1909 / 44 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ö von ] Schwetz, Welehnel. ö ds nig p stoutursverfahren [97149] J über die Erstattung der Auslagen und die Ge. Zwangt vergleich durch r,, . Beschluß . nromuerg. gon .

89 9 i. örsen⸗Beilage ö die Mitglieder des demselben Tage bestättgt neden e n, ,, . ! ö . n f, , , ,,, B J wird nach a. März gh, Vormilitans r, vo manns Jacob Kohtz aus Bromberg

. 2 r w 2 Schwenz ist eine Gläubigerversammlung zur 8 zum Deutschen Reich d S* l ch P ß s ch St t 8 erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch 57 , Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 69, mwalseho m, 1 ö 96787 er of es , anzeiger Un ontg I ren 1 en n anzeiger.

j t 8 * ,. den 13. Februar 1909. Fiel, den 13. Februar 1999. In dem. Konkursverfahren äber, das Vermögen n“üutzr. vor dem Kbrlglichen Amtsgericht 6 44.

Berlin, Sannahend, den 20.

nue ,,,. e DSennglen den 20 Februar 99. nigliche ö ; ö ; ütt zur nahme wetz, den 17. z ·· . en Causel. gtontursverfahren. los? 10] CI. RonturSnperfanren. lo las . ur Ce bfhung, gen Gingen Der Gerichigschreiker es Königlichen Amtsgerhn Amtlich festgestellte Kurse.

essen 1896. 19053 ch. 4, 10bz G Bingen a. Rh. 05 1, 3) ö giel 1a, , m . —— mögen der f 1) des sz lußberzrichniz der bei der Verteilung r e ern, * . 2 . 3 , , 3 . , fog r ce, f Forderungen und zur Beschluß⸗ giegenm. dos Berliner Bärse, 20. Februar 1909. do. do. 1859 31 Schlachthofstraße 8, .

1 1 ; ö zi 1416 M756 1963. 5564 3. 11 h J . Ver⸗ verfahren über daß Vermögen don h. 183) 9 . 3. 6 Meta, ju Cassel. 4. 3 Bracker, 2) der Dotelbesitzerin Wimme Marie fassung der Gläubiger über die nicht perwertbaren Ve Das Kon kursverfa J n ö 1

97,256 95 006 101, S0 bz G o6 bz

256, 006 do. do. 94.806 do. do.

822

10 30G Kur u. Neum. alte 3

9 z 1 Frank, 1 gira, 18 Meal. Eis · Schldy. IG yr h 896 3 99 4 1. ö , . tag den Firma EC. August Esffmann in Siegen i, nal , . 6. ö. 35. ö

bellineistraße Nr. 45 . it mach FPracker, geh. zgtg. mögen gsticke der Schlußkermin auf Wion e ; . de. Hf anf, ss ; Horb. Rummelab. My 3 di. . . Grgoßh? 3 i n. ,,, ,. ö. ö . in. 67 n , n, n. 1e gf 6 de erf e e fl ö . 1200 4K. hob. Ollenbl . , Ie ben nne * 4 4 erf der Schlußverteilung aufgehoben. (N. ; Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. dem Großherzog ö Sie gen, den 1. Februar I569. n Fan rn nn,, , , ben, n,, ,,. 3 gt lau 1880. 163 3 7. K 19002 55 .. Cassel, den 15. Februar 19099. ; Kiel, den 15. Februar 190. stimmt. gog. ber des Königlichen Amtzgenshh w, , Sr etha & . Hreblau Ii hi ö hc ; . e,, . . kane , n, , ,,,. kö] Rache , ging ,, Den ef , r ge, Amis gꝛricht seteeir = e wel erer , . üben, , doi, Täg g. brwbne, Oenibers ig; i , ü. z Creseld. gonkursverfahren. . Kiel. Contursversahren. , . Slo

do. 18955, 1535 3 hoh B * mann 6811 90 , lt Ze Burg 1900 unk. 19 . Das Konkursberfahren üer das,. Vermögen des In dem Konkurverfahren über das Vermögen des gaettmamm. sonkursver fahren. ; Stuttgęnæt- Cannstatt. deo y nur bestimmte R ö

ö. 159576 ummern oder Serien der bez Cassel 19014 4. L 4. ü 9. des * ; unstait. Emission lieferbar sind. W 38, 7 ö ö . Framwattenfabrikanten Friedrich . Kaufmanns Reinhold e, n,, . Das , d , . g. , * 9 . 1868, 72, , 6 Ind unter der Firma Carl Schmidt zes Exerzierplatz 17. ist nfolge, eines von Sattlerm tei sters Jakob ae . Das g Konturen Preußische Rentenbriefe. Charlottenb. 18868 / 99 m Erz ngch lter Wbhaltung des iet elm cht, n lch nme: *. aussdefseng Antrag eingestellt, nachdem kinn e. . Schg i ffele ,,, 3 , Amsterd. N 5 . dannoversche r ges e , nnn, i. 106068 3 in . uf den 9. März teiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebur ist durch Gerichisbeschluß vom 15. Februar 1M) msterd. Rott. 199fJ. 8 T. (g * n e. ., ; 4. 9 34 ver Schluß terming hierdurch aufßgehahen. n s solgter äbtaltung des! Schlußferuh eg! dan, vos, nin, ; z. Oefen. Nas . , ,,, ,, ., 3 Crefeld, den 15. Februgr 1909. Vormittags 11. Uhr, vor dem 9, an. erteist haben. hach gefolg ze vergleich erkedigt aufgehoben worden Brüssel, Antw. 106 Frz. 3 T. 2 , lo- —— do. 1908 M unk. 154. 1.1. 109l.99hʒ Magde 41.17 101,506 t. Ringstr. 21, Zimmer Nr, 69, an ttmann, 16, Februar 1909. durch Zwangevergleich erledigt aufg 3 ; de , . versch do. 1885 kon y, 1839 31 , 6 do. 1 11 566 gira e An eld 97146 ö 63 Oe ss r gn und die Erklä⸗ be m Schedding, Aktuar, ö Amtsgerichts setec ar Mann. g ae do. 9 6. =. , ü Kur und Nm. l. 4. 10G 101 ubz do; HJ, 1902, g5 3 a g,, . 1902 ,, . z Gericht. als Gerichte schreiber reh ü öntgl. Amtsgerichte. wa, , ,, e, un zan, , ich , , 6. = gan r,. J e, dr e, ,. r , . dan / e n ,,, , . 8 ö , ,, aut 26 ,. ö. , jur Ginsicht der Be⸗ Mons el v itn. , J ont re- , g. din in, gin an g g g 6. 1 . hi merh . . ö 6 Ci dᷣ ö ö 3 r e . . n i Ui] . 6 i , eines von dem Gemein, teillgten niedergelegt, Das Konkursverfahren über dag ; 8 stari Schumann in Veust do,. , do. 6 Ct l H. ; j . ü Lig , , . k n, . . Hef an ju einem Jwangg, Riel, den 165. Februar lichen Amtsgerichts. Konditors hustav Adolf Ilse, früher in ducka ö ist zur Abnahme der Schlußrechnung n Kopenhagen ; ꝛ18 6 5 T* ISI. 144 s ; 17 101,20 et, bz 6 do. iss, Sito, r ; . ersch. n Hb. . gr. e tenen, auf den 6. März 9. Der Gerichtsschreiber 9 . 6 3. 3. in Dessau, wird . . Abhaltung des BVerwalters, zur Erhebung von , . den Lisab.˖ Oportos ] Mir. 13 4. 3 9 . n verf 6 Hennen i . ö. 6 k. zan vor dem Königlichen Amts- 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverielchnig der bei der Vertellung) zen do. 1 Hir. 5 Ri. n versch 4 * 6 e r, nn, an Die n ug,, fahl 33 —=36, Hofgebäude, Kiel. stontur s verfahren. 96767 o ,, den 17. Februar 1 ö . , Forderungen sowie mur Anhi nm kenden ö J ö ; . 3 ena ! . . n . ö * ner Nr. 56. anberaumt. Der Vergleichs- In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen in Madrid Bare lh de 6686 do. 34 versch. M4 10 G Si öh, 83 die Erklärung des Gläuhigerausschuffes Gastwirts Julius Klaus Will in Neumühlen. VBeschluß O7 156 die Gewährung einer Vergütung? an die Might bo. Pore g ge 1 is. gh; i gb 1 . de , e, des Konkurggerichtẽ 6 ,, 6. ö ner . das Verden kes * Gläubigerausschusses der nie g, . gur Nen Jork 9 i, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. , d,, n, dn, ,, Gee n ve, peil ene, Keunann Reinsolz org wär Az. Rärg ivd. re n r 82 pilz lo] ges 3 M. i Minden. 155g, 150 3 . * . . e e fel Tentanerccht Abt. 11 er, , . e , n,, der bei nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit . u Amtgenicht hierselbst, z 37 f 3 8 r Il] versch. Hr Hob G e fo une mi,, sch ibi hh, NMülhausen . G. 155 7 * r oc Gerichtsschreiber des Königlichen . 11. npendungen gegen 2 , , cstimmt. 3 . . o. 90M unkv. 1 K 10 I10I, 20 b; do. 1997 unk. 154 ibi, Oh re i e f, d68l3 der Verteilung zu berücsichtigenden Forderungen, üb den 12. Februar 1809. Tilsit, den 15. Februar 1909. *. 3 H 3 Anleihen staatlichet Institute, do. gh d versch. —— Mülheim, Rh. i655 4 1I1dsiGi, he ; i , . K 9 die Erstattung der ö . . i, . Mobrun a, m ,, e g! Der Gerichteschrelber des Königlichen Amtsgericht Shi ein. Mt wa 62. . Ildenba staan, rer.] . 6 ) 14. a Fos . 1 n e K 3 (. n die Mitg ger⸗ ö ; ee e . ; rs, 3 F. I wd . O. . 396 versch. M5, 9G do. 399, 1994 3 24,506 , ö Kaufmanns Carl Oberhuber zu Dortmund, 2 K. äuf den 24. März Runnechen. . ; ö . Vechta. ; voz leg Gn . z . Hh Sach . Alt. Ldb-Obl. . i, d 31 i Miob; Milch, Ruhr lssg. , , rr L Kampstraße Nr. z2s wirk, nachdem der in ö. i hn e w, EHI Uhr, vor dem König— Dag Kal. Amtsgericht München h ie e Dag Konkursverfahren über das Vermögen de Warschan c ö * 6 e. Cyihba kunde , . . Vergleichtterm ine vom 21. Dltober nr fen nn, sichen Amt gerichte blerseibffl, Ringstr. Ai, Zimmer 6h, fr wii zen. he en, r Geschluh bein, ber das Ver. Faufmanns., Heinrich Ortmann, zu Ren W ö / ig ih 1003 36 s unf. 1 Zwangsvergleich durch , ,, . * z . 391 hi ; 1809 das unterm 15 , . in kirchen, in Firma H. Ortmann in 1 M. . 3 1902 . 836 . . . ss. on g m e. r mn , re, Vi. tobe js beslätigl, e, biet urch aufgehoben. Riel, den 18. Februar 1809. . mögen des Holzhäudlers Fr z ls burch wird nach erfolgter Abhaltung des S— r. Gachs . Mein. An deeed e I h BVortmund, den 5 Februar 198099. D Jerich ie schrelber des Königlichen Amtsgerichts. München eröffnete Konkure verfahren * Ver. und erfolgter Schlußverteilung bierdurch aufqehebe Banldis ont do. Po. unt: E] Königliches Amte gericht. er Ge Abt. 16. Schlußverteilung beendet aufgehoben. ie Vechta, den I6. Februar JI96069. an ant. g e, , 97051 3 Ri bonstock. 9.

I —⸗ . 6 do. do. konv. 31 1 ; 8 sow elage⸗ z: icht. Abt. II. Berlin 3 tomb. 4). Ainsterdam 3. Brüssel 3 Dogs e

, J ütung des Konkurs verwalters sowie dessen Au eg Großherzogliches Amtsgericht. Abt. nn ss om 4. Amsterdam 3. Brüssel 3. S- Weim. ddokr. uk. i6 4 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der önigsveręg., N. -M. lor inen . Honorare der Mitglieder des Gläubiger⸗ , .

. ö. gaktuargeßh. ghristianig 4. Jiallen. Pl. 5. Kopenhagen 5. 15. 5 bo. 1991, 93 13963 go he 10 90G do⸗ 3. Veröffentlicht: De eken, Gerichtzaktuargeh ö . do. ut. iS] 163 36h o. 98, 1363 3 S5 5G , , , n. Re dn ern ki h In d genf r er g. Vermögen deg , . ere e e . zellergeld. Beschluß. 6 St. ere gn , Ha rschau bz. Schachs n br un t. 1.1 —— do. Jobs unt 13] den (bern n n . i0l, 0 e. 2 rr, 44 err, Vor⸗ gel nnn Arthur Piepenhagen ure gt pre m e. 18. Februar 1909. 3 S— chen, betr. das re, , m.. Stodholm 41. Wien 4. do. Sondh. Ldskred. Zz versch. . do. ? Münster 1958 uüiky 1584 14 g s do. . ; on 4. ĩ . u r iber: ö zaen des . do. 973 a ee n eingm Zwangeäpergleiche Vergleichs termin berg. R. M., 3. JJ. unbekannten Nusentha Der Gerichte schreiber; Vermögen des Apothekenbefstzers 1. Grimes 2 133 . i.

2 7

K . .

ö

A —— 12

*

R

4 6 1a 65

1

C2 ——

K 35

do. Indsch. Schuldy.

ꝓemmersche k 3 o

96 006 do. neul. Fl db. Ib hbz G .

. do. SY, 2het. bz B Peniche S. o.

—— 2 2 —— 2

*

81

uch 105 oG 9 1

28 22

2 * e 2.

2 8

*

W 8 9 6

2 = .

o. landsch.

,

goGh 36 35G . 6 Ihc

57 166 100,906 gb Jh G 87106 101,203 34 . 16G 101 406 95, 606 7366 gh, 66G 57 366 101 4066 35 6h G 87.306 Id, 80G 9d, 20 bz G g 33. 795 Gh S5, 306

.

, . d . 8 7 * 61 10101, 506 do. M, 1365

4,305 S r 0 lobi 1.4.1995, 006 Marburg.. 1g *. 6 . versch Hl HG do. 133653 1416 —— Nerseburg 1961 uko. iJ 4* id hi 3h Gref h e . i , ä sigä oh 3.

2 1

. . 3 m,

.

8 .

See

3 G es , s

1

8

C . . .

r

S

222222223233 * 222222 *

114 .; 4 10 lic München... 1695 4 1.416 191,253 Sh 1b; ö do. uk. 164 1091, 256 ; . 4d, 60G do. 1900 91 ut. 10, iiã 4 versch 101 7B 3

. do. 1907 unk 1354 1415 101, 25

5 —— ; 54 l0l, 0B do. 1908 unk 1584 131i iz dh ; 102,006 D. Wilmersd. Gem Sh 4 14. do. S5, 87, 8s, 89, 9 Ir versch. .

5 Dorim. I . nd. 1 lol 06 do. Lö, Sg 63 S4 g; ver g. B e

C0

1896 101, 56G Dtsch.· Evlau 67 u. I5

——— 6

. .

.

Dir De

24 1.1. 102,406 do. O, Mäuky, 184 28 191.2066

.

.

c

g. do. ; 2 . . 6 * 6 2 9 25 . 2 . 5 * ——— Kisatßzon 6. London 3. HMaßrid 44. Paris 3. do. 3 13. 116, 5G Dresden 1900 uk. 19164 Ii. S G . 5. 63 * ; . Westpreuß. rittersch 139

1 8K 2 = 6

c 00

*

S - = *

n.

6 ke Clausthal, wird! Geldsorten, Banknoten u. Coupons . Div. Eisenbahnanleihen. . do . ih * 15 Clausthal, Gergapoth⸗ 2 ! zerbe 2 * 9. ö * Bergisch· Märkich. Mi h 1.17 g6, 606 Dresd. Grdrysd. Iu. ii vor dem hiesigen e fe . ö n g vn n ,,, München. Bekanntmachung. ; fil' 3 . i n e ,,,, * an, ten .. pro Eta . , t . 114 3. 2 ; . 3. , ,, lil e der . er . ,, J. Antegeri cht. München ig bt. B fin Zivil, sammlung a erufen. Tagegordnung? Kahl n Sovereign g len. DI nbi Hragheb. Witten berge S7 25et. bz 6 n 16 schreiberei . . zur Einsicht der Be—⸗ gran n nn , nn,, are. zur 35 69 mit Bischluß vom 17. Februar 1909 das mittags, einberufen. Tagegordnune Soxeresgn För ö teiligten niedergelegt.

,, . ö d⸗. N 10 964d. 25 G neulandsch. 34 7 396, 6906 do do. m

11

ö ü 3 333

io = = do. I do. . j ( ; auf den 8, März 1069, Vormittags a0 Uhr, Abnahme der Schkaßrechnung dez Verwal erg, zus Gr. C. 8) Dr. er fe. X. Sekretär. arm Hef ,

Naumburg 97, 1500 kv. 3

2 2

.

1 ünst 1.7 101, 256 des db 6 sürnb. Mh /0!1 uk. 15/13 versch. 101.300 5 X r Hlzubsgersusschuß und Autsp 8533 6 . ei r g in, nn, , , . lh hg n n. 6. 7 91 z U 2 ö igeraus Fi , 329 al ift jfemßb mn. 4 4. . rundr.⸗Br. 4. do. OG u 7, 18 13 gi ; . 5 2 1 Giben ftock Sen ä. Februar 180) , ,, , 26 . e nnn, n, Diren ir . c,. , . en sto n. 15, 9 ew ĩ ü an ikanten ö . gKoͤniglichc Amtsgericht. Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Oełonomieprałti ö.

0d go c 3101 306

36 1. do. Ol. O3kv. C - 8 M5. q 3 verich 94 506 d **

. . v. do ? . do. G 1891 konv. 3. 1. ; do. 15033 Dre . **. ͤ

: ö feld, 16. Fehruar 1909. h n do do. 31 4.10 do . ** ; ; do. Kom Obl Vd

. n er Schluß⸗ nkursperfahren mangels einer den Kosten Zellerfeld, iche ggerlcht. * . Wismar · Carow .. 53 1. 318904 15398 loi, 0G Offenbach a. M. 195604 101, 126 ien Eisleben. 196776) die Mitglieder des Ern ,,,, . ö, entsprechenden Konkurs masse eingestellt. Königliches Amtsgericht d pro e , n ,. bo. idhr ann , , n eng E353 . ö. 1 2 , nn n,, n n nn,, wiün chen. ben is dehnt lzoh,,!. . Propinziglanlelhen. te g, wor ezbz ee. ö , m io , h 1 n. , Der Rhe Gericht che ber? Schmidt. FF leben wird na a9

; d . ʒ f iir a ch . ö ö 2 7* do. 4 1.5.11 M9, 00 e . 55r*r 6 . if⸗ ꝛc. Bekanntmachung ö 2 e m n,, . s. , QMHrrts ss em,, Kbuigsberg R. M, den 16. Februar 18059. m. . ke, . Tarif⸗ . rn g Cgs En hett. S. il , g. ö Faden. 109 rie, ö. bo. Kred. I . . i hie durch aufgehoben, Ludwig, Das Konkurzberfabren über das Vermögen des j b nen ã . de. Do. 2 e. * 1 zb do bis XTX n versch. H. ISG J 7 nig ere t als Gerichteschreiber deg Königlichen Amtegerichts. ö Friedrich Maz 21 der Ei enba . 8 gegn . pn n, iet g, ma, . i . ð 3n versch. H nig ; , g68orn) ghabern der Firm! Gig Lehman, mn ann. Pr. A. IR. XI ; . y 6 Verschiedene Losanleiben. , gverfahren über das k. . . . 686 j ß des . ö 6 1 6 .. lo g ei K 1 n, 9 5 7 . ph nasens ö * 6 6 1 2 * 3 Das Konkur 2 * ig Merk von b nachdem der im Vergle rmi l siakei 1. März 1909 werden die Anwendnng Ostpr. Prov. VIX 4 133 6 ird, Sattlers und Tapeziers Ludw 8 gehoben, ; t. leich durch Gültigkeit vom ig 5 [ Beaer anf N N P = 2 3 amburger 50 Tir -. 3 13 Brunnenbauers Otto Koch in Eisleben w a ; ? tung des Schlußtermins 1909 angenommene Zwangsvergleich du des Ausnahmetarifs 5 Wege ank u do. Do. LX. 19033 e = 3. 28. Ja. Konstaunz wurde nach Äbhaltung de J. Januar Tage bestätigt bedingungen des A Tanlf? u Eu . * 1965 übecker S0 Tig Soft 3 in nachdem Ker in dem Vergleichstermin Pom tz g der Schlußverteilung aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage . tarifss unter Aut dehnung des Tarifs au ö 106 Rr Pomm. Prov. V. Vr gaz 4 . Adenburg. i lr - 35 13 nur 1909 angenommene Jhangzvergleich durch rechts, und Vollzug der Se o5 ist s der Unterhaltung von Prijp j . i, i do., 1504. 97, 1900 z'gs unt. 131 Sach en · Rlein ien r. St. do0 bestätigt gonstanz, den 13. Februar 1508. worden ist. zur Herstellung oder ich Russische do. v. 199 R. EI, Ghz Posen. Provinz. Änl ; 31 1.1.7 —— do. 1908 N unkv. 184 11 io. id ö kräftigen Beschluß vom 28. Januar 1 ö ichksschreiber des Großh. Amte gerichts: Pirna, den 15 Februgr 1809. wegen geändert. Die Aenderung gilt zunaͤch do. do. „566 J Fig, zb., dien. Provinz. i p64, 351 14 iolos o do 18961. 19033 ga e G6 Augsburger I- Tose r S5] st. hierdurch fe ere, . e, n Vogel. Der inne mn gerittt. . verkebr der preußisch . do. dens: ä e Bis shi; Röeinprad x Ww rr. 16 = Pot dan . l, , e d ge, geln. nd, P. n sr i h Eisleben, den 17. Februa . 74 fahren. 96779 Reichteisenbahnen, der Militärbah ultims Februar . Tra n 70 4.10 - Quedlinb. Md Ruy l ö Pappenh. 7 JI. Tose pr. St. Amtsgericht hut, Schles 96779] Pοtsdam. sonkursverfa ; bahnen, der Rei n U 1 XXXLu. XXXIIf 4 versch lol JoB . 10 ga, , m mn 42 ggoukursc verfahren. In dem Kanturgpersahren üher das Vermögen des ben olbenburgischen ! Staatsbahnen , e nrg ne, ** Do. Wit u. Xii i. Ln, et; zo z unt , r gerd egenghu am,, anteile n Ohl Deutscher Kolonialgesellschallen Eibimꝝ. Konkursverfahren. 197148 fahren über, das Vermögen des Haadelsmanns Bernhard Gleitz zu Ketzin a. S. Wechsel verkehr dieser Bahnen untereinan * . imer rin * gag j Il Lõbz do. XX 3, 1.1.7 56 b ai e, mh. 86. ö 3 ver ch. Sä, idb c = 3 über das Vermögen des Das Konkursverfahr j Schluß rechnung des Verwalters, eren Strecken beteiligt sind. Näbere Au coup Rubel , II. ö dor ö 138 3 142.3 84. 5c Wamerun . G. A. 8. B 660 bz G Dag Konkurgverfahren über udelsmanns Paul Scholz zu Hartau grüss. ist zur Abnahme der Schlußrech . lug!“ nur deren Stre 3 Berlin, Bein hof ii do. do. lleinel N 816X F 10 Remscheid 1900, is 63 3; 1J7 84 806 Ostasr. Gib. G. Unt. 5 ij 102. 00 Kaufmanns ,. . in e, , ,. 986 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Erhebung 1 de, . j k e, ,, ,. h ni 323 8 * I.i7 oa 256 Rheydt Y. i833 . la. id h ge Jin lbing wir nachdem de er⸗ r ichnis der bei der Verte ung . J . anderplatz. er 515. ( . F 39 ve 95 a0 : do. isgl 3) u. 15 98 ückz. gar. ] . e, , ,,, , n, ,, . lleber, gerne ier. , ,, e Tln bier, er ic, Gfendbahudireiti on- Deutsche Fonds. r unt is ir m, den, mn , n. gr 6 Roto. 1881, 13 ; rs san, e m sr rr Bens ö e e , n ö alice Mn fe ie , 96828 . * w, , n rn, e, , i , e we , nn,, 5 1 3 ; elben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö , . 96790 örung der Gläubiger über die Ersta ung 186828 ür Düngemittel un Dtsch. Reichs Schatz: 1 8. 13 2 88 )006 . 33 6nd 6. ,. 6 7 1. 326 . 1 den n. e nn, . Dit ,,, über das Dermchꝰ J ö ard e. , . a mn rm , , g , ,,. saͤnis . 1 , a gg d er dr uid g 9 ö. do. 333 isi —=— ö . ga 2566 e n, n=. FKRönigliches Amtigericht. e laden⸗ u. Zuckerwaren · Mitglieder es Glaubigerau cuses 1907. Mit Gültigkeit vom? 1. 4. 14 1.4. 306 3 1 ra istadt . 6 6 i . a , .. . augent Cis 1805 k * 2 uhr. Beschluß. ls ss um. Hetriecbe , , . X 63 in Leipzig. fung der verspätet angemeldeten Forderungen Termin 1 die Nebenbahn ge , e ili. 1. J. 136 * . .. zi, Igo 06 ehe in Bz. 150) 10l, lo Schöneberg Gem. zi 14. 19633008 * ig9 * 5 17 100 90bz 83 ter der F 9 s 10 uhr, 1 4.10 109, 196 l ö r n. bren über das Vermögen des fabrik un ich Auguststraße 10, bestehenden auf den 183. März 1909, Vormittag tt der Cisenbeabn Bau. und Betriebs gesel 33963 d d 1 Il. zobꝛ G Bo. 190 Mute 134. 13.5. isi ic do. Stadt M Mur. 114 1. iG ii, IᷓB - 202 5 74 Das bene, deen. Ehrinen Olbertz zu Rũtten⸗ Lindenau. yd, irc r d nach Abhaltung vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Waisen⸗ . . cher im Abschnitt 111 A (Seit 9 04. * n 6 3 10 16 do. y., U do. do. 07 up. 13] 10.30 et. bzB ult. Jehr. im, nach rechtskräftig bestätigtem i ,, aufgehoben. 6 ö. Zimmer Nr. 21, Vorderhaus 1 Treppe, n , fi r gen tr ge ian, . 16 ͤ i ö * 5 , ver . , h m r r . e, 363 . ld] z ' 69. immt. Berlin, den 18. Februar . o. ult. Febr. S7us7, I0bz . . n, , do. 1901 33 14. 435 Solinge 1893 uky 16d i 4 f ; fiene ' Leipzig, den 13. Februar oh 1 Potsdam, den 16. Februar 1909. getragen ; do. Schutzgeb. Anl. do. H. III. IV 33 1s, G Ka 1607 unt *! ungen , . . leine Essen, den 17 Februar 1909. Rönigliches Amtsgericht. Abt. II A . 0 h sgiichts Amtsgericht. Abteilung 1. 3 196 unk 25 11 102 006 do. IV 8 - 10 ukv. 156 84. 95,50 G * da 1997 6 15 1. * do. 8 1902 uky. 124 IL. 4. ö! Königliches Amtagericht. . 6? 89 Lönig Sr tmachung, preuß Schatz Schei ö n. de 1 14.1986 666 , , r.·,, r . Leipzig. ö 96799) 97053] Bekannt mia r reuß. Schatz · Scheine 2 3 A vi vf e, Güleße 1901 5. O00 do. 189533 Freiberg, Sachsen. 196792) ag Konkursverfahren üher daz Vermögen der 2, üer das Vermögn des Anhaug zum Hinuengütertarif 23 fällig 1 9 1 10 191.6986 m g. Y , * = un. 131 11. lei gard Pom. dl. Das Konkurgperfahren über das Vermögen des ner der im Handelsregister nicht , ) l händlers Karl Reinicke n Thale zu ven direlten Gütertarifen der Re . 1 lil. I0bzG ; . . do. ag 3m i. d Stendal j h ur. gi j 4 Kaufmanns Georg Theodor Kin 7 .. . 6 * . erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bahnen 9. *, ,,, . (Din Preuß. koi. Ii. i. 1 419 10 Kreis- und. Stadtanleihen. gie, , m r e e, bs utn., , in Freiberg, jegt in Dresdeu wohnhaft, wir . e een, , ,. liche ft wird nach Ab, termins Hierdurch au aekoben Für Sendungen des Au e mn g bahn do. Staffelanleihe . Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. bestehenden offenen Sandels gesellscha Quedlinburg, den JS. Februar 18909. kalktarift) im Verkehr mit der ann ) 9 . r * ins hierdurch aufgehoben. ed lmmrmn, ., Et. Nabor findet mit Geltung vo Freiberg, den J. Februar 1808 haltung des Schlußterm . ; Reluigliches Autggericht. hein Et. Nia ̃ Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 15. Februar 1909, d

Li lißz, hbz Anklamr hf üarn nn Gnesen 91 iv. ] 0g. 1003 3 versch. Br Mb; Lanalo. Wilm. u. Tel. lo S) G 1 Nia 180g ab direkte Frachtberechnung statt. ersch I. gg r G 2 Meinrichs walde,. Ga. 96020] Röͤnigliches Amtsgericht. Abt. IIA. Rathenow. HBeschluß. l

1 I ö 1 1

W 1

54 11

1 1

32

m =

302 3 124

e dm n ü

2

2 22

0 = .

* (v. Reich sichergeftellt

1. 1.1 Zwangs vergleich aufgehoben.

de

. I I 1 I

. ; 31 . . 29 * , n, do. Gef. Rr 5 s Bern. Kt. Al. 37 kp.

*

32

4. 10 - do. 1907 ukv. 191 J versch. ß 10h; an Kr. 19014 ; 5 f gil j

- do. ult. Febr. 7 006z Son derb. Kr, 1899 4

tstellen. Baden 1901 17 116. 55h Telt. Kr. I9 0G. Mun. 15 4] ö Nähere Auskunft erteilen die Dienf ; 1. 508 do. do. 1896. Chor g . en,, ,, 6791 Das Konkurtberfahren über daß Bermögen des den 1b. Februar 1505. do. a unt. 1814 14. ** do do. i 3 ol , , , . 6 qi. . über das ern 3. Maurermeisters Albert Oettel hier 17 ö Strafe ee, ,, , . 3 , . e T br ug egg ; . 1 na er tio Brofomsr 6 , . 3. ü. w. rn. Friedrich Louis Fach gc, 3 , Abhaltung des Schlußterming hier der Eisenbabnen in lia f Lo * . i === bo. has un. 13

olgen. aju ind verfügbar ter der Firma Lou aufgehoben. achung. ; un mg n. 9 Do. el g ffn g be e ge igen sind , , ö 36, . . Ab⸗ 666 3 la h e Cestung r re,. vir mn ; ö . 6 2 6 996 ier nr ggg feen . 7 * an ver rrsadt i. . z F. 94 I7. irt = liche sit Gelt ; 153531 13. Dol uv. 4 06 go0 MM J.. 16s ; 46h gh) Betrage von M 13 026,77, darunter bevorrechtigte haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben c 96785] Tanf für die Beförderung von Personen bahnt . i856 . aon gyj 1 1 184 1410193 ͤ Wie bade io is ( 16 7. 8 Schlußverzeichnis ö. dlingem. Neichselsenba 2. ; o. 1 unkv. 19 4. 6096 ö 4. Wiesbaden 1900, 9 4. or 121561 bis a ö. en he ,, ien e . Konig. dein g. r en n m T liht IIA. 7 F. Württ. , . des r , . , ö 13 39 ern, 1886. , , werf Bi bd . do. ide i ud ig 1. idob dd. , ze ü erm n . . 5. lichen Amtsgerichtg zur Ginsicht aus. Lewin. lob's2! Das Konkursverfahren über

1.17 n iz —-— do. 1x03 NN ußn⸗ . ibis. a3 r obi

36 14. do.

J do. Bosn. Landes · A. 1 ge Graudenz 1900 ukv. id ] do. * i833) n n Gr Lichter. Gem. IS 5 3 4. do. 1902ukv. I915 19l, 1066 Süstrow .... i336 36 ii Bom do. 10101, Buenos · Aires Pr. ig c aders legen . ide , Li n i wn n, an, g

1 4 4 4. 4. 4. 4. 4.

U 10101, 50B agen 1906 M ukv. 124 14. Trier 1893 3 1.4. 1094. M do. Em. OM) ank. 154 i. 30

bz G 3 in . 30 versch. ͤ Augsburg... . 3s t Lr 1c d

einerseitß und Sitatsonen der Pr r ugsburg. 1 do. Konkursverwalter. t jur lingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ; t ausgegeben. do. Eisenkahn. Lil. 2.5 do. 907 unt. 154 1.17 ii *. dae , mn 3 ern n, n,, , . , 6 e n. , ibries der e - men, n n,. de. 1839, 1636 G * osrsch. arburg a. 4 . über das Vermögen den . 4 ig a Vormittags Den 16. Februar 1909. tar S . La sfsiry⸗ Näbere Auntkunst ertellt ae nh ln Sch. U] ; Haden · Baden e hs e gi ver ch.? eidelberg 19807 uk. 13

a ermin au ö ichtesekretär Sommer. ! 9 c llen berger ichen Amttzgerscht hierselbst Amtegerich

Dandele manns Oskar Hugo Sche uhr, vor dem Königlichen g

. de , T igio l- Baniberg jhõh ul Ii 13 Ho do. ihhz Inis geri il. 136784] bureau der unterieichneten Verwaltun Bremer Anl. I gs ut 15 t 6 003 3 1s. i afpronn d Mut! 19 in Hohenstein⸗Ernustthal wird hierdurch aufgehoben, anberaumt. Rottweil. . HNmtsgericht Rottweil.

zo. do. Ib s n verst. Barmen r ir, moro zo (. urg. 4906 erne nachdem der im Vergleichstermine vom 21. Januar Lewin, den 16. Februar 1909. Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des b Tiraßfburng, den 15. Februar 1908. do. do. 1965 unk 15

annover ....

. ö. Apolda 1895 3 1.1 * ) r der Königlich Preußischen Staat x ; 5. ; schaffenb. 1901 us. 166 IG. iMi0l. 0 e , ,. Heinrichswalde (Ostpr.), den 16. 2. 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albrecht Krauß. Gierbrauereibesttzers in Ried. und de g . . . . ( 2.

( do. 96, 86, G1. G6 . Worms

do. ; ĩ 0

do. 1903 98331 sch do. konv. 1892, 1854 981 1.1.7

Zerbst .. 1606 Ui 33 Li

t 4. do. 16h, log Mi versch, i ot dd fides

ü. en⸗ 9

1909 m m 4 1 f, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Jakob Bürk, Bauers am Rain in Schwen Mane , den rf Termwallung e dr ee n, . e rer . 39. ö. kräftigen Beschluß vom 21. Jan

̃ l 161. 156 ü Hwurbe nach Abhaltung des Schluß termint Geueralbirettion daniburger Si- Int dr . do. I dr dr di, S ver f. Bl oben alk. i. Lindlar. stonkursverfahren. , ., , heute aufgehoben. ver , . in Gisaß · Lothringer 3 gmort. 1999 17. —— do. idol R ih, . 1.539 96 Lv. u 9e 3i ver Stadtische u. landschaftl. Pfandbriefe . b 19809 Das Konkurgverfahren über das Vermögen braar 1509. Gericht schreiber G winner. e o. 15907 10 192 093 Berliner.. 1901 1i4 117 tna 1900 ukv. 19104 ; dahenstein Crustthal, den 1 Februar 1809. Eheleute Händler Wilhelm Münter in VBreun Den 18. Februar 1309. Gericht. goss o. ide unt dn Has öl ee er n rr e 9 1303 3 Königliches Amtsgericht. 2 mangels Maßfe Rierdurch aufgehoben. Sang oerhanaemn- l ! do. St. A. J Ech oh

j t eech & e fserol 100 un n , .., n m g e h; err, ,, , ,. kon dakteur: . 4. 14. . 17 193. Dãänische St. verfahren. [96766 ĩ ar 1909. n dem J. Bauchwitzschen Kor kurtzberfahren Verantwortlicher Re j Ig, IbbzG . 14. 16 96. do. bomb. n i. ; . 11 ig Tgpplische 2 dem k das Vermögen des Lindlar, 1 on eine Ahschlagenahlung a n 6 3 Direktor Dr. Tyrol in Char otteriy . ersch. 63 ̃ ar n , 1 mn n , de 1 , . . , Verlag der Gwebition (Heidrich) h j . a ,,.

. / t sverfahren über da ' z träglich angemeldeten Forderung, jur Abnahme der Das Konkur

4 ngeme 1.4.

—— 1

—— —— 2

2 K—

7. 1 4— de. kv. o, G gr 1 de. sss. 183 z . 18690 Sor Gs dr iim Kiel 1839 uld, ißig 1 141. * do. 5. g do. 1804 univ. 114 ö Calenba. ersch. = do. St.- ib. A. 1 do. Ireiburg. Fr. x.

d . . 3 do. * i. S. nicht bevorrechtigte Forderungen. n Buchdrucker un mn 168g un 1 . lelefeld lãhs 1509 rechnung des Verwalterz, jur Erhebung von Kaufmannd Emil Max Belger in 3 Ver⸗ z . ausen, 19. Februar 1909. vn g 137 Wil hel mstrahe do. : 4 an F d Iod νυ f ö bei wird hierdurch aufgehoben, nachdem der lter. H. Puh Im ann. Anstalt Ber 2 . . gleichstermine vom 11. Dezember 19508 angenommene Der Konkuraderwaller: 6. n . 1