Gin⸗ und Ausfuhr einiger wichtiger Waren in der Zeit Körperverletzungen aug Betriebsunfällen sind im Berichts jahre Geld auf 24 Stunden Durchschn. Ilngrate 21, do. Zintrate für l vom 1. ff 9 . . letzten Jahre. 668 Fee n, an 13 606 Krankheststagen behandelt worden; 557 Parlehn des Tages 2. Wechsel auf London (66 Tage) . D 32 ĩ t t E B E i J 0 1 E . wurden wieder erwerbsfählg, bei 18 ist die Unterstützungspflicht er. Gabl= Trangfers 4.57, 3, Silber, Commercial Bars 5. Tenben
Einfuhr Ausfuhr loschen, 3 sind an den Unfallfolgen verstorben und bel 46 dauerte am sür Gefh: Stetig. ; D R 1 9 . 9 . . Jahresschlusse die äritliche Behandl ch fort. Die Einnah Ri, be Janeiro, 15. Februar. (B. T. B.) Wechsel . d Sd lich St t i ne, ,, ,, ee le sr 14 zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Stan ganzeiger.
dz — 100 kg ö ̃ trugen für äritliche Behandlung 119 036 S6, Arzneien und Heilmittel ö h 1909 1908 1909 ü19os 323 e, Krankengelder 255 539 , Sterbegelder 123017 ½, Kur— Kurs berichte von den auswärtigen Warenmärkten. —⸗ I 40. Berlin, Tienstag, den 16. Fehruar und Verpflegungskosien 6e 315 6, Verwallungskoften 11 663 M, FEisengt Höre dom 16. Februgr 1809. Amtlicher Kurgbericht. e e . . . amm, . Baumwolle. 271 1125 190 622 15257 13 59 n,, auf 9. , . . ,,, gan . 7 e, . nt erk! h . i , nn, n i. . ; ge⸗ rsatzleistungen und sonstige Ausgaben 11 329 6, insgesam 6 S0, 211*1 846. ö . 2 f 35 851 33 571 6134 3580 iw . ien ne id 22 3 sSᷓ verblieb. 6 e. an die Be und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,09 M, b. Gaz Theater und Musik. Schönheiten aufwelsen und wohl interessieren konnten, gelang es der Hanf, gebrochen, ge⸗ triebgkran kenkafs, zur Mitzerwaltung angegliederten Unterstützungg. flammforderlohle 11,50 —- 13,56 M, 0. Flammförderkohie 1100 big ö Interpretin doch nicht immer aut ihnen herguszuholen, waz möglich u el am schwungen ufw. .. 18 666 1iz3 728 4182 1339 fonds stnd im Laufe des Berichtzsabies an bedürftige Meitalteder in il,'ß 4, d. Stücktohle is, 5h I4 5 Me, e, Hal esiebte 13, 00 bis Am D zt , . war, und zwar aus denselben Gründen, wie sie an' dieser Stelle bebeitz⸗ Snte un d Jut werg'. 260 766 22 34m 185 „ro Ergänzung der Kasfenlelstungen 256 4 uͤnterstugln en nk Fällen 14,00 ιέ,C, f. Nußkoble gew. Korn J und R 60 = 14,606. , . . . . ga 3 oönigsberger Dirigent Er nt bei der vorerwähnten Gelegenheit augeinandergesetzt worden sind. Name der Wind⸗ Witterung. Irren mol , e weiß 26 711 is 506 296 206 gewährt worden. er Fonds batte am Ende, des Jahres einen Bar. do. do, Lil 1306, 15,0 6, do. do. I7 12309 15,5 , 8. Nein, . Wende e. 9 . hgrmm on ischen Orchester in der hi'l, (Es soll jedoch iht verlannt werden, daß die Konzerkgeberin sich auch Beobachtunge I, Wette verlauf Rreuzzuchtwolle im keen von 1756,97 66 und ein Kapltalvermözgen im Nennwerte von rutkohle 0 - 20/30 mm 8, 50 — 9, 50 M, do. o - 66/69 mm F. bo big barmonie ein Konjert. Auf en Piogramm standen die Hebriben⸗ diesmal redlich bemüht und sich alg die durch die Natur begabte ö ind⸗ hee. ber letzten 112 . 28 782 24997 268 133 43 600 . 100 , h. Gruskohle 7, 00 - 98,50 M; II. Fettkohle: a. gFörder⸗ . Duvertüre bon Nendelssohn, die & Y oll. Symphon bon Brahms, Sängerin erwiesen hat, als welche sie hier bereitz befannt ist. — station stärke 24 Stunden B 60h 501 5os 953 S57 013 1 103 332 — Unter Hinweis auf das Inserat in Nr. 36 des Deutschen lohle 11,00 - 1,50 1, b. Bestmelierte Kohle 15, 50 — 13,609 *, Tod und 4 Strauß und Wag ners Vorspiel zu den Catarina Büsing⸗Gosch (Gesang) und Helene Obronska Steinkohlen ;. 2 158 241 2373 552 5 O6 258 5 1653. Reichganzeigergs‘ ist zu berichtigen, daß die Aktien der Reuen Gas. e. Stückfohle 13,55 — 14.00 A6, d. Nußkohle, gew. Korn 1 15,50 his e er , von , . . Von Energie und Temperament (Rlapier) gaben gleichzeitig ein gemeinsameg Konzert im Flüthner? ĩ f f ; Braunkohlen... . 1 527 700 2180 344 7 395 oiz: akttengefelischafl in Berlin mit Dividende für das Geschäftsjahr 14 50 M, do. do. I 13,50 - 14,50 M, do. do. III 15, 00 - . 06 4, beser j . h e, . mit, Perständniß und Geschmack das aal. Die Sängerin, die über eine wohltlingende, welche Sopran · Borkum N 4 halb bed. 1 Nachts Niederschl. Erdöl, gereinigt. 388 234 443 625 353 473 190809 (nicht 1907ß08) und die folgenden Geschäftsjahre ein do. do. IV 1200 - 15, 090 ας, e. Kokskohle 11,00 - 12, 00 ;. Orche ,. die ompliz exten Pfade des Programms u schönen stimme verfügt, steht noch im Anfang ihres Könnens und hat noch Resium d RW z wosnig — Y 5 = Ghile salpeterr . 221 5651 18176 5 857 140 zurejchen sind. Ul. Magere Kohle: a. Förderkohle 10 06 II, 09 MÆ6, b. b Gesamtleistungen, die des Dirigenten Berechtigung und Befähigung nicht die Fähigkeit, ihr? Mittck voll auzzunutzen Ein stärkeretz mollig ; Schauer d 10 983 49 570 102750 bo oo⸗/ — In. der gestrigen Aufsichtgratssitzung der Aktiengesell. melierte 11,25 — 12.35 6, c. Do. a , 1. nach dem Stück. zu einer . Stellung im Musikleben bekunden. Er klebte nicht Herausgehen in stimmlscher sowohl als mustkalischer Beziehung fehlt Damhurg NW g heiter G4 O jiemlich hester Robluppen. Rohschienen, schaft Weser? wurde, laut Meldung Fes . W. E. . 'aus eri 12,26. - 1400 A6, d. Stiũcktohle 1300. - I5, 00 ., e. Nuß ö an der Partitur, sondern hatte lebendige Fühlung mit dem ausfüh, shrem Gesgng, der big setzt noch etwas zu Unbestimmtez, jzu schwach Swinemünde 34 WNW 2 wolken. 3 0 nemlich hester Rohblöche 2 3 334 — 128 419 Bremen, der Abschluß für das sechs Monate umfaffende, am 31. De, kohle, gew. Korn J und II 1450 = 175,50 A, do. do. III 16,00 ig renden Tonkötper. Man könnte auch Ausstellungen machen, die aher Chagralterlstertes hat. Am besten gelangLen der Sängerin' die rein Rugenwalder⸗ 6 , 1 5 — od 7z⸗ zember jo abgckaufene 35. Geschäft jahr der ir vorgelegt. 9g , do. zo. ITV. 12 00. 13.60 μν, f, Anthrantt Niuß Forn! das , , , we diß f. eldennsamtest., von Brahma münde . 5 woltenl. jlemlich heit Eisenbahn., Zahnrad, Die Bilan schließt mit einem Gewinn 207 ii, si Ss, Vor. 1930 — 26, 50 , do. do. il 21,06 - 24, 50 6, g. Fördergrus s, s hin ( das s. Din erkontert zie Fremden immer hat, zunfchteiben firb. Kähl'6, sr ngk ert; reiwolles Corsischeß Wiegenlied“ Helene Nenfahrwa fer 5 zit L bab be,, er, ,, , lattschienen.. — — 112 156 behaltlich der Genehmigung der auf den 1I. März ein. 1000 Sι, h. Grugkohle unter 10 mrn 60-850 M; IV. Koks; — M . Pauer entfaltete am Donnerstag im Beethoven Obronzka hat sich schon einen guten pianistischen Namen erworben? ö u halb bed. Nachts Niederschl. Gisenbahnschwellen aus berufenen Generalbersammlung sollen hierbon 50 000 ½ jur A4. ec oh 1450 = 16590 M, b. Gießereikols 19, 0-21.00 Æ, lag! wieder einmal seine feine pianistische Kunst, Immer liegt ein Sle zeigte quch amm Frestag wieder, daß sie zu den strebsamsten und Memel R W ö Nachm. Niedersch. . — — 12 698 . Deckung des dreiprojentigen Aufgeldes bei Rücksahlung der C. Brechlolg 1 und 1 21, 00-24, 00 M; V. Briketts: Brlleit; lief innerlicher, versonnener Zug über feinen Vorträgen; so splelte er tüchtigsten Vertreterinnen ihreg Fachs gejählt werden darf. Ihr achen 3,ů NNW 2 Schauer Kupfer ö 46 723 57 844 1419 Anleihe von 2 Millionen Mark in Reserve gestellt und der Fest von je nach Qualttät 11,50 - 1425 „6. Markt unverändert ruhig Die Beethoven und rahme, deren Tonschöpfungen wie sanfte, holde natürlicher echt musikalischer Vortrag, der durch eine schön auß. Fanngher KW 5 3 B 1 ; den 15. Februar 1909 147 911.81 6 auf neue Rechnung vorgetragen werden. Die Bilan nächste Börsenbersanimlung findet am Mittwoch, den 17. Februar Traumbilder vorüberzogen; und in diesem milden Lichte gestaltet sich geglichne Technik unterstützt wird, bewährte sich aufs neue bei der Hersin RB 3 Schauer erlin, den ai . Watistisches Amt. erg lbt aß ie r m mf gelejstete Zujahlung von 2565 sos „,., jijßßh, Nagzmittggs von t bis ar Uhr, um , Siadt gart err . alles . klar und durch ichtig und gewährt in seiner Wiedergabe von Kompofittõnen verschiedensten Genreg, von Beethoven, Deren . , ziemlich heiter van der Borght näch Abzug des vorgetragenen Defiitz und der durch die Sanierung (Eingang Am Sladtgarten) statt & genar Iln e . genen Genuß. Der Sänger Sum itzoff, der Tschalthwaty, G! E- anbertz CGöepin, und Liszt. Helens Bresden 663 Worb = bedeckt = Schauer —ᷣ entstandenen Kosten, entsprechend dem Beschlusse der außerordentlichen ö ( ch Fle g alls am Honnerttag. im Saal Dechst in, hören ließ tritt Sbrg sta keigte die Vorzüge ihres Spielt in jedem einzelnen der Breslau 36 WN W 4 Schnee Schauer Generalversammlung vom 15. Mai 1908, zu außerordentlichen Äb⸗ . ö durch a n wr par bi chen Stimm ittel und mehr noch durch seine von ihr gewählten Stücke, besonders aber beim Vortrag von Chopin Bes erg N 1 wolken. mem bewohnt hrelbungen. somse mlt 756 6. M zur Bildun dez gef: glichen Magdeburg, 16. Februar. (W. T. 3.) Sa ckerbericht. Kern. seings melßelte, temperamentvolle Vortraggkunst aus der Relhe der und Lisit. Viese belden Komponsten scheinen fich am meisten mit 4 i, ö Zur Arbeiterbewegung. Reservefonds in Höhe von 10 0,0 des Aktienkapitals verwendet wurde. zucker 38 Grad o. S. g, 70 — 9.75. Jtachprodurte 75 Grad o S. 8, H big ; Durchschnittssünger heraus. Trotzdem blieb der Genuß an seiner der CGigenart der Spielerin ju decken, und gaben ihr Gelegenheit, hr — — —**44. * Y beiter Schauer Dem Schlesischen Volksboten“ zufolge sind fast alle Arbeiter — . Der Auffschtztat und. Vorstand ber Hamburg, Sir. 20. Stimmung: Ruhig. Grotraffin. I o. G. ,, sristall. lünstlerischen Son zgrart begrenit. da fich der Sänger neben, franz; mufikakischez Temperament und ihre klangschöne, füüssige Kechnit voll Frankfurt M. I56 14 R. L wolkig llemlich heller der Buntweberei vormals B. Neugebauer und Söhne und amerikanischen Bampfschiffahrts- Gesellschaft hat, laut luder ! mit Sack — . Gem. Raffinade m. 1950 big sischen in weitem Maße nur slahischer Txte bedsente. Für die Nicht, zu entfalten. Karlsruhe, B. 24 SW XY bedeckt — Vorm. Niederschĩ . 19,5. Sem, Meli mit Sad 15 00 - 19,25. Stimmung: Geschäftzloz. kenner des letzteren Ihlamg decken fich Mußt und Wort nicht. Trotz bem Mit zurchschlagendem Erfolge trat am Son na bend der Geiger Munchen f Rn = 3 . Nacht zie e 't ¶ Wihelmahaꝝ.] meist bewölkt Rem
Warengattung
—
chlag in
24 Stunden
Ni
?
ö
3 wolkig
K
spischil in Langenbielau gestern vormittag wegen Lohnstrcitig. T z. * . ; nie ! r,. Aurstanh getreten. . I J Rohzuder J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg. Februat lonnte man eine, freilich bedingte, Freue haben an der Schmiegsamkeit Cesare Barison im Sagl Bechstein auf. In seinen Vor— 49 porzuschlagen 20,15 Gd., 2625 Br. — — bez., Mär 20 20 Go., 20,5 Br, des Organs, an der leichtgeflügelten Schalkhaftigkeit des Ausdrucks, an trägen einen sich Adel des Klanges mit Größe der Auf⸗ St ö f = bei, April 20, 390 Gd., 20 406 Br., — — bei. Mal der järtlichen Innigkeit des Gefühls, welches den Klang durchbebte. — fassung und einer ungewöhnlichen Gestaltungs kraft. Von Händel bis 53 z . . W. T. B. aus München, eine vierprojentige, bis 1918 unkündbare ĩ ö ö — mer. 68 Wagen gestellung für Kohle, Koks und Briketts 5 ⸗ ö — — ber, — Stimmung: Stetig. . . und . von Do hn znzi im November p. J. hatte auch Fer jwelt: nischen Geschick lockie er aus Alaböseffs NRoffignol! die sansse Klage, Malin Head [I6, bededt vorwiegend beiter am 16. Februar 19802: ann, J , Cöln, 16. Februar. (B. TZ. B.) Rüäbsl loko ba o,. am Donnerstag zahlreiche Verehrer der Kunst dieser Meister ihreg den süßen Klang der Nachtigall ergreifend heibor. Es ö. ö. . ö ¶ Vustro W ö ; Mal 50 50. ⸗ Instrumenteg im Mozart aal versammelt. Und all? konnten auf ernster Künstler, der sich die lebhafte, zuletzt fast begeisterte Anteil. Valentis wolkig meist bewolt Anzahl ber Wagen Anleihe wird demnächst zur Jeichnung aufgelegt. U =. ig . 1 185 585 8 032 Ech ; . j 6. rivatnotierungen. Schmali. Stetig. Lolo, Tub and Firkin hof . züglich des genialen Zusammenspiels in Bachs F⸗Moll⸗ Sonate oder Begleiter am Klavier, wurde er bestens unterstützt. — ö el gestellt * ö ghenn *r ar tern g, J ö . . ber, . mlt. Kaffe. Fest . Dffßielle Notierungen; GSHäglich der in G. Turban Drahmt, sei es in der Schubertschen An 'demfelben Sonnabend konnte 'm Beethoven saal 5 ö 2 88 ⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Untätig. Upiand lolo midbl. Phantgsie in C-Dur bei welcher beide Herren, gewissermaßen der Harmon ifche Srchester wiederum Uunter' einen neuen, nur an Aberdeen Gy W z heit (Cas gel) Der Distant, der Reichsbank ist heute auf g co, der . n n, i er e, e herne lhre. Ha mhurg 15 Februar. (G. T. B.) Petroleum amerlk. spen — i g pr ent und. Kunstleistung auf gleicher Höhe. — m ann feine groß— Leistungs fähigkeit bewelsen. Ez war erfreusich, zu Eh ö ⸗ . 25 ; . F , . o 3. 6 Blü fal im : en Shie Lombardzinsfuß für Darlehen gegen Verpfündung von Effekten und der Oefterreichisch⸗Angarischen Stagtsbahn (öfterreichischez 2 ,, i .. g. G) Kaffee. Cornu, ich 3 le, , , , . 33 fin bemerken, welch suggestiven Einfluß letzterer auf die Augführenden Shields 678 B 2 wollig Nachm. Niederschl. ö Berliner St ö des Bearbeitung der symphonischen Dichtung Penthesileag⸗ einwandfrei Holyhead 7169,95 SW 1 wolkt bahn n, , , ,, eren Vll e ee en. Hin le e . J , m September 324 God., Deiemher 321 Gd. Stetig. — Züger czteren klangschönes und sorn bollendetes Klavierkonzert in D Moll ͤ herausbrachte. Wenn er auch den Prometheug n von Liszt etwaz zu“ t lig , r , , ,, , , , , , , ö sz fühlbar ab, s ũ ; 0. et 2 921 15 . 160 ndr ! ⸗ undigen ju »Undiner eine anerkennengwerte, fein durchgearbestete Darbietung. ***ä—= — en. 1 en, V , , 4 hne ö gr gin. N 20,40, Auguft 20,75, Oktober 19, 45, Dejember , 4 s . ber g ö ien wußte 8. der a ihm , . , . . St. Mathien 7687 R 1 bete . . f ier für findet h ; . 40. . . e nstle r rung. Irderung zum Tanz“ einen graziösen, anregenden Hauch zu verleihen. : . ᷣ ? ö ö e, . ren, ,, , , n, . nr n , e, n,, ,, k und gegen . , , 15 Februar. (B. T. B.) Ra pt August 1410 Gd, 1 , , . . 9 ,,. , . fernen . geo. n. 1 . e m Griene: 7667 NM 4 wol . cl. ö ich . T. B. j . t. e ; . . .. Bagners „Ginleitung un eit übertrug sich, wie ohen angedeutet, auf das Orchester, sodaß alle * woltig x Nachts Nieder , , Herr 6 der Fan fem g . , . ö London, 15. Februar (W. ö 3.) 9600 Javazncker prompt, Ialdeng Liebegtod“' us „Tristan und Ifolde sowie die Beethovensche Gaben des Abende in straff ler Weise zu Gehör gebracht wurden. Parig 769,8 N 3 woltenl. — Strecke ber Hoch. und Untergtundbahn Lelpntger Plaßz = Spittesmartt. Rasssen uz welg! ver gäasserk iq; uff: Regierung vom ruhig, 10 ö 106 d. Verk. Rühenrobiucker Februar stetig, =, . e. VII) auf dem Programm. Daz Drchester, Erhöht wurde der Genuß noch durch ben mitwirkenden Sanger Herrn Viissin gen ,, und der im Juli eröffneten städtischen Hahnlinie Zentralviehhof— . November 4. St. 1568 folgendeg Bild alleg in Millonen Rubelsh: 10 sh. 4 d. Wert. . mit Hingabe selnem vortrefflichen Mrigenten folgte, sseß auch Ellison van Hoofe, desfen glanzvoller Tenor vornehmlich in der Felber — 762 5 N 9 Virchow, Krankenhauz bejw. Stettiner Bahnhof. Da ber Per— DOrrentliche Gingahmen 1315.3, außerordentfiche Ginnahmen h,, 663 . . i geg . B.) (Schluß) Stan dard— 2 ernin gen Kapen 6 . ö 14 . 36 . . Geltung n. Hohe . 538 . ö ; ingig ist r L des h ; ̃ z 136,2. . 5* , J ; ; ö . ' l a e E = Wiedergabe der Lieder von Ligjt und Brahms, deren orchestrale 86 eiter — 7.5 2265 ,, . J ee. . n n,, . . , ,. Liverpool, 15. Februar, (W. T. B) Baum wollt. unter. Leitung von Richard Strauß am Freitag begann mit der Begleitung gleichfalls Herr Weigmann besorgt hat, enibehrte stellen⸗ Christian und 75d. SGF s , , , , e R j en. . eschildert ; ,, gewerbe ? 9. Amer: Rau = l ossen die reichlich gespendete Beifall war jedoch im ganzen wohl verdient. 1 —— 5 3 = — 3 e fn n, i Le et 5 p er n 6 . gal 1 ieren, ren gn Februar 499, Februar ⸗ Mär 458, Mär; — April 499, Eine nen Motive dahin, das Erwachen heiterer Empfindungen auf Wie hoch die Sonntags konzerte des Schi ertheaters, e. e d 3 908 e den der Betriebgausgaben in der verkehrsschwächtren Periode Kanzlei. und Cintragungegebühren D,, Befttzwechselabgaben 48, April Mai 5.99. Mai- Junl b,ol, Junt-⸗Juls 5,53 Jul k. August dem Lander wie die innige Siene „Am Bach.. Eg ist die Natur selbst, Charlottenburg, in der Wertschätzung des Publikumg fliehen, ließ Vestervig a n w d e,, . durch Betriebseinschrar kungen eintreten zu lassen. Auf ben Bahnlinien Life nbahnpaffagler⸗ und Gil gutst euer 1.6, Verschie ben? Einnahmen 12, 0d. Augusi September 4,98, September ⸗Oktober 4,94 Dliober⸗ . hler wiedergegeben wurde: der gleitende, sanst plätschernde die letzte mufikalisch⸗ Veranstaltung deutllch eikennen. Ihren Beruf, Kopenhagen 752 1 KN R d Mebe 077 de. Weselschalt warden im Barichit aher sr zo Sog Perf nen egen Postete nh de undg unte ge ee Hehn iecbͤ berechtigung. November 4.892 ö . 3 das Geflüster der ihn umstehenden Bäume,“ das Freude an edler Mosik in welte Kreise zu tragen, erfüllen sie, aber Rarsstas NIS J Rü- 1 , 378 300 000 im Vorjahre befördert, somit im Jahle igg5 mehr zrtrännis j,, Forfterträze 2, Sf)agtsfabrlken, technische Anstalten und , B.) (Schluß) Roheisen , 1 . , 2 ö 9 9 eh fil ann, . . , . Sioc hein wr , osmh ; — ; er Niederl — * n ö 9 ö i V. and virkende sind, kann e — 2 18 900 000 Personen „6g C; Cdie Einnahme aug der Persgnen rtedglagen i Grtraß gig. dem Fiökus gehörigen Kapitalien und PDarig, 15. Februar. (B. T. G8.) (Schluß) Rohner Dasein. Staunend und wieder zagend wagt ein Hirt seine Schalmei anderz sein. Ihnen ebenbürtig hatte sich biegmal . W lüb 48,0 N 6 heiter
beförderung betrug 37 836 921,83 M gegen 35 976 351,ꝛ8 „6 aus Bankgeschästen A0, Rückerstattung von Darlehen und fonstigen ; . , . J . 1 K s be w. . . r 5 3 ne. j ruhig, S8 o/o neus Kondition 264-27. Weißer Jucker ruhig, Nr, zu spielen, und ring?umher erklingt wieder und immer wieder jubilierend Mahr angegliedert, der in elner Sonate von Ph. Schar wenka und PVerns sand N 2 im Jahre 1807 sobkagz 1360 5g. ollen meh Aufwendungen F., We lträge an die Reichs rente zus, anderweitißen für 100 kg Februar 306, Märj I0ise, Mai-⸗August z3ot, das Moti des Entzückeng, um schließlich dem 3. Motib Platz zu in einem Klaplertrio von Beethoven 3 83 Die Japaranda 757 , e ul. . * *
Dandel nnd Gewerbe. — . Die badstisce. Regigrung, hat, Jut, Meldung des 20,45 Gd., 20 50 Br.,, — bei. August 20,75 Gd. 20 85 Gr. Gleich dem ersten Sonatenabend der Professoren Henri Markegu Wienlawgki beherrschte er jede Stllart. Mit ungewöhnlichem tech⸗ Ruhrrevier Oberschlesischez Revier seltherige Bayernkonsortium zum Kurse von 101, 8o /g begeben; die Bremen, 15. Februgr. [B. T. B.) (Borsenschlußberlct) einen vollbefrledigenden mustkalischen Genuß zurückblicken. Sei es be! hahme der Hörer groberte. Von Bruno Weyers berg; seinem isn iges. r) 17. März d. J. einzuberufenden Generalversammlung bie Verteilung 455 3. J für, sich als Solist, hervortraten, sedegmal “* standen künstle. diesem Tage den Stab führenden Dirigenten, Herrn Friedrich Weig⸗ . nnn, , ne n ken n d, mn, n n mn zu g, mln ng, , , ,,,, , , ,
= Betriebsleistungen stellten uellen 9, . Cin Minus weisen auf: Getränkesteuer 1,8, Zucker⸗ ⸗ ĩ . ö 16 J V e mfr, e ,. J hal . hb 66 * mr re . 6, i fr, , Ie. ahl er., Bktober⸗Janzar t . . ö. ; : ier Lustiges Zusammensein der Landleuter, die bel ihrem fröh. Gefanggvorträge hatte Arthur van Eweyk übernommen, deffen 5 78 j Die Bruttoeinnahme für das Wagenkilometer beträgt 41,6 (42 3 “nahmen 4,6. An ftr da m 1b; Februar. (C. T. G) Java⸗-Kaffee goo 9 2 ane nicht merken, daß a5. Hewitter sich durch sernes, dumpfeg groß, Kunst sich selten reicher und tiefer entfaltet bat; auf. iga ; 1woltenl. =* i. V.. Die Gesamteinnahme einschließlich der auf Betriebs rechnung r Tle Agentur deg Kalserlich russischen Fingnmministerlums gibt, ordingty 38. Santaiign 75t . kr e, desezthat macht, Gele Kl tze durchtuick n den düsteren Him mel, ertfam ct f un danlbatere Hörer, als. hier den Poiträgen Wilna X Schnee verhuchten Nebenerträge beläuft sich auf 38 496 352 S6 gegen laut Meldung. des . W. T. B., die letzten Nachrichten über den Antwerpen, 15. Februar, (6X. T. GS.) Petroleum. n emente sind entfesselt, Regenmassen slürjen hernieder, die mit ihren folgten, kann sich dafür auch kein Künstler wünschen. — Per Pins? SW J bedeckt JI. 7 z36 59d 441 M und dle Gesamtausgabe auf 21 569 950 M tegen Außenhandel Rußlands in Tausenden Rubel, wie folgt, bekannt: . 7 ö. ö Arni m, 383 n. * 4 a , . . , , mi. . e ,, 6 4 . Petersburg 2344 wr Gn, ,. 61 20 255 066 6 im Jahre 1960). Die Ausgaben für Gehälter und Guropätscher Handel. 3. f ö 9 ö ö 3. ĩ ; ünmiderstehliche! eng ,, ,ich, es sehlte hr da! Packende, Violine, Frida. Kwast- Hodapp, Klavier, und Fritz Becker, oh s Rin ? Sante — S5 =* . . ! ᷓ ; 1 chmalj Februar 120. awiderstehliche: die Majestät. Sonst aber verdienten die geniale Vloloncello) brachte Komposttionen von Brahms und ö —— Schnee 1 R . , sent io. S6. n n n gn n , n, ,, . ze e Tl nun e fn mn f, ,, nn. Yrlhteß ere la erg, Tie eien do ant bannen e,, . . Ve Heng J 3 in New Hgort 9. Zo, für Lieferung per 44, do. . 1 hob fir die, cbiel, angefochtene, und stellenweise farmvollendeten und charakteristsschen Wiedergabe. Cs war wiederum Död N NT wolff - FSI - G . . n, . . vom 1/14. Januar bis , 1 Lieferung er Juni 9,44, Daum weolley eis in New Orlegnt 8a elender i klingende Musik der „Sinfonjg domesticas ab. Zwar eine ungetrübte Freude, dem Spiel dieser fein abgestimmten Kunst⸗ Florenj Job, 5 e. 2 bis jum Betrage von 9 593 821. 68 angewachsen; her u Ueber den gssatischen Handel für die erste Woche 1905 find big Petroleum Standard white in New Port 8 50, do. bo. in hr g . ellt auch hier der Komponsst ein Programm auf und zwingt den vereinigung zujuhören. Dag Gleiche gilt auch von der auggejeichneten Cagssat — — t k 8 3e n fang jetzt r ren Men, nnd ndelrcsfn. 5641, de. Refined (in Gaseg) 10,90, do. Gredit Balances a5 Bl , geh er zu einer gewissen Abftraktion seines ursprünglichen Sängerin Frau Therese Schnabel, die als Mitwirkende gewonnen Eaglia; , m m m,, fich für Gehälter und n gghne än Gesamtautzgabe von ö 178, Schmol Western Steam 9.95, do. Rohe u. Brother 109) usikempfindens, doch leider umsonst, denn all daz Ge— war und pie Zuhörer mit Liedergaben bon Brahmz zwischen den beiden Warschau 48,6 NW 3 bedeckl 1 15 30 2 oh Ker ergbht? Hic Ausgeben? * fi lau g fsh, . . 1 en . r . ,, . r an, , * lin . ngen. , ,. ö. dies bei Nachtwandler und „Ez Tos. 1 Wind. bedeck 13 , D, 39 h Nr. 7 ver är Sb, do. do. ver ai 6,45, 8 — nen Menschen vielle esseln, doch n en, der in der war eine schöne Jüdin“ der Fall. Toi 5 Geer wei-, 3 —= 4 , ',. n,. *. Jer ill Die Berliner Warenberichte befinden sich in der Börsen« Zinn 28,25 — 28,50, Kupfer 13,50 — 13,62. Musik allein Genuß und Behagen sucht. Gesplest wurde melsterhast, 761.8 Windst. wolken 32 jahre einschließlich der Hof⸗ Werk staͤtten⸗ und Zufahrtgleise Beilage. — New Jork, 18. Februar. (W. T. B.) Die Visible ö hoben sich pie drei Themen: Stimme ,,, HJ h * Supplieg betrugen in der vergangenen Woche an Weißen es Kindes wir kunggboll herauz. Ez war eine immerhin interessante, ——
zl is me Glelg umlaßte, iii im Laufe des Jahres 1806 um Ii 4 50 Bufstesz, an Mals s hoh 0 Bushels. an Canada. Helten doch nicht haftenbleibende Mussk“ Dagt bag: ̃ Busbelt, ⸗ W . ; üllte Haus spendete 4a , erweitert worden, sodaß es einen Gesamtumfanng von Kuraberihte von d gwärtigen Fondamärkten 6 491 000 Bushelg. dem Komponisten reichen Beifall. Zwischen ker 1 , . Mitteilungen des Königlichen Azronautischen , B2b Wh? m errelcht hat. Im Berichtejahre befanden ssch , unn, en e , Werken wurbe in gleich pollen? ler Tund schwungholler Weis Dbs tor Lindenberg bei Rinn in Diensten der Großen Berliner Straßenbahn 10488 Personen. Hamburg, 14. Februar. (B. T. B.) (Schluß.) Gold in gerdi im Ausland die Gave in , . . Elen p 3 eise ervatoriumß Lindenberg bei Beegkow, . — 5— w nm, va e. , a, der . das i,, m ü, 2 2784 Gd. Sllber in Barren dat erdingungen im Auslande. ; bon ard Mer ster Han; , , wn. , , . ö veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. , 2 reihungen eine Dividende von 8h oso auf das entapital hon Kilogramm 70.75 Br., 70 25 Gd. . ((Die näheren Angaben über Verdingungen, die beim „Reichs- un aal (Frelta t Drachenaufftleg vom 14. Februar 1909, 9z bie 11 Uhr Vormittags: 100 032 400 in PVorschlag n bringen. Die von der Brutto. Wien, 16. Februar, Vormittags 19 Uhr 80 Mitn. (KG. T. B.) taatganzeiger“ ausliegen, können in den Wochentagen in dessen ran gsischen el fe. e , nnen ,. Gen rer ; Statlon einnahme an die Stadtgemeinde Berlin und andere Gemeinden ver— Ginh. 40s0 Rent? M.. /i. pr. Arr. 94 10, Desterr. 40 Rente n Expedition während der Hienststunden von 9 bis 3 UÜhr eingeschen die Verfuche dez feinfinnigen Pian sten, diese Musst literatur Boden Seehshe . . . . . I22 m tragamãßig zu entrichtende Abgabe bez ffert sich im Bericht gzjahre auf Kr. W. p. ult. 94 15, Ungar. 40/9 Goldrente 111 95 Ungar 4 0 werden.) M gewinnen, nicht immer Penn tro des Intere fe welches . — 2 650 747,1 M gegen 2 661 297,63 M im Vorjahre; der Rente in Kr. B. 91.70, Türktsche 9 per M. . N. 184 50 Rußland Neuschöpfun gen sordern důrfen wird onen doch seltener an. sebhaste Temperatur 83 — 66 — 6,Xx — 9,4 — 7,07 — 6,87 vertraggzmäßige Anteil der Stadtgemeinde Berlin am Rein⸗ Buschtterader CGisenb. Att. Sit. 3 — —, Norbwestbahngkt. Lit. B per ußland. . nnersiche Anteilnahm: gewonnen Eine Sonat. in * Gz. Nnss ö Rel. Ichtgk. O / 9 1060 100 100 6602) Ewinn beträgt 38 z2392 „ gegen Has 62217 6 ön Jahre 1567. Ut. ==, Besterr. Graaigkahn ver ult. 674.25, Südbahngesellschaft Wirtschaftslomitee der St. Petersburger Patronenfahrik in St. E. Dukag rief fogar Eine sehdeluft ige 8 ö p . ? . Wind Richtung. W WS w W öbis WNW a ie im Jult 1909 für die Altersversorgung der Bediensteten er- 1605 23, Wiener Hankverein sal, 39. Kechttanstalt, Hefter. ver ult. Petersburg, Vichwinskaja 8 1 a4. Februar 1909, 1 Uhr Mittags: Hedansen in e. Wert g r, ⸗ 6 * ö. ö Geschw. wp 2 8 8 . Velsingforg 738.5 NW 8 Schnee —= 5 3 87 xichtet? und am l. Januar 197 auf, die Witwendersorgung aug, 6öz 5b. Krrdithand, Ungar, alig. 742 069, Ländärbanl 453 60, Hrürer Vergebung der Lief rung von Jo2 Pud Bargenkupfer, amerllan ischem ihm melodlsch unt rb lhemisth e, ö. , Trübe, untere Wolkengrene in 530, obere in 1200 m Höhe. Kuüopso Des TW enen, d ö gedehnte Ruhegehaltekasse umfaßte am Jahreeschluß 63 10 Mitglieder Kohienbergwerk — — Mont anqescitskaft, Besterr. an, sms Ggmarak. oder ,- Calumeg at Hecla oder elektrolitischem in Kathoden hr Freude bereite len da el n tieich e. 23 ger,. Vom Erdboden an bis du ha0! nn Höhe Temperaturzunabm bh zin — ens e, — , — und besaß ein Gesamthermögtn von 6 939 ho4,d45 M6. Die Gin. Peutsche eichabanknolen pr. it. II7 0, Hnionbant 542 O0, Prager russischer Produktion der Marke 9. 3 P., und von I96 Pud Ilnk in der don Faurs, * Chabruir a Bebi f . * m g, D 6 * von 1500 m an neue Temperäaturjunahme, Am Daliedraht 1 , , n ne. nahmen betrugen im Jahre 1908 auß Beiträgen der Mitglieder Eisenindustriegesellschaft —. ö Platten der Gesellschaft Vieille Montagne, Marke extra pur.. Klangmalerei ) dem Verstandn leichter 9 an lh auf teh n ' Rauhrelf; infolge Reifansatzeg sind auch die Angaben der Instrumente Ten 2681 86 1 bdalb bed 251 566.83 , aus Verwaltungszuschüssen 435 322 44 M und aug Lenden, 13. Februar. (G. T. B.) (Echluß ) 2116. Eng⸗ Wirtschaft⸗komstee der (figkalischen Ochtaer Fabrik für Explospio⸗ allen dsesen. Kompofitton]! Cwebten dhe ö gu . 2 oberbalb 1506 m unsicher ; Lugano d6,d NR TT wollen. Zinsen 261 485,35 16. Seit dem 1. Juli 1905, dem Tage, an welchem lische Konsols 844, Silber 233, Privatdlgtont 2. — Ban. stoff' in St. Peters burg. (Ochtaer Pulverfabrik) I6. Februar / llaͤrend der feine Geist und daß warm ifa ee f a n. ; —ᷣ * Saints 5 3 J — Schnee Rd die Ruhegehaltskasse ihre Tätigkeit begonnen hat, sind 166 Bevienssete, eingang 29 000 Pfo. Sterl. 14 Mär 1908, 12 Uhr Mittags: Vergebung der Lieferung von zuch nicht vollwertlgen Tondichtungen on 6 6 8. . . Mitte il des Köntalichen As — 5 — ——— kiämeegmn wienstᷓnsaäbigtest ausgeschie den find nter Dwiligung ber Pais, 16. Februar. (3. T. B) (chluß) zu Franz. Va sn Pad Hal in. einten nine mm nenn dnn tungen gore hen, Ten ähem,; f lungen des eontgkiqchen AFrgnautischen dae satzungsmäßigen Ruhegehälter in den Ruhestand versetzt worden. Rent? 8, 00. Verwaltung deg Moekauer Militärmedinnalbezirkös in Moßkau— Gob om gk ta agen Kanal. plump fee gelt, fa , . Dbservatoriums Lindenberg bei Beeskow, Portland Vill Jog y Ned T besier . — e am 1. Januar 1907 eingerichtete Witwenversorgung Madrid, 15. Februar. (W. T. B Wechsel auf Paris 11, 45. 17. Februar / . März 1909, 12 Uhr Mittagg: Vergebung der Ljeferung einer beliebten poyujaren Klaplerabende, er spielte die gmal veroffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Die alder c gen . baben sich verringert, eine Depresston mit
D ?
konnte bereits 44 Witwen zuteil werden. Der Betrieb kranken ; Lissabon, 15. Februar. (W. T. B.) Goldagio 213. des Bedarfs an Medikamenten und Apothekerwaren für die Moekauer ledigli h n ̃ ꝛ ö — ; gen — kasse gehörten am Schlusse des Berichts ahres 19293 miän ch. New Jork, 165. Februar. (W. T. G.) EGchluß.) Angeregt Apolhekenntederlage für dag Jahr 1909. Die Liste der Waren und n r benin. . J. e ,,,. Zu Drachenaufstleg . 3 Februar 1909, 8J bis 9 Uhr Vormlttagg: . r , g r m eren, 6 und 41 wesbliche, zusammen 10 334 Personen gegenüber 10 347 im durch die Genehmigung der Bondgemission der Erlebahn eröffnete die sonstigen näheren Bedingungen können in der genannten Nieder⸗ Eleonore Walter bevorzugt anschejnenn Messen esun 8 und Seehöhe 357 9 boo m] 1000 σ II90ml berangejogenes Hochdruckgebiet sst flacher geworden sein Marl mum Vorjahre als Mitglieber an. Zur Behandlung der Mitglieder standen die Fonds börfe mit lebhaften Umsätzen in fester Tendenz bei lage (Mogkau, Tschistoprudny Prolegd) werktägllch von 10— 3 Uhr eigenartige Lieder. Wie schon ul ann Hän ve g bel 6 Inter; Te. mn , m oo m 110m K don Ffö mm. desindei fich westllch won Jrland? ' Jn Vent alan l Aernt, . Aeritinnen und 3 Spenlalär te zur Verfügung, Den steigenden Kursen. Außer Käufen der Kommissionshäuser wurden eingeseken werden. Rtatlangbersuch; deg bon Hartleben ing Venssche übertragenen Vemperatur (9 1.2 g — 25 — 4,6 berrscht bel schwachen nordwestlichen Winden meist leichter Frost; Kassenmitgliedern wurde bei 7429 Krankheitsfällen mit 104957 Deckungen der Baissterg und bedeutende spekulative Gr— Verwaltung dea Wilnaer Militärmediminalbjirks in Wil na. Glraudschen Pierrot Lungirer, hatte sie sich i , gern ö. z Rel. Fchtar. 9) 9. 96 39 * za m, g e, ern n stʒ Te tageng egen sts Falle und lis ib Tage im Jaht ö Hherhngenguhemerkt, Prrporligt (waren Mhihgion , Vaelsi;. und 2a Feb! ö Mär ige g, J. Ut Hate: Vergebung dir Licerunn. Singarake ah! wieder vor die schwie lige Aufgabe Mhest i in 6j Wind · Nichtung⸗. WM ww ww wNw Niederschlage stattgefunden. Deutsche Seewarte. Franfanunierstitß ang gewährt, sodaß sich bie Dauer des einzelnen Reading ⸗Aktten. Amalgamat b Copper, Altsen lagen schmach. von 3 Mepikamenten und Apotheterwaren für 16 40h Röbl für die deniges s * ern ger, F. , 6 4 9 ö . 1 nn, ö 9 2 Naterssũtzungi fallez durchschnittlich auf 1413 gegen 14,45 Tage im Vorübergehend trat auf Reallsterungen ein allgemelner Rücschlag Apothekennlederlage in Bobruse f. b. aiäsernem Rezepturgeschirr für beriont. GHebich len gh len d n , er, 6 un . er . 2 ) ; ö. . . .
Jahrg 1527 erktreckle, Bis jur Hauer von 263 Wechen werden auch ein, aber. Meckungen, hauptsäͤchlich in Aichison. und Southern. Paclfie? 300 Rh. für dieselbe Anstalt. Die Liste der Waren und die sonstigen ,, , , ., bell . . lift aner. an 3 e, untere Wolkengrenje in 360 m Höhe. Am Halte—
den Fam lien angehörigen der Kaffenmitglieber freie äritliche Behand. lten, sährten sodann zu elner sräftigen Aufwärts bewegung, sob. ß ber Gegenstände können in der Verwaltung eg Wilnaer Milltär⸗ führte, Hie komposssion en aud]! , 3 e 1 ee. raht lz. ;
lung, frese Armei und sonstig. Heilmittel gewährt. Infolge von! Markt in recht fester Haltung schloß. Arlienumsaz 530 066 Gtük. medizinalbezirkg werktäglich von 11 big 3 Ühr eingesehen werden. n le nu ihter Art, eigene
eon looo m] 1600 ul 1700 m Irn e d dam Js d , rind , DFW s beides ü s 66? wernt , d NW den, Js ü. Belgrad i Sd 1 wolg — 5 5.