1909 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

7 Der Kaufmann Bernhard Em gdetten. Burgstein furt, den 11. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Caaacl. Handelsregister Cassel. 95678

Zu Friedrich Aßhauer, Caffel, ist am 12. Fe= bruar 1909 eingetragen:

Die Firma ist übergegangen auf den Buchdruckerei= besitzer Friedrich Reitz in Gassel. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Reit ausgeschlossen.

Kal. Amtsgericht. Abt. XIII.

Cagael. Handelsregister Cassel. 9h6 77] Am 12. Februar 1909 ist eingetragen: Albunger Schwerspathwerke, Gesellũschaft

mit beschränkter Haftung, Cassel, mit Gefell

schaftevertrag vom 8. Februgr 19599. Gegenftand des Unternehmeng ist der An und Verkauf von

Schwerspat, dessen Verarbeitung zu Mehl und der

Verkauf dieses Mehleg. Stammkapital: 30 O0 MS.

Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinrich Brlll in

Gassel. Kgl. Amtggericht. Abt. XIII.

Celle. Bekanntmachung. (95679 In unser Handelsregister A Nr. 187 ist heute zur 'in HS. Peters Sohn in Celle als neuer In— aber eingetragen der Grossist Adolf Peters in Celle. Celle, den 11. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. II.

Cöthem, Amhalt. 196680

Unter Nr. 235 Abt. A des fer gloregiften ist bei, der offenen Handelsgesekschast in Firma e,, E Naumann“ in Cöthen eingeiragen worden:

Dem Kaufmann Richard Kretschmann in Cöthen ist Prokura erteilt.

Cöthen, 11. Febr. 1909.

Herjogl. Amtsgericht. 3.

Wegmann zu

Culm. 965681 In unser Handelregister A ist heute unter Rr. 1651 die Firma Anton Redzinski, Culm, und als deren Inhaber der Schmiedemeister und Kaufmann Anton Rediinekl in Lautenburg und daß dem Kauf⸗ mann Stanislaus Redzinski Prokura erteilt ist, eingetragen worden. Angegebener Geschaͤftszweig: Manufaktur⸗ und Konfeltlonsgeschaͤft. Culm, den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

PDarmstadt. 195897]

In unser Handeltregister A wurden folgende Ein⸗ träge vollzogen:

z Am 19. Februar 1909:

Hinsichtlich der Firma Emil Geypert, Darm- stadt. Der Mechaniker Alexander Geppert Ehefrau, Marie geb. Weintz, in Darmstadt ist Prokura erteilt.

Gelöscht die Firmen:

I) Philipp Meyer, Darmstadt, von Amts wegen,

27) Deinrich Harlos, Darmfstadt.

Am 12. Februar 1969:

Neu eingetragen die Firma Katharine Meister, Darmstadt. Inhaber: Heinrich Meister Witwe, Katharine geb. Restz, Inhaberin einer Manufaktur⸗ Kurj⸗, Woll und Weißwarenhandlung in Darmftadt.

Darmstadt, den 13. Februar 19609.

Großheriogliches Amttgericht Darmstadt J.

Hoelitas ch. 956821

Im Handelgregister B ist bei Nr. s, Delitz scher Bau⸗ und Holzwaren Fabrik, Gesellschaft mit beschrãntter Haftung zu Delitzsch, folgendeg ein⸗ , . Tischlermeister A. Brink hat sein Amt al

eschäftg führer niedergelegt und ist durch die Gesell⸗ schafterversammlung abberufen. Bie Vertretung der Gesellschaft ist durch Beschluß des Aufsichtgrat )? dem stellvertretenden Geschäͤftführer August Berger bis auf weiteres übertragen.

Delitzsch, den 11. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Desanmn. (95683

Unter Nr. 707 Abt. A des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma: A. Keojauker Inh. Simon Krojanker in Defsau, Zweign ederlaffung der mit dem Sitze in Burg bestehenden Firma A. Krojauker und als deren Inhaber der Fabrik- besitzer Simon Krojanker in Burg b. M. eingetragen worden.

Vessau, den 12. Februar 1909.

Herzogl. Anhalt. Am. agerscht.

PDortmund. 96685 Der Kaufmann Hermann Strauß zu Dortmund ist aus der offenen Vandelsgesellschaft: „Dort⸗ wunder Dampfreinigungs. Ju stitut Strauß Sohmann“ zu Dortmund ausgeschleden. Die Ge sellschast ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann August Hohmann zu Bortmund setzt das Geschäft unter der Firma: Dortmunder Dampf⸗ kesselreinigungsinstitut Strauß * Hohmann“ fort. Dortmund, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Dortmund. [95684 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Maschinen fabrik Matador, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liquidation“ ju Dort⸗ mund folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma er— loschen. Dortmund, den 25. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. PDortmund. 95686] Der Kaufmann Gustay Topp zu Dortmund ist aus der offenen Handelsgesehschafi: „Topp 4 Noitzsch iu Dortmund augsgeschleden. Di. Jesellschaft 1st aufgelöst. Der bie herige Gesellschafter Architekt Otto Roitzsch ju Dortmund setzt as Geschaft unter unveränderter Firma als Ginjelkaufmann fort. Dort anund, den 25. Januar 196059. Königliches Amtegericht. Dresden. 95658 In dag Handelsregister ist heute auf Blatt 11 7h6, betr. die Gesellschast Groß · Suchbluderel Thã lefix Gesellschaft mit beschrãn ter Haftung in Dresden, eingetragen worden: Der Kaufmann aul Werner in Dretzden ist nicht mehr Geschaͤftg⸗ hrer. Zum Geschäftaführer ist von Gerichts wegen

bestellt der Raigaultsonator Ernst Pechselder in reßden.

Dresden, am 15. Februar 1999. Königliches Amthgericht. Abteilung III.

Dresden. 956687

Auf Glatt 11 880 des Handelgregtsters ist heute die Gesellschaft Kosmos, Gru ndstũcks. Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Dresden und welter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschafts vertrag ist am 25. Dezember 1905 en und am 9. Februar 1909 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der An. und Verkauf von Grundstücken sowie deren Verwertung und die Vornahme von damit in Zusammenhang stehenden Handelsgeschästen auf eigene und fremde Rechnung.

Vas Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark.

Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Kaufmann Fritz Colbatzky in Coburg.

Aus dem Gesellschaftspertrage wird bekannt ge⸗ geben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der , durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgen.

Dresden, am 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Pũüsaeldor(s. . bb do]

Bei der Nr. 301 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firma „Getreide Kom— mission, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, vorm. Eduard Meer“, hier, wurde heute nach⸗ getragen, daß dem Max Maler, hier, Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsfübrer oder einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Düfseldorf, den 11. Februar 1909.

Königliche Amtsaericht. PDiüsseldox. (96691

Unter Nr. 624 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschast in Firma „Eispalast Studiengesellschaft mit beschränkter daftung! mlt dem Sitze in Vüsseldorf. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. Februar 1909 festgestellt. Pie Gesellschast bezweckt, alle Vorbereltungen für die Er⸗ richtung von Giepalästen zu unternehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Die Gesellschaft wird vertreten durch den von der Gesellschafter⸗ bersammlung zu wählenden Geschaäͤftzführer. Als solcher ist bestellt der Ingenieur Paul Wever, hier. Die Gesellschaft wird aufgelsst, wenn ein Gesel⸗= schafter austritt. Jeder Gefellschafter ist berechtigt, ju jeder Zeit ohne Kündigung auszutreten. Außerdem wird bekannt gemacht, daß Bekanntmachungen der . chaft durch den „Deutschen Reich sanzeiger ! erfolgen.

Düfseldorf, den 11. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDüsseoldorg.

Unter Nr. 68 des Handelsregistergs B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Laurentius E Co., Ges. mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düffeldorf. Der Gesellschaftz vertrag ist am 4. Februar 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Baumaterialien, handlung, bestehend in An und Verkauf aller in das Baufach einschlagenden Artikel sowie der Abschluß von Geschäften aller Art, welche mit diesem Betriebe in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammenhange stehen. Das Stammkapital beträgt 55 0060.6. Zum Geschäflsfübrer ist der Kaufmann Philipp Laurentius zu Oberkassel bei Düsseldorf bestellt, der allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Außerdem wird bekannt gemacht, daß dle Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den „Deutschen Reichs anzeiger“ erfolgen.

Düfseldorf, den 11. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Di sseld ort. 95692

Bei der Nr. 525 des Handelsregisters B einge⸗ tragenen Gesellschaft in Firm „Deutsche Elektro— mobil · Gesellschaft „Fram“ mit beschränkter Daftung“, hier, wurde heute nachgetragen, daß der Kaufmann Frich Kirberg, hier, als Geschãfte führer abberufen ist.

Düsseldorf, den 12. Februar 1903.

Königliches Amtagericht.

PDũüsseldorg.

In dem Handelsregister A getragen:

Bel der Nr. 1128 eingetragenen offenen Handele⸗

96693

wurde

gesellschaft in Firma Wulff * Mosel, hier, daß dem Albert Blasweiler, hier, dem Josef Hilgers, bier, und dem Karl Leven in Erkrath derart Gesamt— prokura erteilt ist, daß je jwei gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind.

Bei der Nr. 1436 eingetragenen Firma Jean Sporrer, hier, daß dem Goltfried Sporrer, hier, Einzelprokura erteilt ist.

Bel der Nr. 2706 eingetragenen offenen Handels— gesellschaft in Firma Hermann Howe R Co. mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Nürnberg und Zwelgniederlassung hier, daß die Gesellschaft' auf gelöst, der bisherige Gesellschafter Hermann How= jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist und dem Heinrich Brenner in Nürnberg und dem Hermann Wallenfels in Dässeldorf Einzelprokura erteilt ist.

Bei der Nr. 2883 eingetragenen Firma Schrey * Frgnzes Nachf.,, hier, daß die Firma und die bem Richard Schrey und dem Heinrich Franzeg, hier, er⸗ teilte Prokura erloschen ist.

Bei, der Nr. 923 eingetragenen offenen Handele⸗ gesellscaft in Firma Aug. Steeg, hier, baß bir Gesellschaft ausgelöst und die Firm erloschen ist.

Düsseldorf, den 13 Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

PDutfaburg.

In das Handeltregister A ist bei Nr. 385,9 die Firma Sievers A Elafsstug zu Duisburg be⸗ treffend, eingetragen: ̃ e Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist er= oschen.

Duisburg, den B. Februar 1909.

Königliches Amtagericht. PDuigburg-HKnhrort. 95695] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelgregister Tot. A Nr. 464 ist

95694

bel der Fiima M. 4 EG. Morian in Neumhl eingetragen:

Der Fabrikbesitzer Karl Morian ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschleden und von ben Gesen, schaftern Kaufmann Wilbelm Morian in Neumühl, Ghefrau Fabrikant Fritz Wilms, Wally geb. Morlan, daselbst und Ghefrau. Gätgbesitzer Leopold Grillo, Lotte geb. Morigr, zu Boppard berrbt worden“

Dlese führen die Gesellschaft in der bleherigen Weise

[96689]

werk Euyen“,

heute nach

fort. Zur Vertretung der Firma sind nach wie vor nur Hugo und Max Moran befugt. Duisburg Ruhrort, den 5 Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Eigema ch. 950791 In . A unter Nr. 190 des Handel reglsters ist bel der Firma: Th. Hempel heute eingetragen worden: rau Hermine Hempel, geb. Peaucelller, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Fe⸗ brugr 1909 begonnen, ö Die der Frau Hermine Hempel erteilte ist erloschen. Eisenach, den 11. Februar 1909. Großherjogl. S. Amtsgericht. IV. 95696

Eisemacli. In Abteilung A unter Nr. 254 des hiesigen Firma Johannes

Handelsregisters ist bei der Starcke, Buch;, Kunst⸗ und Musikalien·

handlung, heute eingetragen worden:

Kaufmann Georg Walter Starcke in Gisenach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dle offene Handel sgesellschaft hat am 15. Mai 1908 begonnen.

Gisenach, den 11. Februar 1909.

Großherjogl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. KRlher geld. 95697

Unter Nr. 700 des Handelregisters A Johann Terdels, Elberfeld ist eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Fuhrunternehmer Johann Kerdels jun., Elbe feld.

Elberfeld, den 12. Februar 1909.

Kgl. Amtsgericht. 13. KRliber geld. 195698

Unter Nr. 1066 des Handelgregisters A Bergisch Märkische Margarine Werte F. A. Isserstedt, Elberfeld ist eingetragen:

Dem Kaufmann Felix Rutz hier ist Prokura erteilt in der Weise, daß er die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Peokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt ist. Die gleiche Befugnis steht auch dem bigherigen Prokurtsten Otto Klein zu. Die Prokura des Ewald Suberg ist erloschen.

Elberfeld, den 12. Februar 1909.

Königl. Amtagericht. 13. Elbing. Bekanntmachung. (95699

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 361 die Firma Oftdentsche Run st⸗· kermanische Werke Oswald Bachmann in Elbing und als deren Inhaber der Kunstmaler und Keramiker Ozwald Bachmann in Elbing eingetragen.

Glbing, den 6. Februar 19359.

Königliches Amtsgericht. Essen, HRuhr. 957900

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gffen, Ruhr, am 3. Februar 1569 Abt. B ju Nr. 199, betreffend die G. m. b. H. in Firma Deutsche Bergwerkszeitung, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Effen: Durch Gefell. schafterbeschluß vom 37. Januar 1909 ist Gustav Slteigelmann jum Geschäffsführer bestellt und der S 10 des Statutg (Vorsitz in der Gesellschafterver⸗ sammlung) abgeändert. Die Prokura des Gustab Steigel mann ist infolge seiner Bestellung jum Ge⸗ schäftsführer erloschen.

Engen, Runr. [95701]

Eintragung in das Handelsregister des Kzntglichen Amtsgerichts zu Effen⸗Ruhr am H. Februar 19509 Abt. L Nr. I364: Die Firma „Ernst Kuckuck“, Gffen. Inhaber: Derselbe, Bücherrebisor, Essen. Dem Königlichen Eisenbahnsekretãr a. D. Franz Kretzer in Essen ist Prokura erteilt.

Eupen. 957021

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 16 wurde heute eingetragen die Firma „Kabel und Gummi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Eupen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikaston ifolierter Drähte und Kabel, insbesendere der Fortbetrieb des diesbezüglich von der offenen Handelsgesellscaft Pet. Bourseaux Söhne“ ju Gupen betriebenen Handels geschãftg.

Das Sia mm kapltal beträgt 142 000 4.

Die Geschäftsführer sind: Augusi Bourseaux, Carl Beurseaux, Kaufleute zu Eupen.

Der Gesellschafte vertrag ist am 11. Januar 1909 und 9. Februar 1909 festgestellt.

Jeder Geschaͤftsführer dertrltt für sich allein die Gesellschaft.

Die offene Handelsgesellschaft Pet. Bourseaux Söhnen ju Gapen bringt das von' fbr biber unter dieser Firma betriebene Fabrikgeschäft, soweit es sich um die Fabrikation isolterter Brähte und Kabel handelt, nebst Zubebör, mit Aktiben und Passiven, wie solche in dem Gesellschaftgpertrag vom 11. Januar 1909 und der Anlage zum Gesellschafta vertrage. nachtrag vom 9. Februar 1909 aufgeführt sind, zum Werte von 92 05ä1 S als Einlage ein, sodaß ibre Stammeinlage von 9? 000 ½ damit als geleistet gilt. Als zu diesem Geschäft gehörig werden eingehracht die in der Gemeinde Eupen gelegenen Grundstüc— Flur 9 Nr. 2154/3687, 350, 1292 1354, 1237/5356, 1238 356, 2156 / 356, 3 228/355, 2229355 jum Werte von 35 716 und die maschinellen Anlagen, Gerate, Utensillen, Rohmaterlalien, fertigen und halbfertigen Waaren, augstehenden Forderungen, bare Kasse und Wechsel zu dem nach Abzug der Hypothekenschul ben, der Buchschulden und Aktzeptverbindlich keiten er mittelten Werte von 55 zz5ß S6. Pic Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Eupen, den 12. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. FIlengburg. 5957053

2 in dag Handelgregister vom 16. Fe⸗ 3 1909 bei der Firma Otto Jebsen ia Fleng=

urg:

Dle Firma lautet j'tzt- Otto Jebsen Nachsg. und ist auf den Kaufmann Chrsstlan Jesper Christiansen in Flengburg übergegangen.

Der Uebergang der in dem Henke bez Geschaͤfttz begründeten Forderungen und Verhindlichteiten ist bei bem Giwerbe des Geschäftt durch den Kaufmann GChristiansen ausgeschlossen.

Flensburg, önialicheg Amtsgericht. Frank furt, Mali m. 95283 Beröffentlichungen aus dem Handelsregister.

) Verlag der Frautfurter Haudwer fg, und Gewerbezestung Baumbach und Wüst. Unter dieser Firma ist mit dem Sltz zu Frankfurt a. M.

Prokura

*

eine offene Handelggesellschaft errichtet worden, welch

am 1. Februar 1969 begonnen hat. Gesellschast⸗

sind Georg Baumbach, Buchdruckerelbestter, um

Helnrich Wüst, Redakteur,

ve tg Groß. Di Handel D. Grost. offene Handelzgesell

ist 6 Dag Handelsgeschäft ist auf 96

brikant Theodor Knöpfel zu Berlin übergegangen,.

der es unter unveränderter Firma mann fortführt.

3) Oscar Baer Æ Co. des Kaufmanng Josef Baier ist erloschen. Kaufmann Robert Kehret ju Frankfurt a.

alg Elnielkau

M. sst

Gesamtprokurg in der Wesse erteilt, daß er b. eingetragenen Gesam. Frank. surt a. M. gemeinschaftlich die Geseilschast in u. .

rechtigt ist, mit dem berelts prokuristen Kaufmann Leopold Spieg zu

treten. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Leopold Spies ist dahin geändert worben, daß er nunmehr berechtigt ist, mit dem Gesamtprokuristen Kaufmann Kehret gemeinschaftlich dle Gesellschaft zu vertreten.

4 Chastenier K Cie. Die offene Handelg— gesellschaft ist aufgelöst. Das Handeltgeschäst ss auf den Kaufmann August Wallach in Halt lber · gegangen, der es unter unheränderter Firma alt Einzelkaufmann fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch August Wallach ausgeschlossen. Der Sitz des Ge, schäfts ist sodann nach Mainz verlegt.

6) S. Dillenburger Nachfolger in Liquida⸗ tion. Die Liquidation ist beendet. Vie Firma sst erloschen.

6) Allgemeine Säuserverwertungs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Kauf⸗ mann Ferdinand Specht ist als Geschäftsführer aug geschieden.

) Actiengesellschaft für Schmirgel. und Maschinenfabrikation. PVle Generalbersammlung vom 8. Februar 1909 hat beschlossen: 1) Das Aktienkapital von 800 000 M wird um dle am 29. Oltober 1908 geschaffenen 110 000 Aktien durch Einziehung der ausgegebenen, im Besitz der Gesellschaft befindlichen Akten Rr. 969i ⸗—= 8560 sowit bon zwei weiteren der Gesellschaft schenkungsweise überlassenen Aktien auf 688 500 berabge etz. 2) Das restliche Grundkapital von 688 060 wird um 172 000 S in der Weise herabgesetzt, daß se 4 Aktien zu 3 zusammengelegt werden.

8) Deutsche Bank Filiale Franksurt. Die bisher stellvertretenden Vorstandsmitglieder Gerschtz. assessor a. D. Carl Michalon sky zu Berlin und Wirklicher Legationsrat Dr. Karl Helfferich, jetzt zu Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands mitgliedern ernannt. Das Vorstandsmitglied Arthur Gwinner gehört dem erblichen Adelsstande an, daß Vorstands. mitglied Carl Klönne ist Geheimer Kommerzienrat.

9) Fink R Giesecke, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Kaufmann Rudolf Fink ist als Geschäfte führer ausgeschi⸗ den. Bie Ebefrau Lina Giesecke, geb. Pefferkorn, zu Frankfurt a. M ist zur Geschäftsführerin bestellt.

Frankfurt a. M., den 11. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Friedland, Meck Iv. 195761

In das hiesige Handelsregister ist heute zut Firma „Eisenwerk Friedland Gesellschaft mil be— schränkter Haftung“ zu Friedland in Mecklbg. eingetragen worden:

Das Stammkapltal ist auf 42 0900 M erhöht.

Außer den bisherigen Geschästsführern sind durch Beschluß der Gesellschaft die Former Hubert Zech und Wilhelm Andres, beide in Friedland, zu Ge— schäfts führern bestellt worden.

Friedland i. Mecklb., 11. Februar 1969.

Großherzogliches Amtsgericht. 2. Fürth, Rayerm. (96 Sandelsregistereintrãge.

1 „Johann Hoefer Æ Sohn“, Füeth. Unter dieser Firma betreiben der Gravpler, und Prägeanstaltsbesitzer Johann Hoefer und der Graveur Deinrich Hoefer, beide in Furth, seit 1. November 1908 eine Grapier.! und Prägeanstalt in offener Handtlegesellschaft mit dem Sitze daselbst.

2) „Gebrüder Feuchtwanger“, Fürth. Die Gesellschafterin Rosa Feuchtwanger ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschleden; der verbliebene Gesellschafter Markus Feuchtwanger, Bankier in Fürth, betreibt das Geschäft als Einzelkaufmann unter unveränderter Firma fort.

Fürth, den 15. Februar 1909.

gl. Amttzgericht als Reglstergericht. Geentemünde. Gekauntmachung. 95706)

In das hiesige Handelgregister A ist zu der unter Nr. 267 eingeiragenen Firma Heinrich Koch in Geestemiude eingetragen:

Vie Firma sst erloschen.

Geestemünde, den 4. Februar 1909.

Königliches Amtggericht. VI.

Gerresheim. Gefanntwnmachung. 95706

In unser Handelsregister B wurde bel der unter Nr. 17 eingetragenen Firma Benrather Attien⸗ gesellschaft für gemelnntltzige Bauten in Ben⸗ rath heute folgendeJ ein getragen:

Heinrich Klein ist auds dem Borstande durch Tob außgeschieden. Fritz Nebe und Ersch Mäller haber ihr Amt als Vorssandtzmitglied niedergelegt.

An deren Stelle sind alter ellering, Fabrit— birektor in Vässelborf, Heinrich Apolf Klein, In— gentgur daselbst, und Hang Friebrichsen, Fabrlkhirckior in Henrafbh, zu Vor tanbemitgliebern hestellt.

Gerresheim, den 10. Februar 1909.

Könsglicheg Amtegericht. G loi v iin. 66707

In unserem Hanbelgregister A Nr. 612 sst heute bie Firma „Epügarb Dlügosch“ Gleitz und alt deren Inhaber der Kaufmann Gvuarh Piugosch in Gleiwitz eingetragen worben. Amttzgericht Gleimitz, den 11. Februar 1909.

Gir isin. ob ob]

Vie in unserm Hanhelgzreglster Abteilung A unter Nr. 39 elngetragene Firma: nn, r, = Grnust Mdctories in Gpbrlitz Inhaber MVrogist Grust Ad iorietz in Görlitz ss erloschen.

Görlitz, ben 12. Febrüar 1909.

Königliches Amtggerscht. M GY. v9b70bĩ

In unser Handelgregister Abteslung A iss unter r, 176 bie Firma Minerba-Drogerie Lubno Nec in Görlitz und alg beren Inhaber der Drogi Lupwig Reck in Görlitz eingetragen worden

Görlitz, den 12. Februar 1969

Königlicheg Amtsgericht.

beide zu Frankfurt a. M.

Vie Gesamtprokurmn ö Dem

Akten jeichen

Firm a

95295 chen der nachverzeichneten hiefigen

schriftlich oder diljustijgebaude zu machen.

Inhaber

709

E. 6.

28895 272

2738 1231 1739

6404

. 38407 . 35385 F. 35200 F. 30374 . 29034

4786 809

1206

2415

30138

G. 31888

1

32 29493 353

74 4

4. 307851 F. 34305 F. 29159 . 38194

91

F. 31405

3368 n n k g gs, , e ge,

2

17

3953 5862

6409

29263

9518 4059 32273 37704 5073 27828 33024 35469 28401 38558 32323 38004 37785 29471 35079 391

1452 37254 1837 1634 681 34238 31075 37202 952

F. 344465 F. 38948 F. 38802 35763 F. 37274 1. 32290

3

37319

. 31446

v 280822 P. 309586

1779

5996

F. 34484 F. 310938 . 36119

33352

2. 34099

1 F. 37037

3385

. 34396

3986

86 2785

36514

187

. 31092 5. 33030 . 33899 . 363i

36951 3300

N 274

. 2As8ol

37559 7

145

E. 28011

33527

33255

1466

38557

3416)

34187

. 35836

35123

Gustay Adler. Allgemeine Reklame Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.

Amor z y Cia.

Otto Arper.

Automaten quelle & Conditorei Gesellschaft

ait beschräͤnkter Haftung.

Joseph Ballin.

Kurt Bauer.

Carl Beiks.

A. Bein hauer.

Bilandios & Co.

Theodor Böhm Bombay Trading Co. Moosa Gbrahim

& Co.

Emil Coblenz.

Conus, Kettenloser Fahrradantrieb Ham⸗ burg, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung.

D. B. Couyoumdjoglou, Zweigniederlassung von Tanthy (Türkei.

M. Cresta & Co.

Damm G Peters vorm Carl Sturm. Zweiggeschäft von Freibergsdorf J. S.

Dtto Dieckhoff. Hebr. Eceberg. August Gddelbũttel.

Heniy Feindt & Georg Tiedge.

Victor Fischer.

Rud. Flincker.

John Fürst.

R Goebel & Co.

O. Gschwind. Deinrich von Gürgeng. Jacques Hadjisawa.

W. J. Hallatt & Co.

Hartmann & Schmidt.

Hasche & Co. Theodor Hensen. Caesar Hesg. Rudolf Hettmann.

Hofediener & Person.

J. H. Hollerbach. J. A. Th. Holthusen. F Huch Ww.

Joh. Hallmann. Carl Jacobsen. Julius Jacobsen.

Israel Jancobin. Dtto Jannsen. Johann Janssen jr. Bruno Jarzemski. Internationales Reisebureau mit beschränkter HSBaftung.

Alfred Joörgensen.

Jorns C v. Waldenburg.

Echiel Jouringky. Gaspar Ipekian. John Isenthal. Otto Igrael. Jens Juhler. Peter A. Just. G. A. Kahl. Louis Kabn. Frederik Kaiser. Vietor Kaiser. George Kaltenecker. Albert Kammann.

Kappelhoff C Co.

Ludewig Kapvelhoff. Karlsen C Co. Moritz Kauff mann.

Kaufmann & Glück.

G. Kaufmann & G. Thomas.

Malcolm R. Kennedy. M. Kherian. Kitrchheiner CK Go. Gustad Kirsten. Dermann Klag.

Emil Klemmer.

G. W. Klemp. Adolf Kluckauf.

F. Johann Knaack.

Knauer CK Stzgvder.

Alfred Kneisel. Adolf Koch. Jul. Kochner B Go.

A. Kock C Co.

Gaesar Köhler.

Jullug Körner.

Wilhelm Köser.

Walther Kohlstedt.

Kolonisation im Inlande beschrnkter Haftung.

8 G. Kol tzau. ritz Korden.

Derm. W. Kraft A Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Paul Krey

Jacques Kroner.

. F. Krüger.

Richard Kruse.

Lunstanstalt John Goldschmidt.

Walter Kur

Julius Landlnl.

Landini C Gapen

German Lange.

Gesellschaft mit

SFustav Christian Heinrich Adler. . Geschäfteführer: Georg Lambert Anton Albert Meyer. Cirilo Amoròz, Juan Mazon Alcaraz. Carl Otto Arper.

Geschãftaführer: Fran Josepyh Fran.

Joseph Ballin.

Karl Kurt Bauer. Carl Beiks.

Hermann Adolf Beinhauer. Alkiviadi Bilandios. Theodor Böhm.

Moosa Ebrahim, Bombay,

Habib Motan.

Liquidator: Richard Julius Johann Stipperger.

Georges D. Couyoumdjoglou.

Persönlich haftender Gesellschafter: Matteo Vittorlo Maria Alessandro Cresta.

Otto August Joseph Konrad Peters, Frei⸗ bergsdorf i. S.,

Augusto Guillermo Fernando Lübbers, Dresden.

Alexander Otto Dieckhoff. .

93

Emil Jakob Coblenz.

Diedrich Cckeberg. Johann Friedrich August Godelbũttel. Theodor Henry Feindt, Gr. Flottbek, Gꝛorg Hermann Ernst Tiedge. Karl Otto Hins Victor Fischer. Rudolph Georg Detlef Flincker. John Fürst. Richard Goebel, Harburg. Otto Gschwind. SDeinrich Albert von Gürgeng. Jacques Hadjisawa Sam fun. Wilfred James Hallatt. Thomas Henri Whittick Kuna. Otto Moritz Hartmann, Paul Adolph Schmidt. Wilhelm Joachim Hasche. Dans Hermann Frich Theodor Hensen. Julius Caesar Wilbelm Hess. Alolsius Rudols Valentin Hettmann. August Heinrich Ludwig Hofediener, Richard Martin Franz Person. Johann Heinrich Hollerbach. ij Julius August Teodor Holthusen. August Goitlieb Mar Merisch Carl Hüllmann. Carl Jacobsen Georg Friedrich Julius Jacobsen. JIsrael Jancovftz. Dtto Wilhelm Jannsen. Johann Christian Adolph Janssen. Bruno Max Jarjemski. Geschãftafübrer: Carl Julius Witthöft, Paul Christoph Heinrich Michael. Alfred Claudius Iörgensen. Eoward Alexander Florens, Charles Saunders von Waldenburg. Gchiel Jouringky. Kasbar fils de Nouridjan, Aga Ipekian. John Isenthal. Dtto JIagrael Jens Peter Juhler. Peter August Just. s Friederiea Dorothea Gmilie geb. Schwartz. Louis Kahn. Frederik Kaiser. Max Richard Vletor Kaiser. George Philipp Lorenz Raltenecker. Albert Kammang, Bahrenfeld. John Hinrich Carl Stapelfeldt, Carl Emanuel Ludwig Kappelboff. Carl Emanuel Ludewig Kwpelhoff. Ole Karlsen. Moritz Kaufmann. s Siegfried Kaufmann, Zsigmund (Sigmund) Glück. August Ludwig Carl Kaufmann, Georg Albert Auzaust Thomas. Malcoln (Malcolmj Robert Rennedv. Matheas Kherian. Emil Lovenskjold Küirchheiner. Gustav FKirsten, Hannover. Georg Friedrich Adolph Albert Grbeck. Emil Johannes Klemmer, Wandaker. Eduard Wilhelm Klemp. Adolf Karl ö Kluckauf. Friedrich Johann Knaack. . Werner Knauer, Toronto, Canada, Otto Georg Stöver. Alfred Gustav Kneisel. Johannes Adolf Koch. Friedrich Julius Kochner. Johanneg Nieolaus Struck, Wandabel, L Robert Cail Ludwig Korf. Christian Julius Friedrich Ca ar Rshler, Altona. Julius Körner. Wilhelm Diederich Köser.

Waliher Joachim Andteag Julius Kohlstedt.

Tambert Anton

Geschafts führer: Georg

. Albert Mever.

Christian Carl August Lzwel.

Friedrich Anton Christian Kordes.

. Geschäftz führer? Hermann August Georg Wilhelm Kraft]

. Friedrich Carl Krev.

Jaques Kroner.

Albert Friedrich Cöristopb Ferdinand Krüger. Adolph Ludwig Richard Kruse

Jobn Goloschmidt.

Walter Kurtz

Jules Parlsto Augustin Landtnl.

Jules Parlsio Augustin Landinỹ.

Garl Hermann Lan ze.

Aktenzeichen

Firma

Inhaber

Albertine Kahl.

F.

F.

F. G. III

33708 33442 38561

586

32321

33366 32575 33331 33642 33105

34130

350988 33259 34510 33721 33864 . 32564

. 29054 . 33104

1968

37880 . 31129

33873

853

331595

. 32290 . 34373 D. 33208 . 33656

27988 31265 30170

F. 33453 34972 7. 33266

3026

336535

1356

6563

. 30962 . 30722

7

ü

Qn n n n n n , n , . r.

r .

34233

19575

33518 33484

8116 1489

33960

33531 33790

90 35214

32356 34959 33129

1467

33905 32522 30812 37262

1117

38047

Alb. Langloh. Oßkar Jul. Lauer. Ley C Co., Zwelggeschäft von London.

Max Loewenthal jr.

J. Louis.

h

Ad. Metterhausen. Metzendorf & Co.

F. H. Meyer.

F. Meyhöfener & Kieselbach.

Millauer & Co. Ad. C. Miller. J. Minnemann. Hans Th. Möller. Mosebach & Co. Adolph Mourstz., Franz Munte.

H. Nadolni.

B. Nathansohn. Felix Nemann. Heinrich Neugebauer. Julius Nienhüser.

A. M. Nigsen. Nikolay Nissen.

Lion Firs Insurance Company Limited, zu London.

J. C. A. Lorenz & Co. s

Auge Lübbergs.

h. Lüttgens.

Lutze & Heimann, Zweiggeschaͤft lottenburg.

Friedrich Mandl &

.

Marteng & Zapf.

Emil Marxen.

Georges Maugras.

Paul von der Meden.

C. K. F. Meler.

von Ghar⸗ Co., Zweiggeschaft von

Wilh. L. Nintzel.

Heinrich Nolte.

Gustay Nord.

Noꝛrddeutsche Textilwerke Aktiengesellschaft

vormals Jordan & Co. 1 Arturo Notarbartolo. Max. Padderatz. B. Pagels K Dittler. IAI. Palitzsch. Patentĩange Sepp, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. J. P. Paulsen. Georg Peiffer. Pelitwerke Eduard Meyn. Perelis & Büchler. B. Persieaner. Herm. F. Peters. Karl F. S. Peters. Plambeck & Co. Waldemar Prömmel. L. Pundyk. M. Puschmann. Paul Rassmann. Regenerator , Gesellschaft fr Beleuchtungs⸗ wesen mit beschränkter Haftung. j

Christian F. Reimers.

Bruno Reussner.

F. W. Richter.

Daul Ed. Richter C Co. Salo Rocamora.

Rodemeier & Co.

817

. 31247 357664 . 30327 . 34979 38183 2. 34168 30713 . 32664 33739

7. 29642 . 35502 . 34918

30324 38797

4738

28316 4665

146

. 30213

365074

1353

29979

198

33292 35556

773 1249

30577

365219

31494

31179 26859 31727

5

***

rr,

797 h0b 8

38033

6221 3662

31645

4816 31819

33510 34294

33948

3197 30247

32340 38050

D. J. Rosenzweig C Cowp. Hugo Rothenburg. B. Ruben, Hugo Rubin. Samson & Co. Ludwig Sauerland. X. Sawallisch. H. C. Schilling. Andreas F. Schmidt, Nach .

Schnaud & Jensen. Garl Schneider. L. Schneider. S. Schor. Fritz Schrader. Gustav Schröder. Dent F. Schröder. Schütz Cx Kaempfer. Schulj & Naue.

B. G. Schwabe. Deter Schwarting. Schwencke & Co.

M. Newman Sherwood. Wol Silberstein.

N. Sirakian. Rudolf Sonnenfeld.

Bertha Spreen.

Ernst G. Slavenhagen. J. H. Steinbach. Garl Steinfeldt. Arthur Steintbhal. Robert Stevenson.

Stohmann K Treusein. George Tam. Terndrup, Rützebeck æ Co.

Amsel Theil heimer. C. Wilb. Thiele X Gschig. Thiesen C Andersen.

Lars Tborsell

Carl Toorwesten.

8 Todsen CK Co.

. V. BH. 1 Sohn Nachf.

Jöos. J. Unger, Zweiggeschäft v. Wien.

United States Guitar-Either Oo, Friedrich Menzenbauer, Zweiggeschäft von lin.

Waaren;: Ginkaufg. Aqentur Witt Go.

Alfred Wagener. m n, , ,

N. . Warburg.

Dein. Warning.

J. H. Eduard Schultz J

Albert Langloh. Oskar Julius Lauer. Luis Ernesso Ley, London. Bevollmãchtigte⸗ Jobanna Emille Ernesthne Lüdeking Wwe., geb. Werner, Heinrich Carl Friederich Waijenfeld. Max Loewenthal. Persönlich haftender Gesellschafter: Julius Carl Adolf Lorenz. Edel gen. Elise, Louis Wwe., geb. Ballin. Augusto Guillermo Fernando Läbberg. Theodor Max Georg Lũttgeng.

Albert Heimann, Charlottenburg.

Hermann Althuch, Wien.

Albert Zapf.

Ernst Johannes Emil Marxen.

Georges Maugras.

Paul von der Meden.

Peter Johann Diedrich Jarck.

Peter Hinrich Adolph Wells.

Carl Heinrich Diedrich Metzendorf,

Max Reimerg.

Friedrich Willhelm Diedrich Hermann Meyer. Ferdinand Heinrich Leonhard Meybofener, Hans Otto Kieselbach.

Heinrich Friedrich Millauer.

Adolf August Karl Albert Miller. Johannes Christian Moritz Minnemann. Hans Theodor Maria Alber Möller. Arnold Mosebach.

Wilhelm Adolph Mourttz.

Friedrich Carl Franz Munte.

Hans Rudolph Leopold Nadolnz. Berthold Nathansohn, Altona.

Felix Nemann.

Carl Heinrich Christian Neugebauer. Henry Julius August Nienhuͤser. Wilhelm Ludwig Nintzel. X Antont Miland Nissen.

Jacob Nikolay Nissen.

Heinrich Wilhelm Friedrich Nolte.

Carl Heinrich Gustay Nord.

Vorstand: Carl Bock,

Julius Alfred Walther Jordan (Elms horn) Arturo Notarbartolo. Maximilian Carl Gottlieb August Padderatz. Berend Conrad Pagels.

August Alfred Palitzsch.

Liquidator: Loulg Cohn, Berlin.

Johannes Peter Paulsen. ZJosef Uicolaus Georg Peiffer. Louis Julius Eduard Meyn.

Oskar Perelts.

Baruch Marcus Persieaner.

Dermann Friedrich Heinrich Elias Max Peters Carl Friedrich Hans Otto Plambeck.

Waldemar Piömmel.

Markus Lajer Pundpk.

Amanda Alwine Minna Paschmann.

Simon Peters.

Hermann Friedrich Grö er.

Aru sata C 1 w Eiquidator ar! Stotz k.

Framer hon CGlaug-

d Christian Carl Rogall. Rosenzweig. dothenhurg. Berti Ruben. in Hugo Salomon Rubin. 1 V 1rx. gust Ludwig Otto Sauerland st Carl Ernst Sawallisch. Tarl Hugo Schilling.

Andreas Friedrich Schmibt.

Wil helm Conrad Paul Schnaud.—

Carl August Schneider., Blankenese.

Louis Andreas Heinrich Matthias Schneider. Salman Schor.

Friedrich Carl Schrader.

Johann Bernhard Gustav Schröder. Heinrich Johannes Franz Schröder.

Eduard Ulrich Martin Schütz, Altona.

Seorg Heinrich Wil belm Schul, Altona. Georg Ernst Anton Nau.

Hermann Ernst Wilhelm Gustav Schwabe

Peter Max Heinrich Schwarting.

Deinrich Wilhelm August Schwencke.

Max Newman Sherwood.

Theodor Charleg Henry Fricke.

Wolf Silberftein.

Najaret Straktan.

Rudolf Sonnenfeld.

Bertha Christiane Catharina Hansine Spreen, geb. Dame.

Ernst Gotifried Stabenhagen.

Janaß Hermann Steinbach.

Garl Steinfeldt.

Artbar Edward Steinthal

William de Gigbert.

Johann Heinrich Maria Stohmann.

Johann Lugust Wil helm Treusein.

George Gduard Tamg. Axel Ung Terndrup. ö 7 Christian Nielsen Rützebeck

Ghefrau EGuma Johanng Malhilde Garath Theilbheimer, geb. Böcker.

Richard Rudoll EGchig.

Viggo Emanuel Thie sen, Alten. Ginar Georg Andersen. Mrong. Lars Magnug Gyald Thersell Wilbelm Carl Thorweslen.

en Todsen.

ugust Bembard Ferdinand Uebderwasser Martin Schorbach

Josef Isal Unger, Wien

Friedrich Menzenhauer

Garl Gaar) Ferdtaand Made Alfred Wagener. .

Mar Anten Warhurg.

Gottlied Heinrich heln Fritorich Warnine