1909 / 42 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

a. S. und als Inhaber der Hoteller und Cafetier Friedrich Oberländer daselbst eingetragen. Valle a. S., den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Ham purꝶ. 1196086 Gintragungen in das Handelsregister. . 1509. Februar 18.

ee =. . . Carl Hermann Schwank, Kaufmann, zu Hamburg.

August Herbold. Inbaber: Claus August Eduard Herbold, Kaufmann, ju Altona.

Berg, Radzat Æ Co. Gesamtprokura ist erteilt an Paul Fir, Melsner, zu Blankenese; je zwel aller Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich zeichnung berechtigt.

Gebr. Paepcke. Der Gesellschafter W. Meyes ist aus dieser offenen Handelggesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesell⸗ schaftern fortgesetzt.

Kraus Trappe. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; die Liquidatton ist beendigt und die Firma erloschen.

S. LS. Lührs. Dlese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Kübler ( Seybold. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bigherigen Gesellschafter P. Kübler mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Behrmann K Meffert. Diese offene Handels. gesellschaft ist aufgelöst worden; dag Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. C. Meffert mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma foꝛrtgesetzt.

Behrmann von Spreckelsen. Der Inhaber O. A. Behrmann ist am 30. November 1908 verstorben; das Geschäft ist von Rudolf Wilhelm Behrmann, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Heinrich Freese, zu Berlin mit , r ung zu Hamburg. Gesamtprokara ist erteilt an Franz Eduard Schuch, zu Pankow, Emil Eloesser, zu Pankow, und Robert Bolzen, zu Nieder⸗Schön⸗ hausen; je jwei von ihnen sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt. .

Die an G. Eloesser erteilte Einzelprokura ist erloschen.

Die Hauptniederlafsung ist nach Nieder. Schön hausen verlegt worden.

Starunia·Endiłat Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung.

Heinrich Adolph Kirpeit, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftgführer bestellt worden.

Inter nationale ö Compauy Miehl.⸗

mann E Norton Gesellschaft mit beschränkter

Haftung.

Der Geschäftsführer J. L. S. Norton ist aus seiner Stell ung ausgeschieden.

Gustav Geuschom E Co. Atktiengesellschaft, zu Berlin mit Zwelgniederlassung zu Hamburg.

In der Generalversammlung vom 25. Sep- tember 1908 ist beschlossen, das Grundkapital um den Betrag von höchsteng M 250 900, zu er— böhen. Vie eingetragene erfolgte Erhöhung um „pp 150 900, ist nur eine tellweise Durchführung dieses Beschlusses.

Zur Ergänzung und Berichtigung eingetragen.

Allgemeine Hochbau Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Düsseldorf.

Der Gesellschaftc vertrag ist am 25. Oktober 1904 abgeschlofsen und am 20. Februar 1906 ge⸗ ändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme von Bauaus führungen, insbesondere von Hochbauten aller Art, erf als Teilaus führung als auch Gesamtaue führung, die Uebernahme aller mit derartigen Bauten in Zusammenhang stehenden Arbeiten, die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen, die Uebernahme aller mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehenden Geschäfte. ;

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Mp bob -

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft zwei Geschäfts⸗ führer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist gemeinschaftlich berechtigt.

Geschäftsführer sind Alfred Bergmann und Gustav Kietz, beide zu Düsseldorf.

Prokurist ist Franz Boerner, zu Düsseldorf.

erner wird bekannt gemacht: ie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und die Düsseldorfer Zeitung. Februar 18.

Gustav Huster Æ Frisch. Gesellschafter: Bern⸗ hard Gustap Huster, zu Altona, und Conftantin Ernst Josef Frisch, ju Hamburg, Kaufleute.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Dötzer C Möller. Diese offene Handelggesell⸗ schaft ist aufgelst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter H. C. Dötzer mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Carl Dötzer

fortgesetzt. * Prokura ist erteilt an Adolf Ludwig

J. Ambor. Zehnder.

Carl Chr. Berger. Das Geschäft ist von Julius 2 Max John, ju Altona, und Arthur Wil helm

ohannes Krüger, zu Hamburg, Kaufleuten, Über⸗ nommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 12. Februar 1809 begonnen und setzt dag Geschäft unter der Firma Carl Chr. Berger Nachf. fort.

Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen sind nickt übernommen worden.

Central Buchhandlung und Antiquariat von Th. Nielsen. Das Geschäft ist von Gustap Juliut Albert Scharlach, Buchhändler, ju Ham burg, übernommen worben und wird von ihm unzer unveränderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftebetriebe begründeten Verbind-⸗ lic keiten und Forderungen sind nicht übernommen worden.

A. Jaussen Wer. Das Geschäft ist von Julius Bic or Richter und Grnst Johann Heinrich Lisf, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen worden; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oftober

1808 begonnen und setzt das Geschäft unter un⸗

veraͤnderter Firma fort. . Die im Geschäfsteébetriebe begründeten Verbind⸗

lichkeiten sind nicht übernommen worden.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Gesellschafter gemeinschaftlich. ! ; el an G. J. H. Lill erteilte Prokura ist er oschen.

Max Schumann Co. Aug dieser Jommandlt⸗ gesellschaft ist die Kommanditistin durch Tod aug⸗ geschieden; gleichzeitig ist Wilhelm Heinrich Adolph August Wöttcher, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten; die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft ort Cern

ie an C. C. Schumann Witwe, geb. Jepson, und W. H. A. A. Böttcher erteilten Prokuren

sind erloschen. Gesellschaft mit beschränkter

Kahn Co. Haftung.

Der Geschäftsführer O. S. Darner ⸗Kahn ist

durch Tod aug seiner Stellung ausgeschieden S. Bayer K Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 11. Februar 1909 ist die Auflösung der Gesell. schaft beschlossen worden.

Ligůuldatoren sind: Johannes Peter George von Bargen, beeidigter Buchhalter, und Carl Rudolph Schubert, Kaufmann, beide zu Hamburg.

Denische Hotel Aktien⸗Gesellschaft. .

Hugo Kühn, Kaufmann, zu Schöneberg, ist zum

Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handel sregister⸗

Hannover. 96088

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab— teilung A eingetragen:

zu Nr. 2698 Firma Hermann Reger: Dle Firma ist erloschen.

ju Nr. 3005 Firma Ferdinand Engelhardt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Ferdinand Engelhardt ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

unter Nr. 3438 die Firma Hermann Rehms. meier mit Niederlassung Hannoner und als In, haber Kaufmann Hermann Rehmsmeier in Hannover.

unter Nr. 3439 die Firma Peter Kötting mit Niederlassung Linden und als Inhaber Kaufmann Peter Kötting in Linden.

in Abteilung B:

zu Nr. 275 Firma Elze - Hellendorfer Ex- ploitations Gesellschaft, Gefellschaft mit be- chränkter Haftung: Der Geschäftsführer Paul

allot ist als solcher ausgeschieden und der Kauf- mann Bodo Grütter zu Hannoder zum Geschäfts« führer bestellt.

zu Nr. 4985 Firma Ftieswerke Hameln ⸗Afferde Attiengesellschaft: Der Kaufmann Johann Brun aus Gräͤfenthal in Thüringen ist zum Vorstandg⸗ mitgliede bestellt.

unter Nr. 513 die Firma Süddeutsche Hoch- M Tiesbaugesellschaft mit hbeschrãnkter Daf⸗ tung mit Sitz Saungver. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1) Fortführung des dem Gesellschafter Rothftein e erlgen, gewerblichen Unternehmen, be⸗ stehend in der Ausführung der laut Vertrag vom 15. September 1907 diesem durch die Steinbruche⸗ firmen bejzw. Steinbruchghesitzer der Gemelnden Mörnsheim, Altendorf, Mühlheim, Solnhofen und Langenaltheim übertragenen Abraumarbelten, 2) die Gründung und Ausführung äbnlicher Unternehmungen, int besondere auch die Ausführung von Hoch und Tiefbauten aller Art, 3) die Beteiligung an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Dag Stammkapital beträgt 30 000 . Der Gesellschafter Rothstein hat seine Stammeinlage dadurch geleistet, daß er in die Gesellschaft eingebracht hat das im § 3 unter Nr. 1 des Gesellschafte vertrages bezeichnete ihm gehörige gewerbliche Unternehmen, bestehend in der Ausführung der unter Gegenstand des Unter nehmen bezeichneten Abraumarbelten, und zwar nach dem Stande vom 1. Zanuar 1909 mit allen Aktiven

und Passiven, ing besondere allen Maschinen, Gerät. schaften und auestehenden Forderungen soweit sie sein

Eigentum sind, andererseits mit dem ihm an den Maschinen und Gerätschaften zustehenden Gebrauchs rechte unter Verzicht auf eine Bilanz Der reine Wert dleser Sacheinlage ist zu 1800 Æ angenommen. Der Gesellschafter Küster hat seine Stammeinlage von 28 290 4 dadurch geleiftet, daß er über den gleichen Betrag seiner ihm von dem Gesellschafter Rothstein geschuldeten höheren Forderung, die sich unter den Passiven des von diesem eingebrachten Unternehmens befindet, verzichtet, bezw. dieselbe zur Aufrechnung bringt. Geschäfigfübrer ist der Architekt Max Küster in Hannover. Der Sesellschafts vertrag ist am 8. Januar 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäfte führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwei Geschästsführer oder durch einen Geschästefübrer und einen Prokuristen vertreten.

unter Nr. 514 die Firma Maschinenbau⸗Resell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, vorm Stute Blumenthal mit Sitz Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Maschinen aller Art, insbesonder? von Wäschereimaschinen, und der Erwerb und Fortbetrieb der bie her unter der Firma Stute und Blumenthal in Linden bei Hannover betriebenen Fabrik für sanitäre Wäschereieinrichtun gen und der Wäscherei. Die Gesellschaft ist auch befugt, zur Erreichung dieses Zwecks gleichartige oder äbnliche Unternehmungen ju erwerben und zu betreiben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 200 000 Æ. In An⸗ rechnung auf ibre Stammeinlage haben die Gesell⸗ schafter Fritz Mautner und Grich Huldschinsky die bisher unter der Firma Stute & Blumenthal in Linden bei Hannover betriebene nebst Zubehör, insbeson dere mit den über das grundstück bestehenden Miete verfrägen, den Engage- menteverträgen mit dem Persenal und den Ver⸗ sicherun gs verträgen, soweit dieselben nicht durch den Konkurs äber die Firma Stute & Blumenthal auf⸗

gehoben sind, unter usschluß der Passioen als Sach⸗

einlage in die Gesellschaft eingebracht. Der Gesamt⸗ wert dieser Einlage beträgt 100 000 M, welche mit je 50 900 auf die Einlagen der Gesellschafter Fritz Mautner und Erich nung gebrecht werden. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindesteng zwei Geschäfte führer vertrelen. Geschäfte⸗ führer sind die Gesellschafter Kaufmann Fritz

Mautner zu Berlin und der Kaufmann Erich Huld.

schinsly zu Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Maschinen fabrik abrik ./

uldschingky in Anrech, Sind mehrer Geschäfts.

7. 6 ar 1909 festgestellt. Die Bekanntmachungen der . erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.

fan er z len rs. e. 2 .

r Industrie⸗ Æ Zechen Bedarf. a mit veschränkter Haftung, mit Sitz Oaunnoher. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von technischen Bedarftartikeln für industrtelle Betrfebe aller Art, auch die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen sowle der Abschluß anderweiter Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit jusammenhängen. Das Stamm⸗ kapital beträst 20 000 M. Der Gesellschafter Alfred Körting hat sein ibm als alleinigen Inbaber der Firma Marahreng, Obst Cl Go. gehörigeg Kontor, und Lagerindentar zum Werte von 2000 ald Elnlage eingebracht. Zum Geschäftaführer ist auf Grund des Gesellschaftgpertragt vom 9. Fe— bruar 1909 der Kaufmann Alfred Körting in Han— nover bestellt. Der Gesellschafte vertrag ist am 9. Februar 1909 festgestellt. Hannover den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Hannover. [96087

Im hiesigen Handelgzregister sind heute in Ab— teilung B eingetragen:

In Nr. 516 Bergbaugesellschaft „Heinrich“ GBesellschaft mit beschränkter daftung mit Sttz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Kali. Stein« und beibrechenden Saljen sowle von Erdöl, Erd⸗ wachs, Petroleum und anderen bituminösen Stoffen, die Erwerbung und Pachtung von Grundstücken zu dieser Gewinnung und Ber wertung die Anlage von Raffinerien, Fabriken und anderen ähnlichen Anlagen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Herr Bankier Otto Oppenheimer zu Hannover bringt alg Einlage auf das Stammkapital ein diejenigen Rechte, welche ihm ausweiälich der als Anlage A zu dem Gesell schaftsvertrage om 16. Dezember 1908 überreichten Ausfertigung des Protokolls vom 27. Oktober 1908 Nummer 535 des Notariatsregisters für 1908) des Notars Ernst Adolf Müller zu Gotha übertragen sind, sowie die ihm auswert lich der als Anlage B zu dem Gesellschaftsvertrage vom 16. Dejember 1968 überreichten Urkunde zustehenden Ansprüche; die in der Anlage A verzeichneten Rechte werden mit 16000 M, die in der Anlage B verzeichneten An—⸗ sprüche werden mit 3000 M bewertet. Damit gilt die von Herrn Bankier Otto Oppenheimer über- nommen Stammeinlage ale volleingejablt. Ge⸗ schäftsführer ist Dr. phil. Ernst Jünger ju Rebburg Stadt. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. De⸗ zember 1908 bejw. 10. Fehruar 1909 festgestellt. Werden mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so bat jeder für sich allein das Recht, für die Gesellschaft die Firma zu zeichnen,

zu Nr. 482. Firma Ligcrufta Walton E Co. Abteilung ver Tapeten Induftrie ˖ Aktiengesell schaft Han aover stleefeld, Zweigniederlassung der Tapeten Induftrie ˖ Attiengesellschaft mit dem Sitze in Altona: Nach dem Beschluß der außtrordentlichen Generalversammlung vom 19. August 1908 ist das Grundkapital um 206 000 erhöht worden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt demnach jetzt nach entsprechender Abänderung des § 2 Abs. 1 des Gesellschafts. vertrages 16000 000 M Das Gruntkapital der Gesellschaft ist in 5069 Vorjugsaktien und 10 940 Stammaktien im Nennbetrage von je 1000 4 ein⸗ eteilt Dle Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum

ennbetrage. Auf das erböhte Grundkapital bringt die Firma Georg Großheim Gesellschaft m. b. H. zu Elberfeld, die ibr gebörige Tapetenfabrik und das Detail geschaft nebst Maschinen, Utensilien, Vor- räten, Außenständen und Kassenbeständen sowie Patenten und Lijenzen nach Maßgabe des Vertrags vom 29. Juli 1908 in die Gesellschaft ein und er⸗ hält dafür als Gegenwert neben der Uebernabme von Passiven seitens der Gesellschaft 60 Vorzugs⸗ aktien und 140 Stammaktien, die als voll eingejahlt gelten, zum Nennbetrage von je 1000 46. Dem Gustav Anker in Hamburg und dem Paul Wenzel daselbst ist Prokura dergestalt erteilt worden, daß ein jeder die Firma der Gesellschaft zusammen mit je cinem Mitgliede des Vorstandes oder je einem anderen Prokuristen oder einer Prokuristin zu zeichnen berechtigt ist. Wilhelm Iven ist aus dem Vorftande

ausgeschieden.

Hannover, den 13. Februar 139039. Königliches Amtsgericht. 11.

nei donheim, Krenn. 96240 K. Amtegericht Heidenheim a. Br.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzel firmen, Band 1 Bl. 286. wurde bei der Firma Baltas Staäudle in Heidenheim heute eingetragen:

Die Firma ist auf die Witwe Margarete Stäudle in Heidenheim übergegangen.

Meld bmg. 96241 Zu Nr. 10 des Handelgregisters A ist heute ein⸗ getragen worden: Vie Firma Christian Chilian d Comp. in

Uamerstabt ist gelöscht.

Heldburg, den 13 Februar 190. Herzogl. Amtsgericht.

Mults chim. 960891 In unser Handeltregister A ist heute unter Nr. b7 die Firma „Hyacinth Jenbrusch“, Peters hofen, und alt deren Inhaber der Kaufmann Hyacinth Jendrusch in Peterthosen eingetragen worden. Hultschin, den 9. Februar 1909. Königliches Amtegericht.

Herm pten, AIgünm. Sanbelsregistereintrag. Unter der Firma Josef Erd R C= betreiben die Kaufleute Klemeng van Rofsum in Emmerich und Josef Erd in Kempten seit 15. Februar 1909 ein Käsegeschäft mit dem Sltze in Kempten in offener Handels gesellschaft. Kempten, den 15. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht.

6242

Kiel. Eintragungen in das Hanbelsregister.

10. Februar 19039. Niels Jensen, Kiel. Agentur in Bedarfe⸗ artikeln für Brauereien, Bier⸗, Wein⸗ und Mineral- e raeschafte. Inhaher: Kaufmann Niels Jensen,

el. Uugust Nühe, Kiel. Papiergroßhandlung und

Linieranstalt. Inhaber: Kaufmann August Rühe, Klel..

967131

Fritz Jacobsen, Kiel. Inhaber: Kaufmann

r in Kiel.

sjhelm Echmidt. Kiel. Inhaber: Kürschner er, . unn

uguft Klein, Kiel. Ausführung von Bauten. Inbaber Archlteft August Klein. Kiel. ;

Heinrich Traulsen, Kiel. Verkauf von Ilgarren und Tabakfabrikaten. Inhaber: Kaufmann Heinrich Traulsen, Kiel.

Jürgen Hansen, Kiel. Manufaktur und Kon— fektion. Inhaber: Kaufmann Nig Jürgen Hansen, Kiel.

Eduard Witthöft, Kiel. Inhaber: Viehkom— misstonär Eduard Witthöft, Kiel.

Theodor Jungelaussen, Kiel. Lager von land, wertschaftlichen Maschinen und technischen Artlikein, Inhaber: Ingenteur Heinrich Christian Theodor Jungelaussen, Kiel.

Franz Maedicke, Kiel. Inhaber: Archttelt, Maurer- und Zimmermeister Franz Maedicke, Kiel,

Nudolf Kniefall, Kiel. Inhaber: Kaufmann Rudolf Kniefall, Kiel.

Johann Iwersen,. Kiel. Pianohandlung und Bauanstalt. Inhaber: Klavierhändler und „Bauer Johann Caspar Anton Iwersen, Kiel.

Hugo Decker, Kiel. Inhaber: Immobllien= und Hypothekenmakler Hugo Decker, Kiel.

August Hudemann, Kiel. Inhaber: Jimmer— meister August Hudemann, Kiel.

C. W. Ludwig , ,. Kiel. Inhaber: Kaufmann Ludwig Rosmanith, Kiel.

Claus F. Mordhorst,. Kiel. Inhaber: Sattler. meister Claus Friedrich Mordhorst, Kiel.

Hotel zur Börse Heinrich Hopp, Kiel. In haber: Hotelbesitzer Heinrich Hopp, Kiel.

Johannes Zernitz, Kiel Inhaber: Tuchberelter Johannes Jultus Dietrich Zernitz, Küel.

Julius Tischendorf, Kiel. Tischlerei und Möbeltransport. Inhaber: Tischlermeister Wilhelm Julius Tischendorf, Kiel.

Möbelfabrik Carl Christen, Kiel. Inhaber: Möbelfabrikant Carl Christen, Kiel.

Wilhelm Lüthje, Kiel. Inhaber: Wilhelm Lüthje, Ktel. ;

MaxrÜ Krause, Kiel. Kaufbauß für Manufaktur . Modewaren. Inhaber: Kaufmann Max Krause, Kiel.

Adolf Risch, Kiel. Inhaber: Kaufmann Adolf Carl Heinrich Risch, Kiel.

Friedrich Ehlen, Kiel. Inhaber: Architekt und Maurermeister Friedrich Ehlen, Kiel.

Wulf . Mecklenburg, Kiel. Manufaktur, Modewaren und Herrenkonfettion. Offene Handelt, gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 begonnen. Inhaber: Kaufleute Peter Mecklen= burg und Gustav August Wulf, beide Kiel.

Otto Matzke Münchener Bürgerbräu, Kiel. Inbaber: Gastwirt Otto Matzke, Kiel.

August Stahl, sKtiel. Baugeschäft. Inhaber: Maurermeister August Johann Friedrich Stahl, Kiel Gaarden. Dem Techniker Franz Rudolf Gustab Stahl in Kiel. Gaarden ist Prokura erteilt.

Adolf Zwickert, Kiel. Inhaber: Mechaniker und Optiker Adolf Zwickert, Kiel.

Otto Borchers, Klel. Beleuchtungsartikel und Installationsgeschkäft. Inhaber: Kaufmann Otto Borchers, Kiel.

Claus Baade, stiel. Inhaber: Hutmacher Claus Heinrich Baade, Ktel.

August Bickel, Kiel. Ofen-, Herd. und Wand platten. Inhaber: Töpfermeister August Bickel, Kiel.

Carl Kraft, Kiel. Weinhandlung. Inhaber: Kaufmann Carl Kraft, Kiel.

Karl Brägas, Kiel. 6 für Zentral⸗ beijungsanlagen und Apparatebauanstalt. Inhaber: Inhaber: Biergroß⸗

Kaufmann

Ingenieur Karl Brägas, Kiel.

August Lafrentz, Kiel. händler August Lafrentz, Kiel.

Samburger Warenhaus Siegfried Jonas, Kiel. Inhaber: Kaufmann Siegfried Jonas, Kiel

Johaun Frahm, Kiel. Inhaber: Pferdehändler Johann Hinrich Friedrich Frahm, Kiel.

Färberei Waschanstalt „Victoria“ Jo— hannes Greve, Kiel. Inhaber: Kaufmann Io— hannes Greve, Kiel.

Heinrich Warncke, Kiel. Inhaber: Restaurateur Heinrich Johannes Wilhelm Emil Warncke, Kiel,

zum Schloßhof.

Maschinen⸗ u. Motorenfabrik Franz Chriftiani, Kiel. Inhaber: Ingenieur Fiam Christiani, Kiel. Dem Kaufmann Ferdinand Wall⸗ brecht in Lübeck ist Prokura erteilt.

Otto Witthöft, Kiel. Armee, und Marine, augrüstungegeschäft. Inhaber: Kaufmann Otto Witt—⸗ höft, Kiel.

Königliches Amtggericht Kiel. Abt. 5.

Miel. bobo) Eintragung in das Handelsregister. I2. Februar 1909.

Wäschefabrik H. F. Christiausen Nachf. Gesellschaft it beschränkter Hastung.

Ver Sitz der Gesellschaft ist Kiel. Der Ge sellschaftsveitrag ist am 8. Januar 1909 aber schlofsen. Gegenstand des Unternehmen ist. die Herslellung und der Vertrieb von Perrenwä c artikeln, intzbesondere der Fortbetrieb beg in Kiel unter der Firma H. F. Christlansen Nachfl. hi⸗ stehenden Fahr kgeschäfte. Dag Stamm kapital! der Gesellschafl beträgt 120 009 Æ,. Jum Geschäftk⸗ führer ist der Kaufmann Ferbinand Mir in Kiel bestellt.

Ferner wird bekannt gemacht! Der Gesellschafter Helnrich Butzbach bringi dag von ihm unter der eingetragenen Firma H. F. Chrissian sen Nachfl. M RKiFe beiricbene Fabrlfgeschäft nebst Jubehör met Aftiven und Passlhen nach dem Stande hom 31. Dtz ember 1908 in die Gesellschaft ein. Mie Gesell⸗ , n Ghefrau Elisabeth Butzbach, gehoren Deding, bringt die ihr aus ihrer stillen Hetelligunß an dem vorgenannten Geschäfte ihreg Ehemann en⸗ wachsene Forderung von 20 9900 4A in die esel, schaft ein. Der Wert dieser Ginbringungen wird . 120 000 M festgesetzt. Dem Gesellschafler Bꝛbbo⸗ werden 100 000 4A, seiner Ehefrau 20 000 4 al poll eingezahlte Stammeinlage angerechnet.

n che Amtggericht, Abt. H, Kiel.

m.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Heidrich) in Gerlin⸗

Vruck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vellazt⸗ Anstalt Berlin w., Wilbelmstraße Nr. 32.

Der Inhalt diefer Beilage, in velcher 9

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowte die Tarif- und Fahrpl.

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral-⸗-Handelzregister für das Deutsche Reich kann

gelbstabholer auch durch die Königliche Expedition de Staats anjeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen wer

s 12 . 5 Handelsregister.

Coplemn. 960961

Im Handelsregister B wurde heute bei der Firma Ddandlung des Enaugelischen Stifts St. Martin n stoblenz eingetragen

Die Mitglieder des Verwaltungsrats Ferdinand Fehmer und Direktor August Raiser sind aus= geschieden und an ihrer Stelle Otto Stadler mann zu Koblenz, und Karl Caelius selbst, in den Verwaltungsrat gewählt.

Koblenz, den 11. Februar 1909

Rönigliches Amtegericht. Abt. 5.

Ferwalter da⸗

gönigaborx, Pr. Dandelsregtster des 965097]

Löniglichen Amtagerichts Täönigäberg i. Pr. Am 16. Februar 1909 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1759 die Firma Carl Marquardt mit Riederlaffung in Känigasberg i. Pr. und als der Inhaber der Kaufmann Carl Marquardt von Lauter dach, Hegkem. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter Lauterbacher Blechmarenfabrik und Ver⸗ zintungsanstalt, Gesellsetzaft mit befschränkter Daftung zu Lauterbach vom Februar 1909 sst für den Fall eintretender Verhinderung des Ge— chäftsführers Möller für die Zukunft dauernd dag Mitglied des Aufsichtsrats Duchardt und für den Fall der Verhinderung des Geschäfteführers Stöhr n gleicher Wetse das Mitglied des Aufsichtsrats Fifert als Stellvertreter bestellt worden. stachwets der eingetretenen Verhinderung faucht nicht geführt zu werden.

intrag in unser Handelgregister Abteilung rfoigt.

Lauterbach, den 11. Februar 1

Hroßh. (Hefs.) Amtsgericht.

er Firma:

Hv.

st

Loslam. In unser Handelsregister ist am 11. Februar bo9 unter Nr. 54 die Firma Richard Harogke in Bschum und als deren Inhaber der Kaufmann Gastwirt Richard Haroske in Pschow eingetragen vorden. Das Gemischtwaren führende Geschäft sst ait einer Gastwirtschaft verbunden. Kgl. Amtsgericht Qoslau. Lad win sgbar. tg XT. Amts gericht Ludwigsburg. Im Handelsregister Abteilung für Cinzelftrmen Bd. II BI. 137 ist heute eingetragen worben :. Die Firma Württembergische Furnierfabrik F. Robert Audré, Sitz in Tudwigshurg. In haber Friedrich Robert André, Fabrikant dafelbff. Den 12. Februar 1909. Amtsrichter D

Ludenacheid. Betannutmachung. 96101 ö. In unser Handelsregister 8 Nr. 3 ist zu firma Wafferwert Oberbrügge. Gesellschaft nit beschränkter Haftung, in Sberbrügge ein- tragen.! Der Geschäftsführer Kaufmann DPermann Bergbaus zu Oberbrügge ist gestorben; an seiner ; st der Fabrikant Rudolf Berghaus zu Ober⸗ zrügge zum Geschäftsführer bestellt. Lüdenscheid, den 9. Februar 1969. Königliches Amtsgericht.

961001

aer nd

96243

oertenbach.

Der 244

Lain. 96244 In unser Handelsregister wurde heute ingetragen: Union Theater, Gesellschaft mit be, chräüntter Daftung, in Mainz. Durch Beschluß zer Besellschafter vom 10. Februar 1909 sst die He⸗ eUschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer ind Liquidatoren.

Deutsche Schaumweinkellerei J. DSeidsieck a. Co. in Frankfurt a. M. In „M ist der Dem st Pro⸗

ura erteilt.

Mainz, den 13. Februar 1969.

Großh. Amtsgericht. arten werder, Wes p.

In unser Handelsregister Abteilung A iter Nr. 135 eingetragen die Firma Schneider in Marienwerder und als dabtrin die Kaufmannswitwe Pauline daselbst.

Marienwerder, den 10. Februar

Königliches Amtsgericht. LarRnonk iE ωπν. 6245) uf Blatt 289 des hiesigen Dandelgregisterz ist ente die Firma Paul Gallrein in Markneu- techen ind als deren Inhaber der Kaufmann Rein old Paul Gallrein in Markneukirchen eingetragen vorden. Ungegebener Ge cha ft zweig Fabrikation von Itreichinstr: menten und Handel mit Musikinstru⸗ wenten, deren Bestandteilen und Salten.

Martneukirchen, an 15. Februar 10g.

Königliches Amtsgericht.

Neorano. Sa cha em. 96729) ern Blatt 39 des hiesigen Vandelgregisterg, die Ummanditgesellschaft A. G. Schreyer X Co. in Ferane betreffend, ist heute eingetragen worden, dag die Kommanditistin auvgeschleden ist.

eerane, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

36102 st heute Pauline deren In⸗ Schneider

1909.

Ve niaa c.

In unser Handelgregister A ist unter Nr. 46 ein-

Ftragen, daß die hiesige Firma „Waarenhaus e rmann Bergmann“, Inhaber Kaufmann Her— ann Bergmann in Mehlsack, erloschen ist. Mebisack, den 6. Februar 1869.

We renn, =, Königl. Amtzgerlcht.

( U 96103) .

Tauf⸗

Mern.

haber der Kaufmann Eugen Heydacker

handlung.

MH. - G Lad Bach.

zember A908 einschließlich die Gesellschafter ausgeschlossen sst.

deren Inhaber der Kaufmann Franz Heinemann Münster eingetragen worden.

Mus Knn.

Achte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 18. Fehruar mig den Handels., IYũterrechtß · Veresng anbekanntmachungen 5

Genossenschafts⸗

e Bekanntmachungen er Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

urch alle Postanstalten, in Berlin für Das s Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußtschen Bezugspreis beträgt

1 S 80 3 den. In sertionspreis

Meimtugem,. 7 30 Manns lum.

Unter tr. 205 des Handeltzregtsters Abt. A ist zur Im Handels register firma „Arnhardt und Bamberger“ in Ninpers⸗ unter Nr. 26 hausen heute eingetragen worden: Die bisherigen / De ellschafter zaben das Jeschäft in den Fabrikanten August Zöbug in Getsenbeim a. Rh. und den Kauf⸗ Kamslam ö

a rm, en, n 26 5 si

nann Karl Ahrle in Rippers hause zom 3. Januar Im Handels register 6 44 1909 In ab getreten Her Ieh roaan 3 Jer 8 23 are, Tegister ö st eult inter

ö n äeten, Der Uebergan nder im getriebe die Firma. Fritz Serbin vorm. Richter es Gesc or dem anuar . begt ndern Schmit Namslau und als deren Inhaber

uf die nunmehr Archstert Fritz Serbin in Namslau

Forderungen ind Verbindlichketten n 28561 Rv Eilat - z ö

urch Zobug und Ahrle gebildete offene Handels. wöorhen. Imts gericht Namslau, 13.2 Prokura des , ,

jesellschaft ist ausgeschloffen. Georg Wiegand ist erloschen Hamalnm. Meiningen, den 10. Februar Im, Handelsregister A verjogliches Amtsgericht. 8 . egtft rierten . ö. Namslau, eingetragen worden: . rr, , n, P6 ld] joschen. Amtsgericht Namslau, JI. 9a inser Handeltregister Abt. A Nr. 47 ist heute hen der Firma aui giach n Memel Nenmwmig. ö In dag Handelsregister A ist Arnold Georg Christtan erloschen. [otzloh]) Dem Kaufmann Wilbelm in unler Handelsregister Abt. A Nr. 15 ist bei zusammen mit dem bishertaen er in stönigl. Schmels hestehenden Zweignieder⸗ ingenieur zohannes Arends zu assung dec in stönigsberg 1. Pr. Ddomtzilierten prokura erteilt. Dauniniederlasffung der Sstyreuischen Holz. Neuwied, den 4. Februar 1969. kummandit Göesellschaft Albrecht und Zewan. Köntaliches Amtagericht domski heute folgendes eingetragen: Hordhazngenm ͤ Frau Fommerzienrat Vietortne Lewandowekt, geb. In bag Sandel grecister A 6st an, it zus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene wan bels ar el haft Rueiñf Dese llschaft st iufgellöst. Der zisherige Gesellschafter Nordhausen Uctan gewandowzki st alleiniger Inhaber der Firma. Dem Reisenden Die Eigenprokura des Einst Müller in Berlin und halter Bartz! 1 Sesammrotura zes Robert Werner und Gustav protura ertellt. Ritter in Königsberg bleiben auch für die Ginzel⸗ Auguste Wagener, eb. K irma bestehen. Gerellschaft ermächtigt. Nordhausen, den Februar

Memel. 909. Königl. Amtsgericht. Abt.

Vox hansen. 6119

In das Handelsregister A ist

Ibt. A ist heute bei eingetragenen Firma O. Doffmann Stkorischau, eingetragen worden: Me Firma st er loschen. Amtsgericht Namslau, Z. 2.5 658.

̃ 4 ' ö 811 96115

h.

. J

; stt.

16

Die 9. 86116

g09. st heute bei unte

Abt.

er

bet * u Neuwied eingetragen: Die Ring zu erteilte Prokura

er

Februar 1909.

* 1 1 4 uwte nigl. Amtsgericht.

Ibt. 1 U Ib

Hemel. Tamm me em; ! em 1 Betanntmachung. Jonag zu Neuwied Profuristen,

Neuwied

1

eute bei Nr. 87 Wagener

zehmann und Rordhausen sist Zesellschafterin

en 1

3. Februar 1909. Tönigl. Amtsgericht.

Hemmingen. ö ̃ Dandelsregiftereintrag. das Firma Mech. Leinenspinneret C Weberei, Firma Friebr. tuntze iu

Atttengesellschaft in Memmingen. eingetragen: Dem Kaufmann

Den Kaufleuten Johann Graf und Friedrich Nordhaufen ist Prokura

Schacher in Memmingen ist Gesamtprokura erteilt. Nordhausen, den JI5. Februar J09. Memmingen, den 13. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. Abt. 2

*gI. Amtsgericht. wn ĩ vim 5738 2 Nürnberg. Handelsregistereinträge. 5738

86107] Nr. 3530 Engen

lbt.

6108]

Nord hausen Irthur Weißfloh

Ddandelsregifter Metz.

Im Firmenregister Band III unter wurde heute eingetragen die Firma Deydacker in Die benhofen“ und

niederlaffung in Berlin.

in Dledenhosen. Wirklicher Legationsrat Dr. Kari Helfferich zu Berlin Kurz-. Weiß und sind zu ordentlichen Vorstandamitgliedern ernannt. Schreibmaterialien⸗ Kommerzienrat.

Das Vorstand smitglied dem erblichen Adelstand an.

Angegebener Geschäftszweig: Wollwarengeschäft eine

Ind

Men, den 12. Februar 1909. m

Taiserliches Amtsgericht.

MHetꝝ. Dandelsregister Metz. Im Firmenregister Band II unter Rr. jeute bei der Firma „G. Hergat in eingetragen: Die Firma ist erloscher Metz, den 12. Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht.

Dandelsregister Metz. Im Firmenregister Band II unter Nr. 2864 Rosenfeld in Nürnberg ibergegangen und wurde heute hei der Firma „H. Vauderpol in diesem unter unveränderter Firma weitergeführt. Diedenhofen“ eingetragen: . Huber, Jorbau & Roeruer Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Kaufmanng Alfred Metz, den 12. Februar 1909. Nürnberg ist erloschen. Kaiserliches Amtsgericht. N Georg Bankel niliisch, Kn. resin. a. Dfenfabr ant, Georg In das Handelsregister t unter Nr. 95 die Firma Auguste Spallek in Militsch und alz mn eren Inhaberin die Frau Kaufmann Auguste Spallek, zeb. Wetzorke, in Miliisch eingetragen. Militsch, den 11. Februar 1905. Das Amtsgericht. Abt. II.

UIrthur

96109] 641 wurde berg

9 1 lectingen Fabrikant Christof Thümmel ist als Geschäftaführer ausgeschteden. 7. J Rosenfeld's Druckerei in Nürnberg. Die Gesellschast hat sich durch das Ableben des Gesell⸗ schafters Isaak Rosenfeld MHetꝝ.

Ichunck

in LaußJ. si lo Bankel uf Lauf be⸗

ihrt es mit

das von ihm unter obiger Firma triebene Geschäft aufgenommen und diesem in offener Gesellschaft seit unter unveränderter Firma weiter. Die Prokura des Christof Bankel bem Kaufmann Rudolf Brockmann in ; 86111] kurg erteilt. Bekanntmachung om 6) Oertgen R Schulte, Gesellschaft mit be⸗ die Firma „Otto schränkter Haftung in Nürnberg. Frings zu M Gladbach“ wird berichtigend be- le Prokura des Kaufmanns Bruno Ge merkt, daß der Uebergang der im Betriebe dez erloschen. schäfts begründeten Verbindlichkeiten bis zum 31. De— D Bernhard Neuburger in Nürnberg. icht 1909 uf Dag Geschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe begründeten Forderungen und Veirbindlichkeiten fruheren Inhabers auf den Kaufmann Carl Langer mann in Nürnberg übergegangen und wird bon . diesem unter der Firma Bernhard Neuburger . Diachfolger Inh. Carl Langermann wester— geführt.

18 J r

R C. Sd. Walter K Co. in Nürnberg.

Der Kaufmann Georg Schattner bat am JI. Fe- brugr 1909 den Kaufmann Johann Sebastian Adolf

. 11 anugr 609 loschen

mf üist

Bezugnehmend auf die 20. Januar 1909 betreffend ricte de⸗

M. Gladbach, 5. Februar 1909. 1. Königl. Amtsgericht.

Münster, Westr. Bekanntmachung.

In unser Handelgregister A ist unter Nr. 899

Firma Franz Heinemann zu Münster und

Münster, 7! Februar 1909. Königliches Amtsgericht. . = , 91 ches mtsgerich obiger Firma dahler betriebenes Geschäft aufgenommen 86113) und führt es mit demselben in offener Gesellschaft zeute bei seit 11. Februar 1909 unter unveränderter Firma

In unser Handelgzzregister Abt. A ist Dandels⸗ weiter.

der unter Nr. 159 eingetragenen offenen gesellschaft „Mrosko R Wagner“ wasser O. L.

6 10) Sigmund Spear in Nürnberg. Rrußt, unter der neuen, unter Nr. 163 deg Handelgregisters schelden des Fommandltisten aufgelöst; das Geschaft Abt. A heute eingetragenen, in Weißwasser ist in den Alleinbesitz des Kaufmanng Sigmund dominilierten Firma „Anna Mrosko“ alg alleinigen Spear in Nürnberg übergegangen und wird von Inhaberin fortgesetzt. diesem unter unveränderter Firma weltergefübrt. Muskau, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. in Nürnberg ist erloschen.

r Die bisherigen stellv. Vorstandamitglieder Gerichts- lg deren In, assefsor a. D. Carl Möichalowstꝰ zu Berlin und

Herbst in Nürnberg als Gesellschafter in sein unter

144 Deutschen Reichsanzeiger und Käniglich Preußischen Staatsanzeiger.

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. at. ac)

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich a ür das Vierteljahr. für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 20 3.

5

.

t

1

st vertreter ift für

Ober⸗ sellschaft Fesamt⸗ von führer

6118

1, zem Buch⸗ JFesamt⸗

Frau

t zur Vertretung der sellschaft mit deschraurter Haftung, vorm. Eger

19 1

1) 5„„Deutsche Gant Filiale Nürnberg“ Haupt⸗

Das Vorstandamitglied Carl Klönne ist Geheimer ar e. Osteraolg-GαHBarm beck.

ebört

) Thümmelitmwerte Asbestkunstschieserfabrit, Besellschaft mit beschränkter Haftung in Näru⸗

1Unterklingensporn

1 dscha Isaa uufgelöst; das Geschäft ist d6los] in den Alleinbesitz des Buchdruckerelbesitzers Leopold vird don

in Nürnberg.

1

. 9 J ; 11 n Kaufmann Christof Bankel ebenda als Gesellschafter 1

.

8

141

11 18 Pro⸗ ;

J

Eogen.

Vie Kommanditgesellschaft hat sich durch das Aus-

Vie Prokurg des Kunstanstaltbesttzerg Hang Ritter

oyffener 1 13 * er ingettagen

Haftung, 2 x und Jean S * C Firma Richter R Schmidt, 1 n, m. Die Firma ist er hrüar . stimmungen 96117 Hervorgehoben irma ist unbestimmt; dieselbe kann am Ende jeden Kalender⸗ em vierteljahres

14

beute bet Han delege sellschaft Westert amn n. Nachfolger in

S 2

gründeten gesellschaft getragen worden, Posen, mit

Vosen, Martin Kantorowiez ju Posen eingetragen worden.

19S.

Warenzeichen.

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 3.

261144 1I Berner E Steinmetz in Nürnberg. er . GErnst

zetreiben der Kofferfabrikant er Kaufmann Jean Steinmetz, benda seit 1. Februar 1909 i )andelsgesell schaft ie Fabrikation hon nd Lederwaren und den Handel mit diesen

Inter dieser Firma ZJerner und J vm *

Ride in Nürnberg,

Koffern Artikeln. 2) August Finck in Dem Geschäftzfübrer berg ist Prokura erteilt. 3) Acetylena, Gesellschaft init beschränkter Vereinigte Verkaufsstelle von Acetylenkrennern der Firmen J. van Schwarz e n Nũrnhberg. HFesellschafterversammlung vom Fe⸗ vurde die Aenderung mehrerer Se- es Gesellschafta vertrages heschloffen. vird: Die Dauer der Gesellsaft

Nürnberg.

karl Behringer Nürn-

der

1909

on jedem Gesellschafter mit halb.

jähriger Kündigungäfrist gekündigt werden.

Jeder der heiden Geschäftsführer oder deren Stell. r sich allein zur Vertretung der Ge⸗ 1 rrechtigt. Der Fabrikbesitzer Siginund schwarz in Nürnberg ist als stellv. Geschäfts⸗ ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Proturist Georg Nikolasch in Nürnberg als stellv. Geschäftsführer bestellt.

) Ern ft Mendel in Nürnberg.

Das Geschäst ist unter Ausschluß der ( äftsbetriebe der früheren Inhaberin begründeten Forderungen auf die Geschäftginhaberin Klara Sturm d

der

im Ge⸗

Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter er bisherigen Firma weitergeführt.

Vereinigte Baviermarenfabriten, Be- G Comp. in Nürnberg., Sauntniederlaffung n Stuttgart. Zweignieder lafsung in Nürnberg. Ter Taufmann Carl Blechschmidt in Stuttgart ist als Geschäftsführer ausgeschieden. s) Gotischalt Greber in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht. nürnberg, 13. Februar 1909.

gl. Amtsgericht. Registergericht.

Ognan drück. Sertannutmachung. 6120 n das hiesige Handelsregister Abteilung A ift er unter Nr. 653 eingetragenen offenen Egge mann : . Osnabrück eingetragen, daß die n geändert ist in Westertamp u. SEggemann 3 * Osnabrück. 13. Februar 1809. Rönigliches Amtsgericht. VI.

J Sen 386121] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 53 ist heute zu der Firma Deinrich Saade in Osterholz Agendes eingetragen:

Spalte Der bigherige druckereige schäfta führer, etzt Heinrich Saade jun. in Dsterhol;

haber der Firma.

Spalte Die Gesellschaft ist aufge löst. Spalte 4: Dem Heinrich Saade sen. in t Prokura erteilt.

Osfter holz. Februar 19038.

Tönigliches Amtsgericht.

zesellschafter Buch⸗ Zuch drudereibesitzer st alleiniger In⸗

Dsterholj

FPIanen, Vogt]. 8246

uf dem Blatte rma Töchter schnlban⸗ verein, Gesellschaft mit beschräukter Haftung . 27 . 2 r* *

Blauen Nr.

D XAUllbeistegier

2 ert

9689 I an be fu nm der 5 D 2 tretung be sugnis de

8 t bent 51 1 Denke

; drugr

w 8 91 9 s as Königliche Amtsgericht.

Setanut machn g. 8 Abteilung zent

8 8 dente

122 r Handelsregister er Nr. 926 12 eue Vosener Bairische Neu! nd N delsgesellschaft ide zu Posen, eingetragen wor Zally Tatte erloschen. ustav Kurtz nd Heinrich Baier mit der Maßgabe Prokura erteilt men Gemeinschaft mit dem Oskar Heimar Berlin oder dem Franz Slele zu Berlin, beide traße 9, befugt ist, die

Vosen,

bei der Fene * De 1 E Bierbr

9 * * . eri

chart cha st

anerei Bosen, bei der offenen Vosen, J. Ren“, rden: Die Prokura

Den Taufleuten ide in Posen, daß jeder don Se sellschafter Prokuristen Prãäsidenten.

ctreten.

. 1a 1 l indelsgesell 1

ner

ö Ralziabrit

23 *

Sroße Firma f den 4. Februar 19809

Königliches Amtsgericht. Eogem. Betanut ua achung. 0338

In unser Handelgregister Abtellung hente bei der in Bosen unter der Firma Seler Zweignieder laffung Bosen⸗ Pe⸗ zweigniederlassung der offenen Handeln⸗ Paul Seler in Croffen a. O. ein- daß dem Kaufmann Hugo Gblodan. Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederla 9 in Posen Prokura erteilt ist. Posen, den 7. Februar 1908.

Königliches Amtsgericht

inlet Nr Vanl

1820 Da d

21u

Bekanntmachung. 86123 unser Handelsregister Abteilung A ist beute 1672 die Firma Martin Tantaro wie. als deren Inhaber der Raufmann

In inter Nr. und

Geschäftgjweig: Agenturgeschãft (Vermittelung den

Grundstücken, Hypotheken 2c)

PVosen, den 10. Februar 1808.

Röniglicheg Amtsgericht.