1909 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

24. EIA 462. Sch. A0 7839. 10. Land, Luft. und Wasserfahr zeuge, Auto-] Bonbons, Gakes, Bis ullg, Backpulver, Pudding⸗ 11a ans. P. 0472. t 6 11448. 10 270. hutter. und Fleischwaren Werke. W.: Fleisch. und konserbierungsmittel, Appretur ., und Gerb⸗ a6 e , . und Zubebörteile. Pulver. Hefe. Mals. Maljextrakte, Mal furrogate, 4 9. 1906. Fa. Georg . ö 46. Fischwaren, r, Konserhen, Gemüse, Obst, mittel, Bohnermasse. 1I. Farbftofft, Farben, Blattmetasie (aus. Hundekuchen, Oelkuchen, Viehsali. Tinten. Mund⸗ ss 26 ler, Frankfurt a. H. . tuchtsäfte, Gelees. Glier, Milch, Butter, Fäfe, Garnt, Sellerwaren, Drahtseile. enommen Ultramgrin). wasser, , , atherische Oele, Selfen, Seifen- V 6 S8. : Kol onias- 6 rue... 6 ; . argarine, Speisesle und feste. Beschr. Pac material. 77 12. Felle, Häute, Därme, Pelzwaren. pulver, Waschllau, Soda, Putzpo made, Parfümerien. 53 . . 21 elikateffen⸗, Wein⸗ ,, . 8 2 Fl än in dos 3. 3818 Weine, Spirituosen. 1018 1908. Hermann Schulz. Cassel, Parkstr. 63. 13. Appretur. und Gerbmüttes. Zünd hölßer. Iigarren, Jigarillog, Zigaretten, Roh= . waren. Delile . WB. ö 9 ʒ : . ; ; . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. 112 1909. G; Herstellung und Vertrieb von Haar- 18. Garne, Sellerwaren, Fiegze, Drabtselle. tabak, Rauch, Kau. und Schnupffabak. Jeltungen, 107 1806. Wilhelm Pahl Dortmunder und Zigartenhandlung. W. . 3 . . Edelmetalle, Gold., Silber⸗, Nickel., und wasser, Zahnbürsten, Zündholzschachteln. Zugluft! 15. Gespinstfasern, Polstermateria, Packmaterlal. Drucksachen. Gum mimarenfahrit, Dortmund. 166 1555 G ö l. . . 6 . . 1272759 Aluminium waren, Waren aus Neusilber schützer für Türen Rodeischlitten. W.: Haarwasser, 16 a. Bier. 4 5 U. GSi. Fabrikation und Verkauf von Gummt, Asbest und . 1. Ackerbau⸗, Forstwirt ˖ 5 ; . 8 * . ö 2272 Britannia und ahnficht n Metalle glerun gen ahnbürsten, Jndbolischachteln, Zugiufsschüzer für b. Weine, Splrituosen. ; ; ? guttaperchawaren aller Art, n Rohgumm;;, schastc. Gärtnerei. . . 2. ; e echte und unechte Schmucksachen, leon ssche aren HNodelf litten. C. Mineralw et, alkoholfreie Getränke, Brunnen. Kautschuk, Guttapercha, Balata, technische Gummi; . und Tierzuchterjeug⸗ 9 R . = . * . R 11 166 S. I6 893 und Badesalze. waren, nämlich: Verdichtungeplatten. Ringe, Schelben, nisse . Ausbeute von ö ̃ . 3. nnn ni Hummiersctstoff und Waren daraus 1 ; ö 17. Gdelmetalle, Gold. Silber⸗, Nickel und Rahmen, Mannloch verdichtungen, Stopfhůüchsenrin ge, ischfang und Jagd. ; . ö . für technische Zwecke Aluminiumwaren, Waren aug Neusilber, Waßserstanderin ge, Giema schinenrin ge, Buffer, Kappe. . . ; eln ö h . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. mazeutische . ; Iferste 9 5 Wachs, e eioff⸗ technische Oele und Fette,

28. 6 J Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Bandfsaͤgerin ge, Kloser trichter, Deckel riemen, Schlẽ uche . ü . ter, Verband⸗ ö ö 38 1565. G.. Mar ; Roc 80 chte und unechte Schmucksachen, leonische . mit oz er ohne Einlage und ümlage und Umhüllung, Pflaf k . . z . ziim sabiik. We; Met; Schmlermit tel

Waren, Christbaumschmuck. Gabschläucht, Gum mie, Balata. und Guttäperch s;. stoffe, . K : 4 e n n, und Waren daraus riemen, Waljen für Papierfabrikaston und i . . Pflanzen vertilgungs. ö . . garine, Pflanzen butter . ,. n, . Kork, Horn ; für technische Zwecke. Läufer, Matten. Nutschtrichter, Diff ufeurrin e. Sieh; mittel, De infektion . . 63 und Spelsefette. Schildpalt, Fischbein, Glfenbein, Perlmutter, III 19608. Hugo Haschke, Leiprig, Gottsched⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeraͤte. platten, Nadelriem en, Preßplatten, Stopfen, Brem; mittel, Konservie · FW . Bernstein, Meerschaum, Jelluloi5ß unn ähn⸗ straße 23. 112 1909. G.: Herstellung und Vertrieb 20 a. Srennmaterialien. llößze, Laschenscheiben, Krückenkapse ln, Stuhl bein. . rungsmittel für . fiche Gioffen ih . chm! und gien von Zigarren. W.; Zigarren. b. Leuchtstoffe, Benzin. schtzer, Gummi ssung, Gagkeutel, Serviettenring. debens mittel. h. = waren, Vll oetrchme . e 286. 11a 167. R. IG G63. . Keren, Nachtlicht, Dochte. . Plaiten und Stäbe aus Hartgüm mf Dichtung ˖· 3. Borsten Bürsten ö Kontroll. und photographische Apparate 21. Waren gug Holi, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ und Packunggmaterial ien, nämlich Gummiplatten, . waren. Pinsel. ämme, . a mala nn = , , , i. . *r, Je, ,,, . ö k , Schutz Marke 3. Maschinen, DMaschinenteile, Treibriemen h ungen, . . . . = en . n. lr re her Hanf, 1 6 dan hen er er green, Alebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse. D c. ia Son. e ie r n, n,. Bilderrahmen, Figuren für Konfektiong, und 18‚13 1908. „A. 8. C.“ Apparate Bau- arbeltet zu Packungs material. Aspbest, Asbefspulver, Bier. r dekorationgmalertallen Brechsler zwecke. Compagnie G. im. b. S., Berfin. I2 1999. Asbestplatten, Albestfäpen, Asbestgeflecht. Asbesttuche, b. Eplrituosen. Badesal , Kaffee, Kaffeesurtogate, Tee, Mehl und Vor⸗ 16 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und G.: Herstellung und Vertrieb don Apparaten für Afbesspaplere, Asbestschnüre. Kabel. Flaschen, und Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalje. zollo 1998. atshby n,, 6. 8

*

de

10 / 1108. Direk⸗ O cloak rfkßs Feuerlösch . Apparate, „Instrumenke und Trockenanlagen, Wohlfahrtgein richtungen und der Büchsenverschlüsse. Wringmaschlnen, Kadreifen aus Bꝛennmgte rialien, ; E Co., London; Vertr.: e Backpulver tion der Kaiser⸗ ,,, 6. Geräte, künssii d gleichen. W.: Beleuchtung., Heizungz, Koch., und Gummi, 6 Gummischläuche, läuche. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin. * ĩ Vert: , . . ; lichen Tabak⸗ EL EGAMI 2 n . 355 n dagen, künftkiche Giletmaßen Ventilationsapparate und Here unedle Metalle Gummiregenmänteß, , . , Papter, Pappe, Karton, Papler. und Papp manu faktur, ö ö b. Phystkallsche, chemüsche, optische, geodätische, roh oder tellwelse bearbeitet, Messerschmiedewaren Gummisplelwaren, Schwesßblätter, Bade kappen, Straßburg i. i. MARNYILAND nautische, elektrotechnische. Wager, Signgi,, CMesser., Gabeln, Sensen, Sichein, Strohmesser, Fummischnüre, Gummthandschuhe, Gummipfropfen, 16 ,. 6. X = ö Kontroll und photographische Apparate, „In. Belle, dir., i. und ln fen, I . Radiergummi, Gummischubzemente.

abakmanufaktur. 8 ö 95 Gerate, inf te. zeuge (Feilen, Hämmer, Ambosse, rau e, ? 2 ö R ö , . , g gen g h ar. , , ee .

50 Schläuche, Automaten, Haug. und Küchen⸗· Nähmaschinen, Heftnadeln, Stecknadeln, Haarnadeln, Druckereierzeugnisse Schilder, Bruchstöcke. ur Wäsche Tee, Kaffee und Kakao. Ar KHREER n 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Lederwaren.

. 5 J ä ktennig h eräte, Stall-, ten und landwirt liche Fischangeln, Hufeisen und Hufnägel, gegofsene Bau⸗ 6 6 ö 34. Aetherische Oele, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärkepraͤparate, Farbiusãtze ̃ ; ; ö . 2 a all. Garten · un rtschaftlich teile und Maschinenguß, emailllerte und very innte II 48 ö , n n Rostschutzmittel, Putz und Pollermittel (ausgenommen für Leder), 1

Ke zen, Nachtlichte, Dochte,. . ( Kir ö, C. Weihe. Hr. 9. K , wa „Fleisch; und Fischwaren, Fleischertrakte, Konserben, Gemüse, Obst, Fruchtsaͤfte, Gelees. en Frankfuct a. Mf. . f ; Pharggraphischh und Druheelenzeugntfse,

Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. . ö. ö . rer Strub. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali. e , ng den,, 21 5 . Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

efe, Backpulver. Vertrieb von Nahrung. orzellan, Glas, Glimmer und Waren daraus.

de

OO S9 EGS 9

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapener Waren, Maschinen, Measchinenteile und Geräte, ein= hleifmütel 8. 114 502. W. Sas. Möbel).

dekorationgmaterialien, Betten, Särge. schließlich Haug. und Küchengeräte, Möbel. und Schußwaffen. ; arfümerten, koemetische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wasch / und Bleichmittel, Stärke . , gn und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäãsche, Fleckenentfernungs mittel, Rostschutz mittel,

2 25. Mustkinstrumente, deren Telle und Saiten. Polsterwaren, Spielwaren, Kleiderschränte, Speise⸗ b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Arbeiterwaschelnrichtungen, Heijapparate, eiserne Re⸗ Vertrieb von elektrischen und elektrotechnischen Appa⸗ 9 31/8 19086. Fa. Oscar winter, Hannover. Putz⸗ und Poliermittel (aus genommen für 212 1909. G.: Ofenfabrsk, Eifenware n. und Ofen⸗ deder) Schleifmittel.

2s a. Fleisch. und Fischwaren, Flesschextrafte, Kon, schränke, Trockenschränke, Trockenapparate, Ent. 28. m b Speiseble und Fette. galt . Werl zeugschranke. ; . II e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 1 175. T. IG ο3 z. ke fg ft nr ten ö. ,, a. . ö 99 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge— Pharate, Instrumente, elertrisches Leitungs— ( 271 1908. Fa. Paul Stemmler, Lüneburg. handlung. W.. Ankändigungslafein mit auswechsel, 35. Spielwaren, Sportgeräte

29 1 würze, Saucen, Gssig, Senf, Kochsal. material, elektrische Batter ien, efertrische Elemente, . 2s2 1909. G.: Exportgeschäft. W.: IM baren Schrsftze ö 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl zer, Feuer⸗ Döll 1998. Fa. Wilh. Hsterwald, Engerri, d. Kakag, Schokolade, Zuckeribaren, Back. und M A ,,, . ö. 6 Mo e un rg chen, naͤmlich Fahrplantafeln und J , el

Zündwaren, Zündhöljer.

2210 1808. „Emag“ Elektrische Meßsnstru⸗ 1144868. St. A187. 5 w Getraͤnke. W.: Alkohol⸗

J. z mente u. Apparate bau-Gesell t m. b. S., J w 11446868. O. 22318. Rrhen, Hemüse, bft, Fruchtzäfte, Gelees, staubungsapparate, Staubsauger, Rein gungzabpargte, e n. Re mr, 133 Plc nm 8 . En 6r 0 8* 16 c. 111 192. B. 17 ν. 27

Westf. 112 1969. G.: Herstellung und Vertrieb Konditorwaren, Hefe, Backpulver. 5. Borsten, Schwämme, material, Stahl⸗ n mn. Ww. dr l gent aller Art. 6. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. ö. M · nstrumente und eleltrisches Isolatione= . l d 3. ; * d . Teppiche, Wacht tuch, Decken, Vorhänge. 5 J. 6s. 27. Papier, Pappe, Karten,. Papler. Und Papp. 22110 18908. Walther Lehment, Wandsbek. material. s. Chemische Produkte für industrielle, wissen . 3 1 * 40. hren und Uhrteile⸗

140 ł . werke. W.: M i ck 3 Asb . te, arte ö. . lte nische Fabriken, . 60 28. Il l pb und Druckerelerieugnisse, w r g rf seni g le girl. —ͤ . 23 . 140 e, . e,. n, Silberhütte (Inhalt). 2/3 ne,, 11ER S0O7. GS. 16 5183. 75 Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Afbestpappen, Dichtungsplatten aus Ashest Kautschuk ] min ralischt Mohr rob arf. * *cts i, , *. . . 26 , 1909. G.:. Pulver und e . 10 . k ögbepn ld, lte ie bearbeitet unegls Metall. G. Gewsnnung un Vertrieb won Pitnergswasser. , ne, . i 3

114470. J. 4083. 29. Poriellan, Ton, Glaz, Glimmer und Waren 95. 11476. L. 95083. Lien bahn · her haumater al Klein, Cisenwargn., R.;. Natürliches und känstliches Mincrafwaßfer. gSriengn if b er . 9

waren, Roh. und Halbstoffe jur Papierfabr;i. Hamburg. Is9 196595. G.: Asbeft. und Gummi. TJ. 11186. B. 6100. ö schaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ 41. Filz. daraus. /

löffer, Beschläge, Anker, Staßlkugein, 2065 1908. Fa. Paul Poensgen, Cöln. Scl ö 5 20 w. 114493. Dv. 16 985. lenchtungzartlkel, Amorces, —⸗ Reit. und Fahrgeschtrrbeschläge, Rüftungen, in n ,, zan e

Mo 8 30. , , ., Bänder, Besatzartikel, 1 /d zog. G.: Metall Mei. em Genn nme, 111 5604. R KGG IS8.

66 1 4 P nöpfe, Spitzen, Stickereien. =. ; ; Glocken, Schlittschuhe, Haken und Defen, 273 er Pe Uu 31. Sattler, Riemer,, Posster., und Lederwaren. fabrik, JIsollermat rialien fahrt. Handlung technischer i e, , , , 8 9 Schreib, Zeichen, Mal. und Modeller Bedarftartikel. W; Metallschlaͤuche und zugebörige gossene Bauteile, Maschinen guß - fal S 80 40 114 **. J. A088. ; waren, Blflarb. und Signierkreide, Bureau⸗ ö und ,, e,, , Land,, Luft nd Ke ef hn nr, Automobile, . und Kontargeräte (ausgenommen Möbeih, 2u/z 1908. J. Lingenberg * Sohn, Berlin, Gummischläuche mit innerer der fußerer Draht Fahrräder.

23 8 „Beamtenfreu n“ i . 1 en . Werltenn. ui Pleiiinaren Fabri rn en , nn,, n,, 1. Ire e, . . echte oel ech, . en 3. S abr. Bhanllenhung i ; 3. Schußwaffen. un andlung. ö. 9 i 6. s J und unechte mucksachen, leonische Waren, ! ? : Handlu . Varfüͤmerlen, kosmetische Mittes, ätherische ner ĩ oder gaimmiert auch mit Drahispiralen, Armaturgn. Christkaumschmuck. W.: Dele und Fette für technisch- Zwecke.

156119 1908. Jong E Co. G. m. b. S.. . f ü ; . Berlin. 12 105 66 Herstellung und Vertrieb Dele. da. Eisen⸗, Stahl⸗, Kupfer. und Messingdraht. , , . für Gummi. und gewebte . 19. Sctrme, Stoch 20 n. 11194. T. S3zx. . ö . h,, nn n.

t ; Splelwaren, Turn. und Sportgeräte. b. Messerschmiedewaren, Werk euge (ausge- 2 ö. Waren aus Fischbein, Bernstein, Meerschaum, von Uhren. W.; Uhren. Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskzrper, nommen Sensen und Siche ln), Sage⸗ 3 * 114 4883. E. 62068. . Bilderrabmen, Figuren für Konfeklions, und Oportet Malckinen. W. Kartoff⸗ lerntemaschinen. Bescht.

42. 114272. SGtschosse / Mumtion. angeln, Ambosse, Richtplatten, Spann kluppen, 6 Friseurzwecke. 9 v. 11 Sos. BS. IS SG581. r , 37. Stelne, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Sperrhörner, Meßwerkjeuge, Hleb., und Sisch. Wijldobra I 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall“,

Pech, Asphalt., Teer, Volzfonservierungsmittel, waffen. / Garten. und landwirischastlich? Geräte. 6 9 1 ö

Tohrgewebe. Yachpaphen transportable Häuser, Kischangeln . Lennon, wabeizf 26s11 1898. R. Tübben . Co., Dulsburg. . w

Schornsteine, Baumaterialien. Schlösser Beschläge, Drahtgeflecht. Schrauben, 67 1908. Erste Wittenberger Dampfseifen⸗ - 31. Sattler, Riemer, Taͤschner und Lederwaren. 27 I909. G. Fabrikation von technischen Oelen ; ) n X . . fz 5 . ? n ,, n

38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Nägel, Schlitischuhe, Tärfedern, Federblätter, fabrit Schumann X Wille, Wittenberge, Bez. ö 33. Schußwaffen. und Fetten. W.: Technische Fette und Oele sowie 39. 1 3 hahe n, n ,. . 6 ö. fend gen n, 6 212 1909. G.: Dampfselfenfabrsten. . 34. , Schmiermittel. 16 ö Seine 9 4

ecken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, e. eschläge, etallfutter für Zirkularschleif⸗ W.: Seifen, Soda, Borax. Pottasche und Chlor— und Bleichmittel, uke und Stärkepräparate, g. 11a 16085. 8. 15 77. ; 2361 5 40. Uhren und Uhrteile. bürsten. lallpräparate zu Waschzwecken, Kerzen, Geraͤte zu ( Farbrusätze zur Waäsche, Fleckenentfernungs⸗ mi 's Gcfe- 37 , , .

41. Web und Wirkstoffe, Fil. Samt, Plüsch. 22 b. Wagen zum Wägen, Tourenzähler. kozmetischen Zwecken Fleckwasser und Flecken fernung mittel, Rostschutzmittel, Putz, und Poller⸗ Schltz9g 6 st warenfabrikgtion und Export. W.: Alle Artifel der

.

9! 23. Werktzeugmaschinen, auch. Pressen, Stanzen, msttel, Parfümerien. . mittel (ausgenommen für Leder;, * i ) *. . , n, de, dsr, ell! n , , he, n, . 5

17/9 1907. Franz Hart ˖ Garten und landwitrtschaftliche Geräte.

mann Sinalco ⸗Attien / 28. Lettern.

gesellschaft, Detmold. 28 / 34. Schmirgelschelben, Schmirgelleinen, Glag⸗

18099. G.: Fabrik alkohol. papier. ö

2 1 freier Getränke und Ver⸗ ; 111. 1ER M7IXT. F. SisFp. ö sandgeschäft. W.: Wild und . 16/1 18908 .

1/6 1908. Bisgcup A* Ca) Hamburg. Is2 1909. Geflügel, frisch und konser⸗ . Farbenfabrsten n

nnn 187 6. G672. JInstrumente und Artikel für die Nagelpflege wie

66 ö 1212 1908 Sophie Krebs, geborene Salinger, Nagelzangen, Nagelseilen, Nagelreiniger, Nagel⸗ —— —— bill 26 . Berlin, Stralauerstr,. 3/6. 22 19099. G.: Fabrik polserer, Nagelschnel der, Nagelscheren; DSaarschnelde⸗ 9 . und Vertrieb von Signal- und Alarmapparaten. maschinen, Rasiermesser, Sicherhelts rasierapparate, 1253 1803. Gielefelder Cafes und Bis quit;

. W.;: Signal und Alormapparate. Fleischzerkleinerer, Korkzieber, NRußknacker, ham. abrik Stratmann Bielefeld. 2 159 1908. Ludwig Schmidt * Co., Cassel. zv. 1M 198 R. 16 166. agheriangen, Zigarrengbschneider. Gtusg und ahr . ir, n , nr. n m G. Export und Import. W iert. Kohlensaure Pastillen , . , Gassttten mit oigen Artie ln in allen Ausführungen. pulver, Backpulper, Vanillezucker, Vanillin zucker, 581 üx . 9. n fest . äh iger d ͤ I vorm. Friedr. einrahmungsgeschs t und Vergolderei. W: Gewalite ö Werkzeugetuls, Rasieretuls, Relfebestecke und Scheren Salimwl, Rote. Grütze, Vanille saue ⸗pül ver, Gelce—

= n fester und flüssiger Form, D Bayer X Co. und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Farben, 26/11 1908. Fa. Hermann Wegerhoff, Rem⸗ etuiz. . pulver, Fenchel benigdonbene, Etse für Mette? n

1. It ne ge rte, Gärtnezs nd Cash, Tal een, Zain z. . Elberfeld. f I Blatt ela le, Kfer e, Ge enen Hol, Elfen cCccheid. 212 1509. G.: Werkieugfabrst. W Werk⸗ annermeffer falellsz 2.

Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang pastlllen, Kräuter, Gewächse, . n 2 1503 Gm, ga i ] bein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bf denrabmen zeuge für s ö

/ G.: Fa. . . n, men. . ze für Klempner, Installateure, Maschinenfabriken, ,

md Jaqh z Kon sezpterungstulber Splri⸗ ö . und 6 . Spiegel, Pbotograpbisch⸗ EGrzeugm ift. Schilder, Ehn lie Sw ser, ere nern Hol arbeiter. 2 111 509. R 9318.

Irsneimittel, chemische Produkte für medi- inz, Brennspäritus, dena... kauf von Teerfarb⸗ 3. BZuchstaben, Kunstgegenstände. Glatz, Glimmer und 897 1M 88. B. 17 657. 519 1908. Erdmann Rogalsti, Berlin. Sebastian⸗ P On ö z . D d Präparate, Pflast ö f, Weinsteinsa . ö . . straße 61. 212 1999. G.: Elekirotechnische Anstalt . 2 Faen and Bräpghg, Plasteg Verband Wunmoniar. KPeinsteafäur' . ieutischen Prä⸗ K . 242. 111 185. T. 13 539. und. Neubeltengertrieb. W.: Beleuchtungg . und 911 1907. Will Schlawe, Berlin, Gitschintr. 2 .* ꝰ⸗—

stoffe, Tier und Pflanzen vertilgungsmittel, Salpeter, Aether, Schwefel · . . ö 2 ( ñ ö . ; . n . r ee e, mee ,,, ,,,, O Q Köhl 6 rollnd irie wi rere, e, , n l, d gen, r . & 6 82 ; 0 * 1 . . . ĩ . ö.

iinische und hyglenische Zwecke, pharma zeutische rierter Spiritug, Sãuren, ö. . 28 stoffen, pharma⸗ J u ö. 8 Waren daraus. Baumaterialien.

,, putz kinstliche l e e, . ö Produkten. KB. Kopfbedeckungen, Putz, kün e umen. gorax, aun, nafüt e und Teerfarbstoffe . 9 r; h 9 ö 2. Chemische Produkte für hygienische wecke Schuhwaren. rte lünstliche Ver süßungsmtittel. 6. AQAtrzncnnttef für e 1710 1807. Wilhelm Köhler junior, Neu— 235605 L1L.1I8986. Siegmund Bgrnhardt, Berlin, Pala 2 Pflaster, 3 . Strumpfwaren, Trikotagen. ; ; Gelatine, Wichse, Leim, Tier⸗ . Pienschen und . Isenburg b. Frankfurt g. Pi, Ladwigstr. 79g. 27e (ELeipzigerstr. 19. 283 1909. G.: Gin, und Aug— 3 a. Kopfbedeckungen.

Bekleidungestücke, Leib., Tisch. und Bettwäsche, und Pfla zeneiweiß. Bier, ; Tiere, Vesinfek. * 5 ö I9609. G Exportgeschast. W. Kopfbedeckungen. Uxpuhrgeschäft. W.: Srarbüchsen. . t uhwaren.

gonsettũ. Krawatten hofenräger, Handschuhe. Porter, Ale, alkoholfreies font iel Me, ,. . , ESchuhwcnrn. Putzmaterial, mineral lch oh. 77. 111 189. P. 67009. II 1908. Wilhelm Edel, Margariuefahrik Strumpfwaren. Trikotagen

Beleuchtungs., Heizungs, Koch, Kühl⸗, Bler, alkobolarnieß Bier. Stille Weine. Schaum. servierungtzmlitel d 2 probutte. Dichlunge., und Packung materlallen. . und Molkerei. Schüttorf i. Hann. 32 1909. Berleidungsstůcke. Fratwaiten Sosentraͤger

Trocken und Ventilattonzapvarate und Geräte, wein, Wermutweine, Fruchtwelne, Sp erituosen, für Leben gmittel, . Farbstoffe. Leder. Wichse, Aphretur. und Gerb- ( 3 G.: Margarinefabrik und Molkeref. W. Marga⸗ Dandschube l ; ger⸗

Wafferleitungg⸗ Bade und Klosettanlagen. Gingerale. Branntwein, Spirituosenessensen, Liköre, photographisch ö mittel. Sei serwaren Pa ckmaterial Technische . 2 e,. rine, Kunstbutter. Speifefette, Naturbutter, Milch Heleuchtungg. und Ventllatlongappꝛrate und * des aesre

Porsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Likörextrakte. alkoholartige Extrakte, Flor awaffer, Paphere und w h, nnd Feite, Schmietm it Rnpfe Le der⸗ . * und andere Molkereiprodukte. SGerůt? z w OanochkRknopr

Toilettegerãte. ö Essenzen. Mineral wãsser Limonaden, alkoholfreie chemische Präparate für Faͤrberel und Photograph waren. Fil; ö ö z ; 26/11 19608. Aug. Perlinger, 9 i. Wald. 268. 1141 199. S. 15 7X. Borsten Bürstenwaren Pinsel Ka z 5 1 1

Chemische Produkte für industrlelle, wissen⸗ Getränke, Fruchtertrakte, Badesalze. Paraffin, Vase⸗ . e 1909. G.: Kal tledersabrit. Bor · Calf⸗ Tollette erãte Putzmaterlal ö .

——

schaftliche und photographische Zwecke, Feuer. line, Wachs, Terpentin. Wachtzlichte, Stearinsichte. . deder. Chemische Produkte für photographische Zwecke.

löschmittel, Härte. und Lötmittel, Abdruck. Marmeladen, frische Früchte, konserp'erte Früchte, ö 114481. ; 12846. 115. 114490. B. 17 492. ; ; 2 ; masse für jahnärztliche wecke, Zahnfüllmittel, ein gemachte Früchte, Leguminose, , . a ; ; . und Packungimaterialien, Kstes. . 3 ; 2 mineralische Rohprodukte. Suphentateln, Fruchtöl, Fleischwaren, Wurstwaren, 30 1908. Maggi · Gesell⸗ ; 2610 19086. Moriz 8 * . Rohe und teilwelse bearbeitete unedle Metalle. . K

ö ; Kohl, ĩ ; ö ; 2 ** 1 w l ion dhl en wl r ein f, en. . Hen er e d, ‚öhs ö 1263 1806. Dolländische Margarine⸗Werke, in, Hieb. und Stichmaffen. k üngemitte Rischkonserven, e, Krebskonserden, Krebtertra fie, stani). * / ; Her G.. Vertrieb von Gerb⸗ Nadeln Gr Rohe und tellweise bearbeltete unedle Metalle. Kablar, Gelee, Geleepulver, Geleeertrakie, Frucht. fleüung und Vertrieb bon ! . sieoffen. W.; Gerbstoff. 6 Jurgen * Prinzen, G; m. b. d. Joch 212 Imallierte und veriinnte Waren . i duledematen Werkzeuge, Sensen, en r n gr . . . , Sen e,. . . Masßl und Gerber rakte. ; Fahr G.: Margarinefabrik. W.:. Spesse le 5 = . . losse nue, erer nm, eln. eiweiß, Fru e. Speisesle, Tierfett un anzen⸗ öFleisch⸗ un waren, ? . . U ; ? . ̃ W 89 i Nadeln, Fischangeln. sett jum menschlichen Genuß sowie jum Backen und Fleischextrakte, Bonillonfabrt⸗ bekörnte . . F? m 6j n. Joss. 26 b. ER44927. S. 16698. Ii e n d , . D e , a. ,, Emailllerte und verzinnte Waren. Braten, Butter, Margarine, Talg. Mllch, Käse, kate, Suppen., und Speisen⸗ . ) t . J ! = ö und Defen KgRaffetten, n he e n . ** , Fa Eilenbahn . Dberbaumaierias, Kiein. Gfsenwaren, Kaftin, Ger, Gerken serben, medinin iche und tzer ssche Würzen, Fleisch, Frucht. und 6 Fleischbrühe afsonmetallie ij ac, ö 8e en, .

; . *. 6 J ; 8 6 . ; Schlaffer und Schmiedearbeiten, Schlösser, Bel=. Sirup, Fruchtessig, Essig, Gssizessenz, Kaffer, Gemüse Konse nden, Suppen⸗ . de. ; ( n ö . . . . Beschlãge. V ; ͤ , ind flüssiger . e . . h ; Land und Wasserfahr seuge, Automoblle, Fahr- b 0 J e , , , , , ,, e , Owen bosdh 15 5ehnd ö ,

beschlãge, Rüstungen, Glocken Schlittschuhe, Nudeln. Makkaroni, Mehl Kartoffelmehl, Senf⸗ waren, medijinische und digte a , , ,, g

J . 1 ö h . ö . * ö . 36 eee. 6. (uh und trocken aufhewahren! Farben. Blattmetalle. 104 1908. Willia ‚. ? J , m, michelle R K— ü . . walite und gegossene Bautelle, Maschinengůß. Vanillin, Gßsal, Riechfals Schokolade, Karao, 2. ; t J in Munchen, München. Iss 195. G Heisteliung 25 1509. 7G Süßrahm ⸗Margarine⸗, Pflanzen. Klebstoffe, Wichse, Lederputzö, und Leder Fabrikatlol' und Expoꝛt eschãst W.. Ver in nte

Dichtungs⸗ und Packunggmateriallen, Wärme⸗ Fleischpräparate, Gemũse, Beeren früchte, Kartoffeln, schaft mit beschränkter /w . Bachmann K Co., ¶MNesserschmiedewaren, Werk euge, Sensen, . F 3 ( 2 9 '

ö

F 8

.