Alle öffentlichen Belanntmachungen sind, wenn sie . Erklärungen enthalten, von min⸗ destens 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Verein gvorsteher oder deffen Stellvertreter befinden muß, in andern Fällen aber vom Verein vorsteher 8 unterzelchnen und in dem ‚KLandwirtschafllichen
enossenschaftablatt in Neuwied bekannt zu machen.
Die Willengerklärungen und Zeichnungen deg Vor. bertreter des Vereins vorstehers, stands sind abzugeben bon mindesteng 3 Vorstands⸗ Johann Baptist Siffert in Oberlar . mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher 4 Martin Josef Schmitt in One mee g oder dessen Stellvertreter befinden muß. oJ Ernest Dletlin in Oberlarg.
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Firma die ÜUnterschriften der JZeichnenden hinzu. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gesetzt werden. Mülhausen, den 12. Februar 1905.
79 . r r fig u Richengborf, niclesg Kaiserl. Amtgagericht.
eister, Josef (Hausen), in ersdorf, zugle Min m chem. ; harftere ö als Vereinsporsteher, . —
Y „Farsne, Krnest, in Lutter, zugleich als Stell⸗ Darlehenskassennerein Alling, eingetragene bertreter des Vereinsvorstehers, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Stich, Jgsef. in Räders dorf, Sitz: Alling, A.. G. Fürstenfeldbruck. Errlchtet auf
9 . 3 hr . . 1 ö ö Gegen ·
ö 8 = . and des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar
Bie, Einsicht der Liste der Genossen ist während und Darlehnggeschäfts. Vie .
eröffnet. Verwalter: Geschäftta ent An in Wasf Ia heim. Anmeldefrist und offener Arrest: 9. Mär; 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . L6. März 1905, Vormittags 1 .
Kaiserliches Amtegericht in Waffelnheim. VWronk e. 96378 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Giglezewski in Wronke ist heute, Vormittags 9 Uhr, dis Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Architekt Ernst Sander in Wronke. Offener Arrest mit Anzeigepflitt bis zum 10. April 1909. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. März 19089, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 24. April 1909, Vormittags 9 Uhr. ö
Wranke, den 17. Februar 1909.
Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Alton. Eiwe. ftoutursverfahren. sog3580] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Schuhhändlers August
1908, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, dan Kon—⸗ kurßherfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brung Kuntz in r,, a. S. Anmeldefrist bis 15. April 1908. Erste Glaͤubigerversammfung am 11. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfunggtermti am 20. April ügog, Vormittags A1 Uhr. ö Arrest und Anzeigepflicht bis zum 11. März
Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.
Nennkirchen, mx. Trier. 96390 Ueber das Vermögen des süůrschnermeisters Rudolf Ruf zu Neunkirchen ist heute das Kon= kurgpersahren eröffnet wo den. Rechtsanwalt Kohler bier, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis 15. Mär; 1505. Prüfunggtermin am 26. März E909. Nachmittags 8 Uhr. Neunkirchen, Reg.⸗Bez. Trler, den 15. Fe⸗
bruar 1909. Königliches Amtsgericht.
Neunkirchen, dn. ULrtier. (96382 Ueber das Vermögen des Schuhmachers und
NHohenstein-Exnatihal. (963771 Ueber das Vermögen des Hanbelsmannus Max Richard Wintler in Oberlungwitz wird heute, am 17. Februar 1909, Nachmltiagg I3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzberwalter: Herr Ortsrichter Fabrikant Hodermann in , Anmeldefrist bis zum 16. März 1909. Wabltermsn am 8. März 1909, Vormittags HII uhr. Prüfungstermin am 18. März 190g, n, , . IHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1909.
Königliches Amtsgericht Dohenstein ˖ Ernstthal.
Kanla. Bekanntmachung. 96376 Ueber das Vermögen des Plaunofortefabrikaunten Max Voigt in Kahlng ist am 16. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Moritz
obe) Zwanziger in Kahla. Offener Arrest mit Anzeige⸗
Deffentliche Bekanntmachung. öflicht. big 8. Mär i909. Ablauf der Anmeldefrist: Ucherg dar, erm bgen des Lruttiongäiors ud Ce nelius in Flenöburg, (Ghroßestraße 46. wird 5. Mar 1509. 6rste n big de mm. Varriewarguhändlerg Johann Dietrich. bete, am 16. Februar 199, Vormittags 1 Uhr, 18. März 1909. Mittags iz Üühr. Al. Bremen, Nordstraße 216, ist heute der Konku; ß , Fonkurgberfahren eröffnet. Verwalker ist der E15. März 1909,
in Rochnm. Conłkurs verfahren.
znd. der Ritergstabesttzh Heinrich Binder Gemeinschuldner: offene
Auklappen in den Vorstand nen eingetreten ist. Pr. Eylau, den 4. Februar 19605. Königl. Amtggericht. Hogens burg. Bekanntmachung. 196545 In das Genossenschaftgregister wurde heute bei der „Molkerei⸗Genossen schast Obertraubling, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Vaftyflicht“ in Sbertraubling eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 20. Januar 19609 aufgelöst; die Liquidatton erfolgt durch den Vorstand. Regensburg, den 16. Februar 1909. Kgl. Amtagericht Regengburg. NHRlIegenbarg. 91593 Heute ist in unser Genossenschaftsregistet unter Nr. 5h der Gr. NRohdau'er Spar. und Darlehn s⸗ kafsenyerein eingetragene Genossenschaft mit üunbeschränkter Haftpfüicht mit dem Sitz in Gr. Rohdau eingetragen worden. Pas Statut daller; vom 21. Dejember 1908. Gegenstand des Unter- nehmens ist Hebung der Wirtschaft und des Erwerbe
Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, in⸗ dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesetzt werden.
Der Vorstand besteht aus:
1) Gustav Humbert in Ottendorf, zugleich als
Vereins barsteber, 2) Hubert Gasser in Ottendorf, zugleich als Stell⸗
allgemelner Prüfungstermin am 16. März 1909,
ittags s Ühr. . ', weng is Amtsgerichte Herichtsschreiber de niglichen Amtsgerichis: wer Geric Schultze, Aktuar. 96404
Eliwar den:.
9 n eiggesel f
W. u. H. Mittelstraß in Saugende err! T Vorm. 11 l
der Fröffnung: 15. Febräar 1905, e 15 Min. Konkureverwalter: Rechtsanwalt Rin ; Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz jun 31. März 1969. Frist für Anmeldung ber Fotze, erer den Nachlaß des am 9. Januar 1909 ver⸗ hängen bei Gericht bij zum zj. Mär, Igoh. Ch. totkenen Bäckers Anton Weizmaun in Blezen bigerpersammlung: 12. März 1509. Vorm. 9 beute, am 15. Februar 1409, Mittags 12 uhr, AC Uhr, Zimmer 46. Prüfunqzutermin: 30. Ari ba. Konkurzberfahren eröffnet. Verwalter: Rech- 19090, Vorm. AO Uhr, Zimmer 46. Fallg dan nun esteller Willms in Blexen. Erste Gläubiger Amtsgericht ju Langendreer am 1. April I93z bermmlung am 3. März 1909, Vormittags in Tätigkeit tritt, findet der Prũfungttermin an 16 Urr. Prüfungstermin am 0. April 1909, diesem Gericht statt. Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit An⸗ Bochum, den 19. Februar 1909. zeig-füist sowie Anmel defrist bis 20. März 18909. Der Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerschtz. lg mts gericht Ellwürden,. 1969, Februar 15. Höttke, Aktuar. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreidber. Fensburg. Konkursverfahren. 96385 leber das Vermögen des Kaufmanns Willi
966065]
Mm rem onm.
gemeiner Prüfungstermin:
eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Dr. Mittags 12 Uhr.
der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 12. Februar 1909. Kaiserl. Amtsgericht.
Mülhausen, EIs. Genossenschaftsregister Mülhausen i. G. In Band 1V Nr. 35 wurde heute eingetragen: Ballersdorfer Spar und Darlehn s kassen verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Vallersdorf. Dag Staiut datiert vom 17. Januar 19695. Gegenstand des Unternehmens ist: Sie Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Grreichung dieses Zweck geeigneten Maß nahmen, insbesondere: a, verteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be— e, . , . günstiger atz der Wirtschafteerzeugnisse. Alle öffentlichen Belanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von mindesteng 3 Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereingporsteher oder dessen Stellvertreter be? finden muß, in anderen Fällen aber vom Vereint. vorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftzblatt⸗ in Neuwied bekannt zu machen. Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindens 3 Vorstandgt⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugesetzt werden. Der Vorstand besteht auz: 1) Schrapp, Emil, zugleich als Vereingporsteher, 2) Walter, Blastug, zugleich als Stellvertreter des Vereingvorstehers, 3) Wamfster, Josef, 4 Freyburger, Blasius, 5). Brungard, Josef von Josef, alle in Ballersdorf. Die Einsicht der Liste der Genoffen sst während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Mülhausen, den 12. Februar 1903. Kaiserl. Amtsgericht.
Mülhausen, EI. 196536 Genosseuschafts register Mülhausen i. E. In Band 1Vy Nr. I5 wurde heute eingetragen:
Winkel. Oberlarg Lützel' er Spar ⸗ und Dar⸗
lehnuskassenverein. eingetragene Genossensch aft
mit unbeschränkter HDaftpflicht in Win el.
Das Statut datiert vom 15. Fanuar 1909.
Gegenstand des Unternehmeng ist: die Hebung der Wirt chaft und des Erwerbeg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dleses Zweckg ge⸗ eigneten n ng, he ondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, . ö
b. günstiger Absatz der Wirtschafttgerzeugnisse.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von min- destensg 3 Vorstandsmitgliebern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell vertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereingvorfteher zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt: in Neuwied bekannt ju machen.
Die Willenserklärungen und Zelchnungen des Vor⸗ stands sind abzugeben von mindestens 5 Vorstandgt⸗; mitgliedern, unter denen sich der Vereinshorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.
Die Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ Gesetzt werden.
Ver Vorstand besteht aus:
1) Froehly, Eduard, zugleich als Vereins vorsteher,
2) Hoenner, Philibert, zugleich als Stellvertreter
des Vereingvorstehers,
3) Brunn, Josef,
4) Schmitt, Josef,
5) Egenschwiller, Dominique,
alle in Winkel.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Mülhausen, den 12 Februar 1905.
Kaiserl. Amtsgericht.
Mülhangen, His. (96537 Geuowssenschafteregifter Mülhausen i. G. In Band 17 Nr. 37 wurde heut eingetragen:
Landwirtschaftskaffe, Spar. und Darlehne?
[96h35
Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gezeichnet durch mindestentz drei Verstandemitglieder, in der „Berbandekundgabe in München. Rechtzverbind— lichs Zeichnung für die Genoffenschaft erfolgt durch mindesteng dre Vorstandsmitglie der, die der Firma ibre Unterschriften beifügen. Vorstands mitaslteder: Michael . Bauer, Martin Schilling, Gütler, Michael. Reischl, Bauer, Georg Königl, Müller, Josef Lindermayr, Gütler, alle in Alling. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist während der Vlenst stunden des Gerichts j⸗dem gestatlet. II. Veränderung. Creditverein Tegernsee, eingetragene Ge⸗ unossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Tegernsee. In der General persammlung vom 2. Februar 1909 wurde die Ahänderung des § 6 des Statuts (Treditgewährung) heschlossen. München, 16. Februar 1969.
K. Amtsgericht München J. Vanguard. (96538 Bei der unter Nr. 23 des Genossenschafts registers eingetragenen Voigtshagener Molkerei, eingetr. Gen. mit beschr. Haftpfl, in Voigtshagen ist heute eingetragen, daß an Stelle des aus pbem Vor⸗ stande ausgeschiedenen Gutsbesitzerg Justus Pehle⸗ mann der Gemeindevorsteher Richard Hoesg in Pagenkopf in den Vorstand gewählt worden ist. Naugard, den 3. Februar 1969,
Königliches Amtsgericht.
Vockarsulm. 96606
R. Amtsgericht Neckar sulm. Im wbiesigen Genossenschaftgregister wurde heute beim Darlehenskassen verein Obergriesheim, e. G. m. u. S. in Obergriesheim, eingetragen: „In der Generalversammlung vom 7. Februar oog ist für den ausgeschiedenen Josef Burkart der Land wirt Karl Josef Gerstle in Obergriesheim zum Mitglied des Vorstandz bestellt worden. Den 12. Februar 1909.
Sberamtsrichter Herrmann. Venmünster. 95848 Eintragung in das Genossenschaftsregister am 10. Februar 1909 bei der Meierei, und Eler— trizltãtsgenossenschaft m. u. S. zu Großenaspe: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 27. Dejember 1908 ist das Statut abgeändert worden. Die Firma lautet: Meierei und Elettrizitãtè-. genossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Großenaspe. Königl. Amts erlcht sieumünfter.
Ottweiler, Ex. LTrier. [96539 Vekauntmachung. Unter Nr. 24 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Bürger · tonsumwverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Heiligenwald, ist beute eingetragen worden, daß in den Vorstand durch Beschluß der Seneralversammlung bom 27. Dejember 1908 wieder- bezw. neugewäãhlt worden sind: a. Vol. Peter, Bergmann in Heiligenwald, als Vorsitzender, b. Pfeiffer, Jakob, Bergmann in Heiligenwald, als Schriftführer, C. Puhl, Jakob, Bergmann in Heiligenwald, als Kassierer, d. Wagner, Christian (2a), Bergmann in Heiligen wald, als erster Bessitzer, S. Cloß, Heinrich, Bergmann in Heiligenwald, als iweiter Beisitzer. Ottweiler, den 3. Februar 19099. Königliches Amtsgericht. peine. obbao] In das Genossenschaftaregister ist bei dem Kon⸗ sumverein Gr. Bülten. eingetragenen Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Gros ⸗Hülten heute folgendes eingetragen worden; Heinrich Böcker ist aus dem Vorstande ausgeschlieden und an seine Stelle der Bergmann August Friedrichs zu Groß⸗Bülten in den rg, gewählt. Peine, den 19. Februar 1909. Königliches Amtagericht. 1. Peine. 196541 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Kon= sumverein Vöhrum, eingetragenen Genossen · schaft mit beschräukter Haftflicht, in Vöhrnum heute folgendes eingetragen worden: Bernhard Seffers ist aus dem Vorstande augtz⸗ geschleden und an seine Stelle Frltz Pasche in den
kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ sichräukter Hastpflicht in Oitenborf, Kreis Altkirch.
Das Statut datiert vom 14. Januar 1909.
Gegenstand des Unternehmens ist: die Hebung der Wirtschaft und des Erwerbg der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗ eigneten Maßnahmen, insbesondere: .
a, vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗
triebsmittel; b. gũnstiger 276 der Wirtschaftgerzeugnisse. Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von minde— tens 3 Vorstandsmitglsedern, unter denen sich der ereingvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen aber vom Vereins vorste ber zu unterzeichnen und in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafteblatt: in Neuwied bekannt zu machen. Die Willenzerklaͤrungen und Zeichnungen des Vor⸗ standz sind abjugeben bon mindesteng 3 Vorstande⸗ mitgliedern, unter denen sich der Vereingvotsteher
Voistand gewäblt. Peine, den 10. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 1.
Posen. Bekanntmachung. 96543 In unser Genossenschaftsregist'r ist heute unter Nr. 64 bei dem Deutschen Spar. und Dar—˖ lehus kassen⸗ Verein, Eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschrãnlter Sastpflicht in Zalase mo eingetragen worden, daß der Ansiedler Heinrich Brune II. in Zalasewo aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Ansiedler Gustav Matthe in Garby getreten ist.
Posen, den 15. Februar 1909.
Königliches Amtagericht.
Proussisch-EyIam. (96544 Bekanntmachung.
In unser Genossenscraftgzregister ist bei Nr. 27 —
Molkerei⸗Genossenschaft Br. Eylau Hstpr.,
E. G. m. u. Vi. in Pr. Eylau Ostpreußsen
eingetragen worden, daß Gutghesitzer Äuqgust Blever
dieses Zwecks geeigneten Maßnahmen. Die erklärungen und ö! sind abzugeben von mindesteng prei mitgliedern, dessen Stellvertreter befinden muß.
Der Vorstand bestebt aug: Gustav M Gr. Rohdau, Heinrich Engel in Gr. Friedrich Priebe in Sonntnwalde, Emil
Riesenburg. den 22. Januar 1969. Königliches Amtagericht. KRottenbnrg, Neck. Kgl. Amtsgericht Rottenburg a.
e. G. m. getragen: In der Generalversammlung vom sind an Stelle der auggeschiedenen glieder Gottlieb Kienzlen, Gottlieb Frick, mitglieder gewählt worden: , . Vereingvoꝛsteber, Wolfenbausen, Stellvertreter Den 16. Februar 1909. Stv. Amterichter Schnepper. Schwerte, Rur.
8. F
desselben.
beschränkter Haftpflicht, eingetragen: zu Schwerte An ihrer Stelle und Tischler Johann Männekhoff, belde in den Vorstand gewählt worden Schwerte, den 15. Februar 1999. Königliches Amtsgericht. Vechelde. In das hiesige Genossenschafteregister ist der Molkerei Bortfeld, eingetragene G schaft getragen: An Stelle des Kotsassen Heinrich Behme Anbauer Heinrich Wolter zu Boctfeld Ro— in der Generalversammlung vom 5. dieses in den Vorstand gewählt. Vechelde, den 13. Februar 1969. Derzogliches Amtsgericht. Vechta. In das hiesige Genossenschaftzregister i jur FSierverkaufsgenossenschast Laagwe
folgendes eingetragen worden: An Stell
dem Vorstan?d ausgeschiedenen Jof. SoOorrↃrr
Kötter Bernard Osterhoff zu Langweg:
Vorstand gewählt.
Vechta, 1909, Februar 8. Großherzogliches Amtegericht. II.
der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung
eichnungen für die Genossenschaft Vorstandtz⸗ unter denen sich der Vereinsvorsteher und
in Gr. Rohdau, Johann Pukall in Pirklitz. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaflsblatt zu Neuwied“).
Im hiesigen Genossenschaftgregister' wurde heute bel dem Darlehenskasfenveresn Wolfenhausen unbeschr. S. in Wolfenhausen ein⸗
Vorstandsmit⸗ Gemeindepfleger, Gemeinderat, alg neue Vorftandz⸗ Adolf Frick in Wolfen Heinrich Gräther
Betanumachung. In unser Genossenschaftsregister ist heule bei dem Allgemeinen Konsumverein zu Schwerte und Umgegend, eingetragener Geuossenschaft mit
Klempner G. Rump und Packmeister Carl Grebe sind aus dem Vorstand ausgetreten. sind Maurerpolier Heinrich Walger zu Schwerte,
mit beschränkter Haftpflicht folgendes ein.
getragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Langwege, Nummer 4 des Rengisters,
Willens⸗/
oesner in Rohdau, Heinrichs
(96607 N.
ebr. 1909
und
in
96547
(96549 heute hei enossen⸗
ist der ass. 129 Monats
96550 st heute ge, ein⸗
des aus r ist der in den
Konkurse.
Anmgshburg. Befauntmachung. vom 16. Februar 1909, 3 Konkursverfahren über das Weiß ⸗ und Pauline Knab in Augsburg, Bismar eröff net. Konkuraverwalter: Rechtsanwalt Rieser in Augsburg. Offener Arrest mit pflicht bis 8. März
Vermögen der
Erste Gläubigerversammlung sowte am Dienstag, den 16. März 1909.
Augsburg, den 17. Februar 1909.
Hanmtyen.
Zschabran in Purschwitz wird heute, bruar 1909, Vormittag 411 Uhr, verfahren eröff get. Konkursverwalter: Herr anwalt Dr. Weißflog hier. 16. Mäc; 1809. Wahltermin am 12. März
am
1909. Vormittags 10 Uhr. Offener
Anzeigepflicht bls zum 10. März 18969.
Bautzen, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
or lim.
Ueber das Vermögen des staufmanns Nelson in Berlin, Brunnenstr. I760, Mittag 12 Uhr, Berlin Mitte das walter: Kaufmann Klein in Berlin, Frist jur Anmeldung der Konkurgforderun
104 Uhr, im Gerichts gebtube, Neue F straße 1314 III. Stockwerk, Zimmer III. Arrest mit Anzeigepflicht big 31. März 18909 Berlin, den 17. Februar 1909.
oder dessen Stellvertreter befinden muß.
aus Pr. Eylau aus dem Vorstande ausgeschieden
Berlin⸗Mitte. Abtellung 83.
Vas K. Amtsgericht , . * e Tu achmittags r, das
Woll w areugeschaãftsinhaberin
1909 ist erlassen. Forderungen sind bls zum 8. März 1909 beim Gerscht anzumelden. Prüfungstermin Vormittags KER Uhr, im Sitzungssaal Nr. J, links, Erdgeschoß.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Ueber dag Vermögen des Gastwirts, Fahrrad⸗ und Materialmarenhäundlers Johann Traugott
das Konkurg⸗ Anmeldefrist bis zum
Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 2. Ayril Arrest mit
Arthur ist heute, von dem Königlichen Amtzgericht Konkurgverfahren eröffnet. Ver⸗ Altonaerstr. 33.
31 März 1509. Erste Gläubigerversammiung am
5. März 1909. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. Mal E905, Rormittags
Ver Gerlchtgschreiber des Königlichen Amtsgerichts
(96318
Kurz · 1
Leopold Anzeige
96371
17. Fe⸗ Rechte⸗ 1909.
96394
gen bis
riedrich⸗˖ Offener
Sulin Bremen. Offener Arrest mit Änzeigefrist bi 9 31. Märm 1998 einschließlich. Anmesdefrist biz zu 31. Mär 1909 einschlteßlich. Erste Glaͤublger⸗ bersammlung NE2. März 1909, Vormittag KEA Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 5. April a Hor g tn g, gui; 9 ger clean
(rlelbst. JL. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Cinga Ostertorstraße). Emm
Bremen, den 17. Fehruar 1909.
Ver Gerichtaschreiber deg Amtsgerichts: Ahreng, Sekretär.
M remem. hbbꝛg Oeffentliche Bekauntmachung.
Neber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Franz Salitter in Bremen, gr. Johanne straße 172, ist heute der Konkurs eröffnei. Ver, walter: Rechtsanwalt Dr. Strohmeyer in Bremen. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 31. Naͤrj 1908 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Nr 1909 einschließlich. Erste Gläubigerpersammlunz EZ. März ADO9, Vormittags AI Uhr, all⸗ gemeiner hen nn, 20. April 1909, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtghaufe hlerselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 34 (Eingang Ostertor, straße).
Bremen, den 17. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Ahreng, Sekretär.
Mrumath. stonkursverfahren, 96625 Ueber den Nachlaß des am 23. Dezember 150 zu Mommenheim verstorbenen Sattlers und Ackerer Michael Ohl von Mommenheim wird heut. am 15. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts sekretär Fischer in Brumath wird zum Konkurtzberwalter er= nannt. Konkurforderungen sind big zum 4. Man 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin 5. März 1999, Vormittags 9 Uhr, Hor dem unteriechneten Gerichte. Offener Arrest und Anzelge— pflicht bis 1. Mär, 1909. Kaiserliches Amtsgericht in Brumath. Chemnitx. 96629 Ueber dag Vermögen der offenen Haudelsgefell⸗ schaft Frdr. Streicher Co. — Wer zeug maschinenfabrik — in Chemnitz. Gablenz wird beute, am 15. Februar 1959. Nachmittags 5 Ühr, bag Konkurzverfahren eröffnet. Konkurgverwaller, . Rechtsanwalt Dr. Funke hier. Anmeldesrsst is zum 8. April 1909. Wahltermin am 15. März 1909. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. April 1909, Vormitiags 10 Uhr. Offener Arrert mit Anzelgeyflicht big jum 8. April 1909. Chemnitz, den 15. Februar 1969.
Königliches Amtsgericht. Abt. B.
CGIn, HRheim. Gounkurserüffnung. I96405) Ueber das Vermögen des Syeditiondsagenten Carl Hilgers zu Cölu, Aquinostraße Nr. 27, ss am 16. Februar 1909, Nachmittags 1 Ühr, das Kon— kurszberfahren eröffnet worden. Verwalter ift ber Recht⸗ anwalt Holznggel in Cöln, Hansaring Ne. 143. Offener Arreft mit Anzeigefrlst bis jum 2. März 1I96ö. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage“ Grste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungö—⸗ termin am 6. März 1909, Vormittags LI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeugbaustraße 26, Zimmer. Cöln, den 16. Februar 1909.
Königliches Amtagericht. Abtellung 64. 96414
Duisburg. stonkursverfahren. Ueber den Nachlaß dez verflorbenen Sändlers Adam Kefssel in Tulsburg, Kölneistriaße ho, und über das gütergemeinschaftliche Vermögen der Witwe Adam Rtessel daselbst wird heute, am 16. Februar 1909, 8 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Herm. Schul ju Dulsburg wird zum Konkurgzverwalter ernannt Kon— kursforderungen sind big zum 23. Mar 1909 bet dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubtigerversamm—⸗ lung den 12. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 30. März 1909. Nachmittags S Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Pulperweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurgherwalter big zum 11. Mär 1969.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Dutiabrrg. Ktoukursverfahren. (96391 Ueber das Vermögen der Rheinisch West sälischen Handelsgesellschaft m. b. H. zu Duighurg wird heute, am 16. Februar 1909, Mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrepisor Jultu Rißmann zu Dußlgburg wird zum Konkurtverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Märj 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bersammlung: den LI. März 1909, Nachmittags sz Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 30. März 1800, Nachmittags dr Uhr, vor dem unterzelchneten Gerichte, Pulver, weg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurtberwalter big zum 10. März 1909.
Königlicheg Amtsgericht in Duisburg. Egeln. 96367 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Staats in Egeln sst heute vormittag 10 Ühr von dem Königlichen Amtegerlicht Egeln dag Konkurt, verfahren eröffnet. Verwalter: ,, , . und Kaufmann Hildebrandt in Bleckendorf. ffener Arrest und Anzeigefrist biz 12. Märj 1909 und
Frlst zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis I. Mär 190. il Glaͤubigerversammlung und
Kaufmann Hans Ehmcke in Flene hurg. Anmeldefrist bis zum 30. März 1908. Erste Gläubigerversamm⸗ lang am 6. März A909, Vormittags 10 Uhr. Al emeiner Prüfungstermin am 17. April 909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 30. März ]19o0g. Flensburg, den 16. Februar 19039. Königliches Amisgericht. Abt. 3. Gö rlit. 96351] Ucher das Vermögen der Commanditgesellschaft J. H. Karg in Schmiedeberg und Leschwitz ist m 6. Febtuar 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkurs verwalter der Kaufmann Alfred Henschel in Görlitz ernannt worden. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis 13. März 1999. Anmeldefrist bis 18. Apeil 1909. Erste Gläu⸗ hid erversammlung den 13. Mäez 1909, Vor—⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Mai 1909, Vormittags S Uhr, Zimmer Ne. 59. ; Der Berichtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. Ham burg. Konkursverfahren. 96372 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Levi Stein (naßasin Koderne) Bijouterie“, Lederwaren und Luxusartikel zu Hamburg, Neueiwall 19s23, Alter Steinweg 113 und Neuer Steinweg 53, Wohnung: Gerhofstr. 18 III, wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver— walter: beridigter Bücherrevisor Aug. Löhmann, Heuberg 1096. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 185. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14 April d. J einschließlich. Grste Gläubiger⸗ versammlung d. 17. März d. J., Vorm. LIS Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S5. Mai d. J., Vorm. III Uhr. ; Hamburg, den 17. Februar 1999. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurs sachen. Hamburg. stonkursverfahren. 96373 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Friedrich Wilhelin Bannier, in Füima Wil— helm Bannier, Möbelfabrik, Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 23, Rosen hof, Fabrik: Eduardstraße 46, Wohnung: Blankenese, Sülldorferweg 20, wird beute, Nachmittags 14 Ubr, Konkurg eröffnet. Ver- walter: beeidigter Bücherrepisor H. Hartung, gr. Theaterstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis jum 14. April d. IJ einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. I7Z. März d. J, Borm. EIFRUhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Mai d. J., Vorm. I04 Uhr. ; Ddamburg, den 1I7. Februar 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hannover. 1596399 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon Strauch in Linden, Blumenauerstraße 3, wird heute, am 17. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, das Rontargpe fahren eröff net. Justizrat Heinemann J. in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 15. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. bersammlung den 15. März 1909, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 30. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2. Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Märj 1909. Königliches Amtsgericht 11 in Dannover. Hannover. (96398 Ueber das Vermögen des Kausmanns Oito Binder in Hannover, Sedanstraße 37, Inhaber der Firma Otto Binder, wird heute, am 17. Fe— bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Justizrat Linckel mann in Hannover wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗. sorderungen sind bis jum 1. April 1809 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigeroersammlung den 15. März 1909, Vormittags RI Uhr, und Termin jur Prüfung der angemeldeten For. derungen auf den AG. April 1905, Vormittags EA Uhr, vor dem unterjeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Riß jum 10. Mäc 1909. Königliches Amtggericht 11 in Dannover. Hohenuanla. Ronkursverfahren. 96112 Ueber das Vermögen des staufmanns Rein—⸗ hard Täuber in Kruschwstz wird beute, am 16. Februar 1909. Voruttttagg 10 Uhr, das Kon. lurgherfahren eröffnet. Der Kaufmann Sallv Kavfer n Hohensalza wird zum Konkurgberwalter ernannt. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Maͤrj 1905. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungzfermin am 18. März 1909. Vor— mittags 10 Uhr. Frift zur Anmeldung der Kon« urgforderungen bis zum 5. März 1909. Dohensalza, den 16. Februar 1909. Könialicheg Amtsgericht. Nohnenste in- Era. 963765 Ueber das Privatvermögen deg staufmannus Friedrich Hermann Belrau in HSohenstein⸗ Ernstthal wird heute, am 17. Februar 1909, Vor- mittags 9 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Kon—= lursverwalter: Herr Rechtganwalt Dr. Dierk hler. Anmeldefrist bis zum 15. Mär 19035. Wahltermin am R. März 1909, Woemittags EI Uhr. Prüfungslermsa am To. März oo, Bor. mittags al uhr. Offener AÄrrest mit Anzeige—
meisters Julius Frisch in Karlsruhe, Augarten
Kahla, den 17. Februar 1909. Der Gerichteschreiber des Herzogl. Amtsgerichtz.
Abt. 2. Rarlaruhe, Kadem. 964021 sonkursverfahren. . Nr. 1287 III. Ueber das Vermögen des Bäcker ⸗
straße 79, wurde heute, am 17. Februar 1909, Vor mittags I10 Uhr, dag Konkurßverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in Karls ruhe. Anmeldefrist: his zum 24. März 1909. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 12. März E909, Vormittags 10 Uhr, III. Stock, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin: Freitag, den 2. April 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademlestr. 2 B, III. Stock, Zimmer Nr. 50. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis jum 24. März 1909.
Karlsruhe, den 17. Februar 1909.
(L. 8.) Gruner, Gericht tschreiber Großh. Amtggerichts. III.
Kattowitr, O.-S. Konkursverfahren. [96630] Ueber das Vermögen des FKaufmanns MaxiwUrian in Siemianowitz ist heute, am 16. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt Reich in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 1. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: am 16. März 1909, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. April 1999, Vormittags 11] uhr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1909. — 6. N. 4a/sog. Königliches Amtsgericht Kattowitz.
HKlingenthaf, Sachsem. 96621 Ueber das Vermögen der DSaudelsfrau (In- baberin eines Uhren und Goldwarengeschäfts) Anna Friederike verehel. Leidholot, geb. Kulitzscher, in Klingenthal wird heute, am 16. Februar 1999, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Riedel bier. Anmeldefrist biz zum 15. März 1909. Wahltermin am KER. März 1999, Bor mittags IIR Uhr. Prüfungstermin am 24. 595 1909, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anjeigeßbis zum 15. März 1909. Klingenthal, den 16. Februar 1909.
Königl. Amtsgericht.
Kulmbach. Bekanntmachung. 95 Das K. Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschlu vom 17. Februar 1909, Vormittags 115 Uhr, das Konkurgberfahren über das Vermögen des Saitlers und Wagenbauers Johann Heinrich Fleisch⸗ mann in stulmbach eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichte volliteber Schricker in Kulmbach Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mittwoch, den 3. Marz 1909 einschl, ist erlassen. Forderungen sind bis zum Mittwoch, den 10. März 1969 einschl, beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all—⸗ gemeiner Prüfungztermin am Mittwoch, den 17. März 1909, Vorm. 10 Uhr, im amtg⸗
gerichtlichen Sltzungssaal hier. Kulmbach, den 17. Februar 1909. Eck, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
(96345
Lan daberg, Warthe. Konkursverfahren. ⸗ Ueber das Vermögen des Pant inenfabrikanten Karl Meyer in Landsberg a. W. ist heute, am 17. Februar 1909, Mittags 12 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Faufmann Emil Fraenkel in Landsberg a. W. ist jum Konkursderwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anieigepflicht bis zum 8. Mär 1909. Erste Gläubigerverlanm. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 16. März 1909. Vormittags A0 Uhr. Laudaberg a. W., den 17. Februar 1969.
Der Gerichtsschreiber des Königl. , Loipzig. [96397] ** dag Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Richard Wolf Söhne in Leipzig ⸗RKleinzschocher, Diegkaustr. 43, einer Kunst· Bau u. Maschinenschlofferei und Gisen Kurzwaren ⸗ u. Wer kzeughandlung, wird heute, am 17. Februar 1909, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig. Moartstr. 15. Wahl. termin; am 18. März 1909. Vormittags ER Uhr. Anmeldefrist dig zum 26. März 1909. Prüfungstermin am G. April 19099, Vor, mittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Mär 1909.
Königliches Amtagericht Leipzig, Abt. IIA, den 17. Februar 1909.
Ludwigsburg. K. Mmtegericht Ludwigsburg. Ueber das Vermögen des Don Sichel. Kauf. manns in Zuffenhausen, ist beute mittag 12 Uhr das Konkureverfahren eröffnet worden. Verwalter lst Bentrkznotar Klingenst⸗ln in Juffenbausen. An= meldefsrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 13. Märj 1909. Erste Glaäubiqerpersamm]ung und / Prüfungetermin: 20. März 1909. Bormitt. . — * 263 Februar 1909. Gerichteschreiber Bauer. nie. 963891
Vanm durg, danke. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen deg aurerd Reinhold
95201]
pflicht bis zum 26. Mär 1505. Königliches Amtggericht Hohenste in ˖ Grustthal.
Janke in Naumburg a. S. ist am 17. Februar
Händlers Jakob Stoll zu Wiebelstirchen ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechts⸗ anwalt Fenner hier ist zum Konkurgberwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. März 1909 einschließlich. Anmeldefrist bis 15. März 1909. Prüfungetermin am 26. März 1909, Nach mittags 4 Uhr.
Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 15. Februar 1969.
Ober wiezovnthall.
Marie verw. Tröger in Neudorf (Erzgeb.) wird beute am 17. Februar 1909, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Herr Bürgermeister Piltz hier. Anmeldefrist bis zum 8. März 1909. 18. März 1909, Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Marz 19609.
Plau, Mecklp. Konkursverfahren. [96368]
Kloß zu Plau, s mund, den Landwirt Hang Börger zu Plau (Gegen—⸗ vormund Kaufmann Friedrich Böttger in Plau), ist am 16. Februar 1909, Nachmittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgberwalter ist der Rechts⸗
Wormittags 10
Nachmittag 4 Uhr, das Konkurgderfabren eröffnet,
Königliches Amtsgericht.
966189 Ueber das Vermögen der früheren Gaftwirtin
eröffnet. Konkurgverwalter
Wahl“ und Prüfungetermin am
Königliches Amtegericht Oberwiesenthal.
Urber das Vermögen des Acker bürgers Heinrich . vertreten durch seinen Vor⸗
anwalt Reisner in Plau. Erste Gläubigerversamm- lung findet am 8. März 1909, Vormittags E Uhr, allgemelner Prüfungetermin am 29. März 1909, e , . EO Uhr, statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big jum 18. Maͤrz 1909, ebenso Anmeldefrist bis zum 18. März 1909. Plan, den 16. Februar 1909. Großherzogliches Amtsgericht.
Quedlinburg. 96353
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maß Bendix — Herren⸗ und Knabengarderoben — in Quedlinburg, Breitestraße Nr. 5, ist heute, am 16. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurt⸗ derfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1909. Erste Glãun bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. März 1909, Mittags 12 Uhr.
Quedliuburg, den 16. Februar 19099. ᷣ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
Hastatt. Ronkurserõffnung. 96403
Ueber das Vermögen der Firma Deep Katharina hier, Inhaberin Katbaring Heep in Rastatt, wurde am 17. Februar 1909, Vormittags 115 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Götzmann in Rastatt. Anmeldefrist bis 16. März 1969; erste Gläubigerversammlung 9. März 19099, Vormittags 10 Uhr; Prüfungstermin 30. März 1908, Vormittags EO Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist big 16. März 1909.
Rastatt, den 17. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Roeßler.
Stallupdneoen. 96356
Ueber das Privatvermögen des offenen Handels. gesellschafters, Spediteurs Rudolf Siemssen in Endtkuhnen ist beute, am 15. Februar 1808, Vonmittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver ⸗ walter ist der Rechtsanwalt Gonschorowski in Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkurg. forderungen bis jum 14. April 1809. Erste Gläubigerversammlung: den 2. März 1909, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin: den 21. April E909, Vormittags EO Uhr, vor dem unter. zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1903.
Stallupönen, den 15. —— 1809.
Königliches Amtsgericht.
Lilsit. sonkursverfahren. 85343 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Glaser, Inbabers der Firma „Schuhwaren Engros Haus sKallaann * GS laser⸗· in Tilstt. Wasserstraße 7/8. ist beute, am 16. Februar 1809, Vormittags 8 Ubr 39 Minuten, das Konkurgder. fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Staats in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 19. März 1909, Vormittags 10 Uhr. allgemeiner Prüfungstermin den 2G. April 1909. Ur. vor 14 — 3 Amte. ericht hier, Zimmer Nr. J. Anmeldefrist är die ß 6 gen bis zum 31. Mär 1909. Offener Arrest und An cl gefrin bis zum 31. März 1808. Tilsit, den 16. Februar 1809. ; Der Gerichtsschrelber deg Königlichen Amtsgerichts.
Walldürn. Konkurseröffunng. .
Nr. 1237. Ueber das Vermögen des Schuh warenhändlers Franz Joses Steigerwald X Hardheim wurde beute, am 18. Februar 1902.
da derselbe zablunggunfäbig ist. Der Rechttanwalt Krauß in Buchen wurde zum Konkurs derwol ter ernannt. e = sind die mum 6. März 1909 bei dem Gertchte an umelden. Offener Arrest bis 1. März 1809, erste 0 Prüfungstermin am Wantag, den 18. arz I. = 2 1 nan
alldürn, den I8. Februar 1208. . Der Gerichts schrelber Großd. Amtsgerichts Ooerst.
Wasselnheim. Konkursverfabren. ddl] Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Karl
Friedrich Grosse in Altona, Hamburgerstraße 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Altona, den 13. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N. 168 B. 11.
maden- Baden. stonkursverfahren. 96365]
Das Konkurgberfahren über das Vermögen der
Da menschueiderin Magdalena Strobel in
Baden · Baden wurde nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgeboben.
Baden, den 12. Februar 1909. .
Der Gerschtzschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts: (L. 8.) Trunk.
Eadeon. Endem. onturs verfahren. (96366
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kantiniers Paul Rademacher in Oos wurde
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
gehoben.
Baden. den 12. Februar 1909.
Der . des Großh. Bad. Amtegerichts. L. S.
Trunk. NRadon- Æadem. 96623 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Marh Murray geb. Russel aus Gdinburg (England) z. Zt. in Baden⸗Baden, wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Baden, den 12. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: (L. 8.) Trunk. merlin. Konkursverfahren. 96392 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Julius Schober in Berlin, Köpenickerstraße 32a, ist ur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg und zur Er—⸗ hebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Der zu berüũcksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin auf den 10. März 1909, Vormittags AO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗Mitte, Neue k— 1 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115. estimmt. Berlin, den 9. Februar 19809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung S3 a. 386383 66
Rerlin. gsonłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über 1) den der am 4. Juli 1908 tot aufgefundenen Witwe Florentine Raeck, geborenen Windelband. 2) den Nachlaß der an demselben Tage tot auf- gefundenen Buchhalterin Klara Raect. Tochter der Vorgenannten, beide ju Lichtenberg. Scharn⸗ weberstr. 31, wohnhaft gewefen, ist ur Mnabme der Schlußrechnung des Verwalterg und nir Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. März 1909 Bor⸗ mittags 107 Uhr, dor dem Königlichen ate. gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13. 14, III. Stock Zimmer 102104, bestimmt.
Berlin, den 10. Februar 1909. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
nRerlin. Konkursverfahren. 186385 In dem Konkurtverfahren über das Vermögen der Concordia Automaten Gesellschaft mit de- schränkter Haftung zu Berlin. Rosenthaler- straße 54, ist zur Abnabme der Schlaßrechnung des Verwalterz und er Grbebang don Ginwendungen gegen das Schluß derzeichais der bei der Verteilung ju berũcffichtt genden Forderungen der Schl Stermin auf den 10. Wärz 1909. Borwmittag LO Udr. dor dem Königlichen Imts?ericht dier el dst. Neue Friedrichstr. 13 14 III. Stock. Zimmer stimmt . Berlin, den 15. Februar 1903. Der Gerichtsschreiber de Töniglichen Amtsger⸗ Berlin Mitte. Mbtellung 81 enthen. O. -S.
Das Konkurs verfabren verebelichten Kaufmann borenen Celarn., n Beuthen -e. erfolgter Addaltung des Schlaßtermtnt bierdurch auf- gehoben. — 12 N. 18D 08.
Amtsgericht Bent den C.- Ex. den 1
R rannusehwoig. Tonkureder a Fren. 8538
Dag Konkurgderfabren über deß Derrad den den Kaufmanns Friedrich Jürgens. abader der Firma J. J. Jürgens dier, it nah erfolgter Id daltung des Sclußtermind dur Beschluß dom beutigen Tage aufgebeden.
Braunschweig, den 12. Jedbruer 1803. i Der — der res lichen Amtsgerichts. 3 Cöln., Ahein. Tank D, abren. WGs
Das Konkurdderfahren Ter daß Bermögen der affenen Dandelsgeselscha t under Der — 8 Sarl Echwitt K ie. Bange de, . Schillingstraße Nr. wied nad Wbdaltung den Schlußtermind dierdurch auge boden.
Göln, den 11. Frrrnar 18M. ĩ
Tonlaliche An teeerickt. Adi. 68. CSla, RRein. Ranke adπüᷣs. .
Das Konkurgherfabren dder der Der n den Bierdrauers Jodann Kripd u hl, Rohan s. straße M. . i dem Vergleichen. term ne dom & Daa nat 1 nes dergleich durch e,, , ,,. r 8. 8 nuar 1808 deli , dierdarch aus
Coin, den 12 Vedraer 1s.
ader das Dermdoen der TZouisfe Viega, ge-
— r ach 26 2
— —
X
**.
Rebmann in Wasselndelm wird Rute, am 16. Fe⸗ bruar 1909, Nachmlllags Udr, das Dondurkderfabren
Tön le iche Amtager icht. Ade. 8a.