1909 / 44 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Rudolf Linkmeyer und der hiesige Fabrikant Paul ) Kaufmann Chriftian Friedrich Ferdinand Rreslam. 96432] damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. ing-= 867 Altien und durch Barzahlung hon 668 000 s. r, , hiesige F Pa Corssen in Bremen. In unser Handelsregister Ablellung A ist heute befondere 33 die ,,, 1 n. Hag Heshast n zer rn. . , on . . ig fr er r galt , . rn 96 4 n r er g er fre, 63 zu bei der Nr. 2698 eingetragenen offenen Handels. nehmungen gleicher und ähnlicher Ärt. amm 1. Juli 1998 ab für Rechnung der Aktiengesellschaft sellscha fta vertra bejüglich des Sitzes der Gesellschaft, Erefeld, den 15. Februar Hh er . ,,. wir m

Deutsche Bank Filiale Bremen, Bremen, als Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingetragen worden: . ĩ 'rzölsltma Heinrich Freese hier. kapital. g ob de. Geschssisf ihrer find: betrieben. Der Gründungzaufwand sst auf 0 Oo M ber öhe des Stammkapitals und des ern nn, Königliches Amtsgericht ist. und der Gesellschafter Mar Reugarten, hier, al 3 . r, alle

weigniederlafsung der in Berlin unter der eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem 3 n nn. Bank“ bestehenden Haupt-, Prüfungsbericht des Vorstands, bes Aufsichtsrats Zweigniederlassung von Niederschönhausen: h Kaufmann Heinrich August Kaysan in Cassel, veranschlagt. abgeuͤndert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach PDöpeln Aktiven und Passib 6 dem bisherigen G schaf ö en u assiven aus dem bisherigen Geschäfts⸗

niederlassung: die bisherigen stellbertretenden Vor, und der Repisoren, fann bei dem Ger te, von Dem Franz Eduard. Schuch, Pankgiw., dem Emil 2 Ingenieur Emsl Lange in Caffel. Ble Ausgabe der Aktien er goga? r f n n a. D. Carl dem Prüfungsberichte der Revisoren 6. bei der Eloesser, Pankom, und dem Robert Bolzen, Nieder, Die Bekanntmachungen Ter Gesellschaft erfolgen Die . des ersten en r en, rn, Gn er fo 5 ne lg, j ne wf (mige ge, des böeflgen ger ell, ö betzffbe beg rome har; r re und Wirklicher Legationsrat Dr, Karl Handelskammer in Bremen Ginsicht genommen schönhausen, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß ,, durch den Deutschen Reichsanzeiger. anwalt Justizrat Otto Johannes Große in Chemnitz, Heinrich Cordes, der sein Amt'alg nc ti . heute das Erlöschen der Firma Gebrüber Glauß⸗ bei der Nr. 2501 eingetragenen Firma Sand⸗ Delfferich, beide zu Berlin, sind zu Vorstands., C werden. . je zwei von ihnen die Gesellschaft, gemeinschaftlich Die Stammeinlage des Herrn Lange wird nicht in Gen gtallonsul Kommerglenrat Klemperer in Hregden, niedergelegt bat, ist der Ziwilingenient hin g nitzer in Döbeln eingetragen worden. mann * Riebau, hier, daß der Kaufmann Karl mitgliedern bestellt. Salpeterwer ke Gildemelster, Aktiengesellschaft, zu bertreten befugt sind. Die Einzelprokura des bar geleistet. Derselbe bringt in bie Geselischaft Bankdireftor Julius Oskar Tetzner in Cbemnlß, Schroer zu Düffeldorf zum ö. besle n öbeln, den 15. Februar 1909. Sandmann, hier, in das Geschäft als versönlich Das Voerstandsmitglied Arthur Gwinner ju Bremen: Emil Eloesser ist erloschen. seine Erfindungen, betreffend eine Dampfmaschine Kommerzienrat Johannetz Resnecer in Chemnitz, Rr. 1245 die Geschscaff It ber l mn; Königliches Amtsgericht. haftender Gesellschafter eingetreten ist und die nun⸗ Berlin ist im Besitz des erblichen Adels. Gegenstand Ks Unternehmens it der An, und Bei Nr. Is, Firma Kamphausen . Liebig Nit diretlein Welleng utef l' ens nt Vflos haft, mit Stepiret wens ä chard, Hiobig, in Chemmnithunz „gihrin Sep gallen s k, lobsög] Hrehriar offene an densgeselsfkasteam ö. Sehr gs hier: Der Kaufmann Emmo Liebig zu Bressau ist samt den ihm erteilten deutschen Reichspatenten Kaufmann Paul Kohl in Chemntz. jah aft un e nr, n , , ö,. In has hiesige Handelptegister ist beutld639) . . . . ö J . ie Nr.! eingetragen offene Handelsgesell⸗

J , , . Geschäst des Kaufmanns Gustgh Kampbausen Hirn. 164 613 16 hh, 19s ah, sowie der cben' Die mit? der N

rat Carl Klönne zu Deutsch⸗Wilmersdorf⸗Berlin un alpeterwerken, insonderhe er zurzeit im in das Geschäft des Kaufmanns Gustav Kamphausen Nrn. ; r sowie die bere e m er Anmeldung der Gesell in⸗ g Nr. ;

ist Geheimer Kommerzienrat. Eigentum der Firma J. Matth. Gildemeister in ebenda als persönlich haftender Gesellschafter ein, vorhandene Modellmaschine und alle Zeichnungen, ,, Schriftstüde, nil o er 9. ö ö 3 Tia gd 0 n. . e, n , at n gn . Gräter Co. wurde n egen gelöscht.

Am 12. Februar 199: Bremen stehenden Salpeterwerke, der Vertrieb getreten. Die bon den Genannten lun ker ber bis— Konstruktiongentwürfe, Beschrelbungen, Berechnungen erichte des Vorstandes, der vorgenannten Aufsichts— *

Ggäamerk Ren Petershain und Neu ⸗Welzow der Äuzbeute ihrer Salpeterwerke, der Grwerh herigen Fitmä begründete effene Handelsgesellschaft überhaupt alle vorhandenen Unterlägen ein; er be— ratsmitglieder und der von e. hiesigen 1 n ln , i enn, . hehe nahme . Kaufmann Paul Sandberg hierselbst als Düffeldorf. den 1. Februar 1909. Aktiengesellschaft, Bremen: In der General, von Anlagen und Grundbesitz sowie die Aus. hat am J. November 1908 begonnen. willigt und beantragt Umschreibung der Patente auf lammer bestellsten Revisoren, Zillingenieuk Adolf mieteten oder angenommenen Schiffen gen, 9. Dömitz i. M., den 15. Februar 1909 Königliche Amtagericht. versammlung vom 29. Januar 1909 ist beschloffen, führung aller nach dem Ermessen des Aufsichtzrats Bei Nr. 654. Die offene Handel ggesellschast Philipp den FRamen der Gesellschaft. Er räumt der Gesell⸗ Walther und Bücherrevisor Paus Wecker in Chemnitz, Materiallen und Mineralsen jeder Art, 8 . ! Groß her ogliches Amtsgericht. PDnis pur. . 96867 das Grundkapital um 25 009 , also bon mit dem Gegenstande deg Unternehmens in Ver= Biberfeld hier ist aufgelöst. Ver bisherige Gesell.! schaft das Recht ein, für bie erwähnten Erfindungen liegen, bel Gericht zur Ginsicht aug. Vom. Frl. an gha ich , , Beteiligung 9 In Atankezung der Belgnntmach a, 180 0900 M auf 205 90090 , zu erhöhen. bindung stehender Geschäfte sowie die Be. schafter Kaufmann Philipp Biberfeld zu Breslau ist auch im Auslande Schutzrechte, insbesondere Patente fungabericht der Reviforen kann auch bei der Handels Stamm kapital: Ho M00 YS. Portmun d. Eb sS6o] vember 13) e e,. 8 nc gung mn, ö o

Die Crhöhung ist dadurch durchgeführt, daß teiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter, alleiniger Inhaber der Firma. zu erwerben. Er verpflichtet sich, soweit der direkte lammer Ginsicht genommen werden. Heschäftsfsihrer: Kauflelte Max Züge, Duisb In unser Handelsregister ist die am 1. Fanunm Julius de che, , . uießur, . J 25 Stück auf den Inhaber lautende, zum Nenn⸗ nehmungen. Bei Nr. z201, Firma Julius Ollendorff Co. Erwerb von Schutzrechten für die Gesellschaft nicht Chemnitz, den 15. Februar 196g. Josef Schmitt FRoblen/ ig We rf ge n urg, 199 unter der Firma: „C. Schütte Æ Co.“ er- ir swigen fes n,, . urg betreffend, werte auszugebende Aktien, groß je 1600 M6, ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Januar 1909 hier: Das Geschäft ist Unter der bis herigen Firma möglich, auf Verlangen zer Gesellschaft solche selbst Königliches Amtsgericht. Äbt. B. slehen. . griff nach n iu richtete offene Handelsgesellschast zu Doꝛ tmund HVersonlich ha ren 9 en ft . zeichnet worden sind. ,. auf den Kaufmann Caspar Cohn in Berlin Über. zu erwerben und auf die Gesellschaft gegen Erstaitung Gesellschafts vertrag vom 16 J 13 heute eingetragen, und sind alz Gesellschafter vermerkt: IH der Mau fal n 9 7 9 me, :

A. Goerz Co., Bremen: Die Firma sowle Das Grundkapital beträgt 500 000 . gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des der Barauslagen zu Übertragen. Ber Wert dieser Chemmni tn. . bod] 19609 g Januar / 13. Februar 15 Ingenieur Wilhehn Schũtte, 3 bi K mn , h . n Duisburg, die an Johann Julius Goerz erteilte Prokura ist Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Einlage wird auf 15000 4 festgesetzt, sodaß die In das Handelsregister ist heute eingetragen Sind mehrere Geschaftsfůührer vorhanden, 2) Kaufmann Friedrich Waltenberg, Johanna geb. Frensdo 5. Y hi e Gruyter, am 10. Februar 1969 erloschen. Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Erwerbe des Geschästs durch Caspar Cohn ausge. Stammienlage des Herrn Lange damit geleistet ist. worden: die Vertretung? ent be i ee h 6 6 erfolgt beide zu Bortmund. 6 . e, unf n 1 .

Julius Kökster, Bremen: Inhaber ist der hiesige sein sollen, ift bie Tätigkeit resp. Unterschrift schlossen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 1) auf Blatt 3081, betr, die Firma C. Richard oder durch den Gescha fte tte 3a ö . Dortmund, den 4. Februar 1909. schaft ber de i e e salischer Gutergemein⸗ Kaufmann Johann Heinrich Julius Köster. An— eines Vorstandsmitaliedes ausreichend, sofern die Bei Nr. 4117. Die offene Handelsgesellschaft Cassel Sandelsregister Cassel lose Pester in Chemnitz: Die Firma sautet künftig: Prokuristen. ge mit einem KRöͤniglichz Amtszgerichi. dg elelgemtzefrau Fubcltant Kal Eiern gegebener Geschäftszweig: Feuerversicherung. Generalversammlung nicht etwas Anderes bestimmt. Sockel T Haase hier ist aufgelöst. Der biz⸗ Am 17 Februar 1909 afl eingetra * 9 „sreuz · Drogerie, C. Richard Pester . Ferner wird bekannt emacht: Oeffentl nan —— 968611 ju , we . ð ar ebert,

Krüger d Co,, Bremen: Carl Ludwig Krüger Außerdem kann met Genehmigung des Aufsichts, herige Gesellschafter Kaufmann Mar Sockel zu Ju dufir e für Feuerungö= * 6 uuns. auf. Blat h257, betr. die Firma! Otto West⸗/ lan lum achu ngen dee ch ell enn eifol . che Be⸗ Cann, ö. l ] . ist am 1. Februar 1909 als Gesellschaster auß. rats jwei Prokuristen bie gemeinsame Vertretung Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. n . hein etch nich . ⸗. 6 hoff, Chemnitzer Isoliermittel und Korb stein⸗ Reichs an zelger t cl gen im Deutschen 1955 unit der . hei ö 3 . . geschieden. und Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft Bei Nr. 44356. Der persönlich haftende Gesell⸗ , it Ingenieur Heinrich üntiedt * 26 J. . in Chemnitz: Der bisherige Inhaber Karl Kehl Anitsgericht Cöln. Abt. 2⸗ errichtete offene Zandelz enn mn, 1 . bach Vem Raufmann Karl Granmn Duighura

Gustav Maeglin, Bremen: Am 10. Februar 19609 übertragen werden. schafter Kaufmann Rudolf Schneider ist aus der Kgl , ericht Abt. Xn zu Gassel. tto Westhoff ist ausgeschieden; Elssabeth verw. ; d 264. und sint ali cesesj . ne, 9 t eu e eingetragen er,, nn ju Duisburg ist ist an Arnold Max Heinrich Holthaus Prokura Vorstand, ist der hiesige Kaufmann Johann offenen Handelsgesellschaft Schneider E Raiser gl. Amtsgericht. Abt. ; ö Westhoff, geb. Hahn, in Chemnitz ist jetzt Inhaberin. Cöthen, Anhalt. 96854 1) Kaufmann Berthold *. 2 Dortmund Die Gefellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft erteilt. Heinrich Sigmund Gildemeister. Breslauer Teigwarenfabrit hier ausgeschieden, Chemmitn. 966 lz] 3. auf Blatt 1974, betr. die Firma E. Theod. Unter Nr. 33 Abt. B des Handelsregisters ist die 2 Fraͤulein Martha Glsh , . ud ö und hat am J. Januar 159 . .

Türtische Tabak. und gZigarettenfabrikt An Konlul Friedrich Johann Arnold Thiele und der Kaufmann Raphael Geisler zu Breslguist als Auf dem die offene Handelegesellschaft in Firm Türk ins Chemnitz; Die Firma ist erloschen. Firma,. , Ptontangeselsschaft, Gesellschaft mit Dortmund, Ken? 33 1g do ö Zur Geschaftsführung ist r , sellschaft Lagos“, Gesellschaft mit beschränkter Albertus Schnelle, bhierselbst, ist dergestalt Gesamt. persönlich haftender Geselsschafter in die Gesellschaft A. Weidmüller in Chemnitz betreffenden 4 auf Blatt ooh, betr. die offene Handels beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Cöthen Rhn li Amtsgericht Karl de Gruyter i w . J Saftung, Bremen; Eduard Heinrich Hermann rokura erteilt, daß sie die Gesellschaft gemein, eingetreien. Blatte 1694 des Handelsregisfters ist heute verlaut⸗ gesellschaft in Firma Chzristian Wurst in Schönau: eingetragen wonden. z 1 Der Sitz der Gefahr! ft ist von Duisburg⸗R

mpe ist am 10. Februar 1959 als Geschäftz. e vertreten, Dei Nr. 4398. Die Firma Walther Wentzel bart worden; Cletus Weidmüller ist aus der Gefell. Der Kwesellschafter Johann Adolf Hößler ist auß. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung Dres den. 96862] at n . m,, . en augsgeschieden, gleichzeitig ist der hiesige Kauf⸗ Das Grundkapital ist eingeteilt in Boo auf hier isf erloschen. schaft ausgeschieden. geschieden. ö. bon Tiefbauarbeiten, Tiefbohrungen, Wasserpersut. In dag ande gregister ist heute ingetragen worden Duisburg, den 8 53 1909 mann Gdwi6n Hermann Wilhelm Korschus zum den Inhaber lautende, jum Nennwert aug! Breslau, den 8 Februar 1909. Königliches Amtegericht Chemnitz. Abt. B, ) auf Blatt 3603, betr. die Firma G. F. Laube gungen, Tunnelg und bergbaulichen Arbeiten, ferner I) auf Batt 3486, betr. die offene Handelsgesell⸗ Königliche Amtsgericht Geschäftsführer bestellt worden. zugebende Aktien, groß je 1000 S. Alle Aktien Königliches Amtsgericht. den 15. Februar 1909. Rachflg. in Chemnitz: Die Firma ist ersoschen. Beteiligung an derartigen Unternehmungen. schaft Vogel Schlegel in Dresden (Blauen): , richt.

Jacob Urban * Fehrmann, Bremen: Offene fönnen in FRamenaktsen und Namenaktien wieder 2 Chemnitꝝ. 96511 Königliches Amtegericht Chemnitz, Abt. B, Das Stammkapital beträgt 105 0 . Gesamtproöturg ist ertellt den Ingenieuren Gömunz Eiping. Betauntmachung. 1

Exeslan. 6b]! Auf Blatt 6o9go des biesigen Handelsregisters sst den 16. Februar 1909. Der Gesellschaftspertrag ist am I. Delember 1908 Johannes Schmidt und Julius Stto Vogel, beide In unfer Handelsregtster Abteilung A ist heute

ndelsgesellschaft, begonnen am 10. Februar 19099. in Inhaberaktien umgewandelt werden. Ins unser bandelsregister Abteilung A ist beute am 16. Februat 1308 die isen geh r er Februar Jösög? in Dresden. Jeder von sznen' darf unier tr. 366 die Firma Bstbenfsce rm? 5 am 10. Februar e Mltien gesellscchaft in Firma Cochem. 96853] . Februar I80g nur 6 mit k kleramische Werte ae D. *

he fe ert . . . i e. Jacob . ö ö . , des ö . ö ö nastastus Urban un o ilhelm Hermann ufsichtgrats aus einem oder mehreren edern, ; ax Ko engesellschaft“ mit dem e errichtet.

He n. Angegebener Geschaͤftszweig: rn die vom Aufsichtsrat ernannt werden. ; Bel Nr. 2778, offene Handelsgesellschaft Arngld In Chemnitz eingetragen und weiter folgendes ber- 6 , ,,, ist bei der unter Ab- Geschäftsführer sind: treten; Elbing und als deren Inhaber der Runstmaler und

ransport und Spedition. Die Generalbersammlungen werden durch den Karfunkelstein hier: Die Sesemiptykura des Max lautbart worden: * 1 Wil hein 5 **. , en, 36 Schloß I Raufmann Martin Krimnitz in Magdeburg, 2A. 4uf Batt 118533: Die Firma Sermaun Keramiker Oswald Backmann in Glbing eingetragen. Egsa Grande Zuckerplantagen Attiengesell Vorsland oder den Aufsichtztat berufen. Vie Gin, Frühling ist erloschen. wem Mar Boß, Bresieut lake Fesellichaftspertrag ist am 9. Deiember 1908 . . n desoche n, m , ', giplemierier Bergin gent Her hcf Hemm, in K nz Fresden; Der Fanfmann Friedrich Eibing, den s. Februar 180g.

schaft, Bremen: ladung hat 17 Tage vor der Versammlung statt⸗ ist jetzt Einzelprokura erteilt. festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die ker. . n, 9g n ö. 3 1 der Hotel⸗ Gzthen. ermann Fröhlich in Dresden ist Inhaber. Königliches Amtsgericht.

Gogenstand des Unternehmens ist der Erwerb, zufinden, wobei der Tag der Cinladung und der Nr. ll. . Firma Jacques Rubin chem. tech. Uebernahme und der, Forthetrieb des in Chemnitz als persönlich heft , wenig J . Geschäst Jeder Gefchäfteführer ist für sich allein zur Zeich. Anges benen Ce chäftemweig: 96 und Kleinhandel EIninz. Betkanntmachung. obdS6s] die Pachtung und der Betrieb von Zuckerplantagen, Perfaminlung nicht miigerechnet weiden. Bie Judustrie , e Preslau. Inhaber Kauf. unter der Firma Maß Kohl kestehenden Geschastz, ke bie gr ücasnen e g, 56 ö. . 6 . nung und Vertretung der Firma befugt. mit Kohlen. Hrjketts Mutz. und Brennholz. In unser Han delsregister Äbteisung A ist beur- . J mms Sun. , , ,,,, ,,

; werb und i am e ü l u nfache Stimmenmehrhe ; . Vand, eder Art für enscha e und technische Zwecke, ; : . f urger Ringfabrik“ i f ĩ m n T en. Der Drogif e n. 3

. ge Thall r e, n . stretzschmargst For Breslau; begonnen am ʒ»nüch die Beteiltgllag an en Keren. gleichen oder ahn⸗ zer it, i34 der Abteilung . des Handssͤreziters ef ic; . gen fer rn iet, n ö. Hugo Guß Scher mann in. Härs den t Jetaber ern,, . .

im Eigentum der Sociedad Agricola Casa icht ausreichend ist, mindestens 17 Tage vorher x . ; g , 1 . t ; h 3. Februar 1909. Persönlich haftende Gesellschafter lichen Zwecken dienenden Unternehmungen, oder der als die einer . eingetragen liegenden Verzeichnisse aufgeführten Gegenstände ein ; 1 die Firma Ernst Rühle Dt, Eylau durch Tod ausgefchieden sst in Dresden: Der bisherige ĩ wied .

Grande Limitada in Lima bestehenden oder bekannt zu machen, dabei werden die Tage der An=

ĩ „Find, die Kaufleute Otto Kretzschmar und Benno Cohn, Grwerß5 on! solchen, n Gele ge mn, ital beträgt porden. Die Hesellschift bat am j. Januar ighh ü ir meninhab 3 j an 1

1 , n g. e e rn ng. 1 ire n t beide in Breslau. . Min on r , n , 23 2 hegonnen. Ye anlich ga tende Gesellschafter derselben . ii Moritz Wittig ist ausgeschieden 3 . . Zabl der Kommanditisten beträgt jetzt nur Probinz Contumar za, Departamento Caja. diefer Fristen auf die bekannt gemachte Tages. Breslau, den 9. Februar 18909. legt in eintaufendsechshundert auf den Inhaber 9 dis Hoigshesitze: Wil welm Frierichz und August Cöthen, 15. Februar 1909. bermänn anel Bever in Srraden ist Jnhazer; Elbing. den 13. Februar 1809 marcg in Peru mit allem, was rechtlich und ordnung gesetzt sind, können Beschlüffe nicht gefaßt Königliches Amtsgericht. lautende Aktien zu je eintausend Mark. Zum Vor ieder e wide mn, Cogem, Zur Herttetung der Herzogl. Amtsgericht. 3 dzeauf Blatt 11 363, betr. die Firma Berfabect TRörnl 1 1a.

tat sachlich dazu gehört, ̃ werden. ; Breslau. , 96849) stande bestellt ist der Ingenieur Ernst Burger in e n t ist ein jeder der beiden Gefeüschafter er . . K Co. in Dresden: Die Firma ift erloschen; ; on igliches Amts gericht.

die Mebernahme aller übrigen Aktiyg und Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch In unser Handelsregister Abteilung B ist unter ,. 296 die r,, n , . i w den 17. Februar 1909 . Handelsregister ist heute ei 6 vr eit. . . 22 3 4 Dandelsregister A ist bei .

ö. ) klärungen müssen, wenn der Vorstand aut nu = ; l . ; ute eingetra z ma ist erloschen. ster⸗ Firma

. der Socledad 36 Casa Grande den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 372 die Schlefische Elektrotechnische Gesell 9 r einer Kin iglicheer Kent ich. , , . 2 —— gönne, nnn n e de d,

itada in Lima, wie solche in d ünder der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien a ; Person besteht, von dieser und, wenn der Vorstand ö 8 3e . mitada in Lima, wie solche in der Bilanz Gründer der Gesellschaft, welche saͤmtlich schaft mit beschränkter Haftung Zweigbureau aus mehreren Personen! bestebt, entweder don mäß bon mn, ///, obaz6) n, . , ,. Haftung mit Sitz Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ir , ,. gar, m

per 31. Dejember 1998 figurieren, übernommen haben, sind: Breslau. Breslgu, Zweigniederlaffung der unter aus

ferner der Erwerb von Anlagen und Grundbesitz, z Konsul Friedrich Johann Arnold Thiele, der Firma K Gefell. Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mit- In das Handelsregister ist am 16. Februar 1909 best ö Gegenstand des Unternehmen? Dũũsseldor. 96863 Königli . t die Einrichtung und der Betrieb von Plantagen 2) Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. August schaft mit beschränkter Haftung in Gleiwitz gliede des Vorstands und einem Prokuristen ab— eingetragen: Vn. in dem Betrieb einer Strumpfwaren fabrik Unter Nr. Sad des Handelsregisters B wurbe heut. nigliches Amegericht. darauf, der Vertrieb der Ausbeute ihrer Plantagen, ero MaxFGildemeister, ihre Hauptniederlassung habenden Gesellschaft, heute gegeben werden. Dem Ingenieur Victor Wetzel L. Abteilung A. 95 5 Abschluß aller damit zusammenhãngenden eingetragen die Gesellschaft in Firma „Inter. Essen, Ruhr. 96870] die Ausfübrung aller nach dem Ermessen des Ruf— 3) Senator Johann Matthias Gildemeister, eingesragen worden. soJwie den Kaufleuten. Arthür Hagen und Tinug Nr. 4739 die offene Handelagefellschaft unter der 86 ö . Stamm kapital beträgt 36 5h . natio nale „KRylite--Geselischaft mit beschrdutter Eintragung in das Handelsregister des Königlichen n ,. mit dem Gegenstande des Unternehmeng IH Kaufmann Johann Sigmund Gilde Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung, Reichel, fämilich in Chem nit, istẽ Gesamtyrokurg in Fina Schulze Berl * Schneidern“, Eöln. *. 66 walter Hausmann def Onsand. in Haftung. mit dem Sitze Düsseidorf. Her Gefell. Amtsgerichts zu Gffen. Ruhr am s, geh, e, n Verbindung stehenden Geschäfte sowie die Be⸗ meister, sämtlich in Bremen, und Hestellung und. gewerbliche Ausnützung don Grzeug.! der Weise erteilt worden, daß zur rechtsgästizen Ber. ersön ich haftende Gesellschafter: Heinrich Schul e= f . 'i, de, hatgals Sacheinlage. die sämt. Fastsgertrag ist am 16. Januar 1569 festgeste lk. Khtgslung A Nr. L636. Pi offene Handels- teiligung an gleichartigen und ähnlichen Unter⸗ o) Rittergutzbesitze. Heinrich Emil (Enrique) Riffen der elekttsschen Industrie, Ausführung' von tretung und Zeichnung der Firma bie Milwirkung Gerl Alevs Schneider, Kaufleute, Cöln. Sie Ge— i 3 6 Passtwen seinet bisher von ihm Begenstand deß Unternehmens ist der Jurbort und Feschaft in Firma „Daus Werte * Redetzitz / nehmungen. Sildemeister Rittergut Dummerstorf bei lbeiten un? Anlagen, bei welchen die Äusnätzung von je jwei Prokuristen erforderlich ist. selschaft hat am 26. Januar 1909 begonnen. ö tefeld betzizbenen Strumpfwarenfabrit ent— der Vertrieb der Faferschmiererkrakte mit Namen Effen. Gesellschafter find: Dans Wette, Kaufmann, Der Gesellschafte vertrag ist am 13. Januar 1909 Katzelstorf Mecklenburg Schwerin. elektrischer Energie in Betracht kommt, fowie Be“ . Ferner wird noch bekannt gegeben: Der Vorstand Ne 107 bei der offenen Handelsgeselschaft unter e . . kom e , Jznugz, 1309 fur „rlste. in reinen Ertralt, und Jarnerrtrakt, sowie gen und. Kurt HRiedeßiv, Kaufmann, Gffen Bis abgeschlossen. . Den Auffichlgrat Hiden: trieb aller mittelhar und unmittelbar hiermit zu. besteht nach der Bessimmung' deg Au fffschtoræateg aus Re Firmg; „Flammershel m * Steinmann“ enn nt. e, n,. ben, e oon 6 in die der Vertrieb der damn paffenden Lagerkonstruktionen Kesellschaft bat am J. Januar 10g begonnen. Jur Das Grundkapital beträgt 100 000 . 1) Senator Johann Matthias Glldemeister, sammenhängender Geschaäste. einer oder mehreren Personen. Die Beftellung der Löln,. Die Gesellschaft it aufgesßst. Zu Lquida.; Gese w ö. 6. 6 Geschäfts führer sind: Rauf. und Tranemissionen = SGrfindungen des Mr. Vertretung der Geselischaft find die Keidenmefer;

mann Adolf Hulgnd in Duisburg Ruhrort und Kauf. G. B. Stock, Port Huron Michigan in Firma The schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt.

Zur Abgabe von mündlichen oder schriftlichen 2) Rechtsanwalt Dr. jur. August Hero Max ital: 55 050 4. Vorstandsmitglieder sowie der Widerruf einer Be— loten sind die beiden Gesellschafter Generalfonful a. D. . ) gust 8 Sts nn le to stellung erfolgen durch den Aufffichtsrat zu gerschtw Julius Arnolds und Kaufmann Karl ö Hann Grnst . Fuchs in Dartmunt, im Hegrisf nad G. B. Se Toltte Grease & Sil Co, ferner Ker. Keen, Ruhr ↄ6871] 5 * 1 1

Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich Gildemeister, beide in Bremen, Geschaͤftsführer: ngenieur Ogwald reund, ; ; 1 ne ,,,. kat ne ellen e ne , ) Rien er fr de einem g nn, re, *r f Ing F lichem doder no ariellen Proto oll lade in Cöin, bestellt, und jwar derant, daß jeber rl rin , . Jeder Geschäftzfuüͤhrer ist für trieb von anderen Produkten der vorgenannten Firma Fintragung in das Handelsregifter des Königli Vorstandsmitglie des ausreichend, sofern die General⸗ Sildemeister, Rittergut Dummerstorf bei * HHem Diplom-Ingenieur Oskar Bermann, Breslau, Die Generglversammlung wird durch einmalige zeln zu handeln befugt ist. Die Gefamthrokura J en ut, n der Gesellschaft berechtigt, in ganz Guropa. Hag Siemen fern. W.. 2 h n —— ö eBregister 54 niglichen bersammlung nicht etwas anderes bestimmt. Außer. Kavelstorf, Mecklenburg ⸗Schwerin, ist für die Breslauer Zweigniederlaffüng Pro. öffentliche Bekanntmachung berufen. Die Berufung des Richard Wiegert und Josef Weidenfeld, beide ö . 6 . schner Bestellung etwas Anderes zz oGõ M60. Zu Geschäfts führern sind bestenst die A* J. Nr 665 * * ö 5 erer, , dem kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats ) Konsul Cornelius Heinrich Dreier in Bremen kurs erteilt. hat mindestens drei Wochen vor dem Tage der nCoͤln, ist erloschen. 395 *. irh Der Gesellschaftzvertrag ist am Kaufleute Karl Bunfe zu Oberkassel bei Düssel dorf wãscherei . ora 3 . Fein. zwei eien die gemeinsame Vertretung und und Der Gesellschafte vertrag ist am 30. Dezember Generalver sammlung zu erfolgen. Bei Berechnung Nr. 318 bei der Kommanditgesellschaft unter der n 8 anuar . festgestellt und beginnt mit dem und Ferdinand Here hier. Jeder Geschäftsführer Esfen ü . 9 d * Unterschrift in Angelegenheiten der Gesellschaft b) der Kaufmann Car] Theodor Hütterott, daselbst. 196. errichtet und durch Beschluß vom Januar dieser Frift sind der Tag der Bekanntmachung und Irma; Pas guale Faccenda“, Düffe dorf. mit 8 . 1 3 , endet am 31. Dejember 1911. ist allein zur Vertretung der Gesessschaft befugt. mann, Gffen K. übertragen werden. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft 1969 abgeändert. der Tag der Versammlung nicht mitzurechnen. Die⸗ e n en, in Cöln. Der persönlich haftende * . er n. rag jedoch nicht spätestens sechg Kußerdem wird belarnmt gemacht de m ü, Essen. . ?. Vorfland ist der hiesige Kaufmann Johann eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Die Dauer der Gesellschaft ist big 31. Deiember jenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung desellschafter eter Anton Faccenda und ein Kom— nn vor * gekündigt, so gilt er jedesmal Karl Bunse zu Obertaffel bei SDüssesdorf bringt jur F ischhausem. Setkauntmachung. [86872] Heinrich Sigmund Gildemeister. Prüfungsberichte des Vorstandeg, des Aufsichts. 1913 bestimmt. ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben entweder manditist find aus der Geselsschaft auggeschieden. * 29 Jahr 1 ängert. Das Geschäftsjahr ist das teilweifen Deckung feiner Stammen lage in die Ge⸗ In unser Handel gregister Abt. A ist heute Nr. 62 An Konsul Friedrich Johann Arnold Thiele und katg und der Revisoren, kann bei dem Gerichte, Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft ihre Aktien oder das Zeugnis eines deutschen Notars Nr. 2675 bei der offenen andelsgesellschaft unter * 2 ö 1 64 erste Geschäftsjahr endet am sellschaft ein; Die Bestände des von hm unter der die Flrma Warenhaus Moritz Gutfe ld · cr axte⸗ Johann Ludwig Sunder hierselbst ist dergestal von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bel erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. über bei diesem bis nach Abhaltung der General. n Firma: S; Holländer“, Cöln. Die Prokura 5 er. 9. 13. geb handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Inter⸗ pellen und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gesamtyrolura erteilt, daß sie die Gefellschaft ge⸗ der Handelskammer in Bremen Einsicht genommen Breslau, den 10. Februar 19609. versammlung hinterlegte Aktien oder auf ihre Namen les Simon Holländer ist erloschen. refeld, 64 ö Fe ane 1809. nationale Xylite. Gesellschaft Carl Bunse n zu Dussel⸗ Gutfeld in Fraxtepellen eingetragen worden. meinschaftlich vertreten. ; werden. Königliches Amtsgericht. lautende, nach der Einberufung der Generalversamm-⸗ Ir. 8 70 bei der Firma: „Bureau Geuseler!, onigliches Amtagericht. dorf geführten Schmierextrakt. Import., und Handels. Fischhausen, den 18. Februar 1909. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 auf den Am 13. Februar 1909. nrealam. . 96sbo] ung ausgestellte Deygtscheine der Reichsbank oder Löln. Neuer Inhaber ff Johann Gerhard Josef Creteld. 196866] geschaͤftez nach dem Stande der Bilanz am 36. No. Tonigl.· Integericht Inhaber lautende, zum Nennwerte auszugebende FJ. B. * 6. Dauelsberg in Liquidation, In unser Handelsregister Abteilung A ist beutd einer deutschen öffentlichen Hinterlegungsstelle über ent Hans Sugg, Gutsbesitzer Särth. Dei In das biesige Handelgregister ist heute einge. dember 1808 so, daß die Veränderung dieser Bestãnde Egrat, Haus ita. 3 26873 Aktien von je 1606 . Alle Aktien können in Bremen: Die Liguidation ist am 12. Februar eingetragen worden dort liegende Attien spätestens am dritten Werktage bergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. tragen worden die Firma Rheinische Patent Luft. vom 1. Dejember 1968 an als für Rechnung der Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. I15 it Namenaktien und Namenaktien wieder in Inhaber⸗ 1909 beendet und die Firma gleichzeitig erkoschen. Rr *I Firma & vecial· Nusschant Mũnchener vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren hie ten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe dez schiffahrts Gesellschaft Zorn K Henfe mit dem neu gegründeten Gesellschaft geschehen gilt. Danach heute zu der Firma Berger Marcuse ju Forst aktien umgewandelt werden. Dampfsägemwerk Sokollti, Gesellschaft mit be— Mathäserbräu Cdwihn Delahon, Brenlntt nicht mitgerechnet, bis nach bbaltung der General. Fästg durch den Grwerber ausgeschlofen. Se in Erefeld. Per önlich haftende Gefenlschafter werden eingebracht und von ber Gescltschaft Angetragen, daß das Geschäft ur Fortssezuung mier Der Vorstand besteht nach Bestimmung des T schräunküer RVaftung. Bremen: Der in Lemberg Inbaber Kaufmann Edwin Selahon ebende deisammlung zu hinterlegen. In der Einladung zur 1 4119 bei der offenen Handel ggeseslschaft unter ssnd' l) Tbeodor Zorn, Kaufmann in Grefeld, nommen: unveränderter Firma auf Tuchfabrikant Curt Presch Aufsichterats aus einem oder mehreren Mitgliedern, wohnhafte Kaufmann Berthold 2 ist am Rr. 4515. Firma Mar Scholz Breslau Generalversammlung sind die vorstehends erwähnten . Firma: dch. Goergens A Cie. n, Czln. 2) Heinrich Hense, Fabrikant pharmaceutischer Präpa . I) Vorräte an Xylite. Schmierertrakten und Tvlite⸗ zu Forst (Lausitz) 3 ist, und daß die die vom Aussichtsrat ernannt werden. 23. September 1908 zum Geschäͤftsführer bestellt Inhaber Raufmann Max Sol ebenda Hinterlegungsstellen zu bezeichnen. Die von der ö Gesellschaft sst aufgelöst und die Firma erloschen. rate in Creseld. ffene Handelggesellschaft. Sie Maschinenlagern im Werte von 17 75, 85 S6 Aktiva und Passida des Geschaästs don dem Grwerber . Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen r 4699 bel der Flimg; „Alex anip * Con, Gesellichast kat am 3. Februar Fo behannen. Y) eine vollstndige Bureau⸗ und dager· Presch bei dem Erwerbe des Seschäfte nicht fiber.

Die Generalpersammlungen werden durch den worden. f NM wol, dene Händelsgeselschatt 8. Jie bler durch den Deutschen Reichs. und Preusischen Löln. Der Raufmaͤnn Altrandek zaun ß Cöln. Erefeld, den 15. Februar 150. zupichtung in Werte von.. 2373,30. nommen sind.

Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Gin⸗ Am 25. September 1908 ist das Stammkapital ö ladung hat 17 Tage vor der Versammlung statt⸗ um 150 00 , also von 250 565 auf . . 1. Staatsanzeiger; sie sollen außerdem im seweilgen ie b ist in das Geschaäͤft als perssnlich aftender Königliches Amtsgericht. 3) Debitoren in Höhe von. A 633, 02 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), zufinden, wobei der Tag der Cinladnng und der 400 0900 M erhöht worden. kedler und Kaufmann Johann Baltsets fen, Amtsblatte des Gerichtes des Sitzes der Gesellschaft gsellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Crereld zjusammen 48 684,17 17. Februar 18089. Persammlung nicht m tgerechnet werden. Sie O. Rüttjerott, Bremen;: Die Firma ist am 2 . erfolgen, jedoch hängt von der Veröffentlichung in mntelsgesellschafi hat am 16. Februar oog be= 3 . Bandelsregifter ist be lässsr! Higwogn geben ab die volhandenen vr tut, Main. Mross] Tagegorhnung ist mindestens 10 Tage, sofern aber 12. Februar Joo erfoschen. Ytr. 1518. Firma Wilhelm Brehmer, Breslau. diesem Blatte die Wirksamkeit der Belanntmachung . Sir 1 Enid . 6 gist = zu, der Passiven im Gesamibetrage bon * 19 217,11. Ver ssenrsichtungen dus dem Daudelorehihe für die Beschlußfassung ein fache Stlmmenmehrßeit Bremen, den I3. Februar 1969. Inßaber Kahmann Wüteln rere re rer lau. nicht ab. es?! bei der offenen Vandelsgesellschaft unter her f h 57 Ie gen daß as verbl bi allo n lieberschtß von! W 1g, ij V. Kosenblum * Ge. Bar, ,, m,. nicht ausreichend ist, mindestens 17 Tage vorher Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Rr. p19. Dftene Vandele gefclischaft Rem off⸗ Gründer der Gesellschaft sind: Sara verw. Kohl, 5 Firma: „C. Rennefahrt Æ Co“, Cöln. Ed ! / 1 amn * st 382 et Maschinenbauer Seo Deffentliche Belanntmachungen erfolgen nur durch NRosen dium geborene Gschborn, in Frankfurt a. M bekannt zu machen, dabei werden die Tage der Än. Für hölter, Sekretär. mann ( Co, Breslau; begonnen amn ' Jana. geb. Meister, in hemnitßz. Kaufmann Paul Koht ej Gesellschaft ist uf e of Der bisbfrige Ge. . 96 ohe, it wan seingn vier den Peutjchen Reichdaugeiger. sst Gin elprotura erteilt nn . kündigung und Versammlung nicht mitgerechnet. we, ,, , 1909 Dersoniich haftende Ger f nnn sind Bdticher⸗ Be dennitz Lie Attienge e nl chaft m Firn Drendnze z kack Georg Weyl sst alleiniger Jnhaber der Hagen an 5 . len 6 . en Düsseldorfs den 16. Februar iggx. 2) Wort PVonsick. Der Kaufmann Wilhelm lieber Gegenständes welch; nicht unter Heobachtung Rremerhaven. Haudelsregister 96847 meister Richard Hoff mann Und! Raufmann Heintich ent in Drelden, Ingentgur Ernst Burger in ha. Ma a. 1f 2 v ö * ig 1 Keel, Königliches Amtsgericht. Richter t aug der Gesellschaft auggeschieden bifsern Friste n. fuß dez bela nt esch, Tages, In das hiesige He ndelsregist Ea n ite einget Karkowsky, beide in Breslau FGherfhitz und Kansmann Methur wagen ö,. 3. . be af, gr, sansert Mosha. 3) . deer Feng 3 rm, nn, HDüsseldori;. f g6 865 3) Riugosenziegelei 2 Earl Junior 83 ordnung gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gesaßt m gilter ist heute eingetragen Nr. d 0 * G ffenc Handeisgesellschaft Poneleit Die Gründer baben samtliche Atrien übern mmen. uin, Die Kaufleute Gustaiß Mosbach und Mar ; jan enger, Gusnmng seboren. Stig, Ber d Er Nr. 808 ; odo! Marlin Yi Sie Gkuscan n * ** ĩ ; ĩ J ktien⸗ Döbach in Eöln sind in d Geschart als personn Rentnerin in Crefeld, 4) Chemiker Dr. Josef Bel der unter Nr. 80s des Handelsregisters X tin Dilger. Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. werden. Käthe Drebing * Maher, Breslau; begonnen am 10. Februar Sesß werw. Kabl, geb. Meister lcgt in die g int nd in das Geschäft als persönlich Sistig in Ludwigshafen unt veränderter F eingetragenen Firma „Dugo Fecht, hier, wurde Die Firma M erloschen. Pie Ginzelprokura des Belanntzmachun gen der Gesellschaft erfolgen durch Inhaber. die Ehefrau des Kaufmanns Joh 1505. Perf önlih haftende Gefellschafter sind bie gesell chaft eir das bon ihren berstorbenen Manne, ende Gesellschafter eingetreten. Vie nunmehrige sorl 9 1 , m , mm heute nachgetragen, da Gn dei lederne, Kanfüanng Cern Mer ist erloschen den Deutschen Reichsanzeiger. Or gt re g en e, mn nn ge hann , 3 Marta Poheleit undlMtarhiste Mar“ dem Fabrikanten Stadtrat iar Hang Robert Kohl, ne HDandelsgesellschaft hat am J. Februar Ig re gg in ee ngr, Dnndelsgeselllchas. sest a * , . assung wr m,, ng, 4 2 Handelgge sell Gründer der Gesellschaft, weiche sämtliche Aktien * ne, nie g. 3 e, . in , . 2 j u 6. ö ren Fe h 8 . unter der Firma Max Kohl in Chemnitz betriebene, gönnen. i Fe 23 46 ui Zur Vertretung der Geselischaft Dun sẽklerst n *, 3 * n alen chast sst aufgelzst. Paz Ha Eels a n * uberngmmen haben fie . eschäftsweig: Handel mit Kolonial- n. ö 6 j he 8 en , , 6) ü ibr im Erkgange jugesallen., Fabrikatlong. und 9 II. Abteilung B. 8. er Ingenieur Alfons Sistsg in Creseld er. 0 n de Arn t. ig en ge ie rn, olli den er nde 1) Konsul Friedrich Jobann Arnold Thiele, ung eutta Gee 16. geb 100 fe . 9. ö J. ( ö 2 9 r ud i . Handelsgeschäff mit allen Firmen, und Schutz- mi s884 bei der Gefellschaft unter der Firma: une gt. d, den 18. Feb . nigliches Amtsgericht. 2 . X 21 * P 2 8 2 Rechtganwast und Itotar Dr. jur. Aagust ö ö . 2 Feulfttt kanzgrsn in Gemelnschaft mit ähten Üng weiteren Atltten nach enn gestans born böte, Zieherei Aictien Geselischaft“. C ölg— meln, mn, w . Pasha. boss] e aeltaüftnan far ghabf, unbäeranderket leua . Max Gildemeifler, ö . r, m gerichte: . ö ug nn ägog 1. Juli 1808 im Werte von 1 gos sJzi 6 3. ierseis. Dem Johann Otten in Föln. Ghtenseld nielices Amtegericht en drr s des Mandelsreg ers B einget agenen *; 8. G. Fieischwmann * Sie. offene pe, Sekretãt. = ; ; ö den überlassenen Werten gehören auch die Grund- s, hokura ertellt in der Weise, daß er berechtigt Creteld. 1968s] Altiengesellschast in Firma „Walmedie A Cr, n nr n, ĩñ auf gef gst. Dan Dande lage ban

3 enator Johann Matthias Gildemeister, Kön glickes Amte gericht. 4) Kaufmann Johann Heinrich Sigmund Gilde—⸗ —— ücke Blatt 5638, 5620 und 5221 teg Grundbuchs in Gemeinschaft mit einem Vorstandgmitgliede Die im hiesigen ndelgregister eingetrage Maschiuenfabrit, Artiengesellschast ;, hier, ö meister, a in . . KRremerhavren. Handelsregister. lass]! Cage. Handelsregister Cassel. 96851] für Chemnitz. In Anrechnung auf den Ucbernahme— ** gem anderen Prokurlsten die 6 en r , zu Firmen: da ann, Genen ei wurde heute nachgeiragen, daß dem Cinst Kolb, hier, . 3 1 ö n 6 passnen eten h Salter . Wöiter in London mit Zwelg, sabungsgemäße Prokura in Gemesnschaft mlt eineni es unter underaͤnderter Firma als Ginielkaufinann

5) Rittergutsb einrich Emil (Enriqu n das hiesige Handelsregister sst heute eingetragen Am 15. Februar 1909 ist eingetragen: preis übernimmt die Aktiengesellschast die ; ) ergut besttz. Heinrich Emil (Gnrique J sige d g st h i, Veloshaft Eompany mit beschräukter Haf⸗ . der Firma Max Kohl nach dem Bestande vom n Lis bei gelöschten Gesellschaften unter der Firma: niederlassung in Creseld, Vrom tandem itgliede erteilt ist. sortführt. Die Geschäftgräume sind nach Taun ng.

Gildemeister. Rittergut Dummerstorf bei worden: Kayelstorf. r 26. Bernhard Muhle. tung, Cassel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1. Juli 1908. 359 5s S 9 betragend. Die kae ae e lssch für Keller's Patent Lade. Y) Lebnhdardt * Cie. in C refeld, Düsseldors. den 15. Februar 1909. straße 1d 1 verlegt. Den Aufsichtgrat bilden: Inhaber: der Kaufmann Bernhard Muhle in mit Gesellschafts vertrag vom 9. Februar 1905. Gesellschaft tritt in alle schwebenden Dienst⸗, Miet-, ich 9 Cölin. Die Gesellschaft, deren Firma 3) Adols Warnecke in Creselb, Königliches Amtagericht. . 65 W. Goy X Ca. Dem zu Frankfurt a. M. Senator Johann Matthias Gildemeister, Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausnutzung Lleserungg. und fonfligen Verträge der Firma Man m! gen detem n, durch Verfügung 4 Werner d Co. in Cresesd, Husaeldor. dös6s] Niederrad wohnhaften Kaufmann —— Schmidt 2) Rechtganwalt Dr. jur. August Hero Max Angegebener Geschäftezweig: Handel mit Papier, und Verwertung von Erfindungen, insbesondere der Kohl, die der regelmäßlge Geschästsverkehr der Firma dan at 1909 gelöscht ward, ist wiederum ) Louis de Bucourt in Crefeld · ockum, In dem Handelgregister A wurde beute nach ist Ginzelprekura erteilt. Glldemeister, beĩde in Bremen, Schreibwaren und Kontorartkkeln. in S5 5, 6. 7 des Gesellschaftsberirages bejeichneten mit sich gebracht hat, ein. Der nach Abzug der . . en n n etreten. Der bigberige Vor sollen won Amts wegen gelöscht werden. getragen bei der Nr. 1219 ein etragenen Firma ) G. Klett. Die Ginzelprokura des Rausmanns ) itergutsbesißer Hein ich mil (Enrique) Bremerhaven, den 18. Februar 1909. Art, speziell der in das Gebiet der 5 XIII 16 von den Aktien verbleibende Ref des . ar cn, rnst Hilgers in Göln, ist Liquidator,. Pie Inhaber derselben oder deren Rechtgnachfolger W. Leuntzen 4 Wörner, hier, 5 dem Hermann Karl Ferdinand Kier in erloschen. Gildemeister, Rittergut Dummerstorf bei Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: und V des Deutschen Reichspatentamtg fallenden fiebernahmepreisesß im Betrage von 1520 000 4 ö 6 bel der Gefell chaft unter der Firma: werden aufgesordert, elnen elwalgen Wider spruch Küdde, hier, und dem Hermann Maack in Frank. ) Vetten. Spezial · Gaus Apgls Buchdahl. Kavelstoꝛf, Mecklenburg Schwerin, und Lam pe, Sekretär. Grfindungen, im Inland und Augland, sowie bie wird der verw. Kohl gewährt durch Hingabe von olltassenfabrit „Custos“ Gesellschaft! gegen die Löschung Vinuen a2 Monglen schriftlich l furt a. Main Ginzelprokura erteilt ist Unter dleser Firma betrelbi der ju Frankfurt . R.