1909 / 44 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

9 Z weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 44. . J . Verlin. Samabend den 20. Fehruar 2 .

. 11. 6 en,, J ;;; 7 .. 6 w ö Demnach betrug die . Ole endgültige Fir . * Ginnahme für diesen un. * Vorjahres . bjw. 19993 Für 1908 bzw. 19095) In der Zeit vom Beginn des Rechnungsjahregsy betru Neriu Zeitraum 6, Felle, sich gegen Verwendetes sind J. Ver sind jur Teilnahme ö H e . . da g ge geschãtzte Anlagekapital ) fin ung u. an etwaiger Dividende Jahren)) sind an Bildenden länge die Verkehrseinnahme lumen aus Ginnahmequellen⸗) , n. 9 46 . ung 5 Iinsen konzesstoniertes Anlagekapital ) 3 . Januar . ; onstigen . e n, , er ö. or. Verzinsung berechtigt gejahlt v. H. auf z Ende des aus dem s samtlich aus dem ; bet e n,, ; bla und aus dem o nnn, aus dem Quellen auf Id.. bet der sonst. Dar⸗

Monat Versonen und . jusammen fi z Personen und 9 jusammen mi ü ü Verkehr. Gesamt. Vorzugs⸗ ö. ö. 6 Gepãc verkehr Giterverkehr e , n, nnn, Gepäckverkehr Güterverkehr . a mn. 1ã2m 1 überhaupt 1 Stamm · 9 . Stamm⸗ ori 6. ö Vorzugs. Priorttäts.

Januar JJ r,, ö ö Quellen G ö. ĩ 9 ; s . ! auf auf . f . akti Stamm aktien Priori tg⸗) überhaupt Stamm⸗ Prior ) obli⸗ über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf über⸗ auf Über⸗ auf über⸗ auf P . einnahm. en e . ü Stammaktien 1 Stamm⸗ gationen km wbaunpt 11m baupt 1 Am . & . . 2. 1307 1908 a. 1907 1906 n allen. .

Im Monat Januar betrug r, d n In den beiden letzten Gesamtes big jetzt der Gesellschaft

. . r die Einnahme Betriebs die Verkehrgeinnabme 66 im Monat

Bezelchnung der

Cisenbahnen.

JJ . ; davon in

Rechnungsjahr)

haupt 1 km haupt 1 Rm baupt 1 km baupt * r . ö . . 3 57 297 696 7 56 ? n . J 9 9 9 11 * 5 ' *. * * . = m 2 2. * . 1. 4 ö, e n , k ii Fr, = , , ö e ö, n e, ,,,, , ee wan Dörner dess dssndeiüt. , m,, , , n , do ges Di S T öns d de, ö or W Dor dom DNT F 17 350 1d io * z oz k. 2 1 —— 7 o * gegen 1907 * o 8104 22 730 * 16004 39 494 164904 39 91764 221 14 652 4 3534 23 328 4 57 ö 3600 18 1304 160 . 8 22 23 78 755 ö. o as oo0 1 80 oœ0 35 garant. 183 dd M. Niederlausttzer Cisenbahn .... . i508 . 1330 99909 . 87 26 809 4 2 5 339 333. 2309 398 99. 39 18 183 . 104 2753 435 z56 590 3565 17 is g g 2515 i, äh, 8s, ss s 651 op: 6 81 Oo 1 800 oo (Fallenberg · Vilbben Been ko) gegen 1907 0 400 4 3 2 300 4 w 27004 24 4 . 2 7009 * 24 ö 353 553 109 35 . . iz 630 * iz, . . . , . 18832 180 1837 18 J, . . 16 Ses 25565 109 125 186 o37 7136 aon. 8 300 660 ] 5419 1637 45 . o. 3 Obo S60 113 491 . 49 Oschersleben ˖ Schöninger Eisenbahn . 19808 26,97 b 677 2365 8 309 308 13 988 543 98 14 984 580 63 069 2613 111 840 174 909 6760 . 3320 79 154 7957 * . . 1000 00 1 660 0000 0 r, ., r id r ih 3 26 t * r , 1 2e r ,. m3 * „in T sos id ez = 3h 34 1 80b 835 8a 7a. lz 333 100090 50 Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn. 1908 21,31 4120 193 6 000 282 106120 475 10 809 507 25 190 h 24 48 654 73 844 739 ( 11 900 243 150 8239 4 9 . ¶Masserl· Dsterw. Hornburg Vbrfum) gegen 1907 16,13 2730 75 2 50 38444 5280 459 h 480 h19. 98051 592 4 10021 - 2583 4* 19 072 3175 2296 4— 9096 320 1 ö 2134 885 70458 3 250 850 oo 350 00 Paulinenaue⸗ Neuruppiner Gisenb. . 1908 30, 30 8 0b0 282 11 9 373 19 3900 66565 . 20 Hb0 6956 102 600 3609 128 650 4246 231 250 ö 4127 479 348 757354 3 506 4 an nn nen gegen 189 9 69 16 1904 .* 350 13 2659 26 zo = 3d] 2563 . 349 6 8090 44 42 5 59s 106 70, S892 6175) 1492 17 prime e ö , 6383 34 659 54 doo 365 550 562 115 250 1 829 z25 7 5 1569 435 97 6306 1380 oh gõ7 16 265 0 * 0 96 26 86 ,, 3 Hb 9Oo0 1710 000 1710 00 bo ¶zerleberg Wittsioc = Duschhof egen 1907 0 350 . 2000 166 6 1650 26 11212 * . 18 382 291 7170 ñ1— 365 4 30154 7¶5y 6 ; 384 246 96 062 80 z ö (61, 49 1 ꝛ; ea rn n, mn , . og , , . 1 noh, . z6 546 815. 26 531 65335 6st, . h . . r . ; dhe, e Co, bit we ,,,, ö . , 5 t 3 * 143 * 37 2526 * 632 * 13544 339 * 3 83804 Nl 1324 27 948 4 370 . ö oo 314 73 691 od 000 900000 2 830 000 5 ,, J 33 , ,, 6 g ö ö i , . 234 586 3754 boz go! 8333 2155 zj iI I6 704 2060 gg . J ) 33 1930 0 900 0d 2 80 070 1200 000 54 oo ; gegen 1907 0 W * 9 370 - 61 6 6 290 5 22 870 4 378 3746 114 26 616 4 367 n 209 8 432 414 2017 16 95g 624 000 2 900 000 ) * Rinteln⸗Stadthagener Gisenbahn .. =. b 620 275 22 . 27 83 ĩ ze 7 29 583 1449 do 779 396566 238 388 11 693 319 559 15649 ö 938 126 902 10 8934 3555 [ 80 j . 4208 469 624 000 2900000 Bs 4 egen 1907 163 4 38 31 , 1944 1 1 2 987 48 2641. 29 11282 553 8 641i - 42 556631 29 . . 1809 8 2 s3g Die Bahnl it Chentum d . n . Rosheim⸗St. Naborer Gisenbak 1908 928 80 5 836 k 6 764 581 ) 8035 690 20 651 . 100313 8 ig 120 964 10 3583 J 3635 28 00 527614 2895 4 . 9 . er Eisenbahnbau⸗ imd Betriebsgesellschaft gegen 1997 , 361 2271 195 73 3244 253 2581 2 7935 4 681 * 83644 469091 23 35 er 132 60 372 5 0000 1 350 000 g50 ooo 3 ; . K— 5 800 226 167090 365 dog 17 799 A 84 943 183 3. 3115 219 165 5631 23530 278 120 50 1 . 2 388 660 1 350 000 350 000 38 660 Meusiabt a. d. Neuruppin. derrbg . M gegen 190 14004 32 700 16 700 4 16 4 *. 16 i 146 4 18 2 1 160 * 1 3 *. . 39 3. . ö, 54 a ee . ö ö 3 . . ue en Stendal · angermünder Gijenbahn 189 2940 43 790 319 17 934 275 770 21 848 . 242 l 9 3 254 320 174 335 000 785 000 ; 0 060 gegen 1907 . 3. Stralsund · Tribsees ' er Cisenbahn .. 1908 gegen 1907

1100 404 33 300 2 37 400 2921 2b 37 ö 29 4 17000 1285 7290 41314 * 4 17360 41319 4 2700 266 92204 697 4 920 4 9863 10674 461. 52 8750 5 5 0090 976 ö ; (Mu 29 20 *1 —— 17290 41314 17 1319 4 70 1 697 4 119204 963 2 128 3373) 875 O00 875 000 Die garantierten Aktien 1750 000 75 000 95 00 Anleihe) 500 75 000 .

Sũüddeutsche ] Bad. u. Hess. Linien i) 1908 i gegen 1 1907

3 550 97 8 700 246 9300 257 68 O61. 1357 368 1368 115 439 31 . 1 19 35 07 7333 64 123 ir ,. han r , , ö, 2380 71 294 14 266 6 1 i734 14 bos 4 194 b ösl4 l;. —. 4 29376 4 134 . i se erhalten 3,5 oss. Gesellschaft ( Thürmgische Linien“) 1908

gegen 1907

Teutoburger Wald⸗Eisenbahn ... 1808

64 363 233 128 19) 5332 39 82 58 35 738 . 3297 76 877 3 950. 1613 615 721 1633 312 a4 g 309g

3147 4 14 76944 34 22 = 37244 34434 32 301 4 45 2423 14 25 573 1— 36 414 25865

15 686 477 22946 697 . 24 926 75 2 167 296 558 ö 12 829 410 590 4052 (Ibbenburen · Guters loh · Gdvelhf. u. Abzw.) gegen 1907 Thüringische Nebenb. (Bachstein) ). 1908 gegen 1907

9 50 4 ; 2179 66 1929 59 3— 1932 5914 37494 4 4— 14 990 462 9151 2 3 5374 35 . s 30 515 39 3756 3 325 000 3 325 000 101,33 14 ( 294 31 857 . 31 3 168 3472 343 130 986 128. 267 678 26547 397 761 385 l3 gö. oh 685 43

Vorwohle ⸗Emmerthaler Eisenbahn . 1908

gegen 190

557 . ö! 63 4 20 r 2127 * 21 o 261 * 52 66 17 * 35974 335 341 049 4 ĩ 3 11 329 242 25898 540 634 425 . 91 250 400 79 Westfaälische Landes ⸗Eisenb. Ge. c). 1908 gegen 1907

3— ĩ 15364 is * isis 17 6144 141 is dos 125 4 2460534 896 156 9316 296 14206 5 683 14 88 3 58 51 5 186 976 5940 245 489 , . j J 7. 339 . 27 20 865 152 Wittenberge · Perleberger Elsenbahn . 1908 gegen 1907

; 75 53996 766 Qa kot . 1384 5 8171—Q— 788 2 94 832 26 4 27944 89 37 981 1206 - 35 187 —–1 . 1227 0 266 6 8 330 000 11 930 000 25,5 3500 80 000 3 26 50 76 30 000 156 500 589 o7 904 21 10657611 3800 1645515 611 000 95 700 18 5574 14 10 k l 1 Wutha⸗Rublaer Gisenbahn .... 1908 gegen 1907

000 - n o 29000 71 15 6244 59 55 121 207 39 457 19 O0 0 29 ; 224 Die Bahn ist von der Stadt Perleberg aug igenen M 5 200 49 9 200 23 14 400 1366 600 15000 1421 35 40 5 205 124 300 793 189 700 9688 180 90 967 12 478 15 17 ee, ,,, ö 66 Ischlptau Finsterwalder Cisenbahn . 1808

gegen 1907

G55 67 *uf * Die Bahn ist Eigentum der Elsenb nös, O, mn auf. Zo C00 6 nicht garant. Stammakti 2 16 ahnbau⸗ und Betriebggesells. aft V Mi mal en. . ze, , e,, he, e dense hear

2 3 2 660 0000 11000 000 1660 000

**

*

1700 000 1000000 7100 0900

Anlei 1900000 350 000 350 000 6.

(Anleihe)

nr n *

Verting u. Wächter) in Berlin.

2 w

r

223, 15 ; 9

32,9 9

Das Gru j ( sessschaf . j Hrundkapital der Gesellschaft bezieht sich nicht nur auf die hier in Betracht kommenden Bahnen

ö! 1 garant. ( zetriebgunternehmer H ö

w

51 . Gisenbahnen gehören dem Gisenbahnbau⸗ und 94 39

r ,

) 5

1 1

1

3 630 409 11112 ö. 138 ö , . 155 000 2 600 000 ,

192,801

T I

200 19894 1004 914 064 1090 4 3000 569 6 1090 57 100 1 2253 995 . 5 800 360 000 ; 2.5

3024 6307 865 322 6 629 909 50 167 5 881 38 992 5348 89 159 12230 . 1642 717 269 21 788 .

7239325 ͤn 4 w 4 *

, 198 27 t 9 5 6 392 877 7300 1071 131 * 3 937 41031 000000 13,50 472 180 683 596 1932 L 65 5 265 16 96 . 652 ss81 19832 b99 849 21 25 724 877

3 585 108 3 551 168 68 3483 10634 3 8624 24 862 44 7]!56 25 7244

F r ,

*

. !

bp. Rechnungsjahr vom 1. Januar: *) . . . enn el Badische Linien n) 1909 6, 51 970 332 18 10 I 0070 Gisenbahnen, gegen 1908 54 925 13 Att. Gesellsch. Württemb. Linien i) 1909 9 gegen 1908 0 1098 Braunschweig. Landes Gisenbahn . 1909 os, 00 20270 (Falleral. Br. Derneb. Sees. Holfb . Sohew. gegen 1908 04 690 4 Cronberger Eisenbahn 0. Mbelheim; 1909 ö 22959 gegen 1908 o 4 20604 21 1014 . 8041 stadt · isenb' n) 1568 ch 86,9 15 340 221. 62 10 1 1 340 5 o 00 91 340 1665 1 Salberstadi · Blankenburger e. 8 4 1 3 1 . ͤ 2 d ie in ven Spalte Meckenbeuren ˖ Tettnanger Eisenbahn 1908 4 1880 310 ( gegen 1908 04 23 4 Neubrandenburg · Friedländer Eisenb. 1908 26,6! 43650 gegen 1908 4 04 250 * Württembergische Gisenb. Gesellsch.“) 1909 1 93,656 13 970 gegen 1908 04 200 4 Württembergische Nebenbahnen?) . 1909 ö gegen 11908 Summe 50 849,54 gegen das Vorjahr 4 S560, 06

1200 000

900 000

ehört der Lokalb.«?

——

00 000

26 4771 1 686 582 340 1579 32192 52 1959 13 263 939

64 4 8 836

1907: Bilbel Heldenberger

J n, ö. An ver 9M n ö ; Der arten J; 9 werd

2 Die 1 einem bezeichneten Saunpthabnen betreiben au Vrilon - Soes Münst 1. M ö beckum 1 Er lãuterungen. neben . mu einen keel neter n etre be auch Brilon dort. 1 j . ö dteubeckum ur ** * ( m babnen, ren Grgebnts n de aufgefuübrten Summer mtr DJ Warstein * Tum, Wiedenbruc Senn ger. ) Von den der Reichsaufsicht unterstehenden Gisenbahnen sind ien, 6 j . n mikrrkaka & De r . Bruchsal gha Menn ingen, Ild— Neuerburg (26, 40) algt aufgeführt: die Bahnen verschiedener Städte (Hafen. und Ver., üben, er nngaben umfaßsen auch die gepachteten Wilbelm-Lurem., Neck bis * ehem, e , . gie e Die Hen, en, We ter ber (6e j ; e ) e Angabe imfassen auch die gepachteten Wil helm⸗Luxem⸗ Nedarbischofsheim Y hard Wietzlo c m Will X t ri (**, binbungebahnen) und industrieller Unternehmungen sowie die unter gHechnenꝰ 1 r gepacht h r De , 2 hardt, . Proschim⸗ Saldem h tar 5 F s jsvu zaen Bahnen DuUrg⸗Dahnen. Angel loch ö. ö . . . . binne Fan, . 6 1 den eigener Verwaltung befindlichen schmalspurigen Bah 2 lieglic w . uh ngen —Ballmertshofen Dillingen, Reutlingen Hönningen... Doll mingkehmen

Einschlie ß 99 1 Rm J J

n Wi Ueß der de Slagdle EH Ben, Aaben U ö el aln 390 ng

7 Das Rechnunge jahr umfaßt: ö —— 4 ir agehörender Man Reckan ahr z . Halberstad Blar burg (Harz) Canne Langenstein« Len 4mte 6

a. bel den unter a aufgeführten Bahnen die Zeit vom ] April, ***, Hhrenisches Stagtscigent Minslebẽ binagerobe Brel Annen Hohne, Blankenburg (ar- , . Dahnhöfe (13.

genden Jahres PVreußisches Staatseigentum ,,, 60 ö n-wobne, Twiamen bur d, dd), Dortn 58 ldor!⸗

des bezeichneten bis jum 31. Märi des fol ien ; Die Rheinuferbahr : . 3 . : . Nürtingen Neuffen, Ehingen Onstmettingen, Gailt ! Gtr

4 8 . G 7 9furin 1908 pig 31. Mizr; (j. B. „1908 die Zeit vom 1. April 1908 bis 31. Mari heir ; mwwirb als J pthabhn etrieben. . ) . wirt 916 DYauptbahn betrieben e. . Interarßsninaer 9 binden (Enz) Enn ibi en A nstette Bahnen die Zeit vom o) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen Untergroning * aihingen, (Kanz) Untweih ingen, 1 De stetten und Laichingen, Jagsisel Veuenstab 1e le 1 . 1 1961, 711 160 * 1 1

19909); . b. bei den unter D aufgeführten Bal 1 5. * ; mn, mr, . J. Januar big 31. Dezember des bezeichneten Jahres ) Wird während der Sommermonate als Vauptba a gil berbahr Str obäubah: K- 12 a9 ö Brie hut Mugsl Te 71 8 1 f ; Uber bel Slrohgaubahn Kalenderjahr) * = Priebuts, . er mimn 3 82 2 Davon Hoh 000 ½υ Vorzugsanleihe

2 je S 5 bis 13 sind arößtenteils geschätzte Ein⸗ Rau Freiwald . ; 141yn

ö In die Spalten 5 bis 13 Und grot . He e, [. =. * * = ö * Qa lsersulbabr u e n , mm mm m. ) Vie Kreise Luckau, Schweinitz und Lübben hahen bis! Apt

nahmen eingestellt, während in den Spalten 14 bi 2 dite im Tause Bregtal bahn RNalse tuhlbahn, Vtannhein VWeinhe im 1913 eine Zinsgarantie vor ! o/ für 181000 M0 Stammalllt⸗ ö * 4 23 . , , me. 6 . 8 nnn, em,. ä = Tontnar Sen! 327 * 4 D109 111 191 16 . 9 ) 6 21 1

des Betriebs jahres erfolgten endgültige n Feststell ungen berücksichtigt Deide berg MVtannheim, 8ell . ' tnar . V hbach Vzeerfelden, Ost j ber oramen.

wurden. g Hofen. Weft hyfen Rein beim weiche lg hen. Eeln albabn, mn, 20) Davon 484 469 M noch rückstan dige Kaufsumme un ) Die für das r Anlagetapitsl in Vetrachl lom⸗ . e Off siein. hef we, ne,. 200 000 , Harlchn. ende Bahnlänge (Em) und die LKange der für das konzessionierte 14) Arnstadt —Ichtershausen, Vohenebra— beleben, Simendn ein , m m . e g e, Bahnstrecken Cem) ist in den Spalten 26 n, n,, = . 9 ö. Betriebs erh ffuungen, . ö und S4 unter der Jeile in Klammer eingesetzt. Ist eine Längenangahe )Geperstedt = Ol disleben, Greuhen. beleben Keula, Weimar Vie cingeklammerten Zahlen bezeichnen bie Länge in Kilome⸗ 5. nicht angetragen, so ist die in Spalte aufgeführte Lange maß. Berka Blankenhain, Weimar Rastenberg. . ͤ a) 1908: 1. April Metz Anzelingen (30,88; 17. August nn gebend. e) Borken J. W. —Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn Vreden, Bahnanlagen bei Metz (18,87)

Ffürstenhausen

. unt