1909 / 41 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

nee linghanaem. [dbb l] Karmem. gGontursverfahren. [96646] gerichte hierselbst oststr. 13—17 2 [ ö 13 1 6 d 9 en, , ,, , , nn,, r b,, n,, , me ke ern, r e en , n, dne . Schlußberiestung. und abhaltung Der Gerichteschrelber bes Königlichen Amtsgerichts. R eee e be vel't. 21 z ian , , n , g . . g baben. ; Abtellung 7. Verbffentlicht; Der Gerichtzschrẽ lber des Kön glichn B 23 ri Beil Auktionator Verstege in Recklinghausen wird zum Königliches Amtagerscht. Abt. 11. . lodcsl ,,, . . e . 0 en⸗ 1 age 1 . = ; 8

Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind hi jum b. Mär, 1809 bei dem Gerichte anzumelden. . Ronuturs verfahren. lob632 Dag Konkurtherfahren über den Nachlaß des In dem Ronkurgherfahren über dag ie, 2 2 1 2 *. ; dem Konkursverfahren über das Vermögen Oberförsters Kurt von Fischern weil. hier des S . 5 5 , are, rf, , ,. . ll wdr: l nn ern rn, ,, nn gn, e e eren, Um Deutschen Meichsanzeiger un onigli reußkischen autsanzeigetr. 10 =. = ist jur Abnahme der uß⸗ gehoben. rechnung deg Verwalterg, . . ̃ . ö ö . Arrest mit An rechnung des Verwalters und jur Erhebung von Gin, vSildßurghausen, den 13. Februar 1909. ,,, , Gin e h, n . U n 41. Berlin Mittwoch, den J7. Februar 1909. Rönigliches Amtsgericht, Abt. 11, in Recklinghausen. e een eg e, ,, der . 6 Derzogl. Amtsgericht. Abt. J. n, . 9 r, , n,. Forderungen und ö. ö 2. . · . . d rungen sowie Maleho m. ö nhörung der ubiger über die Erstat .

. . . Ver C. our ae err . 7 , Senn, . ö , 3 ,. nr. und . n ö. ; Amtlich festgestellte Kurse. gf tat dl

. 9 ĩ e glieder de äubigeraus es . Anl. 1995 . ,. k ö. ae . 2 . , des Gläubigeraugschusses der Schluß⸗ , , kae n en / termin auf den 10. 6 w . ö FGerliner Görse, 17. Febrnar 1909. ö. . 3 y SSelretariatzasfsstent Becker * . gn in , da rn, 2 . Prihnng . r n, ,,, Forde 1 nr r ehen Amtsgerichte hier 1 Frant, 1 Lira, 1 Ssu, 1 Peseta—= O0 66. 1Bsterr niir e eh,.

aqen e . . ö ld. =bsterr 6. . - Anl.

, , e det e , oe n n,, nnn, , n , ,, n, e. . . 2 e; . ; n 8e ib, bier mmh, ind aligentiner Pzüshngttermin , eriin, den lg. Febru, 180 li neger r elt after mm. er Gerichts chrelbet Reg Königlichen Amttgerün. T, e, Q e, e , Ohenb. Stent, , Bööböhbzc; ecßlgu 1830. er i öco n ar, j E53. März 1909, Vormittags 10 Uhr. n Malchom Meckl. ), den 15. Februar 1909. Stuttgart. ob Sg] zs M., L Galter Golbrubei M, neo Gol) ö e , n. a, 266 r e ug 36 ö! 6 h Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Großherjogliches Amtogericht. fi. Amtsgericht Stuttgart Etadt! dl 2 T, n h ,,,, . Sid , dr, 3 Sl a0bz G . 1665. 16. . fen .

Kaiserl. Amtsgericht Si. Awvold. Berlin Mitte. Abtellung 84. . La i. . In din Hon uf en über da ermögen Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. ult. ehr Burg 1900 unkv. 1 9 ng. 3.

Sehöneberg b. Kerlim. (965630) Rerlim. Rontłurs verfahren. gh5634 Męin ims em. ö. l966 37] I) der Amalie Teschinsty, gtaufmann z Schwrew.⸗Sond. 19004 1.4.10 - Cassel

Ueber den n. , . ember 1908 a2 den on h roter g bren . daz gern. * *. ert en re ge. a . . Inhaberin eines her d, . er e nernhminetn Aber Setün re bar, fm, s , n dera sse ich , n r in s 3. Ve r . . ( i. iegn 92

h ju Faufwaunns Paul Kummer in Berlim. Gips. Beuthen ist nach Abhaltung des Schlußtermins des Johann Kugler, Wirts hier, ; Preußische Rentenbriefe. Chorlottenh. 1889/99 es n hafen h un i!

4 1.4. 101102, 250 do. 1895 unkv. 11 do. 1890,94, 1900, 023

Kriminalkommissars Siegbert J ̃ j ö ,,, , ,,,, e e n . ,, , , ,,,, gi e . ! ö ; ; . o. o. ö ; en⸗ . 4 lo- o. 1 unk. 1. 1591ukv. 1919

Konkursberfghren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. zu berücksichtigenben Forderungen der Schlußtermin ö. ug ö. i,, Den 8. Februar 1303. Gerichte schreiber Kran - , . 199 2. ü d e. Gib ! . 1g 196 3 ,,, . . o n n, do do. Jr verf 65 lenz k

Schultze, Berlin W. 35, Rarls 4, sch ö. chultze, Berlin am Karlsbad 14, ist um auf ben 9. März 1569, Vormittags 11 uhr, Gerichtsschrelber des Herzogl. Amtägerichts. Stuteg ant. Gunniati öden GRQgapest * versch. M hc gCobienz ko. g. 139g h. bo. Ih Hö, S, Ri, 3 F 5 1 . . 1 1567 ö. h 6e 4 .

. . Ih, Met hi ,

g6 Gh c

/

4 do bz G M6 b; c 10, Sob. G 4 50 bz ch r

ga bz G

101, 206 Kur⸗ u. Neum. alte 3! Ih, 006 . do. ; . 1 94,80 63 Komm. ⸗Oblig. 4 101,006 . v, do · bx. 101203 Landschaftl. Zentral 94,75 bz G do. v9. 54625 do..

101, 10 Ostpreußische

do. 9M 256

8 26

ö, 106 Bingen a. Rh. 05 J, B39 1.1 Kiel 1907 M ukv. 17/18 —— B . z 6. i horn 3 14.10 a 5bzG do. 1889. 1895 w 14. 105 do. 1901, 19603, 95] . ; 17 95 Königsberg ... 1899

; do. 63 1.1. . do. 1901 unkv. 11 ö Borh. Rummelsb. 99) 4. do. 1901 unkv. 17 26,26 Brandenb. a. H. . do. 1891, 93, H, 01 ?

22

2 2

3 ö 6 * —— 2 22

2

A 2 8

D* 1

—— 2

8

—*

Vommersche 35 do. . do. neul. f. Klgrundb.

8

5 ö do. do. Posensche S. VL X . XL - XVIII

2

ww

Schöneberg, Heilbronnerstr. 15, verstorbenen Kgl. straße 6, ist jur Abnahme der Schlußrechnung deg Yom Herjogl. Amtzgericht, Abt. 3 hier bucht e. wurde durch Beschluß vom 13. Februar 1909 daz . Hinnaven c . ö r do 101,506 101,506 101, 75h Ih, 0G

, ,, do. . k

101,256 Sächsische alte...

101,25 do.

YM, S0bz do.

n, . do. nente

; 101,50 bz G Schles. altlandschaftl. 4

4.16 do. 1567 unk. iz 1. r i do. do. 6

do. 1568 unt. 15 4 14 iosißi, S5

do. S8, N, 98 3 versch. 4 50 bz G do. 1904, 105 3 versch. M,. 50 b; G

Marburg... 1993 M3; 14.1034, 106

33 Merseburg 1991 ukv. 194 14. 1011091, 506

101,306 Minden 1895, 1902 37 versch. 5. 39 G

r

.

2

83

4

Konkurgverwalter ernannt. Konkursforderungen sind vor dem Königli ' w 5 nner gern f, eg e Knee en md Sie gen . e, . Berlin ⸗Mitte, Neue mn ie, g . s. Amtsgericht Stuttgart Cannstatt. . . z . ,, w Foburg 7 Mainz 1900 unk. 19104 r n id, III. Stock, Zimmer 166 is, Meyenburt, Erigmitæz. l9ß6b26] In dem Konkurse des Georg Dieter, Kleider. sstiani , Dio ö gif) ul. ij ibi ils do. 1865 unk, 13 8 ,,,, ne e mn ken,. ö 6. 6 , . gꝛaglaß d händlers in Untertürkheim, ist auf Antrag di gh sst an ga 35 Sue id Tz. Yen men n : a, d hh it 6 i, e. 199 iti trr, 1 . n . erlin, den 19. Februar 1909. n dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Konkurzbverwalt I . ire 3 R ice. . walters sowie üher die Bestellung eineg Gläubiger. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgericht? Witwe Schulz, geb. Zink, von hier ist zur Ab— ,, ö. . er . , i650 3. . ̃ ö. n g do. . 6 4 ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 Berlin Mitte. Abtellung 84. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Nachmittags 4 Ühr, als weiterer Gegenstan⸗ . dissab. Sporto il. j Preußische 1.4. 165 e ha Ho. M. g6, 98, Gi, o . , bezeichneten Gegenstände auf ger lim. * outursver fahren obs) Erhebung von Ginwendungen gegen dag Schluß ˖ gesetzt „Beschlußfaffung über die Veräußerung de . do. do. ilr. , I*Y versch. M4, 6h G Cöͤpenic 1901 untp. 10 e. jur hö, Das Konkursberfahren über daz Vermögen dei .. . uber n r wn e Tete ind Wareniagers des Gemeinsahuißnän , d d 1. i Göhr gn . ei ö ö orderungen der ußtermin auf den 4. März i in.“ . y, 0 o. 36 ersch * h i *

auf den 67 Aprli 109, Wormittags Al Uhr, e n r n n, , Do. Vormittags 10 Uhr, bor dem Fönig' e,. den 13. Febr. 09. ,, Sich sche , rn du icio ut, , ,. ö. nr, acm 9 n unt War ; sst an, er 1 6 , n. 6 . (Unterschrift), Amtsgerichtssekretär. . se. gor n . ; ., 9. 46 . 1895 g - Hb, . ; : ͤ eyenburg, den 9. Februar . . . 166 * a , . / . Arrest mit Anzeige⸗ ,, ö Abhaltung des Schlußterming auf⸗ Der Gerichtzschꝛeiber des Königlichen. Amtsgerichts. . , s . , . 10,306 Mülhausen i. E. 19064 1.4. 116i, 19 Der Gerichte chr e des Kgl. Amtsgerichts Berlin, den 10. Februar 1909. Yęur ode. ö ldöbzo] Kaufmanng Wisheim Töegener aug Wisdro) * eters bur 3 gf ĩ icher ae, , , herj K nic s =* ö. . Heri Ge dne herg bir Ver Gerichte chreiber des Känsslichen Amtsgerichts Das Ktentursverfahren. Ker dag. Vermöh dei ist nach erfolgiet Jibbhaliung des Schiußftermüns an Sh'hetershz ars ss. , e adebi ion, , . i . , , d, de,,

w Berlin. Mitte. Abt. 3 a. verwitw. stolonialwarenhändlerin Anna Wolff, geboben worden. ]. Swen Vͤtze 106 5r3 her mn, . ö h , Banzig 18616 uv. 154. 14 ioligi so bo, sbs, join, ji, gg.

gehönoherg b. BRexrlim. loss] . led, ,, ,. geb. Bittner, zu Neurode wird nach erfolgter Ab⸗ Wuollin, den 8. Februar 1909. ö nen nn, . nch. Alt **. Ohl r der ch J 3g . 1904 3 3 Mülh, Ruhr 1889, 3. 5 14.160 35 6G Tonkursverfahren. aitrep. Kontursverfahren. 195649] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht; Stockh., Gthbg. 1096 Kr. a e den, , me ,. Darinstadt 1907 uk 14 Munchen... 1893 4 14. 16sii, 39b

Ueber das Vermögen des KBilohauers Carl Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neurode, den 9. Februar 1909. zittan. J ge6in ( Warschau ... do. . ut. 15 4 14.16 101256 1837 do. 1 n, er .

Schneidermeisters Hermann Kiewatt in Bottr . do. 1906 unk. 124 14.19 Hl, 306 x ; Claus in Schöneberg, Gothenstraße 5z, ist heute, wie na fe rr, g, m mg, ,,, Königliches Amtagericht. In dem Konkurgberfahren über das Vermönen' bu d Oe au 36 1507 unk. 15 4 14.1051, 55 z H. Folge )

am 15. Februar 1865, Vormittags 117 Uhr, dag Kon⸗ onligs. 9b6 db] lebbhen k ö ; , 15, 10 vod 1553 unt 15 4 13 ligt, Re d kurgherfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Schultze, K uar 1969 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . r,, . 1 nn, n 4 ö Sen ,,, ah . . 35. d, 3 . 94 h ö 1. F Berlin W. 365, am Karlsbad 14, ist zum Konkurs⸗ Oer Gert cia rel per es zn lich Amtsgerichts: Kaufmanns Leo Loeb in Cölu, Neußer., von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlagz ju . Bankdiskont. h . J 31 ö hh Dortm. M N ukv. 12 101,20bz do. 1897, 99. 03, 94 3 versch. D 40G ; ĩ z ne, ö ,, , . 1. . ii gl en Amtsgerichts: Hach . . . , , einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Berlin 36 Comb. 49. Amsterdam 3. Brüssel 3. S. Weim. Ldskr. uk. i6 4 10, Ho . 106. 4 ö 6 6 . ö. 1.1.7 1016006 do do. ; 1 i ; eee, , e,, un uhwarengeschäfts in gs, Düssel⸗· 1. . ristianig 4. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Po. do. uk. 184 102 3606 o. 1891. 98. 190. 3 0 6 o. k zur ,,, . die Beibehaltung des er⸗ Runnlam. (96628) dorferstraße 35, wird Termin zur Anhörung der , . e n r n, n i . gh 6. . 3. Ye zi 44, Paris 3. Po. do. 3 1 11, Dresden 1 , 101 S0 e. 66 .. 1 nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerperfammlung über den Antrag des Konkurs.! worden?! Her Zwangsvergleichzvorschlag liegt ju. St. Petersburg 1. Warschau z. Schweiz 3. SchwrzbRud. Ldkr. 1 1.17 —— da. 1860 unh gz go 256 ie fenen, sewie üben die Bestellung eineg Gläubigerausschufses Gutsbesitzers Friedrich Schöler zu Sber, verwalterg auf Cinstellung beg Verfahrens bestimmt Cinsicht auf ber Gerichteschtetrerlägag et uu Siodboim 3. Wien ,, . 1öh3 h re,, und eintretenden Falls über die im s 133 der Konkurs. Tillendorf ist jur Prüfung der nachträglid an, auf den 1. März dfs. Ihrs,, Vormittags Zittau, den 1 Februar 1969 . 1 19053 do gh; Re beim i Sess 1dr ardnung Fezeichneten Gegenstände auf den 9H. März gemeldeten Forderungen Termin auf den 8. März Li Uhr, Zimmer 11, des hiefigen Amtsgerichts. Könlil. Amtsgericht J Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Drend. Grdryfd. Ii. i 6 IJlaumburg Re. 1 60h ts 3. E909, Vormittags 10 Uhr, und jur Prüfung 909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ohligs, den 12. Februar 1969. ] ; . Münz ⸗· Dur . Stück , , ,. 1 1, do. do. unk. 144 der angemel deten . auf den G. April Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Königliches Amtsgericht. , ; ge nnn . do , n. Ile n e e erg! 1 887306 , 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter Bunzlau, den 12. Februar 1909. nRatheno m. gGontursverfah 966 17 Tarif⸗ 20 Bekanntmachun en . GSoverelgns 53 294 Here geen gn . r 11.7 5 5h ,,,, 3 zeichneten Gericht in Schöneberg, Grunewald—⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konk se, , enn . . . g ; 20 Franes Stücke : Pfalzische Eisenbahn. 4 1410101, 606 ird r , ich straße Nr. 94 95, II Treppen, Zimmer 58, Termin w gontur - ; j n dem Konkurgberlahren üer das Vermögen des der Eisenbahnen I. 8 Gulden Stücke do. do. konv. 33 1410 ren 1 3g nn, ö , , . k [,. ] ; . ; mperials alte ismar Carow ... 17 —— le g Kir Herschteschreiber des Kal. Amtsgerichte Bildhauers Justus Mander zu Cassel, Weser. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. StaatsbahnGüterverkehr. Gemeinsames do. dere , rn pro ede 1 oh e m e Berlin Schgneberg. Abt. J. straße 27 i ist nach erfolgter Abhaltung dez Schluß. verieichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Heft . Be sonderes Seft n ( Gruypen IV). Neues Russisches Gld. zu 100 R. Proyinziglanseihen. do. Gs . termins aufgehoben. Forderungen und jur Beschlußsassung der Gläubiger Mit Gältigkeis vom 1. März 1905 treten in Amerikanische Noten, . . i h Brdbg. Pre Mlnl. I 63 . 119i, s do. 8, do, Ot. oM g. Schwerin, Meck 1D. 95609] Cassel, den 10. Februar 1909. über die nicht verwertbaren Vermögengstücke der Ausnghmetarif 204 (Petroleum, rafsin ert, in Fässem . 96 u derm gori ** ð 3 r ö ,. 4. 56 Dr ah , 6 Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtg. Abt. 13. Schlußtermin auf den EL2. März i909, Vor⸗ oder in Reffelwagen) aug Sesterreich ufw. S. 133 Belzzische Noten 3 rand . GSI 0b 7. 7 6 Ve 133 ö, re do. 196 ukv. 12/13 2 ö ., . n,. Sermann Coin, Rhein. Routurgverfahren. sob6di) ,. EH uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht des Hesonderen Heftes H folgende Augnahme,. din . Noten 100 Kronen. I 1d.46hz e. 63 Xi 133 Hon . 1882 86 3 adloff hier ist am 15. Februar 1909, Nachmittags 3. hierselbst bestimmt. frachtsätze in Kraft: . Englische Banknoten 18... 20,505 bz Hann. Pr. AV. R. XV Dl ach 1906 unk. 17

34 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Der Rechts= Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow, den 13. Februar 1909. ö 9 nia ( ranzösische Banknoten 190 Fr. Sl, 40bz3 Do. do. Ser. XJ ; 9g * Frachtfstze in Penn iz für 190 ks i . Banknoten 100 fl. . do. vf vpn gien . i. 9 7

; Kaufmanns Herz Neugarten, Inhaber einer ö ! 81.15 anwalt Walter Faull hierselbst ist zum Konkurg—⸗ er, , ,. , , .. Königliches Amtsgericht. Coder in Mark ür 194 . Föulsnnlre Fanhnnren jo E Si„ßbz Ohr. Tov Mir ., erf g zr , do. konv. u. 18893

verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 10 März 1969 bei dem 5 . . Cöln-Rippes, Neußerstrahe 228, wird nach Ab. Rottweil. Konkursverfahren. 95638 Von ; ( Norwegische Noten 100 Kr. do. do. 1X5

Beschlußsaffung über die Beibehaltung des ernannten haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Desterreichische Bankn. 190 Kr. 5 sn big Pomm. Prov. VI,. VII 4 Elbing 105 ukv. 114 gber die Wahr eineg anderen Verwallers sowse über Cölu, den Ig. Fehruagr 1599, Erhard Kaiser. Oekgugmen in Schwenningen, Nach Die Ida. Katto. Oder / e . 3 en, , , ,, do. 1993 3 die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— Koniglicheg Amtegericht 6 . . alla bh in ö. lar . dib weiche witz ber 2 3 ö 9 . . . pr imm 3. 18935 160 ! tretenden Fallz über die in 8 137 der Konkurs. Dortmund. stonkursverfahren. 9b mcd nh des R. Amtegerichts vom heutigen . do. bo. S. Zu. 1 . ld dobʒ gnpro. B ,,. gurt ,,,, eh lob to] Tage ufleßoben worben. ö ; uin Je brua .. be , XXTXIä4 versch ol, 9obz a,, 8 . 1

OO

gh. Ihbzꝛ G 85, 75h 101,50 101,109 6 30 bz G 87, 256 101, 19. 96, 10 bz G 87, 75 101. 10 96, 30 bz G ö. 101,20 bz 4 35G

101,50 bz G 96, 960 B

S7, 256 96,900 B

87, 25G 101, 50 bzG 96, 00 B

87, 256 I, 90 bz G , 20h33 G

T S2 —— —— 3 1

8

0 D 8

1 ib 3 po. is, Sito. Sieh 71 1029006386 Mannheim .. 1991 4 ch. M4, 30 bz G do. 1996 unk. 114

1

8

D 65 —— O00

9

o T ee oo **

D-

—=—

7 2

8

—— —— d = 2

Sean, .

a 2

5

8

J 1 J 1 1 1

dẽ O M d , O d 0) de

1 1 3 3 ( 1 1

00

ee, ,

do. do.

2 S8

do. do. uk. 154 o. do. 1902, 03, 05 3

E

8

882 w

4 35G Westpreuß. rittersch. 94 2756 do. 101,006 ; . ; do. H 31 —— ( do. H3 4,256 zo. neulandsch. 31 wr, do. do. H3 loo bes. d Gn F. lol, 30bzG 64 1 X do. O0, a ur. 13/44 ii. 35G do V . dd do. Gr / õs ut. xx is ib S B do. Fifi s do. l, 3kv. 6-98, 05, 906 33 versch. 4, 60G do. . 186033 . do. Kom. ⸗Obl. 101,306 Offenbach a. M. 19094 101, 196 do. V ,, do. 19807 M unk. 1564 101, 106 ö io 90G 101 25bz do. 15363 363 3 14. io h hh Dy. W Bi S6 bz G Y 60G Offenburg 1888, 1995 31 versch. Pc, 19 Sãch dd PN bis Xia LJ ol obz 3640 G ; 1865 g do. bis TX 31 versch. H. 0c 6 do. Kred. bis 2 1.41.7 ei

* . i k s . 65. id o; do. bis XXV 3 versch. Po. 30G ol, Mobi G Verschiedene Losanleihen. oc 0G Bad. Prãm. An. ds f 4 1235 101, 106 Braunschw. 20 Tlr.· . v. St. . r, , , . übecker 50 Tlr⸗Lose 101.306 Oldenburg. 46 Tlr. E. 3 191308 Sachen Rein Jil. x. äh: Augsburger II. Lose = pr. 0 Löln Mind. Pr Ant. 3 . arne Pappenh. 7 Il. Losel pr. 4

Sd 222 ——

Q

7

=

*

1 I 1. 1 1 1 1 1. J.

0 22 82

Neumünster . 19074 Nürnb. 9 / l uk. 190/124 ve

—— 2222 222222222222 222222222222 222222222 2 82

8 S

e = r m . .

c K EK H 8

on voc zliol. 30obz G 101,506

*

, , , . . —— 4 6

* *

1 22

——

Q d 1

.

2

D*

8 353 8.

2 8

101, 1906 irmasens .. 1899 101,403 Plauen 1903 unk. 1354 160i, 166 ioo y 96, 006 se 3 101,306 do. ; ,. do. 1908 M unkv. 184 94, So G do. 1894, 1903 3 101,40 ots dam. .. 19023 m . Quedlinb. 03 Mukv. 184 101,20 Regengburg 98 uk. 184 19120 do. J F 0-03, 05 3 ver 5.30 G do. 1889 3 101, 106 Remscheid 1900, 19033 4.25 G Rheydt NV ... 18994 101.396 do. 1851 3 102, 196 Rostock. . 1881, 18843 101.80 et. bz G] do. 19633 K do. 18953 Saarbrũcken . 1806 31 St. Johann a. S. 02 M3; ö do. 18963 101, 196 Schöneberg Gem. 6 3 101, 10 ct. bzB do. Stadt 9M Nutv. 174 9d, 50 B do. do. O7 Nukv,. 184 * do. do. 100i M33) 101, 1066 * Schwerin i. M. 18973 94.25 G Solingen 1899 ukv. 104 101, 90bz do. 1902 ukv. 124 8 h Spandau .... 18314 191, 192 do. 189531 101106 Stargard i. Pom. 1895 3 26,256 Stendal 1901 ukv. 19114 M460 G do. 1908 ukv. 19194 101, 256 do. 190331 101256 Stettin Lit. N', O, Es3 Y,. 26G do. 1904 Lit. G8 2 Stuttgart. 1895 M4 94, 50G do. 155066 NM unk. 134 2 do. ion Mön, 87 Thorn 1900 ukv. 19114 ö, 25 B do. 1906 ukv. 19164 94, 25G do. 101,506 Trier 101, 50G Viersen 180043 9d, 60G Wandsbeck . 1907 M4 101,506 Weimar... 1888 31 lol, p0oG Wiesbaden 1900, 914 * do. 1903 III ukv. 164 do. 1903 LTV ukv. 124 1 do. 1908 Nrüũckzb. 37 4 94, 266 do. 18179, S5, 3 3 ve ꝛᷣ do. 96, 86, ol, G3 . Worm 19014 101,306 do. 1906 unk. 124 4, 15G do. 1503, dr ve do. konv. 1892, 1894 3

82

2 ⸗—— —⸗—

22

w 22 *

m, e ,,, . Fw

2 n 96 46 *. i ,, ,

8282 w —— = —— ——

2

6 Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgesellschaften 8 66 Kamerun E. G- A. . B33 1.1 BPô,40bzG S4 8h D stafr. Eisb.- G. Änt. 5 11

1601. 106 (v. Reich m. Zo / oZins. 96 15G u. 120 0½4½ Rückz. gar. . Di. Dstaft. Schldy ch. dr III DG. MG

(v. Reich sichergestellt)

2 xa , m , r . re.· / K

ordnung bezeichneten Gegenstände ist auf den In dem Konkursverfahren über das Ver A7. März 1909, Bormittags 9 Uhr, und zur Kaufmanns nr , Schöning . ,, . , , . wan. Worms Haupt⸗ Schwedische Noten 150 Kr. . 112,403 do. Tl u. XXIII 3 14. 8 6 do. 1996 N, unk. 9 Prüfung, der angemeldeten Forderungen auf den ist über den vom Gemesnschuldner gemachten Zwangę— . Amtsgerichts. bahnhof . 160 Gold. Rub ei = Deo 3 2a. März 1000, Gormjttags 1A Uhr, vor vergleichsvorschlag sewse jur evil. Abnaßme der 69er. Berlin, den 12. Februar 1909. . ,,,, . dlens burg . 9 dem hiesigen Amtöggrichte, Zimmer Nr; 7. Termin Schlußrechnung und, Festsetzung der Vergütung und Samter. Konkursverfahren. ohh Königliche Gisenbahnbirettion e , de, ,,, bestimmt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Auslagen für die Mitglieder dez Gläubtgerausschuffeß In dem Konkurgberfahren über das Vermögen 95892 w . XXIX zr versch. B / KH.bz dant un . 1. März 19039. ; Termin zur Verhandlung und Abstimmung vor dem des Handelsmanns Leon Blaszyk in Samter Betrifft den Norddeutsch Niederläudi Deutsche Fonds. do. XXIII unł. 16 3 1.1.7 25, 40h 8 ids M unk is Schwerin (Meckl.), den 15. Februar 1909. Königlichen Amtsgericht in Dortmund auf den ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- Güterverkehr; Gene j 63 en, Staatsanleihen. do. II ui , ng do. 1899 31 Großherzogliches Amtsgericht. 2. März 1909, Vormittags 1 uhr, walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Zum 1. Mär; d. r, ,. de ö ' Dtsch. Reichs ⸗Schatz: 83 . 1 do. 13201 33 gonderburg. Konkursverf 3 Zimmer 3, aubergumt. Der Vergleichsvorschlag ist Schlußberzeichnis der bei der Verteilung jn berüchichti. M. a. S H , , ( 19. ji 4 1410101,696 Scl · O. pn Mute, do. 693 erfahren. 965623 ; a. M. Gladbach a. Speik (C.) in den Ausnahme t. do. do. 98 3 14. ; d 1893 Ueber das Vermögen des Selhäublers Fredrich auf der Gerichtsschreiberel des Konkursgerichtz zur genden Forderungen und zur Beschlußfaffung der tarlf 5 für Kaffec, Korinthen und Rofinen; . 14. 410 191,99. po. O2, U ukv. 285 * ö . Hansen in Sonderburg wird heute, ahl II. d. CGinsicht der Betelllgten niedergelegt, Glaäubiget über die nicht perwertbaren Lermögengstücte mp. Helngberg s Gächs) tn *Ciel zel salt nnd n, . er do. Landes kit. Aentb. . 14. al oc kiburg h z n , brugr 1JH0d, Vormift. II Nbr, das Konkurgberfahten! Dortmund, den 11. Februar 109. der Sthlußtern m, auf den G6. März 1909, gußnäahmctarffs 1 für Eisen und Stahl der Spen- Dt. Reichb · Anl. ut. 8 1. IId lobi dj do , ,, en, do 120331 eröffnet. Der Kaufmann Sophus Pohl in Sonder- Schlüter, Darmitzags el Uhr, vos dem Käsiglihen Amts. jarije J und JI. ; ö . ö ö t. e verj e Hb Westf. Prop. Anl. III4 1410191103; ürstenwalde Sv. 00M M ʒi burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurts— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts. gerichte bierselbst. Zimmer Nr. bestimmt. Auskunft geben die beteiligten Dienststellen. ( do. do. versch e ih bz 21 ut Ibn nen m . i. B. Idol uta 9 g forderungen find bis zum 1. April 15g bei hem Ereiburg, Sehles. sgoßsg] Sah, den f, Februgz ig, Cöln, den. 16. Februar shöͤz. . be. uls. Febr. r b e, m m, , nn mos , e, , Wericht anjumelden. Grste Glaͤubigerversammlung: In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichteschreiber deg Kaäniglichen Amtsgerichts. stõnigliche Eisenbahndirektion, . do. Schntzgeb. Ant 1024 do. M 8 - Ib uls. 13 i i4. i ba ic3 Den Tor n, g Donnerstag, den ERM. März 1500, Vormitt. an. 24. Juni 1597 ju Freiburg i. Schl. ver. Schein ted. Beranntmachung. 956191 auch namens der beteiligten Verwaltungen. (. pr ed n 24 bi G de. 13 144198 y ehen 60 An Uhr. llgmeiner Ptäfunkgtermin; Tonner s. storbenen Gehäufefabritänten Heinrlah öanki. Dag sgl. AonƷsreͥarchesnsest wt mit H'schtß l96s99) . ö un ,,,, 1g ggg, W, wr. gr n ,, , dee e isbn ung tag, den 2Z. April A909, Bormitt. EO Uhr. ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, vom 14. ds. Mts. im Konkursverfahren über das Im Bamherisch⸗ Sächsischen Güterverkehr . 8 ii, 56h bzG de, de, men ,, do. 12333 Offener Arrest mit Anzeigefrist bie jum 15. März 15659. jur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß Vermögen des Eteinbruchbesitzers Candido (Tarifheft I) werden am 29. Februar 1969 folgende 1. K 15 9h58 Kreie d Stadtanleih gie o 13 * Sonderburg, den 11. Februar 1909. bderieichnigs der bes der Verteilung zu berücksichtigenden Jezler in Langenfeld den allgemeinen Prüfungs. Frachtfätze des Auznahmetarifg 5a für Stesn? de; Preuß. kans. Anl. ul. 18 193 big dare S th f sfiben. Gnesen s d m , Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtageri ö ö . m ö d selanleibe 13d. ; Anklamer. Bi utz i5 4 id-äid-=. do. 1807 ulv. 191! ; glichen Amtsgerichtg. Forderungen der Schlußtermin auf den 160. März termin vom 18. d8. Mtg. auf Samstag, den Spezialtarifs III eingeführt: . 3. Staffelanlei 967 ö Flensburg Kr. 19014 ; d 1901 Abt. 1 1909, Vormittags A9 Uhr, vor dem unter 6. März 1009, Vormittags 9 Uhr, verlegt. Don Heidingefe einzig? Bf. 8: 4 de. do. g , GGcnnn, Hilker u. Tel! 10l.26b ii 1360 9 Heidingsfeld nach Leipzig Bayer. Bf. 83 9 ( d d S7 46 b3 G Kanalv. W d bz Göͤrlin ..... woldenherx. ob62a] teichneten Ar tsgerichte bestimmt. Scheinfeld, den 15. Februar 1909. ; ; Vregdn. Bf 85 . 14 de. ä. Febr , Son derb. Ey, 15m . do. 18 Ueber dag Veimögen des Uhrmachers Nein. Amtsgericht Freiburg i. Schl. Gerichtsschrelberei des Kgl. Amtegerichts. 2. . Lesplig-Konnewißz 85 3g Baden 19011. dur, 1isi, ch Telt. Kr. Idag un kid , Grandens 190 ulpe dh hard Paetznick in Woldenberg ist am 12. Fe, Goslar. Bekanntmachung. 95616 (L. S.) Heerwagen, Kal. Sckretaͤr. g 3 cLeihiig. Stbtteriß 8ᷣ ! . 9 10) G do. do. 1690 bold Oö, los; r l teil Gem. hruar 1909, Nachm. 1215 Uhr, Konkurs eröffnet. Auf Antrag deg Konkurzperwalterg wird bie An! Simmern. . 95652] Dresden, am 15. Februar 1909. I. . 353 n. n, . X e ; 19 e in 8h) Verwalter: Kgufmann, Alexander Seifert in Wolden. meldefrist in Sachen des Konkurfeg über das Ver. In der Konkurssache Steigerwald ist foigender Kgl. Gen, Dir. d. Sächs. Staatseisenbahuen, ,, lage 33 1h 14 31 h dern e g it.. herg. Anmeldefrsst bis 13 Mär 1809. Erste mögen ber Firma Fr. Bösenberg * Eo. in Beschluß erlassen. Bag Konkurzberfahren wird auf als geschäste führende Verwaltung. ]. hdl Ahn g —ᷓ H bz . unis . de n e n, Glaͤubigerbersammlung am 2. März 1909, Vor. Goglar bis 3. März 1969 erstreckt und der Termin Antrag der Gemesnschuldner eingestellt, da die 9h 894] k . j561j nz. 17 , Altenburg gdo, Lu. II 4 . gien m 160 G d. mittags A0 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen von der Gläubiger zum Teil befriedigt sind und der übrige Staats hahn · Güterverkehr (Gemeinsames . G utb. i5 bo ß bz v Altong 1891 uk. 11 191.998 r iGo an 20, März E909. Vormittags O Uhr. ersten Gläubigerversammlung abgesweigt und auf Teil seine Einwilligung jur Einstellung des Ver Heft A und besonderes Tarisheft C) . ö 96 —— do. 1901 IL unkv. 194 101, 006 ; dot r Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 135. März 1969. 20. März 96g, orm. IG Uhr, verlegt! fahrens ergeben hat. Mit Gültigkeit vom I. März d. Ig. witß die 1 do. 165, i665. 1333 3 BM, So G ̃ 1686, 1893 Woldenberg, den 12. Februar 1909. Ferner wird die im letzten Absatz der Bekannt, Simmern, den 19. Februar 1909. Station Krölpa⸗Ranitãz als Verfandstation in den 3. ö nb. 196 6g n ol,. 10G Hameln Königliches Amtsgericht. machung vom 28. v. Mig. angeordnete Frist zur Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarif Ha (für gebrannte Steine) im Ver do. l . . ö. ih nt isi a3 amm i. W. zittau. 95610] Anmeldung erstreckt bis 25. Februar 1909. Steele. gstonturaver fahren. (95647 sande nach Berlin einbeiogen. Nähere Auskunft, do. Gisenbahn . Dbl. e do. 1907 unk. 154. 1.17 191256 annover Ueber dag Vermögen der Vutzgeschäftsinhaberin Goslar, den 3. Februar 190g. In dem Konkurgverfahren über daz Vermögen des auch über die Höhe der Frachtsätze, ertellen die be⸗ do. dor JFienten ch. —— do. 1889, 1897, 03 3 versch. Nö. 006 Alma Johanna Emma verehel. Dehne, geb. Königlicheg Amtegerlcht. III. Bäckermeisters Heinrich Voß in Steele ist zur teiligten Abfertigunggstellen. . Brnsch. Lnñn. Sch. Vll —— Vaden . Baden do. ho d gd tze h. Riedel, in Zittau, Fzguenstraße 4. wirk. heute, Malle, Sanle, Fonkursverfahren. (3b62] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Erfurt, ben ii. Fehruar 1809. 9 da, , 3 Bamberg hoh ut. . 151 ol 0 z am 15. Februar 1999, Vormittags E11 Uhr, daäß In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen Termin auf den 5. März 1969, Vormittags gtõnigliche Eiseubahudirertion. ; dem ann ien, rb 8* en 1a ol 03 893 Vonkurgperfahren erbff net. Konkurgberwalter; Rechig. Les Kaufmanns Wiliiam. Klosßt, alleinigen In. M Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte In . 33. ö 1906 unt I sn e, ij 15 86 *in Grimm in Iittau. Anmeldefrist bis um haberg der eingetragenen Firma Riooß * Boih. Steele anberaumt. ( . 3. . 13. März 1909. Wahltermin den 8. März 1909, feld ju Halle a. S., ist zur Abnahme der Schluß Steele, den 3. Februar 1909. Verantwortlicher Redakteur: . Haniburger Sl. nt. Dor age ER Uhr. Prüfungstermin am rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Gin= Bungardt, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg b. fert, egg 2. März A909, Vormittags EI Üihr. Offener wendungen gegen das Schlußherzechnig ber bel der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgericht. . ; ö do. 190] ukz. 15 s Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin, do. 1808 unk. 16

292 96 * * 237 22 227 2314 . Schweizerische Noten 109 Fr. XXX36] 1.1.7 95,90 bo. 1575, 83, 8, oi 3

Worms Hafen

2 —— 2 22

ß —— —— * 2—

2 .

86, 25 G

94. 256 Auslãändische Fonds.

8 Staatsfon

9h, 00 B Argent. Eis. 1890 5 1 100,906 101,506 do. 100 8 * 101,00 101,506 do. 20 8 5 I 101, 00 94, 90 B do. ult. Febr. 95, 106 do. inn. Gd. 1907 5 15. 5.12 100,70 bz 101, 9006 Anleihe 1881 ö ö 101,006 ü kleine 1.1. . 10l, 900 38 ; abg. 1.1.7 100,30 et. bz G ö abg. kl. 1.7 100 70bz 94.756 Innere 135 s,. id G

; inn. kl. 4 1.3. 98, 25bz G 101,606 do. ãuß. 10004 4.1 ; 4, 00MM do. 500 8 44 1.4.10 26,60 bz 9d, 256 do. 1002 14.10 86, So G 94.20 bz do. . 20 * 1424 96,90 bz 101, 25G do. Ges. Nr. V] ð 410 88, 40bz 16 3 G Bern. Kt. U. d kh. 3 117 6.390 B Bosn. Landes A 101, 106 do. 1898 1jol, id 5. To. 1802nkv. i515 17 89 go BM. 10G BBuen de · Mrcs pr. 1 56 b 6 94.256 do. do. 11 1.1.7 165,00 94, 23G do. ult. Fehr. 64, 00 bz

3

2

de

1 14 11 11

2

—— 8

1—

8 2

2

ö

—2

—— 2 S2

——

—— 2

8 82

* TD * d= —— 6

T —— ——

——

——— 2

2 ———

2 D ——

6 3 3433333

2

Bulg. Gd⸗ Hyypy. M 2Vör 241561 bis r 246560 55 47 * 101, 80G or 121561 bis Mol, 106 136560 6 105,506 r 61bbl Spb b0 ] . J Ir 1 20000 690 8 ECbil. Gold 89 gr. 101, 106 do. mittel 101.106 do. lleine ch. 4. ahb; do. Gb 4 94, 20bz Chines. 35 500 *

i. O4. IC Zerbst .. . 1506 Ui iii bi. nc do. 100. 502 N a, 366 1 do. o boo 1852 *

i 2 19092 ö .. ; 8a G Städtische u. landschaftl. Pfandbriese. e g ö . r n. 84366 do. 10d hh Hänische St. NM 3 190i. 16G do. ö RG Egvptische gar. 3

94, 606 do. 44 do. priv. 3 38 Re. 1 31 do 2b 0 M0, 1256005 4 10. 15 z

d 2

* 2

2 · , .

2

—— 2 —— ——

z 22 2 2— B

2

102,50 B 90, 50 bz 92, 90 bz 93, 90bz 6. 75 b 105,50 bz

or 5b B 102, 59 bzB

= W Q W Q

28 8 *

2 2

00 d , , 8 ——— z .

4 1 2

x 2

82

8

*

= 2 2 ——

——

2 —— —— —2 28

——— ——

——

2 7 2

22

z —— Q 2 22

ee /

22

16d d z bo 196 R. io, Gh i 13 dc mb. v. b. S. ö. Berliner... 1901 114. 1.17 iG230obzG Jena 1900 ukv. 19 10290bz do. 18676 1853 1.17 ,so de. 160 do. i . n , . .

65.1.7 10153036 do. 19014 131 1.4. 10 95,306 o. z. versch. Hh. j bz do. Hdlskamm. Obl. 31 11.7 Karlzruhe 1907 * 13 s Fre do. Synode 1899 61 do. kv. a 03 r do. unkv. 19 4 ö do. 1886. 83 4 bo. 1899, igö i, G5 7 9450 Kiel 1898 ukv. 19104 10h, 906 Bielefeld 1hs, 1800 do. Io unkv. 141

F ü Io / λη L.Mn»0I01.60b

220

w D 2

95 3 1899, 1991 M. sch. 101,40 . n . 196 unkv. 18 M4 L283 liola5G 1896 Arrest (Ing gefrsstj bis mm 5. Mär, iöog Bertellun ; ; . g ju berücksichtigenden. Forderungen der stralenmd. gGontursversahren. ghb2l ö. i un Königl. Amtsgericht ju Zütau. Schlußtermin guf den 1. März 19089, Vor Das Konkurgberfahren über dag 24 e Drug der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlag . 2

e—

ö. ——

ho. 60 G bo. Jö, 82, , vl, S dr versch. Db. 60 G mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz. 1 Tapeziers und Delorateurs Hermann Anstalt Berlin 8MW., Wilhelmstraße Nr. 62.

ö O 8

do. 1 , 101, 256 Calenbg. Cred. D. F. 3 versch. nländ, Lose, fn. 3. p. do. ö PD. R. kundb. 3 versch. -=. da. St. Eisb. A. 3 1.56.

*

8

* w—

8

——

1908 unk. 18 1893. 1900

——