1909 / 43 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

, e , , ger, , fn, e 3 Börsen⸗Beilage n erfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. as Konkurgverfahren über den Nachlaß deg verst. . Wyr. für den Personen⸗, Gepäck, Ell. und Fracht. 9 * . * S 9. . 2 28 ö. 9 J b 2 9 . . ; ,, a r, , ,, , , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

glge eineg von der Gemeinschußdnerin gemachten wannheim. gtonturs verfahren. l966171 Schlußtermins durch Beschluß des K. Amtsgerichts Sprengstoffen ist autgeschloffen. Mit dem gleichen ; . ; . 4163 42. Berlin, Freitag, den 19. Februar

Danni g. gontursver a ren. (96355 . wird nach Abhaltung des Schlußtermins Rottweil. gonkursvoerfahren. 896616] s neueingerichtete Bahnhof 1IV. Klasse Liebenthal

orschlags zu einem Jwangsvbergleich- Vergleichs, Nr. 1493. Das Konkurtberfahren über dag Ver“ vom heutigen Tage aufgehoben worden. Tage wird dieser Bahnhof in den Gruppentari 83 auf den 8. März 1969, Vormittags mögen des Badenanstaltsbesitzers Leopolb Rottweil, den 13. Februar 1909. und die Wechseltarife mit dieser Cern . inn r en e , , wt ö. t Ten 9 Dir gr . eutte nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtaschreiberel & Amtzsgerichtz. Seeger. 6 h B, . 3 h he . „in den nieder⸗

f 35. ; 9, termin aufgehoben. KR ypnihk. 96631 esischen und oberschlesischen Steinkohlentarif z e, . . Vergleichs vor schlag . die . Mannheim, den 15. Februar 1909. In dem Konkurgverfahren über das . . in den Staatg⸗ und Privatbahntarif . Amtlich festgestellte Kurse. dll taats n ) . h —— ö, ö 41 13 Amtggerichteschreiberei v. Ewald. Firma Gebr. Fuchs und der Maurer. und Augkunft über die Höhe der Frachtsätze erteilen die Berliner Hörse, 19. Februar 1909. a. De. 1899 16 . or n 3 ger Rr Gin er Se narienberg, Sachaen. 96622) Zimmermeister Srust und Carl Fuchs in Abfertigungsstellen. U . . 1855 k ar 1909. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Rybnik ist jur Prüfung der nachträglich ange—⸗ Dann g den 12. Februar 1909. 1 4 . . . 6. . Mt i e gr. ; e l n, n, nn, n, , ,,, , ,, . n n, ,, E lber, ns , d, ,, gn, ibn Lö, be, h, ah hl üb Branden b. a. G. I

Berichtẽschrelber des Königlichen Amtegerichts. Abt. . Marienberg wird nach Abhaltung des Schluß ˖ A899, Rormittags AA Uhr, bor bem Königlichen zugleich namens der betelligten Verwaltungen. Sid4khs K. 1 Sh hen. B. . i d, l Pian bancé Oldenb. St- A. 16 4. 15 do 159i Dortinund. sonkursverfahren. 196417) terming hierdurch aufgehoben. Amtsgericht in Rybnik, Zimmer Nr. 7, anberaumt. [96636 t S , w , rene, =, n e, ute =, do. do. 15566 5 17. 85 2636 Breslau 1880, 1891 2 g M (ut e en, mr, g, dels Gen, S Gotha St -A 15h . ILK, Bromberg öh

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Marienberg, den 16. Februar 190. MRybuik, den 12. Februar 1969. Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. T 0 t. 1 Peso (arg. Pap) 1.75 dé, n Volla⸗: S7Gr . des Korbwarenhändlers Philipp Rue lius 'in gönigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Mt dem 1. März d. Ig. werden die Frachtsaͤtze S IX 4d. 1 Livre Sterling & 2 a0 c. Sächsische Stn Rente 3 versch B10 bz6 do. Dortmund ist jur Abnahme der Schlußrechnung Marienburg, Weninr,. [96358] Sehiãvelbein. Ftonrursversahre'n. 96346] des am 1. Deiember 1905 eingeführten Aunahme— . Die einem Papier beigefligte Bezeichnung M besagt, S* ö. u, ͤẽ ö Hug 1900 unkv. . des Verwalters, jur Erhebung von Ginwendungen gtounkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am tarifs 5i für rohe Steine usw. von östlichen Ner⸗ .. daß nur ,,,, oder Serien der bez. Rin r d e s , , ve h 30G 66 i633. I, 6 8, gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung In dem Konkurgberfahren Über daz Vermögen des 15. Dezember 1906 ju Schivelbein berfforbenen sandstationen der Preußischen Stagtebahnen nach . Emiffion lieser 9 ersch. Ph, ö. ,, ju berlcksichtigenden Forderungen und ur Anhörung Bauunternehmers buard Werner in Marien. prartischen Arztes Dr. Karl Aßmann wird nach Stationen der Riederlgusttzer Cftenbahn um 33 (. Preußische Rentenhriefe Charlotten. 18/5 der Gläuhiger über die Erstattung der Auslagen und burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, für 100 kg ermäßigt. Näheres bei den beteiligten . Hannoversche 1 1.4. i002, 00 do. 1595 unkv. 1] die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das gehoben. Abfertigungen. . Amsterd. Rott. 5 do. r versch õ 66 G do. 190 unk. 17 des Eläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Schlußberzelchniz der bei der Vertellung zu? berück⸗ Schivelbein, den 10. Februar 1909. Erfurt, den 13. Februar 1909. do. do. Hessen Nassau ... i . do. 1908 M unk. 18 24. Februar 90, Vormittags 9z Uhr, vor sichtigenden Forderungen und zur Beschluhfaffung der Königliches Amtsgericht. stõnigliche Gisenbahndirektion. . Brüssel, Antw. do. do. e e a nersch d do. 1885 konv, 1889 en mnie Amtsgerichte in Dortmund, Zimmer 78, Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng⸗ genönehechk ir e,, , os3a9) I96s37] , . g davest n Een nd um. nn ., . estimmt. stücke der Schlußtermin auf den E09. März E809 6 z . ö ö 5 ; ö ; ; Ko ntursverfahren. Preußisch⸗Bayerischer Tiertari ö , Eauenburger 4 . Dort mund, den Hafer 1809) n n Uhr— , g, , Amts. Vas Konkurgzverfahren ö das Vermögen de vom . April 1897. . . gun l an e. . . ,, Gerichtescheeiber de eenlsßkichen Atsgerlchts, Cen te, Ki hselbst, ö = ö. . Fahrradhäundlers Franz Steinhausen zu Am J. Mär d. J. werden die Sigtignen Jngel, . do. Do. phfensche r hi 6 1596 ukr. IJ ö. g. den 12. Februar ] Schönebeck a. G. wird nach erfolgter Abhaltung stadt Hauptbhf. und Laufen 1. Oberbayern mit . Kopenhagen.. do Ir versch. M4. S5 G 1908 unk. 13 Dres den. ; (96369 Der Gerichtischreiber de Königlichen Amtsgerichts. des Schlußterming blerdurch aufgeboben. Schnittfrachtsätzen für die Abfertigung von lebenden ö. kLissab., Oporto Prenßische 1.4 16 ii, SG do. 94, 96, 98, ol, h Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am Mülneim, Ruhr. [86413 Schönebeck a. G., den 12. Februar 1909. Tieren oller Art in Wagenladungen aufgenommen. . . II NMilr. do. Ih verfch 4 hbz Cöpenid 1901 unk. 0 1908 . ,, Walsenhausstraße 15 Il, Ronkurs verfahren. Königliches Amtsgericht. Gleichzeitig werden die für Bad Reichen hall. Frei= . z . 1 * Rhein. und Westfäl. 1.4 10 102, 166 Cöthen i. A. , . . ö . ——— 8 . . o. . f rstorbenen Dr. med., Bruno Rosenbaum wird In dem Konkurgperfahren über dag Vermögen des Senwetanken. stonturgaushebung. Is636z) lassing, Haliburg und Traunstetn bestchenden Fracht. Wahrid, Bare 8. ,

. do. IZM versch. 4 50 G 1i6hb, g5, g6, nech, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Schuhmachermeisters Andreas Schäble in ĩ sätz; ermäßigt. Nähere Autkunft erteilen die Tachf— J Sãchsische 4. 1idi, ob; Coltbus 160 uk, gehoben. Binlheim, Ruhr, Löhberg 48, ist infolge einetz von Das Konkursverfahren über das Vermögen der stasionen. . n. ö 3

. do. ;

101,30 b; Kur u. Neum. alte

; do. do. neue MsS0bz G do. Komm. ⸗Oblig. 101, 006 do. do. P —— do. do. . 101,206 Landschaftl. Zentral 94,50 B do. D,,

ö Kiel 1907 M ukv. 17/18 gd. 256 do. 1895, 1898 2 do. 1901, 19063, 6. Königsberg . . . 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 93, 95, 01 Konstanz .... 19021 Krotosch. 1900 Lukv. 10 Landsberg a. W. hg dh ? . ? 8

3 5 28 S 22

S4, 7hbzG Bingen a. Rh. 065 1, U . , ... 19902 . Bonn 95. 10 po. 4, 70bz Boxh. Rummelsb. 9 31

8

w —— —— 8 8 D —— S 2

W W 2222222222882

do. —. de,. Ostpreußische do. 4 d Pommersche do. . . . !

3

—— 2 =

4

c L . E . = . . —᷑ —— ——

8

.

—— 2

——

4

. Liegnitz ..... 1892 101,50b Ludwigshafen O6 uk. I 102 do. I890, 94, 1900, 02 Lübeck 1895 Magdeb. 1891ukv. 1910 do. 1906 unk. 11 do. 1902 unkv. 17M do. Ih, 80, 86, 1, 92 M Mainz 1900 unk. 1910 do. 1905 unkv. 15 101,606 do. 1907 Lit. Ruf. 16 101,408 do. IS88, ltv., S4 05 7 101158 Mannheim . .. 1991 ersch. 4, 90bz do. 1906 unk. 11 . 1907 unk. 12 1908 unk. 13 . . 88, 77 98 10146560 G 1804, 1905 d 3 1993 * Merseburg 1901 ukv. 10 Minden 1895, 1902 Mülhausen i. E. 1906 l0l, 0obz do. 1907 unk. 16 ö Mülheim, Rh. 1899 ö do. 1904 ukv. 11/13 10I, 90bz do. 1899, 1904 3 M4360 G Mülh., Ruhr 1889, 97 3 1916906 München.... 18924 64 0 3 do. hb ol uł. 10/114 d9ö, 406 do. 1906 unk. 124 ] ; . . do. 1907 unk. 134 1.4.10 101, 30bzG . II. Folge 3; lol, 0B do. 1998 unt. 194 1.5. 11110209 o. de. J. do. S6, 7, 83. Sh, Si r versch. S5 go bz G HI. Zolge loi oh bo, dsh , 3, dz. S4 s ver ch Hh, s ö; 5 , 10108 M. Gladbach 9. 1900 4 1.1.7 100.5986 do. do. h. 65 do. 186366, i888 3 94 65G Wefipreuß. rittersch I l0l, Sobz do. 1868, 63 X33 94.2566 do. do. ö Münden (Hann.) 19014 100,906 do. 36, 196 Münster 1908 ukv. 184 ö do. 26, 10G do. iz n 3 do. Oö. Het. bz G3 Nauheim i. Hhess. 1902 3 do. . Naumburg 97,1900 K. 3 bz do. . Neumünster . 13074 101,006 55 F. Nürnb. M6 / Cl uk. 10/124 101,306 XI Ey do. O2, 0 uk. 13,144 101,806 J

ö 2 3

* K

Gl. bc o. o. Ss 5B Posensche S. VC XI do. XI V

101,506 101,506 102, 998 96, 00bz

, do. 1 101, 25G Sächsische alte. 4 101,206 do. 31 n do. 101,30 do. nene, 101,30 Schles. altlandschaftl. 101, 30 do. ;. 37 101,406 s 94 60b3G M, 60 bj G .

S 8 9 4 1 S - * *

2

-=

1 11

So- S 22

wd 1611 111

——

14 11

r r 2 0 2

1

1

——

—— 8 ——— *

4 11

S7. 10bz 191. iz 96 406

87, 10bz 16, idtʒ 96406

S7, 19;

191, 006 gl. Jet. G 101,406 Jö, 60 bz G S7, 306 35, 80 bz G 87, 306 1091406 5, 60G

S7. 306

94, 806 94,106 85.306

93. 706

85 306 3366 84 406

C ——

.

,

= 83 2 8

2 *

222222

15 14 id ibn h do. 13h Dresden, den 17. Februar 1909. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagtz zu einem . ö Erfurt, den 16. Februar 1969. nersch ee 6 hz

do. 4. z Crefeld Königliches Amtsgericht. Abt. II. wangsvergleiche Vergleichstermin auf den . Königliche Eisenbahadirektion, i geh T e g. . 3 363, ö * Uhr ö. 6 err. und, Haßler, Offer Dandelsgesellschaft, in als l ggf ler, , w e. Kor nn , Dres dem. ö 96370 sichen Amt icht s Mülh . Ruh f Socke nheim, wurde, nachdem der in dem Vergleichs. i i Insti do. 1882, 83 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Feng . 9e e m, rich . termine vom 29. Dezember 1908 angenommene (96632 Beranutmachung. . do! do. * 166 5j. ,,,, . 19651. 1933 k it ghd a,. , die Grkiärung bes Bürgen und be he ,, . k ,,, Beschluß vom Güterverkehr Deutschland Prinz Heinrich- ( ,, do, ,,, r ver e gh, gh BDansis 104 ut g]

d rx ; 39. De t ; ö o,. do, Frs. chf Alt. db. Obl. dr versch Höß ß s.

termins hierdurch aufgehoben. id gr har, ö ,, hier . . . Die neu eröffnete n. der Prinz ⸗Heinrichbahn 4 Stoch. Gthbg. 165 Kr. ; ,,, 1e , Den nstadt I9o uk. 11 Dresden, den 175. Februar 1809 zut gen eim 13 6 ö Schwetzingen, den 8. Februar 1909. Rodingen Stahlwerk (Rodange Acores wird mit ] . . 685 do. Do. uh. 16 41 0I10.a5G do. a. 4 Königliches Amtsgericht. e , n. gen, Am iz gericht setrelãr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer. rng sbon 16 Februar 1909 in k ö . 2 FR. ö. * 1902 9 . . w Or fn .

Duinburg- Ruhrort. 9bd15] Neu- Ruppin. Rontkursverfahren. 196384 Lilgit. Konkursverfahren. losz4ca ahnen susgenompnen. Vas Nähere über d (. Sächs. Mein. ndl 11 fich, i , n, In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Das Konkurgperfahren über das Vermögen der Das Konkureverfahren über das Vermögen des gen T e ng m n nn, n, J Bankdiskont. . 5 , , . . 26 irma. Aug. Joneth und deren Inhaberin Sichten berger Miichvermertungsgerosfenschaft, Faufmanns Theodor Nafchowsti in Tilfü, anielzer zu ersehen oder von den Aibsertigungen zu - Begin zt Kom. ä) Mntzrda ms. Drüssel z. CéWein Katt. 1e L , , o. 1G Meth n Witwe Aug. Jonath zu Duisburg Ruhrort eingetragene Genofsenschaft init beschräutter Hohe Straße Nr. 65, wird, nachdem der in dem Ver— , . J Ghristianig 45. Italien. Pl. 5. Kopenbagen F. Ho. Fo, uh 184 hits oc do; 181396. 13 3! soll in der auf den 4. März 1905, Vorm. Haftpflicht, in Lichtenberg, in Liquidation, gleichtztermine vom 12. Dejember 1908 angenommene Straßburg den 13. Februar 1909 . Lissabon 6. London 3. Madrid 43. Paris 3. do. . lo G, e c Dresden 1909 uk. 1919 ER Uhr, anberaumten ersten Glaͤubigerversammlung wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußterming Zwangavergleich durch rechtskräftigen Ihn,, von gstalsersiche Gꝛeneralbirctiion ö. St. Petersburg u. Warschau 53. Schweiz 3. Schwrzb.Rud. Ldkr. 9 do. Igb8 M unh 43] auf. Antrag des Konkurzberwalters auch darüber hierdurch aufgehoben. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ver Gill r, n. 27 * 2 . Stockholm 45. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. 3 versch. do. . , erg . ,, wegen Neu Ruppin, den 8. Februar 1909. Tilsit, den ö. i,, . at . ö nen in Elsaß Lothringen. ö . k ö. 15h 3 angels an Masse eingestellt werden soll. Königliches Amtsgericht. nigliches Amtagericht. 3 ekanntnachung. HBGeldsorten, Banknoten u. Coupons . zirs Csenhahnanheihen. Dresd. Grdrpfd. II. il] Duis hurg⸗Ruhrort, den 15. Februar 1809. ies kꝝx. r , , nnn ee w, Deutsch⸗Itastenischer Gükerverkehr. ( e . e, . . Vergis ch. Märisch. Il zr 17 —— esd. Srd . os Kꝝ' gsonkursver fahren. 96359] Treptom, Wega. stontursversahren. 96408] Mil Wirfun vom 1. April 190 tritt ein. Neu I Nünz. Dulaten... . pro Stückss, Ibet. bz Braunschweigische . 46 1.17 —— 3 ö vm ig

Königliches Amtsgericht. l : j f 9. . * ehe, Wörkte 6 7 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des In dem Konkurßherfahren über das Vermögen des ausgabe dez Teils 1 B Tei Deutsch. Ita ltensschmn Rand. Dukaten. ... do. Nag heb. Witten berge 8 19 dol ll V. Vi Yut id 15 3:

KEisleben. 9636521 Bäckermeisters Oswald Lorenz aus Neu. Schuhmachermeisters Emil Michaelis in . ʒ Sovereigns.... ..... 04h Ves lbg. Friedr. Fiz. 3 ji. Si. 5h bz 8 z 5 718 t ̃ Gũtert meine Tarlfvor⸗ z Be gnn dn Sti 333 ,. 39 do. Grundr .- Br. Eil do. Gf ut. 17/1333 10 3G ; ütertarifs, allgemeine Tarifvorschriften und Güter 20 Frances · Stücke lb 325bʒ Pfaͤlzische Eisenbahn. 4 1410 101,606 Ohr ne i3ol ] ac i or e , Sl gbr G *

Dag Konkurgverfahren über den Nachlaß bes ver. Särichen wrd nach erfolgter Abhaltung des Schluß Treptow d. N. ist infolge eines von dem Gemeln⸗ . S6. 3 storbenen Bäckermeist ers Karl e in Eis- termins hierdurch aufgehoben. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangt— ö. e n in K, , , . , , . ö ö , . do. G 1891 kon 31 1.47 —— do. 18033 D* do. Kom · Obl VJ leben wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier, Niesky, den 9 Februar 1993. berg eiche Bergleichctermin auf den O. März Hinten i. lafit ghet, L dilscht Cen gh fie, nach In verlals aste J Duůsfeldorf. 3 . 18354 135 10160 Offenbach a. M. 155d 6 . durh aufgehoben. boni cl che Te iggeriatt. öh err e, tes been ,, kenne, denn bissl en, chic, g,, i h J e F , , , no nn , , . 5 x 2. 98 1. 3 Ruffisches Gi l h . . do. 13/144 versch. 101,402 do. 02, 05 3 Gisieben. . , . . ö, e n erf n. in gi, e, er, g n, m, ,. grnbs. vr r f bfr 6c . , ö 3 ,,, mern. lascls] Firma Piaria Largnowicg in Borufchin wird, fäafizetkläörun des kitordbärgen kind er en , ag , r n lan ,,, * ö de. de, digg r n, Orgeln. . 1063 * m Gonbargberfghren uber das Vermd nachdem der in dem Vergleichztermine vom 30. De richtzschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der i er , . 9 6 n ,, ü. Cass. Lndskr. S. 101.756 eine 1203 ; gen des jember 1908 angenommene. Zwangtverglrich dur Beteilsten niedergelegt jwar detgilllerter Einteilung erhalten. J sbesondere Belgische Noten 10 . 24 . XX , . . heim ö Fir hene, unt, Sleinmesneisters Philip , af , nn e . ng gern , , Pepivmm a. gt? Ken 15. Februar 1809 ür die Metallwaren wie Kupfer, Messing usw. sind Den fr. . , ʒ den ** a V. = ber gg, enn 2. ö 3 ) * 6 . . . 5 . 6 . * . ö 64 ; —9* s 53 rm Feanhgargt, zu CGitzihe, findet ar bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist, hier⸗ teh ehen gen ge ur ein ärtreten, daß stt in anzösische Banknoten 199 Fr. l, 63 . Ser. IX] 1 * nen, ,

Dienstag, den 2. März 1909, Vormittags! . (. ; Hh nn höhere Klassen eingereiht wurden. i . 101, 19ↄ6 Pirmasens 18994 10 Uhr, cine Gläubigerversammlung statt. ö , I13. Februar 1909 * , ,. , n . Die neue Klassifikation enthält in der Hauptsache . , , . 1 9 , Ohr hleor Min! 3 101,406 Plauen 1903 unk 13]

Tagegordnung: Wahl eines Gläublgerausschusses. n nn,, ger. onltarsverfahren. loßes] eine Reform in der Tarifserung von Gsfen und Norwegische Roten 60 Kr. 1 —— , , . 9. 393 3 Gitville, den 13. Februar 1909. nigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stahl fowie Eifen. und Stahlwaren. Die Tarifierung Oesterreichische Bankn. 190 Kr. S5, 45bz Pomm. Prov. V. Vl 6. 6 e ish we, Königliches Amtsgericht. Pur chim. 196019) Schreinermeisters und Möbelhändlers Johann ist den internen Tarifen der betelllgten Bahnen an do. do. 1666 Kr. Ss 45ß); pe n fog g, gr, ihc 3 lol. 30 6

mann K In, Sachen, betreffend, das Konkurgberfahren über Andreas Hildmann zu Trier wird lach erfolgter gepaßt. Hierdurch röird zwar auch künftig immer Russische do. v. 139 XE, g5bz Posen. Provinz. Anl. zi 6 1503 3. 4 806 .

amm en. lSss64 dag Vermögen deß Ftaufmanns Stig Obermeher Abhaltung deg Schlußkerming bierdurch aufgehoben. ochein lärkfarkscher unter ch mtschen Gif nun do. do. a600 . l Bp doe. . ö net sz 150 3 or 35 de 'idam **, Isos,

F. Amtsgeri t Eßlingen. jzu Parchim wird der Prüfungstermin verlegt auf Trier, den 12. Februar 19039. Stahlwaren auf den italtenischen Strecken besteben do. do. H. Zu. 1 R. 15, 65õbʒ Rhelnyrov. XRTXXXlI, furt h , g 5 * mur e m te drm 6 Xun 32

Im Konkurse über das Vermögen des Christian den 8. März, Vorm. 10 Uhr. Königliches Amtigericht. Abt. 7. bleiben, die bisherige Unterscheidung wird aber inso⸗ . G. ultimg Februar -= XXXL u. XXXII 19 6oböG GFen . . .... 150i 3 Lilo, l 0 Negeneburg O8 ur is 4

Geyer, Hirschwirts in Denkendorf, sst das Ver- m Ib. . ar ie uustlil Schwepische Noten. 100 Fr. . do. WII u. XII 36 1.4. 1633 30 156 . unk. it] Li7 idthhbzd6 been Cho, G, 31

Parchim. a Februar 1809 Viersen. Beschluß. 196411 fern für die Frachtinteressenten erheblich günstiger Schwelzerische Noten 1565 Fr. S1 45h , do. unk O0 bz G 05361

ö , , , n. Gerichtsbeschluß Yroßherz oglichet Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als nur noch , n und Waren aus Hari⸗ Fahnen ei gh Goßes sh; e m vn x5 . , ö ,

r Potsdam. gtontursverfahren. 96348 Mühlenbesitzers Jakob Brefser ju Gibber« stahl. auf den ttallenischen Strecken nach höheren ö do. do. kleinel 2 *. , in, nch, wos, ,

Co e C , , C ,

ö

P 5

.

A A A 0 6 O D D D

. 61

83

—m C

do. do. 5 Hlst. E. Kr. o.

do.

1.

1

4 1 —— . . C CO t c t,!

= 2 ö

2280

8 S8 D

8 w

12

8 8

—— 1 —— 2

n 2

—— 11 2 ——

C 222222

. 2 . . ' 2 2

. 533 6 6 .

—— S

e , = .

8 .

Ne- - 3 8

3 2

22 8—

101,106 ; i IX 101,106 943206 . 0g Sach xd Vb Tln 7 33 bis TXT 31 vench oss 33 3 Kred. bis 8 J 1137 1091406 * ! ; is Z verich. 5

id ber g bis 1 verich G a0 n di Verschiedene Lo zanleißen.

24 MIG Bad. Prãm .- Anl. 18674 1238 1805083 101, 106 Braunschw. 20 Tlr -. v. St. 183 00 Hamburger 50 Tlr. 8. 3 3 15025836 Lübecker 50 Tlr-Lose 31 56. 906

222

T 2 82

. . —— 8

10s soG . *. Lö, T, gg. ge 1532

W & d e = m = —— —— * —⸗—— 8

do. 2 Durlach 1906 unk. 12 Eisengch . . . 1859 N Elberfeld .. 1899 NM

do. 1908 Munkv. 18

do. konv. u. 1839 31 Elbing 1903 ukv. 17 ;

do. 1903 3 1.

——— 2

—— 20 W

101, 096 101 06 101,296 ö ĩ 0 [8 * ö 21 81732 8 göln Mind. Pr. Ant. 31 1410 136 . Pappenh. 7 Fl. Lose pr. St.

25 . . ; . =, . Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgese

84.756 Tamerun C G. AL. B3 11 Es 0 94.806 Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 101.1066 (v. Reich e e mn;

46 5G u 20 */ Rü. gar

Dt - Ostafr. Schldosch. 31 1.1.7 me

(v. Reich sichergestellt)

1

2

n t e e , e de.

—— 2E K- = C .

2

.

de; X.

2 2805

5

ĩ ö n 3 . J S594

Den 18. Febr. 19099. Gerichteschreiber Notz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mühle, Gemeinde Neersen, hat der Gemeinschuldner Klassen tarifieren. ‚Weichstahl' und Waren aut 2. X, X VII, . git a. M. 06 . . 11 . 1 . , 17 Graudenn. stonkursvoersahren. [96347] Restaur ateurs Emil Bandom aug Klein, einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens „Weichstahl⸗ tarifieren dagegen wie Eisen?. Gine Deutsche Fonds IX * versch i 6 3 do. 1505. unk. 18 io, 108 Roflocg . . 1881, 1884 3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glienicke ist zuͥr Abnahme der Schlußrechnung des gestellt. Dieser Antrag und die justimmenden Er. wesentiiche Verbefferung liegt auch darin, daß für die 6 ; do. 15S unkv. 184 1.5. 11101760 do. 199331 Kaufmanns Fritz Lummg in Graudeng wird, Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen ärungen der Konkuregläubiger sind auf der Gerichts, tarifarisch verschledenen Begriffe bestimmte ünter— . ., Staatsanleiben. do. 1633 3 13 GoG . 1633 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Ja. das Schlußverjelchnig der bei der Verteslung u schreiberel nitdergelegt. . scheidungs merkmale aufgestellt sind. Hiernach ist Dtsch. Reichs · Schatz: . Si. S Pre DBzurd . Ih z 190 36 35 Saarbrücken 8 . nugr 1908 angenommene Zwanggvergleich durch berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung Viersen, den 16. Februar 1909 unter der Bezeichnung Eilsen“ nicht nur Schweiß, fällig 7 14 9 4. . , . 35 ö. 9 e. . St. Johann a. S. 2 M3 rechtskräftigen Beschluß vom 289. Januar 1909 bestätigt der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Tönigliches Amtẽgericht. eisen berstanden, sondern guch weicher Stahl . do. C2, O ukh I / ih 6 ö

—— 2 8

—— 2 9 2 6 2 6 —— ——

w Q

ö

85 256 Ausländische Fonds. 4, 25G Staatsfonds. t. Eis. 1890 5 1.1.7 100, 80bzG * 117 Kidd 2 5 11 101, 00

——

8 . 2 95 098 101,256 101,30 O94. 50bz 35.706 Olio. MοbiG OM lI00. M bzG

91252 1916, 283

28 . 8 2* RR

‚⸗ F 4.164 —— do. IS55

i . 19004 1. 1091, 106 Schöneberg Gem. 63

ist, hierdurch aufgehoben. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Villingen, Raden. 96367) homogenes Eisen), auch Flusteifen genannt, d. h, . . 109, 106 do. Landesllt. Rentb. e e. ö uk, 9 r . Wir e ,, *

Graudenz, den 15. Februar 1909. des Gläubigerausschusses der Schlußtermsn auf den Konkursversahren. solcher Stahl, der bei rascher Abtühlung nicht härthar ist Dt. Reichs- Anl. ut. id 1 L416 163 4b; don do i do. 05 3 gi, 56 d do. do. MN Nuo. 84

Koͤnigliches Amtegericht. 15. März E909, Vormittags 10 Uhr, vor Nr. 2351. Dag Konkursberfahren über das Ver« und ferner einen niedrigen Kohlenstoffgehalt (unter . do. do. sch. ö . Chbz G i, ,. 46 Fürstenwalde Sp. Ca) 3 do; do.. 190 6

bean , mn gn, dem Königlichen Amtgericht hierselbst, Waisenslraße a7, mögen des Uhrmachers und Glertrotechnikers 9.32 0/ g besitzt. Im übrigen , . die italieni⸗ do. do. l sch. S7 20bz G do. N., Vukv. 6 , n Fůrtb i. B. 190 ut 19 Schwerin i. M. 18973

Hamburg. stontursverfahren. 196374 Zimmer 31, bestimmt. Heinrich Dittes in Villingen wurde nach Ab. schen Bahnen in vielen Fällen für die gleichen . do. ult. Febr. S7 20 bz x I II HN do. 900

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Potsdam, den 12. Februar 1909. haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. Artikel aus Eisen, Weich, oder Hartstahl dieselben ö. do. Sage, . ö IV 8 Id ut. 15 Kaufmanns Carl eberecht Johannes Pokrantz, Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. verteilung aufgehoben. Frachtsätze, sodaß die Unterscheidung hier belanglo ist. wvwreuß. *. 3836 1.7 102 00bzęG do. 165

allein persönlich haftenden Gesellschafters der Kom— Preussinch- FPrIιe.-·C2. (96383) Villingen, den 9. Februar 1999. Neben zahlreichen Detarifierungen auf den italieni—⸗ . hei 101 506 Westyr. Pr. A. I. III

manditgesellschaft C. L. J. Bokrautz & Co., Ham . fonturg verfahren. Der Gerichtsschrelber Gr. Amtegerichts: schen und außeritallenischen Strecken tritt eine be— ; , , , ol och do. do. V ;

burg, wird mangels einer den Kosten des Verfahren ü ö 1 * E. achtenswerte Verkehrgerleichterung auch dadurch ein, 211 ibi 5G ̃ Das Konzurduzrfahren über daß. Vermögen des , . . daß die Frachtzuschläge für Gegenstände in untesl— Preuß. lons. Anl. u. 1 az ahh 6 Sggiß. un

entsprechenden Masse hierdurch eingestellt. Der auf . den 14. e, . vertagte allgemeine Prüfungstermin , , , ,, 96387 barem Gewicht bis zu 10 t (§6 der Tarklf⸗ 3 Sta ss amel 23 , R J,, nugr lh. angenommenc Jhangöbergleich därch. In dem Konküttrtfthe r ig Vermbgen der de, me n, auf den italienischen Strecken aufgehoben * , G r T ,

c. . ; ) = = . ; 87.2 Sonderb. Nr, Das Amtsgericht Hamburg. erst 5 nnn . 25. Januar 1909 be 4 . ,. , g. n , neue Klassifikation weist aber auch einzelne ö Buben 1 on rl. Feb 1. a 9 Tal Er ioo unt ih Abteilung für Konkurssachen. 9 Fri rand . , f. 11 gebruar 10 e . . . gi ö. ee ö ft n eines grachterhöhungen auf, so J. B. ist aus Anjaß . do. 102 666 do. do. 1890, 1961 . . , den n. von der, Gemeinschulbnerin gemachten PVorschlagt ju kom Renderungen! in Beftelreich der Ausnahmetarhf . do. 1909 unk. 18 8. Aachen dos. G&M VIs Hannover. 96400 Königliches Amtsgericht. einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den . ö ö 36 ; 38 ; ; ; 903 t t ü ö 5 ö ĩ Nr. 5 künftig nicht mehr gültig für gemahlene kv. v. I. I8, 79, 80 do 1902 X ukv. 12 101,306 aders leben.. 199 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pudenmitn. stoatursversahren. (96410) 9. Marz 1909, Vormittags 10 Uhr, vor Rinde, Schamoitestei feuer fesse Stei hohle v. M2, 4, 1800 do. 1908 unk. 18 101,508 agen 1556 NM ukv. 12 Kleidermachers Mvolf Rosenthal hier, wird, In dein Konkurgherfahren lber da Vermöen deg dem Könjalichen Amtsgericht in Weißen ee b. Berlin, inde g- Schamottestfine, s'uerfest. Stein; 16d ufh. Ih de. iss zr Lr ilgz 65G do. Em. ) ant. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. No⸗ Kaufmanns stasimir Maciejemw ski in eme Parkstr. 2, Zimmer Nr. 47, II. Stockwerk, an⸗ ,,, . 8 , ,, 6 15961 rd. 1 Ane nbur 1899, Lu. L* versch. ö 30, 2 X] vember 1908 angenommene Zwangtergleich durch ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten beraumt. Ver Vergleichsvorschlag und die Erklärung un K ach, . 190 ukb. 15 Altong 1901 ukv. 114 1.4.10 101, 9906 ae. 6 rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Porschlagz ju einem Jwängavergleiche Vergleichs. des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts- ,, 6. m m mm n mn, 36. t nn deC 19 . ,,. * mo , 1 . 5 8 d. 18G , 18 3 893. Ich. D. dðb, 22416 ,, n,, , , , G nor l gn e , z . . . ö z en 3 9006 AUschaffenb. 1 10 5.1 Hamelr 93. Königliches Amtsgericht. 11. witz, Zimmer Nr. 4. anberaumt. Ber Vergleich,. Weißensee 6. Berlin, den 11. Februar 1809. ir fre ü s , n. p jum . do. 0 gh. n, e. n zen , rs ji dh Sar vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuffe Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 31. Mal 1909 geiwährt werden Do. do. JDo7 unk. 154. 1.1. annover. ... ih ngyerawerga, Bętanutmachumg, (doshd] sind auf der Gerlchtaschrelberel des Konkurggerichtz D Tariftelle sind et 10. Mär do. do. 1889, 1855. 5 ar versch. arburg a. E.. 15h In dem Konkursverfahren über das Vermögen des jur Cin icht der Beteiligten niedergelegt. d 3 ü e, , . i. u , hier mch Tun, Sch. ] Baden · Baden Sd, 6 M* Ft versch. eidelberg 1507 ul. 15

. . o. ö

Fasarneriebesitzers, Oberleutwants a. D. Julian Pudewitz, den 11. Februar 1969 j o. wm Vambern 1d dd ub ix S IJ. 13 il. os do. 1903 . h ⸗‚ ; 2 und zwar: B J 22566 z ö 6. ĩ N MNułv. 10 Neymaunn zu Berlin Schöneberg ist Termin zur Der Gerichteschrelber Ses Königlichen Amtsgerichts. Tarif 2c. Bekanntmachungen zu ,, . 1 6 prelse von 3— , 34 . 102, 25G do. 19033 3 eilbronn .

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . 346. 10 bz G Barmen * . erne . 513065 den? . 500, 19 Rei ehenbach, Senke. (96342 . Metalltarl. 1— . do. do. 13G un ki di. i ghz do. ; lides beim 189. 1395 5 ar . . n Ronkurgversahren. der Eisenbahnen. Straßburg, den 16. Februar 1909. do. do. 183656, i506

306 2.8 ! oͤxter 1896

anberaumt. J Haniburger Si- Rnt er,. do. : n. 1897

; ö In dem Konkurgzverfahren über das Vermögen des [26634 Dle geschaftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ ger St-Nnt. de. 1 c gbz oder h , e;

d Porzellanhändlers Karl Kitzig in Reichenbach Westdeu ssch⸗ Niederdeutscher Güterverkehr. Italienischen Güterverkehr über den Gotthard: 1 , r. oli s ob e n 9 17 166 an g 26 6

IImennu e g, . 96388) i. Schl. ist infolge eines hon dem Gemeinschuldner Mit Geliung vom 1. Mart d. Ig. werden die Kaiserliche Generaldirektion vo. . 6656 * 23 15 56 * 139

Bae n en e. l machten Vorschlagz zu einem Zwanggbergleiche Kilometertafeln 1 und I ergänzt und die Station der Eisenbahnen in Elsasßf⸗ Lothringen. do. S . 1 sch S6 sh bz; Kasersl 1901 unk. I

as Konkurtherfahren über das Vermögen der Hr r gte nf! auf den 3. März 1959, Bor. Herzebrock des Berirks Münster in die Gisenausnahme⸗ = .

1 Gebr. Kirchner in Roda wird mangels mittags OJ Uhr, vor dem gn ossihrn Amts, tarife 9, 98, 8h, S5 s und S8ht einbezogen. . ie e, wn lll gericht in Hteichenßbach . Schl, Zinimer Nö. 15, Alton; den iz. Fetrua'r 10g. Verantwortlicher Redakteur:

nennt, den 11. Fehrugr 1993. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Röuigliche Cisenbahndirektion. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

. konv. ] Großherzoglich & Amtagerichi. Abt. J. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ginsicht [966351 Bekanntmachung. Verlag der Gppedition (Heidrich) in Berlin.

91, 86 do. 1991 131 1.4. 10 965,75 b do. . 6e Hdlökamm. Obl. 36 1.1. . & arube 1907 uk. 13 Lengenfeld, Vogti. [96361] der Beteiligten niedergelegt. Am 1. März d. It. wird der in Kmst. 3031 der Das Konfuröperfghren über das Vermögen des Reichenbach i. Schl., den 16. Februar 1809. Strecke Marienwerder Freystadt i. Wpr. zwischen Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlagz⸗

do. Synode 18994 1.1.7 do. fy. 1902, 03 WMaurermeisters Arthur Aibert Reidhardt in! Der Gerichtsschrelber dez Königlichen Amtsgericht. den Statsonen Marien werber und Kröͤren gelegene Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

100 3

ö 13512 10M οbzG

2

D 83

2* e = D . . 2

Solingen 1899 ukv. 104 do. 1902 ukv. 124 38 Spandau .... 1891 4 2 do. 183531 Stargard i Pom. 1835 3 Stendal 19M ukv. 911 4 do. 1908 ukv. 19194 do. 2 Stettin Lit. N, O, PB; 94, 75G do. 1804 Lit. G31 ,. Stuttgart. 1885 NM] 94, 50G do. 1906 NM unk. 13 4 5 do. 1902 M33 K Thorn 1900 ukv. 19114 6, 25 B do. 1906 ukv. 19164 94,256 do. 101,406 Trier 1ol30B Viersen ). 74, 60 bzG Wandsbeck. 191, 406 Weimar... 101, 406 Wie d baden 1800, 014 . do. 1800 IILufv. 164 do. 1203 IVurv 124

Fulda 1907 Munk. 12 Gelsenk. 1907 Mukv. 8 Gießen 1901 do. 1967 unk. 124 do. 19057 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 1901

in, g . 6 Graudenz 1900 ukv. 10 ö, lo G Gr dichter Dem. IS 5 101, 90906 Güstrow . ... 1895

2

8324

8 ——

2 00G 84 1006 34 90G 101, 25G Bern. Kt A8 R 101, 2 G Bos n. Sander · A 85, 108

101, 106

101, 106

94 166

94 25G

984 286

G 91 8 3 83 2 82 *

D . 2 2 2 2 2

5 L= 2 - ö

.

TSS —— —— T

== —— 2

3

6

1

2

—— 1 c . . . . .

—— —— —— Kw ä HH W

= —* 2 1

2

34 206

2

2.

191 XG 101. M0 bi G 10G 5306

; nittel K 1

*

=

w Q

de r, . r w 2 ö 7 *

c

2 de id Trückb de! 94,256 do. 1878, 8. R 3 ver —— do. W, W, Ol, 66 NM 31 1.4. m 8 94, 25G Worm 19014 1.517 101006 ne * 12 r 101 306 do. 1806 unk 124 141019 Q 3 d K w Mer dre . do. 18M. GS dz ver . id ds 82 * 2 2 12 do. konv. 1882. 184 3 117 24 236 Do. 0 d 1 os oB 10194, 25G Zerbst . . 18995 UM 3 117 EPG Do. Bd M we. 140 m wb DIG ? do B. Rd 8 1 12h d 94, 25G Do ult. dr. . ee, Do Tien t; Y Jut. * 1 n.

ö n r do. d d mw * 1385 rb; . Stadtische u landschaftl. Visandbneke 3 * 123 282 138 32 94.256 Berliner 5811 18. Tbiee; De. ult. Fehr . 101.506 1 J oe Hal Danische St. d . do. ö 11 i903 8h CGavptische 101, 13G do. 3 117 56. 600 Do. vprd. 8 di bz G do. 1 i gn, den nn,, Fi ob do. . 85. 106 Do. Mö. M Fr

5 1

. . 00

*

.

2 2 S

—*

82

—— ———

& 2 '

8

C 2 2

2

8

1

d *** e 1—— 7

—— 4 222 35 ?

e

22

8

.

3

1—

S R

. de. unk. j 54. ii igienoq de. . i8s6. 3 r 0 WM 2 de. 1899, 1501 053 1.1.7 94a, 606 Kiel 188 ukv. 1919 101.90 do. Do. . . 1 ö, d0 G Femlind See n s, = n .

1020 bu lr seldẽ 15h83, 1900 do. 1M unkv. 14 1.7 101, 256 Galenda. Cred. P. F. Iz versch J = do StG den,. 8 .

p G Iod / G4 lol, job; doe. B. R Rändb i ver ch 1 - ü

——

2 2

—— *