Te er alten adtanlage aus, , nn nn 9 das Ie, . der König · e n n die Wellerführung seines Ressorts aus Gesund⸗ Angelegenheiten tdi sein. Die Vorschrift des Artikels 124 1 3 . 6 we, Ida von ke rr , nf , . . ein uasten in der Mitte vorhanden * das lumen eg II, ausgegeben am 13. Ja⸗ ,,, . abgelehnt. Von dem türkischen Botschafter in Abs. 3 dieses Gesetzes oll entsprechende Anwendung finden. put über bie jwölfsährigen Erfahrungen n' den! wörtschaftlichen einst wohl wichtig zur Ueberwachung dez Uebergangs äber den ; sondon, Rifat⸗-Pafcha, ist noch keine Nachricht eingetroffen, ob Die Einrichtung sowie die dienstliche Stellung der Ortsgerichte Frauenschulen auf dem Lande berlchten, Freiin von Pawel · Rammingen, Euphrat war, an dessen Ufer sich i, , h n.

3) der Allerhöchste Erlaß vom 1. Dezember 1968, betreffend die das Ministeri ö j nf nl ö Verl bu ii e dnn ng e his n die Sieht . er das nisterium des Auswärtigen annehmen wird. Falls wird durch Königliche Verordnung geregelt. Die Bestimmungen malen ruh, über die Frage: Brauchen wir einè landwirtschaftliche setzung der Reise zeigte baum. und an ihres Friedhof, aeg 9 chiz an die Stadt Halt zur Zergrößerung er es ablehnt, soll das Portefeuille dem Minister der öffent ⸗· über ihr Verfahren und ihre Gebühren werden 3 uffn , lt ö. ,, . En icht ö. ,, . , . E 19

Amtsblatt der Königlichen Regierung iu 1 j ini 7 en Arbeiten angeboten ; i ch 9 wer den minister getroffen. rn , auch wenn sie nicht Mitglieder des Vereins sind, frei. ehmziegeln vor einer herrlichen kurjen Fassade mit Spltzbogen. der

Göln Rr. 3 S. II, ausgegeben am 13. Januar 1909 i h das am 1. Dejember 1808 Allerhöchst volliogene Statut für Der Großwesir Hil mi Pascha erklärte gestern gegen⸗ m Schluß der landwirtschafllichen Woche, am 27. Feb Wenig abwärts am Euphrat erreichten die Reisenden die Reste der 3 übrigen hat i k ch ö ahren, em Erscheinen e⸗

die Brainagegenoffenschast Äßlar in Aßlar im Kreise Wetzlar Durch über Vertretern der Presse, daß die auswärtige Politik der f f = reo 26 ; z Uhr, findet im Kůnstlerhause (Bellepuestraße 3) eine V von Justinian erbauten, einst starken Festung Zenobia. Ein sechs eckiges . . n ug Regierung zu Koblenz Nr. 2 S. , Türlei durch den Mini terwechsel leine Aenderung erfahren Nachlaßsteuer und Landwirtschaft. gi lbeia e um, die oben erwähnten Vorträge gewlssermaßen er⸗ Rastell, Fragmente einer an r h geben noch eine Vorstellung sonderg si in das am. Dezember 198 Allerhöchst volliogene Statut für e n, ö 6. a , = . In der letzten Sitzung der Fingnikommission des Reichstags bat fänd, aug, unit künztlerischen Mitteln für * Inte fe. wirt . von der einstigen 2 ieh 24 . 3 3 ende ann , e , ; ebunden. ( f ĩ ; = ü ü S e Neufassung de ö as Crpose, das er ver Finnähinfter Fieber pen finalen b er gh. in, ,, far , , nn, , lr te, g, e hi i wn, ĩ idien te

den Beichverband zur Herstellung und Unterhaltung von Sommer Mit z ; s gelchen auf dem rechten üer der Eider in den Gemarkungen Eledorf, ,,, veriesen werde, werde von dieser in des Hun z Ber n . die angeblich verderblichs, Wir. Vorsitz der Frau Stgataminister von Bethmann Hollweg fieht an der Stelle der Juphrat äberschfffl und nun während 6 Tagen der Chabur. Gesetz⸗ über Gehalts zahl Gnaden ·

Westermühlen und Nübbel zu Nübbel im Kreise Rendsburg durch daz ; kung der vorgeschlagenen Nachlaßsteuer auf die bäuerliche Bebölkerun ñ̃ ̃ * ? 9 Sylß' diese: Veranstaltung. Eintrittskarten zu B und 3 sind im fluß bis an den unkt begleltet, wo er plößlich Südrichtung annimmt. pierteljahr in betreff der k . ert ie fie fete n ec lle. ,, . , . 3. ban aieß⸗ . e gde ö, g , in,, , d g e br, , n, . J nzulei 3 . . ö zr. rift 0. u Wertheim und bei Bote und wen orgfältig angebaut. er zog m ertum un eleldigungen, die rbesoldung, da e die 6 . 9 * ,, , . nern dchst vollogene Stat t für suchung einzuleiten gegen die Senatoren General Edhem , zu entlraften. i ö. . Cem gas tz e i a der Frauenschule später 26 95 . 4 Persien ae Je welter nördlich des Vierbalters, die Neuordnung der Sitte npoltjei, der Quellen- f fene fen Sah zur Entwässerung der Birkmösse in Klein Schwarm und den früheren Kriegsm inister Reschid, weil diese unter er Finanzminister bob zunächst berder, daß nach ken Berech. Haldburg verbundene Landpflegestation bestimmt, in der unbemittelte man lommt, zum fo günstigere Gindrüd gewinnt man in schutz, der Schutz gegen bauliche Vermnflaltung, die Crgännmns ee im Kreise Reustettin durch dag Amtsblatt der Königlichen Re. dem alten Regime auf Grund falscher Anzeigen eine große nungen des letzten preußischen Ergänzungssteuergesetzes überhaupt nur Töchter deutscher Ansitdler haugwirtschaftlich unterwiesen werden. angenehmem Gegensatz u shrer Trostlosigkeit am Guphrat und RNeufassung des Reichsgesetzes nder den üÜnterstũtzun gz wohn sitz gierung zu Köelin Rr. 1. S. 1, ausgegeben am n Januar 1809; Zahl Offiziere in die Verbannung eschickt here. Der An⸗ ein Finftel sämtlichtt Sand wärte unter die Steuer fallen würde. Het . bonn der Landfschaft und ihrem fruchlbaren, bier auch das Wande arbeit stattengefeß, dle Ergäntung und Neufaffung der di 2 . am iz. Delember 1306 ale hr t vollsogene Statut für trag wurde der Kommission überwiesen; dann vertagte sich das bier Fünftel aller Landwirte betrigt sämlift a Besitztum wen ger ö durch gut erhallene Kanäle bewässerten Boden. Die Auf Wechselordnung, das Scheckgesetz, die Eintragung der zur Anstedlung Tnld ve e mn irn gr re, in Drewitz im Keen Haus auf morgen ; e gs, Rechnet mah den Wert eines Morgens mit durch, 4 Der Deutsche Vereln fär ländliche Wohlfahrts⸗ und nahme eines kleinen Seeg und einiger malersschen vulkanlschen in Westpreußrn und Posen erforderlichen Grundffücke, die Neufaffung * 3 , , , . r . Amerika säniniz zös Cen K-härde sih rt den ig Cod M und unter eimatpf lege hält am 24. und 25. d. M. in Berlin, im Künstler.· Kegel gaben eine Vorstellang von der Sienerle. Bel Kalloni wurde des Vogelschußzgeseßzes, die Jaadordnung die Ergänsung der Gewerbe. 7 t ,, , ö Hin urechn i bon. Gebauße Ind Inventar ein solcher bon 30 Cn, . Beliepuestraße 3, seine 13. Hauptversammlung mit der Flußlauf verlafsen und das ganz vegetatlonglose Indschargebirge ordnung, des Börfenänderungsgesetz, dat Dann e m. i ie Neuauflage de

7

g) Ker Alferköchste Gilaß vom 21. Behember 168, belreffend die Das amerikanische Repräsentantenhaus hat, nach ekz, Würde man wie er biehsach vorgzschlzgen i; zieren, i ö j ; ! dlgender Tagegordnung ab: am 24 Februar! I) Ansprache des Vor. üÜberschritten. Trotz seiner Dede ist das Land bewohnt. Auf dem Wege Postscheckverkehr und daz Vollsschullasten ge etz 8

ö de , , ,. ö Stadtgemeinde Charlotten⸗ einer Meldung des W. T. B.“, einen. Gesetzentwurf ange⸗ , . , . also erst etwa. bei 80 O00 ere . a td e G hr n e: Pro⸗ rer gn. . ungefähr 26 Dörfer passiert, bewohnt von einem bewãbrten Dandbucheg, die mit dem 18, September v. J. abschließt. bn glichen Re e. mern R n durch das. Amtablatt der homme, dem zufolge die Territorien Arizona und . e e ürde naturgemäß ein noch höherer Tell der Grundstucke erde tz. Sohne erllii. H) Veschlußfafsung „lee neuen den Kurden verwandten. Voltestammm, ker llsener Jetz sich ruhig ber wird jedenfall esebe dankbare Aufnabme finden wie die doraut S. 37 g . 2. * * m gan ; der Stadt Berlin Rr. 3 New. Miegtho als Staaten erklärt werden. en ; cht 1 Rheinb Satzungen und über die auf ihrer Grundlage zu erblitende blelt, was einen Ausnahme ustand. bedeutete. Ganz ohne künftlerische gegangene z. . ̃ ; 959) m n g ib an ; i ö Ein Äbänderungsantra zur Mariney orlage ben ö i . Freiherr pon heinbaben eine Relhe von An= Verleibung der Rechtsfähigkeit an den Verein. Haushaltungs⸗ Ausbeute war für die Reisenden auch dieser Tell ihres . Der von Professor Sobnrer begrůndet⸗ und noch jetzt tat. ö . e. er erhöchst vollzogene Statut für sieht die Bewilligung von 13 Hillkonen Dollars vor ah 7 en daru erg m sich nach den BVerechnungẽgrund atzen des Nachlaß⸗ plan für 18969s 10. Wahl des Vorstandz für die nächsten Weges nicht. Die vorgejeigten Lichtb!lder ergaben u. a. krãftig geleltete deut sche Ferein für ländliche Woblfahrtt. und ide e , ga s f r zu Gröditsch im Kreise Ken don Trangportschiffen, Hilsskreuzern u p Gf 3 ; e fel , e . Güter der Steuerertrag stellen würde. Dg; sünf Jahre. 4) Ländliche Gemelndewasserleitungen. Bericht bah Ausblicke auf zwei bebaute, mit Denkmälern gekrönte Hũgel, deimatvy flege bemüht fich u. a. auch darum der dandber olerung eine . w. e, oniglichen Regierung zu Frankfurt ̃ en bie ne grund ee 3 n ufklärungs⸗ 9 ; z 9 3. er zwanzigfache Ertragzwert angenommen und ist erstatter;: Königlicher Landrgi Siegert, Uglar, Hannover. ) Die * unter ihnen eine herrliche, i eg Klichentũür. In Mosul trafen gefunde, anregende Unterhaltung. r die Ke namentlich der . 19 das 33. . 9. 19 i, , . ö ö ll . handels wecken verpachtet f f mg e Hälsie gi3 Weil als Schulten Abzug Kehracht. Nach wreußischen landwirtschaftlichen Hausfrauen vereine in ihrer wirtschaft⸗ beide Herren am Tage vor Welhnachten ein und fanden die lieben. langen Winterabende zu derschaffen, um die Jugend so jn einer der ·

as am 253. Vejember 1906 Allerhöchst volliogene Statut für werden sollen. cfer Berechnung jahlt Ain Gut mit einem jährlichen Resnertrag von lichen und sozialen Bedeutung, Berlchter siatterin: Frau Ritterguts. wüurbdlgste Aufnahme bei Lands leuten und das größte arch ene, dellen Gefeülgteirt ju erleben, br magie cinen Ersatz für

die Drainagegenossenschaft Rothenderf iu Rothendorf im Kreise Die venezolanische Regierung hat, „W. T B.“ zufol zah0 S und 40 b6d' M Schulden 120 . Steuer oder 8, 8 besitzer er Unter. von seiten der Türken Gg konnte eine Anzahl alter Bauten aug die oftmalg sebr fragwöärd zen Greßnadtgenasse za bieten und . durch daz Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen das Dekret, . i ,,, 66 ff Hdenie während 30 Jahren. Ein Gt mit inen jährlichen Rein r , . 1 r w die merkwürdige ane, an der Stelle, so nach Möglichkeit der Adwandernng nach den Städten ent- r. 4 S. 35, aug gegeben am 26. Januar 1999; zwischen Curagao und Ven ezue ka verbot, aufgehoben ertrag von S060 Is und 199 0090. Schulden jahlt 4839 M Direltor des Seen, Amts, Halle 4. S. Am 25. Februar: wo sie nach Westen umbiegt, die Reste eines Palafteg mit reicher Stud. egenfmarbelten. Gin Mütel,. * die sen Zweck dient. ist auch die Ii) dag am 4. Janugr 1909. Allerhöchst vollzogene Statut für Bei ber gestrigen Wiedereröffnun der Abge drd , , oder zb, 53 S Jahretzrente., Ein Landgut mit 24 609 Rein Die ländliche Fortblldungeschule im Dignste der Wohlsahrtsarbest. dekoration und den průchtig wernierten Gebetsnischen einer großen Moschee Veranstalturg den Tbeaterauffũdrungen. Vt Liegt in der Natur 9 9 en⸗ ertrag und 300 50g M Schulden zahlt 36900 M. Steuer oder Bersichterstatter: Königlicher Krelsschulinspektor ett 8 Dan. aus dem 13. Jahrhundert aufgenommen werden. ö. Aabaster der Sache, daß an Neinen Bäbnenstücken, die für .

e el be J

die Entwãässerungegenossenschaft III Endertz dorf in Endergdorf im ; Rennie dnn dab, Umtgblat; der Köntglichen Ptegierung iu kammer der Kepublik Uruguay wurde eine Botsch aft 264, gh M Rente. Cin ganz großes Gut von 2 Milllonen Mark Wert MVwber, und Rreigschullnspetior tte, Pinne, bosen, sz Krrwrrbköhuellen alg Material für Wände und Slulpturen ist bier Verschwen dung ef, 1 1 2 . 2 * well noch diel Aeinere⸗ dittel, noch diel Erimtlttdere Ver e vor-

Sppeln Rr. 5 S. 45, ausgegeben am 29. Januar 1909. des Präsidenten verlesen, in der, „W. T. B.“ zufolge, er⸗ möit einm Meeinertrag bon B G00 6 und 1 Million Mark Schul hen des ; 6e u ren. zetrseben worden. Gine sebr alte Steinbrücke, die in masstder Aus. klärt wird, daß die Regierung sich niemals in günstigerer Lage jahlt 16 8o0 6 oder 1236,17 c Jahregrente. Et kann danach nicht ö. i ln gn i un fn n . an einen 9 shrung aber nicht . nee ist, und eine Schiffbrücke fübren ausge setzt werden müßssen als bei den Heinen Tiebdaberthea tern der befunden habe als jetzt, um das Autoritätsprinzip zur Aner⸗ bie Rede davon fein, daß diese Belastung eine unerträgliche sein ) Bilderkunst auf dem Lande. Berichterstatter: Pfarrer David Koch, über den Tigrig. Vie Schiffahrtgverhältnisse auf dem Strom sind KAein städte. Der oden genannte Deren gibt unter den Titel Die Perso 1verüänd kennung zu bringen und eine Garantie für eine geordnete könnte, ingbesondere it fie für fleing und mittlere Eitef mur gering Üaterbaliheim, Württemberg. Im Anschluß an ble Verhandlungen: die primitipsten von der Die Reisenden konnten jur Talsabrt Dorsdädne? eine Sammlang ernster und besterer Aufführungen 4 Finanzwirtschaft zu schaffen. Troß der Erhöhung der Aus⸗ ann , Ewisfe ansechnliche Höhe gemäß ber fiark progressiwen Auesfellung und Erklärung von Lichtllderapparaten durch Herrn in . einem Zelt . loß fürs Vor flbeater beraug. 6 enen unz ketzt di Deste 4 und d voz; göniglich Preußische Armee. gaben Hern das Finanzjahr mit einem neuen Ueberschuß von ö ,, 2 * . e , n. daß eine 261 n , . e, . e e,, an. n l. si . Cee n e, men , . , . . 2 82

i : ; ; nter . en Tages: it, we I .

Beamte der Militä rn ermaltun. elmwa Jisa Millianen Francs abschließen. Vermögengfleuer, wit sie hel Ablehnung der , . notwendig gr ernie d gern n me T erm, n die i Nichts destowen z zer durch kungen n. genügen schelnen, die derartige Nene

86 n , i ĩ ih lane. gr een. Asien. 4 rdge ö. Umständen für, die Lankhmirischafi größere Orff ziehe de soehern“ auh, alle Freunde der ländlichen Wohlfahrt. del n wechseln. Bühnenwerke stellen Tar. ĩ sich Dent sch⸗ . angestellt. Kug ier, Garn. n ell ,,, Der Gouverneur von Indochina meldet, W. T. B.“ zu⸗ sie, ,, wenigstenz in Preußen nach den Grundsätzen des Tigel und lin einen Antrag mit Penston in den Ruhestand verse ige, daß auf einer Expedition gegen die Delh an- Grgaäͤnzungssteuergesetzes ju erfolgen haben. Diefes aber beginnt ncht gtunst und Wissenschaft. einges erstreckt und eine kurmwell lge Terrain - . Sadwesta

t. . 2. Februar. Zimmer ee denn, ö anden 150 Gefangene gemacht worden eien. Die Räuber erst bel 25 09, sondern bel M. und ist auch nicht so prape fn bes rlermüdender Ginförmigkeit und absoluter Vegetatlons⸗· prache kHelnen S ist in 921

in der Schutztruppe Jür Süädwcessafrika, mit dem 1. Mär; i god seien entflohen, hatten mehrere ote zurüů ĩ ausgeslaltet wie der Nachlaßsteuerentwurf. Vemnaͤch würde gerabe auf d = at delt das Bild, es erböbt die z und anregend. a der Heeregperwastung alt her n nme ih wichen g . he , nn enommen. a . . die bäuerliche Bevillerung 6. einer Vermögengzsteuer ein erheblicher vir en g gs, 4 ch nr 4 rn i . 6 6 * ei rere e n. 9 ae rechts und 18 83 u A ltteln dergl. de —— 7 gwiantami in Straßburg i. G. zugetellt. Herrmann, Hoff europäische kun , getötet worden Tell enifallen als bel einer Nachlaßsteuer. für Landwirtschaft, ö und Foren neuerdings folgendes be. Fäberer Besichtiqung ein. Gnorm ausgedehnten Befestigungen mit ö Stückes den n eines D 7 , , ,, . in ö n , nach . fiimmt worben!? Frauen können als . er ng a. arme * . Han lien en bee mn w 6 2 *r , 86 8 j oti 6 z 1 n er, v 9 . 41 ge * ] m 2 m e arr . 1 mn err *. D z robiantamtgassist. in Straß nne! eben, wenn sie mindesteng eine der Ginhibr gen se enk. elnem Rn * e, 263 2 . 1 2 ie, d, , en. w— * enn a

J burg i. G., als Kontrolleur auf Probe nach Cöln, versetzt. sprechende Vorbildung nachwelsen (Kehrer snieugnis, Bbersekunda eineg elnem . vmnaflumtz usw.). Aug besonderen Gründen können mit Genehmt. reicht, dag in fruchtbarster Landschaft am flachen Flußufer sich ausbreltet. empfoblen.

em en könnte. Dann würde aller Voraugsicht nach die be ĩ Anllerdin eßt anfangs der ute Geister . . strebungen sind mit ihren Damen dazu eingeladen den . g. 3 4 . 8 . , m