1909 / 44 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Theaterkasse für die nunmehr auf nächsten Sonnabend, den 27. d. M Lessingt ke e nnn, . irg r,, ,. . essingtheater geladen. Eine feste, führende Hand schlen der ganzen Gruppen, die Jagdhunde gesond t . Ble bin. w e lake nn eric el ff, mn meter ügz. 1 . W fler, f, bi fl e inn g, y i, . rr , e , , dn

Im Friedrich Wilhelm stadtischen Sch auspielhaus wird . ürdi ĩ Emsutung nahgn, Zwar sette ein gemischter nden sich Seltenhesten e sten R ö hre fit E E B e ‚— I 2 9 e m w mit dem Vortrage von Mojartg X ein: rsten Nangeg darunter, j. B. Sun i T orgen. abend und am Montag die dreiaktige Posse Lum =. 1 arte ners Tornme ein; der Hochgebirgswelt Tibetz, d unde bundug. von Johan? ect, ia . . r , auch die in einen Lorbeer hain herwandel e Bühne mit dem Bllde des wahrt haben. Die 3660 Dad , , Vl un dec gn

un, ü ; de werden am IYtonta 1 42212 1 Erftaufführung der fünfartigen Lustspielz Kean“ frei nach dem , . 6 , , Delft ghegest it; befanders bemezt ; ü dien n aatsan ei er 2 !. pfindungen wurde bald ; ; emerkenswert dürften hier di t 8 9 * en r k . H gg . . die . vo i . ee n en n ln i ö setn., die Barfoln dorterriers Eye el zum en en e anzeiger un oni 1 reu t en 8 . von Kirchfeld! wird am Freitag, . Hufarenfleber' am . Her h len 3, S

öh

chaffens Wildenbruchs einer Dahn

nnabend, und nächsten Sonntagabend aufgeführt. mmer wieder klang aber durch die Im Wissenschaftli = nächsten Sonntag ist als gie g fler goe lf . . e d, g, eln ren mg, mn ö lee n , , be, 6

144 Berlin, Sonnabend, den 20. Februar 1909. schen Ma slt d ö chter, und dem straße wird der Oberlcuinant Alf Trolle seinen Vort ang Mn *. Gone ! angefetzt durch, un geiollt wurde, die ernüchternde Anmerkung hin⸗ rag i

daß Wildenb nich den mniversellen, weltbewegenden Geistern, l int fern nin; bon Mylius Grichfen. morgen noch einm! * b ö

den Heroen der Dichtkunst, nicht ähit len. An den rigen Tagen der nächften Woche wirde ran ci hi . 39 Mannigfaltiges. blaßte unter dieser Kritik das De dn rn e,, a,,. hen fle gen e ern mn Van delvn nramen ue arenl . Berichte von deutschen Rn.

Berlin, 20. Februar 1909. und des lautersten Herzens, deffen beißquellendes Gefühl einer feiden⸗ gern ben n e, glg ene Ten been J

Maiestz tlichen Vaterlandsiiebe mit hin ißend z Nachmittags 4 Uhr, Wiederhol 2 Außerdem wurden Ihre Majestät die Kaiserin hat d di ge reißgnder Zärtlichteit dichterlsch Vortrags Shilsen? un litãt Am vorigen rg nen ve res Mer r p f] e. fh 13 ö . 1. gab. Wag er dem deutschen Volle, Und darunte wieder spricht 2. Mn ren . Hrelsen stattfinden. Im ĩ Qua Ducchschnitts⸗ am Markttage

Idt⸗ i Nerz Markttage Uebęrschwem mung Geschädigten überweisen lassen. , an, . . er alle Herjen mit flammender Kia fl · nnn o ffn, 3 , 1909 gering mittel P gut Verkaufte Verkauft prels Spalte 1)

Auf Anregung Seiner Kai 1 j u erfüllen vermochte, wie fein prinz 8 3 für . nach sberschlãg licher see i, . , . r . . ö . zu kin n lem ben sele, das h. . e hee, al dure . pen e gebruar Maꝛrktorte Geiahlter Preis für 1 Doppelientner . wert 1 erf. . [ z . unausgesprochen. 6. 1 . J Kin er gen fen J . ö , an , e de de, . ö cxenlicht ö ,, 3 1 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner z preis Preis unbelannt) marschall Seiner Kafserlichen und Königlichen Hoheit des Kronhrin zen poetisch Sch nderung ahnen, welche Wildenhruchg Resonanz“ ; EGleltist Hf. Hf. J ; öopfungen, selne. flammenden Wort J 8 6 , nn, . . ,, . Die reinste und tlefste Wirkung übte zweifellos . mt ft Im Hörsagl der Treptower St ö . 3 . e , , . gr e M, ö k a,,. n, . . J , 3 y 2122) spricht der Direktor Vr F . e, 21, b0 21,60 Wsczhts, Ge ellschaft, ie Berliner Handelggeselsschaft, der Prästdent Henke agen 2 Er, aus, der zwe achmittagg 5 Uhr, über Ungewöhnsiche Dämmerung oisg g. Allenstein E des Roten Kreuzeg, Vljeoberjeremonlenmeister Ram merherr bon de Uhr 3 * ewe zu dem Programm bessteuerke, unier denen Die Abends 7 Uhr über . Erdbeben und Erupti ne, r he min Knesebeck, der Oberbürgermesfter Kirschner, der Geheim Justi ö n 6 hend vorgetragen, wehmütige Erinnerungen an Wilden rücksichtigung der Grẽign isfe in Sirilie 6. nenn ler befanden Esser in Coöln, der Gehezme lle ae gt Feige in mn ö.. . s Melster Balfer und an die innigen Beiiehungen des Dichters Abend g Uhr, über ji belste a u n 6 ö. abt en und Nong Geheime Komierfienrat von Friedtamre , dich; . . ö ö. Frankfurter Ührmacher diefes Jiameng wachries! Pie Wehe, sind gemeinverständlich und mil vielen gf 63 ,, Sit ung wird in den nächten Kat seerrsrn wn. ende 9 ö e i, bon Professor Ferdinand Hum mel in Musik gesetzter dem großen Fernrohr werden am Tage 9 ö aus estzt iet ij Dle fuͤr das nebersch wein m! nnen tet in der Altmarkt . denbrnche durch Fräulein Hildegard Hum inel und aber— Dämmerung der Planet. Satunn. eit 3 . nach Cintrits i bestimmten Lie besgaben werden biz au weitere ler Chorgesang, dee ge mischten., Chors der Komischen Oper ver. Jupiter gejeigt. Von Dienzgta⸗ riger. r ten. bel un preußisch / hessischen St *r ift achten , 3. ltehen der Feler einen schönen Abschluß. günstig zu beobachten. enetag ab ift duch der Mond .

fördert, wenn sie an das Landrattzamt in Osterburg oder an die mit Die Ab tte

teil ö

,, e n , e . ö. ö j n ö ch n , , n . . . . , . ; . ends 85 Uhr, im Albrechtshof zu Steglitz einen

1 veröffentlicht die Königtiche Kaffserban fn spett fo nie i e Tenne, Fit ie g fir fe r en.

athenow heute mittag folgenden amtlichen Bericht: Das Waffer , ,

20 10 20,50 26 30 20. 0 31, 60 21.660 Hd 1956 Id oh Breslau . k 3 . 1 . . k JJ 1 6 eg 2. 1 2 1 . 1 1 . 2 2. 2. 2 Hildesheim.

ö (W. T. B.) Dem Staatz . eine Majestät der König e , 9 ln Junseren f g Karl g. Vüritembe gischen r] der Havel und GClbe ag cferent ist der Diplomingenieur Jul. Kuntz. 31 Anlaß . heutigen Va, er Havel un e t langsam welter; ö elgs e von 3eppelin 3er Harck be pe'rg in 2 . . Könsgliche Institut für Meere tkunde Georgenstraße Maßgabe, daß der ec Wasserstand der Gb? des eu m ir u , . r veranstaltet in der kommenden Woche, Abends 8 Uhr, folgenbe nstein beizufügenden! drehe, e, Erd ande me 'n 6 e h. 16 3 Die Eis, ffenitsliche, Herren und Damen zugängliche Vorträge: Am Yiengtag nnesstamm in gerader En f . J acht Kilometer nd f, amn . 1 ö. . brit . ö. 3 qe g lte vor tungen an 1 k 21 500 2220 vorautsichli P n . i rn); am it k ; j z ear J oraussichlich Sonntag vormittag die Mündung der Havel erreichen. ,. e n, ö faba, 3 v6 uin . 14 . 6 ie nig i , 6 B) Amtlich wird gene St. Avo gCernen (enthülster Spelz, Fine, . Am D . en sind von 8 2 Uhr Mittags und nho reysa stieß heute ei . ö 2120 2.2 mn, , , nen, ig Te , fern er een . 2, Pen Bortragsabenden selbft von 8 sihr ab zum Preife van 2 * , motf e säßcl, ict erlebe, ,, d i ; 2120 21,6 2ü50 6s . , , ö. e er slt Geschäftsstelle des Inslitutz zu haben. ö , ö . von . ein fah renden Pero, Bopfingen J V . Roggen lung statt, in der von den Anw d x . o öulgmmen, . daß beide Mascht R 5 f 6 , . . , , . . ö. ; . 24. Februgr. Abends 8 Uhr, findet die Jahres ersamm— gie hte und, die Hauptgleise von 2 Ahr 59) nnn Allenstel . ; 15575 16 , gg . 6 . von Reichgz · und Staats behbrden, Stadtgemeinden 4 9 . . 1 gen f en n nge g, ö ö. . . 4 igt aer if . . ö 1. P 3 . 163 16,36 e ründun ö Ve 18. e 141, er Versammlung wird nicht nbedeutend; der Verkehr wurde d . ö 3569 1 3565 Säu glingss 3 tz ; urg fe n f en J . ,, . ehen , . 66 . n nn e, n,, 5 ö. . dit inen ,, gien KJ P . 6 P 63 69 n ; 1. Sey de w icht ü ĩ ngen J 15,7 d. Io . 15, J / J . lingsfürsorge unter, Wahrung der Selbständigkeit biescr Denn, Birger inn nrzäge dieses neu geschaff nen Be. z DVrrdla J 14538 1379 55 96 sattonen in einheitliche Bahnen zu lenken und, wenn nöti in ö „h zr dien z fene etstatgt Per än lber i Gründung der Rom, zo, Februar. (B. T. B) , 1630 1639 16,6 . h n ; / drigen Ausbildungesstätte. Biefe befindet Messina hat an den deu ; Strehlen i. Schl. 565 i666 is 6d 1640 gemein sames Vorgehen zu verbürgen. Ein fünfiehngliedriger ig ch? n ek ng g, hesindet sich im Frommel⸗ l en deut schen in Ron Sch weidnitz . 1660 2 00 1600 der us Angehörigen der verschlebenen Landegtelle gewahlt wur! i mom, Könbanser Allee 41. Cine Besichtigung, ist reflagn nnn, solgende; Telegramm gesandt! d Mer NMesm 665 , ; J o ,,, 16, die Vorberestungen für ei . 5. . Mlle gestattet, sonst nur nach vorherlgerö Anfrage iu Inier, sfscht in seiner ersten Si a 1 1839 189 an 6 . . . Vregden ein, effe solcher jungen Damen, die sich eventuell dem oben erwähnten lebhaften Mank und seine die W. Liegnitz VJ is ö is a0

den im Jahre 1911 ö Sint esheim VJ ee 754 in Berlin stakltfindenden fil , e, , . . 91 Berufe widmen wollen. glücklichen Ueberlebenden . ö. J ö P 13 6

3 , Weise gewährte Hilfe aus. 3 . den Schutz des Kindes im ersten Lebensalter übernehmen. ;. Die Hektor. Au sst ellung“, deutsche Schau von Hunden aller Seiner enn, hat e,. JJ 1630 1539 163 16 Der Verband der Berliner Theaterleiter hatte am Donnerstag ef , e J) 18.50 18.80 16 1214

ö arten eröffnet worden. Von heute bis ? ; ĩ . —; dern Wb zu einer Gedenkfeier für Ernst von Wilden bruch in das werden daselbst etwa 800 Hunde 3 , . 2 (GFortsetzung des nan n,, Ersten, Zweiten un dn. DJ ; 1660 1670 63 . . än , . 8 1 2. * 1 * * * 2 *. = ö 2 1

ö 2 1650 16 16 Ki / ./ ö w 1, 3

V,, , J 2 16, Schwerin i. Mecklbé. J . ö 62 4 St. Avold ,,,

2000 20 00 21. 32.56 2256 ö 37 26 3726 ö 71 75 1 75 2a, 6, 3356 3333 535 50 3266 23 66 375.75 33.16 33. 16 . 21 10 21. 50

deo On

221 Si SSG

Saarlouis. Landshut. Augsburg Mainz

deo de DN be de

mr m m w 22 a ane n , e, e, a, , a

85 38 de do d R de de

* .

d S de de

—— de R la! é Ro ðs“ꝰ

Sonnabend: Revolution in strã . : . . wThenter. er g reer aur e e, ren, , ü sann Kahlen, de, der ,n gm ich Schauspiele. Sonnta ; Sher. stammerspiele. . ie rr , a, n. 39. Das Erbe. Klavierabend von Hebwig von Andr usffh. aus. 46. Abonnements wvorstellung. lenst⸗ Sonntag: D , Thee, wulf gen won Rel, Philippi. ren n hahe ,,, . s . . . 3 * g: Der Graf von Gleichen. Anfang Montag, Abends 8 ühr: Das . 8e 6 n, nen lan eden g, Hen m r Montag: Frühlings Crwachen. Dienstag, Abends 8 Ühr: Charleys Tante.

Musik von Richard Strauß. Mustkallsche Leitung: Neenstag: Der Graf von Gleichen Fön ; . . ö 9 li . 7 = R ' 2 7 1 , . w. Regie: Herr Regisseur 5 Der Arzt am Scheidewege. Theater des Mestens. (Statlon: Zoologischer Musi . nr rem ee . en 69 Pos. JJ 16, 00 1649 16 16 . Ic g er aus . ö ö 6 . e bra 19 8 aut , ,, r,, . n e gh srd Herier Gar. i el ir J . 4 6 ö id d 12 Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Die ver onnabend⸗ Der Graf von Glei 8 erette vo g a e. 28 ö err, nen, 39 cer sͤlavler) Breslau. . ' 1700 1 13469 15.90 unte ne Giocte ö. deutsche Mar dende nd er f eichen. . Jm . gien Pttant. Abends 8 Uhr: i i, üben 8 Uhr: 2. Klavierabend bra

w Montag bis Sonnabend: Der tapfere Soldat. .

fünf Akten von Gerhart Hauptmann. Regie: Herr 5 g. Anfang 741 Uhr. hebbelthcater (Königgratzer Straße 57 / S8)

Montag: Opern haug. 47. Ab ; f f Klin ; d ,,,, h irn, leine eaten ne g, d, den ö. . Lortzing. Musitkalische Leitung: Perr hochzeit . Selle st hto s br, Tg Fetz Ll(s Ohr. Fitkgenß. Ferbinsn Wet her. abel meister hon Strauß. Regie; Herr Oberregiffcur Sr lbende 38 Uhr, Krümmer Dich um meli. 6

Broescher. Stadsnger: Derr Fiaschner Vom geonjg⸗. Schwank in 3 Akten ( Bildern) von Georges

; ĩ ĩ . 1. ̃ 15 4 a Hoftheater in Stuttgart, Marie: Fräulein Gerliner Theater. Sonntag, Nachmlttage Fevdeau. Architektenhaus. Montag, Ahendz 8 Uh: Lands hut 1635 13.10 5, 19340

mmpy Petko von der Volt ; Monta : S ; ö Augsburg.. V e 1 9560 19,80 19, 30 ö ollgzoper in Wilen, als 3 Uhr: Bartel Turafer. Abend) 3 uhr Giner um a r und folgende Tage: FKümmere Dich (Saal B): Heiterer Abend von Betty Will. , . 19340 9, 60 6 1326

; ; J ̃ 1890 198,00 19. chzuspieihang. 53. Abonnementgdorstellung. von, un sere Leut. ö. 1 ö s, , , iss iso Die Graben ten gin, Schauspiel in vier Akten er g, gern r, w nr, Komische Oper. Sonntag, Nachmit lags z uhr: Zirkus Schumann. Sonntag, Nachmttagl Mainz J 6 16 mah bon Wildenbruch. Regie: Herr Regfffeur Mittwoch: Einer von 1 . Dig Fledermaus. Abends 8 Uhr: Lazuli,. 34 Uhr und Abende 77 Uhr. 2 Vorstellungern. t V 560 1 16,00 16,00 ; . er, ng T Ruhr. Donnerstag: Einer von unsere Len Nontag: Lazuli . ꝛachmittzgg hat jeder Grwachsene ein! Rind 'in Allenstein VJ 15.20 2d 145 1450 14.30 2 z . ues Operntheater. Sonntag, Nachmittags Freitag: Giuer v un ere deut. Dlengstag: Zaza. unter 19 Jahren, weitere Kinder zable halbe Preist Golday J 1400 ͤ 136 16 40 16,60 16,70 36 16.82 333 46 , . 6 1. Donna bent Ein . Nile. La zu, . a. nn,, i ö 483 itz. 3 is. ß 3 16 Prinz Friedrich von Fomburg. Schauspiei onnerstag: Tiefland. eeräuber und Mädchenhändler. Pact, der J i6 16.20 390 169 U 6 15 Zo ö . . reitag: Zaza. drollige Schimpanse. B ruh. J K, . 536 520 151,60 15, 60 5 , ,,, ae . e, e. Nenes Schauspielhans. Sonntag: Samlet. ker g. , u. 3 5 3 . v 163 116566 36 1 . Arbeitervereine, Fabriken usw. abgegeben. Gj Anfang 74 Uhr. ; k en, un wer. Ningkam Bres , . 5. i559 15.50 1699 3390 Verkauf an einzel ne Personen findet . statt. ö. Montag; Zum 2h jährigen Bühnenjubiläum von Custspielhans. (Friedrichstraße 236) Sonn⸗ mit dem Stier. n . ö. k w h 16.60 , 1463 ö. 3 1620 Opernhaug. Diengtag: Tannhäufer. Mitt. Erndt Arndt: Zum ersten Male: Der Diamaut fa. Nachmittags 3 Uhr: Die blaue Maus.. 1 . w . J 16 36 = . . n, , . 246 Donnergtag: Das , n, , m. Frug. 1 e * kleine Freundin. , 1 16, . ö ‚— . Angold; Freitag; Mignon. Sonnabend: Da mlet. ontag bis Freitag: Geine Tiei ? 1 1148 35 156 17 d 16,40 K . 5 ere G ü t und d n , . * eu, gen er: Famil 11 . J 1 1 id. So Weiber von Windsor. Der Diamant und Der zerbrochene V ; . 1 2 k 530 is 36 16, 36 m en, , . Ar,, deinrich IV. k Zaust Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) 86 ha 9 , * . d . ; . 1400 18.350 15,50 . 14,00 mrs. To 9. , , Sonnabend: Gesch ss Senntag, Nachmittag 3 Uhr: Das Mitternachts. Geboren: Kine Tochter: Hen. H sor Dietrich hdd . 16 46 6.30 17.00 17.20 263 werd; , . . . Fähchtü. Abende 3 Uhr. Ks wohnt sie *., Lerdelschnn gh Herlty. mn. Pen ö 11 F 173836 ids, ig 6 139 sunkene Glocke. J ; r ö * sstorben; Hr. Generaloberarjt a. D. Dr 111 9 5 , n. 7, 1733 t : e. . ü d : . * 40 60 17.80 ' fle e berntheater. Sonntag: Bajazzi. ve sngtheater, Sonntag, Nachmittags 3 uhr: denn g er r d en. n , nn. auf , der e ner, enn d, ,, ö 2 ö 9. l . Der 2 der Sabinerinnen. Abends s Ur: Kitlen gon. . Ken und. Olentoweßy. Gesangsterte. Enbenichs. Fr. Rittmelster Herlha von Floten =. Giengen. w 16 36 16.50 * 16 40 . . hontag, bende 8 Ubr: Der tön a den 1 confeld, Musik v. Viktor Hollaender. geb. hon. NReinergdorff 1 6 Fr. Ann Hohflngen . 6 . . = Dentsches Theater. Sonntag: Revolutlon Dlenstag, Abends 8 ihr: Der Köulg. . von Bassewitz, geb. Grunau (reden. . ö J . . 1 9 ; 2

in grähwinkel. (Ultra: Harry Walden.) Anfang . zn üihr. Trignontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof St. Avold. 5 a auf volle Mark abgerundet mitgetellt, Der Durchschnittspreig wörd Jus den unahgerundeten Jablcn berchaßt. Montgg;: Revolution in Krähmwöukel. (ltra: Schillertheater. O. (Gallin ert heater) Er tie stra e Sonntag, Nachmittage 3 Uhr: Die Verantwortlicher Redakteur: 8 Bemerkun gen,. Vie verkaufte 27 wt Rt, hlt. Deppe henne und det Pelens wert gr uchi vorgekommen sst, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender ö 83

eig Darry Walden.) Sonnt N ( iebe wacht. Abends 5 ihr: Per Satyr. . Gin liegender Strich (— in den Spalten für Prelse hat die Bedeutung, daß der betreffende Pre Biengsag. Hievolution lu Krähwinrel. (ultra: 83 3 ö ke ech nnn, r . 3 sslontag biß Sonnabend? Pere Cen. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . g

Barry Walden.) Deutsch von Wilkelm Lange. bends 8 Uhr: Verlag der Expedition (Heidrich) in Ge rlsu⸗ Berlin, den 20. Februar 1909.

itt ö ; ; 5 ee , ,, . ö . Konzerte. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Donnergtag: Der Kaufmann von Venedig.

Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 3. ne r Montag, Abends 8 Uhr;: Rechts herum. ilharmonie. Montag, Abends ? : j 4 4 1. * 1 eie ian in i lin, Abends 8 Uhr; Die Graut von ,, , , eet der r aid e. 16 Zehn Beilagen

essina. freunde zu Gere. (Dirigent: Oskar Fried.) leinschließlich Börsen⸗ Bellage).

ö n m n m w 2

5 er st e. 4 j 1,43 543 15371 Heethanen Saal. Sonntag, Abends 6 nn, e 1255

i 1 ) 424142. Tonzert des Männerchors ehem. Schüler des 5 J / 13 55 1

de de p &

. Braugerste J. . 94. 1 1 Strehlen . Schl. J e . 9 (h 13 56 14,00 14,5 Schweidnitz . K J ö 16,50 ; 17,70 18,50

. 1780 9 15565 1830 18 80 13 30 diegnitz J ö ae, J, 1866 18 66 11 ö HJ ö J . , 13, 56 15 56 11 1765 1908 192 26 66 20 77

Braugersle

w w e G n m m, , m

.

.

Ro & R

R & e be

2

i m m m n m n , , m w

1 ö ö.

Kalserliches Statistisches Amt. J. A.: Fuhrv.