24779 24786 24794 21932 75265 Jbz6ß8 B39 76395 75349 7htah 7550? schrift des Allerhöchsten Erlafses vom 1. Mal 1855 83 ö. 3. . 0 . 6 36 . 6 öl, , öeßz zog 75653 ihbözt Jöig7? ads ao, Jsozs 76174 am 1. April 19609 jur ,,. gelangen, sind sols⸗ J e , n,, , no is am r Diecd saß bis bes begzl! öegög 5zgtd ö6l? 3553 357 2674 . 3 Sa e os ieh fen cg r fn ed bag 55 7 ⸗ ⸗ n zh s? Zö56g zöbgo zöigz z6igäz ssh 736d zen Js. 77467 7750 — ; 3 36 636 36. . 3. 3 zahl 3656's I6ssz 7548 I6hzz ssbaß S6ßsz 77811 77633 763 7eö6ßß 77639 77765 777585 , , , . 65 , u F m n t B e ö I 9 barßi böarßß dasgz bsrJg ssl? öss43 bzsz 25585 36s oss 6s Ish os zrößz 753043 730ß I3id3z 73182 sz zh IS ö. . , ö. E U E öl! 3033 old ibo ggzä hgsig bg 2 z. „eln ier zeizz zeigz zr3dö 75384 Is31i3 75332 78365. z336] 7363 IS6h8 13 ö 4 ah bnd? dozöz oo zg! 5404 5pgzs 27364 27330 Fiss 754 zel 27571 gigs zötzo sds 8539 78915 78932 78726 I59h8 7.
— 9 2 79 5 9 5. 6. 31 E „ars 7837 256636 25179 2581856 79117 79139 701864 78266 79565 79361 79573 Ole Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, z D tsch R 8 d Fd J er dtn, ,. 3 . e . , ., as d, Wiss zisß bs ö t zs zzz; zöräs söbn för del gam , mnrit ne g a, m Um en en el anzei er Un bm t reu ' en an anze get. söz4n (oss Cbzzg S643 656 Sößsg sort 33769 23337 gö533 zh06l z30d7z 398143 25154 793684 7794. I6s6h 9873 3 e. er. n, . 6 ö err erg de, 41 4 ; J , Berlin, Sumabend. den 0 Icbtian 1909. oh z? söhrg Sog Sibzs 619 331 , . — 5 3 Sl465 steg werteß erfolgt an diesem Tage an die Vorieiger de
18 Sigzß 81 366 h zen zor zoles Zi iso zizos zißz zit zimßß zihsg wertzz ernsolt r rs (ast stebl size säöhß gigs sißäz zöss, , d, ese. . . sz zie, sin ils sige ziszz- Sissi Anielhescheine gegen Antliefernng desselben mebst den 1. Untersuchunggsachen. 2 ; 6 . . 33 . . 6. . 9h . . d. . wööl bg? zig ais? 3231 Sazrz für die fernere Zeit beigegebenen Zineschelnen und ö a fen ltr lh e, . Zustellungen u. dergl. 7 7 ö en dne n, . Altien und Aktiengesellsch. hö s enn, bn, Te säen, dätde zitez zit, ziigz zijzz zig zizsz se d dan, dnn, dä, äs Szö6tz Ker Anweifung Jur Empfangnabme der 2. Reihe ir iz: , , E 1 er nzeiger. . r af n m ö,, , . el , bbs sen, d, ten ät gigs s mi fis , st, , , 3ass zööb; 35h47 Säzhg6z Zingscheine. n, K . J
. ö 366 ,, ,, . . von Wertpapieren. . * 9. Bankausweise.
ꝛ ö . : ; ; 32012 ; zal 33233 2527 33083 53121 53139 83252 83264 83321 33354 Ble Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört 5. Verlosung ꝛc reis für de en Petit 2
. 1 . ih i . . . . . . 3. . zöähsßr 33465 33475 S5476 S34735 z5ä51 3496 S350 mit dem 1. 6 l 1909 auf. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. ö Ude * —
84865 33123 32 ; Bänn5hß z5333 35539 3356563 83557 S393ßs zah?z 34116 84151 84193 S4zzg Der Bürgermeister:
z Liss, ehh §tsßl sash, saß zzte zölßt zözz, zit zen, ,, 36693 333 9. . d, Can Con, . m än, b, d i, dt e,, , n, n, zie, h, d ii, , din, w, , d, , ,,, n maerthrim R Abth. Kiel, A. G. Gaarden, von der Heydt à Co., Berlin, gegen Ginttefe, Dis Herren Attionürs werden, hierdurch . der 656618 66719 6b727 65753 6h81 56813 665863 34511 34671 . r, ö 33 66 33302 3613 Sooß6 S566 8 S565 S5 704 85793 S684 Fürstlich Cömenstein · er heim ; osen. sb oö Bekanntmachung. am Mitwoch, den 24. März 1909, Nach. rung der Grneuerungosscheine. am Dienstag, den neunten März d. J., Nach⸗ 36 . . . . . , 3 i. zäs zö544h 356 zöhgz Söös4. Shdöß Sog Sol Zsgs S6g 3393 bergische 31! /n 0g Schuldner schreibungen ö nun gh fe. 6 ö. ki n , . , ,. Ühr, in unserem Kontor in Gaarden . ö . arithmetisch ,, e, .
6 57 9 9 12 94 P ö 2 x , , ö. . 3 2 z 2 5 8625 5 Februar . . e 0 ü ; 1 rzeichn eizufũ ; , J van Behn, üer ö i, , . 6 e, . id; I., i . zit sss zösbß zel zes zötsdh zasz zös z sss sss! , , i mn, . li et rlt unsere Gläubiger 9 , des Geschafteberich s und der Bilan Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. N Gistattung cr Gee n nr fn. spvle Vorlegung 8 2 24* 367 ö ; 3663 3672 36 36 ; . 59 ö 0 ö * 7 . 72 * Uf, re . . 1 JJ n , , . , Tel eaten ee einne e F Hanse iche, Tlonz k 68513 6854 860 3 gh, wn, nnn, , zngzs3 3775 377 83 ö zog 87716 8 S7545 87871 . ctien⸗Gesellscha r mirgel⸗ und orstand. ' s 60 31. l 'S, Were mr, dd aer r r fr her e n aneh, Alttien . Geselijchrst in Lübect. ..... . 65277 69229 56923 S928 Saz Sang gts; 35335 - d, 36573 — 3531 . z 38509 5552 55655 S5524 aarden, den 18. Februar 190. ü und V — kö g ,,, 7646 ö 55 3 343 3533 33555 33857 38677 38653 s9433 59441 89478 89499 89500 895661 ö . . elenberg. ohann Heick. er onäre am Dienstag, 9. Mã ?— J Kelnishe Zaummolspinnerei am e , ,, , e e,, ,, e eee ö 594 . ⸗ z ; ' 36 394 39459 39546 2 90296 90411 9052 ö ;. e . em fit ia. 6 .
GJ, d e — —— — n. Weberei. ieh elne, Ganger, , 23 . . . . . n . 10215 10233 10253 16351 40315 z0359 96876 90898 91037 91057 . . 6 ö . 8 * 3 . die Herren Aktien⸗Gesellschaft n s Il ktechnm und des Geschastg⸗ 6 oed obo junge amn hn 3 ö ö. ; 72136 72175 7 A463: 8 z 52 91125 91193 91246 91278 9130 ⸗ Altionäre unserer Gesellscha ermit zu de ö — er ür 1908. . ; öl a, ons gn, be, , 6 3 . . . . 6 . i542? i7ös 9isiz 9igoz 91921 Dienstag, den 2. März d. J., wurnelfren, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch M Entlastung des Porstands und des Aufsichtsrats. . . . Rööäs ät iößßz zöätt zaäzz ziöid öh tel wor; Kö igt atigs 4äigz az zißzz zöbßt Päd ge,, ,, gönnt, Hä Ut? zu Eösn, Bayenstraße T5, stalistu denten zu der am Piengiag, den 2. März 1909. Y Aenderung des 5 15 Absatz J des Gesellschafts— ,,,, ie, , m, e, , , g He, . . tis l4sz L476 415795 zabäz g3öbzß dahz3z gzöß gz6z3z ga, äs sechzundfünfzigsten ordentl. Generalversamm. Nachmittags 21 Uhr, in unserem Gesch aftolotal⸗ vertrages. 3 iti , , , . J A153 41b6s 41h itz 1675 17385 375d g5555 d2593 33032 93169 9387 33217 lung ergebenst eingeladen. stattfindenden dritten ordentlichen General- Vieser soll folgenden Wortlaut erhalten: lo7109] Spinnerei Æ Weberei Ulm ists sss zöäg zäh zzz; n fön tlg ers ess ts 41835 13855 4zigs zözt; Ssßzs zzz göizsä saß san n. Tagesordnung: versammlung eingeladen. Der Äufsichterat befteht aus drei biz fünf Die ordentliche Gencralver famminng findet . . 6 ö 1. ö . zi ss eä zößls Sößgz Ki, zäh zötßt zötdo gibi 8öhet, zzz äh; h n, . Tagegordnung: n,, k,, i ,
571 J ⸗ 5 206 307 32 9 ; 37: 376 ; 2 11 r f 3 3 5 3 ö 3 — äh gases lä, AWögl ät zasßo zähßß 2599 43390 46 Izdz4 15079 45312 3356363 §37zi göz7'64 3818 8308 g40z] , 35e es Äussichtsratg über die Prüfung der orlage des Geschäfteberichtcs des Vorstands ung auf 5 Jahre gewählt werden.
3 Generalversammlung der en 6d (97111 : . . ‚ ö ; ö Aktien n. Aktiengesellsch. eutschen Futterstoff⸗Fabrik, 6 . ,, ,, ,, Göttinger Hann, Ahtienge sellschast.
6als5 64265 64283 64311 64385 64445 645d 32577 32598 32614 32632 35653 37997 35033 5539 83563 83645 83662 S371 533334 83859 Kreuzuach, den 23, Oktober 1908. ) Kommanditgesell aften or 126)
; 33 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. D. statt. ö 24 a3 43 3459 4. 3525 45537 k 31 9 94198 94215 . Att. Ges. Bilanz und der Gewinn⸗ und ? . und Aufsichtsrats und Genehmi ö swigrat bar. digen rn i Aielz iäbss zähbß wäßz zin zäh ez i 66 . 3 . 3. . . . . ö 36. 34 94770 , Ee. , ö 99) Bericht der e mn for letter re, und des n. und er e de , mit Rücsicht . . . h,, 12 Gewi d zesht stääß en, ss his Höss „gs zi zit; ä ht t , nn, deni big äs ß ö dös, ö en sontag, den ad. Gärz ic do eiberd; g Bchund, zer Htechnung, Genchmigung ) Beschlaßefaffung über die Verwendung det Rein- ähh dl inn hn sehtesn Sen, ltr mmmh , olßs dasz bsh zbz4 Jö h,! , , 46 3 . 1435 ah 11573 35h53 66063 §5744 95835 95849 96892 394 6 Uhr im oberen Restaurationslokale der der Bilanz und Verwendung des Gewinnüber⸗ gewinnst. seitens eineg Aktionärs eine Aenderung im vor⸗ Y Verteilung i, nner etre, . öbrd zößld zößht sößß sg Jesse s tte, ,, , . . a3ggj 15125 6539 556251 96352 95479 86662 966g gö6 ls Schwim nanstalt stati findenden ordentlichen Ge schuffes und Erteilung der Entlastung an Vor. Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. stehenden Sinne angeregt war, J Sntlastung des Aufsichtzrats und Vorstands zötzöß sos Iödes gebe sos, gg gs s 2 4 h 436 Lööß zess 865568 5rözsß Seid 5zi6bhß 7471 52s neraiversammlung höflichst, eing laden, Tages stand und Au sichtsrat. LÄttionäre, welche an der Generalperfammlung 4 Ergänzungewahl für den Aufsichtgrat. Zur Teilnahme sind diejenigen Alle e igt sar 7624 zöäh4 75466 Isos 76814 76845 45135 1526 15315 3 r 33 35 46173 e569) Hes Nöhr 376g ers 7663 7918 orduung: IJ Verlage der Bilan, Bericht deg. or H) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. teisgebmen und lb. Stimmrecht auhtttßen wollen, In der Generglverlammiung gewährt jede Altie weiche sich 6 Tage Eu deete. le,. ö. cid Less Läöbt ö⸗öoh öh zölkß e, , des e, sn, ie, äh, Lenh öosn zölätz zs ö ö ö, e, fans ubs üs Wr hrs eig bbel Cäs Geschäͤstesthr S Wähf won 3 Repisoren zur Präfung der Bilan; güssen Rmäß sz 19. es Gfsell caftstatuts ihre ,,, , „äs ö Löt itz öäääzs zihgzt zhös 5rd teng zs Herr ä dsh 48rd. götse zzz; zöäth zöhzt ößhz zözhl sößgsß igäs gach s s der Satzung, s). Alti sttnd Be, pro 1909. Ktijen Cber bie darüber, lautenden Hinterlegunsg. sammlung find alte Aktien sre berechtigt, welche sich Notar oder kel der Königi ö, dere „es isn ööig sözhe LWözis ö zes 5gez ißt iss be e Los egi götbä zöß6z; zözik östce siß sösät sößßt fbinßfaffung khr Grilang dere Gfglastöng, nn Genäß 26 der Statuten sind diesenigen Attionüre bein der Denischen teichtßant wer cinez denischen dus gs ew nlegung er, ginn ausweisen. ze , ,, n, , ,, .. , , , h b Höhen His 4b be zöcr ä tte n, n, , e, Höh; öh sähe zh; Jhäcs Harte lei zes icin hach zz iz nnd en, s' Deneraioczsamm ung, leltuakmeberechtigt. ztargz frre ftens am ao. Miärg zds bis Lübeck, im Feldnr ähh. ö id His; Höß Häösl Hö ö, fön, en ö H, H öl Len de, Höft ö; zäs ö sät, fh ghhöz. Ser ang! 3) Cegän tungwahlen nach sz 16 und jn welche mindesteus seche Tage vorher ene oßer Abends 8 Uhr bei nachbenannten Stellen: Der Vorstaud. n nn nn,, hägs Höas; Lößöͤös zööos zööbßz 7öfäs 75s r , b,. . 4. I 1515 45119 ad. 37 Dbligationen Lit. . üer je 09. der Satzung., ) üchertragung, vgn Atiien ach 8d mehrere Aktien bei der Gefelsfchaft felbft oder bei! n Rrheim an der Kasse der Gesellschaft, ö n, . 79875 79921. ; 4 , . 253 155565 13716 57a, bbs Soi 6 7 s0zas 90259 obst sohsß der Saßung. Ligchen. den Is, Fchrug; 1992 den in der Ginberufung namhaft zu machenden in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Nogs Bureau der Gesellschaft in Ar und Fei den oben ölen Söligatignen Lit. C aber j. 199, 311 , , Hör e Cööh Kid Cosi boß. ga, oö göhhs ö öö we orsigeube kes Uniffichtratg: Stellmn bihterlegt baten, und bis nach abgehaltener Want, Schlesische Tuchfabrik R. M en m, ,, go shz Mars Soho Jod Co obs o0s6bß , 48838 4885 498004 49013 4 . 149 ö hs Sols 66686 5575] 60745 660778 668695 6bsol Geh. Kommersenrat Dr. Ing. C. Delius. Generalversam mlung daselbst belassen. in Hamm bei dem Bankhause Max Gerson si e (u hfa ik ti. alf, Aktien an fee telt . zo'sldcghets en on hrs bots Kezlß äsi'g zes, äbätg in ss tötgs tz Kön, sööe dirt ditt gistz gißz, diagt : Der Tag der Geueralversammiung und der G Co., Eomm. Gef. gesellschast, Grünberg in Schlesten. Stuttgart An, den 18. Februar 1809 ge , Kön gö, Lib gits gi ö, , , b, e, e, sss se, dä, öiözt obbehs ötäz öiözt öißaz ls ag be . mne, die Altianäre unsarr der Binteriegung int in dieler Hrit' nicht biff, Bie Herren Aitzonäre unferer Gesessschast werden Für den Fiuffichtsrat: . ö . a n ,,,, , g n,. , , me: 420 ol1453 2 33 2 5 7 . . 6 ien e e = — * rauchen nicht mit hinterlegt zu werden. der Vorstand. d ᷣ ; i. r ie. J,, err err mr; ,,,, e ae der, dnn, e. bee. 2. ; , ß,, bis didi ,s Dire . W. Pfeiffer, nk oder die Bescheinigung eines den i shst hs dan, gäbe dötbs gn, sänhs is öh, di, d, ,, , där sösunn gebregs, , ru As 86. n,, ordbenuichen Gerner .. , , . e d n, , Roschützer Porzellansabrik lnger Schilde, 7 * weg. r,, e . J, , r den gen n hinauf h snrrrrtt,,, . ; or 65 3343 g3369 dae, oss see dos dhe, zzz ö z gehaltener Hencralversamm. , n , . n. n. ö . . . ö . ö ö ö. ; . . . ö. . ; . ö ⸗ . ö. , ,. , 1899 z i ,,,. . . 9 , i fe Wirkung wie die Aktien⸗Gesellschaft zu Flensburg. 2) ö der d ,, der 3 e, . ,. n,, . . . ; 37 . e ge,. 6 n selts —ͤ 1g; ntlaflung an den Vorfland und Au ; e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden d n wor 3 , , r i i r,, ,, 464 4 . ; , 296974 25979. 3 4 55 HBollmacht, jedoch nur durch stimm, ⸗ dontor seselsschaf e, . her nicki sr gen, Tilt ä ö, dänn, gene Lä Wah, dei bös , de, n Lit * , ,, no., ,, Maffibteit; Kab gie Attianäre beitet: meiden und sind aach d en bes Singe n de el, , be,, r: J,, 6öz?7 65374 65436 C55 lg Cößs Ooßgz öh 36h äh og n. . 3 . . . Frankfurt a. M., 18. Febtu ; FzR der Statuten die Vollmachten am Tage vor 61. versammlung haben unsere, Aktiondre ihre Attien zehnten ordentlichen Geueralversammlung er⸗ , 63h ranken Allee l siengese schast. len r gen, v, 'r vier neon L, wie, fee, eee, der hä, e een hd5o 6 . — i sen den, n,, n , mn. J a. Vor tand. 1 tej n. w, , . e e nn, 66iz3 66241 06eg0 6299 C6325 O28 964581 oh 4 30 632 doo do bd r. k. . 2it. A 6 190 . * . Außer der Gesellschaft selbst sind als weitere 2) ,, e ostung an den Vorstand und bei unserer Gesellschaftstasse . Grünberg n, ,,, 6573 66574 06675 06669 06765 O688! 69531 5693 56 0h 5. . 9 35 310 534, Lit. B 766? . Zur Teilnahme an der Generalpersammlung stt Hinterlegungsstellen bestimmt die Bankhäuser: Auffichtg rat ö i. Schl., 2) Genehmigung der Bilanz und Dividende für 1908. ö, d K, Rn bi, gö, g,, , m, i, d, de, dn, diss Lt. 8 iöögs zcoms gigs zor eder im rl len bache der Gesellschast ais spichet ar We besfärzsen;sch: Banizez in. Coin, Häsl ers Mäthllebes Kam Russtbtgzeat an bei deg. Hanlhaust g. Pö. Fliesbach's Wwe. Gill e, slssichtztats und der Birektisn. g. gi. gh . . Mn gg 57711 577583 57797 57810 57862 57823 57942 Per 1. April 1904. getragene Aktionär berechtigt; 8 19 Der Statuten. 3763. . — Æ Co., Cõln, , des auscheidenden Herrn Hans Jordt. in Grünberg i. Schl., h. Ausfihhterat wabl.
. — ; : nes G! g 1 bel der Breslauer Discoato Bauk in Breslau, Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
9 ö 5073 580 30 58225 58241 58267 58373 Lit. A 21216. Nis ⸗ Wahl eines Ersatzmannes für den Aussichtsrat. ; s. : 1. ring,. ĩ *
6 , h. 33 36 e .. ö . . Döc3 dsa! bsi Lit. B 7agi Sosgl. . J lland⸗Cementwerk Schwanebet , , . 39 1. in 8 timmkarten für die Generalversammlung können ,,, sür Handel und Industrie in ö,, der sich als solcher legitimiert,
8 e. gösgh 6ssz4 65663 6ösßoß dösz 5ögör bsäol hsgäz dot, del 63175 u. G6 go 364i 18028 23832 36681 Sos?b or ⸗ ] t . gegen Vorn igen ber Aktien äs dez Siatis== . hire mn . *. e mn S berechtigt sind dlrsenlgen Attlon⸗ l
35 h höizes ößlßz Gzizg elßt öhähßt ät ö, d, ht. . , . 9566 S666. ge, n nnter Aktien⸗Gesellschaft in Schwanebet. dors, autverein in Düssel * . 6 , in g ni. ze fac ten gen, . 9 i en hre m , gr, , , men ni. a,, a gts höhhbß bös? 5ötzz6ß 5ösbhsß Jgd ögobs . = t haft. Gro „L. sowie bei der , , . 24 pe nn.
, , , dire, g, d, d, . öhr, söhne, Höss; ö göäe gt. ,,,, , en e, en, 1 , Hantverein, Filialen Berendt in Oammbäarg fitgezendenmmmen feht nn, , m, den V. Fibeus gg * n,,
183 5334 55 6 hs 3 oss Sösr5 6ctzöt Tit. B Sho 21642 377 . . J den. . Schl., den 30. S g. Depoische
9 10. . 19 18 186 18 3 53 83 ohr ohr si'z 6ibzz Lit. G z5öz5 5s?7 67766 9566s. ,, ,,, Söln, den 19. . Der Vorstand. Der K , ani ,,,,
86 Hö. 10894 10910 10934 169945 11654 61677 61177 6125 6196 olao0 SItz3z sas . X. pril 1000. 3 . an nn Then ordentiichen COeneral⸗ — z — 97117 k ; Dr. 3 wm m. . Thüringen, vorm. B. M. Strupp 36,
zz fr, eg kizge iz äißss 1itzsz Sitz Sißb, sige élgig ges zi, is gt. æ Isg ess ei, gg sss ö ö,, 4, m n, . rn, . nnn, n,, ,,,
ie lt; Lis hz 1155s ita isst siß4z ißeß szhblgz sere sans sen ö, r ü , le, ö,, g, ge shes; ß . Thüringer Gasgesellschaft. left haben,
ie itt, hr 1tßrt lb; löbßgß lait? ses sa, gen, söe, be, ele, k ,, . ) Berichterstatsung des Vorsta ds gber der, Braunschweiger Privatbank Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesell. Meißner Osen, und Porzellanfabrik Roschütz . Thür., den 19. Februar 1969.
, , ,, , ,, , ö , Rss zöers Lit. A zocte zg ee dnss Hoss 173666 Pögnssend gn wil e , den,, Alktiengesellschaft hat e e n ern,, ,,. (norm. C. Teichert en e, ,
15051 12595 1527 17331 12396 19615 1233 e Cab rsd ', ds, öszz Lablz 1916. zzazh. Ag 4 „bg o zo 29106. schaft sowie über die Ergebnisß⸗ es ver i, Die Aktion - . den März d. Js, Nachmittags A Uhr, Die geehrten Aktionäre unserer Gesellschaft werden * . .
äh böse, fes äzözg iöißz jäzßs , ke äs Läl'ß Kö eä ze bs git „it. 6. „ts ii s ahr Sone gi, i e bb seiehrz hellt em eh feen , wre Wnnsansergzs wenne em nh , h Haufe des Kaufmännischen Percins, Schulstratße hiftdurch zn dm am 158. März no, Rach. m, n, ,.
1h 15er zähe äößßs j., me, fe, eie. stäbsß sts Gazi 5ahöh 6a 5äöso 35393 3öiob3, goöß30. 46061 48511 a0 bos sichtgratg uber die Prüfung des Geschäftsbe 461 eutlichen Generalnerfammlu6ng auf Nr. 8 hierselbst, ftattfindenden diesjährigen ordent⸗ mittags 4. uhr, in unscrem Fabrikgehäudz statt. ernbard Schit de.
13151 1547 13357 13553 135389 135535 136532 4 2 sts Gas43 agah 6496 6025 bags olg 765g]? und der Jahregrechnung; lm 2 a den 13, März ds. Js, Mittags lichen Generalversammlnng ergebenst eingeladen. findenden siebenunddreisigsten ordentlichen rio
13667 13672 153677 13712 13742 13785 r. i. 86. ö . 6. 3 g ä,, oö ö (' 636 15994 16697 28328 31243 z1837 Y) Beschlußfessung über Genehmigung ee n, 3 2 , , . Bankgebäude, Y Vorlage d , , ,. Generalversammlung eingeladen. 8 ei ; El tt z St 1 b
1 s 1 , f. , e. äs bens sss send, soße söää'i z3 66 zöäzz v6bss gozch. ö. ,, . e n, , ,, ,, nd det Rechnung. n gollage de in, n ö. uipz het ; e rische raßenbahn.
z e 2 ö = 27 . J 26 36113 6 ; ö 25. T . ö, 5 ‚ 3 3 ahresgber m anz, ewinn⸗ e orden e ene 6 14566 14583 14611 . h. — 161 — . 53 — . 8 5 y. 563 ö . 1. April 1908. 3) e ch haf en s irn ,, . der Cn n ng mn, , / . m 2 e ,, der Entlastung an die Verwaltungt⸗ n nn ng und den Bemerkungen des Aktionäre der . rn e. . 7 ; — . 3 22 . ? 5 u h ö tlustrechnung für das Jahr . ; . fn 1 1e. itz; 45s 13150 sösgz 6ö4z 6s4zd söbsßs sößäß seßtt sz ett 5 232 5386 669 66s 6757 12752 14288 sostung an Vorstand un . gh g ussichtgra ls hierzu
wird Montag, den 15. März 1909, Vor⸗ ö ss ü n 15127 15132 15137 15142 15225 15271 5325 66626 66717 66780 66822 67013 670681 67116 15681 16047 179094 18157 19150 21702 23129 4) Beschlußfassung über die Gewinnvertellu ö snn
; 3) Festsetzung und Verteilung des Reingewinnkt. 2) Beschlußfassung über die Genehmi d ittags II U ? Y Jenebmi der Bil üb 39 hl um ler Mig ; ö e Genehmigung der mittag Uhr, im Lokal der Allgemeinen . — 3759 673159 67473 67 6. ; 2416 25550 29481 296575 30840 ir Teilnahme an der Heneral versammlung qung der Bilanz, Beschlußfassung über Neuwahl iweier glieder zum Aussichtsrat. Jahresbilanz 1908 und die Gewinnvertellung. Deutschen Credit Anstalt in Leiprig, Brühl 75577 37 ö hz 15559 67217 67255 67379 674398 674735 67 03 57689 23164 24168 26970 286 h c ätestens an die Verteilung des Reingewinng. Die jur Teilnahm d 3) f ; ö. 3 6 . h 16. 6 163 sitz S5sö? 67855 67963 65s Sz93d 67377 536369 39h24. dich nigen Aktion re berechtigt, welche spãtest / h e gere. ! hme an der Gengrgloersammlung Beschlußfassung über die Entlastung des Vor, abgehalten,
m 3) Catlastung det Vorffands und des Aufsichtsrats. berechtigenden Stammaktien und Prioritä stand . . 2 659 3a 683537 6 ** 8. 3831 zz z7355 6355 9609 9844 14930 186395 17195 zweiten Werktage vor der Geueralversam nd! und des Au rats. g ee er e er r nun 66 , 166070 i6zzi iss 16320 16335 18169 16493 7997 35 . eh, hl ö, . . 18 . kd . 20327 22079 23501 27170 258933 bis G Uhr Abends bes n U . eg Aussichtsrat. 3. gti, 83 9 hlagmwelst über deren Hinte lens g . n nn ö,, * 16489 16542 . 16 6 16. 1. 3. s, 68868 6s6s6gh 5-923 68941 68950 29612 34997 355590 3715 Igys93 395941 41328 bei der Gesellschafstakasse in Schwane engen AÄttionäte, röesche ihr Stimmrecht in bei der Gesellschast. öffentlichen Behörden, 5) Abänderung ron s 26 des Statuts dahin, daß àigk, 17123 17138 17164 17265 265 17365 17 ! .
un eser ü t welche bre. Aktien bis späteflens, den 1s lsöss omg jzöäß 12535 izzi; 1zzzti Sögg szgt hach salz z, dns Cziö' derts 125i 45h16 äöbßtzz 6nd ig, ggg in Berlin bei der Bank für Handel s Were erlag n ung auzüben wollen, haben deutschen Notaren oder bei den unten ver zeich. zur rechtgyerbindlichen Zeichnung für die Gesell, 11. März e. entweder bei der Kaffe der Lein
be re Altien bis spätestens am 12. März 1909 neten Ginlösungsstellen der Hividend ine d schaft ꝛ J 93 is en 66. He doßz 5g68 59776 5ozs0 Judustrie, Schinkelplatz 4 ; ö ö m 12. rz endenschelne der aft auch 2 Prokuristen berechtigt sein sollen. ziger Elektrischen Strastenb ahn in Leiyzig— 13 vers 17775 17556 iis6ß i765 17881) 6924, 693.8 , . 3 . . . . 6 4h55 5oöhs2? 652358 67707 bei der Banifitmm Eduard Engel 4 6 de it en Geschätzstunden Elen che i. bei dem von Nachmittags Uhr Jeder rechtzeitig in der Generglversammlung er- Wittenberger straße 4. eder kel der alla , . 17552 18047 18047 18939 18169 18230 13293 8373 hoh en, 6395 76401 760441 70482 7.op23 71917 72243 72251 72737 783578 73866 Charlottenstr. 69, pa um n L* m. bei unserer Tasse, 29 *. 0 6 der Versammlung befindlichen schienene Attionär ist stimmberechtigt. Jede Aktie Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig Brühl 78 / 77, 15315 15585 18418 18455 18302 3300 13336 , . 6. 70835 71014 71030 71064 74684 7166 75h01 73420 78915 in Hannover bei der Bauk für Han in — * , n . bel unserer Depo sitenkasse, esells 6 en. zu hinterlegen. über 109 Taler — 300 Reichsmark lautend, gewährt oder bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft in 13561 18564 15586 15509 18645 18645 183358 Joh 77 70h90 70760 Rö hä ie, eig dit. 8 bob, gigs Joh 12124 14445 14885 Industrie. Filiale Hannover, 5 g . . nn bei der Deutschen Bank, . esch , . nebst Bilanz liegt vom eine Stimme, jede Aktie über 1200 Reichsmark lau. Berlin M.,. Behrenstr, Nr. . eder bei dem ss; 1ö6rz za; 55e 1g gz igsßzz zig zieht lig 7iitz läd zläös fiat igt izzzz zisä zußz zthzg zog isi in Buednbnrg bel der Dart für gun re ener bel ber Oger e, Bank, 3. e. ö. n ⸗ in unserem Zentralburegu, tend, gewährt bier Stimmen, Schlefischen Bankverein in Breslau oder bei 193351 15354 19401 195158 19761 13899 19823 712656 206 713909 J . tz Fire 7746s 4arß4 3530 49512 5309 53519 53558 bots und Industrie, Niederlafsung . esheim bet der Dildesheimer Bank, Dorotheenp 9 hier, iu Ginsicht der Aktionäre Die Legitlmation der Aktionäre erfolgt vor Er der Ganerischen Vereinsbank Filiale Rürnberg 13957 25ios 2z0iio 201233 29135 201759 20213 71575 71588 I 6h? 1695 lg bar, Haba höht zzz eä shöh 65037 66545 61277 burg, xl u Ain e n. bei der Sonabrücker Bank aus 4 wird vom 6. Mär d. Is. ab außer im öffnung der Versammlung durch Vorzeigen der Aktien in Nürnberg binterlegen und den Nachweis darüber zäh Zoe, „hab? zösör söäbß zößäß zß s e, fh, d, . 3 e säsol 6itßz öbözz 5isgö obig 6543 zooso Sol *. ein. Nummernherielchnig der zur zn r gelt. Nach Keschehener Klnterleaungewir? ntzalburcean bei den Cntöfunßstelen unserer sdr won. Pehosite che nen ät die, be def Gefell. durch eine ihnen zu ertellende Bescheinigung führen. , , , en, 3 u . . ee, . ,, äh eo Soögzz zzz 95zz6 9b; 38665 9ostz. ,. n, , . . i we ,, n ,, , . 8 , e r en, n . . ) Vorl eg f., r
872 g 5 ; J ⸗ tren oder die daruber la mmre nt. = ö . otar oder bei dem Dresdner Bank orlegung des Ge sberichtg un = . 3 n . 3. za erz ziehn abt öh öoötz Sicht Föhr e fäl Berlin, im Februq don. . eich gbant oder eine M . 1) 3 .
lan ch bei einem Not schehen. In Abteilung Becker Go. verein, D — . i 36 3 * , . ‚ . legungsschelne der g kann auch bei einem Motar ge Dresden, Waisenhausstraße 21, nieder nunggabschlusses für das Jahr 1908. ir, i zlshz 21515 21820 3idbß 22026 73133 73227 324 36 . 6. 6 Deutsch. Afiatische Bank ,. e n gen. ist spätestens an dem der General. 6 M Schmidt 2 Jin n. gelegten Aktien. 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtgrat Zabäß n ads Jes Fön ah zöän gs, an, z , . , iss ltzooz9] Beriin, ben 19. Februar 1903 bes ihnen n ng vorhergehenden Tage in den . . ,. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn, und und den Vorstand der Gesellschaft. Hö nnn Ws ziöst Rö gäbs, gz 73849 7336 sg 589 74] 9x , azza Auleihescheine der Stadt reuzuach. Vortland emenf werk Schwane mne Abf i rftessn en der Hinterlegungoschein oder in . Verlustrechnung und den Bemerkungen deg Aufsichts⸗! 3) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte öl Reg zs Löpbhz zöh6tz Tölzo göigßs 7ild7 Jaan] zen. . , i, diet Beh heb gh der digen Schu bent unge. Niticu· Gesellschaft. . un Tit deszselben sowie Nummernverizichn is , n 9 1. und ⸗ rats hierzu liegt vom 1. Mari ab zur Empfang= Verteilung deg Gewinnt. . 36. . 3. . . . . . . ö d sss fähsß tommission vorgenommenrm Aus losung derlenlgen Der Uufsichtsrat. 3 Wnterlsgten Attien der Gesellschaft zunustellen. gemeine Deutsche Credit -⸗Anstalt, Lingke nabme für die Aktionäre bei dem 6 Bank-. g Wahlen jum Aufsichtsrat,
14655 ] 8 Por Mary, Vorsitzender. er Satzung) A Co. in Altenburg hause in Dresden und bel der Gesellschaft in Meißen Leipzig. den 19. Februar 1909. Raläb zißl zazis gabs abg7 Zzaßzi 24689 750141 7602 7oozz 75685 7oigi 76234 76261 sreuzuacher Auleihescheine, welche nach Vor *r aunschweig. den 19 Februar 1909. unentgeltlich ausgegeben. berelt. Der Auf nicht erat der
Der Vor stand der raunschweiger Privaiban t, Aktiengesellschaft. Leipzig, den 19. Februar 1909. Meißen, den 20. Februar 1909. Ceipziger Giettrijchen Sein Der Aufsi chtarat. Ter Auffichtsrat. , ae en 1a ung ger Glekirischen
Semler, Geheimer Justitrat, Vorsttzender. Lieberoth ⸗ Leden, Vorsitzender. Karl Polko. Dr. Zehme, Vors. 3 *