1909 / 41 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

96912] Sonderburger Bank, Altiengesellschaft Sonder burg.

Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ näre am Sonnabend, den 18. März 1909. Nachmittags 8 Uhr, im Hotel Prinz Adalbert“ in Sonderburg.

Tagesordnung: I) Vorlegung der Jahresrechnung und des Jahres berichts für 1908.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Rein

ewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Altionäre, die ihr Stimmrecht aus üben wollen, haben gemäß § 223 des Statuts ihre Aftien spätestens am 109. März bei uns ju hinterlegen.

Sonderburg, den 158. Februar 1909.

Der Vor stand.

dog 4] Die Herren Aktionäre der

Zuckerfabrik Praust Akt.⸗Ges. in Praust

werden hierdurch zu einer am Sonnabend, den 183. März d. J. ,, . 4 Uhr, im Kuckzschen Gasthause zu Praust stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags in der Weise, daß a. das gegenwartig 750 000 Æ betragende Aktien⸗ kapital durch Zusammenlegung von 4 zu 1 unter Barzahlung von 500 „Æ für 4 alte Aktien von je 506 AM auf M 187 000 herab⸗ gesetzt wird, „bebufs Beschaffung von Geldmitteln neue Aktien, und zwar Vorzugkaktien zu 1000 46, ausgegeben werden bis zum Höchstbetrage von 187 000 S6. Diese Vorzugsaktien sollen auf den Inhaber lauten und ihnen vorweg eine Dividende von Ho / jährlich zustehen. Den gegenwärtigen Aktionären soll das Beiugs⸗ recht auf eine Vorzuggaktie für 1000 6 zu⸗ e, , ,. Aktien vorbehalten bleiben. 2) Abänderung bezw. Streichung folgender Para—⸗ graphen des Statuts: 4, 5, 6, 9, 11, 14, 15, 21, 22, 27, 28, 29, 30, 33, 34 und 38 Gemäß 514 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags muß jeder Altionär, der an der Generalversammlung teil nehmen und in ihr das Stimmrecht ausüben will, seine Teilnahme bis zum 10. März d. J. beim Vorstand anmelden. Eigentümer von auf den Inhaber lautenden Aktien (Lit. B) müssen sich in der Generalversammlung durch Vorlegung der Aktien legitimieren. Praust, den 17. Februar 1909. Zucker fabrik Praust A. ⸗G. Der Vor stand. von der Becke. Hugo Boettger.

(S5 gd] Porzellanfabrik Schönwald.

Die Akttonäre werden hierdurch ju der am Mitt⸗ woch, den 10. März 1909, Vormittags 9 ÜUhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen volmals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Mei⸗ ningen, Lespzigerstraße ?, stattfindenden XI. ordent⸗ lichen Generalverfammlung ergebenst eingeladen.

Togesorbdnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1908.

2) Entlastung des Vorstandg und Aussichtsrats.

3) Wahl zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre , . zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorjulegen. Zur Entgegennahme der Hlinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank sür Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschast in Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeuische Creditbank in Berlin, daz Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Au ssichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Schönwald, den 15 Februar 1909.

Der MUufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

gs] ö

Porzellanfabrik zu Kloster Veilsdorf.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzung saal der Bank für Thüöringen vormals B. M. Strupp Aktien gestllschaft in Meiningen, Leipiiger Straße 2, statt⸗ findenden XXV. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz

ür 1908. ĩ

2) Feststellung der Dipidende für 1908.

3) Entiastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnabme an der Generalversammlung sind dlcsenigen Attioräre berechtigt, die ihre Aklien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Vorftand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre ir mg jum Nachweltz der Berechtigung jur

eilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Finterlegungen und Ausfstellung von Bescheinigungen darüber find der Vorstand, ein Notar, dit Bank sür Thüringen vormals B. M. Strupy Attien gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Augemeine Deuische Eredit Unstalt in Leipzig und deren Ubieilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aussichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Veils dorf, den 15. Februar 1909.

Der AUufsichte rat.

96874

Altonaer Quai - und Lagerhaus⸗Gesellschaft. 22. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den A4 März, Vor⸗ mittags III Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Altona, Gr. GClbstr. 238 pt.

Tagesor dnung: I) Vorlegung des Berichts, der Gewinn⸗ und enn , ng und der Bilanz für 1908.

2) 9 rng der vorgeschlagenen Gewinnver⸗ eilung. ö. Statutenmäßige Wahlen. intrittz, und Stimmkarten sind gegen Vor⸗

zeigung der Aktien am 27. Februar von 19 bis 12 Uhr Vormittags im Gesellschafts gebäude in Empfang zu nehmen.

Altona, den 11. Februar 1909.

Der Auffichtsrat.

(9b 942

eingeladen.

2 3

Beschlu an der gemeinsamen Grenze.

ihre Aktien spätestens bis zum 9. März 1909 in Chemnitz bei der Filiale der in Leipzig bei der Allgemeinen

Chemnitz Kappel, den 13. Februar 1999.

Sächsische Tüllfabrit A.-G., Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch

woch, den 7. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, in Kaiser, 1. Etage) in Chemnitz statffindenden 10. orhent

Tagesordnung t 1) Jabresbericht und Rechnungzabschluß für daz Jahr 1908 und Beschlußfassung darüber. gi über Entlastung der Verwaltunggorgane. saffung über Verteilung des Reingewinns. 4 Neuwahl von jwei Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Antrag auf Abänderung von Nr. 3 der zum e, , n, vom 2. Januar 1899 gehörigen Ueberlaffungsbedingungen betreffend die Bebauung der ei

Diejenigen Aktlonäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

in Chemnitz Kappel beim Vorstand der Gesellschaft, Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, in Chemnitz beim Dresdner Bankverein, Abt. Erust Petasch, Deutschen Credit ⸗Anftalt. in Dresen bel der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Austalt, Abt. Dresden, in Plauen i. V. bei der Filiale der Dresdner Bank, in Plauen i. V. bel der Plauener Bank, M. G.. in Plauen i. B. bei der Vogtländischen Credit ⸗Anstalt A. G., in Falkenstein i. V. bei der Vogtländischen Credit ˖ Austalt A.⸗G. oder bei einem deutschen Notar ju hinterlegen. Der Geschästgbericht kann im Geschaͤfte lokal der Gesellschaft eingesehen werden. desselben können ab 18. Februar bei den obengenannten Depositenstellen entnommen werden.

Sächfsische Tüllfabrik A⸗G. Der Vorstand. H. Monk.

Chemnitz⸗Kappel.

emäß § 17 der Statuten ju der Mitt⸗ , e. Weinstube (Hotel Römischer ichen Generalversammlung ergebenst

derseitigen Grundstücke

Drucke xemplare

951231

Attiva. 1) An Grundstückkonto inkl. Kottendorf, 1. 11. O? Abgang 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto, 1. 11. O?

Abschreibung Maschinenkonto, 1. 11. 07

Abschreibung Betriebsutensillenkonto, 1. 11. O?

Abschreibung

Abschreibung Fuhrpaꝛkkonto, 1. 11. 07 Zugang

Abgang Abschreibung Mobilarkonto, 1. 11. 07

Abschreibung Kassa⸗ und Wechselkonto

nicht begebenen Obligationen

. Warenvorrãte.. ö vorausbezahlte Feuerversicherung

1) Per Aktienkapitalkonto

25 . Ohligationenkonto

35 . Reservefondskonto, 1. 11. 0? 4 hoo pro 190708

Delkrederekonto, 1. 11. 07 4 Dotierung pro 1907/08

Abschreibung Hypotheken auf Immobilien K Reisholj⸗ ꝛe Kreditorenkonto 6 o/o Dividende pro 1907/08 Vortrag auf 1908109

1) An Verbrauch an Gerste, Hopfen, Kohlen 2c. 27 Salaäͤre, Löhne, Spesen ꝛe Fuhrwesenunkosten „Zinsen, Steuern, Gratifikationen .. Rranken⸗, Invaliditätz., und Feuerver⸗ sicherungen Betriebsunkosten An Bruttogewinn AK 197 705,80 An Abschreibungen: auf Gebäude 40p27 337,69 Maschinen 14696, 13 Betrie bsutensilten . . 32 0665,44 Gärbottiche, Lager⸗ und Trane portfässer . . 6489,51 4730,53 47181

Fuh n park Mobilar S885 781,21

An Reingewinn n 111 924,59 An Reservefonds Delkredere fonds ?. S6 0oso Dividende von Æ 16500000, Gewinnvortrag

Gärbottich⸗, Lager⸗ und Trangportfaßkonto, 1. 11. O?

div. Debitoren und Darlehen gegen Hypotheken

Gewinn / und Verlustkonto per 21.

667 349 126 2090

165 144 3

60 123 175 2503

1310324 201 666 67 151198165

183 5045

131 349 16497

R d T 7

16 68213 dd Js p 26 667 4:

TT Sm 36 17138 S1 972 5 124

DJI dds J?

s 84931 T 306 337 6

Ted

119306

T ds 7 29

MS 156 166, 86

27 337.69 1328 477

14 696,13 132 265

4 4116,94

32 055. 44 176 442 56

96930 Aktiengesellschaft „Modersmaalet“

in Hadersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 10. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den G. . d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale Höjskolehjemmet“ in Haderz⸗ leben eingeladen. Tagesordnung 1) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1908. 27) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahl eines Direktionsmitglieds. 5 Wahl von Mitgliedern des Aussichtsrats. 6) Wahl von Revisoren. 7) Verschiedenes. Hadersleben, den 15. Februar 1909. C. Finnemann, Vorsitzender des Aufsichtgrats.

ab Sas] Eleksrizitäts. & Wasserwerk Flieskastel

A. G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 9. März 1909, Nachmittags 2 Uhr, zu Blieskastel im Hotel Schwarz statt⸗

ndenden 8. ordentlichen Generalversammlung

ofl. eingeladen. Tagesordnung: 1) Rechnungsablage sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtgrats über das abgelaufene 6. Geschäfte⸗ jahr 1908.

2) Genehmigung und Eatlastung des Vorstands und Aufsichtsratz.

3) Erhöhung des Aktienkapitals und Statuten⸗

erweiterung.

4) Neuwahl im Aussichterat.

Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗ heit des 8 24 des Gesellschaftsstatuts durch Hinter⸗ legung der Aktien selbst oder der von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine im Bure au unserer Gesellschaft bis spätestens 7. März 1909, Nachmittags 6 Uhr.

Dochachtend Syegemann, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[95915

Lederfabrik Faller Aet.⸗Ges.

Nappoltsweiler.

Einladung an die Herren Aktionäre zu der ordent ˖ lichen Generalversammlung Samstag, den 13. März 1909, Vormitiags 101 Uhr, in dem Lokale der Firma.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ sich is rats.

2) Abnahme der Jahregrechnung pro 1908.

35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verwendung des Reingewinns.

Im Anschluß an obige Versammlung findet eine außerordentliche Generalversammlung statt.

ö Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands und des AÄufsichtsrats auf Erhöhung des Aktien kapitals.

Nappoltsweiler, den 15. Februar 1909. Der Vorstand.

Iwan Zurcher.

(965913 Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg Bochum. Einladung ju der am I5. März 1909, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel Lindenhof zu Bochum

Tin mn 471

4 246 30

16 452 88 1407 51 985 267 530 44 350 . 900 =

3 Sohß 56137

1500000 60 000

47 75471

20 230 88

328 988 52 6hh 262 40 90 000 4328 36

3 606 564 87 Oktober 1908. Haben.

6 * I) Per Gewinnvortrag aus

dem Vorjahre 47

Malz und Bierkonto 32

Gis und Abfälle ze. 48 4 . Zinsen⸗ und Miete⸗

ze. Einnahmen 43

44116 2)

2426 80 743

197705

1283 686

Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

DT sss

stattfindenden einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung der Generalversammlung: a. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verluftkonto für das Geschäftsjahr 1808 und den Geschäftsberichten der Direktion und des Aufsichtsraitz und Beschlußfassung über die vor. gelegte Bilanz, die Verteilung des Reingewinn und über Erteilung der Entlastung. b. Aenderung des § 14 unseres Statuts. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gegen Empfangnahme von Elntritts. und Stimmkarten bis zum 13. März er. bei der Direktion der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Geschãäftebericht, Bilan und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 8. Märj 1909 ab auf unserem Kontor zur Einsicht auf. Bochum, den 16. Februar 1909. Der Aussichtsrat.

[965916

Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen⸗ Ruhr.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 19. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Berliner Hof (Dartmann) zu Gssen⸗Ruhr statt⸗ , , ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan und der Gewinn, und Veilustrechnung für daß Ge⸗ schäftsjahr 1908.

2) Veschlußsaffung über die Genehmigung der Bllanz, Verwendung des Reingewinng und Er— tellung' der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat.

Aktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗

nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien oder Bepotscheine der Reichsbank über die Altien spätestens big zum Dienstag, den 16. März d. J. bei

der Gesellschaftakasse in Essen⸗Ruhr⸗

dem Essener Bankverein in Essen Nuhr,

der Deutschen Bank in Berlin,

den Herten Arons * Walter, Berlin W. Behrenstraße 58,

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Gssen Nuhr, den 165. Februar 1999.

Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:; Carl Funke, Geheimer Kommernienrat.

1. Untersuchungssachen.

2. fat 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

breis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 3.

6. . 7 Niederlassun 5.

Bankausweise.

1

Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

(906 lol Vekanntmachung.

Die am 15. Dejember 1908 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, dat Artienkapital um M 18000 in der Weise herabzusetzen, daß je 6 der 3760 Stück Aktien à 100 Fl. in eine Aktie à M 1000, jusammengelegt und außerdem die auf M 1142,86 fautende Aktie Lit. O Nr. 2182 auf „S 1000, herabgesetzt wird.

Gleichzeitig hat dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossen, das herabgesetzte Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von S 2 268 000 da⸗ durch zu erhöhen, daß 2368 Aktien im Nennwert von je eintausend Mark ausgegeben werden.

Unter Hinweit auf den vorstehenden Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir in Gemäßheit des 289 des , dle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Stuttgart, den 10. Februar 1909.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Der Borstand. Loercher. Ott.

(93611 n m , n,, ; Die am 15. Dezember 1908 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft hat beschlossen, zum Zwecke der Unifitterung des Grundkapitals dasselbe um S 18 000, in der Weise herabzusetzen, daß a. die 3750 Aktien à Fl. 100 ½0 642 857, 14 zu je 6 (sech) Stück in Aktien à M 1000 MS 625 000, jusammengelegt und auf jede Guldenaktie M 4,77 bar herausgejablt werden, b. die Aktie Lit. D Nr. 2182 unter Bariahlung von ½Æ 142,86 auf den Nennwert von MS 1000, herabgesetzt wird.

Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Gulden⸗ aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 5. Mai 1909 bei uns einzureichen.

Von je sechs Aktien werden fünf vernicztet, während die sechste der betreffende Aktionär nach er⸗ folgter Abstempelung mit neuen Gewinnanteilscheinen zurückerhält.

Erreichen die im Besitz eines Aktionärg befind⸗ lichen Guldenaktien nicht die Zabl sechs oder handelt es sich um die überschleßenden Aktien eines Aktionärs, so hat der betreffende Aktionär die Wahl, diese Spitzen entweder der Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin zum Kurse von 295,5 0so zu verkaufen oder sie den Stuttgarter Straßenbahnen jur Verfügung ju ftellen. Letzteie werden dann für solche überschießende Aktien eine entsprechende Anzahl ahgestempelter Aktien beftmöglichst verkaufen und den Erlös unter die Beteiligten nach ihren Anrechten verteilen.

Aktionäre, die 4 oder 5 Guldenaktien besitzen, können diese Zahl durch Zukauf zweier oder einer Aktie auf sechz vermehren; die Gesellschaft für elektrische Unternehmungen in Berlin hat sich bereit erklärt, die hierfür erforderlichen Stücke jum Kurse von 205,5 oso abzugeben. Diegbejügliche Anträge sind bei Einreichung der Aktien bei uns zu stellen.

Die bis zum 15. Mat 1909 nicht eingereichten

Aktien, sowle eingereichte Aktien, die die zum Ersatz!

durch abgestempelte Aktien erforderliche Zahl nicht errelchen und der CGesellschaft nicht jur Verwertang für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftloz erklärt. Die an Stelle derselben e, . neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis verkauft. Der Erlötz wird an die Beteiligten ausgejahlt oder hinterlegt.

Für die Einreichung der Aktie Lit. D Nr. 2182 findet das en n Gesagte bezüglich der Ein⸗ reichung jur Abstempelung auf Æ 1000, und eventueller Kraftlolerklärung glelchfallt Anwendung.

Die baren Herauszahlungen an die Aktionäre aus Anlaß der derabsetzung des Grundkapitals finden in Beachtung von § 2389 Absatz 4 des Handelsgesetz buchs erst nach dem 1. März 1910 statt.

Stuttgart, den 10. Februar 1909.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Der Vorstaud. ö Loercher. Ott. 193612 rr, m m,,

Die am 15. Dejember 1908 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen

dle big berigen Prioritãtsaktien d 1000, durch Abstempelung in Stammaktien von leichem Nennwert unter Fortfall der diesen gere r siteasfse! bisher zustehenden Vorrechte und gegen Gewährung einer Barabsindung von je S„200, an jede shrl· lat an lf umzumandeln.

Nach erfolgter Elntragung dieses Beschlusset fordern wir unsere Aktlondre auf, ihre Prioritäts- aktien nebst Gewinnantell⸗ und r, , n wr bls zum IB. Mai E909 bel uns jur Abstempe⸗ . . zur Auzgahe neuer Gewinnanteilscheine eln⸗ urelchen.

Die big zum 15. Mat 1909 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle derselben augzugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten um Börsenpreis verkauft. Der Grlög wird an die Beteiligten ausgejahlt oder hinterlegt.

Stuttgart, den 10. Februar 1909.

Stuttgarter Straßenbahnen.

Der Borstand.

95b74] Spar⸗ u. Vorsch

Aktina.

Vorschußkonto

vpothekenkonto, Debitoren ö Darlehng⸗ und Kontokorrentkonto. Effektenkonto Grundstückkonto Inventarkonto Kassakonto

510 5790 4000 15 883 121 990 234 12990

hh hb

Spareinlagenkonto Ovvothekenkonto, Kreditoren... Reserpefondskonto Ueberschußgelderkonto

Zinsenkonto

Reingewinn

Debet. JJ . Heschäftgzunkosten und Ab Reingewinn

18 kaufte Einlagebücher

61

Großhartmannd dorf, den 15. Februar 1909. Der Vorstanb. C. Bernhardt, Dir. Emil Kunze, Kass.

6

Bassiva.

668 93674

12 569 13 919 95 25 352 3

5785

1 Zurückerstattete Gerichte kosten und ver⸗

Shh 564 redit.

39 32ᷣ

965670 Debet.

Dom land⸗Gesellschaft min Lia.

Gewinn und Verlustkonto.

. 14 814 48 Per Zinseneinnahme

An Steuern und kleine Kosten Grundstückkonto

Gewinnauszahlung an die Aitlonäre . 25 djo 183500

202 314 49 Bilanz am 31. De

Attiva. ember 1908.

Per Kapitalkonto M 750 000,

An Kassakonto . Rückzahlung. 750 000 -

Dehbitorenkonto 796 238

Rotz i 155 32 85 Din ß

Vafft ya.

6

Per Grundstücklonto. M J 5II 300,54 = Gewinnauszahlungen an die Aktionäre I7I2 500, -

798 800

s sd d

Bremen, 31. Dezember 1998. Die Liquidatoren: Cap. G. Kul enkampff. F. E. Schütte.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren:

Konsul Rud. Teweg, Vorsitzer,

Konsul Georg W. Wätßten, stellvertretender Vorsitzer,

Carl Moritz Hoffmann,

W. Lüällmann,

C. Merkel. Bremen, 15. Februar 1909.

Domland · Gesellschaft in Lig.

798 800

96569 Debet.

Lübecker Privatbank. Gewinn⸗ und Verlustkonto E908.

9 M 96

57 341 66

Zinsenkonto:

Gewinn

Dis kontokonto:

Diskonto auf

Wechsel .. EGffektenkonto: Gewinn Agiokonto:

Gewinn auf Va⸗ luten, Geldsorten und Coupons

Provisionskonto:

,

Aufbewahrung und Verwaltung von Wertpapieren usw.

Unkostenkonto:. Gehalte, Hilfgarbeiten u. Gratifikationen Haugzinsen, Reparaturen, Feuerung, Be⸗ leuchtung. Anwalttztoslen, Zeitungen, Drucksachen, Papier, Porto, Stempel w

25 252 a 8633 = To-

45 000

gl 686

490090

140 686 176716

176716

26 000 S0 716 1

Gewinn für 1908 dabon: Dividende 40½ von S 2400 000

Tantieme a. d. Aufsichtsrat 9 0, 167/264, 45

Tantieme a. d. Vorstand 60 / . 4 842, 97

Tantleme a. d. Beamten h osg. 4036,81

1614323 64 dy dz 60 00.

Gxtradividende 23 0 /o

Auf das Konto Reservefonds für Ver⸗ luste übertragen

4657292

R is d Debitoren. 40

3659 540 3748 692 1931898 1394916

16533

211846

120 000

134 228

652 636

Kapitalkonto

Reserve fonds konto

Reservefoadgkonto für Verluste

Beamsenunterstützungs fonds

Augwärtige und hlesige Kreditoren

DVepositen

Girokonten

Akjeptkonto

Diskontokonto: für 1909 erhobenen Digkonto. insenkonto: für 1909 vorjutragende Zinsen ..

Unerledigte Rechnungen ;

Tantiemekonto

Dividendenkonto:

Vivldende pro 1908 per Aktie à 600 Æ 39.

Divldende pro 1808 per Aktie à 1200 Æ 78, -

Rackständige Dividendenscheine

Kassenbestand u. Guthaben bei der Reichsbank... Darlehen

Platz wechsel

eutsche Wechsel

remde Wechsel

ff ekten

Bankgebäude Gouponstkonto Autzwärtige und hiesige De⸗ bltoren

„S156 000,

8

i To T Bilanz der Livecker Privatbank am Schlusse des Jahres 9098. Kreditoren.

89 h03

172 3751 13 149

23

2 400 000 520 000 1572 92

Sd O5 1 57 447 816 07 711 463 41 4177 16003 145225

15 51513 21 759 30

8 829 62 16143 23

156 98 =

8 570 291 56 Lübeck, den 26. Januar 1909. Der Vorstand.

Mollwo. Martens.

sowle mit dem Jahresbericht einverstanden. Der Uufstchtsrat.

O. Weber. G. A. Siem ssen. Ed. Rabe. G. Gd. Tegtmeyver. In der heutigen Generalpersammlung wurde an Stelle des aus dem Uufsichtsrate ausscheldenden Herrn Konsul O. Weber Herr Job. Bope gewäblt.

Lübeck, den 13. Februar 1909

Loercher. Ott.

Lübecker Privatbank.

Wir erklären uns mit der vom Vorstand vorgelegten Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung

S oro 291 os

turnusmã ßig

69 O00

ö ; Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktien⸗ Gesellschafit faär Holibearbeitung in Memel vom

o oo. 19. Januar 1909, welcher in das Handelsreglster

eingetragen ist, soll das Grundkapital der Gesehl⸗= schaft in der Welse herabgesetzt werden, daß die Aktiien im Verhältnis von 3 ju 2 zusammengelegt werden. Zum Zwecke der Durchführung der Zu— sammenlequng werden die Aktionäre hiermit auf gefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungoschein und Tividendenschein bis zum 10. März d. J. dem Bankhause Giebert Æ Alexander in Memel oder der Norddeutschen Creditanstalt in KAönigs⸗ berg einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, deren Zahl zur Zusammenlegung nicht ausreicht, und welche der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung fr sind, werden gemäß § 290 H. G. B. für kraftlos erklart werden. An Stelle dieser Aktien werden neue Aktien ausgegeben werden, welche für Rechnung der G, , durch öffentliche Versteigerung verkauft erden.

Diese Zusammenlegung der Aktien unter- bleibt aber gemäß dem im Handelsregister ein⸗ getragenen Beschlusse derselben General versammlung bei denjenigen Aktien, auf die

bis zum 10. März d. J. bei dem Bankhause Siebert E Alexander in Memel oder der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg unter Einreichung der Aktien und eines Zeichnungsscheins in doppelter Ausfertigung P 3333 zugezahlt werden mit dem Antrage, die Aktien in Vorzugsaktien umzuwandeln. Die Vorzugsaktien erhalten aus dem vert eilbaren Reingewinn vorweg Go mit dem Anspruch auf Nachzahlung aus dem Gewinn späterer Jahre, falls und insoweit in einem Jahre die 606g Gewinn- anteil auf die Vorzugsaktien nicht gejahlt werden. Sie nehmen an der Dividende vom 1. Juli R908 ab teil. Die Nachzahlung erfolgt auf den Dividendenschein desjenigen Jahres, welche dem Be⸗ schluß auf Nachjablung vorangeht. Der nach Ver⸗ teilung von Go / Gewinnanteil auf die Vor- zugsaktlen bejw. nach der Nachzahlung rückständiger Gewinnanteile der Vorzugsaktien verbleibende Ge⸗ winn wird in der Weise verteilt, daß auf je ve Vor⸗ zun saktie und jede Stammaktie der gleiche Betrag entfällt. Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten zunächst die Vorzugsaktien den NRenn⸗ betrag, dann die Stammaklien den Nennbetra Ein etwa verbleibender Ueberschuß wird auf d Vorzugsaktien allein verteilt.

Das Recht zum Bezuge der Vorzuggaktien erlischt mit dem 10. März d. J. Die JZeichnungsscheine, welche bis ju diesem Termine den obergenannten Banken in doppelter Ausfertigung eingereicht werden müssen, sind bei diesen Banken erhältlich.

Memel, den 10. Februar 1808.

Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung Memel.

Der Vorstand. A. Barak. D. Kaufmann.

Der Aufsichtsrat. Hch. Gerlach.

95491

Laut Beschluß der Generalversammlung der Aktien ⸗Fesellschast für Holzbearbeitung n Hen der in das Handelgregister des Amtsgerichtz Memel eingetragen ist, loll das Grundkapital der Gesel- schaft in der Weise herabgesetzt werden, daß die Aktien im Verhältnis don 3 ju 2 zusammengelegt werden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden daher gemäß § 238 .- G- B. aufgefordert, ihre An sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Memel, den 10. Februar 1808.

Aktien · Gesellschaft für Golzbearbeitnung

Memel.

Der Vorstand. A. Barakgßz. O. Kaufmann.

(958910

„Vereinsbank“ in Sebnitz in Sachlen. Die Aktionäre der unterjeichneten Bank werden hiermit ju der am Donnerstag, d. 18. März 1909. Nachmittags 8 Utzr. in dem Saale der Gasthofg Stadt Prag in Sebnitz staltsindenden ordentlichen Geueralversamm lung eingeladen. Wegen Berechtigung zur Teilnabme an der Ver sammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der §§5 23 und 24 des Gesellschaftadertragg bin gewlesen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäfteberichta ), der Bilanz

und deg BDewinn⸗ und Verlustkontog pee 1908 durch den Vorstand.

) Berlcht des Auffichtgratg über die fung der Jahregrechnung, der Bilanz und ber die Feststellung der Divldende dejw. Verleilung des Reingewlnns.

3) Ertellung der Entlastung.

4 Zusltmmung der Gesek haft jar Uedertragung don Aktien auf andere Versonen. ;

b) Neuwabl von 38 Mitglledern des Aufstchtgrat nach getroffener Bestimmung über die Jabl der a für dag Oe] abr 1908. .

Sebnitz. d. 1J. Febr. 1808.

Verein abanł. O Richter. CG QDuaag. Der Anmfsichts rat.

Tit Srdelt ) Der Geschäfstedericht kann dom 18. Mar Log

ab don den Beleiltgten an unserer Rasse in Gmdfang genom wen werden.