1909 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

186178 Aufforderung.

Nachdem der Generalversammlungsbeschluß vom 17. Dejember v. J., betreffead die Aufiösung unserer Gerellschaft, am H. Februar d. J. in das HVandelkregister des Großherzoglichen Amtsgerichts Weimar sowie in das des Herzoglichen Amisgerichtz zu Saalfeld a. S. eingetragen ist, fordern wir Gille unsere Gläubiger in Gemäßhelt des 5 297 H.-G.. B. auf ihre Ansprücht bei uns anzumelden.

Weimar, den 13. Februar 1909.

Deutsche Accumulatoren⸗Werke

A. G. i. Liqu. A. Ebeling.

195952 . Eteitiner Dampfmuehlen⸗Actieu⸗Gesellschaft in Liquidation.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit ge⸗ mäß §§5 10 und 11 unserer Statuten und unter Hin⸗ weis auf deren 12, 13 und 1 auf Montag, den 8. März L999, BRormittags EI Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Schieds- gerichte ztumer der hiesigen Börse, 1 Treppe, eingeladen.

Tagesordunng: 1) Bericht des Liquidator über das Geschästsjahr bom 13. November 1907 bis zum 12. November 1908. 2) Bericht der Rechnungg⸗ revisoren, Genehmigung der Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Eetteilung der Entlastung für den Aufsichlsrat und Liquidator. 3) Aufsichtsratswahlen. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. Stimmzettel werden im Lok -le ausgegeben. Stettin, den 16. Fe⸗ bruar 19093. Der Aufsichtsrat der Stettiner Da mpfmuehlen⸗Actien Gesellschaft in Liqui⸗ dation. A. Rosenow, Vorsitzender.

96878

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. Die 73. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Dienstag, den 30. März E999, Vorm. 10 Uhr. im Kleinen Saale der Börse hier statt. Das Versammlungslokal wird 95 Uhr geöffnet. Tagesorduung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für daz Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über Verwendung det Rein⸗ gewinns und Exteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrais

Leipzig, den 13. Februar 1999.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wenzel. G. Bassen ge. Luis Voget. Die Geschästsberichte pro 1908 sind vom 22. Fe⸗ bruar a. c. bei der Allgemeinen Deutschen Credit—⸗ Anstalt hier und auf unserem Kontor zu entnehmen.

19623833 Ahtien Gesellschast „Handelshalle“. Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu

der an Freitag, den EL9. März 19089,

HI2 Uhr Vorm. in dem Kontor des Herrn Otcar

Kisker hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordent⸗

lichen Geueralversammlung hiermit eingeladen.

Tagesorduung: I) Vorlegung der Bilanz und des Rechnungz⸗ abschlufses p. 1908, Dechargeerteilung. 2) Beschluß über die rorgeschlagene verteilung. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Stimmiettel sind hei dem Unterzeichneten gegen Vorzeigung der Aktien entgegenzunehmen. Stettin, den 17. Februar 1909. Der Vorftand. Georg Saehn.

Gewinn

196300 Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn Frankfurt 4. M.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu her am Montag, den 22. März 1909, Vormittags II Uhr, im Lokale unserer Gesellschast staht⸗ findenden elften ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Geschkäftsbericht deg Vorstands und bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Eiteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat.

4 Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge—⸗ neralversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Attien spätestens am RT. März a. C. ensweder bei der Gesellschaft oder bei der Bank für induftrielle Unternehmungen, Frankfurt a. M. oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Hesellschaft Actien· Gesellschaft, Frankfurt a. M., oder bei einem Notar u hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten zur General versammlung ausgefolgt werden.

Frankfurt a. M., den 17. Februar 1909.

Der Vorstand. Neufeld. Koehler.

v6 ggg . ö Spar- und Vorschuß⸗Want zu Halle a. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, ben L. März, Nachmittags 4 Uhr, festgesetzten, im Saale des Restaurantgz „Reichshof“ hierselbst, Eingang Kaulenberg, statt—⸗ findenden orbentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Geschäfteberichig pro 1908, Ge—

nehmigung der Bilanz und des Gewinn« und Verlustkontos und Feststellung und Verwendung des Gewinng.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.

56) Wahl eines oder zweier Repisoren zur Prüfung

der Jahresrechnung pro 19909.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diesenlgen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generaliversammlung ia den üblichen Geschäftsstunden ihre Aftien ohne Gewinnanten⸗ scheine und Talong, dem g 24 des Statut ent⸗ sprechend, hinterle t haben.

Halle a. S., den 15. Februar 1969.

Der Vorstand. Pfahl. Fuß.

oba?

Prüfangs⸗

Bank des RNheinischen Bauernvereins,

Ahtiengesellschaft Cöln.

Herr Wilhelm Harperath, Kaufmann zu Göln, ist aus dem Auffichtsrate der Bank des Rheinischen Bauernvereins, Akt. Ges. Cöln, ausgetreten.

Der Vorstand der Bank des Rheinischen

Bauernvereins. Akt. Gef. C. F. Kirche m. Schwedler.

96302] Porzellanfabrik Rauenstein, vormals Fr. Chr. Greiner & Sähne,

Aktien ·˖ Geselischaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 11. März A909, Vormittags 95 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien—⸗ gesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ findenden LX. ordentlichen Beneralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberschts für 1908.

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende für 1908.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Ver⸗ sammlung bei dem Borstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachwelg der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorsland, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anftalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

Rauenstein, den 17. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

ob ds] Coburg · Gothaische Credit · Gesellschaft in Coburg.

Hierdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre ju der Sonnabend, den 13. März d. J., Nach. mittags 2 Uhr, hier in unserem Bankgebäude stattfindenden Sz. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 1968 sowie der Berichte des Vorstandt und des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Abstimmung über die dem Vorstande und dem Aufsichtsrate zu ertrilende Entlastung.

Nach 5 10 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestend am dritten Tage vor der General⸗ versammlung hier an der Kasse der Coburg⸗ Goihaischen Credit⸗Gesellschaft oder in Berlin bei der Gauk für Handel 4 Industrie, in Frautfurt a. M. bei der Dresdner Bank in Frankfart a. Di., in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Crebit-⸗MAnstalt, in Dresden bei der hr, nnn Bank, Filiale Dresden, zu hinter⸗ egen.

Coburg, den 17. Februar 1909.

Ter Aufsichtsrat. Ritter.

S635 Io Heinsberger Volksbank, Heinsberg, Rhld.

Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Montag, den 8. März, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Herrn Adolf Houben hier⸗ selbst statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: J. Entgegennahme des Berichts über das Geschäfts« jahr 19038. II. Genehmigung der Bilanz, Beschluß über die Ge⸗ winnverteilung und Feststellung der Dividende. III. Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsratg.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung liegen in Geschäftslokal jur Einsicht der Aktionäre bereit.

Heinsberg, Rhul, den 17. Februar 1909.

; Ter Borstoand. H. von den Driesch. A. Breuer. Vict. Birgelen.

. Kreditbank Aktiengesellschaft

in Hameln.

Zu der am 18. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Geucralversammlung unserer Ge—⸗ sellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1 6 des Geschaͤftsberichts über das Jahr

2) Bericht des Aufsichtsrats über die von dem Vor⸗

stande vorgelegte Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die

Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5) Wahlen jum Au sichtsrat.

Unter Bejugnahme auf § 13 der Satzungen werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Attien ohne Dividendenbogen oder die Hinterlegung. scheine darüber spätestens bis zum EO. März d. J., Abenbs 6 Uhr, im Geschäftslotale der Banf einzureichen und die Einlaßkarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Hameln, den 12. Februar 1909.

Rreditbanuk Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Bodenste in. Haunold. Niemann.

!

1968303)

Nationalbank für Deutschland.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Sonnabend, den 20. März E909, Vorm. E90 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes zu Berlin, Behrenstraße 68 / 69, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesorbnung:

) Erstattung des Geschaäftoberichte.

2) Vorlegung der Bilanz für dag Geschäftsjahr 1908 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Gewinnverteilung.

3) Beschlußfafssung über die Entlastung des Vor—⸗ stands und des Aufsichtgrats.

2 Wahlen zum Aussichtrat. iejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus-

üben wollen, haben ihre Aktien mit doppeltem Nummernverjeichnis spätestens am 13. März d. J. während der üblichen Geschäftestunden bei der Kasse unserer Gesellschaft, hierselbst, Behren⸗ straße 68 / 69, oder bei folgenden Anmeldestellen:

der Breslauer Disconto⸗Bank, Breslau,

den . Gebrüder Sulzbach, Frankfurt a. M.,

den Herren L. Behrens Söhne, Hamburg,

der Commerz⸗ und Dis conto⸗Bank, Hamburg,

dem Bankhause A. Levy, Cöln,

den Herren Erttel. Freyberg K Co., Leiypzig,

ber Bayerischen Bank für Handel Industrie, München, ö .

zu hinterlegen und bis zum Schlusse der General- versammlung daselbst zu belassen oder die ander⸗ weilige Hinterlegung bei der Deutschen Reichsbank, dem Giro Efferten Depot der Bank des Berliner Kassen⸗Verecins in Berlin oder einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Hinterlegungs⸗— frist einen von der Deutschen Reichsbank, dem Giro⸗ Effekten⸗Depot der Bank des Berliner Kassen Vereint in Berlin oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein in Verwahrung geben.

Die ordnungtmäßig angemeldeten Aktionäre er⸗ halten Stimmkarten.

Aktionäre können sich nur durch andere mit Voll⸗ macht versehene Aktionäre vertreten lassen; jedoch müssen die Vollmachten spätestens am 19. März d. J. bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Im übrigen verweisen wir auf die 5§5 20 und 21 unserer Satzungen.

Berlin, im Februar 1909.

Der Auffichtsrat der Nationalbauk für Deutschland. Magnus, Vorsitzender.

lose.. Aktien⸗Vorschußverein

Blankenau in Glösa.

Die Aktionäre des Aktien Vorschußvereins Blankenau werden hierdurch ju der Freitag, den 12. März 1909, Nachmittags A Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf 13 und 15 des Gesellschafts—⸗ vertrages.

Tagegordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahreg—⸗

rechnung.

2) Richtigsprechung der Jahregrechnung und Ent⸗

lastungserteilung für die Verwaltunggorgane.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Wahl zur Ergänzung des Aussichtgrats.

5) Beschlußfassung über rechtzeitig eingegangene

Anträge.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegen vom 26. Februar I. J. ab in unserem Geschäftslokale zur Ginsichtnahme aus, auch stehen Interessenten gedruckte Geschäftsberichte von da ab zur Verfügung.

Glösa⸗ Chemnitz, den 16. Februar 1909.

Der Vorstand. Jul. Anke. M. Börner.

lobasy) Actien ˖ Gesellschast der Gerresheimer

Glashüttenwerhe vorm. Ferd. Heye.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iu einer ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 283. März 1909, Morgens 10 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düssel. dorf hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, Bericht des Vorstands über den Ver— mögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft nebst den Bemerkungen des Aufsichtgrats.

2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung der Divi= dende und Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Ver Geschäftsbericht des Vorstands mit den Be— merkungen des Aufsichtgrats sowie Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 24 unseres Statutg verwiesen.

Als Annahmestellen bezeichnen wir:

das r unserer Gesellschaft in Gerres⸗

eim,

Herrn C. G. Trinkaus in Füfsseldorf,

A. Schaaffhausen' scher Bankverein in Cöln, Düfseldorf und Berlin,

die Nationalbank für Deutschland in Berlin,

die Herren C. Schlesinger⸗ Trier K Go., Kom mandit · Ges. in Berlin,

die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld und Dũüsseldorf,

Herren L. Behrens R Söhne in Hamburg,

die Deutsche Nationalbank in Minden,

die Rheinisch Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ schaft Bielefeld M.⸗G. in Bielefeld.

Gerresheim, den 17. Februar 1909.

Der Vorstand der Actien ⸗Gesellschaft ber Gerresheimer Glashüttenwerle vorm. Ferd. Heye.

96282 Bergbau⸗8esellschaft Neu⸗Essen zu Essen.

Die geehrten Aktionäre der Bergbau. Gesellsch ö Neu Essen zu Essen werden hiermit zur dier jahre.

am Mittwoch, den 24. März 1909, Ra mittags G Uhr, im Gasthof Berliner Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen versammlung eingeladen. 4

ist: 1) Vorlage des Geschäftzberichts und Genehmigun

der Bilanz und der Gewinn- und Verluß

rechnung pro 1908.

Y Antrag des Vorstands und des Aufsichtzrat af .

Erteilung der Entlastung. 3 Verwendung des Reingewinns aus 1903.

4 Rechnung und Bilanz pro 1909. 5) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalnn. sammlung bitten wir vor Beginn der letzteren,

von Sr Unr ab, zu bewirken. Die in erwähnten Vorlagen werden vom 1. k. M Aktionäre auslegen. Ultenessen, den 17. Februar 1909. Der Vorstand der Bergbau · Gesellschaft Neu · Essen. Stapenhorst, Bergrat.

[96283

Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben.

Die Herren Kommanditisten unserer Gesellschaft . der am Sonnabend, den

werden hierdurch zu 20. März d. J., Rach mittags A Uhr, in

kleinen Saale der ‚Terrasse“ hierselhst statifindenden J

ordentlichen Generalversammlung elngelaben. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 19038.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, Feststellung de J Bilanz und der Gewinnverteilung sowle Gut, .

lastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Aufsichtsratswablen. J 4) Wahl jweier Rechnungsrevisoren für 1509 un eines Stellvertreters. ö Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur di⸗ jenigen Aktienbesitzer berechtigt, welche bis zun 17. März er. im Aktienbuche eingetragen sind. Die Eintrittekarten werden gegen Hinterlegung e Aktien bis zum nämlichen Tage Nachmittag! 6 Uhr an der Gesellschaftskaffe ausgereicht. I Der Geschäftsbericht liegt vom 6. März d. J. c im Geschäftalokale bereit. .

Eisleben, den 12. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat.

Reichel, Vorsitzender.

96266 J Baumwollspinnerei Erlangen Vie ordentliche Generalversammlung find am Montag, I5. März 1909, Vormittags EHE Uhr, im Direktionsgebäude der Baumwoll spingeret Erlangen statt, und werden die Herten Aktionäre, welche an derselben teilnehmen wollen unter Hinweis auf § 16 des Statut eingeladen, iht Aktien spätestens bis zum 9. März 18909 dem Borstande der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen: . Kgl. Württemb. Hofbank, G. m. b. S., n Stuttgart. Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Kgl. Hauptbauk in Nürnberg und herr Filialen in München und Augeburg, . Bayer. Vereinsbank in München, zu hinterlegen, um sich durch die von diesen Anmeld⸗ stellen zu erteilende Bescheinigung zur Teilnahme an der Generalversammlung auswessen zu können . Tagesordnung: I) Beschlußfassung Über die Bilanz nebst Gewin⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908. . 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rehh⸗ gewinns. . 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstand. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Einsicht event. Empfangnabme der gedruckten Vorlagen wird den Aktignären auf dem Burtau da Gesellschaft vom 22. Februar an freigestellt. . Erlangen, den 15. Februar 1909. Für den Kufsichtsrat: Der Vorstand. Der Varsitzende: R. Kraner. Rupp C. Staib. ö.

los!! Banque de Mulhouse.

Der Aufsichtskat beebrt sich, laut Art. A n Statuten, die Herren Aktionäre in ordentlicht; Generalversammlung auf Tonneratag, dei

11. Mär; R909, Morgens 10 uhr, in enn

der Säle der Societe Industrielle in Mülhausen . ö

zu berufen. Tagesordnung:

1) Bericht der Diteltion, des Aufsichtgratg un .

der Revisoren. 3 Genehmigung der Rechnungen. 3 e er ns der Dividende. . 4 Teilweise Erneuerung deg Aufsichtsrats nnn Wahl eines neuen Mitglieds. ö.

b) Neuwahl von jwel Reyfforen' für das Jahr la.

K. B. Jeder Altlonär hat das Recht, an n Generalversammlung teilzunehmen oder sich duth ; ein dazu bevollmächtigtes Mitglied der Versammlu vertreten zu lassen.

Die senigen Aktionäre, die an der Generale, ammlung teiljunehmen wünschen, haben mindesten s Tage vor derselben, ihre Altien enn Empfanahschein und eine Eintrittskarte zu hinter eh .

in Müthansen 1. Els. bei der anque

Mulhonge, in Straßburg in Cpinal

in Colmar

in Belfort

in Montbéliard era,

in Basel bel der Aitiengesellschaft von Epen

M Cie., - in Genf bei den Herren E. Pictet d Cin,

in Winterthur bel der Bank in b inter the .

in Zürich bei der Schweizerischen Krebi⸗

austalt. !.

bei deren Filialen,

3. Hof n . Genera.

Wahl von 3 Rechnungsprüfern zur Prüfung de ö

. Ü der vorstehenden Tagezordnum . or an in unserm Geschäftolokale in Altenessen zur Ginsicht u (.

Fünfte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 42.

AUntersuchu

16 ote, u 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. Verlosung ꝛzc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Donnerstag, den 18.

Sffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3.

Fehruar

1909.

56. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassun 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. von Rechtsanwälten.

ß) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

863953 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.

Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Donuers⸗ tag, den 4. März d. J., Nachmittags pT Uhr, zur ordentlichen Geuneralversammlung im Carola⸗Hotel zu Chemnitz einzufinden.

Gegenstãnde ber Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1903.

2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Verteilung des Reingewinng.

3) Wahl eines Aussichtsratsmitglieds.

4 Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig ein⸗ gebrachte, Anträge der Aktionäre.

Gegen Vorjeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei einem Notar oder bei einer der endstehend verzeichneten Depotstellen niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 4. März d. J. von Nachmittags 12 Uhr ab im Versammlungslokale Stimm und Wahl⸗ zettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr die Ver— handlungen ihren Anfang nehmen.

Geschäftsberichte können vom 16. Februar d. J. ab bei den genannten Depotstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Chemnitz, 10. Februar 1909.

Chemnitzer Actien Spinnerei. E. Stark. ppa. J. Pfau. Deyotstellen: Chemnitz: Filiale der Dresdner Bank. Chemnitzer Bank Verein. Unsere eigene asse.

Dresden: Dresdaer Bank.

Herren Gebr. Arnhold. Allgemeine Deutsche Credit ˖ An⸗

Leipzig: stalt.

gs? so] RNieler Dockgesellschaft J. W. Seibel Kommanditgesellschaft auf Aktien.

32. ordentliche Geueralversammlung Mitt⸗ woch, den E17. März 1909, Mittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Hafenstr. 17.

Tagegordnung :

I) Rechnungsablage pro 1908 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.

2) Bericht der Revisoren für 1908 und Wahl der selben für 1909.

3) Antrag auf Ertellung der Entlastung der per—⸗ sönlich haftenden Gesellschafter und deg Auf— sichtsrats.

4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. .

Der Geschäftsbericht steht vom 2. Märj 1909 ab im Bureau der Gesellschaft (Hafenstraße 17) jur Verfügung der Kommanditisten.

Kiel, den 18. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. P. Sartori, stellvertr. Vorsitzender.

9n o 2 loss! Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 28. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 16. März 1909, Vormittags EI Uhr, im Hause des Architektenvereing, Wilhelm⸗ sttaße 92 / gz, in Berlin eingeladen.

Tage g ordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichtsz und der Bilan nebst Gewinn⸗ und Veirlustrechnung für 1908. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung. 3) Beschlußfafssung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichtsrate.

Wahl der Revisoren.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenlgen Aktionäre berechtigt, welche ibre Akten oder einen Depotschein der Reiche bank oder eines Notars über dieselben bis zum Soanabend, den 13. März 1909, Abends G Uhr, bei Herrn Heinrich Reibel in Berlin, Taubenstraße 44545, oder bei der Gesellschaft auf den Grenpiner Werken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt baben.

Ebendaselbst ist vom 20. Februar er. ab der Ge—⸗ schäftgbericht und die Bilanz einzusehen.

Greppin, den 18. Februar 1909.

Die Direktion. Dorn.

or Altiengesellschaft „Modersmaalet“ in Hadersleben.

Die Altlonäre unscrer Gesellschaft werden hierdurch ur EO. ordentlichen M eneralversammlung auf Sonnabend, den G6. . d. J., Nachmittags 2 uhr, im Lolale , Hösstolehsemmet“ in Hadergz. leben eingeladen.

Tagesordnung: I) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1908. Y Vortrag der Bllanz und Genehmigung derselben, Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtgrats.

3) e ln fan über die Gewinnverteilung.

) Wahl esnes Direktlongmltgliede,

Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

) Wahl von Repssoren.

¶Verschiedenes.

dadergleben, den 15. Februar 1909.

C. Finnemann, Vorsitzender des Aufsichtgrats.

96295 Stadt⸗Theater in Actien⸗Gesellschaft.

Generalversammlung am Sonntag,

Foyer des Stadttheaterg. Tagesordnung:

1) Antrag auf Genehmigung der Bilanz wie der

Gewinn und Verlusirechnung.

2) Wahlen zum AufsichtJzrat für die ausscheidenden

Herren.

Abrechnung und Bericht über das verflossene Ge⸗ e, , 190718 liegen vom 20. Fibruar d. J. an m Theaterrestaurant für die Herren Aktionäre zur

Einsicht aug. Der Vorstand. L. Hoff. R. Hastedt. L. Borchers.

Der Aufsichtsrat. H. Oster hoff.

Harburg,

den 7. März E909, Vormittags 113 Uhr, im

Stettiner Speicher⸗Verein.

Vormittags, in dem Kontor deg Herrn Oßscar

lichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz abschlusses p. 1903. Dechargeerteilung. 2) n rr über die vorgeschlagene Gewinnver— eilung. 3 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Stimmzettel sind am 8. März a. c. gegen Vorzeigung der Aktien bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Stettin, in Stettin entgegenzunehmen. Stettin, den 17 Februar 1909. 96289 Der Vorstand. Georg Saehn.

96314 Die Herren Aktion

Aletiengesensschaft Creditbank, Duisburg.

e unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 26. ordentlichen General⸗

versammlung, die am Montag, den 22. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im oberen Saale der Reichskrone hierselbst stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung a. über die Genehmigung der vom Vorstande vorgelegten Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung des Geschaͤftejahres 1908 und des darauf bejüglichen Ge— schäftsberichts; b. über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung; C. über die Verwendung des Reingewinns.

2)

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

3) Wahl von 3 Rechnunggrevisoren und etwaigen Stellvertretern. 4) Antrag auf Uebertragung von Akiieninterimsscheinen. Diejenigen Herren Aktionär, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, verweisen

wir auf 5 19 unseres Statuts.

Ver Geschäftsbericht sowle die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 1. März ab in unserem Geschäftalokale zur Einsicht offen.

Duisburg, den 17. Februar 1909.

Der Auffsichtsrat.

Heinr. El skes.

L. Terbrüggen.

96305

Essener Credit ⸗Mustalt.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am

Sonnabend, den 20. März

1909, um 1116. Vormittags,

im Sitzungssaale un ess Banlgebaudes iu Essen⸗Ruhr, Lindenallee 29/41, stattfindenden 37. ordentlichen Generaluersammlung

ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtzs, des Gewinn und Verlustkontos und des Abschlusses für

das Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an

den Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Wabl von Mitgliedern des Aussichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihr Aktien spätestens am 13. März 19099 . bei unseren Kassen in Essen und unseren Filialplätzen sowie in Berlin bei der Deutschen Bank, Direction der Disconto Gesellschaft,

Düfsseldorf bei

der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhr⸗

orter Bank.,

Duisburg bei Elberfeld! CGöln

Herrn C. G. Trinkaus, der Duisburg ⸗Ruhrorter Bank,

/ bei der Bergisch⸗Märkischen Bank,

Hagen bei Herrn Ernst Osthaus oder bei einem deutschen Notar gemäß § 22 unseres

Statuts hinterlegt oder die anderweitige rechtzeitige

Hinterlegung in einer dem Aufsichtsrat genügend erscheinenden Weise dargetan haben.

Efsen, den 16. Februar 1903.

Der Vorsitzende des AussichtSrats der Essener Eredit⸗Anstalt. Albert Müller, Kommerzlenrat.

döosĩoßꝰ

Bilanz der Mechanischen Baumwoll Spinnerei und Weberei

in Kaufbeuren pr. 31. Dezember 1908. Hergestellt nach den Beschlüssen in der Generalversammlung

Debitoren.

16 . Immobilien und Maschinen 1 820 208 6 Wechsel⸗ Effekten und

Kassakonti Vorraͤte

Debitoren

109 699 6237 4187 0636

Nido is Soll.

An statutenmäßige Amortisation w statutenmäßtige Zuweisung an Erneucrungs⸗ nnd Ergänzungskonto ..

Tantiemen und Remunerationen

Vivildendekonto

afl mn dem Konto für Penstonsjwecke. ewinnvortrag auf 1909

vom 13. Februar 1909.

Aktienkonto.. Kreditoren Fabriks Reservekonto Dipidendenreservekonto Grneuerungs und Ergänzungekonto Reseive für Pensiontzwecke .. Zuweisung Dis positions konto Dividendekonto: 6 200, Dividende auf 900 Coupons... Gewinnvortrag auf 1909

parkasse

Gewinn und Verlustkonto.

Kreditoren.

60 * 1542 857 14 627 739 66 71 73518 200 000 200 000 . 13 198 87 6 144 133,72 149 13372 17 25443

180 9009 387972

3 04071621 Saben.

6 . 125762

16. * Per Saldovortrag von 1907 341 269 95

S6 000 Generalwarenkonto 13 19887) . Einnahme für 28 238 92 Wohnungsmleten . 180 000 Grundstückerträgnisse. 5 000 38 797 2

361 235 S851 235 -

Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusseg wurde die Dividende für den Coupon Nr. 42

unserer Aktlen auf Zweihundert Mark festgesetzt.

Die Einlösung erfolgt von jetzt an bei den Herren

Friedr. Schmid Co. in Augaburg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und bei

den a,, M Schaefer in K.auspeuren.

e nach § 18 der Statuten austretenden Nufsichtsratsmitglieder, Herr Dr. Friedr., Laub.

mann, Kgl. Stabgarzt a. D., in München, Herr Gustav Heinzelmann, Privatier in München, sowie Herr Georg Haffner, Großhändler hier, wurden wiedergewählt.

Kaufbeuren, den 13. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Emil Schaefer, Vorsitzender.

Der Vorstand. Otto Feßmann.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 19. März 1909, 12 uhr

Kisker, hier, Schuhstr. 13/15, stattfindenden ordent.

und desz Rechnungg⸗

194011

Im Auftrage der Sudenburger Maschinen⸗ Fabrik und Eisengießerei, Aktiengesellschaft zu Magdeburg, werde ich 18 Stück Aftien dieser Gesellschaft zum Nennbetrage von je 1000, welche an Stelle der laut Bekanntmachung der Ge⸗ sellschaft vom 4. Dez. 1908 für kraftlos erklärten neu ausgegeben werden, am 22. Februar 1909, Mittags 12 Uhr,

in der Magdeburger Börse, Alte Mairkt 5s6, im unteren Börsensaal öffentlich meistbietend versteigern.

Magdeburg, 10. Februar 1909. Karl Langbein, vꝛreideter Fondsmakler.

fr ff Zoerbiger Credltverein von Lederer,

Kotz sch Ce Commanditgesellschaft auf Actien ; zu Zörbig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 8. März 1909, RNach⸗ mittags 3 Uhr, im Schloßgartenlokale zu Zörbig stattfindenden L9. ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.

. Tagesordnung:

[N Porlegung des Geschäftsberichts pro 1903.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn-

verteilung.

3) Beschlußfafsung über Dechargeerteilung.

4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung der Ge⸗

schäftsbũcher.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

6) Genehmigung der Uebertragung verkaufter Aktien

2 200 4A.

7) Beschlußfassung über Erböhung deg Aktien-

kapitals und dementsprechende Statutenänderung.

Zörbig, den 17. Februar 1909.

Dörries, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

96296

Bremer Straßenbahn.

Unsere Herren Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Donner tag, den 11. März 1909, Nach⸗ mittags A Uhr, in unserem Verwaltungs gebäude, am Wall 169, eingeladen.

Die Aktien dersenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen gedenken, sind gemäß 5 12 der Statuten bei der Deutschen Nationalbauk, U. Liebfrauen Kirchhof 6/7, hier, bis Montag, den 8. März 1909, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Gintrittslarte zur Generalversammlung einzuliesern.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht für 1908, Jabresbilanz Feststellung der zu verteilenden Dividende.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

4) Auslosung von Schuldscheinen der 40, igen An⸗

leihen von 1891, 1893, 1899 und 1901.

Bremen, den 17. Februar 1909.

Der Vorstand.

und

S6 30s Kabelwerk Duisburg. 14. ordentliche Generalversammlung.

In Gemäßheit des F 16 der Statuten werden die Aktionäre zur vierzehnten ordentlichen General- versammlung, welche Sonnabend, den 12. März 1909, Abends 6 Uhr, in der Sceietãt Duisburg, Königstraße, stattfinden wird, bierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗ lustkontos pro 1908. Giteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichterat.

2) Wahl der Rechnungsredisoren und deren Stell⸗ vertreter.

3) Verteilung des Reingewinn.

4 Wabl für den Aufsichtsrat gemäß F 11 der Statuten.

Turnusgemäß scheidet aus: Hert Dr Walter Böninger, Duigt burg.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teiljunehmen beabsichtigen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens 2 Tage vor der Versammlung auf dem Bureau unserer Gesellschaft, Wanbeimer-⸗ straße 0, oder bei der Duisburg Ruhrorter Bank in Duisburg esp. deren Filiale, der Niederrheinischen Bank in Düfseldorf oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen

Duisburg, den 18. Februar 1809.

Der Aufsichtsrat. Caspar Berningbaus, Vossitzender.

Ss dor . , Dechenicher Credit⸗Verein A.⸗G.

zu Lechenich.

Einladung jur außerordentl. Generalversamm- lung auf Sonntag. den 7 März A909, Rachm. 4 Uhr, im Hotel Franziskaner (J. Rossum) in

Lechenich. Tagesordnung: .

1) Beschlußfassung über das Angebot der Dürener Bank betreffend Uebernahme des Lechenicher Greditvereins.

2) Beschlußfafsung über die Liquidation der Gesell. für den Fall der Annahme dieses Angebotes owie Bestellung von Liquidatoren; andernfalls dasselbe bei Ablehnung des Angebotes.

Lechenich, den 16. Februar 1909.

Die Verwaltung.

In der Generalversammlung sind diejenigen Aktfloräre stimmberechtigt, welche ibre Akijen inner- halb einer zweiwöchentlichen Frist nach dem Tage der Berufung im Geschäftglokale binter- legt baben.

Zur Vertretung sind nut Aktionäre berechtht.