1909 / 44 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet. Salzwedel, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Senildberg, Bz. Posen. 196221] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftzregister ist am 18. De⸗ zember 1908 unter Nr. 18 die durch Statut vom 18 November 1908 errichtete Deutsche Wohnungs⸗ baugenossenschaft für den Kreis Schildberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu m, ,,. mit dem Sitze in Schildberg eingetragen worden.

9 1 Unternehmens ist die Beschaffung von gefunden und zweckmäßig eingerichteten Woh⸗ nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen für unbemittelte deutsche Familien.

Vorstandsmitglieder sind: Artur Rhode, Pastor in Schildberg, Hermann Brung, Kreisschulinspektor in Schlldberg, August Hayn, Bauunternehmer in Schildberg, Hermann Klauke, Gutsbesitzer in Falken⸗ hayn, Georg Timling, Rechtsanwalt und Notar in

ildberg. . Lineneerklarungen des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder; sie sind dann für die Genossenschaft verbindlich. Die eichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder * Namengunterschrift der Firma beifügen. .

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma, gejeichnet von zwei Vorstande⸗= mitgliedern, im Schildberger Kreisblatt.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Schildberg, den 18. Dezember 19608.

Königliches Amisgericht.

Solingen. 970265

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetragenen „Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft Solinger Bãckermeister. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter HPaftpflicht“, eingetragen worden:

Die Bäckermeister Josef Groß und Gustav Pamp, beide ju Solingen, sind aus dem Vorstand aus eschleden. An deren Stelle sind der Konditor Franz ö Solingen, als Vorsitzender und der Kauf⸗ mann Ludwig Kesper zu Wald als Geschäftsführer zu Vorstandsmitgliedern neu bestellt.

Solingen, den 11. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. 6.

Steele. 97026]

In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist bei dem Konsumverein der christlichen Gewerkschaften für Steele und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steele eingetragen, daß der Bergmann Wilhelm Arer in Steele und der Bergmann Max Schäfer in Steele⸗Krimm aus dem Vorstand ausgeschieden sind.

Steele, den 12. Februar 19609.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, KRI. (96548

In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. Amtg—⸗ gerichts Straßburg Band 11 Nr. 84 wurde heute eingetragen:

Land wirtschaftskasse. Spar ˖ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschast mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Mundolsheim.

Das Statut ist am 6. Februar 1909 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) Die Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfts und Wirtschaftabetrieb.

2) Die Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns.

3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von Wirt schaftsbedũrfnissen.

4 Der gemeinschaftliche Absatz von landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnissen.

o) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Erreichung des in F 1 angegebenen Zweckes (Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder) erforderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mit⸗ glirder und rang derselben gegen Bewucherung.

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet hon zwei Vorstandtz— mitaliedern.

Sie sind in der Landwirtschaftlichen Zeitschrift für Elsaß ˖ Lothringen“ aufzunehmen.

Die Mitglieder des Vorstands sind:

1) Michael Bastian, Bürgermeister,

2) Johann Irrmann (Vater), Landwirt,

3) Michael North, Landwirt,

4) Philipp Schönenberger, Gutsbesitzer,

5) Valentin Meier, Weinhändler, alle in Mundolsheim. ö

Die Willengzzerklärung und Zeichnung für die Ge— nossenschaft muß durch jwei Vorstandsmltglieder er= folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechisverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: j

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht sedem gestattet.

Straßburg, den 12. Februar 1909.

Kalserliches Amtsgericht.

Trannsteim. Bekanntmachung. 97028] Im diegamtlichen Genossenschaftaregtster wurde eingetragen der Tarlehenskassenverein Nußdorf G G. m. u. Sp. mit dem Sltze in Nußdorf, A-⸗G. Traunstein. Das Statut wurde am 14. Februar 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar. und Darlehenggeschäftes ju dem Zwecke, den Vereins mitgliedern ö

I) die zu ihrem Geschäftßz. und Wirtschaftg— betr ebe nötigen Geldmittel zu beschaffen,

2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern,

3) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erjeug⸗ nisse und den Bejug von ihrer Natur nach außz= schließlich ür den landwirtschaftlichen Betrleb be⸗ stimmten Waren zu bewirken,

4 Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des land wirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Baützung ju siberlassen.

Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Einbe⸗ ung der Generalpersammlung, werden unter der Fiima des Bereing von mindessens dra Vorstands⸗ mine lledern unterzeichnet und in der Verbands kund⸗ gabe, in München berzffentlicht.

Die Zeichnung geschleht rechtgz verbindlich in der J * ar ehemann liche; zu

. ereins ihre Namenzunterschrift

P

Vorstandsmltglieder sind: Posch, Lorenz, in Nuß⸗

dorf, Vorsteher, Blaim, Josef, dort, Stellvertreter,

Eder, Max, dort, Ossenstätter, Sebastian, dort,

Rausch, Schbastlan, in Ruhpoint, letztere brei Ber; r

er. gi Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Traunstein, den 17. Februar 1909.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Traunateim. Bekanntmachung. 97027] a ; i ,, . a n aftliche aschiuen · Betriebsgenossen t ng. Für Mathias Oberrelter wurde Johann Maier in Aughofen als Beisitzer in den Vorssand gewählt. Traunstein, den 17. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Trier. 197029 In unser Genossenschaftsregister wurde heute be der unter Nr. 289 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Conzer Spar. und Darlehn gkassen⸗ verein, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht“ zu Conz vermerkt, daß an Stelle des ausgeschledenen Vorstandgmitglieds, des Gastwirts Aloys Müller zu Conj, der Weichen⸗ steller Michael Rohles daseibst zum Vorstandg. mitgliede bestellt wurde.

Trier, den 16. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Vietꝝ. 96864] Im Genossenschasftzregister des Königlichen Amts— gerichts Vietz ist unter Nr. I5 Spar und Dar—⸗ lehnsgkasse G. G. m. u. S. zu Spiegel am 11. Februar 1909 folgendes eingetragen worden: Spalte 6 f. Vertretungsbefugnig: ; August Wiese ist aus dem Vorstand auggeschieden und an seine Stelle Ludwig Lenz in Splegel getreten. Vietz, den 11. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Walk enried. 97030 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5h eingetragen:

1) Das Genossenschaftestatut vom 23. Januar 1909. 2) Firma: Konfumverein Zorge iH. ein⸗ getragene Genosseuschaft mit beschränkter Sastyflicht.

3) Sitz: Zorge i. S. .

) Hegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

5s). Vorstandsmltglieder sind: Dreher Hans Knab, Drechsler Hermann Bahlg und Dreher Wilhelm Fischer, sämtlich in Zorge i. H.

6) Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An— gelegenheiten der Genossenschaft sowle die dieselbe verpflichtenden Schriftstlicke ergehen unter der Firma und werden von mindestens zwel Vorstandsmitglledern unterzeichnet.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinjufügen. Zwel Vorstandg⸗ mitglieder können rechtsberbindlich für die Genoffen⸗ . zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Einladungen zu den Generalversammlungen, sofern solche vom Aufsichtsrate ausgehen, erläßt der Vorsttzende des Aufsichtarats mit der Zeichnung:

Der Aufsichtarat des Konsumverens Zorge i. Harz eingetragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Haft⸗ pflicht. N. N, Vorsitzender.“

Andernfalls geht die Einladung vom Vorstande aus und wird sie in der für die Willenserklärungen des Vorstands vorgeschrlebenen Form unterzeichnet. In beiden Fällen ist die Einladung in dem nach— stehend erwähnten Blatte einmal bekannt zu machen.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be— dient sich die Genossenschaft der Bad⸗Sachsaer Nach. richten in Bad Sachsa. Für den Fall, daß dies Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in demselben unmöglich werden sollte, teitt der „Deutsche Reicheanz iger“ solange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.

7) Das Geschäftsjahr, abgesehen vom ersten, be— ginnt am 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni des folgenden Jahres. ö. ö.

8) Die Haftsumme und der Geschäfteanteil eines jeden Gengssen ist auf 20 M festgesetzt. .

9) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestaltet.

Walkenried, den 9. Februar 1909.

benen, i nn nke.

Wollsteim, K. Pogem. (970311

In unser Genossenschaftsgregister ist heute bel der Spar · und Darlehnskasse. eingetragenen Ge- nossenschaft mit unbeschrãnkter Dastyflicht zu Schwenten eingetragen: 5 2 des Statuts erhält folgenden Zusatz-; 3) Der Uebernahme von Bürg— schaften bei Schuldregulierung der Genossen durch die Deutsche Mittelstandskasse. Wollstein, den II. Februar 1909. Köntgliches Amtsgericht.

Taberm. 96668 Genossenschaftsregister Zabern.

In das Genossenschaftgregister Band II wurde beute unter Nr. 28 eingetragen: „Landwirtschafté⸗ kasse“. Spar- und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ju Weinburg.

Das Statut ist am 9. Februar 1909 errichtet worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Ge⸗ wäbrung von Darlehn an die Genossen für ihren Geschäfis und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichte⸗ rung der 86 und e n des Sparsinns, 3) die gemeinschafiliche Beschaffung von Wirtschaftg⸗ berürfnissen, 4) der gemeinschaftliche Absatz von land wirtschaftlichen Grzeugnissen, s) die Durchführung sonstiger Maßnahmen, die zur Frreichung des in 51 des Statuts angegebenen Zweckes der Genossenschaft Förderung des Erwerbeg und der Wirtschaft ihrer Mitglieder in materieller und moralischer Hinsicht mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes er⸗ forderlich erscheinen, u. a. Belehrung der Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewucherung.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern:

1) Friedrich Weslpbal, Landwirt, Vereingvorsteher,

2) Jakob Wendling, Landwirt, Stellvertreter des

4) Christian Dillmann, Landwirt, 5) Georg Kuntz, Landwirt,

sämtlich in Weinburg. ! Dle Willenterklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er= folgen, wenn . Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ kelt haben soll, Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nofsenschaft ihre Namentunterschrift beifügen. Dle von der Genossenschast ausgehenden zffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwe Vorstands.« mitgliedern. Sie sind in der Landwirtschastlichen Zeitschrift für Elsaß Lothringen“ aufzunehmen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß die Einsicht in die Liste der Genoffen während der Dienststunden jedem gestatter ist. . Zabern, den 15. Februar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

zerhat. (96551 Unter Nr. 29 des Genossenschaftsregisters ist bel der Genossenschaft Ländliche Spar« und Dar— lehnskaffe Röselitz und Umgegend, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nöselitz, heute folgendes eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Pastors Wilhelm Mörchen in Köselitz ist der Bäcker⸗ meister Otto Neumann in Köselitz als Vorstandg⸗ mitglied gewählt worden. Zerbst, den 17. Februar 1909.

Heriogliches Amtsgericht.

zn im. Bekanntmachung. (97032 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Deutschen laudwirtschaftlichen Brenner ei⸗ genossenschaft, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Roggenau (Nr. 24) eingetragen worden: Landwirt Paul Reinke aus Roggenau ist aus dem Vorstande auggeschleden. Landwirt Rudolf Straß burger aus Neitwalde ist zum Vorstandtmitgliede gewählt worden. Znin, den 12. n 1909. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Vie augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Gengenbach. [96821]

Nr. 859. Im Musterregister Nr. 153 wurde ein⸗ getragen:

Firma Georg Schmider, Vereinigte Zeller keramische Fabriken Zell Harmersbach in Zell a. H., ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 109 Zeichnungen der Dekors Nrn. 6174. 6175, 6179, 6182, 6183, 6184 und der Vignetten Nr. 349, 350, 3651, 353, Flächenerzeugnifse, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet 26. Janugr 1909, Vorm. 49 Uhr.

Gengenbach, 4. Februar 1909.

Großh. Amtsgericht.

Luübon, Schleg. 96820

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 20. Eisenhüttenwerk Marienhütte bei sotzenau, Aktiengesellschaft C vormals Schlittgen u. Saase), ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern von Hebeltüren (für Oefen). Geschäftsnummern 18873 2, Db, De, Dd, Muster für plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1909, Vormittags 107 Uhr.

Lüben, den 135. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Schwelm. 96826

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 623. Firma Thoren, Reichert X Cie. in Schmelm, ein Umschlag mit einem Muster elastischen Damengürtelbands ju Belleidungszwecken, versiegelt, Geschäftsnummer Art. Nr. 6126, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 19809, Vormittags 8,30 Uhr.

Nr. 624. Firma Gevelsberger Herd, und Ofenfabrik W. Krefft. Attiengesellschaft in Gevelsberg i. W., ein Umschlag mit einer Photo—⸗ graphie von irischen Dauerbrandöfen, Nrn. 11, 12 und 13, versiegelt, Geschäftsnummer 73, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1909, Vormittags 10,30 Uhr.

Nr. 625. Firma Robert Münz in Langerfeld, ein Umschlag mit wei Mustern für Besätze aut Leinen und Baumwolle, Sr , . versiegelt, Fahriknummern Artikel gi66, os? Fla ener jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1969, Nachmittags 3,39 Uhr.

Nr. 626. Firma Thoren, Reichert Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 5 Mustern von elastischen Damengürtelbändern zu Bekleidungszwecken, versiegelt, Geschäftgnummern Artikel 3473, za74, 3475, 6161, 6132, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Januar 1909, Nachmittags 4,26 Ubr.

Nr. 627. Firma Schmidt Æ Co. G. m. b. H. in Schwelm, ein Paket mit zwei Mustern von Metall Schlüssel⸗ oder -Griffschildern, versiegelt, Geschäfts nummern 6897, 6898, plastische Erjeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1969, Vormittags 11,45 Uhr.

Nr. 628. Firma Thoren, Reichert E Co. in Schw elm, ein Umschlag mit 41 Mustern für elastische Damengürtel bänder zu Bekleidunge wecken, versiegelt, Geschäftsnummern Art. Nrn. 3475 bis mit 3496, 3525 bis mit 36543, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1909, Nach⸗ mittags 410 Uhr. .

Nr. 629. Firma Thoren, Reichert E Co. in Schwelm, ein Umschlag mit 323 Mustern für elastische Vamengürtelbänder zu Bekleldungszwecken, verstegelt, Geschäftsnummern Art. Nrn. 5136 big mit 61567, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 258. Januar 1905, Nachmlsttags

4,10 Uhr.

Nr. 630. Firma Gevelsberger Herd⸗ und Ofen fabrik W. Krefft, Artiengesellschaft in Gevelsberg, 1 versiegeltes Paket mit a. 2 Stück

erdbordürenmustern, Nen. 4027 und 4023, Ge n 74, plastische und bemalte Erseugnisse, b. einem Muster von ciner emaillierten Tür für Herde mit aufgelegten Nickelrahmen, dieser Rahmen ist mit von außen nicht sichtbaren Schrauben an der Tär befestigt und enthält gleichjeitig 2 nach den untern Gcken zu verlaufende Nickelklappen, sowie ein

Griff sind jeder sür sich geschützt, Geschäftanummer 75, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1909, Vormittags 11,10 Uhr. Schwelm, den 2. Februar 1969.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

emitheim. Fonkursverfahren. [967771] Ueber das Vermögen des Bäckers und Wirts Franz Trentmanu in Ohne wird heute, am II. Februar 19099, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Salomon Neter in Bentheim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 10. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibebaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschufses und ein- tretenden Falls über die in 5 1323 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 2. März 1909, Vormittags IAH Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 24. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen enen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder ur Konkurgmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner ju verabfolgen oder zu Jeisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem n ,. bis jum 10. März 1909 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Bentheim. Æraunsberg, Ogtpr. 97150] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Otts Schmeier in Braunsberg ist am 18. Februar 1909, Nachm. 55 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgber— walter ist Kaufmann Leo Lebmann in Brauneberg. Anmeldefrist bis jum 18. Mäc; 1909. Erste Gläu—= bigerversammlung den A9. März 1909, Vorm. EO Uhr. Prüfungstermin den ZO. April 1909, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerscht, Abt. 1. Zimmer Nr. 6. Offener Ärrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. April 1909. Braunsberg, den 18. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. res lau. 97157] Ueber das Vermögen des Kaufmanas Paul Redlich, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Vaul Redlich in Breslau, Friedrich Wilbelm⸗ Straße 34 wird heute, am 17. Februar 1909, Nach- mittags 124 Uhr, dag Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Michalock hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 15. Märj 1908. Erste Glaͤubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. März 1309, Mittag 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtggericht hierseibst, Museumstraße Nr. J, Zimmer 275, im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. März 18909 einschließlich. Amtsgericht Breslau. (96771

Danzig. Kontur s eröffnung. Ueber dag Vermögen der Frau Helene Zgitzlaff, geborenen Regier, in Danzig, Langgasse 32, ist am 17. Februar 1909, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Striepling in Danzig, Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 15. März 1909. Anmeldefrist bis zum 8. April 1909. Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Pfefferstadt 35 / 5, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50. Prüfungstermin am 20. April 1909, Vormittags AII uhr, daselbst. Danzig, den 17. Februar 1509. Der Gerichtsschreiber 63 . Amtsgerichts.

Dannig. Konkurseröffnung. 196772

Ueber das Vermögen des staufmanns Gustav Passarger in Danzig, IV. Damm 38, ist am 17. Februar 1909, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann Emil Harder aus Danzig, 3. Damm 7.8. Offener Arrest mit Lnzeigefrist Kig zum 29. Mär; 1959 Anmcldeflist bio jum 11. Mär 1909. Erste Glaäͤubigerversamm— lung und Prüfungztermin am 20. März 1909, ere, . 1H Uhr, Pfefferstadt 33— 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. H0.

Danzig, den 17. Februar 1909.

Der Gerschtaschreiber 4 r,, Amtsgerichts.

Eddelak. 196761

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brunckhorst in Godelak ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurt.= verwalter! Rechtsanwalt Dr. Kunze in Godelak. Erste Gläubigerversammlung: 19. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und ö big 9. April 1909. Allge⸗ meiner Prüfungetermin: 7. Mai 1909, Bor- mittags IO Uhr.

Edbdelak, den 18. Februar 1809.

Königliches Amtsgericht.

Ettlingem. Konkursverfahren. 96781

Ueber das Vermögen des Glektrotechnikers Karl Wilheln Peltzer, Jahabet des Glektrizitãts- werkes in Malsch. wurde heute, am 17. Februar 1909, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Diefenthäler hier ist jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist big 8. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungetermin: L 6. März 1909, Vor⸗ mittags II Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrift bis 8, Mär 1909. Dieg veröffentlicht: Ettlingen, 17. Februar 1909). Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtz: Wagner, Amtzsgerlchtssckretär.

Forst, Launsgitr. Ftonkursverfahren. [96763

Ueber dag Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Peschke C Co. in Döbern N.. L. sist am 17. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurt⸗= verfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Karl Pitzka in Forst i. Laus. Anmeldefrist bis zum 7. April 1909. Erste Glãubigerversammlung am E9. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am 21. April 190d, 2 E03 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 5. März 1909.

Forst (Lausitz), den 17. Februar 1965.

Verein gporstehern, 3) Emil Gleiß, Landwirt,

Türgriff in dreieckiger Form, der Rahmen und der

onigliches Amtsgericht.

oha. Konkursverfahren. 96798 lleber das Vermögen deg Materialwaren, und lascheubierhändlers GHenug Thies in Neun. elend orf wird heute, am 18. Februar 1909, Vor⸗ siags 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Ver ichtepoll ieher März in Gotha wird zum Konkarg. mwaster ernannt. Konkurgforderungen sind big zum ! März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. E id jur Beschlußfassung üher die Beibehaltung des snnnten oder die Wahl eines anderen Verwalterz ine über die Bestellung eines Gläubigeraugschuffe Nelntretenden Falls über die in g 132 der Kon= fiordnung bezeichneten Gegenssände und zur Prü⸗ ug der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, 117. März 19089. Gormittags L Uhr, dem unterieichneten Gerichte, Zimmer 11. Termin ketaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg— sse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ pfe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu fen, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be— ' der Sache und bon den Forderungen, für welche auß der Sache abgesonderte Befriedigung in An= G nehmen, dem Konkurherwalter ig zum s März 1908 Anzeige zu machen. Herjogl. Amtagericht, , in Gotha.

aburg. Konkursverfahren. (967931 liber da: Vermögen des Privatiers Nicolaus söke ju Hamburg, Wandabeckerchaussee 108 6 n heute, Nachmittags 15 Uhr, Konkurs eröffnet. malter: Bücherrevisor Jacob . Heß, Colon⸗ zn 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist um 16. April d. J. einschließlich. Grste Gläu— ersammlung d. 17. März d. J., Vorm. ü Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin b. 12. Mai J. Vorm. 10 Uhr. hanburg, den 18. Februar 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.

1arburg, EIpe. Konkursverfahren. (971511 leber das Vermögen der Witwe des Tischlers nrich Binz, Mathilde geb. Osterndorff in sihelmoburg,. Vogel hüttendelch Nr. 58, ist am Februar 1969, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, hing eröffnet, Verwalter: Mandatar Friß Grothe harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 120. März 1999. Anmeldefrist bis zum 18. März ä Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner sungftermin am 25. März 1909, Mittags Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23. serburg, den 138. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. VIII.

1denheim, Rn renæ. [97050 Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Br. pnkurgeröffnung über dag Vermögen des Georg burger jr, Schreinermeisters in Bolheim, i. Februar 1908. Nachmittags 4 Uhr. Wahl⸗ bin Termin zur BGeschlußfaff ung im Sinne der lb. 134 K. O. und allgemelner Prüfungetermin: März E909, Vormittags 10 Uhr. An- Ecermin und offener Arcest bis 8. März 1909. . siv. Benrksnotar Schnitzer in denheim.

Den 17. Februar 1909.

Gerichtsschrelber Her te rich.

rrenb erg. (96783 C. Württ. Amtsgericht Serrenberg. er das Vermögen des Audrens Sõrner, Unwirts in Oberjettingen, wurde am 16. Fe⸗ 1809, Nachmitt. 8 Uhr, dag Konkurgberfahten et. Verwalter: Bezirkznotar Stadtmüller in warf. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ bi 10. März 1909. Frsfe Gläubigerversamm⸗ dienstag, den 23. März 1909, Vormitt. Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am gleichen ve, Vormitt. 1A Uhr. La 17. Februar 1909. Gerlchtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sekretär Schwenzer.

laruhe, Baden. 96032) sRoukłurs verfahren. . 1217 III. Ueber dag Vermögen des Uhren⸗ wers Geerg Paul in Karlsruhe, Marien- zz, wurde heute, am 16. Februar 1909, Vor⸗ s Ill Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. munwberwalter: Kaufmann Moritz Mond in Karls. „Unmeldefrist bis jum 71. April 1909. Erste mulherbersammlung: Freitag, den 12. März n, Vormittags A6 ühr,*fII. Stock, Zimmer Prüfungstermin: Freitag, den 30. April wd, Vormittags 16 ühr“ vor dem Großh. icht, Akademiestraße 23, 1II. Stog, Zimmer 'i Bffener Arrest? und Anzcigeftist“ e jum lol ghz. nrlgruhe, den 16. Februar 1909. 23. Gruner, wetaschrelber Grossh. Amtsgerichtz. III.

z Tonkurgnerfahren. 967665) r das r,, . des Kaufmanns August sch in griel, B nischestraße 41 III, wird heute, Februar 1965, Vormittags 10,15 Uhr, das dderfahren eröffnet. Konkurgverwalter ist der gholliieher a. D. Claussen in Kiel, Sophlen⸗ hl. Offener Arrest mit Anzeigefrist bia an: 1909. Anmeldefrist bis 15. März 19039. niur Wahl eines anderen Verwalters und all— ä, Prüfungstermin: ben 6. März 1909, attags 11 Unr. l den 18. Februgr 1909. . Foͤnigliches Amtsgericht. Abt. 16.

ke e N., Ton kur cer fahren. 97141 * 4 Vermögen des . Carl August 1 Dedom in Gller ber. chönbergerstraße 30, ne am 19. Februar 19099, Vormsttag n , dag Konturgherfahren eröffnet. Konkurs. * ist, der Bücherrepisor Gästen n Kiel, Ilha Offener Arresf mit An g gesrist' hi

6 1909. nmeldefrist bis 15. Mär; 1969. manluss Wahl eines anderen Verwalterg und ei Prüfungatermin den 0. März 190. itans z hr.

. den 19. Februar 1909.

nige Anrtzgericht. Abt. 16.

ö . 196788 . Vermögen der Firma: Maschinen⸗ lan on. Leipzig EttteritJz. Geflsschaft⸗ lee wr an ter Haftung in Liquidatian in z Schön bachste. 6c wird heute, am 17. Fe⸗ Nachmittags E5 Uhr, dag Konkurhber-

19099 Wahl und Prüfungstermin am 19. Marz 1909, Vormittags RI Uhr. Offenen Arrest mit Anzeigefrist bis zum J7. März 1909.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. IL Al,

den 17. Februar I969. Ludwigsburg. 96808 . Amtsgericht Ludwigsburg.

Ueber das Vermögen deg Uhrmachers Gustav Ade in Ludwigsburg ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wo den. Verwalter ist Bezirksnotar Jängling in Ludwigtburg. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. März 1909. Erste Glãäubigerversammlung und Allgemeiner Prüfungztermin am 20. März 1909, Nachmittags A üÜühr.

Den 17. Februar 1909. Gerichtsschrelber Heller. Magdeburg.

196797 Ueber das Vermögen der Chefrau bes nel * Inhann Heise, Hedwig geb. Geisler, In= haberin einer Papierhaudlung in Magdeburg, elbe oder taff 100, ist am 18. Februar 1909, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlaffen worden Konkurg⸗ perwalter: Kaufmann Eduard Schellbach in Magde⸗ burg, Breiteweg 225. Anzeige und Anmeldefrist biz zum 18. März 1909. Erfste Glaͤubigerversammlung am KEG. März 1909, Vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1909, Vor- mittags 103 uhr. Magdeburg, den 18. Februar 1909. Königlicheg Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. gonłurse. 96794 Ueber das Vermögen des Friedrich Hartmeyer, Architekt in Mannheim, R. 5 Nr. 7, wurde heute nachmittag 16 Uhr daz Konkurgherfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtganwalt Dr Lzb in Mann⸗ heim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige. frist bis zum 15. März 1969. Etrste Gläubigerver⸗ sammlung: Feeitag, den 19. März 19089. Vormittags 1E Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. April E909, Bormittags EI Uhr, vor dem Großh. Amtggericht, Abt. 13, IJ. Qbergeschoß, Saal G6, Immer Nr. 113. Mannheim, den 16. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Abt. 13.

Nenstndt, AIach. Konkursyerfahren. 970821

Das Kgl. Amtsgericht Neustadt a. d. Aisch hat am 18. Februar 1909, Vormittags 19 Uhr, über dat Vermögen des Borstenfabrikanten Andreas Heinlein in Neustadt a. d. Aisch den Konkurg er— öffnet. Konkursverwalter: Kgl. Kanzleiexpeditor Andreag Kilian in Neustadt a. Aisch. Offener Lrrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung big 8. Mär; 1909. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eineg anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschussts und über die in den S8 1532, 134, 137 R.. O. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 10. März E999, Vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis jum 22 Mär; 1909. Allgemeiner Prüfungz⸗ termin: Mittwoch, den 21. April E909, Vorm. O9 Uhr, Sltzunggfaal. Neustadt a. Aisch, den 18. Februar 19609.

Der Gerichtsschrelber:

(L. S.) Sch nizlein, K. Obersekretãr. Paus. 97049 Ueber dag Vermögen des Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Rudolf Alfred Hofmann in Plauen i. V., alleinigen Inhabers der Firma Rinn, Kunz G Co. in Ranspach, wird heute, am 18. Februar 1999, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter: Herr Rechtganwalt Schulz in Plauen. Anmeldefrist bis zum 18. Mär 1909. Wahltermin am 5. rz 1909. Bgrmittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1609, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum s5. Mãaͤrz 1909. Königliches Amtsgericht Pausa.

Fillkallem. gstontursverfahren Ueber das Vermögen des Uhrmachers Rasch in Pillkallen wird heute, 1909, Vormittags 8 Uhr, das Konkurgberfahren er⸗ öffnet. Der Bureguvorsteher Schumann in Pill⸗ kallen wird jum Konkursverwalter ernannt. An= meldefrist bis zum 8. Märj 1909. Erste Glaͤubiger⸗ bersammlung und Prüfunggtermin den 18. März L209, Vormittags 10 ußzr, Zimmer Ne. 9! Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1909. Pillkallen, den 17. Februar 19653. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Pirmas ems. Bekanntmachung. 196782 Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Gottfried Hornung in Pirmasens hat das Kgl. Amtsgericht Pirmaseng heute, dez Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kauf⸗ mann Friedrich Spitz sadem in Pirmaseng zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 16. März A909, und allgemeiner Prüfungẽ⸗ termin auf Dienstag, den 9. April 1909, jedesmal Nachmittags uhr, im Sitzungssaal des Kal. Amtsgerichts Pirmaseng anberaumt. Offrner Arrest ist erlafsen mit Anzeigefrist big 19. Mär 19099. Die Anmeldefrist endet mit dem 26. März 1909. PVirmasens, den 17. Februar 1909. Der Gerichtaschrelber des Kgl. Amtsgerichts:

Ru ffler, Kal. Sckretaͤr.

Hixdori. gtonkursnerfahren. 196778 Ueber das Vermögen der unberehelichten Geschãftg⸗ inhaberin EGmmn Frick (unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Hermann Zimmer) in Nixdorf. Kalser Friedrichstr. 47, ist heute, am 18. Februar 1909, Mittags 12 Uhr, dag Konkurgzverfahren er= öff net. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rixdorf, Boddinstr. 3, ist zum Konkurgherwalter ernannt! Konkursforderungen sind bis jum 18. Mär j 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm. lung am HH. März 19089, e m n E90 Uhr. Allgemeiner Prüfunggtermin am S. April E990, Vormittags A0 uhr, vor dem Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 55 69, Gcke Schoön⸗ stedtstr, Zimmer 15, parterre. Offener Ärrest mit m bis jum 183 Mär 1969. Königliches Amtsgericht. Abteslung 17, in Rixdorf. Sickingen. stonturser g sfunng. 968091 Nr. 2213. Ueber dag Vermögen des Joses Fricker, Schueidermeisters in Flur a. Nh. wurde heute, am 17. Februar 1909, Vormittags lo Uhr dag Konkursberfahren eröffnet. Nechtg⸗ anwalt Mürb in Säckingen ist zum Konkurgberwaster ernannt. Konkursforderungen sind biz zum 15. Mär;

2776

Franz am 17. Februar

Verwalter: Rechtganwalt Justizrat

in Leipzig. Anmeldefrlst bis

sonen, wel

zu machen

Sechmẽie

I18.

worden.

Mittags 1 Kaufmann

in B sind, .

melden.

2. März

termin:

Soest.

wird heute,

Kaufmann Arrest mit

1999 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist Termin

jum J. Mär anberaumt vor dem dietseltigen Gerichte zur Be⸗

Forderungen,

am 16. Mär Prüfungttermin den 26. mittags 2 Uhr, Zimmer Nr. G64. Offener mit Anzeigefrist biz jum 16. März 1969.

Strasburg W.. Pr., den 16. Königliches Amtaaerscht.

gel.

Ueber das Vermö Wilhelm Strot ebruar 190 verfahren eröffnet Kaufmann Gustay Jakob in frist und offener Anzeigefrist bis zum 12.

schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusset und ein- tretenden Falls über die im §S 133 der Konkurg⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, der angemeldeten Forderungen auf 2X. März 1809, Vormittag ? LO uhr. Allen Per⸗ che eine jut Konkurgmafft gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkurgmasse etwas schuldig sind, ist aufgegeben, nicht an den ju herabfolgen oder zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, Hon dem Besltze der für welche sie aus der gesonderte Befriedigung in AÄns Ronkurgherwalter big

Säckingen, den 17. Fehruar 1909. Ger (L. 8

. Großh.

Gruttel.

worden. Kon

Schneidemũü n]. Ueber das Vermö Krause in Schneide Amte gericht hierselbst Vormittags 10 Uhr,

Der Rente

gsonłursver fahren. Ueber dat Vermögen der Firma Emil Kieke⸗

busch in Schwetz

2 Uhr,

S. GE. Hirsch Konkursverwalter ernannt. bis zum 15. März 1909 bei Es wird zur Beschl

ju verabfolgen oder zu leisten, auferlegt, von dem Besitze d e,. für welche sie aus der Sache ahbgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen,

verwalter biz zum 15. Märr 1909 Anieige Königliches Amtggericht in Schwetz. stontur s verfahren. 96810) n des Sattlermeisters Her⸗

Schwetzingen.

Ueber das Vermöge mann Hoops in . mittags 10 Uhr, das Konkurg verfahren Rechtsanwalt Dr. Adolf Ratzenstein hier Konkursverwalter ernannt. bis zum 16. März 1909 Erste

1909.

115. März 1909, Vorm E9. April 1909, Vorm. 10 Offener Arrest mit Anmeldefrist: Sensburg, den 18. Februar 1909. Der Gerschteschreiber

des Königl. Amtggerichts.

gonłkurs verfahren. Ueber das Vermögen des Grennereibesitzers und Landwirts Otto Teimaunn am 17. Februar 1909, Mittag? 15. Min., das Konkursverfahren eröffnet. steigerer Juliug Winkel Konkursverwalter ernannt. 31. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin auf den 185. April mittags 10 Uhr, Anzeigefrist big zum

1909. Erste Glãaubigerversammlung Vormittags 12 Uhr. März 1909, wor-

gtuttg art. st. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

r das Vermögen des Otto Lang, art, Blumenstr. 44, Inhaber

Konkurseröffnung übe Kaufman as in Etuit eneg Goldigrenges Nachmittags 12 Uhr 7?

*

31909.

wird heute, a

das Konkurg verfahren eröffnet. Der in Schwetz wird zum Konkurtforderungen find

dem

den

Reilingen

Erste

Anr

wöoki in

Nachmittags 5 Uhr, dag

Konku urg W.

fis, am Minuten.

Kaufholjz in Stuttgart. Offener nzeigefrist biz 10. März 1909. Ablauf der Anmeldefrlst am 19. Marz 1965. Grste Gläubiger- versammlung am Samstag, den 20. M rz

Sache und von den

jum 15. März 1909 Anzeige

gen des Kup ferschmiedemeisters hmann in Schmiegel ist am 9, Vm. 115 Uhr, das Konkurg⸗ Herr Schmiegel. Anmelde⸗ Arrest gew März 1969. Erste Gläubiger⸗ rl sungstermin am 20. März

ußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines und eintretenden Falls über d ordnung bezeichneten Gegenstände angemeldeten Forderungen auf Vormittags 11 Uhr, vor dem un Zimmer Nr. 21, Termin anbe sonen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig werd aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner auch die Verpflichtung er Sache und von den

ie im § 132 der Konkurz⸗

raumt.

Konkuraforderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ Glãubigerversammlung meiner Pꝛssfungstermin am Dien Stag. den 20. Mãrz 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Sr. gericht Schwetzingen, bestimmt. Anzeigefr ist bis zum 16. März 19569. Schwetzingen, den 18. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Freihöter. Sens hurg. Berannimamnng. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sugo Luberg aus Ribben, in Nachf., ist am 18. Februgr 130g, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Themal in Sensbur

Firma S. Hirschfeid

g. Anmeldefrist bis zum Glãubigerver sammlung: 1H Uhr. Prüfungt⸗

mann zu Soest wird zum

ferner zur Prüfung Dienstag, den

Gemeinschuldner

Sache ab⸗ preck nehmen, dem

Amtsgerlchts. 196773

kurs bherwalter: §S 118 K-O. mit

(97 1655]

m 18. Februar 1909,

Gericht anzumelden.

Glaͤubigerausschusses und zur Prüfung der 24. März L909,

terjeichneten Gericht, Allen Per⸗

dem Konkurs- zu machen.

wurde heute, Vor- eröffnet. wurde zum

und allge⸗

mts⸗ Offener Arrest mit

97164 Verwalter: Recht.

Uhr. 13. März 1909.

Abt. 6. 96814

zu Vellinghausen 12 Uhr Der Ver⸗ neldefrist big zum

1909, Vor.

197159 d Gast⸗ Gorzuo ist heute,

raverwalter Rechttz⸗ Pr. Anmeldefrist

Arrest ebruar 1909. (970418

18. Februar 1909, Konkursverwalter:

E999, Vormittags g] uhr, Saal hö, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den . April 1909, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.

Den 18. Febr. 1969. Amtsgerichtssekretär Kraut.

Thorn. 197145

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Ludwig Lischewski in Schönsee ist am 19. Fe⸗ bruar Jhog, Vormlsttags 114 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkurgherwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offene; Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1969. Anmeldefrist big zum 23. März 1909. Gꝛste Gläubigerversammlung am 15. März 1909, Vormittags I10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, und allgemeiner Prũ⸗ fungstermin am 30. März 1909, Vormittags EK Uhr, daselbst.

Thorn, den 19. Februar 1969.

Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgericht. Wendigeh-Ruchnoik-— 96780 gonturs verfahren.

Ueber das Vermögen des Raufmauus Wilhelm Weege in Wend. Buchholz wurde heute, am 17. Februar 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg. berfahren eröffnet. Der Rechtganwalt Paul Knebel in Zehlendorf Wannseebahn, Hauptstraße 1 U, wird zum Ronkurgherwaster ernannt. stonkursforderungen sind bls zum 6. März 1805 bei denn Gerichte anzu⸗ melben. Eg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten der bie Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glqubigerausschusses und eintretenden Fallg aber die in 5 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. stände und jur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 7. Mir 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem , Gerichte Termin anberaumt. Alen Personen, welche eine ur Konkurg⸗ mafse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird gufgegeben, nichts an den Gemeinschusdner ju berabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie dus der Sache , Sr gl in Anspruch nehmen, dem onkurgverwalter bit jum 6. März 1899 Anzeige zu machen.

Wend. Buchholz. den 17. Februar 1909.

Königliches Amtagericht. Wingen, Luhe. (96769

Ueber das Vermögen des Abbauers Seinrich Menke in Rottorf st am 16. Februar Hos der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Bäͤhring in Winsen a. d. Luhe. Anmeldefrist bis 19. März 1909. Erste Glãubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 1. Ayril E909, Vorm. IO Uhr.

Winsen a. d. Luhe, den 16. Februar 1903.

Rönigliches Amtegericht.

Teller feld. stonkursverfahren. 97 160 Ueber das Vermögen der Oberharzer Solz⸗ wollefabrik. G. m. b. S. in Oberinnerste ist heute, am 17. Februar 1869, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Günther in Zellerfeld. Anmelde frist big zum 8. März 1909. Erste Glãubiger⸗ dersammlung und Prüfungztermin: 18. ö E909, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Mär; 1965.

Königliches Amtsgericht in Zellerfelb.

erlin. Tonkursverfahren. 96803] Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Taufmanns Carl Hoffmann, in Firma J. Damitt Nachf. in Berlin, Neue Promenade Nr' 2 ist, infolxz?. Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Februar 1909. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtagerichta Berlin Mitte. Abteslung 83.

merlin. Roneursverfahren. Das Konkursverfahren über das V offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ritter band Vachflg. zu Berlin, Stralsunderstr. 33, ist infolge Schlußberteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ire, aufgehoben. Berlin, den 11. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81.

merlin. Rontursver fahren. 96805 Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Paul Lehmkuhl, alleinigen In haber der Firma Max Leopold R P. Lehmkuhl zu Berlin, Kommandantenstr. 44, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußterming auf- gehoben worden.

Berlin, den 13. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S3 a.

Mn orlim. stonturs verfahren. 96806 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Theodor Schmidt, hier, Lange⸗ straße 53, ist infolge Schlußverteilung nach Ab. haltung des Schlußterming aufgehoben worden Berlin, den 13. Februar 1995.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. S3 a.

R oxlim. Rounkurs verfahren. In dem Konkurgverfabren über den am 16. April 1907 zu Berlin verstorbenen Kauf⸗ manns Emil Dechow ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗= wendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 13. März 1999, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Kön lichen Amtg. gerichte Berlin Mitte, Neue Friedr chstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113 / 115, beitimmt.

Berlin, den 15. Februar 1969.

Der Gerichtaschrelber deg Königlichen Am tggerichts Berlin. Mitte. Abt. 383 a.

G orlin. Conturoverfahren. 96804 In dem Kogkurgverfahren über den Nachlaß des am 8. Mai 1908 verstorbenen Kaufmanns Nein- hard Hellmich, zuletzt in Berlin, —— 108 wohnhaft, ist jur Abnahme der Sch e des Verwalterg und jur Erhebung don inwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ju e,, Forderungen der Schlußtermin auf den A1. März 1909. Vormittags A106 uhr, vor dem Königlichen 8 hierselbst. Neue Frledrichstr. 13/14. 111. Stock, m. 111, bestimmt. Berlin, den 15. Februar 1509.

16802 ermögen der

96801] Nachlaß des

Ver Gerichteschrelber deg Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. 5 83. an