1909 / 43 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

2 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma J Neustadt Westpr ä B a ' . 96480 i m Gebrüder Krause in Lübeck: Vie Geselischaft ist In unser Handelsregister Abteilung B it le * , , n, me m, ,, Zweignlederlaffungen sst nunneh S i E E t e e i ĩI 9 e

aufgelöst, Der bisberige Gefellschaster Pauf Foit. unter Rr. 3 eingetrag' gen, hierorts dominilierten und Handel damit. Dil. „David Kreisle, Tuch d 62 . un

fried Gustav Krause ist alleiniger Inhaber der Firma. Attlengefellschaft in Firma „Klein ö ad nr G wen nne enn b, , h, , , in ahn⸗Attien⸗· Plauen, den 17. Februar 1909. garderobegeschäft nach Maß“: 4 ́ 7 * li . St ! 8 6 ; , , ö ie,. ee igel feen . r . . el ge eee (96490 , , , 6. a * , zum Deutschen Reichsanzeiger un onig l reu l en au anzeiger,

Februar fit bei der offenen Handels etär Paul v. Dombrowski aus dem Vorstanbe 1eiele dahler betriekn⸗ ,,,, . Berlin, Freitag den 19. Februur⸗ ö Die Firma ist erloschen. Dle Prokuren von Francis schaft bestellt ist. , w erh S , ner. ae, ,, ,. y, n, , 3 2 1 —— ‚üterrech Jacob Koch, Emil Gustov Louls Jacob Stol;s und Neustadt, Westur, den 13. Februar 1909. F rni Brs mel, 2 ö . „ar b , , e . ö i lim Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg, Güterrecht

. . * * er

5M s 1 Karl Robert August Vetter sind eiloschen. Königliches Amtsgericht. 9 selschast als persönssch haltende Gesckkschalterin cl. schajt und zur Jeichhuns' der Fntel inn! an Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen ent .

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. Micolai. 96481 getreien. sellschafler Davld Kreise b ö . / i Lunden. 96471 In unserem Handelsregister Abt. A ist die unter Pößneck, den 15. Februar 19609. . . ĩ Zentral⸗Hand elsregister für d as Dentsche Reich. (Mr. 43 0

ö. 8 . 2 , ,, e gag Kang ,, 3 . z . 96491 neralversammlung vom . Seh ffter für das ĩ in Berlin für Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der . n ,,, worden: Nor denburg. obo k . . . ö ke e, . . Tft inn ö ,, ,,, 9 8 . . erf 1 4. zo 9 für das Vierte . . =, . Nummern kosten 20 . j 1. . e 9 2 11 01 é * * 5st h . J allen , nee , , , r, ee cc, är ere, , e n eh,, i ere ü e e e de =. Königliches Amtsgericht. Nr. 22. Eu ri Poerf te. Nord 1 e Firma ist erloschen. ; n Inhaber lautenden Aktien zu se 1999 s. ö * 8 ss ĩ̃ im Land, ͤ N j er, , ,,

ö 22. = x . f 1 im Land hergestellten Gegenstände an Nichtmitglieder. Haft Vorstandom stglieder 3 11 n ,, ,, d PFamelsreglleer. ,, , .

n unser Handelsregister A ist heute unter heute gelöscht. Reutlingen. os6ha betraͤgt nunmehr 3h 600 000 S6. Vie 3 h 96502 folgen. Gen. R. J. Selle, August Tönnieß, . n a g, e , e. . , a.

Nr. 230 die Firma Karl Krüger in Prostken Nordenburg, 5. Februar 1909 Abs. J und 50 Abf. 2 Li , Stallupönem. Baldenburg, den 6. Februar 1909 Pattensen. a. Statut vom 17. und als deren Inhaber der Kauf l Krü Königl. m. K. Amtsgericht Reutlingen. f „‘ Lit. P des Gesellschaftsberng s ndelsregister Abteilung A ist beute 9 6 - ß. Die Belanntmachungen der Genoffenschaft er,. Alle Belanntmachungen der Qenofsenschaft erfolgen ufmann Karl Krüger nigl. Amtsgericht. In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen haben geändert. An Stelle der Allgemeinen 9. 63 un fs, er, e. die offene Handelt gesellschaft u Königliches Amtegericht. 96520] folgen unter deren ö nuit der . von unter der Firma im Landwirtschafstlichen Genossen - / ; . , öde, mindestens jwei Boistandsmstgli⸗dern im „Hannboper. schafteblatt ju Neuwied oder in demjenigen Blatte,

in Prostken eingetragen. Dieser betreibt unter diefer Wordhaunsen n , n,. J Sine ein Krcbe. and Geflselg schaft. j lä] Kurd heute bei der Firma Die tier lein sche aperische Kurier in München als gel. ad Co. in Endtkuhnen, eingetragen: . 14 ain erg ö. . ,, e n. * , ,, li . e g bee e 15. Februgr 1909 r,. Girscha Helperin in Gydtkuhnen ist . ö ,,. nn,, ,, schen Anzeiger / falls diese Zeitung eingeht 35 nt , . e, wier des selben zu betrachten K 29 9 e an . ͤ Pro viell. ö 8. . Sa die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich wird, 11 es Statuts. n,, is Autzaeriẽt 96472 8 nn. en. n , gn ausge ß ae en r n en, . ö. mti gericht. Neg. Inn e unde, den 5. 6. . . .,, . eln J ö en nch Reichsanzeiger“. big die ; 3. ,, , 4 ee, 3 ' In das Handelzregister A Nr. Als ist lte fe! schier rns Kin lcefter ESfUlf., zn geog. k , 6. esellschaftefirma erloschen ist; seh werin, Mechklh Königliches Amtsgericht. u , Fog auggeschieden; Karl Schappach Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. durch mindestenz iwe Xorntan . glieder, 2 Firma „Magdeburger Corseifabri Gustan Dr. jur, Carl Weidemann ju Magdeburg zum . firmen di r 1 Handel greg ster für Einzel, In das Dandelgregister ist heute d 6h IlIapönen. 96503 zern t in d R and gewählt. Berlin, . Geschäfte jahr vom J. Oktober big 30. Stptember. denen sich der Vereingvorsteber oder dessen Stell ; rl be, s , if ̃ if 1 , Dabelsende mate chte ranen rechteprtbindiich vertreter befinden muß. indem die Zeichnenden ihre Daufolbr ein geiragen. Die velwoltweter Kausultnd ffandsmitglieh hejtelst. 9 r r, e Firma Dietterlein / sche Kunstgãärtuerei der Firma ADeinr. Grimm“ . in In unser Handelsregister Abteilung ist beute pen 3. Februar 1809. Königliches Amtgericht Berlin, 8. Zwei Vorstandamitgliener können rechts ve ; 1 Dausold, Elise geb. Lüttge, zu Magdeburg ist jetzt Dem Ernst Cremer jzu Magdeburg ist Prok lin . „Fmit, dem Sitz in Reut—. Schwer in (Mectl.) den 16. 5 he ngetrggen. unser Nr. 230 die Firma Julius Bouvgin in Mitte Abteilung 83 für die . zeichnen und Erklärungen ab— Namen der Firma der , . ren d Inhaber dieser Firma. erteilt worden dergestalt, daß er berechtigt ift 9 ir gn 21 ö. , Dietterlein, Großherjogl ichtʒ Amte 233 . Ehyotkuhnen und als ibr Inbaber der Kaufmann ; ga! geben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß Die Einsicht der Liste der Genossen n den . i ; f ar 6s : r' (hen sisa afl Dien ststundin des Gerichtz zrdem gef tattet. Y. Für die Firma „Albert Badeli“ unter Gemeinschgst mit einem otbentlichen din sl len ie . 6 6. elsgärtner daselbst, eingetragen; , mn nner und Generalagent Julius Bouvgain daselbst ein Her ö freglster ist bete vel die Zeichnenden ju der Firma der Genossenscha ,,, . Nr. 9l6 des selben Hiegisters it dem Richard Plageng tretenden Vorstandgmitglied oder einem Prokuristen Frinen . ! . , 2 e, . laßt getragen orden. Fernet 4st vezmertt: Den Fans. 66 h . 6 h. ĩ e e schan , , . . 9 lich . ericht zu Magdeburg Prokura erteilt und eingetragen des Magdeburger Bankhereing hen Magdebur 9 Kunst 3 . . e e n,, der h das Hsndelöregfster ift, heute das Griösn Hen Albert Soldat und Ilg Lewmsobn in Cydt— *. . B , n, , ,,. Die Einsicht der Lie der Genossen ist in den onigliches Amtagericht. ; ] ; d . ; Bandagisten, eingetragene Genossenschaft Pfenstftunden des Gericht sed artet ; Id, Bei der Firma , Triumph - Aut) mat, Gesell. Ba neverein * Zwelgu icderla gung e] '' fer au e, gf. Samenhaudlung, offene der Firma „Reotzert, Micheisen« hier eingeitit; liknen it Hesamiprokara erte, Berliner Dondag irn rale en,, O nsskhanden dez eich dem g. Leutenberg. Bekanntmachung. 96631 aft mi ä . indelsgesellschaft seit 13. Februar 1909, mit dem Schwerin, Meckl., den 15. Februar 1955. F.. den 9. Februar 1809. mit beschränkter Haftpflicht, Berlin eingetrag Gälenberg, den 16 Februar 1509. . 9h lien , 1 . nen , ,. 3. n n . . an r enn rn ö Seh ce . . . d e . i . ) . 9 Hund o fn 16. Königliches Amtagericht. ,,,, * G. m. b. O. in ; . etterlein, Kunst· und Schwerin, MHechkir--—— öh sSionverg, Erne ossosg ] 9. . 2 . . 46 nn , z ; Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Februar 1998. wangen. ] . t . f. er Bergmann Karl Hoffmann in Bucha ist a

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Februar Königl. Amtegericht. Abt. 2 andelsg ü . . 2. . gärtner in Reutlingen. In das Handelsre J f gister ist heut Sils! Auf Ble 8 des bi andelsreglsterg, die ͤ Mi : ö it. Autsgericht Ellwangen, heute das Erlöschn Auf Blatt 385 des biesigen Han J Königliches Amtsgerlcht Berlin. Mitte. Abteilung e. In 93. et, r fe err, Bd. 1 Nr. 21 dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der

1909 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vertretunggz. Over. D b aftefn er- Ingelheim. Bekanntmachung. 966651 Den 18. Februar 4909. . der Firma „Carl 1 8 e ö Ser e gl g in nr . be, en, unser Ha best ister mund n 6. . Amtsrichter Uunterschrifh. a nis gal iin . 16 r rg, h e . —̃ 3 , , . Ker lin, läbbre warte Heute Cel dehnten Molkerei. Gengfsen. Berg'hann Kälbin Kaiser in Bucha in den Vorstand leben und der Kaufmann Ma 6 ! S. 3 ens. Firma „G. H. Boehringer Sohn“ zu Nieder— Rheda, Rn. Minden ö l ñ Groß heroilche Amte i [ j * V an. n, g n n n, ,,, ö. e ,. ö. ,,, i , r Voigt zu Magdeburg Ingelheim eingetragen: In unser Handelsre sster Abteil. A N e,. Si og bur nage Amtegericht. ( loschen it. igl. Amtsgericht Stollber Nr 362. 2 Nardbeuische, Landban, ein getrg gene . ö 4. er (r, Sitz in Neuler, ein⸗ Vag Geschäftsjahr ist jetzt ein jährliches; es be⸗ Magdeburg, den I7 Feb uar 1909 Dem Franz Hermann Comes zu Nieder⸗Ingelheim der Firma e rr gh. ur m , ,, nn, In das 5. del ist ei ses e,. 19 ö 1. . Benoffenschaft mit be chrünttet Haftn icht, rl . . . ginnt am iz; Nepsmbze, rden. Ft es unde digt ni glich te erich 3. Abteilung 8 . 46 e, , 14 6. daß er berechtigt Siheda solgendeg eingetragen . ö. J. und ba r e n ., ,. ; Trier w 96668 a ' . . 5 ö. 9 ö. w ö 6 Vorsteg ii zuegsgtden de Tft Ki r n mn ee. 8 . 3 ; ; F f sesss 867 urg ; ö „als Vorstandsmitglied entsetzt; Arthur Ka Ffolaus Rbaer. Bauer in? ; Stelle (Abänderung des § 11 des Statuts neppemn. ober 3] rm eu , r übrigen Gesamsprokuristen die Frgu Agnes Laerosr ist aus der offenen Handels. und als Gesellschafter die Kaufleute Julius und Hei, In dem Handelsregister A wurde beute bei dea ghorf ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, Nikolaus Rieger, Bauer in Neuler; an seiner Ste 1909 a . i ft . . zur Firma Osna Ober ⸗Ingelheim, den 13. Februar 1909. e, , h. iger , . el g . ö. 425 ,,, die Firma J. M. Daus n . lg hob. Tgtonigliches Amtegericht e ne, fegen 1 n . ventenberiʒ e i ; de V. - ; e 2 eschäftszweig ;. in Trier erloschen ist. . Abteilung 88. * *. ; ; , . ist eine gweigntederlassung unter rer m r r le, . Amtegerscht. ö r Fr fr ih, fr, , . Passiben , . die Herste lung selbsttätiger ö 12er. n 13. Februar 1913. ve, , nil eng 9652! , dle , Unterschrifhh ann,, Ludwigsb an 8 n. ö ,. . . . , , , . Kaufmann Heinrsch e , , , . ; irt · Cf i g nr, , ; Königliches Amtegericht. Abt. . Zufolge Beschlusses der Generalversammlung der —— 2 . gogo r k . . ö rr g. ist beute anstalt in vaselsiune hn 3 . Firma Mm. Ritter Ee i Gbr: ug: her hei n,, Si . . Suh hiesige Handelgregister Abt. A nee, g 1 . tt rel . m , , 3 bel n Dar seeug taff nereir Tanin e. 6. m. . einget ; . eda, den 15. Feb ; e en. t In da . J mit beschränkter Hafmpflicht, Berlin' vom 21. De,. m. a ; t : ö . r ener n, n,, ,,, , e e, do,, eme euern, , ,,, , dem Prokuristen Ludwig Relß in Ssnabrück' ober Prækura erteilt, Rostock, Meckir. s Aut (ei der Firma z,. über,. i ncheellschefter, Jol Stäre ist aliein ger erf Ke urg weib. Iota gb ssen t. ei geteagenc Ge offenfchast mit beschräntier nds in beg or te dun Ste lk dcr ar e n, dem Prokuristen Friedrich Loos in Osnabrück Ober Ingelheim, 17. Februar 1969. n das Hand z »b6ls! Neunkirchen, zingetragen, daß das Jeschäͤft unt; seng Ge N ,, n , , des inte , ö Ehii z n, , nabrück oder IJ Dandelsregister ist heute zur Firma Fr. der bisherlgen Firma auf den Kaufmann Friedich Inkabe. der Firm. Die Gesellschaft ist aufgelöf gericht Berlin ˖ Mitte. Abteilung 88. , in Eßlingen, ist Bauer in Tamm.

diese beiden Letzt t z Großh. Amtsgericht. ; 3ft n . 5241 sztgenan nten gemeinschaftlich ch Draeger eingetragen: Vas Geschäft ist durch Kauf Düsberg in Neunkirchen übergegangen ist. D. Vechta. 1890. Fehtuar 3. Mmeorlim. I86529) aus dem Vorstand ausgeschleden, dagegen Wilhelm Den 16. 8, volt . ; Gerichtgassessor Holtz.

Meppen, den 15. Februar 1909. O ber neissbaem. lobas4! äbergegang:n auf. den Kaufmann Fans Praeger in Prgkura deg seßteren i durch Uebergang des Ge⸗ ö e, , ,, n g6sos] n mnser ee e ger ee, nl, e i Bea Weingärtner in Eßlingen, als Vorstands . veehta. Nr. 361. . Allgemeine Deutsche Tit Bank. eln, en de destelt. neiaenheim, Glan. loose

Königliches Amtsgericht. I Im Handelsreglster Abteilung A ist heute Vostoch Der Witwe A ̃ i . ju ; e Anna Draeger, geb. Lange, in schäfts auf ihn erloschen anneim i, dm leget loan a Nr. I41 offene Handel zge fellschaft „Erholungsheim Rostod ist Prokura erteilt. z Siegen, den 15 . In daz hiesige Handelgregister Abt. A ist heute e it beschränkter Haftpflicht ĩ m In das Handelsregister A Nr. 273 ist eingetragen, h, n w,. Engler & Co. in Oberweißbach Rostock, den 16. Februar 199. 6. kl gf er n digt . uur Hir ta 6 5 Srashorn in Goldenstedt, ,, ö . . , 3 . : ge w e du err en g en , , , e e ,, Gänßher n e bericht. . 9 . Rr. 4 deg Registers, folgendes elngetragen: Der ssürrurch Beschluß? der Generalberfammlang dom 1 2 1 ir r In 1 n. ö ——— n sst. eden. ö 2 Sonderhursg. gg ö CGrn i Friedri s h . aft mit beschränkter Daftr en unter Rr s die dagck Statut den Ptütheim a. Rhein, den 18. Februar 190g. Obermwel bach, in he Februar 1909. r,, both , drs, fe Handelzreitter Abteil c, nnr , , , r Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Fürstlickes Amtegericht. unfen Ar zehn eien 8 itte beute beüt, bei Nr. ig, der Firn Holm Ar e, der Gefeiüschafter eingetreten. Die offene Handels- n, Senn den 12. Februar 1300. we leres Berstandsmitzlied bestelt,. heimer Spes. und Dar ehwe affen, ,. ,,, . a, ,,, een, m , . 5. . in Flensburg und elne Zweigniederlassung in gesellschaft bat am 1. Februar 1909 begonnen. Königliches Amtbgericht Berlin. Mitie. Abteilung 88. Den 16. Februar 1908. Amterichter: v. Rom. getragene Genoffenschaft mit unbes ̃ . , nn, ; 3. 5 auer e,, n n, fern ü, . . Ea est ur, eingetragen: Vechta, 1909, Februar 8. Eerlin. . 6525] Gross- Geran. Sekauntmachung. 96702 Daft flicht mit dem Sitze zu Staudernheim ein ,,, r , . ? e Zweigniederlassung in Sonderburg ist auf— Großherzoglichs Amtagericht. II. Nach Statut vom 10. Derember 180815. Februar ö 8 —— 2 * n aer e e ge, mann H, n , . . terieller und in stttlicher Be-

* eich irn chen n Porzellankunst, Mar üdolf Pfelffer in Unter? Föniglichts ̃ ache ben 8 doon]! 195 wa e 3 Mi * Paisfhen s dung ü 13. Februar 19. sorifs bach, ung, ais heren. Inhaber der witer, genuin nigliches Amtsgericht. Ferner ist in das Handelsregister Abteilung B unter , ist das Erlöschen 9. 6, ĩ 8 e, er ö , r Leeheim vom 17. Januar J. J. wurde an Stelle der itglieder in mate ig Gen,.

; séckd]! r, s am Feuttgen Tage eingetragen; Frohen, genannten Firmen eingetragen worden: Blatt 60 , , r' beschtänkter Haft? des autscheldenden Torstandsmliglieds Jacob Seipel ziehung iu verbefferng die dann ot sen mn z

c ̃ eingetragene Genossenschaft mit beschränkte . ; zu treffen, namentlsch die zu Darlehn an die Mit-

Königliches Amtagericht ingenieur Max Adolf Pfeiffer daselbst eingetragen In das Handelgregls j . ter Abt. A ist bei der unter handelsgesel ĩ ; e ü BVorst

Münster, West. worden. ; z de., elsgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter ö Blatt 365 J. Vollbrechts: 3 Sitze in Berl let und heute Peter Rieß in den Vorstand gewählt. ! rer, , n,, neee, gener, de,, , dare ,, en bene, , , ,n, ,,, , .

r. 306 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft liches Amtegericht. Die Firma ift erloschen. ; . Kempte. Blatt os5 Ferd. Sscgz Zacher, getragen. chegenstand des Ünternzhmnenz i die Re. Senossen bat. zom *, Rennen, ls. srelio änchmen und! ju bernnsen. * e, , Münter heute eingetragen worden, Oldenburg, &rossh. 965486 Salzuflen, den . Februar 19n9. Parr rr. * ,, . . 1 . 6 genmnmnn 5 ct 67 . fi. ber in. Gerezb md n, 2 ö 86 er gr,, , an ee der Genoffen cha ft au ge bendfn enn, der Kaufmann Anton Jungmann und die Witwe In unser Handelsregister ist heute jur Firma Fürstliches Amtegericht. I. eigene Rechnung betrteb altern bis her für ustav Zahn Restaurant Bismarck. nöyfsen nötigen Geldmittel durch gemeinschaftlichen Da 8. en! g. Rebruar 1809. mechungen sind von zwet Verstandemitgliedern iu Ferdinand Jungmann, Ida geb. Thüffing, in fort. J. Diedrich Gruns in Oldenburg folgendes ein Schleusingen ö 516 Kok , , n. Geschäste von Kohler, Paul Friedrich. amtlich in Werdau, sowie Betrieb von Bankgeschäften. Die Qaftsumme beträgt Groß · Gerau, den 9. Fehr Huch enl unter welchtn sich der Vereingvorsteber F'seßter westsälischer Gätergemeinschast init ihren getragen worden;: J; , ; 1964956] Kotg und anderen Brennmaterlalien, sowie Rohelsen, Biatt 6566 Äugist Schlegel in RNiederalberts. S., Pie höchste zulässige Zahl der Geschäfte⸗ Großb. Amtsgericht. r e. z; zeichnet der Vereingvorsteber zugleich Kindern Antonius, Franz und Anna als persönlich Die Firma ist erloschen. 86 , ,,, n, z . di. , . sopie der Erwerb und He. orf und Blatt 651 J. D. Vammler in Langen antelle ist zwanlig. Die von der Genoffenscha t aug. Barbar, Pinèe- 96h29] 8 so gilt die Ünterschrift . Gesellschafter auegeschieden sind, daß der Oldenburg i. Gr., 1909 Febr. II. fabrik zern ann 6 in ö . Ein g cr fn w , ransportmitteln. vbernedorf. gehenden Bekanntmachungen erfolgen in der für die In dat biesige Genossenschaftsregister ist heute eg letzteren als die eiges Vorstandsmitglieds. Dle aufmann. Franz Jungmann als persönkich haften. Großherz. Amtegericht. Abt. V. löscht. gen ce eim * g Molzen in Di, aufe e ven der Firm Werdau, den 16 Februar 1809. Firmenzelchnung vorgeschrlebenen Form durch den unser Rr. Tl die Genoffenschaft unter der Firma Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem r. Gel cl lier ee eien li. daß Lain, arsmuann olgesiec. eFannmachmug. s645871 Schteusingen, den 15. Februar 1909 ener erg än Berben, Apentade un kebnigltces Tn te gericht giol] Beuischen Möicheanks cer n Ulle Uirkzadznndcsrftä; „Cierteizitätswmerk iusesbs ein gefragt, Er; Blatt firister Baums, nn, Schultz in Münter Prokura erteilt ist, dgaß . In dat hie sige Handelgregisser Abteilung ''iss Königliches Amtsgericht. Das Stamme pital berg ez Co c Lies ar, sdöölg] rungen und Yekanntmachungen des Vorstandt e. äoffenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ mit Pie wechtgberhimdliche Willenserklärung und ch.

, . , liches Amtage * Gr n, n fen gt 7 b. . In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 134 für die Genossenschaft re htgverbindlich, wenn zu der dem Sitz in Hittfeld eingetragen. nung für die Genossenschaft muß von mel Mit. gesellschast umgewandelt ifl, daß diese am 1. Sey Rr. S7. Firma Karl Rohlf in Oldesloe In Gch öningenm. 96505 Johann Holm er sin die Fina Friedrich Köhler, Ziesar, und als Firma der Genossenschaft die eigenbändige Unter⸗ Das Statut ist am 22. Januar 18999 festgestellt. gliedern des Vorstands, unter welchen sich der tember 1903 begonnen hat und daß 5 Kommanditssten haber Kaufmann Karl Rohl in Oldezlce““ Bet der im biesigen Handelsregister Band 1 Bermann Molzen err, Jubater der Fansmann Friedrich Kahler in heist zen wei Kerttgaden ts, , ms ir Feen dei Knie ehm e, Tn enen Heines sbec oder defsen Stelbertrrter benden vorhanden sind. Nr, 68. Firma Johannes Hansen in Dldesloe, Blatt 191 3653 unter Nr. 175 eingetragenen Rom. Karl Holm“ Kaufmann in Fleneburg. Jesar singetragen. Die unter Rr. 3 der Handel. Bie Mitglieder des Porstands find. Cgil 89 Unterhaltung eines Elektröritätswerks zwecks Ver- muß, erfolgen. ,

Münster, den 10. Februar 1909. nhaber Kaufmann Johannes Ferdinand Hansen in manditgesellschaft Gourjau „* Co. in Schöniugen Marquardt Petersen VNisters A eingetragene Firma Fr. Köhler, Zlesar, and Otto Schose zu Berlin Die 6 . Ii. forgung drs ente Md der ter fr e. *. Bie Reignung geen n, G, g m nr

Königliches Amtsgericht. Abt 2. Oldesloe, und ferner zu ist beute vermerkt, daß in sie fünf weitere Komman. Gefellschaft inst beschrankt st erloschen. der Genossen ist während, der Dien , es noffen mit elertrischem Strom auf gemeinschaftliche Zeschnenden zu der Firma der Genossenschaft are

aer, ,,. 32. sosar) ö Rr. ss Firma Friedrich Gölck als jelger r ,, sind. Der gehe che ste ye ck! ö al lg n un 1399. Ziesar, a . . e . e , zee e eröt Hrane hn ke Sar gt , 2 , mn mm, die gen n en ge n . n u ĩ 2 h ningen, 25. . nen? . ö . es Amtsgericht. 908. nigliches Amtsg Berlin 1 e Bekanntmachungen der Genossensche ie Mitglieder des Vorstan ; ; nser Handelgregister ist heute die Firma Inhaber: Kaufmann Johann Friedrich Wilbeim 9 e. Januar 1509 festgestellt und durch einen Nachtrag vom 21. De. . lung 88. . unter der Firma, e hct von jwei Vorstandsmit- 7 er e e eher. Johann Helmich II., Polier

Auswahl, Inh. Leon * Bölck in Oldegl oe. Heriogliches Amtagericht. n, Inh hard Simon“ hier und egloe gericht zember 1998 abgeändert. . 1 ; Ios626] giledern, in den Harburger Anzeigen und Nachrichten. ju Staudernheim, . etkauntmachung e ee Y) bessen Stellvertreter: Jal. Schmitz V. Ackerer

als ihr Inhaber der Kaufmann Leonhard Simon Oldesloe, den 9. Februar 1909 Schotteli us. Zur techtsverbindlichen Zeichn s ĩ J w Zur ung der Gesellschasut nonnm. ö 5, ee, , . worden. Königliches Amtazgericht. Sehweingurt. Befannimachung. (96127 ind je zweI der e hg nn, , . Die Genossenschaftsregister. In dem ge e e , ist beute bei dem Fer Te r rg Marquardt in Hitt Ih n 1 5 ung den 17. Februar 1909. Oschatn. 96438 J. AE. Bauer“: Inhaberin dieser Firma mit Zeichtung geschieht in zer Weife, daß die Jeichner den] Axehen. (965161 unter Nr. 19 eingetragenen seffenich · Dottendorfer feld . 3 Bend. Job. Seiß, Tůn der zu Standernbeim. Hroßherzoglichegs Amtsgericht. 2. Aus Blait 319 deg Handelsregisters für die Stadt dem Sitz in Wad Kriffingen ist nunmehr Helene fh der Firma der Grsellschaft ihr: Namengän ker chrift Im Genossenschaftsregister 20 wurde heute öl Spar. und Darlehnskassenverein,. nge. g) dem Buchhalter Ernst Wawerla in Fittselde Pie Cinficht der Lifte der Denossen sst in den Neuenbürg. 96660] Aschatz ist heute die Firmg Oekar Bonih in Bauer, Faufman nswitwe in. Bad Kiffingen. hin zufügen. dem an le n. 2c ne, do tau einge tragene Genoffenschaft mit undeschränlter I) dem Tischlermeister Karl Stzver in . Dsenststunden des Gerichte jedem gestattet. Königl. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Oschatz und als alleiniger Inhaber der Kaufmann II. „Gebr. Mittel“: Unter diefer Firma be— Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst aur trag che Genossenschaf⸗ mit deschränkter daft · Dasipflicht vermerlt werden, daß durch Geschluß Pic Willen gerklärung und Jeichnung für die Ge— r en hein ver e g bruar Wos Im Handelstegister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, Herr Louis Ogkar Bonitz, hier, eingetragen worden. treiben die Kaufleute Simon Müttel jr, Joseyh 19 Jahre festgesctzt, beginnend mit dem J. Januar pflicht“ sn Weiden eingetragen! An Stelle des der außerordentlichen Generalversammlung vom noffenschaft erfolgt 21 zwel Borstandgmitglieder; die Kanial iche Amte gerich⸗ ist heute bei der Firma Schwarzwaldheim, füd. Angegebener Geschäftzjweig: Posamenten. Mittel und Salli Mittes in Untzleben felt J. St. 1908. Sie gilt nach Ablauf dieser Frist janellll nns tem Vorftande w, Philiry Schmoll 13 November 19)8 an Stelle des Joel. Schumacher , geschiebt in der Welse, daß die Zeichnenden 3 9568033 deutsche Heilaustalt für Lungenkranke, Ges. Oschatz, den 16. Februar 1969. tober 1908 eine Arbeiterhemden. und Kleiderfabrik Um fünf. Jahre verlängert, wenn nicht ein Jaht por in Feld sst Josef Krings ju Weiden St. Jobg jum der Bauunternebmer Gottfried Walbrüq in Ressenich shre Ramengzunterschrift der Firma der Genossenschaft mann, Fenschaftzregifter Nr. 38 zum Scihfer- m. b. S. in Schömberg, eingetragen worden; Königliches Amtsgericht. in offener Handelsgesellschaft in Unsleben. Ablauf der jeweiligen Perioden esnslim mig die Auf— Vorstandsmitgliede bestellt um Vereingvorsteher gewählt worden ist. belfagen. Im ᷣ— Grag etr ug enen Ge Der bisherige Geschäftsführer Ferdinand Bätzner ist Ostrowo, Rn. Eozen,. 6489] 1Il. S. Mittel jr.: In das unter die ser Firma lösung beschlessen wird, Aachen 9 15. Februar 1909 Bonn, den 11. Februar 1808. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während . 1 1 Oaßftn nicht in ausgeschleden; an feine Stelle tritt mit Wirkung Bekanntmachung. ; mit dem Sitz in ÜUngleßen von dem Kaufmann Sonderburg, den 13. Februar 1909. Kgl. Amtagericht. Abt. 6. Königlich Amtegericht. Abt. 9. der Hiensistunden des Gerichts sedem gesiattet. —— * 1 een, , fer gn n f, 5 1909 der Verwalter Heinrich In unser Handelgregister Abteilung A ist die unter Simon Mittel jr. in Uagleben betriebene Manu saktur⸗ Königlicheg Amtsgerlcht. Abt. II. Aireid. Leine. Vetanntmachung. I86517! KRerhboeck-. . 96527 Harburg, den 1I. Februar sgos. 83 86. * e 6 a , n a ,,, Drogerie, kee, e ging en shamn e , e, , m. ,, son In unser Geno ssen cha ssar⸗ sster Nr. 36 ist bei In 56 n, , . 4 . Kn lgliche⸗ Im te gerich. IX. d . r . er adis laue ittig in Ostromo, er eingetreten. Das Geschäft * ( , der Firma R Berein Gerzen Buchenbrink unter Ne. 3. vermerkten Sontum, 222Rn 96603] Bernbard Gederg in Emmeln sind aut den == Dberamttrichter Doderer. dahin geändert worden, daß die Firma nun wird seit 1. Oktober 1998 von den beiden Genannten In unserem Handelgregister Alt. A Nr. 47 ist ,,,, . Bergeborbecker Beamten und Ardbeiterver, Kemp ign, 3. ö ; . cteden an ibre Stellen sind die Sch *r , , g, en,, , diä, , e die e gie ,,,, hien arenen, , , ,,, g,, , e , ,, a9 da esige Handelsregister Abteilung Aw i rowo, den 10. Februar 1909. n. j Iz Vor⸗ räunkter Haftpflicht in Berge nge⸗ re 5 2 ever am n beute unter Nr. 470 Die ire r be, un . Königliches Amtggerscht. UV; „Friedrich Feustel“: Diese Firma mit dem V te Zwelgniederlassurg in Rathenom ist durch n,, J.. 1 worden . Vertretun ga befugn is der Liqul. Hir f, ner n er,, stattungsgeschäst Wiiln Schenlens, Inhaber Pirmasens. Verfannimach ung loss Sitz in Bad Fissingen sst erloschen. . bam . Februgr 90h an den Kaufmann Alfeld (Leine), den 13. Februar 180. datoren ist beendigt . 3 und die d , ng mn der Viquldatoren * Mepben, den 13. Februar 188. Johann Pütz, in Neuß elngeiragen worden. Geselsschafls e giftere intra. 3 ö. „wal. Schal . Sehr Inhaberln zleser . 96 1. 5 n n, ,,, Rönigliches Amtenericht. I. Borbeck, den io Fehrner 1306. 3 . 6. Königliches Amtege ci. 1 ö. Me aer Inhaber ist der Kaufmann Johann Pütz z , * 3 i dieser Firma betreiben 3 6. , Den ö , Raldendurk. Geranntmachnug. 96h19 Königliche Antsgerittt dens Kempten, den 15. Februar 1909. miihansen, Hie. nam nn = . ri Semmler und Robert Preißr, beide Kaufleute , , gs , J Im G sster it unter Nr. S Calenberg. Befanntma ; Osos] Kal. Amtsgericht. Genoffenschastsregister Mil haufen i 8 Dem Wirt Anton Gerding ju Neuß ist Prokura . Bir masens, dasestst seit 165 Febtaar ! VI., „Stto Hahn“: Für diese Firma mi dem eschäftz ju Spandau, als guch der im Beirlebe der ; enossenschaftaregifter enn ; . ĩ h ar 1909 ; I x erein, enoffenschaftsregtster ist am 16. Februar Rr. Ja wurde deute eingetragen: 5 in Sitz in Neustadt a. S. wurde bem Buchhalter e , , . zu Mathenom begründeten Ver 5 dtensteiner har m. Darlehns tassenv 1 e = für Pattensen HKrotogchin. Befaunntma n ee Gyar und Dar

erteilt. offener Handelsgesellschaft eine Schuh Scha hgroßhandlung. Gunl Gchnd ndischle len Ii bel lern e. G. n r, G. ain. lden stein . eingetr. . chneiden in. Neustadt a. S. und dem Kassier , wen Der hin lse e der KReari Kaun ist aus dem Vor. 9. L. und Üimgegend eingetragene Genossen, 6 nsch ih w e T , . 21 * din , 6

Neuß, den 10. Februar 1909. Pirmasens, den 15. Februar 1909 Königliches Amtsgericht. e gar 9 wi , ang Gut in Neustaht a. S. Prokura erteslt, Bie au Bernhard Philspp guggeschlossen. ; Sitz der ank . . Handelõregiĩster zu 2 96479) PIauen ver r arne rtr 96653] . . an; . e . . n. 369 , , ö wn n,, r,. in, 1 ge rr . 8 E * e des e r ner n , , Bm. —3— e dom 24. Jannar 1803.

n das hiesige Handelsreglster Abteilung A ist! In das Hand ie sster i en 9 Unerstaht, Stabtlaurin gen, ö mi h, den Vorstand Kaufmann Fritz Wurch Unt ehmmens: Gimeinschafilicher Cin kau von Lehen. aft mit unbeschränkter = Geer dee Unternt hreng t. e Demag der . deleregister ist heute eingetragen Mellrichstabt und Königshofen j. Gröf. unte in idr ae den * . eg ischaftobedurfnisfen im großen und Ablaß 24 in Pirschütz eingetragen worden. ** R , mitteigeschüst⸗ Jriedrsch Mmörs. in Neu ö ( x auf Blatt 2729 den Firmen „Otto Dahn, Gankgeschäft Filiale enstein. Gen. R. Z. * -. ; Gegenstand des Unfernehmeng it Debung der rich nne me e, ung Meet Jwene gr getragen worden. j , , . die Fäma Bernhard Münnerstabt“, „Sito Hahn, Hankgtschüst, Verantwortlicher Redakteur: ö beitung? un r , Yi er r g, ist der Kaufmann Friedrich . e i ere , . y ir, , . 6 . 7 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, naldendurs nn , , ob lsl ul re n, ,,, d , . 8 = vorkestbasfte Beschaffung der wörkschaftlahen

ööln, w ,,. ; ; un opa ö ö 4 S en * ,,, i , n re. , , , . 85 1 in ic. . 6 , n. 3 r r e , nn, nd ige hoch 84 Verlag der Erpebitlon (Heibrich) in Berlin, 1 n ,, , 96 1 . * . , , 1 . * ö 1 . . und r- de Mur m e m ͤ ö Me aber der im- bestehenden Zweigniederlassungen. Dle bi Ye⸗ e = ereigenossenschaft Neufe G; m. ß en bemiebeiteten od ünstiger Absatz der Wirtschaftserzeuguthe. e dan 6 Königliches Amteagericht. fabrikant Max Alexander Schmidt daselbst. schraͤn kung der aer, k mil Gi deni 6 dn , net 9, ö ien, b. S. zu Neuselb * esngelragen, daß Bekannt. Abgabe der in eigenen Betrteben bearbeiteten oder] gũnstig satz

,, „Pereing., Genoffenschaftz,, Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, halten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

9 die Mitglieder; jur Förderung des ͤ er und Dark n,, den 5. Februar 1928. im ileinen an dä. Miüngltrers n, d Wirtschaft und der Erwerber der Mahlen ink besondere

. K