1909 / 40 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Berichte von deutschen Iruchtmärkten.

Gejahlter preis für 1 Doppeljentner

niedrigster Doppel jentner

; Am vorigen Vertan. Durchschnitts H fr

pr ĩ J r . weri 1 ö, Durch nach überschlagliche zentner ,, dem 53 n. ( Prelg unbekannh

e i ze n.

Strehlen 1. Sch Löwenberg i. Schl

Babenhausen sternen (enthülster Spelz. Dinkel, Fesen).

Deislingen Roggen.

Strehlen i. S Löwenberg i. Schl.

Strehlen i. Schl. Löwenberg i. Schl

Riedlingen .

Strehlen i. S Grünberg i. Schl.. Löwenberg i. Schl. .

gRtlezlingen .

2 9 9 9 9 2

Bemerkungen. Me . d Fin liegender Strich (— in den nge wird auf Holl

Berlin, den 16. Februar 1909.

Vie verkauft e Doppeljentne

r und der? ö ,.,

daß der betreffende Prels nicht vorgekommen i

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

t mitgeteilt. st, ein Punkt 6.) in den letzten sechs Spalten, daß ent

b 177 16,70 1670 173.2.

213 16, 40 16 50 8. 46 26, 06 ö 4917 Is, S 13

1700 16 60 1660

616 15,40 15 07 1232 14 00 14, 50

9 16 56 16 oz zin 15 8 is / j 3. 1 js, is 1620 8.3.

Der Durchschnittspreis wird aus den ., n rechender Bericht sebli

Großhandelspreise von Getreide an deutschen . schen und fremden für den Monat Januar 1909 nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat.

; 1000 kg in Mark. (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

GSudaye st. Roggen, Mittelware ..

Roggen, 1 bis 73 kg das hl.... Welsen, Ulka, 75 bie 76 kg daß hI..

Königsberg.

esunder, 714 g das 1 49 bis 75 g das

Roggen, 71 bit 73 kg das hHꝑ ...

Roggen, guter, Weljen, I5),

Weljen, guter, fer, guter, gesunde erste, Brenn⸗, 647

Bretzlau. lieferbare Ware det laufenden Monats

Roggen, Mittelware Antwerpen

Kansas Nr. 2... amerikanischer

Am sterdam. Roggen, guter, gesunder, mindestens 12 g das 1. 755 g das 1. 60 g das 1. , amerikanischer Winter amerikanischer bunt

La Plata ..

Mannheim.

äljer, russischer, bulgarischer, mittel äljer, rufsischer, amertk., rum n., mittel scher, russischer, mittel

fälzer, mittel

utter⸗, mittel

München. cher, gut mi

Haser, bad Produktenbörse.

engl. ,, (Mark Lane)

gen, bayeris xa Plata an der Küste

englisches Getreide, Mittelpreig aus 196 Marktorten (Gazette avorages)

Liverpool.

roter Winter⸗ Nr. 2... Manitoba Nr. 2 Kalifornier

8 P J erste, ungarische, mähri bayerische, gut mitt

ester Boden fer, ungarlscher 1

erste, slovakische Malt, ungarischer

Hefer, englischer weißer .. 1 181,69 1335 Gerste, Futter ö.

J amer 13640 138

Mais ͤ ; 124, 58 131, ü

G hieago. Mai.. 165, 9 1666

Weizen, Lieferungsware Juli 150,B77 163 I

; i455. Mals Nai .. 103, 14 101

Neu JYorl.

roter Winter · Nr. 23... 168 62 No Weinen Nord Frühiahrs. M 133 6 Izzy

Lieferunggware Nai I70 69 171323 161,54 1619

Mais . is sz il Buenos 1 ö Weizen 2

en, . Durchschmitteware. ass

Bemerkungen.

1èœ3mperlal Quarter ist für die Weijennoth von engl. Weiße un Rotwelen —= 504, für La Plata und Australier (Baltic) 9 480 Pfun engl. gerechnet; für die aug den Umsätzen an 196 Marktorten de Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimischeg Getrebd C Gargtte averages) ist 1 Imperial Quarter Welsen 480, ö. 312, Ger te 3 460 Pfund englisch angesetzis. 1 Bushel Wein 60, 1 Bushel Mais 56 Pfund il 1 n englisch⸗ 15356 g; 1 Last Roggen 2100, Weinen 400, ais 2000

Bei der en, . der Preise in Heichzwährnng sind n aus den einzelnen Tagegangaben im Reichganzelger“ ermittelli monatlichen Durchschntttswechselkurse an der e . 363 l Grunde gelegt, und jwar für Won und Hugapest die Rur auf Wirn für Lenden und Lwwerpool die Kurse auf London, für Ghieago um Neun York die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Aung ö. St. ir „für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Ru

gin ren . Preife in Buͤendg Aireg unter Berücksichtigung de

Berlin, den 16. Februar 1909.

Kalserlicheß Statlstisches Amt. van der Borgbt.

Deutsch er Reichstag.

207. Sitzung vom 15. Februar 1909, Nachmittags 2 Uhr. (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.)

Der Präsident Graf zu Stolberg⸗Wernigerode er—⸗ öffnet die Sitzung mit der Mitteilung von d = folgten Ableben des Abg. Metrrnnsgr . a n lkreises 4 d as Haus ehrt üblichen i h Zur . gelung h befehl ( betreffen ost dam ĩ über seeischen Ländern. 3 . Vorlage, 2 Budbgetkommission unverändert zur Annahme em un . dem Norbdeutschen Lloyd vom 1. April 1 ab

er im Vorjahre bewilligten Erhöhung der Subvention

um 250 000 eine solche um 500 000 G zugestanden w zum Zwecke der Verbesserung der e, g . mit dem Australischen Festland, Honglong und Singapore. angenen Petitionen: 1) des Kaiserlichen Gou⸗ erbertshöhe, durch Be⸗ 1d der Austral⸗Japanlinie hme der Verbindung mit Singapore über 9 ö. nn , 2) . Deutschen ̃ ahme der Vorlage sollen du i assung für erledigt erklärt werden. 23 .

Für den verhindert ; stattel der hinderten Referenten Abg. Semler (ul,) er⸗

Die einge verneurs Dr. Hahl und Genossen i : ͤ orlage den Bestan 1d die Wiederaufna Niederländisch⸗Indien

esellschaft um

ite Vertreters nster (Lüdinghau um⸗Waren⸗

das Andenken des Verstorbenen in der

e zur Ergänzung der sverbindung mit

die diesmal Graf von Oriola (yl) Bericht über die Kommissions⸗

Die Kommission hat in zwei Sitzungen die Vor⸗ ihre Annahme wird der hergestellt,

verhandlung.

Verbindung wieder ihn der Lloyd aus

eigener Initiative gestaltet hat, aber nur unter Eröhnj⸗ der Subventson um eine balbe Million bis 1914 fortführen woll In der Kommission haben sich die Staatesekretäre des Innern, g Reichtzpostamig und des Kolonjalamts für die Annahme durch ein gehende Darlegungen verwendet. Von verschiedenen Sesten ist bet worden, daß man der , nur justimmen könne, wenn au r heel ligten Kolonien Opfer brächten. Eine Verständigung mit HRieichetolonjalamt ist erftelt worten, wodurch etwa 140 G00 M an Autgaben für das Schutzgebiet Neuguinea in dem bezüglichen bu erde , . f g. Lat tim ann (wirtsch. gg): Wir haben un entschlos⸗ diesmal für die Vorlage zu stimmen, , g,, Haupthbedenh⸗ dag finanztelle, in einer einigermaßen befriedigenden Weise zeln ist; die Mehrforderung von o gog „M soll mit etwa ab ob von den beteiligten Kolonien selbst getragen werden. . , , der 'n einen Äusgleichsfondz für den Goupen! J fließen sollie, ist mit seinen 60 009 M herangezogen, ebenso die M gaben, die ür die Verwaltung der Kolonie im Gtat stehen, n

t damlt die lenum gleich ann wird auch diese iten zu erwägen sei dorff ist überaus danken wert. durchaus objektives und arlamenttrecht behandelt. e Geschäͤftszordnung bier funden hat, daß uns eine jubinien vollständig fehlt. be der Jolltarlfberatung. s Materlen in Betracht. Auch üb vollständige Unklarheit. Frage ebenfalls von der

age über die offtzielle g in Fluß, und die ist rage mit ihren

erollt wird, dann komm chterstattung über das P doch die wellgus wichtigere bekanntlich sehr groß

egenüber seinen Schokolade und Obst t denen wir zufrleden sind, wenn eine französische Firma überhaupt unsche späterhin

r werden der Vorlage unsere Dsten müssen wir eine solche nichts dagegen, daß beim ommen ö ir wollen Schiff gleute in möglichst aber diese Frage kann man nicht tionsvorlage regeln. Es würde in große moralische und sanitäre

Der Abg. Eriberger hat meine Aus—= icht richtig aufgefaßt. Er erklärte, ine Bemerkung, daß die wirtschaft · orlage für uns autschieden. Schädigung der Landwirtschaft melne gegen Lie Subvention Stellung zu en Export durch den Zolltarlf be⸗ der Norddeutsche Lloyd seine d seine sämtlichen Nahrungsmittel de die Stimmung für die B erbessern. Zu unserer Freude

d wird auch den Arb

wird einerseitgz das Mutterland erleichtert, Einkaufs pon

liche Wirkung für die Kolonien und ihre Ver⸗ rantwortlichkeitsgefühl durch die ö 9 n, . en, daß auch die dortigen An⸗ zu der Ansicht gebracht werden chen Kolonien 36 s . erhandlungen mit dem Äoyd sollte die daß der Lloyd mehr als bigher moderne oalitionsrecht gegenüber seinen Mannschaften Iten lassen möge. Zur völligen Klarstellung der Ver⸗ daß darin auch aufgenommen werde

Bismarck / Archipels. in der Begründung, ihnt; er muß hier mit aufgeführt mit seinen Verpflichtungen loyal, so ingste Bedenken dage ch das Anlaufen der In ch deshalb für die Vorlage jetzt ent⸗ sche. Antrag wegen genügender scheint mir nach Art. 31 de

eine ersle Entgegenkommen des Llo st erzielt, indem ihr Ve jnes Teils dieser Lasten It notwendig.

ufflärungen gegeben, lieber sehen würden, ische Schiffe lieferte. auch wobl Rechnung tragen, Abg. Dr. Arnin Zustimmung geben. Vnte aufrecht erhalten. euguineg eln sozlaldemokratische Resolution selbftverständlich ebenfalls,

großer Zahl beschäfti in Verbindung mit einer solchen Gefahr liegen.

führungen in der ersten überrascht gewesen zu sei lichen Gesichtgpunkte bei habe ausgesührt, Freunde nicht veranla nehmen, man müßte e Ich würde Gepflogenbeiten ände in Deutschland eink willigung der Subv wird ja aber die Vor

Schwierigk⸗ Grafen Oppers sich handeln um ein es das deutsche P

wir es auch

Auferlegung nicht für deu

Man wird diesem

ö ches Buch, welch en sehr lebhafte Kämpfe über d gehabt, wo gar mancher e Sammlung von Materia kommen da nicht Floß die Wahlprüfungen un Drganisationgfrage Wir können also nur zu Jeschaftzordnungs kommis Abg. Freiherr von H Antrage des Grafen Qppe Unternehmen, das über Was die Berichterstatt e nicht gerade im argen, hr viel zu wünschen übrig.

die gar nicht berichtet wurde. Berichterstattung werden sollte. die Plenatsitzungen des Belastung des Eta halbstündlich, währen Bericht fortlaufe Oeffentlichkeit zug das größte J sst, ohne jede 3 der Lage, sich

Gerade im fernen Wir haben auch Abstrich vorgen lehnen auch

s mit Bedauern

mit ventilieren, lien und Prä

bauungen übe

2 des Llovd beantragen wir, dreimonatiger Inseldienst allen wichtigeren hr wichtige Dienst ist zwar ntwurf selbst t es der Lloyd ja für den Lloyd nicht das ger ssen anerken

Bedeutung ist,

besteht noch wenn diese sion erörtert werden soll. 8 handelt sich bei dem n durchaus nützliches, andpunkt erhaben ommission betrifft, aber sie ist sehr unvo Früher war e zwar deshalb, E; wäre zu erwägen, ob Kommissionen der offijstellen Beri eichstags betreffend, durch Beamte unseres d der Verhandlungen selbst, ein kurzer, der dann den Kollegen und Denn wir haben doch alle das hier Gesagte so, wie es Man ist jetzt gar ni Hauses Rechensch Zeitungen li man die. Kreuzie man ausführlich nur er Germania). tand wäre viel durch und durch

Bestimmung

sn dem Gesetze Hahn (kons.):

rödorff um e jeden Parteist

en bestehen. ung aus der

el Jap von n über me

llkommen und

und haben uns au s in dieser

er sozialdemokrati 9 weißer Schiffsleute bestehenden

ssen könnte, inen übergroß mich freuen, rn würde un

s mit dem

genau beurteilen, Mannschaften

nur dann eintreten,

chterstattung über könnte ohne jed Bureaus vielleicht

europãischer

der untunlich erwendung Farbiger aber soll ĩ wenn die Verwendung Rücksichten untunlich ist. Die Annahme st eines vielseitigeren und regel mäßigeren

selgebiet, welches in letzter Zeit einen ewald: Die Annahme des Antrages

ention entschieden v lage angenommen werden.

Staatssekretär des Reichskolonialamts Dernburg:

In der Sitzung der Budgetkommission, in der wurde, habe ich meinerseits es übernommen, tschen Llovd herbeizuführen hinsichtlich der gelegenheit hier noch von keiner Selte Lauter! Glocke des Präsidenten) daß der Norddeutsche Lloyd, ission nachlommend, sich verpflichtet hat, Sydney und Australien herauf⸗

nd hergestellt werden, änglich gemacht nteresse daran, utat, wiedergegeben wird. ber die Parteiverhältnisse des man nicht eine ganze Reihe von ervativen Reden kennen lernen, muß eden der Nationallibe in der ‚Natlonal⸗Zeitung?, Vag halte ich an sich ni zweckmäßiger, wenn der Bericht herausgäbe. Dr. Stengel r. diesen Anregungen gern angeregt, daß u Dieser Anregung gegengekommen worden.

ine sehr wichtige; eine g für Altschrif

Meine Herren! diese Vorlage behandelt eine Erklärung des Norddeu Koprafrachten. Obgleich diese An berührt worden ist (Zurufe:

möchte ich doch die Ecklä diesem Wunsche der Komm seine Fracht nicht über 20 S von

ufen werden druck wichtiger Singapore Sy gelaufen werden. Verpflichtung au selbstverständli anheimgeben,

Der schon erwähnte Antra deten Regierung subventionierten träge eine Besti pflichtet werden, Schiffsl

man dle kons lesen, die R ralen findet Zentrumsredner in d t für das Richtige.

Reichstag selbst einen kurzen,

dney sind die

Ich kann erklären, daß

ommen werd

Kenntnis gebracht wird.

Abstand zu nehmen.

g Albrecht (Soz.) geht dahin: en zu ersuchen, in die mit den Postdampfschiffsverbi mmung aufzunehmen,

für die Ausreise der Dampfer so als zu einer aus⸗

rung abgeben,

ch auch zur

von dem Antrage Lattmann en Feeunde werden

vorigen Jahre Lateinschrift herausgegeben

Volkep.): Melne po Folge geben.

nsere Drudschriften in sst von der rechten Seit

ich darauf aufmerksam, daß nach dem Sub⸗ Frachten der Genehmigung des

Im übrigen mache ventlongvertraze die Festsetzung der Herrn Reichskanilers unterliegt Abg. Dr. Arnäng; Die von Rengusnea nach S burg. Es kommt darauf an, erhöht wird.

Staatssekretär des Reichskolo Meine Herren! Das fällt unter errn Reichskanzler.

Die verbün Unternehmern der juschließenden V Unternehmer ve viele weiß reichenden Besatzung des S No ske (Soz.): Ueberras der Vorlage zuzustimmen, ts verändert, und auch in Eg ist auch diesmal der na

Unser Handel ozialdemokraten wüns le verschlossen werden, schrift der Regierung we Gegend vorhand d 159 Missionare. Bevölkerung nur in

e des Hauses sehr halten aber diese tition von Volksschul⸗ len ebenfalls diese Idee. isstonsperhandlungen mi öglich. Wir w n in Widerspruch geraten, wie die Steuerreform bandelt, mit einer chinesischen ie Reichttagsverhandlungen einen urch ' will erscheinen lassen, er⸗ Ei des Kolumbus erinnert. lange Jahre lang tadellos die Reich: tagsrestauration sind wir wohl alle ei ĩ Regie dieses Hausegs die

ndungen ab⸗ wodurch die rage für e und der Verein 8. Geck (Soz.): Die Kom chwelgen zu übergehen, nteressen aller ez sich um F

verhandlungen

Frachtraten betragen heute schon 20 6 d 35 6 von Sydney nach Ha die Gesamtfracht nicht über 5h t

eute anzumustern, chiffes erforderlich sind.“

chend kommt der Vorschlag der Dabei hat sich gegen das der Kommission ist Neues nicht tionale“ Gesichtspunkt durch⸗

ist kaum m namentlich wenn Die Kommissions⸗ Mauer umgeben

Kommission,

r nch nialamts Dernburg:

das Kapitel der Frachtgenehmi⸗ Wenn wegen der 55 oder f der einen und 20 4 auf der anderen ein Zweifel 3 einer Erhöhung, die über Ich glaube, Sie können in (Sehr richlig! links.)

angenommen, der Antrag Ankragsteller abgelehnt, die

dürfen nicht Wie man aber über d und durch unparteis mir ein Problem, zung des Hauseg i ert hat, reparaturbedürft g. zu wünschen übrig, darin Hilfe einer Naß würdigeren We die Privateisenba Reichstagsabgeordneten. alle Privatbah Den Reichsta Arbei sfreudig

gung durch den S wegen der 35 M a ist, wird der Herr den Gesamtprei ge der Beniehung beruhigt sein.

wird darauf Stimmen der fur erledigt er setzt das Haus die E Etat des Reichstags. n den Ausgaben zu Ge schten Ausgaben

chen Bericht offijie das an das st, nachdem sie

chen gewiß nicht, daß jenen ch die der Absatz fließt. st selbst darauf hin, daß nur en sind, darunter eine ganze Auch in Zukunft dürfte fehr geringem Maße Bevölkerung wird den H en; Beutschland kann mit Verschwinden der deutschen dort bisher nicht die Rede gewesen; Deutschlands Unser Ansehen

Deckung für diese Ausgabe S abgestrichen wer Diese werden der Subvention gar ubbentionierten Dampfern na die Summe zu streichen, uf Erfolg haben. das Koalition recht der ß er auch unserem An⸗ nscht ja nicht, daß die olut verboten wird, utschen Häfen die nde und aber Tausende Ez geht nicht an, daß

beträchtlich. Wir eten die Kanä Aber die Denk 647 Weiße in jener von Beamten un eine Zunahme der zu erwarten import von Ländern nicht konkurr ist aber trotzdem Verminderung des

Reichekaniler jweifello ht, nicht zustimmen.

leicht läßt sich mit in einer dieses edlen

Die eingeborene die Entschädigung an

Australien und Ostasien bezieh ieren. Von dem

nen für die Bewilligung habe die Ent⸗ Reichstags abgeordneten zbeamten persönlich spreche

Danke schließe ich mich an. äche des Reichstages k daß der Reichs:

Abg. Geck: Nur den Verdienst, das wir uns um werben, wenn es gelänge, gen Berichte sind

der öffentlichen

die die einzelnen

Albrecht gegen die onen werden tatsberatung fort und wendet

ürfnissen, Schreib⸗ hat die Kommis 469 665 S6 bewilligt. Außer für die Reichstags⸗ 1 Million bewilligt. Edler Herr zu Putlitz empfiehlt Kommission sei zu der Ueberzeugung für die Druckschriften gespart auch herausgestellt, daß chstagsmitglieder bei der willigte Betrag augreich Raem pf (fr. Volktp): J beraten werden, issionsbeschlüsse

gebühren und

n kommen? Gz sollen gi 195 M6 abge

es bleiben aber immer die Steuerzahler ju zahlen kein Interesse haben, denn ch Deutschland

Woher soll nun die von dem Etat 140 009 noch 130 000 ungedeck obwohl sie an

en Waren auf den s

Ein Antrag,

würde auch keine Aussicht a

s der Abg. Lattmann für

ist, ich hätte gewünsch

Unsere Resolu r auf den Dampfern abs Ausreise aus de

tzt und nur Aufwandsentschãdigungen 191 000 66 gestrich

Der Berichterstatter Gan die Kommissionsbeschl gelangt, daß an den Es habe sich gungen für die Rei elben der be

mitglieder )

uns selbst und die objektive Parl

lelder eher zur Melnung beizutragen gee arteiberichte tragen, egnern in den Mund gelegt w ganze Presse gern erwägenswerte,

esse des Landes vor. den Zeitungsberichten.

u Aufwandgent häufigen Abwesenheit

r Gesetzententwürfe in den Fer wird auch der Einfluß, des Hauses haben.

w

Kommissionen d ich möchte bitten,

den die Komm Infolgedessen ist

J auf die Beschlüsse der allergrößten Bedeutung, sondern auch von den authentischen Es ist neuerdings nen Kommissions⸗

schäftigungslos. eleute jetzt ausgeschal Putlitz (dkon r meinen, daß es ni Gegend vermindert erscheint,

): Nachdem

ission nicht nu Mitglieder des Hau Id Kenntnis erhalten. die Ergebnisse der einze teilungen und Darlegun d; dadurch ist es vor kommission den Inter⸗ sesen Beschlüssen Stellung zu Ich halte es des⸗ amten Kommissions⸗ ssion in authentischer schon in jeder einzelnen so festgelegt und bekannt⸗ Hauses und die Interessenten sches Urteil bilden können. regung an die Geschäftsordnunge—

Zentr): Ich habe in tinem 3 auf eine Lück im Inventar iesen und bin damit allgemeiner

habe auf dem Tische des Haus mentarische Technik au in ausgezeichn aglands, de

eine große Anzahl dieser Abg. Gans Gdler H Vorlage zustimmen, deutsche Flagg Interesse der Abg. Lattmann Regierung redaktion füllung unseres Wuns eren Antrag zurück. Hormann (f ch, da er d die die Kommission v Verantwortlichkeitsgesü sse daran, daß unser len einen erweite für erwünscht h auf den Dampfern na Gedanke ist nun einma

nicht angehör Beschlüssen m porgekommen, daß sitzungen keinerlei au bie Beschlüsse in die Weihnachten effenten unmðalich nehmen und ihre halb für erwünscht, beratung Berichte über d orm ausgegeben werden Lommission? sitzung gegeben werden, außerhalb darauf bitte den Präsidenten, kommission zu überweis Graf von O Schreiben an die unseres Reichs tagshandwerl zeuge Zustimmung begegnet. erke über die parl deutscher Sprache tarische Technik E die Seite zu setzen ist, in denen Volkävertre solches Werk muß wem die Abfassun bewilligen will. dieser Sache steller daju gebrauchen. Anzahl von Exem boten werden. ‚. und bite den Präsidenten,

Il Abg. Basserm des Abg. Kaempf in

und hängt mit der überharpt zusammen. entfernt vorhanden;

über wichtig kommt es, daß d Es könnte do von vrinzipte

Wir werden der cht gut wäre, daß die und weil das

oöglichst ba glich stens nicht mehr die

erichten, bis auf die die Beschlüsse der Bedeutung für die r wissen. wie oft rtrauliche Mit- Mißständen die us der Kommission ge⸗ e des Reichstags un haupt auszuschließen. ob ez nicht möglich wäre, zu vereinfachen. 11 Schließlich Anregung danken, Reichstag und

wirkung der Regi Namen der Kommissionsre der sozꝛialdemokratischen Kommisston in die Zeitung Deffentlichkeit ist, ist ja die Regierung durch in der Kommi lichung vertrauliche Es liegt im e selbst, Kommis den Präsidenten bitter len Formen bei Wieviel unnützes Pap möchte ich dem Abg. us führung zwei die Entwicklu daß der Präsiden er die Sache an ordnungs komm

tbentische Mit Seffenllichkeit gelangt sin beordnungs

Kolonie selbst dies

(wirtsch. Vgg. 1e Bedenken erhoben, ches in dem Vertrag

Mit dem Abg. Noske ist eine Dig⸗ splell ablehnt. Mit der t, sind wir einverstanden, hl der Kolonie erhöht wird. handel und unsere Absatz finden. daß Nahrungsmittel, wie ch Peutschland eingeführ nicht durchführbar, ch auch nicht zum Transport von ür das Koalitions⸗

Umständen unterbinden.

der Vertreter der eits aber die Er⸗ bindend zugesagt hat, ziehe

en kommen. sagt worden. Wi je Berichte gehindert ist, ve ssion zu machen, zu r Mitteilungen a

insichtlich de i noch zu d im Plenum ge dem Hause vorzutragen. daß nicht erst am Schluß der ge ie Beschlüsse der sondern daß aßten Beschlüsse die Mitglieder

hin sich ein authe

r. Vollep.) kussion unmögli ie Vorlage prinz Finanzgebarung, da dadurch das Wir haben ein Jatere Industrie in den wir würden es

Fleisch usw., allein dieser ventionierten Dampfer elgnen Massengũütern.

Norddeutsche d Noalitiongrecht seiner DOffi Norddeutsche Lloyd gegangen, seinen zu beziehen; Der Anregung im eigenen Interesse anzulaufen. aus Deutschland, Wir werden die

Abg. Eriberger die Vorlage stimmen, Wir hatten in erster haben wir die

igenen Interess sionsberlchte über ju erwägen, n Kommissionswablen ird auf diese Sache verwende Grafen Opversdorff für seine sellos ein großes Verdienst um den Ich vertraue

sei es. daß die Geschäfts.˖

ppergdorff l

Mitglieder des Hau Deutschland sein würde.

Wege finden wird, milssion oder an di sie selbst in die Hand nimmt. Auch meine volitischen fen Oppersdorff sympathisch

greifen zu wollen, ignet balten, si so steben wir im X bg. von Hertling. keinen großen N e Deffentlichkeit issionsbeschlũssen smut braucht nicht in Iten wir es für sebr e us dem Plenum sjnes solchen Be

t die richtigen die Bibliothekskom ission verweist, oder

f von West arp (d. kons.)

Meine Partei tritt auch hier f

LAoyd darf Wir besitzen

f über die varlamen⸗ ts Aebnliches für Deutschland an tzen fast alle Staaten, sand aber nicht. Ein d Cs ist aber die Frage, sst und wat der Reichstag dafür Ruf müßte sich in den Dienst indesteng ein bis zwei Jahre die Abnahme einer größeren die aufgewandte Arbeit ge⸗ hrem Wohlwollen sein Augenmerk zuwenden zu

und Matrosen an Schokolad

Anregung des Abg. Gra Präsidenten vor skommission

Freunde ste Ohne dem Herrn

solches Werk be würde die Geschäftsordnunzg

e von deutschen Firmen tungen bessehen, D

ihn hinfällig geworden. ste es gar nicht, denn es st viele Orte im J

Japan nach Aust

ine politischen Freunde werden für Kommission hervorgegangen ist Bedenken. In der Kommission digkelt der besseren Verbindung aber darauf gedrungen, Schutzgeblet aufgebracht in den Etatz zu streichen.

ganien Bedar t sind die Vorwür des Abg. Lattmann bedur des Lloyd, möglich Albrecht ist zu reali aber nicht bei der Rei Vorlage annehmen. (Zentr.): Me

Linte finanzielle rützlichkeit, ja

ebletes nicht in

älfte des Bedarf . Eg ist nun in der von Neuguinea und den Kol 1 sind wir in den Lage, Jurückziehung des Antragt L daß auf feinen materiellen keine präzise F ũ verständlich müssen Vertrages den solution der S daß, soweit es leute verwendet werde wo die Regierung wei

Maschinisten bewilligt. Bisher ist eine Beamten und Offiziere nicht entlassen hat, ZJesten eine Reduktion ihres

en auf dem Standyun aus der Kommission dürfen über möglichst wenig in di können mit den Komm

zu übertragen n Gelehrter von g und würde Sodann müßte durch n eine Garantie für empfehle diese A der Sache

Der Antra es sollte dar

Interessenten Vie Sonne

hineinzuscheinen. Berichterstattung rstellung e

jufrieden sein. Rommissionen rwünscht, daß eine t wird. Aller- Schwierig ·

des Journal

richie große esen Ansprüchen lauben, daß ge

dings wird die He keiten machen.

Jeder Redner wird dann 9g brlicher wiederge sollten uns n

schla ze naäber utreten, und die Geschẽ taerdnungeak Der Anregung des Aba und auch mit den Anregun etn der standen der Freiderrn ven Vert rendt ange chlossen der, dos die Kom De der chen tagen Nene rdeiten werden ered wal dort, KRerich ter kattnag gtd es aich deer nad lener

rung der Anregung sion ist nichts ein ßen Schwierigkeiten haben ommissionen in solcher Fülle nicht enten im Lande b ange in den Konmisstonen, eute nicht mehr in dem hl behauptet werden, er Bedeutung auch heut Die Klagen, rhandlung über Gs fehlt bei der

ann (ul.): Gegen eine Erörte

brede gestellt, tzordnungskommis

3 von dem

Kommission gelungen, esamt 140 900 orlage zu stimmen, darf nicht geschlossen werden Es ist allerdin eren, aber beim Abschluß des

Auch wir wünschen, uläͤßt, weiße Schiffg⸗ Reihe von Positionen, gte, geändert und aus

rden Schwierigkeiten bekannt geworden, Rückgang des Verkehrs andere Gesellschaften Personals vorger

rade feine Aug-= den könnten. diesem sebr er.

der Geschäf e dürfte aber ihre gro der Berichterstaltun Früber war der S en die Inter

en etwas ausfü 1 abbalten.

wägenswerten Ver e ditten. ommssfion befaßt wird. Abg. Lede Grafen Opp redorff stimmen Raempf kõaner en wir unt ader

dem sid der Me

unter Aug chen der welse ode Grhel

Inhalt verzichtet sst. our (So

esetz zu formuli bündeten Regierungen denselben mit a lehnen wir ab. t im Betriebe z ir haben eine Maschinisten verlan und der Gesi

praktisch gerade vom Llovd

Maße der F

daß über alle Ver entschleden

d handlungen ing wenden, bat

Interessenten erhoben werden, knüpfen die Novelle der Gewerbe lle der Gesichte, Aufnahme fãhig⸗ enten das Gefühl, als ob rend man von den Was den

seldienst in ozlaldemokraten die Gesundhei n, aber w

m vor⸗ einer objektiwen

2 wurde ollte man alls in Kon-

Zeitung wird es mögl zellen He q 6

ede

Das Ideal und selbst wenn es dag Redner beschwert fühlen. e, derauggeden, so wärden st den Vreßberich genen und diesen offtz

Weihnachten Fabrikanten dagegen esung vorgenommen

ten. Keine

ommen haben. enn 'die Frage 1 machen köanen, den en