1909 / 44 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

dativen) und. meine Herren, bei den geschilderten Verhältnifsen und sackliche Gründe dafür, den Zuschlag für 1808 zu erheben. Denn, J zo a9 an der Aufhingung des Bedarfs hin. Ist. das nlcht .

ĩ Leute, die ja auch die größten Recht bei der Tatsache, daß wir schon jetzt nur (Zuruf bel den meine Herren, einmal haben wir ein Destiit von 165 Millionen und m 36 fn Vi M tet a men m n ö e D r . . . . 23 e J 1 9 g e Sonialdemokraten). Ja, darauf werde ich gleich kommen. Ich würde der Zuschlag von 30 Millionen nicht erhoben, würde sich das unter 366 , durch Die Grweilerung des Kinberf' ) ; Defizit sogar auf 196 Millionen stellen. Vor allem aber, glaube ich, noch um 200 099 6 besser gestellt werden als bigher. 6.

bi terb ich habe, glaube ich, hier dasselbe 4 9 6 2 . 9 unterbrechen alaube ist es ein finanjpolitisch richtiger Grundsatz, laufende Ausgaben und 9 ies n. n n n 1 . g ö enn 5 zum Deuts ch en N ei ch 3 an ʒ e j g e r und . öni gli ch Pr euß is ch e n St 5 at 9 a n ei g e t.

. den

bltte Sie deshalb, meine Herren, diesen Anträgen nicht zu⸗ dazu gehören die Besoldungtzerhöhungen so weit aus den laufen Veuische Tageszeitung. bat fich vielg and nber wie che n ö

. . se hier eben eingeworfen wird, diese Anträge Mitteln ju nehmen, wie eg nur möglich ist, und sie nicht ganz auf er rn e durch das Kompromiß beklagt. Die führende ben ma 4 4 20

entsprächen ja unserem eigenen Entwurfe, so möchte ich doch geltend Anleihen zu verweisen. Werden die 30 Millionen für 1908 nicht er—⸗ fe. 9 e ih, 38, . reh er ng 6 2 Berlin, Sonnabend, den ö. Fehruar 7 909. 9 8 s e *

machen, daß die ganze Sachlage durch die Beschlüfse der Kommission hoben, so würden wir die ganzen Aufwendungen für 1908 tatsächlich 9 9 , . Antrag, wenigftend die Stufen biz zohg * t —⸗ = ö . ——

tark verschoben ist. (Sehr wahr!) auf Anleihe nehmen. . ü klar jum Augd ; über dag Kinderprivileg star ersch freizulassen Wir beantragen im Gesetz 4 z ruck Land⸗ und Forstwirtschaft. Rawitsch 1 (h, Koschmin 1 (0. Reg. Be. Bromberg: Mogilno ; B. Schweineseuche (einschl. Schweine yest).

. ich möchte ĩ des Steuersatzes durch das Kindeipr llständig falschen Darstellung, die die Beschlüsse der Also ich rekapituliere mich in dieser Beziehung bringen, daß eine Ermäßigung des Steuersatzes dur d Pꝑripll ; . . 1 2 ue He er .

* . . , . haben, und bei der Behauptung, daß zu keiner Maßregel die Hand bieten, die das Kompromiß irgendwie das Wahlrecht nicht beeinflussen soll, denn sonst 6 1. Waͤhler D ; 14 i . 4 ,, 59 34 6 * f 2 1: Fischhausen s (8), Gerdauen 6. (6). Pr - Eylau 2 Y), Heilg⸗ die Beschlüsse der verstärkten Budgetkommission einen plutokratlschen zu gefährden geeignet sein würde, glaube aber nach dem Gange der er ö, . . n , vag, ar hg, e galser ih- a fe, , , rn, erm, ae e, or, Gr t i (ih Fer Ber, r,, gn e, 6h. Czln a3. . 39 ö 8 5 Charakter hätten, daß sie die unteren Klassen belasteten, um die Verhandlungen, daß das hier nicht der Fall ist, und muß mich daber . aller Partelen in der Kommhssion, diese Rüchwärkung auf da Neher den Stand der Hntersagten nd tro der rauhen Witterung Zusammen: 19 Gemeinden und 25 Gebofte. T (ch. Srielsburg 3 (I. BSsterode Ostpr. Z H). Sengburg 1 (6) Ie e,, die, der, , , , , ee Te er zer Ter e e er d e ,, ,,, e,. ,,

tellen, welchen eße, wom egann, im Ein. n eutlich zum Ausdruck. B . en w, m, Harmer, wer, n,, ne,, e nnen, da das Reg. Bei. st 1 ch. 3 7 „seöghtzustadt i. Destpr. 2 (C7. : Stußm 3 C6), Marien werder ee, r, . . uf r n. haben mütligkeit, die bisher in diesem hoben Hause betätigt worden ist, und Minister, ob es wahr ist, daß den Zollbeamten nach einer Veron bnun ,, a mmer bedeckt it; bie vie. 96 r . r,, n ch manan; J (. Rosenberg i Westvr. 2 (25 Lobau 1 Ii. Strasburg . Wesiyr. ,, möchte die Hoffnung ausdrücken, daß diese überaus dankenswerte Cin. bei der Steuerberanlggung der Verdlenst aug Ueberstunden nicht an jährige Aussaat des Sommerweizerg dürfte sich deshalb eiwas ö Gemeinden und 2 Gehöfte. J 26 Gulm (3. Grahnden 4 än, Smet . i. Schlichan s 6)

8 Kinderprivileg bei Einkommen bis erechnet werden soll, wogegen bei Arbeitern solche Ueberstunden an. gern. . 2 Flatow 1 (I), Deutsch, Krone 4 (6. 7: Templin 11), Angermũnde Bekanntlich hatten wir das Kinderp mütigkelt nun auch diese Vorlage bald in den Hafen bringt und 8 *. werden. Den Kanfervatsven muß ich den Schmen ie Zufuhren ließen im Taufe de tonats Januar infolge Maul und stlauenseuche und Schweinesenche 5), Oherbarnim 12 (12), Niederbarnim 26 9h, Lichte berg Stadt

ü n der Ein⸗ ; ere ; S chm = e, , dr, r, e, . ö w. n . damit den Beamten die Wohltaten zuteil werden läßt, auf die sie leren, daß ich darin ibrer Melnung bin, es müsse für den Cn. Schnerverwehungen and wegen der orth, er⸗ Einschl. Schweine vent. Lc Telten z C) Hees kom Strg 5 (6), Spandan Stabt T(65), nabme abgezogen wurden. Dies war zum Tell ein 1 St nun schon so lange warten. (Bravo nahme⸗Ausfall 1908 Deckung geschaffen werden; trotzdem werden wirt Färtter ih aber wieder geg . End Nn nats. . T Osthavelland s (134 Ruppin 1 (1) Dstyrigniß 5 (59). 8: Königsberg Privileg; denn wenn jemand nach obenhin . . ö . den i , . e. . . ö tmn eh Zugefügt wurden per Waggons per Wagen jmusammer Schweine w . (23. Soldin 2 (2). , . . (4), 2 3 6 renze war, wirkte der Abzug gar nicht, und er wirkte vollständig ver⸗ Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Den Steuer. unter 7060 MS mit Steuerju gen bedenken . r lehnen die Reni . . Lebu⸗ (), Frankfurt . 8. Stadt 19152 eststernberg DOst⸗ fan rn je nachdem jemand nahe an elner Steuerstufe oder weiter da⸗ usch cz ß 1908 an . als begraben ansehen. Ich bitte, es bel den Vorlage im ganzen ab, da wir dem Prejklaffenparlamen keln Provinzen, Reg ,, 4 Bei . einschl. kee. ö , . 65 een 1. i Gun von entfernt war. Eg war bisher nicht vorgeschrieben, daß unter allen Beschlüssen der Kommission bewenden zu lassen. Die Deckung wird Steuern bewilligen. . ĩ ferner Sundeg. . sowie 2 Schweine. 1 ), ö en M , . . 5. 6g ö 31 5. gor Stad ; 3. . üßte; in der wieder zunehmenden Crhöbung der Fisenbabnüberschüsse zu Gegen Hi / Uhr wird die weltere Beratung auf Sonn— stacten Bundezstaaten pest Soldu, Ten, Spremberg 3 (ö). 93 Anklam 1. l. Randow 3 (s) Umständen eine Ermäßigung in der Steuerstufe erfolgen müßte; finden sein, aber wir werden allerdings dazu übergehen müssen. unsere abend, I Uhr, vertagt (außerdem Landwirischafisetats. 5 n ; g . Stettin Stadt 1 6), Ire isenbagen L (I). Ppritz 1 (1), Stargard i. Pomm. das fand erst bei drei und mehr Kindern statt. Nun ist ja bekannt · inan en nicht auf die Jeweillgen Gisen ban überschüss: n basteren. . . . e. welche nicht 3 l 1 Saatzig 346 , ö I, en end 169. lich dieses Privileg sehr weit ausgedehnt worden; nicht nur, daß die sondern nur einen . . , , ü *. 5 2 , ng in Regierungsbenirke e, ,. . 6) 5 8 383 n, , i =. . ; h Grenze von 6600 auf 9500 M erstreckt worden ist, sondern vor . 86 6 ul feen h 6 . 3 organische ö. Das Getreidegeschäft war zufried Den größten 2 sind geteilt sind. 12 Schroda 2 (2, ESchrimm 8 (6), Posen Stadt 1 (5), Posen Dingen hinsichtlich des Zwanges, e , a, ae, , ag Regelung der Ginkommensteuer erforderlich, diefe kann erst gemacht Land⸗ und Forstwirtschaft. AUmsatz ernielte Maig un? Weinen; Die hatten für dag enn! West 6 Dherntt, KM ch) Samter 1 (1. Yirnbaum (i) Meserit mäßigung um ein oder mehr Stufen eintreten lassen ju müssen. werden, wenn wir den ganzen Mehrbedarf genau übersehen können. ͤ Ausland nur ntereffe Getretzedorrãᷓ 2 ö. Neüemische 2 3. Gag 6 ), gönn, n. gra lier, Meine Herren, das Kinderprivileg bedingt das muß ich falschen Bei der Reicht finanzreform ist die Nachlaßsteuer die einzige Weizeneinfuhr in 4. 6 . g da die günstigan Preise allerfeitz benutzt . * He e ff, ag ih . 0 16 Eee: . ũ - = ü manzen ganz unberübrt lassen wird. Nach den Wochenberichten der in Mgrseille erscheinenden Zeitung * ; ĩ abzuszgen. Das Auefuhrgeschäft war na Krotoschin 101), en 2 63). filehne 4 (5, Ciarnftau Darstellungen in der Presse gegenüber hervorheben für die Staats , ant 1 so muß dafür 2 n 8 z e c g! Marfe ilfe auf den Er, . n, den ständigen westeuropässchen Abn platzen 1. C1). Kolmar i. P. 11 (14), Firn 8 (12), Bromberg 1 (5), kasse jetzt schon einen Ausfall von 10 Millionen 600 00 (hört! 56 gesaa fen werden dur die Verde en sstene, ober dun, L, 1 3 talen, die No Schubin 4 ch, Hohensalig i iy, Mogilno s 37. Znin 2 (35), hört!), ist also doch in der Tat ein sozial sehr wertvolles Moment höhung der Matrikularbeiträge; in beiden Fällen wird Preußen sehr in der Zeit vom 17. bis 22. Januar 387 8 8d iu giufer auf . . 2. 9 , n , ü,, Nam elan für die Familien mit jahlreichen Kindern geworden. (Sehr wahr) stark in Anspruch i n, n. . e. 9 , . ; 3a , n. J 9 6. ö . Setreidepre: e =. 8 8. . * . 6 ö ; J. *. 5 2 3 2 V q er verbündeten egterungen zu⸗ ae 68 den de fob . . . ; . ö. . 22 Der Beschluß der Kommission vermehrt nun diese Wirkung um also nicht nach den Vor agen r en n 6, ee Hreslgn 8 (), Stlan s (h, Krieg 18 C6) Strehlen 17 63) x ; de kommt, so bedeutet das eine starke Heranziehung der direkten davon aus Rußland k 9), ), 9 nicht weniger als um rund 6 =, we. ö 2 aan 1 . 3 Es ist desbalb 3 Ehrenpflicht aller g in der Zeit vom 31. 1 bis 5. Februar... 1 99 n e , . n,, , reicher Kinderjahl tatsaͤchlich eine Erleichterung in ibrer Einkommen- Ihn direkten Steuern beijutragen. Deghalb können wir auch nicht davon aus Rußland w 6291 Stettin * . 9 en . e steuerpflicht um nicht weniger als 16 Millionen erfahren werden. . der Beseitigung des z 23 des , , , . ein⸗ in der Zeit vom 7. ug le i rar J 9 3. k 1 . 3 ug hi e, er g i , 39 (Hört! hörth verstanden sein, damit wirlich alle e ten nach i rer 6 davon aus Rußlan , d. 8 zz Stralsund ö . Lüben 7 (13, Hünzsdu*5' G), Goldberg Hainan 3 ö), Tieranitz 5 63) ö ö teilt sich denn nun fähigkeit herangezogen werden können. Die 6 rweiterung des In den Zollniederlagen in arsei⸗ f . 65 Jauer 5 (6), Schönau 6 (6), Bolkenhain 6 ( ), Landes hut 4 (h Vor allen Dingen, meine Herren: wie ver e . Fripilegs entspricht durchaus dem Grundsatz der Besteugrung nach der 10. Februar 12 060 4a. . ̃ wn , ö 2 76 335 Dir aber 306 gon en beth 10 , , n, diese neuhinzutretende Summe von 6 e er 4 en . een deistungsfahlgkeit; es 4 auch Die 86 2 v 9. SGesundheitswesen, . und Absperrungs⸗ . , 2140 151 E BER. ä). 16: Kreutßurg J (i) Rofenberg 6 D386. 1 ** Kommisston beschlossene Erweiterung des Kinderpridilegs wird bei den fommeng der Arbeiter durch den 8 r Getreide und Kartoffelhandel in Antwerpen maffrege ln. . ian ß d, . Froh - Strehlitz 1 II. Toft. Glelwiß 7 J. Jabrij⸗ J . , . . im Januar 180. . An fangreiche Unterfuchungen haben ergeben, daß in Deutschland 2 1 279 ten t. 3 (iz nit ü ih, bl e n Fillen z eniger als 3 500 000 A bringen. (Lebhaftes Hört, hört) Also ganien rer, ,. mg jake ͤ . s A und O diesen Das Kaiserliche Generalkonsulat in Antwerpen berichte b. H. der Kinder im schulpflichtigen Alter an Karten der = , r, 167 (9), Neisse 2 (3), Grottkau 1 (I. E71 Osterburg 1 (1), Sali wenig a ; ö Grenje unserer Leistungsfähigkeit angelangt. Das A und O dief ( ) 8a 1 . . 96 Nerseburrddg⸗. 1 17 wedel 3 (63 Gardelegen 1 (1), Kalbe 4 (4), Wan leben 1 (1), Magd gerade bei den weniger gut gestellten Kreisen unserer Bevölkerung Reform muß sein, besonders die stärkeren Schultern heranzuziehen. unterm 8. d. M.: Zähne leiden. Dies bedeutet für den Einzelnen infolge mangel k 25 * St 1 . * ,. 3 D* e., 96 6 tritt dieses erweiterte Kinderprivileg am allerschärfsten, am aller⸗ Abg. Gyß ling ffrs. Volkep.) empfiehlt seinen m. den Zensiten Eingefübrt wurden: m, , 3 Ane nicht 9 an r,. 16 Schlegwig· 1 34 36 23 1 ch en ehren 5 r. 35 ea 3 = ; 3 6 6 66 en i J. ĩ s ge f legen. e m. s . S 000 4a mud Arbeitskraft. te Grtrankung de ahne nimmt mit den , w . ? ( * 2 * ö wirksamsten in die Erscheinung. (Bravo!) Die Zensiten zwischen He , , , , , e e , 4 Roggen: aus 4 . , w Rlaffen, fir welch . ö. Sangerhausen 1 (I). Querfurt 1 (9. Weißenfels Stadt 1 8 z0od0, und 6600 . Einkommen werden eine Entlastung um vᷣartem a s t nicht nur die Konservativen gemeint, diese batten also gar ee . Gtaaten bon 2 die Erlangung einer sachgemãßen Behandlung mit Schwierigkeiten Trebur . . 3 165 1 7 meg . ** mf . lis Millionen erfahren, und die größeren Einkommen von 6ö0b bis enk? Vercnlass ng, sich so besonders darüber aufturegen. Es wäre , 42650 rebwnden t. Vetters Unterfachnngen Waren geist, daß der Sa, ,, 10 10 Sr leer m e, ö el dh en Side e , s 6rr. 9500 eine Entlastung um boo ob . doch dag gute Recht des Ministerpräsidenten gewesen, sich für die k 28. lt Märacrgäniamgd. fo sänstigen Vzhältuniff, in eeltankten Danatrũcctidt-·., 21 2. arg 3 (h, Segeberg 8 ), Wandeher Starter fr, (e, ,. . E 1 ßsteuer ins Zeug ju legen. pro Mille Ergãnzungssteuer w 390 Zähnen ein naher 3u ammenhang jwischen Zahnleiden und , 1 1 h ö 1. aue, m 6 Also, meine Herren, von diesen 8 Milltonen neuer Steuer 6 en 6 nir . viel. Ungerecht wäre es, die Gesell⸗ Troensta hn . anderen Erkrankungen, in Linie der Tuberkulose besteht, Rüner 1 12 (M., Pinneberg s C6) Heriogtum Lauenburg 3 8 21: Nienburg erleichterung fällt mehr als die Hälfte, 3,5 Millionen, auf die Zen= 6 9 ia 1 als die vbystschen Personen, e, kich mit Recht die . 216 2 Dolls krankheit Weftfalen . 17 1 n 8 1 nm , , , 221 *r) 63 j 16. Ne e ũss Dame 1 nservativen zustimmen, de us Deuts 3 64 270 da. bezeichnet werden kann. ieser Schädigung wirkfam entgegen zutrete ö FJ= . 1 15 1 . we „Gortheim 16 z ede m nde, w en, , den ,,, , . , e , ,, , , , , , . mission baben nun aber die Zenf . an e . wma . Nationalliberalen zusammen den Vereinigten Staaten von eder sind salche bisher nur in wenig mehr als 30 Drien Deutsch· HDeffen · Nafsau ß 6 2 35 4 [ 1. Start 1 8. inc urd 1 ), m fen 4 35. Zuschlägen nur 3,3 Millionen Mark mehr aufzubringen (hört! hört), wenn. der don den . . Lee , ee . , dee. ngen, 9 u 165 390 andz ing Leben gerufen worden. Ihre Vusbreltung cper dag ganz? 32 —— aden. 4 35 47 24: Stade 2 (2) Lebe 2 2), Geestemũnde 1 (). Verden 1 655. n n gen we, d, ,, , , , ,,,, , er ß J , Selte aber um 35 Milltonen entlastet, sodaß insgesamt diese Klassen Abg. Switgla (Bote) erklärt, dem sozialdemokratischen Antrage Bulgarien . 926 Cs ist nun ein Fomite jisammen getreten, das fe die ebung der Rheinland LCäln.. 3 14 15 wn 365 3. 164.5. 258: 169. *. —— bältnismäßig schwächeren Steuerjabler nicht nur nicht eine zustimmen zu wollen, der eine stärkere Heranziehung der höheren Ein den Niederlanden.... 1716 ahnpflege in allen Kreisen der Bevölkerung, in erster Linie unter den Fier, J 196 Stein fut 3 ö. Geese 1 ü , 5 der verbhältnismãßig e d * , , . 1 . , . wa ,,. (D. infu ) Co (90. en 1 (1). Reckling J = ö 5 * teuerklaffen beabsichtige m Prinzip stehe seine Partei der Rußlan ultindern, und die Sorge für ihre zahnärztliche Behandlung zur Aach 7 . Mebrbelastung erfahren, sondern im Gegenteil eine Entlastung von kemmenfteuerklaffen beabsichtige. Im Prinzip stehe seine Partei der Rußland znftaze gestell—t Bat. T fer ii gur, mm u eee. zen li- 65 Nichen⸗ 1— 3 bausen 3 6). 28: Halle . WB. 6 s)., Biel eld 1. Bieren. r Dorle iber Serauggabe allgemein derstãndiicher Hohemollern S gmarlngen,.. * brück 2 (). Büren 1 (1), Hörter 2 (3). 29: rilen 1 (1) . [ ö ir Qberbavern w ö Soest 3 G6), Hamm 1 (i), Dortmund Stadt 1 (2). Dortmund Bayern

38

r 28

2 2

?

S2

8 88 * 3

8 2 * * h 2

21

= 83

c 2 * 8

**

Gemeinden Gemeinden Gehöfte

Gebsst⸗

Laufende Nr

Kreise ꝛc.

R

O

Königsberg. Gumbinnen Allenstein Danzig Marienwerder Berlin

ots dam

rankfurt

de S0

161 dòů O

i

k

22 2*P*7 =

8

22 88

8681 = DIS

—— . D r o e O eo oo = O em e-, ee do = re,

1

2 c O0

w BG n

788

50 260

. *

171 1

(. ; ; sse gegen Erhöhung der Beamtengehälter wohlwollend gegenüber. Da aber Desterreich 200 000 A. (Hört, hört! rechts) Wie man da in der Presse gegen —4—— dieses 8e. i Ostmarkenzulagen wetter gewährt werden der Türkei 8a. P . Gel . w hamm a daß si 1 ĩ Schriften über hnpflege; nführung von elehrun Fier 4 e die Beschlüsse der Kemmisfion den Vorwurf erheben kann, 6 ie würden, und da selne harte . r dien, ere R . . t Niederbavern 1 (lGeisentirchen Stadt 1 17. Schwelm ? C), Wi ger fein ) plutokratisch seien, ist mir in der Tat nicht verständlich. (Sehr berurteile, so werde sie auch gegen diele Weseß stimmen, da es die roßbritannien. 2 3 n , . ö = ,. . Jad n. Pen, = 20: Cassel Stadt 1 (3), Cassel 2 (2), Eschwege 1 (9. Frißlar 5 7) richtig! rechts.) Mitte! ** . mem n, 2 de . pflege in der Ber dite ug; . 3 ae, en, mer und 6 boa u r 36 g en berg s Ch, tener . eh dranlen. ; ; k g. Dr. Pa e (fr. Vgg.): Den Grundsa Dauernde 26 re in der B Sulammen saslung eden e ** j f 26 anf V ll ber noch eing, meine Herren. Von den Zuschlägen Abg. Dr. Dach nick . . ck ** nn haben 18 Bulgarien J Hegründung neuer in cht egen für Zahnpflege in den Schulen; * * G em,; (hene, ö. baren, ö. —— gr allem aber n en, de e, be, l, hade ginn,, Ausgaben müssen durch dauernde Einnahmen gedeckt werden“ haben te: 22 1m . n Mittelfranken. (I0M), Gelnhausen 5 (3), Schkãchtern 2 (3. Herrschaft Schmalfalden die wir vorgesehen haben, entfallen auf die 500 000 Steuerpflichtigen, Sie selbst durchbrochen, indem Sie 77 Millionen . . w ö . , auf die 6 umd ö , Anterfranken 616. 31: Dillkreils 1 (167. Dberwesserwaldkreiz 3649. KBesterburg 2 5 76 300 5 0 500 2 M * uns nur unter gan V aussetzunge rtechenlar . . . ö . ? 2 22 erung de dorg nnter wecige. te rcfüllung 2 ele 8 ; 2 8 z . die sich in den Einkommensteuerstufen von 3000 bis 10 500 baben. Wir hatten uns nur unter gant . Der fen k . eben . , De =. . irt ral. 5 Schwaben 467, Untenwesterwaldkreis 2 (2), Limburg 5 (10), Unterlahnkreis f 3.6 Milli Hingegen entfallen 17 Milli onen auf di b. der Kommission bereit klärt, die, Vorschläge zu akieptieren. ben Vereinigten Sta e nn,, außen D, St. Goarghausen 1 (, Untertqunugireis 416, niftngen 7 (i0) finden, nur 3, illionen. Hingegen itfa ; un ein wesentlicher Gesichtspunkt er Vyraugsetzungen ent⸗ den Vereinigten Staaten ᷣ⸗— n die Behörden, Vereine und an alle Menschenfreunde ũber haupt Sregden Höchst 1 (9. 322: Si. Goar 1 (I), Rreumach 7 3 11 (15 Steuenpflichtigen von mehr als 30 500 S Einkommen, 1 wiederum Bedenken vorzu⸗ d . mit der Bitte, ihm beitreten und durch möglichst reiche Zuwendungen Sachsen [13 Terri * il 50 R. 1e Alrenk nag 536 49 t linke) e , j 14 8 Rompromiffeß zurckaeftlt n Niederlanden d tunlichste Förderung un serer iel? uns in unferer Arbest un fer= . tz ͤ . 6 eum n he n e, 3668 9 ink. ; ; , r eisenheim J 1 Kleve Srefeld 2 (2) Duisburg Sta 1 (1). Ruhrort 2 (2), Mörg 10 (25, Kempen i. Rh. 7 (12), GIber-

nur O, 37 0/9 der Zensiten darstellen. (Hört, hört! bringen, d wir ir Interesse des Kompromisses zurückgestellt e. stizen woll ü * . 22 0 n an n n ö 1 6 r Nachsteuer für 190 ir das 1 ; ju wollen. ick rekapituliere, meine Herren: O,37 ο der Zensiten, t irch di e, . mr, r, e 22 n , , , . entinien V' Heitrittgerklärungen werden an den J. Schriftführer De. Erich edarkreis feld Stadt 1 (I). 34: Wipperfürtz i (i), w 106, Mül⸗ heim a. Rh. 1 (1), Cöln Stadt 1 (1. 38. Baun 1 (1), Trier

. en, 2 6 1 n 17 mmm, werf 4 ö z ; ö =. 2 ; 1 24. . o/ der Zensiten, bringt von 26 Millionen 17 Millionen auf, terreich Ungarn.... 1 Schmidt, Berlin M. . Potgdamer Straße 133, erbeten, Geld- 2 Hokreis wei volle Drittel des ganzen Mehrbedarfs! Ja, meine Herren, ana haben uns auf das Provisortum nur ein. 11 12106 sendungen an den 1 Schatzmeister. Wirklichen Gebeimen Ober Württemberg Scher waldkrris *. J. ĩ ; 2 j z des ganzen sarialen Standpunkt nehmer än unterlasfen. Kir baten ung auf das Proviforiumm nur en 2 1 6 4 * ö 583 Jagstkreis L ). Saarbrücken 1 (1. Ottweller 1 1). 38: Jalich 16, Rücksicht, die man billigerweise vom sorialen Standpunkt neben 6 e' wir Fart dis Schmaler d altnisse dazu geiwungen rem brhanmen- d e Gdenptenmacher. Derontenkaffe & der —— Donaukreis Fupen 22. 28. Miegbach 1 15. München Stadt 1 3), Manche vo Maß en ee. n der Sinkemmen sie ner in näher Jeit Furcht fütten. ö 6cnto - Bank, Berlin, Charlottenstraße 17. Dem Vorstand deg FKonstanj. 1L (L., Pfaffenbofen 1 (I). Rosenheim 1 (1). Traunstein 3) Wan er. burg 1 (I). 239: Dingolfing 2 (4), Keibeim 5 (5), Landshut Stadt

Cl

* ——

1

7 de

de

*r es l 2

6

sind di die Beschlüsse Ibrer Kommission in vollem ; . 6 ee tar * 2 2 ea wen ma f 1 1 An und für sich ist die Belastung durch die Steuerzuschläge ja nicht ite omitees Webören außer den genannten Herren an der Staats minister Bad reiburg. gewahrt worden, und die Kommission und wir alle, die daran ge i einem Ein. Hafer: nichte . , Rindon Studt, der Profeffor Dr. Jesfen, der Staataminiffer von en ö . ; Mainbur . Mallerg tor 2 arbeitet haben, können das gute Gewissen baber do vir aller l 2 . gemil . . 2 e,, . de e , g, Mais aut R nänien . . 35 6. 7 der Se heime Dbermedizinal rat, Professor Dr. Kirchner, der 2 1 (I, Landghut 3 (3) Mainburg 1601), Mallerg dorf 2 13). Bils= eee, e 14 r,, . me r d 466 2 9 . R -) 34 ; schulrat we Tzs 5e ssor Uta . ? 7 ( ; ; billigen Rücksichten nach dieser Richtung hin Rechnung getragen Fei einem Ginkommen von 3 96 u h Bei dieser Er— wir, ee e , n 1. 'n sclrat Dr. Fischer, der Professor Dr. Billiger, der Vorsißzende Startenburg ben. (Sehr richtig! rechts) böhung wird es aber nicht bleiben, auch die Kommunen werden ibrer an, n, m . . 710 Vorstandegs der dandeg · Vnëisicherunggzanstalt Berlin Dr. Freund Hessen Qberhessen... haben. (Sehr ri tig! rechts) . I Amerika .. K ; und der Professor G. Dahl. Feet nf Meine Herren, ist dadurch, glaube ich, die ( e auf ein vol ener ei bpbhen mun Vr. 2 e n, ,, . , , Bulgarier ; . J ; . JJ Y6t ö. . . . ö die Einschätzungs arbeiten dem Steuersefretär, alse 3 . edlenburg. Schwerin kommen anderes Breit ö . einem Subaliernbeamten äberlafsen muß, aue der inlchs tzungs om mi si ben tien . Nach der im Kaiserlicken Gesundheitgamt bearbeiteten Statistit Sachen, Weimar, dem weiten Maße ausgebaut woche n. m es durchaus 9 ver⸗ aut geschaltet werder wenn man dafur technische n pe to el . le lte, Britisch⸗ Indien . ; ler di Verbrestung don Tlerseuchen im Deutschen Reiche während Me enburg⸗Streliy. treten und aus den Gründen, die Herr Abg. von Hennigs vorhin an— ; . z eine vie treffender ö , ; * ? Verte iahrg 1808 trat die Maul- und Klauenseuche neu r . . . führte, gerechtfertigt, diejenigen auch kleineren Zensiten, die mögen dig Die Detlaratio erflicht ! ente be, 7 ; ü, Cb often gegen 300 im 2. Vierteljahr 1908 mit einem Oldenburg 2 2. 1 sandere Mufwendunaen n eam. leiligt, die allgemeine Detlarat onspfl Ton un! 60 t estande don . 6 ( 8 e sonder Au wen dunger U mache '. ö 1 ** 6 m . &Q ste n grasen n j 0 4 ⸗. man w ö z nicht sür eine große Familie a a ee, wen m, . beginnen iner eventuellen Verbesserung des Stempe ergesetzet rtoffeln: aus den Niederlande ̃ ö. so? 1 Rindern gegen 5540 im 2. Vierteljahr 1908, 8 Braunschweig . haben, in dem bescheidenen Maße böber heranzuzieber we , gegenüber verhalten wir uns nicht ablebnend, mir men es ; r 1345 Schafen Wan 2 = n, . uls beschloss is Ick möchte shall nicht für ratsam ns heute schon durch eine bestimmte Er ung zu Ausgeführt wurden ö 34 382 ; Sachsen⸗Altenburg von der Kommission beschlossen ist. Ich möchte deshal icht für ratsam, uns heute se ; ; 7 ö Ziegen ö 82 c ö r 8 ; ; 8 1 mee binden. Be lich der Finanz efor muß sich das Haus eine gewi t nach Veutschland 4663 Sch 3180 e I Coburg. . bitten, dem Antrag Gyßling keine Folge zu gebe eil Inden. Bezugl , . ! 36 z ̃ - , weinen 6180 . 9 ; [ 4 dringend er, 2 ö . mn, , , men,. eee e teserve auferlegen; wenn es in die Verhandlungen tags den Niederlande d, Am Schiuffe deg 3. Viertel sahrs 13683 blieben noch 100 Gehöfte = 2 Gotha... j in Bedürfnis dazu nicht vorzuliegen scheint und die Annahme . 22 . 59 . höl ü 4 helle des . Viertel iabrg 1308 ö. mir ein Bedürfnis dazu nicht r , wr, , , de, m, enen, eingreifen wür o würden dadurch die Schwierigkeiten nur erhöht m Gemeinden (Gutgberir ken) verseucht. Inhalt n n , des Antragg einen Ausfall von nicht weniger als 35 Millionen mit Durch die Verschieden heit beider Häuser besteht zwischer ben lo etwas . 6 91 889 4 Schwari burg Sondersh. Sru t ; rechter 8 r nach Ve hlar . Schwar jburg⸗ Rudolstadt Walded . Reuß älterer Linie Reuß jũngerer Linie. Schaumburg Lippe 1 2

hofen 2 (2), Wegscheid 2 (h. 40. Zarden 1 1. 41 Suljbach 1 (1). 423. Staffelstein 1 (14 42: SGelanger 1 (I)., Gunjenhausen 1 (1), Nürnberg I). Schwabag 156 ar Haßfurt 1 (1), Lobe 1 ( 3 ODberderf 1 1 Sonthofen 1 (2). 47. Dresden Nen stadt 1 fn Gropenhainn 2 2 48: Grimma 2 (2). 81: Bracenbe 2 2 82 Dbherndor 2 (21). S8: Gmünd 1 (0 84 me 1 ü SB: Daldahn 141). S6: Gmriendingen 1 (1). Freiberg 1 (1 2Brrad 1 871 Pforjbeim 1 (1 88. Seren 1 (VD. Adelsheim 1 8) Eberbach 2 (2), Tauberbif oft bein i i6 n Darmstadt 3 (c) BSroß. Gerau 2 (3). G0: Sede i ij erh 7 I). Frienberg 1 (15. G1: Mam 1 ( 69: Sotienburg 1 [1], Gadebusch ] (16 Bigmar 2 CG), Derkta 3 (3). Giäfror. , Rostoc* 45 32. Ga: Myalde 2? 3) Neustaht a. D 3 Nen ftreltz ! D. Neubrandenburg 1 66) Woldegk 1 (1 adarg (6) BDesgerftrde 3 13) Varel (1). Jeher Sia 1141 Rästrta zer 1 1) Dutse dingen 4 77. Dame born Stad! 1 (E). Del aen berst 1 IJ. Wil deghausen 1 (1j. Vechta . Gg Braunschwee 3 G6) Wo enbutte! (1. Helmstedt 1 1. Gandern. kel 2 a) Solrartaden 6 (13). ZO: Osrreig ] (UM). Wefltreßn e C). 72: Getba 1 (1, Dbrdruf 1 (19. 79. CGhiben d (2), Bernburg 4G 78: Könglee 11. 760: spyrmont 2 (66. dT Gern 2). Schley 1 (0). 790 Cel e 161). 601 Detmold d R) Schotmar 1 (22) Semgo Stadt 1 ) Brake 3 (6). Blomberg Stadt 1 63). 821 Hamburg Stadt 1 6. Geestlande ] (I), Marsch⸗ lande 1 1), Bergedorf 1 (115. 894: Straßburg Stadt] 9 8k: Colmar 1 13, Müulbausen 1 (9. 84: Dir denhosen West 1 1). Saar gemũnd (H) 1123 Gemeinden und 1451 Gehöfte

1 11761336

C O M Q bo C., =

1 11161

sich bringen würde. 4 wie eine latente Kri l und des versch rechten 14 . . 13 . Meine Herren, darf ich dann kurz noch mich zu der Frage äußern, ad die Mel beiten en (beide ,, wee e M. 7 . J 24 ' . 20 .

ob für 1908 noch ein Zuschlag erhoben werden soll. Ich halte es nan den, unk ima n, , , Betz i recht erheblichen . 580 4 etw den Stand von Tlerseuchen im Deutschen Reich

für ö Pflicht, loval n dem Kompromiß in der Kommission fest. * en, D,, , ed d,. . 75 11 i, wir, , Le L., ĩ am 185. Februar 1803.

zuhalten; ich brauche das ja nicht zu betonen, Rach den Berlchten der beamteten Tierärzte jusammengestellt im

selbst. (Hört! hart! bei den Nationalliberalen) Ich habe allerdings glaube aber nicht, daß die Herren Koi 3 , m ,. ba u ; Kaiserlichen Gesundbeitgamt)

uch den Gayer der Verkemlumgem bas eur emiß E arfeeigßzt, , die eil. ,,, , n,, a e

soweit meine Grinnerungen reichen, daß es sich auf die Regelung der weil ie dasüt niemals eine, Heehrheit ne Freunde sind an dem Ma ach Veutschlan! 61 460 a denen Rotz Maul- und Klauen seuche, ungen seuche oder .

oweit meine Erinnerungen reichen, daß 46 * 1 lbe bh Berl ö . * ; neseuche (einschl. Schwelnepest) am 15. Februar 1 ¶saß⸗·

—— . 9

* 2

zereinigien Stgaten hon

K

Kd

Dr,

7 Qeistnenaem Fu 8 Aukunft beo ink bie Fr ob ompromi . betet] wir ver be nag 4 . Nieherlanbe⸗ J . bie 3 hl . 4 finanziellen Leistungen für die Zukunft bezog, und daß die Frage, Kompromiß ne ga . 6 . 4 96 n. Dadlen der betroffenen Gemeinden und Seböfte find leztere in dot bringen man für 1908 noch einen Zuschlag erbeben solle oder nicht, nicht einen leg: ,,. , g er, ,, 1 D I * bel Jedem Kreise dermerkt; sie umsaffen alle dor · detbrlagenᷣ· Tell des Kompromifseg büdet. So ift wenigsteng meine CGrinnerung, nm, dme nn, meme gelen, e gh, Ginkommen⸗ . he . Feuern Fides an nun wegen Seuchen de dc; etroffene sKreise ꝛc.) re vi. ren 91 ige nog Kompromisfses war einn 21 B erzicht auf die . neee. 9. an. Deb . * . ( big 260 g sten er 891 J nag : 1 1. 830 ch r 4. e, * . ** geltenden Vor sch (. noch n. Manl⸗ und Rlauensenche. Sandel nnd Gem

e Grundlage des Kompromisses r ö tsteuergeseßzt: muf dal ; 1 2 . 9 2572 r te. J . ;. ö Gesellschaftssteuer und zweitens das tnis der Staate regirung, bleiben, Durch die Steuerzuschläge werken die Kon 2 dem Gong 4 2: Rieder 1 (1). 8 Rosenberg i. Westpr. 2 C). 8: Luckau (Lu den im Reichgamt det Innern tu sa mme nge stellter fie . ahbschtarer Frist chnen neuen Gutwurf auf orgaunische Rege. auaqheniigt. Per bansminister hal ausgeführt, daß die Annahme 9 y Rog (Hurm). 1 g 103 Stel 1 C). 16: Kattowitz 1 (1. 22: Mzrt Nachrichten für Handel und Srdu nr ien H sie bsehbarer Frist einen neue 62 . ö von 71 4 n ergeben würde. z veußen. Weg Beim. Allen ste in: Allen tein 1 (1). Reg. Sei 16 as: Friedberg 1 (11 Weilheim 1 (1). ee nenn en

; c 9 Yer ier nlereß Antrages en ut all Doi * lung der Einkommensteuer vorlegen werde. Ist in diese , n,, Mugen kann dn 2 eine Verdoppelung der Ergänzungestener 1 9 dultenkhrder: Lobau 1 (I). Stadtkreig Berlin 1 (G. Reg Zusammen 5 Gemeinden und 9 Gehöfte. ; ꝛ; 3 hei 8 i , P u 8 rn 2. ) An Stelle der N der Regierungg ꝛc. Bejtrke ist die ent J . ** 683 , uadt 1 C66). n 1 (1). Weg Ber Frankfurt: ĩ e damen . e ent- dumping daty rn mm dnn, rp h s * aufgefühn. Nr. 1866 B vom 1. Derember IBMs m di- ...

meine Erinnerung richtig, wird also durch die Frage, ob mem 1 edeckt werder Wir werden natürlich, , aser weitergehender Amn. 1908 noch einen Zuschlag erhel U oder nicht, das Kompromif ltag abgelehnt wird, für den Antrag der Freisinnigen stimmen.

tangiert, dann sprechen allerbingt meiner Ansicht hoh⸗ er Einkoẽmmen über nusen (). Neg. Bes. Kdülin: Stosp 1 G7 Men - Ber Pe fen: sprechende Ide. Nr. au der dorstehenden Ta