Iosl7 6]
Laut 8 8 der Auggabebediagungen unserer A ol
Syn sthekenanteilscheine vom Jahre 1893 u gemäß 8 8
die Auslosung der zur Amortisation gelangend Stücke am Montag, den 1. März er., Na
linge str. Nr. 4 stat Ferner wird gleichzeitig laut S 6H des Statuts a Beschluß des Aussichtsrats vom 's. Januar er. Vorzugsaktie ausgelost werden. Folgende ausgelosie
Luisenhöh · Anleihe. Nr. 191 276 à 6 560. Nr. 310 à S 300. Aro Snypothekenanteilscheine. Nr. 346 à M 1006.
Nr. 1206 1207 12412 1280 1350 1418 2 ½ 300.
sFönigsberg i. Pr., 13. Februar 1909.
Actien⸗Brauerei Schönbusch.
E. Thimm. W. Schulz.
der Ausgabebedingungen unserer S oso Dy othekenanteilscheine vom Jahre 1992 findet
ch E969, Bormittags EHI Uhr, mittags 4 e. ö unserm Geschaͤft glokal, Schnür⸗ eine
Sn pothekenauteilsche ine sind zur Einlösung noch nicht vräsentiert worden:
(9bbba]
* Hodengesellschaft am Hochbahnhof
Die Aktionaͤre en durch ju der am Donneratag,
im Hause
uf geladen. Attionaͤre, versammlung
auzüben wollen, müssen ihre Akt
berjeichnis späteftens am 6. März er.
in Berlin bei der Gffertenkaffe der Deutsch Bank und
bei dem Bankhause
An der Stechbahn 3/4,
Stimmkarten werden
von der Hinterlegungoste ausgefertigt.
Tagesordnung:
(95540
Kohlenberg & Putz Seefischerei⸗ Akltiengesellschaft, Geestemünde.
Einladung zu der am Mittwoch, ven 19 März Uhr, in den Geschäftt⸗
1909, Vormittags A1 räumen der Gesellschaft am Fischereihafen statt findenden Generalversammsung. Ta gegordunng: I Bericht des Vorstands und des über das Geschäftssahr 19093.
Verlustrechnung.
8) Eantlastung des Vorstandg und Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratgwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist der seine Aktien spätestens bei dem Vorstand oder der Deutschen Nationalbank ,
e erfolgen, vorher
jeder Aktionär berechtigt, am 7. März a. C.
auf. Attien in Bremerhaven hinterlegt.
Hinterlegung kann auch ben einem Notar
dessen Empfanggbeschein ligung bis zu dem
bezeichneten Zeitpunkt einzureichen ist. Der Vorstand.
Aussichtsrats 2) Feststellung der Bllan; nebst Gewinn⸗ und
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz u Geschäftsjahr sowie
der Vorlagen. 2) Beschlußfaffung über die llanz und des Gewinn⸗ 39) Beschlußfassung über die stands und des Aufsichttzratz.
und Verlustkontos.
gliedes. Berlin, den 13. Februar 1909. Der Aufsichtsrat
hauser Allee Aknengesellschaft. M. Stein thal, Vorsitzender.
Schoenhauser Aller Aktiengesellschaft. unserer Gesellschaft werden hier- den 11. Mãrz
Deutschen Bank, Eingang Kanonierstraße 22 23, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversamm lung ein⸗
die ihr Stimmrecht in der General⸗
oder die darüber lautenden Depotscheine einez Notars mit einem der Zablenreihe nach geordneten Nummern⸗
Jacquier & Securius,
gegen Empfangsbeschelnigung hinterlegen und biz nach der Generalbersammlung daselbst belassen.
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das dritte Vorlegung des Berichts des Aufsichtaratz und der Revisoren für die Prüfung Genehmigung der Entlastung des Vor⸗ = 3 Nrumabl eineg aubsche denden Aussichtzratgmit= d der
der Godengesellschaft am wochbahnhof Schoen⸗
956 bo]
Eingetr. Gen. m. beschr. Saftpyflicht.
Sonnabend, den 27. SI Uhr, im Vereinglokal, Karlstraße. Tagesordnung: 1) Erstattung deg Geschäftaberichtg pro 1908.
der
3) Verteilung des Reingewinnz.
ten 5) Neuwahl von h Aufsichtsratsmirglie dern. 6) Etsatzwahl eines Au ssichtsratsmitglieds.
. 7) Verschiedenes.
des Geschäftsberichts lung verteilt. lle Erfurt. 15. Februar 1909.
Der Aufsichtsrat. Gärtner.
h 94759] Wingolfshaus zu Boun Le. G. m. b. S.). Bilanz pro 1907108. Einnahmen. II64. 29 6, Ausgaben.. 3153 14 06 K ahl der elnget k
15 20
Der Vorstaud der e. G. m. b. S. Wingolfahaus zu Bonn. Dr. E. Dennert. O Kühne.
gꝛ8z3
Samstag, den 6. mittags, im Gebäude burg laden. Die Eintrittskarten legung der Aktien laut § 27
95541] Schimischawer Portland. Cement Kalk⸗ und Ziegelwerke Schimischom O / 8. Die ordentliche Generalversammiung findet am Mantag, den 29. März 1909, giach⸗ mittags 4 Ühr, in Schimischow D. S. im Ge⸗ schäftsgebäude der Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftaberichte pro 1908, Genehmigung der Jahresrechnung und Bllan; sowie der Gewinnverteilung und Entlastung des BVorstsnds und Aufsichtsraktz. ) Aufsichtsratgwahlen. 3 Abänderung des § ge der Statuten. Diejenigen Attionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien bejw. Depoticheme der Reichsbant über die⸗ selben oder die Bescheinigung eines deutschen Rotarg über die bei ihm erfolgte Hlnterlegung der Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversam m- lung bei der Gesellschaftstasse in Sch imischom O. S. oder bei den Herren Jarislows iy & Co., Berlin NW. 7, Universitaͤtsstraße 3h, oder bei . Schlesischen Bankverein, Breslau, hinter⸗ egen. Schimi schom, den 15. Februar 1909. Der Borstand. K. H. Olshausen.
36539)
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Dienstag, den 16. März E909, Nachmittags 4 Uyr, in Meißen, im Bureau unserer Gesellschaft, Talstraße 97, statt⸗ findenden dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingtladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Jabregberichtg mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen deg Aufsichtsrats hlerju.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der
ftens his und
schaftskasse in Straßburg,
Colmar und Markirch beijogen werden. Tagezorduung !
I) Bericht des Vorstands, dez Aufsichtgratgz un
ö. Rechnungsredissren über das Geschäftsjah 2) Abnahme der Rechnung.
8) Festsetzung der Divirende.
4) Entlastung des Vorstanbtz.
o) Entlastung des Aussichtzratg.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichttrats.
Der Vorstand. F. Pascho ud. E. Meyer.
Bank von Elsaß und Lothringen.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am März, um 2 Ühr Nach—= der Handelskammer zu Straß⸗ tatifindenden Generalversammlung einge⸗ können gegen Hinter- der Statuten späte⸗ mit E. März bel der Gesell. YVtetz Mülhausen,
7) Wahl der Nechnungzsrepisoren für das Jahr 1909.
95507] Darlehenskasse der evangelischen Gemeinde Jaffa e. G. m. b. H.
Bilanz pro 30. Nov. 1908. Aktiva. An Kontokorrentkonto
Erfurter Spar⸗ und Bauverein.
Ordentliche Generalversammlung Februar er., Abends
2) Entlastung des Vorstandg und dez Aufsichtsratz. * Ausschluß von Mitgliedern nach 59 des Statuts.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung ist bei dem Genossenschaftgkassterer Herrn Quasten⸗ berg, Blumenstraße ga, einzusehen. Drucke xemplare werden in der Generalperfamm-
125, — 4184,15 d Fr. 4 309, 15 r Kontokorrentkonto bestehend aus 10 Debitoren init 1 Kreditor Fr. 49 027, — 44717. 85 r. 4 509, 15 Nitglieber zahl am 30 Sept. 1908 gin — 10. Die Geschaͤftaguhaben sowie die Hastsumme der enossen sind unverändert geblieben. Gejamtbetrag der Haftsumme Fr. S5 003. Abgang keine. Auf⸗ nahme keine. Jaffa, den 30. Nov. 1908.
v5 hh Aktien ⸗ Gesellschaft für Loden. und
zu Strußhurg i. Ell. Auf Grund der AÄrtikef 37 und 39 Satzungen werden die Herten sellschaft zu der am Mittwoch, den 24.
lokale, Muünstergasse Nr. 1, stattfindenden 7. orbent. lichen Geueralversammung ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: 1) Geschäftsbericht der Dire tion. 2) Bericht det Aufsichtsrats.
5 Bericht der Revisoren.
4) Feststellung der Bilanz, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.
5) Entlastung der Verwaltung.
6) Wahlen zum Aussichtrat.
Ernennung der Revlsoren für das Jahr 1909. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden in Gemäßheit det Artikel 4 der Satzungen ersucht, ihre Attten sowie etwaige Vollmachten zur Vertretung in der General-
Bilanz und die Verwendung des Reing:winng sowie über die ntlastung des Vorstands und Auf sichts rails
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktionäre, welche in der General versammlung siimmen oder Anträge zu derselben ftellen wollen, müssen ihre Aktien späte nens bis zum L 2. März E909 bei tem Dresdae Bankverein in Dresden, kei der Meißner Bank nn Meißen, oder bei der Gesellschaft in Meißen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Der gedruckte Geschäfnsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verluftrechnun liegt vom 1. März 1909 ab bei dem Dresdner Bankverehn in Vreden, bei der Meißner Bank in Meißen, sowie in unserem Oe aft glorar zur Empfangnahme für die Aktionare ereit.
Meißen, den 15. Februar 1909.
Meißner Blech⸗Industrie⸗Werke Aktiengesellschaft.
bersammlung spätestens bis ven 16. März d. 7. ierselbst in unseren Buregus, Münstergasse Nr. 1, oder in Berlin bel den Herren Delbrück, Leo & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Colmar hei dem Comp toin M KEgeompte de Mul(honge (Colmar). in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Metz bei Mayer Eo. , Commanbit⸗ Gesellschaft auf Aktien, in Mülhansen beß der Bank von Mülhausen, in Siuttgart bei der Württembergischeu Ver⸗ einsbauf, in Basel bei der Attiengesellsch aft von Speyr C Gn
in Hasel bei den Herren Zahn Æ Co., in Baris bei der Societe &6n6rule ¶ é Cr Cdit Industriell et Commercial zu hinterlegen.
Straßburg, den 15. Februar 1909.
Fochtmann.
Der Vorstand. J. Schaller. C. Gunzert.
. *
7 Erwerbs⸗ 195513
Deu tsche Volksbank — Kattowitz eingetragene Gemäß § 25 des Statuts werden die Herren
Geueralver lamm lung für Mittwoch, den 24. Februnr 19609, Abends 8 hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Grand Hotel zu Kattowitz O. 3.
) Mitteilung ber Jahreg rechnung. ) Genehmigung der Bilanz
3) Verteilung des . für 1908
9 En ( lastung des Vorstantz für 19685.
Vie Jahrchrech, ung und die Bilanz für
schaftegesetzs von heute aß L* unserem Geschãäfte lokale; stattomitz OS., den 6. Febnngh 1909.
Ter Vorsitzende ves
Knochenh
und Wirtjschaftegenoffenschaften
Wahr von jwei Aufsicht rat: mitgliebern. sj Sotzun, nderung (Vergrößerung des Prũfungzaugschusses § 168). das abgelaufene Jahr lisgen
Genossenschaft mit beschränkter Ha thflicht. Mitglieder unserer Genossenschaft . Uhr, im Saale des
gemäß 5 48 des Genossen⸗ ur Ensicht der Genossen aus.
Aufsichtsrats:
Kommunal- Kredit in Elsaß. Lothringen
37. unserer Aktionäre unserer Ge—= ; März d. Js. Nachmittags 2 Uhr, hierselbst im Geschafts⸗
Bur Geurfundung der Borstand. Georg Kapp us. David Schanz. Jakob Jung jr.
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
[95h08] Ger anntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Lankgericht in Altong zugelasfenen Rechtganwätte ist der Rechts- anwalt Rudolf Walter Müller in Altona ein⸗ getragen worden.
Altona, den 13. Februar 1909. Der Landgerichtsprästdent.
955121 In die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amiggericht zugelassenen Rechttzanwãälte 6 . Rechtgzanwalt Bruno Matthias mit dem Wohnsitz in Königsberg 1. Pr. eingetragen.
stönigeherg, den 13. Februar 1909
Fönigliches Amtsgericht.
95511] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtagericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtz⸗ anwalt Vr. Sienert in Tondein eingetragen worden. Tondern, den 12. Februar 19559.
Königliches Amtsgericht.
[95h lo) Der Rechtsanwalt Bruno Matthias in Memel ist in den Listen der beim Land— und Amtsgericht zu Memel zu gelassenen Rechtgan wälte gelöscht. Memel, den 12. Febtuar 150609.
Der Landgerichttprästdent.
95509 Die CGinteagung des Rechtz anwalt Ernst Sauter in der Liste der bel dem Landgerichte Nürnberg zu= gelafsenen Rechtzanwält⸗ wurte heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht.
Nüraberg, den 13. Februar 1909.
Der Präsident des K. Landgerich .
* ö. ern — ö ü 2 .
9) Bankauzweise,
Keine.
4A 53086, 15
95504
rich Knopf, Nr. 2180 der Amts; erichts Heinrich Kron Gesellschaft m. b. S. durch Be⸗ schluß vom 7. Januar 190g aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden ist.
(92845 Gesell schaft Milgpe ist aufgelöft. —
Gesellsck aft werben hiermit aufgefordert, bei der Gesellschaft zu melden. — sich
96506 Baumbach aus Arzberg
10) Verschiedene Bekannt machungen.
95h00] Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank Filiale Hambur at d Antrag gestellt, d 5 .
Mex. Vesos d 9 000 000 1085 000000 = I. Et. S 286 O00 000 * 45 143923 — Fres. L29 5 00 0002 Soll. Fl. 62 O00 000 Af osoige, von der Mexlkanischen Regierung garan= tlerte, streuerfreie Goldobligationen der Cu ja de Prestamos para Obras de IræI- gacon y Fomento de 1 Agricuũltura 8. A. ¶ Darlehnsłaffe für Bemässerungs⸗ anlagen und allgemeine landwirtschaftliche Zwecke A. G.) — unkündbar bis 1918, yon da ab rückjahlbar big spätesteng 1943 durch halbjähr⸗ liche Ziehungen al pari, oder durch Kündigung mit dreimonatiger Frist dez gesamten in Umlauf befindlichen Betrags zu 101 0, 14
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. DVamburg, den 153. Februar 1905.
Die Bulassungsstelle an der Gorse zu Hamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
1 n
so5a9]
Die Mitglieder der Gesellschaft
Hagelschäden. Vergütung in Leipzig werden hierdurch
zur Geueralversammlung, welche So vnabend,
den EZ. März 1909, Vormittags EI Uhr,
in den Geschäfts räumen der Gesellschaft, Leipzig,
Promenadenstt. 14, stattfindet, ergebenst eingeladen. Teilnahme und Stimmberechtt zun ist durch die
in Kraft befindliche Police nachzuweisen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Jahresberschta.
2 Antrag des Verwaltungsrats auf Entlastung.
3) Beratung und m n nn über Aenderung der Satzung und Ver cherungsbedingungen, be? soaders in Rücksicht auf das am 1.1. I9I0 in Kraft tretenbe Versicherung⸗ veitragsgefetz.
4) , über zweifelhafte Entschädigungts⸗ gesuche.
5) Wahlen zum Verwaltungsrat
Leipzig, am 15. Februar 1969.
Gesellschaft zu gegenseitiger Hagelschäden⸗Vergütung in Leipzig.
Die Direktisn. ae mann.
iu gegenseitiger
95014
Generalversammluug der Hufelandischen Ge⸗ sellschaft zu Berlin am Donnerstag, den HL. März er., Abends um 7] Uhr präj,, im Hörsaal des Medizinisch. Poliklinischen Institutg,
Ziegelstr. 18 / 19. . Tagesordnung: Bericht des Vorsttzenden, des TRassenwarts, der Kassenrevisoren. Wahl des Gesamtvorstands.
n den Aussichtsrat unserer Gesell aft trat Here Generaldirektor Rurtolph , Wilmersdorf, ein. Glühlampenfabrik „Union“ G. m. Bb. S., Gerlin· Fiusterwalde.
Der Vorstand.
(95559
Geaeraluersammlung der „Deut sch laud⸗ Vaierl. ranken Ver sicherung s. Anstalt G. 8. 58. zu Dortmund findet am 27. Februar 19089, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Rieven, Auf dem Berge, GEck— Kapellenstraße, statt.
Ta gegorduung :
I) Rechnungzablage für 1908 und Entlastung des Vorstanog.
2 Ersatzwahl des Vorstands.
3) Verschtedenes.
Legitimationgzurkunde und letzte Beitrage quittung.
Der unterzeichnete Geschäfts führer, Kaufmann Hein⸗ gibt hiermtt bekannt, daß die unter Abt. B des Handelsregistergz des Königl. Berlin Mitte eingetragene Gesellschaft
Die Gläubiger der oben bezeichneten Gesellschaft
werden biermit aufgefordert, sib bei derselben zu melden.
Berlin NO., Wingstr. 99.
Heinrich Knopf.
Die Westfãlische FSensenfabrik Schicklgruber mit beschränkter Haftung zu Die Gläubiger der
Milepe, den 6. Februar 1909. Die Liguidatorin: Carl Kaiser Witwe.
Wir geben hiermit bekannt, daß wir Herrn R.
Einzelprolura
Schirnding, den 10. Februar 1909.
Porzellanfabri Schirnding
erteilt haben.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G. W. Fischer.
Die Gesellschaft in Firma
„Gesellschaft für Metallwarenfabrikation n. *. v. in Barmen⸗R.“ ist aufgelift. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefoꝛdert,
Der Liquidator: A. Solich.
93992
sich bei derselben zu melden.
o5bas] Die SR. Bersammlung der
findet vom 9. biz 2. September b. Leipzig, im Februar 1909. Prof. Dr. M.
auer.
Gesellschaft Deutscher Naturfor
J. ju Salzburg statt.
Rubner, 1. Vorsitzender. Prof. Dr. B. Ra fsow, geschäftg führender Serretär.
scher und Aerzte
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
66 Inhalt dieser Bellage in welcher die patente, i enn, Konkurse J wie die
arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag,
; andels., Güterrechts⸗ Bekanntmachungen en Hand , j
alten sind,
den 16. Februar
eichen. und Mu
Veremmg⸗,, Genossenschaftg.,
erscheint auch in einem besonderen
Staatsanzeiger.
Zentral⸗Handelsregister für das Denutsche Reich. ar. 1)
Das Zentral ⸗Handelsre . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten
die Könlgliche Expedition des
d gelbftabho er guch hut ilhelmstraße 32,
Gtaattanjeigers. SW.
z Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 40 A4, 49 E., 409. und 40 D. ausgegeben.
ejogen werden.
in Berlin für Deutschen Reichzanzeigers und Kön glich Preußischen
Daß Zentral⸗Handelgregister für das Deuts
Bezugspreis
trät 1 „ 80 8 für das Viertel sahr. — In 5 * den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 0 8.
Rei eint in der Regel täglich. — Der r 3 Nummern kosten S0 . —
Warenzeichen.
(E63 bedeuten: daß Datum vor dem Namen den Tag
. dag hinter dem Namen den Tag der ,, 9 enn W. — Waren,
— Anmeldung ist eine Beschreibung a. ö beigefügt.)
114146. G. S989.
16D.
spahau bald lim
G. Grabau K Co., Metz. 20/1 , und Sektkellerei und Handlung. W.:. Weine, Spirituosen, Mir eralwässer, alkohol ˖ fr e Getränke, Brunnen⸗ und Badesalie. 11. 111 IAI. R. X SI.
o/6 19808. FlIeordg.
Kupfer, Heßlein Co., Verlangen Sie stets Marke F LOfe A
Bamberg.
112 1909. K. 15 538.
G.: Mechanische Seldenzwirnerei und Schappenähseide⸗ Fabrik.
W.: Näh und Stsck⸗ seiden.
165. 11 11.
Ordonnanz
0 1908. a. Wilhelm Kisker. Halle i. * 142 6 G.: Korn und Steinhäger⸗ brennerei, Likörfabrik. W.: Branntwein, Steinhäger, Lilöre, alkoholfreie Fruchtgetränke, Mineralwasser,
dimonaden. 16. K. IL 5 5G4.
114443.
„Deinldzenud“
31 10 1908. a. B. stasprowicz, Gnesen. 1/2 a9 G.: gh ita; und Vertrieb von Likören und anderen Spirituosen, alkoholfresen Frucht⸗ getränken, alkoholfreien Sirupen, alkoholfreien Limo⸗ naden, alkoholfreien Grogg. W.: Liksre und andere Splrituosen, alkoholfreie Fruchtgetränke, alkoholfreie Strupe, altoholfrete Limonaden, alkoholfreier Grog.
1141411. 8. 9643.
1711 1908. Fa. SH. A. Winkelhausen, Stargard. 1/7 1909. G.: Kognakbrennerei. Spirttuosen und Kognak⸗Weinbrand. . 111 115.
E. Kuhn's Drahtfabrik.
Il / 109 19808. Vereinigte leonische Fabriken Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Nürn= berg. 12 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Metalldrähten und daraus gefertigten Waren, sowie anderen Metallfabrikaten. W.: Draht, Plätt (Lametta, Rasch, Engelshaar, Streu), Kantillen, Bouillon, Flitter, Gespinst, hergestellt aus Gold, Silber, Kupfer, Aluminium, Nickel, Zink, Eisen, Stahl oder aus Legierung dieser Edel und Unedel. Metalle entweder blank oder gefärbt oder mit einem Ueberzuge von einem anderen Metalle oder anderen Metallegierungen, sowie saͤmtliche aus denselben ent⸗ weder ganz oder teilwelse hergestellten Artikel, welche ür Christbaumperzierung, Karnevals. oder Theater. schmuck, Milttäreffekten und Kleiderbesatz bestimmt sind. — Beschr.
*
B. A2.
114446.
Hiln Ji
3/10 1958. Haunnoversche Gummiwagren⸗ u. Balata · Treibriemen · Fabrik Avolf Prestien, Hannpver - LZinden. 12 1909. G. Fahrt rechnischer Gummiwaren und Trelbriemen. W.: Radiergummi, technische Gummiwaren, nämlich; Schläuche, Pumpenklappen, Dichtungs mater al, Wringmaschinen sowie Gummiwalsen für Wring⸗ oder Kopier⸗
d. Io 7.
22 b. 114447. T. 9644.
203 1908.
Triumphon Compann
Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung,
Berlin. 112 1909. G.:
Apparatebauanstalt. W.:
Sprechmaschinen sowie
Teile solcher Apparate,
nämlich Ständer (Pie
destale), Tische, Schränke
und , , , .
tungen zum n un
ien hall! sowie An und Abstellen derselben, Vor⸗ richtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münjeneinwurf, Motore, Triebwerke, aufziehbare Werke, Geschwindigkeitgregler, Vorrichtungen zum Einstellen der Splelgeschwindigkeit bei den vor⸗ beüelchneten Apparaten, Nazeln und Griffel, Schall platten und andere Schallwellenträger; Behälter, Tuben, Umschläge und Verpackungsmittel für Nadeln und Griffel, Membranen und Schallplatten und andere Tonwellenträger (Walien) sowie Teile jener Apparate; Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums sür Schallplatten, Wagen zum Wiegen, Kinematographen, Films.
— 11 IIS. Sch. 1 Rö.
28
9sl 1908. Duisburger Haushaltungs⸗« ,,, und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Duisburg. 112 19098. G.: Agentur⸗, Kommissions⸗ und Exportgeschäft.
W.: Haushaltungsmaschinen. 3 II 1a.
bollssrcpozt
910 1908. Fa. Max Carlebach, Frankfurt
a. 6 112 gof G.: Veikauf von Mund⸗ und
Ziehharmonikahz. W.: Mundharmonikas, Zieh⸗
harmonikas und je deren Teile. ö
28. iA A560. S. S7 2A. 7
„Men fille aller“
2310 1908. Fa. Max Spranger, Brunndöbra. 112 1909. G.: Fin nr von . und Zieh⸗ barmonikag. W.: Mund · und Ziehharmonilaz. 26 a. 11451. F. 8SO69.
FAUCOοMp R/
10 1908. Max Fera, Hamburg, Spitalerstr. . 1 19069. G.: Fischversandgeschaft. W.; Sardinen und Fischlonserven. 2 26 b. 114452. G. S609.
Saliter
107 1908. Johann Mich. Gabler⸗Saliter, , 19 1909. G.: Molkerei. W.: Diãtetische habt i tel. Konserven, Milch, Milch⸗ präparate, Trockenmilch, Milch⸗ und Milchmelange⸗
tren. . ed en S. 8822.
„Hafi Morgan“
4s19 19098. Fa. B. Salzer. Dresden. 12 1909. G.: Vertrieb von Tee. W.: Tee. . 264. 114454. Sv. A6 860.
„Ali Baba“
o/o 1908. Georg Hanning, Hamburg, Kaiser leu 93 10g. 112 1909. G.: Chemische Fabrik und Versandgeschäft. W.: Bonbons. 2G j. 1 HAABB. K. 4 864.
DOMGO
5 1908. Kakao⸗ Compagnie Theodor
0 ar G. m. b. H.. Wandsbek, Hamburg. 12 i909. G.: Versandgeschäft für Kakao un Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. W.: Schokoladenstrup sowie Kaffee, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mebl, Milch Cakeg, igkuit, . Zuckerwaren, Bonbon, Backwaren, Konditoretwaren, Hefe, Backpulver, ferner , . und moussierende Getränke, und war: Wein, Liköre,
C. S4G2.
114453.
32.
2611 1908. Emil Geßner, Nürnberg, Adamstt. 68. 12 1909. G.: Spielwarenfabrik. W.: Spiel⸗ waren, Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Pinsel, Ge⸗ schirre aus Blech, Ton, Glaß, Porzellan, starre und elastische Formen zum Herstellen von Gipg— modellen, Farben, Gips, Zement, Kunststeine.
r —
114457.
G. S947.
26 4. 114456. St. A399.
Moselkinigi
8s7 1908. Gebrüber Stollwerck,. A. G.. Col a. Rh. 112 1909. G.: Kakao-, Schokoladen und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon serben und anderen IRahrunge. und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗
dukte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, . ger und Konditoreiwaren, Backpulver,
industrielle, kosmetische und pharmazeutische Zwecke, Wah kosmetische und technische Fette und Oele, Schmiermittel, Vaseline, Lederfett, Lederöle, Schuhöl, Zylinderöl, Ledercreme, Maschinenöl, Haarpomaden, Haaröl, ätherische Oele, Putzpomade, 8 Poliermittel, Rostschutzmittel, Leder⸗ Putz und 1 servlerungemittel, Wagenfett, Putzextrakt, Schmirgel, Ofenpolstur, Ofenglanz, Zündholiständer, Taschen⸗ und Wandfeuerzeuge, Zuͤndwaren, Zündhöljer, Feuer⸗ anzünder, : Pappe, Papier und Holzspänen, Wichse, Selfe und e r Waschblau, Waschmittel, Waschpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Stärke und Stãrkepräparate.
und
Putz⸗
Hülsen, Schachteln und Schieber aus
uddingpul ver, Fleisch ., Frucht⸗ el en eingemachte Früchte, Tee (Genußmitteh, diätetische und pharmazeutische Präparate, Blut⸗ präparate, Liköre, Schaumweine, oblensäurehaltigt Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke aus Malj und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich Zigaretten, Parfüm, Selfe, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ postkarten, Zündhöljer. — Beschr.
22. 114488.
sERIoß Alb) Vo] Minsstisßkk
114459. st. 15 700.
ph lbbMis Von Mv
24111 1908. Carl Kuhn Co., Stuttgart 112 gh G.: , . ene, 9 n. dern, Federhaltern und sogenannten = . Sie bg r n n df. und Feder halter, Blei⸗, Farb. und Koplerstifte, Känstlerstifte, Anspißer und Spitzmaschinen für Schreibstifte, lh genen Spitz enschoner, Bleistifthalter, Radier⸗ gummf, Füllfederhalter, Federhalterträger, Feder- wischer, Federkästen, Tintenfässer, Tintenlöscher, Relßjeuge, Reiß wecken, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Schreibzeuge, Brief und Musterklammern, Plafathalter. Briefbeschwerer, Faljbelne, Holz, Papp und Blechetuis, Musterkarten. 32. 114460. L. IO 178.
„Hb ih nir tru“
712 1908. G. W. Leo Nachfolger, Leipꝛig⸗ pl ben 12 1809 G.: Stahlschreibfeder⸗ und Federhalterfabrlk. W.;. Schreib. und Zeichenwaren, Schrelbfedern, Zelchenfedern, Signier federn, Feder ⸗ halter, Füllfedern, Füllfederhalter, Schreibstifte, Bleistifte, Farbstifte, Zeichenstifte, Zeichenkohle, Zeichenkreide und Halter für genannte Waren, Künstlerstifte und Einlagen blerfür, Behalter, Musterkarten und andere Verkaufgvorrichtungen für die genannten Waren, Anspitzvorrichtungen. IJ 22. 114461. W. 9656.
„Dieda'
19311 1908. Anton Weizenbäck, Glehn b. Neuß. 112 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Bries⸗ ordnern. W.: Briefordner und Schnellhester.
111 462. D. 6890.
hleichs zu hause
16/12 1907. von TDeylen Gohn, Visselhoede ann, 12 1909. G.: Zündholi⸗ und . fabrik, Vertrieb von Fetten und Oelen, Selfen un
st. 15 699.
Limonade, künstliche und natürliche Mineralwässer
maschlnen, Balata und Kamel haar / Treibriemen.
und Bier.
und Gemüse⸗ 34
114463. K. 15 341.
nwo hat gesiagt]
r E 2zubenultz a. g untarli
*
War gr val aeg Il Mok vors vollbach MMwor dank ih upfiqun
dieser Has es Fiachll
err. ...
Uleht ein nig da!
wor su fte ia
149 1908. Kolberger Anstalten für Exteri⸗ 1 Wilh. Anhalt G. im. b. D., Kolber
12 09. G.: Chemische Fabrik. W.: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und . Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier, und Pflanzenver⸗ ilgungsmittel. Desinfektionsmittel, Konservierungs⸗= mittel für Nahrungemittel und Leder, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette geräte, Putzmaterial, chemische Produkte für in du · strielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke; ärztliche und gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne; Zuckerwaren, Back. und Konditor waren, dlätetische Näbrmittel, Futtermittel; Par⸗ fümerien, kosmetische Mittel, atherische Oele, Seifen, Wasch und Bleichmittel. Stärke und Stärkepräpa-⸗ rate, Farbjusätze jur Wäsche, Fleckenentfernunge⸗˖ mittel, Rostschutzmittel, Putz. und Poliermittel, Schleifmittel; Spielwaren, Turn und Sportgeräte.
Fussnutz ; 3 8
o 19086. „Wohltat“ G. m. b. S., Chem. g *, Berlin! Sch zn eberg. 12 1909. G.: Che⸗ mische Fabrik. W.: Ar mneimittel, chemische Produkte für medihinische und bygienische Zwecke, pharma jeutssche Drogen und Präparate, Plaster und Deg infektionsmitiel. Parfümerien, kogmetische Mittel
Parfümerlen. W.: Chemische Produkte für technische,
und Seifen.