1909 / 44 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

927 fordert, einen be⸗ Solingen. . 196 8 . 66 bis zum Gintragungen in das Haudelsregister Abt A.

t Rr. 286, Firma Robert dendrichs, Solingen: . 1 de S , . . Hendrichs ist aus ; . der Gesellschaft ausgeschieden. Saalfeld, , 1909 , Firma Löber Co, Höhscheid: = Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. gaaliela, Saale. 196922) schafter Long Löber, Fabrikant ju Höhscheid, ist Im Handelsregister ist heute eingetragen worden,

alleiniger Inhaber der Firma. J daß das Handels geschäft in Firma Wilh. Wilke in z, Nr. 73: Firma: Rheinisch ⸗West fälische Rranichseld Mein. Aut. auf den Kaufmann Max

Wach. Schliesgesellschaft mit beschräntter Wille in Kranichfesd übergegangen ist und von ihm Haftung Bochum mit Zweigniederlafsung in unter der bisherigen Firma fortgeführt wird.

Solingen. Saalfeld; den 7. Februgt 1996, Der Gefellschafisvertrag ist am 3. Oktober 1906 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IIl.

estgestellt. J gogꝛo] y,, des Unternehmeng; Die i, . Saarbrücken, 118 d l pid von Häusern, Lagerplätzen, Fabriken ꝛc., 6 Im Handelsregister B Nr. 118 6. z 5 sen. von solchen Unternehmungen, sei es durch . ; 1 Firma i, , nnn . ö. zar gn von , , , . riebe, , n. Hr m des Unternehmens ist die e, amm ü Ifen kan r n n Fabrlkailon von Tonwaren, Verkauf der Erzeugnisse Gaschffte n hrerkist: Wilhelm Hagedorn, Bochum, dieser Fabrikation, sowie alle Operationen, welche mit den Interessen der Gesellschast zusammenhängen.

Rottst 56. z a rg gf aft wird vertreten durch einen oder Das Stammkapital beträgt 26509 000 06. Geschäͤfts⸗ führer sst der Unternehmer Heinrich Hafner zu

mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschãaftg⸗ GClarenthal.

führer beslellt, so ist jeder derselben zur Vertretung ĩ ö ellschaftsblatt ist der Deutsche Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 30. Juni ,,, . 1899 und abg ändert worden durch Beschluß der DWüͤnnen ten J. Jebruar 1909. Gesellschafter vom 21. Juli 1901 und 26. Juni 1968. Köntalichez Aumisgericht. VI. Wenn mehrere Geschäftssührer bestellt sind, so . , wird die Firma gezeichnet durch die sämtlichen DP . n n. Geschäftsführer. Jedoch können deren Unteischriften durch die Unterschriften ebensovieler Prokuristen er⸗ setzt werden. Ist nur ein Geschäfts führer bestellt, so zeichnet dieser allein die Firma und kann ver⸗ treien werden durch einen vorhandenen Prokuristen. Die Gesellschaft war bisher im Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Völklingen mit dem itze in Fenne eingetragen. ö den 11. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. 17.

äckingen. Handels register. 26921 7 In das Handelsregister Abt. B wurde zu Nr. 14, Firma Diamantin Werke Rheineflden, G. m. b. S. in bad. Rhelufelden eingetragen: Henri Pertenschmidt hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt, an seiner Stelle wurde Fernand Herren schmidt, . in Straßburg i. E., zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

äckingen, den 10. Februar 1909.

6 Gr. Amisgericht.

Scheibenberg. 97065 Im Handelsregister wurde heute eingetragen 1) auf Blatt 191: die Firma Edmund Günther in Schlettau ist erloschen; 2) auf Blatt 264: Firma Theodor Günther in Schlettau. Inbaber sst der Posamentenfabrikant Emil Theodor Günther in Schlettau. n g. Geschästszweig zu 2: osamentenfabrikation. enn, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

elbenberg. [97066 *7 Blatt 135 des Handelgregisters ist beute ein stettin. ; 96930] getragen warden; Die Firma Carl Ftaffler in In unser Handelstegist . it. bent zu Elterlein ist erloschen. Ne. zol die Firma „Kaufhaus Grünhof Wil.

Scheibenberg. den 16. Februar 1909. helm Beer“ in Steitin und al deren Inhaber Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Wilhelm Beer in Stettin ein

3923 tragen.

Schöppenstedt. 96923 ge a go. e. 3 hiefige Handelsregister Band 1 Biatt 1338 Siettin, . a ist heute eingetragen die Firma: Sermann Fro⸗ Amlège barth, Central⸗Molkerei Gr. Vahlberg. In⸗ haber der Firma: Molkereibesitzer Hermann Frobarth u Gr. Vablberg. Ort der Niederlassung: Gr.⸗Vahlberg.

Schöppenftedt, den 15. Februar 1909.

Herzogliches Amtsgericht. Lohmann.

36928

Nr. 319 die Firma Louis Körner Dach—= * Schiefe rdecker⸗Mstr., Spremberg⸗Lausitz, und als Jnhaber derselben der Dach- und Schie ferdecker⸗ meister Louis Körner daselbst eingetragen worden. Spremberg, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Steinheim, Wests. 96929 Dandelsregister Steinheim i. Westf.

In Uunser Handelsregister B ist unter Nr. 2 am 17. d. M. ei ngettagen: Pyrmonter Bier- und Mineralwasservernieb, Gesellschaft mit be—= schränkter Haftung, Sitz Lügde in Westfalen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Braucreivertretungen, der Vertrieb von Bler und Mintralwasser an bierverbrauchende Geschĩfte und Beteiligung an solchen Geschäften und der Ab⸗ schluß anderwestiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 20 000 (6. .

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

ränkter Haftung. ; r Fehl ie faderttgg ist am 15. Dezember 1908 und am 20 Januar 1969 festgestellt. Nach dem 30. November 1913 steht jedem Gesellschafter unter Innehaltung einer sechs monatigen Kündigungsfrist jum Schlusse eines jeden Geschäftejahres, d. i. zum 30. November jeden Jahres, das Kündigungzrecht zu.

Der Kaufmann Reinhold Wilhelm Trost zu Lügde ist Geschäfte führer. . Steinheim, den 17. Februar 1903.

Königliches Amtsgericht.

stettin. labs 32] In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 21 (Mtiengesellschaft in Firma „Stettiner Walz⸗ mühle“ in Stettin) eingetragen: Die Bestellung des Kaufmanns Johannes Moczygemba zum Mit- aliede des Vorstandes ist widerrufen. An seiner Stelle ist der Kaufmann Hermann Hrerzberg in , n, nen, Finkenwalde zum Vorstande mitgliede bestellt. Die sehwelm. Sefauntmachung. 96924] Prokura des Gustav Bohnensten gel ist erloschen.

In unser Handelsregister, Abteilung B, ist heute Stettin, den 17. Februar 19609. : bes der unter Nr. Z33 eingetragenen Gesellschaft mit Königl. Amtegericht. Abt. 5. beschränkter Haftung in Flima „Westfälische 3 Sensen fabrik Schicklgruber, Gesellschast mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze in Mils pe eingetiagen worden, daß die Gesellschaft zufgelbst und die Witwe Kail . Henriette geb. Pauluhn, in Milgpe Liquidator ist. z ir, r. 11. Februar 1909.

Königliches Amtegericht.

Schwelm. Bekanntmachung. 969265] In unser Handelaregister Abteilung B ist heute unser Nr. 47 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fima: „Westfälische Sen senfabrik. Kaiser A Co Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Milspe eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 3. Februar 1909 festgestellt. Ver Gegenstand des Unternehmens ist die Her stellung und der Vertrieb von Sensen, Sichten, Strohmessern und anperen Metallwaren, kann auch jederzeit auf die Herstellung. den Vertrieb anderer Metallwaren er, mg an ähnlichen schäften ausgedehnt werden. 6 Gen e rehltal betrgt 50 00 . Zur Dedung ihrer Sammeinlage bringt die Gesell⸗ schaflerin Witwe Carl Kaiser, Henriette geb. Pauluhn, in Milspe in die Gesellschaft ein den Ansruch auf Auflaffung der im Grundbuche von Müblinghausen, Blatt 245 eingetragenen, bisher dem Bet i be der Firma Wesifällsche Sensenfabrik Schi. lgruber, Geselschaft mit beschränkter Haftung in Milspe dienenden Fabrttgrundstücke, nämlich der Parzelle Flur J Nr. 768159 und eines Teiles der Teich⸗ parjelle Rr. 836 1650 der Gemarkung Müblinghausen fowie des zur Fabrik gehörigen Untergrabens, zum Preise von 100 800 10. Die auf diesen Grundstücken rubenden Hypothekenschulden von 61 400 über⸗ nimmt die Gesellschaft als eigene Schuld. Geschäfte führer ist die Witwe Karl Henriette geb. Pauluhn, in Milsype. Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichs anzeiger. Schwelm, den 11. Fb uar 1999. Königlichez Amtsgericht. Solingen. 96926 Emtragung in das Haundelsregister Abt. A Ar. 10867, Firma Ed. Frische Elberfeld mit Zweig; niererlassung in Solingen: Die Prokura des Kaufmanns Peter Vogt ju Elber⸗ feld ist erloschen. Solingen, den 11. Februar 1909.

Stettin. 3 66831 In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 717 (Firma „Hellmuth Hintz“ in Stettin Grabow) eingetragen: Die Prokura des Georg Dahle in Stetinn ist erloschen. Stettin, den 17. Februar 19039. Königl Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg. Ein. Dandelsregister Straßburg i. C. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: Band VII Nr. 248 bei der Firma Adler m. Oppenheimer, Lederfabrik, Aktien gesellschaft Straß durg: n er n e gicg der Generalversammlung vom 7. Dejember 1908 ist der 5 26 des Gesellschafts⸗— vertragé, betreffend die Teilung des Reingewinns, ändert worden. geh wird auf die bei dem Gericht eingereichte Aus- fertigung des betreffenden Beschlufses Bezug ge- en. . VII Nr. 346 bei der Firma Wielich u. Niedermeier in München mit Zweigniederlassung in Straßburg: Die . 3 von Amts wegen gelöscht. Band X Nr. 119 bei der Firma Sũüddeutsche gunstanstalt Ernwein u. Benz in Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelegeschäft ist auf den Kaufmann und Gigentümer Hilarius Ben in Straßburg Kher— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Süd. deutsche Kunfstanstalt Straßburg Silarius Benz weiterführt. ; In das Firmenregister: Band VIII Nr. 362 die Firma Süddeutsche Run stanstalt Straßburg Hilariue Benz in Straßburg. Inhaber ist Der Kaufmann Hilarius Benz in Straßburg. Straßburg, den 11. Februar 1809. gar Langen

96506

Kaiser,

und Eigentümer

e . Stuttgart. 96657 CK. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handel sregister murde heute eingetragen: J. Abteilung 7 2 284

ie Firma Aug. Luickert in Stuttgart, Inh. . i, ,, eren in Stuttgart. 5. Gesellschafte fir menregister. ö 96 *. Firma Stauch Æ Maercklin in Stutt⸗

prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Georg Hell, Kaufmanns bier, ist erloschen.

Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Adolf Aren son, Privajer in Cannstatt, übergegangen. Beiriebe des Geschästs begründeten Forderungen und Verbindlichteiten des bisherigen Inhabers den neuen Inhaber nicht übergegangen.

gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Pr ing.

. Forderungen und Verbindlichkeiten des hig⸗ herigen Inhabeig sind auf den neuen Inhaber nicht üb angen. . ; rege, ageitz Fleischmaun vorm. Dr. John Eltzbacher.

und Heinrich Schaette in Sluttgart.

ruhe. Zweigniederlassung in Stuttgart ; hene fr sein 30. Jan. 1909. Gesellschafter: Heinrich Schaette, Architekt iin Stuttgart, und Her⸗ mann Kapferer, Kaufmann in Mannheim.

Hohenzollern, Baden und Rheinpfal;, sowie General

In unser Handeltzregister Abteilung A ist unter Vr Hand le geselfschast seit 8. Febr. Jo. Ge—

einem für letzteren zu bestellenden Stellvertreter ju zeichnen. Wismar, den 18. Februar 1909. Großherjoaliches Amtsgericht. Wöllstein, Messen. 96937 Bekanntmachung. In unserem Handelregister Abt. A Bd. J wurde te: benz eo: Eibe Rr zie gun e. har nn“ Wöllstein, wg neu . unter Nr. 94 die Firma Zu der Firma Dr. John Gitzwacher in Stutt⸗ Sawald Spohn“, Wömlstein, Inhaber: Oswald Spohn, Apotheker in Wollstein. Mngegebener Geschäftszjweig: Apotheke und Drogerie. Wöllste in, den 12. Februgr 1909. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht. e , , n. t ö das Handelsregister wurde einge ; 2 der n. „Leopold Löb“ . Sitz St. Ing⸗ bert. Der Sitz der Firma ist na Som burg. Pfalz, verlegt, wo der Firmeninhaber Max Löb seinen Wobnsitz hat. Zweibrücken, 16. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht.

irma J. Reihing Schreiber in Stutt⸗˖

ö . . . Berta Ballin, geb. s hier, ist Prokura erteilt.

* m, . GE. C. Hunnius in Stuttgart:

Die in dem

nd auf

ö t Fritz, Fleischmann hier, überge⸗ . Senn arg h des Geschäfts be

(96938

Der Wortlaut der Firma ist geändert

Erloschen sind die Firmen: Gottlob Rommel

II. Abteilung für Gesellschafte firmen: Die Firma Schaette Æ Cie., Sitz in Karls⸗

Offene Twenk an. 96946

Auf Blatt 95 des Handelgregisters ist heute das Eclöschen der Firma Zwenkauer Papierwaren fabrik Hugo Hitzschke in Zwenkau eingetragen worden.

wenkau, am 15. Februar 1909. ö Das Königliche Amtsgericht.

Ver⸗ tretung der Terranova Industrie für Württemberg,

sijenz der Patente Seeura⸗ Dede für die Reichslande. Die Firma Verlag der de n, m , =, e, . ossgzs) nr, , Im Handelsregister ist heute eingetragen worden; Auf Blatt 126 die Firma Patent Papierfabrik Thalheim i. G. Otto Kron in Thalheim. Der Ingenieur Julius Otto Kron daselbst ist Inhaber. Angegebener Geschäftsweig: Fabrikation von Pack⸗ apier und Lederpappen.

; . den 16. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

HKonstann. Gũterrechtsregister. [Vo Güterrecht reglstereintrag Band 1 Selte 21: Dörz⸗ bacher, Berthold, Kaufmann in Konstanz, und Emilie verwitwete Spindeldrecher, geb. Rüther. Durch Vertrag vom 29. Januar 19809 ist Gütertrennung vereinbart. . * Güͤterrechtsregistereinttag Band II Seite 22: Kehl, Paul, Kaufmann in Konstan, und Marie geb. Hubacher. Durch Vertrag vom 1. Februar 90g ist Gütertrennung vereinbart unter Aufbebung des seitberigen Güterstandes. ; Konstanz, den 16. Februar 1999

Großh. Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Itenburg., S.- A. . 96892 r das Genossenschasteregister ist beute bei Nr. 1 Mockerner Darlehnskaffen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit un beschrãnkter Daft pflicht in Mockern eingetragen worden, daß der Gutsbesitzer Balduin Müller in Mockern als Vereins, vorsteher, der Restaurateur Johann Schmidt daselbt als sein Stellpertteter und an Stelle des autge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Schneidermeisters Albin Sebler in Mockern der Landwirt Hugo Bachmann daselbst als Beisitzer gewählt worden ist. Altenburg, den 17. Februar 1809.

Herjogl. Amtsgericht. Abt. I. Amberg. Belanntmach ung. 96993 In der Generalversammlung der Dampfdresch. Thorn. 26934] genoffenschaft Bölling e. G. m,. b. D. dom In unserm Handelsregister A Nr. 452 ist ein, 13. Februar 1999 wurde an Stelle . gefragen wo den, daß die Firma Alfred Land in geschiebenen Vorstandsmitgliedes Johann sunen. Thorn gelöscht ist. der Bauer Johann Knipser in Polling als Thorn, den 11. Februar 1809. Vorstandsmitglied gewäblt. 2

Königliches Amtsgericht. Amberg. zen 13 brug 1, m velzen. Bz. Hann 96935 K. Amtsgericht Registergericht. Di e, r, s Ban zregisters ing gene Andernach. . . . lz6 95 Die 213 , In unser Genossenschaftsregister ist beate e a * Rr. 184 die Firma Wilhelm Weitz & unter Nr. 16 einge ragenen , r, . 3 F. Wagener Uelzen Inhaber * Naase, . . lieizen. u deren Int der Kaufmann G. m. b. O.“ ve ugrden; , n, , , , . Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist

F 909. endet). . , . Andernach, den 15 Februar 189039.

H Königl. Amtagericht. III. Waldenburg, Schles. / 197071 1 In unser Handels register A Ur. 239 ist am 12. Februar 1909 das Erlöschen der Firma Mohren. Apotheke Carl Schultzik in Ober ⸗Salz brunn etragen. ; 83 M mtsgericht Waldenburg i. Schl. 5 Wesel. Bekanntmachung. 96936 In unser Hand leregtfter ist bei der Firma Wwe. J Stams * Söhne in Wesel eingetragen, daß dem Kaufmann Johann Stam und dem Buch- halter Eduard Dorando in Wesel Prokura erteilt ist. Wesel, den 11. Februar 1999. S- R. A 2322. Königliches Amtsgericht.

ellichafter: Arthur Schneider, Kaufmann, u. Karl k et Verlagsbuchhändler, beide hier. Zeitungs verlag. ö 3 der Firma Eugen dofele . Co., in Stuttgart: Der Wortlaut der Firma ist g'ändert in: Schwäbische Korrespondenz Æ Verlags- druckerei Krauß c Co. Als weitere Gesell⸗ schafter sind in die offene Handelsgesellschaft ein. getreten: Otto Krauß, Kaufmann hier und Dr. Karl Luttenberger, Redak eur in Degerloch. Zu der Firma Patentingenieur Alfred Ganz, Gẽsellschaft mit beschränkter Haftung in Stutt. gart: Dem Ingenieur Wilhelm Ermus hier ist Prokura erteilt. . Dig der Firma Aug. Luickert in Stuttgart: Die offene Handelsgeselischaft hat sich durch den Tod der Gesellschafterin Marie Lusckeit Wwe. aufgelöst, daz Geschäft ist mit der Firma auf den Gesell⸗ schafter Hermann Luickert ühergegangen, es ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister übertragen ö geb .

en 15. Februar 19709.

Landrichter Hutt.

Stuttg axt. 96656 g. Amtsgericht Stuttgart Amt. Im Handelsregister wurde beute bei der Firma Gretsch u. Co, Ges. m. beschr. S. in Feuer eingetragen: . ref hftsbeschluß vom 3. Dezember 190? wurde das Stammkapital mit Wirkung vom 1. März 1908 um 100 000 S erhöht. Den 16. Februar 1909 Oberamtsrichter Kallmann.

Tecklenburg. Bekanntmachung. 969331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ben der unter Nr. 38 eingetragenen Firma Lenge⸗ richer Maschinenfabrik Telle * Comp. in Lengerich folgendes eingetragen worden: ; Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht des Liquidators Kolon Rietbrock ist erloschen. Tecklenburg, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

96994 96994

96203 nkIam. 96206 . das Genossenschafteregister ist beute unter Nr. 24 die Pommersche Landes gen ier ca. kaffe, Eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Zweig nieder laffung Anklam, vormals Max Droysen Ar klamm ein getragen. Die Hauptniederlassung befindet * . Stetrin. Gegenstand res Unternebmen? I . Betrieb eines Geldausgleichs⸗ und Bank ge schãft * Iwecke der Förderung der Interefsen der Mitgligden inebesondere durch: 1) Gewährung von ,. die Mitglieder, 2 Annahme und Vertinsung 46. 1 Geldern. Der * * w , ester kama. 19o?7! Pächter Pbilivpx Rehseld zu Langenkagen,. 6 HDandelsregister ist eingetragen: zur Gesell. Justtzrat Ludwig Aulig iu Pitzerwitz, dem Landra schastt „Allgemeine Spar und Leihlaffe der; Jusel Sylt mit beschräntter Haftung in Dire Reitum“: Landmann Paul Andreas Dirks als mann, beide zu Stettin. 1. Direttor ausgeschieden und nur als Beirat ver⸗ 11. Februar 1856 in der Fassu blichen. An seiner Stelle ist der Landmann Jens 1908. Bekanntmachungen erfo Bleicken in Kampen zum 1. Direktor bestellt. Wester land, den 5. Februar 19038. Königliches Amtsgericht. 2. Wismar. 96945 g si gi In das hiesige Hnndels register 86 4 fir litscher A Rehberg“ eingetragen, daß 8 aufgehoben (st, das Handels. Jeschaft als Hauptgeschäft fortgeführt wird und daß die Firmeninhaber, Kaufleute Fiiß Glitscher und Karl Rehberg, ihren Wohnsitz von Aschertzleben nach Wiemar verlegt haben, Wismar, den 17. Februar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. en is mar. . dag hiesige Handelsregister ist heute zur Firma n, , ,. 2 4 räntter Haftung“ eingetragen, = 2 2. i. 94 een. 4 16 Verlag der Crpedition (Heidrich) in ene. obnhaft in Wismar, Prokura ertei ; und By enn, derselbe berechtigt sein soll, die Firma Druck der Norddeutschen n,, ir g.

ist vom ber

Königliches ö

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Or. Tyrol in Charlottenburg,

Königliches Amtsgericht. VI. adret: Dem Kaufmann Dtto Weh hier ist Gesamt⸗

gemeinschaftlich mit dem Geschästs führer oder mit Anstalt Berlin 8W., W helmstra

Neunte

M 44.

Berlin, Sonnah

Beilage

end, den 26. Februar

Ver Inhalt dleser Veilag⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurfe

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in? ü HDelbstabholer auch dur . Expedition des Deutschen ö kern re ihn 9, .

die Kön Staatganzeigers, 8 W. Wilhelmstraße He, bezogen werden.

Heinrich Völlering, Kolon

Genossenschaftregister.

Annghach. 96995

Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Stetten, e. G. m. n. SG., Sltz Stetten. In der Generalpersammlung hom 8. Februar 1909 wurden in Abanderung des z 536 des Statuts als Organ zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft die „Mit⸗

teilungen für daz Mittelfränkische Genossenschaftt⸗ wesen“ bestimmt.

Ansbach, 17. Februar 1909. 1 &. Umtigericht Herichtz dern gest: ite f

Merlim. (96997 f Nach Beschluß der Generalbersammlung der weren .

Dampfergenossenschaft deutscher Strom. und Blnnen⸗

schiffer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dardelegem.

Haftpflicht ju Charlottenburg, vom 29. Januar 19609 Bei dem Konsumwverein für lst der Sitz der Genossenschaft fortan Fürstenberg Umgegend

a. Oder,. Berlin, den 9. Februar 1909. König⸗ liches Amtagericht Berlin. Mitte. Abtellung 88.

M orm k atel- Cen. 96998

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Spar⸗ E Darlehnekafsenverein für Kirchspiel Elen⸗ nich e. G. m. u. H. zu Eleinich eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Becker ist der Lehrer August Fleck zu Cleinich zum Vereing⸗ vorsteher bestellt.

Bernkastel⸗Cues, den 25. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. 2. mIankenheim, Eitel. 969991

In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 17: Marmagener Spar. und Darlehn skassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Marmagen einge⸗ tragen worden:

An Stelle des Peter Mili ist Dewald Schmidt in Marmagen in den Vorstand gewählt.

Hugo Schumacher, Michael Poth und Peter Josef Esser, alle in Marmagen, sind an Stelle des Oswald Schmidt. Sebastian Metz und Johann Pönggen in den Vorstand gewählt.

Blankenheim, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtogericht. mlanbenrem. (97000) R. Amtsgericht Blaubeuren.

Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Dar lehens kassenverein Markbronn, e. G. m. u. S. in Markbronn eingetragen:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolge unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet *

neralversammlung

anzeiger, Die Willenserklärung und Zeichnun

daß die

Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht de

(97006

schaftsregister eingetragen, daß an Stelle des aug

geschiedenen Friedrich Dreßler Fri

Jäpenitz als Vorstandsmitglied gewählt sst. Gardelegen, den 11. Februar 1969. Königliches Amtsgericht.

GIoganm.

aus jwei Mitgliedern. Vorstand ausgetreten. Amtagericht Glogau, 8. 2. 09.

Mall, Schwäbisch. 97008 R. W. Amtsgericht Hall.

In das Genossenschaftgregister Band II Blatt 33

wurde heute bei dem Darlehenskassenverein

Großaltdorf e. G. m. u. H. eingetragen:

In der Generalversammlung vom 1. Mat 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglied und Stellvertreters des Vorstehers Michael Horn der Georg Frank, Anwalt in Kleinaltdorf, in den Vorstand und das Vorstandsmitglled Michael Allmendinger als Stellpertreter des Vorstehers gewahlt. Hall, den 16. Februar 1909.

K. Amtsgericht. J. V.: Amtsrichter Megenhart.

In der Generalversammlung vom 20. Dejbr. 1908 Moc. Genossenschaftsregister btr. 97010) wurde an Stelle des Vorstandsmitglieds Benedikt „Tonsumverein Leunoldagrüun, e. G. m. b. Sp.“ Häußler, Wirts, Johanneß Knupfer, Bauer in in Leupoldsgruün: Der Vorstand besteht nun aus Markbronn, gewählt. ; Loren Baumann, Geschäftsführer. dam Deeg,

Oberamtarichter Dodel. Kontrolleur und Adam Benkert, Kassier, samtlich , n. 970010 Weber in Leupoldsgrün. In das Genossenschaftsregister ist heute bei 6 Dof, den 17. 6 1800. in Band L unter Nr. 9 eingetragenen Firma „Eis. gl. Amtsgericht.

geugssenschaft Daun“ eingeiragene Geuossen« CLeckenieh. Betauntmachung. o7 oli]

Robert Wolf ist aus dem

,, m beschräukter Haftpflicht in Daun ein⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei dem K,ierdorfer

. ö Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Ver Bürgermeister a. D. Höljer ist aus dem Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Voistande ausgeschieden und an selne Stelle der ju Fierdorf eingetragen Rendant Johann Baur in Daun und an dessen An Stelle des ausgeschiedenen Peter Kievernagel Stelle als stellvertretender Vorsitzen der der Geschäftg. jst Adam Kraug, Ackerer zu Kierdorf, zum Vorstandg⸗ sührer Carl Lindner in Daun getreten. mitgliede gewählt. Daun, den 16, Fehrugr 1800. Vechenich, den 21. Januar 199. Koͤnigl. Amtagericht. Röniglichez AÄmtsgericht. Deg a ondort. Bekanntmachung. 1970021 D en , ö ; Lutter, Karenber. 97012 d 9 ; ĩ e * n h, , n . für Arnetorf 1, Im biesigen Genossenschaftsregister ist bei der

in welcher die Helanntmachungen an den par, / Genossenschaftg , owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der . alten sind e l gf, *

hruar 1309. Mitglieder des Vorstande sind: Kolo

n slandsmitglledern, unt en si mmm, mn, . August Wing zen * 9 n, unter denen sich der Vereinghor⸗ zugleich Stellvertreter des Vorstehers 3) Rammel⸗

Zimmermann Gerhard Santen saͤmtlich in Messingen.

2 Vorslandgmitgliedern in dem Frerener Volkablatt, und falls dieses Blatt eingeht, bis zur nächsten Ge⸗

in dem Deuischen Reichs⸗ Liste der Genossen ist während der Blenststunden des

Jävenitz und dingser g eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Hafthflicht ist heute in das Genossen⸗

Schaefer in

97007

In

steher oder fein Stellvertreter befinden muß.

n Meerholz, den 12. Februar 1909. Königliches Amtaggericht.

Meld ort. Betanntmachung.

chaft, e. G. m. u. S. in Garzbüttel.

Landmann r stand gewählt. Meldorf, den 4. Februar 1909. onilicheg Amtsgericht. Oeynhansen, Kn M.

Geflũgelzucht⸗

genossenschaft / eingetragene

Wulferdingsen eingetragen worden. Das Statut ist vom 25. Januar 1909.

wertung der von den Genossen gelieferten Gier. Vorstandsmitglieder sind die Kolone

Heuerling Wilhelm Kuntemeyer daselbst Nr. 48.

jedem gestattet. Oeynhausen, den 17. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht.

Betanutmachun g.

Pyritn.

s

G. m. b. H.

6 in Wartenberg heute ein getragen,

18. Dejember 1894 errichtet hat.

Genossen zulässig sind. 1909. Königliches Amtsgericht. Ræagnit.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Jurgaitscher Darle hnskasfenverein.

pflicht n Jurgaitschen, folgendes eingetragen:

Michael Endruweit ist der Besitzer Ragnit, den 12. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Ragmnit. .

97019 In unser

Genossenschaftsregister ist bei dem

eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrantter Vaftpflicht in Kraupischken eingetragen, daß an Stelle deg auggeschiedenen Vorstandgmitglieds Präzentors Carl Slnger der Besitzer Georg Urbong in Marunen in den Vorstand gewählt ist.

Ragnit, den 14. Januar 18909.

Königliches Amtsgericht.

Haronghburr g. 97020

K. Amtsgericht Ravensburg.

Im Genossenschastgregister Bd. II Bl. 21 wurde

9 22 2 - ö

Darlehenskassenverein Malgersdorf, eingetr. k— 6 e 9 8 2 3 * earn, rr e er. 26 Rauer Daftpfl. folgendes vermerkt: n Sielle Des auggeschiedenen Michael Bauer Burch Beschluß der Generalversammlung om wurde Lang, Josef. Pfarrer in Malgerederf, als Nobember 19608 ist an Stell bes ie fn Stellvertreter des Vorstehers und Vilzmaver, Andreatz, Ihr ; n. in Schlewecke der Barer * en Danabesitzf in Malgerndorf, neu gewählt. daleibst in den Vorstand gewählt worden?? *** Deggendorf, den 16. Jebrugr 1809. Lutier a. Boge, den H. Februar Jog gt. Amtsgericht, Registergericht. ; Der : giichei⸗ Ams ericht

Eisleben. 97003 ĩ ga m

In unserem Genossenschaftgregister ist bei der en unter Nr. 12 verzeichneten Genossenschaft Schneider⸗ Rohstoff Geuossenschaft zu Gigleben einge—⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft. Nr. 8 eingetragen: Niedermittlauer Spar- und pflicht in Gisleben eingetragen, daß an Stelle deg Dar lehnskassen verein, eingetragene Geuosseu- wie, . , 19 Meyer der e . unbeschränkter Daftpflicht, Nieder. neidermeister Kar eyer in Eisleben in den mi ; . . 6 sst. ö u . Gegenstand des Unternehmeng ist: Hebung der Wirt⸗ Gi leben, den 16. Februar 1909. chaft und des Grwerbeg der Mitglleder und Durch—⸗ Königliches Amisgericht. ůrung aller un Grreichung dieseg Zweckes geeigneten wr men, m, Maßnahmen, insbesondere vortellhafte Beschaffung

ö . ; 97004 rl t 8 ĩ ö n 7.1 In unser Genossenschaftgregister ist bei dem unter Reer l l nr rr ff ltrt und günstiger

Ar. b eingetragenen Griesener Spar, und Dar- Per Vorstand bestebt aud: Veinrich Wilhelm Hell⸗ lehne kassen Verein. eingetragene Genossen. muütlh, Landwirt und WaldschütE, Riedermstflan, jn. schast mit unbeschräutter Haföpflicht zu Griesen gleich Vereingborsteher, Johenn Deln ich Ullrich,

I. M., heute elngetragen: auer, Niedermittlau, zugleich Stellvertreter des An Stellg des aus dem Verstande gusgeschiedenen Vereinzvorstehers; Feber m ret Heinrich Reußwig,

Ferdinand Blebermann ist Büdner Helurlch Gieseler Nied 56 ö geen zu Briesen J. M. zum . liede gewählt. FHäner , dern ttlat; Kbeistien wechtgsb, Wein

Fraukfurt a. O., 12. Februar 1909.

nn lil ln er c

Moe holn. 970153 Im biesigen Genossenschaftsregister ist beute unter

und Schreiner, Niedermlttlau.

Sp. 6: a. Statut vom 17. Januar 1909.

b. Alle Bekanntmachungen sind, wenn sie rechte verbindliche Erklärungen enthalten, wenigstens bon eingetragen die Viehnermwertungsgenossenschaft, drel Vorslandsmtfgliedern, darunter dem Vorsteher ein . Geugssenschaft mit beschränkter oder seinem Stellvertreter, in anderen Fällen durch

Freren. 97005 In daß Genossenschafttzregister ist unter Nr. 25

Sastpflicht in Messingen. Gegenstand deg Unter, den Vorsteher ju unterseichnen und im Tandwirt-

nehmen ist die Verwertung deg von den Genossen Her ch Genossenschafteblait zu Neuwied zu ver- gelieferten Vleheg auf gemelnschaftliche Rechnung und öffentlichen

Gefahr. Die Haftsumme beträgt drelßig Mark für f. Dle Willengerklärungen und Zeichnungen des

Natur nach ausschließlich für den landwerischaftlichen

schinen, Geräte und andere Gegenstände deg land- hauer, Niedermittlau; Georg Konrad Hir, Bauer wirtschaftlichen Betriebeg ju beschaffen und zur Be⸗ nützung zu Üüberlassen. 5 Mitgliedern; die rechte verbindliche Zeichnung für den Verein geschieht in der Welse, daß mindesteng 3 Varstandsmitglleder zu der Firma des Vereing ihre Namenzunterschrift hinzufügen. machungen erfolgen unter der Firma deg Vereing. mindestens von zeichnet, in der Verbandgkundgabe' in München. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandg sind:

am 10. Febr. 1909 bei dem Darlehenskassen⸗ verein Kappel, eingetragene Genossenscha ft mit unbeschränkter Raftpflicht eingelragen; In der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Januar 1909 wurden an Stelle des ausgetretenen J. B. Schuler, des zum Voꝛrsteher gewählten Anton Fiehl u. des zum Rechner gewählten Mactin Fischer ju Vorstandgmitgliedern gewählt: Konrad Nägele, Bauer; Leonhard Schuler, Bauer; Alols Schlegel, Schultheiß, sämtlich in Kappel. en 16. Februar 1909. Stv. Amtgrichter (Unterschrift).

Hegg ensburg.. Bekanntmachung. Noz] In das Genossenschaftgregister des X. Amtsgerichts Riedenburg wurde heute eine Genossenschaft unter der Firma: „Darlehenstassenverein Mindel stetten, eingetragene Genossenschaft mit un beschrũn lter Daftpflicht eingetragen, welche ihren Siß in Mindelstetten hat. Das Statut wurde enrichtet am 7. Februar 1909. Gegenstand deg Unternebmens ist der Betrieb eineg Spar- und Dar⸗ lehenggeschäfteg ju dem Zwecke, den Vereingmit gliedern 1) die zu ihrem Geschafts. und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldimittel zu beschaffen, 2) die Anlage Ihrer Gelder ju erleichtern, 3) den Verkauf ihrer land wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer

Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und h Ma⸗ Der Vorstand besteht aug

Die Bekannt⸗

drei Vorstandemitgliedern unter⸗

den Geschäftganteil. Vaz Statut datlert vom 4. Fe. Vorstand sind abzugeben mindestens von diel Vor—

Il) Wittmann, Josef, in Mindelstetten, zugleich Ver⸗ eingvorsteher, 27ꝰ Mayer, Johann, in Mindelstetten,

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während in Hiendorf, 5) Forstner, Andreas n der Dienststunden des Gerichts sedermann gestattet. Pte Einsicht der Liste der Senossen st

o ola] n g Genossenschaftsregister 21. Meierei. Genossen⸗ für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandg⸗ mitglieder erfolgen. Die Jeichnung geschieht derart,

Zeichnenden ihre Namengunterschrift der

14. 97016] In unser Genossenschaftzreglster ist heute unter Nr. 12 die Genossenschaft in Firma „Wulfer⸗ und Eierverkaufs. Genossenschaft mit beschräunkter Daftnflicht mit dem Sitze in

Heinrich Horstkott: zu Wulferdingsen Nr. 69 oh e Im Genossenschastzregister Nr. 40 „Molkerei . Schütte daselbst Nr 127 (Stellvertreter, und Verwertungsgenossenschaft landwirtschast˖ N

licher Produkte e. G. in. b. S. in Nauschwitz⸗ ist eingetragen worden: 5 16 Abs. 2 des Statuta sst durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Ja. nuar 1909 dahin geändert: Der Vorstand besteht

eubauer Friedrich Sudwischer dafelbst Rr. 203,

Die Höbe der Haftsumme beträgt 10 M für jeden Geschäfttzanteil. Die Ginsicht in die Liste der Ge— nossen ist während der Pienststunden des Gerichts

x aum 97017 In unser Genossenschaftaregister ist bei der Warten⸗ 6 0 ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse

daß die elbe neue Satzungen vom 2. No— bemher 1908 an Stelle des früheren Statuts vom Aendtrungen sind Meyer,

insofern eingetreten, als an Stelle der bisherigen Postsekretär Theodor Arend, Ob tafsi . 190 Geschäftaanteile nur 25 Geschäftsanteile eines 1366.

Vyritz, den 11. Februar

rois] ; dem

einge⸗ 1 = ; 2 ö

tragene Genosfenschaft mit unbeschrãnkter . Rechtsberbindlich keit ist die Jelhhn ung oder är—

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandgmitglieds

Ehriftoph erforderlich. Skroblien aus Krauleiden in den Vorstand gewählt.

Fraupischter Spar und Darlehnstassenverein,

zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

eichen. und Musterregistern, der Urheherrechtaeintra gar , , nem besonderen Blatt unter dem Titel 7 ; ,

für das Deutsche Reich. a. 6)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das D Reich . ĩ ? glich. e., . 9 (. e n nr ch 46 in der Regel täglich. Der

J inzelne Nummern kosten 20 3.

ertiongpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzelle 209 3.

meter, Martin, in Mindelstetten, h Jiegler, Paulus. in Hiendorf.

während der Dienststunden des Gerichta jedem gestattet.

Regensburg, den 17. Februar 1909 Kgl. Amtsgericht Regensburg. nere ur. Bekanntmachung. 97022] Im hlesigen Genossenschaftsregifter ist heute be

Für den ausgeschiedenen Hinrich Popp ist der Ar. 19 (́Renoffenschaft für Fabrikation von Hinrich Soth in Sar büttel in den Vor⸗ Arbeiter fuß bekleidung, eingetragene Genoffen⸗

schaft mit heschränkter Haftpflicht in Friedrichs. haide) eingetragen worden, daß die von der Ge⸗ nossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen außer in der Altenburger Volkgzeitung nur noch in der

Ronsumgenossenschaftlichen Rundschau derbffentlicht werden.

Ronneburg, den 17. Februar 1909. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Rostock, Mek Ip. 897023 In da Genossenschaftgregister ist beute bie Firma Wirtschaftliche Vereinigung mecklenburgischer

Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung Beamten zu Rostoct. Eingetragene Genoffen⸗ der Geflügelmucht und die gemeinschaftlche Ver- schaft mit beschränkter Jaftnfsicht mit bem

Sitz in Rostock eingetragen. Das Statut ist am 8. Februar 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist die Verschaffung wirtschaftlicher Vorteile, ing besondere durch gemein. schaftlichen Einkauf von Lebeng und Wirtschafts. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch die ‚Rostocker Zeitung! und den Rostocker Anzeiger oder durch direkte Benachrichtigung der Genossen. Für den Fall, daß diese Blätter ein- gehen oder aus anderen Gründen die Verkffent. lichung darin unmöglich werden sollte, tritt bis zu anderweitiger Beschlußfassung der HSauptversammlung der „Neichsanzeiger“ an ihre Stelle.

Das Geschäftgjahr läuft vom 1. Oktober big 30. September, das erste vom 15. Februar 1909 big

6 1969.

Den

1 1

Vorstand bilden: Oberpostassistent Georg Qbertelegraphenassistent Wilbelm Rebeski,

nand Diekelmann. Obersignalmaat a. D. Dit Richert. Eisenhahnprattikant Friedrich Schmidt. Oberbriefträger Otto Richter, sämtlich in Rostock.

Die Zeichnung des Vorstands geschiebt in der Weise, daß die Jeichnenden ju der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrfft hinzufügen; zur

klärung mindestens jweier Vorstands mitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellpertreter,

Die Haftsumme der einmelnen Mitglieder der Ge nossenschaft beträgt 20 M (jwamig Mart). Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet. Nostock, den 17. Februar 1969.

Großherꝛogliches Amtsgericht.

sSackingem. Genosfenschaftsregister. 97024 Nr. 2114. In Band JL des Genossenschaftsregisterg wurde heute unter On 3. 15 eingetragen: Ban⸗ genofsenschaft Gadisch · Rheinselden, einge⸗ tragene Geno ssenschaft mit beschräuntter Haft= pflicht in Badisch · Rheinfelden. Statut vom I6. Dezember 1908. Gegenstand des Unternehmeng ist, gesunde Wohnungen, dorzüglich für die Arbelter⸗ llasse, Handwerker und Beamten möglichst billig und solid zu erbauen oder enisprechende Gebäude zu er= werben, um sie an Mitglieder unter Ausschluß des Spekulationsgewinns zu vermieten oder als Gigen⸗ tum zu Überlassen. Die Haftsumme beträgt 200. A. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet dom Vorsitzenden und einem anderen Vorstandsmitgliede, im Rheinfelder —3— Die Willengerklärungen deg Vorstandg gescheben durch den Vorsitzenden und ein andereß Vorstandsmitglied. Die Mitglieder des Vorstandg sind: Peter Krause⸗ neck, Buchdruckereibesitzer. Vorsitzender, Kozmag Winter halter, Lagerhalter, Schristfübrer, Gustap 6 Kaufmann, Rechner, alle in Badisch⸗Rhein⸗ felden. Die Ginsicht der Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sädlingen, den 17. Februar 1905. Großh. Amtagericht.

sst in den

Sala edel. 836904

Unter Nr. 40 unseres Genossenschaftgreglsterg

beute die „Trocknungsfabrik Wallgstame nnd Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Dastnslicht“ mit dem Sitze in Wall stame eingetragen. Das Statut ist am 7. Februgr 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternebmeng sst die Trecknung und Verwertung von Kartoffeln auf gemeinschastliche Rechnung und Gefahr; auch * sonen, welche Nichtmitglieder der r, . nd, können Tartoffeln getrocknet werden. Haft · summe beträgt 400 . Die höchste Zahl der ju lässigen r ist 150.

. sind

schaft muß durch zwei Vorstandzmitgl Die Zeichnung geschieht in der JZeichnenden der Firma der Genossen

Namengunterschtift beifügen. Die Gin