1909 / 44 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[197122] 196760] Die Generalversammlung der Aktionäre der Von der Direction der Digsconto⸗Gesellschaft und Biegelei CLangensalya in Langensalza * , ,. Bank hier ist der Antrag gestellt findet statt am nn,. März A009, Kormittags worden, , g ooo o0σ, 4 0 Zuisburge . . x . Geschẽst bur can der Ziegelet, Tonnaer Stadtauleihe vom Jahre 1809 a ren ger Tagesordnung: Tagesordnung:

e. , 261 9. ,, . verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung vor dem —ͤ 1) Rechnungslegung. 1) i n, Geschäftsberichts und der m . 9 k . uin g der Entlastung. 1. Juli 1915 er e, g.

( euwahlen zum Au rat. 2) Entlasting des Vorstandss und des Auf e , , 9 1 genen lgog.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 44. Berlin, Sonnahend, den 20. Fehruar 1909.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelg., Güterrechts,, Vercing⸗, Genossen , und M stern, d ü Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ein rr, alten sind, 6 k m ,. n . mmm me. k

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. **

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelgreglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägli D Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichganzeigerg und zhniglich Preußischen Bezugtpreis beträgt BL A 860 ür das Viertel ahr. 1 . sen Gtaatzanzeigers, 8. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sefer, ,n re ' den Raum ö . ,,

Vom „Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 44A, 44 B. und 440. ausgegeben.

H erlim. Sandelsregister [96836] straße 9 10, mit der Berechtigung der neuen Gesell⸗

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte schaft, dieselbe mit dem Zusatze Gesellschaft mit be— Abteilung KR. . Haftung weiter zu führen, ferner die Kund⸗

197079 197103

Schleibank Kappeln (Schlei)h. haologischer Garten in Leipzig. 3 6 1909 , . ft . n, ö. g ger. n h 21. r J 10 Uhr, im Gartenslaal oologischen *r ulla * 1 1er ir, in Lelpsig zehnte ordentlich ee , im Schauspielbaus bier. versammlung. Tagesordnunng: 1 2 des Geschäftgberichts und der Bilan

t ö 2) Genebmigung der Bilanz. 3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

1 5) Neuwabl des Aussichtsrats. 6) Uebertragung von Namensaktien.

) Sonstiges. . f sind Inhaberaktien zur Autübung des

Stimmrechts mitzubringen. Der Auffichtẽ rat.

Jeß Petersen, Vorsitzender.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. al grat!, tto Geigler,

unf 1 18. Februar 6 gerl

f Bnlassungsstelle an der Körse zu Ferlin. 3

.. ,,,, gemäß Vorsitzender des Aufsichtgrats. Kopetz ky.

Leipzig, den 19. Fehruar 1909.

193325 Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat des Zoologischen Gartens. Von der Etivendienstistung des verstorbenen Esche, Vorsitzender.

(915517 Bremer Rolandmühle A⸗G.

Einladung zur zwölften ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 27. Fe⸗ bruar 1909, Mittags 12 Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, Langen⸗

straße 4 - 6. Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl in den Aussichtsrat. 5) Auslosung von nom S6 36 000, Anteilscheinen der bypothekarischen Anleihe. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, lhre Aktlen oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 24. Februar 1909 bei der Bank für Hanbel und Gewerbe zu deponieren. Bremen, 1. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Joh. Friedr. Wessel s,

Kaufmanns und Konkursverwalters Joseph Jausel sollen am 8. April A909 an drei hier⸗ selbst Studierende der Rechtswissenschaft Stipendten verliehen werden. Zum Bezuge derselben sind die Nachkommen det Bruders des Stifters, des Direktors Dr. Albert Jausel und des Kanzleirats Julius August Paetz vorweg berechtigt, im übrigen aber nur Studierende, welche Sohne von Richtern oder Bureaubeamten dei früheren hiesigen Stadtgerichtg, des Königlichen Land— erichts 1 (einschließlich der Tammern sür Handels⸗ 635. des früheren Amtsgerichts 1 und des jetzigen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte sind.

Das Kuratorium beabsichtigt, auch die Söhne olcher Väter zu berücksichtigen, die zu den genannten eamten gehört haben, inzwischen aber pensioniert oder verstorben sind. Dag Kuratorium ersucht, die Bewerbungen unter Beifügung der erforderlichen Bescheinigungen und Nachweise rechtzeitig bei dem Präsidenten des Königlichen Lanvgerichts L hierselbst einzureichen.

(97112

Norddeutsche Affinerie, Hamburg.

Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung berufen, welche am Mittwoch, den 7. März a. C., Ez Uhr Mittags, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfinden wird.

Tatzesorduung:

Voꝛlegung des Jahresberichts und Feststellung der Bilan; und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 18038.

Dlelenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien syätestens einen Tag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vorzulegen.

Hamburg, den 19. Februar 1909.

Der Auffichtsrat der Norddeutschen Affinerie.

und daselbst ferner eingetragen worden, daß die Gesellschaft am 1. Januar 1909 begonnen a Bielefeld, den 13. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. KRlomberg, Lippe. 96840] In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 85 die Firma Benjamin Feiser mit dem Sitze in Blomberg und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Keiser eingetragen. Geschäftgjweig: Manufakturwaren und Bekleidungs⸗ gegenstände. Blomberg, 8. Februar 1809. Fürstliches Amtsgericht. J. ElIlomberg, Lippe. 96841 Die unter Nr. 6 des Handelsregisters Abtellung A

197094 Sermann Meyer C Co.

Aktiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Zu der auf Montag, den *. März 1909, Nachmittags A Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Wattstraße 11/12, anberaumten ordent⸗ lichen Geueralversammlung werden die Herren we, en, dieser Gesellschaft hierdurch ergebenst ein geladen.

Handelsregister.

Anchen. 96829

Im Handeleregister B 160 wurde heute bei der Gesellschaft „Automobil Centrale Ftuetgens Lefarth Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Februar 1909 ist in Abänderung des Gesellschaftsvertrages das Stamm⸗ kapital von 30 000 M auf 40 000 M erhöht.

Machen, den 17. Februar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Ahrensburg. 96830

Am 13. Februar 1909 ist eingetragen: chaft, Brucksachen, Kataloge und Formulare, Unter Nr. 6128: ewertet mit zusammen 5000 , Vereinigte Graetzer Bierbhrauereien Aktien Y Modelle und Zeichnungen im Werte . gesellschaft Filiale Berlin 17 9609 4, Zweigniederlassung der zu Grätz domizillerenden 3) die Maschinen und sonstiges Inventar, bewertet Aktiengesellschaft in Firma: mit 10 000 4, Vereinigte Graetzer Bierbrauereien Aktien c das Warenlager, bewertet mit 45 900 , gesellschaft. ohne sonstige Aktiwwa und] Passiva, abgesehen von Gegenstand dis Unternehmengz: ; einer Darlehnsschuld von 27 060 ½— an den Hoboisten Fnbrikation und Verkauf von Grätzer Bier und i, Hauschild in Berlin. Der Gesamtwert dieser anderem Bier und von Malz sowie Betrieb aller Sacheinlage wird auf 50 900 . festgesetzt. damit verbundenen kaufmännischen Geschäfte. Nr. 6127. Eden Theater Gesellschaft mit

von

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtg und der Bilam sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorftands und des Aufsichts rats und die 6 des Gewinns.

3) Beschlußfafsung über die Zahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder und Wahl des Aufsichtgrats gemäß § 24 des Statuts.

4) Beschlußfafsung über Bewilligung einer Ver— gütung an den Aufsichtsrat.

5) Wahl jweier Revisoren. ;

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche

bis zum 20. ,. Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungg⸗ scheine der hiermit als Hinterlegungestelle bezeich= neten Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Depo⸗ sitenkasse E, Rosenthalerstreße 4041, hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Hermann Meyer,

Vorsitzender.

. GSełkanntmachun g.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, welche Stamm⸗ aktien besitzen, werden hiermit benachrichtigt, daß in der außerordentlichen , n, ,,, e, 11. No. vember 1908 unter einer inzwischen einge⸗ tretenen Bedingung beschlossen worden ist, daß je fünf Stammaktien zu einer Aktie zusammen⸗ gelegt werden sollen. .

Nachdem in der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 153. Februar 1909 die Frist zur Durchführung dieser Zusammenlegung bis zum 15. Juni 1909 erstreckt worden ist, werden die betreffenden Aktionäre zum Zweck der Durchführung der Zu⸗ sammenlegung aufgefordert, ihre Stammaktien dis zun 29. Mai E999, dem hierzu vom Aufsichts. rat unserer Gesellschaft gesetzten Termin, zum Zwecke de, gr,, . einjureichen. Diejenigen Stamm⸗ aktien, welche bls zu diesem Termin nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien und zwar immer eine für fünf kraftlos er klärte ausgegeben und für Rechnung der Betenltgten zum Börsenpreig oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung berkauff werden.

Fraurenth, den 17. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat der

Porzellanfabrik Fraureuth Aktiengesellschaft.

Willy von Zimmermann, stellvertr. Vorsitzender.

196672

Chemnitzer Bank⸗Verein.

Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Vereins werden hierdurch zu der am 18. März 1909, Mittags 12 Uhr, im Kaufmännischen Vereinshause zu Chemnitz, Moritzstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Wegen der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf 27 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht autzüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung wahrend der üblichen Geschäftastunden

in Werlin bei der Deutschen Bank,

oder bel der Commerz⸗ und Disgconto⸗

Bank, in Leipaig bei der Deutschen Gank, Filiale

Leipzig. in Tresden bei der Dentschen Bank, Filiale

Dresden. in Falkenstein i. B. und in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Credit⸗Anstalt Akt. Ges., oder an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. S., Burgstädt, Crimmitschau, Eiben stock. Hohenstein⸗ Ernstthal, imbach oder Olbernhau zu hinterlegen haben. Tagegorbuung ?

1) Vortrag des Geschäftsbericht, der Bilanz und

des Au sichts ratsberichts.

2) I‚ n blassunag über die Verwendung des Rein⸗

uns.

3) Ge g saffana über die Entlastung des Auf⸗ w der Direktion für das Geschaͤfts⸗ M Wahlen zum Aufsichtgrat. 3 den 17. Februar 1909.

o? 1io] Erste Dentsche Ramie Gesellschast

Emmendingen Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch u der am Dienstag, den 16. März d. J., Vormittags 19) Uhr, im Verwaltungegebäude zu Emmendingen stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung höflich eingeladen.

Ta ,, ,

1) Bericht des Casensr⸗ mit Vorlage der Jahreg⸗

rechnung.

2) Bericht der Rechnungsprüfer.

3) Bericht des Aufsichtgrats mit Vorschlag über

Verwendung des Reingewinns.

9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

o) Ergänzjungswahl des Aufsichtsrats.

6) Wahl zweier Rechnungsprüfer zur Prüfung der

nächstjäbrigen Rechnung.

Die Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung der Aktien auf dem Fabrikkontor, bei der Dehositen kaffe der Dresdner Bank in Freiburg i. B. oder bei den Filialen der Rheinischen Credit 1 in Karlsruhe und Freiburg i. B. zu er

eben.

Emmendingen, den 18. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Kauffmann.

96745

Breslauer Lagerhaus. Bilanzkonto 11908.

Debet. 166 1) An Grundstückkonto 1096000 2) , Kaffakonto 55127 . Inventarkonto 1 Eigene Pypothelenkonto. .. 0 90900 Effettenkonto 36 850 50 Kontokorrentkonto 41 64472

n

3

Rredit. 1) Per Aktienkonto 2) . Reservefondskonto 3) Kontokorrentkonto 4) . Gewinn⸗ und Verlußstkonto

Sh0 000 100 000 250 C000 45 047 49

1245047 49 Gewinn und Verlustkonto.

Debet. 1) An Gffektenkonto 2) 3insenkonto 3) . Verwaltungskostenkonto... 5 Grundstũckunterhaltungekostenkto. 5) . Bilan konto: Gewinn pro 1908 M 45047, 49 Abschreibung auf Gtundstũckkto. 3 00, S 42 047, 49 Für Baureserve 50090. „6 37 047, 49 4 oo Dividende 34000, Vortrag auf neue Rechnung.. . M 3047,49

67213

redit. 1) Per Vortrag aus 1907 2) , Grundstückertrags konto

6135 61 077

67 213

Breslau, den 31. Dejember 19038. Der Vorstand. Der Aussichtsrat. Neumeister. Theodor Schwarz. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den n, . 2 Büchern der Gesellschaft übereinstlmmend gefunden. Breslau, den 14. Januar 1909. Richard Curtius, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. Nachdem die heutige Generalversammlung vor⸗ stehende Bilanz genehmigt 4. findet die Ausjahlung der Dividende für dag HGeschüftejah; jo mit A in 46 20, pro Aktie von 500 M sofort bel der Fasse unserer Gesellschaft, Jahnstraße 2 16, sowie bei dem ESchlesischen Bankverein, Breslau, Albrechtstraß und bei dem Bankhause G. v. Pachalys Enkel, Breslau, Roßmarkt,

att. Breslau, den 16. Februar 1909. Breslauer Lagerhaus.

7 Erwerbz⸗ und Wirtschaft⸗

Vorsitzer.

genossenschaften.

eine.

970341 in die hiesige Anwaltsliste eingetragen worden.

(97035) K. W. Amtsgericht Ehingen.

schaft zugelassene Rechiganwalt Karl Traub in EChingen ist heute in die Liste der Rechts anwälte eingetragen worden.

(97038

wohnhaft, ist heute unter Nr. 13 der Liste der bei hiesigem Amtsgericht zugelassenen Rechtganwälte ein getragen.

197037

Antrag in den Listen der bei den Landgerichten 1, 11 , . Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

970361 Osswald in Göppingen in der Liste der bei dem

Landgericht Um jugelassenen Rechtsanwälte ist in folge seines Ablebens heute gelöscht worden.

96759

89 Niederlaffun 2c. von Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Kurt Rosßner in Dresden ist

Dresden, den 16. Februar 1909. Der Präsident des K. Landgerichts.

Der bei dem hiesigen Gericht zur Rechtsanwalt⸗

Den 16. Februar 1909. Landgerichtsrat Ehrlenspiel.

Der Rechtganwalt Otto Peters, in Thale a. H.

Quedlinburg, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Der Rechtzanwalt Eduard Jüngst ist auf seinen

Berlin, den 17. Februar 1909. Königliches Landgericht 1, Il, III.

Die Eintragung des Rechtqdanwalts Konstantin

Ülm, den 17. Februar 1909. C. Württ. Landgericht.

. 9) Banlausweise

Stand der

Württembergischen Notenbank

am IS. Februar 1909.

Metallbestand . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken n r, . q z Lombardforderungen

Sonstige Aktiva Grundkapital Reservefondt

Umlaufende K Wali fällige Verbindlichkeiten . n

Sonstige Passi vo...

(oMos3] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden:

jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuju Bulassungsllelle an der Görse in Berlin.

Die Niretiion bes e hemnitzer igauk- Wesßenberger. 1 r mn

Neumeister.

Attiva.

11 186 229 8 162 775 19385820 18 463 479 Ih 08s 614 2300263 1866943

Bassiva. 9 000 000 . 1361 89462 ö 22 046 100 - 16970 929 88

. 575 11871 1870 07275

Eventuelle Verbindlichkeiten aug welterbegebenen, echseln Æ 672 765,57.

ündigungsfrift

gebundene Verbhindlichkelten z ö

machungen.

nom. M 20 0090 Ogo, A 0 ige Pfanbbriefe Serie VII der Mecklenburgischen Hypo-= theken ⸗· und Wechselbauf in Schwerin i. M., Tilgung durch Kündigung und Ver⸗ losung big jum 1. Januar 1919 a, en.

Berlin, den 18. Februar 1909.

Berlin, den 5. Fekrugr 1909. Das sturatorium der Joseph Jausel⸗ Stiftung.

loxzos] Altiengesellschaft

der Remy schen Werke.

Die Aktionäre werden ju der am 4. März ds. Is., um IL Uhr Vormittags, in Antwerpen, Rempart des Böguines No. 16, stattfindenden Generalversammlung höfl. eingeladen.

Um zugelassen zu werden, än sir mit ihren Aktien verseben sein oder mit einer Bescheinigung, daß solche 5 Tage vor der Versammlung am Sitze der Gesenschaft in Wygmael oder bei der Filiale in Antwerpen niedergelegt worden sind.

Tagesordnung: 1) Bericht des Verwaltungsrats und der Kommissare. 2) Annahme der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos des Geschäftsjahres 1908.

9694s] Bürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit be⸗=

schräutter astung in Segeberg.

Die Gesellschasterversammlung vom 8. Februar 1909 hat beschlossen, das Sgtammkapital der Gesellschaft auf 19 0ͤ60 herabzusetzen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Geschäftsführer:

Kreu ier.

96753 Gewerkschast Deutschland zu Oelsnitz i. E.

Nachdem heute in und nach der Gewerkenver⸗ sammlung die erforderlichen Wahlen stattgefunden haben, ist die Zusammensetzung des Gruben⸗ vorstande s solgende:

Dr. jur. Georg Wolf in Zwickau, Vorsitzender,

Stadtrat Eduard Würker in Zwickau, Stellver⸗ treter des Vorsitzenden,

Kaufmann Kail Clement in Leipzig,

Kohlen werlsbesitze Friedrich Ernst Falck in Zwickau,

Bergdirektor Robert Hey in Radebeul,

Hofrat Dr. Konrad Lamprecht in Waldenburg.

Oelsnitz i. E., den 16. Februar 1909.

Gewerkschast Deutschland. Dr. Wolf.

lo7o 7h] Drt ann n hn ng,

Die unterzeichnete Gesellschaft sst durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. Februar 19609 aufgelöst. Zu Liquaidatoren sind bestellt:

a. der Kaufmann Paul Giese ju Schöneberg,

b. der Kaufmann Otto Lienekampf zu Schöneberg,

C. der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Lowy zu Berlin.

Zugleich ergeht in Gemäßheit von § 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter y. an die Gläubiger der Gesellschaft die Auf⸗ orderung, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 19. Februar 1909.

Phototechnische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Giese. Lienekampf. Dr. Löwy.

92845

Die Westfälische Sensensabrik Schicklgruber n mit beschränkter Haftung iu Milgpe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Milape, den 6. Februar 1909.

Die Liquidatorin: Carl Kaiser Witwe.

96697 Bekanntmachung.

Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter om 31. Deiember 1908 ist die Auflösung der

ellmeadom Steel Works Samuel Veace Sons Gesenlschaft mit beschränkter Haftun beschlossen worden. Wir fordern hiermit eth Gläubiger der Gesellschafl auf, sich bei derselben ju melden.

Berlin, den 14. Januar 1909.

Die Geschãfts führer: Dagobert Timar. Franz Schönlank.

oz i j Borch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Apt 1967 sst die Gesellschast Vbstverwertungganstal Teterow“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zich gelöst worden, was hiermit in Maßgabe des 8 6 deg Geseßeg vom 20. April 1897 bekannt ge macht wird. J Gleichtestig werden die Gläubiger der Gesell= schast aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Teterom, den 15. Februar 1909.

Obstyerwertungsanstalt Teterom Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Kope tzky.

in Liquidation. Rich. Müller. RI gere. W. Held.

Eintragung in das Handelsregister A. Nr. 40. Firma: SH. Wulf in Ahrensburg. Gesellschafter: a. Holjhändler AÄAugust Wulf⸗

Ahrengburg,

b.. Rudolf Wulf, daselbst. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 26. April 1904 begonnen. Ahrensburg, den 10. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 2.

Amabach. Handelsregistereintrag. [97054

Schneider ' sche Buchdruckerei Gebr. Schneider, Sitz Rothenburg o. T. Infolge Ablebens sind die beiden Gesellschafter Wilhelm und Friedrich Schneider ausgeschieden; die offene Handelsgesellschaft bat sich aufgelost.

Nunmehriger Inhaber: Anna Luise Lisette Schneider, Buchdruckerelbesitzerswitwe in Rothenburg o. T., und deren minderjährige Kinder Johann Friedrich Wilhelm und Hermann Konrad Schneider in Erbengemein« schaft. Den Kaufleuten Hans und Ludwig Schneider in Rothenburg o. T. ist Einzelprokura erteilt.

Ansbach, 17. Februar 1909.

K. Amtsgericht.

Apolda. 96831

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 106 bei der Firma Karl Thöllden, Apolda, n , , worden:

er Frau Amalie Thöllden, geb. Martini, in

Apolda ist Prokura erteilt.

Apolda, am 17. Februar 1909.

Großherjogl. S. Amtsgericht. III.

Apolda. 96832

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. hHI9 bei der Kommanditgesellschaft Ewald E Co. in Apolda eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Ernst Schreiber in Apolda ist erloschen.

Apolda, am 18. Februgr 1909.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

Arnstadt. n, , 968331

Im Handeltsregister Abt. A Nr. 1 ist bei der Firma Paul Toelle Æ Co. in Arnstadt heute eingetragen worden:

ie Witwe Anna Grothe, geb. Mundt, ist als

Gesellschafter ausgeschieden. Das Geschäft wird nunmehr von dem Kaufmann . Tölle allein unter der bisherigen Firma fortgeführt.

Arnstadt, den 13. Februar 1909.

Fürstliches Amtsgericht. Abt. IILa.

Ag echa ffenburg. Bekanntmachung. [97055

Bayerische Handelsbank Filiale Aschaffen⸗ burg vormals M. Wolfsthal in Aschaffenburg.

In der Generalversammlung vom 4 September 1908 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 1636285 Æ 71 5 durch Ausgabe von 1636 auf den Inhaber lautenden Aktien, von denen eine auf den Nennbetrag von 1285 S 71 8, die übrigen auf den Nennbetrag von 1000 6 gestellt sind, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 35 600 900 M6. Von den neuen Altien sind 666 Stück über 1000 M zum Nennwerte, die übrigen jum Betrage von 13000 ausgegeben worden. Gleichteitig wurde der Gesell⸗ schafsts vertrag abgeändert. Hervorgehoben wird, daß an Stelle der Allgemeinen Zeitung nunmehr der Bayerische Kurier in München als Gesellschaftsblatt bestimmt ist.

Aschaffenburg, den 15. Februar 19609.

Kgl. Amtsgericht.

Had anheim. Bekanntmachung. [97056 In unserem Handelsregister B wurde heute bei der

Firma Bad Nauheim Natural Carbonie

Springa Limited, , . London weigniederlassung Bad Mauheim folgender intrag vollzogen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Oktober 1908 bejw. vom 18. November 19068 aufgelöst. Liquidator ist Rechnung führer Gilbert C. Clarke in London.

Bad hin ein den 16. Februar 1909.

Großb. Amtgaericht.

Hergheim, Ert. 96834

In unser , mr ister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma „Ichen⸗ dorfer⸗Glashütte mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Ichendorf eingetragen worden;

Die Ernennung des Kaufmanng Heinrich Thvwissen zu Cöln⸗Ehrenfeld zum Geschäftsführer ist wider⸗ rufen, dadurch ist Dr. Franz Zilkeng jun., Chemiker und ech f. in Eöln Chrenfeld, wieder deren allein lger Geschaͤfts führer.

Bergheim, den 17. Februar 1909. ö.

HKoͤnigliches Amtsgericht. Ci m

Grundkapital: 1 250 000 .

Vorstand:

1) Otto Grünberg, Kaufmann, Grätz.

2) Max Stein, Kaufmann, Grätz.

Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dejember 1903 fei ee ut,

ach ihm wird die Gesellschaft vertreten, fall mehrere Vorstandtmitglieder vorhanden sind, durch dasjenige Vorstandsmitglied allejn, das hierzu er—⸗ mächtigt ist, oder gemelnschaftlich durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Stellvertreter haben in bezug auf die Vertretung der Gesellschaft dieselben Rechte wie die ordentlichen Vorstandsmitglieder.

Als nicht einzutragen wird noch bekannt gemacht: Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien 1100 über je 1000 M, 100 über je 1500 S4. Der Vor⸗ stand besteht aus einem oder aus mehreren Mit- gliedern (Direktoren), die von dem Aufsschtsrate be⸗ stellt werden; diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob; er kann auch stellvertretende Direktoren ernennen. Die Ernennung und deren Widerruf er⸗ folgt in allen Fällen zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. Der Aussichtsrat kann durch elne Ge—⸗ schäftsanweisung die Abgrenzung des Tätigkeitskreises unter den Vorstandgmitgliedern festsetzen und be⸗ stimmen, wenn mehrere Vorstandgmitglieder vor- handen sind, daß eins oder mehrere oder jedes derselben berechtigt sein soll, die Gesellschaft allein nach außen zu vertreten und die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen, welcher Beschluß jedoch zur Gültig⸗ keit der notariellen Protokollierung und der Ein⸗ tragung in das Handelregister bedarf. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger und König.. lich Preußischen Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht Gesetz oder Satzung oder ein Generalversammlungsbeschluß eine Wiederbolung an⸗ ordnet. Der Aufsichtsrat kann die Veröffentlichung auch in anderen Blättern anordnen, jedoch wird ihre Gültigkeit hierdurch nicht bedingt. Die Bekannt- machungen werden von dem Di fande erlassen, so⸗ weit nicht damit durch die Satzung der Aufsichtsrat betraut ist; die des Vorstandes tragen zu der Firma die Unterschrift des oder der Zeichnenden hinzugefügt, Prokuristen mit einem dieses Verhältnis andeuktenden Zusatz, die des Aufsichtsrates sind mit den Worten Der Aufsichtsrat! unter Beifügung der Nameng⸗ unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellver⸗ treters als Unterzeichnung versehen. Die General versammlungen werden von dem Vorstande oder in dem Falle des §5 20h der Satzung durch den Auf⸗ sichtsrat durch einmalige Bekannkmachung in dem Deutschen Reichsanzeiger einberufen.

Bei Nr. 3687:

Passage Kaufhaus Akttiengesellschaft mit dem Sitze ju Berlin.

Der Kaufmann Hans Repp in Wilmersdorf⸗Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied, zum Vorstands⸗ mitglied ernannt ist der Direktor Felix Sydow in Gruntwald bei Berlin, und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten.

Bei Nr. 47460:

Renault Fe eres Automobil ⸗Arktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Durch Beschluß der G neralpersammlung vom 12. Januar 1909 ist das Wort „Luxemburg“ in §2 der Satzung als Land der Gesellschaftsbetätigung beseltigt.

Berlin, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

C erlin. 96837 In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte ist am 13. Februar 1909 a eingetragen worden: dr. 6126. L. Hauschild * Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Herstellung und der Vertrieb von Kron leuchtern und Be gn ,. er Art sowie anderer Gegenstände der Metallbranche.

Das Stammkapital beträgt 100 000 ..

Geschafts führer:

Kaufmann Hermann Arendt in Berlin,

Kaufmann Max Hauschild in Berlin.

Die Ge . ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter genf

7 ö ellschaftg vertrag ist am 15. Januar 1909 errichtet.

Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ tretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Kaufmann Max Hauschild in

Berlin 37 in die Gesellschaft ein, 1I) feine Firma L. Hauschild C Co., Berlin, Ritter

beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb von Varisté⸗Theatern und Singspiel⸗ hallen sowte der Restaurationsbetrieb, insbesondere der Betrieb des in dem jetzigen Geschäftslokale be⸗ findlichen Eden⸗Theaters.

Das Stammkapital beträgt 20 000 .

, n . Hausbesitzer Hugo Echtermeyer in

öneberg. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter , .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1909 errichtet.

Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, so steht jedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:

Oeffentliche Bekanntmachungen Deutschen Reichs anzeiger.

Bei Nr. 3112 Deutsche Ferrit Cement Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Albert Scheunemann ist nicht mehr Liqnidator.

Bei Nr. 3133 Kontinentale Bremsen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (vormals Böker bremsen):

Die Gesamtprokura des Ernst Braumüller und des Harry Sauveur ist erloschen.

Bei Nr. 3325 Berliner Präcistons. Werkzeug- und Maschinen Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:

Leo Lipstein und Richard Fleck sind nicht mehr Liquidatoren.

Der Kausmann Otcar Dewitz in Charlottenburg ist zum Liquidator bestellt.

Bei Nr. 4720 Berliner Internationale Export- Gesellschasft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf- mann Paul Dobranickl in Wilmersdorf.

Bei Nr. 5949 Buderus Kinematographen⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Die Firma ist hier e cht

Berlin, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

erfolgen im

Ger lim. Sandelsregister 197057 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung A.

Am 16. Februar 1909 ist in dag Handelgregister a , worden:

r. 33 493. Firma Adlers Costüm⸗Haus

Gertrud Adler, Berlin. Inhaber Gertrud Adler,

eb. Kurtz, Handelsfrau, Berlin. Dem Kaufmann oses Adler, Berlin, ist Prokura erteilt.

Nr. 33 494 Offene , n,, . Söhne C Wolter, Friedrichsfelde. Gesellschafter: ii Höhne, Viehhaͤndler, Driesen (Neumark), Bernhard Wolter, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Februar 1909 begonnen.

Nr. 35 495: Firma G. C. Wilhelm Hinze, 2 Inhaber Wilhelm Hinze, Kaufmann,

erlin.

Nr. 33 496. Firma Adolf Heiser Berlin. Inhaber Adolf Heiser, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 4299. (Offene Handelsgesellschaft Bern⸗ stein Æ Mayer, Cöln, mit , , . in Berlin.) Dem Ernst Calmer in Cöln ist Pro⸗

kura erteilt.

Bei Nr. 11629. (Offene Handel ggesellschaft Gebr. Kastellan, Berlin.) Der bisherige Gesell⸗ chafter Eduard Kastellan ist . Inhaber der

irma. Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesell—⸗ an, Nathan Kastellan aufgeloͤst.

ei Nr. 29 286. (Offene Handelsgesellschaft Ge— brüder Köttner, Berlin.) Sitz der Gesellschaft ist . in Charlottenburg.

el Nr. 32 8399. (Offene Handelagesellschaft Cartonfabrik Oscar Collo d Co., Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Carton⸗Fabrik Oscar Collo. Der bisherige Gesellschafter Oscar Collo ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Geloͤscht die Firmen:

Nr. 19 6943. August Kruhs Inh. August e n,. Berlin.

r, 33 248. Deutsche Plakat und Cartonnagen Industrie Max Armbruster, Berlin.

Berlin, den 16. Februar 1999.

Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90.

Riole eld. 96838 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 900 die offene r, ,. unter der irma Wilke R Rode zu Bielefeld, versönlich aftende Gesellschafter: . Robert Wilke und Arthur Rode, beide zu Bielefeld, heute eingetragen

eingetragene Firma Friedrich Meyer in Blumberg ist gelöscht. Blomberg, 11. Februar 1909. Fürstliches Amtsgericht. J.

ERonndorf, Schwarm. 96842 Sandelsregister.

In das Handelgregister Abt. A wurde zu Eintrag Nr. 47, Firma Baptist Kech, Bonndorf, heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist auf die Erben; Gärtner Johann Baptist Kech Witwe, Wilhelmine geb. Wippert, Gärtner Stefan Kech, Landwirt Ludwig Kech, Maria und Wilhelmina Kech, alle in Bonndorf, übergegangen und wird von diesen unter der bisherigen Firma fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 7. April 1907 begonnen.

GBoundorf, 13. Februar 1909. Gr. Amtsgericht.

KErandenburg, Havel. 968441 Bekanntmachung. In unserem Handelsregister heilung A unter Nr. 303 ist eingetragen: dle Firma: „Holländische Kaffee ⸗Lagerei G. Graßhoff Nachf.“ Branden burg a. H. ist auf die berwitwete Kaufmann Richard Zoellner, Anna geb. Mewes, zu Branden— burg a. H. übergegangen, welche Testamentgzerbin des Richard Zoellner unter der Bedingung geworden ist, daß sie im Falle der Wlederberhetratung mit ihren Kindern gesetzliche Teilung halten soll. Brandenburg a. S., den 6. Februar 1969. Königliches Amtsgertcht.

,, n. 96843] ekanutmachung. C In 16 Handelsregister Ilieinn A unter Nr. 510 ist vermerkt: Die Firma Adolf Kraehmer, Brandenburg a / H. ist auf den Kaufmann Josef Teich zu n, H. übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten en,, und Schulden ist bei dem Erwerbe des

eschäfts durch den Kaufmann Josef Teich aus geschlossen.

Brandenburg a. S., den 6. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Rreisach. 96845

In das Handelsregister A ist am 16. Februar 1909 unter Nr. 125 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schindler und Joos mit dein Sitz in Breisach eingetragen worden. a haftende Gesellschafter derselben sind: Josef Schindler, Kauf⸗ mann in Breisach, Albert Joos 8 Witwe Anna geborene Oreang, in Breisach. Die Gescllschafl hat am 15. Februar 1909 begonnen.

Breisach, den 16. Februar 1909. Gr. Amtsgericht.

Eremen. ö 96846]

In das Handelgregister ist eingetragen worden: Am 11. Februar 1909:

a, . mit beschränkter Haftung. Bremen: Gegenstand des Unternehmengz ist der Erwerb und die Verwertung dez deutschen Reichs⸗ patentes Nr. 174 840, betr. ein Verfahren zur Herstellung von wasserdichtem Zement, der Erwerb und die Verwertung einschlägiger Patente, die Be⸗ tätigung aller damit im Zusammenhang stehender , . sowie der Betrieb sonstiger Handels⸗ geschafte.

Das Stammkapital beträgt 20 000 4A.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Januar 1999 abgeschlossen.

Geschaäͤftsführer ist der hiesige Kaufmann Ernst Adalbert Halbach.

Die Gesellschafter Carl Hans Becker und Frie⸗ drich Carl Stursberg haben der Gesellschaft das Recht eingeräumt, das ihnen gehörige, in Breloh bei Munster belegene Terrain nebst Gebäude zu

abrikationszwecken zu benutzen. Damit gilt die

inlage derselben in Höhe von je 1500 M als geleistet.

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Cellulose Syndikat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegensland des Unternehmens ist die Vorbereitung für die , Gründung einer Aktienge fl aft die versuchswelse fabrikationsmäßige ellung von Virgo ⸗Fasern und Kunstseide, auf Grund der den Bremer Baumwollwerken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und Herrn Rudolf Linkmeyer gem, 3 Verfahren, sowie der

etrieb aller nach dem Ermessen der Geschäfts. führer damit in Verbindung stebenden Geschäͤfte.

Das Stamm kapital beträgt 100 009 4.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 25. Januar 1809 en,

e Gesellschaft wird durch zwei Geschäftg— führer gemeinsam vertreten. Geschäftgzführer sind der hiesige Kaufmann