1909 / 43 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

94614 Gochdorf. 96585 Oeffentliche Zustellung. 3 bed ür diese Ausgabe ist d t 70 äisgerighte ez. Wait lingen (eäärttenberg) Her preuh fl ech ehen wu de Y Verkäufe, Verhacht ungen, . . a un hi alf n mn gn a, Ablebeng des Herrn Senator Hermann e eh cheider Ringofen. Biegelei A. G lh sise hHolzindustrie⸗Gesellsch ft e. Def fg; , n , muer geien⸗ zufinden brauchte. 1* ist derfelbe aus dem A G. olzindustrie⸗Gesellscha aft in, Vayrcuth.

Frese in Bremen if ufstchts rat 3 ob 2] 6

In der Nachlassache des am 6. Nobemßer 1565 Rendanten der Gerichtskaffe zu Bonn, Projeß⸗ Verdin un en hier gestorbenen Josef Stefan Gruff, gew. Bauer, bepollmächtigter: Rechtsanwalt Peters zu Bonn, ! 9 9 A. Die Auslosung der planmäßig zu tllgenden serer Gesellschaft ausgeschieden. Generalversammlüng am Ptittwoch, den inladung. hier, hat Karl Ernst, Bauer in Hochberg, die Er- llagt gegen den Bauführer August Schuh aus (966665 Schuldverschreibungen der X. Anleihe der Stabt un g rl in⸗ den 17. Februar 1969. April A969, Nachmittags 8 üihr, sm Ge— zu abenau. Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aktionäre teilung, eines gemelnschaftl ichen Gibschein für die Gelsenkirchen, zurzest ohne bekannten Aufentbattsort,! Verkauf von 763 t alten Oberbau. u. Bau Essen hat im öffentlichen Termin am 2I. Dejembeꝛ ; All ) Versie schätzsekalz der Gesellschaft, Neuenhoserflraße 5a, In der gestrigen außerordentlichen General. unserer Gesellschaft ju der dies sährigen RRR. gesetzlichen Erben beaniragt. Zu den lötzteren ge, auf Grund des § 3 Ziffer 1 des Anfechtungsgesetzeg materialien, bestehend aus zu Eisenbahnzwecken nicht 1965 stattgefunden. Ez wurden gezogen: Union, gemeine etsicherungs⸗ in Höhscheid. bersammlung ist Herr Justszrat Hippe als Mitglied orbentlichen Gęenerglversammlung auf Tiens. hören, wenn sie noch am Leben sind:; IJ) der Neffe vom 17.20. Mal 1858, mit Lem Antrage, den Be, mehr brauchbaren 24865 t Schienen aus Stahl und XI. Auleihe, Ausgabe von 1901 Aktien⸗Gesellschaft u Berli Tagesordnung: des Aufsichtsr ats gewählt worden ; tag, den 9. März 1999, Vormittags 11 Uhr, Karl Jalob Ernst, geb. den 21. Mär 1868, von klagten als Gefamischuldner mit den duich Urteile Gisen, 759 t Eisenschrot (Kleineisen, Stangen usw.), 4 0so: 3 n. Bericht und Rechnungelage pro 1968. Dresden, 17. Februar 1909. in das, Buregu der Gesellschaft, Bůrgerreuther⸗ hier, im Jahre 1383 nach Amerika gerelst, Aufenthalt hiesiger Stelle vom 26. Oktober 1907 und 25. Ja— 180 t Stahlschrot (Herzsiücke, Platten uswe), 2940 6 a. von Lit. A: 18 Stück à 10900 S6. Nr. 23 v. Adel son. Entlastung des Vorstands. Der Aufsichts rat straße 23. in Bayreuth, ergehen si einmuiaden. selther unbekannt, 2 der Bruder Christlan Wilhelm nuar 1968 verurteilten 1) den Ackerer und Pflasterer Cisenschwellen, 155 * Hußschro, 100 t Blechschrot 31 44 74 96 155 212 214 249 317 346 351 370 er i] ; ö Verwendung des Ueberschusseg pro 1908. Louig Buble Voꝛrsitzender Zur, Teilnahme an der General persammlung ist Ernst, geb, den 1. Nohember 1334, früher Bier. Jeceb Schuh aus Wendershagen, ) den Bauführer unh 3* Kabel. Die Eröffnung der Angebote wird 427 440 467 473 481. 51 ießerei⸗Akti Solf Neuwahl dez Aufsichtgratz. vs? ig . jzer Aktionär berechtigt, welcher sich über feinen braufr in Backnang, im Jahre 1876 zech Amerika Wilhelm Schuh guJ Esfen, zu 1 und jurzeit in am 0. März d' F Vorm. A0 Ur, erfolgen, b. von Lit. EB: 17 Stück à 2000 M Nr. 17 Eisengießerei ö iengesellschaft Döhscheid, den 18. Februar 1999. 5 z 2 1: .* Ultienbestz vor Beginn der Generalversainm— gereist, Aufenthalt seither unbekannt. Da bei diesen Werden, 3) den Kaufmann Anton Schuh aug Püssel. Der Angebotbogen kann von unferer Kantlei hler 36 858 99 121 126 227 282 303 313 347 353 369 vormals Keylin k Thom 5 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Berliner Viehcommissions⸗ lung durch Vorzeigen der Aktien oder durch deren beiden Personen die Voraussetzungen der Todes- dorf, 4) den Bauführer August Schuh aus Gelsen, gegen kostenfreie Cinsendung von 35 3 bezogen oder 433 436 457 458. . ö i. 9 a6. Küllenberg. ud W ch 9 Deponierung hel sinem Königlichen Rotar aus. erklärung borliegen, werden sie oder, wenn sie ge kirchen, 5) den Kaufmann Heinrich Schuh in Trier, dafelbst eingesehen werden. C. von Lit. O: 16 Stück 2 50900 0 Nr. 32 Zu der am 2 März 1909, Fgermittassss— . u: l hsel⸗ Bank. gewiesen hat. (5 27 des Geselischaftzftatutz storben sind, ihre etwaigen Nachlommen aufgefordert, 6) die Ehefrau det Schusters Wilhelm Hermes, Elberfeld, den 11. 2. 69. 33 45 105 149 219 262 319 337 369 373 357 43 11 Uhr, im Gesckästslokal der Gesellschaft, cker. ass ij GSekanntmachung. Die Herren Aktionäre ünserer Gesellschaft werden . Tagegorbunng: bis spätestens Samsrgg, O. April RoG5, Vor. Elisabeth geb. Schuh, in Schaurenfeld, 7 die Martha Königliche Eisenbahndirektlon. 451 469. straße 129, katifindenden ordentlichen General ⸗- Die Aktionäre un ferer Geselischaft, welche Stamm · blerhurch zu der am Dienstag, den 8. März a. c., J Herichterstattung der Gesellschaftgorgane. mittags 9 Uhr, ihr Erhrecht beim K. Nachlaßgericht Schuh, ohne Sland in der hegen ,, nn,, V 15 990 M des Tilgungebedarfs des A 09 Teilez versammlng werden die Altionäre un serer Gefell, akslen b sitzen, werden hiermit benachrichtigt, daß in Nachmittags 6 uhr, im Meisterhause der Berliner 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung der Decharge. Dachderf aniumelden, kamtt sie bei Ausstelluing des su verurteilen, an den Kläger den Wert der won Kennen em, neee me. der XI. Auleihe sowie der ganze KilgungsK schaft hiermit eingeladen, der qußerordentlichen Gen gralpersammlung bom JI. No, Fleischerinn ung hier, Neue Gruͤnstr. Nr— 28, siatt, 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein. Erbscheins berücksichtigt werden können. Gleichzetlig ihm verkauften, von dem Ackerer Johann Schuh aus bedarf der ö ö Tages ordanng . bember 1808 unter einer, injwischen einge, findenden orbeutlichen Gene raluer sammslung cin. gewinn. werden die genannten Personen benachrichtigt, daß Wender hagen, z. 3 im Zuchthaufe zu Werden, ge⸗ 5) Verlosung 26 von Wert⸗ XI. Anleihe, 3 o/ Teil . 1) Vorle⸗ ung des Geschaͤ tober his, der Bilan tretenen Bedingung beschlossen worden ist, daß geladen. 4 Auslosung von Aktien. der Verstorbene in einem hinterlassenen Erbvertrag schenkt erhaltenen Yrundstücke in Höhe der von dem 3. 3 ö ; in Höhe von 97 000 6 ist freihändig angekaust und des Gepꝛinn⸗ und Perlustkontos fär 1908, j. fünf Stammaktien zu einer Aktie zusammen⸗ . Tagesordnung: Bayreuth, den 17. Februar 1969. v. 8. Dkt. 1873 bestimmt hat, daß bezüglich seines Kläger als Gläubiger des Johannes Schuh geforderten hapieren worden, sodaß hierfür eine Auslofung nicht' siatz. ; Bericht des Aufsichtzratz bezw. der Revisoren gelegt werden sollen. 1 Vorlegung dez Geschäfteberichts, der Bllanz Der Auffichtsrat. hiachlaff die landrechtliche Cibfolg e eln kreten fol Sent ne von gn r g g. zahlen Ber Kfar er Lell. n, , ĩ lber die Prüfung die ser Vorkagen. ö. Nachbem in der außerordentlichen Generalver- sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Max—Wien dl, Vorsttzender. Ben 16. Februar Hyb9. ledet den Beklagien zur mündlichen Verhandlung oss) Bekanntmachung. Den Inhabern der auegelosten Schuldwperschrei. 27) YHeschlußfass ng üer Genehmigung den Bilani sammlung vom 13. Februar 1909 die Frist jur Jahr. 1908 seitens des Vorstands. os r 7 ö K. Nachlaßgericht. des Rechtsstreit vor die 2. Zivilkammer des König— Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom bungen werden dlese biermll, und zwar Vertellu⸗ 9 des Rein gem s und Entlastung Durchführung dieser Zusammenlegung bis zum 16. Juni 2) Bericht des. ufsthisrats über die Prüfung des Actien ˖ Gesellschaft Berli Neust Vors. Lzrcher, fell. Ben irkznotar. lichen Lan dgerschts in Bonn, Zimmer Nr. 19, auf 133 v. Nits. heute geschehenen offentlichen Ver der V. Anleihe jum 1. Juli 1909, . . de ö orstands und des Aufsichtsrats. 1309 erstreckt worden ist, werden die betreffenden ö Rechnungsabschluss eg. . 2 2 er mer en aöt

den 30, Aprll 98090, Borniittags 3! Uhr, mit lojung von rose! deer n fen der der XI. Anleihe zum 1. April A959 WWwbahl der mebisoren. 'lttihäge zum ʒzwäeck der Hurchführung der gu, Y Fenehmigung der Bilanz sowie der beantragten Hierdurch bri ö ,

Vi J ingen wi

rich

96572 s 9 z 1 1 ⸗— r. 233 ) ? feigns * 396. 8 denn ö h N. 8 ö F 1 2

ö ; der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte ; J, 55 era kündigt, daß mit diesen Tag ie ie Attionäre, welche eser General⸗ sammenlegung aulgefordert te Stammaktien Bi Verwendung des Reingewinns zur

Der vers er Johann 3 , e, , , , , gönnten Cerichte Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen derart gekündigt, daß int di⸗sen Tagen die Ver Hi eee n, d, ö r' hit. lammenegung qufgzfordert, ihre Stammaktien dis amn, ,

enn. ,,,, 8 ö. gert zugelasfenen Ain poalt zu bestellen. Jun Zweite Tir . g sind folg gezog sinfung gufbörk und ie Mn rel fe meer, ben i drifat ml. ng feiinchm=n wollen. haben ihre Aktien zum 29. Mai 1008, dem hiersu vom Nufsichts. 4) Dechargeerteilung an den für das Geschãfts jahr . en,. 1909 as a

R J ; 8 . 58 Dee 3 F g n J . . . oi. . . . . z 6 26 . 8 en z ) 7 3ts 1ng er 5 3hank 8 eines ? tar inse , R 5 7 . . 1 . ö 4 v. J * * ne

zulcKt wohnhaft in Stolp, sst für tet (erlät? ler, sffentl chen Zustellung wird diefer Kugzug der Klage Lit, F ju 3000 4 2 Stück, und jwar die nicht fälligen Zingschelnen und Talons gegen uz. Fein, Depotscheine de Weich⸗ban oder eines Notars rat unferer Gesellschaft geschlen Termin, zum Zwecke zgos tätig gewesenen Vorftand und Auffichtsrat. iquit ationsrate mit 6

Col e, , 3 Heß H belannt gemacht. Nrn. 105 363; . zahlung de Nennbetrags Enäß 825 (des Statut? bis einschlit filich der Zusammtnkegunz ein urchchen. Diejen gen Stamm., 5) Neuwahl Kon bier dem Turnus nach' qug— ,

ö ö Amt gericht Benn, den 11. Februar säzos. Lit. G in' A500 ½ 1 Stück, und jwar a für die V. und XI. Aaleihe gemein schaftlich: Denner ag, den 13, Mär 1008. . Aktien, welche bis u die sem Termin nich eingereicht Heid den Tu sich fate mitgliedern; s wehen mu d r re 5 ⸗—

. , . S)... Vater, Atrtuar, . Nr. 44; I) bei der Stadtkaffe in Essen, bet gez e tion alb ant far Teutschland, Berlin, sind, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum 36. ie Herren Moritz Schmidt, A. Hefter, Ci . . e . , Tage ab gegen

96570 getanntmachung. Gerichtzschrelber des Königliche Landgerichte. Lit. a zu 200 4 Stück, und zwar die! Y bet ker Gsseucr! Credilhnftalt in Essen, Behrenstr, 586 = 69 oder. . Ersatze durch neue Altien erforderliche Zahl nicht Albert Kowalewoßl Gustay Cazpar; dieselben . , ,. neb doppelten arithmetischen Durch Ausschlußurtell vom 31. Dktober 1968 ist Nin. 5s 165 20693 237 ) Dortmund, Gelsenkirchen und Bochum, bet der, Kasse der Gesellschaft, Ackerstr. 129 frreichen und der Gesellschaft nicht zur Jerwerlung sind wieder woäblbar, ; feel meenbr fe nien wou Formular bei den Zahl.

u Hinterleger für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gefiefilt. Der Geschästabericht, die Bilanz sowie die Gewinn stellen verablolgt werden, bei der Commerz? * S

. ö . 5781 8 a, 3 kündbar Hypotheken brief der Preußischen 96578 Cefsentliche Zustellung. Lit 7 zu 75 e 14nBR 2M LS * a9 2 bpes vor Dis . 1 ] B * 11 . 1 9 k ; 6 J Di / n n n Stick umd war bi Nin, g 3) bei der Dis eonto-Gesellschaft in Berlin j 3 3 er V g 14 * ö n ,,. 1 z 6 3 Stück, zwar die Nrn. 93 ö erlin, den 19. Februar 1969. werden, werden für kraftlos erklärt. An und Verlustrechnung liegen hom 18. Febraar ,, , 2 bei der Nationalbank für

Boden Kredit ⸗Aktien. Bank Serie XIIF 2st. G Die Firma S. Josephfohn zu Banzig, Häker 96 116 herd SFoden Rr len Se ö Lit. —⸗ 6. e e,. i 96 116 außer dem ; 5 ee, a,. wr, , ne , 2 2. * Fharlottenstrafe 47 Nr. 957 über 100 S, verzintzlich zu 40, für kraft⸗ gasse 2, klagt gegen den Kaufma ĩ it. K zu 30 1 Stück, und die Nr 59g b. für die V. Anleihe: ; Der Aufsichts rat werden in Gem eren Konierg auf dem Städt. Schlacht- u. Vieh Charlottenstraße 4 ö. ati ; j f Lit. zu 30 Æ 1 Stück, und zwar die Nr 59. . 6 hen 3 act und Kön Nr. 77 5iaß . Deutschland, Berlin,. Behrenstr. 68/69, od los erklärt worden. rüber n Anser Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗s I) bei dem Bankbauz Salomon Oppenheimer . und o hof und Königstr. Nr. 37 zur Einsicht fär r Hd, en, ,. e,, renhrae 68e eder Berlin, den 11. Februar 1909 . gefordert. diefelben mit den dazu gehöͤrtgen Zins E Go. in Cöln, derren Alfion te aus. 5 J k ö k . 5 e d den d geh ger Sins w in Gh ö . h 5r N. 1 . 3 r. . . 6 he allstr af 2 erhoben werden Königlich s Amtsgericht Berlln, Mitte. Abt. 83 a. . we, n , de gen g k b. für bie Xr. Uuleihe: hilipst Vors zum Börj z Zur Teil ahme an der Generalversammlung sind rw e, . , r, . n, , , , isen seit 1 r , n . * d * Y pen àWentfhkem Rank 1n j 1 1 durch öffentliche Verste erden iur diejenigen son he ig ie im Aktien ie Artten wert abgestempelt zurückgegeben. 6 J lenz anhieb bein Fel, der hie si gen Rentendanttafss e e, 3 mr g ch . ff ö. ö in] ,, * , , n . seredbtigt, die im Aktlenbu . m m me nnrääcgenr Die Camilla Marle verehel. Matzschke, geb req 5 Der Rläcer säbet Een nl! straße 761, vom L. Juli d. . ab an den Werk, 2 bel der Preustischen Zeutral. Gen ossen⸗ Generalver sam m lung des z . , Aeteu / Geseilschaft geri . an Marie verehel. schke, geb. vollstreckbat zu erklärin.“ Kläger ladet ben Ae straße 761, von Juli d. J. n Werk ö i e,, falversam mlung des ö. 95 e. 2 * , re, letien⸗Gesellschaft Berliner Nenstadt Seifert, in Satzung, vertreten durch die Rechts— n . . y . ö . m . es, tagen von 8 is 1 ühr einzuliefern, um hiergegen schastskasse in Berlin ͤ Vor schuß⸗ und Spar- Vereins in Läbeck Der Au sfichtarat der ö. e n ,, gif . in K . 2 1 e 3 yr * k . Agten z nundltchen Bert 1une S Mechigstreit? h 9 ö! ( ö * 9 1650 Ind z J . 5 8er c 8 e. anwälte Dr. Herzfeld, Rud. Müller und Br. Späte ag ö, Aten 13. in Uund gegen Quittung den Nennwert der Rentenbrsefe ahfusiefern sind. . . . U r Por ellanfabrik Fraureuth und Wech . Henze. Lippmann in Chemnltz, klagt gegen ihr en Ehemann, den Vieh⸗ , 2 25 16 05 . in Empfang zu nehmen. . )te X tsitzer hon 34 . Stadt 7 Uhr, in könig 5. Mltkti . 16 . ö Der Vor un a ,, iffsichtsrat soßõs . ,, 1 Vanzig a en SS. 2 Dünn, BGorntittags R . b hört die Verzinsung der Essen machen wir hierbei gleichzeitig auf daz bei de ö —ͤ 1 elf f . Tr st and. Der Am 6s rat. . . Vom. 1. Juli d. J. ab hört die Verzinsung der (ff ? zber gleicht e itiß auf, das hel der Räitttengesellschaft. ̃ M. S Zur ordentlichen Generalversammlung am

196 8ol Deffen t iche Zuffellung. Kläger zu verurteilen, auch

*r 8I 1. anbiu

——

händ er Friedrich Otto Matzschke, zuletzt in Dres en * ̃ F 3 7 ; 3 ö ami 16 F 1. 6. tzsch e, letz n D eg d en, 11 . e Pfefferstadt, Zimmer 477. Zum Zwecke ,, , n, ,, auf . Stadtkasse einger Hhtete Stadtschuldhuch aufmeik⸗ Geschäftsber ; R ; age des Vorstands Willy von 8im mern . Imer. Otto Vor gt. M. Schmidt. ö . ggeloste se r ; 8 j ; . , . age des Vorstands W 8 er mann . 7 Freita den 2. Die Einlieferung der ausgelosten Rentenbriefe an sam. Unter Hinterlegung der Schuldverschrelbungen und Bericht des Aufsichts rats. er e. Ie, r, enen, inn, wr. 36 r n, z , ,, v. ' kann deren Elntrannunn R 8 Sta ; 2 Besimmuncen ve S583 e wel sune lland · C F ĩ ( die Nentenbantkasse kann auch durch die Post port! kann deren Eir tragung in das St dtschuldbuch be⸗ 27) Bestimmungen der Höhe der Ueberwelsungen . . wd riland ˖ Crment . Fahrik halle a / v. Aktionäre unserer Gefellschaft hierdurch einge frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld. wirkt werden. Die Schuldbuchkasse übernimmt alk aus dem Reingewinn. (967 30 . m, in 1 FG J Ta 4 etra f dleichem Wege sbermsttest werbe dann die gesamte Verwaltung der hinterlegten Stücke 3) Wahl von vier Vorstandemitgliedern und eines Freselber Bank Aetiengesessschaft Arefeld. m halle 6. 198 i , etrag auf gleichem Wege übermittelt werde. ann die allune ! Wahl. 1 Böorltande mitgliedern und eines Hierdurch laden wir un Aktion ber ie Altionã Besellschaf hier Fericht ber das 21. Geschäfftsjahr , bezüglich der Verlofung, lber Auf sichtg cat gm itglie des. —⸗ Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hier— I Reicht kee 21. Seschẽ , ,,, und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen mittelt vie Zinsen auf jerem gewünschten Zahlungs Die Vorlagen zur Äbrechnung sind von den Aktio— Samstag, den 27. März 1909, Nachmittags durch der am Montag, 15. März a. e., Sercsrulallung uber die WYilani, Genehmigung bis zu Jo M durch Höstanwelsune Gers n nig, weg ,. auf Antrag auch die Aufrechnung nären in den Geschäftesräumen des Bereins ein- 6 . , he, n,, iags 11 Uhr, 2 um Summen über S060 0 handelt, ist einem solchen gegen fällige Steuein. ; ö. jusehen. Auch wird ihnen dort ein Abdruck des Cieseld Nordwall 39, stat nn,, , Antrage eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen. BVerwaltern von Kassen, Mündel, Stiftun gs— Heschäftebersctz, der Gewinn. und Verlustrechnung Dauptver . . ih, k Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt fragt gegen, den, Garteningenieur Max Stolpe, Berlin, den 13. Februar 1909. und hnlichen Vermögen ist die Benutzung sowie der Dilanz eingehä digt. ) Statuter nde ,, 1) Entgegenn e,, ichts Bi d gemacht. fiber in Blasenitz, Sestnitzerf raßs is in, setzt Un. Königliche irektion der Rentenbank für die des Siabtschüldbuchs als gieich behuem'und J , , ö Ele nnitz, den 16. Februar 19g. 1 Rrovinz Brandenburn. sicher. gagz desonders zu empfe len,. eißung! der Altien die Fintritkekarie ju diefer . . e ,. Saßses ahm 6 w. 15 . Verlustrechnung über , swätestens am Dienstag, den 9. Mar Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Landgerichtz. der Beklagse Arzeptant des Wechsels vom 23 Ort. 9659s * mn, . . Das Kassenpersonal ist ju strengster Geheimhaltung Seneralversammlung am Freitag, den 5., und an. 3 Her , , e, . , e nn, me, . 19089. Abends G uhr, entweder Fei der ö , einen. 3 ü, an , . loszos ; etaenntmachung. —ĩ z. über den Inhalt, des Schuldbuch es diensteidlich ver⸗ Sonnabend, den 6. März, von Vorm. 11 bis 1 wa antgegennahme des oberich 1 ; entweder bei der Sis- ö S Dlhltammer. tober 19808 25. Januar 1909 über 190 M sei, den Bei der in Semäßbeit des Allerhöchsten Privi. pflichtet; die Eintragun eschieht koslen. und ge⸗= Rachm. 1 uh 3 . besteht. sichts rats. leber Discontogesellschaft in Eisleben oder bei [96573 Oeffentliche Zustellung. er, bet Fälligkeit rechtzeitig zur Zahlung vorgelegt leciumz vom J. Jul 53 beute stattgehabten Aus. Hhbrer fiel. Druckt , , , , . 8 12. Aenderung dahin, daß auch zwei Pro⸗ Ee Elußfassung über Bilan; und Gewinn. und dem Vantkanse 8. eilen * Co. , Grfarrn Der Kanfmann Jofef Kamnitzer n Fechenheim, ethalten aber nicht ecingelöst habe, und kaß en Ar, iosting von Kreeleauseige sche uren eee hie sigen n frage f . e e r nher , ö 1 1 n ,,,, wen Ger chmi ee, fon mn ferem Geschäfte lotaie Sierseibn. mn Projeßbevollmächtigter: Rechteagent Jakob Kern in fang Bejember 1598 unbekannt wohin verschwunden gtreises find die Appointz Schu bur i 261 . C 5 5 . 8418. Streichung dees 1. Absatzes big auf Beschlußfafsung über Verwendung des Rein. bisserl tea . n 8 46 . n e * r Schu zu e ö ö mn 2. j dar 5 * N3rs en 458 . T reichung des 1 S Dis au] . 165 ussung über Gerwendun v ein⸗ 4. * * 109 T 90 J air m ,, , 2 r ,,, 2 . Carl H. H. Franck Dr., Vorsitzender. Saß 23 Luffichtẽret dene 2 ; Kelbra - sÆMuffhãuser, den 18. Sebruar 1800 1 ö ! 3 4. . e ga *. 23 9 ĩ z . 4 6 . 33 ö * . nber . . 9 6. ; 1 8266 ö P N . ö . Ber * z Koch, früher in Fechenheim, auf Grund der Be⸗ derung Arrestbesehl gegen ihn ausgebracht worden Lit. R Nr. 36 54 69 72 135 116 166 177 über Die stãdtische Anleihe⸗ und Schulden ⸗Tilgungẽ⸗ ob? 17] in l ans mindestens 8 und böchstens 12 Mit. Gntlg ang des ufsichtsrate und des Verf 3941 . hauptung, daß Beklagter ihm für käuflich gelieferte sei, wodurch 14 M 5 3 Kosten entstanden seien, j. 2000 60 t Kom mission ag Rheinisch . Mest falische gliedern) . e Aktion? elche der lversammlung Bierbrauerei delbra norm. Gebr. Jach . 53 45 * s 11 mit dem Mr 1 17 os . 19 85 3uf 1. * . 16 7* 2 2 20 = E 2 * 3 * Serre Kür n E75 * i * ? x 1 3 ; ü r mn. . . i ö ö wee. e . ; Waren den Restbetrag von 153 58 m nebft 45,0 mit dem Antrag auf koster pflichtige, vorläufig voll . t C N 8 24 75 80 81 118 132 133 179 Distonto · Gesellschast A. G. in Aachen. d. 5 15. Streickung des Absatz 1, ul nahme ** da den Unre Ant I ctien. Gesesl schaft ? ö 2 * 8 2

221

jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Scheidung der aM . . . 6. Sie ladet den Beklagten ö. . , , ,, wird dieser Auszug der e ; ihm durch Urteil des untengenannten Gerichts vom ig. e e . 15 e, pruar 1909

7. Oktober 1908 auferlegten Eideg sowie zur Per⸗ er, . schtzscht ar T e Rʒn al ö. Amtggerichts bandlung über die Folgen der Leistung oder Nicht. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leistung des Eides vor die bierte Zivilkammer be Könlo= 95790 Oeffentliche Zustellung

lichen Landgericht zu Chemnitz auf den T. Ayril Der Fuhrn erkobesttzer Enn Müller in Blasewitz 1009, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufforde, Schiller bla 10 Projeßbeyolln acht gte: Rechtean; rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen waͤlte Justizrat Georg Schuber, Br. Max Schubert Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Hr. Kunath Israel und Sant Schubert in Diüis zen,

ellyertr. Vorfitzend⸗ e, ö . stelloertr. Vorsitzender. E23 Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra, werden die

——

2 TR * o09 s⸗ s m9 yr * erurte s funn Fianten * 3 891 a48 592 ? z 68 . ade . tn ————————— ain . 1 l . 3 24 h . . erurte tung Reh Betlagten ur Sihl 248 277 287 301 366 über je E000 M gezogen ü , Die Aktionäre unferer Gesellschaft laden wir hier solgender Bestimmung: er Aufsichtzral 54 eee ĩ e 2 1 . ing vor 5 5 vor 00 . 1ebst 60 Zinsen seit 25. anuar 190 * 6. 86 k, . . ; ö nee, 3 223 er pe mme si am Site der Gefessf af pe 241 n Sor stßen

n dn Wellgsten zur Zahlung von 1535 58 3 von 6 nehst 6a/o inen 2 Januar 1308 worden. mit zu un erer ordentlichen Generalberfanmlung flame r s, nr , e. . oft es die Geschaste erfor

nebst 40½ Zigsen seit 15 Feb 9go9 sowie zur sowie welteren 14 M 45 606. Der Rl Die beireffenden Anleihescheine a den In. a . ; ö ebst 40ͤ Zinsen s ebßruar 1909 sowie zur sowie weiteren 14 160 er Kläg Die betreffenden Anleihescheine weiden den In⸗ in unser Geschäftslokal, Kapuzinergraben 1214 hier tes de G

err * k * 53 ) z dern“. bet dem Bank hause 8

sowie der in bei

11

ser Hinterlegung aue

Del tetlnebmen wollen daden 8 2 den Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung dor 8 Uhren bends bei der Gesellschafts kaffe der Derrn Wilhelm Werhahn in Reuß oder Serre Samuel Zielenziger in Berlin oder der Rheinisch Westfälischen Dis conto Ges. in Cöln a. Ry.

y 5

zu binterlegen. Sotel Disch Aetiengesellschaft. Der Auf ficht er at.

2a 1010 1 Sor fende

ng üder Kerns unn urer ö

85111

do 2 Anteilslcheinen der bopo⸗- ö 2. 21 8 the larlschen Anlei Mittelrheinische Brauerei Neuwahl für den Aufsichtars 3 3 . z Antrag eines Aktttonarsd zi Ddrung der . Aktiengesell schaft. Aktien der Ge t a4 Berliner Börse Nerre nare werd drerd und Beschlußfa entstehenden Kosten

der Wufsichtsrat

. 12

ö 1 Ww 3 7 d Sonnabend, den 22 War , Dor. mittags IT Une 2 Setz wer der Rermme Eduard Reck ch Ne ** dare or render

Fr. Ache Vorsitzer Schloßbstraße NT. X nden dtn dem ,, chen,

n . J Wm. K er Der forder Disscouto· Baut in Sersord, Gesellschastestan ; vom 19. September 1889 befugt, Stimmberechtigt find r”è die engen Akttenäre. Generalven ö 1 96575 Oeffentliche Zustellnug. belannten Aufenthalte, unter der Hehauptung, daß 9865771 [. . m. Bergmann. der Qamelner Bank in Bameln, welche spätestens au dritten Tage var der an. welche spätestens am A0. Wär 1909 dei d 8 Ter d der Tag eee nrg Die Firma J. E. Degner in Berlin, Friedrichs⸗ der Beklagte? der Klägerin für käuflich geliefert Aus losung Efsener Siadtobligationen. 1967353 ; der Eschweiler Bank in Gschweller, beraumfen Generalver sauim lung Adends Bankhäusern Bernd. oo R Go. 8 des Bericheg Tder Das Bern gracht 44 45, Prozeßbehollmächtigte: Rechtsanwälte dre een Waren laut er r Rechnung einen Am 1. Juli 1909 sind zu tilgen von den Schuld⸗ Aachener Baut file Handel und Gewerbe der Unnaer Bank in Unng, G Uhr, und zwar bel gleichfeltiger Einreichung! Schröder a Wehdansen Bremen Gintritrz ; Tos 2 edt en. be Justizrat De. Gerson und Justizrat Cd. Bernstein Betrag von 99,30 46 schulde, m w Antrage verschreibungen der Stadt Essen: . (( Aetien-Gesellschast) Aachen. . Bünder Baut in Bünde, elneg doppelten Nummernderzelchniseg,. (bre rien und Stimmkarter Med,. Din den

bier, Friedrichstraße 76, klagt gegen den Goldarbeiter auf loster pflichtig und vorläufig llstrecksare Ver, V. Aus gabe, von E881 zu o/o 102 009 4M. Vi⸗ diet jãhrige ordentliche Generalver samm· a Zülpicher Woltebank in Zülpich, oder von der Reichobaur der einem deutschen Notar Attien oder Rinliekeruna des Arthur Carbonell, zuletzt in Berlin, Friedrichs. urteilung des Beklagten zur blung von 1959,R30 . Während hiervon M 35 500, burch sreihändigen, ung ber Aachener Bank für Handel gh Ge werhe [ Gupener Kredit- ank n ECupen, darüber ausgestellte Depotschelne eines Notars.

gracht 45 III, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter einhundertneunu d Pfg. nebst Anfauf gedeckt worben sind, wurde im öffentlichen findet siatt am Piengtag, den 9. März a. ., em Bankhause M. Ls. gtoch R Go. in bei unse der Geselllchaft in Gelisenkirchen⸗ 96731

der Behauptung, daß der Beklagte ihr aus einem XY Zinsen ö

t den 12 November 1908. Die Auslofungstermin am 21. Dejember 19058 jur Tilgung Vormittags EAI Uhr, im Sltzungtzsaal der Frankfurt a. M., Vulmke oder n (e me du 2 d schristlichen Mietvertroge den Mleiszing für elne in Klägerin ladet de , Sandsteinbh iche Rotiwerndor n d

handl R ö 6 . des Restzet ags ausgelost: , , f 9e 66 [ie. hien un neh e ra fen Kredit Anstalt in Gummers. bei den Verren Delbrück Len R Go. efemig ons erechtigi Berli ause Friedrichsgracht 46111 gelegene bandlung des Rechtestreits vor das Königlich Amtt— V. Ausgabe von 1884 zu rb. laden wir unsere Herren Aftionäre hierzu ergebenst ein, dach und deren Jahlstellen in daluer Berlin . 66, Mauerstraße 6 62 oder I ktiennaeßéell it rn Wattme f Dersters am dritten Reschafretage = Den . die 4, und , . gericht ju Uerdingen auf Mittwoch, den 5. Mai a. von Lit. A: 4 Stück à 2000 M Nr. 45 Tagesgorbnungm (I.. W. und Ohl (Beg. Cbln) und bein A. Scha asshausen ichen Bauverein n ziktiengesellschaft 2. Rott indorf. Gene re swerkanmineng den Tag der legeren 1jJ0s mit 160 M schulde, mii dem Anfrage, den 1709, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der 97 122 264. ie, . 1) Rechenschafteberscht, Bllan, Verfellung des der Volt bank Geilenkirchen Sünshoven in Ger lin und Coln eder . Ve. Derren nondn , r Wand den Tag der Va der legung 4 er Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be von Lit. R: 38 Stüc à 1000 Nr. 19 Reangewinne, Vecharge pro has. ö. ) Jelleutir chen. Siu d ho ven bei der Rözeinlsch We stsällschen Diseontn., 4, ordentlichen Reneralver saaalwag er e. gerechae, dei Der Gegen scha fte kaffe de de de 159 d nebst bo Zinsen seit dem 1. September bekannt gemächt. . . 3.59 62 73 150 107 177 247 274 279 327 329 2) Wahlen gemäß S5 18 und 27 der Statuten. lan hinterlegen. Vle Hinterlegung der Aktien Gesellschaft A. G. n Bieleseld oder elllchast n Dien Stag. 16. Wars 200. Tres deer Ran? Dresden der deer Wwe m 19058 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig voll⸗ Uerdingen, den 13. Februar 1909. *, 331 349 352 374 375 394 597 402 4098 414 421 Vie Aut fertigung her Eintritte karsen und Stimm-— un uch bel einem deutschen Notar geschehen. beß der Gssener Credit Austali In Gfen au Nachuz. A Ur, ad Wesden Int 6, chen Bart in Duisburg binterlege d den don streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— Kaufmann, Amt zerichts el retãr, Gerichts schreiber 38 459 461 464 469 499 617 625 638 649 726 zettel geschleht an den Werktagen von 2. Fe, en len Falle muß elne Gescheinigung des Notarg, der Ruhr oder einberufen. dei Qn ter leg ngestelle dier der 2 . di klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 34 742 760. ö . bruar big §. Mär a. . lIuflusine während e DPinterlequng ersolgt ist und die Allen his bel der Rheinischen Bank in Gsfen an der Tag e8 oo daknag!;, Wrtad! der Sttmmen deu ag dender NMwäen de dor das Königlich. Amtsgericht Berlin? Mitte in ; e. von Lit, : 41 Stück en o „n Nr. 19 75 der Kassenstunden von z.ä-121 Uhr Vormittags und hieth der Deneral per sanml ung n seinem Verwabr Ruhr . Nercht der d Mech X ch 2, Berlin, Nene Frichrichstras. I5 I, Jimmer s53 6b, 2 S6 90 107 148 166 245 287 295 325 334 345 365 3—5 Uhr Nachmittage, mit Ausnahme von Sametag⸗ 3 6 werden, spätestens aum G. März Loo für dle Jeit big zum Schu der Gene rai derso . Müsu 8 der Wil * An der auf den 20. April id οσ, Bornittages 35 Uhr,. ⸗— 4 , ,, 397 1425 439 485 490 494 Hol Hos 2 26 66 Nachmittag, in ber Wechselstube ber Wank, . V Geselischas⸗ eingereicht wenden. ge, lung deponlert oder den Besitz und die . Nr ultrechwu 3 w bene der Necche da * Zwecke der zffentlichen Zustellung wird dieser 3 Unfall⸗ und Invaliditats⸗ W. 6427 645 66zl 676 679 724 75358 751 775 794 827 tfann dort auch der Nechenschaftgbericht pro 19065 16 τνchlen müssen spätestens au 12. Mäeg Vepnlerung dem Mussich rat oder dem Vorstand 1 Jertell-uu N Nennen ns dinterlegt werden Auszug der Rlage bekannt gemacht. 835 837 851 555 877. . . entgegengenommen wer hen. ei der Vlrertlon hinterlegt sein. glaubwuürdlg nach ewlesen haben . Gutlastung des Wort R d An wehen nr Dresden Berlin, den 21. Januar 15903. Versi erung. Von den Schuldverschreibungen der Siaht Essen Aaqhen, Len 18. Februar 19096. achen, den 7. Februar I5opß. Melsenkirchen Bulmke Nen 18. Fedruar Jon, . n mmm, . ee n re Wie rh struck, Attuar, als Gerichtsschreiber VI. Aue gabe von 186689 zu dr sind 193 000 4. Ver Vor sitz eube deg Aussichterats: Der Worstand. ö Nu sich Stat der An t 181 er 668 des Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitie. Abt. 10. steine. am 1. Jull 1909 zu tilgen. Ber ganze Tilgunge⸗ L. I6 rissen, Geheimer Justizrat. Sensf Henn. von Möller, Worsttzende Busch, Mor hender d

Tragung der Kosten zu verurteilen und dat Urteil für Behle zten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. habern Ein fn 6 21 t ö ; . n, n, z ; 65. Dad Dell a zur mundilhen öergandlung ech abern zur Einlösung am I. April 1909 mit selbs auf S / . 13. 27. Streichung d s z . vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Lläger sadet reits dor das R önigliche Amtsgericht zu Dresden, Ser Ren erk Funzt f 6 ol auf Samstag, den LI. März 1909, . ; & 8*nsn, . win rn ,. 2 ; Ech bollstredkar z. klaren. Der Alger sadet ö 3 61 . ia. dern Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Nachmittags 4 uhr, ergebenst ein. *in, S. Sesellschaft werd tio der a es ganzen ode ͤ mn ̃ ĩ Rechtsstreits vor das Königliche Amtegericht in R809 Kor mittags 9 ü- 5 3 ; 1 . * . ; itta g De : Qt das Roniglich gericht in or mittags 9 Uhr. scheine aufhört oi, Nen nm , . J . 1 Entaegen e e Ge , bn, ve R bsa r teren, woseibst auch die Einlaßkarten in tattnsindenden nennzebnten or . Bergen, Kreis Hanau, auf den 23. April 1809, Ver Gerlchtaschreiber des Königlich bei der Die, Bekanntmachungen über den Verlust von Went— ) Kat geefs nahme des Geschs ebe icht ichts Te; Y orlagẽé der Bilanz und der Gewinn. und Gmpfang genommen werden Hnr. Die Stelle der iin 8 —— * . ue. . Zwecke 394 offentlichen Dresden, am 10. Februar 1969 hiesigen rc iskommunalfafse. r ür, ichtt . le der Ge ulnn ustelli rd dieser Auszug der Klage bek— ; 3e 5 ; Seytemèr 1908 . ; K 872 . . . 3 ng der Aagt betmnnt sotgiu! Ogsfenmnich, Fame unn. 2 a 13.7 12 I6337 Y gerehmigung der Pilant und des Getzinn. u . 0 c 6 4 * . 25. I 2M e Duft. O. 1 J.⸗ Nr. 1 —ͤ 2 12 . 2 . Ner ö . , , Mh ru; Bergen b. Sanau, den 16. Februar 1909. In Sachen Zingerle, aver, Schuh mechermeister Wichel ba ug z 3 . Unser Wech selbiskontsatz bet rägt 31 oso, unser . Verlustkontos für 1908, Fe etz g der Divider R ö , mn. Dürkop, in Mörgen, Amtsgerichts Türkheim, Kläger, gegen aer e d deere e. Lombardzinafuß 4) 0. —ͤ und , . des Aufsichtsrats und de . er m, f, e md, . ; 0 er q 6e 3 6 San nu, Rochus, volls. Dienstknecht vo aiserts / [93659 ? r 16. Februg 909. Vorstands. 1 , , 6 1878. Berichtsschreiber des Königlichen Amtegerichte. mn. e, nde, 5 e, 1 ö. . l 5 am 22. August 1968 erfolgten Auslosung mam n,, n . 6 100 X Wabien zum Aufsichtsrat ) Wablen des Aufsi ta. . r Aufsichtsrat. loss al Desfentiiche Junellung. w ö Badische Bank. A Bebufs Teilnahme an den Abstimmungen in der n, mann, r,, r r , ene, Her Or. jur. Richard Grelling ju Berlin, Bülow⸗ wegen , bereihu cken Jtummern lt ,, e / Jeneralbersammlung sind die Aktien oder ie Depot. ro dar aul bingewie l en, datz das Ausbleiber 724 sir e 95 Prozeßbevollmächtigter: Ir stizrat Dr nachdem durch 2 eschli ß vom 13 de. Vt. die 6ffent⸗ sir ; die nach ez ich Eten Yun mern, geis kn worden: s 5676 Vekanntmachung. . sheine Ken z 19 1 die A mea. ode die Vepol- em Verzich ; x . ö. . e , nn n SO kart! *. liche Zustellung der Klage bewillig Buchstabe A über 3000 S Nr. 51. Hin wels auf die in der Generolpers 6 cPheine der Reiche bank über dieselben spätestens am ö . remer Portland⸗Cement⸗ abrikf Brelling zu Berlin, Spandanerstr. 48, klagt gegen we Zultellung der st en den z0. Apt il Buachstabe X über 908 6 Nr. 4F und 77 2 au die in . Henera i, . . XJ. März E959 bei Lrefeld, uar 1868. . 8 R mn ͤ n c href⸗ o Leo XK *. ru ke 14d91e U 21 Denz ag. R 2B. Dith n 4 , . . 2 3. nd . 1 8. Februar d. 8 be hlossene Herab etzung f wer. 2 z. 5 . . . De s rst d 91 ; ö ö 18 K .. rg . 1999 Tormiitags 97 Ühr, anberaumten Buchstabe C über 400 M Nr. 9 98 134 132 ls unsere! * Gcsesschali ( aun d da ubtn leder lasung der Gesellschaft in 36 . . „Porta A.⸗6C . 2 lbeldhnlien ausent halli Un1er D 4. . .* nn,, . 7 9 , ' 1 . . ö 3 . . ) 9 ö 93 * aen 822 5 11 1D dJ ; ö x f Behauptung daß Bellagter die Mietsraten seit Termin n tündlitzen. Verhandlung des Rechts. 179 und 185. ö 33 e a0 18e (MS 516 0 fordern wir hlermit unsere Giäubiger * 46 hren e ieder lz fungen 133 Ordentliche Generalversammlung am Sonn. ö . n, , , streits vor das Kgl. Amtsgericht Türkheim mit dem Buchftabe k über 2090 6 Nr. 125 138 188 auf, ihre Ansprüche anzumelden. n an 9 2 46 ö . abend, den E13. März 1909 Mittags 12 Uhr, , n , , n e, eh. cbt ben z ö J : Februar 196. . . n rar bach, Au fseldors· Actien⸗Gesellschaft für Kohlendestillati im Bankgebäude der Herren Bernbd. Socse Co zich str. 9 en, ,. 6 m . . ver. He, 3 aer i , , . Die genannten Stück. werten hierhin tn igt gen nn ,, ,,, i e 21 Neuß. M. Gladbach. Vier sen, Remscheid. ttien. G a, v oh lende stillat Fe. 1 der 8 assene ng nebst Ge klof derschulde und i, . ö 537 2 * ; , * , ö ! . ö ; j e ; Bul 9 emen, Domshe lassene Wohnung nebst Geschäfts lokal verschulde bezahlen. Derselbe hat sämtlich⸗ Streiiskofsten dere ausaeft die betreffenden Ytaschinen. abriratiunł Bielefeld. Bochum, Dortmund, NReckling⸗ Sulmke. Tagesordaung: * (. ; 3. . u tra 1 * zw. Istatten. d nsere lich ö * ** v werde, mit dem Antrage: den Beklagten kostenpflichtig 6 *I 3 nah-, r z, e,. me , d, ö 2 ö 51 m n, . I3959381 ö ö. 5 den D s f / Ratinae: hierdurch zu einer außerordentlicher enernulver- R 8. 85.5 und vorsauff pollsire bar zur dab lung von 266 . für vorläufig vollstreckbar erklärt. Vorstebende d an dle Kreis lom nm ualkasse bier gegen Empfang I96 Attien⸗Gesellschaft , , in kalt., Matiugen- urch u einer außer dent iche 1 ener ape 33 Beschiuß fa ffu 6 Im net ] Aridi 8. a Kli biermit zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekann nahme des Nennwert zurüdzulie fern. ( . . 6 ö ) . . h und reuzn ach oder bei . sa nmluug au den 12 Marz 1909 Vor⸗ Erteilung der Entlastung nebs o BSinsen seit Apr 908 an den Klager macht Mit dem 1. April 1909 hört die ferner: Ver⸗ für hygienische Zwecke. der Direction der Disconto⸗Gesellschast in mittags ER Uhr, im Sitzunge saale der Firma Vorstand. zu verurteilen. Der Kläger ladtt den Beklagten zur Türkheim, den 16. Febru— 00 zinsung der gekündigten Stücke auf. Eg sind daher w ; 66 . Fran sisck In = 6 z . 2 56. 2 3. . 2 1 88 nig bre 1e In nd 2 61 7 ö Ve HT ( J 94er . Ron . . e. * n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor das Serichtsschreiberet dez In ria die für die spätere Zeit dusgereichlen Zinsscheine mit i Mit Beiugnahme auf den Beschluß der ordent dem Bankhause Delbrück Leg R Co. in Straße 606 ergebenst eingeladen Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 142 ö ae. k ar , er ö lichen Generalversammlung vom 15. Februar a. er, Verlin Taaesorhurimn: g . ; 1 ** Kapfer, K. retär. abzuliesern, widrigenfalls der Betrag der nicht zurück;. . * 16 GHese n d 1 6 ö J ages deem: daß Altienkapitalo Unse rer Besellschaft durch 3uü* dem Bankhause Joh. Ohligschlaeger G. m. Beschl fan ing ber die Ve an uf 17. April 19909 ttags 10 (965321 Oeffentli un . J ; e 21 e 8 entlic. 2 . . sr * Die Vereinigten Hanfschl um gezogen werden wird. leichen Betrages f 125 000 . . Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . tretnigten Vansschlo n Schlawe, en 15. Februar 1909. K. J-Nr. 1059. gleichen Betrages uf M l25 900 herabzusetzen, der Dürener Bank in Püren und deren sprechende Aenderung zgausfenß bes &! sordern wir, der gesetzlichen Bestimmung gemäß, hler⸗ Zweigniederlassungen in Guekirchen und statuts. 42 C. 260. 09. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Oppen⸗ Der Vorf Jülich zu Tellnabwne 8m d k 26 3. ; Re g, , , e,. * 61 er Vorsitzende: ben = Zur Leilnadme an der in Berlin, den 13. Februar 1909. keim in Gotha, klagt gegen den Fahrradhändler . a Berlin, den 18 Februar 1905. der Krefelder Baut in Grefeld, nur diesenigen Verren Attionäte gemäß * Kgl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 12. Andreas Koep, früher zu Friemersheim, jetzt un— , , ,, ü Der Vorstand. ; . e , , wel.

4 z . J h 6 1 7 *r ,. 8 2 R ' r ** 1 1 den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Lothringerstraße 1 II, Zimmer 206, auf den 5. April Termine ab dis Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ Tagesordnung: senommen“ in Absatz ind d N * 11 5 1 * ichen Amtsgerlcht Di nlsur r letzteren folgt bei d J ; ö e, . 3 2 1 Die Einlöosung der lůetzteten erfolgt bei papleren befinden sich aueschließlich in Unterabteilung?. lands für 1908 und des Revisionsber Myril 1968 fr pi n Hause des Klägers, Fried,. ! ö N . 14 t . ; J . l, April 1968 für die im Hause des Klägers, Fried ntrage: Kal. Amtsgericht wolle erkennen: J. Der 226 235 241 300 248 349 357 371 373 und 383 11 9 9 5 n s⸗ . Die J r e oeford 3 1 z 71 l 55 z . mit dieser Klage zunächst nur die Aprilrate gefordert III. Das Ürteil wird iganle arz 1909 hausen, Lippstadt und Gütersloh oder bei Die Herren Aktionäre unserer Ge haft den 1) Bericht und Rechnungaablaa— 16. a * 11 y Berlin, Bremen und Frankfurt a? VM. Gaesar Wollheim in Berlin W., Französische )Auglosung Neue Friedrich ir. 13 14 1 Treppe, Zimmer 165. 166, 6. ging * stal n 7 1T. 41 De, 1 ö ö gege nen 16schemn on dem Kapita trage a . . ö! 8 J ö . . gung den gegebe Zinsscheire v Kapitalbetrage ab. sammenlegung von zwei Aktien à M 1000 in eine b. S. in Aachen, der Gesellschaft nach Diüseldor Auszug der Klage belannt gemacht. Aktenzeichen: zu Gorha, Aktiengesellschaft, Klägerin 2 1 ** 9e ö 1 1 3M. 1len zel n 1 1. 111 9 . 9 164 * 91 15e ö ö 2 . ö = * z ö 9 Der Kreisaugschuß des Kreises Schlawe. mlt unsere Gläubiger auf, sich zu melden.

8 21

rtammlung im welche be e, velche bre Mne

X ver den den nnn

. 8

nach 6 der

re rennt