. . ö wohnhafte Kaufmann Adolf Buchdahl zu Frankfurt HMampnurt. I9s879] J geändert worden, daß dem 5 18 Abs. 1 desselben Kirn
ö Eintr I60register. ine Bestimmung hinzugefügt worden ist. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma , aa ge, z , o , if i mnie! Æ KFinemato- „Georg Böcking Æ Söhne“ in Kirn eingetragen A. ch t e B e ö ĩI a
r 666 Jacob Heil. Inhaher: Johann Jacob Heil, araphen · Theater Gesell schaft mit beschränkter worden; ; ö H wictahgeflechtesabrik C. Wissenbach. Wie eder, und Häutemakler und Kaommissionär, zu 3 ö Ver Fabrikant Karl Thfedern wöcing in Kirn it j offene Handels gefelischaft ist aufgelßst. Das Handel/ Dam burg. Der Heschäftsführer C. F. T. Potenberg ist aus durch den Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. zum en en N * . . haf Hirenrf! der enherigen Gafellshafter Kanf. Scheieiig 4 Co. Gflsellkchafter, zohnnneg Hen; seiner Stellung ausgeschieden. — Gleichzeitig ist die Witwe Karl Theodor Pöcking. ei anzeiger und Fd 0m — j ) mann! Friedrich Wissenbach' zu Frankfurt g. M. mann Schetesig und Manl Friedrich Adolph Fran Hebwig Fienmänn, geh Anders, zu Henn, Lbflla eb, Albert, in, Kirn in dis Grselllhaft ais 4. g l ren ( en Staat übergegangen, welcher eg unter unveränderter Firma i , mn n m, er f at ö bunch ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt , ei, 1 ett fh, gen 6 44. Be rl ; S ö anzeiget. als Gin eifauf mann fortführt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. Fe⸗ worden. ura 1n onna end den 20 brit Löwenstein K bruar 1909 begonnen. Menzell Jaussen, Gesellschaft mit be-⸗ erteilt. / . 5657 ehruar 810) i,, , früher ö dem Ver Gesellschafter Schetellg ist von der Ver⸗ schränkter Haftung. Kirn, den 15. Februar 1909. patente 6. Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachun ; ö 1909 Raufmann Salomon Löwenftein betriebene Handel. tretung der ar e, . ü en, asen 3 9. J , n . k 6 ; Königliches Amtsgericht. . Gebrauchsmuster, Konkurfe sowie die arif⸗ und Fahrplanbe ande ier e n , nn e, e, en , Zeichen und Musterregistern, d arm. — k. Gisenmwert J. Pommes Co. Der Gesell. Februar Nender irn. 85 nbahnen enthalten find, ĩ ; Ffregtstern, der Uxcheb zgrolle, aber War-
ef bat e n, ,,. , . , 3683 . ist aus dieser offenen Gesellschaftgvertrages beschlossen und bestimmt Bei der Firma „Robert Schleich“ in 6 ö entral⸗ 0 =. erscheint auch in cinem besonderen Blatt unter dem 9 ferrechtzeintragsrolle über Waren jeichen, eb. Klein, als Statutarerbin unter unveränderter , iin n, 6 en,, 3 das nr . n , 2 39 an e register für das D ir
Di. Linlpraturn de, en, rd gen ben, e d ,, . / e . Eabste bbc i tren, ,,,, eutsche Reich. .
urge die Königliche Crpeditson deg B nstalten, in Berlin für O ; ] ;
Staatganzeigers, sw. ilhelmstraße 32, be eutschen Reichganzeiger? und Königli as Zentral Handelregist . bezogen werden. alich Preußlschen Begu gspreis Keträgt * 46 8 giert für das Heutsche Reich erschetnt in der Regel ta . ʒ5j 9 O für das Viertessahr. Einzelne e, ,, . n 20 4. —
irma fortgeführt. = Eisenwerkt Pomm se . Meyer manng Johann Heinrich Kauffmann und der Ghe der Firma senwerk P y w , „Deutsche · Kaffee. Nöst⸗ Wer ke Gesellschaft mit 5p eni ek loss) m. i . . preis für den Raum einer 4 gespalfenen ti Handelsregister. Petitzeile 20 3.
i d erloschen. Der ledigen fortgesetzt. e 2 n ge uc i n ist . é. 396 ie * e f t erfolgt durch stehender Geschäfte. Königliches Amtegericht. prokura erteilt. e Gesellschafter gemeinscha l 3 ,. ; ö ard Schiele. Die offene Handels. Schmidt Knigge, zu Harbur mit Zweignieder⸗· beschräukter Haftung,. Zweigniederlafsung der bMlzrratster ist beute Wm al ba r n e Das ha f e er, ist lassung ju Hamburg. Der 63 der Gesellschaft gleichlautenden Firma ju Ludwigshafen a. 33 . . . reg ! ö. j ; J a ng 1 , re ö auf den seitherigen Gesellschafter Johann Georg ist von darburg nach Hamburg verlegt worden; Der Gesellschaftgpertrag ist am 24.138. No. Rr. 114 des belege giflers n Kiptellung *. in Lennep. ö gn d Bekanntmachung. n. 3 ; gez schafter: r uhnd Magbalens Ga . . , n ec at zibtergtzos bestiene g ne ef de g. ,,,, ,, Zn bas hanbehe rer Aten . O3 und 22. Deiember geänder a gang auf bie Witwe Thutnelda Weig, geb. Folk, bei der Firma Brite merk Lüttriugija wei Vie ginn 3 ö. Hardegsen eingetragen: n. Anton rden. , 6 e . der Firma M. hun 1 2 ! andlung mit Kỹchen., und n, getragen. ö
zie un, Gerhard 3 . ,. , n ,
a. M., übergegangen, welcher es unter unveränderter = bei tand des Unternehmen ist das Rösten Firma als n n fortführt. G. G;: Eiubbe. Der Jnhaber G. G. Stußhe st Ggzenstan e, mann, zur Hälfte und deren minderjährige Kinder Gesellschaft mit beschr ü N
unt 1308 verssorben; das Geschäft ist von von Kaffee und der Verkauf von i e mn Kaffee. ju je einem Sechstel, nämlich Alfred, Gertrud und Lüttringhausen, , , Y ö , . gegenständen Yrryssngst d Haus haltungeinrichtungi⸗ Osterode, Ostyr., 15. Februar 1909
8 II. Veraͤnderun t en Röniglicheg Amtagericht
13 Schriftgießtrei D. Stempel, Actien⸗ am 3. J ael s ce 3. Betriebzieiter Christian Scondo Justine Friederike Stubbe. Wit we, geb. Hartmann Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt be len We, nt n fer bg, fberge gang , , nn,. . ö sst in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er ge⸗ zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt 4 S0 900, sst. Die Geben! führen das Geschäst unter under. Barmen um Geschihtg h ret iM em 5 . zu osbach, aden. soross] 1 Bc e- . 6 eingetragenen Firmen. e, meinschaftlich mit dem Kaufmann Conrad Ohlig zur worden. Geschaftsführer sind: änderter Firma fort. Der Drogist Friedrich Preuße beschluß vom 8. Februar 1909 widerrufen . . Hanpelsregister B O. 3. 6 wurde ferner ein/ beschränkrer 5 f. ünchen, Gesellschaft mit Vie auf Blatt: 3sga3 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Ge⸗ Am 1. Januar 1909 ist das Geschäft von Georg Josef Wolff, zu Mannheim, n Ablerbbef ist der Witwe Ehuzneirg Wels al Lennep, den fe Fehruar ig3 ! 1 ragen bei „Vereinigte Sen fahr eit tn fer d G. ij . 1. Sltz: München. In der 9a. ö 5 att 3587 des Handelsregisters für den sentprotgen de, ür if ift bers, beter, rend og fe, ag Stubbe, mn ergehen, Lie mr. Neri. Be ff gr, Tudwig beseh, Belstand für die Ausübung der elterlichen Gewalt Königliches Amtsgericht 6 Fa ugleiter, Gesenschaft m. b. S. in Mos⸗ wurde bie Abänd man lung Lom) 46. Februar 1909 , . aßetwagne Firma Paul Daft= loschen. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Conrad tubbe, ju Hamburg, Kaufleuten, übernommen Josef Wolff junlor, zu Mannheim, Ken rr, Kinder Festellt n Sein Wirkungskrelz am , , ö pach Stammtahit ak I 3h) n, b.. n, . des Ge] lisckaftshertrages nag w ie ch achtwit deren, Jann, Dblig iss in der Weife abgeändert, daß er nunmehr worden; die offene Handelzgeselljschaft bat am Arnold Wolff, ju Mannheim, faßt alle Angelegenbeiten. Im Ye 19 ) 2 . ö 96892 den 1. Februar 1909. Gr. Amtsgericht. cha te fahre khn . 7 . beschlossen. Ge. X 1m . . bewald Haf mann in Klein zschachwt gemein schaftlich mit dem Betriebglelter Christian J. Januar 1909 begonnen und setzt das Geschäft , ö Vertret der G Köpenick, den 15. Februar 1909. Emil . 6 er A Nr. 13 ist bei der Firma Mülhausen, Eis-———— ↄszzgg Geschãfig suührer Whe ö gelöscht; neubestellter 53 M. unnten Aufenthalts — war, soß an Seondo zur 6 33 e. en, . ist. n. meg ,. . . ö . a , . zur Vertretung der Ge— Könlglicheg Amtsgericht. . cer g, een an, worden: g&* ellen reg iter Mülhausen i. Elf in Munchen rer Am Rupprecht, Bantbeamier Yesctzes ge. wb , m . . 5 n ,. , ,, . 64 ö ; . J ; z und Kaufmann wurde heute einget . 2 Gerichtz barkeit eiten der Freiwilli leg . In , 6. , n,. 8a . in Prokura t r . . , 6 2. 3 ,, ee ler g inielproturn erteilt. . ö. nnd i kö. 26 ie, , gg mn r, ng, k a n 9 dee, 4 eimer heißen: ezüg e e A. e — . ; f 16. 9. er ei ⸗ ̃ ö itz. Mi 45 e deshalb der Inhaber der zr 3. i, in es stat ppenh ein Sinweig auf das Güterrechtgregister eingetragen Abteilung für das Handel sgregtster. 5 ö (fz gs ,,, mn e,, r. Königl. Amtsgericht. din ö. . a, ,. J ger rer, ge wel. gel e Nen be fn. , , e r e n, kfurt a. M., den 15. Februar 1999. worden. Hameln. 8 ö ⸗ Lommatzsch. — . aufgelöst und b ; : Har Kaufmann in Nörd. Az 1 gen Widerspruch ge di drang r; Anüagericht. Abteilung 16. Breslauer Co. Diese Firma ist erloschen. In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. d e , n,. garn zn de sch. Auf Hiatt sl deg hiesigen Handelzre e n . efin 1 ö . c i n. 6 sechs Monaten be = Friedland, ER. Breslau [97068 ae, 5 . 8 er d ger r. *. 3g; t 6 e n n n, Berlin und der Schlossermeister Theodor Müller in ,. die . Ernst Dehmigen (e 2 ie in B paul Dinsth*s a Sb. München. Prokurist: die 4 zu machen, widrigenfalls andes — Elüinghulen aug die er gene Dameln heute eingetragrn, daß das Grundkapita ͤ staucha gelöscht . ; ; 5 sogen wird. In unser Handelgregister Abt. B ist heute unter schaft n, , die Gesellschast wird von den og oo det 2 dan bdurch Heschtuß der ,, , Die Gesellschaft hat am 29. Januar 3. in , . J 6 8 e ,, 6 inn, nen i Gn . * 1 verbleibenden Geselischaftern fortgesetzt. Generalversammlung vom 17. Dezember 1908 die Köpenick, ben 16. Februar 1909. Das Königliche Amtegericht. Th ale Ser eher f 6 e. . nen. gewermann n. as Königl. Amtegericht. t mehriger Inbaber der geänderten . In unser Dandelsregister A Nr. 113 ist 2
een run 1. 2 ft h it d s. C G. R. Bodi .. h b Carl G 8 J d si — wickĩ P᷑ e t t besch än Haftung“ mit dem arl R. o dien. nhaber: ar eorg 55 8, 4, 13 u. 21 des tatuts a geãn ert d. Kö Am ch 96894 ch S D M ch Wag nfab Konrad N Sitze in Langwaltersdorf, reis Waldenburg Richard Bodien, ju Hamburg, vertreten durch Sameln, den 13. Fe ruar 1909. KKonstanꝝ , m ö. (968 ] — 33 unfer Handelsre ister A ist ö J * f. ugo tol rogist in Mu chen Firma. les ; — a 9⸗ bruar 190 ‚ . 90 19o) unn eng 9 1 am 12. Februar Kais Forderungen und BHerbin ich leit of n n. icki in e. und = — — R d J 3 ren RKonra
1. Schles., eingetragen worden. Der Gegenstand einen Vormund Br. Hermann Louis Niemeyer, Königliches Amtsgericht. 4. ; ; d der Ver⸗ —ĩ — — ‚. Zum Handelsregister Band 1 O. Z. 93, Firma d die Firma j
des Unternehmens ist die Herstellung un kee, r zu Hamburg Havelberg. 96881 Karl Weltin in Konstanz, wurde eingetragen Tokoschütz und als . r rn . 6, . ö Hand elsregsster. ag . zen al, Gr enge mf? dern m. ; Neu eingetragene Firmen. h; Bauer. Sitz: Bad Tölsg. Katharina Pleschen eingetragen worden. d Wagenbauer in
bschluß v = . ; ; kauf von ,, sowie Abschluß von Ge Genzsch Heyse. Diese ,,, 1) In unser Handelsregister 4 ist beute unter Pem Kaufmann Leopold Bachmaver in Konstam Fanz. lenz in Kokoschütz eingetragen worden. Das I). Heinrich Bauer Giefi stauf Bauer als Inhaber löscht. IJ Piesch e si ager Kaufhaus. ö n gelöscht. Nunmehriger In— Pleschen, den s. Februar 1999.
schäften, welche hiermit in unmittelbarem oder mittel ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bis⸗ Ni 9 Mi Kere gien nne e d choppe, Have sberg,ů Glenz in . ; barem Zusammenhange stehen. Das Stamm. en Gefellschafter 6. J. Genzsch mit Äktiben . z 6 ist Prokura erteilt. e , Geschäft führt Spezeres . Bäckerei. und Schnittwaren ue ᷣ 1 lapital i. e e berge, Gesellschaftgvertrag ie er. , , wird von — 3 * w Zum Handelsregister Band 1 O3. 78, Firma Kgl. Amtsgericht Loslau. ö . 3 , ,. Juhaber. Kaufmann Heinrich 1 8 . Scraph Rennzr, Kaufmann in Sad Königliches Amtegericht sst am 2. Februar 1999 festgestellt und durch Nach⸗, ihm unter unverändeter Firma fortgesetzt. of en, den 12. Februar 1909 Emil Heim in Konstanz, wurde eingetragen. HMHagdeburr.— 96895s handlung n en Kurz,, Weiß und Wollwaren— . orderungen und Verbindlichketten stnd nicht Plesehem. , , tragsvertrag vom 13. Februar 1909 abgeändert. Die Hugo Diercks. Inhaber; . August Hugo davelberg. öh glich ö gerte ericht Das Geschäft ist auf Kaufmann Hariy Meyer in 1) Die Firma „Lüttke „* Steffen“ zu Ma . II Bern n , . freng , — In unser Handelsregister A Nr. 114 ist 26909 Kündigung soll auf 5 Jahre ausgeschlossen sein, also Bierck? Kaufmann, zu Hamburg. ö g *. ist 234 Er unter Nr. lo? Konstanz übergegangen, der es unter der seitherigen burg und als deren perfönlich haftende Gee d ner m n,. bei eingetragenen Firmen. ) Mu schungen Firma Stefan Glom acki vier e ißt beute de micht bor tem 31. Bezember fog erklärt werden Ferd;, Flinsch r . 2 rr, . die n n e e, a e er, k e n, ,, Band UI OLg. 52, die . Lärkte unde der Kan fen, Feen, chat n,, , * 6 Bureau r e, I baber. Sie nn Giownck . * Hie . weigniederlassung zu . 8 2 ur ) 9. 52, r effen, beide daselbs Nr. 237 schaftafỹ ng. ; eingetragen worden. 3 . . ton fee age Geschẽstefuhret isft der Baumelfter Gul 8 . Leipzig mit Zweig aff 981 ö Inhaber ist der Kaufmann Paul Kühne in Inne Geschwistez Kurmann in Mannheim mi bebe Gan e, eite 3. 1 , ö ier eg n f cf fi , Jeanette Weiß * . = ie chen 2 Februar 1909 Schwarz in Breslau. Durch ke cluß der Gesellschafter vom 26. Ok. ä den 12. Februar 1909 Zweigniederlassung in Konstanz: . Dandelsgesellschaft kat am J5. Btiober 1908 Fit der Gesellsche n g der Gesellschaft durch Beschluß Rinialih?t . Der 3 if ener Baumeister Emil Schwarz in tober 1505 ist der 8 31 des Gesellschaftsvertrages em, ,. iche Amtsgericht. Inhaber sist Lion Wohlgemuth, Kaufmann in gonnen. da , * vom 4. Februar 1909. Liquidator 6 Pleschen ue m egerich. Breglau, bringt als seine Einlage von 40 109 1M das abgeändert worden. Königliches Amtsgericht. Mannheim. Lion Wohlgemuth Ehefrau Melgnie. ) Die Firma „Johann Plewinski Eisenbahn⸗· 2) ,, Franz Weiß. ; In unser Handels in, e n. 96910 von der Firma Eichborn & Co. in Breslau für Bie Vetretungsbefugnis des Geschäftsführers Hor. Dandele reg ister betr. 197059] geb. Gutmann, ist als Prokurist bestellt. Geschäfts⸗ und Tlefbaug ( scha sr, nn Wia nbebu rr len ahn, Gäliftken Finn nn Schmidt. Sitz: München. ist heute te Firma Hregister Abteilung A Ne. 115 56 000 S erworbene Ziegelelgrundstück Blatt 213 E. Teichmann ist beendigt. 1) „Porzellanfabrik Schirnding, G. m, b. jweig: Verkauf von Damenhüten. deren Inhaber der Eisenbahn- und Tiefbauunter⸗ mehriger Inh J als Jo haber gelzscht. Run⸗ und ale e,, 1 Rug ler, Bleschen Langwaltersdorf ein. Von dem Kauspreise sind nach Bruno Adolf Hans Georg Schütz, Kaufmann, S.“ Dem Kaufmann Richard Baumbach in Ari⸗ Konstanz, den 16. Februar 1999. nebmer Johann Plewingit vafclbst fsidunti? inn) 1. i ee, n . der geänderten Firma Ma Kugler in plesg! r, ee. Dotelbesitzer Stanislaus Kürzung der eingetragenen Hypotheken 46 1060 als zu Hamburg, ist jum Geschäftsführer mit dem berg ist Prokura erteilt. 2m Twens 1469 Großh. Amtsgericht. desselben Registers eingetragen. . mann Max Frankl 6 M Schmidt: Kauf. . leer gn ngen der. Wert des Grundftücks einschlleßlich des uf 23 ob“ Rechte der Mlleinvertretung bestellt warden, . lgb6sol] . Wie Böolkrg der Walkeh Dichter für die Firma Ve bim ctellen finn mn sel, h endetungen und biz * Nachf. Michael Ln glichen rere bemsssenen Ziegelelinbentars und der Vorräte an. Bit e B. M e n Sch ertenlte Prokura Mönche gz skekbaniscke Wunthesbelt eeerauf = Im das Handelsregister ist beute einckttagen „Richter * Voigt“ unter Nr. sözz desselben hie. H. Sägewerk m Clifel Une mn, k posen , m esericht zusehen. ist erloschen. manns Friedrich Summerer in Def. Eingetra en worden: gisters ist erloschen. Perlach, I. G. Mi j Ffleis gi nan; Sitz: * 1 . Irie gos. — Herannm eng. 96911 Friedlaud , den 16, Februar 1909. „Gesellschaft für Biervertrieb mit beschränkter i 3 * . nnn. ; . 1 auf Blatt 13 948 die Firma Mitteldeutsche , Bei der Firma „Magdeburger Straßen⸗ als Inhaberin 4a , ö . Fleischmann mam anmn,- mtẽ gericht München 1. Nr 1293 — —— A ist beute unter öͤnigliches Amtsgericht. Daftung“ (vorm. Heinrich Abeles). n e, , . j 2 Kleinauto Motoren Gesellschaft Stolle und Glas Reinigungs. Institut Jemlin * Eo.“ Mars Zimmerer Sähwell rige Inhaberin: 3 H ᷣ so oro] cingetre gener, rng n echräter Ce, Posen- e de, men, n. Ber Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Joseph Zap erloschen ist, wurde sosche dem Kauf Hild in Leipzig. Gesellschafter find die Ingenieure unter Nr. 2 75 desselben Nenisters in eingetragen: Die Prokara deg Pet aäesbesitzerin n Perlach. M sb ele ealster Ur. a6 ist beute die Firma Aagustckgnmnden daß zie Prrkars des Ingenieurs nam, , , , Ludwig Karl. Goithard, Fulsus Stolle und Wallher . 6 Peter Fleischmann bleibt bestehen. Moses KWachsner, Srzezinta gelöscht. Mh rn, ar fe an Hefen erloschen und derselbe
Gerresheim. Bekanntmachung, 9684] Der Gesellschafts vertrag ist am 1I. Februar 1909 4 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherig? 1 ö 3e , n,, , de, de, ef e, e ; ci, elfen eher sibigens zit e en, Bit, beben green, let Kn Benin, zeö. Fuijt, i ice. P gal se irg einge Fianer. i en is e äs wnglacs Wiler, dees, e iger , , ii e n ede ge. keel herne ne, Bie Gesestsaft it an , nne, lo, gen hahzr ge Firn. I Tans Surmer. Sig; acer, . 960 en hn far n wwnericht Keil in Gerresheim heut; folgenden e, ,. von Hg lla eschasten ins besondere der Vertrieb Doffmann st n n. 2 . 2. ' 83 mn, worden. (Ungegebener Geschaftszweig: Handel mit Bel der Firma „Bank, und Baugesensschaft I Dito Slum. Sit Mu uchen. uns! 4anser, Handelsregister ist heute in Abtellung ; n, / Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige von Bler. Hoffmann in Wüstenselbitz als offener Gesellschafter Iatemobilen, Motoren und Zubehör); ᷣ mit beschränkter Haftung“ hier unter! N ichn h Franic; *in e unter Nr. 126 die Firma Alfred Müller, Doppen⸗ Eæasen. Bertauntmachung. 36919 89 ö ö, Stammtapttel der Geselschast beträgt engt ee, wiedelbguch ln Sentoldodorl . . f n, , nnn, e gg . sä in inch, h Gs, S shlnchen. e Jean Lampel. de, Md als deren Inbaber der Näklernmäter nF! zösers Handelgtegiste. übte ung a ift kern. ; J S500 000, —. * a , ; , Leipzig. nhaberin i ma Selma verehel. hl er Gesellschafter vom 13. Januar 1969 ß 5) Os Syn ; . z unter Nr. 498 bei der offenen Hanbeigarleslih Gemeghein den , e er, üb. Zum Heschsfte führer ist Carl Jobannes Jönsson, AF. G;. Wunsiedel: Gesellschaft aufgelsst und Firma K gz. gs n fr in Kein ie ne bah n d, e e fl fe ir, Gundel gi ni . Strauch. Siß: Leoni, A.. 8. Nauen, den ö brug le Goldichmide . arne, de ele, l Königliche Nmtagericht. 2 ie bestellt worden. e, delbauc A 8 „in Wunstedel: Doandelsregister nicht ö dandelsgeschat in Heschäfts führer bestell ist, fo wird die Gesel. 6] Hrauerei Verkehr Bried X Götz. Sta. Königliche Amtsgericht. Horden, Sas dem. Buchdalter Ärnolb Fa ne sosen Gerresheim. Bekanntmachung 96876] gfamty akurg sst erteilt an Auguft Friedrich 6! Rie 833 ficht rs bilk, mit der Firma von Dem Kaufqann Carl August schaft durch den Geschäftsführgr und einen Prokuristen München. ötz. Sitz; Nauen. . 96900! Prelusa erteilt it. ö In unfer Handelstegister Abteilung A wurde bet w, 56 und Hugo Oscar gr ür der 86 han 1. af ((er r r g, , m, n in , . we , 2 Die ert r gebe n I Gebr. Behler. Sitz München tee . HDandelsregister ist benke die n Ab! wasen. den ga ran sos. j mann arkjohann. ; ⸗ e im Betriebe de eschã egrün z na d Ferdinan tto Eichler ist be⸗ 8) Jos⸗ Stei * ö teilung A Nr. 94 eingetragene Rirrna 9 ö * Wen! e , n, ,n 36 Ferner wird bekannt gemacht: Feupeldederf 63 9 . * — * bindlichkeiten des bisherigen In haberb, eg gehen auch . demselben ist Prokura erteilt. *. 3 R 5 Stich n liefe lb , Müller, Soppenrade — — mmm Ratibor. sol gendeg Lingettagen: Der Gesellschafter Heinrich Abeles bringt die . 38. sat ge 3 zum Berrtebe nicht die in dem Betriebe entstandenen Forderungen 1 Heselischaft gemeinschaftiich mit cinem Geschastk⸗ Rünchen, sz Febrnee roy ä l München. Nauen, den 15. Februar I909.**en. In unserem Handelgregister B wurde am 16 Y6l6l i. Fanhnann Paul Jagecker in Hilden ist al; Attiva uns Pasflza feines bißber unter der Firma eng . 1 . ane tt gog auf sie über. (Angegebener Geschäͤftsmweig: Karton 56 Kgl. Amtsgericht München ] Königliches Amtsgericht. 194 bei der unter Rr. ems dm e ebrugr sönlich haftender Gefelsschafter eingetreten zunrich Abeics! Betriebenen Handeiegeschäft; iant Hof, den 18. Febfuch ; nagen fabrikation); — . Bei der Firma „Magdeburger Verlags, München . ö Veuenhaus, MHanm * . schaft „Sberschlesischer! Eirage nen ttiengesell. enn, W , e rr leer. Ullgnt per 31. Den mmber dos in die Gesell.. . k 2 losss3] an auf Jian 8 6 e Pr . 6 , , . SDaftung⸗ ĩ . lotosg In bießgen Hanchzrenister ist bel derl * Fatidoc eng min i de , , D. — ĩ : pt. aft ein. serlohm. . . . Runstanstalt char a o. r Nr, 223 desselben Registers ist eingetragen: ö ir men. G. Portheine = a eg, bei der Firma Platnauer durch desfen Led * msemem ng deg Alrrander Königliches Amtẽgericht. 66 3 Wert dieses Vermögensgegenstandes wird mit In das Handelsregister Abt. A ist beute bei der Leipzig, Zweigniederlafsung der in Berlin unter 9 Buchhändler Ludwig Lewin in ern in 263 ö ,,, Ain enzeitung Call. de⸗ . — . e. Nordhorn (Nr. 38 ee, deisen Tod erloschen ist. Amte erich Gerresheim. Betanntmachung. 96876 S6 bob 92 60 angenommen; hiervon werden dem unter Nr. do6 eingetragenen Firma Metallwaren der gleichen Firma bestehenden Hauyptniederlassung. * sesstefüh er bestellt. Die Vertretungsbefugnig schrůn lter daftun * Gese ll qaft mit be ⸗= Der Zimmermeister Cyerhar Portheine zu N Reich . ed a e, In unser Handelsregister wurde bei der unter Gesellschafter Abeles 455 05. = als voll ein, fabrik Friemann * Ce, Iserlohn, eingetragen, Der Kaufmann Richard Labisch in Berlin ist In⸗ a geändert, daß die Gesellschaft durch beide sellschast : erte s. itz: München. Der Ge. horn ist aus der offenen . zu Nord 8 endach. Schles. 96914 ͤ̃ gejablte Stammeinlage an gerechnet. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Austritt 2 haber; 4 en. gemeinschafilich vertreten wird. schlossen. Gre fl d . Hine 1909 abge⸗ getreten. Der ,,, , = n A ist bei Nr. 1772 an! er tr. die Firma Fe gdeburg, den 18. Februar 1909. laggunternehm ungen d der nehmens sind Ver- heine zu Nordhorn ist alleiniger Inhaber der . dic? ö 6 2 d eTwit wer
Nr. 168 Abtellung A eingetragenen Firma Fritz . ; ; Die zffentlichen Bekanntmachungen der Ge. Gesellschafters Heinrich Friemann aufgelöst, 4) auf Blatt 9350, 3 r e, ,. i n, F e n, ̃ k .
Karl Friedr misgericht A. Abteilung 8. aus dem Gebiete des Alpinismug und 8 . K Kaufmann Hedwig Gloger zu Jeichenbach Mer
f 4 a 3m Grbrugr 1809. eingetragen worden. . dach 1. Schl.
Buhlmann in Eller eingetragen, daß der Sitz der t 2 — ; 3 nach Düsseldorf . sst. d sellfchaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Heherige Gesellschafter Wilhelm Raffloer ist alleiniger gayser in Lespzig: ? n Garn bein, n r n Twitzeim wen det n . & Heinis 2 * 96 gebruar 1909 a. g AÄbicbens — als Gesellschafter au ö Handelsregist de loose, Stammlapital; 41 009 6. Sofern der ang der Rö nigliches Amtsgericht. elm Vetter. Inhaber: ann r den 28. . geschieden; j PVandelsregister wurde heute eingetragen: vierten Jahresbil . * — önigliches Amtsgericht. m , , , , , dre rene. , w tc n goss] Elettricitãte werke, Gesellschast mit se Frau Karolina Wehrfritz geb. Ehrenreich, Prezent zuläßt, ist seder Gesellschafter ere lien fan Gintragung in das Handelsregister am 16G d. een mme, Fame 36915 5 — [ 10. Hebrus In unserem Vandeltzregister bei Rr 139
Grauen. . raudenmr. y Minde. Inhaber: v Sedan ard I8erlohn. sst g: Der Gesellschafts vertrag Witwe des Kaufmanns Johann Wehrfritz in Main;, Gesellschaft unter Ginhaltung Liner ein ahr in . der Firma Fahnenfabrik zieumkuster, die Firm ehe e . ist J er n, * So. zu Langenbielau
. im g f e rn. fe,. . n n 2 zu . ee, dae, , d Handelsregister Abt. A . D bei der des ng 2 . a nm ,, , eingetragene Finma Luise Gr e rappe offmann. ese offene Handels.! unter Nr. Ul eingetragenen Firma F. Graumann dur eschluß der Gesellschafter vom 26. Argegangen, die es unter unveränderter Fi digung fr f 31. Yz . P Kruse * a. Möbel / und Polsterwarenfabrik ist erloschen. gesensschaft ist aufgelßst worden; das Geschäft it A Co., Iserlohn eingetragen: Die Firma ist 1908 und 10. Februar 1969 laut Noiariats, . itzt. Dem Kaufmann Peter Wehrfritz . rn lot a n e glad nne, 4 n . fin digin. Dem 2 863 , ser itt mn s. Ferna 1808 gelöscht worden Gerichtsprotokolls von diesen Tagen abgean Prokura erteilt. sellschaft zu vertreten. e sch tit er, 9 63 Prokura erte lt, Jatod Arule in Neumünster ist Königliches Amtege cht Reichenbach u. Eule
Graudenz. ö. 11. r. 22 bon dem bisherigen Gesellschafter C. W. H. erloschen. stal ist durch Beschluß 97 ö . r . ,,,, , / /. Gxcoi ss wald̃d. . — ö 3 Geschasl⸗⸗ ass 9 (. 2 ntes, Me datteur, und Ar 5 Ae irechen, Mn. Trier. 969041 In unser HBandelsregister B ist beute be E *. KJ ; , e l, ,, , , a gZweigniederlaffung in ei 5 er r* si deen . zand . en * r fta h er r, Geschaftofuhrer Groh fa e icht . aft erfolgen im Deutschen X.ebruar 90g mm der Firma „Kaufhaus Merkur mil Jweigniederlassung in Rheydt unter der Firma Firma „Deutsche Grundstücks⸗ und Geschäfts ˖ geo Levor. Bie an G. W. P. Fickert erteilte unter Nr. iz zingetrggenen Firma Dampfziegele bestellt! Ter Kaufmann Feli Hermann Kunjs in ne ; En, mn ggericht. nn, ge, Juhaber Gebrüder Davis“ eingetragen worden Alemannia Brauerei, Zweig niederlassun Zeitung Redlich Æ Ce, Hamburg“ auf⸗ Profuta ift erlhschen . Seumann & Ce Gesellschaft 8 w,. Rlbes de wie rng lautet Künftig; Leipziger rene, Sachsen. obo) a ute Germietung Eibl d Co., Gesell. ß bie. Prokarg, des Kaufmanns d. Mendei zu der Attiengesellschaft Schwaben brüu in Du ß ⸗ ; . 2 6 — ; ; 36 t t mit beschräukter Daft Sitz z Neunkirchen erloschen Peendel ju dorf folgendes eingetragen worde n Düssel· gehoben ist. R. uklaur!! Berfarg ist ertellt an Franz Heinrich Haftung, Iserlohn, folgendes einget agen e Elertrizitãte⸗Gesellschaft mit be schräutter zi uf Blatt 736 des hiesigen Handelsregisterg, die P ** 1 daftung. Sitz München. en erloschen ist. Ef folgendes eingetragen worden?) Greifdwald, den 16. Februar 1909. . ö e . Firma ist in Ziegelei Bilveringsen Gesellschast r r,, ert * a.; irma: starl von Brote in Meerane betreffend er Gesellschastsvertrag ist am 8§., 13. und 17. Fe Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 17 Fe. Oskar Emil Trötscher in Düsseldorf ist als stel« Martina Rademach mit beschrãnkter Haftung, Iserlohn, umgeändert. 99 nn gn, 7 ar n. die Firm Fendler st heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ n i n, n, . 6 bruar 1909. zer vertretendes Vorstand? mitglied best: ln. is stell
] und von
Al My op f Altred Müller, Hoppenrade eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht. Hötel Germania von Hermann Roch. Der
2 . . Der Gefellschaftevertrag ist am 293. Januar 1909 r ist oschen ist. Königliches Amtsaer! Rheydt, den 9 Februar 15
Hagen, Westf. ; 96878] Inbaber H. BP. Koch ist am 4. November 1908 * worden. Jeder Geschäftssährer ist für Æ Deutschbein in . Simon Fendle Reerane, den 1s. Februar 1909. der Geselischaft gemieteten Automob len und ben Kienburg r n . wntegrelät . kong cen nn e rich
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma: verstorben; das Geschäft wird von Hannchen sich allein berechtigt, ie HGesellschaft zu vertreten. als Gesell hafter . * n gFirma Leipziger Königliches Amtsgericht Vertrieb der luftlog elastischen, unter der 837 In das bĩesig⸗ Ha * egi 83 oedos] Riesa. i,
TKarholisches Vereinsßaus, Gesenschaft mit Grugztine Antonis Koh Witw. seh Jebent, ju Jserlohn, den' Io. Februar Jöög. 7) auf Blatt 15572, betr. ed , Nernig. in m im ü ö zeichnung Nondera ⸗ gesetzlich geschützten Bereit) D Teister Ahr. se ist heut. er Bratt 400 deg bäesta— los ry
beschräutter Haftung ju Hagen eingetragen; Hamburg, unter der Firmg HGtel Germania Königliches Amtsgericht. Gssenzen · Fruchtaroma⸗ und unn In baz hiesige Handel J lossde] zer, Au amnobile. sowis er er ben uf ü ,, nn * Oldekon in Liquidation ge, , nn Dandelsregisters, die von Hermann G. Koch Wer sortgesetzt. ,, fabrik, Gesell schaft mit beschräutter e. hen de er 5j ichn h feen istz; Tt un A ist Automobile einschla igen Vedar eren, Ii. auf i ing r, . iß ach in Riesa betreffend, ist
. i der Firma Maschinen lapital. 20 066 . Sacheinlage. Die Gerd. Riiendurg, 20. 6 Februar 1909 e ner. .
Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Hatto wit. O. 6 or oss) l 20 gioben ber ig st der 8 8 * deg Gesellschafts. Walter Jehle. Inhaber: Carl Burchard Walter zb Abteilung A ist am . d! Pr; Reiff 4A Eo. in Leipzig: Dr. phi scicben; sabrit M Im Handelsregister eilung J F Ernst Emil Helff ist als Geschaͤfts führer . . h erzig Spengler u. Schettle eingetragen schafter Josef Eibl, Monteur, und Marie Findl. Roͤnigliches Amtsgericht. I Rirsa, den 16 Februar 1908.
vertrageß dahin abgeändert, daß die Vertretung der Zeble, Bildbauer, zu Hamburg. rng, , n rin orden: ̃ bre nieift an Emil Ernst Becker. hbruar 1899 unter Nr. e Firma „udo s3) auf Blast 12 456, beir. die Firma . 96 onteur
Gesellschaft nunmehr durch zwei Geschäfte fübrer oder Prolurn ist erteilt an s̃ Tammer“ mit dem Sitz in Kattowitz, und als m rg. Leipzig Die Firma ist erloschen. i rf en enn Peter Spengler ist aus der Ge— ö — k. [ . legen ein auf Nordhausen. 96gos Königliches Amtsgericht. l egetrcten, der Techn ker Carl Schenile st 3. utßmobil, „Limusine In das Pandelsregister B ist heute bei Nr 13 Roda, S. A. Getannimach aug 96918
durch cinen Geschäftsführer' und einen Prokurssten Ernst NMuss Ginzelprokura ist erteilt an den bis; = 6 . nbaber der Kaufmann Adolf Kammer zu Kattowi . * e , n r , n m. sind: beg m m ,. 3 W r a —— . mem ö eine ., . . IIB. ee eis haftender Ge üschafter in dem g ell! Le enn ö 99 l a Nor dhäuser Attienbrauerei zu Nordhausen In, unser DVandelsregister Abt. ist b ; . . — — 3ur 1 e ; Hlührer: Joses Gibl, Motseur, eingetragen: ; Rr 33 d,, 1 rute unter 2 Böbmer, Anton, Kaufmann, 9 ist erloschen. mtagericht Katto r. naetreten. Zur Vertretung der Gesellschast und August Find. Buchhalter be de R onteur, eingetragen. Nr. 35 das Gilöschen der Firma Sail Veikrben , , nr, ee a,, , n, ,,, , n,, dir, d,, , , , , herr,, dem e. em, . und außergerichtlich vertrel ührer 06 beschlossene Drundkapital zerböbung um 2b 066. Roda, den 11. Februar 1909. In Prokuristen ermächtigt, Dem Ingenieur kannkmachungen ; e rei g e f ae ger X . . Das Grundtapual benen öh Der oglicheg Amtegericht. Abt. 2. Saal seld. Ostpr. 9609]
3) Zumbroich, Theodor, Kaufmann,! i n C 5 ? 3 z j sst erloschen. n unser Handelgregister A Band L ist jur Firma ; 3 beinländer, Anton, Rektor Thomas Æ Stöhr. Diese n, * 6 336 . Stabt. Kehl, eingetragen worden, Direktor Dr. T yrol in Charlo tten bur eter S kerle Sbengler ist Prokura ertellt. Jur Vertretung Deutschen NReichsauzeiger.
Lehmacher. Michael, Bauassistent, . 4 . . Loni, ba nf nenn 2 2 — —w— 6 Gesellschast p e mn Ernst Wißler in Kehl. Stadt ist Verlag der Grpebition (Heidrich) in * 26. * Gesellschaft it derselße nur in Verbindu 6 n SF 2 des Statuts ist entsprech agen. mit beschränkter ng. . Ve einem d . 2 ng m l ö m Wege Sin 1 Mm,, n. t entsprechend geändert. Die Die Firm Siektrizitäis f Hagen i., den 11. Februar 1909. In der Versammiung der Gesellschafter vom Kehl, den 15. Februar 1809 Dr n , e, mg 32. e, , m berechtigt! . München Il. er 67 * Rö Atrien don 1e iöb0 M flid nen . wn, 6 1 ee , Riiilches An gericht 8. Arif Iohs ꝙIss der Geselscha sts er rag daburc = . 6. Aimtaerichi. nstelt Berlin BM an alfa n f richt L lleber 166. Harde. mal Hehe sgart el wir bohnen Fog en n , e, n der , , n, ü. gericht. Faͤrberelen und chemische Waschanstalten, Münchner. iin Ka i f nr 6 ic sät e, d, ö ; 5 tema ist im Handelgreglster nicht eingetra gen.